1885 / 174 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jul 1885 18:00:01 GMT) scan diff

mann in Aachen verwiesen. Beklagter hat die

Kosten des

Rechtsstreits zu tragen.“ Aachen, den

22. Juli 1885. 1 Schlenter, Gerichtsschreiber des Köaiglichen Landgerichts.

[21282) Beschluß.

öffentliche Klage

Gemäßheit des Deutschen Reiche befindliche Vermögen geschuldigten mit Beschlag belegt.

Gießen, den 18. Juli 1885. Großh. Landgericht der Provinz Oberhessen 1 Strafkammer. gez. Hofmann. Kullmann. Werle. Beglaubigt: (Unterschrift.)

des

Nr

Franz Hatt von Ettenheim und Genossen wegen Verletzung der Wehrpflicht und Karl Baum Ehefrau Elisabeth, geb. Flaig, von „Sulz, z. Z in Mahlberg . wegen Beihülfe zur Verletzung der Wehrpflicht. Nach Ansicht der §§. 140 St. G. B. 480 326, St. P. O. wird zur Deckung der die nachfolgenden Angeklagten möglicherweise treffenden höchsten Geld⸗

den abwesenden Angeschuldigten, Wil⸗ helm Buttron von Röthges, wegen des ihm zur Last gelegten Vergehens des strafbaren Eigennutzes im Sinne der §§. 292 und 294 des St. G. B. die erhoben, auch mit Rücksicht auf die gegen denselben vorliegenden dringenden Verdachts⸗ gründe Haftbefehl erlassen worden ist, so wird in 332 der St.⸗P.⸗O. das im An⸗

Eisenbahnstationen in die Kantonnements⸗Magazine und der Rücktransport etwaiger Restbestände

„im Wege der General⸗Entreprise“ sichergestellt werden.

Behufs Verdingung dieser Lieferungen und Lei⸗ stungen wird am Montag, den 3. August er., Vormittags 10 Uhr, auf dem Bureau der unter⸗ zeichneten Intendantur, Karthäuserstraße 28, ein Submissionstermin abgehalten werden. Die Sub⸗ missionsbedingungen, welche gegen Erstattung der Kopialien auch von hier aus bezogen werden können, sind in den magistratualischen Bureaus in Aschers⸗ leben, Worbis, Ebeleben, Groß⸗Bodungen und Greußen sowie in den Bureaus der Koöniglichen Depot⸗Magazin⸗Verwaltungen in Langensalza und Mühlhausen und der unterzeichneten Intendantur zur Einsicht ausgelegt.

Qualifizirte und kautionsfähbige Unternehmer wollen ihre Offerten schriftlich und versiegelt vor dem bezeichneten Termine an die Intendantur der 8. Division mit der Aufschrift: „Offerte auf Ma⸗ növer⸗Bedürfnisse für die 8. Division“ portofrei einsenden.

Gleichzeitig soll auch die Gestellung der zur An⸗ fuhr der Verpflegungs⸗ und Bivaksbedürfnisse von den Magazinen in Mühlhausen i. Th., Worbis, Ebeleben, Groß⸗Bodungen und Langensalza, sowie von dem Bahnhofe in Greußen in die Kantonne⸗ ments resp. Bivaks erforderlichen Vorspannwagen für sich verdungen werden. Die bezüglichen Be⸗ dingungen können an den obengenannten Orten eben⸗ falls eingesehen oder auch von der unterzeichneten Intendantur gegen Erstattung der Schreibgebühren bezogen werden. Die auf die Gestellung der Vor⸗

Bekanntmachung. Vormittags

[20558]

Es sollen am 4. Angust ec., 10 Uhr, im Büreau der Unterzeichnung Züricherstr. Nr. 10 die Eisenguß⸗ und Eisen⸗ walzarbeiten zum Neubau der Gebäude IV. bis VII. des Steinthor⸗Kasernements veranschlagt zu 19 887,22 in öffentlicher Submission verdungen werden. Näheres im Büreau.

Straßburg i. E., den 21. Juli 1885.

Kaiserliche Garnison⸗Verwaltung.

