1885 / 179 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Aug 1885 18:00:01 GMT) scan diff

it Liessau —2 200 2 d üt E ül 1“ Ul. bierdurch folgende unserer Grundschuldbriefe un Gemäß unserer Statuten wird bierdurch die dritte Einzahlung auf . 8 1

Statuts wird .

. Staats⸗Anzeiger.

75 daß die Nr. 166 167 183 184 185 189 256 den 29. August 1885

stücke Liessau Nr. 26, Attbeilung III. Nr. 2 einge⸗ . Baumwollspinnerei Mittweida.

1 r Li Hihrh 557 289 und 884 über je 600 Mark einberufen G —s

8. er eichbrod tein Liessau zum Mit⸗ (200 Die Ei ist bei ivzig mi 8 9 on Die Birettion besteht demnach daß die gkaffenr an diesem Termine *ℳ vttweida, 8. 24 8 li mn 30. Nor 8 sowie die in den s- feend Las Urhe

wie isber aus den Herren: 1 egen Einlieferung der betreffenden Grundschuld⸗ Ssr 2 A i . 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 de en Markenschus vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend S. beberrecht an Mustern und Piodellen, u fsichtsrath. . vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 8.. Mai 187

Gutsbesitzer Th. Tornier in Gr. Lichtenau, briefe und der v.“ in unserem 8 u Decher J veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blaut ner dem *

Gutsbesitzer R. Weichbrodt in Liessau, Fabrik. Comteir cfelat. —8 ter. 88 1 cht tirt. veme Täer 8 Central⸗ Handels⸗ Register für das Deutsch

Auffichteran ser Nhosve. findet 818 er späterer Ein⸗ telle des ausgeschiedenen lief ferung der Grundschuldbriefe ni t Kut. n. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register De eutsche Reich erscheint in der Regel gsee. es Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

1 in 28. J 885. 2 ür d . Friedrich: Gr. Lichtenau Liessau, den Jult 1 1“ Actien⸗ Cichorien⸗ Darre Gliesmarode. 3 Be rlin auch durch die Herbeliche e es Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 50 für das2

Worrach in Damerau 5 den und ben à9, in Da ih nun⸗ Die Direktion MeZhe q 2—ö— den 22. d. Mts., Nachmittags 3 Uhr, findet bei Herrn W. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. ht der Aufsichtsrath nu Gliesmarode die diesj e ordentliche 1

mehr aus folgen Herren: lecti 2 8 gerttr T. Johst in Liessan, der Actien. Zuckerfabrik2 Liessau. Generalversammlung Rentier O 2½2— in Danzig, 2 ier. R. Weichbrodt. A. Kruppa. 8 üeüüaehthAr 2 esr Kluge in Barendt, EEEe Tagesordnung! Patente. 28 . e⸗. & Co. in Berlin SW. 2 eb in 81024 I 12 Nevran, u

2852

1n. Goehrtz in Liessau, B s- pagne 1884 . 5 3 5

G. Worrach in Damerau. [22180] Actien⸗Gesellschaft . erung *. g. 10, 12 8n bis i Patent⸗Anmeldungen].. KIasge. . se. E. 2

loan herr Grcheßcen Lohe b 3 88 stzberi mmt Anlsge liegen zur Eimst ics ionai is: Für 2 Gegenstände haben die ven LXXXVI. M. 3896. Bo⸗ rrichtung au Wek⸗ XX. Nr. 32 910. einer Vorrich⸗ Brockley, Kent, Eraland; Vertreter: Brydges & 8 e Ertheilung eines Patentes nachgesucht stühlen zum Z. wedk veonisch ge⸗ tung ] nde Fahrzeuge. Co. in Berli n SW, Königgrätzerstr. 101. Vom

O xhiel n egs ist He IrI Gut zbesitzer s. H 8 f 0 stoir d de 8 81 2 9 2 ste 818 8 in fnr Ga beleuchtung in Bamberg. dem Com .“ 8 zegenstand der Anmeldung ist einstweilen geg er stalteter Unt gaͤce hn Heinrich W. C. Trussell in V. St. A. Grfsch. 11. Dezember 1884 ab.

