1885 / 181 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Aug 1885 18:00:01 GMT) scan diff

kindigt Ctr. Tandigungspreis ℳ. Loco ℳ, per unverändert, pr. Oktober 146, pr. März 156. Ruböl loco 27¼, pr. dern es zeigte sich zu besseren Preisen aunch gute Kanflust a dieszen Mona 23,6 ℳ, aer August-September —, per September- Mai 27 ½ Herbet 26 ¾. 1 spätere Lieferzeiten. Die heutigen Notirungen 2 sind: Cbabat Ogtoher 23.8 ℳ. per Oktober. ovember Amsterdam, 3 August (W. P. B.) Steam 42 ℳ, Fairbank 42 ℳ, Armour & Co. raftini irt 42

Spiritus per 100 Liter à 100 % = 1000 Liter 7%. Termine Barcasiun 56. Hamburger Stadtschmalz 45 ℳ, Kopenhagener Tafelschmalz

flau Gekündigt 420000 Liter Kündigungsp 41,4 100 ntwerpen, 3. August (W. T. B.) 8 bei Partien Spezialpreise. mit 2ass be2. per diezen Me 41,5 41. 1 bez., der Aagues- Petroleumausrki (Schiuszbericht). Ratünirtes Type September 41,5 41,1 bez. per September-Ox ober 42,5 42 42,1 weiss loco 19 ¼ vez, 19 ⁄⅞ Br., pr. September 19 ½ Br., pr. Oktober Seberalversammlangen.

884 „per Cktober-. 42 9 2292 v* per eem. 19 Br., vr September- ezelober 19 ¾ Br. „Rul nig. 21. August. Schlesische Porzellan- & Steingut;- .Nanufactur. 42,9 42 3 bez., per Dezember-Jantar —, per April Mai 1887 Antwerpen, 3. August. (W. T. B. Aktien-Gesellschaft in Liquidation zu Tiefenfurt.

44,2 44 bez. Gerreidemarkt (Schiussbericht). ei flau. ge Ausserord. Gen.-Vers. zu Berlin.

0 % ⸗= 10 000 % leco ohne Fass unverändert. Haier flaun. Gerste weichend.

42 g London. 3 August. (W. T. B) G We tterberien t vom 4. August 1885. Wweizenmehl No. 00 23.50 21,50, Ne. 0 21.50 20 00. Heute findet kein Getreide- und Zuckermarkt statt. 8 Uhr Rorgens

Roggenmebi No. 0. 21.00 19.75, Ne. 9 u. 1 19,50 18,75. Feine Glasgow., 3. August. (W. T. B.) zr V eneg.

Marken über Notiz bez Heute findet kein Eisenmarkt statt. Stationen. * wind. Wetter. in bena⸗

Stettin, 3. August (W. T. B335 Paris, 3 August. (W. T. B.) 1 820,Znn.

Getreidema g Weizen matt, co 156.00 163,00, Bobzucker 88 ° behauptet, loco 42,50. Weiszer Zucker fest, Rescshs 2795 Texe

pr. Sept.-Okrot 50, gr. April-Mai Roggen matt Fr. 3 pr. 100 Kilogramm pr. August 47,25, pr. September 47,50, Mullaghmore 765 1 wolkig 11

pr. Sept.-Okiober 162 50, pr. April-Mai :72 50. Boggen matt, pr. RKülogramm I 2 veJe soco 134 00 138 00. pr. September-Oktoder 142 50 pr. April Mai pr. Oktober-Jaunar 50,37. .. ki

150.50, Rüböl unverändert, ur. August 46,00., pr. Sept.-Oktober Paris, 3. Angust. (W.

46 0) Spiritus still loce 41.70, pr. Angust r 41. 28 pr. Produktenmarkt. Weizen behauptet

2 45 .

