1885 / 196 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Aug 1885 18:00:01 GMT) scan diff

der —, per September-Oktober 139,25— 137,5 138 bez., per Ok- Köln, 20. August. (W. T. B.) . bEi September 59.75, pr. Septbr. Deabr. 60,75, pr. Januar-April 63,00, tober-November 141.25 139,5 140 bez., per November-Dezem- Getreidemarkt. Weizen loco hiesiger 17,00, fremder Spiritus ruhig, pr. August 48,25, pr. September 48,50, pr. ber 143 141,25 142 bez., Pez April-Mai 1886 148 —- 146,5— 17,25, per November 16,70. per März 17,25. Roggen loco September-Dezember 48,75, pr. Januar-April 49,50. 147 bez. hiesiger 14,25, per November 14 40. per März 14,95. Hafer loco New-York, 21. August. . Gerste per 1000 Kg. Still. Grosse u. kleine 115 —- 170 14,00 Rbal loco 25,50. pr. Oktober 25,20, pr. Mai 26,20. Waarenbericht. Baumwolle in New-Yerk 107⁄18, do. in New- n Qual Magdeburg, 20. August. (W. T. B.) Orleans 9 ⅛, Raff. Petroleum 70 % Abel Test in New-YVork 8 ½ Gad., Hater per 1000 Kilogr. Loco unverändert. Termine behauptet. Zuckerbericht. Kernzucker, excl. von 96 % 25,80 do. in Phüadelphia 8 ¼ Gd., rohes Petroleum in New-York 7t, de. Gebündigt Ctr. Kündigungspr. Loco 126 - 162 kornzucker, execl. 880 Rendem. 24,50 ℳ, Nachprodukte, excl. Pipe line Certititcatez 1 D. 1 C. Mehl 3 D. 75 C Rother Winter- nach Qualit. Lieferungsqual. 127,5 ℳ, pommerscher —. schles. —, 75 ° Rendem. 20,80 Ruhig. Gem. Raffinade. mit Fass weizen loco D. 94 C., pr. August D. 93 ¾ C., pr. September preuss. —. russ. —, per diesen Monat —, per August-Sept —, 31,00 ℳ, gem. Melis I., mit Fass 29,75 Unverändert. D. 94 ¼ C., pr. Oktober D. 96 C. Mais (New;, 54. Zucker per September-Oktober 128 bez., per Oktober-November 129— Sremen, 20. August. (W. T. B.) (Fair refning Muscevades) 5,05. Kaffee (jair Rio-) 8.25. Schmalz 128.5 128.75 bez., per Nov.-Dezember 130,5 130,25 150,5 bez, Petroleum (Schlussbericht) höbher. Standard white loco 7,70. (Wülcox) 6,90. do. Fairbanks 6,85, do. Eohe & Brotherz 6,80, Speck 6. per April-Mai —. pr. September 7.70, pr. Oktober 7,80, pr. Novbr. 7,85, pr. De- Getreidefracht 3. HMais per 1000 Kg. Loco unverändert. Termine Gek. zember 7,95. Alles Brief. b Ctr. Kündigungspreis Loco 114 120 nach Qual., Mamburg, 20. August. (W. 12 h Rerlin, 21. Angust. Die Marktpreise des Kartoffel-Spiritus ber diesen Monat —, per August-September —, Per September- Getreidemarkt Weizen loco flau, holsteinischer per 100 00 % nach Tralles (100 Liter à 100 %), frei I“ Oktober —, per November-Dezember bez., per April-Mai] loco 100.00 bis 165.00. Roggen loco ruhig., mecklenburgi- liefert P“ 0), 1070 110,00 133000 bis 155,00. russischer loco ruhig, 11000] Seljeter E““ Erbsen per 100 Kg. Kochwaare 146 200 ℳ, Futterwaare dis 115,00. fafer still. Gerste matt. Rüböl ruhig. loco 48. b 15. 8 43,2 * 127 140 nach Qual. Spiritus still, Pr. August-September 33 ¼ Br., pr. September- 17. 432 - 43,4 1— Roggenmehl Nr. 0 u. 1 pr. 100 Kg. unversteuert incl. Sack. Oktober 33 ½¼ Br., pr. Oktober-November 33 Br. pr. April Hais- 18. 2* 43.3 . Niedriger. Gekündigt 500 Ctr. Kündigungspreis 18,85 ℳ. per 33 Br. Kaffee matt, Umsatz 2000 Sack. Peteoleum fest, 19 437 1 ö“ 8 diesen Monat, August-September und September-Oktober 18,90 Standara white loco 7.70 Br. 7.65 Gd., pe. 7,60 Gd., 1 43,5 - 43 8 Has Abonnement beträgt 4 50 8 . —— . 18.75 18,80 bez., per Okt.-November 19,15 19,05 bez. Der N. Septbr.-Dezember 229 —2 5 vnns Regensehauer. V Die Keltesten der Kaufmannschaft von Berlin. 1 1 für das Vierteljahr. 3 1 ESIbI1ö“ e“ Alle Post-Anstatten nexneen Bestellung an; November-Dezember 19,40 —- 19,25 bez., per v e] SH 20. Sös C. 8 ¹ 1 1-- rtoff. 16 ck. Te 8 218 b. izen pr. 8 2 1 per diesen Menat —, per August-Sept., per Septbr.⸗-Oktober, per 6 70 Br., pr. Frübjahr 6.70 Gd., 6,75 Br. Mais pr. September- 8 Uhr Morgens. 8 421u Olt.-Nov., per Nov.-Dez. 18 ℳ, per Dez.-Jan., per dS; pr. 88,8 6. Hafer —-2 Femperatur 8 n, eAE 92 Febr-März er Möäiz-April er Oktober 1885 bis Mai 18. pr. Herbst 6. d., 6.5 r., yr. jahr 6,7 d., 6,83 Br. 0 Gr. u. d. Heares- in 0Helsi 1 . 1“ NEIIN 8 18 64. Peut, 20. August (W. T. B.) Stationen. epicgal nedcc. in Wind. cgäcan 2 .“ 8 22. August, Abends. Trockene Kartoffelstärke pr. 100 Kg. brütto incl. Sack. Termine Festags wegen heute kein Produktenmarkt. . 2. 3 ruhig. Gekündigt Ctr. Kündigungsprp. Loco S. per v“ 20. August. (W. T. B.) 1 ü2 8. 8 diesen Monat —, per August-Septbr., per Sseptember-Oktober, per ancazinn 55. erdeen.. 763 wolkig . b 1 8 . Okt.-Nov., per Nov.-Dez. 18 ℳ., Per Dez.-Janö, ver Tan. Febr. gr S 120— 1e. I ees 885 3 1““ Deutsches Reich. Dr. Steinfeld bei dem Landgericht in Hannover, Pfändungen (Art. 25 der Bnsführungs⸗Anweisung vonr Febr.-März, per März-April —, per Oktober 1885 bis Mai 1886 18 Gd. etreidemarkt. Weizen pr. 1 b 8. Roggen pr. benhagen. 3 Reg Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: er Gerichts⸗Assessor Ogilvie bei dem Amtsgericht in Schleu⸗ 15. September 1879 zur Verordnung über das Verwaltungs⸗

