1885 / 195 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Aug 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Preisliste und Bedingungen sind vom Bureau⸗] 168696] 8 2 * 8 Vorsteher des unterzeichneten Betriebsamts gegen Hausschwamm zu bekämpfen is⸗ 244001 EE114“ [23225] 8 . ief zu er vorzubeugen 1 zais ; I8 Einlieferung von 1,00 zu beziehen. bediene man sich praktischer Weise nur des bor⸗ des Braunschweigische Maschinenbau⸗ Norddeutscher Ll - ““ 8 ü ““ 1¹“ M. 4 liegen im Neubau⸗Bureau, kieselsauren Dr. H. Zerenner schen Patent⸗Anti⸗ Anstalt oh 88 b 8. w 2 . 8 2, Tr., zur Einsicht aus. merulion aus der Chemischen Fabrik von Sustav . Die Generalversammlungen vom 28. Axril * L 1 S meiden sind die öligen Mittel, die ni %igen Partial⸗Prioritäts⸗ capitals auf 30 Milli D „. 9 imme 1 er., Holz heer us ꝙ„v ö 10000 Stuch Actien 24 1986 neegahee 3 9 nb 3 ig 8 1 . 8 b frif . wie Salz⸗ und Schwefelsäure, Carbolsäure r. Thlr. 500 = erst vom 1. Januar 1886 ab am Gewi 5 . 8 1 einzureichen. Zuschlagsfrist 14 Tage, Beendigungs⸗ Petroleum u. s. w., denn diese Nr. 318, 322, 440, 552, 572 2 86 ab ewinn und Vo⸗ 195 B t den A Au ust „s. w., denn diese zerstören das Hol . 1 552, 572, 577, 642 lust theilnehmen, beschlossen und I 1E 0 erlin reita 1 termin am 24. Oktober cr. und erzeugen Mauerfraß und Feuchtigkeit, Thlr. 100 = 300 jetzigen Actionairen ein vornngsweises We⸗ 2 e A - 9

Magdeburg, den 14. August 1885. obige Präparate das Holz⸗ und Mauerwerk auf für das Geschäftsjahr 1884/85 gekündigt. in der Weise eingeräumt, daß sie gegen Einlief Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markeuschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern scheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt das Beste konserviren und 1Die Besitzer dieser ausgeloosten Obligationen von 2 alten Acctie⸗ . lieseums 876 25 1 1877 schri 1 öffentli rden (Wittenberge⸗Leipzig). 8 währen. EP16 werden KL-„.; solche bis zum 1. Sktober er. 89b Dalten Acen, d Seclz,dihe 8 dnit Pils den II. Janmar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachunge⸗

; Auch von den sich gut bewährten Carbol⸗Wachs⸗ von wo ab dieselben zinslos werden, bei den Verwaltungsrathe näher zu bestimme don 9 & 88 [246144= Bekanntmachung. und Asphalt⸗Firunissen zu allen Imprägni Herren Carl Uhl & Co. hier ahlung von 342 70 c. enden en d 2 amn 2 2 e 1 er üUr 81 en 2 et Nr. 195 Die Anlieferung von und Anstrichen von OEEI en oder an unserer Kasse zur Rückzahlung 8 1000 erhalten sollen. eine nene Actie üe 2 g 8 54 0 g 2

120 000 kg gewöhnlichem Rüböl und obige Firma La ält präsentir 1 8 te lntns ih 11 6 Das Central ls⸗Register eutsche Rei scheint in der Regel täglich Das Le. a Lager. en. Demgemäß werden diejenigen Actio Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle ost⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. 50 000 gereinigtem Rüböl 8 Braunschweig, 18. August 1885. von diesem Rechte Gebrauch machen wolen 0 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Heezake Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

soll im Wege der Submission vergeben werden. Die if 1 , auf⸗ 8 straße 32 g ür dend e ile 3 die O ecten siad portestel und versiegett Ult der [10474] 18 Direetion. gefordert, unter Beifügung eines Anmeldescheins i Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum * le *2

