8 1 b EII aufmann Gr ies igsberg if. Pr. Handelsregister. 23609] ung in das Zeichenregister, ohne daß die weitere ichnete ditgesellschaft istt In, unser Geselsschaftsregister, woselbst unter] Richter in Desen und der Kansmane Bafeseee 2b4ub Eüczfried Behreudt zu Königs⸗ Beitehaltung —— 1.2 85 ie weiter vL.„8.“ Die oben bereichnete Kommeeiligten aufgelöst. Nr. 7784 die hiefihte Handelsgesellschaft in Firma: aus Mehsen; jest, in ngast 1885 bern dat für seine Ebe mit dem Fräntein solchen Anmeldung, ohne daß dieselbe wiederholt in §. 120 der Konkursordnung bezei n durch Uebereinkunft 15, 1 1“.“ Herrlinger & Schmidt Dessau, n 10. Aebalt Amtsgericht. Selma Wolf aus Thorn durch Vertrag vom worden, zehn Jahre verflossen sind. — Da das Heilbronn a. N. Als Mark S8 stände auf I n Kcnt dem Kogkurverfahren über das Vermögen des Altona, den 8. Aucurjcht. Abtheilung III a. vermerkt steht, ist eingetragen: 1. benoc. Meyr. 10. Juli 1885 die Gemeinschaft der Güter Gesetz über den Markenschutz mit dem 1. Mai ist eingetragen; 11 6 Freitag, den 28. Angust 1885 ——2—ℳeh Königliches Amtsgericht. Aprbenne Die Geselschaft ist durch gegenseitige Ueber- EEII“ 1““ und des Erwerbes ausgeschlossen; das eingebracdte 1875 in Kraft getreten ist, so ist der 1. Mai d. J „1), unter Nr. 31 zu der Fi . Vormittags 10 Uhr. — einkunft aufgelöst. E (23624] Vermögen der Ebefrau 111.“ ficgechernn — Zhamt. Le2 welchem ab die 8Emil Scelig, Cichorienfabeik u . und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf — , b 1“] n Königliche be schaften, Vermächtnisse, Geschenke, rjenigen Zeichen erfolgt, auf . 3 [F 2 8 Forderungen auf gangenen sofortigen Beschwerde d schi Ballenstedt. Bekanntmachung. „122001] siellschaftsregister, woselbst unter püsseldorf. Zufolg Verfsglan ö— Frceheaerc en glcgf erwirb F. dgse Elaanschaft 84X olot. auf welche § EET vom S es 2——2 1885, Fabrik Garrett Smith & — Die unter Nr. 38 des Firmenregister⸗ Paes. 35 die andelsgesellschaft in Firma: Amtsgerichts, Ab: 8 1v 2 andels⸗Firmen⸗ des vorbehaltenen Vermögens haben. 3 Nur die Löschung, nicht die Anmeldung de ; Cichdrienfabrikate das Zeich Uhr, für — vor dem unterzeichneten S, Uhr, 88 burg der auf den 14. August 1885. Vormittags Firma W. S. Meyer in Ballenstedt 8 . 7532 Withelm Kantorowichz Jun. Tage ist die 5 — men. des ecs ihe mfolge Berstaung vom 4. Angust er b teren Beibehaltung eines Zeichens soll —„ 8 8 Zeichen: 1 Allen v. geea — —, — 10 Ubr. anberaumte Vergleichstermin aufgehoben kag des Inhabers, Kaufmanns Wolk G mit dem Sitze zu Posen und weigniederlaffung registers für, den, ufns Firma: 1 an demselben Tage unter Nr. 1034 in das Register Anzeiger“ bekannt gemacht werden, so daß gehörige Sache in Besis baben 5d II1I111“ sebh, bea - ö 1885 zu Berlin, vermerkt steht, ist eingetragen; Berll zu Düsseldorf and. A.* Jahn zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen 6— Zeichen, deren Löschung nicht ver⸗ masse etwas schuldig find g . v⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht⸗ Ballenste .Au 1 „*† Fefellschaft ist nach Berlin .H. zur Zemeinschaft eingetragen öffentlicht ist, auch über die Dauer von zehn? 1“ san den Gemeinschuldner zu bEi nstedt n, Sitz der Gesel 8 1r 5 FGütergemeinschaft eingetragen. 8 8 ——2 uch Dauer von zehn Jahren v“ an den Gemeinschuldner zu verabfolge icki. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. N.4*b die Geschäftsniederlassung zu Posen ist velsscht Raef den 8. August 1885 “ Königsberg i. Pr., den 8. Auguft 1885. . hinaus ihre Wirksamkeit behalten. üee I leisten, auch die Verpflichtung -3 5 8 [23699] 8 .- . „ . 8un 8t 9 42 . 5 8α 2 8 6 „H — mle 821 1 de 236 8 “ n 8 Thunert Königliches Amtsgericht. . [23721] 8 Besitze der Sache und von den Forderungen, fü 3 b ns W antorowi 1 hunert, 21 A . . 32 zu w Ae S AI. 1s Konkarsverfabren über das Vermögen d Ballenstedt. Bekanntmachung. — den n Beh⸗ 8 Gerichtsschreiber ne Feeenchen ee e [23611] Verte c 12 . xga: , V — in Anspr 21 1.