1885 / 196 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Aug 1885 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 0 5 1 Zonkurdverwalter Rechtzsanwalt Liebe in Chemnitz. Offener Arrest erlassen und Anzeigefrift auf Grund se us der Sache veehee L. [24686] Bekanntmachung.

Anmeldefrist bis zum 29. September 1885. esselben bis zum 10. September 1885 einschließlich nborgar Am . * eem er 3 Betreff. 8

Erste Gläubigerversammlung am 14. September festgesettt.. . 8 18. Hnbes eass nn Schwarzenberg Konkurs über das Vermögen der Firma S. Ober. 1 v“ 8 1885, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum önigliches Aratsg zu 8 dorfer dahier und das Priratvermögen der Keiden

vvrnur Prüfung der angemeldeten Forderungen 21. September 1885 einschließlich bestimmt. Hattaß. Hesellschafter Max Oberdorfer und Jak Lir Hemaeer 1588 Vormittags 10 Uhr. 1 Wahltermin var Beschlußfassung über die Wahl] Beglaubigt: Muͤller, stellv. Ger.⸗Schr. Geselisch dahier. Jakob Weif. 1 82 nzeiger. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. September eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubige- Mit Beschluß des K Amtsgerichts Regensburz! ic (

F sses d die i §. 120 und 125 der A icht Walds 20. d. Mts de, nachdem Bestäri x 1885. ausschusses urd die in 88. * K. Württ. Amtsgerich aldsee. vom 20. d. Mts. wurde, nachdem der Bestätigungs⸗ . 9* 8 Chemnitz, am 20. August 1885. Konkursordnung bezeichneten Fragen II1““ [24763] Konkursverfahren beschluß vom 17. vor. Mts. durch Inhäsiobeschelde Berlin, Sonnabend, den 22. August 8 1885 Der Gerichtsschreiber Freitag, 11. September 1885, B 2 2 8 8 des K. Landgerichts Regensburg vom 4. und E. de WEWEWI 8 des Königlichen Amtsgerichts daselbst: 4 Vormittags 9 Uhzr, Ueber das Vermögen des Jakob Kiem, Bäckers Mts. nunmehr rechtskräftig geworden ist und Kor⸗ 8 —,ð— —** 8 Schulze. und der allgemeine —ö— a1985 Anlendef. ist an 2 kursverwalter Rechtsanwalt K. Advokat Vorbrugz gerliner Börse vom 22. August 1885. d0 8

Ferrefes 86 Dienstag. 29. September 1885, mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und] dahier Nachweis dafür erbracht hat, daß den a0 8 . II

Duse7 Konkursverfahren Vormittags 11 Uhr, bei Drescher 8 Aulendorf zum Kon⸗ stimmungen 8 6. Iüs der Reichs⸗Konkursordnae⸗ Amtlich festgestellte Course. Warnttemb 1.“ a . 88 eide Termine im diesgerichtlichen schaftszimme ursverwalter ernannt w. rden. 1 Genüge geschehen, die Aufhebung des gegenständiges 8 8 do. Tabaks-Regie-Act. 4 2 93 25 bz Kasch.-Oderb

Ueber e meisters Paul Robert Lembde in —ünchen, 18 August 1885 öe 1.3 Sehtesser .e.einenn l bn süe2. e . 8- 1- Teh. Nr Lahen 897106 e 93 9 525283,10 k2 ErpRadolfsb gar

des Baumeisters Pau nMünchen, 13, Auzust 1885. ber; 5 bei dem Gerichte anzumelden. „, *Regensburg, 20. August 1885. üüümüAnBETEEEbE ee 1957, 1va Rurak-Kiew. 21.916130 b G Er

Chemnitz Der Königliche Gerichtsschreiber: Zur Beschlußfassung über die Wahl eines Gerichtsschreiberei 892. aen dal. E r-enee. 4 180 ir vin 2 n a:. FarxseirTänvasg * „vã2. k. f.

.* 88 . . . 0 4 +

7 ie. Nachmittags 0 K ver⸗ 8 8 8 valters, sowie über di estellung eines vyvShsss pe⸗ - 220 Mark. 1 Livrs Starling = 20 Marn. 1 8 4 1, ist beute, Nachmittags 36 Uhr, das Konkursver⸗ (L. 8.) Resiser emnder Verwalters, sorie über die Begellngs ah un. . 1 eensaars 1. Bayerische Prüm.-Anl. 4 1/6. s132.25 bz B I .u. 1/7.131.5 Oest. Fr. St. p. 8t 1/1.n. 2.. 8 „Ibbe Weohsel. Braunschw. 20Thl-Loose pr. Stück 93.75 bz ult. 80.70e bz B ult. 483,758484 bz G

fahren eröffnet worden. Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über E; .191[168.40 bz Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10./125 00 B do. Gold-Invest.-Anl. u. 1/7.1101.60e bz G Oesterr. Localb.. 4 ½ 5 1/1. 169 30 bz

7. 101,40 G Türk. Anleihe 1865 conv. 1 1/3. u. 1/9. 16,70 e bz B Gotthardbahn.. 2 2 ½ 1/1. [105,20 bz —.— ult. 16,70 b2z B alt 105,30 à 105,10 2 77. —,— de. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 137.00 G Ital. Mittelmeer 1/1. u 7. 1108,80 G sch. [104.25 G ult 37,30 bz ult. 108.75 bz G [60 90 bz 76,10 bz

