1885 / 190 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Aug 1885 18:00:01 GMT) scan diff

f

8 8 zebst 5 ½ % Zinsen von 7,28 seit 4. April; in der Schreibstube des Notars Herrn Moehler za 34) Baumann, Simon, geb. 14. 4. 1862 [23400] [23923] h [46685] Auf ebot. Dienstag, den 22. Dezember 1885, 94,80 ne öö1ö1.“ 4 1 ZEE 2 ZZ“ Vormittags 10 ½ Uhr, 1885 und von 80 seit 21 Mai 1885 unter soli⸗ Mülhaufen zu erschrinen, um von einem durch Fegersbeim. Die Generalversammlung vom 23. Mai cr. hat . . ie Frist, inne . Auf Antrag des Te,aen Johann vor dem unterzeichneten (Zerichie, Dammthorstraße darischer Haftbarkeit und Vollstreckbarkeitserklärung Letztern am 9 Oktober 1881 in Gemäßveit einet 85) Cheviron, Johannes, geb. 11. 9. 1862 die Reduction unseres Actienkapitals von Apoldaer Gasbereitungsgesellschaft. nhpird in Gerhh welcher die Aetien einzureichen George Scholz zu Kapsdorf, Kreis Schweidnitz, Nr. 10, Zimmer Nr. 2, anberaumten Aufgebots⸗ des Urtheils, und ladet den Beklagten ad 1 zur von der Cirilkam zer des Kaiserlichen Lan gerichts Fegersbeim, Mi 2 1,500,000 auf 1,000 000 beschlossen; dieser Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 2 Juni 1884 auf es § 4 des Vertrages vom Pflegers in der Wiedner'’schen Abwesenheits⸗Curatel termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das hier am 2. April 1884 erlafsenen Urrheils er⸗ 36) Kibler, ichael Eugen, geb. 1. 9. 1862 zu Beschluß ist in das Handelsregister eingetragen bierdurch zu unserer diesjährigen ordentlichen Ge⸗ 2efer 1886 einschließlich Jahr, also bis vneg Kapsdorf werden der Korbmacher Friedrich vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Königliche Amtsgericht zu Braunfels auf richteten und bei genanntem Notar Moehler am Illk rch Grafenstaden, n 8 worden. Gemäß Artikel 243 des Handelsgesetzbuches neralversammlung auf vunkte 15 die Inhabe 8 mit der Maßgabe fest⸗ Wiedner und dessen 4 Kinder: Johann Friedrich Urkunde erfolgen wird. den 26. November 1885, Vormittags 9 Uhr. besagten 9. Oklober hinterlegten Bedingnißhefte 37) Ulmer, Eduard, geb. 30. 6. 1862 zu Illkirch⸗ fordern wer hierdurch unsere Gläubiger auf, sich bei Donnerstag, den 17. September, Gewähret präsentirt 8 Aff bis zu diesem Zeit⸗ icke der Versteigerung eines den Bekagten Grafenstaden, uns zu melden. Nachmittags 2 Uhr, Uieren von Stmatsschriier 5 Anspruch auf g b 8 A 2 2 Sschuldverschreibungen v Weckmüller, straße Nr. 15 gelegenen Wohnhauses mit Zu⸗ zul. in Straßburg wohnh., Die Direction ergebenst eingeladen. mll Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. behörden, Kenntniß zu nehmen und den Termin zur 39) Ren, Ambros, geb. 14. 7. 1862 zu Ostwald, des Admiralsgarten⸗Bades . Tagesordnung: dieser Umtauschfrist ist den 17. September 1885, Vormittags 10 ½ Uhr, Romberg, Dr., Gerichts Sekretär. Versteigerung anzuberaumen. Fall⸗ die Beklagten 40) Wehrli, Alphons, geb. 18. 5. 1862 zu Roß⸗ an 28 g . »Bades. 1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr e 8 mie Durchführung der gleich⸗ dei dem unterzeichneten Gerichte zu melden, widrigen⸗ [23822] Oeffentliche Zustellung. dieser Aufforderung nicht nachkommen sollten, so feld⸗ 3 1 . F. Heyrich. 1884/5, Vertheilung des Reingewinnes und geschlossen. datio ausch der Aletien einzu⸗ falls ihre Todeserklärung erfolgt. [9500] Proclama In Sachen der Ehefrau des Hufschmieds Hermann silt das Bedingnißheft 8* hinterlegt und genehmigt 41) Kempf, Joseph, geb. 28. 9. 1862 zu Sand, ——;— Dechargeertheilung für das Direktorium. Bei den K u der Gesellschaft aus⸗ 8 c 8 Keppel, Anna, geb. Berensen, zu Krefeld, vertreten und wird der Dermin dann durch genannte Notar 42) Fury, Andreas, geb. 5. 11. 1862 zu Hips⸗ [23939] 2) Mittheilung über die mit der Stadtgemeinde zu Verlin und chen Eisenbah 2 5 d Wen. Eisenbahn⸗Betriebs

Zobten, den 9. Oktober 1884. 1 r 8 3 2 d No 8 Di 8 Königliches Amtsgericht. Auf Antrag der Handlung L. H. Markwald zu durch den Justizrath Hutmacher zu Hattingen, gegen Moehler angesetzt und im Termine sowohl in An⸗ h ie Generalversammlung der Actionaire der Avpolda stattgefundenen Unterhandlungen wegen sprechenden Sta können di s⸗Kassen 5 2 82 10 ie

