1885 / 177 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Jul 1885 18:00:01 GMT) scan diff

8 85 8 2 1“

21635] Schweizer⸗Ba ar Messow und Waldschmidt. Kotthus. Bekauntmachung. 121596] Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: 8 8 81. v1“ 1“ 1: P8,f. 52bge n1 G8 Feseichaft:; 1 In naseren Fernenrease isezerfc, n 555 1) —— Mayer von Winkel als Vereins Bezrichnung des Firmeninhabers: eee.F aih, He beeee 11 1213011=¹1) j vne, Fuli 1885: 8d it ei weigniederlassung in e . R E auf venßr Wod 5 über den Markens it de b 1 8 trafen den z8, ermen: Am 24. Juli d. J. ist —— g2 per und als deren Inbaber der Tuchfabrikant Carl 2) Andreas Nicolai von da als Stellvertrete Avotheker und Ie Podlech zu 1875 in Kraft getreten Ascube ne. derah 88 d vhech. ist eingetragen unter Konkurse. e“ die rlos Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: E-8 bierselbe 132àzeun worden. 3) ; DOsrtt der Nieberlassung: desensge von welchem ab die Löschung Iferlohn, nach 3629 e eet dgen Konkurs⸗Eröffnung kottbus, den 28. Juli 1 . 1— uck ve 1NäöP ZI as nigen Zeichen erfolgt, auf w 8 4* 20. Juli 1885, - w 3* 8 8 Die Zeichnung derselben für den Verein geschieht Seseicseex,hwbNltt 84 8. Arwendung findet. f welche § 5 Nr. 3 n. ⸗rhn9n 6 nhe. un, von Nadeln nben a Gcorg ur die Löschung, nicht die Anmeldung der wei⸗ mittags 3 ½ Uhr Fonturs ffnet 1*——

die Firma erloschen. altr 1 Offene Handels Die Gesellschafter sind: sices Amtsgericht. dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge- Ernst Podlech teren Beibehaltung eines Zeichens soll im „Reichs⸗ smwalter: Geometer Wollrab dahier. Offener Arrest

1 & Klier, Bremen: 1 5 12 Hentsche 2 25. Juli d. J. Inbaber Die Kaufleute Paul Messow und Karl König 8 Victor Waldschmidt in EEE1u.““ er emfü 21597]¼ nossenschaft ihre Namenzsunterschrift binzufügen. Stargard i. Pomm., den 23. Juli 1885 . 8 198 2 Anzeiger“ bekannt gemacht werden, so daß alle hier mit Anzeigefrist bis zum 4. September l. Js

gesellschaft, errichtet am 25. J ees die bier wohnhaften Kaufleute 2 2— —. Ludwig 3 istian Friedrich Ludwi resden. 8 indli f je Sei Hentschel und Cbrittian Frieve 1 Die biesige Zweigniederlassung besteht seit Las Nach dem gestern erfolgten Ableben des Verbindliche Kraft hat die Zeichnung nur, wenn znigliches Amtsgericht, Abtheilung V 1 5 Kausmanns L. Kotzenstein hierselbst hat dessen ver⸗ sie mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern voll⸗ Sähaz Sgericht, Abtheilung V. einmal publizirten Zeichen, deren Löschung nicht ver⸗ 's⸗ inschl v 2 IFoematioe⸗ EEE111““ Hüinescsaht vgan 8 tmachungen ergehen unter der Vereins [21437] In üͤber die Dauer von zehn Jahren 8 n dinscht. Wmeldegtist bis. 8 8 2 e Bekanntmachunge ehen un der Vereins⸗ aus irksamkeit be , 2 2 2. versamm allge⸗ 7 stettin. Der Kaufmann Albert Julius Her⸗ lore Wieksamkeit behalten. . smmeiner Prüfungstermin den 11. ö [21532] * VBVormittags 9 Uhr.

Prrer heae A 8 85 * g 3 u 8 stei s s m K& Co., Bremen ommanditgesel laben, 2 Vogelstein bierselbst des erstern 1 * w Verei teher b 22 H. firma und werden von dem Vereinsvorsteher bezw. . mann Nösske zu Stettin hat für seine Ehe mit na 8 is H rmen. Als Marke ist eingetragen unter . —8 . I11“ 8 1, .“ Großh. Hess. Amtsgericht Alsfeld. I m H Wahl.

