2 “ - u .23930] 3 G “ b 8 u“ Actienverein der Zwickauer Bürgergewerkschaft. 2ö— Silence-Conto⸗ 3 w e ite Beil a⸗ 16* Die Inhaber der Schuldscheine 8* Anleihe des getienberein 12 Harg6s. 1 ℳ ₰ FA- EEE 8 & 21 9 1 g b 1 gr-enne- — 8m 2 hdreaa Reichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
gewerksch aft dom 1. April 1872 Litt. A. à 500 Thlr. = 1500 dstüd D vr nees Iütt. . 2,100,ggtr;88. 800 ℳ Ntr. 31, 32. 88.2035 355, 399, 429, 803, 523, 524, 615 Lenefns, e e mit Zubebör... 13,601 48 Reserpv vefonds⸗Conto. Aoc “ che an 8. Penes isss notacicl ausgelooft worden Familienhaus mit Zubehör.. 8349 89 27 Reservefonds⸗ 9 d, werden hiermit e uacht, b5 ₰— va 8 . “ hetctircegie eevane 1,388 Prüeerechet ran — 8 Berlin, Montag den 17. August 8 8883 8 bexolbegeecnn e. b 1 er Beilage, in welcher auch die im § 6 de des G⸗ 4 den N darkensch 1885. 1 .6 des ber den a utz, dom 30 8 =
gegen Rückgabe der geda chten Anle eihe⸗Schuldscheine nebst Zinsleisten und Zinsscheinen die Kapitalbeträge] Waagehaus mit Familie enwohnung vebst Zinsen bei der Bereinstasse am Sürgerschachtf 356,892 9 stüd Dirschau Litt. D. 21876, dr die in Hatentgeset vom 25. Mai 18 „ vember 18 2 25. Ma 871 7 vorgeschrie 2 22 Bekanntm ungen — November 74, sowie die in dem Eese ¹ betreffend d 44 ꝛach fentlicht werden, er schei nt auch in einem sch⸗ onderen Bla — theh —2 ne Mustrn und Modellen,
23 U dö lwsn .„ „ 4*
oder in den Bankgeschäften der Herren Eduard Maschinen⸗Conto -e.e8ehe 6 b 12,332 33 Nr. 180.
ebnt zmeister, Heutschel & Schulz und Alfred Thoft in Zwickan oder bei den Herren Hammer &. Wasserleitungs⸗Conto.. T Schmidt in Leipzig in Emrfang zu nehmen, wobei im Uebrigen auf die den Schuldscheinen beigedruckten Eisenbahn⸗Conto 6,393 65 Accepte⸗Centa... “ Steinpflaster⸗Conto... 7,866 50 Bercichs⸗Conto⸗ V en al⸗ an 2 S⸗ 1 Reserve für Repara⸗ “ d eutsche R 2 ür ei . (NRr. 111)
Anleihe⸗Bestimmungen aufmerksam gemacht wird. Auch sind die am 8. März 1884 ausgeloosten und am 1. Oktober 1884 zahlbar Inventar⸗Conto.. . 10,113 95 ihe Liti. B Nr. 341, 581, 648, 649, 741 und 916 bis Tassa⸗ Conto v“ 4,238 19 ture n an Maschinen 000 Be v Das . 8 Handels- Register für das Deuts be Reich i v4 , 1. Königl. Haupt⸗Steuer⸗ erl uch durch die Koönigliche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ r g- voe Rut AEZ — Doß Central⸗Handels⸗Register für bas Beutsche R 8g reußischen Staats⸗ 8 ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel zu g 8 äglich. —
aud! Preuß
gewordenen Schuldscheine derselben Anle — cshalb dieselben in Gemäßbeit der Anleihe⸗Bestimmungen Pct. VI. zur Betriebs⸗Conto: 2 auche “M“ 5 zeigers g Acwihs Amt Elbing... zeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Viertelj [Insertionspreis für den das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20
jett nicht erhoben worden, m Verhütung weiteren Zinsverlustes biermit öffentlich aus sgerufen werden. Betriebsmaterialien b 1 Zwickau, am 9. März 1885. Fertige Fabrikate. 8 684 95 1 Creditor. . 9 4 50 800,— Gewinn⸗ und Verlust⸗- 8 Patent 88 e Wirka — Kaum einer Druckeile 30 ₰.
Das Directorium des Actienvereins der Zwickauer Bürgergewerkschaft. üunsertie Fabritee. — aS229 nd 1 —1 um h. 210 — Patent⸗Anmeldungen. — b 1 HE 8nngA Seidler . A — aze . Nans C. Holmgren in Po damn. Vom Mses 1
Rechtsanwalt Urban. 88 — Klasse.