1t Vormittags eichnung Züricher⸗

Bekanntmachung. am 1. August er.,

eau der Unterz 2 236,60

. 11427,20

Bureau der unterzeichneten Intendantur helminenstraße 15“ anberaumt. Kautionsfähige Unternehmer, welche Lieferung ꝛc. genannter Gegenstände wollen ihre Offerten mit der Aufschrift: O auf die Lieferung von Manöverbedürfnissen“ ver⸗ schlossen und portofrei bis zu dem angegebenm Termin an die Intendantur einsenden. Die Lieferungsbedingungen und Bedarfs⸗Nach⸗ weisungen können hier eingesehen werden. Darmstadt, den 23. Juli 1885. Intendantur der Großh. hessischen (25.) Division.

auf

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. [21201]

Bei der am 21, d. M. bewirkten Ausloosun nach den Amortisationsplänen für das Jahr 1885 zu tilgenden Stadtobligationen der Stadt Oschers⸗

g der

zum Neubau licher Submiss Büreau. Straßburg i./E., den 21. Juli 1885. Kaiserliche Garnison⸗Verwaltung.

er Garnison⸗Waschanstalt in öffent⸗ n verdungen werden.

[20821] Bekanntmachung.

Behufs öffentlicher Verdingung des Bedarfs an Heu, Stroh (einschließlich Lagerstroh) und Biwaks⸗ holz, sowie der Stellung von Fuhrwerken zum Transport der Verpflegungs⸗ und Biwaksbedürfnisse

Näheres im

leben sind folgende Nummern gezogen:

Aus der Anleihe vom 2. Dezember 1867:

1) Nr. 6 7 13 20 21 35 37 86 111 115 118 119 146 151-152 154 155 158 166 167 176 181 185 191 203 223 230 241 242 246 259 281 283 286 à 100 Thaler.

2) Nr. 21 35 40 41 50 69 91 108 111 117 141 144 147 177 195 à 50 Thaler.

Aus der Anleihe vom 21. September 1879:

1) Nr. 11 17 à 1000

2) Nr. 26 à 200 1

Die Inhaber dieser Obligationen werden daher

[21343] 8 1 . Harzer Bergwerks Verein 8 Neudorf, e4*“] Die ordentliche Generalversammlung finde am 19, August, Nachmittags 5 Uhr, in Berlin, Unter wasserstr. 8, statt. 1 Tagesorduung: 1) Vorlegung der Bilanz der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung des verflossenen Geschäftsjahres. 2) Vorlegung des Geschäftsberichts der Direction und des Aufsichtsrathes. 3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.

8 8

[21349] 1 8 Actien⸗Zuckerfabrik Groß⸗Gerau. Die Actionaite der Acetien⸗Zuckerfabrik Groß⸗ Gerau werden hiermit zur ordentlichen General⸗ versammlung auf 48 Freitag, den 7. August c., 11 Uhr Vormittags, im Conferenz⸗Saal der Fabrik eingeladen. Tagesordnung: 8 1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrathes über die Jahresrechnung bis 30. Juni 1885. Genehmigung der Bilanz und Abrechnung und Ertheilung der Entlastung. 3 2) Statut⸗Abänderung aus Anlaß der Actiengesetz⸗ Novelle.

Thüringischen Eisenbahn⸗Unternehmens auf den preußischen Staat, und bemerken, daß die Deposition

bezw. die Anmeldung und Vorzeigung der Actien bis srätestens am Freitag, den 21. August d. Js., bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse hier er⸗ olgen muß. 1 Zur Avbäbung des Stimmrechts sind nur die legitimirten Besitzer der Stammactien der Thü⸗ ringischen Hauptbahn nicht auch die der Actien Litt. B. befugt. Die Vertretung von Actionairen kann nur Grund schriftlicher

Vollmacht durch legitimir Actionaire erfolgen.

Erfurt, den 10. Juli 1885. 3 Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[21187] Bekanntmachung. 1 Die Prioritätsanleihe der vormaligen Chemnitz⸗ Würschnitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft betr.

Von der im Jahre 1861 von der Chemnitz⸗ Würschnitzer Eisenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft aufge⸗ nommenen 4 % igen Prioritätsanleihe, welche laut Bekanntmachung vom 17. Juli 1882 zur Rück⸗ zahlung für den 31. Dezember 1882 in der Weise aufgekündigt worden ist, daß vom 1. Januar 1883 ab jede Verzinsung der Schuldscheine der gedachten Anleibe aufgehört hat, sind die 2 Prioritätsschuld⸗ scheine Nr. 234 und 1159 zur Rückzahlung des Cavpitalbetrags bis jetzt nicht präsentirt worden.

