1 8.eMis gen —2 8 L-; der bevorstehenden Kaiserbegegnung franzss sce, esazete 1mofdhes⸗ 1—eeen gwe löhmend einnirken müßten. -“ „ mit einer Gesammt⸗Betriebslänge von 732,32 km, nach⸗ meldet „W. T. B.: 8 auf dem Pach gt „Niger er See gestorben; seine ihre Deduktion, daß die Schutzzölle die deutschen Fabrikate ve lasgow, 22. ueuie⸗. .T. B.) Die Vorräthe von] Das Rennen hatte 6 Unterschriften, 42 ferde erschienen a 6 stehende Daten: 1 1“ Nach offizieller Mittheilung werden außer dem Kaiser Leiche wurde ins Meer versenkt. 8 8½. 2.⸗ zauf dem Weltmarkte 9-2— I Stores — sich auf 616 400 Tons, gegen von denen des Rittm. v. Fürfte⸗ a. F. H u“ Eröffnet wurden im Inli d. J.: am 1. Juli die Strecken und der Kaiserin theilnehmen: der Rudolf, 8* 1- (W. T. A v Le Pain rri 1ge bt E“ die behauptete Vertheuerung Hochöfen 90 I“ — „ im Betrieb befindlichen Paganini a. d. Sooloo (2000 ℳ) 77 ½ kg (Hollv) mit des Grafen
ditt — 2 5 önigli Fis ⸗ 8 ersten H den⸗ s m uswärti nicht eingerreten im. P at die andere 2* 2 vorigen SierstorpF⸗Franzdorf 5jähr. schwbr. H. „Leibkürassier“ 2* Wormditt — Kobbelbude 58,47 im (Königliche Eisenbahn⸗ der Erzherzog Carl Ludwig, die obersten Hofwürden⸗ sind dem Kinisterium de swärtigen heute für sich, daß nämlich der Schutzzoll — mehr New⸗York, 22. August (W. T. B.) Der Werth der a. 8 Er ee
triebe waren und zur Vergleichung gezo
Direktion Bromberg), Nothe Erde — Montjoie 45,44 km. träger, der Minister des Auswärtigen, Graf Kälnoky, der von dem ersten Sekretär der hiesigen englische 8, ,18 — e insofern schaden Waäarenei 2 EEETETZI1X“.“ d of Surrev (Königliche Eisenbahn⸗Direktion linkerheinisch Köln) und Sektionschef von Szoegyenyi mit zwei Hofsekretären, der Botschaft, Walsham, ein aus Kairo von 42 166“”“ von Schutzzöllen Seea 838 öa Soll — 8 951 000 Doll., —2 Ziel eintrafen, daß der Richter auf „todtes Rennen“ Ballenstedt — Quedlinburg 16,03 km (Königliche Eisenbahn⸗ Minister⸗Präsident Graf Taaffe mit zwei Beamten, der unga⸗ datirtes Telegramm Egertons und ein Telegramm würden. Aber dies kann angesichts er Wanven berbaͤrüchtigen 8 1 3 eeminna- Wier 122 eine Kopflänge dahinter Dritte, Direktion Magdeburg); am 10. Juli die Strecke Puschkowa — rische Minister von Orczy und der österreichische Botschafter in des englischen Majors Kitchener mitgetheilt wor⸗ anderen Ländern, und so besonders das Submissionen im Auslande. zefordert ööäög v Ströbel 14,21 km (Königliche Ersenbahn⸗Direktion Breslau); St. Petersburg, Graf Wolkenstein⸗Trostburg. den. In dem Telegramm Egertons heißt es: Olivier jest für die deutschen Eisenwaaren so semlich Lüeee. Spani erbielt. — Es folgte diesem Rengen 27 2 “ dagegen wurde die Strecke Horst —-Hugo 2,64 km (Königliche In der Begleitung des russischen Kaiser⸗Paares be⸗ Pain sei im Frühjahr 1884 den Nil aufwärts gereist, um sich ist, die Priorität der Schutzzollpolitik zukommt, den Rücdk⸗ 1) 12. September Nachmiktags 2 Ub II. Treptower Jagd⸗Rennen. Preis 600 ℳ Für Eißenbahn⸗Direktion rechtsrheinisch Köln) am 15. Juli außer finden sich der Großfürst⸗Thronfolger, die Großfürsten zu dem Mahdi zu begeben, sei indeß genöthigt gewesen, —+ Sa. Exports nicht ausschließlich erklären, und so wird Correos v Telégrafos in Beherg vecjaie general de zjäbrige und ältere Pferde, die in diesem Jahre kein Rennen ge⸗ Betrieb gesetzt. Georg und Wladimir sowie die Großfürstin Maria nach Alfa und Esneh zuruückzukehren. Dank dem Einfluß EEII1““ noch keinen vollgültigen Beweis gegen mente und Utensilien für — EEEbnö wonnen haben, im Besitz von aktiven und Reserve⸗Offi'ieren der Die Einnahme aus allen Verkehrszweigen war im Paulowna. Zum Gefolge des Kaisers gehören: der Minister des französischen Inspektors bei den Zuckerfabriken in Abes EEETEee können. bEeeeee on vorl. 3432 deutschen Armee und von solchen in Usiform zu reiten. 20 ℳ Ein⸗ Juli d. J.: a. beim Vergleiche der provisorisch des Aeußeren, von Giers, der Haus⸗Minister, Graf Woronzow, Ermont habe Olivier Pain jedoch im Monat Juli vorigen mit dem Rückgang des Erports auf . 1 Zollpolitik . 2) 14. September, Nachmittags 2 Uhr. Dieselbe Behörde. bey. 1 7 1 Daant en 4000 m. Dem zweiten Pferde ermittelten Ergebnisse des la ufenden Jahres mit die Generale Richter, Danilowitsch und Tscherewin, der Oberst⸗ Jahres seine Reise wieder fortsetzen können, sei im vorigen Aufhebung der Zollschranken keineswegs 2— ist, daß die Fieserung von 500 Mikrophonen mit Zubehör. Kaution vorl. 2750 schriften exnrei Pferd nnes e. Das Rennen hatte 8 Unter⸗ dem Definitivum des Vorjahres: bei 34 Bahnen Hofmarschall Troubetzkoy u. A. Ferner werden anwesend sein: Jahre in El⸗Obeid angekommen, habe sich von da zu dem den gewünschten Absatz im Auslande “ vbaar sofort Pesetas, 25 10 % der —ö e Lieut. ö EE111“*“ d Längen des mit zusammen 6203,41 km höher und bei 23 Bahnen mit der russische Botschafter am hiesigen Hofe, Fürst Lobanow, Mahdi nach⸗-Rahad begeben, den Mahdi aber nicht nach Khar⸗ Stockung des Absatzes hängt mit der Ueberproduktion She “ Nochettaos 2 Uhr. Dieselbe Behörde. Carlos a. d. Mlle de St. Ignc (2005 F s . rf H. zusammen 25 528,91 km niedriger, als in demselben Monate die Botschaftssekretäre von Giers und von Budberg sowie der tum begleitet, sondern sei⸗ vielmehr schon im letzten Herbst am Deutschland, sondern in allen großen Industrieländern II 1700 Pesetas, def —— Eisen. Kaution BDobna) gegen des Rittmstrs. v. Schmidt⸗Pauli 6jähr. br. W. Preierk- des Vorjahres, und auf das Kilometer Betriebslänge Milütärbevollmächtigte Oberst von Kaulbars. weißen Nil, auf dem Wege nach Omdurman, gestorben. vee 8.. b255 sich die gewerbliche Thätigkeit in allen 4) 16. September Nochmittags Pübr. Sieselb b (Rittmstr. v. Kramsta), weiter zurück fraf „Electriritz“ als Deitte bei 32 Bahnen mit zusammen 3930,10 km höher und bei — 24. August. (W. T. B.) Der Kaiser, die Egerton fügt dem hinzu: diese seine Mittheilung werde durch E““ “ werden 8 8. fremde S von 65 000 m' Kabel. Kaution vorl 1879 Peser — “ Rennens: 644 Siegerin, 56 ℳ dem Zweiten. Waaren aufnahmefähig, und desto größer wird die Konkurrenz auf 10 % der Lieferungssumme. “ — Diesem Reunen folgte um 6 Uhe:
