1885 / 182 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Aug 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Hafer per 1000 Kilogramm. Loco still Termine still. Gek. Ctr. Kündigungspr. Loco 128-— 160 nach Qualit. Lietferungsqunal. 131 ℳ, pommerscher 150 155 ab Bahn bez., schles. —, preuss. —, rass. 135 5 137,5 ab Kahn und Boden bez., per diesen Monat —. per September-Oktober 130 bez.. per Oktober-November 131 nom., per November-Dezember 132 bez

Mais per 1000 Kg. Loco unverändert. Termine —. Gek. 2000 Ctr. Kündigungspreis 112 Loco 112 120 nach Qual. per diesen Monat —, per August-September —, per September- Oktober —.

Erbsen per 100 Kg. Kochwaare 146— 200 ℳ, Futterwaare 127 140 nach Qual.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 pr. 100 Kg. unversteuert incl. Sack wenig verändert. Gek. 1000 Ctr. Kündigungspreis 19.40 ℳ. per diesen Monat und August-September 19,40 bez., per September- Okiober 19.60 19.65 bez. per Oktober-November 19,80 19.85

reslau, 5. August. (W. T. B.) Getreidemarkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 % per August-

September 41 60, per September-Oktober 41,60, per April-Mai 42,30.

Weizen per August 166. Roggen or. Septbr.-Oktober 140,00, per

Okt.-Nov. 142,50. per April-Mai 150 50 Rhböl loce per August-Sep- tember 46 50 per September-Oxktober 46,50. Zink: umsatzlos. Wetter: Schön.

Magdeburg, 4. August. (W. T. B.) Zuckerbericht. Kernzucker, excl. von 96 % 25,80 Kornzucker, exel. 882 Rendem. 24,50 ℳ, Nachprodukte, excl.

75 0 Rendem. 21,00 Stetig. Gem. Raffinade, mit Fassa 31,25 ℳ, gem. Melis I., mit Fass 30,00 Still.

Köln, 4. August (W. T. B.) Getreidemarkt Weizen loco hiesiger 17,00, fremder

17,25, per November 17,00. per März 17,50, Roggen loco

ziesiger 14.25, per November 14 60, per März 15,00 Hafer loco

pr. September 22.40 pr. September Dezember 22,90, pr. Novembe

Februar 23 10. Meanl 2 Marques weichend, pr. August 46,30 5 r. F.

Septbr. 48.75, pr. September-Dezember 12 Marques 49,75 p vember-Februar 50 50. Rüböl matt. pr. August 59,75, pr. 8

Se

tember 60,50, pr. Septbr.-Dezbr. 61,25. pr. Januar-April 6 3 *

Spiritas behauptet, pr August 47,00, pr. September 4800892

September-Dezember 48,00, pr. Januar-April 49,25. St. Petersburg, 4. August. (W. T. B.) Produktenmarkt. Talg loco 48,00, per August ——

Weizen loco 11,00. Roggen loco 7,75. Hafer loco 5,10. Han

loco 45.00. Leinsaat loco 14.75. Wetter: Warm. n. New-Nerk, 4. August. (W. T. B.)

Waarenbericht. Baumwolle in New-Yerk 10 ½, do. in Nen Orleans 9 ¾, Raff. Petroleum 70 % Abel Test in New. York 8 ½ 80. do. in Phüadelphia 8 Gd., rohes Petroleum in New-York 7 ¼ Pipe line Certiscates D. 982 C. Mehl 3 D. 85 . Rother Winter

5

bez., per November-Dezember 19 95 20,00 bez., per April-Mai] 14,25 Rhböl loco 25,.20. pr. Oktober 25,10, pr. Mai 26,10. weizen loco 1 D. C., pr. August D. 99 ¾ C., pr. Septbr 1886 —. b Bremen, 4. August. (W. T. B.) 1 D. 1 ½ C., pr. Oktober 1 D. 3 C. Mais (New) 52 ¾, Zuckgs

Kartoffelmehl pr. 100 Kg. brutto incl. Sack. Termine ge- Petroleum (Schlussbericht) fest. Standard white loco (Fair reflning Muscovades) 5.02 ½. Kaffee (fair Rio-) 8,50. Schmas schäftslos. Gek. Ctr. Kündigungspreis Loco pe⸗ 7,60, pr. September 7,65, vr Oktober 7,75, pr. November 7,80, (Wilcox) 6,95, do. Fairbanks 6,77, do. Rohe & Brotherz 6,95, Speck ta diesen Monat —, per August-September 18,20 ℳ, per september- pr. Dezember 7,90. Alles Brief. Getreidefracht⸗2 3. Oktober 18,30 ℳ, per April-Mai 1886 —.

1 1 8 5 Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; Hamburg, 4. August. (W. T. B.) New-York, 4. August. (W. T. B.) Zas Abonnement beträgt 4 50 für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expe⸗

dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32.

L111“*“ Getreidemarkt Weizen loco rubig., holsteinischer Visible Suppiy an Weizet 38 400 000 Bushel, do. de. an Nas für das Vierteljahr. 6 Insertionspreis für den Raum einer Lruckzeile 30 32 2 16 8.

geschäftslos. Gek. Ctr. Kündigungspr. Loco ℳ, per loco 170,00 bis 174.00. Roggen loco ruhig. mecklen- 5 600 000 Bushel.

diesen Monat —, August-September 18,20 ℳ, per September- burgischer loco 156,00 bis 160,00, russischer loco ruhig, 112,00 8 8

Oktober 18,30 ℳ, per April-Mai 1886 —. bis 118,00. Hafer still. Gerste matt Rüböl flau, loco 47 ½. 88 8 12. b 5.