peuchte Kartoffelstärke pr. 100, Kg. brutto incl. Sack. Ter- Oktober 137, pr. März 147. Stockholm.. 760 6 bedeckt ehg 8 n 1 nee. singen, der Gerichts⸗Assessor Dr. G 1 icht i 8 f : 4 79) s 4 mine —. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis ℳ, Loco Antwerpen, 20. August. (W. T. B.) 1 Heparanda . 764 ꝛ2 shalb bed. A v6. See Wasserbau⸗Bezirksingenieur, Bauinspektor Jdstein, der Seree eeher Dr. 5 SZeengsvers,e 8 ö F 9 Snrreid émwarkt (Schiussberichz). Weizen unverändert. Hoskau. 767 still wolkenlos 1 ngele zum Kaiserlichen Regierungs⸗ und Baurath in der in Altona, der Gerichts⸗Assessor Neubert bei dem Amts⸗ eehond 8 82 F-. E“ 2 pblikums ent⸗ ende ger Au ng dieser Beschränkung zu ermög⸗

bez., per diesen Monat —. w 2 1 Gelsaaten per 100 Kg. Gek. —, Winterrabs ℳ, Sommer- Roggen flau. Hafer vernachlässigt. Gerste trüge. Fork. Oneens- Verwaltung von Elsaß⸗Lothringen zu ernennen. rict 4 s raps ℳ, Wlterrübsen —-— ℳ. Sommerrübsen Antwerpen, 20. August. (W. T. B.) h nese g gehts 763 NO 2 heiter . 3 berch. eg aglaw⸗ der Gerichts⸗Assessor Hunrath bei lichen, durch Anordnung geeigneter Vorsichtsmaßregeln der larsRMhöi“ per 17,0, Küogrsmm mit Foss. Termne matt.L. Fetro lgg henenht (Schlusabericht), Racmirtes. TEype Brest.. 766 070 2 Duust ²) 2 L“ Schlochau, der Gerichts⸗Assessor Skopnik Gefahr etwaiger Unterschlagungen der Vollziehungsbeamten Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Loco mit Fats bez veies, loco 19ꝛ bez., 19 ½ Br., pr. September 19 bez. u. Br., pr. Helder.... 755 NO 1 heiter²) 8 Bekanntmachun . dem Amtsgericht in Mewe, und der Gerichts⸗Assessor vorgebeugt werden kann. Loco obne Fass —,— ℳ, per diesen Monat bez., Dper August- Cktober 19 8 Br., pr. September-Dezember 19 bes, 19 ½ Br. Fest. SIt 757 0NOO 2 heiter¹) 8 1 1 g. * Dr. Mertens bei dem Amtsgericht in Goslar. Mit Rücksicht hierauf hat der Finanz⸗Minister in Ab⸗ September —, ver September-Oktober 45,4 45,2 bez., per Oktöber- London, 20. Angust. (W. T. B.) dl Hamburg. I 1 wolkig. M Unter Bezugnahme auf die von den Regierungen der Die Rechtsanwälte und Notare Ulrich in Schlochau änderung der gedachten Vorschrft dorn Errzular⸗Erlaß Revember 499. 49,7 bez. sen Norvember-Herember 48 1-tg sen, 182 Relhsner ane 1“ 16 ““ Bundes⸗Seestaaten wegen der gesundheitspolizeilichen Kontrole und Pantzlaff in Greifenhagen haben das Notariat nieder⸗ 12. August d. J bestimmt bas f tan di sömmetlichen der per April-Mai 1886 48,5 48,4 bez., per Mai-Juni 48,8 48,7 bez. 15 ¼ An 8 Küste angeboten. 8 Weizenladungen. Neufahrwass. V 8 stin neblige) V der Seeschiffe erlassenen Vorschriften wird hierdurch u“ gelegt. 8 EE1I’ö ö 9 Leinsl per 100 Kilogr. 1090 „61—hi eiernnf,) frern0. T. August. (W. Ja. —— WNW ———2 balb bed.) Uamacht, Marseille als der Cholera ver⸗. 8 Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗-Rath Neumann ziehungsbeamten bei der 8 zu 1 . Br ; ; 1 8₰ 8 . ün 21 2 1“ in Brandenburg ist die nachgesuchte Entlassung aus dem Amt gen stets zur Annahme der vollen heizutreibenden Beträge

