1111“ v h
1ö“ ate 1 sets erhandi B orderung, eir i de dachten de daselbst bestandene cheliche Güter meinschaft — Eöö’ 111“4“ 1 g “ qe1“ zenchmigten Auseinanderse zungsverhandiung vom mit der Aufforderung, einen bei dem ge wer selbst, bei g schaft 5 8 8 Serie I. à 100 I 0 ℳ: Nr. 1914 3215 3507 3972 4000 4240 6297 6470 8 8 Hypotheken⸗ Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. für aufgelöst erklärt. [16383] — Pfandbriefs Aufkündigung. 6598 762 —2 2*. 1990, n 188 r 5 7
v“ 1.“ 1 5
21827] m Namen des Königs! 1 8 Aus 2 des Hüttners Jodann Adam Schmitt 13. Septeräber 1861 nebst angehängten f — 9 Königliche Amts⸗ buchsaus uge über die im Grundbuche von Mühl. Zum Zwecke der
8 irths dau kennt das K — Fffemilichen Zustellung wird dieser] Bonn, den 29. Juli 1885. — In Folge gestern und heute statutenmäßig bewirkter Ausloosung werden na stehend bezeichnete Serie II. à 200 Thlr. = 600 ℳ: Nr. 117 282 432 548 668 770 934 1214 2356 2472 durch den Gerichts⸗Assessor Gie⸗ hausen Band V. Blatr 637 Abtheilung III. Nr. 2 Auszus der Klage bekannt gemacht. Der Gerichtsschreiber der II Civilkammer des Pfandbriefe des neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen: gr 1 3225 3264 3468 4432 4448 85* 1784 5120 3288 5714 5769 5822 5908 6082 6216 6658 6834 6850 berich für Recht: auf dem Hausgrundstücke Nr. 367 der Meißnersgasse Gießen, den . 1. “ 8 V Kma g, kretz Serie F. à 1000 Thlr. = 3000 ℳ: Nr. 91 1173 203 294 307 310 446 457 747 1014 6980 7100 7345 7347 7596 7688 7698 7778 7780 8072 8345 8539 8643 9024 9618 9807 93808 9857 „Die im Grundbuche von Kirchhasel in Art. 137 für die minderjährige Dorothea Amalie Franke 8* L. 8.) ich Großee I. Landgerichts 3. B.: Klein. Pandoerlchts⸗Betrenmm. 1086 114⁴ 1195 1279 1350 1631 1681 1684 1721 1752 1882 2004 2014 2030 2068 2224 2228 2244 10021 10057 10852 11663 11677 11822 12444 13217 13593 14091 14104 1446] 14642 14848 14898 Abth. III. Nr. 3, 4, 5 eingetragenen Pfandrechte, hypothekarisch eingetragenen 150 Thaler Muttergut; Hülfs⸗Gerichtsschreiber des roßverzogl. Landgerichts. h1842 S 2248 2470 2514 2641 2783 2941 2845 2885 2919 2972 30388 3080 3216 2089 962 3423 3428 3519 15034 15187 1551 15790 15826 13919 13203 18207 16614 13933 17221 17288 I7518 17695 17798 5 Kaufgeld aus er 8 . Juli ne angehang bekensche b 3 mg.. inn er, Ehefrau von Aug⸗ 2. 5359 56 5862 884 588 6042 28 423 46 517 6580 6926 7124 724: 7275 7380 753 7665 . erie 6 r = 1 : Nr. 727 9 15 72 97 47 1293 1. 5 813 188 1 non 8875 an Johann Adam Schmidt zu über die im Grundbuche von Struth Band X. Die ven beticst⸗ Weltkisc. e., .. “ — Ae““ klagt 7675 7680 7869 8070 8181 8212 8223 8289 8367 8372 8389 8413 8598 8623 8663 8745 8866 8993 1988 2172 2246 2371 2373 2730 2750 2843 2898 2923 3125 3299 3368 341 3449 3485 3508 3680 3748 3939 2) 17 ℳ 14 ₰ Kaufgeld an Anton Kircher zu grundstücken Abth. III. Nr. 2 für Frau Kreisgerichts⸗ anwalt Knie usch zu 55 8. 2 85 gegen 8— Herbas an. 8 .. Löer. 8 ist die 10748 10856 10857 10900 10942 11011 11495 11761 11891 11990 11998. 6717 6733 6818 6820 6891 7118 7163 7213 7405 7433 7500 7518 7655 7699 7744 7801 7880 8354 Geoßenkach laut Vertrag vom 3. Juni 1812, Rath Leraeweber, Auguste, geb. Ludwig, zu Mütl⸗ ibren Ebemann, den Schiffer nefen Senki , See Kaiserlichen Landgerichts zu Saarge⸗ Serie II. à 200 Thlr. = 600 ℳ: Nr. 72 97 108 180 300 313 333 345 347 375 480 8377 8396 8480 8501 8669 8672 8862 9132 9297 9381 9388 9470 9484 9596 9610 9690 10075 10108 3) 70 ℳ 28 ₰ Voraus und Erbvortion an den hausen, bypothekarisch cingetragenen 80 Thaler Vogelsang, jest unbetannten Aufenthats. wegen münd aaberaumt auf — 8 581 671 710 768 781 822 842 845 1074 1086 1229 1498 1308 1545 1602 1811 1901 1527 1937 1973 10322 10770 10846 11041 11097 11236 11369 11571 11632 11788 11907 11963 12027 12405 12590 Andreas Schmidt vo Neuwirthshaus laut Darlehbn, wovon die Zinsen der Gläubigerin Chebruchs und böslicher Verlassung mit dem An⸗ Montag, den 26. Oktober 1885, 1 2208 2212 2232 2280 2438 2457 2476 2484 2494 2495 2 2593 2607 2615 2705 2937 3018 3053 12805 12823 12984 13062 13093 13164 1320) 13399 13569 13697 13712 13779 13837 14006 14017 Vertiag vom 3. Juni 1812, b Rudolphine Leineweber abgetreten sind. 1 trage, die Ehe der Parteien zu -. und den 6 8 Vormittags 9 Uhr. 3158 3230 3304 3305 3327 3334 3352 3492 3622 3627 3718 3763 3862 3902 3922 3938 14096 14103 14173 14319 14487 14542 14597 14630 14643 14756. 3 8 8 S werden für erloschen und ihre Löschung im Grund⸗ II. Die Kosten jedes Aufgebots, unter gleicher Ver⸗ Beklagten für den allein schuldigen beil un erklaͤren, kaargemünd, den 25 Juli 1885. 1 3944 4017 4075 4132 4138 4223 4375 4398 4473 4667 4931 4953 4974 5001 5007 5043 2 Serie V. à 500 Thlr. = 1500 ℳ: Nr. 265 330 890 981 1388 1690 1697 2204 313³0 buche für zulässig erklärt. — theilung der Insertionskosten, dem ntragsteller und ladet den Bue zur män lächee Verhand⸗ Der Ober⸗Sekretär: Erren. 