25 Bahnen mit zusammen 27 802,22 km (darunter 5 Bahnen Kaiserin und der Kronprinz Rudolf nebst Gefolge, mehrere ganz unparteiische Zeugen — welche in dem Telegramm neutralen Gebieten, die zum Sammelpunkt der exportirten Fabrik Die näheren Bedi X“ III· Nauener Jagd⸗Rennen. Preis 1000 ℳ Für drei 8 er exrportirten Fabrikate ie näheren Bedingungen zu 1—4 in spanischer Sprache zur hrige un 116“ ℳ Für drei⸗
1⸗ e
5 81=-SPG 82
SE6 ᷑ -ES=S. 5342 5
00οOO; . O. G&
2 2
— —
—
Monate des Vorjahres; b. beim Vergleiche der pro⸗ Freiherr von Nopesa mit Gemahlin, Graf Pejacsevich, Gräfin anbelange, so habe derselbe in englischen Diensten gestan⸗ land ist es, welche auch die Preise im Inland ] eiger“. 3500 1““ 4 — ℳ 8 8s 8 8½ 4 b 2 2—8 . 7 * . 23 b 52 83 EE — e 21* . Inlande darnie zält 1d en d. 30 m. Dem zweiten Pferde 40 ⁰0 der nsätze u Po⸗ 9 visorisch ermittelten Ergebnisse des laufen⸗ Goeß, Graf Nostiz und Frl. von Majlath, sind heute Vor⸗ den, sei aber wegen verschiedener Unregelmäßigkeiten bavptsächlichsten Industrien mit ihren Arbeitern 11“] 1““ den Jahres mit den im Vorjahre ermittelten mittag 11 Uhr mittels Sonderzuges nach Kremsier ab⸗ und wegen seines bösartigen Charakters aus denselben ent⸗ zu bereiten anfängt. Diese Ueberproduktion aber III Verkehrs⸗Anstalten. * . . Es siegte nach V44 8 57 45 8 N; 5 ; 7558 b 44 5 p 8 e g 9 2 * 5 ; 1 Schutzo er f ur 9 † . g 2 218 b 8 GHC 8— 25†% 4 ⸗ 2 . provisorischen Angaben: bei 41 Bahnen mit zusammen gereist; eine Viertelstunde später trat der russische Bot⸗ lassen worden. Das Telegramm des Majors Kitchener be⸗ Schutzzollsystem zurückgeführt werden; denn alle Länder, und nament⸗ ambre of Commerce Journal“, Organ de .„Westerwinkel“ v. Barometro a. d. la Verjée (3000 ℳ) 67 kg niedriger, als in demselben Monate des Vorjahres, und Kremsier an. m“] 8 b den Tod Olivier Pains falsch und unrichtig seien. Major ö1u6* Vielmehr ist die Ueberprodut⸗ neral⸗Postmeisters folgende Hauptzablen über den Postverkehr 9278 8 (Smith) „Meadow Sweet“ brach kurz vor dem Ziele nieder auf das Kilometer Betriebslänge bei 37 Bahnen, mit zu⸗ Kremsier, 23. August. Hier sind eingetroffen: der Kitchener fügt dann noch die Versicherung hinzu, daß er von Werthe zu erzeugen, und “ 1 wirthschaftlich⸗ in dem am 31. März 1885 Jahre mi erth des Rennens: 1144 dem Sieg höher und bei 20 Bahnen mit zusammen Erzbischof von Olmütz, Kardinal von Fürstenberg, der englischen Regierung niemals Instruktionen 52 habe, die sich jedenfalls nicht in gleichem Verhältniß mit dee rage, Es n. 88. Teföobert besb zu Ende gegangenen Jahre mit. , e. hggvnn 8 “ 11“¹s “ 27 147,96 km (darunter 5 Bahnen mit vermehrter Betriebs⸗ der Minister Präsident Graf Taaffe, die Grafen P alla die sich auf Olivier Pain bezogen hätten, und aß er seiner⸗ gt. Ist aber das Zollsystem nicht Schuld an dieser Disharmonie, 8 1884. g hrte somit, da er mit 3000 ℳ eingesetzt war, der Rennkasse einen Die Einnahme aus allen Verkehrszweigen war vom der Landeshauptmann von Mähren, Graf Vetter, und Olivier Pains zu bemächtigen. eitigt werden können. Postkarten. 153 586 10 Preis von Schönhausen 1000 ℳ Hürden⸗Rennen — 3.) Int ig 1“ ig eittel tigun 294 594 500 nationales Herren⸗Reiten. Für 3 jährige und ältere Pferde der provisorisch ermittelten Ergebnisse des lau⸗ zogen mit klingendem Spiele die aus dem Alexander⸗ veröffentlicht einen neuen Brief von Selikowitsch, in senden Uebelstände ist, die Produktion in Einklang mit dem Bedarf Zeitungen. 8 k. — . 1 rodr Waarenproben. 720 600 *) eugeld. Distanz 3600 m. Dem zweiten Pferde 60 % de bei 35 Bahnen mit zusammen 28 209,74 km höher und bei 22 Bataillon zum Wachdienst ein. In dem ersten Stock des theiligen Behauptungen des Auswärtigen Amts in London dem faktischen Bedarf ents 1 1 - er 545 072 G e 1 ge v Sesge ; ; S 5 55 S Ir die 35 ;9; 5785 6— A 31 ; en Bedarf entsprechend die Produktion bisweilen ist Geldanweisunger edoch nur und es siegte sichtbar⸗ve ten mit ei Bahnen mit zusammen 3522,58 km geringer, als in dem⸗ Schlosses befinden sich die für die österreichischen und russischen und des Majors Kitchener aufrecht erhält, indem er auch jetzt weist die Thatfache, daß die seberiss Wefütglschenr Perbir ölt; b5 I1I1I1“*““ Rütmeisters Graf öö ““ mit einer K selben Zeitraume des Vorjahres, und auf das Kilo⸗ Majestäten bestimmten Wohnräume, über letzteren die Wohnung noch behauptet, daß Olivier Pain am 18. April auf Befehl auf Grund einer solchen Konvention ihre frühere Fö *) nur für 8 Monate, die Fahresrate war 20 578 3683. 556 8 Graf Bismarck (1. Gree. Drag.) 5jdhr. dor.