6 FWIWI F. W. Schöttler. duplo, ihre Actien nebst Tal d Divi Ee btgsas aewxEäsen g . Au ft: 4 ; 1 . Talon und Dividendenschen v 9 5 b sschrift ‚Lieferung von Rüböl betr.“ Passagier . Postdampfschifffahrt. 2 88 der Zeit vom 15. August bis rEens Bei dem Verkauf einer Straßenbahn⸗ balten. Die Zunahme ist bedeutend beim Damvpf⸗ Fett. Bei der Fabrikation waren 27 Personen Berlin. Handelsregister, 6 8 bis zum 28. August d. J., Morgens 11 Uhr, bei Stettin -Copenhagen: [24687]1 Generalversammlun g 1 Anlage, bestehend in den auf dem dem allgemei⸗ schiffsverkehr. Es kamen in 1884 auf 100 cbm Gehalt der thätig und 2 Dampfmaschinen mit zusammen des Königlichen SessheAüs st * g n. uh jeden Montag, Dienstag, Freitag 2 Uhr Nachmittags, v. g; r. 25 5 chneten Direction oder nen öffentlichen Verkehr dienenden Straßenterrain Segelschiffe 388 cbm Gehalt von Dampffchiffen. 15 Pferdekraft. Die Holzschneidemühlen E“”“ 8* . Auguf 8 am Die Lieferungsbedingungen können bei der Unter⸗ Stettin-— Gothenburg: 1 Deutschen Handels⸗ & Plantagen⸗Gesellschaft e.e „Direction der See⸗ festgeleaten eisernen Geleisen, ist in Preußen nach Im Jahre 1884 sind angekommen: 2269 Seeschiffe mit und Dampfhobelwerke, 7 an der Zabl, beschäftigten selben Tage fo gerellschaftsregister, erfo Fiest te zeichneten eingesehen oder auch von derselben ab⸗ jeden Montag und Freitag 2 Uhr Nachmittags, der Cüdser⸗Jufeln zu Camb ese a b 19. vex ve einem Urtheil des Reichsgerichts, IV. Civil⸗ einem Gehalt von 1 221 552 chm (1883 2012 358 Arbeiter, außerdem waren 9 Dampfmaschinen 8 6 vee schaf seehister anl ei un er schriftlich bezogen werden. Üetac Stettin- Christiania: am Montag, den 12 285 . 4 2 nn 6 ei der Direction der Disconto⸗Ge senats, vom 2. Juli d. J., der Immobiliar, Schiffe mit 1 030 872 cbm); darunter waren 934 mit theilweise deppeltem Kesselbetrieb und 96 Arbeits⸗ Nr. 8848 die h esige Han schaft in Firma: St. Johann, den 18. August 1885. jeden Dienstag 2 Uhr Nachmittags, . September, 2 ¼ Uhr Nach⸗ sellschaft r Kaufstempel von 1 % nicht zu entrichten, weil Segelschiffe mit einem Gehalt von 250 077 cbm und Hülfsmaschinen in Thätigkeit. Eine größere Raudnitz o.

- . sowi mittags, im Bureau der Gesellschaft, Ferdinand⸗ bei dem 2 khause S. ichrö 27 w 7 . A4 Saeischif ;* 955 5 8 235 Taback⸗ und Ci enfabri zschäfti in d erkt steht, ist eingetragen: Königliche Bergfaktorei. Hznnnns 82 sowie Rundreise⸗Billets zu straße Nr. 52, Hamburg. 2 A Banthaus ö diese Anlage weder als ein Grundstück noch als un⸗ (1883 845 Segelschiffe mit 225 570 chm) und 1335 Taback⸗ und Eigarrenfabrik beschäftiate in 1884 vermer t steht, ist getrage

4 sches Zubehör eines solchen anzusehen ist. ampsfschiffe mit 971 475 cbm (1883 1167 Dam pf. etwa 160 Arbeiter, welche aus 55 500 kg Rohtaback Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft Direkte Billets zwischen Berlin— Copenhagen 1) Vorl Tagesordnung: G & Co. ge;b 1 Gb Hampfschiffe na cbm). 1, den I Cigarren herstellten und 10 000 kg Rohtaback zu der Betheiligten aufgelöst. Verloosung, Amortisation, Gothenburg— Christiania, Tour und Retour, an der ) Vorlegung der Bilanz pro 1884 und Er⸗ bei dem Bankhause M. A. von Rothschild 8 Dem Jahresbericht der Handelskammer Schiffen gehörten der Nationalität nach an: Kautaback verarbeiteten. G h“ 8 Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Billet⸗Casse auf dem Stettiner Bahnhof in Berlin. theilung der Decharge. Söhne in Frankfurt a. M. 1n Lübeck für 1884 entnehmen wir folgende Mit. Rußland und Finnland 633 Schiffe mit In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Papieren. XX“ esenefs zu FG Frachten nach allen Plätzen 2) Iee 2 Mitgliedern des Verwal⸗ und Ir 100 88 je 2ralte Atta theilungen. Die gesammte Einfuhr in Lübeck ist 499 571 cbm (1883 569 Schiffe mit 432 . Allgemfine Zeitlchnift füregalunahn xrr 8808 die hiesige Kommanditgesellschaft in z andinaviens. ““ 8 3 en, wogegen sie einen auf ihren en lau⸗ d ichte na rößer gewesen als in e Sch it 272 180 cb 1883 dustrie. Nr. 16. Inhalt: handlungen: Firma: 8 [15651] Bekanntmachung. Prospekte gratis durch Seeteh und Stimmzettel sind gegen Vor⸗ tenden Interimsschein empfangen .. . A11““ 8, st vc Höbe, welche 1e”. See.989⸗ ö 11“” Ldm Aaiff 1 Dan Entfetten und Waschen der Schafwolle. (Fort⸗ 1 8 Ruß & Co. Bei der am 20. Juni 1885 erfolgten Ausloosung Hofrichter & Mahn, Stettin. Lüegee 68 1. bis 5. September im diesen Interimsschein und fernere Zahlung do die Einfuhr der letzten 5 Jahre im Durchschnitt hatte. mit 260 729 chm (1883 509 mit 222 936 cbm), setzung). Muster⸗Komvositionen. XLII bis XLIVY. vermerkt steht, ist eingetragen, daß die Vermögens⸗ von Kreis⸗Auleihescheinen (Kreis⸗Obligationen) er a0. shaßt entgegenzunehmen. ℳℳ 241,20 erhalten sie alsdann am 2. Januar 1888 Das Mebrgewicht der Einfuhr rührt zum Theil von Schleswia⸗Holstein 448 Schiffe mit 43533 cbom Jacquard⸗DoppelmaschineSystem Streicher“ für einlage der Kommanditisten erhöht worden ist. des Kreises Angerburg sind folgende Nummern amburg, den 19. August 1885. die neue Actie über 1000. Erfolgt die Za⸗ Artikeln ber, welche verhältnißmäßig keinen hohen (1883 350 Schiffe mit 31619 cbm), Preußen ohne Seiden⸗, Wolen⸗, Leinen⸗, Baumwoll⸗ und andere

