““ 8 “
November 47,2 ℳ, per Novrember-Dezember 47,5 ℳ, per April-Mai Antwerpen, 17. August. (W. T. B.) garinbutter 50 — 611 ℳ — Schmalz: Die Preise an den 1886 49,4 bez, per Mai-Juni 49,8 ℳ Petroleummarkt (Schlusebericht]. Rafünirtes Type amerikanischen Märkten waren in der vergangenen Woche nur Leinöl per 100 Kilogr. — loco — ℳ Lieterung —. geiss loco 19 R0 bez und Br., pr. September 19 ⅞ Br., pr. Oktober wenig verändert und auch am hiesigen Platze ist bei guter Be- Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 Kilogr. mit 19 ⅞ Br., pr September-Dezember 19 ⅞˖ Br. Steigend. 2² darfstrage keine Veränderung in den Preisen eingetreten. Die Ppass in Posten von 100 Curr. — Termine still. Ge- London, 17. August (W. T. B) heutigen Notirungen sind: Choice Steam 42 — 41 ℳ, Marke xündigt — Crx Cündigungsprei- — ℳ. Loco 23,8 ℳ. per Havannazucker Nr. 12 15 vominell. Rüben-Rohzucker Schäfer 43 ℳ, Wilcor 42 — 41,50 ℳ. Fairbank 41 ℳ, raffinirt Pesen Monst 22,6 ℳ, per August- September 23,6 ℳ per Sept.- 15 ½ à 15 ¼ fester. Centrifugal Cuba —. — An der Küste an- Armour 41,50 — 41 ℳ. Hamburger Stadtschmalz 45 ℳ, Kopen- Oktober 23 6 ℳ. per ktober- Vovember — ℳ geboter 15 Weizenladungen. hagener Stadtschmalz 45 ℳ. bei Partien Spezalpreise. Spiritus per 00 Liter à 100 % = 10 000 Liter %. Termine London, 17. August (W. T. B.) fest. Gekündigt 40 000 Liter. Kündigungspreis 42 8 ℳ (Cocc Getreidemarkt (Schlussbericht). Sämmtliche Getreide- Eisenbahn-Einnahmen. ohne Fass — bez., mit Fass —. per dienen MKanat 42 8 — arten ruhig, englischer Weizen träge, 1 sh. niedriger, fremder ½¼ Berlin-Dresdner Eisenbahn. Im Juli cr. 316 732 ℳ 42,7 — 43 bez., per August- Septeuzoez 42,8 — 42,7 — 43 bez. bis 1 sh. 'iedriger als vergangene Woche; angekommener ohne (provisorisch + 28 292 ℳ definitiv + 9418 ℳ). Vom 1. April per Sentember-Cktober 42,8 — 43 1 bez., per Oktober-November Käufer. Hafer williger, Gerste ¼ sb. niedriger. bis ult. Juli cr. 1 233 638 ℳ (provisorisch + 112 215 ℳ, definitiv 42.3 - 42,7 bes. per November-Dezember 42,2 — 42,5 bez., per Liverpeol, 17. August. (W. T. B., + 40 710 ℳ). Lzzember-Januar — bez., per April Mai 1886 43 5 — 43,8 bez. Baumwolle (Sechlussbericht). Umsatz 7000 B., davon für Pfälzische EBisenbahn. Im Juli cr. 1 297 874 ℳ (+ 48 557 ℳ), Spiritus per 100 Liter à 100 % = 10 G0 % ꝛceo ohne Fass Spekulation und Export 500 B. Amerikaner matt. Surats bis ult. Juli cr. 8 612 710 ℳ (+ 375 355 ℳ).
43,3 bez. vernachlässigt. Middi. amerikanische Lieferung: August-Septem- Gotthardbahn. Im Juli cr. für den Personenverkehr Weizenmehl No. 00 23.00 — 21,.00, No. 0 00 — 20 00. ber 52 9¾4 Käuferpreis. September 51522 do, Dezember-Januar 511 ⁄½2 370 000 Fr. (im Juni 285 000 Fr.), für den Güterverkehr 8 8 GRoggenmehl No. 0. Jöböee 825. do. Januar-Februar 5 ¾ Vorkäuferpreis. — Weitere Meldung. 450 000 Fr. (im Jnui 465 000 Fr.), zusammen 820 000 Fr. (im 8 2 1u “ 1.“ wees eegske wnes Feine Marken über Notiz bez Dhollerah good fair 4 ½. do. good 4 ⅞, do. fine 53 1s8 Oomra Juni 750 000). Dee Betriebsausgaben betrugen im Juli Das Abonnement beträgt 4 ℳ 50 ₰ L w Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; 17. August (W. T. B) s 8 good 82 4 ½, do. good 4 ¼¾. do. fine 5 1 d. vö. L; Juni 8 Demnach Ueberschuss für das Vierteljahr. — für Bertin außer den Post⸗Anstaltrn auch die Expe⸗ Getreidemarkt. Weizen unverändert, ne0 152,00 — 157, C. Slasgow, 17. August. (W. T. B.) 440 000 Fr. (im Juni 365 000). Der Betriebsüberschuss im 3 ; ; — b ition: SW. Wi straße Nr. 32. d2. Seprember-Ok'ober 156 00, pr. AprHl. Mai 16700, Hgvez matt. Bobeiaen Ss aau. NHJnuli 1884 betrug 364 565 Fr. G e sür den Ranm einer ruckzeile 80 B32 11 8 “ et.