November 43,3 — 43 bez —
. „ per November-Dezember 43,3— b 1 per Datember Januar . vrus. 11.“*“ 500 B. Amerikaner träger. "⁄8 billiger.] Orleans 9 ¾, Raff 1 8 687 us per 100 Liter à 100 % = 10 000 % leco ohne Fass rung: b —— Liefe- do. in 1. MA 8 Test in New- Tor 8t e. ü. . I 8. 2 8 1 to er-Nove b 13¼ i 8 24 etroleum in Ne 72 EET B1111XAAA4“*“*“ 88ISI111A1“*“ Tnaa hng. g ihl No. 0. 21.50 — 20,25, No. 0 v. 1 20,00 — 19,00. per 82—e 25. Juli. (W. T. B.) 99 ⅜ C., pr. ger b 99 ½⅞ C., pr. Juli — D. 99 C., pr. — hzucker 88 ° fest. loco 42,50. Weisser Zucker fest. refming 2 -.28 C.gan Gerh 51%., 2ben 22. st. 8 2 D2.02 ½. ee (tfair io-) 8.50 Sch 2 malz
100 Kilogramm brutto inkl. Sack. Feine M. „ So mm. Pet. ken über Notiz b . Bericht der ständigen “ ⸗—:z 10 — w — 3 e .3 pr. 100 Kilogram . „ 1¹ b üuIZZI“ “ * vr. goptomber 47,80 gpr. .. B pr. August 47,60, rveeeen ³ Fairbankz 6,95 do. Rohe & Brothers 7,00 8 8 eseas racht 2 ½. — peck 6 dt.
stieg 3 2,35 „ Zetreidemarkt Weizen ruhig, 1 A 1230 .“ Neinen ruhig. pr. Juli 22,75 32 lemwarkt 22 Iö ugust 23 00, pr. 8. hi li 22,75. pr. Eisenbahn- — pr. Juli-Angust 167 00, pr. Sept.⸗-Okt. eö e, AE111 ltallenische Mittelm ““ vE 28 144,00, pr “ 47,00, pr. EE1u . 1* Kü 60, pr. August Aufstellung während ““ aenh FehaeLee er 147 50. Rübö unverändert. pr. Juli 47,00. pr. 8 Jsro- Februar 50,75. Rübzi 8.les 5025 H. Noerbebar- 2 721 784,10 F 2 “ 1“ 000 pr. September-Oktober 75. Rnbol ruhig. pr. Juli 61,75, Pr. August 61,76 2 72 1 r., während der zweiten Decade 3 712 i 1885) “ . Juli-August 41,80 Septbr.-Dezbr. 63,50 pr. J Apri „ Ff. A2gnst 61,75, Pr. naemnen 6 484 194,70 ies ““ August-September 41,80. per Sept „ 3 gus 80., pr. juli 46.75 pr. Januar-April 64,75. Spirnus ruhi ie Ei DE. GSe 8 leum oco alte Usance 20 8 Tar- — Pnrogas- “ -.oN. g 47,25, pr. September-Dezember 48 257 br. ö “ derüoksteitker nenne Posen, 25. Juli (W. T. B.) “ Hew-Nork, 25. Juli. (W. T. Abrechnung ve— 11“”¹ ergeben. Ebenso bleibe — 1 B.) behalten. — Die obigen Ziftern deee een 28.ge. e. Sektiven Stations-
spiritus loco ohne Fass 41,90 4 . 1 1 pr. Juli 41.90. v. Waarenbericht. Baumwolle in New-Ne 5he in N — JA—““ Bchauptet- x um1eenecd.nmummmemdümemsunee Fenrh metsevwee bit rsee Waai hess Wetterbericht vom 26. Juli 1885, 5* 8 Wetterberieht rom 23, Juli 1883 üeen Reet “ . Uhr Morgens. 8 nas Abonnement beträgt 4 ℳ 50 ₰ “ 1 Alle Host⸗Anstalten uehmen Bestellung an; “ für das Vierteljahr. 8 16 — 3 fflr Berlin außer den Host⸗Anstalten auch die Expr⸗ Insertionsprris für den Raum einer Druckzeilr 30 4½ 11 1 1 dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32.
Getreidemarkt. Spiritus i
8 8 pr. 100 Liter 100 % per Juli- 8
Fö 1-2. August-September 42 20, per Sepcamben Oober “ 8 Uhr Morgens.
per August “ 167. Roggen pr. Juli-August 141 00, b E11“] .
loco per Fuli-A2 8 47 8* per September-Oktober 144.50 Rüböl Stationen. 1v Wind. Wett — Stati o8erne Aeen „
n ag g 5 “ 47,50, Oktober- g es 55 C2ebsne. Faspasesa⸗ nö. veern “ ggs.
