1885 / 196 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Aug 1885 18:00:01 GMT) scan diff

8 b 1 8 8 in ister W 24791 27 weimaliger Abdruck in jedem der unter 1 a jer di 1 as Themisch⸗te bnisch cher Centra e 2) 8G 2 Ueen. ährig 8⸗2 e9 N1““ . 1 2—2 Nr. 4₰ -8. is 1 easen Blätter = 4——ꝓ8& Ernst Fiedler. s hier die Ermächtigung ertheilt worden, die gedachteh) I1X esit . Brüssel. 6) Erast Villerov, Fabrildirektor Nr. 46. —†. rbden: Generbe. reit - fär 8. 1* * -— Mutier, dem Sitze zu Nieder⸗Schönweide bei Köpnick die bs n. Publikation einer aeemn 5 cholz. Inhaber: Karl A 2 per procura zu zeichnen, was heute sub Nr. h fangen, 7) Edmund Boch, Fabrikdirektor Ausstellung in Görlit. Von G. in e* 8. zu 0 eeeernn Wittwe Sepwanß . * dahmt den 18. Auzust 18 C. A. Scholz. August 17 ugust 1231 des Prokurenregisters des hiesigen Königlichen Die 2 Iversammlung wird von dem Vor⸗ in M Hac, 8) Furcey Raynaud, Fabrikdicektor in —— Aatwerhen. Lv— 8 1 zhrrs Erblassers in die osfene Han⸗ ni Hugo Herbing. *Königliches Amt a⸗ richt. z Schmoller. Inhaber: Julius Schmoll Amtsgerichts eingetragen worden iit. starde durch Bekanntmachung in dem Deutschen Sertfontaines, 9) Adolf Freiherr von Zedlitz⸗Leipe, minel. Die —1 Versammlu 1 öe A. Strauß & Co. in Großalsleben und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Paul ane. nns nc0-s lr Gottschau & —446— Krefeld, den 18. August 1885. 8 Meichs⸗ und Staats. Anzeiger und in der zu General in Berlin, 10) Eugen Baron von Northor mb, ee eeee beed emm. 8eaacaf Heg 8 Ono Herbing zu Nieder Schönweide bei Köpnick 12479841 9 Ebeinian Theobor Gottschau ist Je inknü-eebeü. 2 Beif, 11) Joße .““ 1,,L 1 ve⸗ 8 eine heävem me DVan. Der Oberamtmann Werner Strauß zu Emme⸗ eingetragen worden. 1 Denaaesenaümens. Bekanntmachung. 1 ig von Leith noch Hamburg verles 124709] See, machung muß, mi zindestens ,. 9† gssFhllegr grdeder stellungsweise der tetrath uren Alkalien; Ueber ringen ist verstorben; seine Erben, die minderjährigen Berlin, den 11. August 1885 Nr. 12010. Unterm Heutigen wurde unter O Z 133 . August 18. Krereld. In das Handels⸗Firmen⸗ und resp Srss I7 Tage 2— g gen und 13) Virginte, geb. Boch, W b 1v twe des Wilhe belm von 2 Mi ng 5 bei der langsamen schwister Werner und Helene Strauß, welche Königliches Amtsge richt II. Abtheilung VIII. in das Firmenre ist. r eingetragen die Firma ndan. Inhaber: Feist Landau Prokurenregif 1““ 8 age ung erfolgern 1³) Birg 6,8, d. Boch, B es Wilhe die Mitwirkung ETTee1“ ath Friedrich Schreder in Alvens A. Weber in Riedböhringen“. Inhaber der land & Söhne. Inh Carl Ch cokurentezister des hiesigen Königl Amtsgerichis zugleich stimmen, in der gitie Feclenberg, Rentnerin und Gutsbesitzerin in Merzig, Verbrennung des Zinks, * . 42 Palla⸗ reas 27 4— gFr Stene ihr Firma: Anton Weber, Kaufmann von Miesbsbrin⸗ 3. 25 Erdland, Carl 1— Ee . 1* wurde beute Anmeldung sub Nr. 3197 und mattonere . unte w 14) Maurice Villeroy, 7 enbner in Paris, 15) Fugen 111“““ üörete Eegmanns keben keggralafag hr dir apene Handelsgeselsschaft erlin Bekanntmachung 24789] gn, verbelicht mit Elife, aes Merkt von Blumeꝛg. deran b Fai 1 eingetragen, daß der Kaufmann Josef von Boch II., Maler in Brüffel. 1) Anna Boch, Renn⸗ von pf bei . gen iter Schwe 2 2 8 n. 18 an 88e 2* 118 * 2 4 2 1 8 mne 8 d. für das p 2 Br rjon F oder einer Lös rem Ammoniak; A 1ꝗ & Co. in Großalsleben eingetreten. In unse L 2255— 2*Q ben, 2e. 2, Der 8n e gr rs 5 Das Landgericht. 8 Handelsgeschäft dahin: Prhe1n 185 8 8 vara 1 452 ant * sb g 2 8 8 2 * 9 8 68z „elich 8 an K.; 8 1 von Villers, L. trenarn Azoderivate; g Ko ntion Blaufäure; Ballenstedt, am 17. August 2* woselbst der Vorschuß⸗Verein zu Köpenick, Ein⸗ bestimmt bezüglich der üterverhältnisse, n Vorsitz i e 1 2 v Neue As vng⸗ 6 8. In rentomethr. 