übsacehnes on 1f 1o 192 9, —=134 0, pr. Seprember-Oktoser 139 00 pr. April Mai Paris, 17. August. (W. T. B.) 8 1““ 8 FIa — — 146 50. Rhbai still, pr. August 46,00. pr. Septbr.-Okr. 46 00. Produktenmarkt. Weizen weichend. pr. August 20,60, 8 8 “ † 8. 8 Spiritas behsuptet, toce 42,40, pr. August Sept. 42 00, pr. 8S. pr. Segtember 21.10, pr. september-Dezember 21 80. pr. November- 8 Uhr Morge . 1 temser Oktober 42.30, pr. Nov.-Dezbr 41,.40. Petro svo Februar 22 40. HMebl 9 Karques weichend pr. August 44.75. pe. “ alte Usance 20 % Tara Cassa t % 7.85. Septbr. 47.25. pr. September-Dezember 12 Marques 47,80 pr. No- Barometer aaf Temperatur Posen, 17. Aungust (W. T. B.) vember-Februar 48,70. Rüböl ruhig. pr. August 59.2. . sStationen. — Wind. Wetter. in °Celsiu spiritus loco ohne Fass 42,02. per August 42,00, pr. September 60,00, pr. Septbr.-Dezbr. 61,25 pr. Januar-April 63 25 Plmetar 5⁰ C= 4 8◻ b 8 6 . btember 42,00, pr. Oktober 41,50, pr. November-Dezbr. 40 80. Spiritn- behanptet, Pr Auguet 48,00 or September 48.5 4— vevee 8 b Se. Majestät der Kaiser und König baben Aller⸗ “ 1g. — 11. August. Mazj la suite des 14. Inf. 8 Behauptet. September-Dezember 48.75, pr. Januar-April 49.50. 8* — eet ve een- nädigst geruht: 11.“ v. znel 8 als überzähl. in der Charg etats Stand dieses Regt Breslau, 18. August. (W. T. B.) Paris, 17 Angust. (W. T. B.) uuu. eceasaegf 4 8 — Es wird ve— zur ö. 8 * racht, daß Claus, Major à la sni Adjut, der 4. Getreidemarkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 % per Augast- Rohzucker 88 ° fest. loco 43,50. Weisser Zuckee steigend, 8 Sweewwe 9⸗0 nne. den nachbenannten Beamten im Ressort des Auswärtigen 2n Steioger Karl 22 38 . 11. . 118 als Bats Comm September 42 20 per September-Oktober 42,00 per April-Mai 42,10. Nr. 3 pr. 100 Kilegramm pr. August 49,30, pr. September 49,80, Stchehn wrrve Amts die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen 26. Juni c. ertheilte Erlaubnißschein zu r Comp. Chef vom 5. Inf. Regt., unter Fbiren per Angust 160. Roggen †. Septbr.-Oktober 136 00. per pr. Okteber-Januar 53.37 ½, an nSse 4 Ordens⸗Insignien zu ertheilen, und zwar: mir zurückgezegen ist. * Major, zum 4. Infanterie⸗Regiment, Haparanda 8 8 Minden, den 14. Auzust 1 8 Tann⸗ Rathsamhausen,
8 I 8 1““ 8 . 8 heiter Okt.-Nov. 138 00. per April-Mai 145 50 Rhdöl ieco per August-Sep- St. Petersburg, 17. August. (W. T. B.) 8 3 5 1 2 4 1 — b G tember 47 00 per September-Oktober 47,00. Zink: Fest. — Produktenmarkt. Talg loco 48.00, per August —.,—, Moskau — heiter des Großkreuzes des Großherzoglich badischen ein 8 Compagnie ⸗Chef zum
Wetter: Veränderlich. Weizen loco 11.00. Roggen loco 7,75. Hafer loco 5.10 Hanf Cork, Queens- Ordens vom Zähringer Löwen: 1“ 8 11“ Frh. v. Andrian⸗Wer burg, Hauptm.,
v. e . 8 eeee F T. B.) loco 1I““ 14.75. “ Veränderlich. 8n . 2) Allerhöchstihrem Gesandten in Darmstadt, z. Z. Gesandten vu““ als — Cbef F- 2 Inf. Reßt, Febr.
uckerbericht. ornzucker, excl. von 96 % 25,80 ew-XYork, 17. August II ij ßer rdentlicher Mission am Köni li dänischen Hofe Lt. vom 6. Inf. Regt., unter Beforderung SE Lb.