T. B.) Christiansund 764 - zheifer ¹) b 18 3 wolkig 1 8 8 pr. August 22,10, Kopenhagen. 759 3 wolkig b Z 8 1b 8 8 September-Oktober 42,20, pr. Nov.-Dezbr 60. EPetrolsuam pr. Sertember 22 40 pr. September-Dezember 22 80, pr. November- Stoekhe b. 8 959 6 still bedeckt 4 Das Abonnement beträgt 4 50 Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; BS v E1ö6 Tara Cassa 1 7,80. Februar 23 25 Meb! 2 Marqnes fest. 8. August 46.30, pr. Sep- Naparanda a 1 6 bin eer⸗ bedeckt . für das Vierteljahr. 8 4 +ℳ für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expe⸗- sg Posen, 3. August (W. T. B.) tember 48 60, pr. September-Dezember 12 Marques 49.60 pr. No- Eg ersburg 4 —o n 9 1 Insertionspreis für den Ranm einer Druckzeile 30 ₰. FI üe dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32. Iniritus locc ohne Fass 42,30 per August 42,30 pr. vember-Febrnar 50.10. Rüböl ruhig. pr. August 59,75, pr. Sep- gen b118*— bedeckt 8 8 xe 1 1 8 gentehn ber 42,50, pr. Oktober 42.40, pr. Nov.-Dezbr. 11 80. Gek. tember 60,25. pr. Septbr.-Dezbr. 61,50 pr. Javuar-April 63,50. Cork, Queens- 87 8 ·26000 1” Bebanptet Spiritus ruhig, pr. Angast 47,00. pr. geptember 47,75, pr. Sepsp- town. .. I11 g 3 ö den 5. August, Abends 260 LDalptee?. 1“ 1 m88 Apegar 28 2 8 8 IA“ 2 eslau, 4. August W. P. tember-Dezember 48,00, pr. Januar-April 49,25. reat . bedeckt²) b ] 24 6 EZ D0. 2 ends. idems 98 r kt Spiritns 7 100 % per Anguat- Rew-I ork, 3 Augus (W. 4 6; B.) Helder ö“ wolkig ³) 19 6 2 g 8 Soptem ber 42 00. 8 or Septeudl ber- Oktob ber 10, ner April-Mai 42,60. Waarenbericht Baumwo- le in New-Yerk 10 ½, do. n New- St bedeckt 8 Angust 167. Roge n vr. eapür. Oktob⸗ 10,50 ““ um 70 % Test 7 855 18 8 511 ( er April Mai 151,00. düe loce per August-Sep- 0. in lade onla G. , rpohes Petroler in New-York do. Swinemi- nde edeckt ³) 1 8 u“ ““ 1 1 1 ““ 8 G . . Cir-or. 8849 ber.-Oktober 47,25. Zink: fest. Wetter: Pipe hne Certifitcatez 1 PD.“ 0. Mehl 3 D. 85 0 Bother Winter. Neuftahrwass. bedeckt 5) . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 3) Margarethe Fritze zu Köpenick bei Berlin, schnitt C erfolgt, unter Beibehaltung der bisherigen der bedeckt 6) 18 den Obersörstern von Bülow zu Wodek im Kreise 4) Katharine Götze zu Hohenwalde bei Lands⸗ Ffeimetersammen, aus dem Akschlusse des Holzwerbungskosten⸗(Holz⸗ bedeckt gnowrazlaw und Vogelgesang zu Bischofrode, Regierungs⸗ berg a. W.,

9

HMagdeburg, 3. 4 ugust. E 8 1 D. 1 ½ C., pr. Oktober 1 D. ,33 C. Mais (New) 52 ¼, Zucker paris. .. Zgackerbericht. Korpzucker, excl. von 96 % 25,80 1 refining 2 Muscovades) 5.02 ⅛. Kaffes 9 0 zir 80) 8,50. Schmals Münster ... . 8S 8 8 4 0 S

exel. 880 Rendem. 24,50 ℳ, Nachprodukte. exel. (Wilcox) 6,9 95. do. Fairbank 6,85, do. Robs Brothers 6.95 Speck 6 ¼. Karlsrabe.

Schön weizen loco 1 D. C., pr. August D. pr. gepehe. Memel.

F 8 Dasselbe ist zu dem Ende, soweit dies nicht bereits geschieht, 8 1) teirt Merseburg, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit 8 Käralt 6 IE111““ bEö1 künftig zu trennen nach den Hauptabschnitten: wolkig 1 ar Schleife; dem katholischen Pfarrer Melly zu Stund⸗ JSree Herford in West falen a. Hauptnutzung im Hochwalde und Ertrag des Plänterwaldes, weiler im Kreise Weißenburg den Rothen Adler⸗Orden vierter 4% 92 ng. n Herford b. Vornutzung im Hochwalde, shalb bed s) Nlasee; dem Regierungs⸗Sekretär, Rechnungs⸗Rath Rättig 8) Martha Jung c. Oberholz im Mittelwalde, ““ wolkig 174 Frankfurt a. D., und dem Kommermusikus, Pc auker Hart⸗ 9) Bertha Kotze zu Bernb rg, d. Schlagholz im Mittel⸗ und Niederwalde. bedeckt nann zu Berlin, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter 10) Margarethe Neumann zu Allendorf a. d. Werra, Jeder dieser Hauptabschnitte ist zu summiren, wobei für die 4 bedeckt *) 8 KAlase; sowie den Förstern Leßmann zu Hopfengarten im Reg. Bez. Kassel, 1114““ im die Masse des 8 heiter 100 js greise Bromberg und Schooff zu Bromberg, bisher zu 11) Anna Ottilie zu Torgau, nter E11“ b 232 172 svreossen im Kreise Bromberg, das Allgemeine Ehrenzeichen zu 12) Elisabeth Paalzow zu Lohm bei Kyritz, 1e“

8 9 1 1 ; ꝙe 8 Die Abschlags⸗ und Schluß⸗Holzwerbungskosten⸗Lohnzettel sind r. September 7.65, pr Oktober 7,75, pr. November 7,85. Schweine. Auftrieb 7140 Stück. (Durchschnittspreis für Triest.. 1 8 1 halb bed. 2 verleihen. Reg . Raußendorff zu Langen⸗Schwalbach, künftig für Haupt⸗ und Vornutzung der Totalitätshauungen im Hoch⸗ Dr. Sep. . 1 8 3 8 160 5 5 ads pwoj 1 8. 8 vb 8 Bez. 9 8 iste 88 5 be 8 es 4 106 38 waner 98 *m 1asohnunn SeLons 8 2 9 888 g jests w zdi 14) Armgard von Rothkirch und Panthen zu Vcgerigtz enah G sehcrinen. gcgehe enacf nicht Sh Hamburg, 3 Angust. W. 2. B.) ingere 92 98 ℳ, bei 20 % Tara. Bakony ℳ. ⁴) Gestern Staubregen. ⁵) Nachts Regen. ⁶) Neblig; statker Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Gna denfrei, Reg. Bez. Breslau b müssen die Werbungskoste ohnzettel des Mittelwaldes getrennt an 2 4 Uc . . 2 ) enlo 8 e 9 2