eim, Berlin, vertreten durch den Rechtsanwalt Markwald ihren genannten Ehemann, früher in Steele wohn⸗ wesenheit als Abwesenheit der Beklagten zur Ver⸗ 43) Hecker, Joseph, geb. 30. 4. 1862 zu Holzheim. 2 j 2 1 Verlängerung der Konzession zum Fortbetriebe 2 1 den Acti 8 [9117] Auf ebot daselbst, wird der Jahaber des angeblich abhanden haft, jetzt unbekannten Aufenthalts wegen Ehe⸗ steigerung und zum Zuschlag fraglichen Anwesens 8 Alle, soweit nicht anders angegeben, zuletzt findet am Zuckerfabrit Doebeln der Anstalt,”sowie diesem Fns um Ze, sprutdrershreizungen-ene t 8 g 8 gekommenen Wechsels über 308 de dato Grätz, scheidung ist neuer Verhandlungstermin auf den geschritten BE“ in ihren respektiven Geburtsorten wohnhaft ge⸗ Doebel gt statt. G Zweck abgeschlossenen Beleuchtungs⸗Verträge. neichung der Aeerst einige Tage nach d 2 Nachstehende Personen: 8 den 23. März 1885, gezogen von S. Josephsohn in 27. November d. Js., Vormittags 9 Uhr, =⸗Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an die 4 wesen und z. Zt. ohne bekannten Wohn⸗ und oebeln i. S., den 14. August 1885. 3) Beschlußfassung über Vorlagen zur Bewilli⸗ 2** ertheilenden Igen Wiederablieferung 1) die Ehefrau des Lehnbauern Johann Bünger, Neutomischel auf E. Habeck in Grätz, von Letzterem vor der dritten Civilkammer des Königlichen Land. abwesenden Bekazten wird dieser Auszug der Auf⸗ Aufenthaltsort. Für den Aufsichtsrath: gung neuer Geldmittel, um bei den gestei⸗ .“ nequittung ausgehaͤnd 1. Caroline, geb. Krüger, verwittwet gewesene gcceptirt, fällig am 22. Juni 1885, durch Giro des gerichts hierselbst anberaumt, wozu der Beklagte mit forderung bekannt gemacht. 8 Straßburg i./Els., den 11. August 1885. .. gerten Aasprüchen an die Gesellschaft den Felr *d öean Lange, zu Diemitz, 1 Josepbsohn an die Handlung W. Loewenstein Nach⸗ der Aufforderung geladen wird, einen bei dem hiesi⸗ ö Landgerichts⸗Sekretär: Der Kaiserliche Erste Staatsanwalt. A. Richter. Gasbereitungsbetrieb fernerhin fortfuͤhren zu 2- be. des Umtausch thunlichst raschen Ab 2) der Schulmeister Stehlmann daselbst, als Vor⸗ folger in Forst übergegangen und von dieser gen Landgericht zugelassenen Anwalt zu gestellen. ““ Stahl. 8 Popp. [2390] 8 v Fas ““ können. w92 25 zits sind die Aktien n b. mund der minorennen Marie und Robert Lange Handlung mit dem Blankogiro versehen, aufgefordert, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese 2 eess Zuckerfabrik Doebeln. 4) Wahl eines neuen Direktionsmitgliedes für Hülic⸗ ebst, Tanscheinen pro 1884 von dort, 1 4 spätestens im Ausgebotstermine Vorladung bekannt gemacht [23823] Beschluß. 8 23979]9% Vermögensbeschlagnahme. Die Herren Actionaire werden eingeladen zur den statutenmäßig ausscheidenden Kommerzien⸗ Hau tkasfte mie Priefe en benso wie etwai 3) der Schulze Heinrich Bünger ebendaselbst, als den 10. Februar 1886. Vormittags 11 Uhr, Essen, den 11. August 1885. Auf Antrag der Kaiserlichen Staatsanwaltschaft Durch Beschluß der Strafkammer des Kaiser⸗ ordentlichen beer fas. r rath Schulze. Süfap asse hierselbst, or dire Vertreter der Ortsgemeinde Diemitz, bei dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10, Gerichtsschreiberei des Königlichen Landger wird gegen: lichen Landgerichts dahbier vom 18. Juli 1885 Generalversammlun Nach § 27 unseres Statuts sind über einzelne VCEEEEEEA“ in (Askanischer 4) der Rextier Wilbelm Thederahn zu Wittstock, seine Rechte auf diesen Wechsel anzumelden und Hirsch. 1) Herzoch, Victor, geb. 24. Oktober 1861 in ist das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen am Donnerstag, den 3 Feptem r Vor⸗ Punkte unserer Tagesordnung nur dann gefaßte Be⸗ Pas b 7 ö. SZiche Eisenbahn⸗ früher Schulzenhofsbesitzer zu Sewekow, denselben vorzulegen, widrigenfalls die Kr.⸗ tlos⸗ 8 Lagarre, jett in Frankreich, der nachbenannten Personen, gegen welche das Haupt⸗ mittags 10 Uhr, im Gasthofe erwersn n 28, schlüsse gültig, wenn ³¾ der ausgegebenen Aktien zur derfe 8 a./Sitirt einzusenden 5) Der Kossat Joachim Christian Wegner aus erklärung desselben erfolgen wird. 8 [23814 Oessentliche Zustellung. 2) Barbennrt. Carl Ludwig, geb. 11. Oktiober verfahren wegen Verletzung der Wehrpflicht eröffnet in Klein Bauchlitz vollzublih 8 ee aube“ Gereralversammlung vertreten sind. 2 i ne einzelne Sendung em vorgeschrie⸗ Schwarz, S Grätz, den 16. Mai 1885. 1 8 Der Agent Hermann Schragenheim zu Hannover, 1861 in Metz eres bei Vie, zuletzt in Frouard. ist, behufs Deckung der dieselben möglicherweise 8 Wir bitten deshalb die Herren Aktionäre in ihrem Vaniß, zu welchem haben das Aufgebot folgender, vom Vorschuß⸗ Königliches Amtsgericht. vertreten durch den Rechtsanwalt Fischer II, zu 3) Grandjean, Franz Leo, geb. 10. Januar 1881 treffenden höchsten Geldstrafe und der Kosten mit 1) Vorlegung dis esäftgderichts und der eigenen Interesse dringend. die bevorstehende 8 ““ genannten K auf Anfordern Vereins zu Mirow, eingetragene Genossenschaft, u““ 8 Hannover, klagt gegen oen Handlungsreisenden Carlin Morsal, zuletzt in Paris, 8 Beschlag belegt worden. Bilanz beziehungsweise Genehmi ung derselben Generalversammlung recht zahlreich zu besuchen. 