8 8 t 8 u““ 8 “ üüs 8 D;2 ⸗* „ „ 2 — - 2 1 d 3 erke lösu d h 88 8 8 ööö 8 8 8
; ; ; 8 g ückständiger Miethsge mit dem Antrage nichtig und wirkungslos zu erklären und zu erkennen 5) Ablösung der mehreren Grundstücken zu I. im Regierungsbezirk Gumbinnen: sprüchen spötestens zu d F T„r. 1 19
a FnI Ser Erbtheil der Louise Hellwich,] [24284] Oeffentliche Zustellung. wegen rückstän 89 2¹ -- . 1 1 N en gierungsbezirk Gumbinnen: 1 ztestens zu dem vorhin festgesetzten Ter⸗] [244042 ) Bekauntmachung.
F..e. 10e. ISeeca h.⸗ one enmie. Die Näherin Margareiba Hölscher zu Wesuwe auf Verurtheilung des Beklagten zur Zabtung von daß —— BEEoE1I1mu“ des Pelkeimn. Frenzesban 6 auf dem im Kreise Johannisburg: mine zu melden, widrigenfalls sie gemäß §. 460 ff.“ Es sollen den 2. September cr. im Krauses — dom 31. Juli 1839 und folgende und deren außereheliches Kind Bernhard Heinrich 88 ℳ durch vorläufig vollstreckbares Urtheil und an Beklagten Schnöring vertauften tücks ist, Blanken⸗See zustehenden Fischereigerechtigkeiten; Ablösung des auf der Mühle zu Grcß. Pogorchellen Theil I. Tit. 20 des Allgemeinen Landrechts ihres Gasthause hierselbst von Vormittags 10 Uh
errv. „ F1,5gH1; Iaa jdaris 6 8 8 5 ; ; 5 b f ; 8 8 F gemäß Verfügung vom 25. Dezember 1840 einge⸗ Jakob Hölscher, vertreten durch dessen Vormund, ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung schließlich den Beklagten solidarisch die Kosten des im Kreise Königsberg: für die Wirthe in Groß⸗Pogorczellen haftenden Pfandrechts an die festgestellten Abfindungskapitalien Schutzbezirk Linzmühle, Jagen 10, 11, tragen mit Hrpothekenurkunde vom 25. Dezember Schneidermeister T. Thesing zu Wesuwe,
vertreten des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht Prozesses zur Last legen und das ergehende Urtbeit 1) Zusammenlegung der Grundstücke der Feldmark Kanons und der Verpflichtung zur Gewäbrung freien verlustig gehen. Kiefern Scheit, 24 rm Kiefern Stock
1840 im Grundbuche von Kandszen Blatt Nr 1 . durch den Rechtsanwalt Voigt hier, klagen gegen zu Halle in Westfalen auf 8 Sn. en EE“ Lauth — die Theilung verschiedener dazu gehöriger Mahlgutes — wegen der dem Besitzer des Grund⸗ Bromberg, den 8. Auaust 1885. Schu ehes Weiczola, 22 21,
8 18) Abtheilung III. Nr. 1 und bei der den Schneidergesellen Hubert Rohrig zu Marten, den 28. Oktober 1885, Vormittags 9 Uhr. voll treckbar jn 2d Fir 84 28 Aran 80 Cer rund⸗ Grundstücke, . 8 vHxn 1 stücks Groß⸗Pogorczellen Nr. 25 — Gottlieb Jos⸗ Königliche General⸗Lommission für die Pro⸗ jefern Stock,
(f ““ ses Grundstücks zu Kandszen Blatt z. Z. mit unbekanntem Aufenthaltsorte abwesend, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser stücks: Sektion D. Nr. 84, 98 entiaren 2) Kanonablösung von dem Etablissement Stein⸗ wig — zustehenden Abfindung von 25 Thlr. 7 Sgr. vinzen Ost⸗ und Westpreußen und Posen. Schutzbezirk Neubrück, Jagen 130, ca. 650 rm
uschreibung dieer vbuch des letzteren unte außerehelicher Schwängerung, Auszug der Klage bekannt gemacht. 2 Feld, Offendorfer Bann, Canton 2 Uinesscit beck⸗Anker. Ss 9 Pf. bezüglich der auf dem Grundstück qu. haften⸗ Kiefern Stock, ca. 150 rm Eichen Stock
lung III. Nr. 12 zufolge Verfügung vom 29. Mai mit dem Antrage, den Verklagten zu verurtheilen: Halle i. W., den 15. August 1885. 4 Anstoß. —— 12 den 3) Sülese. dnn 2ö, Kü-rn 8-er. zu den Intabulate aus Abtheilung III. Nr. 2: 1 4 8 116 rm Kiefern Reiser III., Jagen 149, 150, 68 übertragen., 1) die Vaterschaft des außerebelich geborenen W“ Bönner, „ Belklagten zur ess veeene, n echts⸗ Noditden uns Spikzeikrng ser die irchlichen Insti- 130 Thlr. väterliches Erbtheil ohne Zinsen für-— Verkäufe, Verpachtungen, 368 rm Kiefern Reiser II., Totalität 8 rm
m: 2 eragilr 22 Sgr. 6 Pf. Erbtheil und Kindes Bernhard Heinrich Jakob Hölscher Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. —— 8.— E es Kaiserlichen tute zu eeh ““ ar 1 Ludwig Joswig, Submissionen ꝛc. 3 Fichen Scheit. 7 1m Ast, 2 1m Erlen Reis I. 3. 17% Coroltne und 117 Thlr. 22 Sar. 6 Pf 8 . e-. Landgerichts z. * r. 5 Thlr. nebst 5 % Zinsen großväterliches Erb⸗ 194. 8 Schutzbezirk Kersdorf, Totalität 112 Eichen
Gescherk für Caroline und 117 Fhr, 12 Sos.ghr 2) “ Tauf⸗, Entbindungs⸗ und [24292] Oeffentliche Zustellung. den 26. November 1885, Vormittags 9 Uhr, 1) Reallasten⸗Ablösung von Bloecken, theil zu gleichen b Sile, Iin. die Geschwister Johann — Eichennutholz⸗Verkauf Sceene ersnorf, Tgaalität niee. 1n veens
1
ver 1 in das Grundbuch des letzteren unter Abthei⸗ wegen Ansprüche aus