Goehrtz in Liessan zum stellvertretenden Mitgliede Die H Meeg Zosellichnft für Gn Gliesmarode, de 4. A. ust Fntah ie Herren Actionaire der Gesellschaft für Gas⸗ 8 e arode, den ugu 1 8 . v8f eBa äj eeh C ““] 8 2 8 Stirnband 2 s in ein Hals

der Direktion und an Stelle des Herrn Guts besitze beleuch chtung —— wer 1be. biermit bu einer Der ende des Au ffichtsraths. efugte Benutzung geschützt. —— n Meschede und H. Kammrath Suffolk, Staat ufetts; Vertreter: C. 2828. Stirnband, welches in ein Hals⸗ G. Worrach in Damerau der Herr Gutsbesitz er G lv G— F. Blumenberg . 1. in Berlin. G . 8 Pieper in Berlin SW. neisen . w and gewandelt werden bann. Rozansky. eneralversammlung 8 1 1 VIII. D. Vorrichtung zum Spannen des R. 3069. elbf ge Ausrückung für Vom c& zertel in Berlin. Vom 20. März 1885 ab.

Katzfuß in Kunzendorf zum stellvertretenden Mit⸗ .“ 8 1 1 * 5 at 25 8 ‚August 1885, Vormittags ratzenbes 2c .s von Rau hwalzen. Waldemar Weberegulatoren. e Wood Nr. s ch Nr. 925. Befestigungs⸗Sicherungebülse Grafsch. Derb mit seldst für Hutnadeln. E. Lotz in Obernhof. Vom

gliede des Aufsichtsraths gewählt. 11 . Basf 8 . 5

☛‧ Die Dividende für das Felchestajahe 8. br ens., 5 daelr zhr Ff. 1u““ Hretrich 1z 31 ittau i. S., Böhmische Str. 30. 8 Merse .. B. 1884/85 ist auf 10 * eich 60 a vs 8 1 82. euerung im Verfabren zum Be⸗ England; reter: Carl 8 n Vo 245 Uaaa v eg sbtenns 5 1““ und Verwendung Naumburger Braunkohlen; Aktien⸗ Gesellschaft. drucken der Tertilf faser. vorm. Gneisenauftr. 12 1884 ab. 1 an dem unter 24 000 und s gleichen Betrages aus en 1 S 6 zfabrik. 8 *24 1110. * für Balken. Firma borizontal 1e. 880. en. heits⸗ Glühlaͤmpe. Bleisti mrel usjatz zu dem Paten Reingewinn des 12 Geschöftejab res, estellt srath er Gasfabri s G. Josephy’s Erben in Weren. Oesterr. in Hamburg. Rue Vivienne 14; reier: C. Nr. 30 503. in Ber! in,

und wird vom 1. August a. c. geger Einreicsung ök““ vb 0i Actien⸗Capital.. . 480 000 % Schles.; Vertreter: Carl Pieper in Berlin SW.) LXXXVIII. B. 58 zerlin SW., Königgräp er Dividendenscheine in unserm Fabrik Vom mio: Kohlen in der Erd 8 B 25 Wiadmuͤ

e . U. 1 787 U Gneisenaustr. 109/110. für dmühlenflügel mit Ja 22 siezeug. F. 884 a 8 gezahlt. 219 Gruken⸗Anlagen, Vo vef und Am scredere . 1 931 G Sch. 3580. Trockenrahmen. C. A. Moritz Bellmann in Landsberg be e a. 8 Nr. 32 919. Elektrische Bogenlampe. endauernden Kübl Liessau, den 27. Juli 1885. die Bahn abz. Abschr. 5 000,00 214 70] Amortisationsfo g

2 baber der s Nr. 134, Eisenbabm⸗Anl 8 3 000 00 270 30 am 1 Apri

f Schulze in Krimmitschau. H. 5302. Centrifugal⸗Jalor vorrichtun 18 Sombart & Co. in Magdebr dungen und b 1 1 H. 5139. Neuerung am Natrondampf⸗ n Windmi v eeee tbätigen Regelung iedrichsstadt. Vom 1. Februar ab. Haustbhieren. A. Die Direktion 56. 233 über Eintablungen, auf bezw. 20, 6 und Geszudz⸗ ““ 5 8 1 ien der Mecklenbur ischen Südbahn⸗G Gebaude 6 500,48 0 n pre 82 gis e. Maschinen 7 000,00 zugeschr. am!

kessel. Honigmann in Greven⸗ des 0 Ganges. Heinrich Hec 8 .32 928. Neuerung an rotire im 2. saren⸗¹ Ak 518 2 n Lissa V eb der Aktien⸗? zuckerfabrik Liessau. 8 1 8 h 3 LXXXIX. HM. Batterien. E. Bazin om Fe Th. rornier. R. Weichbrodt. bis zum 10. Novbr. d. J. EE1“ ö“ zugeschr. bis 1.

rFobr

2„

8

0 1 & 12 2

61 Unterstür Bungsfonds

o e 00 55 ³ —⸗ 84

8918

8SEBEA„

85 29

G 0D

,— 12l 2—

00 b9

G68 2—

SIS b” O2

+ 0n

-— 100¹1

gN

eele + se

63 363 4 x08. Platten mit Erhöhungen fahren und den Appa e. recht. Vertreter: J. Brandt, in Berlin XLVII. Nr. 82 8698.