8 gglich Anbaltisches Amtsgericht getragene Genossenschaft, verzeichnet stebt, Fol⸗ daß jeder Ehetheil den ric ag von 20 J wervurF. Bekanntmachung [24802] Ae -1. Kauf Aug zust 8.“ Den L e der Verj luns im 9. Hus ziment in er, 19) Eugen Zur 8 Kennt. des Amarins; Ue hr erzog nbs ve 8 2 St. e va vAvHb.g g zur Gütergemeinschaft einwirft, während alles übrige InsS e —— X ——. chtigung ertheilt habe, die gedachte sitzende des Vorstandes ell Villeror, Fabrikr irektor in hramberg, 20) Alfred 8* dobenzol: 8 des eing 8 88 1 u. ¹ 8 8 211. C trag 82 8⸗ 1 2 r A 2 ; 5 0 8 4 5 5 1.. . lügne hfcen e Le⸗ —— 8 ze. erbi 8 Stelle des durch Tod aus geschiedenen Vor⸗ gegenwärtige und * inftige fahrende und liegen de . t 8 4 Göterg gemeinschaft ist nunter Zr⸗ gr Bc. gs I888 8 4 8⸗ v;. Bünlenr, vr 24 8 geb. deheyaef z1e 3 . si Spindler ist für die Zeit bis 1. Januar Vermõg en, sow te e darauf haftenden Schulden von „lo, peutig Verfü üvung getragen. daßs r I. 82. 111A r1i⸗ 8 g n es vier. Rentnerin ngen; amidooryme tr ltriph tan; 3 den Spindler i ie Ze 8 Ins e. Waspatee di - Lutiger erfügung eingetragen, daß der Könit 8 Amtsgericht ktio itglic es V ode Nancv. 1 ber⸗ ns I“ Brich zznem 1— Rerlin. Handelsregister 124801] dals Vors⸗ itender gewählt A. Klein. erselben ausgeschlossen werden. ö vhaigaun Rudolph Stahr aus Iuftersurg für 9 I1““ e ös sind, vi mrkbeim eine ignied ZE stiitution organischer Ve ngen; 2 git des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. en 15. 1885. 8 A DTonaneschi ingen, 11. 1.—2 1885 zee Ehe mit Wittve Ida Soldat, geb. Ogo⸗ 248052]2* v1““ 8 (14./8 85.) nnsanüür on orga s 4 1 8 Iüuhee ung Geanh 85 sin krz. In * 868 62 G ö.*“ N g vo „ꝗ st 898 2 S. 89. die 1p riogte der d. m reso Zufol’ee Verrüzung vom 21. 2 Aumn st 18 5 sim nd am cht II. Abtheilung VIII. Groß 8.2. St. nowski, durch 18 om 17. Au zust 1885 die Löwenberg i. Schl. Bekanntmachung. statt des Abs. selden Tage folg Ein tragungen erfolgt: epI. meinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ In unserem Firmenregister ist heute Folgendes dahin: Waldenburg. Bek In 2 Gese Uschaftsregister, woselbst unter 3 [24699] 8 8 7 1„ Foen hat. 1 eingetragen worden Die nach Ablauf des Rechnungsjahres aufzustel⸗ 8. vg * ec⸗ anntmachung. 44 die ande sgesellsch f 2 21 . 2 8 2 ugu 8 8 „„† 9 2* AMB 771 . 8 4 b 23 5 8 I - ü eg ster Nr. 4 hiesige Handelsgesellschaft in Firma: ndelsregister ist einge, Dortmund. Handelsregister n [24795] In nsterbur g. bll. 2 8 88. A. bei der unter Nr. 182 eingetragenen Firma: lende Fabresrechnung und Bilanz muß alle Aktiva r e geee; Pesenac 8s * 8 4 †. 8 Gebrüder Heidemann tragen den 17 . des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. Königliches Amtsg E. Seidel: und Passiva der Gesellschaft einschließlich der todten 82,4 Sen lsgese 5, 1 .B ea Zei L“ erlin ist Johann Tölken en, Br.⸗ Inhaber Johann Unter Nr. 493 des Gesellschaftsregisters ist die, 2 Das Le einen⸗Handels⸗Geschäft ist n Kauf⸗ Konten, enthalten. Für Gebäude werden 1 ½ %, fi Bne. 5s Ser 806 Brauer⸗Zeitung. Organ er Kanfmann Mar Heidemann zu Berlin ist Cbristian Heinrich Tölke 8 am 18. maft⸗ 1885 unter der i FAL11““ ee eee [24803] mann Heinrich Seidel zu Gr über- Maschinen und Geräthe alljährlich 8 % des z1 regitee unzer 14ℳ ür 8* und West gust 1885 als Handelsgesellschafter Den 18. August 1885: Scherkamp errichtete, offene Handelsgesellschaft zu 8. f 5 gegangen, welcher baffelbe. un 8 *. r n Fitmm stehenden Werthes abgeschrieben. sor; g eutomische nge 8 A nU 19. Aug zust 1885 eingetragen, und G t. 80, ofe te en andelsgesellschaft 8 s 1 übersteigende Bet rag d r Akt 10 und Münchener Feuerver- Dortmund 8— g 5 b g 6 e Be e ioa is Aachen un 5 Gesellschafter vermerkt: Zurcjohann & Hinrichs in Glückstadt verze ichnet Nr. 27 1 den. vw von demselben werden 22 eren . 8 24 riedland he aldenburg, den Konigl