Hertwig. E Schreiber. Rübensamen⸗Conto .8 95 1 Wechsel⸗Cont⸗ 84,520 96] — Fb 8 2* 1 n . .* 2* 8 8 ’ — Uur die angegebenen Gegenständ Depositen 8 169,647 10 8 8 n Gegenstände haben die NRach⸗ XLIX. M. 11 8 — Debitoren.. 8 33,836 55 8 1“ 8 Patentes nachgesucht. Schrhalget- Le;. v. hisa- —22 8 — E 8 genstand nmeldung is ge 8 . c aschinen ꝛz Ab⸗ 5 7 3 unbefugte Benutzung veichütt. st einstweilen gegen trennen der E1“ Kö.* 8 1 . Nr. 33 , Komodenschrank mit ‿1 ae, 2— 9773 Neuerung an der Formplatte v· 20 ahls. eug 24 W. Bernaun Jju 1 28n an napren en zuc schen Ve n⸗ in Formt r⸗
Aktien⸗ Zuckerfabrik Twülpstedt. 1mn““ — II““ Neg Klasse. Vom 5. 1 8 LXVYII. 1 ine E richow I. Vom 19. Dezember lin XO., Greijswal
Bilanz am 30. Juni 1885. 8 4 8 ————NRQ— niix 2 2 2 —2q „2 Debet. Verlust⸗Conto Credit VI. D. 2256. Zerlegbarer innerer Preßkorb füͤr Spiegelgläs b und Po Seran zember 1884 ab. 1
68
Spiegeis
1.,4 — u 2 (Preßröhre) an Ke dlterprese n. — Ang 2 2 88 2 scher in Eisenbütte Wecker “ pueh. Berlin, 16 S. * üsguft 1885. 0 b20., Eaer- 5 “ 6 LUxxXS. 28₰ * — 48 „[ aisceliches Patentamt. 123997] EGrentz in Berlin NO., Groß 1 leitungsfilter . „ Drebbares g- 79. V 2 5 itungssilter. — W. 01sehewsky 8.
Grundstücke⸗Conto 22Per “ barn. „ 1“ g
“ 8n 28 0†, Hpypothekarische Anleibe.. 360 000 — sen⸗Conto: Per Betriebs⸗Conto.. 151,050 8 2 1
Gebäude⸗Conto 1“ 8 Accexten⸗Conto incl. Räbensteve 273 678 81 An Zins 8 8 t ad Dirsconto 7979 35 Per ” e Sans 2 Vertreterin: Internationaie Association für 5 Vom 19 Maschi Apparate 72 ür Zinsen un . 12791 3 4 Patentan elegenh Ber Mer er. Vom 19. Februar 1885 ab in N Seücihr. 3 1 kaschinen u. Fuhrlohn⸗Cautions⸗C de ehi . 1 721 90 b 07131 gelegenheiten in Berlin SW. . lin N., Kesfelstr. 31. 0.3 * 8 Saldo, Gewin 133,07¹3 8 V., König⸗ Als Ständer benutzb 5 elstr. 3 24 22 Marz Utensilien⸗ Conto. U 8 Creditoren.. 118 299 92 2 —— =— . vn⸗ grätze “ n. heilung ven Pat G 8 . ari für S. Sp vger Bibderuno 4 rühr utzbar er Har „Nr. 33 093. 8 w a
ierun ngegebenen Gegenstände ist den F. 5. Ma ürz 1885 ab.
Cassa⸗Conto. A. X 4 8 2 027 — 45b S 8 1 Dirschau, den 30. Juni 1885. XI “ 8 vn h Georg- in Schweinfurt. enannten e dt & G. W. v. Faroc eri in Berli *½ . HM. 3870. Neuerung an dem unter Tage al Ee Ein⸗ veeeag de de - .33 094. ung in die Patent⸗
Jucker⸗Conto. “ 1 1““ . 8 5 8 . 3 . . . 2₰ n von dem ang egebenen ecee- 8 8 Zuckerfabrik Dirschau. 1 —S. Ah rae tirker röbsensörm gen, Sas. role hn ie bisste 78. Ber 18 Mse 1885 as 1 8 1 1 de 8 9 1 1” SSgrd. 8 — ¹ 57. Lrgzerwärmer. ’1 11 * er- angegebenen Nummer erfolgt. ö.. 7. erme Küechler in unase . barua.