Feuchte Kartoffelstärke pr. 100 Kg. brutto incl. Sack. Ter- Spiritus matt, Pr. August-September 32 ½ Br., pr. September- Wetterbericht vom 5. August 1885, v“ aünt Ii. Aiti . 24

mine —. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis ℳ, Loco Oktober 32 ¾˖ Br., pr. Oktober- November 33 Br., pr. April Mai 8 Uhr Morgenzs Donnerstag,

bez., per diesen Monat —. 33 Br. Kaffee matt wenig Umsatz. Petroleum ruhig, Staudard 4 58 1 1 Temperan; ““ 8— Oelsaaten per 100 Kg. Gek. —, Winterraps ℳ, Sommer- white loco 7.55 Br., 7.45 Gd., vr. August 7,40 Gd., pr. Sept.- Stationen. giszol rednc. in Wind. I Wetter. 8 0 Celsin 1

raps ℳ, Winterrübsen ℳ, Sommerrübsen Dezember 7.80 Gd. Wetter: Heiter. Millimetar. 8 8 zten der wolkig 22. August 7,30 Uhr früh, am 23. August 8,15 Uhr früh, am V Bezüglich allgemein bildender Vorlesungen aus den Gebieten

Rüböl per 100 Kilogramm „mit Fass. Termine niedriger. Wien, 4. August. (W. T. B.) Mullaghmore 764 1 gemein v4. git⸗ geschichte ꝛc., sowie Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Loco mit Fass bez. Getreidemarkt. Weizen pr. Herbst 7,90 Gd., 7.95 Br., PSee en 764 I1mßß Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ 24. Aucarft 9,15 Uhr Vorm., am 25. August 10,15 Uhr Vorm,, am Mathematik, Philosophie, 1,811.2 LeeFelece Uühen beiteri) 1l gnädigst geruht: 26. Auguft 11,15 Uör Vorm, am N. August 12 Uhr Mittags, am bezůüglich mehrerer, für die Studirende n

Loco ochne Fass ℳ, per diesen Monat bez., per August- pr. Frühjahr 8,50 Gd., 8,55 Br. Roggen pr. Herbst 6 93 Gd., Christiansund 766 z p 1 45 0. 45 og b . ; 88 1 . 9 8 s der Lehre von der öffent⸗ September —, per September-Oktober 45,2 45,1 bez., per Ok. 6 98 Br., pr. Frühjahr 7.17 Gd., 7,22 Br. Mais pr. September- Kopenhagen. 760 bedeckt 18 dem Kaiserlichen Gesandten am Königlich niederländischen 28. August 12,30 Uhr Nachm., am 29. August 1 Uhr Nachm., am Vorträge aus der Anthropologie und au lich des Unterrichts in

tolber November 45,7— 45,6 bez., per Novbr.-Dezbr. 46,3 46,2 bez., Oktober 5,87 Gd., 5,92 Br., pr. Mai-Iuni 5,82 Gd. 5,87 Br. Hafer 8 8988 ; 4ꝙ2½ 61 17 . an A Fachin. lichrn Gesundheitspflege, sowie endlich bezüg tricpte

per April-Mai 1886 482 bez, per Mai-Juni 48,9 48,8 bez. pr. Herbst 6,60 Gd., 6,65 Br. pr. Frühjahr 6,90 Gd., 6,95 Br. M n 11lmm Hofe, Geheimen Legations⸗Rath reiherrn von Saurma⸗ 30. August 1,30 Uhr Nachm., 9⸗ % August 2 Uhr Nachm. üchen Geandbeltepstgtg souis Faieratege.

Leinöl per 100 Kilogr. loco Lieterung —. Pest, 4. August (W. T. B.) . 8 Jeltsch, die Sü, r. An ssiham verliehenen VI. Nach angeroog. der pantösschen, efelchs velacsgen en 1 Großkreuzes des Königlich rumänischen rden

3 2 8 2 3 8 2 Moskau.. 752 S W über Carolinensiel mittels ½ Ibe Petroleum. (Raffinirtes Srandard white) per 100 Kilogr. mit Produktenmsarkt. Weizen loco kauflustig, pr. Herbst 7,62 Stern von Von Jever nach Wangeroog d b verzeichniß der Universität verwiesen. * zrKa frn Fass in Posten von 100 Ctr. Termine still. Ge- Gd., 7,64 Br., pr. Frühjahr 8,24 Gd. 8,26 Br. v.öE. pr. Herbst Cork. Queens- 8 Rumänien“ zu ertheilen. 88 . 1 Privat⸗Personenpoft obezw. Dampffößre 85 n Uer Zheca. 8 Weitere Auskunft über die Verhältnisse 8 landwirthschosäicher kündigt Ctr. Kündigungspreis ℳ. Loco ℳ, per 6 08 Gd. 6,10 Br. Meisz pr Mai- Juni 5.41 Gd., 5,43 Br. 761 e. 9 —— i 19 August 3 Uhr Nachm“, am Studiums an der Königlichen Universität erthei 9