iedler

228*

5

81 98˙8

35¹1 b

8˙8

2 2 . 8n

3 2 2112 v28 über bie zweite Ge⸗ b find als G 1 ; 59 8 2 zaist elb sicherungs-Gesellschaft in Aachen: sind * - d-g. gg Brauerei⸗ und Mälzerei⸗ Besellschaftsregist selbst Ferr. Die Eintragung der Gesellschaft in das bremisch 1) der Kaufmann Johann b ngetragen: S85 ißr B. Ir. 280 die F Fir 1 den 9 efonds so lange g N. 8 03 iesige FSse elsgesellic Die Eintragung der Gesellschaft in das bremische * 1. Juli 18 280 d na: . 22* Frankf 78 8Verst 8 ee. b ga. 3 Handelsregister ist auf Antrag der Gesellschaft 2) der Kaufmann Leo Scherk aAm . 4 8 Ferdinand Seidel 10 % des Grundkapitals b . ebe Böttche gelöscht worden 3) der Kaufmann Hobert Scherk 1 Henrich Star job arn elscham ee zu Greiffenberg i. Schl. und als deren J worden, wieder age adi zu 1) und 2) zu Dortmu cten un tarcjohann in der K. ann Ferdinand Seidel zu Greiffenberg bracht ist. Zur 884

gefüb . Beit 8 g 1 lbrte vre 1 u“” 1 31 Gladbacher Feuerversicherungs- b neünmdt als Ges⸗ terer cin⸗ i. So Eböö rsefdeng. Bekanntmachung.

4 Bierb bereitung Cauf imn . H-kX 1 8 8 2 8 3) 1 e 8 elegesellichaft ausgeschi Actien- in M.-Giad- zu 3) g— Lfelbe gi 2 8 8— 2 9 Abzu ön m Gesellschaftsregif 5 Einkal aus b ml Sgese 5 . 4 . 241 L r. ore p greten. S Aug! 885 W 5 0q¼ —₰8 em aftsreg ter ist 8 rste ⸗Einkauf! 1 bach: Die Eintragung der Gesellschaft in das selbe Firma, deren Inhaber der 4 * 8 wenberg i. Schl., den 15 gust 1885. gedachten 5 % b D“ 828 85 1*, Auguft 1889 5

n G g- ; 8 28 8 229. 89 sens 1 krtmisc⸗ Hanreleregft r ist auf Antrag der Ge⸗ Scherkamp war, im gznioli Königliches Lmköeenas getragene 92 légesellschaft: 8 8 sell schaft gelöscht. worden. 8 82 „Tscharntke & Lange, vormals .2 Metzner“, Robt. Dietrich, B Bremen: Am 1. Auzust d. 2 e & Lange ver . egner-, ist die Firma erl! oichen. 1

in unserem F rmenregister: unter Nr. Vi 9 : des r lichen Amtsgerichts zu Dortmund. 8 ; 8

Th. iet, Robt. Dietrich Nachf. Bremen 8 3 nad laufende Nr. 55 ein⸗ tragene Firma: Spi te secke eingetragene Prokura andlungs⸗ mach 2 schen Reichs⸗ und

die 3 Osterwiech a.

2 9 8 & 58

α

9.

58 58-22 120 8́2

682 —₰ .

c

Dortmund. Handelsregister [2479655 Jauer. Bekanntmachnug. [24799] Lueckenwalde. Die unter In unser Firmenregister ist in Bejug auf die Prokurenregisters für die Firma 2 eellse usgehenden Bekannt⸗

84 Theodo 98 nte 492 des Sreg sters in die 899 13

Inhaber Theo o. Aat on Elimar Viet. Unter Nr. * 1 ellsch 1* rei Trar Hebrüder L ; 1t ß Schust 82 . te offe H2. elsgese lschast zu Jauer folgender Vermerk eingetragen wor gerfügung vom 19. Aug g ersch E ““ De 5 remen: Am 8. August d. J. zuster errichtete offene ell u . 1 . gee- G A. Gloeckner, ebt, ist eingetragen Hüic. Seher, 2 Se⸗ 5 Die Firma ist erloschen. scht. bö1öb Uinehs e 8 sind als Gese scha

8 is Dortmund am 18. August 18 8 eingetragen, und „DTie 2 . All 19 1 1 r Kauf ller 8 2 ssir schen. 8 85 Fingetragen am 14. August 1885. 2 ugust 1885 . 2 A Allgemeiner Hi 8 ümhcy g 2 ssing, je Carl Teudt, Bremen: Inhaber Gerhard Hein⸗ sin vermerkt: Ei de- jnckenwalde, den 20. August 1885. die Aktio 28 jstellung. In birse inrich) L. 2 rich Wilhelm C

ster F arl Teudt. 1) der Kaufmann Alkert S buster, Jauer, den 14. August 1885. Königliches Arnt Peger icht. üeh Err dels 9 21 11 1 31 5 ne en, b 48 8 e. a zuͤ zeich Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für 2) der Kaufmann

Sarid S custer, Königliches ses Amtsgericht. Welt⸗ 8 nr⸗ 8 8 85 eide zu 8 8 8 W8 8 8 2 i n un rmenregi un FHandelssachen, den 1“ lesins Gleichzeidhe ses” ie unter Nr. 8 des Firme Jauer. Bekanntmachung. 20] MHMetz. Kaiserliches Landgericht Metz. [24806] st der 1 1. des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. 1 gs registers eingetr Fime In unser Prokurenregister ist Folgendes eing In dem am hiesigen K. Landgericht geführten Han⸗ Königliche sgeri Bekanntmachung.