55 8 s 1** werden, ersehen. Um⸗ au gestellter Urkunden, nämlich: 1 [8394] 8 b Freise, früher in Hannover, jetzt unbekannten Auf⸗ 4) Pierron, Sigisbert Prosper, geb. 27. Januar 1) Engasser, Josef, geboren am 15. Dezember eventuell Ertbeilung der ℳ8ns Apolda, am 14. August 1885. kön. -( ummern.) Verzeichnisse anderer Form 1) der Spareinlagebücher Nr. 632 und 1300, Nachdem Herr Franz Joseph Hassel in Mühl⸗] enthalts, wegen einer Hypothek von 900 ℳ, ein-⸗ 1861 in Ommenyv, uletzt in Afrika, 1863 zu Kolmar, zuletzt in Mülhausen wohnend. stand und Aussichtsratk mstge Das Direktorium der Gasaustalt das. banen gx werden. 2) der Spareinlagebücher Nr. 453 und 591, hausen bei Wiesloch in Baden, vertreten durch getragen auf dem Antheile des Beklagten an dem 5) Isay, Albert Lazar, geb. 4. November 1861 2) Kauffmann, Lorenz, geboren am 15. Februar Beschlußfassun über V theil des Rei O. Schulze. Herrmann. Erfurt, den 4. März 1885. 3) der Spareinlagebücher Nr. 280 und 281, Justizrath Dr. Heimbach hier vas Aufgebot der im Hypothekenbuche für Fernrode sub Nr. 140 be⸗ in Vic, zuletzt in Nancy, 1863 zu Winzenheim, zuletzt in Mülhausen wohnend. gewinnes 8 Über Vertheilung de Ferdinand Müller. Königliche Eisenbahn⸗Die 4) des Guthabenbuches Nr. 441, Zinsleiste zu dem Prämienpfandbrief der Deutschen schriebenen Bürgerwesen Nr. 25 der Grünstraß: 6) Pery. Ludwig, geb. 21. Nooember 1861 in Mülhausen i. E., den 12. August 1885. 3 Antrag des Aufsichtsraths, die Erxpeditions⸗ 2 5) des Darlehnscheins Nr. 8 Hypothekenbank hier Serie 2885 Nr. 5 über 100 Hannover, mit dem Antrage, feststellen, daß die Vie, zuletzt i Paris wohnhaft, Der Kaiserliche Erste Staatsanwalt: gebühren auf der Schmalsp 1 ffend 23637] Generalversammlung 71542 beantragt. Die Inhaber dieser Urkunden werden Thaler unter der Angabe, daß dieselbe mit werth⸗ fragliche Forderung des Klägers im Betrage von welche hinreichend verdächtig erscheinen, als Wehr⸗ 111“ Beitrag zur Ausschantickung Kirch . der Werkzeugmaschinenfabrik „Vulkan“ g 8* b nn 8 aufgefordert, spätestens in dem auf losen Papieren verbrannt sei, beantragt hat, wird 900 nebst 5 % Zinsen davon seit 20. Januar pflichtige in der Absicht, sich dem Eintritte in den [23978] Doebeln Uethessanb. ng der Kilche in in Chemnitz. F““ Eisenbahn⸗Gllschah. Dienstag den 22. Dezember 1885, der unbekannte Inhaber der Zinsleiste hiermit auf⸗ 1876 zu Recht besteht. Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte zu ent⸗ Aufhebung der Vermögensbeschlagnahme. Besitzwechsel von 2 Actien Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am vom 15. 17. d 20. No⸗ 8 Vormittags 10 Uhr, b gefordert, seine Ansprüche und Rechte auf dieselbe’] Käger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ ziehen, ohne Erlaubniß entweder das Bundesgebiet ver⸗ Darch Beschluß der K. Strafkammer dabhier Ergänzungswahl des Verwaltungsraths 31. August a. c., Vormittags 10 Uhr, im Enfcben den Uebergang 3 Münster⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ spatestens im Aufgebotstermin am handlung des Rechtsstreits vor die Civilkammer I. lassen oder nach erreichtem militärpflichtigen Alter sich vom 31. Juli 1885 wurde die unterm 27. Juni Anträge F. Herrn C. Jorda uc5el Gesellschaftslokale stattfindenden dreizehnten 8 Pe4 Pen ahn⸗Unternehmens aufen Staat. gebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Ur⸗ 3. Dezember d. 8 Vormittags 11 ½ Uhr, des Königlichen Landgerichts zu Hannover auf außerhalb des Bundesgebietes aufgehalten zu haben, 1885 gegen Karl Reinhardt, geboren am 5. April a. Eine Kommission 608 wah⸗ virt Uhetilt ordentlichen Generalversammlung eingeladen 45 üens Beset vom 23. Februar 188. betreffend kunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung unter Vorzeigung der Zinsleiste bei dem unterzeich⸗ den 27. November 1885, Varmittags 10 uhr Vergehen gegen §. 140 Str.⸗G.⸗B., 1861 zu Bischweiler, wegen Verletzung der Wehr⸗ der Statuten nach Maß Se7 8 Gesetes und ersucht, zur Ausübung des Stimmrechtes (nach St ar ches e. von Privateisenbahn für den derselben erfolgen wird. neten Gericht anzumelden, widrigenfalls die Kraft⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ das Hauptverfabren, vor der Strafkammer des pflicht angeordnete Vermögensbeschlagnahme auf⸗ Ker Juli 1884 sowie Ab 84 §. 28 der Statuten) ihre Aktien dem in der Fmae 1- 1’ 11), die landesheliche 8* Mirow, den 18. Mat 1885. loserklärung der genannten Zinsleiste erfolgen wird. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Kaiserlichen Landgerichts hierselbst eröffnet. gehoben. 6* Fealemie b 18 Generalversammlung fungirenden Notar zu prasen⸗ bat, fordern wir in usführung Großherzozliches Amtsgericht. JRMeiningen, den 2. Mai 1885. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Zur Deckung der die Angeklagten möglicker⸗ Mülhausen i. E., 12. Angust 1885. v1.“ v Fnen. heei grrvavnten, efifager im Lstrage der C. Schumann. Herzogliches Amtgericht, r n II. Auszug der Klage bekannt gemacht. weise treffenden hochsten Geldstrafen und der Kosten Der Kaiserliche Erste Staatsanwalt. letzten beiden Campagnen faheinme. Das Sitzungslokal wird um 9 Uhr geöffnet und TTTTb1 Arbeht unn (ge;.) Bernhardt. Hannover, den 11, Ausust 1885. des Verfahrens wird in Gemäßheit des §. 140 Diese Kommission zu ermächtigen, sich zur um 10 Uhr geschlossen werden. der Pricritads⸗Stammaktien der Manster⸗