8 8g

468

2

001221

Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Casten in [24816] Konkursverfahren. die 5 Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ (L. S.) Hencky. 100 Fl

Chemnitz. b b 1 , 8 ¹ „sstände ist auf q“ 187 75 8 5 do. Papi 6.n. 1/12.175,30 b ult 60.10460 à 10 bz Anmelbefrist bis 6. Oktober 1885. Ueber das Vermögen der Lisette Ehrenfried zu 2 . 24. September 1885 ee 18 . 187 75 bz Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. s129,25 bz 0. Papierrente „u. 1/12.175,30 bz . Lere 1 15. September Neckarsulm, Ebefrau des in Amerika befindlichen Donnerstag, den 243 6 Uhr⸗. deens r 1. Antw. 100 EFr. 80.60 bz Disch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 17.7 7.—.— 8 ult. Oest. NFdwb. PSt 4 1/1. u. 71271,00 B 1885, Vormittags 10 Uhr. Uhrmachers Johann Ehrenfried von * wird und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Oeffentliche Bekanntmachung. 0. de. 1 2 Fren do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. —.,— †. üe. W“ do. B. Elbth b 1 1/1

Pes ng der angemeldeten Forderungen deute, am 20. August 1885, Nachmittags 6 ür. Tonnerstag, den 8. Oktober 1885, dem Konkurse über das Vermögen d Sandin Flatze 100 Kr. 111,886 “; 3 2. t81 298 1X.“ J101.40 B 261à260,50

Termin zur ¼ 3 1 20,355 b G Meininger 7 Fl.-Loose .— pr. Stück 23.10G Ungarische Bodenkredit 4 ½ 1/4. u. 1/10 —.— Raab-Oedenbur 36.10 B 1 5 14 5 1

00

EBEB

88 2 ½

2

22

0—

- „b

&ᷣ— In

—g2æ —1

1 n

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. September Der Gerichtsnotar Schmid in Neckarsulm wird vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. schluß vom Heutigen das Verfahren auf Gturd E 885 zum Konkursverwalter ernannt. 116 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs aufgehotber do. 885 kursford g sind bis zum 1 Oktober ; 47 5 Sese. gehoben 100 Fr Chemnitz, den 19. August 1885. Konkursforderungen sind dis zu rige Sache im Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ worden. 8 1““ I1 8 Der Gerichtsschreiber —— 11885 bei dem Gerichte BI“ die Wahl einer e etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Rosenheim, den 20. August 1885. 823 des Königlichen Amtsgerichts daselbst: Es wirg I1“ * BefteUlun g-en. emeinschuldner z0 verabfolgen oder zu leisten, Königliches Amtsgericht 8 b .. ͤ ““ b““ ng einte auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der B

1 Gläubigerausschusses und eintretenden Zaue v⸗ de und von den Forderungen, für welche sie [24779] Bekanntmachung. Fien, öst. W. -

[24813] G §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ —r. Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ g. 4 8 100 Fl. Königliches Amtsgericht Tuisburg. sände . 81 sfprruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Das Konkursverfabören über das Vermözen des schwz. Plätze 88 Fr.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mittwoch. den 16. September 1885, 2 September 1885 Anzeige zu machen. Klempnermeisters Emil Leitloff ist auf Antrz⸗ Italien. Plätze . Lire Uhrmachers Philipp Lohmann zu Duisburg Vormittags 9 Uhr, Waldsee, den 20. August 1885. des Gemeinschuldners nach Zustimmung sämmtlice B 100 Lire ist nach rechtskräftis bestätigtem Zwangsvergleich und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Amtkgerichtsschreiber: (SGlzubiger eingestellt worden. petersburg. . 100 S.-R. vom 4. August 1885 aufgehoben. Dienstag. den . 1885, Kochendörfer. Schmiegel, der 7 August 1885. 1 18 8 1195 8-8. Vormittags 9. Uhr, eeehs önigliches Amtsgericht. garschau .. R.

vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, hng— b

0—

am 16. November 1885, Vormittags 10 Uhr. da⸗ Konkursverfahren eröffnet. Vormittags 9 Uhr, Bierbrauers Alois Killer dahier ist mit Be⸗ Kopenhagen. 219% der b 20 30 bz do. Hyp.-Prüm.-Pfdbr.4 1/2. 116.25 B do. do. Gold-Pfdbr.- Reichenb.-Pard.. 3 66,00 b2 6G

Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. 1150 50 B Wiener Commnunal-Anl. J104,70 bz 1e“] 11. u. 8 80 55 bz G Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10./194.90 1 aeg 4* 15,/4. u. 10 94.90 E Russ. Südwb. gar. /1. u. 61,90 bz G 3 0 t 1 1 de. do. grosse 61,90 bz G n 8 m 8 e erworbene Bisendahnen. Denutsohe Hypotheken Pfandbriefo. 88770 bz resl.-Schweidn.-Freib. 4 jsabg. 116 80 G 27F̃ 1101: veh. 80.501 esba.azehe za8e 8 Anhalt-Dess. Pfandbr. .4 1/1. u. 1/7. 100,40 B do. Nordost. 1 [55.00 G vb“ St 8 5 „, SeghG 1 ult. 5,10à 55à55,25 bz hT 17 101 75 2 c. .u. 1/10. 89.00 G do. Unionb. 1. [67.20 bz Füederschl.Märt. 8t-4. 4 11.2.17 101 58 HD. r.Kr. Pfübrr.1195 1/1. u. ¼.—+ ult. 67.9710⸗ Stargard-Posener 4 111 W. 8 4 1— p. u. 7,—,— do.é Westb.ü 20,70 bz B Ausländische 0. . rückz. b“ Südöst. (L)p. S. i. U b s D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. 105 80 G ult 218 50 B 3 Bukarester Stadt-Anl. . 5 1/5. u. 1/11. 92,90 B 1 75 8 8 1 ETE 8 8 294697 8 do. do.. 4 1/4. u. 1/10. 101,75 G Ung.-Galiz. (gar.) 7 71.75 bz Königliches Amtsgericht Dnisburg. 8 ar Senr. v LA111“ [24697] Bekanntmachung. Konkursverfahren ““ Geld-Sorten und Banknoten. 11141“““ 1 pr. Stück cbegis . 8. 4 1/1. u. 1/7. 100 00 bz G 99 25 bz Das Konkursverfahren über das Vermögen des . Cerenein⸗Befitz haben oder zur Konkurs. In dem Konkursverfahren über das Vermögen hesbr-Hches BW. Dukaten pr. Stek J9 59 bz Italieni 8 en. eibes 7.u.v7,95,40G Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. ,105 60 G Warsch.-Teresp. 94.10 bz Holzhändlers Heinrich Reuber 1- Duisburg ge Fergt vn ldig ““ ISS.. Kichte an des Kaufmanns Theodor Münchmeyer zu, In dem Konkursverfahren über das Vermögen de sovereigns pr. Stück ... 20 30 G It ; „A1“*“ do. do. do. 4 ½ 1/4.n. 1/10. 101 90 G eeg x. eepeene t) vach rechtskraäftig bestätictem Zwangsvergleich maffegenmenschuldner zu verabfolgen oder zu bisten Ballenstedt soll die Schlußvertheilung ersolgen; Restaurateurs Otto Wiegmann zu, Spander %☚⅔◻J rancs-Stück . . . (10,20b2,8 v. I95,20 ½ do. de. do. 4 1/1. u. 1/7. 99,20 bz 6 War.⸗W. p. 8. i. . 209,60bz G vom 4. August 1885 aufgehoben. g 15“ 9e betea⸗ m Besitze See der verfügbare Massebe beträgt 187,91 Die ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner g⸗ Dellars pr. Sthtjebhbhbt. .. . 17 bz G Sasäbsers H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 1/4. u. 1/10. 94,50 bz G ult. 90 à 209,90 bz g. bSe- ee. a für sie bevorrechtigten Forde gen betragen 107 ℳ, die machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Inperials pr. 1“ eee88 7132,75 Kali-Werke Aschersleb. 5 1/6. u. 1/12. 101 90 bz Westsicil. St.-A. 83 70 bz - . ,5 “““ eg He.n edigung in An⸗ nicht bevorrechtigten F neuer Vergleichstermin auf do. pr. 500 Gramm fein 1394,00 ebz et . ö“ rn. Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5, 1/4.u. 1/10. /111,00 G Ing.Schw. Ser 38 00 B— 78321 b 2 us S bgesonderte Befriedigung * 8 8 8 28. Se 5 . 8 9 325; 8 1 A. Pf 26 FSenw.SEPr. 38, 1 hia Konkursverfahren. sspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Ballenstedt, 3e A 8 Beegs xres 85 ZE 14 un. Eegl. Seen g- öö“ 88 Ie Norwegische Anl. de188 98 (FüFnS 101.25 bz G Berl.-Dresd. 48 80 bz G Ueber das Vermögen des Kindergarderoben⸗ 19. September 1885 Anzeige zu machen. öhn Nr. 24, anbere misgerichte hierselst, Ziur —%ꝑkranz. Bankn. Fr. 100 109 FI. . . 16510b Oesterr. Gold-Rente.. ““ Bresl-Warsch. b Meininger Hyp.-Pfndbr. 1/7. 100,00 G Dort-Gron. ¼ 1/ .

Händlers Aron, genannt Adolph Seligmann, Neckarsulm, den 20. August 1885. Nr. nberaumt HOesterr. Bankneten pr. 100 Fl. 163.10 bz 28 28 Nordd. Gr- Cr.-Hyp.-Pfb. 5 100 00G

