.“ . 1 6 GG — . eilage in Koblenz, Trier und St. Johann⸗Saar⸗ II. Emission Nr. 3357 3641 3661 4272 4273] stimmungen im §. 5 der vorangeführten Privilegien 1 3 w E 1 t e B g
brücken: bei den Koͤniglichen Eisenbahn⸗ 4278 4479 4507 4737 4983 5356 5415 5593 6455 bei Unterlassung der zeitigen Einlösung der Obliga⸗ “ „ 8 .., 2 8 , Zuckerfabrik zu Koenigslutter Betriebs⸗Kassen, 4208 498615 6616 6617 7128 7190 7354 7736 8561 tionen eintretenden Recttsnachtheile wiederholt — Slall 82 - ei er. 8 1 uf, 52 vormals Aug. Rühland & Co. Nach dem 31. Januar 1886 erfolgt die Einlösung 8659 8660 8661 8662 8663 8762 8770 8831 8838 dieselben nebst zugehörigen Zins⸗Coupons und . 2 in Koenigslutter. sderselben nur noch bei unserer Hauptkasse und der 8995 8996 9026 9037 10147 10218 10219 10301 Talons bei unserer Hauptkasse (linksrheinischen) hier 1“ 11“] 8 . „3 Generalvers ammlung Hauptkasse der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu à 300 ℳ einzuliefern und dagegen den Nominalbetrag der “— Berlin Mittwoch, den 29. Juli am Freitag. den 14. Angust 1885, Berlin. Die Inhaber dieser Obligationen, deren Ver⸗ Obligationen in Empfang zu nehmen. 1“ 7 Nachmittags 3 ½ Uhr, Von den in früheren Terminen ausgeloosten zinsung mit dem 31. Dezember 1882 aufgehört hat, Köln, den 23. Juli 1885.
im 8ZZ 2 sind necebee “ bisher fordern wir unter Hinweis auf die zufolge der Be⸗] Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrhein.). 2. tli A 8 : nicht zur Einlösung vorgelegt worden: “ 8 — 8 .“ er n et er. die Annoncen⸗Expeditionen des Vorlegung des Rechnungs⸗Abschlusses pro Camp. Nr. 4402, ausgeloost pro 2. Januar 1881. . 2 A 1 Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. vs e en 1 Inserate nehmen an: die
1884/85 und Decharge⸗Ertheilung. Nr. 327 1788 3123, pro 2. Januar Actien⸗Malzfabrik Sangerhausen. Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein
Koenigslutter, den 27. Juli 1885. 1882 Activa Bilanz am 1. Juli 1885 Passiv 8 ; : die Kö i i 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und & Bogl G. L. Daube & Co., E. Schlotte, 1882. .“ 8 — . . a. register nimmt an: die Königliche Expedition 1. 8 . ogler, G. L. — 8 1
Zncersedenh e d zuigalntter 188 2 . 4015 6877 6923, ausgeloost pro S ℳ ₰ FEImn- 88 Zeutschen Reichs-Anzeigers und Königlich 2. “ Aufgebote, Vorladungen 4 E Büttmer & Winter, sowie alle übrigen arößeren vorm. Aug. Rühland & Co. Fle nnne9 4267 4270 4381, ausgeloost pro 2. Ja⸗ An Bau⸗Conto . ..128 837 38 Per Actien⸗Capital⸗Conto . . . . 210 000— Preußischen Staats-Anzrigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. Annoncen⸗Bureaux.
Fr. Muͤller. Hartmann Maschinen⸗Conto . . . . . 34 589 36 Hypotheken-Conto .. . .. 43 000 — lin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. h 2, eeen. EE d 9. 8na 1734 1248 1297 1690 1693 2090 2359 2360 4 8 22680 ——ö 8 705 06 ,— r . 8 u. s. 2 öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage. x mʒunsʒamssas. 1““ 20219 . 1 „ 2710 2719 2892 3517 3773 4074 4564 6960, aus⸗ E““ Ertra⸗Reservefonds⸗Conto .. 0 000—- e 2. FeR; — = — . 2 n. ede ffe licen Zustellung wird dieser Zuckerfabrik Tiegenhof. 8 A9 Irh ¼ Ieeee 189 ti den dah E “ 4114,10 Zelchcdere go dne lgst⸗Gonto b H Tubhastationen, Aufgebote, Vorladungen b-—2 nee vvrzulegen, wseicengene eese — g E1. Se⸗ zhache der 186 28 88 Klage bekannt gemacht.
