1885 / 174 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jul 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Eingetragen zufolge Verfügung vom 2 1885 an demselben Tage. Eicke, Aktuar, für den Gerichtsschreiber bewirkt worden. Gröningen den 21. Juli 18855.. Königliches Amts sgericht.

Grossrudestedt. Bekanntmachung. J[21111]

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist

Fol. 2 des hier geführten Handelsregisters die Firma:

J. F. Koch in Stotternheim, gelöscht, dagegen in dasselbe

Fol. 91 ““

die Firma:

E. Lincke in Stotternheim, alleiniger Inhaber: Kaufmann Karl Friedrich Ernst Lincke daselbst. eingetrag en worden. Großrudestedt, am 22. Juli 1885 Grczberzoals Scchf. Am Dr. Ratz.

[21112] In das Handelsregister des Amtes d ofsemig ist heute eingetragen zufolge Ver⸗ Juli 1885 Fol. 22 Nr. 43 in 8 treff der Firma Wilhelm Samm zu Gutow: ad Col. 3. Die Firma ist erloschen. Güstrow, den 24. Juli 1885. Grohherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Beglaubigt: R. Krüger, Amtsgerichtsaktua

Hagen i. W. Handelsregister 8 [21113] des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. M unser Firmenregister ist unter Nr. 830 die

Firma: F. A. Böhmer

und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Anton

Böhmer zu Hagen am 24. Juli 1885 eingetragen.

[21114] Halle a. S. Der Kaufmann Hermann August Proepper zu Halle a. S. hat für sein hierselbst unter der Firma „H. Proepper“ bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 1454) dem Kauf⸗ mann Otto Eschebach zu Hal⸗ a. S. Prokura er⸗ theilt und ist diese lbe * Nr. 313 unseres Pro⸗ kurenregisters vermerkt wo Halle a. S.,

Königliches Amt

Hamburg. Eintragungen in das Handelsregister. 1885, Juli 22.

Zoologische Gesellschaft in Hamburg. An Stelle von Ed. e Dr. und H. A. Meyer Dr., welche aus dem Verwaltungs athe ausgeschieden, sind Johann Berenberg⸗ Gossler und George Wilhelm Richard von Schmid tPauli zu Mit⸗ gliedern des Verwaltungsrathes der Gesenschaft

erwählt worden.

D. A. Homann. Diese Firma hat an Carl August Martin Lienau und Georg Albrecht Theodor Reepen gemeinschaftliche Prokura ertheilt.

1 Juli 23.

Kragh, Luppy & Co. Hans Madsen Kragh und

Carl Heinrich Kolbe sind aus dem unter dieser geführten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Marcus Heinrich Matthias L Luppy, als alleinigem Inhaber, unter der Firma H. Luppy fortgesetzt.

Pardo & Renhans. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Irbzber Albert Pardo und Carl Neuhaus waren, ist aufgelöst. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation beschafft und dem⸗ gemäß die Firma erloschen.

Alb. Pardo. Inhaber: Albert Pardo.

Carl Neuhaus. Inhaber: Carl Neuhaus

Kamerun⸗Land⸗ und Plantagen⸗Gesellschaft, Woermann, Thormählen & Co., Kom⸗ manditgesellschaft.

Persönlich haftende Gesellschafter: Adolph Woermann, Ernst Barth, Johannes Friedrich Eduard Bohlen, Christian Fe dinand Wilhelm Jantzen, Johannes Heinrich Peter Nicolaus Thormählen und Carl Paul Wemne n.

Juli 24.

Leonh. Kessal. Diese Firmz, deren Inhaber Joachim Leonhard Kessal 8 war, ist aufgehoben.

S. Lipschitz & Sohn. Die vsellschaft unter dieser Firma, deren e Selig Lipschitz, bier. und Walter Lipschitz, genannt Lipscombe in London waren, ist aufgelöst. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation beschafft und demgemäß die Firma gelöscht.

J. G. Hatje. Diese Firma hat die an Oswald

der ertheilte Prokura aufgehoben und an Otto Wiering Prokura ertheilt.

F. Reinwein. Diese Firma hat an Lorenz Meyer Prokura ertheilt.

Th. Schubart. Inhaber: Heinrich Adolph Schubart.

Th. Schubart. Prokura

Alb. Pardo. Diese Theodor Schubatt Hamburg.

Schwa

Valentin Theodor Diese Firma hat an Albert Pardo

irma hat an Heinrich Adolph rokura ertheilt. Das Landgericht.

Hannover. Bekanntmachung. [21116]

In das hiesige Handels zregister ist heute Blatt 3452 eingetragen zu der Firma:

Bauer & Rothfchild: 3 Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven . den Gesellschafter Julius Rothschild zu Han⸗ over übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma: Julius Rothschild

fortführt. Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist er⸗ oschen. Hannover, den 23. Juli 1885.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV b Schramm.

Bekanntmachung [21115] hiesige Handelsregister ist heute Blatt ngetragen die Firma: Julius Rothschild mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Rothschild zu

as Handelsgeschäft ist bisher unter der Firma:! schaft ist auf Anmeldung heute

Bauer & Rothschild betrieben. Hannover, den 23. Juli 1885 Königliches Amtsarrich. Abtbeiluna IVb. bdramm.

