1885 / 180 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Aug 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Konkursverfahren.

das Vermögen des Kanfmanns 83

in Buttkuhnen wird heute, am 31. Juli Ilachmintags 8 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

1888. das öffnet.

Der Rechtsanwalt Astecker in Konkursrn

verwalter ernannt. Konkursforderungen sind . zum 22. August 85 b Gerichte amumelde n. s v4 vlußfaßung über die Wahl eines anderen Verwalters, som über die Bestellung eines Gläubige ausschusses und eintretenden Falls übe die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten

stände uf den 22. und zur P den 22. 2 vor dem beraumt.

Goldap wird zum 22

sowie 1

Vormittags 11 Uhr, neldeten Forderungen auf Vormittags 11 Uhr,

Termin an⸗

August 1885, rüfung d ange August 1885, unterzeichneten Gerichte

Allen Personen, „f eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Be esitz haben, oder zur Konk „* masse etwas sculdig sind, wird aufgegeben, nichts

emeinschuldner zu verabfolgen oder zu keisten,

ie Verpflichturg auferlegt, von dem Besitze der

und von den Forderungen, für welche sie

er Sache algesonderte Befriedigung in An⸗

uch nedmen, dem Konkursverwalter bis zum machen

August 1885 Anzeige Köni gliches Amtsgerich cht zu Goldap.

a der

zu bu

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Friedrich Jacob Hermann Niewerth zu Hamburg Barmbeck, Fuhlsbuttele rstraße neben 25, in Firma Auro⸗Metall⸗Factorei Fr. H. nelemsercc. wird heute, Vormittags 118 Uhr Konku eröffn

Verwalter: Buchhalter C. W. C. Kr auf e, Rö⸗ dingemarkt 65. ““

Gemäß §. 79 K. ein Gläubiger⸗Ausschuß bestellt in den 1.8

1) des e der je. 1. M.

2) des Rechtsanwa

3) des Kaufmanns

4) des Fimermessters

Firma T. C. Mahr,

5) des Kaufmanns Hermann

Firma Schulte & Schemmann. Feener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. August

J. einschließlich.

Anmeldefrist bis schließlich. b 8

Erste Gläubigerversammlung 26. August d. J., Mittags 12 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin 2. Oktober d. P. Vormittags 11 Uhr.

Auagust 1885.

urs

Schemmann, in

F

September d. J. ein⸗

ele

zum 19

Amtsgericht de den 3

Zur Beglaubigung: Böse, Gerichtsschreibergehülfe.

122166⸗ Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmann Herrmann Aron von hier ist heute, am 31. Juli 1885, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann Louis Gluth hier ist zum Konkurs⸗

erwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis

885 bei dem Gerichte anzumelden.

Es ist zur Beschlußfassung über die anderen Verwalters, sowie über die Beste llung eines sschusses und eintretenden Falls über die

§. 120 der Konkursordnung bezeichneten 1he a uf den 24. August 1885, Vormittags 11 Uhr,

nd zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf en 9. September 1885, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe raumt.

Allen Personen. welche eine zur Konkursmasse ge⸗

hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmafse twas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts

en Gemeinschn aldner zu verabf oder zu leist

auch die Verpflichtung auf ferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs verwalter bis zum E pänguft 1885 zu machen.

885.

U Insterburg, den 31 beer

zu

24.

lge olgen

Jon

me

Gerichts önig lliche n Amtsgerichts.

Prejbße

Vermögen des verstorbenen Kutschers vdlhha Christian Möbus und dessen Ehefrau Elisabetha, geborene Streng, von Langen⸗ schwalbach, ist heute. Vormittags 9 ½ U Konkursverfahren ffnet. Verwalter August Chriftian Sf Gläubigerversammlung Vormittags 9 Uhr. st zur Anmeldung bis zum 26. August 1885 Prüfungstermin den 3. September 1885,

arn. 9 Uhr. Anzeigepflicht bis

ffener Arrest Aug zust 1885.

den 1. August 1885. hn,

fgess ie penatun. chreiber des Köniälichen Am

Gerichtssch

d248

or 8 C4n

Kunkler bier. B

am 26. August der Konkursforderungen Vor⸗ mit zum 15

[22162]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Nogier, Inhaber der Firma Ch. Nogier, zu Metz ist am 31. Juli 1885, Nachmittags 4 Uhr, as Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Gustav Burgmann zu Metz,

ba

das u

8

a

d

Chatillonstraße 11, ist zum Kon nkursverwalter er⸗ nannt.