Aufgebot ichen Landgerichts. [23792] Bekanntmachung. Erfüllung ihrer Aufgabe auf Kosten der] 1) Vortrag des Geschäftsberichtes und der Bilanz, Enscheder Eisenbahn⸗Gesellschaft azi. Zoehr

2 8 ini n, 9. Mai 1885. * reib N Beschlagnah ügenden Vermög Sstücken vFvxeseech 8 I“ 84 1 Meiningen, 2 Gerichtsschreiber des Königl Beschlagnahme von genügenden Vermögensstuͤcken, Der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Haarmann zu Gesellschaft eines juristischen Beistandes Aktien und die Dividendenscheine fön das Jahr

Das Svparkassenbuch Nr. 790 der städtischen (L. S.) Weigand, Referendar, 2 eventuell ihres ganzen im Deutschen Reiche befind⸗ * L 8 1 sowie Ertheilung der Decharge an den Vor⸗ 1884/82 1 1o.

m eene. ausgefertigt ser 8 Mlantbeegz Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. [23815] Oeffentliche Zustellung. lichen Vermögens hiermit angeordnet. Gestan 1 in der böu v 2 echarg n Vor 1““ nee ga 8

olny'sche Pupillenmasse, welches E V. C. Der Rechtsanwalt Tümler zu Münster, Klägers, Metz, den 21. Juli 1885. 9 mS d 1 zebertlich b 2) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an trags yres 2 gegen Emp gneedverschrei⸗

noch über 137,37 validirte, ist angebl g verloren⸗— klagt gegen den Schmiedegesellen Christoph Werning, Kaiserliches Landgericht, Straffammer. dildesheim. den 11. August ch. der · eumaheg ausscheidenden, aber sofort wieder 1“ Hüactaschunder cigir

gegangen und soll auf den Antrag des Vormundes [23810] Im Namen des Königs! unbekannten Aufenthaltsorts, Beklagten, wegen Ge- gez. Lellbach. Grünewald. Rosenberg. M R ich: 1“ Antrag des Aufsichtsraths u den E Fordan⸗ wählbaren Herrn Prof. Mar Diezmann. (Domh 48) b 2 nserer Rich Eisenbahn⸗ e vis ) werden. 8 w B CSK ichts iber. e ff 4 6⸗ er jchts⸗Sekretä 1“ ““ itragen. . z tsbor; 1“ a Leipzige 8 der bei der

Geschwister Wolny amor isir 8 usse, Gerichtsschreiber tige Verurtheilung zur Zahlung von 148,85 unter Der Landgerichts⸗Sekretär. c23831] Bekanntmachung. Antrag des Vorstandes, einem Konsortium Gedruckte Geschäftsberichte liegen für die Herren Königlichen Eisenbahn⸗Betriebskasse in Mün⸗

1.“

8 2

„Gottlob Julius. Ernst Wilhelm und amburg, den 1. April 1885. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser zum Zewecke 8 Mag⸗ Gustar Hamburg 6 4— der Klage bekannt gemacht. gehörigen, in der Stadt Mülbausen, Straßburger⸗ 38) Mathern, Peter, geb. 2. 4. 1862 zu Ostwald, Berlin, den 10. August 1885. im Saale des Hôtel zur Weintraube hier, Eine 2.

Ernestine Pauline aus Kapsdorf, welche 1857 nach Das Amtsgericht Hamburg, Amerika ausgewandert sind, aufgefordert, sich srätes- Civil⸗Abtheilung V. stens im Aufgebotstermin Zur Beglaubigung:

bn

Seshalb der Inhaber des Buches aufgefordert, scèô’-e* ꝑIn der Carl Bochow'schen Aufgebotssache F. vorläufiger Vollstreckbarkeitserklä Lic SH Iu 1“ . orstandes. Kor Hedr schäftsber egen i

ethn im Aufgebotstermine 20785 erkennt das Kanialiche Amtsgericht zu Won⸗ vvFM Volcreaitöfalefibrung gee ninaen -. 8.) ö“ v“ Es. wird, bierdurch 8 des §. 20 der Beeeehecetiegen den Zuckerhandel Afsianäre unr dfunargradcge bnschaftskaste ster, Beifügung eines nach —— ge. Otober 1885 Borrittona nnrrih Verhandlung EE vor das Königliche 1288” Beschl X“ Ferangt Fenacht, c—r vrcreen 8 F E“ in Chemnitz bei dem Chemnitzer Bauk⸗ 6“ Ianhabers angebenden ei dem unterze e. EE 2 Der Mie ranz Matt Amtsgericht zu Müuster au urch Beschluß der Strafkammer des Kaiserlichen Ferichts⸗Anellgc, er. peeflgen Aestager ee den Aufüchtsrath: Verein .“ s zhrt

ine L z nd das Sparkassenbuch Rechtsne 8 en Ansprüchen und 8 ö1“ EEE1311 9 Culz ä Rechtsanwalt bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassen 8 Für den Aufsichtsrath S ) Es werden vertragsmäßig gewährt⸗ ni e die Krastloserklärung des⸗ Rechtsnachfolger weiden mit ihren Ansprüͤch den 20. Oktober 1885, Vormittags 9 Uhr, Landgerichts bierselbst vom 29. Juli 1885 ist das ist, seinen Wohnsitz dahier genommen hat und unter 8 J. V in Dresden bei Herren Gebr. Arnhold. a. für je ach Stammakticn à 300 Staats⸗

Rechten an die bei Miniszewo Nr. 4 Abtheilung 11I. Zimmer 49 im Deutschen Reiche befindliche Vermögen der nach⸗ I. S. 8— Chemnitz, am 15. Auzust 1885. r. 1— 1 - 4bt 52 n . 1““ , h ch rmögen der nach . Nuaq . S 8 . z 8 9 Imn 193 See. schuldverschreibunge 4⁰/ ons 2 selben erfolgen wird. Nr. 9 aus dem schiedsmännischen Vergleich vom Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser stehend genannten, eines nach §. 140 Abj. 1 Ziff. 1 des E in die Liste der Rechtsanwälte A. Richter. 8 n ngen der 4 %igen consolidir

Direktion der Werkzengmaschinenfabrik ten Anleibe zum Nennwerthe von 150

Grätz, den 11. Februar 1885. 8 19. Januar 1858 für Mokuliuski eingetragenen d bekannt gemächt. Strafocsetzbuchs strafbaren Vergehens der Verletzun 1 1 8 „Vulkan“. 19, Königliches Amtsgericht. 8 21 Tblr. 17 Sgr. 6 Pf. = 64 76 nebst Amözug der Klage be 8 Strasgeehenic shaee Eese hses zur Dedluas Idstein, den 11. g t 158⸗ ict 8 . „239221] William Benndorf. Karl Benndorf. i n he für die Zeit vom 1. April 8. 8b v ehn Actien Zuckerfabrik Hünfeld. 8