Die Herren Actionaire werden hiermit zur ie Inhaber dieser Obligationen werden daher Grund und Boden⸗Conto. . . 3 063 59 Statutenmäßige Tantième d 1“ 8 u. dergl. igenthümer de 1 *lanc Ranooon weiter. Das Schiff ist an seinem DTanzig, den 2. Juli 1885.
f lt löj b e öt⸗ 5 . 8 Statutenmäßige Tantième dem - dem Schuldner und dessen Rechtsnachfolgern gegen b 8 8 — vu Fse. “ Einlösung bei unserer Haupt Cassa⸗-Conto 2 702 87 Direktor, §, 10 ℳ 2 904,33 [16512] Schcin 1519 in Zerbst, als über für kraftlos erklärt werden sorll. Bestimmungsplatze Uicht, ang ommmnen. EAö. Leet g sches Landgerichts. e b Sr geibf hr Köln, den 23. Juli 1885. öEEE“ ““ 5 det cker des Testaments des Getreldehändlers Schöningen, den 17. Juli 1885. de. pbiabrt jede Nachet 89 2.⸗Peslh Fnigliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrhein.). Malz⸗Conto, Malzbestände.. 27 638 — fonds, 8 32 . . 2 013,05 Vollstrecker errecht bierselbst, hat das Aufgebot der ¹nng Herzogliches Amtsgericht Maännschaft. 1 bis 7 aufgeführten Abwesenden
xvxich agesordnung: Malzkeim⸗Conto, Malzkeim⸗Be⸗ dem Aufsichts⸗ 8 Christian “ 1.ce anggechäeschee V Kibbentrop. Die oben unter 1 bis 7 ergh *4Q- [21382] Oegenttiche Zagtenung. In Heisht der Hichen nh... (al.xs Veltanntmachnng. A116e“ 1X“ 8 Aussertigang der vensh. Mai 1844, über 1900 ℳ (21880) Aufgebotsverfeh swetden dahe anfassogen 9 ärz 1886 iDer Diner Hesmann tsan ör Geil bier 24½ འc Dl . 1 e 62 onto⸗Corrent⸗ onto: 8 Ur evision er — 2 . „ 2136 ufgebotsverfahren. . . „ 7 diisü. ier, vertreten ur end 8 val . 2 2 Bericht der Re vistons⸗Kommission über die 2. e -gge . 8 Debitoren. ℳ 154 838,49 Bücher.... 450,— Forderung Ien . Prtes, 1a. den 8 Nr. 27 677. Sbubmacher Jakob Gärtner Wwe. anberaumten Termine zu Fee “ s „ klagt gegen seine in unbekannter Abwesenbeit lebenden scheiden aus F sen Fmissi d - 2“] 8 3 — eckmann Ehefrau Katharina, geb. Gärtner, gen 8 Todes dar 3 en Verletzung der ebe 8 schweigen eitali fsj . 61 si 1 is 16 % Dividende „ 33 600, —0S 8 andfrü 28 ies Sparkassebüchleins der städtischen Sparkasse Peidel⸗ rne haben, dien Rechte mit dem Antrage auf e K In 2 “ 5 — fns 1“ Nummern bis u*“ 1 030,16 42 403 54 dae des Haundstüchs Re dagcenrde lefunde wie berg 07 Oto B. Seite 732 mit einem Einlagegut⸗ Eigenschaften einer Wittwe beigelegt werden follen. Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ “ I. Emission Nr. 344 711 712 713 714 715 1670 —S7 g 377 888 7 straße⸗ “
. 1 2 e b 1 bis 7 strei lvilk des Königlichen ac. — 8 haben von 412 ℳ 83 ₰, letztere eines solchen der Zugleich werden alle Erben der oben su 3 7.streits vor die 1V. Civilkammer Wahl von 3 Revisoren zur Prüfung der Rech⸗ 1840 à 3000 ℳ öäatun⸗ unth erkn Khate aus 1. Ault 198 . Ge aufgefoczertz nätesteigsh Pormittags 9 Uhr, gleichen Kasse GM“ 2 Gne 8⸗ mit xness n⸗ “ . “ Landgerichts zu Halle a./S. au nung pro 1884/85 mit der Befugniß zur Nr. 2108 2334 2349 2350 2477 2478 3590 3925 — — 2 — — — 8 2 — vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ lageguthaben von 50 „ die Einlagen a f
— 1 3926 3927 3928 3929 3930 3931 3932 3933 3934 2 ₰ s
f den 2. Dezember 1885, Vormittags 9 Uhr, Bücbibsfssuns gebots termine seine Rechte anzumelden und die
7 aufgefordert, in dem obigen Meldungstermine ihre mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 4 RNaäszen JLantend, Hantrage ssenbü ird aus- Ansprüche anzumelden, unter der Verwarnung, daß, vste s̃e Anw lt zu bestellen
7 slnf über Mi , 4229 4230 4231 5205 à 1500 ℳ Abschreibungen: Per Saldo⸗Vortrag. 2 022 75 widrigenfalls die Kraftlos⸗ Der Inhaber dieser Sparkassenbücher wird a e ¹ 8, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
II“ über Nichtzahlung von Divi⸗Nr 6150 6153 6414 6765 7024 7300 7440 7441 An Bau⸗Conto 2 ½ % ³ ℳ 1ö „ Malz⸗Conto, Ge⸗ V 1 vv v
folgen wire. gefordert, spätestens in dem auf soweit nicht etwa von dem Verschollenen hinter⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 8) Abänderung der §§. 18, 19, 22, 25, 34, 40, 7523 7661 7844 7932 7933 7938 8095 8100 8196 Maschinen⸗Conto 7 ½ % 2 804,5. winn an Malz . 82 358 73 Roßlan, den 12. Juni 1885.