8

n

Herbst 7,68 Gd., 7.73 Br., „Insertionnprris für den Raum einer Aruch

pr. Herbst 6,65 Gd., Wetterbericht vom 21. August 1885,

still wolkenlos 8 1 88

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 Kilogr. mit 8 I Gahlnasperiobt). Wmnsate, 109 B., 8 5 9 I Fedcschs ass in Posten von 100 Ctr. Termine still. Ge- Spekulation und Export? uhig. Middl. amerikanische Münster... 1 1 vedsekt Berlin, d 8 . 8 8

ndict Ctr. Eündignngspreis oco bez ig: zust-September 5 ¾ Käuferpreis, September-Oktober 89 8 I erlin, den 22. August 1885. als Notar ertheilt. ächtigt

11“ G 89% NoveEhen. . 5 wolkenl.s) Der Reichskanzler. Der Landgerichts⸗Rath König in Ratibor, der Amts⸗ 88 ist für diese Beamtm das 8 G per Oktober-November 8 Dezember 59/ do. Dezember-Januar 5 ¼ Käuferpreis, Januar- 3 G 8 b . 1m“*“*“ 8 gerichts⸗Rath Raabe in Danzig, der Amtsgerichts⸗Rath Pfändundsbefehl ußer Ir her 8899 F zum 1 1.* 1 V lkig 8 von Boetticher. 8 Hubrich in Breslau, und der Rechtsanwalt und Notar, 15. September 1879) in Schlut sry wir 1 I- T a

Spiritus per 100 Liter à 100 18 g 10 000 Liter %. Heba 5 ⁄16 EE“ 88 Chemmitr . 3 wolkigio) Justiz⸗Rat nat Gekündigt Liter. ündigungspreis c0 verpool, 20. August. EE11 tüzielle X gen. Perli 5 8 8 8 uUstiz⸗Ra a m storbe 8 3 4 5 ½ .“ bez., mit Fass —, 282 e Konst 42,5— Upland good ordin. 52/16, do. low midaling 55/16, do. mn1ddl. 57⁄18, V 1 G 1“ stiz⸗Nath Haarmann in Goslar sind gestorben „Der vorgenannte Volziehungebeamte ist bii Ausführung 42,3 bez., per August-September 42,5 42,3 bez., her gaptember- Orleans good ordin. 5 ½. Orleans low middl. 5 ⅜, Orleans middling Breslan .. . 8 3 bsesebb u) 8 1 b b der Pfändung zur Annahme der sümetlichen bezeichneten Okrober 42,7 42,5 42 6 bez., Per v 42,6 42,4 5 % Orleans Ssig 8 5¹5/⁄16, 88 fair Üic. a 4 2 bedeckt ¹2²) eeegs KRönigreich Preußen. 5 Kriegs⸗Ministerium. e aee und hat 8 zu bez. per November-Dezember 42.3 42.1 42.2 bez., per De- 5 ¼, Pernam fair 5 ⅜, Pernam goo air 5 ⅞⅜, Bahia fair 5 , aceio 4 àA& .. 8 8 2 be 8 3 Daeae Su r. . 8, 8 8 neue Bestimmung wird mi dem Hinzufügen zur ember. Januar bez., ber April Mai 1886 43.6 43 4 43.5 bez. fair 58, Maranham fair 5¹1⁄16. Egyptian browmn middl. 4 ½, Egyp- Triest.. 1 halb bed. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: II. e öffentlichen Kenntniß gebracht, daß sich die Ereeesfeong Spiritus per 100 Liter à 100 % = 10 000 % leco ohne Fass tian brown fair 5 ½, Egyptian brown good fair 511⁄16, do. withe 3 8 die Regierungs⸗Assessoren Freiherr von Nordenflycht Sekretär und Kc lkulat 7 1 KWiegs⸗Ministeri 4 88 Vollziehungsbeamten zur Annahme der vollen beizutreibenden 43,2 43,1 bez. kair 6, Egyptian white good fair 6 ½. M. G. Broach good 5 ⅛. M. G. ¹) See sehr ruhig. ²) See sehr ruühig. ³) See ruhig. ⁴) Gestern 8 z. Zt. in Konstantinopel, und B 2 1 alkulator im Kriegs⸗Ministerium ernannt Beträge nur auf die Ausführung von Pfändungen und * Weizenmehl No. 00 23.00 21 00, No. 0 21.00 20,00. Broach fine 5 316.. Dhollerah feir 4 6. Dhollerab good rair 4 8⅛, Nachmittag Gewitter. ⁵) Gestern Gewitter und Regen. 6⁶) Gestern 4 R. ; U⸗2 pel, von Bornstedt zu Lüneburg worden. Verstei est 8 8 von Pf gen! 8 Roggermehl No. 0. 20 50 19 25, No.“ 0 v. 1 19 00 18,00. Dhollerah g.0d⁴ 412/⁄16, Dhollerah fine 5 16, Oomra fair 4 ½, Oomra Nachmittag Gewitter 7) See sehr ruhig. ⁸8) Gestern Abend zu Regierungs⸗Räthen zu ernennen. 8 8 ö t und daß im Uebrigen, aims⸗ Feine Marken über Notiz bez. good fair 4 ½, Oomra good 4 ¼¾, Oomra fine 5 ⁄16. Scinde good fair Wetterleuchten. 9) Gestern Nachmittag etwas Regen. 10) Reg- 8 8 g. öch 8,80 38 kahnungen vnd Zustellungen, den Voll⸗ Stettin, 20. August (W. T. B.) 3 ½⅞, Bengal good fair 3 ⅛. Bengal good 4 16, Bengal fine nerisch. ¹¹) Nachts Regen. ¹12) See ruhig. Finanz⸗Ministerium. Angek . Se. Ex 5198 ziehungsbeamten die Annayme rvon Zahlungen nach wie vor idemarkt. Weizen fest, loco 152,00 157,00, 4716, Tinnevelly good fair 5 ½, Western good fair 47⁄16, Western Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: Die Stell 1 b 8 Minist 88 mncn. e. Excellen;z der Staats⸗Minister und unbedingt u ntersagt ist. t 1“ pr. September-Oktober 156,50, pr. April- Mai 168.50. Rogger fest, good 4 ¼, Peru rough fair 6 ¾, Peru rough good fair 7 ⅜, Peru 1) Nordeuropa. 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- 1 le tel e des Königlichen Rentmeisters zu Gnesen, Re⸗ ister der öffentlichen Arbeiten, Maybach, aus Thüringen. . Zur Vorbeugung von Unterschlagungen wird ferner be⸗ 1oco 132 00 135,00. pr. September-Okteber 139,00. pr. April-Mai rough good 7 ½, Peru smooth fair 5 ⅞, Peru smooth good fair 517916. europa züclich dieser Zone, 4) Südeuropa. Innerhalb jeder gierungs⸗Bezirk Bromberg, ist dem bei der Königlichen stimmt, daß den kautionspflichtigen Vollziehungsbeamten der 147,00. Büböl mwatt, pzr. August 45.75, pr. Septhr.⸗-Okt. 45,50. Peru moderat’ rough fair éx. Peru moderat. rough good fair Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. Direktion für die Verwaltung der direkten Steuern in Berlin Regel nach zu gleicher Zeit Pfändungs⸗ und Versteigerungs⸗

