1885 / 181 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Aug 1885 18:00:01 GMT) scan diff

““

II Niewerner Bergwerks⸗ und etaveneie zweiet vom Aufsichtsrathe notariell oder gerist,

. M 21 b S

uns rokurenregister bei Nr. 751 gelöscht 3) der dg is nn 8. p m 2. - Trgta. 4) der Zimmermeister Albert Müller, vermerkt steht, ist heute zufolge Verfügung vom lich zur Mitzeichnung der Firma per piocua I Louis Lorenz, 13. Juli 1885 eingetragen worden: ermächtigten Gesellschaftsbeamten, welche ihrg

8 i 1885. 5) der Kaufmann Car

2 vrr1enbaeaze ir sämmtlich in Lüten. 1) Die Fortsetzung der Gesellschaft, 5— Dauer Unterschrift emen die Prokura andeutenden 32. 8 8 nach §. 5 des alten Statuts auf 50 Jahre, vo satz beizufügen bab en.

12220⁴] In die Gesellschaft eingetreten sind: 31. März 1861 ab, festgesetzt, ist nach §. 4 des Im Uebrigen bleibt die Bekanntmachung dor wesene neuen Statuts unbes bränkt. 19. Mätz 1877 in Kraft. 1

önigshütte. Bekanntmachung. Prokurenregister ist das Erlöschen der 1) Frau Emilie Schmidt, verwittwet ge . 8 1 8 79 (neuec Nr. 4) eingetragenen, von dem Noennia, geborene Trautmann⸗ 88 Die Art der Bekanntmachungen, welche durch Die Feneralvera ammlung en 12. n selbach zu Namslau für 2) deren 2zr Karl Paul S Oscar Noennig, entliche Blätter erfolgen und nach §. 26 zweiter durch öffentliche Bekanntmach a, welche s 1 und 2 in Lützen, atz des alten Statuts in dem Herzogl. Nass. 3 Wochen vor dem Ta⸗e Versammümn Niederlage aus A. Haselbach's 2 Dampfbranerei 3) Frau nn 4.2 Clara Randel, geborne Frtelligen, bblatte zu geschehen hatten, erfolgen nach ge elf schaftsblättern & erscheinen muß, ron NRamslan⸗ dem Landwehr⸗Lieutenant Albert Hasel⸗ Hessel in Großheringen, .34 des neuen Statuts fortan im Deutschen sichtsratbe der Direktion berufen und n innerhalb der ersten vier Monꝛus

bach zu Namslau ertheilten Prokura heute einge⸗ 4) Carl Alfred 8ase in Lützen. Reichs⸗Anzeiger. 1 a. ordentlich bach zu Namel nnas . 8 m. Riederlahnstein, 16. Juli 1885. 8 1 eines jecen Geschäftsjahres,

tra word en. 8 2 5. uf†ß Königshütte, den 20. Juli 1885. Aus der Gesellschaft ar bnigliches 2 Amtsgericht. b. außerordentliche, so oft der * tonath che . 8„ h lssas 8 der Vorstand es für nöthig befindet,

—₰

önigliches Amtsgericht 1) Max Willv Kau der .“ z Ge cra Noennig, oberkaufungen. Betanntmachung. [22129] Aktionär welche zusammen mindestens den

2) der Kaufmann . üewermn Bekauntmachung. [22205] 3) der Uhrmacher Gottfr ried Leberecht Hessel Handelsregister Oberkaufungen. niasten Teil d des Grundkapitals besitzen, unter In unser Firmenre gister ist das Erlöschen der 4) der Apotheker Ru Fritzsche, Nr. 22. ene

berecht 2. Firma: Papier⸗ und Papierstoff“ gabe des Zweches und der Gründe und unter unter Nr. 2070 (neue Nr. 82) eingetrage en Firma sowie „Fabrik Niederkaufungen. sitio en ihrer Aktien bei der Gesell chaftskasse

L. Jaeschke zu Chorzow (Inhaber: Kaufmann 5) der Kürschnermeister Friedrich Albert Burk⸗ neralversammlung vom 12 Mai 1885 lich darauf a

d Jaesch z orzow ard 1 n, das Grund 285 000 e 1 ;stä! eren Berhandlung ich 8 —=wz 8