ilgerlo . 3 ** 3 H eft⸗ 8 et em 25. Juli d. J. Persönlich Koönigliches Amtsgericht. 2 t deb baftender Gesellscafter ist, der bier 522 [21594] Pergenie 17 —2 dirgatenstein⸗ dessen Stellvertreter unterzeichnet fmann Hermann Julius Hilgerloh. Dem “] E“ 3 e 14VE sci⸗ dwig, geb. Hüttner, Vertras eahehee Commanditist beigetreten. Gandersheim. Bei der im biesigen Handels⸗ weiter. ; 1885 der Generalversamm gne geschiebt Hedaig18c. die Härthecn ven Gkter und ’des Nr. 516 zu der Firma: f. C. Schult B Wenglein & Sohn, Bremen: Am 27. Juli register für Aktiengesellschaften Band I. Fel. 6 ecin⸗ Lage, 28. Juli 1885. durch den Vereinsvorsteher mittelst Cirkulars an Erwerbes ausgeschlofsen. e d des Söhne in Ronsdorf, nach e 2. ist die Firma erloschen. getragenen Aktiengesellschaft Fürstlich Lippisches Amtsgericht alle Vereingmitalieder oder mittelst Bekanntmachung 3 e,e elsgt henr wer Crtmnecng der 25. Jult 1889, Nachmitzags 5 Ubr 1g b 1398b9 AW Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für „Zuckerfabrik Sstrum⸗ ivein durg die Pngschelle odef netnen Bürge 8* 2.Diclieising oder Aufbedung der ehelichen Gäter⸗ rtefing,rare ükücn Eisen., Stabl⸗ und U⸗ [21569] 8 Handelssachen, den 28. Juli 1885. ist heute vermerkt, daß durch Beschluß der Generallxl N1215981] Oestrich erscheinenden Rheingauer Bürger gemeinschaft unter Nr. 812 heute eingetragen Messingwaaren folgendes Zeichen: Iserlohn, den 22. Juli 1885 4 Ueber das Vermöge 3 I. 8“H. Thulesius, Dr. versammlung der Aktionäre vom 11. d. M. der §. 3 [21598] ꝑAlle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im miegtin, den 25. Juli 1885 8 ve ee rbentt 8 ,— der Maria Klomp. Nach⸗ 1 des Statuts dahin abgeändert ist, daß das Grund⸗ Lage. Die bisherige Prokura des Kaufmanns Rheingauer Bürgerfreund. 8. , Königliches Amtsgericht Barmen, den 27. Juli 1885. ¹ 1 sdieses Jahres „.* 8 Westerwald, ist am 28. Juli Bretten. Handelsregistereinträge. [21593] kapital in der Weise erhöht worden, daß in Zukunft Heinemann Vogelsteia für die Firma L. Katzen⸗ Das Verzeichniß der Genossenschaftek kann jeder- . Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. WI116““ Weber in Borscheid Verwalter H. P. Nr. 5419. Zu der O. Z. 5 des Genossenschafts⸗ jede Aktie über 500 anstatt wie bisher über Lage, 5 (zu dem unterzeichneten Gerichte eingesehen 11 1g1610) baesvfsAsscasdban 8 b 8 121264] uns Unmeldefifft bis B Anzeige⸗ . 9 Nr. 21 des Firmenregisters), ist erloschen. swerden. 4 18 8 ö— u 21610 21530 öm. Als Marke ist einget 6 Jahres eins bis z Sevptember dieses 8. üdesheim, den 20. Juli 1885. Stettin. In unserm Firmenregister ist heute die Berlin. Königli 9 [21530] e Feingetragen unter Nr. 503 zu Za bres einschl. Erste Gläubigerversammlung 4. Sep⸗ Rüdesheim, J vner Nr. 865 vermerkte Firma: 8 x bL I. zu Berlin. IA1““ in Köln, auf allgem. Pblgenasserane e. Sep. . immeldung vom 23. Juli 1885, Mittags 12 Uhr, tember, r.

sr. 5419 ndlicher Creditverein Gochsheim“ 300 lautet. 3 188 8. Juli 1885 ö b Gandersheim, den 21. Juli 1885. Lage, 28. Juli 1885. den 2 uli 1885 In der Generalversammlung vom 28. Juni d. Js. Herzogliches Amtsgericht. 1 Fürstlich Lippisches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Christian Frievrich Schönb 8 Abthe A wurden an Stelle der durch das Loos ausgeschiedenen Unterschrift) Nieländer. 8 vec uu Stettin geiöscht An . Schönberg 2 Marke ist gelöscht das unter Nr. 724 zu der für gebrannten Kaffee das Zeichen: Asbach, Westerwald, 28. Juli 1885 zwei Vorstandsmitglieder Martin Betsch und Fried⸗ ir . 1“ 8 b N21604] Etettin, den 27. Juli 1885 Firma: Fabrik elektrischer Apparate Magnus fs 4 „Wehnigliches 8. en v. 5 rich Ebert, HM.-Gladbach. Bekanntmachung. [21599] 8 Salder. In das hiesige Handelsregister ö“ .de. elihes Umizgericht. Fraenkel in Berlin laut Bekanntmachung in 06à8£ . * g mtsgericht. Kronenwirth Martin Betsch von Gochsheim In das Handelsregister ist sub Nr. 495 des Pro- Moringen. Bekanntmachung. [21600] Aktiengesellschaften ist auf dem Blatte der Actien⸗ 8 mglicher gericht. Nr. 162 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 1883 b 198 * 21570 h wiederholt und surenregisters, woselbst die von der Handelskom⸗ In das hiesige Hanhegagne m beute Blatt 3 zuckerfabrik Barum unter Spalte 2 heute ein⸗ 8 für elektrische Apparate eingetragene Zeichen & 8 G 4 [21570] Konkursverfahren manditgesellschaft unter der Firma Brüel & Cie. zu der Firma L. alk Söhne in Moringen ein⸗ getragen: 8 1 Torgau. Bekanntmachung. [21651] 8 · = 81 8 br „Laut Anmeldung beziehungsweise Die unter Nr. 219 unseres Firmenregisters einge⸗ Seban) S 811 S 8 Angust öö’ b 8 tragene Firma Berlin. Königliches Amtsgericht I. zu Berlin. E 8EI1ö1“ =à(K§shnigliche Amtsgericht in ö— am . 2. Juli 1885, Nachmittags 4 Uhhr, das Konkurs⸗

