21,00 — 19,75, No. 0 u. 1 19,50 — 18,50. duktenbericht von Joseph Strauss. 1 - — Woche hat auch wieder eine recht erfreuliche geschäftliche Thätig- Mehl ist viel umgegangen, denn die Kauflust unserer Händler nser neuer Land- war sehr rege, hauptsächlich wurden gehandelt die hier ein-
8. Deputation für den Eierbandel von keit aufzuweisen. Als Glanzpunkt figurirt unser. weizen (Wetterauer). Elsass Lothringen. das badische Oberland, gebürgerten norddeutschen und westfälischen Weise mehle 00
Tuktionsgegenden erhöhten sich auch hier, bei schwachen Zufuhren, sowie die ersten Mannheimer Getreidefirmen jwaren Käufer und pr. September-Dezember lieferbar (selbst die feinsten Marken) G 8 . die Preise auf ℳ 2,60 — 2,65 per Schock. zwar zu einem Course von 17 ¼ ℳ ab den verschiedenen Stationen à 22 ℳ ab Stationen (Frachtzuschlag 1 — 1 ¼ ℳ pr. 100 Kilo). 8 8 8 b F1u“ Stettin, 15. Augus (W. T. B) der Main-Weserbahn und frei hier wurden grosse Posten ge- Unsere hiesigen ersten Handelsmühlen, die keine ausländische 8 1 ““ 8 8 1 1** 8 Getreidemarkt. Weizen flau, loco 152,00 — 157.00, nommen; das zündete auch bei unseren Mühlen, die sich schliess- Konkurrenz zu fürchten haben, sind auf Rosen gebettet und halten u 16 legen. — Neuer stramm auf unsere Notirungen. Wir lassen: hiesiges Weizen- 0 32 ½ — 33 ½ ℳ, Nr. 1 27 — 28 ℳ, Nr. 2 25 ½ — 26 ½ ℳ,
Weizenmehl No. 00 23,00 — 21,00, No. 0 21.00 — 20 00, Frankfurt a. M., 13. August. (6 etreide- uand Pro-] Aussichten vorhanden und wenn keine Zwischenfälle eintreten‧, 8 1 8. Roggepmebl ) Die abgelaufene dürften solche pr. September-Lieferung à 2 ℳ zu zaufen sein. — 8 8 “
Berlin. jer. In Folge anhaltender Preissteigerung in den Pro-
————
soco 132 0) — 135 00. pr. September-Oktober 139 50. pr. April Mai Roggen still. aber nicht flau, auf dem Lande abzunehmen 14 ¾ ℳ., mehl No. 15 ℳ Alter nicht genannt. — Neue Gerste beobachten Nr. 3 23 ½ — 24 ½ ℳ. Nr. 4 1 Spirituz matt, 10c0 42 20, pr. August September 42 00, pr. Sep- unsere Brauer noch mit w band 51 — 53 ℳ Roggenmehl 0/1 ab ember-Oktober 42.10, pr. Nov.-Dezbr. 41,50. Peuwo eum loco macht, einzukaufen. so bleibt der Cours 15 ½ — 16 ½ ℳ nominell. — Berlin giebt kein Rendiment, da unsere neu- eingerichteten Mühlen alte Usance 20 % Tara Cassa ¼ % 7,85. Posen, 15. August. (W. T. B.) zu 14 — 15 ½ ℳ detailirt, neuer à 13 ½ ℳ käuflich. — Raps hat ¼ 20 ¾ ℳ gefordert, Null allein 1 ½ ℳ darüber, schwarze hdurch höhere Oelpreise plötzlich einen bedeutenden Anlauf ge- Sorten nominell. — Roggenkleie 5 — ¼ ℳ, Weizenkleie 4 ¼ ℳ September 42,20, pr. Oktober 41,70, Pr. 2 Tovember-Dezbr. 41,00. nommen uund es wurde se zuletzt 23 — ½¼ ℳ bezahlt; heute taxiren Berliner Depeschen 8 Breslau, 17. August. (W. T. B.) Eisenbahn-Einnahmen. 88 8 LP11ööqup“ 8* 1“ 1I“ ““ Getreidemarkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 % per August- für Raps verflaut. — Hülsenfrüchte am offenen Markte nicht — 5— 11 1 1. — Für bunten Mais (mixed) 1h aat durchaus keine (s— 3121, ℳ), bis nlt. Juli cr. 5849 611 ℳ (— 88 727 ℳ0). sur das vierteljahr V ₰ 8g ee Weizen per August 162. Roggen pr. Septbr.-Oktober 136.00, per Frage, 12 ℳ gefordert. — Kartoff 1 8. 1 G für Berlin d Okt.-Nov. 138,50, per April-Mai 145,50. Rüböl loco per August-Sep- loco mit 3 ℳ pr. 100 Kilo bezahlt, für Export sind noch keine ]ult. Juli 571 244 ℳ (+ 12 703 ℳ). 6 Sg 1 v auch die Expe⸗ 1b 3 elmstraße Nr. 32. Wetter: Schön. wetterbericht vom 16. Au 88 “ = Magdeburg, 15. August. (W. T. B.) 8 Uhr Norgens. Uhr Morgens. “