—2 4- Befrie. Bäckermeisters beremann Oito Schage , 2 1el.5 des Gesellschaftsregisters ist beute wohnt jetz easaex 2e btheilung III. ü 2 5 1⸗ 2: W. Schmitz & Co. zu Rem⸗ X bis zur Upruch nehmen, dem Konkursverwalter d vweerereh e h —₰ bewirkt worden: if selbst unter Nr 2 (UHustrin. Königliches Amtsgericht Küstrin. scheid; nach Anmeldung vom 7. August 1885, — 3 . &R bis zum 14. September 1885 Anzeige zu machen eebe„ so Kachdem der Kaufmann Friedrich Wilhelm Breuer In unser, Firmenregister, waeenn. .“ [23769)] DOie unker Nr. 450 vnseres 11“.“ gee Vormittags 11 Uhr, für Eisen. „Stahl’ und I M e eI IEI Debenhein⸗, den 12. August 1882 .[reuven, den 13. * 1“] in Gernrode verstorben, ist der Kaufmann Ferdinand 12,121 die hiesige HeEiugafer (Sotha. Der Kaufmann Friedrich Mildein Kö gehisgene⸗ “ Obersky ist om Mestingwaaren folgendes Zeichen: Exuk EEE1161 — 1“ Amtsgericht zu Oppenheim. SReihe⸗ un d Heide daselbst alleiniger Inhaber der Firmaä] erkt stebt, ist eingerragen: (Gorxha ist als Theilhaber in die Ferma kü.vJ “ 1 Barmen, August 1885. mi t Uhr, für ZZZ“ Veröffentlicht: (1. 8) Alanaa 8. b Bekannt gemacht durch: 2 ve ftehl, n geltdg 8 2 getreten. Sol 9 1 21 9 sneri Soj! „ 2 —7 — 2 -1“ g „ Hülfs Ge⸗ ichtss oi be 8 8 8 ’: F. W. Breuer in Gerurode. . rmerghire Faufmann Bernhard Baare zu Berlin Mildner in - ndelsregisters ein- Osterode a. H. Bekanntmachung. [23631] önigliches Amtsgericht. I. inner Fett⸗ d „ 291 Gr. Hess. Amtsge ic g LVI Dahner. Gerichtsschreiver Ballenstedt, den 11. August 1885. sst in das Handelsgeschäft des Kommissions⸗ unter Folium n Auf Blatt 48 des hiesigen Handelsregisters ist zu laugenmehl das X 8 . öAA““ 8 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 1 bs Friedrich Carl Glaser zu Berlin als getragen o.·.“ 4“ 8 1 i 8279 Jecbbesn: E; [2162 “ 8g K ku raths Frie Gotha, den 10. August 1885. der Firma Barmen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 519 7 Fen Han un on rsverfahren. 3 eber das Vermögen des Kaufmanus 5 Das Konkursverfabren ü 1 “ ranus C. Möh⸗ ursverfahren über das Vermögen
Laue. . 4 Srenischafter einge und die nun⸗ — 8 I dandeltgeselscbagfrnanceneue v Herzogl. S. Amtsgericht. III. W. A. Greve sen. “ W. Schmitz & Co. zu Remscheid ri b 18 28 b — Ar vom 7 ½ 19982 2 84 . ist be 29 £ 8ö 87 4 8 . 2 8 Ballenstedt. Bekanntmachung. eees assasst, . .5 Dr. Schmidt v. ce eingetreJi Prokura des Kaufmanns Hermann 1A“*“ IX EEöäI 8 1“ Die ae Fol. de8andevr t gs Fatrag des bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 9603 Herford. Handelsregister [23625] Greve in Freiteit ist erloschen. d liquidirt „Stahl“ und IN 82 ( ¶& ) 221 8 1**“ vet zer hier r des 42 ais erenetühtbtatt irma F. Panse in 2 ich Panse daher, heute des Gesellschaftsregisters eingetregerc e unter, des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. Die Gesellschaft ist aufgelöst und g gendes Zeichen: Heilbronn, den 5. August 1885 Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bie 31. Elbing den 11 Acgua 18s- Sen — Panse in ezaßt 1 Odes zcft ist in unser Gesell chaftsregister „ In das Gesellschaftsregister ist bei der Firma Zum Le quidator der Gesellschaft ist der Agent 8 b 1 Königliches Amtsgericht Auagust 1885, Gläubigervers ae* 1 is 31. — 1111“ gelöscht worden. st 1885 Nr. 9603 die offene Handelsgesellschaft in Firma⸗ Miatthias & Rumpel zu Herford (Nr. 87) ein⸗ A. Multhauf in Osterode bestellt. Buarmen, den 12. August 1885. Landgerichtsratb: 1 „ Gläutigerversammlung 24 Augast Erster Gerichteschreib Srrs Kza liche Ballenstedt, den 10ö Amtsgericht F. C. Glaser . d als deren getragen: 8 Osterode a. H., 8. August 1885. Königliches Amtsgericht. I. Ankelen tember 1885, Vormittags 10 uh min 16. Meh⸗ 11.“] 6“ 280 sches 2 . . ; 4 un es 9 er 2 1. 8. 