1—““
2 stwilli fü in Anderes be⸗ 8 28 cht Freitag, den 18. September 1885, lassene letztwillige Verfügungen ein Auszug der Klage bekannt gemacht. 8 - 8 52 865 54 8655 Utensilien⸗Conto 50 % . 1 ime⸗ ; Vormittags 10 Uhr, stimmen, G 1 “ Wagner, 1 — “ 48 vn. “ g. “ 8108 8885 8681 En 1b Ugensten Fant 10 %8 2 1 8 S Cönt⸗⸗ Iöe 8 vor dem unterzeichneten Gerichte — Zimnee . Pen 88 Niemand meddet unde gha henergt Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 88— Sack⸗Conto 20 % . .104355 keimen . 919512 ““ — abberaumten Aufgehottternins gerne vonulegen legitimirt, das Alärr, im entgegengesetten Falle Tiegenhof, den 18 Juli 1885. 11064 11574 11634 11727 11773 11860 11897 General-Unkosten: Ackerpacht⸗Conto. 175 66 [16104] Ausfertigung dden ünd vie zerklä derselben er⸗ aber den sich als berechtigt Legitimirenden ein⸗ [21386] Gemeinheitstheilun 8⸗Sache. 1 Die Direction. 11923 12515 12547 12667 12677 12678 12816 Geschäftsunkosten⸗Conto... LTTI1ö““; beh Auf ebot “ “ S;s 1 gehändigt werden soll, und In Sachen, betreffend die Verkoppelung der Feld⸗ Heinr. Stobbe. J. Hamm. E. Grunau. 12817 12964 12965 12966 13022 13128 13260 Gehalt⸗ und Lohn⸗Conto „ 16 929,45 E g gereps ü gaid I1b rg, 22. Juli 1885. der nach dem Ausschlusse sich meldende und mark von Schoningen, Kreis Uslar und Regierungs⸗ T 8 13447 13880 13930 13975 13976 14408 14442 F . Nach glaubhaftem Vorbringen ist das Sparkasse Heidelberg, 2 legitimirende Berechtigte alle nach dem Aus⸗ bezirk Hildesheim die Spezialtheilung der dortigen . Luchel. A. Kling. 14443 14445 15198 15199 15410 15411 16554 1* uh Hlescetuns zuc der Stadtsparkasse Tirschenreuth Nr. 2743 Gr. Amtsgericht. schluffe bis 6eDnmeldung in Betreff des Ver⸗ verehn Niederlegung und Theilung eines 16872 16873 16901 16974 17005 17027 17242 SCot “ 11 1888 8 b über 822 ℳ 86 ₰ und 102 ℳ 86 ₰ Einlagen, gez. 1 8 “ 2 Verschollenen getroffenen Ver⸗ ö ö. verlecnefrft 1sb bie .Heung [21187] Bekauntmachung. 17573 18024 18333 19124 19201 19202 19235 e111154253525* lautend auf den landesabwesenden Bauernsohn Dies beingt e. Pershehea. fügungen anerkennen muß und keine Rechnungs⸗ der Landabfindung der Realgemeinde Schoningen Die Prioritätsanlehee der vormaligen Chemnitz⸗ 19344 19838 19839 19921 20140 20590 20980 „ Reparatur⸗Conto . . . 2859.90 8 Johaun Ulrich von Rothhof, zu Verlust gegangen. ““ ablage fordern kann, sondern sein Anspruch sich aus den fiskalischen Forsten der Oberförsterei Uslar, Würschnitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft betr. 21858 31503 21705 21705 21822 22913 22381 Saldo ido — — Fgs. 1 Auf Antrag des Kurators des Letzteren wird daher Braungart. cgee, Net.. Cecfncen, vwaldin des Fie Kemme “ Von der im Jahre 1861 von der Chemnitz⸗ 23105 237 4182 24309 24617 2467 v 11146X“ 8 Aufgebotstermin au b vd Vermögen ausgehändigt ist, mit Ausschluß der „zur förmlichen Eröffnung und Ver eutlichung 1egniber i ifsbasz Rehegecssselicaft, auge. 24801 24397 84878 21921 28025 88825 18222 77” F; 2. Rdenn an,n 19. gannar 1888, eawoCx Ediktalladunyg.. Fosthen Nutunglt deschrznten sel, des Plans⸗ nommenen 40 % igen Prioritätsanleibe, welche laut 25537 25602 28605 26604 76600 25606 325607 “ Der Aufsichtsrath: Der Vorstand: . Vormittags 8 ½ v “ Auf Antrag Berechtigter ist gegen nachfolgende Schließlich werden Alle, welche von dem Leben an auf “ . in . 25608 25648 25649 25702 25738 25911 à 300 ℳ Schäfer. Hoppe. Müller. Fr. Witschel. dahier bestimmt und Cö“ d. . E E gescadung Zwecks oder Tode der oben sub 1 bis 7 genannten Ver⸗ Montag, den 14. September dieses Jahres, zahlung für den 31. Dezember in der Weise 8 “ ce 1