kormzucker. excl. 88 ⁰° Rendem. 24,50 ℳ, Nachprodukte. excl. Waarenbericht. Baumwolle in New-Yerk 107/1s, do. in New. Helder... in geberoses 1 — glich Hofe, ent vom 14. Mai 1885, zum 15. Inf. Regt., Zottmann, rt
Rendem. 20,80 ℳ Unverändert — Gem. Raffinade, mit Fass Orleans 9 ¼, Raff. Petroleum 70 % Abel Test in New-York 8 i⅜ Gd. Sylt.. halb bed. 4) 6 Legations⸗Rath Stumm; so i rleb v 8 ien zinger c Lts. vom 18 Inf. Regt., unter Beförder. zu Pr. 00 ℳ, gem. Melis I., mit Fass 29.75 ℳ Sehr still. Jo. in Philadelphia 8 ¼ Gd., rohes Petroleum in New- York 7t de. Hamburg bedeckt ⁵) ferner: “ M. .vom 2. 844. ff. Regt. Renk, Sec. Lt. vom 1. Inf. Regt., Köln, 17. August (W. T. B.) Pipe line Certiücates — D. 99 ⅞ C. Mehl 3 D. 850 Rother Wintar- Swinemünde. halb bed. 5) 8 . “ “ 8 Verloosung des ec. Lt. .Inf. Regt., zum 4. Jaf. Regt., v. Getreidemarkt Weizen loco hiesiger 17.00, fremder weizen laco — D. 95 C., pr. August — D. 94 ¾ C., pr. September Neufahrwass. bedeckt des Großkreuzes des Königlich belgischen Leopold⸗ Anlehens 1“ Fy⸗ 5 S⸗ M econd⸗Lieutenant vom 2. Infanterie⸗Regiment, zum 8. 9e1“ 1230 17,10. Roggen loco — D. 95 ¾ C., pr. Oktober — D. 97 ½ C. Mais (Nev) 53 ½ Zucker MHMemel- — bedeckt-) 2 Ordens: ve-e 1 * 844 K.ee ““ siesziger 14.25. per November 14.30. per ärz 14,90 Hafer loco wTar refnning Hnzecovades) 5.00. Kaffee (tair Bio- 3 Paris . . bedeckt 1 1 5 3 f; 1“ 95 „r;ho 8 ““ 5 ½ . . 18 8 E“ 14,00. Rnböj Pe 28.30. pr. Oktober 25,60. pr. Mai 26.40. (Wi cox) 6.90. do. Fairbank: 6.85. do. e Uhnster. halb bed. 7 1 negehgss Bö d. Bukarest, Wirklichen Ge⸗ Nummern zur Rücks fden 1. Dezember 1885 Bremen, 17 Angust. (W. 89 s Getreidefracht 3 Karlsruhe. bedeckt heimen Legations⸗ ath Dr. usch; gezogen: n à 1000 Fl. perroleum (Schlussbericht) fest. Standard ubite locv 7.64 Wiesbaden bedeckt de 1 uzes s Königlich portugiesischen zation ee r. September 7.65, pr. Oktober 7,75, pr. Novbr. 7,80. .De Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner München bedeckt Meki ö“ Un be Nr. 40 78 105 108 10 ember 7.90. Alles bez. u. Käufer. schlachtriehmarkt vom 17. August 1883. Auftrieb Chemnitz wolkig ³) 8 — Frau von Villa⸗ Vicosa: 4— 33 451 463 469 Hambpurg, 17. Auguet. (W. T. B.) und Marktpreise nach Fleischgewicht mit Ausnahme der Schweine, Berlin ... wolkig 8 11u“] “ b Getreidemark: Weizen loce rubig, holsteinischer welche nach Lebendgewicht gehandelt werden. 1““ bedeckt 1 dem Legations⸗Sekretär bei der Kaiserlichen Gesandtschaft . 1 5 1 2 Ir.- en “ Rin “ 2202 Stück. ““ für 100 kg.) Breslau bedeckt*) in Rio de Janeiro, Grafen von Rex; scher loco 9.00 bis 160. ruassischer loco ruhig, 112 00 I. Qualität 11 — 116⸗ II. Qualität 96 — 106 ℳ, III. Qualität vokeni ¹⁰) 111 8 5 8₰ ö.“ dis 115,00, Hafer rubig. Gerste matt. Räböl fest. loco 8, 842986 ℳ IV. nce 219 ℳ 8 “ B“ des Grohherrlich türkischen Osmanie⸗Ordens pr. Oktober —. Spiritur still, pr. August-September 3 7
ĩ... wolkenlos 2 dritter Klasse: pr. September-Oktober 33 Br., pr Oktober-November
09 15 2 28222
— ₰ 0 — 2
22
—, 2208 72
erd
K⸗
4☛ —— 27 8
2S82802
&. — —-9 œ☛ o e sdEY—-
2 5
2090 O 2 2ö82. 83
83 0 5
2
0 —20‿ 8
5 38
888
1 8- 8
2.
2
6
1 57 ℳ 14 ₰.
1518 1541 1682 1713 1721 1729 1740 1741 1744 889 1917 1948 5 1962 1967
2 Pr. 2t. im 16. Jaf cf. Rühl, Feuerw. Pr. Lt. uerw. Hauptm. Augustin
ec. Lt. im 10. Inf. Regt,,
sch, Sec. Lr. im 12. Inf à 300 Fl. = 514 ℳ 29 ₰. ec. Lt. im 16. Jaf.? 6115 2124 2206 2260 2265 2310 236.
52 2512 2587 2622 2642 2650 2661 2678 Major a la suite des 1.