51³9 5279 5314 5336 5³76 5519 5522 5610 5761 5804 5978 5996 6030 6157 6244 6303 3514 3682 4491 4555 5042 5129 5188 5214 5670 6376 6606. “ Hünfeld, am 25. Juli 1885. aufzuerlegen. lung des Rechts treits vor die erste Sipt ammer desxz 2 2 6507 6548 6705 6749 6877 6890 6925 7005 7123 7182 7662 7731 7812 7840 7900 8030 Serie VI. a 1000 Thlr. resp. 3000 ℳ: Nr. 119 1460 1487 2 96 4519 5075 5943 7452 Königliches Amtsgerickt. Von Rechts Wegen. Königlichen Landgerichte zn Guben gun⸗ IgmmI1u1“*“] 8531 8101 8371 8421 8452 8523 8534 8619 8655 87662 383018837 8841 8887 8911] 7629 7939 8310 9644 9763,9809 12703 12149 12590 12812 13264 13469 13989 14782 14939 15200 gez. i. V.: Gieberich. ““ den 11. Dezember 1885, Vormittags 9 Uhr, Durch Beschluß des? Kaiserlichen Landgerichts Mül⸗ 8021 8966 9200 9209 9315 9335 9471 9,29 9754 9774 9844 9900 9959 10001 10,828719996 18079 16236 16478 17023 17052 17622 17759 18026 18143 18798 19238 19331 19535 19774 19996 Wird veröffentlicht: [21833] Oeffeutliche Zustellung. mit der Aafsorderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ barfem i. E. vom 25. Juli 1885 ist zwischen Melanie, 10299 10305 10315 10399 10420 10493 10602 10630 10638 10655 10692 10705 10711 10844 10872 21303 21815 22033 22114 22704 23360 23401 23456 24210 25666 27321 28473 29691 29911 29933 Hünfeld, am 29. Juli 1885. Der Uhrmacher und Goldarbeiter Bruno Hetzen⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 4 — geborene Weill, und ihrem Ehemanne Isaak Le⸗ 11135 11139 11157 11243 11260 11288 11296 11331 11373 112 11651 11722 11825 11876 11916 30207 32931 33317 33978 34465 35194 35195 37403 37405 37417 37907 39620 40565 40707 42638 Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. röther zu Alsleben, Saale, klagt gegen den Kauf⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser vatllant, Tapezierer, mit welchem sie zu Mülhausen 11925 12073 12182 12198 12201 12212 12222 12479 12536 125 12623 12685 12731 12824 12866 43154 43800 43910 43913 44063 47403 47479 47481 48207 48608 48727 49808 49703. Seidenstücker. mann urd Müller Oscar Conrad, früher in Als⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. 1. E. wohnt, die Gütertrennung ahsgesprochen worden. 13014 13021 13050 13078 13137 13378 13399 13494 13729 137 3749 13839 13986 14070 14297 Serie VII. à 500 Thlr. resp. 1500 ℳ;: Nr. 1336 1935 2432 2522 2535 2682 2882 eden wohnhaft, zur Zeit in unbekannger Abwesenbest. BGuben, den 9. Juli nnf, Mülhansen, den 29. Juli 1885. 1301t 14403 14514 14567 14595 14598 14711 14726 14729 14753 14827. 14870 14927, 14938 13297 2947 2978 3407 3851 3897 4620 4715 4971 5559 5566 5659 60728 6197,6223 6805,9204 8014 8120 aus dem Schuldbekenntniß de dato Alsleben a. S. en. 8 Der Landgerichts⸗Se 1 8 15166 15218 15235 15285 15382 15479 15485 15601 15959 16054 16057 16112 16266 16310 16363 8469 9069 9603 9849 9895 9905 10301 10682 10724 10819 10852 11593 11706 11786 12114 12288 ZZ1.*“ “ den 9. Jonuar 1883, wonach der Beklagte vom Gerichteschreiber des Köntglichen Landgerichts. Stahl. 10141 16488 16618 16762 16824 16869 16941 17188 17272 17274 17377 17459 1.2181 17491 17706 12476 12896 13115 13292 13344 13813 14707 16097 16021 16070 17705 18154 18608 18818 19840 In der Voigtschen Aufgebotssache — F. 384 — Kläger eine silberne Cylinderuhr für den Preis von 8 ö 15309 17769 17783 17890 17926 18037 18067 18199 18629 18649 18673 18675 18697 18746 18747 20012 21011 21355 21575 21897 23876 23922 23923. elkennt das Königliche Amtegericht zu Weitin durch 25,30 ℳ. geliefert erhalten und, dü nh drei Mark [21814) DOeffentliche Zustellung. [(218449) Armensache. b 8 18814 18816 18975 18993 18995 19077 19151 19183 19235 19251 19309 19367 19655 19691 19701 21. 21855,21575, 200 Thlr. resp. 600 ℳ: Nr. 395 901 1005 1087 1622 1771 1832 1937 den Assessor Triebel für Recht: abgezahlt hat, mit dem Antrage auf Verurtheilung Der Alexander Meyer, Handelsmann in Brumath, Die Therese Pohl, Ehefrau des Wallmeisters 19704 19717 19792 19794 19816 19888. 