Negen 8 8 8 ugus 2,5 . g; 5

wolkig ³)

z0 5 7 1 1 76 sendung einer kleinen, diesen Monat 23,6 ℳ, ve: August-September —, per September. Kohlraps pr. August-September 11 ⅛. WFetter: Regen. Brest. 761 8 X 5 Füuc geichnete, insbesondere durch unentgeltliche Uebersen Okrober 23,8 ℳ, per Oktober-Iovember Amnsterdam, 4. August (W. T. B.) Helder.. 760 8 T 3 ben Aller⸗ 20. August 4 Uhr Nachm., am 21. August frich Au 221 Feae diese Verhältnisse darlegenden Druckschrift.

dunstig 5 Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ 6 Uhr früh, am 23. August 6,30 Uhr früh, am 24. Breslau, im Juli 1885.

halb bed. gnädigst geruht: früh, am 25. August 8 Uhr fruͤh, am 26. August 9 Uhr Vorm., am Dr. Walter von Funke,

Spiritus per 100 Liter à 100 % = 10 000 Liter %. Termine Getreidemarkt. Weizen pr. November 215. Roggen pr. Sylt D 760 wolkenl.¹) nachbenannten Seeoffizieren die Erlaubniß zur An⸗ 27. August 9,30 Ubr Vorm., am 28. August 10 Uhr Vorm., am ord. Professor, Direktor des landwirthschaftlichen Instituts

bedeckt ⁵) zu ertheilen, 29. August 11 Uhr Vorm., am 30. August 11,30 Uhr Vorm., am an der Universität.

matt einsetzend, im Verlaufe fest und höher. Gekündigt 80 000] Oktober 145, pr. März 155. Hamburg .. 761 Liter. Kündigungspreis 41,35 Loco mit Fass bez. per Amsterdam, 4 August. (W. T. B.) Swinemünde 761 89 8 2 nien f wolkige 1 legung der ihnen verliehenen Ordens⸗Insig 31. August 12 Uhr Mittags. Pren’u und zwar: Wegen der Verbindungen vom 1. September ab bleibt weitere

SgEESEen

1u“

2

S. d=Ido=IO—esen

diesen Monat 41 41,7 bez., per Angust-September 41 41,7 bez., Bancazinn 56. Neufahrwass. 759 zember-Januar —, per April Mai 1886 43,7 44 43,9 bez. weiss loco 19 bez. und Br., pr. September 19 ¼ Br., pr. Oktober Münster.. 759 bedeckt 7) 15 des Kommenthurkreuzes zweiter Klasse mit Bekanntmachung vorbehalten.

per September-Oktober 42 41.9 42,4 bez. per Oktober-November Antwerpen, 4. August. (W. T. B.) ““ Memel 7⁵9 42,2 42,5 bez., per November-Dezember 42,2 42,5 bez., per De- Petroleummarkr (Schlussbericht). Rafünirtes. Type Paris 760

d2 5 1 V 1 ; August 1885. 29:

Spiritus per 100 Liter à 100 % = 10 000 % loco ohne Fass 19ꝛ Br., vr September-Dezember 19 Br. Ruhig. Karlsruhe .. 759 Gewitters) 16 öniglich württembergischen Oldenburg, den 4. August 188 8 ; 8 42,1 42,3 bez. Antwerpen, 4. August. (W. T. B.) Wiesbaden . 759 bedeckt ⁹) V 18 88 Fdnsh chr vens: Der Kaisemige Oeesi ftdirektor. 8 Richtamtliches

—8S-9sd

Weizenmehl No. 00 23.50 21,50, No. 0 21.50 20.00. Getreidemasrkt (Schlussbericht) Weizen behauptet. München .. 761 still wolkig 20 442 8 s Reich. Roggemmehl No. 0. 21.00 19.75, No. 0 n. 1 19,50 - 18,75. Feine] Rogeen ruhig. Hafer unbelebt. Gerste flau. S Chemnitz .. 759 still wolkig ¹⁰) 19 dem Korvetten⸗Kapitän Bendemann, Kommandanten Deutsche bb

Marken über Notiz bez. London, 4. August. (W. T. B.) Berlin.. 760 s8till wolkenlos 19 S. M. Kreuzer⸗Korvette „Olga“; 8 8 Preußen. Berlin, 6. August. Se. Majestät der 8

Königsberg, 4. August. (W. T. B.) Havannazucker Nr. 12 15 ¼ nominell, Rüben-Rohzucker Breslau 761 2 wolkenlos 18 6 s M t ;5 ni ie W. T. B.“ aus . n8 8 b 1 n 1. 8 8 V rster Klasse mit Schwertern 1 und König machten, wie 1 Getreidemarkt. Weizen unverändert. Roggen unverändert. 14 flan. An der Küste angeboten 5 Weizenladungen. IIVII 763 4 heireri) 15 8b Nitterh e Ordens: .“ önigreich Preu hen Faasce berichtet, beuie früh in Begleitung des Botschafters