Spiritns 10cοꝗ)42 40, br. August-September 42,20, pr. Sep- 6 ⅛½, Peru moderat. rough good 7. Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zug. 2, = leicht beschäftigten Militär⸗Anwärter Schultz verliehen worden. Personalveränderungen. G ge⸗ 8 nicht überstaigenden Gesammtbetrage er⸗

tember-Oktober 42.20, pr. Nov.-Dezbr. 41,60. Petroleum loco Glasgow, 20. August. (W. T. B.) 2 , veawah 4 mässg, 5 keisoch, 6 = F.

1“ 8 1II1 2 4 . 11 3 hwach, = mässig, 5 = frisch, stark, 7 = steif, 8 3. 8 tid

alte 12 29 % 1“ 1” 1 ““ Mixed numbers warrants 41 sh. 5 d. bis 41 sh. 8. = ptürmisch. 9 = Sturm, 10 = starker Sturm, 11 = heftiger . Justiz⸗Ministerium 1““ Armee. theilt werden dürfen. 1

v““ gt 42 1b Sturm, 12 = Orkan. 2 Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Die Königlichen Regierungen haben noch den besonderen

sSpiritus loco ohne Fass 42,20, per Abgust 42,20, pr. Paris, 20. August. (W. T. B.) Der Landgerichts⸗Präsident Frei 92 ; Im aktiven Heere. Schloß Babelsber IADI“ 8

11“ C“ us 100. wei 1X“ 11111A4A“* Der Landgerichts⸗Präsident Freiherr von Ledebur in Beh 6 Babelsberg, 14. August. Verhaltnissen in ihrem Bezirk die durch das praktische Be⸗

September 42.20. pr. Oktober 41,80, pr. November-Dezbr. 41,00. Rchzucker 88° fest, loco 44,00. eisser Zucker ruhig, ebersic er Witterung. Schneidemühl ist an das Landgericht in S ¶N. e Behrenz, Hauptm. und Comp. Chef vom Gren. Regt. Nr. 3, dem gthnit 7

Gekündigt 15 000 l. Matt. Nr. 3 pr. 100 Kilogramm pr. August 49,60, pr. September 49,80, Die gestern erwähnte Depression liegt mit wenig veränderter 8 Al ist an das Landgericht in Stargard i. P. versetzt. „unter Verleihung des Charakters als Major, aggregirt dürfniß gebotenen Ausnahmen von dieser Regel zu be⸗

Breslau, 21. August (W. T. 3. pr. Oktober-Januar 53,00. 1 Tiefe über dem nordwestlichen Deutschland. während der hohe- 8 Zu Amtsrichtern sind ernannt: der Gerichts⸗Assessor Becker L, Pr. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 3, 111u1“.“ stimmen und sowohl für die gestatzeten Ausnahmen Frank I. bei dem Amtsgericht in Barmen, der Gerichts⸗ Comp. Chef, vorläufig ohne Patent, Schaarschmidt, Seec. Lt. von als auch bezüglich der nicht kautionspflichtigen Voll⸗