Anmeldefrist bis zum 21. August 1885.

Erste Gläubigerversammlung verbunden mit Prü⸗ fungstermin am 29. August 1885, Vormit⸗ tags 10 Uhr.

Offener Arrest ist erlassen, mit Anzeigefrist bis 21. August 1885.

Kaiserliches Amtsgericht zu Metz. Dr. Hock.

V

[22161]

Rupp hier, Tattenb Weinberger hier, Wurzerstr

dahier“ Dienersstraße ll, betriebenen offenen Handels⸗

Rupp mittags Uhr, den Konkurs erö

bestimmt.

de Nr. 9

*

82

10 Uor r. allgemeiner Prüfung 2

por

Le

als Gerichtsschreiber des Großherz ogl. Amtsgerichts

weier

Gem ꝛreinschuldne e

Das K. —, ericht Inghen . Abtheilung A für Civilsachen, t über das Privatvermö; gen der Kaufleute Adolf achstraße 15 II, und Bernhard aße 1b/I, sowie über aftsve rmögen des von diesen Beiden Firma „A. Rupp & Weinberger

18

as Gesellsch nter der

den Antrag des Kaufma uns Adolf Tattenbachf trase,n8 1II. heute Nach⸗ t und den Rechts⸗

ursverwalter auf⸗

auf

dahier,

8 scäftes

nwalt Siegel I. hier als Könn

gestellt. Offener

esselben orderung

Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund und Anmeldefrist für die Konkurs⸗ en 1 s zum 10. September 1885 einschließlich Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl ines anderen Vermalters, Be ellung eines Gläubiger⸗ usschusses, dann über die in §§. 120 und 125 der Conkursordnung bezeichneten Fragen ist auf Freitag, den 28. August 1885, Vormittags 9 Uhr, der allgemeine Prüfungste f: Freitag, den 25. September 1885, Vormittags 8 Uhr, Termine im Ges 0 anberaumt München, den 31. Juli 1885. Der geschäfts leitende Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Hagenauer.

ste

2

min 29

mltn a8u.

Siegsgerich chäftsz

dies gerichtl immer

ichen

Vermögen des Hoflieferanten

r Jun. zu Neubrandenburg ist Amtsgericht Abthlg. I. bst Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ der Kaufmann C. Drevyer zu ernannt,

ng der

zum gerversamm⸗ Vormittags auf den Uhr, an⸗

dasel

—n

den 1. September

1. September 1885 Leeea aumt.

Neubrandenburg, den

R

Kontursverfahren. Ueber Adolf ““ 8 am 30. J

des Papier⸗ Waldprechts⸗ Nachmit⸗

„.S28 82

262 zZermögen

Nr. nöge fabritanten

wurde ¹

n Snn

30. Juli 1885, v Konkursverf abren eröffnet. t J. Müller dahier ist zum Konkurs⸗ annt. derungen sind bis zum 27. August 1885 em Gerichte anzumelden. Beschlußfassung über die Wahl eines n Verwalters, sowie über die Bestellung Gläubigerausschusses und eintretenden Falls ie in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten de und zur Prü angemeldeten ist Termn auf Mittwoch, den 2. Se ptember 1885, Vormittags 9 Uhr. s anberaumt. zur Konkursma r zur Konkur 1

er

ung

nlene Personen⸗ hörige Sache in Besitz etwas schuldig sind, wi zu auch die Verpfli chtung der Sache und aus der Sache spruch nehmen, 27. August 1885 Rastatt, den 30. Gr d9 aliches Amts; Der Gerichtsschreibe Sch

Bekanntmachun g.

leber Vermögen des veun Julius Domschowsky aus Wehlau ist am 1. August 1885, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursver n eröffnet. Verwalter ist der 8 B Wehlau ernannt. Die erste Glã bigerversamml ng ist auf den 28. August 1885, der Prüfungs termin e auf den 5. September 1885, Vormittags 10 Uhr. anberaumt, die Anmeldefrist dauert bis zum 28. August 1885 und die Anzeigefrist §. 108 der Konkursordnung bis zum 20. August

Königliches Amtsgericht Wehlau

rungen, Befriedigung ursverwalter machen. ericht midt.

[22174]

58 Las

2 Ich

1885.