pr. Sep'ember-Okteber 156,50, pr. April-Mai 16800. Roggen flau. lich bequemen mussten, dieselben Preise anzu 147,00. Süuböl ruhig. pr. Augast 45,50, pr. Sept.-Okrt. 45.50. frei hier 1 7 — 18 ℳ, Nr. 5 16 — 17 ℳ. Milch- Ruhe; und da auch das Ausland keine Miene brod- und Brodmehl im Ver Ueber Hafer ist nichts Neues mitzutheilen; Tendenz flau, alter reichlich 1 ℳ unter Berliner Notiz Abgeber sind. Ab Berlin Spiritus loco ohne Fass 42,10, er August 42,10. pr. hr viel zu steigenden Preisen gehandelt. geschäftslos. — Rü böl im Detail 52 — Behauptet. Rüböl niedriger auf Gewinnrealisationen. worauf die Stimmung Tvr. Braunschweigische Eisenbahn. Im Juli, cr. 958 639 ℳ 9 8 Das Abonnement beträgt 4 ℳ 50 8 4 1t — 8n. September 41. 90, per September-Oktober 41,86, per April-2 ai 42,00. gehandelt. 1“ 1 9. 1 2n 2 ⸗e. .im eln prompt lieferbar, werden Saal-Eisenbahn. Im Juli cr. 944330 ℳ (+ 361 ℳ), bis. 8 Insertionspreis für den Ranm einer Uruch üle 30 . e Post-Anstalten nehmen Bestellung an; 3 Se EE zeile tember 47,00 per September-Oktober 47,00. Zink: Dest. — 28 — HMatr gust 1885, Wetterbericht S eee en, 1“ “ 8SJe 82 Berlin, Dienstag, Abends.
Zuckerbericht. Keorpzucker, axcl. von 96 % 25,80 ℳ eFaa⸗ n Kornzucker, excl. 880 Rendem. 24,50 ℳ, Nachprodukte, excl. Sts i0 8 on. „ Temperatur sʒ. Femperas
Gr. u. d. Meeros- 2 i b Fenendem. 20,80 ℳ Rnbig. EE mit Fass ve zeaac. 8. 11“ Sedene stationen asrarser, , Wüua. Wetter. i Ocech. 31,00 ℳ, gem. Melis I., mit Fass 29,75 till. meter. ä= 40 R. —Millimeter. 50 C= 4 R., Köln, 15. August. (W. T. B.) Mullaghmore ʒ 1 halb bed. 14 1 1 8 2 1— . b V 8 Mullaghmore 18 — bedeckt 14 .I g haben Allergnädigst geruht: Versicherungsamt davon Abstand nehmen schon jetzt in der Ministeri istli Iu“ wolkig ¹) 9 em Oberförster a. D. Hansing zu Göttingen, bisher Sache eine endgültige Entscheidung zu treffen. .“ 2 6“ zinal⸗Angelegenheiten.
Getreidemarkt. Weizen loco hiesiger 17,00, fremder Aberdeen † 79. 1 wolkig Christi d 17,50, per November 16,75, per März 17,35. Roggen loco Christiansund 4 4 bedeckt 12 penhegen. Nv 1 — 8 c Kopenhagen. 755 NW bedeckt 12 5 Groß⸗Lengden im Landkreise Göttingen, den Rothen Adler⸗ 47) Von mehreren provisorischen Genossenschaft st nossenschaftsvorständen Der Lehrer Tschi ierske aus Klaptau ist als Hülfs⸗
hieviger 14.25, per November 14.40. per Mäarz 14,95. Hafer loco ꝗ Kopenhagen. B 3 wolkig 13 Stockhol 11 ge 8 18,05“ Ruböi loco 25.60, Pr. Oktober 25,30, pr. Mai 26,30. Stockholm. 2 sbedeckt 12 11“ 8 b2nenen. 13 eden vierter Klasse; dem Gräflich Schwicheldtschen Förster gingen Anfr Bremen, 15. August. (W. 1. B.) 1 UHaparanda. 58 2 halb bed. 15 St. Petersburg 1 . halb bed 12 Stegen zu Klein Ilsede im Kreise Peine den Königlichen sm Sf agenk ein, wersahe v es Seebee, e mether. petroleum (Schlussbericht) besser. Standard white loco 7,65, Moskau 1 still Dunst 14 . “ b. Kronen⸗Orden vierter Klasse; sowie d sbon ⸗ im Sinne der 8§. 14 Absatz 3 und 16 Absatz 3 d Sic WE be n 08hn. ORtober 7775, pr. Novbr. 