buches aufgefordert, spätes 5 ; — schollenen Nachrichten besitzen, aufgefordert, solche Morgens 9 Uhr, aufgekündigt worden ist, daß vom 1. Januar 1883 (21350] seine Rechte anzumelden und das Sparkassebuch Todeserklärung beantragt;: 1 ab jede Verzinsung der Schuldscheine der gedachten
2 „ 8 “ r 3 8 5 döhne, S des ollen⸗ egen den oben anberaumten Termin dem unter⸗ im Thoodor Holz'schen Wirthshause zu Schoningen. 1 der ged⸗ Actien⸗ 3 u cker f abrik t mmendor vorzulegen, widrigenfalls dasselbe für kraftlos erklärt 1an-, d hünert “ 8838 am beüchneten Gerichte mitzutheilen. Die unbekannten Pfandgläubiger und diejenigen Anleibe aufgehört hat, sind die 2 Prioritätsschuld, Actira. Bilanz am 30. Juni 1885. assiva. wird. 1 1885 14 August 1824 geboren und sein letztes Domizil Ausschlußbescheid erfolgt dritten Personen, welchen als Guts⸗, Dienst⸗, Erben⸗ scheine Nr. 234 und 1159 zur Rückzahlung des 9 Tirschenreuth, 16. Juni 1885. . u Lienen batte. Derselbe war Führer des Elsflether am Donnerstag, den 11. März 1886, zins⸗ und Lehnsherren, als Lehns⸗ und Fideikommiß⸗ Capitalbetrags bis jetzt nicht präsentirt worden. 1 4 h 2 1 “ “ Königliches Amtsgericht. G iffes „C tharine“, mit welchem Schiffe er im wird jedoch nur in den Oldenburgischen Anzeigen folgern oder aus sonstigem Grunde eine Einwirkung
In Gemäͤßheit der Bestimmung in § 5, der x vee ehe öe—“ 8 güe een “ na fe 1564 üne Reise von London nach Riga an⸗ bekannt gemacht. in’ Beziehung auf Ausführung der Theilung Hauptschuldverschreibung werden diese zwei Schuld⸗ ab: 1“ 224 9 356 Reservefonds vAX“; 1 9 035 75 ö Zur Beplaubigunge. -S hat. Das Schiff ist an seinem Bestim⸗ Elsfleth, 1885, April 22. zusteht, werden zum Erscheinen in diesem Ter⸗ scheine Nr. 234 und 1159 nochmals unter der Ver⸗ 11““ 135 Verzinsliche Anleiihehee 138 000 — Tirschenreuth, den 18. Smnt⸗ * ichts mungsorte nicht angekommen. Kurz nach der Ab⸗ Großherzoglich oldenburgisches Amtsgericht 8 mine und zur Angabe ihrer Rechte unter Frei⸗ warnung hiermit ausgerufen, daß die Inhaber, Maschinen, Geräthe u Uten⸗ Schuldige Zinsen davon .. . . . . . . 2 250 — Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. fahrt des Vcht gnfst nlaut Schiffsberichten ein (Unterschrift.) stellung einer vorgängigen Einsicht oder ab⸗ wenn sie die Schuldscheine nicht innerhalb 10 Jabren, 116e6“* Caution incl. Zisen . . . 17 157 ,20 (L. 8.) Zrenner, K. Sekretärt. Seif mit seiner ganzen Mannschaft in der Nähe 1“ schriftlichen Mittheilung des Plans und unter von dem Datum gegenwärtiger Aufforderung an ab: Abschreibung per 1884/5, 8 Schulden laufender Rechnung inkl. Steuer⸗ 1 8 “ von Gothenburg verunglückt, welches Schiff nach [10677] Proc. Reg. Nr. 87/1885 E. der Verwarnung hierdurch aufgefordert, daß sin⸗ im gerechnet, zur Einlösung präsentiren, aller Ansprüche 8 1““ 220 929 13 Ert gef „ Stzerbab ““ 8 86 13³5 83 [21370] ea Gustav Molden⸗ den angetriebenen Wrackstücken zu urtheilen un⸗ Bekanntmachung Falle des Ausbleibens mit ihren etwaigen „g E1““* i“ 6 11 EA1e“*“ e den 1 1 ist gegen dessen zweifelhaft die „Catharine“ gewesen ist, auch ist 8 wendungen gegen die planmäßige Ausführung ausge verlustig gehen. ab: Abschreibung per 1884/5, bee““] 12 000 — hawer zu Berlin (Paulstr. ) ist geg Beschluß.