Erktbeil und Geschenk für Friedrich 2e 2 2 ALvh ies Wilhelmi Auffo ng, einen bei de dachte; Reallasten⸗Ablösung vorn d Milbelmine Fb in der Königlichen Oberförsterei Hardehausen bei , l; . . Wenzel, von welcher letzteren Post 50 Thlr. gelöscht Wochenbettskosten zu zahlen, b 1111.“*“ “ Sssn kü-wer veen 2 bestellen gedachten 5 — en-. — e* Seegees; Scherfede, Reg.⸗Ber 1 öffentlich meistbietend verkauft werden. sind, auf Grund des Abtretungsvertrages vom 3) Zahlung von Alimenten fürg JI Züint Fettk 8 . Koribus kiaat Zum Bwecke der öffentlichen Zusteilung wird ZFrallasten⸗Ablösung von . ““ K . 22 rzichess⸗ rbtbei 12. Am Dennerstag, den 27. Angust 1885, Vor⸗ Neubrück Spree, den 17. August 1885 20. August 1833, und der Schenkungsurkunge ged. Kind und demselben das gesebliche Erbrecht dare, ieren Ehemann, Maurer August Kieschke, dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Eeeee; e re n. 24. Januar 1837 gemäöß Verfügung vom 16. Sed, dnzumezeeasten zur mündlichen Verhand frsb⸗ in Kottbus, jetzt unbekannten Aufenthalts (L. 8.) Kammes, Reallasten⸗Ablösung von Lantkeim, II. im Regierungsbezirk Königsberg: försterei⸗ Büreau zu Hardebausen: rSeenr. vene 1882 ,8n vdenf rh - wes. 5— 84 dent Rerlagten ndes Febnicliche Ans⸗ 8 Ebetrennung wegen böslicher Verlassung mit Gerichtsschreiber des Landgerichts. Reallasten⸗Ablösung von Louisenfeld, Areise Pr. Gosand: e8 89. 11 k;- aus den Schut⸗ (236461 Bekanntmachung „Oktober 1838, der Verhanelung E“ 1““ 8 ge: isch en Parteien bestehende ö 8 Reallasten⸗Ablösung von Lethenen 8 Ablös d f Brunestü 4 ezirken Blankenrode, Mittelwald, Harde⸗ 1.8 b1 „BZbrn b . ꝙà e⸗ ion vom 12. Augu ericht zu Dortmund auf dem Antrage: das zwischen den Parte en beste . 9v „ un en, Ablösung der auf den Grundstücken zu Altkroenau ag 4 EF * ed29 8 Das unbebaute siskalische Restgrundstück „H “ ese. 2. Movember 1885, Vormittags 9 Uhr. Band der Ehe zu trennen, den Beklagten für den. [24293] Bekanntmachung. 8ö — Reallasten⸗Ablösung von Mettkeim, für die Gräflich von Doeahoffsche Familien⸗ und . guter Abfuhr nach dem Bahnhof L1I11““ bierselbst 2 4 —
. 8 2 &“ 2 3 I* 1s Ku zen Pbej I[Zron s 2 ¹ ; rz n * a Rea sten⸗Ablösun NM 8 „ jftung zu Ouj 3 8 C ¹ 1 4 a 1 icber is E votheken⸗ Auszug der Klaße begaenn öö“ ie Kosten des Bersaheeer Kaltne Werhanblungg d räfenbain, klagt durch ihren Offizialanwalt Justi 2 46b . ege erechtigten zustehenden Abfindu 11*X*X . „„ oder unbesti S“ 2. Dezember ““ mit Hypotheken Anszug der Klage cans ft,1885. “ den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des rath hier ihren 8 a. wx den Kötsche⸗ Reallasten⸗Ablösung von Sellwerhen, von 2891,328% ℳc bezüglich der Eintragung Abrbes Käufer haben 25 % der Kaufsumme entweder im vʒ““ 8 urkunde vom 16. September 1837 im Grundbuche Destssnh, ben .. sccechtsstreits vor die zweite Civilkammer des König⸗ Simon Jäger aus Eisenach, früher in Jena, jetzt in Reallasten⸗Ablösung von Senseln, lung II. Nr. 4 im Grundbuche des adligen Ritter⸗ Termine oder binnen längstens 8 Tagen nach Er⸗ Pachtzinses sind vee bis läb 26 8 2 en 121. Dezember 1841 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lichen Landgerichts zu Kottbus Zimmer 17, auf urbekanner Ferze auf Trennung der Ehe wegen Reallasten⸗Aslöfung von Serzitten, guts Quittainen: tbeilung des Zuschlages baar oder in vepositalfähigen Vormittags 11 Uhr, an das Burtau des U — “] 1 11“ den 18. Rovember 1885, Bormittags 9 Uhh, bözlicher Verlossung, mit dem Antrage, die zwischen Reallasten⸗Ablösung von Sielkeim, 500 Thlr. in Courant jährliches Stipendium für eeeievieres mit Talons bei der Königlichen zeichneten, Gneisenaustraße 109/110 I“ Nr. 1 a resp. 1 b., 1 üi — g mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ den Streittheilen bestehende Ehe dem Bande nach eallasten⸗Ablösung von Schulkeim und das Gräflich von Schwerinsche Haus Wolfshagen; Forstkasse zu Lichtenau als Kaution zu binterlegen. jn welchem Termin die Croͤffnung der Offer rreichen, b. 78 Thlr. 15 Sgr. großelterlicher Erbtheil der [242581,,e ee Fusenene. idt richte zugelaßenen Anwalt zu bestellen. in trennen, und ladet den Beklagten zur mündlichen b Schwesternbof, 1 im Kreise Osterode: Lhagen; Speiielle Aufmaßlisten koͤnnen von dem biesigen event die Ertheilun des 3 schlas FSHne aal Geschwister Carl August, Anna Marie und Ludwig Die Ehefrau des Schlofsers “ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Civil⸗ 1 17) Reallasten⸗Ablösung von Thiemsdorf, Verwendung eines Kaufgeldes von 90 ℳ für eine Oberförsterei⸗Büreau gegen Erstattung der Kopialien vre Se 8 ages “ 8 Wergt. 2af eund ar bnetnsdvemasas Sem zen hegte Kochling, zu Bochüenzast gegen ihren dieser, Auszug der Klage bekannt gemacht kammer des Großberzogl. Landgerichts zu Weimar auf Reallasten⸗Ablösung von Wanghusen, von dem Grundstück Moschnitz Nr. 19 des Friedrich im Betrage von 1 ℳ bezogen werden. stunden von 9— 3 Uhr daselbst A““ 2o. Aaiust 1845 gemis Berfücang Fan nes vom den — “ Alaa shecte 1 Kottbus, den 14. Augast 1885. b Freitag, den 18. Dezember dieses Jahres, 19) Reallasten⸗Ablösung von Wulfshöfen, FJacubowski abverkaufte Flä e wegen der Abthei⸗ Weitere Auslunft ertheilt der unterzeichnete Ober⸗ Erstattung der Fopialien abschriftlis E“ tember 1837 und auf Grund des Vertrages vom genannten, seisem gegenwer⸗ Ee Bülow nht H-en . 