◻ % 1 —
SSAS90NA
9002n— — 7
—89sbd eeo bööeeA
b— ☛ G.
8 2 88288 20 &☛s O0⸗2
— QꝘ. 2
ꝙ qœFESA
SSS
—2ög2Nög1ög2ög
8
—
1— S 8.
12 802 885 28
Schweine. Auftrieb 7664 Stück. (Durchschnittspreis fur Triest... heiter 3 5
3 00 kg.) Mecklenburger 112 — 114 ℳ,. Landschweine: a. gute 106— 9 dem Kaiserlichen Konsul in Helsingfors, Martens; pr. April Mai 33 Br. Kaffee ruhig. Umsatz 3000 Sack. Perwoleum 10 ℳ, b. geringere 98 — 104 ℳ, bei 20 % Tara. Bakony — ℳ. — sowie fest. Srandard white loco 7.70 Br., 7.60 Gd, pr. Auaust 7,5 rben — ℳ, Russen — ℳ ¹) Seegang mässig. ²) Seegang schwach. ³) Seegang schwach. . 8 r “ 26 2363 22 Fe . Gd., pr. Septbr.-Dezember 7,75 Gd. — Wetter: Regnerisch. Kälber. Auftrieb 1530 Stůück. (Durchschnittspr. für 1 kg) ⁴) Mässige Böen. 5) Regenböen. 6) Regenböen. ⁷) Regnerisch. des Ritterkreuzes des Köni glich schwedischen 55227 2802 2864 2886 2897 2916 2946 2982 2992 bei der Geschützgießerei und Geschof
Wien, 14 August. (W. T. B.) I. Qualität 0,88 — 1,04 ℳ; II. “ “ ℳ — Seegang mässig. ³) Regnerisch. ²⁹) Nachts Regen. 10) See sehr 1 Nordstern⸗Ordens: zur Dienstleist. ee. n 8
Weizen pr. He — 7,72 Br., Schafe. Auftrieb 25 223 Stück. (Durchschnirtspr. für 1 kg ruhig. 11 Bots Predi serli schaft ij 7 S 171 Im Beurlaubtenstande. 1. August.
pr. Frühjahr 8,30 Gd., 8,35 Br. ERoggen er Herbst 6.67 Gd., I. Qualität 0.86— 1,04 ℳ, II. Qualität 0,72 — 0,80 ℳ. III. Qualität “ erkung: Die stationen sind in 4 Gruppen geordnet: Fenea Botscheh F bei der Kaiserlichen Botschaft in Nr. 8 Se ernee 8 8589 1 45 en g Lt. im Beurlaubtenstande des 17. Inf. Regts., zum Pr. Lt. 6 72 Br., pr. Frühjahr 703 Gd., 7.03 Br. Mais pr. Septembe-- — ℳ 1) Nordeuropa. 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- 8 aas 1 3250 3288 3311 3321 3323 3350 3351 3352 3374 3377 3411 3. fördert.
— —. —2—+½ 0
—
Ob ₰‿
Getreidemark! Wei
Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. 1. August. 8 88 Major und Bats. Commandeur des 16. Inf. Regts., mit zur Disp. gestellt Palmberger, pensionirter vormaliger
r. . 94 2 91 2¼ b 91 * 2
36
pr. F-ree 591 “ B r. Frühjahz 6,80 Gd., 6,85 Br. Berlin, 27. Angust (Bericht über Provisionen von Gebr. Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. 1t 8 3821 3826 3827 3868 3899 3945 3962 3977 3981 3986 4020 7. August (W. T. B.) 1 1 Gause.) Butter: Das Geschäft war in vergangener Woche Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zug. 2 = leicht “ 8 4116 4249 4268 4303 4326 4349 4371 4390 4421 4464 4465 28 — ; 8
Produktenmarkt. Weiznen loco fest, or. Herbst wenig verändert, da Zufuhren noch immer den Bedarf reichlieh 3 = schwach 4 = mässig, 5 = frisch, 6 = 7 = steif Königrei v Preu sen. 229 4689 4693 4803 4809 811 4835 4836 49 918 . ö“ Erlaubniß zum Tragen der Uniform des 2. Inf.