8 * —. Zink; Umsatzlos. Wetter: Trübe =4K. ilimeter. Köln, 25. Juli (W. T. B.) bSenen g5h 8 Getreid m Aberdeen .. . 1 Regen 16 Mullaghmore 772 0 5 1 v“
18,25. pr „ 1 I.“ re 18,00, fremder Christiansund bedeckt 13 Aberdeen ““ 6 8 1 Femxes
hiesiger 14,50, pr. Juli 14,70, p 8 er 17,60. Roggen loco Kopenhagen. NXNO 6 Nebel 13 Christiansund SW 5 *
6546 ö 88 1.““ 1 5 loco Stockholm.. “ . 15 6 1 Eö“ Haparandn. I1ö13“ 6“ t dr
„ 25. 8 X — 8 bedeckt still bedeckt St. Petersburg “ wolbenlos 1⁄ 2 E1““ 1 1 1 wolkenlos Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Zuckerbericht. Kernzucker, excl. v. ℳ M u w C Queen Sq Klass 4 . . von 96 % 25,30 k S n ch M Kornzucker, excl. 880 Rendem. 23,80 ℳ, Nachprodukte, exel. ü, 5 “ I w 3 S iz⸗ dem Ersten Staatsanwalt, Geheimen W“ ommfer Farge nach Vegesack. „ taats 8 Feälich . d ss nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen gegen den Konzessionar
75 °0 Rendem. 21,00 ℳ Besser. — G b — 1“ EEE“ e I“ ““ mit Fassz wolkenlos 19 town. b “ 30. vers 1 2 vrve⸗ Bremen, 25. Juli. (W. T. B.) ändert. “ “ 18 “ 1 52 2) 1 zu Koblenz, den Königlichen Kronen⸗Orden etroleum (Schlussbericht) höher. Standard white loco urg.. 8 Srht . 9 . 1 wolkig ³) 2 dem Militär⸗Intendantur⸗Rath a, D. von Windisch, bisher Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. vorbehalten. V 1 W 4 bedeckt von der Intendantur des VI. Armee⸗Corps, den Königlichen Nachdem von dem Comité, welches sich zur Gründung einer 2) Der Konzessionar hat allen Anordnungen, welche wegen poli⸗ Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Kommerzien⸗Rath Anton Aktiengesellschaft unter der Firma: Farge⸗Vegesacker Eisenbahn⸗Gesell⸗] zeilicher Beaufsichtigung der beim Bahnbau beschäftigten Arbeiter ge⸗ ngetragen worden ist, dieser Gesellschaft troffen werden mögen, nachzukommen. 1G und Inbetriebnahme der Bahn muß —
7,65, vr. August 7,65, p Swinemtt ,65, vr. st 7,65, pr. August-Dezember 7,85. Alles bezahl. 1“ Folki hcass ahlt Neufahrwass. , 16 — wolkig ²2)) 1 Swi 3 bedeckt* . 9²) 6 winemünde 2 halb dan) Wolff zu Berlin den Königlichen Kronen⸗Orden vierter schaft, gebildet hat, .— angetrascn weicdeniner für den Betrieb 3) Die Vollend die Konzession zum Bau un etriebe einer für den Betrieb 3) Die Vollendung n muß — 1 raf f 2 Jahren nach Eintragung der Gesellschaft in
und Käufer. Hamburg, 25. Juli. (W. T. B.) Memel.
Getreidemarkt Weisen le 1 1 — wolkenlos Neufahrwass. 8 loco 170,00 bis 174.00 S8 loco ruhig. holsteinischer Se8⸗ .... l““ — b 4 wolkig Klasse; dem Förster a. D. Bock zu Kolonie Berg, früher zu e Kö 3 und ie 1 E burgischer loco 156,00 bi 162 “ 8 loco ruhig. mecklen- ster. bedeckt Pari — ¹22 bhalb bed.²) 19 F Zerpenschleuse Oberförsterei Liebenwalde, dem Förster a. D mittelst Dampfkraft und für die Beförderung von Personen und längstens — innerhalb 1“ 3 2s dis 118,00 “ is 162,00, russischer loco ruhig, 114 00 Karlsruhe.. 15 ris . G ö“ “ ☛ * 8 “ EE“ . Gütern im öͤffentlichen Verkehre bestimmten, den Bestimmungen der]das Handelsregister in Gemäßheit des nachstehenden Artikels XVIII b afer still. Gerste matt. Ruböl flau 1000 49 Wiesbaden wolkenlos 18 Münster. - wolkenlos 19 Theulieres zu Joachimsthal, früher zu Voigtswiese, Ober⸗ Bahnordnung für deutsche Eisenbahnen untergeordneter Bedeutung erfolgen.
52 Fssshedela pr. Juli-August 33 Br. pr. August-Sept. München. bazb bod. 17 Karlsruhe.. ; bedeckt 14 försterei Grimnitz, dem pensionirten städtischen Steuer⸗Erheber unterworfenen Bahn von Pegesack nach Farge zu ertheilen, wollen Für die Vorlage der speziellen Bauprojekte, sowie für die In⸗ 33% Fr E peer ne e 33 ½ Br. pr. November. Devnenaiior Chemnitz I 16 Wiesbaden 767 still 80 npe 18 Hentschel zu Berlin, dem Ortsschulzen Schramm zu Wir diese Konzession, sowie das Recht zur Entziehung und Be⸗ angriffnahme, die Fortführung, die Vollendung und Inbetriebnahme Ka ahig, msatz 3000 Sack. Petroleum ruhig Berlin... egen 12 München .. 1 88 enlos 18 Ammern im Kreise Mühlhausen i. Thür., dem pensionirten schränkung des Grundeigenthums nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ der einzelnen Strecken und Bauwerke der Bahn können vom Minister eiter 16 Schutzmann Dreher zu Köln, dem Gräflich Stolberg⸗Wer⸗ stimmungen unter den nachstehenden Bedingungen hierdurch ertheilen: der öffentlichen Arbeiten besondere Fristen festgesetzt werden.