8 20) Reallasten⸗Ablösung von Wachsnicken, Ilung III. Nr. 1 einget D förster. estattung der Kopialien abschriftlich bezogen werden. 8 S-en 1 üe ms 28 slicher N 8 Vormittags 10 Uhr, 5* ken, I eingetragenen Darlehnsforderung b . Die Besichtigung des Grundstücks 2 8 5 1 e9 vvx 5 ““ 1*7 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts mit der Aufforderung bei beewen Gericht 1 21) Reallasten⸗Ablösung von Groß⸗Friedrichs⸗ des ehemaligen Wirths Martin Boczan aus Groß⸗ erüta. 21I “ August 1885. von 8 nsn Vormittags Fftbs 1839, 27. September 1839 und 22. Auguft 1840, mit dem vrens rennung 88 lassenen Rechtsanwalt zu bestellen. graben; Koßlau von 350 Thlr.; 1 Der Königliche Oberförster: stattfind hr Nachmittags 8 * Autorisati 1 24. August 1840, der den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des zugelassenen Rechtsanwalt ju 8 1 . ; „ ; igliche si w0n 8 U bess der Autseisctza oa⸗ br 1 118 SFFN Fini 1 z91 da0aà „ b 3 zffentliche — n im Kreise Mohrungen: III. im Regierungsbezirk Dauzi nckelmann. uaust 1885 Verbandlung vom 26. November 1840 und Auto. Rchtesteits vor die deitte Cioflkammer des König. 1248381. Hellertliche -sae.ulbad als v “ le Sevparation der s. g. neuen Morgen zu Moh⸗ im Krehse Prs Stargardt: — “ nüatitte. 2. Vaninf kt Bar 68 serhue⸗ mümik drpolbeken⸗ “ 12 Vormittags 9 Uhr Erbe selnes verlebten Vaters Faak Weill, vertreken Weimar, den 12, August 1885. rungen und die damit verbundene Weideablösung imd Verwendung eines Abfindungskapitals von 24271] Bekanntmachung „Weerner. bc vom 2. Dezember 1841 eingetraten mit Hypotheken⸗ en 4. Deze , E111114.4A“*“ l, vertret Wei vL Tannenwalde; 142,12 ℳ für eine an den Königlichen Eisenbahn⸗ *Am 8 Fee. 9 5 7 ; . 5 8 ß urch seirn rozeßbevollmächtigten Geschäftsagent Die Gerichtsschreibere 142,12 en Keöniglichen Eisenbahn eeee““ 16. September 1837 , mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten durch seinen P ozeßbe ctig ager — ö“ 18212 ℳ en Kiönig 1 b vr urkunde vom 21 1841 im Grundbuche Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Sternebach in Molsheim, klagt gegen den Pankratz des Großherzogl. Sächs. Landgerichts. 8 1— eidenburg be 21. DTe 9 8 —₰ — 1 19 8 8 L uschinnen Blatt Nr. 6 Abtheilung III. Nr. 2,
7. ; 8 x& —. 1 ; 9 † en G d ücker 3 O 2* 2 3 berge⸗ — — 9 9 G . 8. 8. 8 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Vetter, Schiffer aus Avolsbeim, dermalen ohne be⸗ Dr. Mirus. Grundstücken zu Omulef⸗ Blatt 38 hergegebene Fläche wegen der Abthei⸗ im Gasthofe Ir. zu 6 % verzinsliches Darlehn des dicher Auszug der Klage bekannt gemacht. kannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort — eigenen “
1 Erzins. 9 vx 9
8*
b h e
—
För „d; „I; 6,1 3 8 8 um Deutschen Hause aus den Re Königli Fi „SDi 1 3 rse 1— geiftlichen Institute zu Jedwabno haf⸗ lung 1II. Nr. 1 eingetragenen Darlehnsforderung vieren lüofe num Heuaüah Potsdam⸗Joachimethal Königliche e“ Köln 4 5 . ke 52 5 zbri 2 . nden Reallasten, on 15 für J 3 Zielinski: 1“ 1 11““ 8 .). . cts Johann Ennuschat von Jurgaitschen Essen, den 13. Auzuft 1885. ““ Fints fanerEhö g 148e02, Ebb 8 te) Ablösung der auf den Grundstücken zu Re⸗ — IV Je“ hachstebend verzeichnete Brennhölzer öffentlich ver⸗ Verkanf von 487 Stück ausrangirter Wagen⸗ 111u“ Sohnes Joseph Vetter, aus Darle aut Se r Kaufmann Paul Rudolpby zu Danzig klagt ;8r; h. 8. 9429 *. % . steigert werden. Satzachs 84 8 „April 1850, Grimmelt, Sohnes J sepb „ 8 3 Der Kaufn 8 „ zu Danz lagt zza für geiftli I 4 g 8 en. r Schntd ee ““ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. schein vom 24. Oktober 1878, mit dem Antrage: gegen den Schneidermeister Paul⸗ Nadolski, früher ö chen Institute zu Jedwabno ) Ablösn . “ zu Walddorf I. Oberförsterei Liebenwalde. b Die in der Central⸗Wagen⸗Werkstätte zu Dort⸗ 11.X“ thei essentliche Zustellung. Namen und in seiner angegebenen Eigenschaft kosten⸗ rückständiger Miethe für eine dem Beklagten durch 1 1 “ . für das Grundstück Walddor⸗ r. aftenden Kl., 772 Ki. Kl, 229 gesp. El. Kn. Abl. Wasser⸗ Satzachsen sollen, in 3 Loose getheilt, n kauft von Kruschinnen Blatt Nr. 6 Abthei⸗ 44 Simon Lipmann zu Berlin, ver⸗ fällig zu verurtheilen, dem Klöger die Summe von Vertrag vom 11. April 1883 vermiethete beziehungs 1) Theilung des Gemeinde⸗Waldw rteretablisse⸗ Kanons wegen der dem Besitzer des berechtigten schlagbaum: 71 Bi. Kl., 74 Els. Kl., 457 Ki. Kl. werden v——“ 5 8 2* lung S Lipmann zu DBDee⸗ „ 2 22 7 “ “ 7021 SVertreg vom . 2. 1 52 berm . 