780, pr. De- EEö“ ““ — ee 1.- Telkemles e lehrer Späth zu Nunkel im Sberlalnkress⸗ “ w Un alverscherungeho — “ er 7,90. Alles bez. u. Käufer. N. Sesaranpul 2 Nebel 12 ork, Queens- ’ gelischen Ersten Lehrer S ir r zu 1n. Das Reichs⸗V g Hamburg, 15. August. (W. T. B.) towmn. 2 Nebe tow’mn... 76 1 heiter 16 8 ve kent chindeler zu Gadderbaum im 1 ersiche rungsamt hat darauf erwidert: Fotreidemarkt. Weizen loco ruhig, holsteinischer Beüder “ 8 BEI still heitere) 14 vanaeescg. — vheeher 1 Fäibcheh he gasban 8 6 vich nac binlchen lgbättnüfe loco 170,00 bis 17400. Roggen loco mhig. mecklenburgi. Sylt... .. n 14 Helder. . 2 ee; 16 Haus⸗Or ens von Hohenzollern zu verleihen. Regeln, sondern nach dem bestehenden dienstlichen Verhältnisse f G v6““ scher loco 150,00 bis 160,00, russischer loco ruhig, 112 00 nburg 8 8 3 bens. 13 w... 75 8 Lgegne 8 im einzelnen Falle zu beurtheilen. Da das Gesetz die Ver⸗ “”“ .IFss heh Ieh. 8 negr, an, fnte vnere aaut domenver 9h 18 b Swinemünde 2 bedeckt 2) 12 i. “ 5 12 9 1 . spaans Vet Beru aehas Ag. 8g bbgbversanma ung⸗ Der hierorts bestehende, das Buchdruckerei⸗ und nr O8ehender 9ercber, z8, Bi, bin 1n 8809 vacrer. 8IT 14A*“” 3 Pececbe-] 12 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: schehen kann, dha aneung eiafcran gatstgftat, 78 g ber Bgra ,0 Lcöft: Fila scrung 8e8 8.1. 1 il Mai 33 Br. ff big, satz: ack. Petrolenn — ekenlos 8 1 gS b ega w V ng 1— f pr. April Mai 33 Br. Faftee ruhig, Um 3 a oleum Parig 2 wolkenlos 12 Paris. 1 ztill wolkenlos 13 den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung Begriff nicht zu eng zu fassen. Als Leiter im Sinne des gesetzes gegen die 1“ ause sgrae “ 8 * der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Insignien zu ger. sena nicht 87 derjenige anzusehen sein, demokratie vom 21 Oover 1878 ee, 8 . eschäftsführung des versicherungspflichtigen Be⸗ Landes⸗Polizeibehörde ve — “ 2 - rboten worden. v“
test, Standard white loco 7.65 Br., 7.55 Gd.., "r. August 7,50 5 2 Gd.“ pr. Septbr.-Dezember 7375 Gd. — Wetter: Unbeständig. . . 1“ üi 11 Münster... 3 bedecbu) 12 ertheilen, und zwar arlsruhe. wolkenlos Karlsruhe .. 1 halb bed. 13 . 1 triebes ausschließlich besorgt, sondern auch, wer mit anderen Breslau, den 16. August 1885
ISe e f 8 8 tholischen Festtag Wiesbaden 8 still wolkenlos 12 in hei Amsterdam, 15. August. (W. T. B.) 3 “ 889 94 1 13 Chemnitz .. 763 — 3 halb bed. 13 sächsis chen Albrechts⸗Ordens: „Von diesem Gesichtspunkte aus kann es im Allgemeinen Freifeer Mahrc Pn. bbb 16. Angurt: (W. †. 20 u“ J beclkenlos 13 .. a2, ;; 1 b wieet Füege acg und Baurath Naumann. zu Breslau, nicht als unzulässig erscheinen, den Leiter einer Abtheilung 8 ““ en pr. Breslan- 767 INW 5. eolkenlos n. VNien. .. 7838 wsw LC r des Eisenbahn⸗Betriebsamis (BreslaurTarnowib); en gec eh. Rner Maschinen, 766 0 4 wolkenlos 17 Ile &Kix 1 766 — NOo r 3 volkenJ ¹0) des Königlich sächsischen Albrechtskreuzes: betrachten. — Ebenso des Betriehin iahlch der Nichtamtliches
Getreidemarkt. Weizen pr. November —. Roggen pr. —. Ile d'Aix. 88 8 8 7 0NT 1 Wwolki 2 8 S eg 8 g Nizza.. 760 68 heiter 1¹) 23 dem Eisenbahn⸗Stationsvorsteher Stubbe zu Sibyllenort; kaufmännischen Leiters eines Betriebes zur Vertretung des Deutsches R 1 1 u e’ s eich.
