1885 / 190 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Aug 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Heft r. 3 den Verkebr mit Stotiooen der Frachtsätze im Nachtrage III Kürzungsbeträze an⸗ Betrjebzesstaung der Strecke Klostergrab-Bienen⸗ [22968] b 1.“ r 1 t t e B e 1 - c. g e nd, kommen die Frachtsätze unter Abzug mühle (6. Dezember 1884). Maria⸗ Perfeher zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und ni 1 reuf is en 8 gei ne e ne Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Elberfeld, Han⸗ gegeben si 1 1— n

nover, Köln (rechtsrheinisch), Köln (limnks⸗ der Differenzbeträge unter B. zur Anwendung. Die Stationen Auperschin, Hertine, aria bfer⸗ V

rheinisch) und Magdeburg, sowie der Aachen⸗ Die Berichtigung des Frachtsatzes des Ausnahme, Ratschitz, Preschen, Settenz, Tschochau⸗Hlinai, beziehungen zwi chen Stationen des Eisenbahn⸗

Jülicher und Braunschweigischen Eisenbahn, tarifs 6a Barcs Lommatzsch von 3,21 auf 3,31 Udwitz⸗Görkau und Wohontsch der Außig⸗Teplitzer Direktionebezirks Elberfeld einerseits und Stationen 3 190

Heft Nr. 4 den Verkehr mit Stationen der pro 100 kg erhält erst vom 15. Oktober d. J. ab Eisenbahn, Eisenberg, ferner Görkau der Dux⸗ der Holländischen Eisenbahn andererseits über 2 2 Berlin Sonnabend den 15 A t

Sächsischen Staatseisenbahnen, Gültigkeit. Bodenbacher Eisenbahn und Plaß und Pöestitz der Bismard— Winterswyk, wegen zu geringer Benutzung. Hin n 22 ugust 1885

eft Nr. 5 den Verkehr mit Stationen der Der Nachtrag ist bei den Verbandsstationen zu K. K. Oesterreichischen Staatsbahnen sind in den ausa hoben. .eGes. Aieh ate mh Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Mark 30 2 8 neuen Tarif nicht wieder aufgenommen worden. Näheres ist auf unserem Tarifbureau hier zu er. vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 ö e —, 81„ dem Seleg, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen,

Fpeg cht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1

H 8 Fisenbah Direktionsbezirke Berlin, Erfurt, erhalten. ef ni vi 1 e —7 a. M, Hannover und der Hessischen Dresden, am 12. August 1885. Die seitherige Frachtberechnung für dieselben fahren. 8 Königliche General⸗Direktion bleibt jedoch noch bis zum 15. Oktober 1885 in Elberfeld, den 5. August 1885. 8 d vi Meete gestierheae Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei 4 eich. (Nr. 190 B.)

Ludwigsbahn. 1 r leibt je enthält wesentliche Verkehrs⸗ der sächsischen Staatseisenbahnen Gültigkeit. 8 8 1 Exemplare des Tarifs sind durch die betheiligten 1X“ - aess⸗Eh as Central⸗Handels⸗Register für das Reich k 4 7 ls⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich 8 8 8 b 9 ge 8 5.

neue Tarif e chen erungen, sowie auch einige Tariferhöhungen als geschäftsführende Verwaltung. 8 „. verwaltungen und Expeditionen zu beiehen. [23901] Am 20. d. Mts. treten für die Beförderung von Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deuts Reichs⸗ 5 1 Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. entschen Feeichs⸗ und Könsollch Pren eühen Gbnass⸗ I 1 50 für das Vierteljahr. Einzeine Nummern kosten 20 ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 8 1 1g

Verkehrbeinschränkung, 88 Sta⸗ Bepralis Erreaiteneng er Königlichen Eisenbabn⸗ irektionen zu [23856 Dresden, am 13. August 1885. 2 Mts 1— der König 1. September d. J. tritt der Nach⸗ Königliche General⸗Direktion Eisenerzen, Eisensauen und abgerösteten Schwefelkies

von je 10 000 kg zwischen —⸗2

1 8 3 bisher für h direkten Verkehr 10 1 Heft 1 und der achtrag 1. zu H f 2 I 6 1 8. d 81 nn 1 Wit b 1 3 Ei B Di kti 5. B 8 giste 2* 1bt 5 un amar Be anntmachung 3739] 2. 2 2 1 2 . 2