gezogen worden: Kommanditgesellschaften auf Aktien 151 Die Direction. lung der restirenden 241,20 später als an Werth haben, wie z. B. Eis; außerdem waren die Schleswig⸗Holstein und Hannover 114 Schiffe mit Waaren. Alizarin und verwandte Farbstoffe. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma III. Emission. und Seenschetra nne C. Godeffroy Eberhard Schmid 2. Januar 1886, so sind darauf 5 % Verzugzzinsa Hes⸗ für Holzwaaren, welche einen Hauptartikel 49 511 88 11883 99 Schiffe mit 40 829 cbm), Der Brechweinstein in der Färberet und Druckerei. Crouer & Fränkel Litt. B. à 1000 Nr. 67 und 73. Se nnh. Q˖˖Q-Q— seit dem 2. Januar 1886 zu entrichten. der Einfuhr ausmachen, verhältnißmäßig niedrig. Mecklenburg 54 Schiffe mit 4819 cbm (1883 49 mit (Schluß.) Essig⸗ oder Ameisensäure in der am 15. August 1885 begründeten offenen Handels⸗ Litt. C. à 500 Nr. 22 und 80. [23782] 4 [24108] 1 Bremen, den 8. August 1885. Es wurden in 1884 in Lübeck eingeführt: 5011 chm), Großbritannien 50 Schiffe mit 64 728 Bleicherei. Neuerungen und Verbesserungen: Vor⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Gitschinerstr. 91 a.) sind Litt. 200 Nr. 95 201 202 228 233 235 Bergisch⸗Märtische Eisenbahn.Gesellschaft. Messieurs les Actionnaires de la Die Direetion. 643 243 852 kg im Werthe von 210 072 872 ecbm (1883 46 Schiffe mit 53 342 cbm). Abgegangen richtung zur Verschiebung der Bufferkästen an Wirk⸗ der Kaufmann Hugo Croner und der Ingenieur IV. Emission. 1 Die Aktionre der Bergisch⸗Märkischen Eisen⸗ 6 Frg ee Lohmann, Marquardt, (1883 599 137 242 kg im Werthe von 211 361042 ℳ). sind in 1884 2281 Seeschiffe mit einem Gehalt maschinen. Vorkarde für Baumwolle. Stempel⸗ Abraham Fränkel, Beide zu Berlin. 8 1000 Nr. 23. bahn⸗Gesellschaft werden zur diesjährigen ordent⸗ Société du „Grand Hôtel Director. Procurant. Wenn die Länder der Herkunft berücksichtigt werden, von 1 233 713 cbm (1883 2015 Seeschiffe mit Apparat. Vorrichtung zum sofortigen und selbst⸗ Dies ist unter Nr. 9608 unseres Gesellschafts⸗ 500 Nr. 2 und 89. I“ auf Sonnabend, à Ste. Marie aux mines sont convoqués 1247 v so zeigte die Einfuhr aus Dänemark eine erhebliche 1 025 399 chm), darunter mwaren 933 Segel⸗ thätigen Stillsetzen des Rundstuhles beim Faden⸗ registers eingetragen worden. 200 Nr. 188 und 219. den I ds. Is., Morgens 11 Uhr, en assembléee générale extraordinaire Zun ahme dem Gewicht und dem Werth nach; es schiffe mit 248 632 chm (1883 858 Segelschiffe mit bruch. Mailleuse. für Rundwirkstühle. Faden⸗ ö ““ r V. Emission. in den Sitzungs⸗Saal des hiesigen Verwaltungs⸗ qui se tiendra au Siége de la Société. le Mardi, Die Gläubiger der Seebad Heiligendamm Hurden 1884 eingeführt 6 227 404 kg im Werthe 228 573 cbm) und 1348 Dampfschiffe mit einem abzugvorrichtung für Schiffchenstickmaschinen. In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Litt. A. à 1000 Nr. 23. gebäudes eingeladen. 1 8. Septembre 1885, à 4 heures, de Aetiengesellschaft werden hierdurch aufgeforden von 3 829 911 gegen 4 384 645 kg im Werthe Gehalt von 985 081 cbm (1883 1157 Dampf⸗ Rietblatt für Webstühle. Neuerung beim Bleichen Berlin unter Nr. 16,268 die Firma: Litt. B. à 500 Nr. 80. Gegenstände der Tagesorduung werden sein: relevée. ihre Forderungen bei uns anzumelden. con 3183 036 in 1883. Es hatte besonders die schiffe mit 796 826 cbw). Von den asgegangenen vegetabilischer Stoffe mit Chlorkalk. Patent⸗ E. Ullendorff Ir.