w 11“ 1 1 9 aq. 6 ichts s schlossen sein sollen. 108 Neter ce⸗ püch ggag 1 v“ 2 697 94 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Bruder, den verschollenen Carl Wilhelm Gustav später von dem Schiffe und der Mannschaft nich Auf den Grundstücken Plan Nr. 676a. und 676 b. Unter der gleichen Verwarnung werden die aus Jahren von se ein un e Nummern der Knochenkohle incl. Abfallkohle
g 8 ea 1850 nach Amerika wieder bekannt geworden; 1 d “ Gerichts Schwabach bekecbn bekannt gewordenen, jedoch vo b . Vortrag aus voriger Campa v“ 633 49 Moldenhawer, der im Jahre . inrich Ant ernhard Wiese, Sohn des Steuergemeinde Dietersdorf, Ge B „den Hypotheken üchern bekannt g enen, betrefinder L als erloschen und Steinkohlen und Coaks.. 8 8. 28885 maae für Hacher 8 1 bb “ 882 892 88 b zebctandert sen 0, descasgieiavordene⸗ h. A hätr ned “ BE“ ’ 8 Folge Vermeftang abgeiheint ng, nag üi H8o Pfandgläubiger als: 1bb fe . berc 1 1 8 8 3 1 MPßʒ — FSrxv 8 159 ¹ po 8 2 2 2 6 8 Feb r 1 e⸗ Nr. 37 un 7 . 9 9— 82 8 ülf, 2 Die Besitzer der vorgedachten zwei Obligationen EEEö 1 290¹5 Ausgabe: Der Verschollene⸗ .— Wilbelm Gustan Monel. 3— vöböö Heichstücken hastt. auf den Namen der Vorbesitzer Fohann “ und 2) W. Korte sche Vormundschest ie werden daher hiermit nochmals aufgefordert, die. Außenstände . . . . . . 35 251 68 Für 341 210 Ct Rüb 66 499 8 hawer. Sohn des De Ebeftau 55à Marie, ge⸗ Derselbe fuhr seit dem Jahre 1871 zur See, ging Katharina Barbara Menhorn, Deaebeebe 9 von 3) Wittwe Formermeister Hr. Schmock, Amalie, selben zur Vermeidung weiterer Zinsenverluste bei Zucker, größtentheils verkauft 8 98 568 Sie 1“ 1 88 8. Se ch⸗ n Ri⸗ senburg am 20 No⸗ damals mit einem unbekannten englischen Schiffe Schwabach, vorgetragen sind, derma Gall 2 im geborne Mackentot, zu Us va jährigen Kinder des der Königl. Finarz⸗Haupteasse in Dresden ein⸗ Kassenbestand. . . 6 76613] B 11““ 272 968,— borenen Rossom, geboren zu üresewie die von ihm von Hamburg aus in See und ist seitdem verschollen, Besitz des Johann Philipp Auer, Gü erg. Fer 4) Vormundschaft der min erjäbrigen 8 ede 1b am 17. Juli 1885 S 8 Diskonten. “ 11 22162 111““ Erben und Erb⸗ indem über sein Leben und seinen Aufenthalt keine ee, hagog. d.Serg Fri helche gega⸗ Shb Cbeiftian che denceibemann eee Nie 7. Iß 8 “ 3 e 2 8 1 8 4 e ppo⸗ Sche ) Nie⸗ 1 %, Wairscheibe s . . 38 98] 846 44: 8 en biermi spã ichten eingegangen sind; 3 auers von Naßzbach, kicr S va 88 1 9. Chemnitz⸗Würschnitzer Eisenbahn⸗ Beitrag zur Krankenkasse... . “ 438 98 846 442 99] Fehmer 8 1“ sich spätestens br 1. Ohm, Sohn des Joachim thekenbuch für Dietersdorf . 2 ebb mever, Vormund Ackermann Ernst Scheidemann zu S. 2 1 H8e 2 — u““ Brutto⸗Gewinn 8 37 083 48 is zum 3 2%2 aie nne Mittags 12 Uhr Ohm zu Elsfleth, domizilberechtigt zu Elsfletb und unterm 11. August 1 26 für de Züͤhler vialleicht Allershausen, Cbeiftath Kilebeanbt Actien⸗Gesellschaft in Liquidation. Abschreibungen XXX“ 6 359 92 bei ve Wr deeich Riesenburg oder in der Ge⸗ geboren daselbst am 12. Oktober 1820, ferner dessen meister Wilhelm S G 5) Iüreen Feiebach “ 1““ A“ 1.e“ bei dem Ammtscerici e esschrifflich oder mündlich deide, gleichfalss zu Glestetb domizilberechtigten auch Biller?) zu Schwabz W 6) Fohann Fesnener. [21345] Tantisme vA““ 198 8 (oder durch einen Bevollmächtigten) zu melden und 21340 8 11u1“ öG“ 1 b