Heidelberg. Betanntmachung. [21117]

Nr. 27263. In das diessertige Firmenregister wurd 2 zu O. Z. 18, Band II., eingetragen die Firma: Gotthard Enke mit Hauptsitz in Groitzsch und Zweignie derlassung in Heidelberg. Inhaber der Firma ist H Hans Gotthard Enke Schuhwaaren⸗ fabrikant, woh nh aft in Groitzsch. Derfelte ist ver⸗ ehelicht mit Auguste Amalie Barth von da, ohne Ehevertrag. Friedrich Adelf Dönitz ist als Pro⸗ kurist bestellt. Für den Waarenverkauf der Zweig⸗ niederlassung in Heidelberg ist Kaufmann Georg Cbriftian Julius Josef Ebert in Heidelberg als Handelsbevo vlmäͤchtigter im Sinne des Art. 47 des handelsaesetzb uchs ernannt worden.

Heidelberg, den 24. Juli 1885.

Großh. Amtsgericht. Unterschrift.) EEIIS Inowrazlaw. [21120] ser Handels⸗Gesellschaftsregister ist bei der eing etragenen Firma: „C. Mehlhorn et Comp. Ringofen⸗ Ziegelei Inowrazlaw“ Folgendes eingetragen worden:

In

unter Nr. 28

Der Gutsbesitzer Heinrich Studte aus Inowrazlaw

ist an Stelle des aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ denen Kommanditisten des Gutsbesitzers Boleslaus von Wilt onski mit allen Rechten und Pflichten des⸗ selben als Kommanditist in die Gesellschaft einge⸗ treten. Die Einlage des neu eingetretenen Kom⸗ manditisten Studte besteht in der ihm abgetretenen Einlage des ausgetretenen Kommanditisten Boleslaus von Wils onski.

Einlagekapital des Letzteren ist also jetzt

um des neu eingetretenen Kommanditisten

etragen zufolge Verfügung vom 23. Juli

24. Juli 1885. wrazlaw, den 24. Juli 1885 Königliches Amtsgerich

8 8 21119] Laut B isse 1 IJuli b. S. . Bd. elsregisters die

Jena. bbö1u—“ Firma: „Hermann Bock in Jena“ und als deren Inhaber: Adam Erdmann Hermann Bock daselbst

heute eingetragen worden.

Jena, den 20. Suli 1

Großherzogl. S. Am t, Abtheilung IV.

8 [21118]

Jena. Laut Beschlusses vom heutigen Tage ist

Fol. 336 Band II. unseres Handelsregisters einge⸗

tragen worden:

1) die Firma: Glastechnisches Laboratorium Schott u. Gen. hier, errichtet am 23. Juli 1885; als Inhaber derselben:

a. Zeiß, Dr. Karl Friedrich, Hof⸗ und Uni⸗ versitäts⸗Mechanikus, b. 8 Dr. Ernst, Profess c. Schott, Dr. u1“ skaͤmtiich in Jena.

Jena, den 23. Juli 1885.

Großherzogl. S. Amtsgericht, Abtheilung IV. Fitzler.

Kassel. Nr. 1481. Inhaber der

zu Kassel.

laut Anmelbung vom 17. Juli 1885. Eingetragen am 20. Juli 1885. Kassel, den 20. Juli 1885. Kesdbnigliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Dr. Blanckenho

Handelsregister. [2 Firma H. Katz Sohn in Kassel, Firma ist Fabrikant Moritz Katz

1121]

8 [21125] Königslutter. Im Genossensch egister ist bei der eingetragenen Firma Spar⸗ und Vorschuß⸗ Verein zu Königslutter, eingetragene schaft, deute vermerkt, daß an Stelle des verstor⸗ benen Stadtraths Wasmus der Uh rmacher Bern⸗ hard Schuhmacher in Königlutter and erweit durch die Generalversammluag vom 30. Mai d. Irs. in den Vorstand gewählt ist.

Königslutter, den 21. Juli 1885.

Herzogliches Amtsgericht.

Schrade 14

+% aftsr

Könissberg. Handelsregister. [21123]

Der Kaufmann Caesar Mittag zu Königs⸗ berg hat für seine Ehe mit Clara, geb. Kleist, durch Vertrag vom 27. Mai 1885 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen; das eingebrachte Vermögen der Ehefrau und Alles, was sie während der Ehe durch Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens ae.

Dies ist zufolge Verfügung vom 21. Juli 1885 an demselben Tage unter Nr. 1032 in das Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Güter⸗ gemeinschaft eingetragen.

Königsberg, den 22.

Königliches

Königsberg i. Pr. Handelsregister. [21124] Der Kaufmann Moritz Schweitzer von hier ist aus der am hiesigen Orte bestandenen Handels⸗

gesellschaft M. Schweitzer & Co. ausgeschieden.

Der bisherige Mitgesellschafter Kaufmann Marx von

Fragstein setzt das Handelsgeschäft unter unverän⸗

derter Firma für alleinige Rechnung fort.

Deshalb ist die Firma am 21. Juli 1885 im

Gejellschafts SFregister Nr. 2894 eingetragen worden. Königsberg i. Pr., den 22. Juli 1885.

Königliches Amtsgericht. XII.