98* onts 8 einde⸗Sch des 7 Grr srüͤcs 9 n e 8 G . Bi. Kl. EII. KI., . . ve 8 8 hae I. 25 Sgr. 7 Pf. zu 5 % verzins⸗ irch Rechtsanwalt Dr. Cnyrim zu Frank⸗ 146 ℳ sammt Zinsen hiervon seit 2. Dezember 1879 weise bedingt verkaufte Nähmaschine mit dem An⸗ * znh des Besseteder Schetzehelashes in Ktrassen⸗ “ v“ Abfindung Abl. Lenzenbude: 157 Els. Kl., 255 Ki Kl. Abl. Bedingungen nebst Submissionsverzeichniß können Zä161616u“ at furt a. M., klagt gegen die K. K. priv. Lemberg⸗ zu bezahlen und das Urtbeil für vorläufig vollstreck⸗ trage, auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung e Eö 8 Ap r e⸗ Arc Bernöwe: 144 Els. Kl., 181 Ki. Kl. Im Revier von unserem Materialien⸗Bureau hierselbst gegen lich r mütterlicher Erbtheil des Friedrich Alexnat EEETE11131“”“ e.e F eee adet den Beklagten zur mündlichen 8 66 65 + Sjzas H KB 2) Separation des Dorfangers zu Korschen, a. Abtheilung III. Nr. 50: 100 Thlr. mit 6 % Schutzbezi 8887 „ S 8 6 4 vie 8 st ge auf Gerund der Ver handlung vom 16. August 1808 Czernowitz⸗Jafsy Eisenbahngesellschaft zu Ween ner harmerklären en üe; vr. von 39 ℳ nebst 6 % Zinsen seit dem 11. November 3) Separation der gemeinschaftlichen Kuhweiden verzinsliche Darlehnsforderung für den Seah. Schutzbezirk Zerpenschleuse Schlag Jagen 156 d. und Franko⸗Einsendung von 50 ₰ bezogen werden. vl11““ 1 8,ehr dasigen Verwaltungsrath (Mit⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche 1884 und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ . e. b b “ 1““ n Schu er- 181 b. ca. 42 Bu. Kl Die Offerten sind frankirt, verschlossen u 6 NVerfüö Septembe 826 einge⸗ treten durch ihren dasigen Berwa tungs ) De ndlung 8 8 1 2 1“ agren 4 5 e 8 We egarten 8 3 19 MNeuma 4 8 . — 8 8 8 le Sffectten su⸗ frankirt, verschlossen und mit “ Verfögung von er dnm g. Septenbe glieder zu Wien: Valerius Ritter, Emanuel A. Amtsgericht zu gen Elzsag) 8 hbandlung des Rechtsstreits vor das Königliche I“ vhen flsellbe⸗ Torfbruchs ZT“ 20 Sgr II. Gri 8 g 8 der Aufschrift: ager A “ Ziff r. Eugen Weissel) wegen Forderung aus Dienstag, den 27. Oktober 1885, Amtsgericht zu Zoppot auf “ 8 8 hköaKHe — 8- 8 Spring: 98 Ei.. 14 Ei. Kn., 355 Bi Offerte auf Ankauf von Wagen⸗Satza 226 im Grundbuch v Gr. Sobrost Blatt Nr. 1/ Ziffer Dr. Eugen Weissel) wegen Forvermt. „. 3 he ene ih ee e 84 Marienthbal nebst 5 sen von 3 20 Sgr. Judikat⸗ 9 . e—8 .- r. “ if von Wagen⸗Satza Uiath lung Il Nr⸗ G“ st Blatt, 2r.d, 179 Stück föͤligen Couvons von Schuldverschrei- 8 . stellung wird den 2. 1885, 8 ½ Uhr. à Mafaüsfant, der auf den städtischen Grundstäcken 1 ee Fin2e e sdeher⸗ v1ö1“ 1...““ ltheilung,1II, Ie, vm Blatr Nr. 7 (früher Nr. 6) bungen der Beklagten, mit dem Antrage: IINZ.“ um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird in Rastenburg für die geistlichen Institute zu Raf Cnom ezswst in Königt. Mornbrowe 8 Damsgraben: 72 Bi. Kl., 10 Bi. Kn., 212 Ki. Kl., vorgenannten Dienststelle einzusenden. I1 “ E“ Nr. 6) önigliches Landgericht wolle: dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. e“ zu Rasten⸗ 11 ö6“ ““ 754 Ki. Kn. Ahl. Blankenrhul: 130 E* Die Eröffnung der eingegangenen Offrten Z“ trvoerzinsliches Darlehn des I. die Beklagte verurtheilen: 86— 8 Drove, “ Zoppot, den 13. August 1885. urg bafienden Reallosten; —n.⸗ “ E 15 als 23 Bi. Kn., 22 Ki. Kl., 38 Ki Kn. Abl. Rohr⸗ am 31. August cr., Vormittags Puxillen Dercstioriums des Patrimenialgerichts a. an den Kläger — nach dessen Wahl gegen Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Sietz, 2 6 1) Separation des Rohrbruches zu Sturmhbuebel ftücks Rosgenbaufen Nr. 34 1 den Effenkahsfiakur e Ei. 6 “ X“ Johannisstraße Nr. 65, statt. C161XA“ 1““ Aushändigund fraglichen Coupons (An⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. JF é EAAgf.. 11“ ve gee. ahnfiskus Kn. Abl. Kochsbof: 209 Ei. Kl. 116 Ei. Kn., Köln, den 13. August 1885 Beynuhnen, auf Grund der Schuldverschreibung vom Aushäzdigung der fraglich 28. 8 ün 2) Ablösung der von den Budenländerei⸗Besitzern abgetretene Parzellen bezüglich ntrag : 5 ; 6 26, 550 Si 6 ba * 8 1.“ WII 5 etgcge st Benne Verfücwng vom 24. Februar lage 5 zur Klage) oder deren Hinterleguag (24286] Oeffentliche Zustellung. 1 . zu Bischofsbung an die Hufenbesitzer in Bäschofs⸗ Abtbl irk Füle = 5 14 2 Firagurgn GCACC6 — 1835 eingetragen⸗ nit Hvpothekenurkunde vem bei der für Frankfurt a. M. zuständigen Die Besitzer Martin und Joserh Plombom zu 24308] Bekanntmachung burg zu zablenden Weiderenten, lIiin Roggenhausen, “ Si. Mrecenz,36 8 186 mega 8 - ge 8 1' ¹ 82 8 82 8 5 „estoII für ; bes † di se . 11 342 8 8 9 Hts 1 s 0⸗ 2 d 8 1 . 8 1 8 8. E ½ 89 7 “ 4 Fls. n., 2896 Ki. K 85 Ki. Kn. Sämmt⸗ 9 24. Februar 1835 im Grundbuche von Gr. Sobrost Hinterlegungestelle RAKee Dreidorf, vertreten durch, ass. Rechtsanwast To⸗ à. Die nachstehend bezeichneten Auseinander⸗ 3) Ablösung der auf den städtischen Grundstücken Abthl. III. Nr. 4 und 8 = 57,14 ℳ und 1275 ℳ liche Knüvppel sind gerpalitn [23388] Bekauntmachung. 