In Gemäßheit der Bestimmung in § 5 der Hauptschuldverschreibung werden diese zwei Schuld⸗ scheine Nr. 234 und 1159 nochmals unter der Ver⸗ warnung hiermit ausgerufen, daß die Inbaber,

[21188]

1 8 eb 8 2 8 6 4. Augt Generalversammlung tsberichte gelangen vom 4. Aug

der Actiengesellschaft

Bautzner Tuchfabrik & Kunstmühle

vormals C. G. E. Moerbitz

Mittwoch, d. 12. August 1885, Mittags 2 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft bier.

Das Zimmer ist ron 1 ½ Uhr an geöffnet und

imarischen Filialbank, Dresden, EWE Gebrüder Arnhold, Dresden und auf dem Contor unserer Gesellschaft zur Ausgabe, auch können alle diejenigen Aktionäre, welche die Generalversammlung besuchen wollen, wird 2 ½ Uhr geschlosser ihre Aktien ohne Zinsbogen bis zum 11 August Tagesordnung: rc,. d. J. bei einer der vorgenannten Stellen gegen 1) Vortrag des Geschäftsberichts für das Geschäfts. Schein deponiren. (§. 29 der Statuten). jahr vom 1. Juni 1884 bis 31. Mai 1885. Zugleich wird darauf aufmerksam gemacht, daß Genehmigung des Rechnungsabschlusses und zu einer gültigen Beschlußfassung üͤber den sub 4 Ertheilung der Decharge für den Vorstand und aufgefübrten tuten . Abänderungs Antrag Aufsichtsratb. mindestens der heil des Aktienkapitals vertreten 3) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrath. sein muß. (§. 32 . der Statuten) 4) Abänderung der §§. 4. 10, 11, 12, 13, 18, 20, Bautzen, den 26. Juni 1885. 21, 22, 26, 27, 28, 30, 31, 33, 34 der Statuten. Der Aufsicht⸗ Der Vorstand. Die durch das neue Aktiengesetz bedingten Oscar Böttch R. Liebe W. Schüler. Statuten⸗Aenderungen im Wortlaute, so wie die

[21348] -

1 2 —— „12

Actien Gesellschaft der Holler'schen Carlshütte bei Rendsburg.

Abstempelung der eigenen n⸗s 9* 150 per S. In Ausführung des Beschlusses der Generalversammlung der Actionaite vom 6. Auga 884,

werden die Herren Actionaire ersucht, ihre Actien, zum Zwecke der Abstempelung derselben von 1500

auf 1000] und zur gleichzeitigen Empfangnahme der Rückzahlung von 150 per Actie, im

und Depôt⸗Bureau der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank Neß Nr. 9 in Hamburg vom 11. Augu

5 an in den Morgenstunden voa 9 12 Uhr, einzureichen. I -“ Vorstand. Der Aufsichtsrath.

wenn sie die Schuldscheine nicht innerhalb 10 Jahren, von dem Datum gegenwärtiger Aufforderung an gerechnet, zur Einlösung präsentiren, aller Ansprüche an die Chemnitz⸗Würschnitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft verlustig gehen.

Dieser SRechtsnachtheil tritt nach Ablauf von 10 Jahren von selbst ein und die Nummern der betreffenden Schuldscheine werden als erloschen und ungültig öffentlich bekannt gemac„’ht.

Die Besitzer der vorgedachten zwei Obligationen werden daher hiermit nochmals aufgefordert, die⸗ selben zur Vermeidung weiterer Zinsenverluste bei der Königl. Finanz⸗Hauptcasse in Dresden ein⸗ zulösen.

Leipzig, am 17. Juli 1885.

