1885 / 182 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Aug 1885 18:00:01 GMT) scan diff

7780. 9000. 14 505. 15 503. 16 194. 16 644. 21 331. 24 829. Zeitschrift für Forst⸗ und Jagdwesen. 8. Heft. In⸗] burg i B. Besprechungen neuer Schriften: Wittowskv, Ufün⸗ F. 4 B 8 1 31 230. 32 524. 34 002. 35 680. 38 243. 38 577. 39 630, balt: Abhandlungen: Zur Lösung der Waldwerthrechnungsfrage. chische Sanitätsgesetze. Fuchs, Ursache und Verminderung * 1““ ““ 1 8 E łT st E E 1 sU g E 43 619. 47 385. 47974. 48 020. 48 375. 51 586. 55 183. Vom Her Feehalh Frey hn Fefbot gede sendh e güe Hlinphait .Zu Saaphüer 1“ b C1I 2 6,5,+ℳ, 5 58 398. 58 961. 59 180. 59 453. 59 519. . ¶Von Prof. Dr. Altum. Mittheilungen: Beri über die 14. Ver⸗ Feuilleton: „Erfrischungen.“ Schluß.) Verschiedenes. Anzer. 2 d 8 13 . 8. 883 75 688. 75 835. 80 S 8 sammlung des Preußischen Forstvereins am 22. und 23. Juni 1885 Blätter für höheres Schulwesen. Nr. 8. veian zum us ei er und Köni lich Freußisch 81 718. 82 378. 84 837. 87 057. 89 134. 93 304. su Allenstein. Vom Ober⸗Forstmeister Hildebrandt zu Danzig. Leonhard (Bochum): Fach⸗ oder Klassenlebrer? (Schluß folzt) .6. 9 9) 1

. 82 378. 27. . Bericht über die 14. Versammlung des Pommerschen Forstvereins zu Dr. Cauer (Kiel): Die Superrevision der Abiturientenarbeiten. . 1 1 1

No. 182. Berlin, Donnerstag, den 6. August

.“

64 Gewinne von 550 auf Nr. 634. 1891. 4352. Misdroy am 18. und 19. Juni 1885. Vom Ober⸗Forstmeister Küster. Dr. Haufé (Florenz): Rath für junge Sprachlehrer. 3 6568. 7433. 8707. 13 413. 17 045. 17 337. 19 705. 20 537. 12. Versammlung des Märkischen Forstvereins zu Belzig am 16. scher Pbilologentag. 13. 11 des Prwca

21 383. 23 940. 24 493. 24 870. 24 923. 25 766. 26 723. und 17. Juni 1885. Statistik: Zusammenstellung des im Bezirke vereins Brandenburg. Kleine Mittheilungen. Bücherschau, : 8 29 442. 30 258. 30 550. 30 993. 31 562. 33 250. 34 559. des Königlichen Preußischen Hof⸗Jagd⸗Amtes in der Jagd⸗Saison Fischer (Magdeburg), Englisch und Französisch. 1 . 2 Von v. Heintze. Deutsches Grundeigenthum. Nr. 30. Inhalt. Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. 1 2 en 1 er nzeiger. Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Erxpeditionen des

34 884. 35 322. 35 755. 36 871. 38 730. 39 615. 40 347. B1 Wildes und Raubzeuges. Der Ain des Fintjußes and die Goldwaͤs

41 366. 42 789. 43 646. 43 840. 45 198. 45 220. 45 307. ert. —, He G er Rückgang des Zinsfußes und die Goldwährung. Die Schul⸗ Staats⸗Anzeige

41 286. 47 7988. 48 684. 84 840. 843877. 88788. 87 986. IIn0 e18 Se 1ekeischte. esgsädcche ars den zes⸗ Der eceschen Reichebonpttadt. Technische, Mittheilungen 6“ 1 Ren und „JIuvalidendank“, Ruvolf Mosse, Hassenstein v. 815. 58 895. 60 068. 61 931. 6 055 222. XXXII. Band. 2. Heft. Inhalt: Mittheilungen aus dem agri⸗ Die Rauchbelästigung der Städte durch die Bäckereien. Lsn register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. ö. bü-enven Etablissements, Fabriken und & Vogler, G. L2. Daube & Co., E. Schlotte F 73 873. 80 112. 80 788. b 046. 8 8 302. kulturchemischen Laboratorium des Kaiserlich japanischen landwirth⸗ Hausbesitzervereinen. Lokales und Kommunales. Vermischtes. des Zeutschen Reichs-Anzrigers und Königlich 3 b-“ vnen Aufgebote, Vorladungen 6 öaö..* Büttner & Winter sowie alle übrigen größeren 9 8 11. 93 883 1 598. .schaftlichen Instituts zu Tokio. VII. Fütterungsversuche mit Schafen Briefkasten. Subhastationswesen. 8 Preußischen Staats-Auzeigers: ööv, eütungen, Submiszionen eto ——— g beeBens 7 F1I1“ A vr I Migkbeilungen für die zisentlichen Fi nber slte Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32 . Ferkbafe, FerPa ortisation, Linszahlung 8. Theater-Anzeigen. ] In der Börsen- ““

8 Schluß). eiträge zur Kenntniß landwirthschaftlich schädlicher rungs⸗Anstalten. Nr. 12. Inhalt: Protokoll über di S8 ee G . 1 1.“ ; vb“ S und 5 88 22—— dendienaße v. Generalversammlung des . sesafes ““ üasehhnsenae 8 11A“*“ 8 da b Ke Adrianopel, 5. A (W. T. B.) Das hi „Bos, Dozent der Zoologie an der Rykslandbouwschool in Wagenin⸗ der siebzehnten Hauptver ammlung der Vereinigung öffentlicher Feutr⸗ , baftation 2 „dio en Kauf⸗ sfenen Verfügungen anz v verstorbenen Bruders Johann? einrich Beh

uguft. ( B.) as hiesige eng gen (Niederlande). Untersuchungen über die Zusammensetzung des versicherungs⸗Anstalten in Deutschland am 24. bis 26. Juni sber neehsüüsat u. dergl. gaeeeseaahst 11““ e E Pergordeme. Brudene Sehan,e hen,Pher9;