S 8 sämmtlich in Lüten, .† nhader lautenden solcher Weise angekündigt ist, können Beschlüsse ns Das Abonnement beträgt 4 50 8 AHe Post-Anstalten nehmen Bestellung an;

Konigshütte, den 20. Juli 1885. und zwar die unter 4 Genannten durch 2 100 1 auf an dhis gefaß de für das Vierteljahr. 2 far Herlin außer den Post⸗Anstalten auch be üs

Königliches Amtszericht. v 28 EEEöbö— Nr. 24 neuen Brass 4 e elgerns 1—42 18 1. für den Raum einer Druckzeile 30- 32 s 83 öu“ * dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32.

[22252]] 26. Juli 1885 zufolg fügt vom 31. Juli beid n 6 %. 1 age sung einer außerordent Generalversams⸗

igslutter. Im Handelsregister für Aktien-⸗ 1885. t Serie reIr. 8 1 dis b .

ten ist bei der Firma: Merseburg, den 31. Juli 1885. .“ eingelẽ haben die Aktien Nr. 1

ien⸗Zuckerfabrik zu Königslutter’-“) Königliches Amtsgericht. nen Arfpruch auf den Bezug einer Divi⸗

Rubrik 4: qMAMMMeseritz. Bekanntmachung. auf und beide Attien Könisliches Amtsgeri Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 3) Margarethe Fritze zu Köpenick bei Berlin, schnitt C erfolgt, unter Beibehaltung isherigen Abrundung der

unter Ne. 1 b Brauereibesitzer ugust Haf seine Zweigniederlassung „Koenigshütter Bier⸗

—2

72

ungen finden entweder Gesellschaft statt. Ve⸗

—.

22 Wern in 2 auf einanderfolgenden Ge⸗ 5 u Generalversammlung den

Sgge

er u die Akrien 1 630 eine Dividende von 29. Mai 1880. bebe. bört der Vorzug der Aktien O den 25. Juli

25 42 9†

Laut Beschlusses der Generalversammlung vom Als Prokurist der zu Tirschtiegel bebes⸗ 0

6. Februar 1885 ist das Grundkexital auf im Firmenregister un ter 2 38 unter der 2 des König . 240000 erböht, bestehend in 16 tien Lewin Peter gori⸗ echte. 8 . en Oberförstern b 4) Katharine Götze zu Hohenwalde bei Lands⸗ Festmetersummen, aus dem Abschlusse des werbungskosten⸗(Holz⸗ 1“ eing hechas zenen, dem Kaufmann Le in Pet rigen Die 88. 5, 26 1 ind geändert un a3eserene Cnn. nla. 8* ans saascehe hgierenge berg a. .⸗ 8 Loh einnahme⸗) Manuals 9 3 Handlung ist der Kaufmann Peter 2 Tirse zen e vel 2 fte ende träge zu 160 des hiesige 8 8 8 25 u 8 . g ist an S ausscheiden⸗ tiegel 62 unse ser 8,2 er5 egeben sind. Die beschlosf 3 vegisters: 8h ezirk Merseburg, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit 5) Karoline Groß zu Neuenburg i. 8. Neumark, kün nac dart easnomen Ghristopb in Lauingen 8 Juli 1885 eingetragen worden. Na8. lj 2n 29. Juli . der Schleife; dem katholischen Pfarrer Melly zu Stund⸗ 6) Anna Guiard zu Strasburg i. d. Uckermark, des Pläöͤnterwaldes, der Oekoenom Wilbelm Wi zu Königs. Meseritz, den 29. Juli 1885. en stattgefunden. 1 . 1785 Fi t b weiler im Kreise Weißenburg den Rothen Adler⸗Orden vierter 7) Nartha Johanning zu Herford in Westfalen, b. Vornusung *ꝙꝙ Ho g lutter 2 den Vorstand gewahl König ces Amtsgericht. Anmeldung vom 22. Mai, 4, 18. 5. Jun 1222 In : Fräulei harut Klasse; dem Regierungs⸗ Sekretär, Rechnungs⸗Rath Rättig 8) Martha Jung zu Berlin, c. Ob erholz im Mittelwal 5. Juli 1885 eingetragen am 30 * Röhmeyer nders hausen zu Frankfurt a. D., und dem Kammermusikus, Pauker Hart⸗ 9) Bertha Kotze zu Bernburg, 1 8 d. Schlagholz im Mittel⸗ u berwalde. ar bezw. 30. Juni 1885 ist Bekanntmachung. 6 8 bem 9 laut Anzeige 2 h. mann zu Berlin, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter 10) Margarethe Ngnn zu Allendorf a. d. Werra, dieser Hauptabs bnitte ist zu summiren, wobei für die ver Reg. Bez. Kassel, arten und im Ganzen d Mese des Derbholzes nach Fest⸗ 8

