1885 / 176 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Jul 1885 18:00:01 GMT) scan diff

[21483] Berzisch Märkische 5, „Gesellschaft. In Gemäßheit des § 5 des Allerhöchsten Pri⸗ vilegiums wegen Emission ron 4 prozentigen Prio⸗

ritäls⸗Obligationen der Bergisch⸗Märkischen Eisen⸗

bahn⸗Gesellschaft VI. Serie vom 8. Dezember 1866

sind behufs der aus den Ueberschüssen des Jahres

1884 zu bewirkenden Tilgung dieser Anleibe die

nachbezeichneten Stücke der orerwähnten Obliga⸗

tionen im Gesammt. Nennwezlhde von 396 900

angekauft und am 23. Juli d. Is. in Gegenwart

eines Notars durch Feuer vernichtet worden:

75 Stück zu je 1500 und zwar die Num⸗ mern 265. 4506. 858. 907. 966. 1021. 1311. 1359. 1650. 2600. 3205 bis 3210 einschließlich. 3277. 3510. 3582. 3603. 3662 bis 3664 einschließlich. 3845. 4129 bis 4131 einschließlich. 4188. 4235. 4242. 4243. 4264 4265. 4284. 4292. 4650. 4669. 4749. 4771 bis 4778 einschließlich. 4808. 5136 bis 5138 einschließlich. 5263. 5321. 5389 5390. 5609. 5613 bis 5628 einschließlich. 5676 bis 5678 ein⸗ schießlich. 5704.

344 Stück zu je 600 und zwar die Num⸗ mern 6335. 6508. 6569 bis 6572 einschließlich. w1. bis 6577 einschließlich. 6925. 7039. 7042.

7346 bis 7348 einschlieslich. 7378. 7577.

818 6. 8384. 8469. 8698. 8779 8873 bis 8875 ein⸗

schließlich. 9145. 9164 bis 9167 einschließlich. 9275. 9315. 9894. 9895. 10 299. 10 870. 10 871. 10 926.

10 944. 11 312 bis 11 326 einschließlich. 11 537. 11 538. 12 024 bis 12 028 einschließlich. 12 042 bis

12 065 cinschließlich. 12 084 bis 12 096 einschließ⸗

ich. 12 159 bis 12 163 einschließlich. 12 207.

12 208. 12 322. 12 330. 12 331. 12 434 bis 12 436 einschließlich. 2 524. 12 730. 12 731. 12 75 12 845. 13 072. 13 583. 13 584. 13 762. 13 763.

14 017. 14 086. 14 093 bis 14 096 einschließlich. 14 293. 14 294. 14 382. 14 391 bis 14 396 ein⸗ schließlich. 14 634. 14 702. 14 845. 14 904. 14 925.

14 983. 14 987. 15 032. 15 707. 15 708. 15 842. 16 028. 16 546. 16 636. 16 789. 16 791. 16 834. 16 900. 16 901. 16 946. 17 010. 17 314. 17 343. 17 444. 17 445. 17 618. 17 622. 17 897. 17 931.

7 965. 18 200. 18 254 bis 18 258 einschließlich. 18 330. 18 691 bis 18 693 einschließlich. 19 163. 19 173. 19 174. 19 250 bis einschließlich. 19 347. 19 348. 19 350. 19 547. 19 560. 19 855 bis 19 857 ein⸗

19 948. 19 949 bis 19 954 einschließlich. 7 20 413. 20 414. 20 567. 20 7052 20 770 bis 20 772 einschließlich. 20 947. 21 013

bis 21 017 einschließlich. 21 794. 21 795. 21 799. 21 800. 22 104. 24 400. 24 646. 24 831. 25 089.

25 093. 25 238 bis 25 256 einschließlich. 25 593 bis 25 595 einschließlich. 25 635. 25 656. 25 993. 26 157 bis 26 159 einschließlich. 26 286. 26 528. 26 954 bis 26 961 einschließlich. 27 636 bis 27 640

einschließlich. 28 030. 28 093. 28 168. 28 302. 28 303. 28 529. 28 827. 28 828. 29 557 bis 29 561 einschließlich. 29 592 bis 29 597 einschließlich. 29 665 bis 29 667 einschließlich. 29 852 bis 29 857 einschließlich. 31 753. 31 754. 31 885. 32 408. 32 409. 32 968. 32 985 bis 32 988 einschließlich. 33 026 bis 33 038 einschließlich. 34 091 bis 34 093 einschließlich. 34 119. 34. 297 bis 34 302 einschließ⸗

lich. 34 320 bis 34 327 einschließlich. 34 748. 34 749. 35 144. 35 763. 35 784.