ebitoren . 8 Betrie bsverlust, von den Aktio⸗ nären übernommen.. 32 v“ Der Au veen und Dampffilter; Zusatz zum P G — —Z 8. Direktion; we 8 m Patente Nr. 31 911. 33 Dr. C. Meye 1153 700 63 1753 700 63 3 E. Wagner. A. Brandt. 8 A. Preuß. Ln Möller in Kupferhammer bei K 33 040— 33 095. a. Rh. Vom 16. Dezember 4 8 Uerdingen 1885 * is Debet. 389 . Tei „ Nr. 33 082. Rohrenrost fü Zimmeröf Nr. 33 095. Filte sbähne. — R. — — 8b 1 88 8 8 Zimmerõ en. Serville in Han nstr. 11. Vom ℳ ₰ ℳ ichzeitiger Gewinnung in 2 jenb. Vom 7. März 1885 88 — ucker⸗Con 75 365 75 ö 8 gereinigter Acetate oder sigsäure 8 172 . 1— 1 85. 1 LXXXVIII. Nr. 33 076. Re 812 07 e Secüen E1A16“ Kü . vAXXX““ Berwendung des Gewinns Michaelis in Alb . 82 aschi XXXVII. RNr. 33 068. Jalousie mit r dem unter N 976. Reu⸗ erungen an Betriebs⸗ und Geschäfts urkoster 161 812 07]⸗ in der Grafschaft zeu 8. Stutz in Pitts! Plättern. — W. Nissen in Kiel dem uater Nr. 23 934 patentirte. Rüben⸗Conto. .. “ 133 456 82 Rüben⸗Rückstände 2-Conto. 12 501 41 ⸗ — —— w-eeg — 8 8 8 in Pittso. mische Str. 4. Vom 19. Dezemb in; 884 Zusatz zum Patent Nr. 23 934. — qg-8 . Rübenstkuer., 1m““ 336 „ Betriebsverlust, von den Aktio⸗ “ . straße L in Berlin SW., Gneisenau⸗ Ee 3. 2. M Ir geapan Newn⸗ 25 ‿—2 Bport, Seine inférieure; 31 Süe⸗ nären übernommen — Abschreibungen: S. 2899. Ofen zur Darstellung von Hö n Berlin SW., Königgräterstr. 47. 535 286 8 Inspectorhaus mit Zubehör 0 ““ Gr Twülpstedt, den 30. Juni 18 Familienhaus mit Zubehör 417 45 Brüssel; Wö Carl P n B — g Zuckerfabrik Twülpstedt. Atensilienschuppen... 459 65 Gneisenaustr. 109/110. jeper in Berlin SW., Ten17 ge in „Ewers. H. 8 IIIIp“ XXI. R. 8201 e an Moderato .. 17. Februar Der Aufsichtsrath: Waagehaus mit Familienwohnung. 8 rSaae“pcgarna. Nr. 33 045. in Berlin C., Jüden neisenan 09,110. Vom 8 in Be 1884 ab Max Gutkind. Raschinen⸗Conto . . 35 — 8 . Roussy in V Vevey, Schweiz; Vertreter: Wirth “ gen Orpdation und 33 090. Gepel. — 1 233 20 & Co. in Frankfurr, Main. e eden sselstein. n Würzb 152 4 Th. Roem- Kaiserliches Patent Gustar Hever, Eisenbahn⸗Conto 319 80 8 Z. 647. Reuerungen in den Mitteln 3 * 8 sse XLIX En ; 23. Januar 1885 ab. “ Meyer. aeeirka gerichtlich vereideter Bücher⸗ „Revisor. 3 Steinpflaster⸗ Conto. B. 5 Regulirung von elektrif 1“ Wechs lfirs a2 zur Nö. . 8 om 18. 1 5 ab. Secex . r. 33 041. Verfa ren ” d Maschine Mey Iaventar⸗-Conto . 517 10 Carl Zipernowsk 165“ „Nr. 52. G eserkess J. 1 D“ Bebapest. Vert * C. p bave- Déri in in Ortmacau. Vom 24. Mä 82 vSe-Srr ner Keseere in Urfor 5 DX Patents. 8 8 ab- 8 rlaser, zar. Schweden; V g . 2 r. K 1 4 in Ber⸗ 1 1 Firma Ludin & Co. in
öbe durch die ganze D Vom 6 ch Dachläng om 6 November 1884 ab
o
1. — F. Renner * — in T Nr. 33 065. Neuerung an einem
Vom 27. 9 4 X; b 8 2
Siebavprarate zur Stärkefa brikation. — L.