8 8 1 5 11 4 — 82.212— 98 sgerie — ¹ ; — güedte eens nit dem Sibze n mherni 1odeneaase eingetragen Die Gesellschaft ist am 10. August 1885 auf⸗ Könscliches Anitsgericht III. “ 18 Schöningen, den 29. Juli 1885. b [23751] Ko ku 2 5 2 Gesellschafter 82 Uschaft hat am 1. Juli 1885 gelöst. Die Liquidation wird von dem bis⸗ (gez.) Frankenstein nzien d-- eüe becei getir an⸗ 23621] worden. Die Gesellschaft h 8 berigen Theilbaber, Kaufmann Johann Georg (ges.) Dr. Frantet:“e Braunschweig. Das als Marke unter Nr. 2 Hünchen. Nach 8 5 Ziff. 1 und 2 des be 8 Ribbentrop. slhres Konkarsverfahren über das Verms ser Handelsfirmen Reglte ist begonnen. W“ Höpken zu Herford, vis Lr. ene L1 8) ie 5 1 zu der Firma: üleE tes Zur Beglaubigung: L. Weddig, Re “ ke-IeI Barmen. In unser Han elsfi . er is 28 . Nr. 14 921 zufolge Verfügung vom August 1885 am (L 8) EEe“ . Carl Lösekrug“ löscht di 1“] e SGerichtsschreiber .“ erese 1 . zu In Unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 2 z ge B guns Zorichtsschreibe — „ 8 8 öscht die nachfolgenden Ze im Zeichenregister — 19 ürafnzen Beseh “ Var⸗ — — doevolzender 2. Jungbluth de hiesige Handlung in Firma: 11. August 1885. Gerichtsschreiber Koönig Fern ere rom 24. August 1875, eingetragen “ “ [236188 8“ Belalaß voa⸗ Zwangsvergl armen eingetragen folgender Berlofung is 1 dlung n Carl Kintz 19377 99⸗ orgens r 45 Mt. für Strumpf⸗ und Strick⸗ Nr. 2 und 3 zur Firma: ffei s Der Ort der Handelsniederlafsung ist am Süddeutsche Malzbvier Braueret de [25774]) Springe. Bekanntmachung. [23628] garne eingetragene Zeichen, veröffentlicht in Ne 212 Ci arrenfabrik. “ Konkurseröffnungsbeschluß erieitehe n⸗ 15 März cr. nach Elberfeld verlegt. vermerkt stehr, ist eingeragen: mzu Berlin ist in Hersfeld. Die Aktiengesellschaft⸗Gasgesellschaft In das biesige Handelstesister ist heute auf de 1875 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers, ist laut. Nr. 18 zur Fuma: Dr. F. Schni 1 Fnungs esch uß. Geelsenlirchen, den 11. Augast 1883 Barmen, den 10. August 1885. 8 Der Reatier Niels Benst b — ib si er und zu Hersfeld“ ist durch Beschluß der Attionäre vom Blatt 195 zur Firma: Anmeldung vom 3. August 1885 “ Nr. 20 g 4.— 5 * 8. Schnitzer & Cie., S jestä 15b2 1 Königliches Amtsgericht. I. das Handelegeschäft des Brauererde 6 1 um 1878 aufgehoben. — H. R. Nr. 78. — Heinrich Hische Nachfolger — Bennigsen“ 12 Uhr, auf 1““ Müuchen 3 büee. VVö“ Da zehnt des Sieenche bon Kumeen —“ n ung, . — „L 3 b h J. Simmet & Cie Das K. Amtsgericht We hat be arne und r r. 16 Hn e 2 8b ittags 5 üt Bermgen des d Garne und Zwirne Nr. 46 zur Fiema: „Hrch. Schnell“. mittags 5 Uhr, über das Vermögen des Guté “ Bekann machung. gen d Das Konkursverfahren über das Vermögen der
S intz zu Berlin als Handels⸗ 3. J — Kaufmanns Carl Kintz zu Berlin als Han am 12. August 1885 eingetrag [23622] ellscafter eingetreten und es ist die hierdurch Hersfeld, am 12. August 1890. eingetrasen. 2. Juni 1885 crsolgten Tode des ausgedehnt Mü z Juni 188 sgedehnt. München, den 30. Juli 1885. Karl Kubach, früber in Heiligenthal 4 : 2 8-.. iltgen 81. 27q1 . heim, die Eröffnung des Konkursverf Firma Gebrüder De in Hersbruck
986,8, „Si G Konigliches Amtsgericht. Abrheilung I. Nach dem am 2. 1 d andelsgesellschaft, welche die Firma: 8 . vee wzfteinhabers, Kauf 8 Ludwie 8 ; 2 b srael. isbe Geschäfteirhabers, Kaufmanns Ludwig Braun August 1885 Der VB 5 * J bisherigen Gesch 8 schweig, den 7. August 9 Der der Ferienkammer für Handelssachen 8 in sZum Konkursverwalter wird ossen. das Privatvermögen der Bierbrauereibesi⸗ 1 kursverwal vird 8 1“ nereibesitzersehe⸗ vollzieher Spieß dahier ernannt. leute Nikolaus Konrad und Helene Behntahe
Welp zu Bennigsen, ist das Geschäft cum activis Herzogliches Amtsgericht. Landgerichte München I or Anmeldung der Konkursforderungen wird die Eli Johann Konrad und Johanna Kunigunda
gesetzlicher Erbfolge auf den r ewr gerich Wilbelm Welp aus Dort⸗ 8 g echt. 8 ] Bri b b 1116“ gl. Landger
Frist bis zum Elisabetha Deinlein in Hersbruck wurde mit
1 Montag. den 7. Beschluß des K. Amtsgerichts Hersbruck vom Heu⸗