8 8 . . 1 Lel. 448 1 u 12 A 4 l des 8 2 1- Beschl. ö O 8 8 benf aats Uld 3 gen e Der Tagelöhner Joseph Kleinekemper, Kspl. deren Rechtsnachfolger werden mit ihren Ansprüchen hör 1 worden, was in Gemäßheit des §. 326 St. P. O. 123832 Bekanntmachun Hrpersbe eeee eeass sa ü Halle⸗Soran⸗Gubener d ung Stromberg, vertreten durch Rechtsanwalt Midren⸗ und Rechten an die ebenda unter Nr. 17 aus dem [23820] Oeffentliche Zustellung. mit dem Beifügen bekannt gemacht wird, daß Ver⸗ b hütaenwet 9 8. Jakob Ogilvi Nachmittags 3 Uhr - Eisenbahn⸗ Gesellschaft. werthe von 150 mit Zirsscheinen für die dorf in Oelde, hat das Aufgebot beantragt zum rechtskräftigen Mandat vom 26. April 1861 für „Die Frau Könnecke, Augufte, geb. Hempel, zu fügungen, welche einer der Angeklagten über sein mit 8 31““ 18 vie 16““ . I vahvan der Vertrag vom 11“ sscheiner Zwecke der Kraftloserklärung des von der Sparkasse Francisca Lewandowska eingetragenen 40 Thlr. = Schwedt, vertreten durch den Justizrath Taureck Beschlag belegtes Vermögen nach dieser Veröffent⸗ de Sr . decsene der 18 em unter⸗ 8 FTagesordnung: 8 ——25,/30. Juni 1884, betreffend Zu diesem Behufe sind Stücke von 300. 200 und des Amts Oelde ausgefertigten Bescheinigungsbuchis 120. nebst 4 jaähr. Zinsen, für ausgeschlossen zu Prenzlau, klagt gegen ihren Ehemann Silvius lichung vornimmt, der Staatskasse gegenüber nichtig 8 89 hte zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ Vorlegung der Bilanz und Ertheilung der 1nm den Uebergang des Halle⸗ 150 ausgefertigt worden. Wünsche auf Gewäh⸗ Nr. 4626 mit einem Guthaben von 731 66 ₰. erklärt. 8 9 Könnecke, früher zu Schwedt, jetzt unbekannten Auf⸗ sind: ge Schle Feben. den 11. August 1885 e b z und Ertheilung be 8 —Sorau⸗Gubener Eisenbahn⸗ rung von Appoints bestimmter Höhe werder soweit Der Inhaber des vorbezeichneten Bescheinigungs⸗ Die Kosten des Verfahrens trägt der Antrag⸗ enthalts, wegen böswilliger Verlassung mit dem An- 1) Roos, Karl Albert, geb. 2. 4. 1861 zu Ben⸗ Me. eung Priorität den Staat, durch das Gesetz vom es möglich ist, berücksichtigt werden buches wird aufgefordert, seine Rechte spätestens in steller. 8 8 trage, die Ehe der Parteien zu trennen und den feld, Koͤnigliches Amtsgericht. Hecer g den 8. 18 8 Statuten 23. Februar 1885, betreffend den Erwerb des Halle⸗ Die Staatsregierung ist auf Grund der Ermäch⸗ 11A164“*“ Wongrowitz, 18e. Beälldaten . vNen schuldigen Seh LEE““ Josef, geb. den 3. 4. 1861 zu (23950] Bekanntmachung 8 Erhöhung ngere Rübenpflicht pro Aktie auf Sorau⸗Gubener Eisenbahn⸗Unternehmens für den tigung im §. 3 des Gesetzes vom 23. Februar 1885 Dezember 5. . öniglich tsgericht. und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Benfe S S 8 ; ; vee n I1IFfar 1 3 8 S es. S. S. 47 ie nesherrliche Ge⸗- (Ges. S. S. 8 f Wei ereit, auch ei Aufgebotstermine geltend zu machen ““ des Rechtsstreits ö 1. Civilkammer des Königh⸗ 3) Goerges, Josef, geb. 29. 3. 1861 zu Friesen Nachdem ““ Gerichts⸗Afsessor Olto Anufst 888 ckerfabrik Hünfel Iggkehet sördetn lonsesbeget ha 85 L1 und das Bescheinigungsbuch vorzulegen, widrigenfalls Im Namen des Königs! lichen Landgerichts zu Prenzlau auf heim Hnnrath als Rechtsanwalt beim Königlichen Amts⸗ 8 nssicht rath er g * u erfa ri Hünfe d. des §. 4 des erwähnten Vertrab es im Auftrag 2 der und eine nicht durch zabeilbar . . bl 8 die Kraftloserklärung des letzteren erfolgen wird. MWrkündet am 8. August 1885. den 19. Januar 1886, Vormittags 11 Uhr, 4) Waguer, Franz Ernst, geb. 13. 9. 1861 zu gerichte dahier zugelassen worden, ist derselbe heute L. Noll. Fet Mlvister E“ Arheiten b. 5 Cic stüte,Cammahsen 1 lde, den 12. Mai 1885. gez. Pawlicki, Gerichtsschreiber. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Hüttenhein, zul. in Straßburg, in die Liste der zur Proxis befugten Rechtsanwälte Finanzen die Inhaber der Stammaetien und mit der Maßgabe, daß, sofern die Anzahl der ein⸗ Königliches Amtsgericht. Auf den Antrag des Wirths Valentin Golimowski richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 1 5) Kirrstätter, Johann Baptist, geb. 17. 7. 1861 dnae cgen⸗ es [23399] Dampfmühlen⸗ der Stamm⸗Prioritäts⸗Aectien der Halle⸗Sorau⸗ gereichten Stücke der vorbezeichneten Verhältnißzahl zu Dalewo, vertreten durch den Rechtsanwalt Lit. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser zu Kogenheim, chlochan, ZII ict Retj Dros Gubener Eisenbahn Gesellschaft auf, diese Actien nicht entspricht, die Ausgleichung des in Staats⸗ [48167] Oeffentliches Aufgebot thauer zu Posen, erkennt das Königliche G Auszug der Klage bekannt gemacht. 6) Heinrich, Ernst, geb. 16. 3. 1861 zu Kogen⸗ oͤnigktehes mtsgericht. Actien⸗Gesellschaft zu Dresden. und die Dividendenscheine für das Jahr 1884 und schuldverschreibungen nicht darstellbaren Ueber⸗ 8 6 zu Kosten durch den unterzeichneten Richter fuͤr/ Prenzlau, den 10. August 1885. heim, zul. in Hüttenheim wohnh., b Die p. p. Aktioräre werden hierdurch zu einer am die folgenden Jahre nebst Talons vom 1. April schußbetrages durch Baarzahlung bewirkt wird, Die unbekannten Erben der am 21. März 1884 Herrmann, 7) Lummel, Georg, geb. 7. 4. 1861 zu Erstein, Kommanditgesellschaften anf Aktien Freitag, den 4. September I,. J., 1885 ab gegen Empfangnahme der vertragswaͤßigen wobei stets der nächst niedrigere darstell⸗ schreibungen