Wägnhne Hrofesso 1“ Von
Neuerung g an tilati * En “ essor, und A. SGillitzer in Vertreter: C. Pieper in B lin SW.,
24v
00⁴
—
0 00 — Cb
SboEr 00 09SD
—
1
— S
Æ S
% .2
—1 X O00 Od 00 9
α
— 0
ο O00 00 — XA
/ Uℛ Sorn
8 41 rlsfohn. Fr. Focking. d NR Gewinn⸗ und Verlust- Counto. G Gronemand. M. 3898. Neuerung bei der Darstellung T e.“ Zin 1 von Cbloroform vecs den ale ung niia jeb. . 82 b n Dresden n, Königstr. 4 III. 2. Mai 1885 ab. Uebertrag von 1883/4. . 7 291 8 Fssigsäure. — Gustavus Nr.? h .de Melasse⸗Conto. . 26 025 — 3 A bamne 8 e. . kalen Blätt aus dem Geschaftsjahre 1884 1884 85. “ EE Albany, Staat Nerx⸗⸗Je sey, 12 St. A.; Ve gh, V. St. 7 lin 8i “ b e F. E. Tode & K. 1 Nr. 33 0 Falzzi 3 1 Nr 72. Falzziezel mir ununter * 8 Vertreter⸗ Abschreibungen pro 1884/5 680 05 1 auf trocenem Wege. — Solvax *& Co. Direktion der Aktien. Wolf. Fabrikgebäude⸗Conto. . —. für elektr e Elüb ichtlampen. — Emile Louis Damp stesseln zum enwand von Vom 28. 68 1885 ab. Berlin de 17. Au 1885 en b uguf Geprüft und in Ordnung b Wasserleitungs⸗Conto “ 1 st 1885. Herstellung von Huscisen. — Hofors Theilweise Nichtigkeitserklärung eines
⁴ OUo; b
— 00 9 — ☛ * 0 ,☛ ᷑ D &
—
[23932] † 1 “ Ventisenchnnen an Beamte. “ 8 Kommissions⸗Ratb in Berlin SW., Lin vn gr ce 83 079. Befestnu n lin SW., Königgrä 1 1 8. ockhol 8 Zuckerfabri x Special⸗Reservefonds⸗Conto v“ Inn XKXIII. Sch. 3540. Kalt⸗Sal miakgeist· Se EEI11““ h butzba 11“ — — Jannar ekholm geboörtgen Patents Nr. 2290, betreffend 3 A9 1 g . Miea Seise. . 71 8 Gegec. v. b 3 b1 85
Activa. Jahres⸗ Abschluß 6 pro 125485— — Dividende v 1161 1 0*⁴ ℳ 450 000—. een b Schuster in Le Iolger in Haͤmbu A2 2 042. V Gz 1 I. vittesde⸗ 08 tang ist dura . “ AA“ 5 1 1 33 M B. 5727. B V Berjohren zur Erzeugung von J“ Jar ckrümmier Röbren. . P in 8 scheidung 6 Patenta 28 5e; s⸗. Grund und Boden .. 43398 97 Actiencapitl H690000 gO Dirsch 4. August 1885. Asbest⸗Mikromembranen; Zusatz zum Patent ett -g9 31. Januar 1885 ab. Peye
Fabrikanlage mit Wchn. ab unbegeben . . . [1074 492600 — Dirschau, 1 ugust 1885 1 Nr. 25709. — Friedrich 1 E“ . Rotirender Dampfr S 888 c. 7 646571,641 “ 11S “ 3 ch brik D. eee. Ha Pies⸗ rich Brever in Wien; Parvons vendes, vamhe. 38 1438. Cirnctung an Maschtgen za den 17. Auzuft 1882 gebäude 54557 Reservefonds I 10061 15 u erfa ri Dirst au. st “¹“ 8e Pieper in Berlin SW., Gneifenau⸗ d on Ty 88 “ Works, grechzer gen Stauchen und Biegen ron Men t aü- Kaiserliches; zenta 1 [23999 straße 109/110. 3 9 Tyne, Durbam, England; Ver⸗ hs bs E atees n veh 239. Seeee I 6 8995 d9 Die Direction. H. 5331. Bruchband mi 8“ : F. E. Thode Knoop ia Dresd e 5 s tänden. Kjöbenhaum'’s- Mesresko. 1 1 266 2 CC16 .“ 2, en. 8 ß Auswechf 826 bband mit Einrichtung zum Amalienstr. 3. Vom 7. November — den, rik in Kopenhagen; — En. V 8 e H. Harbs in 4 Neuerung an Ms dnfkridt⸗ 5 N. Hamburg. Vom 14. Feb 5 ab V Mahusteid er 33 047. 3 ufüh run gs vr
Sümmn
gAbschreibung 1883/4 12911 64 Fabrikerweiterungs fondds 42725 97 Aufsichtsrath. r 1 E. Philipse
— H *.