10c° 120 pfd. 2000 Pfd. Zollgewicht 132,50, pr. August 132.50. Liverpool, 4. August. (W. T. B.) 1“ 8 ge. 25 1 schaf änen . Li fen Lehndorff pr. September-Oktober 132,50. Gerste still. Hafer ruhig., loco Get reidemarkt. Weizen 1 d., Mais ½ bis 1 d. theurer, ¹) Seegan 9) Heeging zehewneh 9) 8 8 dem Lieutenant zur See Hoepner, Wach⸗Offizier an Ministerium für Landwirthschaft, Domänen Prinzen Reuß und des Sm 1S Leh ff inländischer 130,00, pr. September-Oktober 126.00. Weisse Erbsen Mehl stetig. Wetter: Regen. ⁴) Nachts Fans 2) rübe 5) * üt 8. n8 m Bord desselben Schiffes, und Forsten. die gewohnte Promenade eg 8 en

pr. 2000 Pfd. Zollgew. 128,00. Spiritus pr. 100 Liter 100 % 1oco ELiverpool, 4. August. (W. T. B.) rahig. ⁷) Daunst. ³) Regen 8e dem Unter⸗Lieutenant zur See von Ernsthausen, Die Herren Forstbeflissenen, welche die Zulassung zu dem Zum Diner sind keine Fensn he geni rreichis zen 43,25, pr. August 43,00, pr. September-Oktober 43,50. Wetter: Baumwolle (Schlussbericht). Umsatz 7000 B., davon für Abends Regen. ¹⁰) Gestamn Nachmittag Geet vormals Wach⸗Offizier an Bord desselben Schiffes diesjährigen ersten forstlichen (Forst⸗Referendar⸗) Examen Heute Abend, nach dem Eintre

Trübe. Spekulation undExport 500 B. Ruhig Middl. amerikanische Lieferung: Nei 11 8 v ittemäßi äte⸗ Kaiserlichen Majestäten, findet bei Sr. Majestät ein intimes Danzig, 4. August. (W. T. B.) August- September 51 ⁄2 Käuferpreis, November-Dezember 5 wünschen, haben die vorschriftsmäßige Meldung bis sp serlich

811 ferner: So morgen ein Diner von 36 Gedecken statt. Getreidemarkt. Weizen loco geschäftslos, Umsatz 30 t. Werth, Dezember-Januar 5 ½ d. do. it Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Grauppen geordnet, aüer as E“ [9 8; dens stens zum acai 1hl Sorgee vsn üeecan von Gastein hat ihre Vorbereitungen Bunt und hellfarbig 162, hellbunt 165, hochbunt und glasig Amerikaner ¹/16 d. billiger. 1) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen. 3) Nittes des Großherrlich türkischen Medschidje⸗Orden -— üͤr den Empfang Ihrer Majestäten des Kaisers Franz Josef 168.00, pr. Transit 146,50. pr. April-Mai Slasgow, 4. August. (W. T. B.) 8 vn eg. dieser ö1” jeder Grupre dritter Klasse: 1 einzureichen. 885. 8 e fün 1n Fatenn Elisabeth beendet, und der Ort bietet im Transit 154,00. koggen loco behauptet, inländischer pr. 120 Pfd. Roheisen. Schluss. Mixed numbers ants 4 8 ichtung von West nach Ost eingehalten. 1 nin 4 ommandanten n 4. Auaust 1885. e“ . 1 127 130. poin. L- russischer Transit 105 108. pr. Septbr.-1 ½ d. ) Marbaess et. t. G Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zug, 2 = leiech 8 dem e ee-e ekneher. ¹ Berlin, acdaii Der ermexister 16 Festschmuck ein doppelt anziehendes Bild Oktober Transit 111, pr. April-Mai Transit 115. Kleine Gerste Manchester, 4. August. (W. T. B.) 3 = schwach, 4 = mässig, 5 = frisch, 6 = stark, 7 = stell S. M. Aviso „Loreley. loco 125,00. Grosse Gerste loco 130,00. Hafer loco 1232. 12r Water Taylor 6 ¾, 30r Water Taylor 9, 20r Water 8 = sturmisch, 9 = Sturm, 10 = starker Sturm, 11 = heftiga Erbsen loco 110. Spiritus pr. 10 000 Liter % loco 42,25. Leigh 8 ½, 30-r Water Clayton 8 ¾ 32r Mock Brocke 8 ¾, 40r Sturm, 12 = Orkan. Stettin, 4. August (W. 1. B; 8 18 Mule Mayoll 9, 40r Medio Wilkinson 10, 32r Warpcops Pees CUebersicht der Witterung. Getreidemarkt. 8 Weinen fan, loco 156,00 163,00, 8 ⅜, 36r Warpcops Rowland 8 ⅜, 40r Double Weston 9 ½, 60r Der höchste Luftdruck liegt nordwestlich von Europa, wäb. pr. Sept.-Oktober 162,00, pr. April-Mai 173 00. Roggen matt. Double courante Qualität 12, 32“ 116 yds 16 16 grey Printers rend vorm Kanal, über Deutschland und dem nordwestliches loco 134, 00 138.00. pr. September-Oktoder 142 50 pr. April Mai] aus 321/46 171. Fest. Russland flache Depressionen lagern. Bei schwacher Lat- 3 150 50, Rüböl matt, pr. August 45,70, pr. September-Oktober Hull, 4. August. (W. T. B.) bewegung aus variabler Richtung ist das Wetter über Centrs- Die Postverbindungen nach den Nordseeinseln Norderney, Borkum,

fe E se n der Straße von EEebbb111“ 5— Z Sex. peg eI ne vI hr träge. Wetter: Trübe. europa vorwiegend heiter und trocken. Die Temperatur ist setr- Juist, Langevog, Spiekeroog und Wangeroog gestalten sich in der Zeit der Kaiserliche Direktor im Reichsamt des 2 b kenberg nach Schmittlotheim erforderlichen Grundstücke 12 1 8 2,001, . . 2 200. Sͤt 2 2 . g . . 5 —₰— . —— 7

1 88

b V dee 5 n 9 geoog, Spiete osse, aus Quedlinburg. Fran 1 4 7 v. M Entei s

loco alte Usance 20 % Tara Cassa ¼ % 7,80. Rohzucker 88 ° ruhig, loco 42,50. Weisser Zucker ruhig 1““ vom 16. bis einschließlich 31. Auguft wie 8 8 F . b 8. sc 9 recht verliehen worden.