Betriebslö iedrig 3 in selben darunter Graf Kälnoky, Eyneral⸗Adjutant Freiherr von Po namhaft gemacht sind — bestätigt. Was Selikowitsch Industrielä 8 Er ernh 2 1 n. mit vermehrter Betriebslänge) niedriger, als i demselbe 1 ky, E 1 Freih Popp, Haft g ht sind 9 ch aller Industrieländer werden. Die Ueberproduktion speziell in Deutsch⸗ nsi im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ hrige und ältere Pferde. 30 ℳ Einsatz, 20 ℳ Reugeld. Distanz 9BE 25 C Se len mit 6 Längen des Grafen Sierstorpff⸗Franzdorf 5 jähr. br. „ 1 . . - 2 ⸗ — „ — . . 18 3222 — 22 „ 4 — „ 2 34 . — „ 9 8 8. i - 2 ₰ ven⸗ 1e⸗ * 8 I 8 8 G * 3 5 8 3 4 G B 29 333,22 km höher und bei 16 Bahnen mit zusammen 2399,10 km schafter Fürst Lobanow mit Begleitung die Reise nach stätigt, daß die Mittheilungen des Selikowitsch über. lich England, leiden darunter, wo man sich bisher noch unter der ndelskammer, theilt im Augustheft aus dem Bericht des englischen Johnson) gegen des Lieut. Schneider 5 jähr. br. W. „Panmure“ — 8* 1 Deln 2 g 2 1 g⸗ Vereinigten Königreichs Großbritannien und Ir⸗ nd „Cockerow“ stürzte, brach das Kreuz und mußte erschossen werden. sammen 4584,36 km egan — 8 2 8 2 8 * 8 IFe gr. 8 1 . * 2 S t h⸗ .— 85 5e342 2 89 Norsuch 8 8 en “ 8 5 2 8 16 1 länge) geringer, als in demselben Monate des Vorjahres. vicini und Larisch, der Intendant des Hof⸗Theaters, seits niemals den Versuch gemacht habe, sich der Person unn wird dieselbe auch nicht durch Aenderung des Zollsystems be⸗ Briefe 1 322 086 900 eberschuß von 500 ℳ — Um 5 ½ Uhr schloß sich diesem Rennen an: 1. Januar bis Ende Juli d. J.: a. beim Vergleiche der Corps⸗Kommandant Graf Stubenrauch. — Heute früh — 23. August. (W. T. B.) Der „Intransigeant Das einzige Mittel zur Beseitigung der großen hieraus erwach⸗ Bücher 4 lch ieser seine Anschuldi zu bringen, und, da letzterer sich b 142 702 300 noch kein Rennen gewonnen haben. 40 ℳ Einsatz, 20 ℳ senden Jahres mit dem Definitivumdes Vorjahres: Regiment gebildete Ehrencompa nie und ein Infanterie⸗ welchem dieser seine Anschuldigungen trotz der gegen⸗ 11A*“*“” ich vermindert hat, auch die Produktion — 4 inse senden Jah 82 jah 8 g h pag I 8 8 gege entsprechend zu vermindern.. Wie übermäßig stark und wie Pen Eingetragene Beiefe Reugelder. Das Rennen hatte 12 Unterschriften; 13 790 732 2 8. Ranger“ v. Dutch Skater a. d. Lady Rosebery 79 ⅞ kg (Ritt
3₰
meter Betriebslänge bei 30 Bahnen mit zusammen des Großfürsten und der Großfürstin Wladimir. Der Theater⸗ der englischen Behörden erschossen worden sei. Der Brief von 32 — 33 000 t nunmehr auf 19 — 20 000 t eingeschränkt haben....“ Die Gesammtzahl der Postämter im Vereinigten Königreich be⸗ v. Kramsta) gegen de⸗ L H. v. Arnim (1. Grde 3361,38 km höher und bei 27 Bahnen mit zusammen saal befindet sich im zweiten Stock. Auf Anordnung des von Selikowitsch enthält außerdem eine von dem früheren — Die „Deutsche Volkswirthschaftli . sItrug 16 434, die Gesammt⸗Einkünfte beiifferten sich im Berichtsjahr gt) a. schwbr. W. „Sharpe kg (Lt. Grf. H. Dohna). 28 370,94 km (darunter 5 Bahnen mit vermehrter Betriebslänge) Obersthofmeisters wurden heute Nachmittag die sämmtlichen Obersten des Generalstabes in Egypten, Owen Lanyon, Svss . dden Here 5; haftliche Corre⸗ auf 10 032 483 Pfd. Sterl., die Ausgaben auf 7 386 185 Pfd. Sterl, berth des Rennens: 1112 ℳ dem Sieger, 168 ℳ dem Zweiten. — geringer, als in demselben Zeitraume des Vorjahres; b. beim Räume des Schlosses und der Schloßpark für die anwesenden ausgestellte Bescheinigung, in welcher Selikowitsch als ein Posen u. A. Folgendes: er Handelskammer zu 89. “ Pfd. Sterl., d. i. 40 802 Pfd. Sterl. Diesem Rennen schloß sich um 6 Ubr an: 8 1 Vergleiche der provisorisch ermittelten Ergebnisse Vertreter der Presse geöffnet. ebenso eifriger wie fähiger Beamter bezeichnet wird. e hebrgeh ; “ e.“ telegraphischen De⸗- cap 1““ EEö5 . . 1b ; ; :7 C 7 55 2 9 — ] 11“ LE111A“ 7 8 nWumerische Mehrhe⸗ gegen di 52 pes bezifferten ich o 33 278 4 geg 2 842 120 8“ ap. Füͤ⸗ ige un ltere e e, die sei e ö188 ; mit den im Vorjahre ermittelten provisorischen — 24. August, Vormittags. (W. T. B.) Der Fremden⸗ Türkei. Konstantinopel, 22. August. (W T. B treidezölle gestimmt ist, konstatirt, daß sie von einer Petition g 1883/84. Die Postiparbank hatte 8 1 B im Jahre Rennen im Werthe von mindestens 5500 H Angaben: bei 40 Bahnen mit zusammen 29 742,25 km verkehr ist in starkem Wachsen; von Berichterstattern für ein⸗ Sir Hrummend Wolff ist heute Vormittag aus d dieselben abgesehen habe, weil eine starke Minorität einer mäßi⸗ und Zinsen im Betrage von 44 773773 ZZS16“ Einfat. 