Landwirth Ludwig Heinrich von da standsmitgliede b z 2 ef onstanz C Brüel. getragen: neu zu Vorstandsmitgliedern gewählt. zu Gladbach der Ehefrau Constanz Carl Brüel. getragen: . 1 wei Julie, geb. Everling, in Gladbach ertheilte Prokura J) die Firma ist erloschen; 1 Protokolls vom 21. Juli 1885 ist der 8 2) die dem Eduard Falk ertheilte Prokura ist Statuten abgeändert.“ f v E Abtheilung 56 II g Aenderung Inhaber Friedri⸗ arra Als Marke ist gelöscht das 4 2 —= 8 1 8 D ist mittels f en T SaI. gelöscht das unter Nr. 722 zu der 8. verfahren eröffnet. zu Dommitzch ist mirtels folgenden Vermerks: Firma: Grün & Cohn in Berlin, laut Bekaant⸗ S= 88 Der Kaufmann Ehrhold Nickel dahier wird zum . Konkursverwalter ernannt. 8

Bretten, den 24. Juli 1885. befindet, heute vermerkt worden: 3 1 zurückgenommen. Einer näheren Bekanntmachung dieser „Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann machung in Nr. 150 des „Deutschen Reichs⸗An⸗ 1 Konkursforderungen sind bis zum 22. August