·1 g- Pr. * 8 8 e ch. 8. frisch, stark, stell. 4664 4675 4689 4693 4803 4809 4811 4835 4836 4909 4918 . ; 8 2
731 Gd., 7,33 Pr, pr. Frübjahr 8.01 Gd, 8,03 Br. Hafer pr. decken, so hält es schwer, den Wünschen der Prodazenten um 8 = stürmisch. 9 = Sturm, 10 = starker Sturm. 11 = heftiger 1„ 85 I“ z8iaß 1 I 900 Ag sammen 167 Stück über 111 257 ℳ 43 . Lunter die Offtz. a. D. wieder eingereiht. — 11. August. Lauter⸗
Frühjahr 6,38 Gd., 6,40 Br. Kat er Mai-Juni 5.96 Gd. 5.99 Br. bessere Preise zu entsprechen. Die eingetretene etwas kühle Sturm, 12 = Orkan Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1“ 8bL8b “ 1“ b nandeur im 14. Inf. Regt., mit Pen
Kohlraps pr. Angust-September 10 ¾8à 10 , — Wetter: Schön Wtterung wird der Beschaffenheit und Haltbarkeit der Quali- Uebersicht der Witterung. em ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervo Major des 4 Inf. Regts., Amsterdam, 17. August b““ lÜten Vorschub leisten, die Produktion verkleinern und hoffentlich Das Minimum, welches gestern bei Stockholm lag, ist mit de iedrich⸗Wilhelms⸗Universität in Berlin, Ober⸗Bergrath merken in Kennini gesetzt, daß die. Kapitalbeträge, ich, Major und Bancazinn 54 HU. “ bald eine günstigere Stimmung hervorrufen. Notirungen (hiesige wenig veränderter Tiefe, aber zunebmender Intensität südwärts D. und Mitglied der Akademie der Wissenschaften Dr. nur bis zum d “ stattfindet, mit Pension zur Disp. g Amstersam, 17. August (†. “ Verkaufspreise): Feine und feinste Mecklenburger. Ostpreussische. nach der südöstlichen Ostsee fortgeschritten und verursacht an . ristian Friedrich Martin Websky, den Charakter erhoben werden können: mman des Landw. Bez. Regens Getreidemarkt. (Schlussbericht). Wsizen af Termins Priegnitzer Butter 100 — 105 ℳ. vereinzelt 110 ℳ. II. Quali- der westdeutschen Küste böige. stellenweise stürmische nordwest- u1 2 4 b; erleih b b E rlaubniß zum Tragen der Untform
niedriger, pr. November 2190. Roggen loco niedriger, aut täten 85 — 95 ℳ, feine Amts- u. Pächterbutter 90 — 100 %ℳ Pom- liche Winde. Das trübe regnerische Weiter, welches gestern an Geheimer Bergrath zu
Termine W G“ 140, pr. März —. Ruüonöl loco mersche 70 — 75 ℳ, Preussische. “ 70 — 75 ℳ, Netz- der deutschen Küste herrschte. hat sich südwärts bis zu den der Obligationen
27 ¼., pr. Mai 28 ⅞. pr. Herbst 27 ⅛. prucher Niederunger 70 — 75 ℳ. Schlesische 70 — 80 ℳ. Bayerische Alpen ausgebreitet. Rügenwaldermünde meldet 29 mm Regen. “ 11 jstli : terri . d MN 5 11A6“*“ Antwerpen, 17. August. (WI. T. B.) Sennbutter 90 — 95 ℳ, Bayerische Landbutter 70 — 75 ℳ, Hessische. Dih⸗ Temperatur ist im nördlichen Deutschland meist 2 8 Ii““ Eö Hae b Pegemee z . . ein⸗Anweisung. — Getreidemarkt (Schlussbericht) Weires niedriger. Bogzen Thüringer 80 — 85 ℳ, Böhmische, Mährische 70 — 75 ℳ, Galizische im südlichen gestiegen. edizinal⸗Angelegenhe n. betrag der etwa fehlenden un ntgeltlich zurückzugebenden
uhig. Hafer niedriger. Gerste träge. 65 — 70 ℳ. Bayerische Schmelzbutter. garantirt rein, 100 ℳ, Mar- Deutsche Seewarte.
9
82 2 &
— 8
8 ₰
—
di
938 ¶ꝓ+.
— — 3
idt, Major à la suite des 1. Regts., Vor⸗ pots Augsburg, mit Pension und abniß Uniform, Lamm, Feuerw. Hauptm. vom Art. pot Ingolstadt, mit Pension und der Erlaubniß niform, der erbetene Abschied bewilligt. Im Sanitäts⸗Corps. 11. A
—, —2
585
—2
S8