Juli 1885. Amtsgerich St. III

[211 28 Krefeld. Die zu Krefeld wohnenden a121129. Friedrich Achternbusch und Jakob Peschken haben unterm heutigem Tage eine offene Handelsgesellschaft sub Firma Achternbusch &R Peschken mit dem Sitze in Krefeld unter sich errichtet. Diese Gesell⸗ sub Nr. 1640 des

Handels⸗ Gesellschafteregister biesiger Stelle einge⸗ tragen worden. Krefeld, den 23. Juli 1885. Königliches Amt ggericht.

21126 Krefeld. Bei Nr. 1349 des Handels UAng. schaftsregisters hiesiger Stelle, betr. die offene Handelsgesells chaft sub Firma Davids & Achtern⸗ busch mit dem Sitze in Krefeld wurde auf An⸗ meldung heute eingetragen, daß diese Gesellschaft vereinbarungsgemäß unterm heutigen Tage aufgelöst worden und in Liquidation getreten ist, sowie daß der dahier wohnende Kaufmann Wilhelm plas⸗ mann zum alleinigen Liquidator bestellt worden ist. neneühk, den 23. Juli 1885. Königliches Amtsgericht.

[21127] 8 Zwischen den zu Krefeld wohnenden Kaufleuten Hermann Davids und Carl Oellers ist unterm 23. eine offene Handelsg gesellschaft sub Firma Davids & Oellers mit dem Sitze in Krefeld errichtet worden.

Diese Gese Usschaft wurde auf Anmeldung heute sub Nr. 1639 des Handels⸗Gesellschaftsregisters hie⸗ siger Stelle eingetragen.

Krefeld, den 23. Juli 1885. önigliches Amtsgericht.

Krefeld.

Juli cr.

[21130] Krefeld. Der Kaufmann Siegmund Friedberg, in Krefeld wohnhaft, bat seiner Ehefrau Rosa, geb. Röttgen, die Ermächtigung ertheilt, die von ihm hierselbst geführte Firma S. Friedberg per pro- cura zu zeichnen. Diese Prokura ist auf An imeldung heute sub Nr. 1227 des Handels⸗Prokurenreg gisters hiesiger Stelle eingetragen worden. Krefeld, g 24. Juli —— 8 znigliches mtsgericht. 18 [21131] Krefeld. Die offene Handelsgesellschaft sub Firma & Weyer mit dem Sitze in Krefeld, ist vereinbarungsg gemäß unterm heutigen Tag ge aufgelöft orden und in Nauidatio getreten. Der Kaufmann Wilbelm Plaßmann in Krefeld ist zum alleinigen Liquidator bestellt worden. Vorstehendes wurde auf Anmeldung heute bei Nr. 1630 des Handels⸗GEesellschaftsregisters hiesiger Stelle eingetragen. Krefeld, den 24. Juli 1885. Königliches Amtsgericht

12. Krefeld. Bei Nr. 340 des Handels⸗Gesellschafts⸗ registers hiesiger Stelle, betr. 2 aufgelöste und in Liquidation beßf indliche Hand els gesellschaft sub Firma Engelmann 2 Bolen in Lig. mit dem Sitze in Krefeld, wurd auf Anmeldung heute vermerkt, daß die Liquids gtion beendigt und die Firma gänzlich erloschen ist.

Krefeld, den 24. Juli 1885. Königliches Amtsgericht.

Krefeld. Auf Anmeldung wurde heal2- 8 Nr. 3193 des Handels⸗Firmenr registers hiesiger Stelle eingetragen: Der zu Krefeld wohnende Kaufmann Gustav Wilmsen, als alleiniger Inhaber der Firma Gustav Wilmsen dahier. 8 Krefeld, den 24. Juli 1885. Königliches Amtsgericht. EI Krefeld. Der Kaufmann Johann Weyer in Krefeld hat für das von ihm hierselbst errichtete Handel Sgeschäf die Firma Jean Weyer ange⸗ nommen, als deren Inhaber derselbe auf Anmeld bung heute sub Nr. 3154 des Handels⸗Firmenregisters hiesiger Stelle eing 69 gen worden ist. Krefeld, den 24. Inli 1885. Königliches Amtsgerich 2

[21134] Lase. Die Kaufleute S. Wessel und H. Kölling haben hier unter der Fi irma „Wessel & Kölling“ ein gemeinschaftliches Destillations⸗ und Colontal⸗ waarengeschäft er richtet, welches sub Nr. 17 in das Gesellschaftsregister eingetragen ist, und werden jeder die Firma, wie oben, zeeichnen.

Lage, 22. Juli 1885. Fürstlich Lippisches Amtsgerich Nieländer.

[21135] Adolf Cronemeyer und Emil Barckhausen hies. sind aus der unter Nr. 14 des bies. Gesellschaftsregisters eingetragenen Handelsgesells chaft Sa. Ang. Barck⸗ hansen getreten, und bat sich daher die nur noch aus diesen beiden Gesells shaftern bestehende Handels⸗ gesellschaft, ck. Bekanntmachung vom 24. Januar 8, aufgelöst und ist gelöscht. Dagegen hat der frühere Alleininhaber der Firma, Herr Ph. Aug. Barckhausen hies., dieselbe mit Aktiven und Pafsiven allein wieder übernommen, und ist hiervon unter Nr. 42 des Firmenregisters Vermerk gemacht.

Lage, 24. Juli 1885. Fürstlich Lippisches Amtsgericht. Nieländer. Leipzig. nersieresptrge⸗ im Königreich Sachsen (ausschließlich der die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften betr. Einträge), zusammengestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Abtheilung für Registerwesen. Auerbach. Am 16. Juli.