260 Stück zu je 300 und zwar die Num⸗ mern 36 155. 36 472. 37 138. 38 012. G 38 846 bis 38 866 einschließlich. 38 869 bis 38 8

einschließlich. 40 773. 43 373 bis 43 377 die schliß. lich. 43 996. 44 301. 44 455. 45 337. 46 239 bis 46 243 einschließlich. 47 702. 47 703. 47 705. 47 706. 47 710. 48 333. 49 261. 53 794. 55 669. 56 860. 57 417. 58 896 bis 58 899 einschließlich. 59 576. 61 539. 61 541. 62 371. 62 387. 62 388. 63 055. 64 386 bis 64 395 einf schließlich. 66 194 bis 66 202 einschließlich. 406. 67 536 bis 67 541 einschließlich. 67 801 bis 67 807 einschließ⸗

lich. 67 845 bis 67 848 einschließlich. 67 851 bis 67 853 einschließlich. 68 197. 68 484. 68 890. 69 419 bis 69 436 einschließlich. 69 930. 70 025. 70 026. 70 568. 75 299. 76 569 bis 76 571 ein⸗ schließlich. 77 193. 77 311 77 322 einschließlich. ö 79 814. 79 815. 817. 79 818. 80 367. 81 355. 82 508. 82 543 bis 82 545 einschließlich. 83 426. 84 195. 84 344 bis 84 358 einschließlich. 84 809 bis 84 814 einschließlich. 85 445 bis 85 450 einschließlich. 86 567 bis 86 6059 einschließ⸗ lich. 92 043 bis 92 052 einschließlich. 97 442. 97 443. 97 782. 101 834 bis 101 838 einschließlich. 104 573 bis 104 577 einschließlich. 105 044. 105 045. 106 279. 106 627. 106 628. 107 368 bis 107 371 einschließlich. 110 209.

Elberfeld, den 27. Juli 1885.

nneühi Eisenbahn. Direktion.

18 329. 19 090. 19 252 19 546.

[21537] Töchterschulverein für Aachen & Burtscheid (Actiengesellschaft).

Nachdem die Inhaber der Interimsscheine Nr. 53, 54, 264, 265, 266, 267 in der gesetzlich und statu⸗ tarisch vorgeschriebenen Weise aufgefordert worden sind, die rückständigen Einzahlungen bis spätestens 1. Juli a. e. zu leisten, dieser Aufforderung jedoch nicht nachgekommen sind, hat der Vorstand in seiner heutigen Sitzung beschlossen, daß die geleisteten Ein⸗ zahlungen auf Grund §. 8 des Statuts als zu Gunsten der Gesellschaft für verfallen und die oben gedachten Interimsscheine für annullirt erklärt wer⸗ den sollen unter Veröffentlichung dieser Erklärung durch die dazu bestimmten Blätter.

Burtscheid, den . Juli 1885.

120230n Aktiengesellschaft

Breslauer Schlachtvieh⸗Markt

in Liquidation.

Den Herren Aktionären wird hierdurch bekannt gemacht, daß von dem Aktienkapital der Aktien⸗ esellsscaaft Breslauer Schlachtvich⸗Markt in Liqui⸗ dation eine Abschlagszahlung von 25 % erfolgt. Die Auszahlung derselben findet gegen Abstempelung der Aktien, welche mit einem quittirten Nummern⸗Ver⸗

zeichnisse einzureichen sind, bei dem Bankhause Ge⸗

brüder Guttentag hierse lbst vom 4. August 1885 ab statt.

Breslau,

““

am 15. Juli 1885.

Der Aufsichtsrath. 8 8

Mieißner Felsenkellerbrauerei

[21577] Generalversammlung. Die Aktionäre Magdeburg⸗Halberstädter

Eisenbahn⸗Gesellschaft und zwar die Inhaber sowohl der Stammaktien Litt. A. als auch der Stamm⸗Prioritätsaktien Litt. B. und C. werden hierdurch zu der am

Dienstag, den 8. September d. J., 1 Mittags 1 Uhr, im stadtseitigen Empfangsgebäude des Centralbahn⸗ bofes zu Magdeburg abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Vorlage der Vermögensbilanz und des Be⸗ richts über die Vermögenslage und die Ver⸗ bältnisse des Magdeburg⸗Halberstädter Eisen⸗ bahnunternehmens für das Geschäftsjahr vom 1. April 1884/85.

Wahl von Ausschußmitgliedern an statutenmäßig ausscheidenden.

Diejenigen der oben bezeichneten Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung Theil zu nehmen be⸗ absichtigen, wollen sich Freitag, den 4. September cr., von Vormittags 9 Uhr bis Nachmittags 3 Uhr, in Magdeburg im Direktionsgebäude, Fürstenwallstraße Nr. 6 (Hauptkasse) bei dem Hauptkassen⸗ Buchhalter Roscher melden und als Inhaber von gfünf oder mehr Aktien Litt. A. sder einer dem §. 8 des VII. und §. 5 des XII. Statutennachtrages entsprechenden Anzahl von Aktien Litt. B oder C. unter Bei⸗ fügung eines nach der Reihenfolge geordneten Nummernverzeichnisses legitimiren, worauf sie eine die Anzall der ihnen gebührenden Stimmen aus⸗ weisende Einlaßkarte ausgehändigt erhalten. Die Vermögensbilanz sowie der Bericht über die Ver⸗ mögenslage und die Verhältnisse des Mandeburg⸗ Halberstädter Eisenbahnunternehmens sind 14 vor der Generalv ersammlung in unserem Central büreau, Fürstenstraße 1—10, zur Einsicht 1e e Magdeburg den 26. Juli 1885.