1936 2215 2289 2415 2544 2774 23997 3302 3713 3780 3832 1117 4313 4679 5232 5379 5628 5850 Die Ansprüche der unbekannten Berechtigten des Beklagten zur Zablung von 22,50 ℳ und vor⸗ vertreten durch Rechtsannalt Schneegans, iedge⸗ Epuard Kern in Straßburg, vertreten durch Rechts⸗ Gerie III. à 100 Thlr. = 300 ℳ: Nr. 77 143 197 264 320 419 426 460 5032 511 568 1838 12136 2269924,0995 701, 7022 7363 7638 7732 7814 7875 7931 7948 8480 8692 8964 9373 duf die in der Voigtschen Subhastationssache läufige Vollstreckkarkeitserklärung des Ultheils und gegen Merie Louise Hildenbrand, Dienstmagd, früber anwalt Bloch, klagt gezen ihren genannten Ehemann 573 587 633 855 865 886 953 1099 1176 1353 148.11809 1858 1803 1990 1996 2004 2096 9715,9978 10076 10172 10207 10267 10505 10306 10635 11517 11894 11927 12206 12212 nach der Kaufgelderbelegungsverhandlung vom ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung zu Nancy wohnend, und Cons., mit dem Antrage: auf Gütertrennung und Verweisung vor einen Notar 2145 2234 2236 22 0 2324 2332 2345 2393 2602 2619: 2715 2814 2834 2852 2985 3141 13031 13895 14204 14733 14831 14976 15072 15185 15632 15572 16129 16198 16281 16983 28. Dezember 1883 hinterlegte Forderungen des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Geruhe Kaiserliches Lau dgericht die Invenkart⸗ behufs Auseinandersetzung der gegenseitigen Ver⸗ 3144 3222 3320 3423 3468 3557 3561 3573 3681 3723 3739 3 1021 4298 4333 4340 17217 17279 17286 17463 17718 17790 17954 18078 18265 18591 18953 19157 19159 19163 der Marie Dorotbee Elisabetz und Marie Alsleben, Saale, auf Frrung, Aukeinandersetzung und Theuung dis mögensrechie. 4402 4459 4476 4562 4654 4761 4779 4819 4833 3686 37028 3049 5088 3077 5188 3220 5267 19165 19256 19295 19296 19396 19429 19514 19596 19637 19661 19889 20124 20211 20296 Cöristine, Schwestern Voigt, von zusammen den 26. Okrober 1885, Vormittags 10 Uhr. Nachlasses des am 22. Jaa⸗ 1883 zu Benfeld’ Zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits 5397 5429 5506 5515 5566 5595 5629 5657 5700 4242 6284 6296 6382 6571 6630 6685 6699 20453 20576,2)787 20797 20807 20368 21019 21544 21570 21623 21909 22039 22387 22531 166 ℳ 57 ₰, und des Qekonomen Johann Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wirt verstorbenen Rentners Jacob Muths zu ver⸗ sist die öffentliche Situng der I. Civilkammer Kaiser⸗ 6725 6793 6815 6897 6936 7063 7100 7199 7343 7458 7499 7566 7581 7642 7681 7798 7810 22672 22673 23104 23154 23292 23353 23816 24176 24181 24986 25093 25342 25497 25762 25894 Andreas Spatzier zu Ihlewitz von 479 ℳ 40 ₰ dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ordnen, den Kaiserlichen Notar Kint in Ben⸗ lichen Landgerichts zu Straßburg i. Els. vom 28. 7851 7944 8057 8086 8141 8145 8199 8217 8256 8297 8308 846028 8971 8607 8705 8809 25223 26633 26830 27593 27798 27842 27884 28360 28995 30000 30543 30595 31455 31539 32855 werden ans cde Anfgebotsverfahrens baben di Nisleben, Saale, den 25, Irli 1885. “ erforderlichen Operg⸗ Oktober 1885, Morgens 9 Uhr, bestimmt. 8869 8980 9046 9120 9263 9295 9317 9374.9587 9645 860 7087058809 32577 32625 32848 32849 34803 34996 45241 35240 35683 35757 36210 36273 30999 37414 ie Kssten des Aufgebotsverfahrens haben die Fahr, Sekretär, tionen zu beauftragen, 3 43288 43841 44970 45285 45613 45620 46075 46671 46817 46819
b — 1 1 die Kosten der Masse Der Landgerichts⸗Sekretär. 35723 40317 40321 40323 40999 41505 41725 42213 Voigtschen Erben zu tragen. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eventuell, im Besreitungsfalle, den Bestreiten⸗ (L. 8) Krümmel. 10860 10887 10980 11005 11026 11164 11195 11205 11241 11242 11300 11337 11373 11533 11728 42423 42742 den aufzuerlegen — — v 11771 11786 11897 11914 12007 12014 12098 12142 12175 12183 12208 12214 12243 12283 1235 47340 47353 47395 47396 47397 47846 48473 49309 49574 50436 52215 52547. 12564 12577 12638 12755 12804 12848 13168 13186 13187 13266 13315 Serie IX. à 100 Thlr. resp. 300 ℳ: Nr. 228 346 623 1078 1446 12
Wettin, den 25. Juli 1885. 11“ b Königliches Amtsgericht. [21829] Oeffentliche Zustellung. und ladet die Beklagte Marie Louise Hildenbrand [21845] Bekanntmachung. 12465 12504 .“ 8 Der Kaufmann Herrmann Schulz hier, Blumen⸗ zur mundlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor, Durch Urtheil der Abtbeilung I. der Civilkammer 13390 13440 13450 13530 13539 13584 13598 13614 13738 13920 13942 14007 14020 14177 14220 25⸗2 2586 2845 2961 3149 3371 3411 3437 3468 3511 3514 3604 3738 3971 43 21823] Im RNamen des Köni 81 raße 75, vertreten durch Rechtsanwalt Strinau die II. Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu des Kaiserlichen Landger chts zu Kolmar i. E. vom 14355 14362 14407 14451 14492 14526 14541 14576 14700 14714 14727 14884 14972 14991. 22 44 5522 5747 5760 5831 5997 6199 6397 6718 677¹1 6824 6915 6957 7145 7 [21823] gs! hierselbst, klagt gegen den Kaufmann B. Loewy, Straßburg auf 3. Juli 1885 wurde die Trennung der zwischen den Serie V. à 500 Thlr. = 1500 ℳ: Nr. 9 28 143 206 254 425 538 548 751 864 1018 8333 8371 8518 8552 8797 8912 9545 9567 9571 9621 9656 9885 9965 Restaurateur in Kolmar, 1123 1162 1288 1332 1353 1425 1427 1547 1583 1727 1761 1786 1842 1855 1905 1951 2078 2106 11809 11879 11914 12353 12497 13874 14069 14087 14119 333 16663 17233 17369 18051 18185 18199 19228 — 1954
18909
2 50
1920— 0 ☛ 0ο
‿
00 ℛIUw. Set 0 0 00 -=19 +— ’=1
0 005
83— 8InSe 000ü— &8S. 8.