Chemnitz⸗Würschnitzer Eisenbahn⸗

strafen und Kosten auf das im Deutschen Reiche biermit aufgefordert, solche nehst Zinscouxons und befindliche Vermögen, welches dieselben, nämlich: Josef Sterzenbach auf Ableben seiner Eltern Konrad Sterzenbach Eheleute in Grafenhausen, August Graß auf Ableben seiner Eltern August Graß Eheleute in Kippenheim, Friedrich Schillinger auf Ableben seiner Eltern Georg Schillinger Eheleute in Kippenheim, Salomon Weil auf Ableben seiner Eltern Lazarus Weil Eheleute in Kippenheim, Georg Wilbelm Baum auf Ableben seiner Mutter Jakob Friedrich Baum Wittwe in Mahlberg, ugust Ambros Jäger auf Ableben seiner Eltern Josef Jäger Eheleute in Mahlbera, Friedrich Feißt auf Ableben seiner Mutter Arbo⸗ gast Feißt Wittwe in Rust, Karl Hofmann auf Ableben seiner Eltern Leopold Hofmann Eheleute in Schmieheim, zu erwarten haben, bis zum Betrage von je 400 vierhundert Mark Beschlag gelegt. Freiburg, den 26. Juni 1885. Cautions⸗Effecten⸗Conto... Eroßherzoglich Badisches Landgericht Freiburg, Cautions⸗Debitoren⸗Conto ... Strafkammer 1. Cautions⸗Wechsel⸗Conto.

spannwagen gerichteten besonderen Offerten mit der Aufschrift: „Offerte auf Gestellung von Vor⸗ spannwagen“ sind bis zu dem bezeichneten Termine ebenfalls einzureichen.

Erfurt, den 24. Juli 1885.

Königliche Intendantur der 8. Division.

2 e 8 l Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. Druckexemplare des am 14. März a. c. von der Generalversammlung un Actionaire genehmigten Neuen Statutes unserer Anstalt a von den Actionairen derselben unserer Casse in Leipzig und bei unserer Filiale in Dresden in Empfang genommen werden.

Leipzig, den 23. Juli 1885. 8 88 Der Aufsichtsrtth. der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt.

während der diesjährigen Herbstübungen der Groß⸗ Talons vom 2. Jannar 1886 ab bei unserer Groß⸗Gerau, den 24. Juli 1885.

herzoglich hessischen (25.) Division zwischen Groß⸗ Stadtkasse gegen den Kapitalbetrag einzulösen. Die

Umstadt und Michelstadt bezw. Eberstadt und Fürth Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit 19873.

einerseits, und zwischen Lindenfels und Diebura dem 31. Dezember d J auf. 6““ rüs

andgrerscite, ist, Tergin auf Dienstag, den SOschersleben, den 23. Juli 1885. G Inagͤs se Ettee-de Sesel ghesentnts chn 3 2 2 2 emaß §F. 23 u 2 bes

4. Angust d. Js. Bermtstass 10 lhe, sa Der Magistrat. werden die Herren Actionaire der Thüringischen

itgesellschaf f Akti 5 schaf Eisenhahn⸗Gesellschaft zu der am

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Sonnabend, den 29. August d. JIs.

1 . Vormittags 11 Uhr, Bahnhoftsstraße Nr. 8, Bilanz Conto. Passiva. hier startfindenden diesjährigen ordentlichen General⸗ ——= —— versammlung eingeladen.

% 3 Einziger Gegenstand der Tagesordnung ist die 591 848 90 Actiencapital⸗Conto 2 000 000 Ergänzungswahl für zwei ausscheidende Mitglieder 1 056 159 93 Hypotheken- Conto . . . .. .. 35 000 —- des Verwaltungsrathes.

68 336 35 ¼8 autions⸗Wechsel⸗Conto 1“ 48 000 Bezüglich der Theilnahme an der Generalver⸗ 1 Cautions⸗Creditoren⸗Creditoren.. 17 262 50 sammlung verweisen wir auf §§. 27 und 28 des 3 162 58 Diverse Creditoren... 138 599 55

EEE Gesellschaftsstatuts und des Vertrages vom Actien⸗Gesellschaft in Liquidation. [Erneuerungsfonds⸗Conto: a. Babhnanlage.

. . r 720. 29. den Uebergang des] Conrad Hoffmann. Robert Meischke.

4 3Svnoe vn tonnen von

Activa.

Sommerfelder Tuchfabrik, Appretur,

Färberei Dampfmühle, vormals Fischer & Co., Artien⸗Gesellschaft. 1 In der am 25. c. bgehaltenen Generalversammlung wurde die Btlance vorgelegt, Geschäfts⸗ r geles und einstimmig Decharge ertheilt. g Pegarge Bilance 1883/84. credit.

Bahnanlage und Ergänzungs⸗Conte Schifffahrtsanlage⸗Conto... Ve Cassa⸗Conto: a. in Mark.

b. in Gulden

Diverse Debitoren und zwar:

a. Guthaben bei Bankhäusern.. b. Diverse Forderungen.

2 952,29 210,29

bericht

.505 522,08

. 137 421, 12

(aez) Haaß. Eisen. Courtin. Vorstehende Ausfertigung stimmt mit der Urschrift überein.