Getreidemarkt. Spiritus pr. 100 Läter 100 % per August- Paris, 20. August. (V. T. B.) Luttdruck über Nordeuropa in langsamer Abnahme begriffen ist. Assessor b 1 1 1 September 42,30, per September-Oktober 42,00, per April. Mai 42,10. Produktenmarkt. Weizen ruhig, pr. August 20,60, Bei gleichmässiger Druckvertheilung und schwacher Luftbewegung lssesor Henssen bei dem Amtsgericht in Lichtenau, der Ge⸗ dems. Regt., zum Pr. Lt., befördert. 15. August. von der ziehungsbeamten die geeigneben Vorsichtsmaßregeln an⸗ Weizen ger Angust 156. Roggen pr. Septbr.-Oktober 133,00, per pr. September 20,80, pr. September-Dezember 21.40, pr. November- ist das Wetter über Centraleuropa veränderlich und andauernd- richts⸗Assessor Bithorn bei dem Amtsgericht in Osten, der Marwitz II., Rittm. à la suite des Oldenburg. Drag. Regts. zuordnen. Es bleibt ihnen überlasfen, auch hin⸗ Okt.-Nov. 136,00, per Apris--Mai 144,00. Bünöl loco per August-Sep- Fcbruar 22.,40. Mehl 9 Marques ruhig, pr. August 44,40, pr. kühl. An der deutschen Küste, stellenweise auch im deutschen- Gerichts⸗Assessor Döring bei dem Amtsgericht Mehlauken, Ne. 19, unter Belassung in seinem Kommando als Escadr. Chef bei sichtlich derjenigen kautionspflichtigen Bollziehungsbeamten tember 47,00, per September-Oktober 47,00. Zink: —. Wetter: Septbr. 46.90, pr. September-Dezember 12 Marques 47,75. Vr. No.- Binnenjande, fanden Gewitter statt. Kassel meldet 28 mm Regen der Gerichts⸗Assessor Scherb bei dem Amtsgericht in Wächters⸗ dem Herzogl. Braunschweig. Hus. Regt. Nr. 17, zum Magdeburg. für welche Ausnahmen von obiger Regel nicht gestattet i6ind. vember-Februar 48,40. Rhhböl matt. pr. Angust 59.25, bPr. Deutsche Seewarte. bach, der Gerichts⸗Assessor von Starczewski bei dem Amts⸗ 8 kegt. 1“ b sfe1n. v Nnach pflichtmäßigem Ermessen weitere Vorfichtsm aregeln fest⸗ v v 8 v“ gericht in Schloppe, und der Gerichts⸗Assessor IZwiski bei Babelsberg, 14. A vII iven Heere. Schloß zusetzen. Theater. Belle-Alliance-Theater. Sonnabend: Zum 1248161; brpflichtigen: Ich ersuche die deutschen Strafvollstreckungs⸗ dem Amtsgericht in Schlochau. Eogah. G frn Ire⸗ 18 8 Pau y, Hauptm. a. D., zuletzt Koönigliche Schauspiele. Sonnakb d: Opern⸗ 12. Male: Sein Steckenpferd. Schwank in 4 E1113“ Ludwig Stolzenburg, ge behörden, Pün im deI L“ einer jener Der Geheime Kommerzien⸗Rath Karl Ed. Friedrich e Lhe Inn A. w h. e 8 - als Major 8 An Zöllen und gemeinschaftlichen Ber⸗ 10 e se 3 10 Hend? 2 2 9 Male: * . —o 7 ed Lud g 1 2 ge⸗ 7 en beko jrd 5 J 4 5 8 8 2 3 1 g 2 1 0. . 8 emn. . 1 Ast. . E DCq, en. NM alor . zu etzt 11 8 st 9 z Ne⸗ 0 9½; RRRR& & 1i. Sktober 1858 zu Spalense, nüett in Belpde, die Kommenzien hihe Anton W1s, dermünn Somandeur der 1a gse.e Sh. Ch “bs Ebebacher eie Gen de sin ne X“ mit Gesang 1 in 1 ückes: Concert des Schwedischen Doppel⸗Quartetts Mölschow wohnhaft S o Dellschau, Samuel Aron, die Kaufleute Julius verlieben. Iuli 188 E“ ““ mit Gesang und Tanz in 4 Akten von P. A. Wolff. im Theat 8 9 1 Der Erste Staatsanwalt. 1 o Dellschau, Aron, die Kaufleute Julius 8 uli 1885 (einschließlich der kreditirten 2 3 er⸗ 1— m Theater. 2) der Reitknecht Ernst Carl Friedrich Heyden Bleich , Louis G it Im Beurlaubtenstande. Schl 8 2n 85 (einschließlich der kreditirten Betröge und ver⸗ ) de F Henden, 3 hröder, Edmund Helfft, Louis Gradenwitz, chloß Babelsberg, glichen mit der Einnahme in demselden Zeitraum des

Musik von C. M. von Weber. Ballet von Paul Sonne - 1 8 b Taglioni. Anfang 7 Sonntag: Auf allgemeines Verlangen, bei gewöhn. geboren am 16. November 1860 zu Kartlom, uletzt . Joh 8G npf rahern , 15. August. Haase, Hauptm. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Taglioni. Anfang 7Uhr. lichen Wochentagspreisen, neu einstudirt: Der daselbst wohnhaft, 8 zuletzt Zubhastationen, Aufgebote, Vorladungen Johannes Kaempf, Albert Kochhann, Moritz Heil⸗ Landw. Regts. Nr. 64, mit Pension und seiner bis der⸗ Unif. der neS. Vorjahres) zur Anschreibung gelangt: Zölle 26 434 943

