1885 / 186 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Aug 1885 18:00:01 GMT) scan diff

1vngg. 28223] Stuttzarter 23971 Freiberg⸗Nossener s Außerordentlichet 5 Zweit e Beila

Paulinenaue⸗ Neu · Eisenbahn⸗

Glasversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. 1 ft Eine außerordentliche Generalversammlung Dampfdreschmaschinen⸗ Gese scha aft . 7 2 b gnn er genratesflegeüdnz eon Ttees, perne echereeen gecrechee he her eheeeeesen, eeee g. Beneralversammlung zum Deutschen Reichs⸗Anz eiger und Königli reuf is 1,T. Sepgenber 8. Ie. eitezds nnibe en ilt übr, in Gesaöntlstst k. büe⸗ der Actiongire der Actien Ges ) n S acls Radunski’schen Saale 12 vpvin -n statt. d eute ab durch unseren Kassenverwalter He 2 HR 2 Wes. Hi Ttheraczeeseer Steüft aöen Grx. C. Se,aergnägss gey wwsece. zehes a Sentegö gus Cercen d Eier Narienthaler Bierhalle n Freitag. Verlin, den II. 22

Lordnung ist gese denes üacfer 3 Aufsichts ratk hs. denden cheins 5412 zur Au kzablung. den 28. August .2 Nachmittags 2. .

er den Vermögens⸗ SLegitimation zur 8 eilnahme Vorlegung der Freiberg, den 10. Auagust 1885. ““ g. ¹ 2 Alschaft veehar Aktien in der Generalversammlung. 1 1 Der Vorstand. Uhr, im Locale der Gesellschaft (Eingang te fi utschen b De E 5* 8. August 1885. Raboisen). E 8 5 A1“X“ 8 1 . tral⸗ andels- 842

1ön die Prüfung Der Aufsichtsrath. 8 8 lge des A immt an: die Aönir 1.1i und Eribei 23395] eichlußfassans uber die in bo ge des 1 igliche eErxvedition J1. „Freckbriete and Untersnchungs-Sachen. 5. 1 „Juvalidendank- gindol Mof asen E 2 . änd er 5 1 . reußischen Staatz⸗A . u. dergl. 8 e 4 Glas⸗ & Spiegel 8 Manufactur Enekrownia we r esni. ie nn Theiln Lüne an der G Generalversammlung Berlin SW Bvees a 32 . Verpachtungen, Submissionen ete. . g*na⸗ n. waveBüireütbihe wwene 18 . en Stimmkarten find gegen Vorzeigung 2* n Nr. 32. erloosung, Amortisati nnonecen⸗Bureaux. esetzes vom zu Schalke bei Celsenkirchen. Die diesjährige ordentliche A.Sd.12a6 der Actien von beute an bis zum 25. August 8 - 3 V In —— eaux 1

In der am 2. April 1884 tgehabten ordent⸗ lung 8- Gef ellschaft findet am incl., zwischen 10 1 Uhr Vormittags, im Bureau me n * 23260] Aufge em Hypothekenbuchsfolium der Stätte Auf Antrag des Arbei Hottfried Riemann zu dessen

Anderweite Feststellung d lichen Generolversammlung a2b. unserer Donnerstag, den 3. September cr., der Notare Herren Dres. Stockfleth. Bartels & Eubhastationen, Aufgebote, Vorladungen kund⸗ vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung [23266) Aufgebot Schake Ner. 47 zu 12— eld sind Kroppenstedt wird er Buchdrucker Lo