Königliche Eisenbahn. Direktion, zugleich im Namen des Ausschusses Magdeburg⸗

Halberstädter Eisenba n⸗Gesellf chaft.

dor Len

2) Stelle der

[21629]

vorm. Stephan & Sohn 1 in Liänidation. Behufs Erlerigung nachstehender Tagesordnung werden die geehrten Aktionäre zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung Donnerstag, den 20. August d. J., 8 Nachmittags 14 Uhr, im kleinen Saale des Gasthofs zur Sonne in Meißen. benst eingeladen. Die Legitimation er⸗ Vorzeigen der Aktien Das Lokal wird net und ½4 Uhr geschlossen. Tagesordnung: ) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes ) eventuelle Ergänzungswahl der Liquidatoren. Meißen, am 29. Juli 1885. Der Aufsichtsrath der Meißner Felseukellerbranerei vorm. Stephan & Sohn. H. Zschetzsche, z. Z. Vorsitzender.

[21581] 2 EWWW II11I Actien⸗Sprit⸗Fabrik Ebstorf. Die verehrlichen Actionaire der Actien⸗ Fabrik Ebstorf werden hierdurch zu der nach §. der Statuten vorgeschriebenen ordentlichen He⸗ neralversammlung auf Sonnabend, den 15. Augnust ecr., Rachmittaßs 3 Uhr,

im alten Posthause hieselbst eingeladen. EZLagesordnung: 1) Geschäftsbericht der Direktion. 2) Rechnungsablage und Dechargirun rektion. Wahl der nach §. 14 des Statuts ausschei⸗ Verwaltungs⸗ und D W Mit⸗ ieder

4) Verschiedenes. Ebstorf, den 27. Juli 1885.

v. Meding.

der Di⸗ 3)

[21548] 1 Deutsche Militärdienst⸗ Versicherungs⸗Anstalt.

Bei der heute in Gemäßheit §. 13 des Statuts vorgenommenen Ausloosung von Antheilscheinen sind die nachstehenden Num⸗ mern zur Auszahlung per 1. Oktober d. Js. gezogen worden: 1 30 34 68 70 71 76 88 89 91 92 97 113 124 155 163 180 186 189 192 208 234 239 258 260, 261 262 275 228 290 297 338 354 368 385 411 422 437 449 454 457 479 484 487 495 496 515 516 539 565 596 643 659 661 695 703 779 792 804 806 814 815 826 851 854 861 862 863 872 913 917 929 937 953 959 964 965 987 1024 1039 1052 1059 1128 1142 1183 1191.

Hannover, 2. Juli 1885. Die Direction.

219 resp. 184 a. des

G Juli 1884 richten wir hier⸗ durch an die Inhaber der Interimsscheine folgender Aktien

Nr. 306 307 351 352 353 354 357 358 359 360 396 397 398 419 464 520 521 523 549 550 551 653 654 692 693 694 695 696 697 813 814 815 1145 1146

die Aufforderung, die an der Volleinzahlung noch rückständigen Beträge bis spätestens

den 1. November er.

an unsere Kasse zu zahlen, widrigenfalls die Inhaber ihrer Antheilsrechte für verlustig werden erklärt werden.

Dirschau, 25. Juli 1885.

Ceres⸗Zuckerfabrik Dirschau.

Die Direection.

Gemäßheit des Art. gesetzes vom 18.

Schmid

[21578]

Montag,

Bericht des Aufsichtsraths. der Bilanz.

nach §. 34 des Statuts.

„5 8 das

Decharge⸗Ertheilung für Beschluß über die D

A. Krentz. Johann Enß

Die D

R. Wunderlich, Schönwiese.

Bericht der Direktion über den Gang und Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths an

Bericht der in vorjähriger Generalversammlung Rechnun igsjahr 1883/84. Wahl dreier Rechnungsrevisoren nach §. ividende für da

Juckerfabrik Altfelde.

Generalversammlung.

Die Actionaire der Zuckerfabrik Altfelde wer

den 24. August cr., Nachmittags 4 Uhr,

Kreuzkrug zu Schönwiese ergebenst eingeladen

Tagesordnung:

den hiermit zur ordentlichen

Generalversammlung auf

die Lage des Geschäfts unter Vorlegung Stelle des durch das Loos ausscheidenden

gewählten Rechnungsreoisoren und

30 des bgelaufen

—S

atuts.

Gei chäftsj

*

irektion:

Bollerthun, Klackendorf.

Pohlmann, Katznase.

Berliner Lampen⸗

C. H. Stob wasser &

und Bronzewaaren⸗Fabrik vormals

Co., Actien⸗Gesellschaft.

Bilanz per ultimo März 1885.

Activa. Grundstück⸗Conto. Mobilien⸗ und Utensilien⸗ Eeni 168 Pferde⸗ und Wagen⸗Conto Conto⸗Corrent⸗Conto. Cassa⸗Conto.. vn. . . Modell⸗Conto. G“ General⸗Waaren⸗ -Se .332 ,. 2 355,590. Werkzeug⸗ und Maschinen⸗Conto. 1.309.

911,095. 3,686. 2,400.

290,244.

79,265. 33,000.

10,065. 5

Passiva. Actien⸗Capital⸗ Conto 1,900,000. 51 Reservefonds⸗Conto 1 . 5 38,849. Deleredere-Conto ... 5,000. Hypotheken⸗Conto 510,000. Conto⸗Corrent⸗Conto. 37,059. Dividenden⸗Conto pro 730. Dividenden⸗Conto pro 1,780. Grundstück⸗Verkaufs⸗C 45,000. Gewinn⸗ und Verlust 58,237. 82

1,696,657.