gehabt haben, aus dem Ver⸗ Sät 8 E 1 8 an mmte Tarif wird zum Preise von 2,65 Frachtsätze, einge üht werden und die Station 12 3 E Wrlore S-ee. 2 8. e. wa⸗ nigrei esch 3 Heute ist in dem Firmenregister des Amtsgerichts⸗ , 11885 8 sowie bei der unterzeich⸗ Olmütz (M.⸗S. C.⸗B.) in den Verkehr mit Leipzig 14689D. Infolge Aufhebung des vom 15 Juli 1878 ab ankererseits Ausnahmefrachtsätze in Krast, betragend - dem Königreich Württemberg und b11““ der Generalversammlung vom bezirks Hadamar bei Nr. 8* 1““ beees Berftee U 24. Juli 1885 sind am Einzelne Tarifhefte (Dr. Bhf.) aufgenommen wir giltigen Eütertarifs für der Rheinisch⸗Thüringisch⸗ im Verkebr mit Diedenhofen 0,80, Hayingen o Hessen werden Dienstags Fon bei F2 öê sich in beglaubigter Firma Aloys Beres zu Hadamar Einttogungen bewi es Firmenregister folgende Sächsischen⸗Verbandsverkehrtreten auch die direkten 0,82, Novéant Station 0,91 pro 100 kg. 111““ unter der Rubrit Minister der öffentlich FE2 nn t fst mrn * Eintrag gemacht worden: A. bei Nr. 63 woselbst die Frma F 98½

gart und Darmstadt sind folgende Paraarophen des 11 104 Sgee auf Antrag des Firmeninhabers eingetragen steht: 8 eeling

. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den

neten Verwaltung verabfolgt. f Iin I11. je in Nachtrag 1 zu Heft 2 enthaltenen Fracht⸗ 8 vergechneien Preisen find ebendaseltse sase für Leipzig (Bayr. u. Dresd. Bhf) 1 Sen. Frachsätze für die Stationen Bebra, Guntershausen Abin, den 18. August 1889, icht, die bei p Bromberg, den 14 August 1885. 8 gelten zum Theil nur bis 31. Oktober d. J., von und Wilhelmehöhe der vormaligen Bergisch⸗Märki⸗- Namens der Verbands⸗Verwaltungen: veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die zur notariellen Verh Königliche Eisenbahn⸗Direktion, welchem Termine an die im Haupttarife enthaltenen schen Eisenbahn außer Kraft, und zwar dergestalt, Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechts hein.). lepzteren monetlich. 1ösz erwähnten vom 27. Juni] Habamar, 8. August 1885. Eeeee Wüben Ri der in Kraft treten. daß die direkten Tarifsätze zwischen den genannten Altena i. Westf. Handelsregister [23762] nen1 416 8ndegt⸗⸗ 21, 22, 23 C68-* iberogange⸗ rersger descencn 8 des öniglicer Amtzgeriche zu Rliena i. Westf. 24. 27,˙28. 9 39, 19 5 S 88 83 Deißmann. unveränderter Firma fortsetzt. Verglriche N vetes iter Nr. 95 des Firmenregisters eingetragene 47, 48, 49, 51, 52, 6, 10, 18, 25, 26, 29, Hagen i. W. Handelsregister [23772] B kbe Hirm egreoistge 5 5 5 23772]/ B. bei Nr. rüher Nr. 63:

als geschaftsführende Verwaltung. höheren Frachtsätze wieder . 1 kten 1 gesch 8 1 Die Nachträge sind bei den Verbandsstationen zu Stationen einerseits und folgenden Stationen der [23861] Oberhessische Eisenbahnen [23858] hanh. dalen., den 18 Weagatt 186 h Zurkhardreworf., Zum Main⸗Neckar⸗Bberhessischen Gütertarif ge⸗ Fiie nnben,n 5 711 D. Am 1. September d. Js. tritt der Nach⸗ resden, den 13. August 5. Dahlen, Dürrhennersdorf, ürrröhrsdorf, Einsiedel, ; 8 irma Welsholz & Spelsber irmeninhab 3 6 5 1 8 81 11] „Heft? Nachtrag II. zu Heft 3 des Königliche Generaldirektion Großbauchlitz, Großpostwitz, Grünhainichen, Herrn⸗ h a * Freehen 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 38, 50, 54 resp. des Königlichen Amtsgerichts zu H i. W Ee garischen Verbandetarifs, sowie der d der sächfischern Staatseisenbahnen, hut, Jäagers grün, Lengenfeld, Lößnitz, Lunzenau, LE.“ E eeen“ en . ins 8 zr Febe büringisch⸗Säch . 3 geschäftsfü e Verwalturn dose kunners jesa, ber 8⸗ ; 8 5 8 1 1 . Augu . 1G1u1“ . voselbst die Fi . ; 2 sung: Sorau. sechifaz Iaea Stnn, negaetassgiee Res. als geschäftsführende rwaltung. , G“ EEb Hüeflin ne Bertenzeechisäshedconen. 8 h] Königliches Amisgericht K- 125 ö die Firma Jul. Kanfmann Wilhelm Paul sarisch J nk 8 . [23855 F he 11“*“*“ eße n 11. Aug . Fn. 23764 4““ v 1 8 Richard Seeli So träge enthalten Differenzbe träge; um welche die [23855] 38 SB Rodewisch, Schirgiswalde, Schönberg, Schöneck, Btessamens der betheiligten Verwaltungen: des Königlichen Amtsgerichts zu Altena i. Westf. Dortmund 8 Das Geschäft und die Firma ist dem Ernst. Sorau eeh Lling zu Sorau. rachtsätze für gewisse Stationen je nach dem Cours⸗ 15 744 D. Am 1. September 1885 tritt ein Schönfeld, Stauchitz, Voitersreuth, Weipert, Wiesen⸗ liche Di Bei der unter Nr. 41 des Gesellschaf 88 nund. Handelsregister [23765] Julius Wollmer übertrage deshalb hi lau, den 29. Juli 1885. ssrachisase sesterreig schen Valuta zu kürzen sind. neuer Tarif für den Böhmisch⸗Sächsischen Braun⸗ burg, Wilthen, Wolkenburg, Wolkenstein, Zwönitz Grofzherzogliche Direktion. unter der Firma W. E1öu“ des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. gelöscht. 1 geh- Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Bis auf Weiteres sind diese Frachtsäte unter Abzug kohlenverkehr in Kraft, durch welchen aufgehoben n- zum . 3. Frttigtes 1238291 etr eaer offenen Handelsgesellschaft zu Antrra in Z“ Sn Nr. 832 F.⸗Reg. die Firma Jul. Wollmer Sorau Bekanntmachung [23740 2. Differenzbetra nzuwenden. ie erden: alten, von diesem Zeitpunkte ab aber ie direkten [23822 am 8. ust 185 ermerkt: 8 a d. S Firmeninhaber: der Apo⸗- zu Fabhaber der Kauf 1 ung. 28 .5 Disteenzetrzg, ad n cshonen 8 1 1) “rie im Tarife für den Transport böhmischer ““ Zeütpun den genannten Statio⸗ Großh. Badische Staatseisenbahnen. d. gifen) 85 theker H. Schultze zu Dortmund) ist gelöscht 8 1A8*“ der Kaufmann —Die in unserem Firmenregister unter Nr. 377 bcdregden am 12. Auguct 1885. Braunkohlen ꝛc. nach Deutschland via Bodenbach nen (erecl. Großbauchlit, Wetperz) An Stelle der E fur die Beförde⸗ 848,84 12. August 1885. ice 319 Pr.⸗Reg. Dem Kaufmann Julius ist gerloscen S ZHA Steenn * al⸗D der sächsischen bez. via Mittelgrund vom 1. April 1884 sammt gänzlich aufhören. Tie Stationen Großbauchlitz, rung von Getreide ab Mannheim und Ludwigshafen Altena i. Westf. 237611] FERxSMes n ollmer zu ist für die Fi 1 zufolge Verfügung vom 30. Juli dteabzühvt L“ cc Rachträͤgen für die Stationen der Königlich Sächsi⸗ Gbveroderwitz und Weipert werden in den Mittel⸗ nach Bodenseeufer⸗ und ostschweizerischen ‚lütüafen des Königlichen Amts erahnh [23761] Duisburg. Handelsregister (23767] zu Hagen benern in ginrie Füenn . stsssr 1887, e wn 8110.,. gelöscht worden. als geschäftesührende Verwaltung. schen Staatseisenbahnen und K. K. priv. Böhmi⸗ deutschen Verbandsverkehr einbezogen, in welchem vom 1. Oktober v. J. treten mit Wirkung vom Die unter Nr. 31 eb des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. 8 Zugest 8 b e1““ schen I Sächsisch 1 M“ Ebö“ und 11e6* mit er⸗ Firma: b Sene geseitane ee 1 Peeves Hamburg. Eintragungen [28773] önigliches Amtsgericht. Abtheilung III. 23857 2) der Tarif für den Böhmisch⸗Sächsischen 2 ilhelmshöhe einerseits und sächsischen Stationen mäßigten Frachtsäten ö““ 1 Ludwig Opderb A b „Actien Verein Duisburger Hütte“ in das Handelsregister. 8 b 1 107h, 708 D. Am 1. September d. J. tritt zu Kohlenverkehr via Reitzenhain, Weipert resp. andererseits bereits virekte Frachtsätze bestehen. Diese Tarife können von dem diesseitigen Tarif⸗ (Firmeninhaber: die Cheare Aug. Ecklöh. 8 1— bei Nr. 171 in Colonne 4 am 88e Angust ng 1s en. [23684] geil II des Sächsisch⸗W stösterreichisch⸗Ungarischen Franzensbad vom 1. April 1884 sammt Nach⸗ Dresden, am 15. August 1885. bureau und den Güterverwaltungen Mannheim und und Clara, geb. Brockh 116““ ugust 1885 Folgendes eingetragen: P. J. Diekmann Ww c— A. G. Göppingen. Rudolf Beck, Färberei Theil 1I. es 1s e 1 8 6 venigliche Ghemeraldirektion “” v Püb. rockhaus, verwittwete Ludwig „An Stelle des verstorbenen Fabrikbesitzers Zalius Dest Izwe. & Sohn. Johann und Appretur⸗Anstalt in Göppingen. Rudolf Beck anZ“ u g dder Tarif fuͤr den Böhmisc⸗Sächstichen ver s heheee ö G bE1“ b O eck zu Altena) ist gelöscht am 8. August 1885. Ewald Berninghaus zu Duisburg ist der Fa⸗ 1212151““ 9 Sohbelörber in Göppingen. Ueber das Vermögen züandert e . 1 19 2 8 . 8 ohmt L 1 i8e. zen, Lru 2. 8 . 1 8 8 3 2S. 14 1 s aus e 4 v s 8 2 ; 290 8 Stationen, für deren im Hauvpttarife enthaltenen Kohlenverkehr via Moldau, gültig vom Tage der! Namens der übrigen betheiligten Verwalrungen. Generaldirektion. e Handelsregister (23763] Meat gga hest Fesseet 1. de; d. 9 dem bioberigen Theilhaber Eduard Sest. da. 023u c995 8896 Sorshsss glichen Amtsgeri s 8 5,₰ P arl Diekmann, als alleinigem JI 2 S E Die uncer Jir 6 eserzchen eeers solches selbstständig zur Vertretung und Firmen⸗ unveränderter Firma . .“ Spezerei⸗ und gemischtes Waaren⸗Geschäft nrer s eingetragene zeichnung befugt.“ Johs. Tümler & Carl Dencke. Heinrich Emil d. /8 Ker Pesste hcer d98 ...