5332550 7 tändige Zin! Fronemann . LE— Abschreibung 18845 12680 4]1 620950 — „Dividende t. 1938 8828 1 —9.13793. Elastischer Schleifenverschluß für „ftraze 159. Te in Berlin, Orsnien- Maschinen zum Einseten von Maschinen und Geräthe -—5830 50 für Diverses reservirt. 491 48 8 Bandagen. — Elizabeth Mary Moore 8*8 , 1 0. März 1885 ab. Fougeadoire in Paris; Abschreibung 1883/4. 23753 5980 Gewinn, und Verluft⸗ ¹Ä23936] bei dem Bankhause Hermann Richter in Ber „Road, West Kenfington Lon don, in Mansfield, County — E.,.“ 1 Avure v“ I Die heutige General lversammlung wählte u Taubenstr. 15, abzuheben. Soweit dies Ank G Wertrager: J. Brandt in Berlin SW., 1 2 8 1“ gland; 18 * ab Neuanschaffun — 3889 Mitgliedern des Aufsichtsraths auf die Dauer von tober d. J. nicht gesche hen, werden di rãg xIEIV. 2 A “ rätzerstr. 1““ erlin kr. 33 053. Auswechselb Retans ees ct —SJSESS 5. vier Jahren die Herren: der Hinterlegungsstelle in Berlin au sten .“ “ für 1 1 “ Drillbohrerschiebern; I“ Stadtrath ccb Carlssohn, Dirschau, Aktionäre deponirt nöpfe und dergl. — John Campton Weeks b nener Nr. 27 538. — H. Arnz in Abschreibung 1884/ —222585 Rittergutsbesitzer R. Heine, Narkau. Charlottenburg, den 15. August 1885. Sererven zu Park Road, Holloway, Middlesex, Vertreter SAEsRp 1“”; 4. scheid. Vom 26. Maä 8 Invenfes üünn 1883 . Aufsichtsrath besteht nunmehr aus den Der Liqutdator: W. 8. Grdekeler ““ F. Engel in Hamburg, niggrätzerstr. 101. Vo Mat . “ 33 054. Gem oschrei ung 8 v 82n 8 8 . 4 rren: 88 “] — + 7 5 f 37 . bn. 00 WBe 1 G 8 Sebee a 58496 03 Gutsbesitzer A. Brandt, Amalienhof, [24113] 8 Ochzn 702. Knopföse mit vier getrennten isch dab 1““ 8c 1“ 8 Hahn im geuanschaffung. 2647 90 8 Stadtrath J. Carlssohn, Dirschau, 2 ; 3 * gen. — Hch. Zwickert in Braun⸗ 1 EI“ Vom 25. März 182 ffung 9 8 — e115 57 I Gutsbesitzer Fr. Focking, D. Dirschauerfeld, 8 ien Zucker rl utzow xIIv n 5850. St 18 2 — I 33 069. ch und Einrichtungen 84/⁄5 281879 b S G. Gronemann, Subkau, Am Donnerstag, den 3. September cr., 50. Steuerung für landwirth- Kommissionsd 24 “ v isen Zusatz zu Abschreibung 1884/5 . 3818 79 2 d b schaftliche Masch 2 D missien usatz zum güng stigen ee. —— 3 Rittergutsbesitzer R. Heine, Narkau, mittags 10 Uhr, im Hotel Gast in Siach. Seerale Maschinen. — Gustav Bölte in Vom 7. Dezember M. SibHt sen. in recht lohner Grundstück Peters“ 920 02 Bürg germeister E. Wagner, Dirschau. Pommern, Dscher n Nr. 33 050. Vertreter: H. Schuster in “ anfzuwe bag 14920 02 1 Dirschau, 14. August 1885. Generalversammlung. Cacsgetreide e zu von Serrvais in Luxemb urg; * “ 8. estph. Vom 21. Januar 1885 ab. avermals bedeut 185 Abschreibung B 2 b Tagesordunmg: S;* ege2s 200 rie -eS in in Berlin SW 1 I SGI Nr. 32 V Vorrichtung zur gleichzeitigen g zzere W 1“ Zu er sa ri Dirs au. 5 6 82 Sidi Bel . M “ ‧ „ 2 2 2 3 LeI elligen gIL Wo 1) Rechnungslegung für das verganßene h , Vertreter: 17. März 1885 ab. erköpfe an Nietmaschinen; Pee dukt, d dad Nr. 33 059. 1
1883/4. ℳ 298,02 8 E. Philipsen. A. A. Preuß. Leopold Raabe. schäftsjahr. z zum Pater Nr. 31 980. F v 1 hatent Nr. 890. — as . F. . 1Herelang von ¶N ch⸗ Clauss in B 11 tI
L
r ungünstige Ergebni Preisrückga ang Lekumen Iger. im 8 Kölne 4 916 Ctr. eeree
(1883
1883
’
5 10
König⸗
8 — dOGon
— G
— — ₰
—
92 822 IUcih .—,
8
ᷣ 2 9 ᷓRE RN 9
vei
* ₰
0 ο &᷑
coE
8.