mittags 12 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Koch. Das Konkursverfahren über das Vermögen der i. V. zerichtsschreiber des Königl tsgerichtz 205 Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr Verwalter: Buchhalter L. J. Schocp, Gerhof.. 213 8 Hcasslsgese schaft Stolzenberg & Tangel. alt. 1. N 293 1120382 75 bz 0 0. straße 32. it und A 1“ Bekanntmachung. 8 vormals: J. Speyer Jun. hier, Markus⸗ [24815] 8 zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 40 %, Lomb. 59% Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist 8 “”“] 88 1 sraße 28/ ist in Folge eines von dem Gemein⸗ K. Amtsgericht Stuttgart Stadt ds. 3 do II. u. IV. rz. 110 bis zum 15. September d. J einschließlich Ueber das Vermögen der Firma Haag & Ens in vàb 9 111“ „1“ cht St. -we. He.ra 1 nöIVm. is, zum „Farversammlung und allgemeiner Prü⸗ Lichte b. W. ist am 20. August 1885, Vormittags schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs. Das Konkursverfahren über das Vermogen da Fonds- und Staats-Paplere do. Silber-Re 68,10 bz G.. Erste Gläubigerversammlung und algemener es 11 Uhr, das Konk everfahren eröffnet. Verwalter: vergleiche Vergleichstermin auf Pianofortefabrikanten Gottfried Simon . H. “]; 160 fungstermin 25. September d. J., Vormittags K mu“ 88 Seirathal. Offen 8 den 11 September 1885, Vormittags 10 Uhr Stuttgart Stöckachstr 50, wurde nach rechts Deutsch Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1 10. 104.60 32 do. do. .4 .U. 1I/ 68,00 G do do ict Hamburg, den 21. Augut 1885 Arrest mit Anzeigefrist 19 September 1885. vor dem Königlichen Amtsgerichte I. bierselbst, kräftiger Bestätigung des angenommenen Zwarzz AX“X“ 44 Se 8 Jo. 250 Fl.-Loo 1 sge „den 21. Au 885. 2 g bder 1880. %⁄½„ Friedrichstraß f p S 32 e äer⸗ 6, Stabeschluß vno ee pes. heet 8 8 sch. b . 25 -Loose 1854 Zur Beglaukigung: . 1ste Gerichtsschreiber Anmeldefrist bis 17. Oktober 1885. Erste Gläu⸗ Neue ö 13, Hof parterre, Saal 32, durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen an d0 8 1 8 igerverf 885 it- anberaumt. gehoben. 1ghw be 94784 9 885, * 1 1 Sengebusch, i. V.., Gerichtsschreiber: Haid. 1 8847849 Konkursverfahren. Z“ Ss änen 2. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. 1 ünemee.sa n,en 4 8 8 2 8 b4 1eeeeeee e. 4 beih 8 8 1 Ueber das Vermögen des Händlers Carl Fürstl. Schwarzb Amtsgericht. 1“ Abtheilung 49. 24775 b d Heinrich Knuth zu Hamburg, Eimsbüttel, (gez.) Streibhardt, i. VB onkursverfahren. u. 3 8 5 85 8 8. 1 2 88. 21 8 w“ 94³9⁷5 2 8 Deichb.- .I. Ser. Müggenkamp 55, wird heute, Nachmittags 1 Uhr, Vorstehender Beschluß wird in Gemäßheit des [24325] Konkursverfahren. Nr. 10 789. Das Konkursverfahren über de Fein. Ftadt-Obl. Konkurs eröffnet. §. 103 der Konkursordnung hiermit veröffentlicht. In dem Konkursverfabren über das Vermögen Nachlaß der Wittwe Joos, geb. Bernaner, 85 g7 Verwalter: Buchhalter J. M. Delbanco, große Oberweißbach, den 20. August 1885. as Bermogen Grünholz wurde nach erfolgter Abhaltung dc 2j b .n at. - 8. des Oeconomen Carl Suppe sen. zu Gerbstedt Srun⸗ ꝑ—e“ 8 Breslauer Stadt-Anleihe 4 Bleichen 5. Wächter, Se. s Err ech lr mg des Verwalters, Schlußtermins heute aufgehoben. Waldshut ee Casseler Stadt-Anleihe 4 —e Agefriß 8 efriß 38 asrej 88½ ““ t zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 29 Juli . Fes vagä - asseler Stadt-Anleihe. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts ur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 29. Juli 1885. Der Gerichtsschreiber Gr. Am. Eberfelder Stadt-Oblig. 4 bis zum 2 8. Fseshö. 1 verzeicniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ gerichts: Tröndle. Ess. Stadt-Obl. IV. u. V. S. 4 öäö tgerer 3 ..“ Konkursverfahren. den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ [24777] Königsbg. Stadt-Anleihe 4 mittags 1“ Ueber das Vermögen des Frucht⸗ u. Material⸗ nicht Vermögensstücke bv“ Konkursverfahren. 8 . ean 8 8 . ;z9 ( 8 8 der Schlußtermin au Das Konkursverfabren über das Vermögen de einprovinz-Oblig. Amtsgericht Hamburg, den 21. Augast 1885. waarenhändlers Ludwig Eberhardt zu Ohrdruf . Das Konkursverfabren über das Bermögen⸗ zurwadeis 111 olste, Gerichtsschreiber wird auf Antrag heute, am 19. August 1885, den 18. September 1885, Vormittags 10 Uhr, Bleichers und Zwirners Ernst Wilbelr Featpreuss. Prov.-Anl. g gung AAXAXA“ Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zmmer Hänisch in Hänischmühe wird nach erfolgter 1⸗ b d. Berl. Kaufm. b Der Gerichtsvollzieher Höser in Ohrdruf wird Nr. 1, bestimmt. 8 haltung des Schlußtermins bierdurch aufgehober. erliner [24764] Konkursverfahren zum Konkursverwalter ernannt. Gerbstedt, 1885. Zittau, den 20. August 1885. 8 nbe ¹* Konkursforderungen sind bis zum 7. September -I“ Assistent, —*ꝙKoönigliches Amtsgericht. B Ueber das Vermögen 1) der zu Lützel⸗Koblenz 1885 bei dem Gerichte anzumelden. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Heinichen. do. ..... Handlung und 2) der Theilhaber der Firma Baer anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 12487611 Konkursverfahren. t. Jung I K in Kobl Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über In dem Konkursverfahren über das Vermögen des g 8 geeaSn 1616161“ ““ Fecennashe U pesant der eer . I8ooo““ Tarif- etc. Veränderungern do. E ; ; 11““ . von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu . Fehn d. dis Maner Hion. anfmann in Köblna,. derungen, ee von dem Gemeinschalonec, galeichatermin u sder deutschen Eisenbahner