Freiburg, den 1. Juli 1885. Gerichtsschreiberei des Großh. Landgerichts: 3 Diez. Nr. 16 507. §. 326 der St. P. O. bekannt

2. Juli 1885. Staatsanwalt: Krauß.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

Verpachtung . 1

niglichen Domänen⸗Vorwerks Zandershagen

1 ri öö e“ bis G 8 2 427 423,43 8

04. Gesammtfläche 473,033 ha darunter 3,902 ha 8 2

Gärten, 345,375 ha Acker, 106,024 ha Wiesen ewinn und Verlust Conto.

mit einem Grundsteuer⸗Reinertrage von 11 947 2. Bietungstermin am 3. August d. J.,

Vormittags 11 Uhr,

in den Räumen der unterzeichneten Königlichen Re⸗ II

gierung. 1II. 15 000 Erforderliches

[21321]

578 143 78 700 92

37 400 55 1970 10 26 090 70 4 633 80

763 053 22 4 798 25

4 365 47 61 123 18

9 9,000,000. 1

Seine Hoheit der Khedive hat obiges Anlehen auf Grund der Conrention aufgenommen, welche in London am 18 März 1885 zwischen Regierungen von Großbritannien, Deutschland, Oesterreich⸗ 1 8 11 C. I98; UUs* 8 2 8 2 S. 8 1 de E“

Ungarn Frankreich, Italien, Rußland und der Türkei unterzeichnet worden ist, und dasselbe durch Dekrete

Die Emission der Anleihe ist unter Zustimmung Königlich Großbritannig en 8 ee den Herren N. M. von Rothschild & Söhne in London der egyptischen Regierung über⸗ tragen worden. .

cbersetzungen der Conventionen und Decrete sind beigefügt.

Neberlc⸗ * Zinsen der Anleihe sind in Gold zahlbar und von jeder egypti ben Abgabe be Feit;

Stücke lauten auf den Inhaber und werden in Abschnitten über 100 T, 200 . 500 8.8 0

ausgestellt; sie sind mit halbjährlichen, am 1. März und 1. September jeden Jahres fälligen. Coupons

versehen, welche 8 1

sehen, in London bei Herren N. M. von Rothschild & Söhne in £ Sterling,, ““

in Paris bei Herren Gebrüder von Rothschild zum Course von 25 Francs für

1 £ Sterling, 8

in Berlin bei Herrn S. Bleichröder in Reichsmark zum Tagescourse der 4 Sterling und in Egypten an der Caisse de la Dette Publique in £ Sterling

Sterling.

I. Bahnbetrieb. Allgemeine Verwaltung. Zugdienst und Ladekosten.. Unterhaltung des Oberbaues u. der Weichen Brenn⸗ und Schmiermaterialien...

I. Bahnbetrieb. Vortrag vom Jahre 1883/84 . Einnahmen aus dem Bahnbetrieb .. . .

II. Schifffahrtsbetrieb.

Frachten⸗Einnahmen der Linien

Stettin Frankfurt. Frankfurt Stettin. Stettin Breslau . Breslau Stettin. Breslau —- Hamburg. 8 Breslau— Berlin. Einnahmen aus dem Passeagierfahrten

(Stettin Schwedt) . . .

11 286,41 10 807,— 3 224,01 6 120,15 724,94

4 055,78 877,—

1 426,37

847 836,91 84 783,69

Pachtgelderminimum 1— Vermögen 98 000 NV. Unterhaltung der Gebäude.. Letzteres vor dem Termin dem Domänen⸗De⸗ VI. Unterhaltung der Betriebsmittel..

partementsrathe, Regierungs⸗Rath von Woedtke, VII. Versicherungs⸗Prämien. nachzuweisen. VIII. Wagenmiethen, Entschädigungen Pachtbedingungen in unserer Registratur während II. Schifffahrtsbetrieb. der Dienststunden einzusehen. (EGehalts⸗ und Provisions⸗Conto . . . .. V Stralsund den 7. Juli 1885. Lohn⸗Conto der Dampfer und Kähne. Königliche Regierung. 1444* 611XAX“ . 19 1 V

122 747,18 23 179,72 56 213,05 44 915,07 20 941,46

3 5916 Verkehr

1ö16“

4 698,35

15 389,82

186 603,01 38 521 66

[21199) Bekanntmachung. 1 be4.“] Königliche Eisenbahn⸗Direktion Magdeburg. Reparaturen⸗Conto der Dampfer und Kähne