8e b eckig e r e 7. *s X . V. zsatz z 25 Vom 7. Oktobe mit abschließbarem Tropfrobhre. 18 b . . Feue rkist nde. zer (guadr⸗ atif der) Zucker stäb ·+ zum straße 5. 9 d Oktobe 2. 2 A. Kruppa. 8 die růͤcksta Sge Ei v,22n K. eschri tebe E2 32 741 95 8 Tuthony Hardcastle 8 glar Pakent Nr. 3608. Alexander He rbst in Nr. Arbeiter n W in Dusseldorf. Vom 30. Dezer emser 1884 ab. Ratern an unsre 8 n, widrigenfalls die „r 1 156,25 Vertreter: F. Edmund Thode 4 Moskau; Vertreter: Fr. Demin in Berlia SW., fen de asch und Ar n lung LI. Nr. 32 901. Schlagzither mit Streichzither⸗ 586) in Art 184 a. und 219 ndelsge⸗ ebbuchs und N. G f twicet, uf Wirkr inen. griffbrett. R. J Rödiger in Leipzig, [21586] §. 13 des Gesellschaftsstatuts bestimmten Nachtheile v“ Li wider sie werden dolfrct werden. v“ A tien⸗ ZuckerfabrikL ie Eöö“

Nr-I8Se 2 3 jaarätz 9 n, Amalienft tr. X. I. König zgrätzerstr. ger ifft u Sachsen. V Uferstr. 16. Vom 5. Februar 1885 ab Gemäß Eir die im 8* Vorstand DBom 11.

Februar 80. D

Grersbug. en güsan Ben and H der Mecklenburgischen Südbahn⸗Gesellschaft. I. Be Berlin SW., Li Auf . Reichs

bat 8 B 5249 K. 3947. 18 m lindernd Weichen Anzei Fs- e 29 ve nwns gas ker. „* Nr. 32 884. Verfahren; treter: A. Gehe in Höchst a. M.,

3 8 4 nzeiger an em angegebenen Tage bekannt ge⸗ 1“ ilischer und animalt scher 8 steinerstr. 11228 Vom 27. N ovember

8

—.— —— 2

1“ —2ö-A

2

des n * von binen. Ka tentamt. ‚3. März 8 1 ar 3 er Nr 32 931. Gehäusevers von m. Metha Pxy-p-nitrobenza! dehyd un

Eustaee Piers in n . Nr. cr -. vewes SdZanili Vertreter: F. C. Glas ni is 8 Eiseuwer e 8 n Ferulasfäure behufs Gewinnung von Va 1“*“ nigl. 3

ertrete Bersaguug von Patenten. ggenan. Vom 17 Januar 1885 ab. M. UIrich in Genf, Rue de Möle

ellung von

.

0 00

0

- 0

[22049] z 5 ab LIII. Nr. 32 914. Verfahren zur D.

8 8 596 60 . 314 596 60 unterstützung. Adolf Klose is 1Rorschach, * 8 ift e- Ees. laeilt 1 s Debet st⸗C Schweiz; Vertreter: Dr. phil. Theodor Matthias macter Anmeldung 12 teselguhr unter A- wendung von; 2 LX II. Nr 32 946. Neuerung an photog

Gener⸗ lvers mmlung Süces G 9 87 felde we 1 n 8 89 9 1 xXX. i. n 8328 Beiehee dir Peneznr gunz Vom 24. 1884 e 4 Vertreter: P. C. Gla

n r: 3 XXVII. R. 32⁷ 57. molor Klasse Vere 1 tselde 1 e nera⸗ 2 8 b 8 1 . Nr. 32 870. Elektris che 8 in Be rlin 8 Verwaltunaskosten. 10 627,91 b om Vorjahre. Montag, den; 24. August er., öXX“ E“

nit zur ordentliche

Rusp in München. Vom: i 1884. 1 8 5 7 SpI 2 5 1 58 . uar 88 ab. 3 4 8 XXXV. B. 5839. Umbaplun E1“ 2918. Kehrpflug mit doppelten S v SEe b Flüssigkeiten mittelst direkt wirkender erplosi