Seitens Generalversammlung ein neuer, . ge Handelsregister ist heute 50 20, 23, 24,7 G Firmenakten Klasse; sowie den Först 8 2 d 8 ern Leßmann zu Hopfengarten i * chaftsve 8 feng 11) Anna Ottilie u g;1gan, 1 u der Linie anzugeben . folgt die Wiederholung

₰;oe —4

82 85

2

revidirter Gesel lisch ertrag angenommen. ing die Frma; geänd ert sind un 4 gestrichen ist nach erden biermit; rtli⸗ nntni bt. Krei 3 8 “”“; 8 ““ 5 reise Bromberg und Schooff zu Bromberg, bisher zu 4) Die Bekanntmackungen der Gesellschaft er⸗ S. J. Löwenthal Wwe. er 1884 Sondershauf W. Ie . KFrossen im Kreise Bromberg, das Allgemeine Ehrenzeichen zu

12) Elisabeth Paaczöw zu Lohm bei Kyritz, z1 1— ung des Gesammtei sch Sch ß werbr 2 2 hnze . sinj

13) Hedwig von Raußendorff zu Langen⸗Schwalbach, 8. * 8 . 8

8 b ASee 1.2 Reg. Bez. Wiesbaden, . en ufzustellen. Dagegen bedarf es der Aufführung des 2 88 14) Armgard von Rothkirch und Panthen zu eri cinzel Abthe Ebens Stassfurt. Bekanntmachung. 22¹3] Majestät der König haben Allergnädigst geruht: vnadanigr Reg. Bez. Breslau, hkirch P b . *† 8 11“ g . 10es ge ennm 112

10 Z„ 2 +⸗ 1 1f⸗ 5 In unser Gese Ulschaftsregister ist zufolge Ve⸗ tenlohn

füzung vom 29. Juli 1885 unter Nr. 67, 9 der E-. Sr. H Hoheit dem Fürsten von Hohenzollern 15) Klara Ruloff zu Aplerbeck, Kreis Dortmund, gefertigt werden für das 14 Patent Kali⸗Fabrik A. Frank Filiale de. beschlossenen Verleihung von Ehrenkreuzen des Fürstlich hohen⸗ 16) Antonie Schmidt zu Zörbig, Reg. Bez. Merseburg, . ungen in aus den

vereinigten chemischen Fabriken zu Les zollernschen Haus⸗Ordens Allerhöchstihre Genehmigung zu er⸗ 17) Margarethe Schröter aus Schweidnitz, z. Z. zu 1— g8 n; en sie H oweit dies

poldshall, Actien⸗ Gesellschaft zu Staßfun theilen n, und zwar: Münsterberg, ptnutzungen. - 8 ir n olonn f gender 2 tert: 1.““ 2 227 2 E“ 19 1 1 1 Xo ita 5b 8

Der Feines 8 des Ehrenkreuzes erster Klasse: . b VBercxru ge zu Kreis Sagan, und die Nummerbücher und Al zuunger g Inbaber: Peter Andreas Hansen, Kaufmann Auf Blatt 31 des hiesiger Handel 1 2 8 an den Herzog von Urach, Grafen von Württemberg, Thü 84 atharine Voge zu ehlis bei Zella in fübren. ezüglich Buch 6 gebnisse des Mittel⸗ Lübeck. heute zu der Firma: rka ufungen, den 30. 1 Hermann Jac an den Prinzen Max von Ratibor, Thüͤringen; und Nied erwald 81 ü eiber bisherigen Be