0 ,0 0——

A

02 29

3 Ub

4-

we. Seen 8EAESBEBESEESZSBZ8

- 5

1/ 1

o;bohbo Oo bo Oo beo 0l οA 3 . =bbee 22 ShF

—,—

00 o 802

—,— -2—2

81 8b

858

& ,04— ,

„5 .—

1Sen 8 I“

—4

—— 288Sh

S

4 1 1

88 AHXAHAHABAᷣAHH'2

—,— —-

98—

8 8“ on- g 8 Umʒ &U*- EOC̃ & *

—+ 1ö—

2l, Bassi do.

Stei 9, wi 8 Ferichtsschrei vxee 247 f Spandau, den 13. August 1 S h““ zu Hamburg, alter Steinweg 29, wird heute, Nach⸗ Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. S Konkursverfahren. G Bohne nstengel, . —h. 109 Nagei 202,90bb9 ö Oberlaus. St. Pr.

27106˙50 G Ostpr. Südb

7. . 50 1, Sealbaha w 100758 Weimar-Gera . 799 40 G Dux-Bodenb. A..

8 7,96,806 à. sIII.c ..e.-e 11. 'fr. u11 Aschen-Jülicher

4. u. 1/10.[92.20 bz B do. Kredit-Leose 1858 pr. Stück 307 75 bz G 8 88 25 23 Bergisch-Märk. 177. 101,80 G do. 1860 er Loose .5 1/5. u. 1/11.117,50 B do. Ser. III. rz. 1 IT111“” 10.[101 80 G vlt do 8 ; 80 bz G do. 1/ öue de. do. 8 55. 11.100 ETETEEEb do. 111 99.00 bz do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½⅛ 1/5. u. 1,1¹ 60 e 0 - 6.25 do. (9900 bz N b* trb. Pfdb. unk. rz. 110 /77. —. do. do. kleine 5 0 1/7. 102,90 G 102.60 bz G Polnische Pfandbriefe 5 do. 3 „u. 1/7. 102,00 bz B 99 75G do. Liquidationspfdbr. 4 do. . 100 /1. u. 1/7. 100,90 bz 10. 102.40 G BRöm. Stadt-Anleihe 5 8 1/8. 102 50 G do. II. Em. 4 JJ102.10 G Rumöän. St.-Anl., grosse 8 102 10 G de. mittel 8 0. —.— do. kleine 8 102.00 bz G do. Staats-Obligationen 6 103 75 G do. do. kleine 6 101,90 B do. do. fund. 5 101,90 G do. do. mittel 5 112.10 G do. do. kleine 5 106 20 G do. de. amort. 5 102 40 bz do. do. kleine 5 97.10 B Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 102.30 bz do. do. de 1859 3 97,10 bz d0. do. de 1862 5 99,20 bz do. do. kleine 5 97,10 bz consol. Anl. 18705 101,70 B 2 do. 3 97 10 B 1 do. 101.75 b2z de. J96,90 e bz G 8 do. 101,50 G do.

77.

—,— ——8—O8gqiI —— ——

5 62

8* 8 .

auas

2SS=IES=VSVP

r06—

F

1

8

98,10 bz

98 10 bz

102,40 B 102,40 B 100 20 102,40 B 102,20 G 102,40 B

1H 0% & At 98 H.

8— 8 8₰

A2

88,10 e bz B 88,50 bz 61,75 bz* 56 50 G ** 94,90 bz G 93,70 B

1 108,00 bz

J1001.

1, 1 1 1 1 1 1

1

858*5*88

Seong

of ooHcCcSCUc EESc 80— 2

——g

E“ 5 FAIE'E

G 88 —2 Hyp.-A.-B. I. rz. 12 „u. 1/7. —,— Aach.-Düss. J. II. Em 1ö66““ 1u. 1/10. 100.20G e“ 98,0 8 do. VI. rz. 71. u. 1/7. 109.75 bz do. Dortmund-Soest I. Ser 104,50 bz G do. VII. u. X. rz 101,75 bz G do. do. II. Ser. 104 50 bz G o.... rz. /1. u. 1/7. 100.00 bz G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 100,30 bz * Pr. Hyp.-V K. Sn Certif - 101,90 G do. do. II. Em. 100,50 B 1“ 11/7. 99,80 G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 100 70 bz Rhein Hypoth „Pfandbr. 4 ½ do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 93,20 bz G . 48. 4 100 80G do. do. L.u.III. Ser. 93 40 5⸗ geülas Bodankr. Ptnübr. 5 versch. 108,90 G Berlin-Anhakt. 4. u. B. 93.25 bz G do. do. rz. 110 4 versch. 107,60 bz 0 do. Lit. C. a. 4 1/1. u. 1/7. 93.50 G do. (Oberlaus.)

Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100,30 bz B Berlin-Dresd. v. St. gar.- do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101.75 bz G Berlin-Görlitzer conv.. do. do. rz. 110/4 1/1. u. 1/7. 95.75 G do. Lit. B.