8 8 9 8 8 8 lesesen 8 18 221 1 4* 2 3 r 5— . 8 8 8 5 8 eemüöe Kreuzkrug zu Schönwiese oriz zur Zugrich tung sUDräg 1 8 B De Coster in Brui

und Umsteurung eines Ventilators. Verkleidung XXXVI. E. 2061. Verkleidung 8 rmanns in Köln a

——f 25 —& A⸗

Amortisation un 1 f eingeladen. 8 I1 Boehme in Breslau, Sadswa str. 9 IJ. 3 18 0 8 8 ilanz⸗ 7 estehen 8 3592 G 0 5. —₰. 885 in Zschter b Müge 3 er: Spec Zies - in es 30 v 2 nung: att. . b to. XXXN I. R. 3232. WI E. LXXX. Sch. 3167. 8 in Zich „8 ei Mügeln i S. beüre⸗ 8. 8. 2 2 2 - von Thon Paaren m. 1 gen 3 Nadelschnel ller für subcutane Nr. 32 924. Luftbuffer für Druckpumpen.

5 % E11121512 . Ferdinand Rieger is Eslingen a. N., Württ Vom 85 den Gang und die Lag es Geschäfts unter 2 g % 2 . . 24 000 u g Vom 5 ‚Januar 1885. jektionen. H. Middendorf in Munster Wunderlich in Magdeburg⸗Sudenburg, 865]% 1 1 II. Berlin, den 3. Auzust 1885. 'Westf. Vom 22. Januar 1885 ab. Breite Weg 119. Vom 10. März 1885 ab.

gebenf

+— 8

2

8 59 ( 1 ruck eau ; 1 9* XLII. B. 5921. Ser ttiger Dr alator MRaiserliches Patentamt. [22050] mũ✕ά X XI. Nr. 32 883. Rotirende Gußform zur LXI. Nr. 32 880. Selbstthätiger Feuerlösch⸗

Mitz⸗ Aufsichtsraths an elle des durch das Loos idende mit Schraubenfeder; b zum Patente 31 9. . 8 LEEI1“ 94 700 Nr. 17 956. Adolf n2ese9e in Hagen. Herstellung cylindrischen und konischen apparat. 8 .“ in Franz⸗ 1 . 2 8 27 Iron b2 217 9 29z 2S 4 s 2. 8 8 8 Für⸗ 1 8 k; 1 u8¶◻☚ *8 FKnaland- 1 8 8 dap mb 88 in vorjäbrig ersamml gewählten Rechnungsrevisoren und Na der heutigen Generalversammlung wird der Dividendenschein 8. 2 N. 7 mi D. 2104. Control⸗Apparat für Geldempfang Ertheilung von 4— 1 8 whitier BEE1“X“ snrae 3. eee

Irt ig f vas Ree ; 8 ve 8 . 8. Nr. 32 z. Fah 8 Steiggerüst. 8 1¹“ ür das 8 sjahr 1883,84. ben im Bur⸗ can der Gesellschaft und im Vorschuß⸗V Fn E. G. hier eingelsft. 1 d Billetabgabe. Henry Thomas Darvis hierunter angegebenen Gegenstän ertret Rotten in Berlin SW. König⸗ 1.S, bares 2 teiggerü 2 b. reier Rechnungsrevisoren nach §8. 30 atuts. 1 1 2 und Fabrikant Eberhardt wurdea in den Aufsichtsrath und die in London; Vertre L. Patzrath in Ber⸗ Nachgenannter Patent von ten] grätzerstraße 97. Vom 7. Dezember 1884 ab. I1“ (Belgien); dene 1. luß über die Diviner 1 „Rentier Teiche gräber und Apotheker Broche in die Revisions⸗Kotmenifft sio lin 8 33 8 erthei e Eintragung in die⸗ 1 2 v C“”“ 8⸗§ UIn 8 n enen Nu zußformen im Innern. . L. Robert in LXIII. 2 kr. 32 943. Antrieb e für

v erf⸗ olg

1 24 8 ltfel I hümbrerg a. S., den 29. Juli 1885. Der Vorstand. Mann. en Hng 82 8” 2 954 Femnthrt n. e Ven 8 2b 15nn Falstring öb11“ Koswig in

2‿ 0*

8

9*ι2

Ets

Appa 1 z12 1 8 8 arat B 8 r. Sachsen. Vom 24. Dezember 1884 ab.