[50176 5 E

1221700 Konkursverfahren. n dem Konkursverfahren über das Vermögen der

85 laria Welka, Weiß⸗ und Kurzwaaren⸗

händlerin zu Boppard, ist in Folge eines von

Ger chuldner gemachten Vorschlags zu

einem Zwangsvergleiche Verzleichstermin auf

den 17. September 1885, Mittags 12 Uhr,

or dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst in

der Burg anberaumt.

nüeti 2 den 29.

22

122356]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 9.B Bernhard Joel⸗ hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 5 Be⸗ schluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben

attaath n den 3. August 1885. r Ge Gerichtsschreiber: C. Viohl

in 1

neinf

885

Juli 1885 Dorn,

des Königlichen Amtsge

richts.

[22309]1

In Sachen, betreffend das Konkursverfe abren über das Vermögen des Schuhmachers C. F. Grube zu Bruel, wird in Verfolg des von den Gläubigern

dem am 30. April 1885 stattgehabten Prüfungs⸗ termine gefaßten Beschlusses nunmehr zur weiteren Prüfung der Forderungen der Kinder erster Ehe, der Ehefrau und der unverehelichten Schwester des Gemeinschuldners Johanna Grube zu Rostock, sowie zur Beschlußfassung über den Antrag des Konkurs⸗ verwalters auf Auflös sung des Debitwesens beäetüka

Fr

gebäudes

hede

gpezereiwa

aufgeboben.

Elberfeld,

21921] Das Konk

Grund des

[22171]

̈

In dem

ist zur Ford erungen den 21. S vor dem

Lor

beraumt.

n dem

Schoppma ricke. eisterei Ma M

vor dem raumt. Gumme

Gerichts

[22168]

Vermö⸗ en ist zur P

vor dem Zimmer N

der schlußf

nd

gerv den

„9r

hiest iger

[22165]

In dem

ist in machten Ver

r vor dem

Se beraumt.

ich

rich

Ger [22169]

in Meme

das Schlußv be erücksichtig fassung der Vermögens den 26. vor N Fer. bes

Plemel Gerich

[22304]

Das K Färbers Kropff’s

erfolster

[22302]

5 in machten

Verg

Termin auf

den 14.

Das Konkursverfabren

ist nach erfolgter Abhaltung des

Gerichtsschreiber des Kön

Königlichen Amtsgerichte

Grenzhausen, den 27. Juli 188

B8 Wirthen *Handelsmannes geborene Haarhaus,

rräͤglich angemeldeten

Kr. 12 513.

Forderungen Dienstag, den 22.

Gr

asst ung

Kaukehmen, den

gleichs stermin Samstag, den

Kolmar, d

In dem Konkurs 8 Kaufmanns Friedmann Jacobus berfetoft

Folge

eitaga, den 28. August 1885, Vormittags 10 Uhr,

im Schöffengerichtssaale des hiesigen Amtsg bestimmt. Bruel, den 29. Juli 1885.

Großberzog liches (L. S.) Beglaubigt: W.

Amtsgericht. Kraack, Gerichtsschreiber.

Konkursverfa ahren.

über d58 M

aarenhändlers Carl Wexzel: in 12 Schlußtermins

088

1 31 Ta

Juli 1885. au, Assistent, giglichen Amtsgerichts, Abthl. .

Beschluß.

über

das Vermögen des

ursverfab bren

Gerbermeisters Joseph Weis hier wird

rechtskräftigen Vergleichs vom 7.

1884 hiermit aufgehoben. Fulda, den 28. Juli 1885.

Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: .

Abtheilunga III. Der Gerichtsschreiber: V.: Neidhart.

Konkursverfahren.

Konkursverfahren über das Vermögen des

2

Kanfmanns Alexander C büe. von Rausbach Pri fung

der angemeldeten Termin auf

eptember 1885,

chträglich

Vormittags 11 Uhr, bierselbst an⸗ 85.

Emter,

Gerichtsschreiber des Königaglichen Amtsgerichts

Höhr⸗ Grenz zhausen.

Konkursverfahren.