1 18 4) Für den Fall, daß der Konzessionar mit der Erfüllung der
Standard vhite loco 7,60 Br., 7.50 Gd ; 75 Wi bedeckt 15 Chemnitz
. 25 Juli b au 8 3 erlin.. 1 S 14 nigerodischen Waldwärter Bockemüller zu Wernigerode vvvn . “ B.) Ile d'Aixz .. bedecktz) 14 1mmp“] 4 .-.. 106. 15 9. vischkarbeiter Nolte zu Witzenhausen 2 dem Fabrik⸗ 181 Gesellschaft bildet sich unter der Firma: Farge⸗Vege⸗ ihm bezüglich des Bahnbaues obliegenden Verpflichtungen, insbesondere pr. Frübjahr 8,74 Gd. 8,76 eizen pr. Herbst 8,22 Gd., 8,24 Br., Nizza .. .. heiter Breslau 5 8199 15 arbeiter Scharping, gen Müller, zu Schönebeck im Kreise sacker Eisenbahn⸗ Gesellschaft und nimmt ihr Domizil und den der rechtzeitigen plan⸗ und anschlagsmäßigen Ausführung und Aus⸗ . . . 8,76 Br. Roggen pr. Herbst 7.13 Gd.“ Triest... wolkenlos Ile d'ASix 9 beqdeckt) 15 Kalbe das All 337 Ehr ichen; 73 t d lische Sitz ihrer Verwaltung in Blumenthal oder unter Genehmigung rüstung der Bahn in Verzug kommen sollte, ist derselbe zur Zahlung wolkig 22 11p“ 4 wolkenl.*) Z b 9 e da gemeine hrenzei en; sowie dem evange ischen des Ministers der öffentlichen Arbeiten an einem anderen, an der einer Konventionalstrafe von 5 % des auf 500 100 ℳ festgesetzten 1 wolkenl.²*) 25 Lehrer Retzow zu Stargard i. Pom.⸗, und dem Studenten Bahn gelegenen Orte. Baukapitals mit der Maßgabe verpflichtet, daß die Entscheidung Rudolf Nagel zu Rostock, früher zu Berlin, die Rettungs⸗ Die Gesellschaft ist den bestehenden, wie den künftig ergehenden darüber, ob und bis zu welchem Betrage die Konventionalstrafe als verfallen anzusehen ist, mit Ausschluß des Rechtsweges, dem Minister
Konzessions⸗ Urkunde 1 Für alle die Fessahsne Ler genehmigten 4 8 9 f 8 Betrieb einer Ei nbahn von dingten Benachtheiligungen es Eigent ums oder sonstiger Rech e de ttseffend den 1hh 3 bleibt demselben der Anspruch auf vollständige Entschädigung
e2n
9 8 383232
22Z22̃S222n2ene SSZ S
— ₰
22. 2 2
g 0 C 2 2) 1 S D0 Ce bo bo bo beoοο με ☛ ο2 1S
7,15 Br., pr. Frübjahr 7.37 37 TPöö“ J 35 GHl., 7,97 N. mnaw per. itt 4 8.ga, o bass 11“ 6,10 Ga. 6 I“ v Triest.. ; 1 Heröst 6,57 G., 6.59 Br. pr. Frühjahr 6,97 Gd., 7,00 B ö“ “ Pest, 25. Juli (W. T. B 1re“ 9)- 8 23 1 1 8 Jul 1¹) S ö“ 8 ) Seegang schwach 2²2 Medaille am Bande zu verleihen. Reichs⸗ Landesgesetze ne Weiteres unterworfen. 1 3“ Weizen loco unverändert, pr. Herbst 7,89 “ u. Nachts Regen. ⁴) (15.) Nachts Nebel. ⁵) E“ 3) See sehr ruhig. Reichs⸗ und Landesgeseben ohne I- e der öffentlichen Arbeiten zusteht. Jali-August 5 80 2692 u“ 6,16 Gd., 6,18 Br. Maizs vr Anmerkun Di “ kurzes Gewitter. Nachts Regen und Fhbig, Füe “ 8 Das zur plan⸗ und anschlagsmäßigen Vollendung und Ausrüstung Zur Sicherstellung dieser Verpflichtungen hat der Konzessionar bei 11¼ ½ †. — Wetter: Trübe r. Kohlraps pr. August-September 1) Nordeuropa “““ Gruppen geordnet ö 8. rahig. 5) See glatt. ) Gest. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: F E Anlagekapital wird auf den Betrag von de Generlaatgaas dene Oim haar 25 500 ℳ. En, Mortegg gügf Am . 88 1 9 8 2 Ir. is Ostpreuss — 3 8 2 8: 2 Stationen si G . 83 Se . 8 8 4 ste etzt. 1 3 zig Mart, 8— der in preußrsch S S⸗ .“ 25. Juli. (W. T. B.) b -a9 südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. üüs “ 1) Nordeuropa, 2) Küstenzone von 8 geordnet: den beiden Adjutanten 88 „Königlichen Hoheit des Her⸗ Der Nominalbetrag der von der Gesellschaft auszugebenden Aktien oder vom Staate garantirten Papieren oder in inländischen Eisenbahn⸗ 8 1“ Weizen pr. November 215. Roggen ruppe ist die Richtung von West nach Ost eingebalten jeder europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa eSenseh. 3) Mitts. zogs von Genua, Königlich italienischen Kapitän⸗Lieutenants darf den Betrag des festgesetzten Arlagekapitals nicht übersteigen. Prioritäts⸗Obligationen unter Berechnung aller dieser Effekten nach “ Eööe März 158. Skala für die Windstärke: 1 = lei 3 ist die Richtung von West nach Ost “ jeder Grupre Acton und Marquis Pignone del Carretto, sowie Bis zum Ablaufe desjenigen Kalenderhalbjahres, in welchem die dem Courswerthe nebst den noch nicht fälligen Zinscoupons und 1““ 3 = schwach, 4 = mässig, 5 4 1 8 leiser Zug. 2,= leicht. 