[23416] Bekanutmachnug. Der Ueberlassungs⸗ und Annehmungskontrakt vom
8. März 1877 3 vnan aus welchem auf dem Grundbuch⸗ blatt des Hufners Hans Hinrich Hinz in Stocksee im Grundbuch von Stocksee Band I. Blatt 4 in Abtheilung II. Nr. 3) Altentheil für Johann Christian Hinz und Ehefrau, Nr. 4) Ev. Versorgung der beim Tode der unter 3 genannten Altentheiler noch minderjährigen Geschwister des Eigenthümers Hans Hinrich
Hinz, in Abtheilung III. 8 1
Nr. 3) 1000 ℳ und 1 Kuh für Wilhelm Friedrich
inz,
Nr. 4) s ℳ für Johann Hinrich Hinz,
Nr. 5) 888 ℳ und 1 Kuh für Christian Heinrich
nz,
Nr. 6) 1000 ℳ und 1 Kuh für Sophie Elise Hinz, .7) 1000 ℳ und 1 Kuh für Emma Anna Hinz, .8) 1000 ℳ und 1 Kuh für Doris Hinz,
.9) 1000 ℳ und 1 Kuh für Gustav Hans Hinz,
Nr. 10) 1000 ℳ und 1 Kuh für Ida Hinz,
Nr. 11) 1880 ℳ für den Altentheiler Johann
Christian Hinz in Stocksee eingetragen stehen, ist durch Urtheil des Königlichen Amtsgerichts, Ab⸗ theilung I. in Segeberg vom 27. Juni 1885 für kraftlos erklärt.
Segeberg, den 27. Juni 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
[23548] Bekanntmachung. . Durch Urtheil des unterzeichneten Amtsgerichts vom heutigen Tage ist erkannt: 8 Das Sparkassenbuch der städtischen Sparkasse zu Halle a. S. Nr. 10 457 über 147,40 Mark, lautend auf den Namen des Siegfried Sioli in Gröningen, wird für kraftlos erkläͤrt. Halle a. S., den 8. August 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
[23547] Im Namen des Königs! Verkündet am 31. Juli 18835. Bald, Gerichtsschreiber. Auf den Antrag des Gewerken Tillmann Mein⸗ hardt zu Sieghütte erkennt das Königliche Amtsgericht zu Berleburg durch den Gerichtsassessor Keller da weder in dem Aufgebotstermine vom 31. Juli 1885 noch seitdem Rechte Dritter auf die Urkunde angemeldet sind und der An⸗ tragsteller Erlaß des Ausschlußurtheils bean⸗
tragt hat, für Recht:
Die Urkunde über die im Grundbuche von Birkel⸗ bach Band I. Blatt 12 Abth. III. Nr. 30 aus der notariellen Schuld⸗ und Pfandverschreibung vom 21. Januar 1861 zu Gunsten des Gewerken Till⸗ mann Meinhardt zu Sieghütte eingetragene Forde⸗ rung von 76 Thlr. 12 Sgr. 2 Pf. wird behufs Er⸗ theilung eines neuen Dokumentes für kraftlos er⸗ klärt und werden die Kosten des Verfah Antragsteller zur Last gelegt.
Von Rechts Wegen. 8 Keller.
[23544] Berichtigung. In der in Nr. 180 des Oeffentlichen Anzeigers vom 4. August 1885 sub 22 285 inserirten öffent⸗ lichen Zustellung muß es in der 9. Zeile von oben statt: „daß die von ihr im Arrestprozesse“ ꝛc. heißen: daß die von ihm im Arrestprozesse ꝛc. Obiges wird hiermit berichtigend vermerkt. C. 847/85 —. B v Schwetz, den 10. August 1885. iesinger,
Ki 8 i. V. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[23535]
Der Herr Paul Graul hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 108 wohnhaft, ist als Rechtsanwalt beim Amtsgericht Berlin I. zugelassen und nach geschehener Vereidigung heute in die Rechtsanwalts⸗Liste ein⸗ getragen worden. 8
Berlin, den 5. August 1885.
Königliches Amtsgericht. I.
[23534]
In die Liste der bei dem Königlichen Land⸗ gericht Hannover zugelassenen Rechtsanwälte ist ein⸗ getragen unter Nr. 62 der Rechtsanwalt Dr. Stein⸗ feld zu Hannover mit dem Wohnsitze in Hannover.
Hannover, den 8. August 1885.
Kentghh. ö“ Erck.
[235363063 Bekanntmachung.
Der Gerichtsassessor Hugo Skopnik aus Danzig ist in die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Mewe, den 10. August 1885.
Königliches Amtsgericht.