ische Konsulatsgebäude ist heute vollständig niedergebrannt. Vii 959;57 ießes der grobwolligen und Merino⸗Schafracen. Von W. Chlu⸗ Thale am Harz. Verwaltungs⸗Ergebnisse der z59. 8 +% Mn zu 1 t vi svrü Antragstell vollmächtig dinelv, Dozent am landwirthsch. Institut Nowo⸗Alexandria, Gouv. Thele am Hen an von EEEE [22686] 8s vI1nI 8..ee 1. eng Fehees. Less woeschenken. n E“ G1““ “* Krolls Theater. Sigra. Ella Russell hat auch bei ihrem Lublin in Rußland. Ueber das Vorkommen von Glutamin in den preußischen landschaftlichen Feuersozietäten pro 1884; der Pragg Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte 5 vamit 8 g. 9 .1 Aer ing. I1I1nI istinus Theodo M üsel gestrigen zweiten Auftreten einen ganz außerordentlichen Erfolg Zuckerrüben und über das optische Verhalten desselben. Von E. Schulze städtischen Versicherungs⸗Anstalt pro 1884; der wechselseitigen 28 nach durch Anschlag an die Gerichtstafel bekannt ge⸗ be-5 fen EE In She Termine haben auch Diejenigen E“ 1853 als Matrose urd ist t die Künstlerin die „Lucia“. Obwohl und Boßhard. (Aus dem agrikulturchemischen Laboratorium des 6“ „Anstalt im Erzherzogthum Oefterreich oh machtem Proelam ha eeaesheher werber gegenüber verloren gehen. welchen Forderungen und Ansprüche an den seitdem rerschollen. Erbin ist eine Schwester Anna er Enns pro 1884. das Großbherzogth 1 11n amberge mit Iuhehbe Horn, den 27. Juli 1885. Tintelnotschen Nachlaß zustehen, solche anzumelden Herma Wilhelmine Eduardine, verehel. Hyrob. 1' trstii z 3 9 g 8 2“„ 8 q 1 G f 5 G * Püira Pj 9 ; 8 Am 12 d. M. beginnt der Heldentenor Hr. Perotti von der un⸗ verschiedenen Pflanzensamen über die Größe der Amidbildung bei der Zeitschrift des Landesgewerbvereins⸗ 1885 es Heslan 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ Fürstlich Lippisches Amtsgericht. und zu begründen, widrigenfalls sie damit von der Sein Kurator, Direkror Dr. Brinckmann, ha F sNe Fn stivi. r 11“ N. f . 8% ö Inhalt. geee n Agdveens gez. G. Cordemann. Erbmasse ausgeschlossen werden sollen. Antraasteller bevollmächtigt. 8 garischen Oper in Pest sein bereits angekündigtes Gastspiel und zwar Keimung im Dunkeln. Von De. B. Schulze (Ref.) und Dr. E. a. Hauptblatt: Bekanntmachung, betr. die Generalversammlung d lirung der Verkaufsbedingungen am Beglaubigt: Lemgo, den 29. Juli 1885 6) Der am 3. März 1833 hieselbst geborene Martin als Raoul in den „Hugenotten“. v Flechsig. Ueber die Einwirkung von Salzlösungen auf den Keimungs⸗ Mitglieder des Landesgewerbvereins pro 1885. E“ 8 Sonnabend, den 24. Oktober 1885, (L 8.) Sprütt 8 aGeLichtssch iber i. V Kür stliches Amtsgericht, Abtheilung II Hei ich Claasen ist im Jahre 1852 nach S. Bork prozeß der Samen einiger einheimischen Kulturgewächse. Von Dr. Wiederbelebung des Innungswesens. Praktische Rundbürste Hat 2) zum Ueberbot am A1AAAX“ .“ b-gSen2 I“ einem Schreiben aus Carolina v8“ Abbildungen). Musterzeichnung für einen gevolsterten Stuhl⸗— Sonnabend, den 21. November 1885, 2269. Aunfgel (L. S.) Beßlaubigt: Schley Gerichtsschreiber i. V März 1854. vielfacher Erkundigungen un⸗ Literarische Neuigkeit d periodische Schriften⸗ Forstwissenschaftliches Centralblatt. Heft 8. Zur Lehrlingsfrage. Die Herstellung photographischer Pla fi 3) zur Anmeldung dinglicher Rechte an das 18geen esgebe. 8 vX“ „B. vom 11. anälich verschollen. Seine Mutter un giterarische Neuigkeiten und periodische Schriften 8 Aö. 8 . 8 9 8fr g ographif atten für 6 5. Der Altentheiler Joh einrich Engel Hart⸗ geachtet, gänzlich verschollen. Seine Mutter und 1 G Inhalt: Original⸗Artikel: Ueber Theorie und Praxis der heutigen Hoch⸗ und Tiefdruck⸗Clichés nach Georg Meisenbach in Mügchen. Grundstück und an die zur Immobiliarmasse 11A“ Heinrie ngel Har [12998] muthmaß ich nächste Intestaterbin Anna Margaretha Jahrbücher für die deutsche Armee und Marine. Waldwerthberechnung und der sogenannten forstlichen Statik. (Ein Die Herstellung eines Gypsestrichs. Verschiedene Mittheilunzen desselben gehörenden Gegenstände am kopf in Schmilau, als Bevollwächtigter der Erben Die Mandatare der Erben des verstorbenen Parti⸗ Claasen hat de A. Zagsteller bevollmächti Band LVI. Heft 2. Inhalt: Zur Strategie und Taktik Napoleons. weiterer Beitrag zur Ehrenrettung des Waldes und seiner Bewirth⸗ Faßlack. Aluminium⸗Loth. Verzierungen auf Elfenbein”“ Sonnabend, den 24. Oktober 1885, der weiland Wittwe Anna Maria Elisabeth Käselau, ulters C. A. F Heen et Der .. ee; 1856 G etur (Fortsetzung.) Die Kavallerie der schlesischen Armee in den schafter.) Von Franz Baur in München (Fortsetzung). Ab⸗ b. Anzeiger: Vom Verein deutscher Eisen⸗ und Stahl⸗Indusftrielle jedesmal Vormittags 11 Uhr, hat das Aufgebot der Obligation vom 23. Dezember J e und Hekonomie⸗Rath C Gefar . M. delf 8 ist Sor⸗ August 1832 bieselbst als Kimpfen gn 85 G“ Fedaug Ge Ege zriegsgescchtic. Wardgerechtsamen und Feeststellung ““ Vom Reichsgerichtliche Erkenntnisse. Patentsachen bat. 8s ö Nr. 10 des hiesigen Amtsgerichts⸗ 1“ daben das Aufgebot einer auf den b Koch Preuß Schiffe 8 angemustert aktische Studie von R. F. Die preußischen Füsiliere. Studien ürstlichen Forstmeister Urich in Büdingen. Zur Weiterentwicklun Arbei schrift für die Arbei ebäudes statt. Kathne hann 113““ 2 ndenchulb⸗ und Pfandverschreibr .4e4“*“ feaee raxig He. über Verwendung und Gefechtsthätigkeit der Kavallerie. Von Frhr. 5 Lehre von den Durchforstungen. Von 53 Karl von Fischbach 114““ Netcebelitest für die erbehtn as 9 Auskage der Verkaufsbedingungen vom 10. Ok⸗ Elisabetb, geb. Busch, zu Schmilau, auf der dem LE111“ 8 8 189 h Röuu5*“ von Sazenbof n, K. b. General⸗Major und Brigade⸗Commandeur. Fürstlich Hohenzollernscher Ober⸗Forstrath in Sigmaringen. Mit⸗ lungen: Der Verein „Arbeiterheim“ zur Beschaffung eigener Wh. tober 1885 an auf der Gerichtsschreiberei und bei Hufner Hans Heinrich Christoph Wenck gehörigen, euf ohhkatzie C. 216 8 G üe⸗ Man nschaft einschli ßlich des genannten Mendelsohn England als Kriegsmacht. Von Spiridion Gorevic. (Fortsetzung) theilungen: Die neue Forstorganisation in Bayern. Literarische nungen mit Grundbesitz für die deutschen Fabrikarbeiter 9” dem zum Sequester bestellten Herrn Rechtsanwalt in Groß⸗Disnonk belegenen, Vol. IV. Fol. 25 des storbenen Stodthaumeister Paul Schönlau bhiers G11“ selbe wird beerbt r un seiner Mutter Eine bandschriftliche Langensalzaer Chronik. (Schluß.). Umschau Berichte. Notizen b Dr. Victor Böhmert. Die Ausdehnung der Unfallversich r 8 Monich hier, welcher Kaufliebhabern nach vorgän⸗ vormaligen Amts Ratzeburg aufgeführten Vollhufe se Firma B Schiff zu Heidenoldendorf gehörig⸗ e ft dl 8. Sn ht ertheilt hat in der Militär⸗Literatur. Berliner Klinische Wochenschrift. Nr. 31. Ianhalt: Seeleute. Von Dr Silberschlag. Die Ewerterien e; giger Anmeldung die Besichtigung des Grundstücks 118 Thaler 16 Schill. oder N. 2/3 à 31 Schill. 