““ ußfassung über die n Wchlußrecnung aufgehoben. 2 Verwalters, sowie über die Bestell e uck, den 11. August 1885. allgemeinen P Hae ⸗. di
Iken
1
„258
— 8
C᷑a8 2
8 8 7 rmen. In unser andelsgesellschafts⸗Register ist nistandene 1 nerene Id vnüen deea⸗ Süddeutsche ü99 L“ e iter Nr. 22 eing 1g 8 ⸗ 8 8 1 434., [936826 8 Die Handelsgesellschaft unter 8 e““ 88 Nr. 9604 des Gesell⸗ Hohenlimburg. Handelrenae⸗ 89 und passivis mfolge⸗ — „ 2 3 angenom en hal, aüun! —₰ * H 2 1 4 8 4 „ Akerln gfg Wolff & Thienhaus e. .n Robert sch stere isters eingetragen worden. des Königlichen Amtsgert his zu Hohen Fab 8 e-es hag „ 2 vergegang und wird und als deren Theilhaber die Kaufleute Rober ahegftsist in unser Gesellschaftsregiste unter Der Fabvrikbesitzer Gustav Pieper und der Fabrik- mund, jetzt zu Bennigsen, übergegangen und wird ’e — - a zors 8 Uer G 2l1s 3 — nmlbd 8₰ Z IeI gipgo 3 ohr . 'II1 8 b. veränderter Fil sort⸗ 2 23725 n g5 Ucden Hensft ss⸗ begonnen Nn 8804 die offene Handelsgesellschaft in Firma: E . doh Umönkg dasselbe von diesem unter unveränderter Firma fort Hamburg Als Marke ist eing 8— Pi Fesellsc g 88* . L. E A 4—. 9 1 er ü 1 3 nlim bestehende, gesetz .8½ 8 Se 2 ge rag 4 Die Gesellschaft hat am 1. Auguft 28 1 rei burg, haben für ihre zu Hohe gesetzt. st 1885 18e— Jeder Gesellschafter ist vertretungsberechtigt. Süddentsche . unter der Nr. 2 des Gesellschaftsregisters mit der 5 August 1885. “ de 282 Barmen, den 12. August 1885. „ Site zu Berlin und es sind als deren Firma C. Wi. Piever & Comp. eingetrageee Körigliches Amtsgericht. 12 ¼ Uhr, für Weir Bier piritnofe Königliches Amtsgericht. I mit dem Lb beiden Vorgenannten eingetragen Handelsniederlassung den Kaufmann Eduard Hul cken Engelbardt. Mireralwasser Essig, T ee Cog eroe. Hünchen. Als Marke “ Geselsschaft bat am 11. August 1885 jun. zu Hobeheerges als Peehehe “ . 23629) Pressen 1“ Samen, ist eingetragen unter Nr. 72 vorden. V 7. Melbe 11. August 1885 unter Nr. des Prokuren⸗ 23629 8 Sb “ ¹ zur Firma: 2997 1“ ist zur Vertretung derselben nur der am 1 7u77 28 8 8 biesige H ‚Isreagister 8 “ “ 8 2¹ :
. lich 9.nendeecihes I. zu I Kintz berechtigt. registers vermerkt ist. Ihentenene 23 2n E“ 2ö wird Termin auf 1 8 LG es Königliche I. Ferlin. eilhabet Sert 3-August 1885 5 9 „eo ist hbeute unter Nr. 23 eingerrogen abrik ℳo 8 in München Mittwach. 8 In Sachen, b ufolge Versügung vom 12. August 1885 sind am Berlin, den “ 1 Pbtheilung 56 1. Hehenlimbunc-⸗ Handelsregister (23627] Firma: Wächtersbacher Glasfabrik Alexan⸗ 1 2 für Chemikalien das Zeichen: — vEE.“*“ Mühlenbesite
85 folgende Eintragungen erfolgt: Köntgliches Amtghotrlich 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Hohenlimburg. der Weber und Comp. in Breitenborn. unter Nr. 667 das Zeichen: E hi .wu. das Font vege Pottlich. 8 dahier anberaumt. das Konkursverfabren aufgehoben. Grund: Rechts⸗
4 79 Ußtes
Heinrich Behr in Lüneburg ist
13. August 1885 folg⸗ t. 0 nde 1
nnunfer Gesellschaftsregitter, woselbst unter Unter Nr. 2 des Genossenschaftsregisters Ug befnm⸗ Inhaber der Firma: Färst Ferdinand 88 Allen Persone tröftig bestätigter Zwangsverglei
Nr. 4388 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: t — 23760] Selelbst umer der Firma „Limburger Consum⸗ Se. Durchlaucht der Herr Förse Feehmene ach Anmeldung vom 29. Juli 1885, Nachmi höri 35* 1“ Linebnrg, ber,12 Nns ss Durch Beschluß der eneralversammlung 1 Das unter Nr. 946 des Firmenregisters ein⸗ In der Grneralversammlung vom 19. Juli cr. Alexander Weber, Glasfabrikant, aus Esch⸗ 1 Der Vorsitzende der Ferienka “] 2i js meinschuldner zu verabfolgen oder zu
vom 4. August 1885 ist die Akriengesellichaft: getragene Handelsgeschäft unter der Firma: hat gemäß §. 4 der Statuten vom 15. März er. wege, in Breitenborn. x.telrihaft 22 am Kgl. Lanbgericht Mür Buu Biitn. b E
Seebad Heiligendamm Actien⸗Gesellschaft. „S. 6. Lreymeher die Wabhl des Vorstandes statigefunden, und Letzterer ist zur Vertretung der Gesellschaft m] e be uvnd von den Forderungen, für