[23533] Die Anwaltskammer der innerhalb des Bezirks des unterzeichneten Oberlandesgerichts zugelassenen Rechtsanwälte hat ihren Vorstand nach dem Aus⸗ “ der Hälfte der Mitglieder durch Wahlen ergänzt. Den Vorstand bilden jetzt die Rechtsanwälte: 1) Geh. Justizrath Dr. Oetker in Kassel, Vorsitzender, 2) Justizrath Peters in Kassel, Stellvertretender Vorsitzender, 3) Justizrath Rieß in Kassel, Schriftführer, 4) Justizrath Alster in Kassel, Stellvertretender Schriftführer, 5) Justizrath Hupfeld 6) Justizrath von Müldner in Kassel, 6. Iee eana 28 Müller 8) Justizrat eiß in Hofgeismar, 9) Justizrath Vietor in Fulda, 10) Justizrath Eberhard in Hanau, 11) Justizrath Dr. Wolff in Marburg, und 12) Justizrath Müller in Witzenhausen. Kassel, den 8 August 1885. Königliches Oberlandesgericht. EEqq1
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
[23387] Grubenholz⸗Verkauf
in den Königl. Preußischen Oberförstereien Großen⸗
lüder, Kämmerzell, Niederkalbach, Thiergarten, Giesel
und Neuhof.
Montag, den 31. August, Nachmittags 3 Uhr,
soll im Hotel zum Kurfürsten in Fulda das ge⸗
sammte, in den oben genannten in den Kreisen Fulda
und Hünfeld des Regierungsbezirkes Kassel gelegenen
Oberförstereien im Wirthschaftsjahr 1885/86 zum
Einschlag kommende Grubenholz, und zwar: gich ichen
Kiefern Oberförsterei Großenlüder ca. 3000 fm, 50 rm Kämmerzell 290 „ 18 Niederkalbach 300 100 Thiergarten 300 Giesel 200 „ — Neuhof 200 „
Sa. ca. 3900 fm, 600 rm in 2 nach Holzarten getrennten Loosen öffentlich meistbietend versteigert werden. Die Gebote sind auf Eiche für sämmtliche Oberförstereien in gleicher Höhe abzugeben. Für Kiefern sind die Gebote nur auf die hinsichtlich Achsfracht und Bahnfracht am günstigsten gelegene Oberförsterei Großenlüder ab⸗ zugeben und sind die für die übrigen Oberförstereien zu zahlenden Preise mit Rücksicht auf die größeren Entfernungen Seitens der betheiligten Oberförster festgestellt auf
Kämmerzell, Reviertheil Kämmerzell 90 %,
Kämmerzell, Reviertheil Michelsrombach 84 0
Niederkalbach 84 %,üLJ —
Giesel 90 %,
Neuhof 84 0⁄% 8 des für die Oberförsterei Großenlüder zu zahlenden Preises.
Achsfracht in der Oberförsterei Großenlüder ca. 1,70 ℳ pro Festmeter geschältes, getrocknetes Holz zum Bahnhof Großenlüder (Oberhessische Bahn) resp. Fulda (Frankfurt — Bebra Bahn). Die übrigen Oberförstereien ressortiren zu den genannten Bahn⸗ höfen resp. den Bahnböfen Hünfeld und Neuhof (Frankfurt — Bebra Bahn). Ausnahmetarife nach Belgien mit direkter Expedirung Frachtsatz pro 10 000 kg Großenlüder-— Charleroi 122 ℳ, Großen⸗ lüder —Herbesthal (Aachen — Eupen) 91 ℳ Schälen der Kiefern auf Wunsch der Käufer auf deren Kosten durch die Forstverwaltung. Besondere Bedingungen gegen Einsendung von 50 ₰ Kopialgebühr durch den Oberförster Martin, Großenlüder, zu beziehen.
Die Königlichen Oberförster:
Martin, Hohensee, Fenner, Schilling, Großenlüder. Fulda. Niederkalbach. Thiergarten.
Paar, Schäͤfer, Giesel. Neuhof.
[23543] Bahnhofs⸗Restauration. Der Restaurationsbetrieb auf der Station Rö⸗
derau soll vom 1. Oktober 1885 ab anderweit verpachter werden. Die Pachtbedingungen ꝛc. sind auf der Station Röderau, sowie bei uns ein⸗ zusehen, event. von uns gegen kostenfreie Einzahlung von 50 ₰ zu beziehen. Qualifizirte Bewerber wollen ihre Offerten portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: „Submission auf Verpachtung der Bahnhofs⸗ Restauration Röderau“ unter Beifügung ihrer Atteste über Qualifikation, Vermögensverhältnisse ꝛc. bis zum 28. d. M., Vor⸗ mittags 10 Uhr, hierher einreichen. Berlin, den 10. August 1885. Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt. (Direktionsbezirk Erfurt.)