Lübeck, den 28. Juli 1885 S. J. Löwenthal Königliches d in den Vorstand eingetreten, 8n an den Königlich belgischen General⸗ Lieutenant Baron II. für das Lehramt an Volksschulen: —“ Das Eö“ Abtheilung IV. eingetragen: 8 1 K van der Smissen 1 ande Amel 4) Ich behalte mir vor, - G 4 . ) Ferdinande Amelong zu Tholey, Kreis Ott⸗ zelne Abtheilungen im Hochwa ij zu bestimmen,

1I11I1“ „Die Firma ist erloschen.“ 1 30. J 8 1 je zraf 3 Köpeke. Moringen, den 30. Juli 1885; . Bekanntmachung. 2213 aigliches Amtsgericht ung II. an dden Kammerherrn und Ceremonienmeister Grafen weiler, imtliche in denselben zum Ei olzmaffen, z1a⸗ s Königliches Amtsgericht. en unser Firmentegister ist unter Nr. 247 di von Fürstenstein, v“ 2) Anna Backe zu Belgard in Pommern, viel, ob sie der Haupt⸗ oder ferner voll⸗ Eintragunger 1122139] ges. Sintermann. untmachung. 22. neen den Hofmarschall Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen 3) Katharine Blöͤm aus Kreuznach, z. 3 zu Falken⸗ ständig in der Abschhitt 1 in das Handelsregister. .neg.—= (L. S.) Ausgefertigt: Der Gerichtsschreiber. „Carl Haase“ Die unter Nr. 83 unseres Gesellschaftsregist Wilhelm von Württemberg, von Plato; krug bei Detmold, 5) Stell Am 30. Juli 1885 ist eingetragen: dere Kauf mann Carl Haase eingetragene Zweigniederlassung der Firma: S 4) Sophie Brunner zu Hadmersleben Kreis Wanz⸗ dem fortfallerden auf Plan 8 Bha be der Firms. F. R. Gennen: 32 h g Bekanntmachung. 2 in Oels getragen schla des Ehrenkreuzes Ab mit Schwertern (oben, )Sophi zu Ha . Bescegri urs; Die okura des Carl Theodor Schott istzier⸗ En das hiesige Firmenreg ister ist 33 de 885. Ufg . 8 „Die bereinstin mung de 8 3 t Natural⸗ ö Firma: an den Obersten und Commandeur des 2 Großherzoglich 6) 8n Lahnstk in Zuassgeig Res S ] en Ab ab blunzstabellen. soweit ni die vor⸗ auf Blatt 308 bei der Firma F. H. Bertling: 1 n nn hessischen veieise. Regiments (Großherzog) Nr. 116, Baron ppel h emscer eg. Bez. Düsseldorf, geschriebene Abrundung geringe Aenderungen ferner die Johannes Julius Theodor Krieger folgender Vermerk in 2 6 eingetrag V (22131] G von Collas 27) Anna Föllmer 8 Gusow bei Küstrin, 1 Richtigkeit der Son derung nach Haupt⸗ und Vornutzung und die Voll⸗ und 8 Die Firma ist erl jis 1 Pforzheim. Handelsregister⸗Einträge. 8) Lina Gaßner z0⸗ Pillkallen, Reg. Bez. Gumbinnen, ständiskeit und Richtigkeit der Eintragungen im Abschnitt A bescheinige Emil Adolf Seeh chtss Bertram, Müncheberg, den 31. Juli 5 8 Es wurde eir age 8 des Ehrenkreuzes zweiter Klasse: 9) Agnes rür zu Stralsund, . hiermit. Koll⸗ktio⸗Prokuristen. Kön olis Amtsgeric 1. Zum Firmenregister: 2 an den Königlich rumänischen General⸗ Major Greciano, „10) Bertha Hinz zu Trampendu bei Neuteich, Kreis br Der c For