Konkursverfah über das Vermögen 1) Franz 2) dessen Ehefrau Friede⸗ zu Linge, Bürger⸗ zur Prüfung der nach⸗ Forderungen Termin auf ontag, 808 17. August 1885, Vormittags 9 ½ Uhr, öniglichen 2 Amtsgerichte hierselbst anbe⸗

sowig Lnhüle

nu,

1 rienheide, ist

rsbach, den 1. August 1885 eingaß,

8 ialichen Amtsgerichts

S schreiber de

Konkursverfahren. dem Konkursverfahren as des Sen Emil Müller dahier rüfung der nachträglich angemeldeten Termin auf

⅔% In

21 11Bex b k

48e

September 1885, Vor mittags 10 Uhr,

Amtsgerichte hierselbst I. Stock, 2 E—“

küv 27.

tsschreibe ogl. Amtsgerich ts.

U. Kayser’“¹ schen See eet e wird zur über den Antrag der Gemeinschuld⸗

1lg

Kanfmannsfran U. Kayser von hier, zu

ihrer Familie nothdürftigen Unterha alt ihr

natliche Unterstützung von 30 seit dem

aus der Konkursmasse zu gewähren, eine N

ersammlung auf

20. August ecr., V.⸗M. 10 Uhr, ericht stene. Zimmer Nr. 7, berufen.

GSulI 1885

Gerichts 8 Amtsgericht.

Königli es

gontarbwerfahren

Konkur das Vermögen d

S 89 Pr.

Loce fahren

Daͤmenschneiders Hermann Reichelt in Kolmar

np

Gemeinschuldner

eines por

- dem

einem Zwang

1885,

ge⸗

arf

22 .—.

August Vormittags 9 Uhr,

Kai erlichen Amtsgerichte

en 1.

lichen Amtsgerichts.

„ogS Les

Kaise

sschreiber

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Kinder (Firma T. Kinder) l ist Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, dür Eehetung von Einwendungen gegen erzeichniß der bei der Vertheilung zu Beschluß⸗ verwerthbaren

genden Forderungen und Gläubiger üͤber die nicht sstücke der Schlußtermin auf

August 1885, Vormittags 1 en Amtsgerichte hierselt sst,

zur

0 Uhr,

König Zlich

timmt. den 30.

tsschreiber

Konkursverfa hren.

onkursverfabren über das Vermögen Karl Rudolf Gartzke, in Firma F. Nachfolger, zu Nordhausen wird

Abhaltung des Schlußt⸗ rmins

G

aufgehoben. Nordhausen, Königliches

Juli

den 15. Amtsger vt.

1880 I. Abtheilung.

1 Vermögen

verfahren über das

dem Gemeinschuldner ge einem Zwangsvergleiche

eines Vorschlags

von

leichstermin auf

August 1885, Vormittags 10 Uhr

vergleiche

immer

des

nach hierdurch

or dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer r 1, anberaumt. Schiefelbein, den 1. August 1885. Hasenjäger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[22164]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen es Bäckermeisters Ernst Klinkigt in 81 olpen soll UI Schlußvertheilung erfolgen. K. sind hierbei 5238 37 nicht bevorzugte orderungen zu berücksichtigen. verfügbare Massenbestand beträgt ca. 655 S., den 30. Juli 1885

R. Hörnig,

Konkursverwalter.

Der e!

Stolpen i.

[9017 . 22175) Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kanfmanns Richard Giesler zu Tilsit v zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ wallers, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Nuszergeichni⸗ der bei der Vertheilung zu berück⸗ üxeen Forderungen und zur Bescclußfaammg er Gläubig 89* über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke d er Schlußtermin auf L 1. September 1885, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselb st, Nr 16, Lestimmt. Tilsit, den 31. Juli 1885. v. Lebkowski, en Amtsgerichts. III.

immer

erichtsschreiber des niglich

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des SerpentinsteinwaarenFabrikanten Karl Her⸗ mann Fröde in Ansprung ist zur Abnab me der chlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von ee ehen gegen das Schlußverz eichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderung und zur Beschlu ßfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 26. August 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Zöblitz, den 30. Juli 1885.

Hertwig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen r. 180.

188] Deutsch⸗ Russischer cisenbahn. Verband.

Septe 885 -⸗— m 1./13. September 1885 neuen Stils den Ausnahmetarif XIII. für Getreide ꝛc., r den Ausna hmetarif XVII. (leere te den Ausnahmetarif XIX. (Kleie und „Russischen Gütertarifs zbe eil⸗ igen bezw. Erhöhungen 88 Fracht⸗ nige Abänderungen der Nebengebühren

11

ab tre⸗

EFrempla are der neuredigirten Ausnahmetarife (Aa, Ab., Ca. und Ob. Getreide ꝛc. und Weizen, B. und für Kleie d Oelkuchen und Ausnahme⸗

ür gebrauchte Säcke) sind an den Verbandsta zu beziehen.