82 9 ir b k t 1 on: . 111“ förmige 8 ratuten i üssig Nr. 5 run Nadeln zum 1 Nr. 868. Fuftirbarer S er Sachsen. ormi Temperagturen 4 8 8 MM.. 3 1* Darling er un viegel. „6. Schen i Nr. 32 945. Zusamn nenklappbarer Wagen.

. Wunderlich, 8 wies Vollerthun Klackendorf. 1 21912 Mij Meti Zosolls ft & 5E daärh;s 8 Professor Koss 3 Hand⸗ u nenn ilder 1 8

Vohlmann, Fabnase G 88 121912]2 Bilanz der Actien⸗Gesellschaft Zuckerfabrik Körbisdorf xIIW. üuen Veane enge 2* Ebö herl ae l Singer in VBerlin. Vom 11. Ja⸗ am 31. März 1885. für Körbe, und dergl. ohan. schaft Lanark, Englan ete 1 88 8 Schnurk 8 iit Federkraftmaschine. 219842 Aass zanierf . 1 . b chae Nürnberg. in Berlin SW., eisen . 109/11 om und Schnurhalter. Nr. Wagen rkraftmasch

Passauer mech. Papierfabrik a. d. Erlau. 11“X eke 1 E. e I i ee 8 Mürnberg. 24. März 1885 ab. in Stuttgart. gerüder Schwickert- n Höchst

Bilanz⸗Conto per 30. April 1885 v 9; 1 aAct ien⸗ ⸗Capital. 2 700 000 00 naust Roh Nr. 882 Ar setzen des 0. 5 bbrus 8 a. Main. Vom 13. Februar 1885 ab.;

21 . 85. b Ab chreibung 278 Hypo 2 theken⸗Capitalien: e 5 nütral F im Bohrmeiße ds ilt 8 7 Transvortabler un Nr. 32 948. Instrument zu Messen der

5 Maschinen und Utensilien 1) beiderseits unkündbar „Kreis Ratibor 8 s I6“ M. Se ler Winkelstellung von senst 1, genannt

Activa. EWöö— Passiva. At schreitung 2 Jahre 1 200 000 S. 2815. Neuerung an Grabema Kkendell in Homberg am Rhein, Reg. Bez. legbarer fen. n 1s L 8 Ottenbacher.

Immcbilien⸗Conto . . .. 659 703 50 ijen⸗Conto.. 720 000 John Fredrick Sang in gertre Düsseldorf. Vom 25. November 1884 ab. 08 G - eA Neuanschaffungs⸗Conto .. 85 421 66 ab: unbegebene 190 Kohlengrube.. 2)gegen Kür⸗ Lagd e F 32 886. nüpfzan X Rost mit bewegliche b n Biberach, Württemberg. Vom 26. Februar

Berlin 0., Alexanderstr. 2 VIII. Mr. be Mobilien⸗Conto .. 1 0,59 114 000 Abschreibung digung rück⸗

2Gronert in Ber nge. 1 24 ; 1t 14. Ms e; 1 5 Material⸗Cont 884: c d Wirths b äthe zahlbar 865 400 85 40 G. Sneg 9 mit doppeltem ve r an . Nr. 32 952. 81 38] Hypotheken⸗Conto. ür er und Wirt scafts geräthe ee11 und Zwischenrädern. 1 1885 8 Vom Dezemb. b h“ Papier⸗Conto 8 1 Abschreibung.. 98 891 32 Hepe theken⸗ 8. ; Nr. Neuerung an s XXXVII. I— Vo ng zun 1 beel 8- Ser . 8 10 4 Uvünen 1U . 8 SeEeg een ge * rioritä ts⸗O ig ationen * 8 Soc⸗ 8 8 88 9 Hoe üInfFff 8 9 m äuschlosen 2 1 21 Uren usaß zu1 er. 329 * e 8 . 40 insen⸗Corto .. . Grundstücke 1087,106 ha. 1 )963 50 8 in Oe sbek ch zum Reinig z. w. ausch E 8 n X“ 80041 1 Vorräthige Fabrika ate an Zucker 111n¹“ Nicht abgehob Zinsen auf b vev⸗ 1 in Sne⸗ dem Patent eee mF. Lorenzen ions⸗Conto 1 ori 151 Soabh 9 8 1 1 18 rioritäten 8. Fa titsmat⸗ rialien und gae v 2 sonen⸗Conio 8 30 84 und * b⸗Bestände Geräthe g 1 1 8 8 Ausgelooste, nicht ein· M. 3872. Hahn mit F. C. Glaser, Kgl. * Be 1884 b 8 32 Sruer⸗ und Assecuranz Conto .. 720 66 ◻Cvto., Gewinn 28 Heihnomie e e 86 6 868 24 gelöste Prior.⸗Oblig. 0 M.. Sen ggeh egs⸗ , ee en SW., Lindenstr. 80. Vom 17. Februar .„ Nr. 32 922. 1 e Gewinn⸗ und Verlust Conto Saldo Getreide⸗ Voträtbe 205 82 Creditirte Steuern 32 935. Neuerungen an nühlbauer in München. .Februar 1882 4 . . . . . . . . . .