5 E1“ I 1v S 5 8 1 Internationale Revue über die gesammten Heere 1. Westphal: Ueber einen merkwürdigen Fall von periodischer Läh⸗ und Unfallversicherung im Deutschen Reiche Von. Rechtzanwal mit Zubehör gestatten wird. protokollirt stehen, beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ ö steht un]] Friedrich 18n. 8 Ballheimer bat vor - als und Flotte. Augustheft. Inhalt: Einiges über Vorposten, mung aller vier Extremitäten mit gleichzeitigem Erlöschen der elektri- Dr. Ludwig Field in Mainz. Verluste und Bankerotte bei der Grevesmühlen, den 3. August 1885. stunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Der 9In haber der Urkunde wird aufgefordert 20 Jabren, zuletzt von seinem im Eife festgefrorenen Patrouillen und Bivaks, von Sr. Königlichen Hoheit dem schen Erregbarkeit während der Läbmung. II. Leyden: Ueber deutschen Volksbanken. Von Dr. F. Schneider. II. Materiali Zroßherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches den 10. Oktober 1885, Mittags 12 Uhr. e, spätestens ö. kauf den 17 Dezember 1885, Scite o bee geschrieben vnd ist seitdem ver⸗ Prinzen Friedrich Carl von Preußen; Berlin 18688. Zur Ge⸗ nerröse Dyfpepsie (Schluß). III. Schmaltz: Ueber den Werth für rraktische Versuche zur Löͤsung der Arbeiterfrage: Nr 4 89 Amtsgericht. Fseor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf, Morgens 10 Uhr, vor 87. deszseichenten Ge. scollen. Nächste Erbin ist seine Mutter. Seim schichte des Vermessungswesens. Die Familie Breithaupt, von einer rhinochirurgischen Behandlung des Asthma nervosum und Arbeitsnachweis⸗Buregu in Vornand. N. 9 Die Arbeits⸗ Zur Beglaubigung: gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ richte (Zimmer Nr. 7 des Landgerichtsgebäudes) an⸗ Curator Dr. G. Bartels, hat dem Antragsteller ron Rdaj. Das Tagebuch des Feldpredigers Balke vom Seyd⸗ anderer z. Th. reflektorisch veranlaßter Krankheitserscheinungen (Fort⸗ nachweisstelle des „Vereins gegen Hausbettelei- in Bau 8 Der Gerichtsschreiber A. Niebuhr. kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung beraumken Aufaeboistermin seine aeeeeebbahet.. ““ litzschen Kürassier⸗Regiment aus den Jahren 1759— 62. Bearb. von setzung). IV. von Brunn: Die Aspiration, eine häufige Ursache Nr. 6 Die behördliche Kontrole des Schlafstellenwesens berg ˖——V der Urkunde erfolgen .“ 8n die Urkunde vorzulegen widrigenfalls die Kraft⸗ Der am 5. November 1806 bieselbst geborene Lieutenant Buxbaum. Napoleon als Feldherr. Studie, angeregt zur Verbreitung der Tuberkulose innerhalb der Lunge. V. Berich. III. Literatur über die Arbeiterfrage. IV Vierteljahrt [22684] ““ Ratzeburg, den 1. Fecs 1 loserklärung der Urkunde erfolgen wird. Eduard Wittkamp ist etwa im Jabre 1848 oder durch das gleichnamige Werk des Hauptmann Graf York von War⸗ tiagung zu dem Aufsatz des Hrn. Dr. Schubert in Nr. 26 d. W. Chronik. V. Innere Angelegenheiten des Centralvereins 8 Nachdem bezüglich der im gwangeverftetgemmgs⸗ Königliches Amtsgericht. Detmold, den 2. Juni 1885. b 49 nach Amerika ausgewandert und hat seit 1852 tenburg, von Oberst Walter von Walthoffen. Geschichtlich VI. Referat (Physiologie) VII. Verhandlungen ärztlicher Gesell⸗ Die Sparkasse. Nr. 83. Inhalt: Die Pariser Müng verfahren verkauften, früher dem Erbpächter Hencke 8 Fürstliches Amtsgericht. II. nichts von sich hören lassen. Nach dem am 21. März statistische Daten über Torpedofahrzeuge, v.. . n. Der Festungs⸗ schaften (Gesellschaft der Charité⸗Aerzte in Berlin). VIII. Feuilleton konferenz. Zur Forensensteuer der Sparkassen. Deutschlande in Lübstorf gehörigen Erbpachthufe Nr. 3 daselbst das [173488 Aufgebot. Heldman. 1873 erfolgten Ableben seiner Chefrau wird derselbe bau in Westrußland, von A. Die Thätigkeit der französischen Ma- (Fürstenheim: Notiz über die Steinzertrümmerung und den Stein- Münz⸗ und Bankwesen. Reichshausbalts⸗Etat. Handelskonme Verfahren aus §.73 Abs. 1 der Verordnung vom 24. Mai Zwei Blanketts zu Primawechseln Fvpoon seinen dem unterzeichneten Gericht nambaft ge⸗ rine im chinesischen Kriege 1884/5, von von H. La France en schniit. Mermann: Zur Frage der ärztlichen Berufspflichten in Koblenz über Reichspostsparkassen. Fuürst Bismarck und Postipar⸗ 1879, betr. die Zwangsvollstreckung in das unbeweg⸗ 8 [225363 Amtsgericht Hamburg. machten Kindern und Enkeln beerbt. Sein Sohn, Chine et le droit des gens. Italienische Correspondenz, von] Baden. Cholera in Spanien. Zur Berichtigung. Tages⸗ kassenvorlage. Leih⸗ und Sparkasse Bingen, Jubiläum Staats⸗ liche Vermögen wegen Geldforderungen, stattgefunden 1 b. 123,20 ℳ,B Auf Antrag von 1) Aaron, genannt Adolph Jobs. Andr. Matih Wittkamp, hat den Antrag⸗ R... n. Operazlani concentriche o non concentriche, di] geschichtliche Notizen). IX. Amtliche Mittheilungen. Inserate. schuldscheine. Egyptische 3 % Anleihe. Ausprägung Einmart⸗ hat, und Erinnerungen innerhalb der zweiwöchigen datirt vom 11“ fällig IC. Nathan. 2) Adele Nathan, verw. Kreiner, 3) steller bevollmächtigt. undheitspflege und und Einpfennig Stücke. Falsche Münzen. Aufrufung von Reicht⸗ Frist nicht erhoben worden sind, ist von dem Groß⸗ und am 15. uenstd Sr⸗ 4 8 Henriette Nathan, gesciedene Elbe, 4) Julius 10) Der am 22. Februar 1822 zu Altona geborene Kaufmanns Siegfried Steiniz zu. Gleiwitz und Nathan. 5) Mary Gans, verebelichte Zossen. Natban Cohen ist eiwa im Jahre 1851 von hier