8 bb lbe 1 vesden: 5 . 1 Heseniczaft⸗ *) . iste rr, I zanne⸗. ö ’doe unter Nr. 69. 85 üaee registe 8 üts bbee - sub Nr. Prokur⸗ 1— andelsg aft unter irma Thuillier e ; . eingetragenen Firma iederrheinische Güter Ges saleteader n.0a e be Mr. 5 die Aktiva und 8 1 Fi ; 8 sub Fera 1 Vierrot; mit dem Sibe 2.— unter Nr. 49 In unserm . 5 2 61 9 Assekurauz⸗ „Gesellschaft zu Wesel“ ist Colonne 8

die Fir me⸗Uckro'er Schuster überge sin v eingetragen steht, wurde heute erkt, daß zufolge woß löst die off elsgefellsch in rf Folgendes der essr, worden: 8 ein getragegn word 2 20 Col I un 1— Erklärung der Gesellschafter Carl Thuillier, E. elb 3 t 2 rma Durd 2* d ist das Direktions⸗ Mitalied ist die Eiseubahn⸗ Gefellf schaft mit dem 89 in Dahme w 3 155 . ¹ und Lon 2 zictor Pie Holzhänd füb zufolge vS. Krie⸗ 8. Facraestechehc ö welche und als genen Inhaberin eine Aktiengesellschaft, hin. Ess Handelsregister ö vcgver . ufolge Verfügun n 14. Ar Cernp wohnhaft, von beute, die zwisch Le föpur⸗ uͤtigen Tage nachstehende Ein 8 —— sichtlich deren Rechtsverhältniffe Folgendes vereffent⸗ des Königlichen ““ zu Essen. 5 ar zu ibne . Januar 1867 Wner won . 8 1 de sowie als eter des Letztꝛren der Kaufmann & Maschke licht Nr. 52 Gesellschaftsregisters ist d 88. Jahre ündete und am 7. Dez 872 wi 1; E ählt. Nr. 9610 des Gesell⸗ 2* Bese am 19. Auß 5 mn . 4 1 tsgericht. ingetragene offene ndelsgesellscha jbais 1I1¹” Handelspeschäft. Der Stellvert es Unternehmens ist der Bau und sellsch cha Fftet vermer Ealbe a. S. Bekanntmachung. [24804 fowi z jeder Gefellschaf 8 Rech 1 . Nr. eRre 8. G 28 4* . erso Eisenkahn untergeordneter Be⸗ 1) der Fosepb Bal In unserm Firmenregister sind die Firmen F. ellschaft zu vert 13 ne bigg ne, dem Sitze zu Be 2 8 deutung * ie nach Uckro an der Verlin. 2) der Ubrmacher 1b Theode gnüppel in Kalbe a. S. Nr. 211 und .August 1885. 5 ls 4 ufm lschafter die beiden Vorg 1 Dresdener Eiser W1u“ Schmitges zu Essen. 8 v Kob. Hübner zu Tippelskirchen d bei Kalbe a. S. Der Landgerichtssekrete 8 Mikoxlan n be. Moll, Fa efän Ber . Die Gesellschaft ) Das Grundkapital beträgt- 700 000 Das⸗- Essen, den 19. August 1885. 8 1 - Nr. 374 beute gelöscht worden. Metz⸗ . Gerichtsschreiber. ten. E für rei f⸗ beg selbe wird durch Aösgabe von 700 Stück auf den Falbe a. S., den 20. August 1885. senaig kn 18 9. Auguf se ur Vorsicht. Gewerbest 1 Inhaber lautende Aktien à 1000 Rufgeblact (Gera. 8 bb 24 Königliches Amtsgericht b Konkurse anntmachungen des Verb 5 8 ser Gesellschaftsreaister ist eingetragen . Hälfte Litt. A. und zur Hälfte .-Auf 82 307 dun seirs derme 8. (24703) eeeen v““ [24823] se. fen und des . Laufende Nummer: Aktien Litt. B. sin - 1 ezirk) ist heute die Firma Hermann Kuhrin [24703. 8. Handelsre⸗ gister des Kaiserlichen Landgerichts 5 8 12482 6 S - eutschlands. Briefkasten. 9609. 4) Ein Kbeit des 31 es Ger⸗ gelöscht worden. Koblenz. In unse register ist heute ein⸗ bierselbst e zu 48 35 Band I. de ü lich eeeeee u Rü⸗ ilhen 8 Konkursverfa ren. Coursnotirungen. Faliten⸗ palte 2. Firma der G. wird e nach Be General! n Gera, den 20. August! mmagen worden: 2690 des Firmen. . jsters die Kommandit. Gesell⸗ Be zgeri u vene Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Carl Feuilleton: Auf einem Tittel & K rüger. 1 lung unter die Akt Divi „Fürst tlich Reuß. 88 t. 1 naisters ß das delsgeschäf Firma „J. sch er F Charles Wacker⸗Schoen 98 a Gebrüde er Klestadt zu S Besereiden g vin bee Hezes Are endt in Jöhstadt ist beu: te, am 8 (For rtsetzung). Sk 2853 3. Sitz der Ge fenschaft: und zwar erhalten: 3 1 1 f Abtheilung für eric . ter mi 2 Niederl ig zu Piugerbrüc zu M die Eintragung erfolgt, aaber Bet .. Daniel Klestadt zu Oe⸗ B V“ 88 5 Uhr, das Konkurs⸗