)

nn.)

ð☛1—=— F X

—02

05

8

211982” 1

2X

2 —₰

0 s11O02 8OH 6228

nd

Alexan

3

D

9 NISZ 1885 ab 2 November

130 347 75 Prio ritäts⸗ Obligat. 1 ¹ 5— Place du Squa e in Algier ika); 22 1 1. Berlin, Waterloo⸗ Uf IM . LXIV. n5 i

5

8

Nr Neuerung an J A. flußpentilen 88 1 1 . in Dresden² zerstr. 53. Mäͤrz

2 202 Aüb⸗ 8 . Ai 8 elw 1 5 3 2 1885 ab. üceüies m8 Getreidebau für 1 ö1“ 3 097 06 . in laufender 28 P. 2449. Rundmaschine mit zwe Ffen. C. Rowold in Meuselwitz. 1 IX. Nr. 32 87 Verfahren zur Her⸗ Nr. 32 944. Neuerung an Flaschen⸗, Füll⸗ 1 016 370 01 379 setenlan fie1z 1 8 1. 8 45 430 13 Nicht abgebob Dividend. 8 5. 8 C. Eb3. 8 N 1 2 rung an Feuerluft⸗Rund⸗ * 8 Perlu lmutter intlon 8 Se. und Verkorkma chinen. A. Helle Jun. in Zewinn⸗ und C tter 3 8 88 78 1880/81 hüss 1t Sbaerise in Deuben, Reg.⸗Bez. nische Hartgummlwaaren-Pabrik vn Lippstadt (Westf.) Vom 11. Januar . 8 athe. bb.““ 76 1881/82 ö 1 öe“ Mersebr Vom März 1885 b. in Mannhein g2 Vo om 12. März 1885 ab 89 9 Fu vfferhan für 18 769 40 88278: Fbrr. B. 5902. Neuerung an Tambourir⸗ Merseburg. Vom 7. März 1885 ab. n 11“] Nr. 32 875 xüürüicheruna mi o Vorkena Je 18838 Rüber⸗Conto. 8 k“ 9 28810 2/83 1b asc Rudolt Blau, in Firma Ber⸗ XII. Nr. 32 892. Verfabren 2. *I- 141“ Ksgig⸗ beaas. 14 Pasage Sa Se.

aldo Vortrag de 1883/84 9 1b 1 n2 . du ng 9n ee teinen. n Schloß. x-

. 1 u Faes 8 (26 l schj 2 Se Blau & Co. von Ferrocyanverbindungen an Rh. a. 6 . 2 82 1 BZorräthe in der Kaserne... 232 90 iner Stichmaschinenfabrik Schirmer Ls Colorado und aar- zmmobilie n⸗Conto Abschreibung ö gßerBesen erne 23 25 Dr. A. Sternberg. in Breslau, Colora ndo und BR Crooke Imrrha ; ahrier: 6. in

laut §. 33 des Statuts 2 86 f 3 5 b G“ in Berlin. Sktobe St. A.; Vertreter: C. Pieper Berkin SW., Mr 5 8 —2 ecten⸗Bestand.. 8 2ee.-. 2 b dunsten und Verflüchtigen XL. I. Nr. 32 954. Filmwpreßmaschine. . Nr. Do umma l 62 8 S 6 2478 72 n Pa er Yo FJ1 1 1“ 5 4 n. dergI. Albert Hngmat in Paris; Be . Nawrocki in Berlin W., Friedrich⸗ messer. A. Frank, pPrirvatnocent an der K. LXIX. Nr. 32 900. Neuerungen an einleg⸗ ““ . Debet. Credit. * H. 18811. iFerenzial⸗Doppelbebel⸗Kelter 2 936. Gegenstromappara nua 88s b. Mx 5— 5— Ff 1 .8881. Differenzlal⸗ Doppeltebet⸗Kelrer 1c fef 2 1 5 32 a Thermometer für hohe Tem⸗ LXXI. Nr. 9. Kappenpresse. * h PBzrIIor.*