aufgelöst und in Liquidation getreten. „smit dem Sitze in Bielefeld ist durch Kauf auf den zwar sind gewählt worden: „„ allein berechtigt. “
u Liquidatoren sind der Direktor Ernst Gantzlin Kaufmann Carl Ludwig Albert Spiekerkoetter zu 1) der Kaufmann Eduard Hüsecken jun. hier Die Gesellschaft hat am 1. August 1885 be⸗
8
—
unter Nr. 668. . Kgl. Landgerichtsratk 0 Ansruch G“ “ Befriedigung zn dem Konkursverfahren über das Vermögen , dem Kenkursverwalter bis zum des Kaufmanns Max Berndt in Meerane 2
in Heiligendamm und der Restauretenf Zohen 55 geçangen, welcher dasselbe unter der zum ersten Direktor, gonnen laut Anmeldung vom 1. und 1. August Dienstag, den 22. September 1885 allete ien. IFnhabers der Firmn Bia .. in Doberan bestellt, und zwar mi der gabe, veränderten Firma ECöö“ der Femene
ielefeld über v D 1“ zwar 3 Bielefe 4 „Spiekerkoetter & Co. vor⸗ 2) der Fabrikbesitzer Wilhelm Hüsecken hier zum 1885. 8 “ daß die Liquidatoren berechtigt sind, unter Zustim⸗ mals F. G. Kreymeyer“ fortsetzt. 1 zweiten Direkror, Wächtersbach, am 7. Auzust 1889. bhi ö 8 V .Aug 885. öb“ mung der Majorität des Aufsichtsraths den Prunp⸗ II. Sodann ist im Firwenregister unter Nr. 1072 3) der Steinbruchbesitzer Bernhard Drerup zu n Königliches Amtsgericht. Hamburg. .“ ö“ Ma nglie gericht verie Verglei en lags zu sitz der Gesellschaft auch freihändig zu veräußern ei : Elsey zum dritten Direktor (Unterschrift.) “ ist eingetragen unter Nr. 1 zu gleiche Vergleichstermin auf bes 75 988 ft auch freihä⸗ zu b r-e h Inbaber: Kaufmann Carl Ludwig Elsey zum di 1 . Un fi. 8 Firma: Franz Limper in Reckling⸗ 2. Dienstag, den 25. August 1885 “ 1 Albert Sviekerkoettet zu Bielefeld. Inowrazlaw. Bekanntmachung. waldenburg Bekanntmachung. [23612] 1885, Morgens - nn 24. Juli S8 1 es K. Amtsgerichts. dor dem Königlichen Uhr, “ In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 14,517 Col. 3. Ott der Niederlassung: 8 12 In unserem Handels⸗Firmenregister ist die unte 8 bnee Gesellscaftsregister ist zufolge Ver⸗ Hamburg. Als Mark Dochtgarne und JöeSiliazter da⸗ Der K. kretär: Freund. Königlichen Amtsgerichte hie die hiesige Handlung in Lirma;: Col Firma: Spiekerkoetter o. vorma Nr. 293 ei getragene Firma: “ caftsregifter folge 270 Ham „ 8 Marke Dochtgarne und tlichter das 2 ; — “ 8 7 2 füaung ugust 1885 beute unter Nr. 10 ist eingetragen int N 669 1 Zeichen: Eduard Kirchhoff F. G. Kreymeyer. Emil Fiedler fügung vom 7. 8 — 82 8 1 ge nter Nr. S8 „ 8 Ir E11“ 8S· 8 Fr 28 8 1 . 2 922 ze ; 3 burg unter der Firma: ur F . w A . z0li ⸗ v 23703] 5 Re vermert steßte üe nsezft, n durch Vertkag auf 0.— ie Birenne uclte Perszgunggs vom wmsaige Wefüzang vom 1 Aagmft 1ss ant 4 Lugu⸗ nu Walvengampel & Ludwig Brönke & Levpb S Königliches Umtegericht zu Recklinghansen. [23703] Konkursverfahren Gerictsscheiber des Knafgliben Amt Das Handelsgeschäft ist durch Ber 10. August 1885 am 11. Augu 55. 1885 gelöscht. 8 FvzxAe EEEE— 1b b—— “ Amt . ztsschreiber des Königlichen Amts r &., 15 8 z 8 2 0* „ber ndelsgese Us 1 1. eifu n ein Rn 4 ——— 1 s nfkurspe 5 5 —— den Kaufmann Julius Engels zu Berlin v; Indwrazlaw, den 4. Augu 1885. 8G Ulschaft mit dem Beifügen e 28 32 1 bE das Vermögen des 8 gen oe 2 sselt mn veränder. el 4 2922 8 &α ̃liches * sgeri ragen 9 lb * 5 g von Augu 885, 8 8 ““ rubaum (in Fir 2: & 8 gegangen, welcher vüfestce Ir 116 251 des Bocholt. Handelsregister [23623]1 Königliches Amtsg icht. 1) daß dieselbe am 22. Januar 1884 beg Nachmittags 1 ½ Uhr, fü Stuttgart. Als Mark G ““ M. Das Konkursver Füewanfatcers. G des Königlichen Amtsgerichts 8 Bocholt. 8 [23606]] 2) daß die Gesellschafter sind: 1 Nadeln und deren 8 — ist eingetragen 9 “ ZB Handelsmanns C E“* ster i de r. 74 in das Gesellschaftsregister 8 8 “ er Kauf Wilhelm Hampe ackun 8 Zei . 1 5 “ . 8 ung von Einwendungen walters, zur Er⸗ Ziegenhain ist nas Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 1““ 3 ’ Fe- Katscher. In unserem Firmenregister ist fol⸗ “ 118 8 1 rpackung das Zeichen: 88 1122 n he Fimma: 8 — hebung ““ gegen das lußverzeich. 