20 ℳ Reugeld, Distan; cs. 5500 m. Dem 185 garte öher und bei 17 Bahnen mit zusammen 1990,07 km ge⸗ heimische und ausländische Blätter sind bis jetzt 38 hier ein⸗S. 5-I ö181““ gen Steigerung der Getreidezölle nicht geneigt ist urn 3 004 965 Pfd. Sterl. meh 1114“4“*“ d. s. bis 300 ℳ aus den Einsätzen und Reuzeldern, de “ 1b ae EwA. e e7; A“ “ Suarantäne entlassen worden, hatte darauf alsbald eine B en Tarifsä Ae n Pfd. Sterl. mehr als 1883. Der Werth der oben an ℳo aus den Einsäͤtzen und Reuzeldern, der Rest wird zwischen ringer, als in demselben Zeitraume des Vorjahres, und auf getroffen. Der Verkehr in der Stadt ist, abgesehen von den 88 echun mit dem interimistischen di lomatischen Verthe 8 den Tarifsätzen, welche die Steigerung in Vr gegebenen Postanweisungen bezifferte sich auf 23 500 000 Pfd. terl dem ersten und dritten Pferde getheilt. Das Rennen hatte 8 Unter⸗ das Kilometer Betriebslänge bei 36 Bahnen mit zu⸗ Schloßräumlichkeiten und deren nächster Umgebung, zu denen 28 veee und dhn cheitte Fv 6 reter chlag eine solche erkannt hat. Die und die Postaufträge erreichten den Betrag von 7 885 347 Pfd. teri. schriften, 4 Pferde erschienen am Ablauf. Nach einem eleganten jammen 4993,39 km höher und bei 21 Bahnen mit zu⸗ der Zutritt nicht mehr gestattet wird, ganz unbehindert. Eng “ ) “ 8½ 1 888 F.. Gr. vezir und E Fchöhung der Getreidezölle freundlichen Minorität oder 1 ¾ Millionen mehr. Auf den Kopf der Bevölkerung des v Finish seste⸗ sicher mit 2 Längen des Grafen Sierstorpff⸗Franzdorf ammen 26 738,93 km (darunter 5 Bahnen mit vermehrter August. (W. T. B.) Die Stadt prangt festlich 2. initster des Auswärtigen, A sym Pas ha seinen offizielen ünci aehscafs sich “ Ermwögung, daß die deutsche “ Königreichs kamen von dem Postversandt: 37,8 g ö 83 W. „Crown Derbve., v. Kingcraft a. d. Miß Stanley Betriebslänge) geringer, als in demselben Zeitraume des Vor⸗ geschmückt; unter der großen Menschenmenge fallen namentlich Besuch. ungünstige Situation Eö“ ö111“ daß diese 8,9 Büchersendungen, 4 Zeitungen und “ Fohn ar) geu9) 50 “ “ 1“ die Landbewohner in ihrer reichen Nationaltracht auf. Die Rußland und Polen. St. Petersburg,“ s ändische e es .. 459 e48, e sh. Fer.ce de , 28.e Üä h⸗ Labouhe t kg (Hollr Längen zurück wurde „The Sqgue 8 1 8 b mihre. auf. G 8 8 a, 23. August ländischen Getreidekonkurrenz zurückzuführen ist, und daß deshalb kein 151.“ üers 1 Dritter, dann folgte „Diplomatic“. Wer 28 ens: 7 den unter Staatsverwaltung stehenoen Ordnung auf den Straßen werden bei dem Einzuge des (W. T. B.) Der „Regierungs⸗Anzeiger“ meldet die Anlaß vorlag, vom Standpunkt der Provinz Posan⸗ v bEEE1“ — 8 Her Steitiner Etn dem Sieger, 280 ℳ der b f 1ö1612 Privatbahnen, ausschließlich der vom Staate für eigene Kaiserpaares die Veteranen und Korporationen aufrecht er⸗ in der letzten Nacht ersolgte Abreise des Kaisers und wirthschaftlichen Interessen eine so bervorragende Stellung einnehmen, gieren 1“” “ mit 332 um 6 ½ Uhr: gg v 8 8 = .u 18 ; 8 . ; 1 „ X, 86 8 1 82 8 88 3 1 1 1 Sen9 ee 8 ““ 8 8 8 einnehme i, erell e halten Rer Dort einge ) n. 8 “ 8 e. — 1 8 Rechnung verwalteten Bahnen, betrug Ende Juli d. J. das halten; die Schuljugend bildet Spalier. Auf dem Bahnhof der Kaiserin, welche sich, begleitet von dem Thronfolger, “ 7 Abwehr der aukländischen Getreideprocuktion hia⸗ emen, 22. August. (W. T. B.) Die Dampfer des 100 VI. Pony⸗Hürden⸗Rennen. Preis 300 ℳ dem Ersten, gesammte konzessionirte Anlagekapital 81 449 900 ℳ werden der Kaiserin Namens der Stadt und bei dem Schlosse dem Großfürsten Georg Alexandrowitsch sowie dem Großfürsten attthis 8 Zeg. etc ee Norddeutschen Lloyd „General Werder“ und „Eider“ “ dem Zweiten. Für Ponys jeden Alters und Standes. 10 ℳ 631 965 000 ℳ Stammaktien, 20 544 900 ℳ Prioritäts⸗Stamm⸗ Namens der Landgemeinde Blumensträuße überreicht werden. und der Großfürstin Wladimir Alexandrowitsch, zum Besuch des 88 EE1ö“ hat, wird von nd heute in New⸗York angekommen. 