vasejelder der Mitglieder des Aufsichtsraths. Gesellschaft ist beschlossen worden, das Grundkapital) „Nachmittags 2 Uhr, solgender Des Arts, große Bäckerstraße 13 Hamburg, in u. dergl. der Urkunde erfolgen wird Auf der Mitglieder des Aufsichts in der Weise auf 90 d000, zu aEautiren ziren, daß in Paprircki's Hoter. zu Wreschen mit folg (Empfang zu nehmen, woselbst gleich; ür jeden [23252] Neuenbürg, den EI Juli 1888. die 1 eitig etrage von statt Actionaire ein gedrucktes Eremplar Nach heute erlassenem, se Inb Königliches Wi b. Amtsgericht. jede Actie derzeitigen Nominalbetrage von Tagesordnung ¹ unserer Herren Actionaire ein gedru emplar Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach königliches Württemb. Amtsgericht. 1) für 2 Heinrich Diest 400,— 50,— herabgesetzt und auf 1) Vertrag und Besprechung des der neuen Gesellschafts⸗Statuten zur Verfügung be⸗ durch Anschlag an die Gericht stafel be 8 nnt ge⸗ Oberamtsrichter. I grber Hempelmann in Lemgo, Carl bheinrich Diefing, welcher im 8 e chafts kasse z1 vird berichts. reit liegt machtem Proklam finden zur —, 8 Lägeler. t baͤter den 1— Linne Nr. 54 zu Schwelen. Amerika ausgewandert ist aufgefordert, sich rrrar - 82⁄ 88 67 [ 25 Wordo G 75 „†; 71 „4 9 5 ;8⸗ be .“ 8 1 8 83 zu v. . ee 8 Fe h geb 8 t Whgc ütte scaftli Fflscen dr⸗ Acti unserer Gesellschaft werden hier⸗ üe r die enn 8 Hamburg, den 8. Augn 85. des der Wittwe Elise, Soltau ann entlicht am 8. August 1885. 1885, metten Dess 98 Tböler am 10. uirdidann Hnden v g. 1— 8 As 8 Süehe . 8 1“ Erf ae-i. 1 8 hierselbst, der Mari übers 1 bierjelbft reiberei des K. Amtsgerichts. 2) für den Colon 2 ; Schwelen⸗ bei ₰* vee. 4889 rre 8 vn Nut n Verz eichnisse or auch Vor⸗ ein 8 rT' atz * . . 8 8 8 S fra es G. ut w 8 1 Sti ri. r 8 8 5 8 S. 3 Shechn 2 4. 8 ichte melden g widrigen⸗ poniren. Das 8 und Wohnort des resp. Actionairs Wahl von Mitgliedern derjenigen 1. [232252 r 1 Nr. 82 üas. bnsh jeng 8 8 2898. 8 . 1 röningen, den 28. Juli 1885.

8 3 9 8 19 28 8 2 b 8 s Abstempelung und Eintragung sion, welche die Bilance des nächste 2 x—n 8 . b t uns ein ureiche zu Prüfen hat. Norddeuts er Lloy gerichts b 4 B Aug F eingetra Königliches Amtsgericht n ichen. 4 Beschlußfassung über Ertheilu ng 8 8 ger 2g 3 8 . d I zu Karstendorf e⸗ -h gemachter Ang gab e des Schake sind Sger . 8 18 89 842* 4b½ zeuar „: 5 5 6 8 üagn 8 9 —D eeeeänSe .ü624 hen A. b2 ch 1 g Die Generalversammlungen vom —28 Lrs 4 8 ch zuvoriger endlicher Regu⸗ gem z Johann de Beträͤge längst zurückbezahlt, die Eintragungen

8, 0. Vetsan⸗ ü ss 5) Beftimmung V 20. Juli d. J. aben eine Erhöbung des Grun 1 kaufsber dingungen am ezn gemeines am 18. emi genstandslos geworden; es können aber (23259] Aufgebot. e Mita lied jeesell 32 8 capitals auf 30 Millionen Mark 1ecs Ausgabe v Montas den 9. Navember gb” eten Neaments. emselben ungsfäbig e Quittungen nicht beigebra 8t werden Auf Antrag des Thausseearb eiters Wilhelm

Ile ag 332 es. 5 8 8 8 üe,n fi. 2

von einem Hegs 1 8. sf ormittags 11 Uhr, . zej 5 assers, 7s werden deshalb gestelltem An ntrage gemäß Glockmann zu Kroppenstedt wird dessen Mündel,

10000 Stück neuen Actien à 1000, welch e jedoch ö“ 1 v.v 8 dro fäbren befug 8 erst vom 1. Januar 1885 an am Gewinn und Ver⸗ 2) zum Ueberbot am 6ꝙ N8. ner, ernannt, welche aus den erwähnten Ingrossaten Rech der Maschinenarbeiter August Fischer, welcher im