Schauspielhaus. Keine Vorstellung⸗ Glöck R isches S dergl mann, Siegfried Sobernheim, Simon Lipmann jed bewili 21 093 e 8 Seet Krernhee. 9. Volste löckner von Notre⸗Dame. Romantisches Schau⸗ 3) der Schneider Johann Carl Friedrich Krüger u. dergl. Louis 4 o; G e, Fr; 88 un, schied bewilligt. (+ 4 821 093 ℳ), Tabacksteuer 2918 99s (+ 674 271 ℳ), Züdin. G. 11““ 5 Aen 18” spiel in 6 Tableaur von Charlotte Birch⸗Pfeiffer. geboren am 19. Oktober 1860 zu Kronsberg, zuletzt [24739] Bekanntmachung. R 1Iööö Richard Roesicke, Wilhelm Kopetzty, XIII. (Königlich Württembergisches) Armee⸗Corps Ruͤbenzuckersteuer 71 512515 (— 14 565 475 ℳ) üemdes Seribe, vom Freiherrn von ne Fremen., Im Sommerehacten äolich; Dappes⸗ cert. in Debero wohnheßt ꝓꝑMDurch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Ge⸗ 11“ Hermann Sternberg, Eugen Ernennungen, Beförderungen und 1ge erdn. en. steuer 10 528 068 (— 127 4728 6) Branntweinsteuer Musik von Halérn Ballet von Hoguet. (Frl. Lei⸗ Auftreten des Schwedischen Doppel⸗Quartetts (letzte 4) der Stellmacher Franz Carl Wilhelm Schmidt, richts vom 12. August 1885 sind die Inhaber nach⸗ Landau, Gotthilf Salomon, Carl Simon Me⸗ yer, Im aktiven Heere. 16. August. v. Alberti Bberft.Lt. 8 958 013 (— 496 499 ℳ) Uebergangzabgaden von Fe S Becth. Hr. Biberti becaf⸗ Kalisch, Hr Woche), Auftreten der Wiener Duettisten Herren geboren am 25. Oktober 1860 zu Klein⸗Tetzleben, stehender auf Kulm, Dorposch Blatt 16 Abthei⸗ Theodor Lassally, Heinrich Wilhelm Zincke, und etatsmäß. Stabsoffiz. im Gren. Regt. Nr. 119 zum Comman⸗ Branntwein 32 528 716 38 Br e 1“X“ des Tyroler Trios Suchard; zuletzt in Groß⸗Teßzleben wohnhaft, .ung III. Nr. 1 eingetragenen Post: Julius Ad. Emil Klose, Jean Rudolph George sind] deur des Inf. Regts. Nr⸗ 1113151*“ Schauspielhaus. 154. Vorstellung. Die Büste. 8 B rillante Fehfngtisn durch 20000 5) der Knecht Johann Friedrich Theodor Peßlin, „93 Thlr. 27 Sgr. 2 Pf., drei und neunzig Tha⸗ zu Mitgliedern, und Ehrenfels, Major und Bats. Commandeur im Inf. Regt. Nr. 124, Bier 579 788 8* (+ 62 092 ℳ); S des. von Lustspiel in 2 Akten, nach der gleichnamigen Novelle vrafham. Anfang des Concerts 6, der Vor⸗ geboren am 19. Juni 1860 zu Weltzin, zuletzt in ler sieben und zwanzig Silbergroschen zwei Pfennige, die Kaufleute Isaak Baswitz, Ernst Mendelssohn⸗ mit der Stellung als etatsmäß. Stabsoffiz, im Gren. Regt. Nr. 119 (— 9 180 445 ₰) bell len ““ Fdmond Abouts, von F. Zell. Vorher: Der zer⸗ ellung 7 Uhr. Kaslin wohnhaft, verzinslich zu 5 % seit „9. Mai 1836 und zahlbar Bartholdy, Hugo Lissauer, Julius Grelling, beauftragt. v. Groll, Major im Inf. Regt. Nr. 125, als Bats. 6866 79) Wechselstem Is den 8 vers 689 224 134 Ab. brochene Krug. Lustspiel in 1 Akt von H. von gx 6) Friedrich Johann Carl Schadowsky, geboren zu Johanni 1837 mit 33 Thlr. 27 Sgr. 2 Pf., zu Karl Zimmermann, E. F. Wilhelm Jacobs Bern⸗ Commandeur in das Inf. Regt. Nr. 124, v. Schweizerbarth, S α½ ech 88 pelstenern TLurt—n (10 358 ℳ). Kleist, bearbeitet von L. Schmidt. Anfang 7 Uhr. Walkalla-Operetten-Theater. Sonnabend: inS e 1860 zu Wolkow, zuletzt in Gauschen⸗ Zöbeane 1838 49 Thläg. 1 89.. 