2 ““ “ “ 1600 m. Für jedwedes in Char⸗ aktien und 28.940 200 ℳ Prioritäts⸗Obligationen) und die Pest, 24. August. (W. B.) Die General⸗ Kaisers von Oesterreich nach Kremsier begeben haben denken speziell in einer Provinz bbö zu nrei b8 mmon 2. August. (W. T. B.) Der Postdampfer Pferde bis 50 ℳ aus den Einsätzen — Reugel rn dnee Länge derjenigen Strecken, für welche das Kapital bestimmt versammlung des Vereins deutscher Eisenbahn⸗ Außerdem befanden sich in dem Gefolge: der Minister des Bearbeitung des Bodens ihren Erwerb findet, am v“ Ferfe. vb1“ Packet⸗ Sieger. Unter 3 Ponvs kein Rennen. 4 Pferde waren 38 8 1 g 1 5 8 018 7 2¼ 8 6 ₰¼ 1 S8%2 9 8 b 15 2 8 2 2 8 88 7 s b114“ 1A1XAXAX“X“ venig 1 3* k el ( f 8 v 5 v⸗YVo 1ö s c 8 ühs le 2 men. 2 erde 1 eser ist, 298,12 km, so daß K je 1 km 273 212 ℳ entfallen. Verw altungen 2 heute im Sitzungssaal des Abgeordneten⸗ Kaiserlichen Hauses, Graf Woronzow⸗Daschkow, und mehrere schlaggebend sein dürfe. Die Minorität ist übrigens in der Lage, sich früh Seillv passirt. 1 t, von New⸗Vork kommend, heute Rennen genannt und erschienen auch am Pfosten, darunter auch wieder Bei den unter Privatverwaltung stehenden hauses zu einer mehrtägigen Session zusammen und wurde Hoschargen. An der Grenze werden sich dem Kaiserlichen bei der Beurtheilung des Getreidezolles auf die Stellungnahme einer 23.1 (W. T. B.) Die Postdampfer „Silesia“ des Hrn. Kelly a. br. St. »Miß Nathan⸗“, welche bisher sämmtliche Privatbahnen betrug Ende Juli d. J. das gesammte von dem Minister für öffentliche Arbeiten und Kommunika⸗ Zuge anschließen: der Minister des Auswärtigen, von Giers vornehmlich in Betracht kommenden Interessengruppe, der Müllerei, d Borussia“ der Hambur g. er „Silesia“ auf der Charlottenburger Rennbahn abgehaltene 5 Pony⸗Rennen
konzessionirte Anlagekapital 572 865 829 ℳ tionen, Frhrn. Kemeny, auf das Wärmste begrüßt. Zum der österreichische Militärattachs, Oberst⸗Lieutenant Klepsch, d zu berufen, welche sich, soweit sie in der Stadt Posen vertreten ist, — gesellschaft haben, von2 eieen “ 8 “ fe 1 . 1— ainve e die Stute
(297 339 550 ℳ Stammaktien, 84 146 150 ℳ Prioritäts⸗ Präsidenten wurde einstimmig der Präsident der Eisenbahn⸗ Kammerherr Graf Lambsdorf, der Kammerjunker von Gierz, mit der Erhöhung der Getreidezolle einverstanden erklärt hat.“ beute Lizard passirt. — Der Postdampfer „Allemannia⸗ der⸗ die kleinste u 7 18 die S Stammaktien und 191 380 129 ℳ Prioritäts⸗Obligationen) Direktion zu Berlin, Wex, gewählt. — Nach der heutigen der Commandeur des Kexholmschen Garde⸗Regiments, Pa⸗ Lsell ist, von Hamburg kommend, am 15. d. M. in ö“ “ “ 15 18. ein ; s 5 85 ; :2122 Kap Havti eingetroffen. “ g — er Halfte der Bah ar sie mit ihrem kleinen en Compagnie dieses übs getroffen muthigen Reiter, dem kleinen Sohn ihres Besitzers, be eits b.
1
:
b d
5 L 9 8
29,
und die Länge derjenigen Strecken, für welche dieses Kapi⸗ Sitzung findet ein gemeinsamer Besuch der Ausstellung und niutin, und der Commandeur der ers 8 ö 88 val bestimmt Ut, 3616,24 km, so dat auf je 1 km 158 415 ℳ Nachmittags ein von dem Minister Frhrn. Kemeny gegebenes Regiments „Centralblatt für das Deutsche Reich. Nr. 34. — b an der Spitze der Gesellschaft und siegte aach Gef 8 „ 1 9 egiments. Inhalt: Finanzwesen: M Hweisung ü ; 11 u1“ itäts . 1 5 an der Sbpitze der Gesellschaft und siegte nun nach Gefallen entfallen. Bankett statt. — 24. August. (W. T. B.) Das Reichsbudget vart 81 Gwesegs 1ardsn ung öö des Reichs Lom v“ ätswesen und Quarantänewesen. 30 Längen Vorsprung. Des Hrn A. Grüneberg 55
K. 8 “ 81 S LE11I1“ Ar 8 2. 885. — Zoll⸗ und Steuerwesen: Ver⸗ I. b. Blitz’ wurde Zweite 1““ — Der Chef der Admiralität, General⸗Lieutenant von Großbritannien und Irland. London, 22. August. weist für den 1. Juni (13. Juni n. St.) 279 282 051 Rol. nderungen in dem Stande oder den Befugnissen der Zoll⸗ und “ e ü. 1 88 .“ 1 “ r. S Caprivi, ist von der Dienstreise nach Wilhelmshaven hierher (Allg. Corr.) Der Großherzog von Hessen, die Prin⸗ Einnahmen, gegen 252 068 007 Rbl. für denselben Zeitraum Steuerstellen. — Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Verfügu “ 9 ““ veröffentlicten St. „Renata“. Werth des Rennens: 390 46 “ 12 zuruͤckgekehrt zessin Ludwi und di 1ee⸗ Prin⸗ des vorigen Jahres, und 286 892 104 Rbl. Ausgaben, gegen Reichsgebiete. Verfügung der niederländischen Minister des Innern und der dem Zweiten u des Rennens: 300 ℳ der Siegerin, 100 ℳ zurückgekehrt. zessin Ludwig von Battenberg und die Prinzessinnen Irene] 266 531 291 Rbl im leichen Zeitraum des vorigen Jahres auf 17. August 1885 ist die Ein⸗ und Durchfuhr von dem Zweiten und 40 ℳ dem Dritten.