94,70G . FI-. r„101.70G do. 148 0. 94,75ebz B Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 4 versch 18 bi.S. I .e

94,70 bz B do. III. conv.. 75 2 erl.-P.- G 1 Bisenbahn-Stamm- and Stamm-Priorftäts-Aotlen. güse; n— 2. 94,75 ebz B Div. pro 1883 1884 do Lit. D. neue 94,60 bz Aschen-Jülich. 5 5 ½ 4 1/1. 121,80 bz G do. Lit. E. 86.60à 70 bz ult. 121,80 bz G do. IIXAX“ 87,60à 70 bz Aasch.-Mastricht. 2 ½ 2 ½ 56.00 bz G Berl.-St. II. III. VI. gar.. —.,— Altenburg-Zeitz 10 ¼ 9 G0 208 25 bz Bra unschweigische .. 98˙20 bz If. Berlin-Dresden. 89— 19.90 G do. E Crefelder. g5 B1.-Schw.-Frb. Lt. 919 8— /5. u. 1/11. 80,80 bz „Dortm.-Gron.-E. 2 11. [60.75 bz do. Lit. 21,18180,30180,758⸗ ult. 60à60,70 bz do. Ilit. 101.90 B 5 1/5. u. 1/11.795 75 bz Ludwh.-Bexb. gar 1/1.u. 7 1214,00 G do. Lit. do. do. kleine 95 80 bz S Lübeck-Buchen. 1/1. s165,00 bz G 1“ 101 90 ult. 95.70 bz B 2,. ult. „165.20b10 bz n 101.90 B Gold-Rente 6 1/6. u. 12.1109,30 bz G Irf Mainz-Ludwigsh. 1 1,n.7110200G 102.60 bz G e u Lü8 19 19899. Cöin-Mindener I. E 192 8 ; 1/6. u. 1/12.]/ —,— 8 arienb.-Mawka . 73,. do. II. Em. 97,.10 bz G Orient-Anleihe I.. 1.0 977. 6070G ult. 73,10 bz

01.60G 10 10r 60,0 8 ult. 60,70 bz Mekl. Frdr. Franz. 1/1. 1187,50 bz. 101160 bz G do. III. 5 11/5. u. 1/1.160,60 e bz G ult. 187,25à50 bz ds. 101 60 bz G ult. 60,60 bz Nordh.-Erf.... 1/1. 40,75 G do do. Niecolai-Oblig.... [84 10 bz do. abgest 1/1. E do. do do. kleine 4 Ostpr. Sh T“ 8

1 9.0. b F. 8 40 G b. 2,60 à 102 102. b 101 90 bz d0. Poln. Schatzoblig. 4 8896 vi“ 5725 5z 6 D. N. Lloyd (Rost.-Vra.]

34,60 bz Halberstadt- Blankenb.

mMsgeag ds. do. kleine 4 40,00 B Weim. Gera (gar.)

1 br.-Anleihe de1 864 5 0, ] 31,69

101,90 bz do. Pr.-Anleihe de! 134 90 bz do. 2 ¼ conv. 31 60 bz Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 29 90 bz do.

101 90 bz do. do. 8 Pe-e; 5 13086 10

7 5 eih Sti 8„ .62,00 S9 8 75 3

101 90 11.“ 89 10 à, 20 bz Werra-Bahn. 73.75 bz G Lübeck-Büchen garant. 7[25 60 bz Märkisch-Posener conv.

102,30 bz do. 6. do. do. 1 Wei

5 . S. 190,50 B Albrechtsbahn ..

A“ 136,50 bz Uagdeb.-Halberst 1861 257 80 bz do. v. 1865

01.,90 B de. Centr. Bodenkr.-P 85,70 bz Amst.-Rotterdam . gohwedische St.-Anl. 104 60 bz & Aussig-Teplitz. 25 1 1865 103,30 G do do. mitte 104.60 bz —Z Baltische (gar.). 59 00 bz G kl. f. 1I1““ 103 113,20 bz G Magdeb.-Leipzig Lit. A —,— do. Lit. B

103 80 G do do. klein 1104,50 B S Böh. West.bgar.) b ult 1 7179 25 G Magdebrg.-Wittenberge

d dodd I8=Nö

22öbSZEE

J100,90 bz

baeen ½ —89 —-9 —-'

4 Pö. S. —₰

188ESASA8A

J10014 J¹000.

92

8

—AOOA

ööböööööööaneeneneöenhe

—,— .,—.,— ,—

ans-,

0, —0,

2 ᷣSASASAESAHSAᷣS2ASAE;ESHANASSAHEESHASASASASASAS'HᷣSAHEIH8;8

r1282ö82öNöBNOS

208—

193,706 93 80 bz

—6'ö=8SSSönnnnnnnnööööö

——

103,20 G 102,25 G 102,25 G 102.20 G 102,00 bz 102,00 bz 998 102 20 bz G 102 20 bz G 102,50 G 104,10 G 101,75 G 102,10 G 102.10 G 102,10 G

2=2I =VSè =ISè'=ZIè'=IZéög=FIPE 8 828H 2 8 2.

Soo o;g

--— ,—,—— 5050 —-

8

öSö282

SISE2=2SVBVIXéq=VB—BVBVVV

9 09 (6 H.

20SSSUSUSSEESSSE=SéEéE=EéSESFg

88S̃SZg 5 8HSAᷣSAESEBEHéEHZ̃HAH'x g

———

ebeh +

ee em aer. wee l⸗ b”

ovrrorrorrwrror-on

SS H

—+½

Pommersche .. . ..