verstorbenen unverehelichten Bertha Krug zu Deutsch⸗ 8 ie über die im Grundbuche von Dalewo als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. zul. in Straßburg wohnh., d Aktiengesellschaften. Nachmittags 4 Uhr, Abfindung entweder bei unserer Han t⸗Kasse in bare Betrag in Stlaatsschuldverschre Wartenberg, deren Nachlaß etwa Fünfzig Mart be⸗ Nr. 68 Abtheilung IIr. . 3 B 8) Frank, Samucl, geb. 18. 11. 1861 zu Gerst⸗ (23026] tuis L“ im Börsensaale b. Ptsbutten⸗Börse zu Dresden Erfurt, bei der Tb186 gewährt, ö der baar zu zahlende trägt, werden aufgefordert, sich mit ihren Erb⸗ Gorezynski eingetragegte, hon Dalewo Nr. 58 185 [23821] Oeffentliche Zustenung. heim, bäö 8 (Waldschlößchen⸗Stadt⸗Restauration, I. Etage) statt⸗ Kasse in Berlin (Askanischer Platz 5) oder bei der Betrag nach dem um 1 % verminderten Course, ansprüchen in dem auf 8 hin übertragene Post von 22 VC113652 Fabrskarbeiter Johann Friedrich Wilhelm 9) Schreiber, Karl, geb. 4. 3. 1861 zu Gerst⸗ Kiel⸗Eckernförde⸗Flensburger findenden Königlichen Eisenbahn⸗Betriebs⸗Kasse in Halle welcher für Staatsschuldverschreibungen der 4 ⁄0igen den 16. September 1885, Mittags 12 Uhr, 1 ½ Pf. = 76 81 rückständiges Kaufgeld aus Brusch in Harburg, vertreten durch der Rechts⸗ heim, Eisenb Gesell t außerordentlichen Generalversammlung einzureichen. konsolidirten Anleihe vor dem Tage des Umtausches in hiesigem Amtsgericht, Zimmer Nr. 21, anstehen⸗ der Kaufgelderbelegungsverhandiung anwalt Nagel in Stade, klagt gegen seine Ehefrau 10) Werner, Felix, geb. 5. 4. 1861 zu Gerstheim, isen ahn⸗ ese schaf . eingeladen. Der Saal wird um 3 ½ Uhr geöffnet. Es werden vertragsmäßig gewährt: zuletzt an der Berliner Börse bezahlt worden ist, be⸗ den Termine zu melden und dieselben durch Urkunden tember 1850 und dem Erbrezeß vom 9. März 1854 Anna Marie Catharine Dorothee, geb. Fröhling 11) Levy, Moses, geb. 7. 6. 1861 zu Düppig⸗ Nachdem über den Antrag auf Aufnahme einer, Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist a. für je eine Stamm⸗Actie à 300 eine rechnet wird. Der in Staatsschuldverschreibungen zu begründen, widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen gebildete Hypothekenurkunde, bestehend gr⸗ dem Hy⸗ (Barge), deren zeitiger Aufenthalt unbekannt ist heim, 8 Prooritäts⸗Anleihe 2ter Emission von 500 000 jeder Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher in Staatsschuldverschreibung der 4 %gen con⸗ nicht darstellbare Nominalbetrag, welcher nach Maß⸗

ausgeschlossen und der Nachlaß dem Königlichen pothekenbuchsauszug nebst angehängter wegen Ehebruchs und böslicher Verlassung auf 12) Oberhauser, Jofeph, geb. 26. 2. 1861 zu zur Bestreitung außerordentlicher Bedürfnisse in der Gemäßheit des § 29 unserer Statuten legitimirt. solidirten Anleihe zum Nennwerthe von 150 gabe der obigen Bestimmungen in Baar umzurechnen

Fiskus verabfolgt werden wird. der Kaufgelderbelegungsverhandlung Scheidung mit dem Antrage: die seit dem 6. Fe⸗ Fegersheim, Generalversammlung am 31. v. M. ein Beschluß Tagesordnung: mit Zinsscheinen für die Zeit vom 1. Januar ist, wird vom 1. April 1885 ab mit 4 % verzinst. Grünberg. den 16. Oktober 1884. tember 1850 und des Erbrezesses vom 9. März sbruar 1870 bestehende Ehe dem Bande nach zu 13) Kiehl, Florenz, geb. 25. 10. 1861 zu Geis⸗ nicht hat gefaßt werden können, weil nicht 3 der 1) Antrag des Aufsichtsrathes auf Erhöhung des 1884; Die Frist, innerhalb welcher die Aktien einzureichen

Königliches Amtsgericht. IIa. 18. September trennen, die Beklagte für den schuldigen Theil zu polsheim, b Aktien vertreten waren, wird zur erneuten Ver⸗ Grundkapitals von 540 000 auf 810 000 durch b. für je zwei Stamm⸗Prioritäts⸗Actien à 600 sind, wird in Gemäßheit des §. 4 des Vertrages G 1854, sowie Ingrossationsnote vom 30. März 1855; erklären und ihr die Kosten des Prozesses zur Last 14) Mißmer, Franz Hyxpolit, geb. 20. 12. 1851 handlung des gedachten Antrages eine außerordent⸗ Ausgabe von 270 Stück auf den Inhaber lautender Staatsschuldverschreibungen der 4 % gen con⸗ vom 15., 17., und 20. November 1884 auf ein [13920] Aufgebot. 2) die über die im Grundbuche von Dalewo zu legen. Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen zu Illkirch Grafenstaden, liche Generalversammlung auf Mittwoch, den Aktien à 1000 und Feststellung der Bestim⸗ solidirten Anleihe zum Nennwerthe von Jahr, also bis zum 31. März 1886 einschließ⸗