Söhne: liches Hypothekkapital zu 8— Fl. 8 Grund einer 9 Föristoyh “ zu —5 ür de · 851, März 3., Urkunde vom 27. Juni 1823 eingetragen. ) Pastor Plathner zu Hattorf, 8 1“ 11 — 8 daselbst weitere Anweisung zu erwarten. Für den a. Fohannes Fermand bn 8.9. 1851, Mäng ; Da nun die Nachforschungen nach dem recht⸗ 9) Rath und Univ. Syndikus Dr. Willig in .e . . Se 8 B Vortrag auf nlue Rechnune . 535 56 20 723 Fall der nicht erfolgenden Meldung wird der Ver⸗ b. Geong; 1“ Imäßigen Inhaber dieser Hypothek fruchtlos ge⸗ Göttingen, 1 8 s en dögesens 515 302 32 1 v G 615 302 34 iexx xx werders Aprig zisstapitan Johann Daniel Ohm und blieben und vom Tage der letzten auf diese For⸗ 10) Friedrich Warnecke zu Schoningen, 1 C 8. . ftattg e nü 8 3022 ₰
¹ iesenburg, den 15. Juli 1885. „Der Schiffskapitar beziehenden Handlung an gerechnet 11) Chr. Fr. Warnecke, der planmäßig pro 1885 zu amortisirenden Immendorf, den 23. Juli 1885. tass gesznigliches Amtsgericht. seine beiden Soͤhne Johannes Hermann und Georg derung sich beziehende Han ) Chr. F 115 Stück Prioritäts⸗Obligationen der früheren Für den Aufsichtsrath:
““ ““ * 30 Jahre verstrichen sind, so haben 12) die Erben des weil. Ackermanns Christoph :. Wilhelm Heigric. Ohm befuhren das dem ersteren bereits mehr als 30 — öln⸗Krefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft sind folgende 2. Römer, Schtze. Der Vorstand der Actien⸗Zuckerfabrik Zanmenvorf:
3 t h 21366 Aufgebot gehörige Nummern gezogen worden: W Eggeling. C. Hogrefe Wiske. C. Nieho [21366] g
6 * mit diesem die obengenannten dermaligen Besitzer der oben⸗ Schulze in Schoningen, 1 8 Auf den Antrag des Partikuliers Fritz Honemann Schiffe CCCöö1I Reise von bezeichneten Grundstücke das Aufgebotsverfahren 13) die Erben des weil. Köthners Friedrich Heine uf den Antrag des Nr. 11 80 557 606 616 644 728 733 873 36 V 7. 3 8 ig, welcher 1188 1215 1327 1343 1397 1398 1415 1438 17 Die Revistons⸗Commifston: in Pegunct eh bes nen
Stockholm an. Seit der Abfahrt nach §. 82 Hyp. Ges. beantragt. in Schoningen, 1 ie 8 H. Bol vX“ daß das H E1“ Femacht ben⸗ Pensscr. ns nichts wieder von demselben und Demgemäß wird Aufgebotstermin auf 14) Kaufmann Moses Rothschild zu Adelebsen, 1566 1615 1909 1972 2020 2049 2062 2073 200 “ 1“ kabtend über 6000 ℳ Kaution, welche für den ge⸗ der Mannschaft gehört worden, 2214 2267 2331 2335 2354 2480 2516 2521
1 Dienstag, 29. Bezember Il. Is., 15) Ackermann Diedrich Erdmann zu Allers b Sch ffszimmer⸗ Vormittags r, hausen, 212 . 8 . 8 1 2 das sub No. ass. 65 zu 4) Johann Behrmann, Sohn des Sch ffszimm 1 pe; 62 üunt und inri 1, 1a8t Sas 2483 8,9 3412 2888 2938 109 ic94—sen ctien⸗Zuckerfabrik zu Barum. — eeh; bnachhäe z0 g tincde ege b s va, gücgenühtemenew deeeie Saeeene eeeeenshe eeeeeenen 3124 3199 3206 3220 3416 3519 3522 3577 Activa 8 Bil v 30 1 1885. 1 schaft Band I Blatt 81 verzeichnete Wohnhaus an welcher sein Domizil zu Neuenhuntorf hatte und am 8 kige, . delcher nmeldung desselben fpäͤtestens 18) Friedrich Schepeler in Bodenfelde, 3630 3701 3814 3848 3854 3857 3906 3933 —=yhy ͤͤ“ namz ’ — b eSen 1 Ztelle eingetragen sind, verloren gegangen ist, 16. September 1855 geboren war. Dersech⸗ v. 32 “ Termine unter dem Rechts⸗ bezw. deren Erben und Rechtsnachfolger, zu diesem 4219 4297 4314 4399 4409 4508 4746 4812 4822 Grundstücke u. Gebäude .. V Actien⸗Capital, 509 Act.: 750 ℳ. . 