J 1009

2 600— 858

222öA2öööS

5EEERHEHRFRFNR 28eeüeöeeeennnennnö

er e.

—O— —O— —O —- —O JO

—,—————— —-

5

Co ECS=SOeA-S

—— ner es 8

SEFSE 8585

98—

—— —,—²⁸,— .—,—,—,—

Pfanäöübri

e x

EEEE

121ö2ö1ö22ö-ö1ö2öö2öBö-1F1-e1ö1 r9

——

—6——- Aeeksls

88 öISSSIS22ö=SNIöILB2

0 n- vn

EꝓE ErFFrFo”E or

4

—2 1. 9 +

,—

20¼

9

0—

10200G gr f. 102,00 G gr. f

1102.00 G gr f. 102,00 G gr. f. 102,40 bz B 102.20 G

95 00 bz G

100 00 bz G 102,20 G 102,20 bz G

9— .

1ee

22önö=öNnöNSöIöS

22

2

& ü’=eeegessgss⸗

8828SESBAESAESBASSHASASASSHASIESRAEAENéE

—9“*

EEE“

,—*

—,—— œ☛ 8 do

2

(—

SSSS

——OSOennSSn

—,— ,— ,— —₰

(

hee ehen; cchhüa O0 œ,. 6b

BEBSASASEB;ASHHASSHAHEHᷣEHA'HᷣSASEHᷣRHx'Bʒ Hi HA' ü ;

——--OO- SS=

wird, da deren Zahlungsunfähigkeit glaubhaft ge⸗ den 21. September 1885. Mittags 12 Uhr, 59 2 S macht worden ist, beute, am 20. August 1885, Vor⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte 2 Termin an⸗ Den 1885, Nr. 196. mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. beraumt. M 8n e.“ [24787] do. Der Rechtsanwalt Bürkle von hier wird zum Allen Personen, welche eine zur Konkursmasfse ge⸗ 88 e“] Nr. 16047 D. Mit sofortiger Wirksamkeit e do. Landes-Kr. Konkursverwalter ernannt. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ eeg den 19. August 1885 den die Stationen Förtschendorf, Ludwigstadt, Pre Posensche, neue .. Konkursforderungen sind bis zum 15. September masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Ia ella, Rothenkirchen und Steinbach der bevene⸗ ““ 1885 bei dem Get. n Wn I8 den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Staatsbahn in den Tarif für den Baverisch⸗Sächste e .. 57 assung über dg F eines leisten, auch b8 Verpflichtung auferlegt, von dem bee.s. 8 Güterverkehr einbezogen. 88 8 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Besitze der Sache und von den Forderungen, für [2477 menden Frachtsätze sind bei den betheiligten 2 . sch. Lit. A. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die gen sie aus der Sache Zeeeazclan [24776] Konkursverfahren zn ““ g ö11.“ in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dresden, am 20. August 1885. u 18 n - stände auf 8 8 6. September 1885 Anzeige zu machen. 8 Kaufmanns Bernhard Planert zu Leipzig wird Königliche General⸗Direktion der sächsischen 8. g88 Te e. ge 16. 18688 1885, Ohrdruf, den 19. L“ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Staats⸗Eisenbahnen. 811“ und zur Prüfung der ee. Forderungen auf biite. e 1 2ue 9e ee8 29 August 1885 do. do. do. II Freitag, den 9. Oktober 1885, Veröffentlicht durch: Liemen, i. V. des Gerichts⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. v“ . Schlsw. H. L. Krd. Pfb Vormittags 10 Uhr, 8 schreibers des Herzoglichen Amtsgerichts III. b Buhle. [24819] Bekanntmachung. 1““ 8 WEböbb1*“ Gerichte, Zimmer Nr. 7, dus,d Konkursb h Beglaubigt: Gersten, Gerichtsschreiber. Mit sofortiger C“ n Faen Hessa8 . rung von Steinschlag (Straßende 12 I Allen Personen, welche eine zur Konkursmafse onkursverfahren. Quantitäten v b ischen Limburg! do. Serie B. gehörige Sede in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Ueber das Vermögen des am 4. Juni 1885 ver⸗ [24762] 8n Konkursverfahren ö 0,31 n 40o. ““ masse etwas schuldig sind, wird aufgegchen, nichts storbenen Handelsmannes Karl Friedrich Tro⸗ sg 100 kg in Kraft. do. Neulandsch.II. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu witzsch aus Lauter wird heute, am 21. August über das Vermögen der Handlung „Ph. Bangel“ Frankfurt a. M., den 19. August 1885. Hannoversche. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 1885, Vormittags ½12 Uhr, das Konkursverfahren zu Mainz und des gleichnamigen Inhabers wird Noamens der betheiligten Verwaltungen: Hessen-Nassau Besitze der Sache und von den Forderungen, für eröffnet. nach abgehaltenem Schlußtermin und erfolgter Aus⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Kur- u. Neumärk... welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ Der Rechtsanwalt Victor Friedrich in Schwarzen⸗ schüttung der Masse hiermit aufgehoben. 8 gas Iauenburger..... digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter berg wird zum Konkursverwalter ernannt. Mainz, den 14. August 1885. . G * Pemmersche .... bis zum 15. September 1885 Anzeige zu machen. Kenkursforderungen sind bis zum 16. September Das Großherzogliche Amtsgericht. 8200) Bekauntmachung. Posensche.... Königliches Amtsgericht zu Koblenz, Abth. II. 1885 bei dem Gerichte anzumelden. Veröffentlicht: Dr. Reinach, Gerichts⸗Accessist. Saark ch Frankreich. Preussische .. .. 9 ¹ 8 2 8 1 Saarkohlenverkehr nach Fro Lich. Rhein üagscse s ssfne s Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines m 1. September d. J. ab wird die lotden⸗ ahein. u. Westf...