Ferner treten die Frachts üztze des Ausnahmetarifs XIII, XVII. und XIX. im Verkehr mit Stationen der Tambow Saratower und Tambow —Koslawer Eisenbahn außer Kraft.

Bromberg, den 2. August 1885.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion als geschäftsfühbrende Verwaltung.

159]

Großh. Badische Staatseisenbahnen.

Südwestdeutscher Eisenbahn Verband.

b chen Tarifheft 6 (Badisch⸗Main⸗ lckarbahn⸗Güterverkehr) ist mit Gültigkeit vom 5 August d. Is. der II. Nachtrag erschienen.

Derselbe ent neben Ergänzung der Statio tariftabelle für Heidingsfeld neue Frachtsätze Ausnab metar ir metallurgische Erzeug nisse Verkehr zwis schen —— und Darmstadt seits und den badischen Einbruchstationen nach der Schweiz rerseits.

Karlsruhe, den 31. Juli 1885.

Generaldirektion.

½ euts

Zum südwestdeu

22* —+

8 5 221 —2

92.:

2

ande 2112

üdw estdeutscher cisenbahnverband. im sudwestdeut schen Tarifheft 6 (Bad isch⸗ rbahn⸗Verkehr) durch den Nachtra g I. August 1885 für den Verkehr mit Fr rank⸗ a. M. zur Einführung gebrachten Frachtsätze Aus nahmetar irs Nr. 5 (für Eisen und Stabl) ec. auch auf den Verkehr mit den Stet aem der Ludwigsbahn, Frankfurt Ostbahnhof. antfärt. Sachsenbausen und Frankfurt H. L. B. vendun g Aarlsruhe, den 1. August 1885. Generaldirektion Badischen Staatseisenbahnen.

der Gr. 2

s [22310] Vom 1. aller Art

ab

in b dungen zialtarif I, bezw. F

nach nicht im Stationen statt⸗

zum Erport Frachtberechnung nach Spe dann statt, falls die Befs rderung Zollvereinsauslande gelegenen

indet, sofern derartige n Sendungen die aus welchen die Bestimmung Export bervorg eht, beigegeben sind Fehlt bei der Aufgabe d der Nach weis des Er wird für Sendungen nach Stationen des 4 vereineinlandes die Fracht nach den aLöenöge Wagenladungsklassen A1 bezw. B bere An⸗ prü⸗ nachträglicher Gewährung 8. dri⸗ geren Frachtberechnung für derartige Sendungen sind unker Beibringung des Nachweises der erfolgten Ausfuhr im vge nswege geltend zu machen,

Magdeburg, den 1. August 1885.

Königliche Eisenbahn. Direktion.

die

auch

S *

so

e wegen

k: Siemenroth.

3 Redacteur:

Berlin:

e

Verlag der Expedition (Schol:) Druck: W. Elsner.

Berleburg.

N

zum T 180.

Vierte

Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis

Dienstag, den 4. August

Berlin,

Beilage

9 2

chen Sta

8

ats⸗-Anzeiger. 1885.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 3 des

bom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz,

pedition

Bzailiche Er

vom 25. Mai 1877

unn —2 ntmachu

chriebenen Be

vorges

ral⸗Handels⸗Register

das Deutsche Reich kann des Deuts straße 32, bezogen werden.

durch alle

den

—2,àenn

ußen veröffentlicht werden

Post⸗Anstalten, für Reichs⸗ und Königlich Pre ußischen Staats⸗

ers schein

für das D

en,

„62

ntral sülte

nn M- nt beträgt 50 für

Abo nsertion

J

8 as Detsce nspreis für den Raum einer Druckze eile 30 ₰.

5 Gesetzes über den Markenschus vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urbeberred t an Mustern und Modellen, auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

eutsche Re

ich. Chr. 1805.)

h

18-en

Nummern 8208

Sandels⸗Register

egistereinträge 7 1 Königre ich Württemberg

Aachen. Unter Nr. 1096 des Ges woselbst eingetragen Akti enefelscha⸗ unter meinnützige Actien⸗Bau⸗ Gesellschaft merkt: An Stelle des verstorbenen gliedes, des Geheimen Kommerzienrathes The Losen zu Eupen ist der daselbst nt Julius Maxver in die Direkti

Tuchfabrikar treten. Juli 1885. König liches Amtsgericht.