[23386] Submission.
Der Bedarf von 496 Arbeitskitteln aus schwarzem Drillich für das Artillerie⸗Depot Geestemünde und die Filial⸗Artillerie⸗Depots Stade und Kurxhaven soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden, wozu ein Termin auf
Donnerstag, den 27. August, Vormittags 11 Uhr, im Bureau des unterzeichneten Artillerie⸗Depots an⸗ beraumt ist. Schriftliche Offerten mit der Aufschrift: „Submission auf Uebernahme der Lieferung von Arbeitskitteln“
sind bis zur Terminsstunde versiegelt hierher einzu⸗ senden. Die Lieferungsbedingungen liegen in den Bureaus des unterzeichneten Artillerie⸗Depots, sowie der Filial⸗Artillerie⸗-Depots Stade und Kurhaven zur Einsicht aus und können auch gegen Kopialien abschriftlich bezogen werden.
Geestemünde, den 7. August 1885.
Artillerie⸗Depot.
[23207] Bekanntmachung.
Am Dienstag, den 18. d. Mts., Vormittags 9 Uhr, sollen auf unserem Packhofe circa 1700 kg alte Bleiplomben zum Einschmelzen, 2595 kg Ma⸗ kulatur, 35 kg beschriebenes Papier zum Einstampfen, 1 Sack br. 53,50 kg Kehricht, bestehend in rohem Kaffee und Piment, 816 kg ausrangirte eiserne Gewichte, 2,035 kg desgl. messingene, 304 kg anderes altes Eisen und Blech, 28 kg altes Zinkblech und 9,50 kg alte Stricke meistbietend gegen gleich baare Zahlung verkauft werden.
Berlin, den 5. August 1885.
Königliches Hanpt⸗Steuer⸗Amt für ausländische Gegenstände.
[23529]
Die Dachdecker⸗ und Zimmerarbeiten zum Zoll⸗ schuppen auf Bahnhof Minden sollen in 2 Loosen am Mittwoch, den 26. August 1885,
Vormittags 11 Uhr,
öffentlich verdungen werden. Zeichnungen und Be⸗ dingungen liegen im Büreau der unterzeichneten Dienststelle zur Einsicht aus. Offerten⸗Formulare können gegen Franko⸗Einsendung inkl. Postbestellgeld von 1,0 ℳ vom Betriebs⸗Sekretfär Wartmann be⸗ zogen werden.
Die Offerten werden portosrei und versiegelt mit der Aufschrift: „Submission auf Dachdecker⸗ oder Zimmerarbeiten zum Zollschuppen auf Bahnhof Minden“ erbeten.
K nden.
1
[23530] Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Magdeburg. Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt (Berlin — Magdeburg).
Die Restauration auf dem Potsdamer Bahnhofe zu Berlin soll vom 15. September dieses Jahres ab anderweit verpachtet werden.
Die Pachtbedingungen, denen je ein Vertrags⸗ entwurf beigefügt ist, können in unserem Betriebs⸗ bureau, im Empfangsgebäude, Potsdamer Bahnhof, zu Berlin, 2 Treppen, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr eingesehen oder gegen frankirte Einsendung von 75 ₰ von uns bezogen werden.
Qualifizirte Bewerber werden ersucht, die den vorgeschriebenen Bedingungen entsprechenden Offer⸗ ten event, unter Beifügung von Zeuanissen ꝛc. bis zum 24. dieses Monats, Vormittags 12 Uhr, verschlossen und mit der Aufschrift:
„Submission auf Pachtung der Bahnhbofs⸗ Restauration zu Berlin, Potsdamer Bahnhof“ portofrei an uns einzusenden.
[23528] Submission. Die Lieferung von: 30 000 kg mineralischem Schmieröl und 125 000 kg Holzpreßkohlen (Briquetts) Coupéeheizung, soll in öffentlicher Submission beschafft werden. Lieferungsbedingungen liegen in dem Bureau der Werkstättenverwaltung hieselbst zur Einsicht aus, können auch von letzterer gegen frankirte Einsendung von 50 ₰ bezogen werden. 8 Offerten sind mit der Aufschrift: 6 „Offerte auf Lieferung von Schmieröl und Preßkohlen“ bis zum Termin am 1 Mittwoch, den 26. August 1885, Vormittags 10 Uhr, verschlossen und frankirt an die Werkstättenverwal⸗ tung einzusenden. Braunschweig, den 8. August 1885. Königliche Direktion der Braunschweigischen Eisenbahn.
zur
[23531] Bekanntmachung.