Die Anlieferung und Montirung von 4 Oeffnungen Versicherungs⸗Prämien⸗Conto 3 eiserner Blechträger⸗Konstruktionen für ein Gleis Materialien⸗Conto 8 der Alandbrücke bei 42,5 km der Bahnstreck— Stendal Wittenberge von je 11,30 m lichter Weite und im Gesammtgewichte von rot. 34 Tonnen an Stelle der jetzt vorhandenen Brücken⸗Konstruktionen, sowie die Demontirung der letzteren soll in öffent⸗ licher Submission vergeben werden.

Hierzu ist Termin auf den 10. Angust ecr., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im unterzeichneten Betriebs⸗Amte anberaumt und sind Offerten bis zu diesem Tage versiegelt und portofrei und mit der Anfschrift: „Eisen⸗Konstruktion Alandbrücke“ an uns ein⸗ zureichen. Bedingungen, Offerten⸗Formulare und Zeichnung können gegen Erstattung von 1,25 Kopial⸗Gebühren von hier bezogen werden.

Magdeburg, den 22. Juli 1885.

Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt. (Wittenberge⸗Leipzig.)

Kohlen⸗Conto... b

4 ve see. Emission der Anleihe geschieht unter den aus nachstehend abgedruckten Conventionen sich

ergebenden gemeinschaftlichen und einzelnen Garantien Großbritanniens, Deutschlands, Oesterreich⸗Ungarns, Frankreichs IJtaliens und Rußlands. Deutschland, Oesterreich⸗Ungarn und Italien haben die Genehmigung der Conventidnen durch ihre resp. gesetzgebenden Körperschaften noch nicht erlangt, sich aber verpflichtet, sie denselben so bald als möglich zur Rarification zu unterbreiten Inzwischen baben alle Signatar⸗ mächte der sofortigen Emission der Anleihe zugestimmt. Die Garantie Rußlands ist aaf ¼ der Hestahc begne en Annuität von £ Sterling 315000 ist für die Verzinsung und Tilgung der Anleihe festgesetzt. Jeder nach Zahlung der Zinsen verbleibende Betrag wird dem für die Rückzahlung der * Kibes bestn g8⸗F eführt. Ein ergänzender Tilgungs⸗Fonds, welcher einen jährlichen v. Arnim, J. Wilcken. O. Naegele. Anleihe bestimmten Lüügnegs. 1r gegeaht. Frnfe gentfae AAEEEE— b 88 Srchs „Betrag von Sterling 4 18 er⸗ „ist 6 1 21 d8 2 „S2 I“ Julius Schmidt d enen⸗ vorgesehen als erstes Anrecht auf die Ueberschüsse, welche dem verichtnich berh t. Buͤcher⸗Revisor Fonds zu üͤberweisen sind; indeß behält die egyptische Regierung sich das Recht vor, die Anleihe al 1 Credit- ve .” Anleihe wird, wenn der Cours unter pari steht, durch Ankanf, im entgegengesetzten Falle durch Ausloosung al pari getilgt. Faghs 8 Der Betrag von Nominal £ 9 000 000. Sterling wird 8 1b in London bei Herren N. M. von Rothschild & Söhne, Paris bei Herren Gebrüder von Rothschild, 1 „Berlin bei Herrn S. Bleichröder, 1 68 „Frankfurt a. M. bei Herren M. A. ee & Söhne 5 ser ste ing „ufnaele t: 8 öffentlichen Subscription unter nachstehenden Bedingungen aufgelegt: rer ) Die Subscription findet bei den vorgenannten Stellen am

Donnerstag, den 30. Juli 1885,

ährend der bei jeder Stelle üblichen Geschaftsstunden auf Grund des diesem Prospectus Anmeldungs⸗Formulars statt. Den Subseriptionsstellen bleibr es vor⸗ behalten, die Subscription auch schon vor Ablauf der Geschäftszeit zu⸗ schließen. 1608 Der Subsecriptionspreis ist festgesetzt auf £ Sterling 95 ¼, für je 4 Sterling 100 No⸗ ital und wie folgt zahlbar: . b u“ 4 Sterling 5.— bei der Zeichnung, 20.— Zuertheilung, 25.— am 1. September 1885, 25.— 6. Oktober 1885, 20 ½ 2: 10. November 1885, zusammen Sterling 95 ½. 1 8 Die Zahlung des Subscriptionspreises geschieht an den deutschen Subseriptionsstellen 1 884 709 561 festen Course von 20 38 für das * Sterling.