Memel E
8
. . . — bp
Lbr h pr. g L “ twerpen, 15. ugust. (W. T. B. Triest.. Feiertags wegen heute kein Getreide- und Petroleummarkt. Triest 762 1 halb bed 21 6 London, 15. August. (W. T. B.) ö wv. .. 8 . des Ri G 1 Unternehmers, sowie hinsichtlich seiner Wä Ibarkei 8 Havannazucker Nr. 12 15 nomixvell, Rüben-Rohzucker v) See leicht bewegt, früh Regen. 2) Gestern wenig Regen. s ättf 1“ rse 8 Flafse des Herzoglich Ehrenämtern der Genossenschaft, nach 8n 8 Preußen B li 8 8 14 ⅔ ruhig, Centrifugal Cuba —. — An der Küste angeboten 2) See mässig bewegt, Nachmittag leichter Regenschauer. ³) Thau. ¹) See unruhig. 2) Seegang schwach. 2) See ruhig. ⁴) Nachts- d Eisenb 1 1 en Haus⸗Or dens. Statuts darauf ankommen, oh er thatsächlich zu den Leitern Majestäten des en ris, “ Gegenwart Ihrer 18 Weizenladungen. . 1 1 . Regen. ⁵) Nachts Regev. 9) Regnerisch. ⁷) Trübe. ³⁸) See un- em Eisenbahn⸗Stationsvorsteher Stirn zu Frank⸗ des Betriebes gehört; dagegen würde auf die Befugni im L2. aisers und der Kaiserin hat heute London, 17. August. ““ Anmerkung; Die Stationen sind in 4 Gruppen geordünet ruhig, regnerisch. ⁹) Hunstig. ¹⁰) See ruhig. 1¹1¹) See ruhig. furt a. M.; 1 Prokurazeichnung für die hier erörterte Frage kei efugniß der im Lustgarten zu Potsdam die feierliche Enthüllung des Die Getreidezufuhren betrugen m der Woche vom 1) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittg-- Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: b legen sein e rage kein Gewicht zu Denkmals Königs Friedrich Wilhelm I. stattgefunden . bis zum 14. August: Engl. Weizen 1892, fremder 92 532. europa südlich dieser Zone, 4) Südeuroba. — Innerhalb jeder Grupoe] 1) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- es Ehrenkreuzes erster Klasse des Fürstlich 8 Das „W. T. B.“ berichtet darüber wie folgt: 1 engl. Gerste 144, fremde 12 641, engl. Malzgerste 15 238, fremde ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. — Innerhalb jeder lippischen Gesam mthauses: 48) Seitens eines provisorischen Eenoshenschaftsvorstondes Um 11 Uhr erschienen Se. Majestät der Karser und König, —, engl. Hofer 133, fremder 57 599 Qrts. Eugl. Mehl 12 984, Skals für die Windstärke: 1 = leiser Zug, 2.= leicht, Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. dem Ober⸗Baurath und Geheimen Regierungs⸗Rath urde angefragt, wie es bei Aufstellung des Genbssen⸗ Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz 8’ qE“ Windstürke: 1 = leiser Zug, 2 = leicht, Durlach, Abtheilungs⸗Dirigenten bei der Eisenbahn Direktion 3 chaftskatasters, Ausfertigung der Mitgliedscheine und Königliche Hoheit der Prinz Alexander mit großer Suite 7 ·8 Berrechnung der Stimmen hinsichtlich jener Unternehmer Fegr hr mir an Pellgbene . Majestät die Kaiserin 88 f it der Palastdame Gräfin Oriolla in offenem Wa gen,
emdes 18 297 Sack. 3 = gchwach, 4 = mässzig, 5 = frisch, 6 = stark mässig, 5 ⸗ frisch, 6 = stark 7 = u Liverbeol, 15. August. (W. T. B.) 8 = ztürmisch. 9 = Sturm, 10 = starker Sturm, 11 aftiges 3 = b di h 9 = — 88 ke 11' = h 1 zu Hannover; sowie u h welch a 8 Gen 8 = stürmisch. urm, 8 r ¹ eftiger alten sei, el he innerh lb de e ossens hafts⸗ bei dem Denk 1 Se. M enkmal. e. ajestät er aiser nahmen Ste 9= 8 0 k urm heftig der K Stellung
Baumwolle “ S 5000 B;. davon für Sturm, 12 = Orkan Pekulati d rt 50 . erik z1e billi 89 . = 8 1 1 pekulation un po merikaner ¹,16 billiger, gebersieht der Witterung- Sturm, 12 b“ 11“ des Ehrenkreuzes zweiter Klasse desselben bezirkes und in den Bezirken verschiedener Sektionen Ordens: mehrere Betriebe besitzen. vor dem Denkmal. Die Truppen standen im Paradeanzuge 8 ohne Gepäck, die Infanterie in Compagniefront⸗Kolonnen, die