Uebersicht der Haupt⸗Eisenbahn⸗Verbindungen Berlins durch Expreß⸗ Courier⸗ und Schnellzüge. V 1 . Alexande z unter dieser Firme T 81 Carl Rentrop Duisburg. Handelsregister [23766] geführte Sranges 58 8 Firma .2. 8 6. C .“ 2

8 Geanch der neustenfealsgse W“ (Firmeninhaber: der Kaufmann Carl Rentrop z 2 Potsdam, 3 vom Lehrter Ba nhof 34 bz. 37 Min später. 8 8 8 mhberg. Bekanntmach 8 2375 . rschilgen 8 runk zu irma fort. 1“ 89 w 1 1 8 . = V Zet eöegeseena, des usscraiben vom 1— eüchise dcFefaang Fenthrad vemnks ge9 vaen Alexander ze ges. Bütrer Aihecfeeljesencera Seh⸗

lb⸗

K

Ab⸗

n erfolgt

Von welchen

2

Zeit der der Ankunft der Ankunft der Ankunft wird bek ege Abfahrt am dem Wege Berli Abfahrt lung 1 annt gegeben, daß in der Generalversamm⸗ und unter Nr. 907 des Firmenregisters mit Dies d. (8 I ung vom 23. Juni 1885 nicht die Aenderung des Firma Korschilgen & Strunk Fira mchaber P de Fischena Feüce E““ 1 Kenolg; (Ae. tin 1 g n. A. G. Reutlingen. G. Brodbeck in Reut⸗

lgt

Von Berlin nach:

die Ab⸗

fahrt erfo rt erfolgt.

nhof die

Abfahrt am dem Wege Berlin im von Bestim⸗ 1 G von Bestim⸗ d 1 über: nach: Berlin mungs §. 18 der Statuten, sondern lediglich beschl 88 wurde, daß in Anwendung dieses T glich beschlossen Kaufmann Ferdinand Strunk zu Duisburg) einge⸗ 1 „daß in Ar zdung dieses Paragraphen, ne⸗ 1 8) einge August 10. lingen. Schneibe 1

1 ort. welchem die Zahl der Mitglieder 8— Aarepben. nach tragen, am 11. August 1885. A. Isaae. Das bisher unter dieser Firma von b eck, Schneider. Kleiderhand⸗

Vm. †. 2. 53 Nm. Zossen. bis auf sieben erhöht werden kann, der Aufsichts⸗ 6 1. Andreas Isaac geführte Geschäft wird von dem K A. G. Stuttgart Stadt. Gebr. Burk .*5. 36 fr. Röderau. rath künftig aus 4 Mitgliedern zu bestehen 16“ [23768] Genannten unter der Firma Andreas Isaac in Stu i . r. Burkart

. 3 hen habe. Gei Isaac ttgart. Die Firma ist erloschen. (3./8. 8

144“ Röderau. Amberg, 11. August 1885. e. Laut Beschlusses vom heutigen Tage sind fortgesetzt. Gustav Baur’s Nachfolger in Stuttgart 5)—;. *. Kal. Landgericht. iin öö“ . 5 August 11. Firma ist als Einzelfirma erloschen. (3 u die 0l. 31 die Wittwe Maria Josepha Deschauer C. H. Schaar. Diese Firma hat an Gustav Albert Fritz Kieser in Stuttgart. Herr Friedrich Kieser

8. 30 fr. t 5;bis 6. fr. Stettin. u“

8 49 ( 1 ** T en

(Montag, (WDienstag, 1 88. 40 Vm.* 12. 30 Nm. Basel und Gotthardb. Präsident. geborene Fleck in Geisa, als J S

8 eisa, als Inhaberin der Firma chaar Prokura ertheilt. (3./S. 85.) Mech. Tricot⸗Warenfabrik Berg⸗ B

Von welchem

DBostij von Bestim⸗ 5 b . Berlin. mungs⸗ über: nach: ort.