lust Theil nehmen, keschlossen und zugleich den Montag, den 30. November 1885, m 10. Fe⸗ n zu können vermeinen, aufgefordert, di teselben Jahre 1849 nach Hamburg und von vort ins Aus⸗ FIre etzigen Actionairen ein vorzugsweises Bezugsrect 4 Vormittags 11 Uhr, 1 so gewiß spätestens in dem auf land gegangen ist, aufgefordert asich spätestens im s sellichaf der Weise eingeräumt, das sie gegen Einlief erung 3) zur Anmeldung dinglicher Rechte an das Grund⸗ dte des Johann Gottlob Freitag, den 19. Februar 1886, Aufgebotstermin sind nur diejenige F-“4. t in der een Rcien, Ge „Thlr. 300 mit Talon ick und an die zur Immobiliarmasse desselben eatst ermittelt, und hat der bestellte Vormittags 10 Uhr, den 28. Juni 1886, Vormittags 10 Uhr eingetragenen Atti üs Diridende v⸗ hörenden Gegenstände am t Dr. Berger zu Glogau, das anb rraumten Aufgebotstermine hier anzumelden und bei dem unterzeichneten Gericht zu melden, widrigen⸗ spätestens v Veraltunger 8 A 88 geMontag, den 9. November 1885, n Nachlassers beantragt. zu begründen, als sonst die Eintrazungen für falls seine Todeserklärung erfolgen wird. 8 Movins, Stellr es Vorsitzenden SvSe 1 ““ -Sg b 8 Vormittags 10 Uhr, erloschen erklärt und im Hrpothe kenbucke gelöscht. Gröningen, den 28. Juli 1885. * G nach Maßgabe der ber an auf der welche niedergelegt haben. habe eeeeeüesh eseshe Wreschen, den 10. August 1885. des Bekanntmachung. Moritz Eltzbacher, Der Iöö Rs 1 e ausgeloosten 23 Stück Aktien unserer I“ Ednard Joest, Get ommerzienrath. * e. 8 a gefe ft Nr. 61 64 159 173 187 192 257 294 302 Gemäß §. 10 des its 1 seerxmin 8 me. 315 335 338 340 352 356 392 414 418 88 ämmi llicher Mitgli L“ d., Sghtegencn vrr. ab 1 18 [233801 einen ri gedrich Feuste Bankgeschäft dahier, 31. Juli 188 8 8 npfangen werden. 8. ef, 3 em

fang dir cbueuitüherden Srnien und Zirection. Zu terfabrik zu R üingelheim. *

ck und Aut dan eines Genußscheines ein⸗ [23219 nI hnehac unserer Gesellschaft we 8ge . Svr z eine Abschlags Bergisch Märkische Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8 ureEonnabend, den 22. August er., 241,20 c vorne, in welchem 1 1 nten Heinrich Factor, beantragt. Vormittags 10 Uhr leich wird be⸗ kannt gegeben, daß ein, Abschlags⸗ Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß die seit Mittags 12 Uhr, sind darauf 5912 8 2 bnung iner Stube und Küche befinden. 4 Johann Gottlob Inhaber dieses Sparkassenbuchs wird auf⸗ an biesig er Gerichtsstelle anstehenden nde infolge der Bestimmungen 92* Reichs⸗ Erlaß unserer Bekanntma chungen vom 15. April z hiesigen Wiedel'schen Gastwirthschaft statt⸗ 88 1 1ö1u“ 1 18 21 Mir werden dasselbe spätesten is in dem auf den chte allbier anzumelden und das Quittungsbuch statifindet und 6. August 1884, betreffend 13e 8e 2 Aufgebot. sisach Fe 5 em vor dem März 1886, 9 Uhr, an hiesiger vorz vzalegen, widrigenfalls dasselbe für kraftlos er⸗

1853 nach spätestens

8 5

☚8

—2

715

Spiegel⸗ Sbefücht

H 8

stũ

222

2 710 ½ 8

—2Z 12

„* 6828 82 SEE

1ο

1

lage der Verkaufsbeding vom 8 1 . 885 verf zu Schoenau, werden sollen. 8n Königliches Amtsgericht. 55, G ohann Gottlieb Alverdissen, 8. ugust 18 iee 2n 1

i 1 2

p 7

r 82 g;3 1 5

8

c

* 8 ,14

1814, als Sohn 3262] i Aufgebot. g„, ;5 In S 2 Fräulein E Ojemann zu Bargebt

Zubehör Lsgefcten wirs- 8 bten hea Elisabeth Hirsch da⸗ Beglaubigt: Begen erichtsschreiber. 2 Ver⸗ st des für sis I bat den Grabow⸗ den 7. Augus 85. selbst, ohr din ssung einer letztwilligen Ver⸗ ausgestellten Quittungsbuchs der Großberzoglich Me Klen bwer ordnung. b 8 v Beerga n 5064, lautend

3 b 8 rbberechti vand 8 J 5 nuf verschiedene Einlagen zum esammtbetr M. 2 Verwan dte des Johann Go ttlieb cher Heinrich Factor g 778 4ℳ 67 mit Einschluß der b erage be Mir sind bisher nicht ermittelt, und hat der bestellte 88 sing aus ecken hat das Aufgebot de 1 de Zin en glaubhaft