Surats ruhig. —jew-YNerk, 15. August. WVI 1 1 8 Ein Minimum, welches einem umfangreichen D ; e eb 7; ; b Der böchste Luftdruck ist ostwärts nach Nordwestdeutschland ; W 8 8 vmehgbe gen pr88 ng⸗ 2 1 W1“ . ors VIE11““ Eaumxlio in Nah 118 18.18867 fortgeschritten. während eine nene Deoression an der mittleren gebiete angehört, liegt über 8 mittleren Ostsee und scheint- b 88 Regierungs Rath Dr. jur. Koch, Mitglied der Eisen⸗ 1“ Das Reichs⸗Versicherungsamt erließ hierauf fol⸗ ie i ; rleans 9 ¼, Raff. Petroleum % Abel Test in New ork 8 ⅛ Gd., norwegischen Küste 113“ Gencralsnsope ist as tortzuschreiten. Unter seinem Einflasse ist an der hn. Sceeg zu Berlin, und ggenden Bescheid: B“ in Escadron⸗Kolonnen, die ganze Parade unter dem “ 1 entschen Küste bei auffrischenden südwestlichen bis nordwest- em Regierungs⸗Rath Seydel, Dir 8 b Befehl des General⸗Lieut ichti 1 „Direktor des Eisenbahn⸗ Nach 8§. 9 und 34 des Unfallversich 6 Lieutenants von Schlichting, Commandeurs
8 herungsgesetzes vom der 1 Garde⸗Infanterie⸗Division S n1118, 8 ndeurs — . .Se. Majestät richteten eine
E11““ 1960 E 1 29 ö“ Wetter bei schwachen bis trischen nordwestlichen Winden wolkig, lichen Winden Regenwetter eingetreten, während im Bi land Betriebsamts 8 LA1“ D. 85 C. K. er- zim Sü G 8 cké 8 jst im All- 7 b 5 1 G“ aunüene 1 Sn 0800. 9 2hch * 1ece — v Ne 9838 ö “ “ G “ Nüste- 8 vn fanmn die ruhige meist heitere und trockene Witterung noch so fort- das Fannoperebeine) in Haghpeh b-eö ist als Mitglied der Berufsgenossenschaft der, auf die Feier bezügliche Ansprache die Tr weir refining In 60. Kaffee e “ 33 8 etwas Regen gefallen. Vereinzelt meldet Hermannstadt 25 mm dauert. Die Temperatur ist über England und Umgegend meist. 1cs⸗ zunternehmer, nicht der einzelne Betrieb anzusehen. gaben sodann Befehl, das 6 vehr zu. praser bem Fair refining uscova es) 5,00. Ka ee (fair Rio-) 8,35. Schmalz GSGsste s 11 gestiegen, im Uebrigen im Allgemeinen vwenig. verändert, in Dagegen wird die Zahl der abzugebenden Stimmen sof Woö d die T präsenti Sa Füfe ensesn. (Wilcoxz) 6,90. do. Fairbanks 6,80, do. Rohe & Brothers 6,90, Speck 6 ½. Deutschland liegt sie noch erheblich unter der normalen. das Statut keine abweichende Bestimmun enth ält, emwät ne htan dät besichtiate “ selhhfranfihgend i Bir blennvRe 1“ J “ §. 14 Abs. 2 a. a. O. nicht nach der Zahl der Se. Meciösatöteana cn EE113““ 1— Theater. dischen Doppel⸗Quartetts. — Abends: Brillante enthalts, wegen 90 ℳ mit dem Antrage dahin zu nach erfolgter Bewilligung der öffentlichen Zustela 1 zelnen Betriebe vte dencere 188 89 Zahl der in jedem ein⸗ Bildhauer Hilgers sprachen Se. Majestät die Allert ochst Füfn⸗ uu“ 8 1 Illumination durch 20000 Gasflammen Anfang erkennen: lung geladen . Bescheide und Beschlüsse äftigten Arbeiter berechnet. Hiernach hat erkennung über die Ausführu d 18. Hier Nönf gliche Sädeee GG “ 6s 8 Vorstellung 7 Uhr. 1) Beklagter wird verurtheilt, dem Kläger 90 ℳ Muünchen, den 14. August 1885. es Reichs⸗ Versicherungsamts G 250 1” be⸗ auf folgte der “ 9 Se gis⸗ aus. Vorstellung. Marie, oder: Die Lochter ittwoch und Donnerstag: Ertra⸗Vorstellung zu zu zahlen, De Fttsleitende Königl. Geri hecr “ 1 — vsgF. „e tternehmer von zwei Betrieben liche Hoher b ei ilor zajestäten ves Regiments. Komische Oper in 2 Abthei⸗ halben Kassenpreisen. An öö1“ P- 2) das Urtheil wird für vorläufig vollstreckbar b .