in Preußen. Agitation de hberzoglichen Amtsgericht Termin zur Abnahme de 8 ““] 9 t Rechnung des Sequesters und zur Rückzahlung der zahlbar bei E. Brück zu Beuthen H. S., mit dem heim, 6) Marianna Gans, verehelichte Löwin⸗ nach Amerika ausgewandert, und hat im Jahre

gebabr. Morgen, Freitag, sing G 8 ilturg die Saison nur noch wenige Wochen umfaßt, hat die Direktion doch Polvptechnikums in Zürich) Mittheilung aus dem thierchemischen dafür gesorgt, das musikalische Interesse immer rege zu halten: Institut der Universität Breslau. Vergleichende Untersuchungen an Gewerbeblatt für

8 8 8 8

E1“ Englische Correspondenz, von Rn. Die Granat⸗ Deutsches Wochenblatt für Ges mitrailleuse als Glied in der Artilleriebewaffnung der Heere, von Rettungswesen. Nr. 31. Inhalt: Ueber Stoffwechselkuren Kassenscheinen. Subhastationen Hauptmann Wagner. Almanach für die K. K. Kriegs⸗Marine und Stoffwechselkuranstalten. Von Kreisarzt Dr. med. Biedert in Handelskammer zu Osnabrück gegen die Feuer versicherungsbedingunge. 11“ 1 1 1885. Pola. Recensicnen. 1 Hagenau i E. (Schluß.) Die Resultate der chemischen bakteriv« Staatliche Mobiliarversicherung in Bavern. Revision der d- bestellten Sicherheit, nach Vorabnahme aller Kosten, Namen eines Ausstellers nicht versehen und ohne berg, 7) Jacob Gans, 8) Matthias Gans, 9) 1858 von St. Louis aus zuletzt Nachricht vor sich Unteroffizier⸗Zeitung. Nr. 31. Inhalt: Vaterländische skopischen Untersuchung des Berliner Leitungswassers im Kaiserlichen gemeinen Versicherungsbedingungen. Das schweizer Versicherung⸗ an den Cessionar der Käuferin ange setzt auf Girovermerk, sind dem Inhaber derselben, Kaufmann miosa Gans, verehelichte Nordheim, 10) Fannn gegeben.