Der Knecht Franz Ludwig Peysang zu Reststrauch Nr. 68 in Abtheilung III. Nr. 2. für die Agnes Verhandlung des Rechtsstreits vor die Civilkam⸗ 15) Studi, Georg, geb. 27. 1. 1861 zu Illkirc. 16. September d. J., Nachmittags 1 Uhr, in mungen, unter welchen diese Erhöhung stattfinden 1350 mit Zinsscheinen für die Zeit vom lich, mit der Maßgabe festgesetzt, daß die Inhaber bei Odenkirchen, hat das gerichtliche Aufgebot eines Wojtkowiak, verehelicht gewesene Gozczynska, dann mer I. des Königlichen Landgerichts zu Stade auf Grafenstaden, zul. in Straßburg wohnh., Wriedt's Etablissement in Kiel berufen. In der⸗ soll. 1. Januar 1884 sowie der bis zu diesem Zeitpunkte nicht präsentirten angeblich im Januar 1884 verloren gegangenen verehelicht gewesene Skrzypezak, geb. Cichy, aus der Montag, den 23. November 1885, 16) Ulff, Ludwig, geb. 5. 2. 1861 zu Illkirch⸗ selben erfolgt die Beschlußfassung mit einfacher 2) Beschlußfassung über damit in Zusammenhang cine baare Zuzahlung von 15 pro Aktien den Anspruch auf Gewährung von Staats⸗ Sparkassenbuches der Sparkasse Rhevdt, bezeichnet Kaufgelderbelegungsverhandlung vom 26. September Vormittags 10 Uhr, Grafenstaden, 8 8 Stimmenmehrheit. stehende Abänderung des Gesellschaftsstatuts und Stamm⸗Prioritaͤts⸗Actie. schuldverschreibungen verlieren. mit Nr. 2636 des Quittungsbuches und ursprünglich 1850 und der Cession vom 18. Mai 1854 eingetra⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten 17) Gröb, Ferdinand, geb. 18. 1. 1860 zu Ersteia, „Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind eventuell Ermächtigung zu redaktionellen Aende⸗ Zu diesem Bebufe sind Stücke von 5000, 2000, Eine Verlängerung dieser Umtanschfrist ist Jautend auf ein dortselbst zu Gunsten des Antrag⸗ gene, von Dalewo Nr. 21 dorthin übertragene Post Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 18) Miller, Emil, geb. 10. 5. 1860 zu Illkirch⸗ die Aktisnäre berechtigt, welche spätestens 2 Stunden rungen auf Anordnung des kompetenten Richters. 1000, 500, 300, 200 und 150 ausgefertigt worden. mit Rücksicht auf die Durchführung der gleich⸗ stellers zu 4 % zinslich hinterlegtes Darlehn von von 20 Thalern 8 Sgr. 4 ½ Pf. = 60 84 ½ Zum Zwecke der durch Gerichtsbeschluß vom heuti⸗ Grafenstaden, zul. in Straßburg wohnh., vor der Versammlung ihre Aktien bei der Direklion, Da durch die Annahme vorstehender Tagesordnung Wünsche auf Gewährung von Apoints bestimmter zeitig mit dem Umtausch der Aktien einzulei⸗ 300 ℳ, zum Zwecke der Kraftloserklärung desselben rückständiges Kaufgeld gebildete Hypothekenurkunde, gen Tage bewilligten öffentlichen Zustellung wird 19) Roth, Michael Josef, geb. 27. 1. 1860 zu bei einem öffentlichen Institut oder mit Genehmi⸗ das bisherige Rechtsverhältniß unter den verschiedenen Höhe werden, soweit es möglich ist, berücksichtigt tenden Liquidation der Gesellschaft aus⸗ beantragt. bestehend aus dem Hypothekenbuchsauszuge nebst an⸗ dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Illkirch Grafenstaden, zul. in Straßburg wohnh., gung der Direktion bei einem Bankhause deponirt Aktiengattungen zum Nachtheile einer derselben ab⸗ werden. geschlossen.

Der Inhaber des Sparkassenbuches wird aufge⸗ gehängter Ausfertigung der erwähnten Kaufgelder⸗ Stade, den 11. August 1885. 20) Zaetel, Amand, geb. 18. 1. 1860 zu Lips⸗ haben. geändert werden könnte, so bedarf es auf Grund Die Staatsregierung ist auf Grund der Ermäch⸗ Der Umtausch der Aktien erfolgt bei unserer fordert, spätestens in dem auf Dienstag, den belegungsverhandlung und Ingrossationsnote vom Schwertfeger, heim, Jeder Aktionär hat am Tage der Versammlung des Art. 215 des Gesetzes vom 18. Juli 1884 zu tigung im §. 3 Absatz 3 des Gesetzes vom 23. Fe⸗ Hauptkasse hier in den Vormittagsstunden von 8 ½ 19. Januar 1886, Vormittags 11 Uhr, vor 28. April 1860, werden unter Ausschluß aller Der⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 21) Drach, Mathias, geb. 2. 3. 1862 zu Benfeld zwischen 10 und 12 Uhr im Versammlungslokale den von der gemeinschaftlichen Generalversammlung bruar 1885 (G. S. S. 43) bis auf Weiteres bereit, bis 12 ½ Uhr, dagegen können bei der Königlichen dem unterzeichneten Gerichte im Sitzungssaale des⸗ jenigen, welche Ansprüche an die auf Dalewo Nr. 68 k8 22) Findeli, Ludwig, geb. 8. 6. 1862 zu Benfeld⸗ ein von ihm unterschriebenes Verzeichniß der Num⸗ gefaßten Beschlüssen der Zustimmung der einzelnen auch eine nicht durch zwei theilbare Anzahl von Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Berlin und bei der König⸗ selben anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte in Abtheilung III. Nr. 2 b. eingetragene Post zu [23817] Auszug. 23) Zuber, Sigismund, geb. 11. 3. 1862 zu mern seiner Aktien in geordneter Reihenfolge, wel⸗ Aktiengattungen und berufen wir deshalb hiermit Stamm⸗Prioritäts⸗Actien zu convertiren und zwar lichen Eisenbahn⸗Betriebskasse zu Münster die den anzumelden und dasselbe vorzulegen, widrigenfalls haben vermeinen, auf Kosten des Antragstellers für In Sachen Rheinau, zul. in Benfeld wohnh., ches mit dem Vermerk der betreffenden Kasse ꝛc. gleichzeitig in dasselbe Lokal und für denselben Tag: mit der Maßzabe, daß, sofern die Anzahl der ein⸗ Aktien entsprechenden Staatsschul⸗ verschreibungen ꝛc. die Kraftloserklärung desselben erfolgt. kraftlos erklärt. Peter Horst, Bilder⸗ und Spiegelhändler in Kolmar, 24) Simon, Victor Franz, geb. 14. 6. 1862 zu über die erfolgte Deponirung der Aktien versehen a. die Inhaber unserer Aktien zu einer außer⸗ gereichten Stücke der vorbezeichneten Verhältnißzahl nicht Zug um Zug, sondern erst einige Tage nach