8 7 2 56
51
—1 — 00 — — 9”n 05
2—-—— 02
— (◻
chcern,—
ODOcCcDODUSUhʒgz ℛS2=—2
33223 39224 39392:
1. 7
10129 10253 10451 10482 10565 10590 10673 10687 10710 10725 10727 10 10767 10777 10785 38302 38400 3 :
straße 75, Das Köntgliche Amtsgericht zu Schroda erkennt früher zu Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, den 1. Oktober 1885, Vormittags 9 Uhr, Eheleuten Renatus Meyer, 6 2149 2412 2427 2456 2502 2503 2666 2708 2739 2806 2873 2901 2904 2924 2968 3058 3204 9. 16308 16637 8 9 21515 21549 21643 21963 21964 22812 24088 24090 24307
durch den Amtsrichter Schaefer für Recht: wegen einer Forderung aus einem Wechsel, mit dem mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ und Coclestine Burel, ;. Zt. ohne bekannten Wohn⸗ 2135 . Es sind eingetragen: Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zah⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. und Aufenthaltsort, bestehenden Ehe ausgesprochen. 3236 3261 3267 3268 3289 3478 3481 3586 3595 3701 3981 3994 4145 4274 4281 4311 4351 4418 1983 32 20654 20754 20840 21312 4610 4680 4720 5016 5041 5103 5168 5176 5535 5581 5626 5654 5684 5701 5715 5792 . 7 24548 24566 24569 25106 25112 25117. 570 590 1430 2038
1) auf Czerlernko 14, n Carl Begier Fee lung von 672,50 ℳ nebst 6 % Zinsen seit dem Die Einlassungsfrist ist auf 10 Tage festgesetzt. Dem Ehemanne wurden die Kosten zur Last ge⸗ 4465 4597 Abrt. I Kr. 1 sse Wovcecz Beoien, esehlr, 15. Juni 1885 unde anf Einwiblicung in die Aus⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser legt. “ 4465 3880 5953 6212 6223 6378 6399 6402 6420 6423 6466 6472 6510 6580 6720 erie X. à 200 ℳ: Nr. 31 49 117 243 277 301 469 ebendaselbst für Marianna Begier 40 Torr.enz zahlung einer vom Kläger hinterlegten Kaution von Auszug der Klage bekannt gemacht. Der Landgerichts⸗Ober⸗Sekretär Serie VI. à 1000 Thlr. resp. 3000 ℳ: Nr. 265 287 304 426 478 488 889 923 980 bierdurch wiederholt aufgerufen und deren Besitzer aufgefordert, den Kapitalbetrag dieser Pfandbriefe zu auf Krewvẽäowniki 1 Nr. 6, dem Valentin prabr! 500 ℳ,, und ladet den Beklagten zur mündlichen (L. 8.) Weber, Haas. 1151 1168 1218 1239 1614 1668 1800 1894 2025 2088 2388 2501 2811 2937 3001 3011 3483 3730 Vermeidung weiteren Zinsverlustes un T.hösrig. Fetgeeeng 8 1, Webanblung des Rechtsstreits vor die achte Kammer Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. — 3151 3983 4580 4855 4904 4923 4971 5006 5067 ,5068, 5167,5185 5226 5300 5499 5614 6022 6046 Posen, den 24. Juni 1885. Mflchen “ c en Er 8 d edi für Handelssachen des Königlichen Landgerichts I. 1 8 [21846] Bekanntmachung. 6092 6132 6372 6471 6496 6627 6635 6741 6932 7169 7590 7840 7852 7996 8504 8636 8908 9150ö) Köni liche Direktion Feichnen ritg zeh urxne ve Sch 1. zu Berlin, Jüdenstraße Nr. 59, Saal 73, auf [21828] SOeffentliche Zustellung. „ Durch Beschluß der Kaiserlichen Strafkammer 9258 9278 9307 9345 9589 10083 10098 10109 10272 10718 10891 10899 11082 11154 11173 11223 “ “ glich 1““ 8 8 1 “ 810- gn Leichtentritt 2 Thlr⸗ den 22. Oktober 1885, Vormittags 10 Uhr, Nr. 10578. Weber und Blender in Singen bier vom 22 d. Mts. ist die unterm 13. Februar 11572 11633 11851 11930 11966 12192 12219 12264 1231] 12587 13176 13317 13318 des neuen landschaftlichen Kreditvereins fur die Provinz Posen. 21 Sgr. 9 Pf nabt Zinsen eae 7 Sgr. 9 Pf. mit der Aufforderung, einen bei. dem gedachten klagen gegen den an undekannten Orten aewesenden 1883 gegen Emil Schill von Waldighofen wegen 13342 13500 13635 13955 14007 14348 14385 14682 14775 14892 15315 15331 15473 1 2 Es werden hiermit die Urkunden üͤber die Posten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. LLafas Rieger Sohn in Nack, auf Schuldschein vom Verletzung der Wehrpflicht angeordnete Vermögens⸗ 15863 15881 16234 16348 16563 16607 16677 16779 16799 16960 17273 17342 17403 — — 89 und 3 für kraftlos erklärt Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 19. Mai 1884 mit dem Antrage, auf Verurtheilung beschlagnahme aufgehoben. 17609 17701 17714 17788 17791 17829 18129 18130 18131 18371 18676 18910 19088 [4184] Bekanntmachun itt. C. Nr. 72 über 100 Thlr. ab 2 und 3 für kraftlos erklärt. „Hanb 1 dicser Auszus der Klage bekannt gemackt. desselben zur Zahlung von 50 ℳ nebst 5 % Zins Mülhausen, 27. Jult 1885. 19147 19186 19261 19382 19407 19533 19616 19663 19948 19971 20751 20767 20828 8 — g Iitt. D. Nr. 10 über 50 Thlir. Die eingetragenen Eigenthümer der Posten sub 1 Berlin, den 29. Juli 1885. vom 19. Mai 1884 an, und laden den Beklagten Der Katserliche Erste Staatsanwal 21131 21534 21588 21617 21632 21637 21638 21639 21646 21741 22151 22215 22301 betreffend Ausloosung von 4 „bigen Anleihe⸗ Bon der V. Emission: und 3 resp. deren unbekannte Rechtsnachfolger wer⸗ Laß, sur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Veit. 22 31 22433 22471 22647 22813 22912 22967 22981 22996 23327 24028 24228 24323 scheinen der Rheinprovinz. Litt. C. Nr. 2 über 500 ℳ den mit ihren Ansprüchen an die Posten aus⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I. Gr. Amtsgericht Waldsbut auf Donnerstag, — 24531 24615 24688 24813 24881 25305 25433 25441 25559 2579 566 26031 26342 Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums Litt. C. Nr. 3 über 500 ℳ geschlossen. . R Weg “ — 29. Oktober d. Is., Vorm. 9 Uhr. Zum [21848] Oeffentliche Ladung. 