und geschichtliche Hauptgedenktage. Ueber die formelle Taktik der Gesundheitsamt. Die Ferienkolonien von Breslau und Bremen. gesetz. Drucksachen s Juristisches Literatur Briefkastrn Mittwoch, den 19. August 1885, Isaac Schäfer zu Kattowitz, angeblich verloren ge⸗ Gans. verehelichte Löwinberg, 11) Jwan Gans, Seine nächsten Intestaterben sind seine dem unter⸗ russischen Armee (Schluß) Millitärische Mittheilungen. Kampf gegen den Mißbrauch geistiger Getränke: Vorgehen der für Verbandsmitglieder b. 8 Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 12, gangen. 8 12) Martin Gans, für sich und als Bevollmäch⸗ zeichneten Gericht nambaft gemachten Geschwister; Schwarze Studien. Lose Blätter. Gesellige Kurzweil. elsaß⸗lothringischen Landesregierung. Impfwesen: Benutzung der Illustrirte Berliner Wochenschrift „Der Bär⸗ des Amtsgerichtsgebäudes. Auf Antrag des Letzteren werden die Inhaber der tigter seiner Schwester Emilie Isaaec, geb. Gans, sein Bruder Harryv Cohen hat den Antragsteller Vakanzen für Militäranwärter. Vom Zollernberge. Kälberlymphe bei der Schutzpockenimpfung. Krankheiten und Nr. 44. Inhalt: Gedenktage. Der fürstliche Vetter in Schwedt Die Rechnung des Segquesters über die Verwal⸗ Urkunden aufgefordert, spätestens im Aufgebots⸗ in St. Francisco, 13) Rosa Bans, verehelichte bevollmächtigt.

Preußisches Verwaltungs⸗Blatt. Nr. 44. Inhalt: Seuchen: Die Cholera in Spanien; Typhusepidemie in Wiesbaden. bistorische Novelle von W. Weyergang. (Fortsetzung.) 8 tung des Grundstücks während des Zwangsversteige⸗ termine am Haarburger, und 14) Albert Gans, sämmtlich Das beantragte Aufgebot wird dahin erlassen: Pensionirung der Lehrer und Lehrerinnen an den öffentlichen Volks⸗ Aus Vereinen: Berliner Krippenverein. Bücherschau. Ver⸗ Feuilleton: Zur hundertneunzigjährigen Feier der Grundsteinlegung rungsverfahrens ist mit den Belägen zur Einsicht 20. Februar 1886, Vormittags 10 Uhr. vertreten durch Rechtsanwalt Dr. J. Scharlach, I. daß die nachbenannten schulen. Wegepolizeiliche Vorschriften für die Provinz Schleswig⸗ schiedene Mittheilungen: Reinigung von Bierdruckapparaten; Kolonie der Parochialkirche von P. Wallsé (mit Abb.). Die französischen der Betheiligten in der Gerichtsschreiberei, Abthei⸗ ihre Rechte bei dem unterzeichneten Gericht (Zim. wird ein Aufgebot dahin erlassen: 1) Simon Külvper, Holstein. Landespolizeiliche Ausweisungen bezw. Aufenthalts⸗ für Epileptische zu Bielefeld. b Kolonien in der Provinz Brandenburg von Pr. R. Beringuier.- lung für Zwangsvollstreckungen und Konkurse, mer Nr. b 1ue daß Ale, welche an den Nachlaß des am 2) Carl Hermann Cyriax,

schrift für öffentliche und private Hygtene. Sonderlinge aus dem alten Berlin von Adam Löffler Ein ver⸗ niedergelegt. vei . X“X“ 21. März 1885 hieselbst ohne Hinterlassung eines 3) Hinrich Marwitz, . Schwerin, den 4. August 1885. Testaments verstorbenen Isaac Jacob Gans 4) Ernst Ferdinand Behn,

Seschrankunghe hegee auf des Gesundheit. Zeits

. 2 Nr. 2 Ges. vom 31. Dezember 2 (G.⸗S. 1843 S. 5). Nr. 13. Inhalt: Originale: Amtlicher Bericht der Königlichen schollener Kirchhof in Berlin . qC, Fhei⸗ ““

Entschädigungspflicht aus dem Schlachthausgesetz. Erlöschen der Kommission für Arbeiterwohnungen. I. In England. Ueber⸗ 5 8. Ffchbghfin öC“ (L. S.) Fr. Heitmann, Beuthen ee 8— 8 1 Erb⸗ oder sonstige Ansprüche zu haben vermei⸗ 5) Aemilius Napoleon Christinus

Gaͤst⸗ bezw. SchankwirthschaftsKonzession durch Ausziehen des Kon. sichten; Besondere Vorkommnisse keim Impfgeschäft 1884 im König- Miscellen: Herzog Ferdinand von Braunschweig (mit Abb.). En Gerichtsschreiber des Großherzogl Meclenburg I1X“ nen, insbesondere welche der alleinigen Berech⸗ Meusel,

zessionsinhabers aus dem Betriebslokal. Nichtwiederaufleben dieser reich Sachsen. Von der Ausstellung neuer Erfindungen. Mine⸗ Zeitungsfest. Hier kann gerollt werden. Kleine Ehronik 8 Schwerinschen Amtsgerichts. 8 tisung der Antragsteller als Erben widersprechen 6) Martin Heinrich Claasen,

öS2 durch Wiedereinziehen dieses Konzessionsinhabers in dieses ralquellen, Bäder und Kurorte: Bad Liegau. Churwalden. Die beiden Alten, nach dem Originalbilde von C. Gussow (Abb.) 6 Aufgebot. wollen, hiemit aufgefordert werden, solche An⸗ Caesar Mendelfohn.