Die Lieferung der für die Strafanstalt zu Rends⸗ burg erforderlichen Verpflegungs⸗ und sonstizen Oekonomie⸗Bedürfnisse für den Zeitraum vom 1. Oktober 1885 bis Ende September 1886 soll im Wege der Submission an den Mindestfordernden veräeben werden.
Die Submissions⸗ sowie die Lieferungs⸗Bedingungen liegen im Sekretariate der Strafanstalt zur Einsicht aus, können auch gegen Einsendung von 1 ℳ 50 ₰ von der Direktion bezogen werden, und sind Offerten mit der Aufschrift „Submission auf Verpflegungs⸗ ꝛc. Gegenstände“ bis
Freitag, den 4. September 1885, Vormittags 10 Uhr, . wo in Gegenwart der erschienenen Submittenten die Eröffnung der eingegangenen Offerten stattfinden wird, der Direktion einzureichen. Die Auswahl unter den qualifizirten drei Mindestfordernden bleibt vorbehalten.
Rendsburg, den 11. August 1885.
Königliche Direktiom der Strafanstalt.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
[23523]3 Bekanntmachung. Die Zinscoupons Nr. 11 bis 20 zu den Obli⸗
gationen der Stadt Emden Litt. E. vom 1. Dez. 1874 über die Zinsen vom 2. Jan. 1885 bis dahin
1895 nebst neuem Talon werden gegen Zurücklieferung des zur Abhebung berechtigenden Talons vom 1. Dez. 1874, Vormittags von 9—12 Uhr, von der Käm⸗ mereikasse ausgehändigt.
Auswärtige können den Talon portofrei an diese Kasse einsenden, worauf ihnen die neuen Coupons und ein neuer Talon werden zugesandt werden.
Es ist jedoch von den Einsendern ausdrücklich zu erklären, ob und zu welchem Betrage bei der Ueber⸗ sendung eine Werthangabe auf dem Couvert ge⸗ wünscht werde. Im Unterlassungsfalle wird der volle Nennwerth der Coupons auf dem Couvert als Werth angegeben werden.
Emden, den 8. August 1885.
Der Mazgistrat. Fürbringer. W. J. Heise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
123537] 8
die mit einem Jahresgehalte von 600 ℳ ver⸗ bundene Kreis⸗Wundarztstelle des Kreises Habel⸗ schwerdt soll vom 1. Oktobek d. J. ab anderweitig besetzt werden.
Befähigte Medizinal⸗Personen, welche sich um diese Stelle bewerben wollen, werden aufgefordert, sich unter Einreichung ihrer Approbation und sonsti⸗ gen Zeugnisse sowie eines kurzen Lebenslaufs binnen 6 Wochen bei mir zu melden.
Breslau, den 4. August 1885.
Kgl. Regierungs⸗Präsident. Juncker.
[23538] Bekanntmachung.
Die Physikat⸗Stelle des Kreises Rothenburg in der Oberlausiz wird zum 1. Oktober d. J. frei.
Geeignete Bewerber fordere ich auf, sich unter Einreichung der erforderlichen Zeugnisse und des Lebenslaufes bis zum 15. September d. J. hier zu melden.
Liegnitz, den 4. August 1885.
Der Regierungs⸗Präsident. Prinz Handjery.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Generalversammlung der Actionaire der Actiengesellschaft
Zuckerfabrik zur Nast zu Baddeckenstedt
Montag, den 31. August 1885, Mporgens 9 Uhr, in der Achilles’schen Gastwirthschaft zu Baddeckenstedt. Tagesordnung: 1) Vorlegung pro 1884/85.
[23518]
des Geschäftsabschlusses
2) Decharge⸗Ertheilung, betreffend Geschäfts⸗ abschluß pro 1883/84. 3) Abänderung des §. 59 des Statuts. Baddeckenstedt, den 10. August 1885. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. G. W. Küster. R. Jordan.
[23402]
In der am 8. August 1885 stattgehabten außer⸗ ordentlichen Generalversammlung der Aetien⸗ Gesellschaft des Sophienbades in Reinbeck ist
Herr Wilhelm Goldenberg zum Mitgliede des
Aufsichtsrathes gewählt. Die Direction
des Sophienbades in Reinbeck.
[23510]
Zur ordentlichen Generalversammlung, Sonnabend, den 29. August, 1 Uhr Nach⸗
mittags, im Saale des Herrn Weisthoff in Soest, werden die Herren Actionäre der
Aectien⸗Zuckerfabrik Soest
geladen.
Tagesordnung:
1) Wahl der Revisions⸗Commission auf Grund des §. 21 Alinea 1 des Statuts. 2) Genehmigung der Bilanz des Geschäftsjahres 1884/85 auf Grund des §. 21 Alinea 2
des Statuts.