2 genhain ist nab 16,251 die Firma: eingetragenen A. . DUᷓ́DUrn gende Firma eingetragen worden: er Ka S. nann SWal be 3 888 ech. 2 ricotweberei J — r Schlüßter in auf s vern : 8 5 eege Beide Valdenburg, 8 8 * August 1885, V 8 1 heutig Eduard Kirchhoff des vermerkt: 1“ . 8— N. 7. J. Schieb. ö“ Beide zu es — 8 3 Stuttgart u * b August 1885, Vormittags 1 ½ uU ; 11“1““ 1. ü- mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber An Stelle des am 16. Juni 1884 verstorbenen 2 .“ ; hann Schieb zu Kaischer. ³) daß Jeder von beiden Gesellschaftern Hamburg. Das Landgericht. Miater & Cie t. eas g F vor dem Königlichen Amtsgerichte I. biersel 8 .. Meißen, den 12. Augast 1885. der Kaufmann Julius Engels bier eingetragen Fabritanten Austen Ketteier ist dessen Wittwe Ma⸗ vir ver Nüederlassung: Katscher. 1 1 “ der Gesehschaf “ gart, na een Ln öße 13, Hof 5 mmt. ö“ Königlichen Amts⸗ .s thilde, geb. Huestegge, getreten. K I1I1I1“ Waldenburg, den 8. August 1859. 6 8 8 [23723]1 21. Juli 1885, Vo 8 — .August 1885. örschel. . enriette Engels, geborene 8 Fingeiragen zufolge Verfügung vom 5. August Katscher, den 10. Augut⸗ u““ 1 Königliches Amtsgericht. Hamburg. Als Marke ist eingetragen zur X“ 1 s ö“ Mödrentouff 8 “ dacseitccboff zu 1885 an demselben Tage Kontgliches Amtsgericht. Abtheilung II. Eüee — Frönke & Levy in Hamburg, nach Anmeldung ““] Lee 8 G 85 Konkursverfa re! Middendorff, verwittwet gewesenen ir ff, aAe Füserich 111X“ 8 vom 11. August 1885 imeldung 8 3; n: 1 te S h 1 HeE 3 61 2 önigliches Amtsgericht. 53607 [23 590 vom 1. August 1885, Nachmittags 12 ½ Uhr, fü 8 1 8 . Berlin, ist für letztgenannte Firma Prokura ertheilt K [23607] “ es unterzeich⸗ - S. Eeö1I1’ö“ 28 8 z Das Konkuarsverfahren über das Vermög b , S . — 0— 1 8 Se S 8 enregister des unterzei Farben, Mehl, I del b 2 82 onkursverfahren über das Vermögen de und ist dieselbe unter 82 6427 unseres Prokuren⸗ [23733] Koblenz. In um Handels⸗ Genoffenschafter. Wetaneer. Seict ancser Nr. 190 heute folgende Parfümerien e“ Zündhölzer, Amtsgericht Stuttgart “ Kaufmanns Carl Bichmann zu Mülheim Lüe registers eingetragen worden. Zufolge Ve füaung v heutigen Tage Resister ist unter Nr. 42 zu dem „Be J “ 1““ EEEEE1““ ar 1 92998 8 Rhein wird nach erfolgter Abhaltung Feg gn a⸗ ufolge Verfügung vom heutigen Tage V ssen: Eintragung erfolgt: “ Stro. Amtsrichter: 3698] Rhein wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß „celichafter der hierselbst unter der Firma: ist in das hisige Handelsregister eingetragen: Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen ICclonne 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: REGISTERED 85 ve. 1 termins hierdurch aufg 1 X.“ . Teffer 11. Nr. 22, betreffend die Firma Carl L 8 Peschl b bgene Seeeens August Frank THRADE, MARK u 2 deneeehe In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Mülheim a. . ußmann X ⸗ vorden, daß durch Beschluß der Generalversamm⸗ 1 4 o, rlassung: 8 H sges aft Seis e vai-Uh. König am 11. August 1885 begründeten offenen Handels⸗ zu Bruel. 8 uee- 5 Februar 1885 zum Vorstand der Ge⸗ Colonne 3. Ort der Niederlassung: 8 Handelsgesellschaft Heifing und Ulrichs hier, esellschaft (Geschäftslokal: Leipzigerstr. 51) sind .3. Die Firma ist erloschen. ft 1 Speler Bit nbach zu Bell als Vereins⸗ 8 Albshausen. Konkurse Elsafserstr. 25 a. (Fabrik in Charlottenburg, Tegeler 8 88 Kaufleute Sigismund⸗ Sußmann und Isidor Fol. 20. Nr. 39. mxül “ 2) 5 zu Bell als Colonne 4. Bezeichnung der “ 3 unter Nr. 670 das Zeiche: 2— 23688 Konk 5 5 1 ist zur Prüfung der nachtꝛäglich ange⸗ esser, Beide erlin ies is . 6 Col. 3. Carl Müller. 8 Ibböbb Stell Gebrüder Frank. b 8⸗( deten Forderungen Termin auf 1 Lesser, Beide zu Berlin. Dies b unter 6* 9601 G01 4. Bruel. Vorstandsmitglied wiedergewaͤhlt sowie an Stelle Wetzlar, den 6, Auzust 1885. “ 1 Kon kurs Eröffnung. den 28. August 1885, Vormittags 11 ½ uh v“ unseres Gesellschaftsregisters eingetragen worden. 1 des Johann Schlich, 3) Joserh Weiler zu Bell als - ZE Ueber das Vermögen der Anna Maria Barb vor dem Königaglichen Amtsgerichte : r. . 1 †8 üste Königliches Amtsgericht. Rothenflne Ackerers g, in Parbara vor dem Köniolichen mtsgerichte I. hierselbst, Neue Kon rsverfahren — Ackerers frau zu Bogelnheim Wittwe Friedrichstr. 13, Hof parterre, Saal 36, anberaumt Ig beni SMen . † 8 2 3b, anbe 1. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 4