9 g 8

2 v. 2

0 2 NÆ☛S92

m erst 2r 2*

LVIII. B. 5660. Grünfutter⸗Presse. Edward straße 15 pt. Vom 30. Oktober 112 2 1 1. 4 1161“ 5 schaffungs⸗Cont sl 30 —1—— 5 1 292 9 8 . Fneisenan 0 Vo 1 2 Berlin SW. niggrätzerstr. 47. Vom 12 März NeuanschaffungsConto deegl.. 8 Ernüi nen und pränumerando beza ablte Pächte. Thornton Blunt in Blabv⸗Hill, Grfsch. Lei⸗ Nr. 32 930. . ung an zen z Gneisenaustr. 109/110. Bom 1885 ab. 1 Außenstände für verkaufte Fabrikate un * Vorschä sse 8 Berli nhaltstr. 6. dieselben vor dem Verdunsten I. Ke⸗ C““ . „27s. 8 alzenpresse ff ür . Obst im schützen. P. veanean in Brooklyn, Eischer in Pegau. Vs W1132121 u6“ eheeh ; 393 üs n . 8 g .* lu FA,, tra straße Vo 2 karz 188. Demnetg. Bau⸗Gesellschaft in Lüneburg. 8 8 85 8 N ilanz 11 31. Dezember 1884. treter: hober R. Schmidt in Berlin W., Pots⸗ b Vom 18. November 1884 ab techni chschule in München. Vom 21. Ja⸗ baren Teschenscheeren Ferd Neuhaus in . 888 8 22 828. 4 . 8 8 3 An Verlust der Fabrik 12 819 21P gaus 1883/8 eye 1 3 110 8 g821 Verl ööe 8 er Vortrag aus 1883/84 0 ies ü 8 nui Aus laugen fester e. . p 13 110—2 Actien⸗Capital 8* 9— Iinsen und Pehchat . . . . .. 156 814 60]% „Gewinnd. Oekonomie 36 235 06 prise. * EE1ö“ . gen in Köln. . raturen. Murrie in Glasgew, S af⸗ Hynes, W. G. Cruickshank und 8. F. x 2 8 2 1212. Verfahren und Vorrichtungen zum 8 zark. Nordbritannien; Vertret G Lamb 4.. eal. Canada; Vertreter: Wirth

ceister, England; Vertreter: J. Brandt in Abziehen oder Ent neh von Flüssigk. iten, um 1884 ab. 8 8 Nr. 32 905. Doppel⸗Chubbschloß. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 1 Mo⸗ York, V. St A ; Vertreter: 2 Brandt & XILII. Nr. 32 897. 7 Solingen. 13 474 52 Dividenden, nicht abg chobene K 97 22 2 8 andlungs⸗Unkosten ö“ 2 2 b 9 Nr. 92 885. Sc 8 an neBerlin S.⸗, 1 b H g 31 213 39 . Kohlengrube 10 224 97 . sehen und Schließen der Umschnürung ge⸗ XV. tr. 32 885. Schau „Gncisenaustr. 1957110. & Co. in Frankfurt a. M. Vom 7. November

Cassa⸗Vorrath 84 17 pro 1882

V th. 8 29 pro 1882 . Ferner zu Abschreibu dt: Divid⸗⸗ 879/8 2 illets a nasc

Bau⸗Materialien . 36 45 pro 1883 GG“ für Gebaͤud 2 2 5. 19 ngen verwandt: Divid⸗ Cto. 1879 80 1 preßter B Ballen. Th. Nehlmeyer in Han⸗ lets an einer Billetdruckn bine. . 1 1884 ab.