Der praktische Arzt Dr. med. Rudolf . z insschein x22 an dem zu zahlenden Nominalbetrag der Obliga⸗ SSeeteh „Pein. a d E ö „ raei Opb z53srione „ 9 5 8 üIruaä gorsen Theater. Pfeiffer. Nach dem 4. Tableaux: cert des Montag, den 7. September d. Js., [24183] amts Gammertingen ernannt worden. — S. e Einlösung von dergleichen Ob. gationen weder ts-Corps versetzt. “ ö 8 8 8 Schwedischen Doppel⸗Quartetts im Theater. Vormittags 10 Uhr, Die Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises . b niglichen Kreiskasse in Frankfurt a. M., noch bei der Königlichen Kaiserliche Marine. 8 Königliche Schauspiele. Mittwoch: Dpern⸗ Im prachtvollen Sommerzarten;: Doppel⸗Concert im Amtszimmer der Reichstagsbauverwaltung abzu⸗ münde ist erledigt. Diejenigen Thierärzte, I Zöö“ Regierungs⸗Hauptkasse in Wiesbaden, sondern. bei einer der Fisevet Ernennungen. B derungen und Verseßunzsen ꝛc. haus. Keine Vorstellung. ftreten der Wiener Duettisten Herren Schmutz u. geben, woselbst auch die Lieferungsbedingungen werk⸗ sich um diese Stelle, welche mit einem etatsmäßigen Ministerium fuür Landwirthschaft Kassen bewirkt werden, so sind die betreffenden Obligationen nebst Zins⸗ Bad Gastein, 8. Auzust. v. Diederichs, rv. Kapitän, von I11“ 11 Der Leibarzt. atzer, 8 Trios ea.; und des täglich in den Vormittagsstunden eingesehen bezw. Gehalt von 600 ℳ jährlich dotirt ist, bewerben und Forsten. ..e v14“ g5 “ vor deß 11 dem Kommando zur Dienstleist. in der Admiral 1 entbunden und stiviel in 4 Akten, mit Einfügung einer Riehlschen ischen Dovppel⸗Quartetts. — Abends: Brillante gegen postfreie Finse 1 1,0 ℳ bezogen wer⸗ wollen, werde ufgeforde ihre Approbatione ö 8 M zahlung an den Unterzeichneten zur Prüfung einzusenden, 11“ S. M. Kreuzerfregatte „Stosch“ ernannt. von Leovold Günther. Anfang 7 Uhr. IlArminatinn durch 20000 “ 8e Ceen. “ I IIIEE“ Fabistoite “ Hochwohlgeboren erwidere ich im “ Eb Schuldverschreibungen einige Zeit vor dem Rückzahlungstermin einge⸗ v : Opernbaus. 155. ellung. à Zs Concerts 6, der Vorstellung 7 Uhr. Parquet Zuschlagsfrist 4 Wochen. zeuznisse zur Verwaltung einer Kreis⸗Thierarztstelle dem Herrn Justiz⸗Minister auf. den gefälligen Bericht reicht werden können. Trompeter von Säkkingen. in 4 Ak 1 ℳ, Entrée 50 ₰. Berlin, den 15. August 1885. nebst kurz gefaßtem Lebenslauf bis spätestens 20. Sep⸗ 11. März d. J. ergebenst, daß die nach Maßgabe des 8. 18 ückständig sind noch aus den Verloosungen nebst einem Vorspiel. Mit autorisirter thei wei Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. Die Reichstagsbauverwaltung. tember d Js. mir einzureichen. des preußischen Gesetzes vom 12. März 1881, betreffend die 8 3585 G nutzung der Idee und einiger Original⸗Li s8 Freitag: Zum 11. M iu Steckenpferd. Stettin, den 15. August 1885. Ausführung des Reichsgesetzes über die Abwehr und die Unter⸗ 1891. b Richtamtliches. . Victor von Scheffels Dichtung von R. Bunge. Schwankt in 4 Akten von Ls reptow. — Der Regierungs⸗Präsident. drückung von Viehseuchen, von den Orts⸗Polizeibehörden für .2229. — Musik ron Victor E. Neßler. Ballet von G In Vertretung: Viehabschätzungen ernannten Schiedsmänner im ersten Falle, 4639. Deutsches Re ich. si ö2708 2791 2944 3233 3346 3869 8 8 ” Preußen. Berlin, 19. August. Bei Ihr ezember 1883: 501 528 941 1832 2106 2976 3100 jestäten dem Kaiser und der Kaiserin in 19 3370 3434 3513 3609 3719 3773 3792 4009 4419 Babelsberg fand gestern Nachmittag 4 Uhr zur
Danen —
Geburtstages Sr. Majestät des Kaisers Franz J ZE111“ . 6 307 08 347 Seb ZWZII1“ 8 8 8 11 EEqET.— 3074 3308 3474 Oesterreich ein Galadiner statt, an welchem Se.
S
— —28 —
2222
zum Kommandanten
2