18 8 üü hard Croner, Ernst Jacoby, Gustav Kettner und Womx. Chef jim Gren. Regt. Nr. 119, in dir erste öö IITö1ue Schlußnoten, Rechnungen 1 iIlz orf wohnhaft, 2 ei ge Üück 3 de judi⸗ 8 2 b. . auptmannsst 8 Inf. Regts. Nr. 125 fitz EEI“ otterieloose 3 (— 812 365 ℳ.). . ; r;] 534: Der Feldprediger. Operette von Carl Millöcker⸗ 7) Max Wͤbelm Fritz Schröder, geboren am kationsbescheide anccg b11““ Ernst Behrens, Aug. Rud. Hermann Rauff sen., La. e Nr. 111“ 5 188 Die zur Reichskasse L8 te 98558 8 h Friedrich-Wilheimstädtisches Theater. (Roserte; Frl. Mahr a. D.; Barbara: Fr. Voll 13. Februar 1860 Anclam, zuletzt daselb 835, ei j id Heinrich König, Eugen Schlieper, Hermann Löwen⸗ IFomt. Gf 1*“ 1.“ 9 ⸗Einnahme, 8 Sonnabend: Zum 126. Male: Der Großmogul. a D.) Anfang 7 Uhr 8 1“ zu Anclam, zuletzt daselbst 9. Fuli dnce 8 die es herz Jults.Ad qf Sch b12 8 e 8 Comp. 9 . Regt. Nr. 119 F. Stein, Pr. Lt.! züglich der Ausfuhr⸗Bergütungen und Verwaltungskosten, be⸗ S nd: 8 8 v11 r e 3 b wohnhaft, 1 Louise, Christian uud Wilhelmine, eschwister Sem⸗ 8 5 olf Friedländer, Heinr. ar im Inf. Regt. Nr. 122, zum Hauptm. und Comp. Chef befördert. trägt bei den nachbezeichneten Ein SSg 0 Hperette in (der 2. Akt in 2 n 8 ; 8) Wilhelm Christian Theodor Witte, geboren rau, auf Grund der Obligation der Christian und Caspary, Felix Anton Franz Collani, Carl Fried. Borroczyn, überzähl. Pr. Lt. im Ulan. Regt. Nr. 19, in das 1868. Zölle 68 748 9 ½ 88 1” II1I1IGo6 deutsch bearbeitet Familien⸗Nachrichten. am 3. Dezember 1860 zu Wegezin, zuletzt in Demmin Caroline, geborene Semrau⸗Rauchschen Eheuleute, Albert Buggenhagen, Emil Gehricke, Johannes Ulan. Regt. Nr. 20 versetzt. Deubler, Sec. Lt. im Inf. Regt. steuer 1 803 130 (— *896,51212 Füͤbe ““ von Gd. Jaebbson. . . Verlobt: Frl. Margarethe von Lüttichau mit Hrn. wohnhaft, 8 vom 7. Juni 1836, vigore decreti vom 5. März Jeserich, Hermann Landsberger Friedr. Wilh. Nr. 122, zum Pr. Lt. befördert. Kinzelbach, Sec. Lt. im Inf. 27 089 280 1 28 482 761 ℳ) d Sonniag: Zum 127. Male: Der Großmogul. Carl v. Carlowitz (Schloß Bärenstein Schloß 9) Carl Johann Wilhelm Hannemann, geboren 1839,“ Max Schramm, Leonhard Cahn Bendix Bern⸗ Regt. Nr. 121, unter Beförderung zum Pr. Lt, in das Inf. Regt. 11““ 28 487 761 ℳ9), Salzsteuer 11 444 269 ℳℳ 1 Kukuksstein bei Pirna). am 10. Juli 1860 zu Medow, zuletzt daselbst, mit ihren Ansprüchen auf diese Post ausgeschlos⸗ hard Fabrikbesitze Dr. Max Weigert, Stadtrath Nr. 124. Frhr. v. Scholley, Sec. Lt. im Gren. Regt. Nr. 119, 8 449 ℳ), Branntweinßteuer und Uebergangsabgabe Krolls-Theat 8 Gastspi Verehelicht: Hr. Stadtbaurath Gottlob Thomas wohnhaft, sen und der über diese Post gebildete, aus einem eee vol r kar . sid bankes Wil⸗ in das Inf. Regt. Nr. 126 versetzt. von Branntwein 13 344 532 ℳ. (s— 682 332 ℳ), Brausteuer⸗ rolls-Theater. Sonnabend: Gastspiel der Bmit Fr. verw. Wolfrum, geb. Romain (Hof). 10) Conrad Heinrich Victor Brasche, geboren Hypothekenscheine und einer Ausfertigung der ge⸗ hel er Wolff, Direktor des Invalidendantes Wii⸗ und Uebergangsabgabe von Bier 6 360 264 (*+ 448 578 ℳ)?* stehende m Brenken, Bankier Ludwig von Kaufmann zu Summe 128 788 226 (— 22 253 979 ℳ). Spielkarten⸗