Betriebslokal. Suderode. Silbitz. Zuschriften und Mittheilungen: Aus Frei⸗! Inserate. 68 [22685] Der Schreiner Johann Wollstadt von hier, als und Widersprüche spätestens in dem auf Friedrich Heinrich Ballheimer,

28 1 Nachdem bezüglich des im Zwangsversteigerungs⸗ Vormund der minderjährigen Elisabeth Racky, hat Mittwoch, 4. November 1885, Eduard Wittkamp,

. verfahren verkauften, früher dem Schmiedemeister das Aufgebot des angeblich in Verlust gerathenen, 1 ½ Uhr N.⸗M., 1 10) Nathan Cohen 8

von der Direktion der hiesigen Sparkasse und Er⸗ anberaumten Aufgebotstermin im unterzeich⸗ hiemit aufgefordert werden, sich spätestens in

8 3 5 1 ieselbst gebörigen Wohnhaus I“ 6 8 8 1 8 ze e eselbf börigen Wohnhauses 8 . 111*“ ; 8 Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Köntgl. Deffentlicher Anzeiger. b 4 .“ 8 ö sparungzanftalt unter der —— neten Amtsgericht, Dammthorstraße 10, zim⸗ dem auf nserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des Fefabren 73 Abs „Rvom hten Einlegebu er am 21. Oktober 1870 gebore⸗ mer Nr. 25, anzumelden und zwar Aus⸗ Freitag, 2. April 3, Verfahren aus §. 73 Abs. 1 der Verordnung vom Racky, aus Erbach im Rheingau, ge⸗ hiesigen Zu⸗ 10 Uhr V.⸗M.,

Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ Elisabeth Bestell nim die K5 8 jef. 8 ; 6 8 24. Mai 187 ie Zwangs ng i nen Elijabe wärtige unter Bestellung eines 8 M., 1 register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haaseustein 24. Mai 1879, betr. die Zwangsvollstreckung in das hörig, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird stellungsbevollmächtigten bei Strafe des anberaumten Aufgebotstermin im unterzeich⸗

des Beutschen Reichs-Anzeigers und Königlich 2. Subhastationen, Aufge bote, Vorladungen „Grosshandel. & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, nedresfenace u1““ 113“ aufgefordert, svpätestens in dem auf Ausschlusses und unter dem Rechtsnachtheil, neten Amtsgericht, Dammthorstraße Nr. 10,

Preußischen Staats⸗Anzeigers: 3 8 .“ 1“ Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren ö Frit sind, ist Dienstag, den 12. Januuar 1886, daß die nicht angemeldeten Ansprüche gegen die Zimmer Nr. 24, zu melden, unter dem Rechts⸗ Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 1 üa br 9. 1I111 Annoncen⸗Bureaux. von dem Großherzoglichen Amtsgericht Termin zur b at 12 Beneficialerben nicht geltend gemacht werden ““ die 8 genannten werden 8 8 u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage. 5 1 Abnahme der Rechnung des Sequesters 87. zeienenennten Aufgebotstermine seine ..9 1 für todt, und daß die Ehe:

272

Rückzahlung der bestellten Sicherheit an d en 14. Juli 1885. ad 1) des Simon Külper mit Elisabeth, geb. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sach Nors 8 iv. Sae b 86 est ch Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Das Amtsgericht Hamburg, Mewes, gs⸗Sachen. karbe, auf rechter Wange ein Leberfleck, rothe Täto⸗ 6) Haßfürther, Johann Georg, geboren 20. Ok⸗ [22701] Bekanntmachung. Donnerstag, den 20. August 1885 widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ Civil⸗Abtheilung I1I. ad 3) des Hinrich

[22674] Steckbrief. wirung auf beiden Vorderarmen. tober 1850, Die Obligation und der Hypothekenbrief von Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 8 folgen wird. 8 Zur Beglaubigung: 8 ock, 8 Gegen den zunten beschriebenen Bäckergesellen Her⸗ [22675] et gb. 7) Haßfürther, Johann Erhard, geboren 11. August 1884, aus welchen für den Käthner Hans des Amtsgerichtsgebäudes. 8 Frankfurt a. M., den 27. Iebrh 1885 v Romberg, Dr., werde für aufgehoben erklärt vgens. mann Adolf Julius Napparell, am 5. September 105S 8 1 re briefs⸗ Ernenerung. S 21. März 1854, Kinder des verlebten Schuh⸗ Detlef Siebcke in Tarbek, im Grundbuch von Tarbl Die Rechnung des Sequesters über die Verwaltung Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Berichts⸗Sekretär. daß alle unbekannten Erben und Gläu iger hiemi 1852 zu Neufalz a. O. geboren, welcher flüchtig ist, er unterm 7. Okrtober 1880 gegen den Pferde⸗ machers Johann Jakob Haßfürther von Band I. Blatt 20 in Abtheilung III. sub Nr.; des Grundstücks während des Zwangsversteigerungs⸗ . hst ee t 84b2 aufgefordert werden, ihre Ansprüche spätestens ist die Untersuchungshaft wegen schweren Diebstabls knecht Friedrich Borgwardt, zuletzt in Kirch. Muünchberg, 600 eingetragen stehen, sind durch Urtheil de verfahrens ist mit den Belägen zur Einsicht der [22699] b [22537] Amtsgericht Hamburg. in dem obbezeichneten Aufgebotstermin im unter⸗ in den Akten 81. G. 2002. 85. J. III c. 954. 85. Baggendorf, erlassene Steckbrief wird hierdurch er⸗ wird beim unterfertigten Amtsgerichte curatelamtlich Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung I, zu Segeberz Betheiligten in der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Das auf den Namen des Ackerwirths Heinrich Der biesige Rechtsanwalt Dr. Oro Meier hat zeichneten Amtsgericht anzumelden und zwar verhängt, 1 1 ie Vermögen verwaltet. 8 vom 11. Juli 1885 für kraftlos erklärt. Schwaan, den 5. August 1885. Michels zu Großeneder FFer. ebn⸗, der den Erlaß eines Äufgebots zwecks Todeserklärung Auswärtige unter Bestellung eines hiesigen

ersucht, denselben zu verhaften und in Gr waek. ch,.s Uhsit 1 1 81 über das Leben dieser Personen seit mehr als Segeberg, den 15. Juli 1885. . J. Woderich, A.⸗G.⸗Actuar, Krelsspartasse, aczuehe ö 1500. s6 nachbenannter verschollener Herlonen Fe 8 Bettenseideeenfseeste das Untersuchungs⸗Gefängniß, Alt⸗Moabit 11/12, ches Amtsgericht. Jahren, und zwar bezüglich des Johann Erhard Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. Gerichtsschreiber des Großherzogl. Mecklenb Mich cblich 1.n. seines n 89 1) der am 28. Septem *† 856 rveasr 9. zihe 8 es sschluss nd gen S 81bö1“ [22672]1. Steckbriefs⸗Erledi Haßfürther von dem Tage der Volliäbrigkeit an ge-. —— Schwerinschen Amtsgerichts 8 G gebarene Fischer Sinon Külper ist van Pmrum lmbaen, den 14. Juli 1855