Gewinn⸗ und

Debet. Conto dubioso.. .—“ Hypotheken⸗Provis. Conto Hypotheken⸗Zinsen⸗Conto Salair⸗Conto. Handlungs⸗Unkosten⸗Conto. Pferde⸗ und Waͤgen⸗ Conto.. Mobilien⸗ und Utensilien⸗ Conto Modell⸗Conto. Werkzeug⸗ und Maschinen⸗Conto. Bilanz Conto .

6,154.

26 Verlust Conto.

Bilanz⸗Conto ““ U. d. Linden 28 Ertrag⸗Conto Wilhelmstraße 48 Ertrag⸗Conto. Teltowstrase 31 Ertrag⸗Conto Interessen⸗Conto... General⸗Waaren⸗Conto.

Credit.

Der Aufsichtsrath.

Die auf 4 ½ 0

mittagsstunden

schaftekaßfe Wilhelmstr. 98 I.,

Berlin, den 28.

I., zu erheben. Juli 1885. Der

0 = 22,50 per Actie festgesetzte Dividende ist gegen Einreichung des 4. Dividendenscheins und eines Nummernverzeichnisses

Die Di 8ℳ Direction. morgen ab in den Vor⸗ an der Gesell⸗

158,282

vpün 8

Vorstand.

Bilanz⸗Conto.

1) Werth der Fabrik. Grundstücks⸗Conto Immobilicn⸗

Utensilien⸗ 8

2) Lager Vorräthe.

Raffinade und Melasse. Knochenkohle, Kalk u. Salzs äure Rübensamen u. div. kl. Utensilien

3) Effeeten.

a. Actien der Zluckerraffinerei 4 % Preuß. consolid. Staats⸗ Anleihe Guu“

4) Cassa⸗ Bestand. h.

b. Cassa Baar

5) Debitoren. Debitoren

8,—

J9S; Shrbo

Cl o

00 b0 5 0 00

—,— 00

OO 18

—2 ,

98 198

90 88 Z2

8 8

3 000 00

2 362 45

&.

Passiva. 1) Actien⸗Capital⸗ Conto. 160 Actien à 1500,00 2) Reservefond⸗Conto. 3) Creditoren.

riditoren

+ 00 0 bOo 2

463 337 24 240 000 00

148 021 59 821 409 27

80 664 70

38 000 0

12 100 560 57

526 868 35

Königslutter, 25. Juli 1885.

Gewinn⸗

und

1 209 430 86

Verlust⸗Conto.

1) ag sns durch Abschreibungen. auf Immobilien von 149 933,47 =. auf Utensilien 331 554,00 =. . auf ergänzte Utensilie n 5 % von 7722,27 =—2

5 %

10⁰ 8

7 496,65 33 155,40 386,11

Zucker u. Melasse⸗Conto 1 198 320 89

41 038 16

2) Betriebs⸗Unkosten. Zinsen⸗ und Discont⸗Conto Assecuranz⸗ Provisions⸗ Gehalt und Arbeitslohn⸗ Rüb bästen er⸗ eu166“ Knochenkohle u. Salzsäure⸗-„ . 8 Kalk und Cokes⸗ 5 Gas und Oel⸗ u16“ Fracht und Fuhren⸗ und Allgemeines vhhtgt Krankenkasse⸗Conto.. .

Königslutter, den 25. Juli 1885.

Fabrik⸗

13 681 95 3 390 38 6 937 93 64 135 02]% 450 768 00% 501 784 88 54 399 74% 12 535 60 610 04 059 13 8 34 420 34 1 559 72 1 198 320 89

1198 320 89

Direction der Actien⸗Zuckerfabrik zu Königslutter.

F. Schäfer.

Ausschuß der getien Zucerfabrit zu ee. W. Willecke. W. Isensee. Heine.

A. Holzbera.

Chr. Schäfer.

Revidirt und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft in Uebereinstim⸗ mung gefunden.

Ad.

W. Isensee.

Heinr. Beese. eresfz.

[21348]

Actien Gesellschaft der Holler'schen Carlshütte bei Rendsburg.

Abstempelung der eigenen Actien und Rückzahlung von 150 per Actie.

In Ausführung des Beschlusses der Generalversammlung der Actionaire vom 6.

werden die Herren Actionaire ersucht, ihre Actien,

auf 1000] und zur gleichzeitigen Empfangnahme der Rückzahlung von 150 per Actie, und Depöt⸗Bureau der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank Neß Nr. 9 in Hamburg vom 11.

1885 an in den Morgenstunden von 9—12 Uhr, Der Vorstand.

F 1884 zum Zwecke der Abstempelung derselben von 1500 im Fonds⸗ . August einzureichen.

Der Aufsichtsrath.

Berlin .b

chs⸗ und Königlich Preußisch

Donnerstag, den 30.

Berlin

gen

Juli

Staa

ts⸗-Anzeiger.

1885.

n X in welche

vom 11. Januar

as Central⸗ Handels „Register für das durch die Königlich

Anzeigers, SW. Wilbelmstraße 32. bezogen werden.

twauch die im §. 6 vom 25. Mai 1877

Gentral⸗ Handels⸗Register

Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Erxpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen

vorgeschriebenen Bekanntmachunsen

Staats⸗

☛☚₰

des Gesetzes über t den Markenschutz, vom 30. November 1874, en veröffentlicht werden, erschei

für da

beträgt Insertionspreis für

sowie die in dem Gese

For

für

8 Central 8

dels Regif

50

r†

42—

scheint in der Numm

. betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen, nt auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

8 Deutsche Reich.

ür das Deutsche Reich das Vierteljahr. den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

(Nr. 176.) täglich Das 20 ₰.