8 Blatt Nr. 1 Abtheilung III. Nr. 2 und von dort Coupons 15 ℳ nebst 6. % Zinsen von der maschke in Pr. Stargard, klagen gegen den Besitzer fetzungen: zu Bischofsburg für die katholischen geistlichen In⸗ für Anastastus Cichocki in Roggenbausen *I1I. Se . Groß⸗Schönebeck Der Bedarf hiesiger Anstalt fur das Jahr vom in das Grundbuch von Groß Sobrost Blatt Nr. 7 Klagezustellung an zu zahlen, s August Ziegert und dessen Ehefrau Caroline, geb. * I. im Regierungsbezirk Gumbinnen, stitute zu Bischofsburg haftenden Reallasten; Abtbl. III. Nr. 4 = 174,30 ℳ für Mathias 38 „Oberförsterei L ne 367 Bi 1. Oktober 1885 bis ult. September 1886 an circa: (früher Nr. 6) unter Abtheilung III. Nr. 2 über⸗ die Prozeßkosten zu tragen und dem Kläger Pestke, in Amerika, auf Auflassung des Grundstuͤcks im Kreise Angerburg: im Kreise Wehlan: Zuckermann in Roggenhausen, See Sageppes⸗ 155 Er. 95 1 Et. Kn. 367 Ses 140 000 kg Kartoffeln, 5000 kg Mohrrüben, tragen — . nebst 6 % Zinsen von Zustellung des Kosten⸗ Bitonia Blatt 127, mit dem Antrage auf Ver⸗ 1) Ablösung der den Grundstücken zu Kehlen auf Ablösung der auf den Grundstücken zu Paters⸗ Abthl. III. Nr. 12 = 105,00 ℳ nebst 6 % Kl., 22½ 880 35 u“ 1 “ E. 14000 kg Weißkohl, 3000 kg Kohlrüben, E a. 32 Thlr. 15 Sgr. zu 5 % verzinslicher festsetzungsbeschlusses an üfee urtheilung der Beklagten, zur I dem Maurer⸗ und Schwenzait⸗See zustehenden walde für die geistlichen Institute daselbst haftende insen für die Ehefrau Anna Dondalewska, geb. 111 Bi⸗ K Augi Kn 1053 K. Kl., 3000, kg Kohlrabi, 1500 kg Sauerkohl und väterlicher Erbtheil der Julie Gerlach, auf Grund II. das Urtheil in Höhe von 2113,56 ℳ für vor⸗ stücks Bitonia Blatt 127, und laden die Beklagten Fischereiberechtigungen, Reallasten; — 6 : „Kl., 1 Bi. Kn., 4063 Ki. Kl., 15 hl Zwiebeln
58 2 . 8 Ke uckermann, verwittwet gewesene Wierczkowska i . . . 1239 S; ““ .“ der am 27. November 1832 bestätigten Jacob Ger⸗ läufig vollstreckbar erklären gegen uu“ zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 2) Ablssung der den köllmischen Schulzenguts⸗ 1IF. im Regierungsbezirk Danzig: uöu. gewesen iereczkowska in 88 EE11111“ 243 Ki. soll im Wege der Submission vergeben werden. lach'schen Tbeilungsverhandlungen gemäß Verfügung der Conpons, K aganlage 8 “ . das Königliche Amtsgericht zu Pr. Starcarr 8* besitzern und der Gemeinde Rosengarten im Doben⸗ im Kreise Danzig: Abthl. III. Nr. 12 = 495,00 ℳ nebst 6 % Zinsen 20. Iv Oberförsterei BA“ Versiegelte Offerten mit ent prechender Aufschrift vom 20. März 1837 eingetragen 8 Erehhsel “ in baar oder deutschen Staats⸗ den 10. Pee Ses. ö“ 9 Uhr, und Labab See zustehenden Fischereigerechtigkeiten; v — 1 ““ Anastasia und Anna Ahbl. Edelmann: 194 Ei. Kl., 74 Ci. Kn., 269 ““ -8 v ven. “ urkunde vom 20. März 1837 im Grundouche von I“ zudlichen “ 506 b im Kreise Darkehmen: m Kreise Elbing: ee eTbbbbbeeeeh heen: 118838 u“*“ fferten Stroepken Blatt Nr. 4 (früher Nr. 6) Abtheilung und ladet die Beklagte mündlichen Verbendlung Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 1) Real1s eEe. L von Grieben, 1) Ablösung der auf den Grundstücken zu b. Regulirung der Verwendung gine. Kapitals 888 “ 1. 885 “ 1 Dienstag, den 25. August, Vorm. 10 Uhr, B des Rechtsstreits vor die erste Civilkammer des Kö “⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. 2) Reallasten⸗Ablösung von Klein⸗Skirlack; Pr.⸗Mark für die evangelische Pfarre und Organistei von 211,97 ℳ für zwei von dem Besitzer des Grund⸗ Kl., 29 Ei. Kn., 756. Bu. Kl., 525 Bu⸗ Kn., 32 f. in Gegenwart etwa erschienener Submittenten. 1e- — rzinsliches Iniglichen Landgerichts zu Frankfurt a. M. auf Pr. Stargard, den 12. August 1885 ) Reallasten 85 11A1X*“ N 11414X1“*“ rund⸗ Kl., 20 Bi. Kn., 4 Rü. Kl., 1 Rü. Kn., 232 Ki. Lieferungsbedingungen sind gegen 75 ₰ Copiali b. 49 Thlr. 29 Sgr. zu 6 % verzinsliches Dar⸗ niglichen Landgerns 8858. Vormittags 9 Uhr bce I““ im Kreise Goldap: daselbst haftenden Reallasten, stücks Roggenhausen Nr. 28 an den Eisenbahnfiskus Kl. 182 Ki. Kn. Abl. Schiefe: 79 Ei. Kl., 23 Ei. ;zu bezieben resp. in uns v““ lehn des Depositoriums des Königlichen Land⸗ und den 15. Dezember 1885, Vormittag bten Se „Gregorkiewicz, 8 1) Reallasten⸗Ablösung von Skaisgirren, 2) Aeblösung der für die Kämmereikasse zu Elbing abgetretene Parzellen bezüglich der Eintragungen: Kn., 614 Bu. Kl. 268 Bu. Kn., 98 Bi. Kl., 51 zu beziehen resp. in unserer Kanzlei einzusehen. Stadtgerichts Darkehmen und zwar aus der Chri⸗ mit der L11u“ einen bö gedachten Ge Gerichtsschreiber des Keniglichen Amtsgerichts. 2) Reallasten⸗Ablösung von Kuicken; haftenden Reallasten auf den Grundstücken in den Abthl. III. Nr. 3f = 9 Thlr. 12 Sgr. 2 Pf. Bi. Kn 259 Ki Kl., 49 Ki. Kn. Abl. Robrvbul: Direktion der Königlichen Strafanstalt Moabit. stian Komoß'schen Pupillenmasse, auf Grund der richte zugelassenen Anwalt “ cd die⸗ im Kreise Gumbinnen: ESemeinden: väterliches Erbtheil und 80 Bu. Kl 79 Bu. Kn Sämmtliche Knüppel Sauröschrifk bomm 18. April 1836 gemäß Verfügung „ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser [242851 Oessentliche Zustellung. JRekallasten⸗Ablösung von Sodeiken; Hnfändea mpe, Krebsfelde, Zeyer. Fichthorft, Neu. Abtbl. III. Nr. 11,—,85 Thlr. 23 Sgr. 2½ Pf. sind gespalnrn. 124408] Preußische Central⸗ vom 20. März 1837 eingetragen mit Hypotheken⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. Der Böttcher Heinrich Adam Simmen, als Alters⸗ im Kreise Lötzen: kirch⸗Niederung, Elbing Nr. 216, Zeversrosengart mütterliches Erbtheil für Agnes Zuckermann in Die Förster und Ablage⸗Aufs nd angewiesen,