8 Skala für die Wwindstärke: 1 = leiser Z 2 dem Königlich schwedischen Hauptmann vom Generalstabe und unter VIII Nr. 3 festgesetzte Baufrist abläuft, kann den Inhabern Talons zu hinterlegen und in gerichtlicher oder notarieller Urkunde 8— Antwerpen 25. Juli. (W 8 = gtürmisch. 9 = Sturm. b stark, 7 = steif. 8 Sv ee. mäszig. 5 = frisch, 6 = . ⸗ = leieht .“ Flügel⸗Adjutanten Sr. Majestäͤt des Königs von Schweden der Aktien bis zum Belaufe von, 5 % des Nominalbetrages ihrer mit der Maßgabe zum Pfande zu bestellen, daß dem Minister der 25. 8 8 ⸗ . “ 2 — ; — — 5 SEn, — 8 = 6e 8 5 3 A. 3 1 . ₰ 4 3 8 2 † „ 8 Getreidemarkt Ne Sturm, 12 = Orkan. urm, 11 = heftiger —— I 9 = Sturm, 10 =ä starker Sturm, 11 = hetti 8 uüund Norwegen, Uggla, den Rothen Adler⸗Orden dritter Aktien die Gewährung von Bu iasen zugesichert werden. e he es een ee Führreneg 81 2 8* gen flau. Hafer unbelebt 6 — een eizen weichend. Rog- 2 rkan. 1 lge Klasse zu verleihen. 1““ 3 8 8 8 3 . 8 Prb⸗ . * üe g ba d- 1 c5 8 5 je Antwerpen, 25. — ““ 1 Uebersicht der Witterung Die D Uebersicht der Witterung Die. gesammte üee.. der e und ee ist 5 “ k verfallenen 1. einzuziehen. Fn — ie „ 25. Juli, (W. T. t5.) Die Depression im Os „ i “ 2 ie Depression im südwestli 5 “ “ 1““ Fü. einem Vorstande zu übertragen welcher die Gesellscha mit den Rückgabe der zur Kaution etwa gehörigen inscoupons erfolgt in ZeE““ (Schlussbericht). Raffinirtes Type befindet sich heute 8 1“ langsam südwärts und südwärts fort und 6AA8 langsam 88 3 gesetzlichen Befugnissen und Verpflichtungen des Vorstandes einer deren Verfallterminen, kann jedoch von dem bezeichneten Minister ber 1958 18 bez. u. Br, pr. August 19 ¼ Br., pr. Se 8 tannien ist etwas intensiver ETas.⸗ über Grossbri- ergiebige Regenfälle. Im östlichen ereee Fheer. andauernd ““ I““ . Aktiengesellschaft vertritt und für die Geschäftsführung, insoweit die⸗ inhibirt werden, wenn nach dessen lediglich maßgebendem Urtheile der E1u1“ 19 ½ Br. Träge “ die schwachen bis frischen nvrditsen Irndc.- b dauern 8 “ während der düesees s⸗ . 8 “ Cbes s Gejiseacs selbe der staatlichen Beaufsichtigung unterliegt, der Anfschtsbeborde See 8n 8* verjögena⸗ 6 F 8 “ 1— 5. Jult. (V. T. B) n meist wolkig, und zwisc nen Winde fort, das Wetter ist sich noc immer durch vollk sten s anz Frankreich “ verantwortlich ist. Minister ermächtigt, nach Maßgabe des For ritts des Baues un 15 G Nr. 12 15 ½ nominell, Rüben-Rohzucker Breslau “ Neufahrwasser und auszeichnen; im e“ trockenes Wetter Bekanntmachung. Die Wahl des Vorstandes oder, Falls derselbe aus mehreren der Ausrüstung der Bahn einen entsprechenden Theil der Kaution 3 wei b 29 „Centrifugal Cuba 16 ½. — An der Küste angebote Wetter in Deutschland meist trock getreten. Sonst ist das volle Bedeckung und etwas Regen Megner. agegen ist überall EFinrichtung einer zweiten Post⸗Zollabfertig ungs⸗ Personen besteben soll, die Wahl des Vorsitzenden und der technischen schon vor völliger Vollendung des Baues und der Ausrüstung der 1. “ 5 1 . — 6 ssm st unter 88 3 S — es 8 2 ; ; Mi G 9 Pe 8 5 ben L an 3 ꝛneben z sse “ angen. n] Temperatur, letztere lag “ langs steigender ter dem Einflusse einer flachen “ wie cheint, stelle in Berlin. Mitglieder, bedarf der Bestätigung des Ministers der öffentlichen Bahn zurückgeben zu lassen. b u 25. Juli. (W. T. B.) unter der normalen. 8 orgen noch 1 bis 5 Grad land bis zum Skagerack ou1 vom Lapy- 8 Am 1. August d. J. wird in dem Lagerhause, Kloster⸗ “*“ 1 5) Falls die oben festgesetzte allgemeine Baufrist oder eine der 1 e (Schlussbericht). Umsatz 5000 B., davon fü .