„„ der

wmürhge 12

Aachen, den 28.

aachen. Unter Nr. 993 woselbst ein 1.— ist die Firma Wehn & Ferber schaft wurde vermerkt:

Die Liquidation der Gevannte Firma wurde Gesellschaftsregisters gelös

Aachen, den 31. Juli

Königliches Am

1“

Unter Nr. 1778 des

de eingetragen die Firma

Scherer, welche ihren Sitz in Erkelenz h. Gesellschafterinnen sind: 1) Marie

rude Scherer, Beide J

Kurz⸗ und Ga la nteriewaarenges 6

Begonnen hat die Gesellschaft am 31. Aachen, den 1. August 1885.

Köni gliches Amtsgericht.

Aachen. registers wur fterinnen

2) Gertrude

Allenburg.

In 25 Re

Bekanntmachung. das gister des unterzeichneten Gerichts Eintrag gung der Ausschließung oder Aufhebung ehelichen Gütergemeinschaft ist rom heutigen Tage unter Nr. tragen: Kaufmann vor Eingehun

13 Fol

semer Ehe mit Olga,

Wormit, di e durch gerichtlichen vom 14. Juli 18 Gemei inschaft der und des nit der Maßgabe ausgef sch lossen daß dem Vermögen der Fhe

Vorbehaltenen beigelegt s

Allenburg, den 30. Vul

Königliches Amtsg

Hu 8 r

Der!

8

Handelsregister [22086] des Königlichen Amtsgerichts zu Verleburg. aser Firmenregister ist unter Nr. 5 Fütma J. Wolff Col. 6 eingetragen

Die Firma ist auf den Kaufmann Eelomon Wolff u Berleburg übergegangen. Einge ragen zufolge zerfügung vom 15. Juli 188 Akten betr. das II.

8 un 7F

Zaft 484244

Berleburg, d

ster Vol.

en 25. Ju

Jult Bald

7 Königlichen Amtsgerichts.

1885.

Delmenhorst. In das elragen:

Zu Nr. 62 Firma: H. Bücking Wittwe, Sitz: Delmenhorft:

„3. Die Firma ist erloschen.“ Delmenhorst, 1885, Juli 24. Gr Zherzogliches Amtsgericht.

(Unterschrift.)

[22092] Delmenherst. In das Handelsregister ist ein getragen 5 Seite 2 zu Firma: Anton Goens,

itz: Delmenhorst: 2) Die Firma ist erloschen. Delmenhorst, 1885, Juli 29. Gro sberzogliches Amtsgericht. I (Unterschrift.)

Nr.

[22091] Delmenhorst. In das H gister ist ein⸗ 8 69 Nr. 169: .79 : H. Siems.

eeinbütor

aber. alleiniger, Kaufmann Bernhard

Siems zu Delmenhorst. rst, 1885, Juli 30.

ogliches Amtsgericht, Abtheilung I. (Unterschrift.)

etragen

9 . 3

1

—2

242 9 .

b ich unh

ger 82*

22090] ist ein⸗

ster

1 Delmenhorst. In da

·4 ir

8 ma:

. Delmenhorst: . Die Firma ist erloschen. elmenhorft, 1885, Juli 30.

Großherzogliches Amtsgericht.

Abtheilung I.

dem Königreich und werden Dien

g

ist die zu 228 besteh vende Firma Eupener ge⸗ ver⸗ Vorstandsmit⸗ Julius wohnende ie Direktion einge⸗

zur der zufolge Verfügung gendes ein⸗

ugo Großmann ;32 Allenburg hat geborene

Vertrag

Güter

1 frau die Rechte des

Elberfeld. Bekanntmachung.

eingetragen worden die Firma: Eduard Bühring

der Kaufmann Eduard Bühring daselbst. Elberfeld, den 31. Juli 1885. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.

Elberfeld. Bekanntmachung. In unser Prokurenregister, unter Nr. heute eingetragen worden die Seitens Gebr. Stern in Elberfeld dem Gerso daselbst ertheilte Proku Elberfeld, den 2—— Juli 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

rra.