Sib bker

Prei 8 it Zweign g zu Berli rerst die J je n5 Fanny Schoen, Wiküne von Karl I““ is ig mit gnie derlaf zu Berlin. a. vore f die Brüder cho e ittwe von Kar . 1

v Gesell⸗ scht am 20. August 1885/.. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Boͤhme in Annaberg.

Rechtsverhältni ie 8* Gesellschaft: des Nominalbe ihr krien, 8 v menz ur 8 erte Beide Kauf leute zu 1 sönlich baftende Sg 5

Die Gesellschafter sind: was nach Deck 1 e % d 1 3 Binge 1 ; na und den Aktiven und s 3 ; chi 6 aufmann Karl W M acker⸗ Offener Arrest mit Anzeig efrist bis 4. Se ptember

S 1) der Kaufmann Carl Augustin 7 wird unter die is ; e von Sörlitz. Ir iesige egi mnter Dassiren 1 ist, sowie demgemäß unter ause Stelle getreten ist. . 1885. Ero⸗ * er;: ogthum Leipzig, 8 4 %, Nr. 812 die 8 Nr. 1002 5 sells g isters die offene Prokura und s Albert Wacker i. M. G 5 8 (G werbvereins. Nr. 34. 2) der Kaufmann d der Rest unter di Nachf. zu Gör lis . 1Inhabe gisellsä . za „J. F. Herter“ mit sind, diejenige d f andmo gin bei⸗ berzoglichen Amtsgerichts hi⸗ 18. d. Mts. bei dem F beee 6 dkanntmackung, betr. n Keipiig. derartig vertheilt, ber der Aktien mann Walther Bien ggetragen worden. der Nie n. nics und als deren behalten worden ist. Verönderungen ist an dem lben Tage xi Gl üubik gerr ersammlung den 16.

Gewerbeordnung. 1 m 4. O Litt. A. ¼ und Aktien B. Görlitz, den 19. Fbaber di igenannter er H von in den Personen der Komman n beziehungsweise Fol. 32 ff. 30 zur Firma „Mecklenburgis 85 Vor rmittags 10 Uhr. 8

öschmittel für ent⸗ dieses Restes erha . 8 Amtsgericht. denen . 2 se f 2 . deren T. Betbeiligung an dem K der Vermögens⸗ Lebe Z“ und Sparbank“ einge⸗ b Prü ung der ang zemeldeten Forderungen „Patent „Tintenfaßsß 1 Geschäftslokal indet sich Im Falle einer e der Gesellschaft 1“ bir Eiplagen eingetragen worden. tragen: 8 28. Okteber 1885, Vormittags 10 Uhr.

ngen.) Be⸗ Leaissestco e 691) sind die Aktien Lütt. Eia 8 den Aktien [24700] voüteng den 17. Mulhausen, 20. August 18 Zum Stellvertreter des Direk Kirchner unaberg,

292 2s vG‚Slkeiserte

gen zur Wiederbelebr Innun gswesens. Dem Walter Carl Büchner zu decng, ist A. aus dem Gese svermögen zu Gotha. Die 8 & Koch in Ohrdruf b nigliches g : 82 Der Landgerichts⸗Ok für Fälle seiner Behinderung währen gleichzeitiger I. Saͤchs. Amtsgerichts ie altur d Aisne in Frank⸗ für vorgenannte ndelsges 8 Prokura ertheilt decken. SSzen 8 n E11“* ie Kultur der Forbweide zu 8 8 3 Handelsgese P. icht die ist vom alleinige bbe n Kommerzien⸗Rath Verwaltungsrath in seiner Sitzung vom 29. Juni R. Scharschmidt, Ger.⸗Schrbr.

Naut Lange zu N „„ 8 ◻Ꝙ 7 So und als deren Inhaber zu Niederwüstegier Waldenbueg.

22 2 21 *5

U 8

2—— 88 tacmn errn

—2 8—— 57 8₰ 3 . 88 S. 8₰ EX. 81

n9 8

5 05 3 8—4

3 b 22 702 2 .

72 2— 2-. —. 8

5 *8

vom 10. August

I8

Wesel. Handelsregister

n:

82 12 eeh

2

8.

; 1

2

28 89

—₰

—. 23

Firma .

☛, D 12 8

2₰ .

8

2œÆ 1 —,

g

8 8 .8 8un?*

rg

ren g

3

.