( 1 88 88 8 9 . —, r 1 Lübec. den 30. Juli 1885. I. O.. 1248: Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde an den Obersten à la suite des Generalstabes und per⸗ Marienburg, Nach Wegfall des Abschni en Fi netzki zu Neisse, 10 ünftig als Abschnt n

5 9 2 5 * 2 ) G 5 88—9 2 8 2 8 1 s giche. J ““ 2 22209] Firma: Adolf Kiehnl, Arne. Nr. 1651 des ee zen Firmenregisters eingetraga sönlichen Adjutanten Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit 11) Martha 8 ut 31 hn a-re Die Firma „9 Hoffmann“ zu Trier, dem des Kronprinzen, von Sommerfeld, 12) Elisabeth Kling zu Zeitz, felungen ist hiervon je

Hom

zEisenwerkgesellschaft Maximili anshütte“ in für Bijoutericwerkzeuge. Derselbe ist seit 8 111u“*“] Ie 2 F8

Munchen boigen nurerärderur 873 2 gas Ced Leopold, 6 1 8 8 Inb aber 22 hnende Kaufman in Johenm an den Oberst⸗ Lieutenant und Flügel⸗” Adjutanten Sr. 13) Ida Kog 8 zu Dortmund, 8 den 11. Juli 1885. 220 nach Gese zu e 1b d ist nach dem zu Pforzbeim am 7. Mai üt 2. 8.e; Durchlaucht des Fürsten von Schaumburg⸗ Lippe, von Strauß⸗ 14) Karoline Lejeune zu Deren, er Minister für Landwirthscha Lübz. In das zn ter ist zufolg nntmachungen der Ge⸗ el caft sind: 8 Fhevertrag die Gütergemeinf g ae Torney, 8 15) Anna Lüdt kk zu Polzin, Kreis Belgard in

Verfügung vom heu . Nr. 52 heute im Deutschen Reichs⸗Anzeig en beiderseitigen Einwurf von je 50 Guld Gerichtsschreiber des Köni⸗ sgerichts. an den Domkapitular Behrle in Freiburg im Breisgau, von Schönberg in )Elisabeth Müller zu Bochum,