“ 11““ 46) Ein Ringofenbesitzer trug vor, er betreibe sei gh; mit 120 und 130 Arbeitern dagegen für den ersteren Betrieb 19 6 „ Se 138 Batailon den Majestäten lungen, nach dem Französischen des St. Georges. studirt: Der Glöckner von Notre⸗Dame. Roman⸗ erklärt . gefen in der Weise daß er selbst n Ferein seinen Ring⸗ 6, für den letzteren 7, im Ganzen also 13 Stimmen. ganzen Feierlich keit 5 be 8 8 aier br ushness hsr. Musik von Donizetti. (Frl. Leisinger, Fr. Lammert, tisches Schauspiel in 6 Akten von Charlotte Birch⸗ und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ [241871] und Tagelöhner halte die Anf Fnh . Um dieses Verhältniß ersichtlich zu machen, hat das 18 Ur; 8 Münr “ ge nascges Kegeü Fa e Hr. Salomon, Hr. Kalisch.) Anfang 7 Uhr. Pfeiffer. lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ 12n Nr. 4557. Nachd Re aber alljährlich vg 458 1 7 de Ziegelsteine Reichs⸗Versicherungͤamt an die Unternehmer meh deauche 1s gu, ln dir sinbe Er. Schauspielhaus. Keine Vorstellung. gericht zu Goldberg i./Schl. auf 1 . W echtsanwalt Adolf die nöthi einem Ziegelmeister übertrage, welcher selbständiger Betriebe für jeden der Letteren je ei rerer gen nach dem Stadtschlosse, um daselbst die Kinder Sr Mittwoch: Opernhaus. Keine Vorstelung. den 17. November 1885. Vormittags 9 Uhr. Hirsch e ege L“ diesseitigem 5 Ziegelarbeiter selbst stelle und auslohne, sondere Einladung zu den emäß 88. 14 àn z. eime de. eüglchen Leabelt dehleszig elhenn za begrähen 8 Schauspielhaus. 152. Vorstellung. Der Leibarzt. Familien⸗Nachrichten. Zum Zwecke der öͤffentlichen Zustellung wird dieser Landger e verzichte hat, wird dessen Eintragung und dagegen eine feste Vergütung für je 1000 Stück berufenen General⸗ (G 9 ea. a n Schleswig Holstein zu begrüßen, wen 9 dhüten, nihee.,n ahaa v u“ Verehelicht: Hr. Landgerichts⸗Assessor Georg Auszug der Klage bekannt gemacht. G 1.“ Rechtsanwälte hiemit fertsg Ziegelsteine Seitens des Ringofenbesitzers erhalte lassen (enoffenschafts⸗) Fersommlungen er⸗ die Majesäten nach Habelsberz, fuhren, igi sden Füerigtet Idee von Leopold Günther. Anfang vr. Roster mit Frl. Bertha Kelt .. Schwarz, erlssche . s wurde um Aufklärung darüber gebete ird einem j haninnafecsnmendenas 8. 8’e Yeueshriedrich-Wilhelmstädt. Theater I“ Hir Beth Sant Seehan enste. d. Gerbtäsarcber der asnitacr Lmtezecchts. Waldshge din Bedileb dandgeas EE1“”“ Rücben, 9 e ene esens den Wenssünant nur deln Necriearsgein Begenenincganeaen sans ein a,d h chgs h-⸗Wi . — . de Grain (Berlin). — Hrn. „Lieut. Ott — . n Folgen von Betriebsun ällen zu versich in, n —. ensciiim Sielung. besegrugrenthe ber 1 n- estes; Zum 122. Male;, Der Großmogul. v Schwerin h Pehe. Pine Kochter: 1242011 2 Hffsenrmne Zustellung. ET“ Das ““ dtw a eede ee ei Chäagen Frerstatech Gen ehece, Mena Dperette in 3 Akten (der 2. Akt in 2 Bildern) mit Hrn. Hauptmann v. Rabenau (Bernberg). Der Kreiskassenrendant Herrmann zu Heydekrug, Folgendes: ingsamt erwiderte hierauf etriebe gehören, und die Katasternummern der letzteren auf⸗ wohnten der Feier bei: die St aks.Mi EEEEe Porretie,n Akten Cas Parn, 8,2. Mildernh tet Gestorben: Fr⸗ Dürr⸗Brandinspektor Alwine Nosl, vertreten durch den Rechtsanwalt. Scheu daselbst, [24180] Bekanntmachung. -C geführt sind. Dr. Lucius und Maybach, d e inister Dr. Friedberg, von Ed. Jacobson. geb. Stoevesand (Friedrichroda). — Fr. Kreis⸗ klagt gegen den früheren Briefträger Emil Stark, Bei der heute stattgehabten Verloosung der auf Betri ach der in. Ihrer Zuschrift enthaltenen Darstellung der Im Kataster sind die selbständigen Betriebe firnes Mnter⸗ Fürs Dotsssunt der b dieru seggeastdentvon Jiese ger 8 Mittwoch: Zum 123. Male: Der Großmogul. gerichts⸗Rath Gruber, geb. Heyne (Halle). unbekannten Aufenthalts, wegen einer Darlehns⸗ Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 17. Sep⸗ U riebsverhältnisse Ihres Ringofens erscheinen Sie selbst als nehmers einzeln unter besonderen Nummern aufzuführ Ober⸗Hofb Pers hcbughtdaresdent von wurs 8⸗ forderung, mit dem Antrage auf Verurtheilung zur tember 1875 ausgefertigten Obligationen der auf See heg desselben im Sinne des Gesetzes vom 6. Juli 1884. Können mit Rücksicht auf die Etmüherezit Fi gafasterz Lach 8 sens saskigt g.nd 8 ncsrdehmcze ete kommt es für die Frage, wer als Unter⸗ Sektionen, Verwaltungsbezirken ꝛc. die in verschiedenen Sek⸗ aeen Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der 8 prinz erschien gestern Nachmittag um 4 Uhr bei Ihren