— Der General⸗Lieutenant Freiherr von Amelunxen, und Alice von Hessen verabschiedeten sich gestern von der 2 . 9 m de gen Jahres, auf. Lumpen, g auchten Kleidungsstücken und ungewaschenem Leib⸗ 30 Ev. 11“ auf dieser Bahn finden am Sonntag, den bisher Commandeur der 42. Infanterie⸗Brigade, welcher zum Königin und traten die Rückreise nach Darmstadt an. Der Afrika. Egypten. Kairo, 20. August. (Allg. Corr.) Kunst, Wissenschaf vG Frankreich, Spanien und Gibraltar vom 28 August ““ . simt Cs, merden 6. Fhamnen 8e. Kommandanten von Frankfurt a. M. ernannt worden, in Erbgroßherzog von Hessen bleibt bis auf Weiteres in Es ist hier die Meldung eingegangen, daß die Garnison Wissenschaft und Literatur. Reisenden neitaefüͤhrt uöu“ Gepäck von dieser Bahn, um kX““ g aus diesem Anlaß zur Abstattung persönlicher Meldungen Osborne.. .re. 8 8 von Kassala, da sie außer Stande war, länger Widerstand “ erscheinende Zeitung „Public Ledger- 1 Sn .“* einem Geldyreis von gleicher Höbe. „Für dieses Rennen, das 85 hier eingetroffen. 24. August, früh. (W. T. B.) Die „ Morning⸗ zu leisten, am 30. v. M. ein g ütliches Abkommen mit den ausschli züuvb 11ee besondere Beilage, deren ganzer Inhalt Durch Erlasse der Königlich ves ingiesischen ghesletun 1u Distanz von 5500 m umfaßt, sind bereits 22 Pferde angemeldet.
3 ““ ““ „spost“ erfährt: dem englischen Kabinet wären neue feindlichen Stämmen traf. Osman Digma hat Vorbereitun⸗ n⸗ 88; iß eben und den Thaten des Generals Grant 13. August d. J. sind vom 8. desselben “ Haßen 8n Zem Daffelbe verspricht somit ein spannendes Interesse zu bieten. 8—
Bayern. München, 22. August. (W. T. B.) Prin⸗ Vorschläge der russischen Regierung zugegangen, gen getroffen, um sich nach Kassala zu begeben; es wird jedoch iS . als von der gfiatischen Cholera angesteckt, sowie die I11A“ 8 1 Arnulph von Bayern ist heute Abend nach Berlin abe denen zufolge der Zulficar⸗Paß bei Afghanistan verbleiben nicht als wahrscheinlich erachtet, daß er irgend einen Erfolz 8 Gewerbe und Handel. der französischen Kolonie von Algier, die Häfen von Tunis, Marocco Eisenach, 22. August. (W. T. B.) Die bier tagend S um 78 bei III. Armee-Corps stattfindenden . während “ desselben befindlichen Weide⸗ haben werde. Veränderung des v1b für Spirituosen voih als “ verdächtig, der Hafen von EEE11“; E“
növern beizuwohnen. plätze russisches Gebiet bleiben würden. Suakim, 20. August (Allg. Corr.) Das hier stationirte auf Puerto Rico. zibraltar als von der asiatischen Cholera angesteckt erklärt worde 1*X*“ anzler, Fürsten
. F b — (W. T. B.) Der Prinz von Wales hat heute in Detache Iö des Sussex⸗Regi⸗ Die Provinzial⸗Regierung von Puerto Rico hat unter König⸗ Egypten. n 114A*“ 8 Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Weimar, 22. August. Aberdeen auf der Königlichen Jacht “ 2 Reise ö“ 2 B“ Reg licer Genehmigung nachstehende Zonvorschrift erlassen: 8 Hyich Beschlaß des Consew e. . n time et quaran⸗ durch welche der internationale Verkehr und Export gehoben werde Die „Weimarische Zeitung“ meldet: In dem Befinden nach Drontheim angetreten. ird sich züglich 9 . 1 Vom 10. Juli d. J. ab wird durch die Zollämter der Insel nach tenaire d'Egypte vom 4 August 1885 sind von diesem Tage ab die Paris, 22. Auguf⸗ 11“ Ihrer Hoheit der Prinzessin Elisabeth hat der Aufent⸗ 6 — ittag fand i itttttt Maßgabe des nachstehenden Tarifs eine Abgabe von eingeführten Ankänfte aus Marseille in den egvptischen Häfen einer 24stündit 1“ u““
1 11“ Heute Nachmittag fand im Hydepark zur Unterstützung virituosen Getränk oben werden: 8 Panas 3 8 128 ündigen Courcelles⸗les⸗Lens (Departement Pas de Calais) fa . 29 in u EI1 Se Fortschritte her⸗ der von der „Pall⸗Mall⸗Gazette“ angeregten und sodann von pirituosen Getränken erho ““ Beobachtungsquarantäne, verbunden mit ärztlicher Beaufsichtigung, eine Entzündung schl 1ae statt - böat
eigeführt. Bei günstigem Wetter konnte sich die hohe Pa⸗ xe eSnse 196* 80 1 BEE“ unterworfen. LEEö 16“ Ner “ eea ge stes Stunden lang 1 h, dsheh⸗ 88 mehreren Bischöfen, Pairs, Deputirten und zahlreichen Zeitungsstimmen. Branntwein aller Art, Wachholderhranntwein, Gin, Liter Pesos Italien. e“ — Sg “ ang ⸗ politischen Persönlichkeiten begünstigten Bewegung zum 88 Kräuter⸗Liqueure in hölzerrnen Behältnissen und Erlaß des Königlich italienischen Ministeriums des Innern Pari — ß 8 halten. Gestern hat Ihre Hoheit zum ersten Male seit 50 Tagen Schutze junger Mädchen eine öffentliche Versamm⸗ Dem „Hamburgischen Correspondenten wird Guttern (garrafoneie) 0,05 14. August 1885. 8 “ hr 23. August, Abends. (W. T. B.) In Toulon wieder einmal den Versuch gemacht, selbst zu stehen und einige lung statt. Etwa 30 000 Personen waren anwesend. Von aus Berlin geschrieben: feinere Branntweine und Aikohole in eben solche Artikel 1 beute 10, in Marseille gestern 48, heute 45 Cholera⸗X. Schritte zu gehen, und wird nun auch nach dieser Richtung 11 Tribünen aus wurden zahlreiche Reden gehalten und so⸗ Die Handelskammerberichte über das Jahr 1884 konstatiten, Behältnissen a11““ 0,06 Die in der Verordnung Nr. 7 vom 5. August d. J. („Reichs⸗ e“] hin ein rascherer Fortschritt eintreten. dann Resolutionen angenommen, nach denen die Bürger auf⸗ so weit dieselben vorliegen, ziemlich einmüthig, daß in allen e Pegnac, Hrande Num, in gleichen Behältnissen. 5% vi “ 8 “ 1.“ Quaran⸗ Am Sonnabend fand in Krolls Theater eine Aufführung d . g S 5 f vn Fol 2 h5 1 7 , szweigen große Anstrengungen zu einem flotten Geschäft gemacht wor⸗ Weine besserer Sorte . „ . . 8 änemaßregeln werden von beute ab auf alle von Gibralta nd der Verdi'schen Ope ö11u“ E1“
Schwarzburg⸗Sondershausen. Sondershausen, gefordert werden sollen, die Behörden bei der Ausführung des den Pend de b8. 8 Verdienft nicht laht der aufgewendeten Mit⸗ Bier und Getränke ⸗„holzernen 1 003 tunesischen Hafenplätzen kommenden Schiffe ausgedehnt r* und den E1 “ 88 gut 5 Hause statt.