eingetragen: in der Allgemeinen 6 b. de schrö G an den Rektor der Universität Dr. S 8 8 Snw- b desonssse de lun I“ 83 . in Pforzh 219 Tübingen; 1 Emmy brufer zu Neu⸗Reetz bei Alt⸗Reetz i Abgereist: Se. Excellenz der Unter⸗Staatssekretär im Co ii Juli 885 gestrich n), Firma: Robert Bloch in orzheim. 8 Z 8 Ne k 828 m, Wirkli heime Rath Mei Sor. 3 Kaunsmann Fritz Ande zu Lübs Wankier Robert Bloch in Pfoezbeim. Weida. 8 f zist untcrhe⸗ des Ehrenkreuzes dritter Klass euns 8,- Eöüöe L Wirkliche Geheime Rath Meinecke, nach Lübz den 1. Aug 1 falls abe dines der beide eptere. tter z selbe ist seit 19. Oktober 1869 verbeitathet mit an den Major und Flügel⸗ —5 Königli chen 19) Ma Droyi 1g gcScber ogliccen “““ 8. 8 8 Brlsrut 82 die 1, ichmann . Weida, 2 Großherzogs von Bade Freiherrn von 20) Elif sabe 8 8 Fahan 1 9 1 1 ; 1“ als deren Inhaber aufmann Karl Wichm S rau 21) Emilie Blatte einz n evertra che g cha sönli dj S ¹ vheszene 8GC Se er . auf zu Weida, b an den Rittmeister und persönlichen Adjutanten Sr. 22) Frieda 1 8 9 m8 deiseitig U 82 8 227 3 9 0 1 1 b g laut Beschluß dl. 227 Ban⸗ eeseh und Königlichen Hoheit des Kronprinzen, Baron ban, und ng r b v1111“ beg cHes. aut Beschluß vom 23. Juli 1885. n 3 Seidler 1 se Lyck. Zufolge Verfüg zung vom beutigen 5 . . 1 tsräth II. Zum Geienlschaktsregistes: un Rudolf ““ in Müncher von Vietinghoff, 23) Marga rethe Sei idler zu Merseburg. die in unserm Fir menregist er unter Nr. einge ugo Ri von Maffei dahi ichs u- 23 60 08.S a. aese e ““ an den Rittmeister und persoͤnlichen Adjutante en Sr. b nragene ama A. Buchhorn gelsf ““ 8 t 1 b bernsdorf, und als deren Inbaber Reinhard Rute. Königlichen Hoheit des Prinzen Georg von Sachsen, von Der Seminar⸗Direktor Kritzinger zu Dror yßig ist bereit, 1“ g Max 1 merer i fünchen Firma: Heinrich for r Erdmann vaselbst, Ser H es 3 über die Befähigung dieser Kandidatinnen für bestimmte . ; 1 . 8 üeee, 8 8 ab 8 8. 8 Fol. 226. nd II. . 8 28 - Stellen im öffentli und im Privat⸗Schuldienste nähere K 5 8 Lyck. den s; ““ 8 8 v skraf Beschluß Großbd. 8 81 5 vom 29. d. Mts. an den Hauptmann im 6. Badischen Infanterie Regi⸗ Fastannt e n 2- vat lldienste nähere 8 Btandens urg a. us 1 8 önigliches Amtsgericht. ) Heinrich Peltzer, Rentier in zerichts hier vo 1. Nr. 7225 weg 3) die; Marie, verw. Polster in Wehr ment Nr. 114, kommandirt auf Burg Hohenzollern, von l 1. A die Kartographische Abtbeilung mittelst Kupferbuntdruck Oktave Neef, Rentier in Lütt SGSSeisteskrankheit en tmündigt. s er Marie, verw. Polster, geb. Fis⸗ Pressentin, Berlin, den ugust 1u r übergeben worden sin meblauken. Bekanntmachung. 23 Haul Dollm ann, Rechtsanwalt in München 605: Aaü X“ g an d 8 der 8. Gendarmerie⸗Brigade, von Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ teis eines 1 8 Blattes beträgt 1 4 50 In unser Firmentegister ist zufolge Vo Emil8 r, Privatier in Augskurg. irma Nobert Ploch in Psoroheim m 9. Sali n den Hauptmann in 11eX“ Angelegenheiten. Der Gene ns⸗Debit ist der vom 9 d. Mts. de 82 die Firm München, den 24. Juli 1885. Die Gesellschaft ist aufgelöf lFaaut Beschluß von 2 Salingré Drabbe; Im Auftrage: 1 18 Berlin, Charlottenstraße 5 * Bukofzer t Der Vorsisend Pforzheim den 29. Juli 188. 8 er gol 8 ren⸗Medaill F“ usen dg als Ort der Niederlassang Piplin und als der Ferienkammer f ö5— am Kgl. Grosh. Amtsgericht. Kashasece Fih⸗ s b b 8 22 8 8 Berlin, den 4. August 1885. Inhaber: 1 1 Land geris Mittell. E roßherzogli b s. b e“ den Obe r⸗ Telegraphen⸗ Assistenten Rohr in Konstanz, 8 Königliche 2 dder Kaufmann Adalbert Bukofter 1 1 Sgas an den Königlich r rumänischen Kammerdiener Fischer in Ministerium für Landwirthschaft,“ Domänen Kartogra ph eingetragen. Landg Pless O0. S. Dekauntmachung. 22212] hial Bukarest. und Forsten. . Mehlauken, den 9. Juli 1 In unserem Gesell schaftsregister ist . - 8 lt hi Königliches Amts Fiederlahnstein. .“ [22210] reffend Wiesbaden. In das F 1⸗ Die Königliche Regierung erhält hierneben. Zufolge Verfuͤgung vom 14. Juli 1885 ist heute die Oberschlesische Aktien⸗Gesellschaft „e den, 4 FEsremplare einer Ergänzung der Anweisung zur An egung Memel. Bekanntmachung. 8 eingetragen worden: für Kohlenbergbau zu Orzesze, „C. Ackermaun zu Bie Deutsches Rei .“M“ und Führung des Kontrolbu iches a 6. Juni 1875, um jedem Bek In unser Genossens Waftsregister, betreff 2e unter I. In unser Gese Uschafts re gister, woselbst unter zufolze Verfü⸗ üagu ung vom g* Juli cr. heute folgende Wiesbaden, 80 30. 5 In Ober⸗Forstmeister, Forstmeister und Oberförster ein Eremplar 8 ann t m a ch u n g e n 18 Fune Saiezimmerergenoffer Nr. 4 die Aktienge sellschaft in Firma: Eintragung bewirkt worden: 8 önigliches Amtsgericht, 1 Die Referendare Dr. Heitz zu Straßburg zuzustellen. Die Erganzungsbestimmungen treten späͤtestens auf Grund des ““ vom 21. Oktober 1878. Pesnfendes eingekrags . ö“ “] Das kap üi vr:He sellsschaft besteht jetzt 1 ne r Gotkschalt zu Kolman sün 2 Btioger 188 899t fer gsr lühnn Auf Grund des §. 12 des Reichsgesetzes gegen die gemein⸗ F 1..“ 8 8 Das Grundkapital, der ellschaft bestedt jes In 8 aifter 5 estand aatsprüft zu Gerichts⸗Assessoren ernannt schaftsjahr 1. . tober 1885,86 in Kraft. Der Königlichen K*g 8 8 Nach dem Besch der Eeneralversammlung ebt: us Einer Million Fünf Hundert Tausen Tirlein Wieghaden. In das Geselschaftoreg 5 n u“ bieibt es aber üt verlassen, unzuordnen, 89 dies gefährlichen Benrebung⸗ en der Sozialdemokratie vom 21. Or⸗ ema den. tober 1878 wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, der