Bekanntmachung. n rser Gesellschaftsregister, bei

„I sch ft unter d r

eil üter der

in Elberfeld ist h

der Gesells

Nr.

chaft ist

feld, den 31. Juli 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung b 1 SGlatz.

I 1. WJA In unser

Firmenregister ist unter

Benno Kühn Sitze in Wünschelburg und der Kaufmann Benno Kühn zu W irg hbeut eingetragen worden. Glatz, den 22. Juli 1885. Königliches Amgericht.

Bekanntmachung. Handelsregister ist heute en zu der Firma: er e. rmenin

44 851 K

Hannover. In das hiesige 550 ras

138

inge 811

2 bers

hal

it 2.

2

81 -. 609b 8 526

H5ZISAN

1b dArrtspgerich Abtheilu 1g E

Hannover. Auf heute zu der Firma: Schulbuchhandlung von Hermann Schulze eing getragen: „Die Firma ist erloschen.“

Hannover, den 30. Juli 1885.

Königliches Amts erict. Abtheilung IVb

S

Blatt

8212

Itzehoe. In unser Gesell laufender Nr. 163 bezüglich Firma Falck & Schütt in

getragen: ie Gesells hat eine Z in Jgehen errichten 8 Itzehoe, den 25. Juli 1885. Königliches Amtsgericht. III.

Ses.

Hoft

——81

Koblenz.

ist unter Nr. „J. Bendix Koblenz eingetra Koblenz, den

(Firmen.) Rezifte rlöͤschen der Firm

der Niederlassung

[22200] (Prokuren⸗) Register Erls. chen der Prokura, welche dem Kaufmann enfabrikanten Joseph Müller zu Maven von dem Bankverein zu Magen ertheilt eingetragen worden. Koblenz, den 1. August 1885. Königliches

ist heute unter Nr. 4

Abtheilung II

Bekanntmachung. [22106] In unser H„f.“ ist Folgendes eingetragen rden: 1) Lauf ende Nummer 395. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufman nn Ri ndolph Librowicz in Inowrazlaw. Ort der Niederlassung: Inowrazlaw. ezeichnung der Firma: Rudolph Librowiez. gen e Verfügung vom 30. Jul

dden 31. Juli 1885. hes Aumtsgericht.

Inowr azlaw. üuns

[22107]

Kattowitz. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist b er Nr. 207 (2029) 15452 Firma: Rosenbaum ender Vetmerkäa beute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Gelöscht am 27. Juli 1885. Kattowitz, den 27. Juli 1885. Königliches Amtsgericht.

folg

(Unterschrift.)

22094]

In unser Firmenregister, unter Nr. 3418, ist heute

mit dem Sitze in Elberfeld und als deren Inhaber

[22095]

Firma Johann Fr. ute Folgendes eing 8

nach Barmen

[22099] Nr. 541 die

[22104] Blatt

„Sander

ku Gusar ter un⸗

[22105] 2226 des hiesigen Handelsregisters ist

unter

Köln.

D 8foI⸗2 U 8₰ NPꝛ 2 lge

el Ner. 4544 des gisters vermerkt wohnende

selbst

6—

hiesige

worden,

2 Blechfabrikant

bestehendes Handelsge

„Hermann

nit Einschluß dert Firma Kaufmann Friedrich Karl

welcher das Gesch denthal

42

Poe⸗ beit

8

&ꝙ 2₰

for rtfübrr. Nr. rwrobrich —6

28 R . unter

ufmann

2

—₰—

regiß

er unter N der Ka uf

rand

1SSegrIs

Gerichtsschre 185 gerichts,

richtsschre

Köln. in das unter Nr.? gesellschaft unter de „Faconeisen⸗Walzwerk T. Namestaeht & Cie.“, in Kalk bat.

Ie ieur Lo

88 Firma:

Köln. Zufolge Verfügung bei Nr. 1676 des hi esicen

Regi sters, woselbst die

Firma

.Giffels & Wortmann“

in Köln und als deren Geselschafter wohnenden Ka ufleute Heinrich Wo ortmanz und Heinrich Wortm junior vermerk heute die erfolgt, daß der Kau Heinrich Wortmann senior aus der Geselli jt. schieden, d 2r zZdagegen der in Föln wohnende K Rever als Gesellschafter in die Gef schaft eingetreten ist, mit dem gleichen Rechte, selbe zu vertreten. Köln, den 25. Juli 1885. chtsschreiber des nig llichen Am AErkeitan. VII.