“ das an Höhe etwas zunehmende Maximum Indessen zeigt auch 8 mü 1. August bd. J. n dem Lagerhause, oster⸗ Die Geschäftsinstruktion für den Vorstand unterliegt der Ge⸗ von dem Minister der öffentlichen Arbeiten festgesetzten besonderen 2 0 B., on für “ “ ximum über Schottland eine straße Nr. 76 Sch weiee Post⸗Zolabsertizungsstel⸗ nehmigung des Ministers der öffentlichen Arbeiten. Baufristen nicht innegehalten wird, X“ “ die “ beneer “ 1 — eröffnet bei welcher die lußabfertigung der für Bewohner Sofern die oberste Betriebsleitung nicht durch den Vorstand Konventionalstrafe eingezogen, sondern auch die ertheilte Konzession 8 Margarethe Lucke mit . 8 S 421 9 NW egj . . Fin Eö 15:Ft. 2 1. . sberrliche rlaß zurückge 8 d die i §. 21 d 1 en . 8 Margarerthe Lucke rn. „Lteut. Leono b.eg- — emveeeneenenene der Postbezirke C., 0. NO., N. und NW. eingehenden oll⸗ selbst erfolgt, finden die vorst henden Bestimmungen auch auf die durch landesherrlichen Erlaß zurückgenommen und die im §. 21 des Friedrich-Wilhelmstädt. Theater. Veee gfnih 8 ö Verkäufe, Verpachtungen, und im Gesammtge “ vfü gtchtn Postsenbungen erfolgen soll. s 3 Wahl Geschäftsinstruktion deg oder der obersten Betriebs⸗ Gesetzes vom 3. November 1838 vorbehaltene Versteigerung der vor⸗ 8 1 1 3₰1 1 he 8 zni g S [ 2 Gesamn ge bschte pon ro 8. 8 c 8 723 ; 4 . zrig 9 8 g9 „ do Pab ge g ( e 9 S ofer die Regie ( Sperefte in Jen 0r. Der Großmogul. Frl. “ Könich Oberförster Arndt mit 2 Submissionen ꝛc. Stelle der jetzt e * 88 Post⸗Zollabfertigungsstelle “ Ritterstraße Nr. e“ IV bandenen Babnenivgen Kinseseten weder Bahnanlagen UFeeruch n Boll⸗ 3 Akten (der 2. Akt in 2 Bildern) mit Joseph anna Croll (Neusalz a. O.). — Hr. [21194] Bekanntmachung. 1““ en⸗Konstruktionen, wird von demselben Zeitpunkte ab nur noch die Schlußabfer⸗ h .ee dem Böerahfichtigt, soll jedoch die Zurd Peha aceee hta allet von Chivot und Du deuts Joseph du Mont mit Frl. Frieda Freii Der Bed 1 1z 2—b ntirung der letzteren soll zffent 3 S9; 2068 eeee; Von den Mitgliedern des lufsichtsraths müssen wenigstens zwei machen beabsichtigt, soll jedoch die Zurücknahme der Konzession nicht ’“ zd Duru. deutsch bearbeitet (Schweinsb it Frl. Frieda Freiin Schenck Bedarf an Vorspann zur Heranfuhr de licher Submissio e Z“ tigung der zollpflichtigen Postsendungen nach den Postbezirken „Von den Wirgererimn Deutschen Rei Cesn En j Sürmesosten Schlußfrist er⸗ von Ed. Jacobson. Musik von Eduard Aud einsberg). — Hr. Berg⸗Ass. H. Vogel mit Lebensmittel und Bivaksbedürfnisse ar nfuhr der e sion vergeben werden. Arees A. 3 8 Drittel ihren Wohnsitz im Deutschen Reichsgebiete haben. vor Ablauf der in dem allegirten §. 21 festgesetzten Se ußfrist er In Scene gesetzt von Julius Fritzsche ndeevc N11*6“ “ aus den Maga⸗ mirtaßs Termin auf den 10. August cr., Vor⸗ 8., 80., SW. und W. vornehmen. An welche der beiden Ab⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsraths und dessen Stellvertreter sind folgen. Mittwoch: Zum 102. Male: Der Großmogul. Geboren;: Ein Sohn: Hrn. Graf vo jährigen Herbstübungen de enenki Dauer der dies⸗ anberah 1 Uhr, im unterzeichneten Betriebs⸗Amte fertigungsstellen die Empfänger zollpflichtiger Postsendungen stets aus den im Deutschen Reichsgebiete wohnhaften Mitgliedern zu 1 h“ . 8 W“ g Bernstorff (Kassel). — Eine Tochter: det. und zum Transport der 8. öniglichen 17. Division X und sind Offerten bis zu diesem Tage sich zu wenden haben, wird aus den auf die Packetadressen wählen. Für den Betrieb insbesondere gelten folgende Bestimmungen: K Rittmstr. von Arnim I. (Ludwigslust i Meckl ). einzelnen Tagen soll öffentlich ve den Bivaks an Elfen⸗Konfhr⸗ portofrei und mit der Aufschrift: geklebten Hinweiszetteln ersichtlich sein. 8 s u 1 e“ 1 1) Die Feststellung und die Abänderung des Fahrplans erfolgt rolls Theater. Dienstag: Der Wild⸗ Hrn. Stabsarzt Dr. Reymann ZE“ Der Bebarf stellt sich n ee werden. ““ onstraktion Alandbrücke“ an uns ein⸗ Berlin C., den 27. Juli 1885 Die Staatsregierung ist berechtigt, sich in den Fällen, wo sie das unter den nachfolgenden