RKegel kosten

ern

Patente.

Patent⸗Anmelonngen. 8

Fuür die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ 8 genannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der 1.7u—1 der 1Armelduna ist einstweilen gegen efu g geschützt. Klasse. VIII. H. 5218. Färbmaschine für De +2 webe. 8 Ernst Huschke in Lr —2 g. XI. B. 5435. Fadenbef tmaschine Brehmer in Leipzig. J. 1144. Sammelmapp in a. M. .43. Neuerung an erv. Fredc. Tates in Unke gS 1237. Condensator für „— John L. Alberger in 2 New.⸗York, und Thomas Sault in J Staat icut, V. A.; Vertreter: Brandt & G w. v. Nawrocki in Berlin SW.,

78.

Aug.

D amp

St.

Friedrichstr.

C. 1676. Neuerun schwingenden Kolben.

Crist in New. Perk;; Co. in Berlin SW., Kön F. 2454. Schi ebers pumpen ohne rotirend

an William Edward reter: Brydges &

g räßerftt 101.

jerung für Dampf⸗

e Bewegung. John Nicholas Floyd in Handsworth, England und George Tangye in Cornwall Works, Soho England; Vertreter: F. C 2. Glaser, König⸗ licher Kommissionsrath in Berlin „Lindenstr. 80.

P. 2485. Elektrische Abstellvorrichtung; Zusatz z zum Pa atente Nr. in Firma Dr. Proell &8 Scharowsky in Dresden.

V. 889. Dampf⸗Drosselventil mit selbst⸗ thätiger Regulirung. Christian Cornelis van der in Rotterdam; Vertreter: Julius von S * in Buckau bei Mag Zdeburg.

XVI. T. 436. Verfahren und Einrichtung, Kno zu fermentiren. Adolf von Tümpling in Sacka b. Königsbrück.

XIX. K. 4209. Pneumatische Ramme. Ludwig Kunz in Bremerharen.

XX. C. 1532. Von der Locomotive Barrière für Eis senbahnen. —— H. P. Cernell in Albany, w⸗York, V. St. A.; Vertreter: Wirth & Co. 8 Satfuh a. M.

C. 1723. Vorrichtungen zum Bewegen von genweichen. Cuthbert Ellison Carr in Hill, Durham, England; Vertreter:

& Knoop in Dresden,

t 8 Ver 2 8 9 ter teu

nkypn S

lung für Car Sempang in Kesseler in Berlin

Ve rtreter: 2

Kön iagrätzerstr. 47.

2407. Neuerungen an endlosen Schienen⸗ W. -⸗ in Buenos Aires;

eter: Karl J. Mayer in Barmen.

5067. Vorrichtung zum Verriegeln der bel durch das Auffa hren der We eichen.

““ Ingenieur in Bruchsal. nallsignala pparat für Eisen⸗

5* zum Patent Nr. 31 488.

and und Ernest Gaubpillat

1 Paris; Vertreter: F. Edmuund Thode &

Knoop in Hresden, Amalienstr. 31,

R. 3149. Neuerungen an Funkenfä ngern. William be. ry Reynolds in London, England; Ve ertr eter: Carl Pieper in Berlin SW., Gn etlen ’’” 3

Sch. 3548. Vorrichtungen zum gleich⸗ zeitigen Heizen einer größeren Zahl von Wärme⸗

flaschen für Eisenbahnen J. T. Scholte

in Amsterdam; Vertreter; Specht, Ziese & Co.

in Hamburg, Fischmarkt 2 8

W. 3509. Neuerungen an elektrischen Eisenbahnsignalen. William Thomas Waters in Atlanta, County of Fulton, V. St. A.; Vertreter: Firma C. Kesseler in Berlin SW., König Eeert⸗ 47. 8

XXI. D. 2262. Combinirte ekektrische Rassel⸗ und Otto Drews und Moritz E. in Dresden. 2901. Elektro⸗dynamische Unipolar⸗Ma⸗ schin. mit Hintereinander⸗ und Parallelschaltung. Heinrich von Rautenfeld, cand. math., in Lindenruh bei *3 Vertreter: J. Brandt in Berlin SW., Anhaltstr. 6. S. 2826. Umschalter für elektrischen Strom. Oskar Seldis in Berlin W., Maaßen⸗ straße 22 pt. 1 XXII. B. 5689. Verfahren zur Herstellung vor n Paraphenple ndiamin und seinen Homologen ü- on violetten und blauen schwefelhaltigen Farbstoffen aus denselben JIsaac Boas Boasson in Lyon (Frankreich); Vertreter: 2. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W., Friedrichstr. 78. K. 4081. Verfa ahren zur Gewinnung Kautschuk, Wachs, Fett, Far bstoffen, Funtermittel und Pflanzenwolle au Sonchus oleraceus, Aclepias Syriaca und käbr mlichen Pflanzen. Dr. Georg Kassner in Breslau, Messergasse 2. Sch. 3447. Verfahren zur Darstellung einer „Antiphtvsin“ genannten artigen Base durch Einwirkung von Glyvoxal auf Orthodia⸗ midoanisol. Dr. Augzse scheidet in Mailand; Vertreter: F. C. Glaser. Korn mmissions⸗ Rath in Heelis SW., Lindenstr. 80.