Signora Ella Russell. Rigoletto. Oper in 4 Geboren: Ein Sohn: Sec.⸗Lieut. Wegner am 10. Dezember 1858 zu Anclam, zuletzt daselbst richtlichen Obligation vom 7. Juni 1836 be Baꝛ 1 uU. Akten von Verdi. (Gilda: Signora Russell; Rigo⸗ (Berlin) Reʒa 8 Hrh.. Hrn. Fies ⸗Vau⸗ wohnhaft, Hyvpothekenbrief für kraftlos erklärt. stellvertretenden Mitgliedern bei der Kammer für Handels⸗ stempel 329 275 (+ 5405 ℳ). letto: Hr. Alexv.) 1 meister Niederehl (Köln). Hrn. v. Boddien 11) Albert Bernhard Carl Wilhelm, geboren Kulm, den 14. August 1885. G sachen beim Landgericht I in Berlin ernannt. Nichtamtliches nieberlan vbeh 1 Ber fünstigem Wetter vor und nach der Verstel Ceiffennen).. am, 2. April 1859 zu Anclam, zuletzt daselbst Königliches Amtsgericht. 1 Amtsgerichts⸗Rath Otterstein in Angerburg und - Allerhöchsten ] S 5bö lung, ends bei brillanter Beleuchtung de om⸗ Gestorben: Hrn. Frhrn. v. Kayserlingk Tochter wohnhalt, 8 8 I11“ mtsrichter Wegener in Labiau ist die nachgesuchte . A 3 . nüheer van. der oeven, a mergartens: Großes Doppel⸗Concert. Anfang 5, der Ellen (Thorn). Hr. Seconde⸗Lieut. Friedrich Oscar Hugo Paul Rosenbaum, geboren am [24744] Im Namen des Königs! Dienstentlassung mit Pension ertheilt. s hgesuch Deutsches Reich. einen ihm von seiner Regierung bewilligten zweimonat⸗ Vorstellung 7 Uhr. b Schaerf (Berlin). Hr. Landgerichtsrath Emil 16. April 1860 zu Charlottenburg, zuletzt in Wol⸗ Das Königliche Amtsgericht zu Schroda erkennt In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts⸗².. Preußen. Berlin, 22. August. Bei Sr. Kaiser⸗ lichen Urlaub angetreten. Während seiner Abwesenheit von Sonntag: Gastspiel der Signora Ella Russell. Vorberg (Magdeburg). Hr. Oberforstmeister sasterfähre wohnhaft, durch den Amtsrichter Schaefer für Recht: neis 1 11““ b Kaiser⸗ Berlin fungirt der Legations⸗Sekretar J— 8 Sx Margarethe. a. D 1 M brsvohrf 81 . 13) Heinrich Friedrich August Glabe, geboren am Alle unbekannten Interessenten werden mit ihren Justiz⸗Rath Kircher bei dem Landgericht in Hanau, lichen und Königlichen Hoheit dem Kronprinzen alz 1. Fsrif Lbeeee Jonkheer de Weede Billeis und Abonnementsbillets à Dtzd. 9 sind Major von Schkopp Sohn Curt (Neisse). .22. April 1858 zu Stavenhagen, zuletzt in Japzow Ansprüchen an, die Marianna Hoffmann und Jo⸗ 8 E161.“ bei dem Amtsgericht in Wernigerode, fand im Neuen Palais gestern Nachmittag um 2 Uhr ein— rianistischer Gefchestströger. vorher zu haben an der Kasse, bei den Herren Bach, wohnhaft, 88 . ssepha Mrugas'sche Specialmasse aus der Dziedzic⸗ 88 echtsanwalt Otto Meyer in Wreschen bei dem Land⸗ größeres Diner statt. b 1 1b Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Weimar, 21. August. Unter den Linden 46, Lindenberg, Leipzigerstraße 50a, Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen 14) der Seemann Georg Christian Friedrich schen Subhastationssache von Solec Nr. 29 ausge⸗ gericht in Gnesen, der Rechtsanwalt Ulrich bei dem Amts⸗ Abends erschien Höchstderselbe bei Ihren Majestäten in Die „Weimarische Zeitung“ schreibt: Aus Gastein C. Heintze, Unter den Linden 3, und im Invaliden⸗ Hbs 8 hung . Ebert, geboren am 2. Oktober 1859 zu Malchin, schlossen. gericht in Schlochau, und der Rechtsanwalt Pantzlaff bei Babelsberg zum Thee. geht uns soeben die Nachricht zu, daß Ihre Königliche Hoher dank, Markgrafenstraße 51 a. [24717] Oeffentliche Bekanntmachung. zuletzt in Letzin wohnhaft, Das Document, welches über die Forderungen der em Amtsgericht in Greifenhagen. ““ 8 .“ ““ 8 die Frau Großherzogin 8s 18 glich 8,9„ Passe-partonts und frei Entrée haben zu dem Meine in den Strafakten J. 1015 unterm sind durch rechtskräftiges Urtheil der I. Straf Marianna Hoffmann und der Josepha Hoffmann, In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der ¶⸗—s· Fehen fe 49 gt or nen Tagen in großer Gastspiel der Signora Russell mit Ausnahme für 13. Juli cr. erlassene öffentliche Aufforderung ist in kammer des Königlichen Landgerichts zu Greifswald verehelichte Mrugas, Abtheilung III. Nr. 1 des Rechtsanwalt Ulrich aus Schlochau bei dem Ober⸗Landes⸗ 8— dcß 8;6 fahr geschwe at. In Begleitung des Ober⸗ die Herren Vertreter der Presse keine Gültigkeit. Betreff des Webergesellen Ludwig Halama erledigt. vom 21. Dezember 1883 wegen Verletzung der Grundbuchs von Solec Nr. 29 gebildet ist, wird für gericht i 9 gypj 1 Sas 8 Hofmeisters v. d. Gabelentz und des Hoffräuleins von Beau⸗ Potsdam, den 19. August 1885. Wehrpflicht ein Jeder zu einer Geldstrafe von kraftlos erklärt. reift in Marienwerder, der Rechtsanwalt Pantzlaff aus’ Mit dem durch die etatsmäßige Anstellung der Voll⸗ lieu in einem geschlossenen Landauer von einer Der Untersuchungsrichter beim Königl. Landgericht. ree Füees einer Gefängnißstrafe von Von Rechts Wegen. b Re lenhagen E11“ b. g c⸗ 8 dare knn beerugic g de. 8 T Bezndsshreng, kam ihnen in einer ziem⸗ 1“ v“ v 8 L1ö1“ 8 u““ AXA“ 8 ieser Beamte Haupt⸗ lich engen Schlu im Moment, wo der Waoge . Landgericht in Neisse, die Gerichts⸗Assessoren Graul und grund für die Beschränkung der Ermächtigung zur Empfang⸗ vder Frau Großherzogin einen ziemlich sjeilen äöö Lewinski bei dem Landgericht 1 in Berlin, der⸗ Gerichts⸗ nahme von Zahlungen bei Ausführung von! ein Einspänner entgegen, dessen Deichsel durch das Fenster

—— 1 8 n—