21.00 Unverändert. Gem. Rafünade, mit Fasz Sete ehtee ht 9 Wiesbaden 31,25 ℳ. gem. Melis I., mit Fass 30 00 Still. —. i Hünchen Köln, 3. August (W. T. B.) Ausweis üher den vVerkehr aurf dem Be rii- ner Chemnitz . wetr. ecidema Irkt Weizen loco hiesiger 17,00, fremder Semngohnrhiehnneenzet vom 3. u“ 1885. Auftrieb Berlin ... vSr November 17,10) per März 17,60, Roggen loco] ꝑund Marktpreise nac-h Fleischgewicht mit Ausnahme der Schweine, wien .... per November 14,7 70, per März 15,05 Hafer loce welche nach Lebend G gehandelt werden. 8 Breslan 3 loco 25.40. pr Ok ktob ber 25,30, pr. Mai 26,30. Rinder. Auftrieb 2784 Stück. (Durchschnittspr. für 100 kg.) 11 760 9NO0 Dr. 9 6 si 96 104 2 III Qvali t Ile d'’ Aix 8 5 0XNO sremen,. 3 3. August. LWö1“ 4 B.) 3 18 Qna ität 1 8-116 ℳ, II. Qua ität 96 ℳ, I. Uallta. 8“ WSW Petroleum (Schlussbericht) fest. Standard white loco 78 84 IV. Qualität 66 74

ο d—do—ebdenn bhdden

5

loco 70,00 bis 174 00 Roggen loco still mecklen- Anftrieb 1498 Stück. 8) Heute frih Nebel. ²) Gestern Nachmittag und Nachts Regen- .1 1““ W 8 10 170,00 bis 174 ) 1 L nge beschlossenen Verleihung von Ehrenkreuzen des Fürstlich hohen⸗ 16) Antonie Schmidt zu Zörhig, Reg. Bez. Merseburg, 3) Die Eintragungen in den Abschnitt A sind direkt aus den di s 118,00. Hafer still Gerste matt Rüböl ruhig, lcco 47 ½ Schafe. Auftrieb 31 930 Stück. 1 (Durchs chnitt . füͤr 1 kg) zollernschen Haus⸗Ordens Allerhöchstihre Genehmigung zu er⸗ 17) Margarethe Schröter aus z. Z. zu Abzählungstabellen zu bewirken. Für den Hochwald beschränken sie Spiritus still, pr. Angust-September 32 ½ Er. pr. September- I. Qualität 0,90 1,04 ℳ, II. Qualität 0,76 0,84 ℳ, III. Qualität 1) Nordeuropa. 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen. 3) Mittes⸗ nicht bereits üblich ist, in Zukunft für die Totalitätshauungen im eits e 0 33 Br. Kaffee matt, wenig Umsatz. Petrolems ruhig, Standard b 2 die Richrung von West nach Ost eingehalten. 94 &f 88 . 8 Wora. 9 10c0 7 55 Br. 7 45 Gd., vr. August 7,40 Gd., pr. Sept. Berlin, 3. August. (Bericht über Provisionen von Gebr. 1s . für G“ v 166“ an den Herzog von Urach, Grasen von Württemberg, 1.“ ine Vogel zu Mehlis bei Zella in führen. Bezüglich der Buchung der Schlagergebnisse des Mittel⸗ Derember 7.70 Gd. Wetter: Bedeckt. Gause) Butter: Wenngleich das Geschäft auch in der vergan- 3 = gehvwach, 4 = müssie d ktisch, 6 8te. 7 nen an den Prinzen Max von Rotibor, Thüring und Niederwaldes im Abschnitte A bleiben die bisherigen Be⸗ JZetreide aar 8e Weizer pr. Herbst 7,93 Gd., 7.98 Br., zuweisen hatte, so erfuhren die Preise wenn auch keine nennens- 4) Ich behalte mir vor, zu wissenschaftlichen ꝛc. Zwecken für ein⸗ vecP Br., pr. Frübjahr 7,20 Gd., 7,25 Br. Mais pr. September schlossen blieben alle abfallenden und gelittenen Qual’täten. Uebersicht der Witterung. 1 an den Kammerherrn und Ceremonienmeister Grafen weiler, sämmtliche in denselben zum Einschlag gelangenden Holzmassen, gleich⸗ 1 ebst 6,58 Gd., 6,63 Br. pr. Frühjahr —,—. burger. Ostpreussische, Priegnitzer Butter 100 105 3., I1. Qaali- gleichförmig und daher die Luftbewegung allenthalben schwach an den Hofmarschall Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen 3) Katharine Blöm aus Kreuznach, z. Z. zu Falken⸗ ständig in den Abschnitt A übertragen werden. Prodnktenme rkt. Wsizen besser, pr. Herber 7,60 mersche 70 - 75 ℳ, Preussische, Litihauer 70—75 ℳ. Ketz- wenig Aenderung. Erhebliche Niederschläge sind nicht gefallen. Ehrenkreuzes zweiter Klasse mit Schwertern Sophie Brunner zu Hadmersleben, Kreis Wanz⸗ EE1 Abschnitt B tritt im Abschnitt C die nachstehende 7.62 Br. E ein