os EEfgrrrrrnenn

82

7

PePEESS AFaA 8 AF —.,—82* 1

-— .,—

—,—,—,— 8ö—

8

—— BVVORqS*

1

88A8XàSS8 S —.,—,8—

88 2öͤ2öNööNöNSSööNISXNöASIöNNSSSSSS

eeeic

2

Rentenbriefe QV

—Z₰

.

—-— -O9-9———— ———— 2SSSö=8

8.

I24785 anderen Verwalters, sowie über die Beftellung eines [2478012 3 8 ische Station Kochern in die Saarkohlentarife? Sächsische.. as Königl. Amtsgericht München I., Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Das Königliche Amtsgericht München I., Fra 8. I 11. September 1884 urd Schlesiche... .. Abtheilung A. für Civilsachen, in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Abtheilung A. für Civilsachen, den Ausnahmetarif für 100 Tonnen vom 10. 2 1 Schleswig-Holstein hat über den Nachlaß des am 23. Juli 1885 hier stände auf hat mit Beschluß vom Heutigen in dem Konkurs⸗ nuar 1883 mit direkten Sätzen Aufnahme fidca⸗ Beüsche St.-Eisenb.-A verstorbenen Schreinermeisters Barthslomäus den 17. September 1885, Vormittags 10 Uhr, verfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Letztere sind bei der Station Kochern zu erftas⸗ baTerische Anleihe 4. 10³ 8 HTp.-Pündbr 101,70 bz S Rammelmayer hier, Erzgießereistraße 7, Rück⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Adam Stahl hier im Nachgange zur Bekannt⸗ Köln, den 21. Auauft 1885. Anleihe 3 ½ 1/2. u. 1/8. 97 8. vp.4. mgncs J102706 2 b gebäude 1., auf den von den Erben desselben, näm⸗ den 17. Oktober 1885, Vormittags 10 Uhr, machung vom 14. August 1885 an Stelle des ver⸗ Königliche Eisenbahn’⸗Direktion rossherzogl. Hess. Obl. . 1 . . 58 99,00 bz 6 nlt. ceee.na do. do. 3 8 Dur-Bodenbach 11/1. 1125,00 B Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 8 ult 124,80 bz do. do. 1875 1876 5

102,20 G 102,20 bz G 105,50 G 102,20 G 89,00 B 101.30 bz G 101,10 G 101 10 G 101,30 G

SSSSS

8 8*

öe

0

&o Eoen ESEE

F,SB==Z=N

f

,,—

ggEO;SS Am*MUr-or- —,—

8Æᷣ5*A5*â88S

—, —-

HEG

2

—O Proroeeesn 1111161616*

2. & INSG9,95 1s .e⸗

—, ——

1 BuschtiehraderB.

8

. 020 g mn 8

2 —;—

AE

Elis. Westb.(gar.) Franz-Josefbahn

—,—-ö= 1dlam

—“ 2

Rammelmayer, hier, unter Genehmigung ihres Che⸗⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkursmafse go“ Eckert den Rechtsanwalt Lorenz Baader hier als do. St.-Rente. 3 ½ /2. 97,806 do. N 00,80 b

mannes, und dem großjährigen Schreiner Michael hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Konkursverwalter ernannt. Redacteur: J. V.: Siemenr oth. Neckl-Ris Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/⁷. 98.10 2* 8 5 Gn e. S

Ihnreneaebet hier gestellten Antrag am 18. August etwas schuldig sind, wird Reseeneen nicha an 29 558 Behctssch Berlin: cteur: J. I 11“ /1. u. 1/ s103-JovaG E . 1/1 u. 785,90 bz d0o. do. 1874 conv. 4 1885, 5 e . önigliche Gerichtsschreibe 8* Exegn 8 -Alt. Lndesb.-Obl. 193 8,90. 7 88

1885, Nachmittags 5 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, er g Ge eiber Varisg der Expedition (S Lh 11) L S I. (103.306 1/1.n. 7199 50 G Jb11m

E &

82828AEx

lich der Gastwirthsehefrau Elise Staudinger, geb. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaurnt. hinderten k. Advokaten und Rechtsanwalts Karl (linksrheinische). Hamburger Staats-Anl. 4 3. G 1 Hr Sde 1u.““ 99009216 1/1. u. 7197,40 b do. do. I. u. II. 1878 5 V.: euss. Ld. Spark. gar. 4 85,00 bz I. u. 697 2 0 b 1 onũ ult. —,— Konkursverwalter: Rechtsanwalt Max Durlacher auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Best (L. S.) Reuschel. ruck W. Elsner. Lächrische Staats-Rente 3 versch. 187.80 G gtockholmer gtadt-Anl. 4 115/6 „12.198.10 G ff eant Sasse

e hier der Sache und von den Forderungen, für 2582