Krolls-Theater. Dienstag: Gastspiel der Zubh if ti Aufgebote, v Zahlung von;g⸗ 9 nebst 20% Zinsen Tage 45%₰ ö Fhite hhe “ Trier sind 8 1 ex 1 Subhastationen, Aufgebote orladungen der Klagezustelung, und ladet den Beklagten zur] die gationen Litt. A. Nr. 50 à⸗ 6, Litt. B. mer eines besti 2 sbezi Betri Cigeora bc8 Rsel n Mlargane e, easan) u. vergi. b snssicen sbeniat s ETö voc das Nr. 16 1“ lIomi Lite 88 Fngehbrt, vaseastegichedoraut ar, Eböö gaunber Anbefe werde nsg Nag egeseraelich, d. hinter. Majestaͤten in Babelaberg zum Piner den von tigem Wezter vor und nach der Nasel.) 24203). Oesfentliche Bustellung mtsgericht zu Heydekrug au Nr. 7 27 und 851 à 300 ℳ iur etrieb erfolgt (vergl. §. 9 Ab 2 ; schiedenen Eint erden, sich, den ver⸗ Höchstderselbe statt 9 1 8 . Movember 1885, Vormittags 11 Uhr. Einlösung gezogen worden. V kvergl. §. s. 2 a. a. O.). Dagegen macht 1 intragungen entsprechende Verweisungen hinzu⸗ lbe stattete um 6 ½ Uhr Ihrer iche dang. Abesde bes grante Srreheng ano 6 Fn alanen Tn. ”h zu Nerdeg, ver⸗ IZum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser. Die Besitzer dieser Obligationen werden hierdurch In Unterschied, in welcher Weise die Arbeiter gelohnt zufügen. — ö Hoheit der Prinzessin Friedrich Carl im Süres c gihencse Vorstellung 7 Uhr 8 . klant gegen feüheren Gastwvi rü n Femfn, Auszug der Klage bekannt gemacht. aufgefordert, den Nominalwerth derselben nebst den Arh fn⸗ ob im Taglohn oder Stücklohn, ob jeder einzelne Sektionsmitglied ist der Unternehmer in jeder Sektion einen Besuch ab. Mittwoch: Letztes Auftreten des Hrn. Georg Heine. zu Maägelsen jetzt unbekannten WMfedihalis 88 1“ gust 5 bö Zinsin gegen 1n ckgab Ferier ahanitept ühs Den un feaclsgage gedungen und cehsrgenn * üehe selbständige für seine Rechnung ge⸗ 18 ö 6 jeferte — 8 . reibungen und der Talons 2 . ie Beschaffung u etriebe ange . Insi gmers i L1““ Ein Masten ban. ementsbilets à. Dtzd. 9 ℳ sind dem Beklogen knuflihe enieees Veüireen 78 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. venflansegrn 1 L .n 1n weerderlichen 1 einer Fhna, vnca Felungn ergt Peteecengalhe 61“ vW Wi 1 T b Gesandte am Königlich belgischen Hofe Anttafe auß Becgethes Mütbefl, zur Zahlung von n om 1. Januar 188 überlassen wird. „Sind die mehreren Betriebe nicht von einander un⸗ irkliche Geheime Rath, Graf von Brandenbur it 4 22 on in Empfang zu nehmen. Mit dem 31. Dezember Der Ziegelmeister, welcher in Ihrem Ringofen Ziegel tbpön . sondern bilden sie einen Gesammtbetrieb im Sinne vonn neheh 8 Allerhöchst bewilligten Urlaube nach xgacist — es §. 9 Abs. 3 a. a. O., gekehrt und hat die Geschäfte der dortigen Gesandtschaft
Getreidefracht 2 t.. *“ v““ Eöö
8 daben h d Kaßfe 1 29 Fertes n. uter den Linden 46, Lindenberg, eipzigerstraße 50 a, 33 ℳ nebst 5 % Zinsen seit dem 1. Januar 1883 V. 8 I& 5 s 3 „Martgrafenft 889 gericht zu Bre⸗ 8 1 ““ Aigationen anf. gugust 1885. sein, wenn er den Ofen in Pacht betriebe. Der An⸗ unter einer Nummer in das Kataster au nommen. Pessgepartones und stei Cftrat gaönuhne sär den 2. hide Flsber ööö“ dag Lber Bürgermeister. xkee;ö gidt etet egtgeen, das er in iei der Pntehreheega bellc Eerrauftunebngene, ed an — Der Chef⸗Präsident der Ober⸗R — 8 1 „Kgl. de Nys. rem Auftrage und gegen einen von vornherein bestimmten, in deren Bezirk der Hauptbetrieb gelegen ist „ liche Geheime Rath von Stü Feer 8 ansfchhn. . reise nach Potsdam zurückgekehrt. HPE.