aes Ss Col. 5. Kaufmann Carl Müller zu Bruel. 5 E““ — Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Bruel, g. 15. Aagust 18an,t gezicht E “ “ 1sgers) des daselbst verlebten Ackerers Johann Mar⸗ Berlin den 15. Auguft 1582 de Breitschn &. Grünig Beglaubigt: Behnke, Akt.⸗Gehuͤlfe. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Wollstein. Die in unserem Gesellschaftsregister 1 tin Birgaentzle, ist heute, Vormitrag 9 ½ Uhr, der Lindenau, 1A*“
. — C 7 2 Li 1 — 2 22 begründeten offenen Handelsgesellschaft (Geschäfts⸗ 8 des Köcigt 1Iö1 — uß
1* termins durch Be
e. ti t
bierselbst vom b hierselbit vom 3
„ —8ℳ
12. August 1 Amtsaericht.
—2,
Konkurs eröffnet ö7 8 5 : güie- . „ - Konturs I 41 Verwalte eri snosI: als Ge Ptsschreibe 98 ee e e ee. 8 8 8 zu lter Gerichtsvollzieher als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters — kecnung s Verwalters 8 8
“ jß “ 1 2360 er 2 15 eingetragere Handelsgesellschaft Correll hi jsi fũ lokal: Stromstraße 44) sind die Tischlermeister 93732 Königsberg i. Pr. andelsregister. [23608] unter Nr. 18 8 — vft zufolge Correll hier. Anmeldefrist für die Konkursgläubige 5 2 e ’ Franz Theodor Breitschu und Johann Joseph Albert.. l“ F. Das am hiesigen “ der Firma „C. L. zs. seser ae öI veerkcozt lsche 6. unter Nr. 671 — XX . 1. Oktover 1885. Erste 1““ 8 Abtheilung 50. Termin auf Brünig; ge b Berlig Tre Gejcschahe bch ag ʒeeh Firma „Johann Kern und Söhne“ Heinrich Nachfolger“ bestehende Handelsgeschäft “ dem Firmenregister des unterzeichneten das Zeichen: n“ 22 wevn 1838. öI1 ror En eer 8 Erzaclicher 1as. dhendlerfdsarg . ahre 1880 begonnen. ies e 1 schaftsregisters, Esehee s 1111X“ 5 8 — dem Amtsgerichte hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ [23697] 8 6 b — vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer . : 4 iß 9 b — e cteagen: n 7. ———— — — 8 er. — 1 4 it Anzeige⸗ — 90 — stj 8 ö “ öoseres Gesellschaftsregisters eingetragen worden. sin L“ 1I gessz aus der welche den Geschäftsbetrieb unter unveränderter n. Heeser St Levn 89 Anzeige J Gonkursverfahren. Nr. 8, kestimmt. n „Johann st . irma fortsetzt 8 er LerWittwe Röschen 1 „ ttier it mn Sitze — f sgetreten. Diese wurde seither und Firma fortsebt. WWI“ eb„ ecef. und als deren Inhaberin die Wittwe Rosche vam Fumenregzstee ste nana:en haaie n 8885 Se. von den beiden noch übrigen, je Persasen. hc Setert s e er ö ed aüie) r Seee Locser, zu Unruhstadt, bHamburg. Das Landgericht. erlin unter Nr. 16,252 die d : 85b G igen, Emann Bernhard Behrendt zu Körigsberg. ZE“ 1 1885 ein⸗ 19 srecht besitzenden, Gesellschaftern chard Bei 8* n Cttnne olge Verfünung vom 27. am 29. uli 1885 e 1unm] illig Eml eene el w. 1 lzbändlern Theodor Demgemäß ist die gedachte Firma als Einzel. zufolge Verfügung r b 8 [23722] gez. von Lassaulr. willigung der vorhandenen Gläubiger bierdurch auf⸗ [23708 5 23722] Beglaubigt: Koch, Gerichtsschrei gehoben. be Beschluß 16
Moritz Krohn 0 82 8 schäfts Klosterstraße 7) und als deren In⸗ den in Bühler thal wohnhaften Ho veAn ör Kenenregister sub Nr. 2892 gelöscht und getragen worden. .t 1888 (Geschäftslokal Kl ß ) und Karl Friedrich Kern —, auf welche der Geschäfts⸗ firma im Firmenregister sub Nr. 9 ge ch Wollstein, den 29 Juli 1885. G . 1 Brand, den 12. August 1885 8 V . 8. 4888. Das über das Vermögen der Kauffraun Emilie