Ge idemarkt. Weizen loco rubig, holsteinischer Serben 6, Russen Thau, Seeganzg schwach. 7) Gestern Abend W etkszte ten 1 1 . 2 .de b 1 8 ²sti Kälbe (Durchschnittspr. für 1 kg) G -ri elret zu der von Sr. Hoheit dem Fürsten von Hohenzollern 15) Klara Ruloff zu Aplerbeck, Kreis Dortmund, gefertigt werden für das Oberholz und das Unterholz. durgischer loco 156. 00 bis 160,00. russischer loco ruhig. 114 00 I. Qnalität 62—988 ℳ. 8 F Nität .52 0,68 schauer. ¹⁰) See sehr runig. 1¹) Seegang schwach. An m. ang: ie Stabione sind in 4 Gruppen goordner: mber. Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordver: theilen, und zwar: Münsterberg, sich künftig auf die Hauptnutzungen. Zu dem Ende sind, soweit dies X“ guropa südiich dieser Zone. 4) Südenropa. Innerhalb jeder Gruppe des Ehrenkreuzes erster Klasse: 18) Ottilie Vercruysse zu Silber, Kreis Sagan, und Hochwalde die Nummerbücher und Abzählungstabellen getrennt zu GWien. 3 Angust. (K. T. B.) genen Wocbe noch immer keinen sicht'ich grösseren Konsnm auf- 3 = 38. urmiseh 9 = Sturm 10 starker grurm, 11 = Uekteh an den Königlich belgischen General⸗Lieutenant Baron II. für das Lehramt an Volksschulen: stimmungen in Kraft. rühjahr 8947 Gd., 8,52 Br. Rogxgen vr. Herbst 6 95 Gd., wertbe Heraufsetzung, so doch eine festere Tendenz; ausge- öturm, 14 n der Smissen, 1) Ferdinande Amelong zu Tholey, Kreis Ott⸗ zelne Abtheilungen im Hochwalde ausnahmsweise zu bestimmen, daß 6 (3 95 93 Pr. pr. Mai-1uni 5,78 Gd., 5,83 Br. Hafer Notirungen hiesiger Verkaufspreise: Feine und teins e Mecklen Die Luftdruckvertheilung ist auf dem ganzen Gebiete sehr on Fürstenstein, 2) Anna Backe zu Belgard in Pommern, viel, ob sie der Haupt⸗ oder Vornutzung angehören, auch ferner voll⸗ 5,88 Gd., 5,93 Br., pr. Mai-uni 5, . Peust, 3. August (W. T. B.) täten 85 95 ℳ, feine Amts- u. Pächterbutter 90- 108 00 ℳ, Pom- aus verschiedener Richtung. Das Wetter zeigt im Allgemeinen Vilhelm von Württemberg, von Plato; krug bei Detmold, 9) An Stelle der Bescheinigung Seitens des Forstmeisters in 111 Frübjahr 8,21 Gd., 8,22 Br. Haler pr. Herbst] brucher Niederunger 70 75 ℳ. Schlesische 70 -80 ℳ, Bayerische Im südlichen und nordöstlichen Deutschland ist die Temperatur

5,4: 3 3 8 8 ter 9 95 verische Land ter 70 75 essis che, gestieg ab selbst ie norn meis ü schrit am 8 1 . 8 8 Borofnstirn &ν; 98 9 . Auir vr Mai-Juni 5,43 18 Sennbutter 90 - 95 ℳ. Bayerische Laudbutter 70 75 ℳ, Hessiesch gestiegen und bat daselbst die normale meist 1eeöG im Minge: Klara Cahnstein zu Lüdenscheid, Kreis Altena, „Die Uebereinstimmung des Isteinschlages mit der Natural

—.— J4d. s189)9 Masr 8 “] 28 88 8 8 8 8 5 4 1 . 8 Kohlraps pr. Ausust-September 11 11 ½ etter: Schön. Thüringer 80 85 ℳ, Böhmische, Mährische 70 75 alizis che äbrigen Deutschland dagegen ist es meist kühler geworden. an den Obersten und Commandeur des 2. Großherzoglich Emma Dippel zu Remscheid, Reg. Bez. Düsseldorf recznüng 11A4“ soweit fah 1—8 8 hgs 7 geschriebene rundung geringe Aenderungen erfolg in erner e