Großh. Autzgericht. 85 Srgence finn 87 ( 3 1 8 Schredelseker. ie Prokura ist erloschen. 8 m 1 1 g M.⸗Gladbach, den 17. Juli 1885. Moringen, den 27. Juli 1885. bedarf es nicht. 1 8 [21637] Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 3 Salder, den 22. Juli 1885. s Handels auf de Delmenhorst. In das Handelsregister ist ein⸗ Abtheilung I. 1 Sintermann. Fischer. Herzogliches Amtsgericht. Ernst Kühnast zu Dommitzsch übergegangen, zeigers“ von 1883 für Bijouteriem getragen S 8 Nr. N.: 8 Kunze. welcher dasselbe unter der Firma: Zeichen. ijouteriewaaren eingetragene 1888 bei dem Gerich irma: Simon Heydemann. (Hamerstaat. Bekanntmachung. [21645] 1 „FErnst Kühnast welches auf der Vervackung angebracht wird. 8s Pin znt Seee, den bühes hn. b Frm ZIberecen ennd pon beute is die unter Nr. 0berkanfanfgsae. Handelsregister [21650) Salzwedel. Bekanntmachung. [21605]) fortsetzt,“ Eb,,·.“ 11212161325* 2) Die Firma ist erloschen. g28 unseres Firmenregisters eingetragene Firma: Oberkaufungen. In unser Gesellschaftsregister ist zu laufende zufolge Verfügung vom 18. Juli 1885 am 20. des- Söppi [21266] Keßler FSFläubige er e. ““ die Bestellung eines Delmenhorst, 1885, IJuli 183. „Schulze & Kaiser“ Nr. 26. Firma Ludw. Fischer & Co., Sitz in Nummer 12 bei der unter der Firma Müller KK selben Monats und Jahres gelöscht worden. öppingen. Zu dem unter der Firma: Her⸗ Gerichtsschreiber des Königlick ea Amtsgerichts in S ün zecser und eintretenden Falls über die Großherzogliches Amtsgericht. I. zu Halberstadt gelöscht word ͤ14“*“ 8 Ziecker zu Salzwedel bestehenden offenen Handels⸗ Dagegen ist unter Nr. 273 desselben Registers die mann Mayer von Göppingen am 20. Juli 1882 Abtbellang VII. gerichrdtk, sftände auf nhba trits antn Is hhett üfeü. (Ünterschrift.) Halberstadt, den 23. 5. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Januar gesellschaft zufolge Verfügung vom 24. Juli 1885 Firma Ernst Kühnast zu Dommitzsch und als 5 Nr. 8 für Boraxpraparate eingetragenen ücasssees esaöanaf v 8 Inhaber der Firma sind: . Der Kaufmann Otto Friedrich Christoph Mül⸗ Dommitzsch zufolge Verfügung vom 18. Juli 1885 9 ½ Uhr, dessen Verwendung auf der Leipzig. Als weitere M ([21302] und zur Prüf Vormittags 9 Uhr, De Halberstadt. Bekanntmachung. [21644] Fabrikamt Ludwis Fischer un 11““ 8 1I. üh. Juli 1885 88 un herisgen Tage fingetrazen worden. Becpzckang 88 Eeslilcher Brillant⸗Glanz⸗ zu der Firma: Peikonn 5 agen e FI wvee, erras auf 8 folge Verfügung e ist unter Nr. 857 inrich B eld, persönlich haftender Gesellschafter aus der Ge⸗ orgau, den 20. Juli 5. S 2) Engli räparirte zorar⸗Pulv 8 Mumm & . zu 9 . 2 v 5 Lecaegrr 20 Firma J. C. Härtel. rele. Besacan ee he⸗ Heua Fabegteace drececic begefchsehen. dagegen der Kaufmann w Königliches Amtsgericht. 3) Ultramarin. Königs Jhes Pulder eims: 1s Srexas 11““ rterz eeif —ℳ , . Sitz: Ganderkesee. „Otto Weihe vormals Schulze & Kaiser“ Dem Kaufmann Friedrich Fischer daselbst ist IJohannes Karl Friedrich Sadewasser zu Salz⸗ 14) Bleichseife, 5) Teigseife eingetragen worden 4 Uhr 30 Minuten, Alen ““ 2) Die Firma ist durch den Tod des Inhabers zu Halberstadt und als deren Inhaber der Kauf⸗ Prokura ertheilt worden. 1 1 wedel am 15. Juli 1885 in dieselbe als persön-⸗ Zeichen⸗Register Nr. 31 8 88 gmerweine gehörige ö eine zur Konkursmasse Johann Christian Härtel zu Ganderkesee er⸗ mann Otto Weihe daselbst eingetragen. .“ Nach Anmeldung vom 23. Juli 1885 eingetragen]/ lich haftender Gesellschafter eingetreten; das 8 1 8 H. 8 S masse et 88 haben oder zur Konkurs⸗ koschen. Halberstadt, den 24. Juli 1885. jam 25. Juli 1885. ““ S. Nr. 30 in Nr. 171 Reichs⸗Anz. Nr. 171 I““ 8 11““ Lseenh,n. 1888, hi 50 adr, dech,2 Nüsg⸗richt 8 Crsänfungen, 25. Juli 1885. gefest. 8 einschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Großberzoglichen Aartegeftch. Abtheilung I. K 8. 121646) IF ööee aErPecsosfn, ehelc⸗ Verfügung vom 24. Juli 1885 (Die ausländischen Zeichen werden unter nterschrift.) annover. Bekanntmachung. 2164621) 8 3. 24. 85. 18 1 Leipzig veröffentlicht. =— „5 „Jole TE AHeins. s der S gesonde Roefn Lig b In das biesige Handelsregisters P heute Blatt 539 Salzwedel, den 24 Juli 1885. . eipzig 2 ) 8 S 5 MS sMunnkts† aHeims. aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ [21640] eingetragen zu der Firma: 6 [21702] Königliches Amtsgerich 82 8 8 een über den Markenschutz böb141 7 nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8 8 8 8 8 8 8. 8— m . ove 8 S 5 2 8 H S * 8t 22. ¹ 885 zeige 0 8 pelmenhorst. In das Handelsregister ist ein⸗ t William Eicke: 1 osterode (Harz). Bekanntmachung. 1 getragenes ““ g 11“ 8 3 vI1I v getragen: Nach dem Tode des Firmeninhabers Heinrich In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 267 hl 1 121148 vr ve 5 ut ees Inhaber 3 25. Juli 1885. Z3u Nr. 97 Firma Beruhd. Lürßen, B H. Georg William Eicke ist das Handelsgeschäft mit eingetragen die Firma: Schleswis. Be anntmachung. [21148] egen gelöscht, wenn seit dessen Eintra- 8 zcIIsS EMMeG: “] Schild, e2onh. Sig: Delmenhorst. „B. H. Gearen und Passiven auf dessen Wittwe Marie ge Freytag & Landsberg „Bei der unter Nr. 155 unseren Firmenregisters gung in das Zeichenregister, ohne daß die weitere? Göppingen den 23. Juli 1885 I1Smx Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Wie Fir ist ch rf lgt Li uidation er⸗ 5 lise Rud Iff Eicke geb Voi t, zu Hannover zur mit dem Niederlastungsorte: 8 eingetragenen Firma „M. J. Storm“ in Husum Beibehaltung angemeldet worden, oder seit einer K. Württ Amtsgericht H.& 2 zu Brotterode. 1 je Firma ist nach erfolgter L quida Luise Rudelfise „geb. Boigt, in . 6 vg I e ist heute in Col. 6 Folgendes eingetragen: solchen Anmeldung, ohne daß dieselbe wiederholt 1 8 ““ loschen. Fortführung unter unveränderter Firma über⸗ Freiheit b. Osterode a. H. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf di . [21622] Lor: 82 b . 8 f als Inbaber: Kaufleuke Mathics Julius Dethlefsen und Christian G Konkursverfahren. 6 f 1 3 1 1 ““ eber das Vermögen des Metzgermeisters C 18 2 unter Nr. 342 E1e“ Carl 8 er Nr. 3423 8 Zeichen: kke vwnnev. Vogelsang in Elberfeld, Gesundbeitsstraße Nr. 130,