26422 26638 26707 26989 27000 27316 27451 27617 27703 27710 27788 28039 28394 vom 5. April 1880 ausgegebenen 4 %igen Anleihe⸗ 1 Nr. 4 über 200 ℳ u“ [21838 „Oeffentliche Zustellung. Fecee der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Aktenzachen Litt. D. v. Nr. 45 — J. No. V. 5731. 26411 28196 28836 28837 28876 29114 29115 29116, 29117 29125 29319 29425., 29677 29678 scheinen der Rheinprovinz (III. Ausgabe) sind Litt. D. Nr. 44 über 200 ℳ — Die Ehefrau des Schneiders Friedrich Althoff, der Klage bekannt gemacht. Waldshut, den In Sachen, betreffend die Ablösung der an die 29679 29681 29682 29765 29806 29977 30320 30388 30444 30469 30617 30669 30747 31001 beute folgende Stücke ausgeloost worden: Von der VI. Emission: [21825] Im Namen des gönigs! Lina, geborene Kroll, Nr. 69, zu Brock, vertreten 24. Juli 1885. Der Gerichtsschreiber Gr. Amts⸗ Schul⸗ und Küsterstelle zu Dodenhausen von den 31071 31124 31166 31238 32199 32412 32413 32653 32679 32936 33060 33326 33327 33391 4 a. Reihe v. Stücke à 500 ℳ Litt. C. Nr. lber? In Sachen 1 durch den Rechtsanwalt Ohlv zu Bielefeld, tlagt gerichrs: Tröndle. “ zu Dodenhausen und Haddenberc. 38392 33393 33394 33451 33469 33470 33747 33874 34039 34041 34042 34110 34111 34412 34734 vT11ö1ö“ v“ irt. 0. Nr. betreffend das Aufgedot der nachstehend bezeichneten gegen ihren Ehemann von unbekanntem Aufenthalt Kreises Frankenberg, Regierungsbezirkes Kassel, zu 35311 35312 35346 35507 35601 35831 36277 36278 36346 36548 36696 36762 36774 36802 36804 1712² 1717 1719 “ 5 es. 2083 2096 20, Litt. D. Nr. Hypo v “ beae z “ Verlassens, mit dem Antrage, das [21830] Oeffentliche Zustellung. leistenden Realabgahen, wird die in Amerika lebende 36827 36828 36829 36830 37327 37334 37741 38134 38653 38656 39321 39561. 40289 4029. 40432 Für 85 br. 2 2503 25 Litt. D. Nr. veüber die auf Blatt 21 Schönfeld in Ab⸗ wwischen Band “ zu Der Buchhand er Ludwig Hofstettec zu Halle a/S., Wittwe Johannes Schmidt aus Dodenhausen, deren 40626 40627 40819 40820 40977 41003 41144 41388 41609 41610 41810 42188 42¹89 54 43737] 229¹ b Reih vVI. Sti 16] 1000 8 nheilung III. Nr. 3 haftenden 25 Thlr. 4 Sgr rrennen und den Be agten für den allein schu digen rertreten durch den Rechtsanwalt Dr Kaehne eben⸗ näherer Aufenthaltsort unbekannt ist, zur Vollziehung 44195 44443 44481 45215 45217 45378 46379 47941 49979 49980 49996 50644 50655 2 50760 W e1585 3 Pf., welche von der Theresia Ludwig we2 Theil zu erklären, und ladet den 2 eklagten zur daselbst, klagt gegen den cand med. Otto Buchholz, des Rezesses hierdurch auf 53752 54586 54798. ““ 85 . n 3677 ehelichten Kubitschke laut Cesstonsurkunde ber mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits voe⸗ die dessen Wohnort unbekannt ist, zuletzt in Wormditt den 1. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, „ Serie VII. à 500 Thlr. resp. 1500 ℳ: Nr. 335 340 465 532 553 554 626 656 3762 ““ r. 4321 4323 4354. 1 Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Biele⸗ wohnhaft, aus mehreren Kaufverträgen mit dem in das Geschäftszimmer der Königlichen 1238 1263 1383 1444 1445 1606 1654 1901 2081 2286 2487 2726 2929 3334 3441 3569 3661 Die vorbezeichneten Anleihescheine werden den In⸗ . 4200 4394 4566 4644 4693 5040 5508 5646 5323 5883 6022 6042 6324 6415 abern mit dem Bemerken hierdurch gekündigt, 9 daß die Auszahlung des Kapitals nach dem Nenn⸗
7. Februar 1839 an das gräflich Althannsche f 1.C 6 — 29 406 97 — 5. 1“ 8 eld auf Antrage auf I huideten Kankpreise Spezial C M Stein⸗ 4029 4066 419 3 ep z1 Sa⸗ 8 G nir auf Zahlung der geschuldeten Kaufpreif Spezial Commission zu Marburg, Stein⸗ 7ég 9 4 Waisendepositorium zu Mittelwalde abgetreten den 22. Dezember 1885, Vormittags 11 Uhr, in Hohe Vea Ban etneb 625 Zinfen I“ ℳ 2, 7556 7 5 7931 8049 8143 8492 EETöb. 8 Räckaat 7 werthe der Anleihescheine und gegen Rückgabe der⸗ selben nebst den Anweisungen und den noch nicht en Inhab achten Obligationen werden
Age 2— 2 worden L 3 “ “ 6873 6892 7014 7025 7047 7058 7097 7228 7230 7556 7650 7663 772 8 8143 8 - 8 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten seit dem 26. April⸗ 1883 und von 58 ℳ seit dem unter Hinweisung auf die gesetzlichen Rechtsnachtheile 8576 8779 8783 8990 9259 9491 9529 9671 9703 9764 10179 10231 10372 10528 10757 10839 e fälligen Zinsscheinen vom 1. Oktober dieses Jah⸗ die! hierdurch mit der Auf⸗ res ab stattfindet, und zwar: rderung ündi ie Beträge gegen Einreichung
Fer 100 . Haftend, ffan dent Nrurndftgc Geriche ꝛagelassenen danat na beldenrg wird dieser des Mechans sowie cuf Vollstrecharketeerklärung Büetns ,djendeposttorium des gräͤflich Alihann'’ Zum Zwecke der öffennlichen Zustellung wird dieser des Uetheils und ladet sden Prkjagten zur münd. öffentlich vorgeladen, daß die durch Prozeß ent⸗ 12939 13076 13460 13526 13530 13642 13702 13841 14223 14359 14794 14849 15011 schen Patrimonialgerichts zu Mittelwalde, auf Auszug der Klage bekannt gemacht. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das stehenden Kosten nach §. 4 des Kostengesetzes 15599 15883 16141 16764 16797 17557 17799 17853 17955 18003 18132 19088 20579 78'bn 8 1 rrung ge 29 Grund der Sculdurkunde Februar 1842 1 Silber, 8 8 Königliche Amtsgericht zu Wormditt zum Termin vom 24. Juni 1875 neben den allgemeinen 20960 20984 21397 21416 21758 21795 21815 22154 22738 22768 22812 23325 24004: a. in Düsseldorf durch die Rheinische eAg Obligationen vom 1. Oktober d. J. ab bei erkennt das Königliche Amtsgericht 8 Mittelwalde Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. den 25. September 1885, Vormittags 11 Uhr. Regulirungskosten besonders zur Erhebung gelangen. 