““ “ 7 Uhr ö Familien⸗Rachrichten. 8 u“ “ von Puttkamer. in welchem sie zugezogen werden, für die ganze Periode ihrer Schauspielhaus. Keine Vorstellung. Verlobt: Fll. Sofie von Kritter mit Hrn. Dr. Wö Winkellasche 811 G schiedsrichterlichen Thäͤtigkeit ein für alle Mal eidlich zu ver⸗ — Prof. Paul Falkenberg (Göttingen). L IEEEEE b 5 Bilanz 2 pflichten sind, so daß die Vereidigung erst zu wiederholen sein Neues vriedrich-Wilhelmstaöst. voster. Doris von Kalckreuth mit Hrn. Hauptm. und 2 er Darlehnskassen⸗V würde, wenn der Betreffende in einem spateren Kalenderjahr Mittwoch: Zum 123 Male: Dder Großmogul Comp.“Chef Fritz v. Paczensty und LTenczin . ber ves e g. atten von Eisen wiederum zum Schiedsmann bestellt wird. Operette in Akten (der 2. Akt in 2 Bildern) mr. (Breslau — Sbandau) — Frl. Fosephine von soll in Wege der öffentlichen Submission vergebe e. G. Ew. Hochwohlgeboren wollen hiernach die Orts⸗Polizei⸗ 3888 3926 4247 4567 4634 111“*“] hse “ Zollet von Chivot und Duru E Ziegier⸗Klipphausen mit Hrn. Graf Heinrich we v“ “ — zu Safsig pro 1884. behörden mit der erforderlichen Anweisung versehen lassen. Obligationen werden zu deren Einlösung und Königliche Hoheit der Kronprinz, die anwesenden Prinzen von Gd. Jacobson. v“ 8 Kevserlingt⸗Neustabt (Wiesbaden). Die Lieferunasbedingungen und Zeichnungen ie Activa betragen: Berlin, den 11. August 1885 jederholt aufgefordert 5 des Königlichen Hauses und andere Fürstlichkeiten, die Mit⸗ 1 . — —— 21. 8 S. * 1 6 — . Frsanrn 1 ele nosbe 9 10e 2 elchn gen . H 5 3 1 — *. 8 3 8 2 2 — b 4 8 . 8 “ 5 4 3q8. 88. .2 :7 schaf % S n 6 Donnerstag: Zum 124. Male: Der Großmogul. a. elicht: Hr. Dr. phil. Georg Haußner mit er Baumaterialien “ bierselbst gege kassenbestand am Jahres⸗ b Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. Ciesbaden, den 10. August 1885. glieder der österreichisch⸗ungarischen Botschaft, der Staats⸗ vag; Frl. Martha Debus (Markranstädt). — Hr 1111P1A1A4AX*“X“ schlusse 5 I11“ .“ 3.Präß Ministe eldt, der Ober⸗Cere enme G Forstaffesio 9 “ üe. . WFh ae Einsendung von 75 ₰ für Pos. 1 un 8 “ . Lucius. Der Regierungs⸗Präsident. Minister Graf von Hatzfeldt, der Ober⸗ Ceremonienmeister. raf Forstassessor C. v. Waldow und Reitzenstein mit und 8 für Pos. 2— 1, sowie des Portos ert piere ““ b An den Königlichen Regierungs Präsidenten on Wurmb. zu Eulenburg und mehrere Generale Theil nahmen. Die Tafel⸗ r ei der Bank deponirte Gelder An den Königlichen Regierunge⸗ — musik wurde von dem Musikcorps des 1. Garde⸗Regiments
EEEEVE’ 59999 8
8☛ 8AX& A A 58 68 S888
,87
5..2 1 08 PbL * ☛ & 00 2⸗ 89—
/⁹
0
48
3
8
8
—,n
- 221 8 e“ 88 x :
8 b“ ““ Johanna Treichel (Stennewitz) üeehea in venlebeu. 1
errn Julius Perotti. Der Troubadonr. Ope Geboren: Ein Sohn; Hrn. Pfarrer Schoen⸗ Mi eEET Bei a Mitgliedern aus⸗ Herrn N. Hochwohlgeboren zu N. 3 1 8 fü
in 4 Akten von Verdi. (Manrico: Hr. Perotti.) (Berlin). —. Hrn. Reg.⸗Rath Pinder u“ Aufschrift 68* L he lehn einschließ⸗ 1“ hsehaslhe 3 8 1 — z. F. ausgeführt.
FP günstigem Wetter vor und nach der Vorstel⸗ sel). — Hrn. Königl. Amtsrichter Stüber “ ] 11““ ich fge v .03. Abschrift erhalten Ew. Hochwohlgeboren zur . Ihre Majestät die Kaiserin und Königin r Abe 3 ’ e Ze . des Som⸗ e — * Doch .„Hrr. 2 altettalten⸗De aitung 2 1 n 1 1 z712 :7. 8 P. g 8 8 5 2 ₰ 9 5 I . 5 1.“ “ Pe “ “ “ von der Braunschweigischen Eisenbahn bierselbst bis zu Verh der Mobilien .. Kenntnißnahme und gleichmäͤbigen Nachachrnent und 8 Personalveränderungen. war gestern bei der Enthüllungsfeier in Pöotsdam auf dem
erg. ens: ßes Ppel⸗ cert. Anfang d, de erpe Wevelinghoven). — Hin. Pred. Runge de 1] Nve⸗ 1 5 4 Stuc 1. 1“ ] 98. 66. er Minister für Landwir schaf D s MN — 3 mwosonz