urkunde vom 20, März 1837 im Grundbuche von Frankfurt a. M., den 7. August 1885. b vormund der außerebelichen Dorothea Ros c 2 Bodencredit⸗Actiengesellschaft. r
U p +
—
iche “ Sab: 886 öö e a Hedwig Ablösung der dem Gute Glombowen, den Grund⸗ Nr. 16, Neustädterwald, Herrenpfeil, Friedrichsberg, Roggenhausen, AN N. ex 2 Stroepken Blatt Nr. 4 (früher Nr. 6) Aöbtheilung Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Simmen zu Ernstroda bei Gotha, vertreten durch stücken in Orlen und Gneist und dem ehemaligen Kraffohlsdorf, Fürstenau, Klein⸗Mausdorf, Klein⸗ Abtbl. III. Nr. 6 = 12 Thlr. 28 Sgr. 2 Pf. ö zuzeigen Status am 31. Juli 1885 III. Nr. 2, den Justiz⸗Rath Haack in Reichenbach, klagt gegen Amtskruge in Rhein auf dem Orler⸗See zustehenden Mausdorferweide, Groß⸗Mausdorf, Neulanghorst, Muttererbtheil der Eva Leszinska; Auf angenommene Gebote muß 18 im Termine Activya werden mit ihren Ansprüchen auf die Posten aus⸗ [24290] Oeffentliche Bustellung. b den Fleischer Ernst Hilse, früber in Peiskersdorf, Fischereiberechtigungen; Streckfuß, Plohnen, Lupushorft, Kupferhammer, V. im Regierungsbezirk Bromberg: angezahlt werden. Die Zahlung der übrigen Kauf⸗ Cassa⸗Bestand (incl. Giro⸗Gut⸗ geschlossen. Die Arbeiterfrau Johanne Wilde, geb. Parnitzke, zur Zeit in den Nordamerikanischen Freistaaten, im Kreise Lyck: 8 Keitlau, Bollwerkskampe, Bollwerk, Classenhöfchen, im Kreise Czarnikau: ge muß vor der Abzuhr des de Holzes haben bei der Reichs⸗ Quast. zu Neusalz a. O., vertreten durch den Rechtsanwalt wegen Ansprüchen aus außerehelicher Schwängerung 1) Ablösung der auf den Grundstücken zu Wisch⸗% Lakendorf, Jungfer, Grenzdorf D., Schönmoor, Verwendung eines Abfindungskapitals von und spätestens bis zum 31 “ 1886 erfolgen Hauptbank) 8 --Q—— Pohle zu Glogau, klagt gegen ibren Ehemann, Ar⸗ mit dem Antrage, den Beklagten für den außerehe⸗ niewen für die geistlichen Institute zu Ostrokollen Alt⸗Terranowa, Stuba, Elbing, Lärchwalde; 55 746,96 % ℳ in Sachen der Ablösung der der Die übrigen Verkaufsbedingungen werden im Ter⸗ Wechsel⸗Bestand [24443] Armensache. beiter Ernst Wilde, früher iu Neusalz, jett unbe⸗ lichen Vater der am 12. Mai 1883 außerehelich ge⸗ haftenden Reallasten, 8 1 im Kreise Marienburg: (Gutsherrschaft in Behle zustehenden Grundzinsen mine bekannt gemacht werden Anlage in Lombard⸗Darlehns⸗ Oeffentliche Zustellung. kannten Aufenthalts, wegen böswilliger Verlassung, borenen Dorothea Rosa Hedwig Simmen zu er⸗ ) Reallasten⸗Ablösung von Groß Mrosen Ablösung der von Grundstücken zu Niedau an die wegen der resp. bypothekarischen Eintragungen: Potsdam, den 14. August 1885. 4“ Die Caroline Siebach, Ehefrau des Anstreichers mit dem Antrage: G 8 g klären und als solchen zu verurtheilen, an monat⸗ Reallasten⸗Ablösung von Hellmahnen, evangelische Pfarre und Organistei in Tannsee zu a. Abtheilung II. Nr. 2 P rotestation für Christian Der Forstmeister Laufende Rechnung mit Bank⸗ Jacob Hölzer, zu Altenessen, vertreten durch Rechts⸗ die Ehe der Parteien zu trennen Be⸗ lichen Verpflegungskosten des gedachten Kindes. von Reallasten⸗Ablösung von Rostken, “ entrichtenden Reallasten; Luegge aus dem Vertrage vom C6u“ von Stünzner. häusern gemäß Art. 2 sub 8 anwalt Bloch, klagt gegen ihren genannten Ehe⸗ klagten für den allein schuldigen heil zu er⸗ dessen Geburt bis zum zurückgelegten 14. Lebensjahre Reallasten⸗Ablösung von Seatken, 1 im Kreise Pr.⸗Stargardt: b. Abtheilung I1. Nr. 30 b. eine Protestation für “ 1 1“ mann Hölzer, früher unter dem falschen Namen klären, d 9 ℳ, und zwar die rückständigen sofort, die laufen⸗ ) Reallasten⸗Ablösung des Grundstücks Millewen Reallasten⸗Ablösung von Lienfitz; die Ehefrau des Martin Patz, Marianna, geboreere’e 8 Anlage in Hypotheken⸗Dar⸗ Georg Burdes zu Hagenau, zur Zeit ohne bekannten und ladet den Beklagten zur mündlichen 1.n.n; t„den in vierteljährigen Vorauszahlungen zu entrichten, Nr. 96; 8 8 8 8 IV. im Regierungsbezirk Bromberg: Schulz, modo deren Erben aus dem gerichtlichen [24270] Holz⸗Versteigerung. lehnsgeschäften. 1A1I1“ Wohs⸗ und Aufenthalteort, wegen Chescheidung, lung des Rechtsstreits vor Re II. Ewilkammer des ferner die Hegrobzißtosen in irggen, vö im Kreise Seusburg: 1 im Kreise Kolmar i. P.: „ Vertrage vom 26 Januar 1830, 2. „In der Koniglichen Oberförstecei Elsterwerda Anlage in Communal⸗Dar⸗ mit dem Antrage, die zwischen den Parteien be⸗ Königlichen Handgerichts w. Glosat auf 12 u vor dem vollendeten 14. Lebensjahre sterben sollte, Reallasten⸗Ablösung von Reuschendorf; Ablösung der auf den Grundstücken zu Margonin e. Abtheilung III. Nr. 19 für die verehelichte sollen folgende Hölzer: 1 lehnsgeschäften .. . .. 