XXIII. 2989. e ag-ng. gur Darstellung löslicher siumseifen. M. Rotten

in Berlin SW., Königgrätzerstr. r

vo 8 8

e. G. Ph. Jäckel

Maschinen mit

.1919. Dr. R. Proell,

1

1

XXVIII.

XXXIV .

bewegte XLVII.

XXVI. F. 2442. Neuerung an crubbern. R Fieischhauer in Mersebu V. 325. Gasdruck⸗Regulator.

in Niederlößnitz D. 2160. Maschine zum Zurichten

v von Häuten mittelst pendelnden Werkzeuges. Klexandre Ferdinand De- monchy in Creil (O ise) und Pierre Bigoteau ia Paris; Vertreter: Kesseler in Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. W. 2b Vorrichtung zur Be⸗ von ngen u. s. w.

sbru a. Bayern.

ahrbare 18 elade. Fr.

d Glätten Siallen

82 2

C wila * Hers XXXV. E. 1333. F Xaver Elbs in Ravensburg, Wurttemberg. 8 XXXVI. HM. 5299. 4— ng an Tafel⸗ berden. Hessen -Nassauischer gtemnnerLüm in Amalienhütte bei Laasphe

1503. Verfahren, Holz n

XXXN 111. T. un⸗

in Vertr —: C. Fehlert & G. in Fien a C. r in Berlin SW., grãtz e 47.

XE. D. r2278. Verfahren zur Reiniaung von Kupferniederschlägen. Ernst Peligny in Paris s; Vertreter: F. Edmund Thode & Knoop in Dresden, Amalienstr. 31.

XLII. B. 5758. Arbeitercontrolapparat.

Richard Bürk, in Firma Württembergische Uhrenfabrik Schwenningen in Schwenningen in Württemberg

XLV. H. 5150. ständen von m Z

Wien;

König⸗

Sichten von Gegen⸗ 5 und von vers n. Moritz Herr-

chie⸗

itz, chsen. Senkschwimmer zum Rühren der verschlossenen Gefäßen und Transport⸗

Milch in F. Moldt in Schwerin, Mecklen⸗

wagen.

burg. P. 2450. Kaffeebohnen⸗Reinigungs⸗ und

Sortir⸗Cylinder, Carl Pellenz in Bremen,

Kaiserstr. 12.

D. 2240. Feste Muffenkupplung ercentrischen Nuthen. Rudolt Daelen Heerdt bei Ne a. Rh.

L. 3148. Neuerung an kupplung; Zusatz zum Patent Nr. 30 458. C. R. Liebig in Reudnitz⸗Leipzig

W. 3559. Löebare Kupplung Wilh. Wessel in Itz zehoe.

LVII. H. 5267. Selbstthärig er Waschapparat für Emulsions⸗Trockenplatten Jos. huber in Sonthofen im Algã äu (Bavyern).

LIX. M. 3652. Steuerung für einkammerige

ampfwasserheber. Gustav A. F. Hüller

n in Berli in.

LX. K. 4080. Indirekter Uebertrager Dampfmaschinen. Eugen Klein in St. Petersburg; Vertreter: Otto Neumaun in Berlin, Leipzigerstr. 101.

LIII. D. 5909. eines Feuerlöschmittels. Hamburg.

LEIIV. P. 2445. Faßverschluß. Peschke in Zweibrücken, Rheinpfalz.

LXXV. K. 4007. Verfahren zur Verwerthung von Fabritanons⸗Rückständen der Industrie der Alkalien auf S bwefel und Calciumb isulfi Josiah Wyckliffe Kynaston in Llverpool (England); Vertreter: C. Kesseler in Berlin SW., Königgrätz zerstr. 47.

V. 790. Verfahren und Apparate zur Dar⸗ stellung Alkalisalfaten. Adolf voigr und August Fisge in Westerhuse bei Magdeburg.

LXXX. VI. 1474. Vereinigung zweier Werk⸗ zeughalter an Steinbearb eitungsmaschinen mit rollenden Messern. Trank Trier in London; Vertreter: O. E. Haentzschel in Berlin SW., Alte Jacobstr. 8. 81

LXXXII. B. 5636. Neuerung an Egalisir⸗, Kühl⸗ und Putz⸗Maschinen für gerösteten Kaffee.

W olfgang Bochenek in Ungarisch

Hradisch in Mähren; Vertreter: Richard Lüders

n Görlitz. L1XXX. M. 3887. Apparat zum Re guliren des Zusatzes Fällreagentien für zu reinigende welche unregelmäßig abfließen. 4. En Müller & Co. in Schönebecka. E. . 2427. Badeeinrichtung. Ferdinand . in Dresden, Carusstr. 20. LXXXIF. L. 3114. Zufuͤhru ngsapparat für chnitzelpressen. Wilh Lauke in Trendel⸗ des und d Wilhelm Huch in Hannover. Berlin, den 30. Juli 1885. 1 Kaiserliches Patentamt. [21549]

Mey et.

Versagung von Patenten.

Auf die nachstehend bezeichneten, 8 Reichs⸗ Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt machten Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

Klasse. b LVv. T. 1444. Schieferimitation

Vom 9. April 1885. LXXXI. O. 620.

werken von Drahtseilbahnen.

1885.

Berlin, den

gas

mit

für

Bade in

Verfahren zur 0.

Carl

von UUnn

von n

ge⸗“

aus Papier.