381 750 — werden alle etwalgen Inhaber der Urkunde hierdurch im Juli 1872 mit dem Schiffe „Johanne 2 vv. ö vaufgefordert, daß im Falle der Unter⸗ Termine hierdurch öffentlich geladen. 4840 4899 5176 5254 5324 5326 5346 5414 5455 Abschreibung 3 % .. 8 036 30% y259 840/ 85 rioritäten.. v“ 8 110 325 — aufgefordert, spätestens in dem dazu auf Kapitän Hercksen, von der Weser eine Seereise na 1— “ zorderong für erloschen vn ner dven gt. Jnli 1889. 5480 5597 5635 5660 5667 5680 5731 5783 5845 Maschinen, Geräthe u. Uten⸗ In V Hesoriitten.Zinfen 16““ “ 1 V 5 527 50 den 10. September 1885, Vormittags 9 Uhr, Newvork an, hat im Jahre 1873 auf “ erklärt und im Hypothekenbuch gelöscht würde Der Spezial⸗Kommissar: 5855 5984 5994 6004 6058 6079 6080 6123 116*“* 178 582 51 1116“*“ 17 295 53 vor unterzeichnetem Gerichte anberaumten Termine lischen Schiffe gefahren und schrieb 55 ean Unt unbach, den 25. Mai 1885, Fauenstein, 8889 86 85 6532 6568 6668 Abschreibung 8 % .. 14 286 61 164 295 90 i als Subvention für die Eisenbahn die gedachte Urkunde unter Senn bes daß er sche n eaac Frasineostn nbeantworter 8 S Sden ches Amlsgericht. Setnere be ivus⸗Rath. 670: 2 6935 „ —zuös⸗ ab dara vFJ“ ’ — igenfalls dieselbe dem Eigen⸗ nist Die Auszahlung des Nenvwerthes dieser Obli⸗ Mobilien . . 6 2 740 15 rauf gezahlt 24 000 daran vorzulegen, widrigenfe
82 8 2 2 ; ; 5 21 tel. schrei 97 1 — - . nd ist auch seither keine Nachricht wieder gez. Mantel. “ gationen, deren Verzinsung mit dem 31. Dezember Abschreibung 8 % . . 219 20 2 520 95 Caution inelusive Zislen „ V 32 365 80 thümer des verpfändeten Grundstücks oder dem blieben u s Zur Bescheinigung des Gleichlauts mit dem
V 8 weshalb anzunehmen, daß er 291387 1 1
ds. Js. aufhört, erfolgt Auslief desselben, Knochenkohle inclusive Abfall 27 661 90 2 Creditoren 64 897 45 Schuldner und dessen Rechtsnachfolgern gegenüber 1ö 8 zuneh Orkginale 1 21387e Gemeinheitstheilnaggeerasge ung 8
n 5% 8 lor 68 88” Fieenns erselben Steinkohlen u. Coaks 25 105 — Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto. für kraftlos erklärt werden soll. v“ bt Meganm Hiurich Metz, Sohn des Schiffs⸗ Schwabach den 26. Mai 1885. 1 8 5. ben, u“
mö äegim: belunserer Haupt⸗Ka E fk⸗ Diverse Mat rialien... 6 2 602: Saldo aus voriger Rechnng. .. . “ öningen, den 17. Jali 8880 pitä b inrich Mre. Elsfleth, welcher Die Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Feldmart von Fuürstengagen. Sde altheil d
n Köln: bei unserer Haupt⸗Kasse, dem A. Schaaff⸗ Diverse Ma⸗ erialien.. 2 602 20 Ei ür; 3 8 Herzogliches Amtsgericht. kapitäns Jokann Hinrich Meß. zu Sette⸗ Der K. Sekretär: gierungsbezirk Hildesheim, die Spezialtheilung er
hausen'schen Bankverein, den Bankhäusern: Zuckervorrath, meistens ver⸗ nnahme für Zucer. . . —458 637,13 Ribbentrop sein letztes Domizil zu Deichstücken hatte und am “ Feser 8 zortigen Gemeinheiten und die Niederlegung und Sal, Ovpeabeim r. &. Co. J. H. Stein, auzaftznd.. . . . . . ZSe Ss Ausgabe I — . fin gebruar 1843 geboren war. Derselbe datam (1. 8. “ dehtifang des großten Theils des Forstorts Hain⸗ J. D. Herstatt, Deichmann & Co. und ußenstände.. . . . .