& 8 & 05

68627

vnn 1!

822

£8 5 S6 5 8

22

1-

.⁵

ge mann Karl

.

. 22

8

₰½ 8, 6 b

die

1882

erichts,

Köln.

bei Nr Registers verm zu Dombach its früher

Firma:

II4S 4

ls⸗ (Gese

ation

berei der

gerichts,

[22110] gen Tage ist (Firmen⸗) in Köln Farina in delsgeschäft unter der

Köln.

Lei Ner. Registers wohnende sein daselb

Firma:

hit ung vom gest gen Handels⸗ 8d de Maria

8 3 Han

Zufo olge Verfü 4203 es die

vermerkt wo Kaufmann 1 bst bestehend

* te w rden

+

„Johann Maria Farina, 11 Nr. 4“, in Köln wohnenden Kau als Gesellschafter aufgenommen ß Beide das Geschäft unter der Firma: „Johann Maria Farina & Cie., Pantaleonstraße Nr. 2 und 4“ , sells chaft fortführen. dann ist in dem Gesellschaftsregister unter 695 eingetragen worden die nunmehrige Han⸗ gesellschaft unter der Firma „Johann Maria Farl na & Cie., Lr Nr. 2 und 88 welche ihren Sitz in Köln und mit 1883 n] be. Die Gesellschafter sind die in Kaufleute Jobann Maria “] un Bendix, und ist jeder derselben berechtigt, schaft zu vertreten. Köln, den 28. Juli 1 Ke

Gerichtsschreiber des Ubtheilu

fmann J

m 1. Mai

nenden ac Pins ie Gesell⸗

3 2. —2

In w d Js ig di

lichen Amtsgerichts,

[22109] Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tag hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 2694 eingetragen worden die Handels⸗ gesellschaft unter der Firma

1o1 i das

¹. 1986 f

—.

2

afts-)

e ist zur

Lindenthal sein da⸗

24en

IEUreied

Gerich

Registers, Firma: al zeen. K S chönholz“ 2 eselsschafter und Gustan. in 12 wohnend

ens,

—5 828

„—

aufmann elben Firma

der 4 ds;

[22111] om g gen Lee.

rIS

mann

8 8

2 S 8—88

e Re chnun

er 2

Nr. 82 des W“

Schmitz⸗ Haeger“ 28. Juli 1885. Ke sler, es Königl lichen Amts gerichts, theilung VII.

inget b8⸗

2v’ Meierei vereiig ter Landwirthe, eingetragene Genossenschaft“,

in Köln vermerkt steht, heute die Eintragung folgt, daß gemäß Proto koll der Generalvers der Genossenschafter vom 23. April resv. 1885 an Stelle der aus Vorstande ausgeschiede nen Mitglie nten Gutsbest 1 Worrin G 1

er

mlung 8 28. Juli

92 der Lud

2 gen,

ömerhof

e8b; 3

vSenn;

Ni

„5

iederbok

Eb’ön,

i. Pr. Handelsregister. [22201

heodor Brüser und Emil Labu am hiesigen Orte am 27

Firma Bruser & Co. eine

1. Xhsspeor Bru v

Kön blsars Am

Königsberg i. Pr. Dandelsreglster. [22202] Der Kaufmann Theodor Brüser zu Königs⸗ berg hat seine Anna Amande Slymphia, geb. Petzenbürger, durch Vertrag vom 23. September 1874 die Gemeins schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen; das eingebrachte Vermögen der Ehefrau und Alles, was sie während der Ehe durch Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle ode sonst erwirbt, soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens baben. Dies ift zufolge an demselben Tage unte Eintragung 8 Güterg emeinschaft ein getragen. Königsberg i. Pr., den 29. Königliches Amtsgerich 8 XII.

Ebe mit U de H

„P. Schafgan & Cie.“,

welche ihren Sitz in Koln und mit dem 1. Juli Königsberg 1. Pr.

1885 begonnen hat. Die Gesellschafter

le

sind die in Köln wohnenden

Kaufleute Peter Schafgan und Eduard Broccker

55522 22203] 8 der Firma

eschäft dem Len

. vdas am hiesigen Ort Stoermer destehende Handelsg

bg

Die

C. E.

uUr unter

Herrn Eduard Dahle von hier crtbeilt Prokura ist