Geschäft wird unter der bisherigen Firma fort⸗ 8 S TCentral⸗Haͤndels⸗Register. E emeinschu 1

5 BWWI1“ N unter Nr. öeöeF auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der

. zenag Cabinet. Sache und von den Forderungen, für welche sie

2

Delmenhorst, Juli 20. Abtbeil 1 gegongen. 8 Hümich Anows Ort und 8SeFotert, Carl Frect z Kalb 5 Großherzogliches mtsgericht. theilung I. em Kaufmann Grora Heinrich August Otto i Kaufleute Carl Freytag aus Ka e a. S. 8 N.er. 1a S n. e 8 (Unterschrift.) Eicke zu Hannover ist vGB“ 8 nd. Herxmamn daneeb Jhene Derbel⸗ zellschaft X“ lra eesohsc,g den 28. Juli 1885. Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgese a ““ Snnndutche 8 . v- eh h eeee gf- 8 [21642] b.2 Amts ebacht Abtheilung 1Vb e 1. August 1885 b8 2 Christiansen, vorm. 8 Storm bestehende * Söppingen. Als Marke ist eingetragen unter A 2 8 “] ist „heute, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkurs⸗ 8 11uA*“ 8 Osterode (Harz), 25. Juli 1885 Handelsgesellschaft unter Nr.2169 des Gesellschafte⸗ Nr. 15 zu der Firma Hermann Mayer in Göp- sch / 1u 4 8 da⁴ verfahren eröffnet. 1885, Vormittags 9 ½ Uhr, zur Verwendung auf , 5 —2 8 Z Konkursverwalter ernannt. - JZZ1ö16“ Konkursforderungen sind bis zum 2. 6h “”“ Nr. n: 2& cur. bei dem Amtsgerichte, Abtheilung V. zumelden. 11u.“

Delmenhorst. In das Handelsregister ist ein⸗ Schramm. 1 1 A cht, Abtheilung III Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. 8 ö“ . Ferner ist, gleichfalls am heutigen Tage, unte 3 tgannover. Bekanntmachung. Schechtein und Blcchsen für: Zur ersten Gläubigerversammlung ist Termin

getragen: 6 Nr. 162 [21647] 4 Seeite 66 Nr. 162: 121647 (gez.) v. Schwake. 5 st, g sellschaftsregisters eingetragen: Firma: H. H. Meyer. 1 Auf Blatt 2676 des hiesigen Handelsregisters is Veröffentlicht: Fveeh LE. 2 b“ 0 Deursche S Sitz: Delmenhorst. heute zu der Firma: (L. 8.) ustedt, Assistentt. 1 ie am 11. Inli d. Jo. unter der Ferma⸗ 2 . . Schnell⸗Glanz⸗Wichse, 1 3 Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts „Dethlefsen & Christiansen, vorm. M. J. ) Schuh⸗ und Stiefelschmiere (Lederfett) und