Pfleger der unbekannten Erben, Rechts lt Coh eblich bei ¹dge di usgebot de gemacht und das Aufgebot desselben beantragt. . ahs 8 Flczan S A. Se zanwa Lohn ich bei einem Brande verloren gegangenen Sp Demgemäͤß werden die etwaigen unbekannten In⸗ e Grundst lae enthält ein 3 21 „das Aufgebot erblosen Nachlasses kassen⸗ Buchs Nr. 3485 der Sparkasse der e haber des e bezeichneten O mittnnas cs auf 8 A635 ,,— 4 2 2771 8 Len! c b 8 . Hofplatz und eantrag und F. Amts Haltern über einen Betrag fordert, spätestens in dem auf htäütte Siäss

1

erbautes, ziegelgede te⸗ A . über 300 an⸗ lautend, ausgestellt auf den Namen des Mittwoch, 3. März 1886,

äul u

◻ο —2 &

82

022 ,12

e

2 23 8 28

15232

2 8 8 8

2₰ 0 92

822

vom 18. Juli v. J. nicht 8,8 V

Coupon vom 1. Oktol . Berzisch⸗Märkischer u. s. w. Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ g. B s Bleichröder ausgeübt werden. 9 den Arn en 88 Dr. Johan . 3 gericht im Gerichtsge bäude am Markt, chts zstelle eee 1 ifgebotstermine vorzu⸗ klärt wird. t wird. ö“ Obligationen bis zum Schluß des Rechnungsjahres Tagesordnung: aust 1885. in Hamb urg, Ersten Beamten erand errens 8 . 1 8 eine etwaigen Rechte daran anzumelden, Norden, den 4. August 1885.

Bayreuth,] 10. August 1885 1. April 1884/85 zur Einlösun gommenen aus⸗ gs⸗Ablage pro 1884/85. 8 J Direction in Vollmacht des Gemeindevorstan Ha anstelenbeh 2 Bo n L die Kraftloserklärung des Sparkafse n⸗ König liches Amtsgericht.

Die Direktion geloosten Pr rio ritäts⸗O bolig ti 82e 2) Aesben A“ g. 8 * 8 1 8 32* Lan ndgemeinde Gee stbach t. eten ö 8 wid Berenfüs ugd ; bl. g- veüice 4 8— 1“ 8 Klinkenbo rg.

raisch⸗Ma 3 8 rauardt, echtsanwalt Reppenhagen, m 1 gg genfalls der Nachlaß dem sit ern, den ugust 188 8

der Ersten Bayerischen Bas ältftein⸗ . ZZ 1“ fabrik . 8 Barant.⸗ 8 bin 3“ und legitimi in Ermange⸗ König liches Lnssserict.

er 2 1 Dr. LEehkant 82 ing essen a 8 ; 8 2 de . 25007

Aktien⸗ „esellschaft in Banreuth. Bergisch⸗ Märkische II. Serie 00 Thlr. zu Ringelheim. schein 1d S von Carl Schüne⸗ daß Ale, welche an dem an der Schuls 1 n .“ 878. bfolgt . S.— Beglaubigt: Böhm, Gerichts schreibe [13027] Aufgebot.

M. Kolb 5 398 Stüͤck, 5. Söchting. W. v. Lüpke. v. d. Decken. n beziehe Geesthacht b Ssessa im Hypothekenbuche bie fügungen des . ..“ 8 Auf Antrag des Rechtsanwalts Dr. Fehling

b 8 1 1 nicht 9 nget agenen, auf dem begcsragre gr 2 8 8. aner Unnen und 5621 Aufgebor 1) Christian Andreas Tiedge in

Thlr. risse [8 zermesfun gsbureaus vom 12. —i 188 ““ son Nedeirg 1— Hon I““ städtischen u6 zu 2) Wilhelm Lemgau,

3 21 Bergisch⸗ Fisr8 9r F. je 500 Thlr. sch h 2 nit Nr. 483 bezeichneten Garten mit Sn a⸗ 8* 8 des noch Vor⸗- rswerda Nr 9, ausge fertigt für die t. einjähriger Freiwilliger im 4. Magde⸗

Danziger Se Actien Gesellschaft der Holler' schen Carls ütte bei Rendsburg. 205 618,9 1. welche letztere bisher als it. 8 b 8 Uhwtster AFürgatsch sch: Magdalene, Johanne, undes burgischen Fuß⸗Artillerie⸗Regiment zu Magde⸗

Sparkassen⸗ Aectien⸗ Verein. zu je 200 Stüt Abstempelung der eigenen Actien und Rückzahlung von 150 per Actie. e benutzt sind, Ansprüche oder Rech Eöö 0. 2 S Michael und Carl zu Lippen ist burg, Status am 30. Juni 1885 zu je 100 T = 91 Stück, In Ausführung des Beschlusses der Generalversammlung der Actionaire vom 6. August 1844 1 elcher Art, mögen dieselben aus Lieferunzen onigliches Amtsgericht. III. verloren und soll auf den Antrag des V wird hierdurch Activa Bergisch⸗Märkis 2 v Thlr. werden die Herren Actionaire ersucht, ihre Actien, zum Zwecke der Abstempelung derselben von 1500 ausbau, aus für letzteren dargeliehene [23271] mundes der Geschwister Würgatsch, Gärtner 82 a. zur Kunde 8 bracht, daß