Indem wir vorstehend bezeichnete Kreis⸗Anleihe⸗ 1) von Mitgliedern der Gesellschafts⸗ ordre du Jour: 8 Seebad Heiligendamm Actien⸗ Vieheinfuhr und die Einfuhr von Fellen und Häuten Schiffen gingen nach Rußland und Finnland 646 wesen: Anmeldung, Ertheilung, Erlöschung, Ueber⸗ (Geschäftslokal: Neue Koͤntgftr. 23, vom 1 Okto⸗ scheine den Inhabern hiermit zum 1. Jannar 1886 9 eputation. 8 W Augmentation du capital social. 8 . 8 8 von dorther zugenommen. Großbritannien führte in Schiffe mit 540 860 cbm (1883 575 mit 444 232 tragung von Patenten in Deutschland. Mit⸗ ber cr. ab Greifswalderstr. 4) und als deren In⸗- kündigen, bemerken wir, daß die Kapitalsbeträge 2) Entgegennahme der Mittheilungen der König⸗ Emprunt. gesellschaft in Liqu. 1884 seewärts ein 37 111 269 kg (Werth 686 565 ℳ) ebm), nach Schweden 400 mit 268 190 cbm (1883 theilungen: König Albert von Sachsen. Die haber der Kaufmann Eduard Ullendorff hier, ein⸗ gegen Einlieferung der Anleihescheine mit den dazu lichen Eisenbahn⸗Direktion über die Ver⸗ Le conseil de surveillance. J. Fick E. Gantzli gegen 29 861 248 (Werth 549 076 ℳ) in 1883. 339 mit 235 705 chm), nach Dänemark 524 Schiffe österreichischen Webeschulen. (Fortsetzung.) Wer getragen worden. gehörigen Zinsscheinen (Coupons) vom 1. Januar mögensverwaltung des Bergisch⸗Märkischen Die Einfuhr von Norwegen war außerordent⸗ mit 262 290 chm (1883538 mit 223 409), nach Schles⸗ schnell hilft, hilft doppelt. In Sachen Edison⸗

1886 ab bei der landschaftlichen Darlehnskasse Eisenbahn⸗Unternehmens im Geschäftsjahre [24689 . . .““ ich groß, da viele Schiffsladungen Eis von dort wig⸗Holstein 455 mit 45 390 cbm (1883 341 mit 28 903 Swan. Inserate. s“ 11 b in Königsberg i. Pr. 18 bei der hiesiacl⸗ ““ 5 Schultheiß DBrauerei gelangten. Es kamen 1n91884 zur Einfuhr nach Preußen ohne Schleswig⸗Holstein 175 Firmenregister Nr. 12.654. Die Firma:

Kreis⸗Kommunalkasse in Empfang genommen dicur Tbeilnahme an der Generalversammlung sind Ahe⸗ 7676 607 Xg im Werth von 119 256 gegen Schiffe mit 90 250 c2m (1883 154 mit 82 849 ch m). Die Papier⸗Zeitung. Nr. 34. Inbhalt: Verein z ö“ b werden können. Die Verzinsung der ausgeloosten diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien A ti 322 800 kg im Werthe von 17 109 in 1883. 3 Bugsir⸗Dampfschiffe der Kaufmannschaft bugsirten Deutscher Buntpapi Fabrikanten. Schutverein der Prokurenregister Nr. 5870. Die Kollekivprokura Hreis⸗Anleihescheine Uoͤri mit dem 1. Jannar der dis bezüglichen Hinterlegungsschtine der Reiche⸗ etien ese chaft. He Einfuhr aus Schweden ist dem Werthe nach in 1884 1301 Schiffe, 383 Löte und 40. andere EEEE111213— ö des Herrn Hermann Wille für die Firma Herr⸗ 1886 auf. bank spätestens am 18. September d. Js. bei der 1 In unserer außerordentlichen Generalversammlung vom 16. Juni d. Js. ist eine zuruͤckgegangen (1884 79 257 374 kg im Werthe von Fahrzeuge; in 1883 1250 Schiffe, 346 Böte und aee Henaellstoff 88 mann Gerson. Angerburg, den 22. Juni 1885. Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse hierselbst gegen 8 E 8 sa g 6. Juni d. Js. ist eine 10 075 022 ℳ: 1883 73 (25 199 kg im Werthe von 50 andere Fahrzeuge. Der Handelskammer sind 84 ö“ 8 11414“*“ Die dem Herrn Georg Herrmann Gerson in Der Kreis⸗Finsschuß des Kreifes Angerburg. eine Bescheinigung niederlegen und bis zum Schlusse Erhöhung des Grundkapitals 11328 243 ℳ). Diefelbe Erscheinung zeigt der in Betreff der Fabrikthätigkeit nachstehende Berichte Beruengefenschaft. *. Handel Gemeinschaft mit Heren Moritz Richter für * der Generalversammlung dort belassen. 8 unserer Gesellschaft um den Betrag von 400 000 durch Ausgabe von 400 Stück auf den P⸗ Waareneingang aus Rußland und Finnland (1884 zugegangen. Drei Maschinenfabriken und Eisen⸗ Die Papierfabrikation 1 dieselbe Firma eetheilte Kollektivprokura Nr. 5872.