el Ullr

folgen durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger. em 8 Moringen n Schw. Könics iutter, am 28. Juli 1885. 1 Wittwe weil. Kaufmanns . verleihen.

Herzog liches A Amtsgericht. Foe Henriette, geborene Schrader. h

52 —. 9 88*ꝶ

6

92

Lübeck. Eintragung in das Handelsregister. Am 28. Juli 1885 ist eingetragen worden auf B. 5 latt 1242 die Fi irma (L. P. A. Hansen. Ort der Niederlassung: Lübeck. MHoring en. Bekanntmachung.

SS 2 *

2E£ 8 8

10 8,22 -12

ver e A

8**, 8 8, [EIII 21

2 12

88. HN

127

HB.

ß 8&8

5„ (*₰%

82 8

03

2—

2

—, 9 0

1 GC2gE 02

3 .90

1 Kalbe a. S., zeen llenbach, Kreis Bernkastel, 88 rAut⸗Seidenberg, reis Lau⸗

822 —2

Apr il cr. wird annte Se nen:

4 der dem ersten und zweiten Gef stre brer. Zum ersten von Oberlahnstein ist Carl Heberle jun. zu Friedrichs⸗ ist in fünfzehn Stüud Aktien à 100 Tölr Col. 1. Laufende 5 ffs 1 1 8 T kien Thlr. 2. Bez e ttat 5 so be owe ies nach Lage er ältnisse aus⸗ b- b ung Firma: Ma sern, bezw. soweit dies nach der Verhält der Liebe“, von Julius Heinrich Franke, Verlag der C.

Geschäftsführer ist d de 1— Bang⸗ E. Eder Uen. zum Direktionsmi üglied ernannt, so daß die gleich 300 ℳ. zerleg ee eschaf 8 hre⸗ der iffs * aler ste 1: 2 2 5 IE. 7 e fu S szimmer Krektion dermalen besteht aus den Her ren Ff gen der Gesellschaft 3 S r Ulschaft: Biebrich a. * Kön gre i it. P r e u 2 e n. Berlin den 11. Juli 1885. Wortmannschen Buchhandlung, Berlin W; Druck von Hempel dE 8 Co., Berlin SW., Kochstraße 23, nach §. 11 des gedachten