5 8 IZJAbAöEEEö1 arigoh 9 2 5 9 8 ( 121 ar- Friedrichshafe att ve² r vitter uch 1 Oesterreich 9 29 Aiusterd Es. 3 August. (W. T. B.) 65— 70 ℳ, Bayerische Schmelzbutter. garantirt rein, 1 00 ℳ, Nar Friedrichshafen hatte gestern Gewitter. Auch in Oe essischen Infanterie⸗Regiments (Großherzog) Nr. 116 aron 5 G Get markt. (Schlussbericht). Weizen auf Permine garinbutter 50 —- 611 Schmalz: Der Artikel bewegte sich fanden stellenweise Gewitter statt. on deeh c Anna Föllmer zu Gusom bei Kücrrin Richtigkeit der Sonderung nach Haupt⸗ und Vornutzung und die Voll⸗ pr. Neoer Roggen loco steigend, auf Terraine [in der vergangenen Woche nicht nur in goter Bedarfsfrage, son- 8 Deutsche Seewarte. 18 Lina Gaßner zu Pillka llen, Reg. Bez. Gumbinnen, ständigkeit und Richtigkeit der Eintragungen im Abschnitt A bescheinige J111““] vUxxr,n ͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤqͤ,,u 8 ¶LA2An2e &2stHe Pat, be KeE des Ehrenkreuzes 3 w eiter Kla 1 62 ) A 9 nes Hau n zu Stralsund, ich hiermit. Theater. (Steinbach⸗Hallenberg). Hrn. Lieut. Löbbecke Diejenigen Nachlaßgläubiger, welche ihre 89 und für den allein schuldigen an den Königlich rumänischen General⸗Major Greciano, NM 10) Bertha Hinz zu Trampenau bei Neuteich, Kreis den Feorsim (Düsseldorf). 86 rn. Hauptm. Carl Gynz von nicht onmelden, können diesätben gegen die Bene⸗ Theil zu erklären an den Obersten à la suite des Generalstabes und per⸗ Marienburg, 1 1 8 eues Friedrich-Wiltbelmsiädt. Thester. Rekowski (Jülich Hrn. Prem.⸗Lieut. Schüler fizialerben des verstorbenen Seellenbesitzers Sturm und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 1 b 1) 2 a Karnetz Neisse. 6) Nach Wegfall des Abschn ö in Frage kommen, den 8s nesFriedrich-Wilh s ““ 1 8 1 V nlichen Adjutanten Kaiserlichen und Königlichen Hoheit 11) Martha Karnetzki zu Neisse Abs chnitt C künftig als Abschnitt B zu Zur Vermeidung

2 9 r Thorn). Eine Lieut zur insoweit gelten achen, a Nachlaß ung des d 8 v beite Livilkemmer 81 Kli I V Mittwoch: Zom 109. Male: Der Großmogul. (Thorn). Eine Tochter: Hrn. Lieut. C. ur insomeit gel machen, als der Nachlaß mit lung des Rechtsstreits vor die zweite Ci⸗ des Kronprinzen, von Sommerseld, 12) Elisabeth Kling zu Zeitz 11“*“

c Akter B Stever Dahlen bei Roga i. M.) Hrn. Pastor Ausschl. ß aller seit dem Tode des 8 blassers auf⸗ des Köni lichen Landgerichts zu Naumburg a. S. ouf 1 48 d G 1 Ovrrette in Ar g. 86 114““ T. Ka. dde (Friesack). Hrn. me⸗ g8⸗ Rath durch Be efriedi ange⸗ den 1 9. Dezermber 1885, Bormittogs 9 Unr, an den Oberst⸗ Lieutenant und Flügel⸗ Adjutanten Sr. 13) Ida Kogge zu Dortmund, Berlin, v . 1 5 ööe Mafike 1b Ge I Vitz (O ppeln)⸗ 8 meldeten Ansprüche nicht ecschöpft wird. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachte durchlaucht des Fürsten von Schaumburg⸗Lippe, von Strauß⸗ 14] Karoline Lejeune 8 Düren, 18 8 Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. Ir Scene vgeje zt von Julius Frit⸗ sce 16 Gestorben: Hr. Pastor August Hartmann (Deyels. In der Anmeldung Cit Anspruches ist der Gegen⸗ Gerict geselassenen Anwalt zu beste ellen. Lorney, 1⁵) Anna Lüdtke zu Polzin, Kreis Belgard i Lucius. Donnerstag: Zum 110. Male: Der Großmogul. dorf). Hr. Königl. Prem Lieut. a. D. Gustav stand und der Grund dess lben anzugeben, auch sind Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wied dieser an den Domkapitular Behrle in Freiburg im Breisgau, Pommern, “”“ Sp (Kikowo). Hrn, Prem⸗Lieut, von die, fthngfächeg JT1 ober eine Abfchrif Auszug der bekannt 89. Sa S88s zan den Rektor der Universität Dr. von Schönberg in 16) 8 zͤu Bochum, 1 S b’ oh urt Us 8 enz d lüben be N aumb . . 2 U; 2 28 5. (So zp 8 r⸗S 8 ignra. Ella Rufsell. Ln Tra- fatn. Dper in Bbaibath. ren baa is 8 Uinisgerict. als Gerichts schreiber des Köͤniglichen Landgerichts. eg des Ehrenkreuzes dritter Klasse: 18) He edwig Prützmann zu Zingst, Kreis Franzburg „MFmarzintserium, Wirkliche Geheime Rath Meinecke, nach Akten von Verdi. (Violetta: Signora Russel) ——— —— an den Major und Flügel⸗Adjutanten Sr. Königlichen 19) Marie Schenk aus Strehten, z. Z. zu Droyßig der Schweiz. 1 111“ 8 8 1b v Eub hastationen, Aufgebote, Vorladungen [2239808 Im Name en des Königs! [22403] he g Uaheit des Großherzogs von Baden, Freiherrn von 20) Elisabeth Schubert zu Kalbe a. S 8 lung, Aber ei brillanter tu Som⸗ derg In Sachen, Die Ehefrau des I ers Emil Peter Leven, 2 Schönau, 8h Gö.“