½ 2 5522— &◻ 22 8˙Z 8 8 2 22

P

882

8

—. —.2

—9 121 2 02 8 89 68

8

882 2.3Z8 .1* :2 —92]

2

—92 ̊E 8

—, α:⸗ 2—2 S g8v 2.. * 2* 8

itzg og,s, (

&

‿₰ —₰ 119 N 8*⁸

1

3 , 22

2

2

09 ⁰m —,

—,22— 2

338

*23

t 8

2

me ,₰

ngen sind bis zum 6. Okte anzumelden.

—2

1 8—

2 8708

32

2x&C

—, 72

8.

1

8 Z22n

5

—— 2 8 8

S —,—

8

8 2

Welcker. 8 eurlaubung des Direktors Koercke ist durch den des König 844

den Sokalg gewerbvereinen. Pfungstadt. und ist dieselbe unter Nr. 6430 unseres Prokuren⸗ 5) Das Gründungs⸗Comité, welches nicht die J ob. In eeeö“ en Lo 8 en . * die en 8 ohann g is. an die Firma 1 1 E.nesscih heilungen. Absonderung von registers eingetragen sämmtlichen Aktien übernommen hat, besteht aus Alt Got endorf -Shebens ve In unser Handels⸗ 9459 1885 Zerwählt der Kaufmann Friedrich Burmefter [24786] „d I nerf : Patente von im Großherzog⸗ folsenden Personen: IIE1I se ers üihe ere Faster ist heute unter Nr. 1004 eing ers⸗ en worden Osterwieck. Zekanntmachung. 88 5 aus ²sigeriun. M., den 20. Augyst 18 Konkursverfahren. 1 8 8 off ge⸗ Pö8’ In dem Konkursverfahren über den e 2 Irn sbe I 2122 d

ern. Fünfte S ser Firm n Si em Bürgermeis Ludwig von Schell als8 ; ne Handelsgesellsch Fi Be⸗ In das bei dem unterzeichneten Amtsge

nenden Erfindern. Daehütn 888 b““ E.“ 1 Kommerzien. Rath 1, Wilhelm Alt in brcder Schn. Heschisch 829 vmn he 4 ge füfdte Gefellschafts nn 8 Nr. 17 8 treffend Der Amtsgerichts⸗Aktuar H 2 okalgewerbvereins Darmstadt. zu br. 2* 16,269 die Firma: AEEETEEEö; Ohrdruf und Kaufmann Recthens Weingart in der Schnei er mit Se. e zu Kol ee. Zuckerfabrik 4 8 serwiech zufofge alg Gerichtsschreiber des zu Hovm am 15. April 1885 verstorbenen Buch⸗ unter Nr. 16,269 die Firma: 4“*“ Nauendorf 852 Inhaber jener Firma geworden, e amn 18 Bmust 1885. 8 8 Ea age das Nachstebende ein⸗ bbindermeisters Adolf Wechsung ‚daher ird Jobann Schnesber hn Verfügung vom heutigen Tage das Nachstehende ei Abnahme der Schlußrechnung des Verwalte

1 8 Fritz Beide Cigarren 8 2*5 3 8 24809] henschrift der Ziegel⸗, Ch zuffe straße 27) und als dem Stadtrath Wilhelm Fritzse aS dde Cigarrenfabrikanten zu 1 an getragen worden: Frhebung v wendr gegen 8 1 Gyps⸗ ere. haber der Kaufmann cch⸗ Gorden dem Rentier Wilhelm Krakow, schgie 5 Vicöst ver 1 & Gott- der ist uM rtretung In der Generalversammlung der Aktionä äre der Stargard i. Pomm. Bekanntmachung. Urebung 8 Fe-wig h Inbalt: Peaktische An⸗ f. dem Kaufmann Olto Schartiger, t. ches ist benie Z“ * keebtigt etien⸗ „Zuckerfabrik zu Osterwieck vom 14. März In 8. Firwenregister ist zufolge Verfügung sichtigenden Forderungen und zur Besclag en Ziezae . periodischen Betrieb. unter Nr. 16,270 die Firma: dem Maurermeister Lamm, re enistens 3 eing 1“ orhen ““ Kobleuz, den 18. Au guft 885. nde §§. der Statuten der vorbezeich⸗ r m 12. August 1885 am 13. Ausust 1885 unter der Glaubiger über die nicht verwerthbare indampfen der Natronlaugen des Hermann Berger sämmtlich zu Dahm Gotha den 19. August 1885. Königliches Amts Abtheilung 1 gefellschaft verändert bezw. aufgehoben Nr. 477 bei der Firma „Doergsé & Jäger Nach⸗ mögen säück der Schlußtermin auf mittelst gespannten Dampfes. (Geschäftslokal: Rosenthalerstr. 3) und als Vorstand besteht e 9 Herzogl Jl. Sächs. Amtsgericht. III 1 b folger d. Nichter⸗ eingetrag Dienstag, den 15. September 1885, Entscheidungen deren Inhaberin die Wittwe Ida Berger, ge⸗ 8 88 E. Lotze. 24701] 8. 5 8 Firma ist erl August 1885 Vormittags 9 ½⅞ Uhr, Wahl der Heizung borene Arnheim, hier v G Bürgermeister von Se u D Mas; dlenz. Ir ndels⸗ (Gesellschafts⸗) 2 8 Stargard i. Pemm. er jet vor dem Herzoglichen Amtsgerichte Ver⸗ eingetragen worden. Regierungs⸗Baumeiste z Resister i tter Nr wor⸗ Rüͤ s G v chen gelieferten Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. mer Nr. I1, bestimmt. crchnig. Aus Berlin, Zietenstraße 6. Hamburg. Eintragungen de die offene sgesellsch unter der Firma reinen Rüben ist na Zerwerthung bis zu 8* b 2. Ballenstedt 1 19. August tlöscht ist: 7) Mitglieder des Aussichtsraths sir ni in das Handelsregister. b it dem Sitze zu Kobl be- Mark zu vergüten. F über 500 Centner Stuttgart. I. Einzelfirmen. [24610] elöscht ist: ) Meilglied 1 5 gi 8 -v,; 8 K. A. G. 1 Firmenregister Nr. 15,591. Die Firma: Personen: 1885. August 15. nen am 1. .— Die Gesellschafter pro Aktie mehr geliefer Centn Rüͤben IbAI1I1nms Göppingen. J. G Banh *. beim iber des Herzozl⸗ icht Markwald. der Landess s Karl . n Badische Sree. 197— in „Hermann Herz n, und Rudolph tritt eine G“ 8 zu eine .“ 1n 5 8* heet s garöveleneh Znce 14ag-nb.sach. Berlin, den 21. August 1885. als Vorsitz Mannheim Die Gesellschaft hat Johann Hein⸗ üls 1. Kaufleute, jetzt Pfennigen ein, falls ein Gewinn erzielt wird, welcher gen. Paul Vaphinger beim Rad, Tuchmache [24817 1, . 1 gap. [24817] Fankursverfahren,