Neuerung an den kauf⸗

Vom 5. Februar Juli 1885.

. Nale Patentamt. Meyer.

[21550]

5. Uibrich

Rudolt Tänczos Loubier

für Naben.

einer Reibungs⸗ IX.

I

XXXV. Nr.

Uebertragung: von Hatenten. Die folgenden, unter der angeg ebenen Numm Patentrolle im Reichs⸗Anzeiger bekannt gemacht en

er der

PatentErtheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗

sonen übertragen worden: Klasse. XXV. Nr 31 006. Société 4* Oriol in St. Chamond (Loire); V Brand it & G. W. v. Nawrocki in Berlin W., ctmaschine für Einfas⸗ 1884 ab.

78. hie Fle

n. 42* 28. T 2 Nr. 29 824. alator für Kohlens

M m. . Kraftmaschinen

in RpHr

—*

Wehr

885.

29 825. G. Kobhlensäure⸗Motor.

Berlin, den 30. 1

staiserliches Patentamt.

Meyer.

10. Juli

Erlöschung von Patenten. Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen Nummer in die Paten eingetragenen Patente sind auf Grund des Gesetzes vom 25. Mai 1877 erloschen.

Vorrichtung zum +3 fer ckofen.

Neuerung

Umsteuern der an Biscuitmaschinen. für Rund⸗ und Laterne mit herausnehmbarer aufgehängte Laterne. mit sich kreuzenden Nr. 28 847. Avparat Wein unter Luftabschluß. Nr. 29 586. Neuerung an Tr⸗ parate. Nr. 30 037. Kleinbetrieb. Nr. 31 269. Transportab Kleinbetrie Zusatz zum 2 Nr. 23 931. Walk⸗ chine für Gewebe. Nr. 29 644. Einrichtung Mischen und Durchreiben

Zwickstoß. XII. Nr. 26 632. is aus

des Arsen mit der Wied ergewin Agentien. XIII. Nr. 16 103. kesseln. Nr. 25 298. Steuerungshahn speisevorrichtunge n. Nr. 31 938. für Dampfkessel. IV. Nr. 29 992. Zwangläufige rung mit Curvennuth⸗Muffen. Nr. 15 594. Maschine Holzkisten, Brettern u. drgl. 8 8 PN. 29 346. Verfabren zum Aufdruck von trockenen Bronze⸗ und Farbepulvern. XIX. Nr. 24 422. Befestigung von auf eisernen Schwellen. XX. Nr. 17 005. Bremsklotzge Nr. 24 505. Selbstthätige richtung zur Signalisirung der He Bahnhofsde cunzssignal en. Nr. 24 832. Verstellbarer Funkenfänger. Nr. 28 997. Neuerung an Cer und Sig mal. Stellapparaten. auslösbare K für Eienbahn rahrzeuge. XXI. Nr. 20 727. 3 Abgabe und zum Empfang richten und Signale. Nr. 21 184. Neuerung an dynamoele! Maschin en Nr. 23 723. Neutrungen Beleuchtunge⸗ „Apparaten. Ne. 25 607. Neuerungen an Apparaten zum Messen ele krrischer Ströme. Nr. 25 62 Nicht polartisirendes Ele Nr. 26 720. Vervollkommnungen am des Elektromagneten, der unter dem d'Arlincourt’s Elektromagnet bekannt ist. Nr. 29 863. Verfahren und Telegraphiren. Nr. 31 292. Neuerungen an Elektromotorer XXII. Nr. 21 681. Verfahren und Apparat Reinigen von Anthrachinon, Alizarinen und an⸗

deren Stoffen. 5 XXIV. Nr. 28 474.

trocknung. XXV. Nr. 20 235. Einrichtung zur Faden⸗Zu⸗ führung für Rundstrickmaschinen XXXIII. Nr. 26 545. Schirn zgestell. XXXIV. Nr. 24 761. Drehbarer Mechanismus zum Hoch⸗ und Niederstellen herausnehmbaret Oelbehälter für Petroleum⸗Kochapparale 15 868. Becherwerk mit Scteeren⸗

zum Erhitzen von

einem Hopfen⸗

Transportable Brauerei für Brauerei für 30 037. Wasch⸗

zum Puten, Borsten und

maschi vo 9n!

Verfahren zur Entfernung S in Verbindung ung der dazu Dampf⸗

Neuerungen an

Selbstthätiger

X XV. zum

krrischen

Evüüem Namen

Feuerung mit Vor⸗

gestell. Nr. Patent Hebezeuge Nr. 21 687. werk mit Sche

319 thüren

Neuerungen an den durch geschützten Vorrichtungen

Neuerungen an eren gestell;

Rieg

21 392.

13 639 für

einem zu P.

elvorrichtung an Fahrstuhl⸗

Selbstschließendes LXV.

Alamagny Vertreter:

Klasse. XXXIW I.

kaminarti Amenat

Nr. Nr. richtungen

von Kachelöfen; Nr. 20 268.

rr

25 506.

1XXv 11.

Wehr in kees

—— —y

verwendeten

Schienen

ntral⸗Weichen⸗

Seite

Verfahren und Apparat zur ge telegraphischer Nach-

ner LV. tr

XXXVIII. Nr. 16 244. Führun

f6r 219, 8428* G alt

N1I“

mechanismu

16 2944 244.

XLII.

7645. 17

22 2 259.