1 oßes Dox gr Sacher 88 l 21) Emili um 2 9 . mergarteng Grof 8I“ IB“ rt, ausgeführt von 223991 Aufgebot. hetreffend das Aufgebot des erblosen Nachlasses der Anna Maria, geborene Hackenberg, in Düsse dren⸗ an den Rittmeister und persönlichen Adjutanten Sr. v W I Kreie Bernkastel, Karte des Deutschen Reich der Kapelle des unter Leitung von J. C. 8 Louise E 1 lbst wohnenden 22) Frieda Seibt zu Alt⸗Seidenberg, Kreis Lau⸗ b⸗

Engel und des Kapellmeisters Hrn. R. Riedel und „Laut Kaufrertrags vom 29. Mai 1885 hat der Leuise⸗ Ernestine Marie Lindemann von Klein⸗ 5 gegen ihren genannten, dase ben und itt gaiserlichen und Königlichen Hoheit des Kronprinzen, Baron ban, und im Maßftabe 1: 100, 000 stwi jedrich Klef wittenberg Ehemann die Gütertre nnungsklae erhoben und von Vietinghoff, 23) Margarethe Seidler zu Merseburg 1“ e eerj g. .

8 Gastwirth Friedrich Kleforn in Schinkel an den m dem Musile rps 8 2. Ga Fde⸗ Regts. zu Fuß unter Gastwir es 8 1 I“ 5 A 3 9 ; 2. 8 Königlichen Fiskus, vertreten das Königliche erkennt das Königliche Imtsgericht, Abthei⸗ hierzu Verhandlungste rmin an d 8 9 Syr t 1 8 1 8 8 1 S 8 3 9 Uhr. 8 en Rittmeister und persoͤnlichen Adjutanten Sr. Der Seminar⸗Direktor Kritzinger zu Droyßig ist bereit, Im Anschluß an die diesseitige Anzeige vom 11 April cr. wird bekannt gemacht, zaß ferner nachstehend genannte Sektionen:

Leitun desS * sik⸗Direktors Hr 9 önt; 5 ung des Musik⸗Direkters Hrn. G. Meinberg. Eisenbahn⸗Betriel Ma . G lung III., zu Wittenberg. durch den Amts⸗ auf den 24. Oktober 1885, Morgen Do sstf T ö8. Carloita Grossi: gütern Karrenblatt 2 Parz. 23½ und 232/21 der gerichts⸗Rath Verdion, Land de rich 2 8 des hiesigen Königt 1“ über die Befähigung dieser Kandidatinnen für bestimmte Nr. 267 Rathenow ef EEebeese eeeeebeee 1 9 2 à 1 1 8 Landgerichts “anberaum 2 8 11““ 58 2 G 8 9 Roc Ddi te wösekas LG chink eine Fläche von a 11 qm ““ Düsseldorf, den 31. Juli 1885 nasanh den Hauptmann im 6. Badischen i Infanterie Regi⸗ .“ und im Privat Schuldienste nähere 2 292 8 1e enburg a. H. Billets und Abonnementsbillets à Dtzd. 9 sind Auf Antrag des Käufers werden Alle, welche 1) Der Nachlaß der am 19. Innuar 1884 zu Schumacher. z:8 er. 114, kommandirt auf Burg Hohenzollern, von rr . urch die Kartogcaphische Abrheilung mittelst Kupferbuntdruck luf Antrag ves Käufers werden Alle, welche an 1 . Hohenz Berlin, den 1. August 1885. bearbeitet und dem Debit übergeben worder sind.

vorher zu haben an der Kasse bei den Herren B 55 . b 6 8 8 - kal ddgerichts. 0 Pr Berlin

der verkauften Fläche Eige 6, Näher⸗, lehn⸗ Kleinwittenberg ve rstorbenen Louise Ernestine Marie Gerichtsschreibergehülfe des Königl. Landg essentin, I, 8

Unter den Linden 8g Lindenberg, Leipzigerstraße? .“ 1 lko lüchs. Ge WPrand .“ - 18 Lirdemann wird dem landeeherrlichen Fiskus zu⸗ —— an den Hauptm der 8. Gendarmerie⸗Brigad Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ Der Preis eines jeden Blattes beträgt 1 50 ₰.

G Hei atze, Unter den Linden 3 und im Invali 8g rechtl iche, erko nmis grische, Pfand⸗ un andere 9 er 5 2 upltmann in der 8. Gendarmerie⸗ rigade, von Angele Der G 1.-K 8⸗Debi ““ 1. Markarafe 8. 12 ide dingliche Rich te insbesondere 20 n und gesprochen, [22404] 1 Salingré Drabbe; nge egenheiten. er General⸗Kommis ssions⸗ t ist der Simons Schroppschen

k, Markgrafenstraße 51 a. Reclberechtigungen zu haben vermeinen, zur An- 2) die Kosten des Aufgebots verfahrens sind aus In der Untersuchungs ache gegen . 1 Im Auftrage: Hof⸗Landkartenhandlung in Berlin, Charlottenstraße Nr. 61, über⸗

zelle-AIliance-Theater. Mi v meldung solcher Ansprüche in hiesige Gerichts⸗ dem Nachlasse vorweg zu entnehmen. Karl Philipp Backhaus der e.g ziments der goldenen Ehren⸗Medaille: Barkhausen 16“ l 4. Auguft