△‿ 82
2 x 8 E 2588 222*
2—2
L
79
†
S.Z2.2 — — g — 2 8 mo
Sö5 EOʒ
“ Verlust durch b 2) Die beantragte Umwandlung von 2* aus ensaill 2* D Kladno . Vertreter: M. M. Rotten waren aus emaillirten Schwarzblechplatten. — bruar ab. ] bniggrätzerstr. 97. Vom
. — 6,9
te ster, Sbüten
F
AInb 92 Februar lung v 4 8 11 Betriebsmaterial, Reserven, 1 Geschäftsjahr: rung der Interessen der Zuckerindustrie. E 48ö 88. Verfah t 1 5 . 88. Verfa ren zum Emailliren und 9 8 des Aufsichtsratbs, Vom 12. Fe ative Gesch 1 bs . — Otto 8r in Radebeul bei Dresden. u“ 88 8 1 om 12. Fe⸗ lukrative Gesch werden 18701 6 . 8 MNr. 8 Kapselräder verk 1 weichenden Preifen genockn Sate Gutsbesitzer E. Philipsen, Kriefkobl. [24110] IVII. Sch. 3496. Cori 2 n Preisen für genocknete Höate. 2 9 8 8 Lopirrahmen zum weck de Pr 33 6 18 1 3 eck der XXII. Nr. 33 064. — d6 Uun Nr. 33 089. Pumpe mit hydraulische m 1884 nich ünf als 3 chr gi iiger als in 1883. troßzdem de 8˙˙0
den Brand „ 2513,82 8 Abschreibung 16 [23937] 1 Litt. B. in gleichwerth bige Litt. A. en 2* für das laufende, ³) Beschluß über Beitritt zumn Berein zur 2 S s gel und Eduard Püttmann in Nr. 33 060. Bewegungs⸗Vorrichtung 8 L N 2 . S 1 6 erichte r. 83 ervirungsvorrichtung hat einen fertige und unfertige Herr Ritterg zutsbefitz er R. Heine auf Narkau 4) Antrag auf Wegfall des Entladegeldes 2 9 Produkte, “ 8 §. 1 ekoriren von Eisen, Metallen und Thonwaaren. gland; 2 et. er. . 8. 1 V Herr Bürgermesster E. Wagner, Dirschau, Statuts.) e. *½ 8 v Debitores. . . . 8701 65% 8 e LVI. H. 5142. Gebißstan ige von Trensen und Nr. 58 b . apselräderwer Gecazoe ees gro h1X.“ 1972147 38 5717 38 und zu Beizeordneten der Direktion auf die Dauer Erfrisch tak: 8 Ee. Caldw. II, Grafschaf grobere vankungen zu ziem rischungen oder Medikamenten. — Curt 1 Sw. Hedemannstr 2. P sa der 2 19787 531 Per Bilance⸗Conto. 39 34 3 — ““ tz kam dem des Vorjahres ungefahr gleich 8 b 44 2 8 Commerzienrath A. Preuß, D. Dirschau, Die diesjährige ordentliche Generalverse⸗ Photographie auf Hol 1 11““ I“ . 8 Abs v. ü es. . 12680 8 te⸗ 14. August 188 olz, lithographische Steine von substituirten substi Gestä G rikanlage ꝛc.⸗Conto schreibung pro 1884/5 2680 4 .“ Dirschau. ugust 1885. TI1“ 8 1 zenxänge. — G. A. Greeven in Brühl. Vom satz sich etwas de Maschinen⸗und Geräthe.Conto — “ — Zuckerfabrik Dirschau. Attien⸗ Zucker⸗ Fabrik Uelzen 111bEbö“ ““ — Pr. E. Mülier in Hersfeld. V Mai LXI. N. 8 derwat eiae Graf 2 ae eee. in Paris, befriedigender als in
2 2 248 30G 15 8 1 . 1884/5. „ 248,18 3060 02 11860 In bheutiger Sitzung wurden ASen 18 Ripberger in ist aber auf 663506 87 zum Vorsitzend mit Landfuhrwerk gelieferte Rüben. (8. 8 x. Casse ꝛc... 1 539674 zu dessen Stelvertreter, Der Vorstand. 6 8 J. A.: Hahn. S F. u. -J 1 Einrichtung zur „Einfübr ung von nterbreche r 2 mäßigen Preisen gesa! d Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. credit. von drei Jahren die Herren; ö1“ Hübner in Berlin, Lange Str. 2 a straße 20. V — An Handl. „Unkosten⸗C „Conto .5 F 2 1 31. Dezemb er 1884 Gö. geschätliche n Rejul tate d Kir 77058 08 Betriebs⸗Conto 168355 67] erwählt. In der Actionäre der I“ 5 Fene ate ds Kipshandels maren g lctionäre de nd Zinkplatten. — E. Alfred Schultze in tuirtem Indigo; Zus 3. 92 1 a. 9. 22. Januar 885 ab. Kip⸗ Kipse war eine Derckmann, R 8 8 8 „ echtsanwalt in 1. Nr. 33 088. Verfahren zur Darstellung von 26 R C ig vo 26 Rue Cadet; Vertreter: C. Kesseler in und die Nachfrage