bier, zum zweiten Gesch mainn C. Crgel hier in &e fiben Seserchergan. Carl Heberle sen., t durch: 4. 8 S. Gesellscha chaf ung gewählt worden Eingetragen zufolge Verfü- Carl Heberle jun. Beide u Grube 8 Deutsche n Reichs⸗Anzeiger 5 .Iihafter tniffe der Geselschaft: 2 1“ ge .Heal der. G. wade enebaeg⸗ : Beiche .. Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Im Auftrage: Gesetzes durch den Unterzeichneten von SLandespolizeiwegen Memel, den 27 Juli 1885 II. In unser Prokurentegister bei Nr. 38: Börsen⸗Ze tiusg. vn Kaufmann, Stephan Mattar, Medizinal⸗ Angelegenheiten. Donner. rer. Perlin, den; ist. 9 aa

önigliches Amtsgericht. ie itens Gesellschaft des ie Dir Bei 2) Baugewerksmeiste 8 elin, dener ganagice d

g Amtsg Die Seitens der Firma der ellschaft d Die Hetis ichnet für die Gef . Beide zu 15 Bekanntmachung. An sämmtliche Königliche Regierungen, mit Aus⸗ Körigliche Polizei⸗Präsident chluß derjenigen zu Aurich und Sigmaringen. von Madai.

vom 12. Juli Becg 8 ht der Vorstand nur aus li des verstorbenen Direktors C Larl Müller leich Vier Millione n Fünf H Tar M bente folgender Ein ütra acht worden: schon rthsch O 88 schi st 8 - 8 verstorbenen Dire eich Vier nen Fünf Hundert Tausend Mark 36 scho W fts b 1 ür 8 Wirthschaftsje ahr 1. 1 er 1884 85 geschieht, b 1 Nr.: 30 da hschaft F h daß die nichtperiodische Druckschrift: „Die Räthsel

üsaeüche Silber⸗ und Bleihergwerks Friedrichssegen bei dergestalt, daß der Firma der Gesells 2 1 Die Gesellschaft hat a b g Bei den dieszährigen Entlassungsprüfungen an dem

Merseburg. Bekanntmachung. [22120]] Oberlahnstein dem Carl Heberle jun. zu Friedrichs⸗ wird, entweder: Die at ar 1. segen ertbeilte Prokura ist erloschen. a. die Unterj ser 2 Direkt tiong⸗Mitglies Wiesbaden den 30. S evangelischen Gouvernanten⸗Institut und dem evangelischen

ellscha 1 b oder eines Direktors und ein ceese Lehrerinnen⸗Seminar zu Droyßig bei Zeitz haben das Zeugr. 8 Böüctengan. Geselschaft Lüten, Königliches Amtsgericht. vertreters, sofern 88 Dicektion aus zwei Mi der Befähigung erlangt: der Anweisung 1 und Führung des

8 Lorenz, Weidling et Co. 8 glieder rn 8 Redacteur: J. B.: Siemenroth. zung e 8 ¼ 6 Kontrolbuches r Juni 1875. 1 Personalveränderungen. ind als Boestagsd baestinnat: viederlahnstein. Bekanntmachung. [22211] eines Direkti tgliedes oder eines 8 X“ I. als Gouvernanten und für das Lehramt an In Betreff der Führung des Kontrolbuches treten nachstehende Königlich Preußische Armee.

1) der Müblenbesitzer Hermann Heidenreuter, In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter treters, sof ie Direktion aus nur ei der Expedition (Schol.) höheren Mädchenschulen: Bestimmungen in Kraft: Ernfnnungen, Beförderungen und Versetzungen.

2) der Maurermeister Carl Sack, Nr. 1 die Aktiengesellschaft in Firma: Mitgliede besteht, oder endlich uck: W. Elsner. 1) Marie Block zu Bernburg, ö 1) Der Abschnitt B kommt in Wegfall. 8 Im aktiven Heere. Bad Gastein, 25. Juli. v. Dreskv, 2) Hedwig Fiegler zu Katt 2) Die Uebertragung des veütcs aatäitüttat in dem Ab⸗! Obe ist Eund Commandeur des Dragoner Regts. Nr. 24, unter

d