Berlin, den 25. Juli 1885. 6 8* Kell n igung. rechnet, keine Nachrichten mehr vorhanden sind und [22708] Oeffentliche Zustellung. loren . f Antrag desselben das Aufgebot 1882 in der Nordsee nauf der Höhe von Ham i;2 72 ia-

Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 84. Der hinter den Kellner vexes; Stachowski hinsichtlich der Personen unter Ziff. 1 und 2 ein Die verehelichte Kürschner Stolper, Anna Donc⸗ [22534] Es 18 hdaher L94 r. . e“ vre im durch eine Welle von Bord seines Ewers Nr. 8 as 8* urg. Beschreibung: Alter 32 Jahre, Größe 1,70 75 m, wegen Diebstahls i EE“ Bruder als eventueller Erbe, hinsichtlich jener unter thea Emma, geborene Bruchmann zu Guben, rar Horn. Auf Antrag des Kornhändlers D. erfolgen und werden daher Diejenigen, we in See gespült worden und ertrunken. Derselbe Civil⸗Abtheilung IV. Statur untersetzt, Haare hellblond, Stirn hoch, g ebstahls in actis Jj. Ve. 37 85 unter dem Ziffer 3, 5, 6 und 7 deren gerichtlich bestellte Pfleger treten durch den Rechtsanwalt Franz daselbst, klag Blank zu Horn und der Fürstlichen Leihkasse⸗Kom⸗ Besitze des Sparkassenbuchs sich befinden sollten, wird beerbt von seiner Wittwe und zwei minder⸗ 1 Zur L2 eglaubigung; 1 blonder Schnurrbart, Augenbrauen blond, Augen 20. Januar cr. erlassene Steckbrief wird hierdurch und hinsichtlich des Wolfgang Rüger dessen Ehefrau gegen ihren Ehemann, den Kürschner August Theodot mission zu Detmold ist im Wege der Zwangsvoll⸗ aufgefordert, spätestens in dem d ur jährigen Kindern, Erstere hat dem Antragsteller Romberg, Dr., Gerichts⸗Sekretär. blau, Nase gewöhnlich, Mund gewöhnlich, Zähne zurückgenommen. die Todeserklärung beantragt haben, so ergeht hier- Wilhelm Stolper aus Guben, jetzt unbekannten streckung durch Beschluß vom heutigen Tage die den 12. März 1886, Vormittags 1 Ur. Vollmacht ertheilt. ““ 8 vollständig, Gesicht rund, voll, Gesichtsfarbe gesund,, Berlin, den 16. Juli 1885. mit die Aufforderung: Aufenthalts, wegen böslicher Verlassung mit dir öffentliche Versteigerung der dem Bürger W. Quast n. hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine ihre 2) Der am 11. Januar 1835 bieselbst geborene [22279) Im Namen des Königs! Sprache deutsch. Kleidung: schwarzer Kalabreserhut, Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 84. I. an die unter 1—7 Genannten, sich spätestens Antrage: gehörenden Erbpachtstätte Nr. 290 zu Horn, be⸗ Rechte anzumelden und das Sparkassenbuch vorzu⸗ Carl Hermann Cyriax hat vor mehr als 30 Jahren b Verkündet am 27. Juni 1885. . schwarzer Rock, dunkle Hose. Besondere Kennzeichen: in dem auf das zwischen den Parteien bestehende Baf stehend in: legen, widrigenfalls dasselbe für kraftlos erklärt wird. als Matrose Hamburg verlassen und ist seit em —Vanover straeten, Perichteschreiber, b Pincenez. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Freitag, den 11. Juni 1886, der Ehe zu trennen und den Beklagten iie. 1) einem Wohnhause nebst Garten beim Hause Warburg, den 29. Juli 1885. 18. Dezember 1856, an welchem Tage derselbe von BIn Sachen, betreffend das Aufgebot nachstehender.