Fol. 301. Oscar Pieschwit, Inhaber Oscar Meschwitz. Chemnitz.

Lage. Die Gesellschafter

[21298]

Julius

Am 18. Juli.

Fol. 6. J. F. Duderstädt, Julie Antonie verw. Duderstädt, geb. Mende, hat die Firma aus dem Nachlasse des bis Hberigen. Inhabers Friedrich Her⸗ mann Duderstädt zur Fortführung überlassen er⸗ halten; Kaufmann Ewald Aurel Lindner Mit⸗ inhaber, des letzteren Prokura erledigt.

Fol. 1257. R. Gerstücker & Sohn, Moritz Alexander Gerstäcker infolge Ablebens ausgescvieden.

Fol. 2731. Sann & Warneck, Otto Franz

[Louis 6 Sann ausgeschied en; der nunmehr a 2 Inbaber, Moritz Gustao Warneck, firmirt leinig⸗ Sustav Warneck. 5 Fol. 2792. Friedrich S Gustavr Friedrich Otto Bertram. Dresden.

b Am 15. Juli. Fol. 4881. Wilh. Ritter & Co., Pindikowsky ausgeschieden, Sieg

Prokurist. Fol. 4244. NR gern 838 ol. 4244. osenberg Nachf. in Kötz broda, Leonhard Friedrich Kübler 8.,ee Am 17. Juli. 1307. Koch & Kohlmann, ohlmann ausgeschieden, Kaufmann Carl Leb Wolrher Mtinbader es 0 042 Weibezahl & Schneider, Carl h8 r. Theodor Schneider ausgeschieden. 0l. 2103. Ed. Eberlin, Oskar Friedri Goedsche Prokurift. en Eol. 4924. Vermittelungsgeschäft maschi⸗ neller Anlagen und Gummimannfactur von H. Hofmann in Planen, Inhaber An⸗ drens Adam He⸗ ü-* Hofmann. Fol. 4925. G. Kublick, Inhaber Gustav Alexander Kublick. 8. Juli.

Fol. 4926. Adolf 15 nnr. Adolf Pinkert. Am 20. Juli.

Fol. 4927. Georg Lüder, Inhaber Max Georg

Lüder. Am 21. Juli. Fol 4928. Gustav Heinsius in Blase witz, In⸗ haber Gustav Heinrich Heinsius. 2un 23 8 uli. Fol. 2175 Leo Meyer, Sitz nach Berlin ver⸗ legt, daber an beieichneter Registerstelle gelöscht. Fol. 4929. J. Berner, Inhaber Immanuel Berner in Jerusalem. 8 X“

Eibenstock. Am 22. Juli.

Fol. 1655. Schurig & Schlesinger in Schan⸗ 8 Ewald 8n inger ausgeschieden, künftige irr g E. R. Schurig. Preiberg. Am 17. Juli.

Fol. 94. C. W. Pilz, infolge Ablebens Carl Woldemar Pilz's und Verkaufs auf die Kaufleute Carl Otto Cordes und Gustav Oscar Teichmann übergegangen.

Fol. 369. dor Jahn.

Grimma. Am 15. Juli.

Fol. 95. Consum⸗ und Sparverein für Grimma und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ Friedrich Anton Ehrlich in Grimma ist an des durch Ableben aus geschiedenen Carl Sonnenf chmidt gegenwärtig Stellvertreter

Ernst Krackows Nachfolger,

Chrifti ian Fejedric Wilhelm Walter Thieme ist der⸗

malen Inhaber der Firma, dieser firmirt nunmehr Walter Thieme. Grossenhatn.

„Am 15. Juli.

Fol. Gustav Röger, Inhaber Ernst Gustav

Röger

Hohenstein-Ernstthal.

Am 15. Juli. 8 G. F. Beck in dohenstein Paul 248 Prokurist.

Klingenth Am 14. Juli

Fol. 66. A. T. Eichelberger in Zwota, Firma und die Prokura Carl Rudolf Eich belberger's gelöscht. EIT Eichelberger in Zwota, In⸗ haber Carl Heinrich Rudolf Eichelberger. Königsbrück. Am 16 Juli.

Fol. 19. Ang. Leonhardi in Schwepnitz, die Zweig niederlassung in selbstständiges um⸗ gewandelt, Otto Emil Lochmann Prokuris

Ee Am 17. Juli.

Fol. 51 (des vormal. Handelsregisters des Gerichtsamts Leipzi g 11). Meier & W eichelt in Lindenau, Emil Oskar Vogel Prokurist. Fol. 6291. 8 Wunderlich, Inhaber Carl 1S Erhardt Wunderlich in Eisenberg.

Fol. 6292. Berlit & Chartier, Zweignieder⸗

assung des Kasseler Hauptgeschäfts, Inhaber die Kauf fleute Jean Berlit und Friedr ich Chartier, Beide in Kassel.

Am 20. Juli.

Fol. 34. Gustav Günther, die Inhaberin Anna, verw. Günther, geb. Klemm, führt nach erfolgter anderweiter Verebelichung den Fe miliennamen Stoye. Fol. 6293. Paul Julitz, Inhaber Paul Gott⸗ fried Julitz.