Inenꝛar⸗Gonto 9 8 5 4 79 Uintfichts 1 Grundstück⸗ContoPeters agenfeld, 48 18 Der Aufsichtsrat 2 Bilance⸗Conto 5 1843 50 8 R. Heine. E. Wagner. Brandt. Domversigge den 103 ö'üßree d. 2 ü 2255. Bleistifthalter. — Siegfried Benzidinfulfon und von Sulfosäur - 168505 01 8805 J. Carlssohn. Fr. Focking. 8. Gronemann. im Gasthofe „Zu⸗ den drei Linden i Uelzen. 7 elsbühler, i. F. Nürnberger Blei⸗ stoffen aus demselbe Sechgäde BV“ ra bri. Hs Berlin SW., Körägcras erstr. 47. Vom 24. April Rotirungen für Ochs⸗ Tiegenhof, den 12. August 1885. 8 Tagesordnung: S. .“ & Co. in Nürnberg. vorm. Fr. Bayer &K Co 8 in Ern ““ 8e 298 baute, sowie eBe. 8 Der Aufsichtsrath. 1b Die Direction. [23938] Geschäftsbericht und Vorlegung der d der Alk lichloride zur Umwandlung Vom 20. Januar 1885 ab. “ nax 7. v. ene zur Um⸗ Jahr hindunch taum um Hermann Stobbe. R. Vollerthun. Heinr. Stobbe. J. Hamm. Die Dividende für das tsjahr 1884/85 rechnung und der Bauabrechnungen Seiter - “ — 1. ers des Kaliumchlorids .“ Nr. 33 061. Apparat zum Gerben Pes schno1e- ziger 2 zreaks in m ehrsis zige. — äute sor trie gesalzene Roßschi er nd Mazn 8 J. Regehr. G. Pohlmann. C. Boelcke. J. Tuchel. A. Kling. ist auf 10 % gleich ℳ 50. baüfcsat festgestellt Vorstandes. 1.een; st Trimethylamin unter on Häuten, insbesondere um d sel 8 012 in Zerbst i. Anb. Vom 3. Fe⸗ zeigten strigende Tende “ dle 8 I mendung von Druck. — Jean Ortlieb i “ 889 ieselben abwech⸗ bruar 1885 ab. 8 denz und am Ende J. Froese. v1 und wird von heute ab gegen Ehnreichung der Divi⸗ Bericht des Aufsichtsrathes, betr. die 2 Brüssel; Vertreter: F. C. Glaser Köni . in selnd der Gerbeflüssigkeit und dem Vacuum CIV. Nr. 33 085. Verschluß reichlich 5 — 6 % böher Pablt 2½ z2 Anf ng de S e b 6 4 Konig om⸗ auszusetz asede eern Nr. 33 085. Verschluß an ise Schaf⸗ 8 . mang- W“ Ss Vesckutsaffung der Generalversammlunz mijsionsrath in Berlin SW., Lindenstr. 80. 8 Sompang in 1“ “ Tanning 3 Gefaßen; Zusatz 8 den luas . 8 vanen 1 8 [23933] [24106] v 3 9 von 9 bis 12 Uhr Vorm. 8 und 2. 5. Bacs Abd mit beweglichen, State of “ Ete R. 8 ,. F. Baumer in Perchtoldsdorf Expor mit dutcm Nus⸗ öA nenfee 8 . 5 “ 8 an beliebig verstellbaren ieselfläche n. — Rich. C. K ssel 39 Ver! “ en; Vertreter: J. Brandt in Berl S SW. So Na2S Sr Die izun Preußische, Hypotheken⸗ nsten. 9 und 3 „ 6 „ Nachm. Beschlußfassung der Generalversa mmlur⸗ Schneide 8 e esseler in Bertin öniggräterstr. 47 bal vzit 8ee . he s n Sohl“, Bace⸗, Verdech t Zuckerfabrik Tiegen of. Actien⸗Gesellschaft. gezahlt. die Gewährung einer Deleredere⸗Verg vumr LXXIX. 8* 3178. Lee. J. Fünn 49. Vom 10. März “ L.Ann Vom 20. März 1885 ab. Sorten dlieben “ 1 eee In der ordentlichen Generalversammlung unserer Wir kündigen hiermit die Hypotheken⸗Antheil⸗ Auf Wunsch erfolgt auch die Zusendung der Dieienigen, welche sich für die Anleihe re und Cigarren⸗Roll⸗ düeigel an Ci igaretten⸗. Nr. 33 062. ung an einer Lederstreck⸗ er e 989. Garnwinde. — F. nahm. den grzeren 1ei der — Aktionäre am g August 1885 wurden gewählt: Certificate „ Dividendenbe eträg ge per Post. haben. Aff Gebr. Deter in 2 ickelmaschinen. — 88 Waltmasch — upn Bantlin in Reut⸗ 11. März 1885 ab Einbeck, Geiststr. 1. Vom Handschuhleder s Waaren Ruf 8 0 Be a r ngen. 85 ab 11. März 1888 ab. F n 111““ II. Emission à 4 ½ %: Dirschau, 15. August 188 Beschlußfassung über den Antrag des LXXXIX. — 1214. Filtrirapparat mit XEXX. Nr. Sogt 5 ber 1885 ab. LXXVII. Nr. 33 083. — an an d ehnn⸗ 888 8. kausten Stier⸗ und M . 5 Vorrichtung zur Erleichte⸗ Innenseite von Glasthüren ꝛbrachter va7 uhhäut 5. nxags zrend chg. Ochsenhäute und f n, von leichte Kalsfelle vorzugsweise nach England und