[24607] Bekanntmachung. Elberfeld, den 9. August 1885. 88 haber lautenden und vom 1. September 1885 ab dividendenberechtigten Actien zu je 1000 be⸗ 199 389 890 kg, Werth 39 935 220 ℳ; 1883 gießereien beschäftigten 1884 337 Personen (1883 Amerska. Besuchs⸗Karten und „Etikette. Die ist bestehen geblieben.

Bei der heute von dem Gemeindevorstand vor⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. schlossen worden, 1 172 609 952 kg, Werth 40 644 751 ℳ). Kleiner 379). Es wurden gebaut2 Trockenbagger, 1 Leichter⸗ Holtzellsiofffabriation. 1au Papiermühle zu Berlin, den 20. August 1885. 8. 56 genommenen Verloosung der am 31. Dezember 8 Die Deutsche Bank hat diese 400 Stück Actien unserer Gesellschaft gezeichnet und stellt die war die Einfuhr aus den preußischen Hafen, fahrzeug, eiserne Brücken, Kessel, Maschinen für Aussig im 16 Jahrhundert Die Papiermacherei Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 561. dieses Jahres zurückzuzahlenden Schuldverschrei⸗ selben hierdurch auf Grund eines mit uns getroffenen Abkommens unseren Herren Aktionairen im Va⸗ Schleswig⸗Holstein nicht mitgerechnet (1884 Zuckerfabriken, Meiereien, Schiffe und landwirth⸗ vor 100 Jahren. Buchbinderei: Die Lobnbewegung Gasterstaedt. bungen des Anlehens der Stadt Homburg v. d. [24688] Convocation * hältniß von 15 alten Actien à 300 zu einer neuen Actie à 1000 nach Maßgabe der folgenden 14 355 799 kg im Werthe von 2 866 525 ℳ; schaftliche Maschinen und Maschinentheile. Ver⸗ und die Ueberzeitarbeit sss Innungs⸗Nachrichten v“

Höhe vom 30. Juni 1880 ad 700 000 sind die n. näheren Bestimmungen zur Verfügung: 1883 15 431 259 kg im Werthe von 4 109 098 ℳ), arbeitet wurden 862 563 kg englisches Robeisen, Glätten von Radirstellen Druck⸗Industrie: Prak⸗ Danzig. Bekanntmachung. [24659]

achstehend verzeichneten Nummern gezogen worden: Les commanditaires de la Société en com- 1) Das Bezugsrecht muß bei Verluͤst desselben bis spätestens zum 31. August d. Js. ein⸗ aus den Niederlanden (1884 166 128 kg, 153 945 kg deutsches Roheisen, 13 000 kg schwedi⸗ tische Accidenz⸗Berechnung und Herstellung. Die In unser Prokurenregister ist heute sub Nr. 701

Litt. A. Nr. 80 373 381 387 mandite par actions schließlich ausgeübt werden. Werth 88476 1883 388 028 kg, Werth sches und 3500 kg spanisches Roheisen; 1 059 473 kg Stereotypie der Gegenwart III. Buchhandel: die Prokura des Otto Kafemann in Danzig für die

vJ0J“ G. Steinheil, Dieterlen & Comp., Actionaire, welche das Bezugsrecht auszuüben wünschen, müssen ihre alten Actien ohne 209 535 ℳ), und Nord⸗Amerika (1884 1 014 419 kg, deutsches und englisches Stangeneisen und Eisen⸗ Verein der österreichischen Buchhändler. Von Firma A. W. Kafemann daselbst (Nr. 473 des Litt. B. Nr. 4 142 162 401 451 a Rothau Talons und Dividendenscheine bet der Effectenkasse der Deutschen Bank, Behrenstraße 9, Werth 243 468 1883 1 233 878 kg, Werth blech, 43 000 kg deutscher Stahl und 364 852 kg unserm Büchertisch. Kleine Notizen. Aus den Firmenregisters) eingetragen. 8 460 519 538 544 559 601 sont convoqués en assemblée générale ordinaire hinterlegen. Die eingereichten Stücke werden mit einem Vermerk über die erfolzte 277 807 ℳ). Die Einfuhr von Weizen altes Brucheisen. Die Fabrikate blieben größten⸗ amtlichen Patentlisten. Beschreibung neuer in Danzig, den 12. August 1885. 852 906 922 923 à 200 = 3000 8 extraordinaire, conformément aux dispositions Ausübung des Bezugsrechts versehen und dem Präsentanten demnächst zurückgegeben. (24 148 432 kg) und Gerste (11 253 834 kg) hat theils im Inlande. Auf Henry Kochs Schiffs⸗ Deutschland pat. Erfindungen. Schutzverein für Königliches Amtsgericht. X. Sa. 8500 ℳ.ℳ 33 et 37 des statuts, pour Jeudi Bei Rückgabe der abgestempelten alten Stücke werden die darauf, im Verhältniß von etwas zugenommen, die von Hafer hat eine außer⸗ werften für den Bau eiserner Schiffe wurden in den Papier⸗ und Schreibwaaren⸗Handel. „Der“ 8 8