X“ 89 1 Storm“ in Husum errichtete offene Handels⸗ Pnutzomade das Zeichen: 8 , ¹

bee 1 1= 58 2 auf beraumt auf den 26. August cur., Vormittags 11 Uhr,

1) Inhaber, alleiniger, Kaufmann und Bäcker Her⸗ Louis Claus 8 Merg⸗ zu eingetragen; 1“ gesellschaft elmenhorst, 1885, Juli 22. „Die Firma ist er oschen.“ U“ b btos Tuli 4 8 8 Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. Hannover, den 29. Juli 1885. Potsdam. Bekanutmachung. [216010]]☚ Die Inhaber sind Kaufmann Mörhüas 8 1 1 I nitta b 3 r. nover, eAmtsgericht. Abtheilung IYVb. 8 ister ih ser Nr. 853 di Dethlefsen und Kaufmann Christian Theodor .1n z rüfung der angemeldeten Forderungen aut G I. . m. 8 8 . gsen Egiüsfam G““ 88 Rieder⸗ ö Zedes mFrabeden ad 1 mit, ad 2 ohne Ueberschrift. JW“ - 11 Uhr 8 121638] I“ lassung Potsdam und als Firmeninhaber der schafter ist zur Vertzeince ne⸗ 885* “” Göppingen, den 23. Juli 1885. ““ aas be e Tn Fs ist off 11¹*“¹” h 8 Delmenhorst. In das Handelsregister ist ein⸗ Hildesheim. Bekanntmachung. [21648]] Banquier Paul Rübsam zu Potsdam zufolge Ver⸗ Schle8wig, den 2t. Jactr Ahibeitung ö“ Württemb. Amtsgericht. G“ r Nr. 3425 das Zeichen WI“ Es ist ; geev nalr Anzeigefrif getragen: In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amts⸗ fügung vom heutigen Tage eingetragen worden. Bataatbül V 8G Ober⸗Amtsrichter Pfizer. . 1“ Elberfeld, den 28 Juli nga. enr. 1“ Seite 66 Nr. 163: gerichts ist beute Fol. 6 Nr. 4 zur Firma: Potsdam, den 28. Juli 1885. , 8 Zurhorst. Affistent Firma: F. W. Härtel. Mühlengesellschaft zu Bettrum, Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. “”] b 8 [21611] Nachmittags 12 ½ Uhr, für Farbstoff 8 Se 1 1 8 1 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Abth. V Sitz: Ganderkesee. eingetragene Genossenschaft an öttingen. In das Zeichenregister zum hiesigen Wollen⸗ und Seidenwaaren, Bie 8 e welches auf der inneren Seite des Pfropfe 82 1) Inhaber, alleiniger, Kaufmann Friedrich Wil⸗] eingetragen: [21602)] Sensburg. Bekanntmachung. [21606] Handelsregister ist unter Nr. 5 1 tuosen, Lichter, St eichköl⸗ Bier, Wein, Spiri⸗ gebracht wird. Seire“ t . helm Härtel zu Ganderkesee.“ Die jetzigen Vorstandsmitglieder sind: Rostock. In das hiesige Handelsregister ist laut In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ für die Firma: „Göttinger —2 ct 8 I und Stahbl⸗ Leipzig, am 25. Juli 1885 Konkursverfahren. Delmenhorst, 1885, Juli 22. 1) Kothsaß Wilhelm Kaune Nr. 53, Vor⸗ Verfügung vom 27. d. Mts. unter Fol. 405 schließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ Dampf⸗Liqueur⸗ und Essig⸗ ¼ Iu erpackung das Zeichen: Königliches Amtsgericht, Abthlg. IVI G Ueber das Vermögen des Bäckers und Mehl⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. sitzender. Nr. 801 folgende neue Firma heute eingetragen: gemeinschaft ist folgende Eintragung bewirkt: 1b fabrik von Frixen zu Göttin⸗- vsS. S —ä Steinberger händlers Jakob Marx von Neustadt i. O., wird (Unterschrift) 2) Halbkothsaß Wilbelm Bartels Nr. 66 Col. 3. Friedrich Eichbaum. Nr. 46. Der Kaufmann Erwin Trinnik in gen“, nach Anmeldung vom ꝗ9 h. haEDb I eteeszefii beute am 29. Juli 1885, Mittags 12 1 Stellvertreter des Vorsitzenden, 4. Rostock. Seusburg hat für seine Ehbe mit Fräulein 14. Juli cr. Vormittags 11 ½ Uhr, F AII* ———— v“ 217 Konkursverfahren eröffnet. 121641] 3) Kothsaß Wilbelm Bartels eI““ 5. Kaufmann Friedrich Christian Ludwig Martha Meding durch Vertrag vom 23. Mai folgendes Waaren⸗Zeichen für 8 S” NT288 8 PJPI Leipzig. Als Marke ist eingetragen 8 b⸗ 10] Konkursverwalter Kaufmann Flath von Höchst Delmenhorst. In das Handelsregiste ist ein⸗ 4) Tischler Heinrich Bartels, Eichbaum zu Rostock. 1885 die Gemeinschaft der Güter und des Er⸗ Liqueur eingetragen worden: 1 1.—— b zu der Firma: J. G. Schelter &“ Gi Anmeldefrist bis 15. September 1885. getragen: 5) Kothsaß Karl Tostmann, Rostock, den 28. Juli 1885.I werbes ausgeschlossen und zwar mit der Be⸗ Göttingen, den 27. Juli 8 ss ih 8 Leipzig, nach Anmeldung vom 25 Juli 38e Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Seite 67 Nr. 164: 8 6) Brinksitzer Christian Hantelmann, Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III. stimmung, daß sowohl das gegenwärtige als das Königliches Amtsgerich qs8 h mittags 11 Uhr 30. Minuten fůr 885, Vor⸗ anderen Verwalters und zur Prüfung der angemel⸗ „Firma: H. Wachtendorf. 7) Anbauer Ernst Hagemann, ““ Stypmann. zukünftige Vermögen der Ehefrau die Eigen⸗ Goldschmi 8 88 S5 TEEIIII1äq und Typenmaterial, Galvanotvpen Ste⸗ Abz.⸗ deten Forderungen Sitz: Delmenhorst. 8 sämmtlich in Bettrum. schaft des Vorbehaltenen haben soll. 1 .1“ 8E ah reotypen, Buchdruck⸗Holzutensilien - n 6 Montag, den 5. Oktober 1885 0) Fahaber, alleiniger, Kaufmann Johann Her⸗ Das betr. Wahlprotokoll vom 23. Juli 1885 ist [21603] Eingetragen zufolge Verfüzung vom 10. Juli 8 v1“ .“ 8 K P diverse kleine Buchdruckutensilien M. * 5G 2* BVpormittags 8 ½ Uhr mann Diedrich Wachtendorf zu Delmenhorst.“ hinterlegt. Rostock. In das hiesige Handelsregister ist laut 1885 an demselben Tage. Gotha. Als Marke ist ei 1t [219677 - schinen und Buchdruckgeräthe das Zeiche 8 Anzeigefrist 15. September 1885. Mevügung vom 27. d. Mts. zur Firma Holtfreter Seusburg, den 10. Juli 1885. e2, Hebernden unter Nr. 22 I. 2S ] welches auf der Waare theils eingeformt theils Höchst, den 29. Juli 1885. Firma: Melz eller elzersFenle, ö11“ dffeingexrägt wird. 1 .“ Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Höchst. .“ Leipzig, den 29 Juli 1885. b G Veröffentlicht: Roth, Gerichtsschreiber.