Fol. 6294. W. Topschall, Inhaber Wilhelm Erdmann Ludwig Topschall

Am 21. Juli. Fol. 581. Becker & Co., Melzer’s Prokura erloschen. Fol. 6220. Papierbörse, gott Gustav Beyer ausgeschieden.

Fol. 6295. Reinhold Lange, Adalbert Hermann Lange.

Am 22. Juli.

Fol. 6296. Gebrüder Hug. Zweigniederlassung des Züricher Hauptgeschäfts, Inhaber Joh. Jacob Emil Hug in Zürich.

Fol. 1708. Moritz Merfeld, Ferdinand Edmund Jonas und Johann Gustav Adolf Koch sind Kollektivpr kuristen.

Limbach.

tto Bertram, Inhaber

Siegbert bert Pindikowsky ist

Robert

Inhaber Max

Ernst Groß, erloschen.

Julius Jahn, Inhaber Julius Theo⸗

ö11

248.

Lol 15. Edmund Rein

8 Königl.

Heinrich Eduard

Beyer & Co., Trau⸗ Inhaber Reinhold

8 Am 17. Juli.

Fol. 358. Franz Hocke & Götze, errichtet am 15. Juli 1885, Inhaber Franz Hocke und Lonis Emil Göte, Belde Kunst⸗ und veri han in Rußdorf.

Lommatzsch. Am 20. Juli.

Fol. 63. . Gruhle in Niederstaucha. die bisherige Inhaberin Amalie Henriette, verw. Gruhle, geb. Hänsel, ausgeschieden, an deren Stelle ist Hermann Moritz Hempel⸗ „Gruble als alleiniger Inhaber eingetreten.

Mügeln. Am 14. Juli.

Fol. 34. Inlius Piltz gelöscht.

Friedrich Friedel

J. G. Kämpfe, dorf, C. F. Louis Rudolph in Zwönitz gelöscht

Louis Alexander

Hertel

Ewald Schnabel.

Am 16. Juli.

Friedr. Friedel, Inhaber Wilhelm

Inhaber Robert

751.

Fol.

Fol. 752. William Lange, Scheibenberg.

Am 16. Juli.

Fel. 120. Anton Espig, Gotthard Ehrig Holm

*8 3 okurist.

siollberg.

Am 16. Juli.

102, 114 J. Franz Kösen, Pfüller & Ahner in Gorns⸗ Zeißler & Sohn in Stollberg und

Fol. 5, 10, 81,

G. A. Förster in Thalheim, In⸗ haber Gustar Adolpb Förster.

Fol. 199. Fr. Aug. Oesterreich, Inhaber Friedrich August Oesterreich.

Fol. 200. C. IJul. Hertel, Inhaber Carl J

Fol. 198.

Julius

Am 17. Juli. 8 Schönherr, Inhaber Friedr rich Schönberr.

Fol. 202 Tr. Traugott Görner. Fol. 203. Ewald Schnabel,

Görner, Inhaber Christian

Inhaber Gustav Fol. 204. F. W. Bäuerle in Oelsnitz, Inhaber Friedrich Wilhelm Bäuerle. Fol. 205. netaabt Käseberg, Inhaber Jo⸗ hannes Käseberg Tharandt. Am 21. Juli. „Glathe gelo zscht. Am 16. Juli. August Römer, Ernst Richard Goch

Am 17. Juli.

55. Joh. Emil Bauch, Eduard Stechers Prokura erloschen, an dessen Stelle ist Ferdinand Schulze als Prokurist eingetreten.

Zwiokaun. Am 21. Juli.

Fol. 672. Hermann Liebig gelöscht.

Horingen. Bekanntmachung. [21136] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 17 zu der Firma C. Bergener in Hardegsen ein⸗ getragen: ““ Das Geschäft ist auf die Kaufmanns Carl Christian in Hardegsen, Dorette, geb. übergegangen. Moringen, den 24. Juli 1885. Könialiches Amtsgericht. Sintermann.

Wittwe weiland Ludwig Bergener Mevyer, daselbst

MHülhausen Bekanntmachung. 21140] Im Handelsreg gister des Kaiserl. andgerichts hier⸗ selbst ist heute zu Nr. 257 Band I. des Gesellschafts⸗ registers, betreffend die offene Handelsgesellschaft ter der Firma: gsb 8 Freres Koechlin zu Mülhansen i. E. die Eintragung erfolgt, daß Herr Eugen Koechlin, Fabrikan ait in Mülbausen, gestorb en und daß Herr Paul Jeanmaire, Fabrikan t hier, als neuer Gesell⸗ after in die Gesellschaft eingetreten ist. Mülhausen, den 25. Juli 1885. Der Landgerichts⸗Se ekretär: Stab 1. Bekauntmachung. [21137] Als Prokurist der am Orte Grube Talea bei Ober⸗Zibe lle ur Id im Handelsregister sub Nr. 30 unter der Firma Se. em Berg⸗

Muskau.

werksdirektor Adolph Re⸗ enberg in dem Betriebführer Louis Heinicke

örigen Handelseinrichtung ist b ‚der Hans Rechenberg in Zibellen in unser Prokurenregister unter Nr. 29 am 23 1885 eingetragen worden, welcher nur mit einen beiden Gesellschafter zeichnen darf.

Muskau, den 23. Juli 1885.

Königliches Amtsgericht.