Beschränkungen durch die staatliche Aufsichts⸗ schütz. Komische O 1 Z estorben: Hr. Major a. D 8 a. ungesäbr: zureichen. Bedingungen, Offerten⸗Formulare und serli Ober⸗Postdirekt sstaatliche Interesse für betheiligt erachtet, bei den Versammlungen behörde. Der Konzessionar soll nicht verpflichtet sein, zur Vermittelung sche Oper in 3 Akten von Lortz 8 Maj . Ernst Otto v an Wagen f Zeich Formulare und Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor ℳ — 4 Bei zünstigem Wetter 8* Lortzing. Mosch (Dresden. — Verw. Fr Oberst⸗Lieut. Wag ür Lebensmittel: Fe “ können gegen Erstattung von 1,25 ℳ Geheime Postrath und den Verhandlungen des Aufsichtsraths und der Generalver⸗ des Personenverkehrs mehr als zwei Wagenklassen in die Züge ein⸗ stellung, Abends bei 16“ S der Vor⸗ Marcard, geb. Flügge (Wunstorf). — Sr Ber in Schwerin vrg J1. 22. 9 Wagen. Pö““ von hier bezogen werden. Schiffmann sammlung der Aktionäre durch einen Kommissar vertreten zu lassen. zustellen. Auch soll derselbe, so lange die Bahn nach dem hierfür Sommergartens Großes Dop el⸗C 8 euchtung des verwalter Karl Piontek (Tarnowitz) Schönberg 27.Aug. August auf 8 agdeburg, den 22. Juli 1885. ““ “ Um die Ausübung dieses Rechts zu ermöglichen, ist der Regierung allein maßgebenden Ermessen der Aufsichtsbehörde vorwiegend von nur der Vorstellung 7 Uhr pel⸗Concert. Anfang 5, 866 Lübeck g 27 ug. — 3. Sept. 60 Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt “ von allen diesen Versammlungen und Zusammenkünften rechtzeitig lokaler Bedeutung ist, nicht angehalten werden können, mehr als Mittwoch: Letztes Gastspiel des Hrn. Abolf Gadebusch 11“ g “ 40 (Wittenberge⸗Leipzig.) t 8 Nunter Vorlage einer die vollst ndee Angabe der Berathungsgegenstände 6 8 vvJö“ “ Züge in jeder Mastyht Robinson. Hans Hei 8 p 8 Grevesmü 1656 40 1 ekanntmachung. fenthaltenden Tagesordnung? nzeige zu machen. zu fahren. Die Feststellung des Fahrplans erjenigen Züge, welche 52515 eiling. b Grevesmühlen, 28 83. 88 68 enne e hi h, Billets und 2 8 Subhastationen, Auf Dassow .11616“ 220 2119 8 1 c ; m “ Der Minister der öffentlichen Arbeiten ist berechtigt, in den der Konzessionar freiwillig über. die Zahl 2 hinaus fahren läßt, wird sind SeT à Dutzend 9 ℳ Ʒen 6 v Vorladungen KIin” „ 4.— 8. September „ 160 — Bekanntmachung. Am 28. Juli wird bei dem Postamt in F ziodenan Fällen, in welchen er es für nöthig erachtet, die Berufung außer⸗ bei Wahrung der bahnpolizeilichen Vorschriften dem Ermessen des Bach, Unter den Linde “ bei den Herren (212141 un .“ b . 8.—11. ’ 160 pptr. 35 000 kg Gußstahl⸗B — eine mit dem Berliner Fernsprechnetz verbundene Fernsprech⸗ ordentlicher Generalversammlungen zu verlangen. 8 Konzessionars überlassen. .“ nrnt. vhgergdeg, Lin 1 öö Leipziger⸗ 12 Auf den Antra “ 8 Sö 8000 Ls 1 (Dreh⸗) Spähne, vermittelungsanstalt in Betrieb genommen werden. VI. Für die ersten 5 Jahre nach dem auf die Cröffnung der Bahn . 8 dL, n? † 8 es (G spã 9 . 9 0 2 . 1 2 1 Bsta 27 s⸗Spa 2 5 G h. 5 8 G b zstis orsß 9 9 Fis 8 s s f folge en blei vonz s ie8 j eis Invalidendank, Markarafenstraße b1ℳ den 9, Ieo ETT Fohann Wie⸗ Dassow 8 “ 8 18 „ 16 000 kg Eisän⸗Fraits⸗Späl ähne und Berlin C., den 27. Juli 1885. 1 1 Alle die juristische Persönlichkeit der Eisenbahn⸗Gesellschaft, folgenden 1. Januar bleibt dem Lomestonar dis Zesteerehre 6 Preise 1“ au Marianna Wiedorn, ge⸗ B eptember 36 im Wege der Submission ““ Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, welcher die in Rede stehende Konzession als ein an ihre Person ge⸗ sowohl für den Personen⸗, als für den Güterverkehr uà erlassen. — “ im Lisser wird deren Mündel beziehungs⸗ Bestehagen . 9. . 35 ein Termin auf Donn 1Na werden m Geheime Postrath. bundenes Recht ertheilt ist, abändernden Beschlüsse der Gesellschaft, Für gie Folgezeit unterliegt die Feststellung und die Abänderung des Belle-Allia Th welcher a ene pe⸗ Vincent Hanke aus Grabowka, Geevenftein . 9. . 