Ab. Emmerich. ö V

V. ]Rheine. i. Pr. fr. Eisenach. Kopenhagen St. Kreiensen. r. Nordhausen. V

on welchem Bahnhof die

fal

orkf.

9. 2 Vm. . 20 Ab. Konitz. 11. 25 Ab. 12.6 Mitt. Bromberg.

b

V

Berlin. V mungs- 1

8

,— 2Q 2 . B B

S Bah

◻☛ fahrt 8EE

8 8 EEFg

1

. ——naaaeaq——

Amsterdam V

882 8

ν8;

1 Witwors, 1 1 288. d. x 8 4. Lh Mͤnchreheag Fa Schmidt 8 Mittwoch, Donnerst., 8 B. *% § 9. 23 Ab.“ 6. 20 fr. Basel und otthardb. 1 8. . Adam Deschauer in Geisa, gelös D iese Fi e Bas 9 ““ , gelöscht und der orn & Co. Diese Firma, deren Inhaber Stuttgart,2 i in S F=a fr⸗ 4. 26 Im I venen .B. §11. 14 Ab.“ 6. 20 fr. Breslau und Wien. Breslan. Bekanntmachung. [23731] ö’ Alois Deschauer daselbst als Inhaber Christian Emil Eduard Dorn war, ö“ zin. Ftuttgart. 11.37 Vm.††7. 26 Ab. Hannover 8 8. 35 Vm.* 8. fr Lübeck Rotterdam 7. 25 Vm. *9. 44 Ab. Emmerich. In unser Prokurenregister ist Nr. 1436 Friedrich icßt Fiema Finhe ngg 1 6 9 len⸗Ostertag in Stuttgart. Dem Herrn Hotthold 9. 12 Ab.“ 6. 21 ft. . 2 4. 20 Nm.s 10. 30 Bm. Kiel und Korsör. V 9. 12 Ab. . 10. 10Bm. Rheine., EI111128 1ö1““ das Landgerict. —emmanfeccgbrehugfnhit woran 3,80889⸗ 8-—50 V. f 4 Nm. Kohlfurt. 12 e.*10.30 AC. Kiek und Korsör V 9. 12 Ab. *“11. 26 2m. Emmerich. rde der, in unserm Gesellcvateregster I 0smaader, in, Geise., Sefnhn und ee eien e folge Vetfügung eeee 8. 50 V. „Nm. Kobhlfurt. oder Fridericia 2 eingetragenen Aktiengesellschaft Breslauer Sprit⸗ Josephi 4 eisa gelöscht und die Wittwe Kleve. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage Herrn P. H. Suhl ist erloschen. (3./8. 85 10,90 10. gg. V 8. 45 Ab. Rostock und Nykiö⸗ St. Peters⸗- 99. 2 Vm. 8. 40 Ab. Konitz. fabrik, Aktien⸗Gesellschaft, jedoch mit der Ein⸗ Josephine Kammandel geborene Klee daselbst, als ist die im Firmenregister sub Nr. 334 eingetragene G. Ulmer in Stuttgart. Jetzi 11. 14 Ab. 6. 24 fr. Kohlfurt. 8. Karich. 2 oc und Nykjö⸗ burg 11. 25 Ab. 6.15 Ab. Bromberg. schränkung, daß derselbe nur in Gemeinschaft mit IB Meler Firma eingetragen worden. Firma: „J. H. Fleischhauer“ zu Goch, sowie die Pauline Ulmer Wutwe 11131““ 88 1 K. Köln. 8 Sonnabend außer 8 Stettin 1116“ L einem Stellvertreter eines Di⸗ Geisa oPol Heim in G“ 1“ daselbst für die J. B. Metzler'sche Sortiments⸗Buchhand⸗ 9. 12 Pb.. 1. 48 m. 8 V Sonntag ettin.. c. 1öI. S; zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich⸗ For. 26 die Firma Gebrüder M aut in Geisa, G 5e ie nc; ertheilte Prokura im Prokuren⸗ lung, A. Nast, in Stuttgart. Dem Herrn Fried⸗ 9. 23 Ab.“ 1. 48 Nm. M.⸗Gladbach. 1 . dm.* 7. 28 Ab. direkt. g ihrer Firma per procura befugt ist, und d Fli rüder Moses und Mannes register bei Nr. 35 gelöscht worden. [23775] rich Stahl ist Prokura ertheilt, worden. (3./8. 85 —8. 50 Vm.T†f 1. 10 Nm. Breslau und Wien. Leipzig. . 8. 89 . 11. Mb. . 88 ft. . des Prokurenregisters ist Wilhelm Grünbeume 8 Gese re 8 die Firma Kleve, e Juli 1885. 1 (K. A. G. Tübingen. Wilhelm .