4 . der 2 4 * ¹ 2 244 2 8 vrg GY 5 re C In S Va 28 Königliches L sger icht I. Abtheilung 56I. der Kaufmann Karl 3 rich Adolf Meyer, in Firma J. H. Adolf Meyer, Koblenz jede en ist zur Ver⸗ eine Dividende von mehr als 5 % pro Göppingen. Der fri übere Inhaber Job. 109. &

staedt. de ssen tellvertreter zu ihrem hiesigen Bevollmächtigten bestellt. Der⸗ 1 ft berechtigt. des 8 ir esite i b 8 D Die vFeitstellung des Rübenpreises auf Paul Vayh inger d (12./8. 85.) kanten Paulus Hartig in 848n wir

dandelsregistereinträge aus dem Königreich der Rittergutsbesitzer Gustav S selbe ist laut der beigebrachten Vollmacht ermäch⸗ 8. ucuf 1885. sen, dem Königreich Württemberg und Wablsdorf, tigt: See⸗, Fluß⸗ und Landtransportve uu“ 1“ tsgericht, Abtheilung II Grund der vorstehenden Besti mungen erfolgt durch K. A. G. Robert e heute, am 19. August 1885, Nachmittags 5 Uhr, 8. bem Großberzogth bzum Hessen werden Dienstags Berlin. Bekanntmachun 24792) der Rathsherr Wilbelm Fritzsche zu für die Ge sellschaft zu schließen, die Policen auss den Aufsichterath auf Vorschlag des Vorstandes. schlager, SeIE.; Verlag I““ in Konkursverfahren eröffnet. ezw. Sonnabends acfitend an) 1 In unser Gesellschaftsregister i der brikbesitzer Friedrich Wilhelm zustellen und zu vollziehen, Prämieng dnas 8 ere [24706] b §. 31 e ege. ““ en. Berst g chlage 1 F „Konkursverwalter Rechtsanwalt Klinger in Burg⸗ resp. Stuttgart un armstadt mit dem e zu Ne e bei Köni s 8 öpenick, kassiren und darüber zu guittiren, sowie Schäden efeld. Auf vorschriftsmäßige Anmeldung wurde dahin: 8 2 d. Bus⸗ 8 EE städt. dem Sitze zu Neue Mühl st Köpen b * r* sch iftsmäßi nd der Gesellschaft besteht aus sieben Knoll in Reutlingen. Eugen Knoll, Kaufmann. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. August

die beiden ersteren wöchentlich, dir ausen die aft: er Amtsrath Theodor Barthold zu zu reguliren und die Ge selschaft vor den hiesigen e bei Nr. 1577 des esellschafts⸗ 8, resp. sub Der Vorstand ¹ 8 Gesellsch 8 8 8 8 8 gaüss 97 F eSe bicigen Kg 66 Amts⸗ Mitgliedern und wird von der Generalversammlung Kolonia lwaarengeschäft. (15/8. 85.) 1885.

f. d letzteren monatlich. Clasen & Otto der Kaufmann Otto Unverdorben zu Dahme. Gerichten zu vertreten. 1 des Firmenregister 1 [24788] und als deren Gesellschafter die Kaufleute Wilhelm 8 Revisoren für die Prüfung des Herg Die früher von der Gesellschaft an Friedrich . errttraan daß die offene Handels gesellschaft §. 55 a. g der Mitte der Aktionäre auf die II. Gese isastsfiymen und Firmen Anmeldcfrist, bis 15. September 18.