““ 3 217 796,73

I 1u““ 1nnge 1 Grundstück⸗, Gebäude⸗ u. Maschinen⸗ Actiencapital .. 600,000,—f 5 5 sorp 575 4 p†‧*. 8 8 1 7 G 9217 321 28 potheken 8 8 300,0 0— 8 1 20 h14X“ Fvn [20763] In Folge Beschlusses der Generalversammlung vom 20. Juni cr. betr. die Ieeg 111A“ vea b 4 2 Son . . . . . . 8 K . 5 . . . . 22 - 8 . 88 ; 5 6 . senb 8 e ch en 8 . . . . . . . 2 +— ZI“ 9 2 222 47 Conto für Ausgaben⸗Reste pro 1884/5 et. retro.. . . 7 301 50 Grundkapitals, fordern wir, in Gemäßheit der Art. 243 und 248 des Handelsgesetzbuches, hierdurch uns 6““ 8,234 Creditoren. ei. Ne¼+RNRẽRKN 1 520 Gläubiger Ff sich 8* 2 5 zu melden. I1XAX“X“X“ 5291 h Kernrtennt. 3279e Dividenden⸗Conto nicht abgehobene Dividende pro 1883/4 202 50 rfurt, den 20. Juli 1885. 8 8 E“ 13133 Co (Special⸗Reservefonds⸗Conto zur Verbesserung der Dampfschiffe 1 091 20 Erfurter Straßenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft. n; 4˙94 8 ab Rücklagen 2 gn Erneue⸗ 8 Vorräthe. vu8 He. rungs⸗ und Reservefonds als c 8 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 2331 28 Abschreibungen Ilt. Gewinn⸗ Zuckerfabrik Straßburg U.⸗M. b seen welcher Reingewinn wie folgt zu vertheilen vor 8 11““ geschlagen wird: 2 8 a. 5 % Dividende an die Actionaire . . . . 8 2 894 2 Actien. Capital⸗·Conto 6 9 b. 10 % Tantisme dem Aufsichtsrath... Grund⸗ und Boden⸗Conto. 72 235 27 c. 10 % Tantisme dem Vorstand und den Beamten Grundstück⸗Neubau⸗Conto Leerpien Lonte Gnt. 29000 Special⸗Erneuerungsfonds für Dampfschiffe.. 5 % Abschreibung. König Steuer r; 4610 a“] Dünger⸗Conto.. . Reserve 2 ö“ 2235,44 Wasserleitungs⸗Conto . Diverse Creditoren 86 368,64 23 43 5 % Abschreibung.. Effecten⸗Conto. Beleuchtungs⸗Conto. 10 % Abschreibung Brennmaterial⸗Conto Maschinen⸗Neubau⸗Conto N 10 % Abschreibung. Rüben⸗Conto Fastagen⸗Conto.. Materialien⸗Conto . .. Melasse⸗Entzuckerungs⸗Conto ... 5 % Abschreibung von 8 33 579,01 = 1 678,95 10 % Abschreibung von 3 153 024,— = 15 302,40 Geschäft⸗Utensilien⸗Conto . e6 10 % Abschreibung Einnahmen aus dem Ertrafahrten⸗Verkehr . . . 1.“ Bugsirgeld für das Schleppen von Fahrzeugen. 5 % Abschreibung .. f III. Diverse. b“ Ufergeld⸗Conto .. 5 973,37 Hechanc dnt Petroleum⸗Lagerhof⸗Conto. . und Lebensversicherung isenbahnbau⸗Conto. 5 % Abschreibung Depot⸗Conto. Diverse Debitoren Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

88 III. Diverse. Conto für Ausgaben⸗Reste. ö* “*“ IV. Rücklagen bezw. Abschreibungen. Bahnbetriebsmittel, Oberbau Weichen.... Gebäude, Bollwerk und Krähne..... Bahnplanum .. v““ Dampfschiffe 5 % von 215 000,— 11I1“ 400 000,— 1 Monat 4 ½ % 48 000,— 15 % 45 000,— 8 10 % 26 000,— 9 Monat.. 10 % 95 000,— 1 Monat. . Zillen 25 % 47 000,— pro rata temperis Reservefonds .. ͤ“ Reingewinn

-21. n Sen +— 8

51 650 45 19 290 73 509 95 90 185 92 2 320 183 68

29nde S—

8

38 8

.