Posen, 4. August. (W. T. B.) Nr. 3 pr. 100 Kilogramm pr. August 47,25, pr. September 47,60, sie durchschnittlich etwas über der normale aj I. Nach Norderney.

r . 2 1 8 . ,25, Pr. Se; 60, s n. Im mittleren und 3 * 8 g 1 8

Spiritus loco ohns Fass 42,20 per August 42,10 pr. pr. Oktober-Januar 50,25. südlichen Deutschland fanden vielfach Gewitter statt, jedoch obne 1) Von Norden nach Norderney über Norddeich mittels Sachsen. Dresden, 5. August. Die Ergänzungs erhebliche Niederschläge. Gütervost bezw. Dampfschiffs in etwa 2 Stunden: am 16. August wahlen für den Landtag sind auf den 15. September

Sngee 11 pr. Oktober 42.30, pr. Nov.-Dezbr. 41,60. Gek. Paris, 4. August. (W. T. B.) st 2 Uh Vorlesungen und Uebungen ) 000 1. att. Produktenmarkt. Weizen weichend r. August 21.80. 8 ar b 8 5 Nachm, am 17. Auaguft 2 5 18“ er festgesetzt euti Dre I 8 4 EI. Anaceeee Deutsche Fm. vnd⸗ am 6 August 2,15 Uhr Nachm. für das landwirthschaftliche Studium an der König festgesetzt. Das heutige „Dresdner JZourn al

Donner.

i Der Gemeinde Edderbri nghausen im Kreise Deutsches Reich. Angekommen: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Frankenberg des Regierungbezirks EE1 Bekanntmachung. Rath und Unter⸗Staatssekretär im Ministerium für Land⸗ bung der zum Bau einer Brücke 5. er die r 1. wirthschaft, Domänen und Forsten, Marcard, aus Schlesien; Anlage der beiderseitigen Zufahrtswege z e

8 1 E“] n bexae ek. ge v iehhagt F. tri . iversita Bres inter⸗Semesterli je N er W nissarien. Theater. förster J. Schulz (Trappönen). Eine Toch⸗ [22545] Bekauntmachung. [22555] SOeffentliche Zustellung und 3,30 Uhr Nachm. am 19. August 4,45 Uhr früh . Ua lichen Universität zu im Winter⸗Semej licht die Namen der Wahlkommissarie Ne Friedrich-Wilhelmstädt. Theat ter: Hrn. Oberst⸗Lieut. Baensch (Posen). Das Verfahren, betreffend das Aufgebot der Nach⸗ Die verehelichte Müllergesell Di 6. Emilie, 3„ Nachm., am 20. August 5 Uhr früb und 5 Uhr Nachm., am 21. ugust v Hessen. Darm stadt, 4. August. (Darmst. Ztg.) eues rie rich- 1 elmstödt. eer. Gestorben: Fr. verw. Landger.⸗Kammerpräsident laßgläubiger und Vermächtnißnehmer des zu Berlin borene Fuchs, zu Seewibcs 1 88 zeUbr früͤh, 6,30 Uhr früh, 5,30 Uhr Nachm. und 5,45 Uhr Das Semester beginnt am 16. Oktober 1885. Prinz Alexander nebst Gemahlin sind gestern Abend Bornenftag u n, 89 35 L Julie von Roon, geb. Varneseus (Düsseldorf). 1“ n8 16. Dezember 1884 ver⸗ Rechtsanwalt Justizrath Gersdorf zu Guben, klag am 22. August 892 Uhr früh, an; 1 Entsprechender Auszug aus dem neuen Vorlesungsverzeichniß aus England wieder hier eingetroffen und sich 1 3 Akten (der 2 Akt in 2 Bildern) mit storbenen Kaufmanns Franz Adolf Schlegel, ist gegen ihren Ehemann, den Müllergesellen Julis 24. August 9 Uhr Vorm, am 25. 6 12 ssesse ge der Universität: Vormitt ch Jugenheim begeben. Der Fürst von Bu⸗ Ballet von Chivot und Duru, deutsch bearbeitet ELubhastationen, Aufgebote, Vorladungen beendet 8 Dietz aus Schwiebus, j EEqA11.1“ 2 0,15 Uhr Vorm., am 27. August 10,30 Uhr Vorm., am er 18 G Vormittag nach Jug 8 1 3z aus Schwiebus, jetzt unbekannten Aufenthaltz 26. August 10, r Vorm., V u“ “” vdirthschaft d sein Bruder, Prinz Franz Joseph von von Ed. Jacobson. u. dergl. Berlin, den 6. Juli 1885. ;. n. us, Jjeß v vnvi. B. 28. August 11,15 Uhr Vorm., am 29. August 11,45 Uhr Vorm., am Landwirthschaftslehre und auf die Landwirthschaf garien un ein Fevein . m 8 1 1 Auf Antrag der Herzoglichen Kammer, Direkti 1“6“ der Ehe zu trennen, den Beklagten für da 1,15 Uhr Nachm. und 1,45 Uhr vaowne, öbe V si cofessor Dr. W. v. Funke: irthschaftslehre des Landbaues 8 5 ei en. Krolls-Theater. Donnerstag: Gastspiel der der WG in Hh 1Gt [22543] Ausschlußurtheil. allein schuldigen Theil zu I demselben .2) Von Norden CCC“ S. sebbih. (landwirthschaftliche Betriebslehre): allgemeine den Manövern der bulgarischen Truppen beiwohne Fr. Carlotta Grossi: Die Zauberflöte. Oper in thum an der zum Domänenamte Eich gehörigen Auf den Antrag des Wirths Michael Dopattka auch die Kosten des Rechtsstreits zur Last n mittels Wagen durch das Watt in ofessor Dr. Holdefleiß: G