Delmenhorst, 1885, Juli 22. Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Juli den 1 1b & Alert beute eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. in Mehlis, nach Anmeldung vo ——— 9 & 2 AIö“ dung vom 15 ööe .“ Königliches Amtsgericht. 89 . 8

Großherzogliches Amtsgericht, Abtheilung I. 1885 an demselben Tage. 8 8 gü;e

(Unterschrift.) gez. Angerstein, Sekretär, Col. 5. Nach dem Ableben des Kaufmanns Carl hen

8 Gerichtsschreiber Fohann Gustav Alert ist der Kaufmann August ser Fl 19 Minuten, auf Fabrikan 2 ku en

1 v Königlichen Amtsgerichts Hildesheim. Martens in Rostock als Gesellschafter in die Soldin. In unser Firmenregister ist zufolge Ver⸗ Sattlerwerkzeu 8 1. is i Thür. 1 v“

Delmenhorst. In das Handelsregister ist ein⸗ Hildesheim, den 25. Juli 1885. Firma eingetreten. 1 fügung vom 21. Juli am 22. Juli 1885 eingetragen: Gotha⸗ 855 8 Zeichen: Mehlis i- 1 T 8 11“ [21619] Kon rsve fah

Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. Col. 6. Der Kaufmann Carl Holtfreter und der A. zu Nr. 29 EFirma C. F. Riedel): 1 Herzogl Juli E icht m. 3 1t 8 [21303] Ueber das Vermöge erfa ren.

Börner. 1 Kaufmann August Martens, Beide zu Rostock, Col. Fve. ist F. e 8 EE“ . S8 e Als Marken sind gelöscht die unter Hcbe, 2oa Rerdgablern 0. elecescg wener

verwittwete Kaufmann Riedel, Mathilde, geb. Dr. S. 8 —— . Nr. 43, 44 und 45 zu der Firma Spear in L J d engefeld ist heute, am 28. Juli 1885, Vo

Jackson zu Sheffield in England lt. Bekannt⸗ 42 ’5 dbs EEE1122535

stehen in einer offenen Handelsgesellschaft. mann Greck, zu Soldin übergegangen, vergleiche .“ —-— 8 wachmg in Nr. 181 Pen ersschen Neiche. wondan 8 8 rA. n 1875 für Stahl, Sägen, Feilen, Konkursverwal Göllnitz i 1 2 Sch . 8 hs.s he⸗ ursverwalter ans ( n Lengefe [21541] Schneide⸗- und andere Werkzeuge eingetragenen Offener Arrest mit ö— 1 1885. Frist zur Forderungsanmeldung bis zum