Der Vorsitzende des Anfsichtsrathes. Graf von Schwerin.

Olbo Oo —₰

8 88 88

12 416 66 Eiserne Kähne 3 600—

Die Revisions⸗Commission. Holzkähne

v. Arnim⸗Züsedom. A. Bettac. Debet. Gewinn⸗ und Verlnst⸗Conto. 9 491 66 3 2 . =

1

48 50%G Salair⸗Conto 1u““ 928 5 Zucker⸗Conto. 1 738 88 81

* öä. Abschreibung 1 968 45 Suspense⸗Conto. 87

86 368 64 EöF us-e eneheeeeee 891 14 403 182 37 Beleuchtungs⸗Conto do. 2 898 96 Maschinen⸗Neubau⸗

Vorstehende Bilanz ist von uns geprüft und für richtig befunden worden. do. . . Betrieb 4 843 87 8 ] nto Frankfurt a. O., den 7. Juli 1885. 111““ .Abschreibung 2 339 88b Bi ance · Conto

Der Aufsichtsrath der Frankfurter Güter⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Melasse⸗Entzuckerungs⸗Conto .. . do. 16 Sf

W. Cochius. W. Brenken. Grundstück⸗Neubau⸗Conto do. 30 428 69

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto habe ich geprüft Maschinen⸗Neubau⸗Conto do. 84 88 8

nd mit den Büchern der Frankfurter Güter⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Ueber⸗ Geschäfts⸗Utensilien⸗Conto . 6 05

instimmung gefunden. Reparaturen⸗-Conto . . 1788 33

Frankfurt a. O., den 7. Juli 1885. Materialien⸗Conto .. 94 88 25

8— Der in der Generalversammlung vom 28. Juni 1884 gewählte Revisor: Geschäfts⸗Unkosten⸗Conto 13³3³ 8 19

F. Heinsius, Interessen⸗Conto. 2 3 35

scluß 8. 8 Gerichtl. Bücher⸗Revisor. 8 Provisions⸗Conto. 29 34 8

Die durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. d. auf 7 % festgesetzte Dividende kann von heute ab gegen Einlieferung des Dividendenscheines Gespann⸗Conto. 1 801 20

Nr. 2 mit 35 pro Stück entweder bei unserer Gesellschaftskasse hierselbst oder bei dem Herrn Jacob Landau in Berlin und Breslau in Empfang ge⸗ Brennmaterial⸗Conto 168 995 39

nommen werden. Fastagen⸗Conto. .. 10 134 79

Frankfurt a. O., 27. Juli 1885. Rüben⸗Conto . .. 1 199 700 31

8 Versicherungs⸗Conto. 8113 65

1 884 709 56

—8eO;

2980 2 0xR

—SS.

[20926] Bekanntmachung.

Zur Verpflegung der Truppen der 8. Division während der diesjährigen Herbstübungen soll die Lieferung des Bedarfs für die in der Zeit vom 10. August bis 21. September cr. in Aschersleben, Mühlhausen i. Th., Worbis, Ebeleben und Groß⸗ Bodungen zu etablirenden Kantonnements⸗Magazine und zwar:

circa 250 Ctr. Rindfleisch, 109 Ctr. Hammel⸗ fleisch, 62 Ctr. Speck, 26 Ctr. Reis, 22 Ctr. Graupen, 98 Ctr. Erbsen, 1950 Ctr. Kartof⸗ feln, 44 Ctr. Salz, 33 Ctr. Kaffee, 1336 Ctr. Heu, 3901 Ctr. Stroh und 507 Raummeter „Bibdakholz, sowie ferner die Uebernahme der Magazinirung und Distribuirung der aus Königlichen Magazinen heran⸗ zuziehenden Naturalien und zwar: circa 1387 Ctr. Brot, 65 Ctr. Fleischkonserven,

89 Ctr. Gemüsekonserven, 4491 Ctr. Hafer

nebst dem Transport der letzteren Artikel von den

53 941 82

Frankfurt a. 90 185 ,92

O., den 30. Juni 1885

Frankfurter Güter⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Die Direetion. Ströhler. 3

um Die Diretion der Frankfurter Güter⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Ströhler.