Rheydt, den 10. Juni 1885. gez. Studemun In durch Herrn Rechtsanwalt Dümmler vertreten. Boofzheim, ist, nebst einer der Gesellschaft verbleibenden Ab⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Nachmittags nicht entspricht, die Ausgleichung des in Staats⸗ der Einreichung der Aktien gegen Wiederablieferung

Königliches Amtsgericht. Begl.: Kaluschke, Gerichtsschreiber. Gegen 25) Hosti, Karl, geb. 5. 2. 1862 zu Roßfeld, schrift einzureichen, worauf ihm der Stimmzettel] 5 Uhr; schuldverschreibungen nicht darstellbaren Ueberschuß⸗ der zu ertheilenden Interimsquittung ausgehändigt —— . 1) Josef Kauffmann, Drucker, früher zu Mül⸗ 26) Bapst, Eruard, geb. 13. 2. 1862 zu Booz ausgehändigt wird. Die Vertretung durch einen b. die Inhaber unserer Prioritätsaktien zu einer betrages durch Bearzahlung bewirkt wird, wobei werden. [1090] Aufgebot. [23818] Oeffentliche Zustellung. hausen, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufent⸗ heim, zul. in Erstein, Bevollmächtigten ist nach Maßgabe des § 22 des außerordentlichen Generalversammlung auf Nachmit⸗ stets der nächst niedrigere darstellbare Betrag in Formulare zu den Nummerverzeichnissen sind

Die hiesige Firma Hans Münster, vertreten Der Vorschuß⸗ und Creditverein der Stadt⸗ haltsort, 27) Blum, Albert, geb. 3. 6 1862 zu Erstein, Statuts gestattet. Formulare für die Vollmachten tags 5 ½ Uhr, zu welchen beiden letzteren die Tages⸗ Staatsschuldverschreibungen gewährt, dagegen der den genannten Kassen unentgeltlich zu haben. durch den Rechtsanwalt von Rodziewitz, hat das gemeinde Braunfels, E. G., zu Braunfels, vertreten 2) Eugen Kauffmann, Schreiner, früher hier, 28) Dusch, Ludwig, geb. 18. 4. 1862 zu Erstein, können von dem Bureau der Direktion bezogen ordnung ebenfalls die obengenannte ist baar zu zahlende Betrag nach dem um ein Prozent Die Zusendung der Staatsschuldverschreibungen Aufgebot beantragt, zur Kraftloserklärung des von durch den Rechner P. Beckert daselbst, klagt gegen jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, 29) Levy, Heinrich, geb. 9. 1. 1862 zu Gerstheim, werden. Zu einer giltigen Beschlußfassung ist nach §. 33 verminderten Kurse, welcher für Staatsschuldver⸗ per Post erfolgt unter voller Werthangabe, falls Lorenz Julius Meyer ausgestellten, von C. G. 1) den Lehrer Carl Dörr von Braunfels, 3. 3. un- 3) Maria Kauffmann, Ehefrau von Alphons 30) Levy Jjaac, geb. 9. 1. 1862 zu Gerstheim, Die Motive zu der Vorlage können bei der Di⸗ unseres Statuts nothwendig, daß mindestens ein schreibungen der 4 % igen consolidirten Anleihe vor nicht eine andere Deklaration begehrt sein sollte. C. Gerdes, Chr. I in’ Altona, A. bekannt wo? abwesend, 2) dessen Ehefrau Pauline, Kirchner, zusammen früher hier, jetzt ohne bekannten 31) Stoß, Theodor, geb. 8. 10. 1862 zu Oben⸗ rektion und bei den Stationskassen in Flensburg Drittel des Aktienkapitals vertreten ist. dem Tage des Umtausches zuletzt an der Berliner Köln, den 4. März 1885.

Sonnenberg und der Sttensener Spar⸗ und geborene Klein, in Braunfels, wegen Forderung aus Wohn⸗ und Aufenthaltsort, heim, und Eckernförde entgegengenommen werden. Dresden⸗Plauen, den 8. August 1885. Börse bezahlt worden ist, berechnet wird. Der in Königliche Eisenbahn⸗Direktion Vorschußbank indossirten, von der Antragstellerin baaren Darlehen laut Schuldschein vom I16“ Alphons Kirchner, vorgenannt Beklagte 32) Ettinger, Josua, geb. 5. 10. 1862 zu Ost⸗ Kiel, den 13. August 1885. Der Aufsichtsrath. Staatsschuldverschreibungen nicht darstellbare No⸗ (rechtsrheinische).

per 30. Juni 1884 acceptirten Wechsels, groß 475.—. vember 1884 und 21. Mai 1885 sowie Gütersteig⸗ ohne Anwalt 1 hausen, Der Anfsichtsrath. Carl Schloßmann, minalbetrag, welcher nach Maßgabe der obigen Be⸗ Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ gelder laut Cession vom 1. November 1884, mit werden die Beklagten aufgefordert, binnen 33) Gradwohl, Michael, geb. 19. 4. 1862 in 1 . z. Zt. Vorsitzender. stimmungen in Baar umzurechnen ist, wird vom stens in dem auf dem Antrage auf Verurtheilung zur Zahlung von 18 Tagen, von Zustellung dieser Aufforderung an, ““ 1. Januar 1884 ab mit 4 % verzinst.