8 8 F 9 c 2 4 8 r 4 rrg⸗ 4 82 8 2 mUenng 83 8 3 an 5 1eg

Belle-Alliance-Theater. Mitiwoch: Extra⸗ sitzung vom 2, Großherzoglich Hessischen Infontese vie gap r⸗ au den Ober-Telegraphen⸗Assistenten Rohr in Konstanz, Berlin, den uͤgust 1885.

vorstellung zu balben Ka ssenpreisen. (Parquet 1 ℳ, Sonnabend, den 31. Oktaber 1885 9 v Nr. 116, geboren am 19. September 1681 nog des an den Kö; 1 hX““ 1 Königliche Landes⸗Aufnahme. Entrée 50 ). Zum 26. Male: Der Aktien⸗ Vormittags 11 Uhr, H 1280, 20s Sesgurthentchaang. unterzeichneten elnbogen, wegen Fahnen flucht, wird auf Antrag, Bukareft. niglich rumänischen Kammerdiener 1 in Ministerium für Landwirthschaft, Domänen Kartographische Abtheilung.

höher, pr. November 216

21;

MX.

Akt von r 3 ßberoglich d d Forsten budiker. Posse mit Gesang in 3 Akten von A. unter dem Rechtsnachtheile geladen, daß den sich Gerichts vom 20 Großherzoglichen Gerichts 5 Gro und Forsten. Steinhausen, 2 3 elr nachtheile elaben, DU 1 Ge 8 zmm 2 Sal i 1885 ist das über die 38 1 91 885 au 1“ b 1 Langer nns D, Kalisch. 8 11“ Akt nicht Meldenden im Verhältniß zum Käufer das Anna Elisabeth U. Sn er, später ,dase chte Zie 1. G 8. ( gshhar Foli nordn 1. 1 Die Königliche Regierung erhält hierneben. . Oberst⸗Lieutenant und Abtheilungs⸗Chef. des Stückes: Auftreten des Schwedischen Doppel⸗ bt ve 1 geb 31““ e 246 der r⸗Stre iche 2 2 en im Thrater, b neresr gebren pffict sind befreit folgende 1A1“ Ghes e h 3. April 1845 das im Deutschen Reich b. fen n. b G 8 1 Eremplare . Ergänzung 5 Anlegung Im prachtvollen Sommergarten: Doppel⸗Concert bvpoth hekarische Gläubiger: 81 30 Thlr 21 8 8 3 d. nan bthe ü Vermögen des pbenbenaanten B ä 8. Deutsches Reich. und Führung des Kontrolbuches vom 6. Juni 1875, um jedem 18 Auftreten des Schwedischen Doppel⸗Quartetts, des 1) Hofbesitzer Hüsterber eg in Niewedde bei Venne 8 s d tert 8 Betrage von 3000 in Gemäß E 8 dit B Die R 1 Ober⸗Forstmeister, Forstmeister und Oberförster ein Exemplar II1 A Gn g en Tyroler Trios Suchacd und der Wiener Due ettisten wegen 11 000 und 2700 ℳ, de Aus ö 1.“ 1 bezw. 326 der Reichs⸗S Strafprozeß⸗Ordnung ö. Art eferendare Dr. H eitz zu Straßburg und zuzustellen. Die Ergänzungsbestimmun ngen treten spätestens auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878. He rren Schmutz und Katzer. Abends: Brillante 2) Rentier Johann Joseph August Lewels in 17, Felruar 19 März 1840 gebildeten, a am schlag belegt. li 1885 iand hur Gottschalk zu Kolmar sind auf Grund der bezüglich der Eintragungen in das Kontrolbuch für das Wirth⸗ 111116““ 1 Jaumination durch 20000 Gasflammen. Anfang des Osnabrüc wegen 2000 ℳ, 24. März 1840 bestti ten eheilangsreseh d Katzenelnbogen, den 89 8 1 nmrzedenen Staatsprüfung zu Gerichts⸗Assessoren ernannt schaftsjahr 1. Oktober 1885/86 in Kraft. Der Königlichen c Auf Grund des § 12 des Reichsgesetzes gegen die 1 Fonderts 6, der Vorstellung 7 Uhr. 3) Mühlenpächter Dictrich Haake in Osnabrück, begloubigten Abschrift des Ehe⸗ und Erbvertrages Königliches Amtsge Regierung bleibt es aber überlasf en, anzuordnen, daß dies gefährlichen Bestrebungen der Sozial demokratie vom 21. Ok⸗ Donnerstag: Zum 5. Male: Gespenster. wegen 900 ℳ, der Mörder'schen Eheleute vom 7. Juni 1814, de schon für das Wirthschaftsjahr 1. Oktober 1884/85 geschieht, tober 1878 wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, Schwank in 3 Akfen von J. Rosen 4) Fleischwaarenhändler Wilhel Silert ke o“ „Een. 22381] Bekanntmachung. schaftsj 8 5 geschieh d di ht bdische D ruckschrift: R s v11“ g W1““ helm Ellecbrake in Hrvothekenschein vom 7. April 1840, den Ein⸗ [22381] 1 Verwaltungen sofern, bezw. soweit dies nach Lage der Verhältnisse aus⸗ die nichtperiodische D „Die Räthse