— EII“ Sle d ““ 8 Whasch hc schnellste Verbind.). ktiengefellschaft; 98 29. 88 8 eisa und als deren Inhaber 2 9 . IR1“ 8 gen Brauning, Kauf⸗ 8. 50 Vm. †† 11. 35 Vm. ö und Pre⸗ London .. 88 1' 8 fr. 1 7J. 9 V Goch u. Vlissingen. B. 8. 35 Vm.“ . 25 fr. Lübeck aeKopenhagen daselbst, Fol. 56 He CEn Koblenz. In unser Handels⸗ (Firmen⸗) Necen v Te-he Wil⸗ deal. 28 B. .37 Vm. †† 5. 30 Nm.]) Köln und 11.37 Vm. 7. 25 fr. Fridericia oder Ki selbe nur in ig, daß der⸗ Geisa und als deren Inhaber Mos ist heute ter N vees 1“ Brauning wird geloscht. ie Prokura des 2 55 2 Iresl 9 12 N. 5b 3 45 Köln und Ostende. 9 elbe nur in Gemeinschaft mit einem Direktor gisa. 2 nhaber Moses Grünbaum te unter Nr. 4101 eingetragen worden der Eugen Br. en. (8./ 11. 14 Ab. 7. 55 22 .“ Gän b 8* 39 18 Ab. 8 8 85 fr. 89 t 8 und Kopenhagen. einem Stellvertreter eines Direktors zur daselbst und Fol. 57 die Firma Mannes H. Grün⸗ zit Kochem wohnende Kaufmann Heinrich Lenerz Hanff vmxina dshgean seroschh * ü .e. 35 Ab. ,““ u.“ 4† 4. 20 Nm.pf 7. 25 fr. Kiel und Kopenhagen. . vW und Zeichnung ihrer Firma per pro- bemm nnd, 8 deren Inhaber Mannes 8— Urbaber der Firma „Heinrich Lenerz“ mit rich Pregizer, Kaufmann Spediteur 8 Enn Fria. 7 .35 Ab. S al. .“ z. 11ö1“ —— E ra befugt i 5 8 nbaum hierselbst eingetrage er Niede 1 A“ 1““ 11.37 Vm. †† 9. 40 Ab. Stendal. 8.B. § 9. 23 Ab. * 3. 45 fr. M. Gladbach und Stragzt öe“ Eisenach und Weihen⸗ v. Geisa, den 1. August 1“ bbb Kochemee, henthihes Feihgelc dem kode des Inhabers E11AA4“ G 4““ 1b 8.8.,+ 8. 20 fr.⸗2. 50 fr. Nordhausen u. Mainz. Breslau, den 7. August 1885. eh. S Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. (10,/8. 85.) hses sp die Ftruza gelgbe⸗ s.B.7 § 7. 0 Ab. 12. Mitt. Nordhausen, Mann⸗ Köntgliches Amtsgericht. 8. Königsb mäder II. Gesellschaftsfirmen und Firmen V eheim und Speher. Bresl Bek - Für das ö K. A. G 1 Iu . 88 11L. A. B. 8. 0 Ab.”* 1. 56 Nm. Eisenach und Main. au. ekanntmachung. 23732 237 il eeu. „A. G. Kannstatt. Cannstatter Kohlen⸗ nopel Freitag Montag doäagest. Magdeburg 8.B. § 8. 0 fr.-—10.48 Vm. Brandenburg s. B. 9. 23 Ab. 4. 31 Nm. W“ u. Weißen⸗ gn unser Firmenregister ist 3. Nr. 6 198 Göttingen. Auf Blatt 313 des hiefigen b Spriegel vormals J. Leschinskn“ Consumverein, eingetragene Fhatsen iß⸗ e. EEEEE Y 8 3. 40 Bm.* 11. 3 Bm. Brandenburg. V ¹vurg. 1. EHlöschen der Firma Richard Moritz hier heute delsregisters ist heute zu der Firma: Rich E“ ist dem Kaufmann Gustav Kannstatt. Bei der Generalversammlung vom fr. †. 7. 35 Ab. Stettin. 16u“ V Vm. 3. 5 Nm. Stendal. 8— —— eingetragen worden. b Ernst Mügge— öö 88 eVehs Prokura ertheilt 18. Juni 1885 wurden als Ausschußmitglieder die .2 Vm. 6. 38 Ab.) Dirschau A 9. 46 Ab. Brandenburg Stuttgart. A. [8. 40 fr.* 12. 8 Ab. Neudietendorf und Breslau, den 10. August 1885. eingetragen: 4 1 Prok if ister 8 August cr. sub Nr. 835 Herren L. Elsas, S. Lindauer, P. Zoeppritz, 1. 25 Ab. 9. 43 Vm.] 8 9. 23 Ab. * 12. 8 Ab. Brandenburg. 