. k b ber 1879 mit dem von ihm geführten Els⸗ 1 1z, steht Termin 569 430 8 8 2 b 21365 Aufgebot. 28. November mt dem ₰ 21381 Oeffentliche Zustellung. holz, steht Termi b 1 88 Ferßdhanfen., gg ee “ 78386 Eöu “ ““ b 8092 94120 V Antrag des 52 88 “ Scife ünieg. Pit vesegltchene Hach 12138. 1. e Marie Faet geboren. Brunde e; Eröffnung und Verdeutlichung 8 mniglichen Eisenbahn⸗- ““ 25 5 Betriebsausgaben 1“ 320 591 09 Heinrich Schlüter, genannt asel, zu Söllingen, in Weser. if und nschaf mann, zu Vanzig, vertreten durch die Rechtsanwalte e Betriebs⸗Kasse und bei der Aachener Dis⸗ seer Hent.. 18 188 08 Di ö“ 769: s spã Esaias Mevyer bestell⸗ richt über Schiff und Mannschaft, 8 1t . in Danzig, klagt gegen deren an auf 7 ““ 1 12 976 92 der Person des Halbspänners saia eye Hiedri Sohn des Köters Wannowski und Gall in Danzig, gt geg 2 ber di 3 conto⸗Gesellschaft 1 Zinsen “ 3 844 40 en Kurators, welcher glaubhaft gemacht hat, daß 6) Christian Diedrich Freese, Sohn Schuhmacher Carl August Koeth, Donnerstag, den 10. September dieses Jahres, ir ; 1 1111u–* “ r . 25. S „199 in Hinri 24 Bettingbühren, welcher Ehemann, den Schuhm uhr, ’ h; 8 Benk amnse Foene Fühnzahn⸗ hireetars hch z hn v .Aüeereh —— dypothenegpokanurlehn, „. naes 1 Keneitkche däboren und sei ledtes Domihil Iesten Eö S im Secegenae.. en hnnfehr, Fürstenhagen. LEET11“ b ue““ V Z Söllingen belegenen, im Grundbuche dieser Ort- .5 Christi ; 5* spaͤter zu allein schuldigen Theil zu er ären und demselben dritten Personen, qentk, Febe in Elberfeld: bei dem Bankhause von der Heydt, 1b b Reingewinn 2883 52 6 o⸗ öll 8 erzeichneten Köthhof an manns Christian Mohrbeck zu Dreisielen, später z 1 Last zu legen, und zins⸗ und Lehnsherren, als Lehns⸗ und Fideikommiß⸗ Kersten & Söhne, Dotirung des Reservefonds ... 1 Esg 2 02 “ sschaft Band I. Blatt 51 verzeichnete er am 23. September 1839 die Kosten des Rechtsstreits zur Last zu lege
in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank Tantième des Directors 4. Stelle hypothekarisch eingetragen sind, verloren Bettingbühren, welch ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung folgern oder aus sonstigem Grunde eine Einwirkung . ank, 8 e direc 1
1 abe d sein letztes Domizil gleichfalls in 1 ivilk des in Beziehung auf Ausführung der Theilung zusteht, — r z r „ꝓ— Ehet “ “ gegangen ist, werden alle unbekannten Inhaber der geboren und des Rechtsstreits vor die I. Civilkammer des in des uf 2 g 1 8 1 88 Königlichen. Haung efchnen 1 h 1 83 . v“ Urkunde hierdurch aufgefordert, spätestens in dem Bettinobühren hatte. im Jahre 1867 auf Königlichen Landgerichts zu Danzig auf werden zum Erscheinen in diesem Termine und zur 8 1 82 8 8 L . . .
8 Die Verschollenen fuhren 85 u Angabe ihrer Rechte unter Freistellung einer vor⸗ 8 48 9 8es 2 n 1“ 1.“ dazu auf Die 79 . itän Müll und] den 11. Dezember 1885, Vormittags 10 hr, Anga
Eisenbahn⸗Direktion (Leipziger Platz Nr. 17), Galbe tts wenit irchunung . ... 1 42 663 92 .“ . Vormittags 10 Uhr, dem Barkschiffe „Schlosser“, Kapitän Müller,
dem Bankhause S. Bleichroeder und der “ 878 825 255 — den 10. September 1885, Bo g
ichneten Gerichte anberaumten Ter⸗ zwar Freese als Schiffsjunge und Mohrbeck als mit der Aufforderung, emnen bei dün gedachten Ge⸗ I“ . vee. Bank für Handel und Industrie, 8 Barum, 21. Juli 1885. vor der neternece Retunde unter Anmeldung der Schiffszimmermann. Das Schiff trat zu Anfang richte zugelassenen Anwalt z “ Frankfurt a. M.: bei der Filiale der Bank Für den Aufsichtsrath: Der Vorstand der Actien⸗Zuckerfabrik zu Barum. 8
rant 8 1 t insti 1 i ücherr ini für Handel und Industrie, H. Klauenberg, Vorsitzender. A. Kuntzen, A. Heitefuß, G. Ahrens, H. Bremer, F. Wisk Die Freeereeeee
. v““