3) Neuwahl von sechs stellvertretenden Mitgliedern des Aufsichtsrathes. 4) Bestätigung eines Mitgliedes vom Aufsichtsrathe. 5) Vermehrung des Rübenbaues der Actionäre.
Bilanz per 30. Juni 1885.
₰
ℳ 94 291
660 916
ℳ
An Grundstück⸗Conto.. „ Bauten⸗Conio „ Erweiterungsbau⸗Conto
Maschinen⸗Conto.
„ Erweiterungsbau⸗Ma⸗
schinen⸗Contoo.
Geleis⸗Conto....
Fabrik⸗Utensilien⸗Conto 21 981 12 Oekonomie⸗Utensilien⸗ V
ö. 2 085/40
Gesammt⸗Anlage öͤ1““ An Actien ⸗Einzahlungs⸗ “ Cassa⸗Conto „ Schaaffhausen'scher Bankverein. „ Diverse Debitores laut Spezification... „ Dünger⸗Conto . . „Versicherungs⸗Conto: (im Voraus bezahlte Prämien) Vorräthe laut Inventur: An Knochenkohlen⸗Conto Feuerungs⸗Conto. 1“ „ Betriebs ⸗Unkosten vL111““ Oekonomie⸗Conto. 1 056 20 „ Fastage⸗Conto.. 1 770 34 Zucker⸗Conto.. 66 384 85 „ Melasse⸗Conto. 48 531 60 „ Schlammerde⸗Conto 200, —
530 392 07 13³0 524,31 J2052 5
24 066
der 1 331 479
540 000 9 469
34 018
5 670 78
153 941
60 025]
16 675 124 975
₰
49] Per Actien⸗Capital⸗ v „ Sparkasse der
Landgemeinde. Königl. Haupt⸗ Steuer ⸗Amt, Lippstadt. Diverse Cre⸗ ditores laut Spezification. Accept⸗Conto .
Abschrei⸗ 18
Conto .
„Reserve⸗Fonds⸗ CG Rüben⸗Conto: (rückständiges Rübengeid)..
1 200 000 620 000
120 352
32 052 100 442
34 928 34 928
69 857 5 910
62 583
221 198 68
92
198 58
Actien⸗Zuckerfabrik Soest. Der Aufsichtsrath.
C. Cosack-
Mentzelsfelde
1b versammlung Dienstag, den 1. September cr.,
8 10 Uhr, in den großen Saal des Scholz'schen Hötels in F Sen 8 Teesedbamaeg⸗ H in Frankenstein eingeladen.
1) Beschlußfassung über Genehmigung der für das verflossene Geschäftsjahr aufgestellten
Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung u d d schã 2) Ertheilung der Decharge an Vorstand — 1.1a eelg berichts. 9 Henshnbsgung de nehtragre der Aktien Nr. 410 — 424 eschlußfassung über Beschaff e Baukapitali Zadel, den 10 Agfasse aan⸗ schaffung der noch fehlenden Baukapitalien. Der Aufsichtsrath
der Zuckerfabrik Frankenstein in gez. Anton Graf von Chamaré.
Schlesien.
Actienzuckerfabrik Fallersleben.
Die Herren Actionaire der Actienzuckerfabrik Fabersleben werden hiermit b versammlung auf Freitag, den 4. September d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Saake 5G Ferge.
kellers dahier ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, des 8 flossenen Campagne und Antrag auf Decharge⸗Ertheilung. 2) Antrag auf Aenderung der Statuten, und zwar:
a. Aenderung des §. 1 Nr. 1 des Rüben⸗Nebenvertrags resp. §. 21 Nr. 1 des Statuts. und 8 des Rüben⸗Nebenvertrags resp. des §. 26
b. Aenderung des §. 6 Absatz 6, 7 1 Absatz 6, 7 u. 8 des Statuts. 11u1“ Aenderung des §. 38 Nr. 15 der Statuten. 8 3) Für den Fall, daß §. 38 Nr. 15 der Statuten geändert wird:
Beschlußfassung über eine Minimal⸗Preisstellung für die Ueberrüben 4) Antrag auf Convertirung der Prioritäts⸗Obligations⸗Anleihe. 5) Neuwahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. Fallersleben, den 6. Auaust 1885. Vorstand der Aectienzuckerfabrik Fallersleben.
Viectoriah n-Gesellschaft zu Berlin.
Bilanz am 31. März 1885.
Actie
u. Verlust⸗Conto und des Geschäftsberichtes der ver⸗
ℳ ₰ 20000— 100 000— 20 000—
Passiva. Per Actien⸗Capital⸗ Conto: Actien⸗Capital.. „ Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen⸗Conto: Obligationen⸗Schuld
Activa.