3 223 891. 82. stehende Ehe für aufgelöst zu erklären, und dem den 25. Rovember 1885, Mittags d hr. und der Dorothea Rosa Hedwig Simmen das gees. im Kreise Stallupoenen: für die evangelische Pfarre daselbst haftenden Real⸗ Kammerherrin von Flotow, geborene von Gajewska, 1) Schutzbezirk Döllingen, Jagen 37 b.: Anlage in Werthpapieren ge-. Beklagten sämmtliche Kosten zur Last zu legen, und mit der Aufforderung, einen bei gedachten liche Erbrecht in den dereinstigen Nachlaß des Be⸗ Torfbruch⸗Sevaration von Schwirrgallen; 1 hsten; Fperbliebener Kapitalsrest von 15 Thlr. 19 g. G., 53 rm kiefern Stöcke, möß Art. 2 sub 8 des ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Gerichte zugelassenen Anwalt zu . 3 die klagten vorzubehalten, endlich Beklagten zu ver⸗ II. im Regierungsbezirk Königsberg, V. im Regierungsbezirk Posen: d. Abtheilung III. Nr. 51 Vatererbe von 320 rm kiefern Reisig; L“ des Rechtsstreits vor die erste Civilkammer des Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser urtheilen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, das im Kreise Fischhausen: im Kreise Fraustadt: 20 000 Thlr. für Cuno August Friedrich Carl 161 daselbst Jagen 45: Grundstücks⸗Conto (U. d. Lin⸗ Kaiserlichen Landgerichts zu Straßburg i. Els. auf Auszug der Klage bekannt gemacht. Urtheil auch für vorläufig vollstreckbar zu erklären, 1) Separation der den Eigenthümern zu Peyse Reallasten⸗Ablösung von Petersdorf; Dettloff Grafen von Moltke; . “ 134 rm kiefern Stöc 1“ den 25. November 1885, Vormittags 9 Uhr, Gloganu, 6. August 1885. oweit die Verpflegungskosten für die Zeit nach der gehörigen, bei Neplecken und Zimmerbude belegenen im Kreise Kroeben: . VI. im Regierungsbezirk Posen 437 rm sichten Sto Central⸗Pfandbrief⸗ und Com⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Nowoczyn, i. V., Erhebung der Klage und für das diesem Zeitpunkte gemeinschaftlichen Wiesenstücke, 1) Ablösung der auf den Grundstücken zu Bärs⸗ im Kreise Birnbaum: 376 ra kiefern G munal⸗Obligationen⸗Zinsen⸗
“ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. vorausgehende letzte Vierteljahr zu entrichten sind, 2) Separation von Groß⸗Blumenau, dorf für die evangelischen geistlichen Institute zu 1) Separation der Feldmark Blesen wegen Re⸗ 8 . Conto. ℳ 4 076 734. 25. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird
1 Nüdn 9 . Fnih 3) Ablösung der auf den Grundstücken zu 89 L“ haftenden dstüc e ““ 8n “ für die 6 21 8 8 1e 8 81 noch nicht ab⸗ 8 dies 8 Klage bekannt gemacht. 24291 Oeffentliche Zustellung. es Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu lauken für die Kirche zu Thierenberg haftenden Real“ 2) Ablösung der auf den Grundstücken zu Sie⸗ von den Besitzern nachfolgender Grundstücke zum 4) Schutzbezirk Hohenleipisch, Jagen gen „ 831 014 99. 3 245 719. 2 “ aee Kas hccgnnes gretast: . 1“ Bäcker Emilie Hoch, geb. Beh⸗ Reichenbach u. d. Eule auf Montag, den 26. Ok⸗ lasten, s mowo für die katholische Pfarre daselbst haftenden Bau der Schwerin- Blesener Chaussee abgetretene) 283 rm kiefern Kloben, Verscteden⸗ Aectiva 1 8803 8. 88. (L. 8.) Krümmel. rend, zu Niwska, Russisch⸗Polen, vertreten durch den tober 1885, Vormittags 11 ½ Uhr. 8 4) Theilung eines gemeinschaftlichen Torfstichs zu Reallasten; 8 Flächen bezüglich der resp. hypothekarischen Eintra⸗ rm fichten Kloben, T öu“ 3 603 954. 65.
“ Justizrath Dr. Altmann zu Glogau, klagt gegen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Rosignaiten; im Kreise Meseritz: 8 1 76 rm kiefern Knüppel, ℳ 216 562 500. 83.
“ ihren Ehemann, den Bäckergesellen Ernst Hoch, zu⸗ dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 8 im Kreise Friedland: Ablösung der von den bäuerlichen Grundstücken in a. Blesen Nr. 33 der Wittwe Josepha Stankie⸗ rm kiefern Reisig, 8 1 Passiva.
—*Die verehelichte Wilhelmine Hinz, geborene letzt in Biegnitz, Kreis Glogau, jetzt unbekannten Reichenbach u. d. Enle, den 30. Juli 1885. 1) Separation des Dorfangers zu Stolzenfeld, Schierzig⸗Hauland an die evangelische Pfarre und wicz, geb. Gluschke, und der Erben des Constantin 40 rm fichten Reisig; Singese —ℳ 14 400 000. Boehnert, früher u Guhringen jetzt in Peterwitz Aufenthalts, wegen Ehescheidung auf Grund des ““ Sucker, 1 2) Separation des Dorfangers zu Wangritten; Kantorei in Tirschtiegel zu entrichtenden Reallasten; Stankiewicz Kaufgeld 823,80 ℳ, Intabulat Abthei⸗ 5) daselbst Jagen 89: mittirte kündbare Central⸗ “
negehee, sewerder vertreten durch den Rechts⸗ 8. 711 A. L. R. II. 1. mit dem Antrage: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. im Kreise Gerdauen: 8 „werden hierdurch zur Ermittelung unbekannter lung III. Nr. 2 75 Thlr. 23 Sgr. 61½0 Pf. Mutter⸗ rm kiefern Stöcke, 8 uu“ 849 300.