Hvpothek⸗Forder 19 230 9 1u“ bäude, 2 und 4 % (verfallene Divid.). 18 00 denberger sche Uiaschinenfabr rit . 1 Nr. 82 872. Ausröcke⸗Vocrichtung. Hypothek.Forderungen.. . 49 230 Amortisationsfonds .“ 7 1 Maschinen undUtensilien 10 % Uebertragung des Re⸗ no ;3 Göbel in Darmstadt. Vom 12. März 1882 . und Zeichenar LXXVI. tr. 32 872. Ausrücke⸗Vocrichtung Diverse Debitoren. 3 237 56 Reservefonds . . . 15 080 20 Grubenbauten und Maschinen . & 8 Re 170 792 00 LXIV. H. 5116. Zäblvorrich ng. 8 u I 2890 - 2 —. vebe;s 8 22 8. ö eelee, s far Spul⸗ und Zwirn⸗Maschinen. Gebr-. f 9 ü b 3 8 92 8 Biergläs in 8 7 8 1I“ ren zur S 8 ; * ☛☚ 4 IKöwrmnin No vSruar Ertrareservefonds. ““ 4000 E111A4*“ „Verlust. 89 496 25 Hal vn von Rbsalmiakgeist in Verbindung mit der ertreter: C. Gronert in Berlin 0., Alex 7 in Chemnit. Vom 12. Februar b verse Cre geeöa. . 3 415 52 abgebaute Koble, 60, bg n 1* ge den an Korkmaschinen. winnung von Pdosphatpoudrette aus Faͤkalie iess 25. Vom 26. März 1885 ab. 8 1884 ab.

Vortrag für Bauarbe eiten. 8 ö“ Acker⸗und Wirtbschaftsgerätbe, L. 3235. Neuerungen an Korkma X. —2 zuvon Peühemt Ner. 7 671 Eb 82 Küe“ NRr. 32 877. Fadentrenner Jietor Lemafroe in Evernay. (Departemen M⸗ gkeitsverlust g v. 8ꝙ Riemen beruhendes Zrimm maschinen. 8 Sros und A. Klein

SZS: 8 8 Dividende pro 1884 10 %. 8 8 b B. - . . 1 8 M a J. Brandt in Schneider in Freib urg . . 232 8 Marne), Frankreich; v ter: J. 88g ☛— Lo in ennheim. V April 1885 ab. 7’ 27 2 Berlin 8 ., Anhaltftr. 6. e-- —= Un Landan v w

1 b““ 1 . B88 ö1 3 8 3 G 8. ) 258 Ve u ng r 2 8 89 85 1. Komm aissionsratb LXXX II. Nr. 328 929. Schwimmha ndschuh. Die Dividende für 1884 ist vom 1. Aug uft d. J. an Oekon E 1ees bShernh ungen: 1 LXIX. T. 1504. Stellv orrichtung an A☛ Nr. . vräcaemote . Linde iftr. 80. 0—. Vom 29. Juli F. Cambensy in New. Vo rk, V St. A.; use ae. g.g. . vgags, loch⸗Scheren. Firma Thill & Küll in h 1 * X. Cambensy in 2 Gr. Frank⸗

mit 12. pro Actie bei dem Ba Simon Heinemann hierselbst ben b gan Fabriks⸗Neubau⸗Con 8 2 G Soltnge altigen Phokphaten 8⸗ dergleichen ö ab 1 F e v1116116““ 113 229 4 . Solingen. 2 bü2. Thomassch vn gen u. s. w. G. Wassermesser, de ssen Thätigkei str. 62. Vom 11. November 1884 a

Lüneburg, den 31. Juli 1885. 076 87 LXXXVI. K. 4234. Ausrückevorrichtun für 1 4 ist Uhrwerk oder Handbetri b ver⸗ 32 933. Neuerun 8 Spielzeugen mit

3 1 3 echanische Web bei ehlen oder Reißen in Nürnberg. Vom 22. Januar 1885 ab. . mitte * brwerk oder Handbetrie 3 . .-2 8 Gemeinnützige 2 Senscsatt in Lüneburg. 8 Körbisdorf, den 31. März 1885. nac schfe dens. &—” 2 Kane & XVIII. Nr. 32 920. Walzenstellvorrichtung. gebracht wird. S. Ketterer in 8 xA B Sn Marcus He einemann. Lonis Klußmann. 8 ü 1 Robert Ellison Lester in New⸗Vor V. St. SnseneünnnEabdscte, Actien⸗Verein für wangen. Vom 1. Februar 1885 ab. rson in Bracklyn, aat New⸗York, V. . - nn. 1 . Thiele. W. untze