getragen: —* Seite 68 Nr. 166: Firma: J. F. Ziegeler. Sitz: Delmenhorst. X“ Kassel. Handelsregister. 21649 Rostock, den 28. Juli 1885. 1) Inhaber, alleiniger, Kaufmann Johann Nr. 802. Firma Sethe & Kribben in Kassel. Großherzogliches Amtsgericht, Abth. III. Nr. 258 des Firmenregisters; Friedrich Ziegeler zu Delmenhorst. Die Firma ist, nachdem das Liquidationsverfahren Stypmann. B. unter Nr. 258: Delmenhorst, 1885, Juli 22. beendigt ist, erloschen, 8 Se. Die verwittwete Kaufmann Riedel, Mathilde, 11*“*“ Großbenogliches Amtsgericht Abtheilung I. 1. Anzeige vom 22. Rüdesheim. Bekanntmachung. 2892 dem 8 1üewr. Seahe he . u. Zeien. (Unterschrift.) Fingetragen am 25. Juli 5. Heute ist in das Genossenschaftsregister folgender oldin und der Firma C. F. Riedel. 11“ EEEEE1ö1ö“ 1 Jena. Als Marke ist ei 8 Leipzig, am 22. i 1885 1 . „,8₰ g- t g FIgsebn Kassel, den 25. Juli 1885. Eintrag gemacht worden: Soldin, den 21. Juli 1885. 59q Wieden⸗ Kb Nr. 1 zu der Firma: Aehun 1 88. vicht 18 August 1885. Erste Gläͤubigerversammlung am [21636] Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Col. 1. Nr. 7. 8 Königliches Amtsgericht. Ha 2 & Co. in Glastechnisches Laboratorium E „August 1885, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Delmen horst. In das Handelsregister ist ein⸗ Dr. Blanckenhorn. Col 2. Firma der Genossenschaft: P urg, nach an- u. Schott u. Gen 8 8 Prüfungstermin den ö. September 1885, Vor⸗ getragen Seite E Z“ Kösli Bek n 121595] Winteler⸗ Winzer Berein, 1 ü 1] [21609] 883 7 in Jena, rt2 19 lh. , 2üt n Firmaͤ: D. Huntemann. Köslin. ekanntmachung. 21595 eingetragene Genossenscha E1161 Trgar Pomm. ekanntmachung. „Vormit⸗——s nnach Anmeldung vom 25. Fuli 1885 8 8 8 s 5 gericht zu Lenge eld i. Geb., Sitz: Delmenhorst. Die dem Kaufmann Hermann Kroffke zu Köslin Col. 3. Sitz: Winkel. In unser Firmenregister ist zufolge Verfüͤgung tags 11 ½ Uhr, für 1111] uhr, das Zeichen: 5. Juli 1885, Morgens Muster⸗Register Nr. 86. den 28. Juli 1885. Inhab er, alleiniger: Kaufmann Johann Diedrich ertheilte Prokura für die Firma F. Krofffe zu Col. 4. Rechtsverhältnisse: vom 22. Juli 1885 am 23 Juli 1885 unter Nr. 241 ge. Spirituosen (Die ausländischen Muster werden unter 3 Wesser. Huntemann zu Delmenborst. söslin ist erloschen. Eingetragen in das Prokuren⸗ Der Gesellschaftevertrag datir bei der Firma „F. Kohn“ eingetragen worden: das eren Verpackung 4 I 1 E“ Leipzig veröffentlicht.) Zur Beglaubigung: Endler, Gerichtsschreiber. Delmenhorst, 1885, Juli 22. Nregister zu Nr. 33 zufolge Verfügung vom 20. Juli] 1885. Derselbe befindet sich im Beilageband zum Die Firma ist erloschen. 8 1 8 Zeichen: GI“ big üsr schmaler, einfacher geradliniger Strich [21536 Ueber das Vermö 8 Großherzogliches Amtsgericht. IT. 1885 an demselben Tage. Genossenschaftsregister S. I. Nr. 19 Fol. 1— 19. Stargard i. Pomm., den 23. Juli 1885.0 —- vproduzirt iger Farbe, welcher an den von der Firma Seidenberg. In das Musterregister des unt . Schmidel Deeshe e nebs, Sg0 (Unterschrift.) Die Firma F. roffke zu Köslin, Inhaberin Gegenstand des Unternehmens ist das Einsammeln Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Hamburg. Das Landgericht * nes t gezogenen Glasrohren kontinuirlich ent⸗ zeichneten Königlichen Amtsgerichts ist E-er Ab 8 1 . 8 88 28 Krainthal wurde am 28. Juli 8 ee A Wittwe Henriette Kroffte, geborne Hartwig, zu Kös⸗ und gemeinsame Keltern der Trauben der Mitglieder b 8 1 leder Amn . bestimmt für gezogene Glasrohre Firma Gebrüder Mane in Ceidenberg 891 öffn v. 2 Uhr, das Konkursverfahren Eisleben. Bekanntmachung. 819een lin, ist erloschen. Eingetragen in das Firmen⸗ des Vereins, Erhaltung der Reinheit des davon ge⸗ [21608828 8” [21709] astt 18 8 zur Herstellung von Glasapparaten Muster für ein Reiseplaid, offen Fabriknumene 100 erscfnert 4A offene Arrest erlassen. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist heute register zu Nr. 256 zufolge Verfügung vom 20. Juli wonnenen Weines und der Verkauf des Letzteren Stargard i. Pomm. Bekanntma Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter Jen ““ Lampe dienen. Flächenmuster, Schutzfrist 1 Jahr angemeldet 8* K sf ursverwalter: Amtsnotar Gaßmann in in unserm Gesellschaftsregister unter Nr. IlO folgende 1885 an demselben Tage. sowie der von den Vereinsmitgliedern übernommenen In unser Firmenregister ist zufolge 8 Nr. 663 zur Firma: b 1 8 6 Fus Juli 1 b 25. Juni 1885, Vormittags 10 ½ Uhr. “*“ 8 [21572] Eintragung bewirkt: Köslin, den 20. Juli 1885. lals Naturwein garantirten Weine vom Jahrgang vom 22. Juli 1885 am 23. Juli 1885 Folgendes 1 Alfred Liebert roßherzogl. S. Amtsgericht zu Jena. Seidenberg, den 23. Juli 1885. L“ Anmeldung der Konkursforderungen Firma der Geseltschaft: Königliches Amtsgericht. III. 1 eingetragen: d Hamburg, nach Anmeldung vom 29. Juli 1885, Fitzler. Knizliches Amtsgericht. 8 Se E . F An'eig beim 8 v“ 1885.