Nr. 7643. gen Unten kasten. Luftheizu 248. Neu r für eiserne Zusatz

v

8

Nr. 25 256.

U rahmen.

Grad⸗Anzeiger.

Nr. 10 358.

Baromete Nr. 16

bunden mit Pupillo⸗ und Str Nr. 24 578.

Meldung Nr. 2

ee.

XLIV. N

Elektri r; Zusatz

671.

rungen

Wandhülse

Neuerung für Gatlerrahmen;

zu P. Brillen⸗Anmeßapparat,

Apparat

Kuchelofen mit eisernem

ags⸗Apparat. *☚ ¶☛☚☚ an Verschlußvor⸗ kaminartige Unterkasten zu P. R. 7643.

zur Aufnahmc oes

Heißluft⸗Reservoir⸗Ofe

Neuerungen an ngsmechanismus

am Febee.

Zusatz zu P. 1

Nr. 6937. Thermometer mit elektrischem

scher Grad⸗Anzeiger für R. 6937.

ver⸗ abometer. selbsttbangen

zur

ein 2 bestimmten Temperatur. 879 Neuerungen an Waagen.

283. r. 24 497.

Verstellbarer Rosettenz irkel Manschetten⸗

und Vor⸗

hemdenknopf mit aufklappbarem Fuß.

Nr. 24 710. 29 191.

Nr. um Trock

. Nr. 29 422. S

Cigarre XLV. Nr. -19

Nre. 21

Nr. Messern. Nr.

24 019. Dre 26 160.

Knopf Tabak kenrauchen. elbstthätiges eschmase nzu: ngen. ag 2ꝙ Näg el. ei

abschneider. 11 228. rmigen 5826. 078.

Durch Hufbe Kapsels

9 8 9†

emel.

29 140.

11 zum be

Einri

selbstthätigen

chla to chwalz

ohne Fadenbefestigung. spfeife mit Einrichtung Feuerzeug mit chinensieb mit

se e beweglichen

Vierrädriger Hackepflug ohne

chtungen an Futterbehäl⸗ Füͤllen der Furterkrippen

stimmten Tageszetten.

Nr. 29 219. Herrichtung von Stiften⸗Dresch⸗ maschinen zum Kleedrusch.

Nr. 2

29 451.

maschinen.

9

11n. ins.

Nr. 532 8-* 32 Pr 24

. Nr.

motoren.

XLVII. 8 vorrichtungen für bewegte b Verfahren und Einrichtung zur

Nr. 20

Sicherung

29 141. . Nr. 31 606.

Hartenapparat

für Mäh⸗

Hufeisen mit auswechselbaren

18 243.

Zusatz zum Patente

Neuerung an dem unter

patentirten Gasmotor.

Gas Nr. 16 809.

632. b S chlusse

des

Neuerungen an Federmotoren.

druckregulator für Gas⸗

Neuerung an Schmier⸗ Maschinentheile.

s des Ablaßv 2—8*

Beginn der Fünune des betreffenden Gefäßes

Nr. Nr. Nr. muffe L I1X. nebst Ve N Ruͤbenschni 1 28

2

29 112.

asbäl g

Nr.

LVI.

bb V elektrischen

Sösa te z;r 8 N

des LVII.

vg

presse.

LXIII.

Apparate zum

zum

24 242 28 627. 28 629.

Nr.

r. 297

löchern 8G 140.

Kammdec els Nr. verschlusses für photographische LVIII. N

Flantj Schla

2811. K zur Her

rröPßren rfabren

790. Belmessern.

559.

zulver von Zusag 20 016. Neuer e an P. dalb 24 477. an 22 210.

29 194. Unterl. bewirk 25 278. Kon

r. 29 478.

Nr. 25 459.

Pulverisirmasch

Vorrichtung

chendichtung. uchkuppelung.

Rohrr verbindung mit Ue berschub⸗

ette für Schmucksachen stellung derselben.

Maschine zum Schärfen von

chine mit Wurf⸗

isirmaschine mit Wurf⸗ außen gepreßte Luft ein⸗ um Patent Nr. 28 859. ungen an Pianoforte'’s. zum Bewegen der

armontums. Einrichtung

Schiffchen⸗Nähmaschine en. H ol chine.

zum Nähen von

Kummet für

age, welche das Festsitzen l.

istruktion eines Moment⸗ Objektive.

Zusammenlegbare Hand⸗

Fe. Lederbaum⸗

sattel ohne stählerne Langschienen

LXIV.

Nr. r ivvo rrichtung

24 548.

außer

denen obergährige

Kohlensäuregehaltes aus Nr.

Schrauker

ꝛstellba re

Dan

LRV 111.

das

1 Mocher⸗ Becher⸗

1

Pe. deltbhür⸗

Pforn 89 718

28 844. ndampfers Platte, die soll. Nr.

gelenkartig welche Wirkang

Bi Th bätigkeit

er an Apparaten, aus 8 den Druck ihres ggeschenkt werden sollen. Am Hinterende eines angebrachte und bei flachgehenden Propellers be⸗

rollender

des

Hor

izontal

LXX. Nr Ss Verfahren und Einrichtung

zum mecha

Cop

por

eieen

R. LE.XII.

LXXIII. raum.

nischen Befeu birpresse. Ne. 20 728. mit Blockversch

Nr. 22 698.

chten der Copirblätter in

Neuerunzen an Repetir⸗ 911 uß. Drahtseil mit Hohl⸗