Die Besitzer dieser Obligationen ve;F 8 1.“ a 2 heures 15 alten zu einer neuen, entfallenden neuen Actien Zug um Zug gegen Zahlung des auf ordentliche Höhe erreicht; dagegen ist der Eingang 1884 gebaut: 8 Frachtdampfschiffe von zusammen oder „ras“ Meter? Rechtsentscheidung. Kaut⸗ Dauzig. Bekanntmachung. [24658] mit dem Anfügen in Kenntniß gesetzt, daß die Ver⸗ 8 rasbourg, rue du Jeu-des- 180 %, gleich 1800 pro Actie festgesetzten Bezugspreises ausgehändigt. von Roggen geringfügig gewesen. Weizen, Gerste 4100 t Tragfähigkeit und eine Dampfbarkasse. Von schuk⸗Oele. Kopirlappen. Künstliches Wachs. In unserem Gesellschaftsregister ist heute sub zinsung derselben mit dem Rückzahlungstermin auf⸗ v“ d Zur Verwerthung des Bezugsrechts auf überschießende Actien ist die Deutsche Bank und Hafer sind namentlich von Rußland und Finn⸗ diesen 8 Schiffen sind 3, groß 830. 260, 250 t für Texppichunterlage für Treppenstufen. Brief- Nr. 344 die Kommanditgesellschaft Richard Meyer hört, und die Kapitalbeträge dafür sowohl bei der 2 a⸗ * Berli bereit. 8 8 land in größeren Mengen eingeführt worden. Auch Lübecker Rhedereien bestimmt, 1 Schiff von 450 t kasten. Papier⸗Korsette. & Co. gelöscht. hiesigen Stadtkasse als bei der Landgräflich 3 heures g extraordinaire erlin, den 5. August 1885.

C. D. Litt. A. Litt. B. Litt. C.

à à à à

die Einfuhr von Erbsen und Bohnen zur See ist für Hamburg, 1 von 550 t für Schweden, 1 von W“ Ferner ist ebenfalls heute in unserem Prokuren⸗

1 8 G ;78˙* 1 :. e. erhebl desen. Die Zufuhr von Butter 520 t für Finnland, 1 von 640 t für Nor⸗ 8 register sub Nr. 452 und 591 die Prokura des Sele esa eeenze1 L“ 45 ordre du jour de l'’assemblée Schultheiß Brauerei Aetien Gesellschaft. b Rbeslich, Berichtsjahr 8 Durchschnitt wegen, 1 von 600 t für Tabhiti. Sämmtliche Schiffe, Otto Sacks Patentverwerther. Nr. 11.— Nothwanger und Pfeiffer für die erwähnte Gesell⸗ Frigen, noch nicht fälligen Zinscoupons und 9 ge générale ordinaire. R. Roesicke. J. M. Beck der letzten Jahre zurück (1884 1 539 759 kg, 1883 das für Norwegen ausgenommen, sind aus deutschem Inhalt: Walzwerk für kreuzförmige Profile. schaft gelöscht. erhoben werden können. T1““ 1985 498 Fg). Hie Einfuhr von Hanf hat sich Eisen gebaut. Die beiden zur Werft gehörigen Aerztliches Thermometer. Musterkapseln aus Danzig, den 12. August 1885 Homburg v. d Höhe den 13. August 1885 Rapport du Conseil de surveillance. [24606] 1 72 . . 1“ etwas gehoben (1884 2 096 093 kg, 1883 1 636 368 Schwimmdocks wurden 1884 von 53 Dampfschiffen Blech mit Verschluß. nt⸗Kartenpresse, ge⸗ Königliches Amtsgericht. X. —s vGürzermeisteramt. * bee“ Zuckerfabrik Opaleniza, Aktien Gesellschaft Ich. Das Hanfgeschäft geftaltete sich erst im Mng und 10. Seheiffeze hehbleche Die Pabeit nannt „Kofenschaner, w. Petetndrons eerbülnüg 11u“ 5 8 18 urveillance. * SRofte blieb bi S ß des Jahres fe naillirter und verzinnter Eisenblechwaaren „Tremser (bfen. —, *† smus Ve udlung gerad 8 9 A. Schleußner. Fixation du dividende. b Die Herren Aktionäre werden ergebenst ersucht, den noch restirenden Theil des Aktienkapitals h eeöee Hrubh von Flahhs Eifenwerk⸗ in beschäftigte in 1884: hin⸗ und hergehender Bewegung in rotirende und Dillenburg. Bekanntmachung. [24462]