1 ev. irths ium. Pr 4 Eis Weimar, 5. August. e 1 ““ 7,40 Uhr früh, am landwirthschaftliches Kolloquium Pr .“ Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. 2 5. gu 3 Akten von Mozart. (Kdnigin der Nacht: Fr. Kruggerechtigkeit zu Völkenrode glaubhaft gemacht in Guttenwalde erkennt das Königliche Amtsgericht legen, am 16. August 7 Uhr früb, 293. 1.; ; h- ds . am meine Ackerbaulehre; Agrikulturchemie; Wollkunde. Heesessor C.) Die Nachrichten über das Befinden der Prinzessin

5 8 1“ 2. ausß⸗ . frü 8 * ⸗. hemi sprozesse i Th. . : 393 5 ; Grossi.) hat, werden Alle, welche ein Recht an dieser Krug⸗ zu Sensburg durch den Gerichts⸗Assessor Herholz und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand 18. August 8,25 Uhr früh, am 5. August! achm., am Dr. Weiske: Thierchemie; über chemische Sennee T freulicherweise gleichmäßig günstig. Bei günstigem Wetter vor und nach der Vorstel⸗ gerechtigkeit zu haben vermeinen, behuf Gc. daß lung des Rechtsstreits vor die erste Civilkamma 24. August 2,25 Uhr Nachm., am 25. Auguft, 30Uhre2; früh, am Thierkörper; praktische Uebungen im agrikulturchemischen Laboratorium. Elisabeth lauten erfreulich 9 3 8 lung, Abends bei brillanter Beleuchtung des Som⸗ tendmachung auf I. die unbekannten Berechtigten mit ihren An⸗ des Königlichen Landgerichts zu Guben auf 27. August 3,45 Uhr fre hie 88 August 525 Uhr früh, am Professor Dr. Metzdorf: d Physiologie 88 Elsaß⸗Lothringen. Straßburg, 4 August. 98 mergartens: Großes Doppelconcert. Anfang 5, der den 29. September d. Irs., Morgens 9. Uhr, sprüchen auf die im Grundbuche von Guttenwalde den 7. Dezember 1885, Vormittags 9 Uht⸗ 29. August 4,50 Uhr früh, an . säugethiere; Zeugung und Geburtsbülfe bei Haus tgignen en bes Labo⸗ heute ausgegebene „Gesetzblatt f. Els.⸗ Lothr. veröffent⸗ Vorstellung 7 Uhr. vor das Herzogliche Amtsgericht hieselbst unter der Blatt 5 Abth. III. eingetragenen Posten: mit der Aufforderung, einen bei dem gedachte⸗ 31. Angust 6 Uhr früb. ittels Dampfschiffs in etwa wissenschaftliche Demonstrationen; wissenschaftliche Arbeiten im Labo⸗ lücht eine Verordnung vom 24. Juli d. J., betreffend Freitag: Gastspiel der Signra. Ella Russell. Rechtsandrohung geladen, daß nach Ablauf dieser Nr. 1, 2 3 je 12 Thlr. 22 Sgr 8 Pf Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. 8 329nn Leer nach Norderney, mäffelse. 29 August, jedesmal ratorium des Veterinärinstituts. Professor Pr. B““ d 8 Straßenbah n⸗Unternehmen in der Stadt Lucia von Lammermoor. Frist die Herzogliche Kammer, Direktion der Do⸗ Muttererbtheile für die 3 Geschwister Loutse, Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird diesn 5 Stunden (Briefpost): am 20., 22., 27. Spiritus⸗ und Zuckerfabrikation 8 152 eenfenetkagalich⸗ Ptraßburg und deren Umgebung. Die der Stadt Billets und Abonnementsbillets à Dtzd. 9 sind mänen zu Braunschweig, als Eigenthümerin der Catharina oder Regine und Else Rzesnick, ein⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. 11 Uhr Vorm. II. Nach Borkum praktisch⸗chemische Uebungen im LForst 8s K yser: Einleitung in St ßb urg durch die Verordnung vom 6. November rh iehe. de Kesse und Nam bsc öc“ Von Emden nach Borkum regelmäßig täglich 12 ubr Mittags dicelgischer Seftakeine . Fohstmeister Kazsehie jerungs, und. 1876 ertheilte, mit dem 1. Januar 1910 erlöschende Geneh⸗ erkaufsstellen. tragen werden wird und daß, wer die ihm obliegende 24. November 1818 gemäß Verfügung vom esenfeld, on Emden na Va-Sa 28seege⸗ Hxe * irthschaftlich chb⸗ üten; Wasserbau⸗ ; dg. 5 Bet ieb einer Pferdeeisenbahn in der eld nterläfß ein 8 ine 10. i 1834 Gerichtsschreiber des Königli ichts. mittels Dampfschiffs in etwa 3 Stunden. Baurath Beyer: Die landwirthschaftli en Hochbau migung zum Bau und Betrieb einer Pfe e V1 8 Belle-Alli 1 5 ung Unterläßt, 8 in Recht gegen einen IPee ieht chtssch 8 Königlichen Landgert 1 1 h8 1 kunst in Anwendung auf die Landwirthschaft, insbesondere Drainage, Stadt Straßburg und Umgebung wird dadurch um die Dauer elle-Alliance-Theater. Donnerstag: Zum Dritten, welcher im redlichen Glauben an die ere geschieht, auszuschließen und die Posten 8 III. Nach Juist. b .* esen: in Verbindung damit Feldmessen 8 der Betrieb I . 1“ Richtigkeit des Grundbuchs die Kruggerechtigkeit qu. im Grundbuche zu löschen. 1 v11“ t n 8 ddeich mittels Personen⸗ Kunstwiesenbau und Deichwesen; in T2 69 he. von 30 Jahren mit der Maßgabe verlängert, daß der Betrieb, 5. Male: Gespenster. Schwank in 3 Akten von 1- * . ggerechtigkeit qu. im⸗ b Von Norden nach Juist über Nor 12,30 Uhr d Nivelliren mit praktischen Uebungen. Garteninspektor Stein: ees. it Lokomotiven stattfinden kann. Die Ge⸗ Julius Rosen. (Novität.) Nach dem zweiten Akt erworben hat, nicht mehr geltend machen kann Sensburg, den 20. Juli 1885. [22548] Oeffentliche Zustellung. wagen bezw. Fährschiffs in etwa 3 Stunden: am 17. August 12, und N gen und Exkur⸗ wie bisher, auch mit Lokomotiver