8 Würzburg. Königliches Amtsgericht. Die Firma ist erloschen“ 1 ers GG worden. 1 1 J. Ebbefeld, und als Vorstand der Herr M Streicher vd1“ b 88 A. B. 2. 30 Nm.“* 8. 45 fr. Leipzig und Hof⸗ Göttingen, den 12. August 1885. nigsberg i. Pr., den 11. August 1885. sämmtlich in Kannstadt gewählt. (5/8. 85.) 0 fr. 110.56 Vm. Zossen. .B. 8. 40 fr.“ 7. 41 Ab. Basel und Gott⸗ 0 Ab.* 12.10 Nm. Hanau und Eber⸗- Breslau. Bekanntmach 2979 Königliches Amtsgericht. III Königliches Amtsgericht. XII. K. A. G. Heilbronn. Kispert und Zorn 88 Nm.. 8. Röderau. hardbahn. bach. In unser Gefellscaftsreglster ist Siz- Goldschmidt. HMünster Be Se 8 Holz⸗ und Steinkohlenhandlung, Kommisston und 20 Ab.“* 12. 42 Ab. Röderau. A. B. 8. 0 Ab.“* . 47 fr. München und Ve⸗ § 9. 23 Ab.“ 4. 10 Nm. 1g banst E. 1684 die durch den Austritt der verehelichten Die unter Nr ““ ist Sperigion, Gensralagente E—— 8 F. . .M. Selma Kampe, g 1 8 heli 8 * . 1⁹ seres Firmenregisters einge⸗ der Schlel. euervers.⸗Gesellschaft zu Heilb 0 Vm.“* 8. 25 Ab. Kreiensen. 9 IE * 7 8g 1 8 furt a. M. elma Kampe, geb. Jakob, aus der offenen Han⸗ SGreussen. Bekanntmachung. [23771] tragene hiesige Firma A. r Ser. coft se Daft in Heilvronn. .. 8. 15 Ab. Eisenach. b hardbahn. X. E. 9, 20 Ab. 8. 42 fr. Dresden und qEE1151532— folgender Eintrag bewirkt worden: dute manms und Fabrikanten Aloys Engelkamp auf dessen hanfente zu Heiib 11“ .+† (6. 40 8 Nordhausen. X. B. 8. 40 Vm.*9. 45 Vm.] Essenac und Straß⸗ 8.B. [11. 14 Ab. 3. 42 fr. Breslau und Wien. 88 1 8 8 e & Co. Fiumn 1 Wittwe Antonie, geb. Rump zu Münster überge⸗ Gesellicaft allein ronn. ags Iö““ v1““ 3 E“ Warschan 8.8.— 8.50 Vm. ff 6. 52 fr. Breslau und Kat. Aluock hier eingetragen 1eee Shü, g 1. g. . . wde gn et . Kehe Nr. 903 des Firmenregistes K. A. G. Reutlingen. Dittmener und Sauer⸗ 9. Kreiensen. S. B. 11.37 Vm. 12.56 Nm. Köln und Binger⸗ towitz. Breslau, den 10. August 1885. 79. Heraner in Grenßen it erloschen Inhaberin derselben eingetragen wor⸗ brey in Reutlingen. Offene Handelsgesellschaft. 3. 5 Nm. Kreiensen. A. B. 8. 0 Ab.† 1. 55 N. S . S.B.—+ 11.41 Ab. 3. 2 Nm. Posen. Königliches Amtsgericht. zeige vom 4. August 1885. Ferner ist unter Nr. 154 des Prok Theilhaber: Paul Adolf Dittmeyer und Arthur 3. 5 Nm. Nordhausen. vA“ 19 S und Wien.. X B 8. 0 Vm.†. 10. 0 Ab. Zossen⸗Dresden. p Firmenakten Vol. VII. Blatt 240. die dem Kaufmann Paul Engelkamp Esusebsen) X“ 8 fis 8 2 2 b8 . 8 .D. 8. . . . f . 8 .* à 42222 . zej 5 3 8 4 e. 5 Nm. Eisenach. 12 Ab.* 4. 23 Nm. Köln und Trier. 8.B,—₰ s 8 8 88 1 e. Bekanntmachung. [23735] Firma: II. Fol. CL. ertheilte Prokura zur Fä; der Firma A. Engel- K. A. G. Stuttgart Stadt. Gebrüder B A. B. 5. 30 Nm.“ S. 53 fr. Röderau u. Dresden. „In unser Gesell’chaftsregister ist beute sab Nr. 441 L1611614323 kamp eingetragen. u. Co. in Hamburg und Stuttgart. Die V . Den 4. Augus . E. Gaß. Miünster, den 10. August 1885. standene Zweigniederlassung dieser Gesellschaft ist