““ Election de membres du Conseil de surveillance. 0 wurd vas t. b ils im Vorjahr 230 Arbeiter, welche bei der Fabrikation folgende umgekehrt, ohne Kraftverlust und todte Punkte. —In das Genossenschaftsregister 18 Segö. 11““ 2 b ordre du Jour de l'assemblée von 20 9- Mark 200 pro Aktie dösd ketwas weniger, ange eacets ne) 8. ehr Materialien; verbrauchten: 336 000 kg Eisenblech, Mustervorzeichen⸗Apparat. Gewehrschloß. bezirks Dillenburg 2 zufolge Verfügung vom Renlier g serrich g- vom 28. Juli genétrale extraordinaire. am 1. Oktober er und Häute sind bedeutend größeren Quantitäten 67 000 kg Draht, Stab⸗ und Bandeisen, 19 000 kg Chamäleon⸗Wetterbilder. Kohlensäure⸗Motor. 13. August 1885 sub Nr. 16 für abhanden K be- Zhehtae ae oewendorg 1 ° Modification des statuts en vue de les entweder an unsere Gesellschafts⸗Casse in Opaleni d 9 8 üngezarige als im Vorjahr nämlich 4 453 749 kg Zinn⸗ und Zinnpräparate, 35 000 kg Mineralien, Patent⸗Linsen⸗Reinigungs⸗ und „Sortirmaschinen. die Dillenburger Staatsbergwer e, e ngetragene tionen Litt. F. Nr 15884 d 792803 mettre en concordance avec la loi sur les Berlin C., Unterwasserstraße 6, gefälltgst ein mnle 5 e“ gegen 3408 105 kg in 1883. Eine außerordentliche 63 000 kg Salzsäure, 16 500 kg Borax, Soda Cigarrenwickelformen, bei deren Verwendung die Gengssenschaft) eingeased hgeoltenen Srhg der 4 Berliner Stadt⸗A laihe⸗ sociétés du 18 juillet 1884 et notamment des Bei der Zahlung bitten wir die Interimmsschei Vorst inrei zu woll Steigerung hat die Einfuhr von Baumwolle er⸗] u. s. w., 10 000 kg Harz, Talg und Oel und 1 500 000 kg. Pressen in Wegfall kommen. Sn . he 8 S ö 18 scein Litt. 1. Nr. 2938 über 1000 sind wieder znricles 29, 29, 263 38, 35, 37, 39, 40, 46, welcher die 3111ö.4“*“ b“ Sbeigerung hat dir der Eisenbahn in Lübeck an⸗ Steinioblen. Der Absaß der Fabrikate wan ee, Der H öC“ Uichen Beneineneder Dillenburger Staatzberg. L. Nr. 51, 53, et 5 8 . seewärts enmeczdert zu werden. zufriedenstellender, die erzielten Preise jedoch gedruckt. er Berggeist. Nr. 66. : Erg e m 2 1 1e Fezorzmen. Hös; constüintion du fonds de réserve légal au tactatcai n n 1885. 8 8 111“”“ 220 8. in wün größere Wäschefabrik beschäftigte im Berichts⸗ 5 Töb des e“ Reche san .. . n h e . .“ moyen d'un prélève r 1e 1† : 883 ei inf 0 g in jahre 190 Personen, welche mittelst 3700 kg ge⸗ bezir s8 im 2. Kalendervierteljahr 1885. Der „der E“ hiest Königlich Magistrat d d prévoyance. . H. von Tiedemann. 8 urch⸗ S .” und 12400 kg gebleichter Baum⸗ Clapp⸗Griffiths⸗Prozeß in Amerika. Mon⸗ den Direktor, der Markscheider Schmid zum iger König 88 Residenzstadt 8 V schnitt 192 lepten Jabre ist eingeführt worden wollstoffe und 160 kg Nähgarn ca. 62 500 Dpd. tan⸗ und Metallindustrie e; Fessärer⸗ und 11“ [24566] ö „Bi Kaffee 667 895 Taback und Cigarren Kragen, Manschetten und Hemden herstellten. (Forts.) Mittheilungen. Markt⸗ und Metall⸗ Schmidt von Hirzenhain, „Steiger L. Meuwsen Zelle. hg .— 84 Btn n. enschaft Fae de a 83 1 kg), (Soda Außerdem verbrauchte bir Fartn 8 1g. Stsrit preise. Submissionen ꝛc. Anzeigen. EEE1“ u See n Activa. 4 5 1 g. 52 . kkalier 749 448 kg) und und 1200 k Seife. Der Absatz der drei Kon⸗ 1 328 e 8 52 vesschteso ei-gis- 2l. Wlärz loxs⸗ tarbesafe 1 8e .388 464 85 Die dervenfabrikan war in 1884 etwas geringer als im 1 . T1116““ E Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank 1) Bankosten der Haupt⸗ und Zweigbahnen i 1 23 V Eirfubr ken Wein (39 88 . Fla 950 11 Soriabte; wirdet vertnuse üiste Seolen Handels⸗Register. sertarvomitaliedern gewaͤhlt worden auf die 1 b Bankosten der Haupt⸗ und Zweigbahnen im 1 . Spirituosen (126 083 hl, 82 862 Flaschen) hat sich und Glaserse Fleif 1 e, Suppen elsregistereinträge aus dem eich [24615] Status am 31. Juli 1885. Betriebe Berlin-— Halle Jüterbog Röderau, b Fitisce Feftis lart 8 Außerdem wurden Die Handelsregistereintcäge aus dem Königr Dauer eines Jahres