An Grundstücke⸗Conto: in Naumburg a. B. lt. 4“ „ Gebdäude⸗Conto: in Naumburg a. B. lt. Bil. Maschinen⸗ u. Oefen⸗Conto: in Naumburg a. B. ö,.“]; “ in Naumburg a. B. lt. Inv. Hypotheken⸗Conto:
v. 0–”0”—”0˙se“ 5712 Hyp S Cassa⸗Conto: in Naumburg a. B. lt. Inv. v. E“ 1111161616 Zuzahlung der Actio⸗ Feuerungsmaterial⸗Conto: in Naumburg a. B. V naire, soweit dieselbe Wböö8 1 942 20 nicht schon auf das Materialien⸗Conto: in Naumburg a. B. lt. Gewinn⸗ u. Verlust⸗ 11“*“ 4 264 43 Conto übertragen ist Banquier⸗Conto: Guthaben bei dem Bankier Priorit.⸗Obligat.⸗ der Gesellschaft am 31./3, 856. 48 027 60 Unterpfand⸗Cto.: Sagmyra⸗Conto⸗Corrent⸗Conto: Ct.⸗Ct.⸗For⸗ Bei der Reichsbank derung an das Etablissement Sagmyra in in Berlin deponirte L144244* 1 Million Kronen- Conto⸗Corrent⸗Conto: Actien der Sagmyra-. Ct.⸗Ct.⸗Forderungen an Div. ℳ 7061.37. Actien⸗Gesellschaft Ct.⸗Ct.⸗Schulden an Div. „ 1726.46. pari. à 112
Saldo 5 334 /91
Etablissement Sagmyra in Schweden: Besitz des Etablissements Sagmyra, Werth dessel⸗ V
23 60191
ben lt. Bilanz vom 31./3. 85. nach Abzug der Conto⸗Corrent⸗Schulden Kron. 1 130 010. — à 112 Reichsbank⸗Depot⸗Conto: Deponirte 1 Million Kronen⸗Actien der V Sagmyra Act.⸗Ges. pari à 112 1 120 000 — Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Verlust s3 262 500 —
5 875 748 93 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 31. März 1885.
Debet. ℳ ₰] 1885 Credit. An Bilance⸗Conto Vortrag. 3 262 500 — Jan. Per Haupt⸗Steuer⸗Amt für die „ Haupt⸗Steuer⸗Amt für 1. Ger. Erhebung Pauschale die Ger. Erhebung Pau- „ „„ Conto⸗Cocrent⸗Conto schale und Kosten.... 1 523 05 “ Conto⸗Corrent⸗Conto März Conto⸗Corrent ⸗Conto Sagmyra Verlust.. 328 6431. 4A““ 280 38 Capital⸗Conto Etablisse⸗ 8 Feld⸗Garten⸗Ct. Nachlaß 255 14 ment Sagmyra Verlust 12 385 06 Pönale⸗Conto Uebertrag 9 930,— Utensilien⸗Conto 18 2 204 90 Zuzahlungs⸗Conto „ 12 686 07 Materialien⸗Conto 265 83 Bilance⸗Conto Reconstructions⸗Ct. 8 217 56 Verlust⸗Saldo 3 262 500— 3 287 425 04
3 287 425 04 pril An Bilance⸗Conto 1. 1. Verlust⸗Saldo⸗Vortrag 3 262 500 — 0
Berlin, Juni 1885.
er Aufsichtsrath der Victoriahütte Aet. Ges. Die Diretion der Victoriahütte Act.⸗Ges. Kaehrn. R. von Gerolt. pp Stern. Die Uebereinstimmung der Bilanz, sowie des vorstehenden Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos mit ordnungsmäßig geführten Büchern der Victoriahütte Actien⸗Gesellschaft, Hier, bescheinige ich hiermit. Berlin, 3. Juli 1885. . Fr. Henninger, gerichtlicher Bücher⸗Revisor.