G = 38 Stück, auf 100] und zur gleichzeitigen Empfangnahme der Näczablung von 150 per Actie, im Fonds⸗ heldern oder aus sonst einem Rechtsgrunde ber⸗ Aut IE1X“ ts Hajesch zu Lippen, zum Zwecke der neuen Ausfe 1) die von der Deutschen Lebensversicherungs⸗

zu je 200 Thl. De au der C nd geonto⸗ Bank Neß Nr. 9 in Hamburg vom 11. August en, zu 7 ae 8 ntrag der Johann Jaco gung amortisirt w Gesellschaft in Lübeck über das Leben de

zu je 200 Thlr 1b ick und Derot⸗Bureau der Commerz⸗ und Disec 3 d aben oder dem öffentlichen zu Brandau wird dem Ludwig Ri⸗ Br. as Leben des

zu 1 100 Thlr. ick 1885 an in den Morgenstunden von 9— 12 Uhr, einzureichen. 5 üs aufe des en Grundstück und der Zu⸗ jent in Amerika unbekannt 88 d1. von 2 8 b” 2 Inhaber des Buches . Christian Andrea eas Tiedg ge, Aufsichtsbeamten der

6) Bergisch Märkische VII. Ser ““ Der Borstand. Der Aufsichtsrath. 1 eibung an den Käufer widersprechen h“ dese alls derselbe gefordert, s im Aufgebotstermine Zuckerfabrik in Löbejün, am 22. Februar 1861

1

4

8 b

82

sse in conto 4 6 Fämmereitaf —S9 Stuc, aufgefordert werden, solcke Ansprüche oder erstorbent sei vZZZSö erben, aufgegeben. am 11. Januar 1886, Vormittags 11 Uhr, ausgestellt, auf Inhaber lautende Police 1I1““ zu je 500 Thlr. [23008] G 1 . ns in dem auf a2 Freita 8 ermin bei dem unterzeichneten Gericht (Sitzungszimmer) Nr. 23345, groß Crt. Thlr. 500, im 14 I“ Inventarir 30 182 uͤa je 200 Thlr. 8 Activa. Bilanz pro 31. Dezember 1884. Passiva. ag, den 9. Oktober 1885 111“ ovember d. J., iihre Rechte anzumelden und das Buch vorzulegen, Thalerfuß, 1 501 197 n; 100 Thl 1 ü b ] b 1“ 1 „Vormittaas 11 Uhr, Vormittags 9 Uhr, widrigenfalls dessen Kraftlos zerklärung erfolgen wird 2) die von der Deutschen Lebensversicherungs⸗ Kassenbe e. 7) Bergisch. Ma ärkisch 9000 Actien Litt. A b eraum ufgebotstermine bei dem unterzeich über b von dem verstorbenen Johann Hoyerswerda, , 24. Juli 1885 8 Gesellschaft in Lübeck General⸗ „Agentur Conto pro Diverse. . . . . 88n h r ctien Litt. A. 90 ctien Litt. A. 8 G d vi iun 8 8 lerzeich⸗ aco Risch zu Brandau am 8. Juni 1865 errich⸗ Königliches Amt ggericht. Magde burg, Agentur Kroppensted 1 Passiva. = 37 Stüch, X“ à 500 4,500,000 Si⸗ anzumelden ““ Aus⸗ teten Testaments zu erklären, bei Meidung 1 eeseaashesnchec.c 5 ¹ enstedt, ausgestellte Actien⸗Kapital , 9 000 u je 1000 = 180 „Stück, 11.“ adt Rostock über⸗ 9000 Actien Litt. B. artige unter Bestellung eines hiesigen Zustellungs⸗ nahme 2 Ane . h8 g des Meihung der An 239841 2 Präͤmiena zuittung Nr. 98364 über die auf das Depost v .“ 9 902 210 u je 500 = 438 Stück Valuta der dCe88 S Stad à 500 4,500,000 rächtigten bei Strafe des Ausschlusses 8e ennung H 8. [23264] Ausfertigung. Leben des F. C. Lemgau in Kroppenstedt cpofites tapt nommenen Obligation ““ 8 Auguft en 6. August 188 Aufgebot. lautende Police Nr. 54030, groß Sas ꝑ““ eng Etäcfisc⸗ Rordbaßn ie 500 nüt Noch zu zahlende Beib glfe ders Lande zregierungen] 1,330,252 22 1200 Stüc 2 Obli. 000,000 1 888 lich bessisches Amtsgericht. org Adam am 4. April 1796 für die (g2e 5 22 Lhebsen e Mi u je 2100 Thlr. = 100 Stück Guthaben bei der Société belge de chemins ““ 900 g. recht. lman. b- Untele ngenstadt, der Hofbesitzerseheleute 25. Mai 1885 gezahlte Prämie von 24 A. Olsche ws ki. Ghärttesast n ti g zu je 100 Thlr. = 100 Stüc, . ““ . Beihülfen der L bessäsitki üs 5 * Georg Adam und Marâ Gampert von dort, abhanden gekommen sind, 9) Dortmund⸗ Soester I. Serie zu je 100 Thlr. 959] 2 1 1 Anlage⸗Kost en⸗Conto .. g Aufgeb 322 1 8 bt. ssoll auf Antrag der Bau⸗ we Eva Zarf ge⸗ 8 werden üufgebot. in . e. bornen ee. für tod eetlärt alle Diejenigen, welche an die be zeichneten Ur⸗