walt Stadthagen zu Elbing, klagt gegen ibren die Ehe der Parteien zu trennen und den Be⸗ “ 1) Ablösung des von den Budenbesitzern e Interessenten und Feststellung der Legitimation erbtheil für die Geschwister Mathilde 9 Auguste — rm fichten Stöcke, 88 8 n F. 9 unkündbare 24 478 950 G en, jetzt unbek fen 8 ären, Der Kaiserliche General⸗Direktor der Zölle und lenden Kanons; b 8 i ein Interesse zu haben vermeinen, aufgefor⸗, 5b. e — s Hila eirse aufge 56 rm fig M * 8 “ Geseingen eelaeg ana chersezunt bes und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung indirekten Eeirice. für Elsaß⸗Lothringen in Straß⸗ 2) Ablösung der auf den städtischen Grundstücken x8 sich spätestens zu dem auf — 768,24 ℳ, Intabulat Abtheilung III. Nr. 2 An⸗ 6) Schutzbezirk Gorden, Jagen Nö . 62 812 350.
it dem Antrage auf Trennung der des Rechtsstreits vor die I. Cirilkammer des burg, vertreten durch Rechtsanwalt Clauß in Straß⸗ zu Gerdauen für die geistlichen Institute zu Ger⸗ jenstag, den 27. Oktober 1885, Bormittags theilige Fosrderung des Emanuel Bruno Zimmer⸗ 968 rm kiefern Stöcke, . mittirte %o. unkündbare
Uekerbeg gze rtheitung des Beklagten für den allein Königlichen Landgerichts zu Glogau auf burg, dauen haftenden Reallasten, s Uhr, im Zimmer Nr. 7 der Königlichen mann an die dort eingetragenen 1550 Thlr. 1 004 rm kiefern Reisig; Central⸗Pfandbriefe . . 101 919 700.
schuldigen Theil, und ladet den Beklagten zur den 8. Dezember 1885, Mittags 12 Uhr, klagt gegen den Johann Baptist Diebold, Mau- 3) Ablösung der auf den städtischen Grundstücken General⸗Kommission zu Bromberg c. Blesen Nr. 8 des Albert Hertel, Kaufgeld . 7) daselbst Jagen 191: Emittirte 4 % Communal⸗
mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die G des Elbing auf 1 8 den 15. Dezember 1885, Vormittags 9 Uhr, Auszug der Klage bekannt .“ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Glogau, den 6. August 1885.
[24289] Oeffentliche Zustellung.
8 ei de e l f 8 fü f istli in t 8 egierungs ; s .7 1 . . 7 iefern S Hörigationee . . . .. 3 150 000 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten rer, geboren zu Offendorf im Unter⸗Elsaß, zur Zeit zu Nordenburg für die geistlichen Institute vor dem Herrn Regierungs⸗Rath Thomas anstehen⸗ 74,88 ℳ, Intabulat Abtheilung II. Nr. 3 Aus 764 rm kiefern Stock, u“ en B 3 . Königlichen Landgerichts zu Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. 3 8 bekannten Stand, Wohn⸗ und Naß. aaltdort Nordenburg haftenden Reallasten; den Termine zu melden, widrigenfalls sie die be⸗ gedinge für die Stephan und Susanna, geb. Braun⸗ 22 rm fichten Stock, ü grt nün 1 Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser abwesend, und Genossen, mit dem Antrage: es ge⸗ im Kreise Heilsberg: ““ treffende Auseinandersetzung selbst im Falle einer Hertelschen Eheleute, 1 360 rm kiefern Reisie es Statuts 8. 1 inschluß
falle dem Kaiserlichen Landgerichte, den zwischen dem 1) Separation des entwässerten Seeterrains üu Verletzung gegen sich gelten lassen müssen und 2) Verwendung eines Abfindungskapitals von Sonnabend, den 29. August cr., des Check⸗Verkehrs) . . .
238 167. “ b . 5 V 3 verin — Reservefonds⸗Conto. 1 059 298 Beklagten Diebold als Verkäufer und dem Beklag⸗ Quetz, 8 mit keinen Einwendungen weiter gehört werden 389,13 ℳ für eine zum Bau der Schwerin Vormittags 9 Uhr, . richte zugelassenen Anwalt zu bestellen Nowoczyn, i. V., 8 ten Schnöring als Käufer bezüglich des unten be⸗ 898 Separation des entwässerten Seeterrains zil können; 1 3 1 Blesener. Chaussee äabgetretenen Fläche von dem im Hummel’ schen Gasthofe in Plessa Sö ““ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. schriebenen Grundstücks vom 7. Dezember 1883 vor Siegfriedswalde. 8 b. 88 Folgende Auseinandersetzungssachen, in welchen Grundstück Semritz Nr. 11 des Paul Zehe wegen öffentlich bei freier Konkurrenz an den Meistbietenden le asnfen, n a “ Auszug der Klage bekannt gemacht “ Notar Alexander in Wanzenau geschlossenen und am 3) Separation des zu Althof gehörigen Zin le Berechtigten Kapital als Abfindung erhalten, des in Abtheilung III. Nr. 1 für Julius Hierony⸗ versteigert werden. 8 1eegeg üj Pasaer “ 3 386 576. enn der ege, bitanat igea V. [24283) Oestentliche Zustellung. 14 SDezember 1883 Band 2125. Nr. 4 im Hypo⸗ waldes, 3 gar wegen der dabei speziell angegebenen Hypo⸗ mus Zehe eingetragenen Muttererbtheils in Höhe Elsterwerda, den 15. August 18855.x Verschiedene Passiva.. . 3 266 158. 1 Beaecker 3 Der Goldarbeiter Carl Burhorn, zu Nr. 87 thekenamte Straßburg transscribirten Vertrag, als 4) Fischereiablösung von dem zum F nerenforderungen, deren Besitzer im Grundbuche von 583 Thlr. 27 Sgr. 6 18 Der Oberförster: K 8 J716 562 5002 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Werther, klagt gegen den Buchbinder Hermann Wilke, simulirt, jedenfalls zum Nachtheile der Gläubiger Dietrichsdorf gehörigen sogenannten Arnsdor icht eingetragen oder nicht zu ermitteln sind, be⸗ bM ——2 Hrpeths enforderungen werden 1 Loew. 8 Berlin, den 31. Juli 1885. 8. zuletzt in Werther, jetzt unbekannten Aufenthalts,] geschlossen und deshalb dem Kläger gegenüber sür! See, annt gemacht, und zwar: zierdurch aufgefordert sich mit ihren etwaigen An⸗ Die Direktion.
“
— .