Unter Nr. 4204 des Firmenregisters Clasen und Ernst Otto, Beide zu Neue Mühle der Gründung sind bestellt worden: Worlsée, in Firma 8 Worlée, ertheilte Voll⸗ he Leven Groos & gut unt erm 14. August Dauer von fünf Jahren mit relativer Stimmen⸗ K. A. g.usit nsst 5 92 18.22 und Boch, Gläubigerversammlung und allgeme iner Prüfungs⸗ wurde eing getragen die Firma Wilh. Haas, welche bei Königs⸗Wusterhausen eingetragen worden. a der Eb“ Hermann Tittel, macht ist aufgehobe Weise aufgelöst worden, daß das ganze mehrhei it, bei Ziden mengleichheit durch das Loos 5 B Gej lswaste: . Me Zweignieder⸗ termin am 25. September 1885, Vor mittags ihren Sitz in Stolberg hat und 5,55 Inhaber der Berlin, den 4. August 1885. b. der Ingenieur Wilhelm Wagner zu Dahme. Württembergische euamart. „Versicherungs⸗ 1 tt derselben mit Activen und Passir en vom erwaͤhlt. 8 1 7 c Dee türkh 8 Die Ge efellschaft besteht 10 uhr. - daselbst wohnende Kaufmann Wilhelm Haas ist. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII. 9) Die Generalversammlungen werden durch den Gesellschaft zu Heilbronn. Die Gesellschaft daen d August 1885 ab auf den bisherigen—* S. 19. v-3 * . 2 e ssellschafter, Burgstädt, am 19. August 1885

Aachen, den 19. August 1885. Aufsichtsrath unter Mittheilung der Tagesordnung, hat Friedrich Worlé: und Carl Wilbelm August jellschafter Kaufmann Pete r Leven hier über⸗ ank nachgeanee en 2 eler Fefelich aft 8 r für sich Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. V. Berlin. Bekanntmachung. [24790] mittelst zweimaliger Bekannt machung, von denen die Jenssen, in Firma: Fr. Worlse, zu ihren hiesigen hensen und daß dieser dassel lbe unter der Firma IöIq allen e . 432 5 re b zeichnen: Ass. Dr. Kretzschmar, H. In unser Firmenregister ist unter Nr. 400 die erste spätestens drei Wochen vor dem 2 Versammlungs⸗ Bevollmächtigten bestellt. Dieselben sind laut fcer Leven hierselbst fortsetzt. 15 Mitglied 1) 2 „,3 Anton B che Fabrik⸗ Gutsb⸗ sitzer in Peelasbest⸗ Hübler, G.⸗S. Banenstedt. Bekanntmachung. [24500]] Firma: tage erscheinen muß, zusa zmmenberufe n. der beigebrachten Vollmacht erxmaͤchtigt: See⸗, grefeld ar 17. August 1885. v Der Aufß sichtsrath besteht 1— 8 be iedern Megtags nntenr 8, —— 8 . 28 Srahe 8

Auf Fol. 3 des hiesigen Handelsregisters sind heute Carl Wendt 10) Die öffentlichen Bekanntmachungen, welche Fluß: und Landtransportversicherungen für die Königliches Amtsgericht. n ei⸗ 8 vFüsbeme ntei’-, 4,een. besitzer in Wallerfangen; 3) Nikolaus Adolf von Fe; Konkurseröffnung.

olgende Eintra gungen bewirkt worden: nd als deren Inhaber der Fabrikant Karl2 g die Direktion erläßt, erfolgen durch Gesellschaft zu schließen, Polizen auszustellen und 1 mit relative Leer zns bfer his Kezaa Ghlkan, Fabrik⸗ und Gutsbe esitzer in Wallerfangen, Ueber das Vermögen des Kaufm 8 Lonis

1 felcen Oberamtmann Carl Strauß zu Schermke ist zu Pankow, Berlinerftr. 25a., eingetragen word a. den Deutschen Reichs⸗ „Anzeiger, zu vollziehen, Prämiengelder einzukassiren und rer 5 24705] gleichheit durcks 8 . kitte gewählt. 9 Rene Boch⸗ ö be Mettlach; v Geßell⸗ Bruno 52— 8 nmfene. Lovis verstorben; seine Erben, als: Berlin, den 5. August 1885. b. die Berliner Börsenzeitung, darüber zu quittiren, sowie Schäden zu reguliren Freefeld. Seitens der zu Krefeld üe schafter, welche zur Vertretung der Gesellschaft nicht be⸗2 kachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren 8se

1) die rerwittwete O Oberamtmann Amalie St Königliches Amtsgericht II. I VIII. c. 2 Jüterboger Kreisblatt, und die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu dch Handelsgesellf chaft sub Firma Fr. Bönten 928. Vorstandes und des Aufsichtsraths. rechtigt sind: cerüttttätste diünchühübtl „und Guts⸗! worden.

8 1 ℳ* Haucke t, . 5 E. Gordon 1 dem Kaufmann Karl Hauckel welche das Geschäft unter der bisberigen Bezeichnung

89 49 8α*ʃ 1 e beiden Wochenblätter von Dahm vertreten Co. ist dem Buchhalter Wilhelm We terop da⸗