14. 15 Nm. Nordhausen. 5. 4. 15 Nm. Eisenach.

V

8 8

Bpʒ S

QQQ 929 —88

I

98 ;

.,¶

—““

WC1“*“ Lübec. S5. 6 8 % vm⸗ 10 Nn. g G Constanti⸗ Montag Dnrstg. Dresden, Wien, Bu⸗ 8 2h wert 8. e

Danzig... I

X wen 1⸗

899

8

x D

3. 11.55 Vm. Nordhausen. 82 92 . 235 * 11 55 Bm. Eisenach. . 23 Ab.“ 4. 23 Nm. Nordhausen und A. B. 9. 20 Ab.“ 2. 30 Nm. bei der Commanditgesellsch Fssenach V 2 1 haft Max Loewenstein äneki 8 1 Kobleng 88] 1I. 14 üb. †4. 20 Nm. Breslau. solgender Vermerk eingetragen: 1 ge; voru .e in Greußen, errichtet Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. aufgehoben worden. (3./8. 85.) Mech. Tric G16.u““ 1 1 I .30 Nm.*7. 52 fr. Hef Nüben. Zürich .. 8.B. § s. 0 fr.⸗ 9. 37 Vm. Kreiensen und Frank⸗ . Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1585. ugu 85, laut Anzeige vom 4. August Waarenfabrik Berg.Stuttgart, Sr ot⸗ Fa: “— etneia b Ab. 10.20 Vm. Hofund Regensburg. b V 1 —furt a. M. nafäcner ist ebenfalls heute in unserem Prokuren⸗ . Firmenakten Vol. VII [23776 wald in Stuttgart⸗Berg Die Firma ist v B 1. 8 2 . 2b . Gp Ab. 7. 44 Ab. Eger u. Regensburg. . EE“ 9. 37 Bm. Nordhausen u. Frank⸗ ür fas0 2 16 Prokura e t eeied Inhaber: en Vol. . Blatt 240. H ühenstihe Bekanntmachung. Gesellschaftsfirma verioschen. (3/8 88.) üas. Cnstas . JeneEee 7e Re 51. 1 vm. 1. B. [11. Ab.- Nergsensehe. 8 Föͤben erwähnte Firma gelöf Inhaber: 8 iesigen Handelsregister ist auf Fol. 163 die Baur⸗ in S t. Offe Hamburg. 5 V 9 und B.⁵◻ 8. 50 Vm. 11. 0 11““ und Lem⸗ à. B. 8. 40 fr.“ 99. 37 rn. Cilne und Frank⸗ Danzig, den 8. August 1885. g 2. s 8 Den 4. August 1885. Emil Gaß⸗ Firma B. geh arde Fresstes, hast und als derae 88 11.37 Bm. 5. 38 Nm. Stendal und Uelzen. 1. 14 Ab.f 8. 45 Vm.] berg. surtk a. M. Königliches Amtsgericht. X. Pe. uer Areh en 1e der Firma laut An⸗ Inhaberin Frau Bertha Woelbling, geb. Goettner, Hünersdorf und Herr Wilhelm Pfaff. 8 . 4,20 Nm. 9. 45 Ab. Wittenberge S G . I7 Vm. 19. 18 Vm. Föln. 8b A B. 2. 30 Nm. 4. 35 vm. gef und Linden. Keöfcrehct iet Heas hn. Blatt 240 eingetragen worden, welche ihrem EChemanne, Gebr. Elle in Stuttgart. Das Üöber 1 11. Ab.* 5. 46 fr.] Hagenow. B. 4 8 2 Ab. .7. 14 Pl. M.⸗Gladbach. A. B. 8. 0 Ab.“ 8. 23 Ab. Frankfurt a. M. 8 DEIö h 123736) Greußen, den 4. Auguft 1885. reeilt ö Louis Wölbling hier Prokura er⸗ Fösen 2 am 8 Januar 1885 er⸗ 8. 35 Vm.“* n 31 Nm. Wittenberge und Ab. + Köln. 1 49 bei der Aktienzesellschaft „Uigrienburg h He I Rudolstadt, den 12. August 1885. beschluß vom 23. Mai ssvenngeftclte (eiets awkaer Eisenbahn Danzig —Warschau Preu⸗ 1 ö“ Amtsgericht. Hansen und Haymann in Stuttgart. Als 3 olffarth. 8 weiterer Theilhaber ist in die Gesellschaft ein⸗

Hamburg. 8.50 Vm. †† 3. 12 Nm. Frankfurt a. O. 1

Uelzen. B.+ 9. 2 Vm.† 3. 22 Nm. Kreuz. Redacteur: J. V.: Siemenroth. 0 1

.0 Nm.* 11. 10 Ab. b Fse, en 1.41 Ab. f 4. 38 fr. Frankfurt a. D. Expedition (Scho Druck:

S. B. 11559ee 1 5 Ab. Stendal und 8.B. 4. 20 Nm. †† 12. 21 Ab.) Wittenberge und L. B. 11. Ab.“ 9. 2 Vm.] Hamburg.