24550 24677 24772 24924 25135 25136 25137 25289 25290 26239 26761 26802 27234 83 2750 jal⸗Hülfskasse in den gewohnlichen unserer Kreis Kommunal⸗Kasse in Empfang zu durch den Amtsrichter Marx — 8 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Kassel, den 25 Juli 1885. B 27515 27966 27967 27968 28095 28164 28233 28234. 8 8 “ lenststunden, disk lschaf ehmen 8 1 für Recht: ” 2 Oeffentliche Iunstellung. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Königliche General⸗Kommission. Serie VIII. 2 200 Thlr. resp. 600 ℳ: Ne. 7 100 217. 312 358 377 762 78 in nitisehg die Dis onto⸗Gesells zaft Die Verzinsung der Obligationen hört mit die vorstehend ad e, und b. bezeichneten Hvpotheken⸗ Die verehelichte Maler Wilhelmine Lamprecht, Wormditt, 15. Juli 1885. Pomme. 1192 1196 1226 1298 1504 1531 1574 1673 1914 1976 2039 2395 2879 2907 2947 2952 1““ General. Direktion der dem 1. Oktober d. J. auf. Dokumente werden für kraftlos erklärt en- geb. Samatzki zu Danzig, vertreten durch den Rechts⸗ Hennig, — 3020 3075 3161 3185 3270 3294 3482 3701 3745 3769 3826 4218 4364 4511 4543 4837 —Seehandlungs Societät, Reumark, den 26. Februar 1885. Aürittelwalde, den 18 Juli 1885 — anwalt Ferber hier, klagt gegen ihren Ehemann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [21806]0) 5s Bekanntmachnng. 5074 5271 5313 5390 5961 5993 6414 6431 7019 7162 8050 8094 8112 8163 8240 8434 ; c. in Frankfurt a. Main durch die Eba. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Loebau. Köni liches Amte iit den Maler Carl Ferdinand Lamprecht, unbetannten ö“ In die Rechtsanwaltsliste des Königl. bayer. 8880 9268 9277 9353 9616 9690 9957 10403 10798 10908 10910 11102 11141 11177 11178 M. A. von Rothschild & Söhne von Bonin. Königliches Amtsg . Aufenthalts, wegen Göris e “ vaeh. [21831¹] Oeffentliche Zustellung Landgerichts Bamberg wurde unterm Heutigen 11420 5 11739 11751 11874 12013 12386 12452 12512 12875 13162 13195 13231 13606 13618 a. in Köl und “ 1“ b 8 11“ as zw e en— ele estehende Ban er E 8 8 gs Michael Di 3652 3805 3832 273 5 29 546 14770 — 87 92 93 15030 8 1 durc⸗ c erren u 066 das zwischen den Parteien bestehende Band der Che Michael Dietz 18653 13753 13833 14014 14273 14312 14453 14546 14770 14848 14874 14992 14993 15030 15303 v G“ al. Oppenheim (1066] Bekanntmachung.
grraa
„men
verweilt in Empfang zu nehmen.
90
2 — 2 &
88 S
¶ ⁴½ —2
αο —2 —,— — — —
‿ O0 SOo05 — So 9́;te= 0 œ .2 o9
beobrn.
8 1 —
—108
. —
10 bbS——
—Soo I8ro S*
5 0☛ ☛ . —6
öbo SoDNU So: S
— — — beS C
b0—O de” —£
5
84**
68
—o=ÄAnSöSön 2 —
—0SO8AGS⸗
2 &
— eSn. 2
π☚ 0 —1Æ 80 — bte 0d
*
2—1,— 1;S ST 5SS
0 +
— — — SGUo. —5E. 0:=2SS
ꝙ —0 %‿
0 . SS
4
&nnp† EG⸗G
—₰½ 2
0
— — 27
2 3 4 inen 8 89 B klagten für den allein chul⸗ Der Schuhmacher Ferdinand eich zu Wormditt, t de W h te in Ban get 8 1539 . g. 1 ½ 5779 125 C 588 8 2 1920 19417 52 386 — 715 8 — 21821 Beka 1 zu trennen, und den Beklagten allein E TT“ 8₰ mit dem Wohnsitze in Bamberg eingetragen. 15328 0 15518 15531 15776 15819 15861 16145 16394 16417 16425 16660 16701 16712 16887 . 8 8 8 . . 8 ööu s In b be—“ Ehrenfried digen Theil zu erklären und ladet den Beklagten vS. “ geis Rechtsanwalt Porsch zu Gut⸗ Bamberg, den 28. Juli 1885. 8 16962 2 17133 17139 17157 17527 17619 17656 17707 18288 18425 18166 18477 18554 18661 Der Betrag der etwa feblenden, noch nicht fäl⸗ Kündigung der ausgeloosten Anleihescheine Mende’'schen Aufgebotsfache Lomnitz hat das zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor ag e. den Eigenthümer Julius Hellimig. Königl. bayer. Landgericht Bamberg. 18772 18942 18994 19343 19400 19505 19561 19645 19802 19878 19904 19967 20212 20410 20520 ligen Zinsscheine wird am Kapitale gekürft. Mit des Kreises Tost⸗Gleiwitz. Königliche Amtsgericht zu Hirschber durch den die Erste Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu etzt in Sorm betr ansäßig, gegenwärtig unbe⸗ Präsident: 20824 21079 21113 21114 21 21300 21721 21722 21723 21724 21773 21774 21775 21776 21777 dem 1. Oktober dieses Jahres hört die Ver⸗ Bei der am 7. März cr. in Gemäßheit der Be⸗ Gerichts⸗Assefsor Enalisch für Recht 1zu Danzig auf kannten wegen einer Wechsel⸗Restforde⸗ (L. S.) Obern iedermayr. 18 21781 21947 22070 22093 2257 22714 23140 23203 23268 23417 23871 23873 24231 24265 21603 Zinsung der durch die ausgeloosten Anleihe⸗ stimmungen des Allerhöchsten Prieoilegii vom 10. Juli Drs Hypolhekeninstrument über 1200 Thlr. Dar. den Ii. Tezember 1885, Vormittags 10 Uhr, dess früheren v““ “ ¹ 8 — 21681 21657 247389 24801 24892 25099 25244 25260 25374 25650 25751 25803 25899 25917 260572 scheine verschriebenen Kapitalbeträte auf. 1881 im Beisein der Mitglieder des Kreis⸗Ausschusses lehn, eingetragen für das Aerarium der evangelischen mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ ber ö“ Kreisgerichts zu Braun-. Verloosung, Amortisation, 26556 26655 26664 26979 27281 27300 27522 27610 27653 27681 28508 30254 30402 30436 30777 Werden diese Anleihescheine binnen dreißig Jahren stattgehabten Verloosung, ger. nae⸗ Maßgabe des Kirche zu Erdmannsdorf in Abtbeileeng 1119 gic 4 ichte zugelassenen Anwalt zu bestelen. de eaeilune mit dem Antrage auf Ver. Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen . 397586 30787 21842 31583 32054 32345 32355 32496 32605 32897 32919 33361 33372 33452 33453 nach dem Zatlungstermine nicht zur Einlösung prä⸗ Tilgungsplanes vro 1885,86 einzulösenden Auleihe⸗ des dem Bauergutsbesitzer Christian Ehrenfried Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser neift Ihb “ 8* Zahlung von 102 ℳ Papieren. 8 33844 33975 33999 34006 34007 34008 34009 34012 34253 34477 34586 34773 35460 35462 35875 sentirt, oder ist deren. Aufgebot und Kraftloserflä⸗ scheine des Kreises Tost⸗Gleiwitz sin nachstehende Mend eewae :n A. g Ff 1 Auszug der Klage bekannt gemacht. nebst 6 % Zinsen seit dem 7. Juni 1877, Tragung ,19 36443 37333 37365 37975 37927 37929 37930 37995 38004 38342 38910 38911 39075 39146 rung innerhalb dieser Frist nicht beantragt worden, Nummern aus der ende zu Lomnitz gehörigen Grunstücks Nr. 3] *Danzig, den 28. Juli 885 der Kosten des Rechtsstreits einschließlich der des [73046] Bek t 1““ 65 37925 37927 37929 37930 57985 8909 75315 1I1I 1“ . was.,h . S8.⸗ bv . .4 K-dJ eh Ber III. Emisst Lomnisz, gebildet aus der Schuldurkunde vom Danzig, den 28. Juli 1885. X“ 1““ ekann machung. 39503 39508 39511 39789 39888 40746 40803 40804 41303 41316 41318 41531 41582 41583 so werden nach Ablauf der gedachten Frist WE“ e-“ 2 1 8 98 g 8 ger - Les 8 rrestverfahre d, . EEEö 5 . “ 58 0502 5521 35—2782 x 2 2½⸗2 . 0 5 — 848 —4⸗— 48 2 Beste de - np vinz a 8 ge lgt anges hen. T v 9 0002 gez ge n un 2 2 : 21. April 1864 und dem Hyrotbekenschein vorn] (Gerichtsschreib LEIE6 aandagerichts sowie auf vorläufige Volsstreckbarkeitserklätung des Bei der diesjährigen Ausloosung der 4 ½ 4igen xeren 42525 42530 42775 4343 43539 43980 44002 44104 44197 44846 44847 44848 44850 HG.“ 8. hen 8 geitsc u“ 14 Stück 1. 271909 ℳ ““ 26. April 1864 wird für kraftlos erklärt. erichtsschreiber des Le ichen Landgerichts. Urtheils, und ladet den S e 8 nündk 1g Gumbinner Stadtobligationen II. Ausgabe 4851 44852 44882 44883 4481 45389 45390 45391 45805 45807 45808 45809 46195 ugleich machen wir darauf LLe bec Nr. 849 12 41057 1104 288 34 1014 72 Die Kosten des Verfahrens werden dam Antrag⸗ [0183 8 Uletteils, und lader den Veklagten zr, mänichen, vom Jahre 1878, sowie der ü 0igen dn; Aase 46196 46197 48233 49089 49370 49545 50189 50199 50191 50269 35807 45805 32291 5193: den in früheren Jahren ausgeloosten Anleiht. 1139 1110 1144 ,.,.·. steller zur Last gelegt. [21834] Oessfentliche Zustenung. b X“ era daf bee bcts anh. gabe vom Jahre 1884 behufs Amortisation sind 51935 51943 52701 52939 52940 52942 52949 52950 53217 53218 55064 55501 56351. e s Rheinprovinz TIr. zixeaabe fol⸗ “ 189 üch S. 8 ““ Heinrich Hönig von Lehnbeim, 1“ den 19. Eeptember 1885, Bormitt⸗ s 11 Uh folgende Nummern gezogen worden: . b Serie IX. à 100 Thlr. resp. 300 ℳ: Nr. 38 39 58 116 355 358 519 544 634 989 eise Erücke noch nicht zur ö“ Nr. 299 4 8 8.500 ℳ gez. Englisch. den Rechtsanwalt Barth in Gießen, klagt gegen ben— Zum 3 E“ “ 88 A. von den Obligationen II. Ausgabe: 1218 1251 1813 1939 2116 2187 2615 2537 2644 2,01 3227 3410 3441 3456 3543 3564 3662 3733 sentirt sind: b 6 “ Nr. 299 1166 u .“ Verkündet am 44. Juli 1885 Heinrich Semler von Grunberg, Aufentbait un. „.zun der 8ß der iftenallchen Zustellung wird dieser Litt. A. Nr. 8 Uüber 20)) Thlr. (600 ℳ) 3898 3841 4076 4121 4270 4455 4713 4956 5183 9191 5469 5538 5661 5730 5819 5955 6134 6284 a. ausgeloost am 23,. April 188423— 25 Stück Litt. C. à 200 ℳ Kettner Gerichfeschreiber. dekannt, aus Darlehasvertrag, mis dene Anntgednn⸗ neea neeiie, 6. Sant 1888. . B. , 49 über 100 Thlc. (300 ℳ). 888 8838 6786 8486 4017 7122,7406 7555, 7607,7938,2679 76913 192z1 d ee 10213 19259 5 Reihe V. Nr. 1021 1153 2030 2069 2658 a Nr. 36 249 210,69 2-8. te Aaleihescheine hie Hirschberg, den 27. Juli 1885. öö des “ “ 8 “ 1.10. C. . 79 118 173 219 230 und 238 über “ 8486 9021 9592 10093 10130 10167 10168 10301 10313 10453 10470 10606 10610 10630 üst e VI. Nr. 3116 47005 4107 4326 4329 à ü Psee varßedendh Fefacnete Paleigeshene ben. önigliches 2 ich es Nachlosses seines verstorbenen Baters Kat Lud⸗ —“ E11u“*“ je 25 Thlr. (75 5661 10685 11127 11249 11364 11405 11517 11728 11740 11741 11758 11973 12131 12245 Reihe Nr. 8 g. 8 8 uUg E“ Sa2 8 . “ bi ea wig Semler in Grünberg anzuerkennen und öffent⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. B. von 1201 Ser 1. Ausgabe: 12301 12312 12357 12370 12387 12388 12415 12466 12586 12743 1273 12927 13139 13162 13243 1000 ℳ, 8 fordere ich die Inbaber derselben auf, den Nenn⸗ “ . üekanden, de dis 1e Leßteren von Jo-⸗ „1840 Catertr Litt. A. Nr. 6 über 1000 ℳ “ 1330 12312 12329 14311 146857 14693 14880 15167 15488 16013 16042 16166 16225 16238 16272 be . I 2 EEC“ tee vaesg. [21826] Im Namen des Königs! zannes Hönig und Ehefrau Dorothea, ger. Hast, 21840] ütertrennung. B. „ 47 Üüber 500 ⸗ 1 16951 17052 17106 17371 17521 18346 18676 18717 55 19243 19341 20064 20271 Reihe v. Nr. h““ nebst den zu denselben gekörenden, nach dem Verkündet am 6. Juli 18 von Lehnheim, am 31. Oktober 1850 bei Gr. Land⸗ Durch rechtskräftiges Erkenntniß der II. Civil-⸗ 8 0. 