[21138 Muskau. In unser Gesellschaftsregister ist he unter Nr. 31 die zu Muskau unter der Firma Rätsch, Schier & Co. bestebende Kommanditgesell⸗ schaft mit dem Beifügen eingetragen worden: 1) daß dieselbe am 1. Februa r 1885 begonnen, i 8 die Gesellschafter sind:

der Glasschleifer Eduard Urbainz,

der Glasmacher Ernst Rätsch,

der Glasmacher Emil Eschenbach,

der Glasmacher Paul Schier,

sämmtlich in Muskau.

Dieselben sind persönlich haftende Gesell⸗ schafter und ein Jeder zur Vertretung d der r Firma nach Außen befugt b

Muskau, den 23. SSeli 1885. Königliches Amgericht [21139] Neisse. In unser Gesellschaftsregister ist heute das Erlöschen der unter Nr. 91 zu Neisse unter der Firma:

Hofphotograph C. Metzner & Comp. bestehenden Handelsgesellschaft in Folge Austritts des Hofpbotographen Karl Metzner (vergl. Nr. 629 des Firmenregisters), 8

und in unser Firmenregister unter laufende Nr. 629 ie Firma:

Hofphotograph C. Metzner & Comp.

Inhaber Oscar Keusky 3 und als dderen Inhaber der 8 Photograph Oscar Kensky in Neisse eingetragen worden. Reisse, den 18. Juli 1885. Könizliches Amtsge

[21142] Neustadt O0.-S. Die in unserm Firmenregister unter Nr. 272 eingetragene Firma: B. Friedmann

ist heut gelöscht worden.

Neunstadt O.⸗S., den 23. Juli 1885.

ericht

Nimptsch.

Heidersdorf bestandene Handels Kauf auf gegangen. eingetragene Firma Johann Jackel ist daher an dieser Stelle gelöscht

sub Nr 7

als deren Heidersdorf vermerkt worden

Ostrowo.

ist unter Nr. 271 die Firma:

Bekanntmachung. öe der Firma Johann Jackel zu geschäft ist durch den Kaufmann Paul Veith daselbst über⸗ Die unter Nr. 64 des Firmenregisters

Das unter

und unter der Firma: Nachfolger, Paul Veith“ Firmenregisters neu eingetragen und Inhaber der Kaufmann Paul Veith zu

„Johann Jackel’s

) des Fir

Nimptsch, den 22. Juli 1885. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. [21144]

In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts

H. Grabowski und als deren Inhaber: der Kaufmann Leopold Grabowski zu Ostrowo und als Ort der Niederlassung: Ostrowo, zufolge Verfügung vom 24. Juli d. J. an demselben Tage eingetragen worden. 8 Ostrowo, den 24. Juli 1885.

König licdes Amtsgericht. Pleschen. Bekanntmachung. [21145] In unser Firmenre gister ist beute zufolge Ver⸗ fügung vom gestrigen solgende Eintragung be⸗ wirkt worden:

1) Nr. 212. 2) Firmeninhaber: „Fabrikbesitzer 3) Ort der Niederla assung: Krotoschin mit Jarotschin. 4) Bezeichnung der Firma: Roeder’'s Maschinenfabrik. Pleschen, den 14. Juli 1885. Königliches Amtsgerich7.

Bekanntmachung. [21146] In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 85 der Bau⸗Verein Potsdam, Aectien⸗ gesenschaft. eingetragen steht, ist zufolge Verfügung om heutigen Tage eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Direktors Carl Wilbelm Balthasar ist am 26. Juni 1885 der Partikulier Freiherr Emil von Berg zu Potsdam zum alleinigen Direktor der Gesellschaft gewählt n. Potsdam, den 23. Juli 1885. Königliches Amtsgericht, Abtheilung I

Tage

Zwei

gniederlassung

Potsdam.

Ritzebüttel. Eintragung [21152] in das Handelsregister. 1885, Juli 21. Voss in Kuxhaven. Das bisher Hinrich ist von Wilhelm Friedrich Emil Bäncher überno mmen worden und wird von demselben, b alleinigem Inhaber, unter der Firma J. Hb. B Nachfolger fortgesetzt. Amtsgericht Ritzebüttel.

[21147] Bekanntmachung. sol 248 gende hiefige

u tter Joss

n von Johann Boss

Schlawe i. Pomm. In unserem Firmenregister sind Firmen gelöscht worden: Nr. Emil Hirschfeldt. Nr. 35. S. Aron. 62. L. Kunde. 98. Robert Raddatz. 137. P. Pastorff. König liches Amtsgericht zu Schlawe i. Pomm. Schweidnitz. Bekanntmachung. s Es sind heut nachstehende Eintragungen e I. Im Gesellschaftsregister bei der Nr. 159 eingetragenen Firma: Kavka & Pilnyj in Freiburg i. Schl. bestehenden offenen Handelsgesellschaft: Colonne 4. Rechtsve rhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist aufg Firma erloschen. Firmenreg ister unter neuer Num⸗ 545 die Firma Paul Kavka in Freiburg in Schlesien und als deren Inh der Schneide Paul Kavka 8 in Freiburg. Schweidnitz, den 22. Königliches Amts

50]

I

211 110. unte

elöst und die

Im

mer

Juli 1885. gericht, Abtheilung IV. Schweidnitz. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 163 die Firma: Schmidt & Comp.