de. b en 29. Juli 1885 königli 1 - . 15 Uhr landwirthschaftlicher Gartenbau mit praktischen Uebun lischt mit dem 1. Januar 1940. Die in der Verord⸗ des Stückes: Auftreten des Schw vel⸗ Vechelde, den 29. Juli 1885. Königliches Amtsgericht. VI. astw 8 czvk zu Budewitz. ver⸗ J 8† t 1,15 Uhr Nachm., am 19. August 1,45 1 nehmigung erlischt mit dem 1. Barlehs im IA Schwedischen Doppel Herzogliches Amtsgericht. Der Gastwirth Joseph Graczyk zu Pudewitz, des Nachm., am 18. August 21. August 4,45 Uhr

494q ae, dafelbt 245 üh 1 sionen. be ähnte Linie nach Illkirch⸗Grafenstaden hat 1 treten durch den Rechtsanwalt Szafrauski daselbt Nachm., am 20. August 2,45 Uhr Nachm., am 21. 16 . dwissenschaften. nung erwähnt 1 Im prachtvollen Sommergarten: Doppel⸗Concert R. Wegmann. [22551] Oeffentliche Zustellung. klagt gegen den Maler Adalbert Radowicz, zulef früh, am 22. August 5,15 Uhr früb, am 24. August 668 ves sen 81. 1 8 r5 e . Uebungen im physi⸗ entweder an einem der näher bezeichneten Punkte oder vor dem (Musikcorps Saro und die Hauskapelle.) Auftreten -—V Der Kaufmann Alexander Schmechel hierselbst, in Pudewitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen am 25. August 7,30 Uhr früh, am 26. August 8,15 Uhr m Professor Dr. Mever: en tiren, in Gemeinschaft mit Pro⸗ Hospitalthor in Straßburg zu beginnen. Die Feststellung der er Wiener Duettisten Herren Schmutz und Katzer, . Manteuffelstraße 10, vertreten durch den Rechts⸗ der dem Letzteren in der Zeit vom 17. Mai ki 27. August 8,45 Uhr früh, am 28. August 9,15 Uhr S kalischmn Beohachten und Freehke. 8 Professor Dr. Löwig: näheren Bedingungen für die Ausführung und den Betrieb s Tyroler Trios Suchard und des Schwedischen [22535] Erbvorladung. anwalt Dr. Simon, klagt gegen den Kaufmann Paul] 25. Juni 1885 verkauften Getränke und Eigarren 29. August 9,45 Uhr Vorm., am 31. August 10,45 Uhr Vorm. fessor Dr. L. Weber und Dr. Auerbach.