8

3 Doebeln. Dortmund⸗Soester II. Serie je 100 Thlr ens. üe g Höofner Carsten n G 7e ge ve Fra r . Kyghe . 8 4 Die Herr Zuckerfabrik 2 erden b eln. 2 1 5 vertngneSa⸗ üe 8t b g Rostock, den 29. J 8 2 scserwen ““ lack, IA⸗ 3: es I111“ esfen und Frau nachdem d em Jahre 1839 ver tüen atehte zu haben v ermeinen, auf fgefordert, ren 1 n C c ige cC 8 88 8 „enngU. 8 82 8 2 8 ePpe en 1 8 2— 8 4 0 en ist so 2 nspruü e spätestens in „₰ em at 5 ; zu je 1002 Der Vorstand gel 8 grn 5 1 . G . b 8 t u ordentlichen 6 bnritinei akütn 11) nre Schena⸗ er I. Serie zu je 100 Thlr. 1 des Denisch. Nordischen Llond, des 82 bbedpril J 4 1 ohan sen 7 1 Bei den gegebenen Vorauss etzungen der Artikel Freitag, den 5. März 1886, m siag. den 27. dn nnc. Vormit⸗- 12) Düsseldorf⸗Elberfelder II. Serie zu je 100 Thlr. und Dampfschifffahrts⸗Aectien⸗Gesellschaft. ffte des Antragste 8 m. Landbuche für Kursl⸗ „Heinrich 1 2 103 und ff. des b. Aus c He. 3. R.⸗C. Pr.⸗ und Vormittags 11 Uhr, b am Donners ag, S Aug .“ Ä Becke. 0 8 be 8 K.⸗O. ergeht nun gemäß Art. 110 a. a. O. hiemit ang setzten Aufgebotstermine bei dem unterzeichnet en tags 10 Uhr, im Gasthofe zur w. Taube in Kl.⸗ = 2 A1A661AX“ 1 len H postens vos⸗ 3000 testens in dem auf gember die Aufforderung: Aratseerichte anzumelden und die Urkunden vog⸗ Bauchlitz vollzählig zu 8 dnung, 1 e zu je 2 . 123215] 1 3 % m zt der Priorit rität vor den er., Vor: 2 .ae 1) an 1gn spätestens in dem auf hles n, unter erene kBtsnachtheile, daß die gedachten Tagesordnung: 1 232 1 0. ; Passiva. w. v. . n sch über ihr Leben 1 Aufenthalt hierher Mit⸗ kai 1886, Vormittags 9 Uhr, rkunden für kraftlos erklärt werden s b 1) V Vorlegung des Geschäfts e der 14) Aachen Ferie zu je 200 Thlr. Activa. b 9. Bilanz den 2 Sni 1.85. = w-A8. t gu b nict Feünt. lrs uas 3 m genf sie für todt erklärt iesgerichtlichen Sitzungssaale Lübeck, 5. Juni 1885. eziehungsweise Genehmigung derselben event. Er⸗ S 1 8 . “] 2, 91 Ler ber der Ur⸗ L valtete Vermögen nach ufgebots stermine persönlich oder schriftlich bei Amtsg 242 Abtheilung II theilung der Decharge an Vorstand und Aufsichts⸗ 15) Aachen⸗ Dög⸗ svorfer III. Serie zu je 100 Thlr. Actien⸗Capital⸗Conto 5700 1Ieeege t. p ns in dem auf Vero 3 1ber 1798 wird verfügt ; sich anzumelden, widrigenfalls er für Asschenfeldt, Dr. Februar 1886, Vormittags 11 Uhr, werden. lür würde, 1 Veröffentlicht: Fic.,

rath. = 119 Stück, Grundstück und Gebäude... 318 983 85 m unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ Kappeln, den 5. Auagust 1885. 2) ie 8 etheiligten, ihre Interessen im Auf⸗ Gerichtsschreiber