Rezulatoruhren⸗Gehäuse⸗Fabrik

in Freiburg in Schlesien bestehende offene Handelsgesellschaft mit dem fügen eingetragen worden, 1) daß dieselbe am 1. Juli 1885 begonnen der. .

Bei⸗

die Gesellschafter sind: Tischlermeister Gustav Schmidt, Tischlermeister Eduard Brudix und Tischlermeister Carl Roil in Freiburg, und wird die Gesellschaft durch die genannten Gesellschafter gemeinf schaftlich b während, wenn einer derselben abwesend, Stelle des Abwesenden der Tischlermeister Karl Roil tritt.

Schweidnitz, den 23. n 1885. Königliches Am mtsgerich Abtheilung IV.

Tremessen. Bekanntmachung. [20699] In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 17 Colonne 4 zufolge Verfügung vom 14. Juli 1885

am 15. Juli 1885 eingetragen worden:

Die Handelsgesellschaft Holtz und Comp. hat seit dem 15. Juni 1885 ihren Sitz von Pakosch nach Hansdorf bei Pakosch, Amtsgerichtsbezirk Schubin, verlegt und ist in den ee e des unter⸗ zeichneten Gerichts gelöscht worden. 8

Tremessen, den 15. Juli 1885. Königliches Amtsgericht.

beiden zuerst

Wertheim. Bekanntmachung. Nr. 6849. Handelsregistereintrag: Zu O. 166 des Firmenregisters wurde eingetragen die Firma

heit Art. 1 des Ehevertrags, d 1885 wirft jeder Theil den Betrag von 50 in die Gemeinschaft ein, wogegen alles jetzige und künf⸗ tige, liegende und fahrende Einbringen davon aus⸗ geschlossen bleibt.

Wildeshausen. In; andelsregister ist ein⸗ getra Wildeshausen:

enthal dahier ist ver⸗ —e,— Nach d. Wertheim, den 1. Mai

Der Janhaber Jakob Bla athet mit Theresia, geb.

Wertheim, den 15. Juli 1885. Großh. Amtsgericht.

[21153] „Schetter,

Sitz

gen zu Nr. 9:

2) Proksrist J - zu Wildes⸗ hausen. 8

Wildeshausen 1-2

Großherzoglich O Amtsgericht.

Konkurse.

25. Juli 1885 ist über den Nachlaß des Kaufmanns Moritz Pringsheim aus Bern⸗ stadt i. Schl. dem Königlichen Amtsgericht daselbst 8v Verwalter: der Rechts⸗ Erster Termin: den 19.

guft 5 . Prüfungsterm den 23. Sep Vormitt. 10 Uhr. Anmeldefrist 124 zum 4. September cr. und An⸗ zeigefrist aus 8. 108 K. O b zum 18. August 1885. Bernstadt i. Schl., den 25. Juli 1885.

Frogisch,

Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts.

[21014]

Bekanntmachung. Ueber

das Vermögen Kürschners Ernst Appuhn in Braunschweig, Hintern lieben Frauen Nr. 1a., ist am 23. Juli 1885, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

wiun Kaufmann Wilhelm Gerstner,

2 Les

vor der est mit Anmeldefrist bis zum 15.

versammlung am 17. August 1885,

hr, im Amtsgerichtsgebäud e, August⸗ straße 6, Zimmer Nr. 39. Allgemeiner Prüfungstermin L-. 18. September 1885, Morgens 11 Uhr, daselbst. Braunschweig, den 23. Sen 1885.

Sack, R.⸗G.,

als Gericktsschreiber Herzogl. Amtsgerichts

21072 121072 Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen s Kaufmanns Georg Guido Rübner, Inhabers der Firma Guido Rübner in Chemnitz, ist am heutigen Tage, Nachmittags 4 Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet worden. Rechtsanwalt Dr. verwalter. Anmeldefrist 37 22 4. 8 Vorläufige Gl⸗ s

Forderungen am 311 Uhr.

bis zum 5. August

Hräfung de angeme ldeten 2. Stiober 1888. .“

2„ gfrist ge 4

lichen Amtsgeri Pöt⸗ ch.

des Königl

[21286]

Ueber den überschuldeten Nachlaß des am 10 Fe⸗ bruar 1885 verstorbenen Kaufmanns Robert Kiderlen (zuletzt wohnhaft gewesen in Dresden, Holbeinstraße 73) wird heute, am 25. Juli 1885, ittags ½5 Uhr, das Konkursverfahren eröff net.

Herschel in Dresden, Landhau straße 1, wird zum Konkursverwalter ernannt.

Ko nkursfordern ungen sind bis zum 18. August 1

bei dem Gerichte anzumelden.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. August 1885. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 26. Angust 1885, Vormit⸗ tags ½410 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Dresden. Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch:

Hahner, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren.

Kaufmanns Herr⸗ heute, am das Konkurs⸗

[21028]

Ueber das Vermögen mann Bratge in Haynau wird 24. Juli 1885, Vormittags 10 ½ Uhr, verfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Goebel hierselbst wird Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 10. 1885 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ve erwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerauss chusses und eintretenden Falls über die n S§. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf

den 20. August 1885, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. September 1885, Vormittags 10 Uhr, ag b22 unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

llen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗

hol⸗ Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, ist aufgegeben, nichts an den

9 8 Les

zum

September

Arrest mit Anzeigefrist 15. August 1885.

nRer

Bormittags 10 Uhr.