1 77 80 93 66 S 101 über je 200 ℳ 8 20396 20407 20794 21439 21491 21536 21787 22318 22 367 22524 22772 23384 23455 23456 234. Reihe VI. Nr. 3056 3514 à 1000 ℳ Oktober 1885 fälligen Zinscoupons und Talr Vogel, Assistent, als Gerichtsschreiber. gericht Grünberg errichtete Schuld⸗ und Pfand⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Bonn vom Diese Obügationen werden den hetresse den In⸗ 24202 24287 25532 25551 25582 25773 262432 552 27553 27554 27608 27609 27705 27788 27890 Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf und gegen Quittung vom 1. Oktober 1885 ab r In Sachen, verschreibung über ein von ihm den letzteren ge⸗ 9. Juli 1885 ist die zwischen den ECheleuten ern behufs Einlösung am 1. Oktober cr. 27973 28062 28160 28166 28182 28183 28255. 1 unsere Bekanntmachungen vom 23. April 1884 und in der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse in betreffend das Aufgebotsverfahren von Hypotheken⸗ gebenes zu 4 ½ % verzinsliches Darlehen von 600 Fl. Hieronymus Binnebesel, Glasermeister zu Godes⸗ rdurch mit dem Bemerken gekundigt, daß 2 Serie X. aà 200 ℳ: Nr. 62 414 597 804 806 919 1631 2108 2147 2431 2440 2505 2621 24 April 1u* Leens Empfang zu nehmen. E dokumenten zum Zwecke der Löschung, und zwar auf (1028 ℳ 57 ₰), eingetragen im Hypothekenbuche berg, und Antonie, geb. Linwinsky, daselbst be⸗ die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen 2625 2697 Düsseldorf, den 13. Apru 1899. Der Geldbetrag der etwa fehtenden unentgeltlich Antrag der Gemeinde Lehnheim am 3. Ottober 1850 standene eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst pitalbeträge vom 1. Oktober d Js. ab bei der den Inhabern zum 1. Januar 1886 bierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag von 1I11“—*“ abzuliefernden Zinscoupons wird von dem 1) der Ebefrau des Schlossers Christoph Muhl, pasg. 17 und im Hypothekenbuche des Landgerichts erklärt. en Stadtkasse gegen Quittung und Rückgabe dem Zedachten Kuündigungstage an auf unserer Kasse hierselbst, Vormittags zwischen 9 und 1 Uhr, der Rheinischen Provinzial⸗Hülfskasse. zurüͤckzuzahlenden Kaptkal zurückbehalten werden. vertreten durch den Rechtsanwalt Roters hier, Grünberg Bd. III. pag. 144, am 20. März 1851 ꝙBonn, den 29. Juli 1885. 8 tesZengationen mit den dazu gehörigen. erst nach baar in Empfang zu nehmen. Küster. Die Erhebung der Nennwerthe der aufgekündigten und 1 mit allen ihm darauf zustehenden Rechten an Frau Der Gerichtsschreiber der II. Civilkammer des Okiober cr. fällig werdenden Zinẽcvupons Die getündigten Pfandbriefe müssen nebst den noch nicht fälligen Kupons Nr. 8 bis Nr. 10 Anleihescheine kann auch vor dem 1. Oktober 1885 2) des Oekonomen Franz Richardt zu Struth, Karoline Tassius in Biestein von seinem, des Be⸗ 1 Königlichen Landgerichts. Talons baar in Empfang zu nehmen sind. und dem Talon in kursfähigem Zustande eingeliefert werden. — Der Betrag der etwa fehlenden Kupons [73628] Bekanntmachung. erfolgen, doch werden die Zinsen von den vor dem vertreten durch den Justiz⸗Rath Becherer klagten Vater cedirt worden sei, allen durch Ver⸗ J. V.: Klein, Landgerichts⸗Sekretär. Der Geldbetrag der ctwa fehlenden Zmscoupons wird von der Einlöfungs⸗Valuta in Abzug gebracht. 18 Von den zu Zwecken der Chauffee⸗ und Eisenbahn⸗ 1. Oktober 1885 eingelösten Anleihescheinen für das dahier, zögerung dieser seiner Verpflichtung fernerhin ent⸗ wird von dem zu zahlenden Kapitale zurückbehalten Die nicht eingehenden Pfandbriefe verjähren binnen dreisig Jahren zum Vortheil des bauten auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom Quartal Juli — 1885 nicht mehr gezahlt. erkennt das Königliche Amtsgericht zu Mühlhausen stehenden Schaden zu ersetzen und die Prozeßkosten [21841] Gütertrennung. werden. Vom 1. Oktober d. Is. hört die Ver⸗ Kreditvereins. 8 “ “ 8 8 12. und 23. Juli 1873, 17. Geptember 1875, 9. Ja⸗ Duartar September .. 8 2— esreineaich i. Thür. durch den Amtsrichter, Amtsgerichts⸗Rath zu tragen, und ladet den Berlagten zur mündlichen Durw rechtskräftiges Erkenntniß der II. Civil⸗ zinsung der obigen ausgeloosten Obligationen Zur Bequemlichkeit des Publikums ist nachgegeben, daß die gekündigten Pfandbriefe nebst nuar 1879 und 27. April 1881 ausgegebenen Obli⸗ Gleiwitz, den 21. März 1885. Köhler, für Recht, daß Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Civil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu onn vom auf. B₰ H Kupons und Talons unserer Kasse auch mit der Post, aber frankirt eingesendet werden können, in wel⸗ gationen des Kreises Loebau sind am 25. Februar Der Vorsitzende des Kreis⸗Ausschusses, I. nachstehende Hypothekendokumente für kraftlos kammer des Großherzoglichen Landgerichts zu Gießen 9. Juli 1885 ist die zwischen den Eheleuten Johann Gumbinnen, den 4. März 1885. 2 chem Falle die Gegensendung der Valuta moöglichst mit umgehender Post unfrankirt ohne Anschreiben cr. behufs Amortisation ausgeloost worden: Königliche Landrathsamts Verwalter. erklärt werden: auf Dieenstag, den 17. November 1885, Oedekoven, früher Metzger, jetzt Handelsmann s und unter Deklaration des vollen Werths erfolgen soll. 1 ““ Von der IV. Emission: v. Moltke. c 20 koven, tzger, jetzt H n zu Der Magistrat. 3 Dekla 1— Werty⸗ 8 “ 1 1 3 1) eine Ausfertigung der obervormundschaftlich Vormittags 9 Uhr, Euskirchen, und Caecilia, geb. Kroeger, ohne Ge⸗ 8 Zugleich werden die bereils früher ausgeloosten, aber noch rückständigen Pfandbriefe Litt. A. Nr. 7 über 1000 Thlr. Seaes