28 8 69 129 00 Hypothe . 2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ 16) Ruhrort⸗ Krefelder I. Serie zu je 200 Thlr. Maschinen und Apparate.. Iu Hmrothe, cg gewinns. .n Stück, . * 200 TX Futicn 1““ 2 988 00 b ““ 1260 9767 eine anzumelden und die Ur⸗ Königliches Am Sgericht, Abtheilung I. gebotsverfahren wahrzunehmen, 3) Antrag des Aufsichtsraths, die Expeditions⸗ 17) Ruhrort⸗Krefelder II. Serie zu je 200 Thlr. Mobilien⸗Conto. 15 346 00 Gewinn⸗ und Verlust⸗ anee , widrigenfalls die Kraftloserklärung 3) Diejenigen, welche über das Lehen des

ebuühren auf der Schmalspurbahn betreffend. = 38 Stück, Pferdebahn do... 28 05 Eon er Ur e 2 gen ge [23261] Ausfertigun bollenen Kunde geben können, itt [23255] Gläubiger⸗Aufruf. 4) Beitrag zur Ausschmückung der Kirche in Doe⸗ 18) Ruhrort⸗Krefelder III. Serie zu je 100 Thlr. und f 8 ‚Unterhaitungs „Conto 638259 00 32 075 August 1885. 8 Aufgebot. 9 a 22 bei Gericht 8 machen. Mittheilung Der Nachlaß des am 3. August 1885 mit Hinter⸗ beln betreffend. = 128 Stück, 2 88 85 h“; 8 Amtsgericht. 1 Auf Ant r Wagne ermeisters⸗-Wittwe Eva Kronach, den Juli 1885. lassung zweier Zunmündiger Kinder verstorbenen 5) Besitzwechsel von 2 Aktien. 19) 4 % Hej sische Nordbahn I. Emission zu je Phorräthe n- Zucker 471 795 500 8 1 öqq666q1616ö98 Bischoff und deren volljährigen Tochter Anna Bischoff Köninlichen Amtsgericht. Halbhufners Franz Friedrich Nicolaus Bor⸗ 6) wabi e““ 50 . her;0 Stück, Betriebs⸗Materialien und Utensilien 84 199 51 . M 23298⸗ 1 Aasgebot. 8 mbhenr als 1u“ 3 de 828 elt. a eno 1X1A“ ist in gerichtliche Behand⸗ 8 ntrage de ert LSordan: triebs⸗ 8 32 092 83 b 8 1 Beorg B off von bhier ird r unbekannte ur Beglaubigung: ng 9 88 Eirag oenüeffion einzusetzen zur Res 9 der in Gegenwart eines Notars durch Feuer vernichtet v“ 2 28583 Die Pbilipp Frie 2chr a8s des von der k. Filialbank Amberg unterm Der KFnigliche Gerichtsschreiber: Alle Diejenigen, welche aus irgend einem Grunde Statuten 8 Gese 88 8 wears en besnet g gzs. 28 bK . Cassa⸗Bestarnd]. Seeene ind Amtdien s in Bieselsbere 2 Juni 1884 diesem 9 diecsuee⸗ ausgestellten (L. S.) Monath. Fonzernrden Rachkaßswashe 82 end einer Art 18. Juli 1884, sowie Abnahme und Berech⸗ s wird ferner bekannt gem 3g9 49 über 88 ng zweier 4 %iger e e aßmasse zu haben vermeinen, nung der Rüben und Schnitzellieferungen, unseren Bekanntmachungen vom 4. August 1866, Debet. Verlust⸗Cont bberg „Aug. bayerischer Staats⸗Obligationen Serie 67 K 6655 e 1235 267] 1 Aufgebot. G eebie bierdurch aufgefordert, diese ihre Forderun⸗ nach den Erfahrungen der letzten beiden 31. Juli 1867, 31. Juli 1868, 24. Juli 1869. 1 I“ an die Pflegs zu je 500 mit vom 1. März 1885 an, Nr. 10 894. Landwirth Bernhard Gerteis von gen, und Ansprüche bei Vermeidung des Aus⸗ Campagnen, 8 25. Juli 1870, 17. Juli 1871, 18. Juli 1872, Rüben⸗Conto 752 597 41 Verkaufte Fabrikate . Johann Georg Bla lich, M ülers 1 verloren ging, aufgefordert, seine Rechte Luttingen hat unter Glaubhaftmachung des Verlustes schlusses und ewigen Stillschweigens spätestens mit Henztehuna eines juristischen Beistandes 19. Juli 1873, 25. Juli 1874, 24. Juli 1875, Rühen⸗Steuer 8 1 559 176 00 Zurückverguͤtete Steuern selsberg, am 24. Juli 1880 abgetretenen Pfand⸗ s ens in dem auf einer Obligation der Waisen⸗ und 55 Walds⸗ in dem auf auf Kosten der Gesellschaft, 15. Sn⸗ 1876, 16. Juli 189 18. Juli 1878, ran 8 441 807 60 Verkaufte Rübenschnitzel irs über 345 ℳ, welcher bei der Vertheilung Freitag, den 26. Februar 188 hut, ausgestellt auf denselben unterm 26. März 1885 Freitag, den 6. Rovember 1885, Bestimmungen über Rübenpreis und Schnitzel⸗ 21. Juli 1879, 18. Juli 1880, 13. Juli 1881, 88. bri ere b Boörrihe an aer ün2 Pflegvermögens dem Ebei stian Friedrich Vormittags 9 Uhr, sub Nr. 10359 über eine Einlage von 200 ℳ, ver⸗ Vormittags 10 Uhr, abgabe, beziebentlich Abnahme derselben für 15. Juli 1882, 15. Juli 1883 und 15. Juli 1884 ndere 1b usgaben: 1 74 085 19 L11616“” Bäcker in Biefe lsberg, zufiel, nachdem eraumten Aufgebotstetmine bierorts anzumelden zins lich zu 38 % von jenem Tage an, das Aufg ebot ax hiesiger Gerichtsstelle anstehenden Termine bevorstehende Campagne. ausgeloosten Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Priori⸗ Gehälter, Zinsen, Discon Schuld bezahlt und der Pfandschein und den De vorzulegen, außerdem sol⸗ beantragt. Der Inhaber d er Urkunde wird auf⸗ ordnungsmäßig anzumelden und gehörig zu beschei⸗ 8