3 †2½ ine on d s ft ew ndelt geg . 2 4 221 — ist in eine Commanditgesellschaft umgewandelt, Gerichts unter Nr. 148 die Firma: = REGISTERED
frist bis 1. September 1885 ü11 IRADEMARK. Neubreisach, den 12. August 1885. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mulheim a. d. Ruhr, den 11. August 1885. Kaiserliches Amtsgericht, Gastwirths Friedrich Eduard Hasche in St. G. Fuhrmann,
F V:: Micchaelis wird auf Grund der allgemeinen Ein⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
or 8 8
haber der Großschlächtermeister Moritz Krohn hier “n“ Akti „ als Gesellsa aftefirma in das Gesellschaftsregister zniali 8 1 . “ 8 Broß . cs un Kern mit allen Aktiven und als ellsdh aftgfirm 111“ önigliches Amtsgericht. m Is Mark⸗ j Lönial. Sächs eingetragen worden. 1“ ist, mit Genehmigung des sub Nr. 879 am 4. August unverändert eingetragen. Königliches Amtsgerich — burg. Als. Marke ist ein⸗ Könial. Sächs. Amtsg 1“ Kuntze — in Firma — Passive gegangen ist mt Firma Johaun Königsberg i. Pr., den 8. August 1885. See s L E“ zur Firma: [23619] onkursv 8 J. V: Schubert, 2 öffnete “ 5 “ von F er⸗ 8 8 u & arbau in 8 rf h Veröffentlicht: Mülle e taschreibe fnete Konkarsverfahren wird, nachdem die Bestäti⸗ Hamburg, erfahren. eröffentlicht: Müller, Geric ber. gung des Zwangsvergleichs vom 20. Juli er. rechts
ehaunga Auauss g Ausgeschiedenen unter der bisherigen B 8
Zufolge Verfügung vom 13. August 1885 sind am Ausges 1.v4 Königliches Amtsgericht. XII. .
5 folge Eintragungen e : ern und Söhne“ fortgesetzt. E1“ 2 † Dei 8 ist . nach Anme om 12 ft 1882 “
selben Tage folgende Eintragungen erfolgt K - Zeichen⸗Register Nr. 33 ꝛch Anmeldung vom 12. Auauft 1885, Ueber das Vermögen des Lazarus Wolf, “ kräftig geworden, aufgehoben.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Bühl, den 10. Augu⸗ Nachmittags 1 ¼ Uhr, für Werkzeuge Handelsmann in . ig gewor ₰ b eee 1 8 ge 8 8 88 9— . 2. Gu v 8 18 “ 8 5 8 Nr. 8334 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Bene hegerich Der Kaufmann Thomas Carsie Meik zu Königs⸗ ee- . Fe⸗ n Guntersblum, wird heute, am [23696] Konkursverf rer Nicolai, “ andwirthschaftliche und Haushaltungs⸗ & verfahren eröffnet. Das Konkursverfak üb . . “ sverfahren über das 1 S audigt: S 8
4889
. 1— g „. 2 „ . Königsberg i. Pr. Handelsregister. 38610]] S. Nr. 32 in Nr. 188 Reichs⸗Anz. — Nr. 188 Schneidwaaren, Wag vg ren, Wagen, Velocipedes, 12. August 1885, Vorwittags 6 ⅛ Uhr, das Konkurs⸗
vn & Lüdke II“ sberg hat am hiesigen Orte wnter 8 Firma 8 1“ döm bsgeuns,
ermerkt steht, ist eingetragen; 8 23604] T. C. Meik ein Handelsgeschäft errichtet. die aus 0 perden ün Raschinen und deren Verpackung das Der Geschäftsmann Heinri WW 1 ders eööö“
Der F vx. e 8 Fen. ist Dessau. —— Dirs ist in unser Firmenregister sub 9 G Heinrich Wendel in Oppen⸗ Interimswirths Friedrich Dick in Jübelit wiere Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts i. B. Ia fndan Fent seüdte zu 1Perlin ist am Auf Fol. 689 des hiesigen Handelsregisters ist en . sbe. 8. J-ngstra eng TE““ din. 2. August 1885 al delsges Uschafter ein⸗ heute die offene Handelsgesellschaft „Richter önigsberg i. Pr., 1“ 8t.. zeichen ohne Antrag des Inbhabers be⸗ 12. August 1885 als Handelsgese Ziese“ in Dessan errichtet am 1. Juli 1885 und Koönhigliches Amtsgericht. XII. Setehr enn süit gdessen Eintra⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Grosherzogl. Mecklenburg⸗S ins als Gesellschafter d Maschinenfabrikant Wilhelm! be I“X“ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines8 “ 1e des Kaufmanns Jean
8 . Woͤrne von Bad⸗Nauheim nachträglich der Kauf⸗
on⸗
Nr. 2895 Leipzig versffentlicht.) Zeichen: heim wi . 289 EEET“ .n heim wird zum Konkursverwalte an erfolg — Nach dem Reichsgesetz über den Markenschi 2 Konkursforderungen sind 1A88“ ptember S Abhaltung des Schlußtermins hierdurch [23752] Rer 1885 bei dem Gerichte anzumelden. Bützow den 11. August 1885 Bekanntmachung. „ 1. August 1885. In dem Konkurse des Jaec e s Jacob Hahn I. von
5 Nr. 3 wird ein
1