sind, 1 — 8 veiehns . 5 8 ynt. var die Besetzung der beiden Hauptrollen, welche diese Vorstellun
21. Auguf (Lpz. Ztg.) orgestern seierte Se. Durchlaucht von dem Parlament zum Schutze junger Mädchen ange entsprach, weil der Absatz erschwert ist und die Preise gedrückt sind. Wein geringerer Sorte „ 8 8 Artikel 2. besonders interessant machte. Als Gilda setzte Signora Russel
Pqp z „. . . 8 s . 8 22 8 . 2. der Fürst Guͤnther Friedrich Karl II., welcher vor fünf nommenen Gesetzes zu unterstützen. Das gilt sowohl von dem Export als von dem Absatz auf den Guttern (garrafones) y . . 11 Die Einfuhr von aus Gibraltar und Tunis kommenden, zum ihr Gastspiel fort und bewies von Neuer , Se,n 14 1 mi Die Getränke, welche in größeren oder kleineren Flaschen (en Handel bestimmten Lumpen, Hadern und alten nicht gewaschenen welche sie beim hiesig v“ cs “ Aufnahme “ beim hiesig likr ören vorhergegangene
Jahren zu Gunsten seines Sohnes, des gegenwärtig regieren⸗ rankrei zaris, 21. Au 88 ; eigenen Markt. Dabei wird von vielen Seit enigstens Das m S 8 18 8 8 8 21 ust. Fr. Corr. Die eigenen rnl. abei wird von vie en Sei en wenigfte 8 ⸗ 2 — 5 m 1 8 . al . den Fürsten resignirte, unter mannigfachen Zeichen fort⸗ A F 8 ch F 8 F &. Cor ) die Genugthuung hervorgehoben, daß der inländische Konsum ziemli frascos b5 en botellas) eingeführt werden, haben einen Zuschlag von Kleidungsstücken, von gebrauchten Bettgegenständen, Leistungen gefunden Hante 8 8 ves. diet SA “ „Agence Havas“ bringt jolgende Note: „ ach der gegen⸗ 114.“ 1I1u“X“ — veencn 5 % zu den vorsteh 8 Charpie wird bis auf Weiteres verbote Leistungen gefunden hatte, eine durchaus berechtigte war. Die Roll dauernder Verehrung und be d : 50 jäh 62 1 1 1 4 928 ““ 1 l is sofe ls die H ndustriezwe f dem eigt d zu den vorstehenden Zollsätzen zu entrichten. harpie wird bis auf Weiteres verboten. G s g 8 v* lchugte m. Die Ro 9 9 Liebe den Tag seines lährigen 8 Fran 9 2 normal ist, insofern als die Hauptindustriezweige au 5 der Gilda gab ihr von Neue 8 1 . N“ 1 wärtigen Gesetzgebung in Frankreich über die Preßfreiheit P. 11““ b üen Konkurrenz ¹ e 2 b 1 8 . eg⸗ . gab ihr von Neuem reichliche Gelegenheit, die Zuhörer Regierungsantritts. — Prinz Leopold hat sich nach können die gegen die Regierung ode die Vertrete Markte verhältnißmäßig wenig mit ausländischer Konkurkenz Der dreizehnte internationale Getreide: und 1 Türkei. von ihrer künstlerischen Befähigung und ihrem tüchtigen Kö Babelsberg an das Hoflager Sr. Majestät des Kaisers befre 88 M g. d ich . 54,b 88 treter kämpfen haben. Wenn trotzdem auch die Preise im Inlande vn Saatenmarkt in Wien, mit welchem gleichzeitig ein vom Ver · Laut amtlicher Mittheilung aus Konstantinopel unterliegen Pro⸗ zu überzeugen. Ihr svmpathisches Organ, welches h ;b begeben. 3 einer befreundeten Macht geri öteten Angriffe Gegenstand weichende Tendenz haben, so ist dies die Folge der inneren Ker bande österreichischer Müller und Mühleninteressenten einberufener venienzen aus den Donauhäfen und Odessa einer eintägigen Quarantäne⸗ gezeichneee Schule bekundet, und die Sauberkeit und . 1 gerichtlicher Verfolgungen sein. Aber diese Verfolgungen kurrenz. 8 ““ österreichischer Müllertag, sowie die Generalversammlung der Mit⸗ Für Waaren aus dem Hafen von Varna ist diese Quarantäne auf heit im Vortrage der Koloraturen “] dem 8 1 können von der französischen Regierung nur auf Antrag der Sind diese Beobachtungen richtig, so wird man gerechter Iee. glieder des öster reichischen Brauerbundes stattfindet, wird am zwei Tage erhöht worden. einige kleine Verstöße auffielen ü ihr 89 1. Interessirten eingeleitet werden. Unsere Regierung hatte da⸗ zweierlei konstatiren, müssen: einmal, daß die derzeitige Wirthscha⸗. 31. August und 1. September I. J. in einer Abtheilung des Lager⸗ Anerkennung des Publikums Gleich EE“ das 1 a - igene itat i ikt 3 politik die Preise nicht vertheuert hat, und sodann, daß sie der hauses der Stadt Wien im K. K. Prater abgehalten. Dem Pro⸗ Gilda läßt sich v 2 stel F A nee. e er nicht aus ihrer eigenen Autoritat in dem Kon ikt zu litt Dr enerz 2¹ 9 Di. SBe. 1 K. P 1 Silde 1s8 on dem Darsteller des Rigoletto sagen, welcher Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 22. August. (Wien. Ztg.) interveniren, welchen die Angriffe des Hrn. Rochefort dustrie wenigstens den vaterländischen Markt gesichert hat. Dir. e des Saatenmarkts gemäß, ist der 31. August dem Vortrage in Spiel und Gesang der genannten Künstlerin tübtig zur Seite Der König