enabrück wegen 3000 tragungsve 9 April 18 Auguf Der Wäschebedarf für die Garnison⸗ M d Lieb von Julius Heinrich Franke, Verlag der C. Familien⸗Tachri 1616“ agungsvermerken vom 7. April 1840 und 17 August 158 8 ereichs pro 188 8 8 ührbar ist. r Fiehe 1 Julius H F erlag der 8 Familien Nachrichten. Osuabrück, den? 25. Juli 1885. b 1850 und den Löschungsvermerken vom 16 Juni und Lazarethe unseres Gesch chäfte scscs Vo rmittags Königreich Preußen. fah 2 Serlin. den 11. Juli 1885. Wortmannschen Buchhandlung, Berlin W; Druck von Hempel 88 Frl. Adda von Blankensee mit Hrn. Koönigliches Amtsgericht 3. 1853, 30. Mai 1854 und 7. August 1854, für wird in dem am 20. August d. Ier“ Submisstons⸗ 8 u. Co., Berlin SW., Kochstraße 23, nach §. 11 des gedacht Fritz Hilmar von Wuthenau (Hebron⸗ Schreiber krafttos erklaet worde 1I1“ stattfinde enden öffentlichen Su Ninisterium der stlichen, Unterrichts d er Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. Be ., 2 §. gedachten Darmnit) Frl. Anny von Bodenhausen⸗Radis ie Juli 1885 termin verdunge den Gar Medisin Süec deites Im Auftrage: Gesetzes durch den Unterzeichneten von Landespolizeiwegen ve ven [22397 ahasthtünts 44n E Die 2i 8.B ind bei der igel en. . verboten worden ist. it Hrn. Lieut. der; Reserve Fedor von Wuthenau [22397] 1 Aufgebot. 8 Königliches Amtegericht. Die Lieferungs. Bedingurn . sj Metz aus gele 1 8 1 1 Donner. Berlin, den 3. August 1885 (Haus Radis⸗Großpaschleben). Fr. Margot von Auf den Antrag der verwittweten Stellenbesitze nison⸗Verwaltungen hier un Vaen Cesta 8 bbö13“ An sämmtliche Königliche Regierungen, mit Aus⸗ erlin, den 3. August EI1ö“ Borries, geb. von düchman n und Logischen, mit Sturm, Pauline, geb. Schacfer, zu Petersdor! werden tönnen auch von unserer Regiftraturh üchren gen e- Bei den diss ahrigen Entlassungsprüfungen an dem schluß derjeni 8 u A ich und Sigmaringen. Der Koönigliche Polizei⸗Präsident. Hrn.. Königl. Rittm. Kuno Hubertus von Levetzow die Nachlaßgläubiger des am 9. Januar 1885 zu [22401] Oeffentliche Zustellung. tung der 1 betragenden Schreibgebnt b angelischen ( Gouvernanten⸗In stitutt und dem evangelischen Nuß derjenigen zu Aurich und Sigmaringen. von Madai. (Pontwitz⸗Berlin). Petersdorf verstorbenen Häuslerstellenbesi Bers Carl Die verehelichte Schiffer Bernstiel, Wilhelmine, werden. d mit entsprechender ꝛui ahr erinnen⸗Semim 8 8 D o bei Z ben d 18 ge ; Erainzun V erehelicht: Hr. Rittm. a. D. Heros von Borche⸗ Friedrich Sturm von dort aufgefordert, ihre An⸗ geborene Walther, zu Naumburg a. S., vertreten Versiegelte Offerten sind mit be⸗ eichneten Ter! Befä fähigung e ar zu Droyßig bei Zeitz haben das Zeugni ;5 1.“ mit Frl. Tony Honig (Giesen⸗ sprüche S. n an den Nachlaß desselben spä⸗ farch h Hagemann daselbst, klagt 1890 n schrift versehen s BUhsteg 88 einzuse nden als G g erlangt: der An g F W und, süsiru ng des Personalveränderungen brügge 3 testens in dem au 8 ihren Ehemarn, den Schiffer Franz Bernstiel aus an die unte rzeichnete Intende 86 8 8 GHouvernanten und für das Lel ramt an ontrolbuches vom Funk . Geboren: Ein Sohn: Hrn. Prem.⸗Lieut. Kou⸗ den 7. November 1885, Vormittags 10 Uhr, Naumburg a. S., zur Zeit in unbekannter Ab⸗ Straßburg, den 30. Julh dic. eGaas. höheren M vnch hür⸗ ulen: ) In Betreff der Führung des Kontrolbuches treten nachstehende Königlich Preußische Armee. ann (Hirschbe rg). Hrn. Carl von Jungschulz⸗ an hiesiger Gerichtsstelle, Terminszimmer Nr. I., wesenheit, wegen Ehescheidung mit dem Antrage: Inten deentee 6s 15 2 Dilthexy. Mari ee Bestimmungen in Kraft: Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Röbern (Laggarben) Hrn. Amtsrichter Berner anberaumten Aufgebotstermine anzumelden. die zwischen den Parteien bestehende Ehe zu V.: Walter ded e Block zu Bernburg, 1) Der Abschnitt B kommt in Wegfall. Im aktiven Heere. Bad Gastein, 25. Juli. v. Dresky, wig Fieg ler zu Kattowitz, 2) Die Uebertragung des jährlichen Holzeinschlags in dem Ab⸗ Oberst und Commandeur des Dragoner Regts. Nr. 24, unter