[21050]

nenden Kleinhändlers 855b wird, da derselbe seine Zahlungsunfäbigkeit einge 12 Ubr⸗ das

und zu den 19. vor dem unterzeich hörige Sache in Besitz

Verwalter: Rendont ditctttühe ünt zu Iserlohn. Anmeldefrist bis zumn 28. Aegust 1885 und offener an den Verwalter bis zum

Erste Eläubigerversammilung und zugleich allgemei⸗ den 4. September 1885,

Juli 1885.

Behme, Gerichtsschreiber des znigl. Amtsgerichts.

Prüfungstermin

Iserlohn, den 24.

Konkursverfahren.

das Vermögen des St. Hubert Wirthen

Josef

heute, am 24. Juli 1885, Mittags onkursverfahren eröffnet.

Der Direktor der Kempener Gewerbeban zum 6. September

Es wird zur Beschlusfafsung über die Wahl eines deren Verwalters, sowie über die Bestellung eines äubigerausschusses und eintretenden Falls über die . 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗

22

22. August 1885, Vormittags 10 Uhr, r Prufu ing der ang üeee ten F orderungen au geptember 1885, Vormittags 10 Uhr, neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ haben oder zur LSeenn schuldig sind, wird aufgegeden, nichts an Gemeinschuldner zu verabfolgen 82 er zu leisten, die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Sache und von den Forderungen, für welche aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zu

äumt hat, h

Josef

Thören wird zum Konkursverwalter ernannt.

Kenkursforderungen sind bis

1885 bei dem Gerichte antumelden.

den

20. August 1885 Anzeige zu machen.

den 24. Juli 1885. sgericht zu Kempen a. Rhein gez. Becker. Beglaubigt:

k. No 0

Kempen, Königliches Am

ge Köni Kör

nig glichen Amtsgerichts.

8 Vermögen des Bierbrauers Anton

Büttgenbach zu Köln wurde am 23. Juli 1885, 10 Uhr, der Konkurs eröffne 2

Rechtsanwalt Wilhelm Dubelman zu

m 22. August

V „† A ormittags 5

Verwalter: Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zu 1885.

Ablauf der Anmeldefrist am nämlichen Tage. Erste Gläubigerversammlung am 18. August d. Vormittags 9 ½ Uhr, und allgemeiner

termin am 31. August 1885, V

10 ½ Uhr, auf Zimmer Nr. 4 des Justizgebäudes Appellhofsplatz dahier.

Köln, den 23. S 1885.

rsverfahren. ne Vermögen des am 8. De⸗ 8 V ꝛnen 1e Michaelis

Hukofzer zu Konj ist am 24. Juli 1885, Mit⸗

tags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet.

Verwalter: der Rechtsanwalt Dr. Vogel zu Konitz.

Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 1. Sep⸗ tember 1885 einschließlich.

Erste Gläubigerversammlung am 6. August 1885, Vormittags 9 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin den 25. 1885, Vormittags 9 Uhr, im Gericht Zimmer Nr. 25.

Konitz, den 24. Juli 1885.

1 Köͤnig liches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

ebe Vermögen des Ackerers Joseph Schenk in Winzenbach, Kanton Selz, wird heute, am 25. Juli 1885, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet.

Der Gerichtsvollziehergehülfe Friedrich Schöninger

hier wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sin bis zum 15. August 1885

bei dem Gerichte anzumelden.

„Es wird zur Be schlußfassung über die Wahl anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Gläubigerausschufses und eintretenden Falls

§. 120 der Konkursordnung bezeichneten 8. 1 e auf Montag, den 24. August 1885, Vormittags 9 Uhr, 8 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 24. August 1885, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Kaiserliches Amtsgericht 2 Lauterbang. Für die Richtigkeit: Der Amtsgerichtsschreiber: Weil

12101812 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kanfmanns Ludwig Adolf Radecke, Inhabers der Firma L. A. Ra⸗ decke zu Magdeburg, und Besitzers der chemischen Fabrik Dönnstedt zu Dönnstedt, ist am 25. Juli 1885, Vormittags 10 ½ Uhr, Konkurs eröffnet und der offene

Arrest erlassen. Verwalter: Kaufmann F. L. G. Kühne hier.

September ebäude,

[21051]

Gemeinschuldner zu verab Ffelger oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den ö für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, 10. September 1885 Anzeige zu machen. Haynau, den 24. Juli 1885. Königliches Amtsgericht. Dettmann. Tautz, Gerichtsschreiber.

ges⸗

Beglaubigt: [21017 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schreinermeisters

Eduard Scholland zu Iserlohn ist am 24. Juli 1885, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren

Königliches Amtsg .

„J. Blumenthal in Wertheim⸗ 1

eröffnet.

dem Konkursverwalter bis mum

Nr. 28 216. Ueber das Vern

Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 8. Oktober

85. 18Sn. Gläubigerversammlung den 18. Auguft 1885, Vormittags 11 Uhr.

Prüfungstermin den 20. Oktober 1885, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Magdeburg, den 25. Juli 1885.

Königliches Amtsgericht.I Abtheilung 6.

Konkursverfahren

bögen des Nudel⸗ fabrikanten Sigmund Gelb in Mannheim ist am 23. Juli d. J., Nachmitz. 4 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet worden. Verwalter: Kaufmann Johann Hoppe in Mannheim. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis

[21057]