10 1885, Vormittags 1orühs. den 13. Augnst Schiffmann. überhaupt alle Abänderungen ihres Gesellschaftsvertrages, welche nach arifs der Genehmigung der staatlichen Aufsichtsbehörde. In Betreff vviel AmIlance- eater. Dienstag: Gast⸗ dort als Schiff .April 1868 nach Bremen gereist, Robiofs aten. 18. . 10 anberaumt ist hr, im Bureau Nr. 22 dem in dieser Hinsicht lediglich und allein entscheidenden Ermessen des Güterverkehrs werden jedoch nach Ablauf jener jährigen Periode, piel des Hrn. Emil Thomas. Zum 23. Male: das S Schiffsjunge am 2. November 1868 für Damsba 1I1u“ ’. 14 Die Beding ; 1 8 der Staatsregierung den Voraussetzungen nicht entsprechen, unter so lange die Bahn nach dem hierfür allein entscheidenden Ermessen Der Aktienbudiker. Posse mit Gesang in 3 Akten „Marianne“, Capitain A. Büttner, aus⸗ E1u6“ 60 aus CG liegen im Bureau zur Einsicht denen die Konzession ertheilt ist, erlangen nur durch die Genehmigung der Aufsichtsbehörde vorwiegend von nur lokaler Bedeutung ist, von D. Kalisch. en E und an Bord gegangen, seitdem aber auch u“ zweispännige Wagen erforderlich von 1 ℳ abschriftlich be⸗ Erstattung der Kopialien 8 b 1 sder Staatsregierung Gültigkeit. Insbesondere bedürfen Beschlüsse periodisch von 5 zu 5 Jahren Marximaltarifsätze für die einzelnen Im prachtvollen Sommergarten: Doppel⸗Concert A 8 be. ist, aufgefordert, sich spätestens im Hierzu 1 in geringerer Anzahl Danzig den 231 bezogen werden. Königreich Preußen. der Gesellschaft, welche die Uebernahme des Betriebes auf anderen Güterklassen, unter Berücksichtigung der finanziellen Lage des Unter⸗ (Musikcorps Saro und die Hauskavelle.) Vorlelstes “ Bormitta 18 8 Termin auf den 8. August ecr., Königlich Di Juli 1885. ;595 Köni ben Allergnädi st geruht: Eisenbahnen, die Uebertragung des Betriebes der eigenen Bahn an nehmens, von dem Minister der öffentlichen Arbeiten festgestellt, und Concert des Schwedischen Doppel⸗Quartetts Auf⸗ bei de en 22. Mai 1886, Vorm. 11 Uhr, Orkeaussir 9 Uhr, in unserem Dienstlokale, ge Direktion der Gewehrfabrik. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruhr.⸗ eine andere Gesellschaft, oder die Fusion mit einer anderen Gesell⸗ ist dem Unternehmer überlassen, nach Maßgabe der reichs⸗resp. landes⸗ treten der Wiener Duettisten Hrn. Schmutz und sc 8 unterzeichneten Gerichte, im Dr Wichura⸗ Feitpunkt⸗ 89 Nr. 7, anberaumt, bis zu welchem — 3 den Domänenpächtern, Ober⸗Amtmann August Märcker schaft aussprechen, zu ihrer Gültigkeit der Bestätigung der Königlichen gesetzlichen Vorschriften innerhalb der Grenzen dieser Maximalsätze Katzer, des Tyroler Trios Suchard und des Cöncen. m “ Bahnhofsstraße, Zimmer Nr. 9, zu und mit de öö ihre Offerten versiegelt [21200] Bek 1“ zu Velgast und Ober⸗Amtmann Hermann Schlieff zu Staatsregierung. 88 die Sätze für die Tarifklassen nach eigenem Ermessen festzusetzen, sängers Hrn. H. Meltzer. 2 8 widrigenfalls seine Todeserklärung erfolgen Sveshaunne st ufschrift „Submissionsofferte auf Eisenbah Wi anntmachung. hilippshagen Regierungsbezirk Stralsund, den Charakter Diese Bestätigung ist auch zur Aufhebung der Beschlüsse früherer bezw. Erhöhungen wie Ermäßigungen der Tarifklassensätze ohne die 1“ durch 20000 Gasflammen Ratibor 1uA1““ J n6c versehen, portofrei an uns Königliches Ehear Webenne mencde neg. als Amtsrath zu verleihen; sowie Generalversammlungen überall dann erforderlich, wenn dieselben vom “ 88 Ansfiche hehöes⸗ vetfhitsgtteh “ 8 nfang des Concerts 6 U Nor 24 . bor, FJult 1885. - Ses5 Betriebsamt (. ittenberge⸗ 8 5 34 1 1 1 . taate ge igt waren. Auch ist der Konzessionar verpflichtet, das jeweilig auf den hr, der Vorstellung 7 Uhr. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI. w 859 “ liegen in unserem Geschäfts. Die Anlieferun 8 Ier. Fv Bargermneister) 88 irsevsech hibhe VII. preußischen Staatsbahnen bestehende Tarifsystem anzunehmen und hin⸗ okale aus, können auch gegen Zahlung der Kopialien nlieferung von rund 2500 lfd. Meter gla⸗ Stadt Erfurt, Kirchhoff, der von der dortigen Sta vlrich w Für den Bau und Betrieb der Bahn sind die Bahnordnung sichtlich der Einrichtung direkter Tarife die für die preußischen netenversammlung getroffenen Wiederwahl gemäß, in g. eicher für deutsche Eisenbahnen untergeordneter Bedeutung vom 12. Juni Staatsbahnen jeweilig bestehenden generellen Grundsätze zu befolgen, ich-Nr. 24 vom wenn und soweit solches von dem Minister der öffentlichen Arbeiten