in die Direktion: glie er B zer Jae. 1“ à 1000 “ rathes, betr. Aenderung b Ergänzun zum Mitgliede Herr Brauereibesitzer Jac Nr. 712 bis 750 à 1 00 ℳ uckerfabrik Dirschau. b e erung bezw gänza 3 konstanten Filterflächen für saturirte Zuckersäfte. rung des Ein⸗ und Ausathmens. —J. Ketchum auf sichtb b ü 8 8.— J. ußen sichtbaren, eim Besfuen der Thuͤr be⸗ b 2* 4 88 1“ gesert wurden. — Der Umsatz in
amm, Tiegenhof, „ 2577 „ 2920 „ 500 ⸗„ 8 * — §§. 4, 8, 16, 18, 20, 21, 22, 24, 32,2 — H k. Ste “ Herr Fabrik⸗Direktor Chr. 3843 „ 3960 „ 100 L E. sen. A. Preuß. Leopold Raabe. 88 des Statuts. 8 Bre Hermans Kraenser in Brieg, Reg.⸗Bez. in Brooklyn, New⸗York; Vertreter: Wirth & Co wegten Figuren; Zusatz zum P Nr. 32 . ü 8 g des V 7. 9 — . nkf 5 Ne⸗ . ⸗ . 8 en iguren gter nte 5 3 . X 8 8 die Stücke, 6) Antrag d Porstandes, betr. Betheilis Berlin, den 17. Auzust 1885. i Fen 3 b63 “ 2 1 885 gab. 1 M. . “ .5 znn. Dörnern r 1. 1884 etwa — lebhaster als im Le D end e Vor⸗ 885 ab. — 1 d 8 anden bei weichenden dc. Result nicht im Verhält⸗
„Eierig, Tiegenhof; den Be sitzern mit der Aufforderung, venn ʒRa 8- K 1 em Magdeburger Konsortium. g 5 uts 1 Kaiserliches Patentamt. [23996] chtung zum Auffangen von Urin und Fäces. — LXXVIII. Nr. 33 091. Zündhölzer mit 1 De Ber * * . Olze m ge⸗ 11 z9 89 8 Der Verbrauch für die inlär 8
in den Auffichtsrath: mit Blanco⸗Giro versehen, uns einzusenden und zu 24114 8 8 zum Mitgliede Heir Rob. Vollerthun, bestimmen, ob dagegen andere Certificate oder die Actien⸗ „Gesellschaft für Stückfärberei, 7) Erledigung der nach §. 32 des Statute he E 1 nehmenden Wahlen. 1e e“ G 8 8. 25 “ in Preston, Grafschaft Lancaster, neigten Haftflächen fuͤr die Zündmasse. — G. dif ₰ b nd Fer in Ma cclesfield, Grafscaft Heller in Prag, Geistgasse Nr. 11 n 8 8 8 öö nnen ücgei ferrireesten blieb ³ 6 ich 3 des erf 92 ri tion att e
Fürstenau, ECavpitalien nebst Zinsen übersandt werden sollen. 8 zum Stellvertreter Herr Corn. Jausson, Verlin, den 17. Auguft 18873. Appretur und Maschinenfabrication Uelzen, den 15. Auzust 1885. Bersagung von Patenten. Di Cbester, Eagland; Wertreter; 8 Pieper in treter: R. Lhders in Görlitz. Vom 29. Januar eintn gert Be g Bom 29. — nen geringeren Bedarf; dagegen hat der Absatz
Tiege. ie Direktion Der Vorstand A b 8 eect den 12. August 1885 früher Fr. Gebauer i. Liqu. der Aetien Zucker⸗Fabrik Uelzen. bAö“ Reichs⸗ Berlin SW., Gueisenauftr. 110. Vom 12. April 8188 8† Direktion. Die Aktionäre werden aufgefordert, die auf 6 ½ % Lübbecke. Dag elberg. Rohde machten An n 8 z “ Nr. 06 Hörnern nach Sdddeutschland zus genommen. — 88* — Stobbe. J. H Il= ℳ 19,00 pro Aktie estgesetzte Schluß Sividenve Bütehorn. v. Spörcken. ent versagt worden!XXXIII. Nr. 33 086. Instrument zum Kräu⸗ ! von Steinen 1,ag. 4 grais 2 cra ausläͤndischen Schiefern in de⸗ Rkein⸗ . 8. 8 “ 1 8 ende raisräder. — anden schran kt sich mehr und 2 ein Das in . Das Ge⸗
In” v7 WMWM. Nutüituis 71- wa