Reseh 18 Ferselegen Füess für 2. “ 1888, vene atal. 10 Uhr. Aoskaten P bi Grü Monitk jie Herren Vertreter der Presse keine Gu⸗ gkeit. Zum Zwecke der entlichen Zustellung wird vokaten Prenner hier, gegen Grünnes Monika, nach der Zahl ee e en. diese Viktualienhändlerin, fruͦ⸗ 1 8 er Zahl der fertig gelieferten Steine bemessenen
Belle-Alliance-Theater Dienstag: Zum PFr uszug der Klage eftolgt,genac⸗ bekannten bhe leraa sei Penabse. wird, de bere [24182] Bekanntmachung. whätg ist, sowie daß Sie selbst bei dem Ofen da — H znjali 1
10. Male: Sein Steck ferd „ aiscant 1n1““ C. Viohl, zur mündlichen Verhandlung über den klägerischen. —Die mit einem Staatseinkommen von dejcen des Ziegelmeisters einige Fuhrknechte und Tagelöhner Allerhö 8 Königlich großbritannische Botschafter am hiesigen
2 85 S Feien „Schwant irgnes. Serrichtsschreiber des Amtsgerichts. Sel g N . “ 89 ℳ. 58 Freiswundarzlstenl; des aigen s hat 6 “ Aller chsen vofe; cich “ Malet, ist vom Urlaube
T 8. 3 on 265 ₰ für in der Zei ohannisburg, mit dem Wohnsitze in der en auf Grund des §. 37 a. a. O. w 2 8 8 8 . ückgekehrt und ha die Geschäfte f Arys, ist vakant. Qualifizirte Bewerber wollen sich der Genossenschastsvorstand zu 1e s und t. Naneerachs Königreich Preußten. swieder übernommen. schäfte der Botschaft
Concert des Schwedischen Doppel⸗Quartetts NW1“ vom 18. Juni bis 15. Juli I. Js. käuflich bezo -e. . 15. Zull . . gene 1 1 1 Theater. [24200] Oeffentliche Zustellung. Sämereien, nebst 6 % Zinsen seit 20. Juli ds. Js. unter Einreichung der Zeugnisse und eines kurzen als Unternehmer des Ringofenbetriebes der Genossenschaft als Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: — Als Aerzte haben sich niedergelassen die H 8 : Prebel in Friedeberg N.⸗M., Dr. Seli ““ S eling in Sprottau,
Im prachtvollen Sommergarten: Doppel⸗Concert Der Schmiedemeister Wilbelm Bufe in Modlau, an den Kläger, in die öffentliche Sitzung des oben Lebenslaufes innerhalb 6 Wochen bei mir melden Mitgli 2 . 2 e ) . glied angehört. G Beschei h ten Gerichts vom Gumbinnen, den 11. August 1885. 8 Betheili egen seinen escheid steht dann den dem dirigirenden Arzt der chirurgische bthei d ; 6b Uüdent heiligten eventuell die Beschwerde an das Reichs⸗Versiche⸗ Elisabet Krankenhauses, 15 8 Seen h ng. g De. Egkust in Patschkau und Dr. Kober in Beuthen
(Musikcorps Arnold und die Hauskapelle). Auf⸗ vertreten durch den Rechtsanwalt Göbel zu Haynau, genann treten der Wiener Duettisten Herren Schmutz und klagt gegen den Sattlermeister Wilhelm Bufe, ittwoch, den 28. Oktober 1885, ꝙDer Regierungs⸗Präside rungsamt offen. Aus diesem Gesichtspunkt muß das Reich Berl M äftber offen. Aus d eichs⸗ Berlin, den Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleil
Katzer, des Tyroler Trios Suchard und des Schwe⸗ früher zu Neudorf a./Grbg., jetzt unbekannten Auf⸗ Vormittags 9 Uhr, Sitzungszimmer 16/I. 1