S für eine fernerweite zwölfjährige Amtsdauer zu 1878 (publizirt im „Centralblatt für das Deutsche Rei wenn und so Familien⸗Nachrichten. das Urtel vom heutigen Tage ist die Die Offe — werden. We Wede „ 14. Juni 1878) und die dazu ergehenden ergänzenden und abändern⸗ für erforderlich erachtet wird. 1 8 1 Verlobt: Frl. Elisabeth Poppe mit Hrn. P Löschung der im Grundbuche von Leimbach 1. Ban⸗ der e H ferten werden im Termin in Gegemwari sind ge⸗ Bedingungen und das Preisverzeichnis gebend. Die Spurweite 3) Der Konzessionar hat mit der Eröffnung des Betriebes der Lieut. Otto Wedel (Berlin). — Frl Erd rem.⸗ des 11. Blatte unter Nummer 2 der 3 Abtheilung er erschienenen Interessenten geöffnet. eich gegen Einsendung von 0,50 ℳ von der unter⸗ 1 “ 8 der Bahn soll 1,435 m betragen. ganzen Bahn einen Erneuerungsfonds und einen Reservefonds nach den Blankenburg mit Orn. ieum ö“ und anderwärts für den Ackergutsbesitzer Ehriftof Schwerin, den 23. Juli 1885. “ Bauinspektion zu beziehen. Angebote sind Auf Ihren Bericht vom 22. Januar d. J. will Ich hier⸗ VIII. bestehenden Normativbestimmungen und dem zur Ausführung der Seebad Heringsdorf). — Frl. Mar “ Kochler aus Hübitz aus der Schuldverschreibung esba- Königliche Intendantur der 17. Division. portofrei mit der Aufschrift: „An⸗ durch die für die Eintragung des Gesellschaftsvertrages der Für den Bau insbesondere gelten folgende Bestimmungen: letzteren unter Genehmigung des Ministers der öffentlichen Arbeiten mit Hrn. Gymnasiallehrer Willy Hoff 9 e 2. September 1831 eingetragenen Darlehnsforderung [21199 18. Aug 1““ zu bildenden Farge⸗Vegesacker Eisenbahn⸗Gesellschaft in das 1) Der Staatsregierung bleibt vorbehalten: aufzustellenden, periodisch zu revidirenden Regulative zu bilden. Gheiedehg) I Anna Burghardt don 100, he srn, unter Ausschließung aller An. 8 Königliche ergereeeehts 1“ 8 82 “ gerichtliche Handelsregister in der landesherrlichen Kon⸗ die Feststellun IIöf.f. h. 1 2 8 gc Resegnesals 1X““ 88e 48 rgh nit Hrn. s Gläaͤubigern für zulkssig erilärt. Kövigliche Eisenbahn⸗Direktion 2 8 gierungs⸗Baumeister Koͤniger hier Ffongs⸗ 8 1 b 1 abrune is als auch von anderen Fonds der Gesellschaft getrenn zu halten. Breslau). bt. Ter. a . efn inptsce Mansfeld, den Sürn an Feess erklärt. Anlieferung und “ I 88 Eb — zessionsurkunde vom 1. August 1884 vorgeschriebene Präklusiv⸗ fabrunc durc ale Züsegabl n der Lage der Stationen Der Erneuerungssonds dient zur Besteitung der Kosten der bert von Bredow (Nennhausen—Berlin). — Frl. Das Königliche Amtsgeri 3 “ für ein Gleis Königliche Nne 1865..H ins 1 frift 8 E “ . 1 und Halt⸗sellin, Proje für den Betrieb d Fxpelmagig wiepertehrendan v 88 Stendal — Wittenberge nchebestkeg Köthen⸗Leipzig⸗ Süesaese. 1 asists Sitt W ilhelm. 8 Bahir sesttellung ½ “ Ekrrichtungen, 8 Fn den Erneuerungsfonds fließen: er Weite — Maybach. sowie die Feststellung der Projekte für die Betriebsmittel und 8. der Erlös aus den ents behenzen abgängigen Materialien; n den Minister der öffentlichen Arbeiten. ihrer Anzahl. v. die Zinsen des Fonds; 6
“ “ “
Mittwoch: Extra⸗Vorstell . s 1 2 ung zu halben Kassen⸗ preisen. letzte . ₰ assen 1 I“ Büögs beege⸗ e ve5 r (15 — 60 cm weit) und von 121220 2 Daß Submittenten iß v - 00 Stück Drainrö 8— 8 igens ¹ Aufgebot. ö“ Kenntniß von denselben ge⸗ zur Entwässerung des e (5—10 em weit) Eigenschaft f „ muß in der Offerte angegeben sein. 8 Bahnhofs Halle soll vergeben bestätigen. f 1 h den Bestimmungen (cfr. §. 55 daselbst) ma
“