1““ G 1 ng Vormittags 9 Uhr, den allein schuldigen Theil zu erklären, zu 9 Königliches Amtsgericht. New Orleans aus zuletzt Nachricht von sich gegeben Hypothekendokumente, und zwar: 86 [22673] Steckbrief 22694 978 im diesgerichtlichen Sitzungssaale Nr. 4 anbe⸗ und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhande 2) dem Garten auf dem Potthofe Nr. 14961¹6 der 1 hbhat, verschollen. Seine 81 Hn b 2 * 5 vh.“ b 8 [22694]1 Bekanntmachung. raumten Aufgebotstermine persönlich oder schrift⸗ lung des Rechtsstreits vor die erste Civilkammet 8 Karte zu 1 Schf. 1 Mtz. [22540] 8 11“ Geschwister und Geschwisterkinder, sind dem unter⸗ tember 1809, nebst Hypotheten 8* Gegen den unten beschriebenen Schlächtergesellen Das Königl. Amtsgericht Münchberg hat folgendes lich beim hiesigen Gerichte anzumelden, widrigen⸗ des Königlichen Landgerichts zu Guben auf ) der Weese in Biarstäbeöhsfen Nr. 1974a. der Lemgo. Auf Antrag der bis jetzt bekannt zeichneten Gericht namhaft gemacht. Der Bruder grossationsnote über die auf dem im Grundbuche LEE 1“ 1852 ürs gweht Laf Aufgebot falls sie für todt erklärt würden, den 4. Dezember 1885, Vormittags 9 Uhr.. Karte zu 2 Schf. 5 Mtz. 41R. gewordenen Intestaterben des Einliegers Simon Mübim Cyriax bat dem Antragsteller Voll⸗ 5 Werbig venaesache , e res Eö. 8 ich verborgen hält, ist die erlassen; dm die Gethelteirt. I 1 1 achte 4 Wies Wüen Ackerlande am Püngels⸗ Tintelnot aus Loßbruch werden Alle, welche ein macht ert eilt. 8 1 1 andarbeiter Friedrich Wilhelm S ulze zu Werb⸗ Untersuchungshaft wegen Diebstahls und Unterschla⸗ Für die nachbezeichneten Personen, nämlich: gebotsverfahren 11.““ G“ Be 88* dat tgeea 8. dem ged P66 ) 89 8* Nr n vm asts. näheres oder gleich nahes Erbrecht zu haben ver⸗ 3) Der am 5, Februar 1835 zu Finkenwärder gehörigen Grundstück in Abtheilung III. Nr. 3 für gung in den Akten 84 G. 1847 85 J 8 Je d . ahren zunehmen, ericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. üt erge Nr. 2 er Karte zu . 2 Mtz 1 f 8 8 jsche 29.,2 e Bi Walter, Johe Karolin - ü9 . en 84 G. 1847 85 J. IV e. 476. 85 1) Ott, Johann Georg, geboren 3. November .Han alle Diejenigen, welche über das Leben der Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird diesck gg 5 —◻l. meinen, hierdurch aufgefordert, solches binnen geborene Fischer Hinrich Marwitz soll am 29. April die verehelichte Büdner Walter, Johanne aro ine, I 1843, Verschollenen Kunde geben können, Mittheilungen Auszug der Klage bekannt gemacht. erkannt Und Verkaufstermin auf 2 Monaten und spätestens in dem auf 1882 mit seinem Ewer Nr. 57 in der Nordsee ver⸗ geborene Andreas, früher verwittwete Schulz, zu Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in Ott, Elisabetha, geboren 14. Juni 1849, hierüber bei dem unterfertigten Gerichte zu Guben, den 28. S li 1889 8 1 Donnerstag, den 8. Oktober d. J. Montag, den 12. Oktober d. J., unglückt sein. Derselbe wird von seiner Chefrau Werbig, zufolge Verfügung vom 9. Februar 1857 das Unterfuchungs⸗Gefängniß Alt⸗Moabit 11/12, Kinder des verlebten Bauern Johann Ott mäachen. 8 . vWe en felh 1 Zezeus 10 Uhr, Morgens 11 Uhr, und 4 Kindern beerbt. Die Ehefrau hat den Antrag⸗ eingetragenen 900 Restkaufgeld, nebst 4 % Zinsen

abzuliefern. von Ahornis, Münchberg, 1. August 1885. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts⸗ auf hiesigem Gerichtszimmer angesetzt, wozu Kauf⸗ hies. Gerichtsstellee anberaumten Termine so steller bevollmächtigt. seit 10. September 1856; 1b

Marwitz mit Rebecca, geb.

Bertin, dam 18. Juli 1885 Ruckdäsch znigli st f itimati 2. November 1827 hieselbst geb 2) Ausfertigung der Schuldverschreibung r Sree 5 8 8 el, Eva, geboren 11. e 8 8 piß anzumelden und durch Legitimation klar zu 4) Der am 2. November 1827 hieselbst geborene 2) Ausfertigung der S dverschreibung vom 1 Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 84. 1838, b des ö . Ir (L. S.) ö“ 2; sestige mit dem Bemerken einge anevene vor beae fteülen v Diejenigen, 87 sich gemeldet und Ernst Ferdinand Behn, unter der Cura des Direktors 12. November 1818, Hypothekenschein und Cessions⸗ Beschreibung: Alter 32 Jahre, Größe 1,67 m, Konrad Ruckdäschel von Kornbach und dessen Vorstehendes wird hiermit gemäß §§. 825 und Redacteur: J. V.: Siemenroth. 1 Termine auf bi siger Gerichtsschreiberei eingesehen legitimirt haben, als die wahren Erben angenommen der Haupt⸗Staats⸗Kasse Heinr. Aug. Matth. Dröge urkunde vom 4. Auguft 1824, nebst Ingrossations⸗ Statur schlank, Haare blond (kraus), Stirn hoch, nach ihm zu Sparneck verstorbenen Elisabetha, 187 der Reichs.Cioit⸗Prozeß⸗Drdan ng Fffentlich e, Berlin: —— BEEEEEETETEAA6 Zuschlag ertheilt wer⸗ werden sollen und der Nachlaß ihnen ausgeantwortet stehend, ist etwa im Jahre 1857 als Matrose nach note über die auf dem im Grundbuch von Stadt⸗ Bart blond (früher Vollbart, jetzt wahrscheinlich gebornen Puchtler fkeannt gemacht. v“ Verlag der Expedition (Schols) den wird —. 4 des Taxates übersteigendes werden wird. Holland und von dort zu Schiff fortgegangen und Zinng; Band I. Blatt Nr. 84 verzeichneten, jeßt nur Schnurrbart), Augenbrauen blond, Augen braun, Rüger, Wolfgang, Bauern von Erbsbühl, Münchberg, 5. August 1885. Druck: W. Elsner. Gebot erfolgt eixan Die nach dem Ausschlusse sich Meldenden und seitdem verschollen. Derselbe wird beerbt von dem Zimmermann Johann Wilhelm Hoff⸗ nessslptt. ——— 2F533 laäsigig. 8 Peberen d. April 1832, Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Münchberg Drei Vetlan In dem a rente zaben Diejenigen,! Legitimirenden haben alle bis dahin über den 1) seiner Schwester Maria Engel Behn und 2) des mann zu Stadt⸗Zinna gehörigen Grundstück in

„Spragd 9. Besondere aßfürther, Margaretha „8. S är: Stephan,. 8 WW’e e 1 8 1X“ Kennzeichen: Oberhalb linker Augenbrauen eine 23. Juli 1848, varethe Hardata, gehoren (. 8.) Des Kul. Gerbettei Wtephen. 9