Georg von Griechenland ist heute früh gegen die Königin von England und gegen Lord fürchtungen, welche sich an den Zolltarif von 1879 knüpften, gtarg⸗ der Ernteberichte aus fast allen getreidebauenden Staaten Europas, Berlin, 24. August 1885. stand. Hr. Alexy, welcher seit kurzer Zeit der Krollschen Bübne mit dem Courierzuge der Westbahn aus Gmunden in Wien Lyons entstehen lassen konnten. Es ist übrigens sehr wahr⸗ in dem ersteren Punkte gerade nach der entgesengesesran Röchroda ferner aus Indien und Nord⸗Amerika, der 1. September den Ge⸗ 8 8 angehört, gefiel durch seine kräftige, umfangreiche und gut geschult eingetroffen 88 9 vg ] JHiiae st UAbrigens⸗ seh hr⸗ der Theorie nach sollten die Zollschranken die Fabrikate zum Seeae, schäften gewidmet. Zur Erleichterung des Saatenmarktbesuches wurde Der Besuch der Rennbahn bei Charlottenburg bei den Stimme in gleicher Weise wie durch sein charakteristisches Spiel: g 1 “ ü2 cheinli 9, daß die britische iegierung den Zwischenfall ohne der deutschen Konfumenten vertheuern. Es ist dies nachgewiese, den Theilnehmern von fast sämmtlichen österreichisch⸗ungarischen Ver⸗ gestern stattgehabten Rennen des Vereins für Hindernißrennen war zeigte sich in dieser Rolle als einen tüchtigen Nachfolger des 8 4 — 86 August. (W. T. B.) Der Kaiser hat an den Protest vorübergehen lassen wird. ““ Maßen nicht gescheben, und man wird hiernach seine Theorie bern kehrsanstalten eine Fahrpreisermäßigung für die Reise nach Wien bei dem unausgesetzt andauernden Regen ein nur sehr mäßiger. Heine, welchen wir zuletzt als Rigoletto sahen. Da auch die “ Präsidenten des obersten Gerichtshofes, Anton 21. August. (Köln. Ztg.) Das „Journal officiel“ tigen und zum Mindesten anerkennen müssen, daß die Preisbildues und zurüͤck gewährt. Nähere Auskünfte werden vom Sekretariat der Trotzdem bot der Verlauf der Rennen mannigfaches Interesse dar. Rollen gut besetzt waren (Hr. Elmhorst sang den Herzog, Hr Arstß von Schmerling, zu dessen 80. Geburtstagsfest ein veröffentlicht heute das Dekret vom 20. August, welches bis nicht allein von den Zollschranken abhängig ist. Ebenso aber daß b S Frucht⸗ und Mehlbörse ertheilt; daselbst werden auch die In dem Nauener Jagd⸗Rennen war leider ein Unfall zu verzeichnen, den Sparafucil und Frl. Baader die Maddalena) so gestaltete sich Telegramm gerichtet, in welchem Se. Majestät demselben u 50 Proz. vom Werthe die Eingangszöllefür direkt oder man auch rückhaltlos Genugthuung darüber empfindes; dune nmeldungen zur Theilnahme am Saatenmarkt entgegengenommen. indem die äbrige br. St. „Cockerow“ des Hrn. G Beit an einem der Abend zu einem sehr genußreichen, und das Publikum ließ es an die Industrie wenigstens Abnehmer auf dem nationalen Markte fine⸗ . Pest, 22. August. (W. T. B.) Nach der Semestralbilanz der Graben zu Fall kam, das Kreuz brach und sofort erschossen werden Beifallsbezeugungen nicht fehlen. — Morgen, Dienstag mee Sara
in herzlichster Weise noch eine Reihe von Jahren verdienst⸗ indirekt in Frankreich eingeführte Erz is ;⸗ 1 2 Larnef, einn d. -n. Heswe dn vgs r ve A 8 K. vollen Wirkens auf 22 seiner Leitung 8e8 Obhut an. “ de hem Fün vae. demern. .1ne w Schwierigkeit der Exportverhältniste de ’A Sen dag beiner g691873 88 der e. ee der Verlauf der Rennen ein günstiger. Dieselben b Fere he in der „Traviata“ fortsetzen und in der⸗
v FEET 1-e . 2. 224 we 4 . S ue ht bemerti⸗ sicheren Rückhalt erhält. 8 1 1 Centrale 325 533 Fl. und bei der Bantar⸗ eilung 263 873 Fl., in begannen um 1. Uhr mit: selben Vorstellung ein hier beliebter Gast vor mburge 8 E“ wünscht und den wärmsten Dank da Rumänien nicht die Absicht zeige, sein Prohibitivsystem Was aber den Rückgang des Exvports anbetrifft, so treffen 7 Summa 589 206 Fl. Hiervon entfallen auf die, österreichische Kredit .I. Steglitzer Hürden⸗Rennen. Preis 1000 ℳ. Für theater, Hr. Dr. Krückl, deveea LLE“ für die de aiser und dem Kaiserlichen Hause jederzeit be⸗ für französische Erzeugnisse zu ändern, so müsse die Regierung diesem Punkte scheinbar die Prophezeiungen der Gegner des Fan anstalt 105 549 Fl., und es verbleibt sonach ein Reinerträgniß von zjährige und ältere Pferde. 50 ℳ Einsatz, 30 ℳ Reugeld. Distanz schiedet sich am Mittwoch vom Berliner Publikum wiese e und Anhänglichkeit wiederholt die ihr zustehende Machtvollkommenheit anwenden. Der schutzes ein, welche behaupteten, daß die Schutzzölle auf den d un 8 483 657 Fl. 2 8 “ 22 IeeEhe ca. 3200 m. Dem zweiten Pferde 40 % der Einsätze und Reugelder. 1üFss scsescd scse