f ie; ische Chemie; praktische nehmens wird dem Ministerium für Elsaß⸗Lothringen oppel⸗Quartetts. Abends: Brillante Iklumination Der nach Amerika ausgewanderte Johann Siebold Schmechel, alleinigen Inhaber der Firma Sanden sowie wegen Logis und Kostgeldes, mit dem Antrage⸗ IV. Nach Langeoog. . ittels Privat⸗ FereFance, Erwerimentalbemiez mancwceef ser Dr. Poleck: die Durch eine weitere Verordnung desselben Datums urch 20000 Gasflammen. Anfang des Concerts 6, von Rüßwihl, eventuell dessen Rechtsnachfolger, & Strauch, zuletzt in Berlin wohnhaft 29. C. den Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung vm Von Esens nach Langeoog über Bensersiel mittels s Sbusmen ir 1 zffentlichen Gesundheitspflege mit be⸗ erhält die Straßburger Straßenbahngesellschaft die Genehmigung

er Vorstellung 7 Uhr. deren Aufenthalt unbekannt ist, werden hiermit zur 893. 85. wegen eines Theilbetrages von 300 32,15 nebst fünf Prozent Zinsen seit dem . s bs ährschiffs in etwa 2 ½ Stunden: am 16. August Beziehungen der Cbemie zur ane ft, des Wassers u. s. w. g b⸗ s en Eisenbahn Freitag: Dieselbe Vorstellung. Vermögensaufnahme und zu den Theilungsverhand⸗ aus einem Wechsel vom 31. Mai 1884 über 950 der Klagezustellung zu veent Sne und den bercth Ps 17. August 2,20 Uhr Nachm., am 18. Fesns sonderer Feencich emng der der g Piofessor Dr. Römer: zum Bau und Betrieb b 166“ mit Sonnabend: Zum 6. Male: Eine Sommer⸗ lungen auf Ableben des Johann Martin Siebold, 50 mit dem Antrage auf Zahlung von 300 am 6. Juli cr. angelegten Arrest aufrecht zu v 3,5 Uhr Nachm., am 19. August 3,50 Uhr Nachm., am . Fagn Profefsor Studium der Lehrsammlungen des minera- von Grafenstaden nach; ie G lischt nacht im Belle⸗Alliance Theater. Zum 1. M.: Landwirths von Rüßwihl, an dessen Nachlaß sie nebst 6 % Zinsen seit dem 15. Oktober 1884 und halten und das Urtheil für vorläufig vollstreckn 4,35 Uhr Nachm, am 21. August 6,20 Uhr früh, am 22. Pesa Geologie; Feestens Deire eefesor Dr Ferdinand Cohn:; Anatomie von Boofzheim nach Feesn. 8 2 Scin Steckenpferd. Schwank in 4 Akten von gesetzlich erbberechtigt sind, mit Frist von ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des zu erklären und ladet den Beklagten zur mün 720 Uhr früh, am 23. August 8,20 Uhr früh, am 24. Auenft wogischen Ptuseums. Pflanzen verbunden mit einem mikroskopischen mit dem 1. Januar 1984. Die Feststellung der näheren Be⸗ Leon Treptow. drei Monateu 1 Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht I. zu lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 8 9,5 Uhr Vorm., am 25. August 9,50 Uhr Vorm, am 88 August vnd Phvstolnatt dermenkande mit mikroskopischen Demonstrationen; dingungen für Ausführung und Betrieb bleibt dem Mini⸗ unter dem Anfügen vorgeladen, daß wenn sie nicht Berlin, Jüdenstr. 58, 2 Tr., Saal 34, auf Königliche Amtsgericht zu Pudewitz auf 10,20 Uhr Vorm., am 27. August 10,50 Uhr 25 Fa 30. August Arbliten im pflanzenphysiologischen Institut. Professor Dr. Engler: sterium vorbehalten. Familien⸗Nachrichten. erscheinen, die Erbschaft denen werde zugetheilt wer⸗ den 16. Oktober 1885, Vormittags 10 ½ Uhr. den 6. Oktober 1885, Vormittags 9. Uhr. 11,20 Uhr Vorm., am 29. August. 11,50 Uhr ha. . E mmükrostopischen Demonstrationen. N. 8— 88 den, denen sie zukäme, wenn die Vorgeladenen zur Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser „Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die 12,20 Uhr Nachm., am 31. August 12,50 Uhr Nachm. allg Förbern über die Darwinsche Theorie. Professor 8 a8 8o1111X4X4X“*“ der Klage bekannt gemacht. Auszug der Klage bekannt gemacht. V. Nach Spiekeroog. ter Fr. Echeslirern Zookozit der Wlrbelthiere; zoologiscen oleguhun 8 b n is von Hopffgarten⸗Heidler (Magde⸗ veeg. giar Berlin, den 30. Juli 1885. 2 Griesche, ichte Von Esens nach Spiekeroog EE Professor Dr. v. Miaskowski: Nationalökonomie; Volkewirth. Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 5. August. (W. T. B.) Geboren: Ein Sohn: Hrv. Prem.⸗L. . E 1““ vh“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mittels Privat⸗Personenpost bezw. Fährschiffs in eim⸗ Nachm., schaftspolitik des Ackerbaues; staatswissenschaftliche Uebungen.B ie „Presse“ meldet: Der Begegnung zwischen den Sohn: Hrn. Prem.⸗Lieut. Eck Großb. Bad. Not d 7. August 3 Uhr Nach . chaftliche . meyer (Verden). Hrn. Rittmeister von Rap⸗ - dis e1a e 86. Petegerichte 8. am 16. as v Ubr Nachm., anng auguft 1 Uhr Nachm., am Professor Dr. Lexis: Finanzwissenschaft; staatswissen Kaisern von Rußland und von Oesterreich, welche pard (Hagenau i. Els.). Hrn. Königl. Ober⸗ —— . 8 8 am 18. August 3,4 ö 8 st 6,45 Uhr früh, am Uebungen. G 8 . 1. zigl. 11gachsseees ashn achm., am 21. August 6, 1 20. August 5 Uhr Nach G ¹ 1