1 265 612 22
bestimmenden Stempel versehen wieder aus⸗ gehändigt wird. 2) Die Vorzugs⸗Aktien und die übrigen Aktien sind besonders zusammen zu legen. 3) Zwecks Durchführung der Zusammenlegung sind die Aktionäre aufzufordern, ihre Aktien binnen einer Frist von 3 Monaten vom Tage der Aufforderung ab bei einer vom Aufsichts⸗ rath zu bestimmenden Stelle einzureichen. Den Aktionären bleibt überlassen, ihren Aktien⸗Besitz auf 4 Stück respektive auf eine durch 4 theilbare Anzahl von Aktien zu kom⸗ plettiren. Können oder wollen sie dies nicht, so haben sie gleichwohl ihre Aktien einzu⸗ reichen, welche dann von der Gesellschaft zum Tagescourse für Rechnung der betreffenden Aktionäre verkauft werden. Nach Ablauf der unter Nr. 3 bestimmten Frist verlieren die nicht eingereichten Aktien jedes Aktienrecht. Gläubiger
3513]
Eisenbahn⸗Hotel⸗Gesellschaft Die Besitzer von —32 unserer Gesellschaft halten vom 12. August cr. ab, in den Vormit⸗
gostunden von 10 — 12 Uhr, an unserer Hau 1 Froßhan 1 ptkasse, bfötbeenstr. 20, gegen Vorzeigung der Obligationen 8 dier arithmetisch geordnetem Nummernverzeichniß 8 gen Einlieferung des Talons der 1. Serie die gSeiie der Zinscoupons. v“ Berlin, den 11. August 1885. Die Direction. Dr. Quenstedt.
421] —⸗ 8 8
. „Victoria⸗Hütte.
dori Generalversammlung der Aktiengesellschaft 5)
drla⸗Hütte hat heute gemäß Art. 248 des
sgesetzbuches beschlossen, die durch Beschluß
geordnenrülversammlung vom 8. Dezember 1884 ete Herabsetzung des Grundkapitals in fol⸗
9 Nüi durchzuführen :
Dies wird hiermit zur Kenntniß der der Gesellschaft gebracht. 8 1 Berlin, den 10. August 1885. der Susammenlegung der Aktien erfolgt in Der Vorstand. er Weise, daß von 4 Aktien 3 vernichtet und R. von Gerolt. p. p. Stern.
4 350 000 —
250 000 — 30 000 —
123521]
15.
1 Die Herren Actionaire, beten, den
hütten⸗Gesellschaft Providence in tember stattfinden sollen, so nicht rescieserar henserr [23516]
Activa.
1) Bericht des Verwaltungsr
Bestimmungen des Artikels 36 der Burbacher Hütte bei Saarbrücken.
NB. Da eine größere Anzahl
Luremburger Bergwerks⸗ S Actien⸗Gesellschaft
Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werd ierdurch ordentliche Generalversammlung am ieceüra bddbeshieenn 8 1“¹ September d. Is im Geschäftslokale der Gesellschaft auf der B 2
Js., Vormittags 11 Uhr, urbacher Hütte bei Saarbrücken stattfinden wird.
Tagesordnung:
athes über das verflossene Geschäftsjahr: 2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Geschäfts⸗ und Bechfütelabr; 3) Feststellung der Bilanz für das verflossene Geschäftsjahr; 4) Wahl eines statutenmaͤßig ausscheidenden 5) Wahl eines statutenmäßig ausscheidenden Mitgliedes
Mitgliedes des des Aufsichtsrathes.
welche beabsichtigen, der Generalversammlung beizuwohnen Statuten nachkommen zu wollen. 1 den 8. August 1885. Der General⸗Director.
H. R. Seebohm.
A u März 1885.
aarbrücker Eisenhütten⸗ (Burbacher Hütte).
benachrichtigt, daß die diesjährige
Verwaltungsrathes;
werden ge⸗
9 8 F ts “ Hütte auch Actionaire der Eisen en; Providen Marchienne sind, und die Generalversammlungen beider Gesellschafte in diesem Jahre, die eine in Marchienne am 14. September und die andere W“ ist es diesen Actionairen unmöglich, be wahrscheinlich, daß die Gener und daß eine
b unde in Burbach am 15. Se
ich. Versammlungen beizuwohnen.
— 8 alversammlung in Burbach am 15. September zweite daselbst im Oktober einberufen werden muß. Ss
Meuselwitzer üIIA † uU Bilanz per 31.
Passiva.
An Kohlenfeld⸗Grundstücks⸗Conto
„ Schachtanlage⸗Conto .. Naßpreßanlage⸗Conto Inventar⸗Conto. . Maschinen. Conto Gebäude⸗Conto Grube. Gebäude⸗Conto Ziegelei Eisenbahn⸗Conto... Debitoren⸗Conto. . Effecten⸗Conto. Vorräthe⸗Conto... Cassa⸗Conto
Kriebitzsch, am 8. August
[23378)
Activa.