annähernd auf derselben Höhe erhalten wie in den und Früchte (1883 2 2 Sachsen, dem Königreich Württemberg und Dillenburg, den 13. August 1885. Activa. Landesgren e Zerbst Leipzig Roßlau— A. 8 letz C G steigert er cheint 30 000 kg getrocknete Gemüse und 22 000 kg B 25 77 1 3 8 öö“ ; Caffa⸗ und Wechsel⸗Bestand. 4,274,691. 97 Falkenberg. Foslen tir⸗ Statibn, Rooß nene 1 8 8 V 1.“ eeöö Heen Chokoladen und Marzipan hergestellt. Wäh⸗ F Veaßberostova de,n hn des Herichtsscreggericts Erworbene Hypotheken . . . 112,904,744. 58 Station, Dessau-Köthen Anschluß an die V b ““ der 8 Singangasionen kg und in 1884 13 Mil. rend namentlich Fleischlonserven, üben größten benn, Sonnabfuds Srurtgart und Harmftadt Derlegen 9 ppotheken.. 1,814,706. 53 Berliner Verbindungsbahn . . . . . . 1105197817,49 - . 9 lionen kg. Petroleum ist etwas mehr eingeführt Theil ins ge; W verblieben ““ verögfendlicht, hie E1““ 124660] uthaben bei Banquiers gegen Bestand des Baufonds ultimo März 1884 2052182 51 als in 1883, ebenso Theer und Pech. Zündhölzer laden und Marzipane und auch ein große letzteren monatlich. Errurt. In unserem Einzel⸗Firmenregister ist

cfeden-Eesnbnas 8 1 3,446,289. 40 8 Verwendanfh enc dern . 107250000 2) ü,. T vens⸗ (im Umlauf) 8 1 2 gicer b Pe dan decsner en Hensetkangtaen Soriehrn Saau⸗ 2xwons. EEö“ 1266689] 55 G 4 bezügl. der unter Nr. 24 verzeich-

Diverse Activa . . . . .. w 119,367. 75 Rentenforderung der Actionaire an den 111“““ WWWIW“ Sientohlen ateswohl serngin nt. er Ser von im Jahre 1884 108 000 Pg ö 1“ 88 ZEEE“ 1ö1““ Nr. 24 eschaf ist am 1. August 1885 auf LaN.. I Neshisare1a S ”et pe⸗ 3) Prioritäts⸗Obligationen (amortifirt) nhncland cccch dh sürter egtr 176 099, n. egrreni Zeng ufszsang) Ie Cine Piastagaxoaten 2 Die Bnibenen sn ““ 111“ nraesbersges

114*“ v“ b11¹n““ 1 99900 poghelar, Steingui, Fhomunderhanmaareemfnnge Beüscva Ul2 1 Rlhazne, den 18, ang Fiema wetertübee Pifa ö

„* Fe ;6 , br beschäftie 88 bewirkt worden. Dividenden und Coupons. 754,681. 16 8 1 IV. ee—“¹“]; 820500 schiffe mit 2511 chm Gebalt (1883 9 Segelschiffe Seifen⸗ und Lichtfabriken beschäftigten in 1884 [24656] eErfurt, den 14. August 1885.

Creditores . . . 1gb mit 5132 1 schiffe mit 28 771 cbm ebenso wie im Vorjahr 16 Arbeiter, welche im Be⸗ Belgard. Bekanntmachung. L[24656] tgust Fntbeikana Vv. Diverse Passiva.. 22 z88 8 4) Rentenforderung der Actionaire an negss di8s3 12 h) und. 18Denes g cbm), also im richtsjahre 564 765 kg Seife und 12 600 kg Talg⸗ 182 1’. . Köͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung v N¼5,975,145. 77 8 Hermheichen PEhatkt... . b3105000— Ganzen 38 Schiffe mit 31 282 chm (1883 43 Schiffe vec ee iode EE Se.. Eb Betanntmachung, 124961 Berlin, den 31. Juli 1885. 110355000 M (170355000— vüt 30 997 chm). g Za de eslsesger. ; theils aus dem Inlande, theils 13. d. Mts. unter heutigem Tage gelöscht. Auf dem die Firma Hermann Fiedler vnXm““] b aacenverkehrs entsprecheng. be ““ Gohalt zu⸗ aus Südamerika bezogen wurden; daraus wurden Belgard, den 14. August 1885. 1 betreffenden Folium 52. unseres Handelsregis 88 8 vecereges Fflverkehr hat sich unge⸗ hergestellt: 750 000 kg. Knochenmehl, 140 000 kg Königliches Amtsgericht. öö 1 ena⸗ 55* Kapzmann Ha. sähr auf gleicher Habe mit dem des Vorjahres er⸗] Leim, 50 000 kg Superphosphat und 25 000 kg 8 mann Fied er al 1 aber ge ö und d au