8) Antrag des Aufsichtsraths zu den E. Jor⸗ täts⸗Obligationen III. Serie und III. Serie Werthabf vrelbungen: 74 804 38 dem Brand in Bi 2

„&% 12 2

9 —6,q— ,— 3,— œ 1

.

7 88

2 8 G selsberg am cher f erklüet werden wird. gefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, den nigen und zwar Auswaärtig eunter Bestellung eines danschen Anträgen. Litt. B. abgesehen von den in unserer Bekannt⸗ Bauf Gebäude, e . b Serzter 1885, wobei das Haus der .August 1885. 7. April 8 Vorm. 9 Uhr, vor dem Gr. hiesige 2.5 9) Antrag des Vorstandes, einem Konsortium machung vom 21. Juli d. J., bes die Aus⸗ X“ 32 075 26 .. s auf den Grund abgebrannt ist, ve gliches Amtsgericht. Amtsgeri Waldshut anberaumten Aufgebots⸗ Der Ausschließungsbescheid wird demnächst nur an Deutscee Zuckerindustrieller den Zuckerhandel be⸗ loosung von Bergisch⸗ Märkif chen u. s. w. Eisenbahn⸗ Neingemcwim. 1“ 8 3 F gegangen ist, beantragt. tDer⸗ Inhaber der Ur. gez. Dollacker. termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde hiefiger Gerichtsstelle veröffentlicht werden. reef end, benzutreten. Prioritäts⸗Obligationen unter e .4. d als noch 1 934 545 84 ve wird aufgefordert, spätestens auf Gleich blaut: vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos zerklärung der Schwarz zeubel, den 7. August 1885. Doebeln i. S. den 9. August 1885 nicht eingelöst bezeichneten Nummern sämmtlich Mühlberg a. E., den 30. Juli 1885. den 14. Februar 1886, Vormittags 1 0 Uhr. Amberg, den 1 2. Urkunde erfolgen wird. Waldshut, den 29. Juli vui Amtsgericht. Für den Aufsichtsrath: ordnungsmäßig vernichtet sind. Actien⸗ Zuckerfabrik Mühlberg ö1“ gebotem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf, (L. 8.) Der k. Sh 1885. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Peeststs - una Sac. ktion. Der Vorstand: h eeesstermine seine Rechte anzumelden und die Ür⸗ Reinhard. G A. Richter. Konigliche Eisenbahn⸗Direktion. üche. Stephann. Ruyter. 8 8

2

8