1 De
5
ℳ ₰ 95 926 34 20 000 — 4 000 — 10 390 41 12 000,— 17 738 50 21 000 — 5 651 76 18 215 ,74 1 100,— 6 573 — 4 424 84
8 r
Per Actien⸗Capital⸗Conto
672 Stück à
336 Stück
in Folge Zu⸗
sammenlegung
ö“
ab
336 Stück à 300 ℳ Nominal Conto der Schuldverschreibungen Zinsen⸗Conto der Schkuldver⸗
“” Creditoren⸗Conto . Reservefond⸗Conto... Dispositionsfond⸗Conto .. Gewinn⸗ u. Ver⸗
lust- Conto. ℳ 28 520. 61 ab Abschreibungen „ 28 520. 61
ℳ ₰
Rathenower optische Industrie⸗Anstalt vormals
Bilanz am 31. März 1885.
Emil Busch.
Passiva.
Immobilien Buchwerth am 1. April
188187f . 385 699.91
776767
Nℳ. 28S 22498 Fschreibung. 9 500. —
Maschinen, Inventarien und Werkzeuge Buchwerth am 1. April 8ö.. 90 890 18 öö11ö1
ṽSDv9 Abschreib. (excl. Er⸗ satzstücke ℳ 7 193.54) „ 8 500.—
Waarenbestand laut Inventur⸗ 13252 öööö ö Effeectenbestand zum Tagescourse ℳ 57 000 4 % Pfandbriefe.. Luftheizungs⸗Conto Buchwerth am 1. April 12722727— 21733 I 83 503 54
3720,887 Abschreibung „ 300.—
Debitoren Eb46446185 975.96 Vorausbez Versiche⸗ rungs⸗Prämie. „ 336.75
Debet.
1
₰
ꝗ V
378 724 98
93 501 19
435 444/14 40 009 25 2 129 34
57 228
186 312 71
öbbbbbb¹““ Hypotheken⸗Schulden. . .. Reservefonds am 1. April 1884 Noch nicht erhobene Dividende. —— Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Vortrag aus vorigem 892.74
Geschäftsjahr 7676 Gewinn im letzten Geschäftsjahr „ 31 592 37 Vertheilung des Gewinns: *Actionaire 70 % Nℳ 22 114.67 Tantième an die Direc⸗ 11111I“ Tantième an d. Auf⸗ sichtsrath 5 % . 1 579.62 Tantième an die Be⸗ atten e.. 5 %. 1579.69 Reservefonds 5 % „ 1 579.61 ℳ 31 592.37 *Zu obigen ℳ 22 114.67 kommt der Ge⸗ winn⸗Vortrag aus vorigem Geschäftsjahr „ 892.7 ℳ 23 007.41 hiervon kom⸗ men zur Ver⸗ theilung 2 ½¾ % Dividende verbleibt Ge⸗ winn⸗Vortrag auf nächstes Geschäftsjahr ℳ
319.91
196 770 48
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
ℳ ₰ 270 000 — 21 922 33 810 —
46 553 04
32 485,11
1196 77048
Credit.
Hypotheken Zinsen⸗Conto Wechsel⸗Conto, Disconto ꝛc.. Effecten⸗Conto..
Abschreibungen auf Immobilien . . . .. auf Maschinen, Werkzeuge EEEE“ sämmtliche Ersatzstücke auf Maschinen, Werkzeuge und Inventarien für die Luftheizung zur Er⸗ neuerung des Röhren⸗ ö65
An Handlungs⸗ und Betriebs⸗Unkosten⸗Conto
Schlechte Schulden Conto, Abschreibungen. ℳ 9500.—
8500.— 7193.54
300.—
Bilanz⸗Conto, Gewinn laut Bilans—
Rathenow, den 24.
scheins Nr. 13 sofort
zur Auszahlung.
Die auf ℳ 16,50 pro Actie festgesetzte
Rathenow, den 31. März 1885.
ℳ ₰ 52 038/15 13 500 — 1 270/01 282 20
3 591 /19
Per Vortrag aus vori⸗ gem Geschäftsjahr Waaren ⸗Conto, Brutto⸗Ertrag.. Interessen⸗Conto, Zinsen⸗Gewinn. Dividenden⸗Conto 1879, verfallene Dividende.
25 493 54
3
892 74 125 675 95 201151
V
80—
8
ℳ
32 485 11 128 660 20
Die Direktion.
Vorstehende Bilanz, sowie vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto haben wir den ordnungsmäßig geführten Rücgfrn der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. uli 1885.
Die Revisoren.
C. F. W. Adolphi, Gerichtlich vereidigte Bücher⸗Revisoren. Dividende gelangt gegen Aushändigung des Dividenden⸗
bei dem Bankhause E. J. Meher in Berlin, bei unserer Gesellschaftskasse
Rathenow, den 10. August 1885.
August Wolff,
Voßstr. 18, und
Die Direktion.
die mit einem vom Aufsichtsrathe zu iA11XX“
——— —
128 660, 20
geprüft und mit