8 F. Bri3 em am 31. August, Vormittags 10 Uhr, statt⸗ 1 ¹ Der Minister 8 98 8 3. c. 4 86. Paradeplatz anwesend.
Venene Wesespie der Signora Ella Russell. G. Sv Hr. Adalbert Graf zu Stolberg⸗Stol findenden Enbmissionetermine 8b Sit 11“ 36. “ Absch “ 2 H Bad 1 8 Kaiserliche und Königliche Hoheit der vonn 9g 2 Plel 8 Sigln 8 9 enl. b 144.2 1 . 2 da el a 31 S e 9⸗S 2 „ 27 den 3 Auauf 885 . ga siva betragen: 75 8 5 8 in 8⸗2 1 2 v ieds ewilligungen. m 2 iven eere. (S’8 e che “ nil * “ 1 Margarethe. Oper in 4 Akten von Gounod berg (Jscobskirche). — Hr. Kreisgerichts⸗Rath a D. HLX“X“ KLSSI. g LSEne. Kapitalien. ℳ 74.— An die sämmtlichen anderen Herren zürgierungs (Gastein, 8 August. Fichtner, Mazjor a. D., zuletzt Hauptm. Kronprinz wohnte gestern Vormittag 11 Uhr der feierlichen (Margarethe: Signora Russell.) Ecuard Heynemann (Luben i. L.) — Hrn. Prem.⸗ der Brannschweigischen Eisenbahn. Sparkasse “ s Präsidenten bezw. Vize⸗Prastdenter. 1 und Comp. Chef im Inf. Regt. Nr. 59, unter Fortfall der ihm be- Enthüllung des Standbildes König Friedrich Wilhelms I. im vorher zu baben an der Kasse, bei den Herren Dach, — — — — Mit⸗ willigten Aussickt auf Anstellung im Civiltienst und unter Erthei⸗ Lustgarten zu Potsdam bei und erschien Nachmittags 4 Uhr
. “ 1116“ gllieder. lung der Erlaubniß zum ferneren Tragen der Uniform des gedachten bei Ihren Majestäten in Babelsberg zu dem Diner zur Feier
Billels und Abonnementsbillets à Dtzd. 9 ℳ sind Lieut. Jahn Sohn Curt (Havelberg). “ “ öö’ Verkäufe, Verpachtungen, Verschiedene Bekanntmachungen. Reservekapitll — Regtz., mit seiner Pension zur Disv. gestellt. des Geburtstages Sr. Majestät des Kaisers von Oesterreich. C. Heintze, nter den inden 3, und im Invali en Submissionen ꝛc. [23241] 3 ₰ 8 8 8 1232 . 1 8 ℳ
2
nn
—18˙0
52
6 — S lens der Staats⸗Minister und Im Sanitäts⸗Corps. Bad Gastein, 6. August. Dr. dank, Markgrafenstraße 51 a. . Se. Excellenz 83 b C
a Abgereist: ——8 9te 3
10411992 1 EW 88 1 85 b ee g. hei M 1 Afßst. Arzt 2. Kl. der Marine⸗Res. vom Res.
Passe-partonts und frei Entrée haben zu den [24176 Bekanntmachung. 3 Die Kreisthierarztstelle der Kreise Adenau und Mithin Gewinn pro 1884 . Minister der öffentlichen Arbeiten, Maybach, nach Bültmann;, Assist. Arzt 2. Kl. d ine⸗Re 1 Gastspielen des Herrn Perotti und der Signora Reichstagsbau. Ahrweiler, mit welcher ein Gehalt von sechshundert Die Mitgliederzahl Ende 1883.
9;
— — Ou- S⸗ S E —
Eigenthumsverluste zur sofortigen Auszahlung ge⸗
Landw. Bat. Nr. 73, der Abschied aus allen Militärverhältnissen Russell mit Ausnahme für die Herren Vertreter der Die Lieferung von rd. 2528 ebm bellfarbigen Mark jährlich verbunden, ist erledigt. Aufgenommen 1884 Angekommen: Se. Excellenz der Vorsitzende der Kom⸗ Königlich Bayerische Armee. Nachdem die Egyptische Anleihe emittirt ist, werden 8 8 8 4 222 gs 8 5 5 2 gj 8. f 9 9 ; 9 „ 2 9 s u 8 . 8 8% ö 9 8 1u“] Erdgeschosses soll im Wege der öffentlichen Aus⸗ reichung ihrer Zeugnisse und eines Curriculum vitae Es beträgt also die Mitgliederzahl E mission zur Ausarbeitung des Entwurfs eines bürgerlichen Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. nunmehr auch die Entschädigungen wegen der durch schreibung an einen oder mehrere Unternehmer bis zum 10. Septen ds. Js. bei uns melden 88 8 . g an e m h e nehm ver⸗ September ds Is. bei uns melden. 1884 EE1 Major à la suite des 16. Inf. Regts., als Bats. Command. in den Vorstellung zu halben Kassenpreisen. Neu einstudirt: zeichnete Anerbieten sind unter Beifügung von Königliche Regierung Abtheilung des Innern D s : f ing dassenpreisen. Neu einstudirt: in 1 Beif g. 2 . Der Vereinsvorsteher: 1“ * Offizn. e Der Glöckner von Notre Dame. Romantisches genau bezeichneten bedingungsgemäß bearbeiteten Koch. Joh. Jos. Glabach. etatsmäß. Sec. Lts. des 2. Pion. Bats, zu Ingen. Offizn. ernannt.
Thüringen. ertheilt. Presse keine Gültigkeit. Sandsteinquadern ꝛc. zu den äußeren Fronten des Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Ein⸗ Es schieden aus nde 1 aun 1 Ratl P A s Frh v irschber . . 8 23. Gesetzbuchs Wirkliche Geheime Rath Dr. Pape. Im aktiven Heere. 1 gnst Frhe. Hi 1, 8 3 1 8 ster Belle-Alhance-Theater. Mittwoch: Extra⸗ geben werden. Versiegelte und vorschriftsmäßig be⸗ Kobleuz, den 4. August 1885. Saffig den 4. April 1885. eWegs. 9b 8 3 2 Bat den das Bombardement von Alexandria veranlaßten G Big beheüabn ü. ctatsmäß. Stand d. Regts. versetzt. Feldhäußer, Kleber, außer⸗ Schauspiel in 6 Tableaux von Charlotte Birch⸗! Proben bis zum 8 8 k“ b
*