25107] Oeffentliche Zustellung.
Der Brennereiführer Franz Duwe zu Talken, vertreten durch den Rechtsanwalt Cohn zu Lvck, klagt gegen seine Ehefrau Marie Duwe, gel. Koehbler, früher in Woszellen, zuletzt auf Bahn’ Hof Eckern⸗ ferde, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ bruchs, mit dem Antrage die Ehe der Parteien zu trennen und die Beklagte für den ab ein schuldigen Theil zu erklären und ladet die Bek!agte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die I. Civil⸗ kammer des Königlichen Landgerich ts zu Lock auf
den 31. Dezember 1885, Mettags 12 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zy. bestellen.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekaant gemacht. Lpvuck, den 20. August 1885.
HOuntheu, Gerichtsschreiber des Kör iglichen Landgerichts.
[25058] Oeffentliche Zusellung.
Die Firma H. Dietrichs zu Neuhaldensleben klagt
gegen den Kaufmann H. Harteann zutetzt zu Neu⸗ haldensleben, jetzt in wegen am 2. Juni Kohlen zum Betrage 70 ₰ für einen nicht
Zustellung zurückgenom mene Klage mit dem Antrage,
den Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung von 19 ℳ 50 ₰ nebst 6 % Zinten seit dem 1. Januar 1885 ℳ 20 ₰ bereits verlegter Kosten zu verurtheilen und das ergehende Urtheil für vorläufig
sowie von 2
vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Kechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Neuhaldensleben auf den 3. Oktober 1885, Bosmittags 10 ½ Uhr. Zum Zwecke der öffentüchen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Neuhaldensleben, den 11. August 1885. Neuhaus, Actuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 11“
[25117] Oeffentliche Zastellung.
Nr. 4661. Der Fridolin Schlachter von Egg, z. Zt. in Birkingen, verrreten durch Rechtsanwalt Straub von hier, klagt gegen den Leo Striutmatter von Herrischried, z. Zt. an unbakannten Orten, wegen Anerkenaung ecines Rechtsverhältnisses, Er⸗ füllung eines Kaufvertrags und Ungültigkeit bezw. Berichtigung eines EGrundbucheintrags mit dem An⸗ trage zu erkennen, der Beklagte hade anzuerkennen, am 17. August 1864 durch seinen GBevoollmächtigten, Aderwirth Johann Mbiez van Rickenbach, mit dem Kläger einen Kaufcontract abgeschlossen zu haben, wornach er dem Kläger sechs Jauchart Wald in Ge⸗ markung Großherrischwand in den Dachslöchern neben Peter und Lorenz Zumkeller und Konrad Kohlbrenner um den Kauspreis von 600 Gulden = 1028 ℳ 57 ₰ verkaufte, vnd habe zum Eintrage des Kaufvertrags im Grundhuch zu Ecoßherrischwand mitzuwirken und sei der Eintrag im Grundbuch der Gemeinde Grosherrischwand vom 14. September 1867 im Band V. Nr. 34, wornach Joseph Schlach⸗ ter von Egg als Käufer gedachten Waldes bezeichnet ist, für ungültig zu erklären, fürsorglich, es sei dieser Eintrag dahin ju berichtigen, daß nicht „Josepb Schlachter“, sondern Fridolin Schlachter als Käufer bezeichnet werde, und ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rachesstreits vor die II. Civilkammer des Großherzoglichen Landgerichts zu Waldshut auf
Samstag, den 5. Dezenber 1885,
Vormittags 8. Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Zum Zwecke der öffentlich en Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekamit jemacht.
Waldshut, den 22. August 1885.
Pfeiffer,
Gerichtsschreiber des Gwßherzoglichen Landgerichts.
[25111]
Die Ehefrau des Bäckers Martin Hubert Esch, Anna Sophia, geborne Granderath zu Bell bei Odenkirchen hat gegen ihren genannten daselbst wohnenden Ehemann die Gütertrennungsklage erhoben und ist hierzu Verhandlungstermin auf
den 28. Oktober 1885, Margens 9 Uhr, vor der II. Civilkammer des Köntglichen Landgerichts hierselbst anberaumt worden.
Düsseldorf, den 14. August 1885.
Schumach er
2 7 „ — „ * 7 2 * Gerichtsschreibergehülfe des Kö niglicher Landgerichts
[25114] In der Straff ache 8 —„ gegen
1) Wilhelm Schink, Heizer, geboren am 1. Ne⸗ vember 1862 zu Vlatten,
2) Peter Balter, Tagelöhner, geborer am 5. No⸗ vember 1862 zu Wahld,
.3) Martin Schmitz, Tagelöhmer, 23. August 1862 zu Bergrath,
4) Mathias Feyen, Schneider, 10. September 1862 zu Urfey,
5) Philipp Giefer, Ackerer, geboren am 22. März 1862 zu Dollendorf,
6) Hubert Robinschon, Bergmann, 5. Marz 1862 zu Ahrhütte,
geberen am
gebmen am
gebazn am
un bekannter Ortsanwesenheit, 18,84 gelieserter 26 Centner von 12 ℳ 50 ₰ sewie 1 ℳ 1 n zuzustellenden Zahlungsbefehl und 50 ₰ für eine wegen nicht möglich gewesener
zWogen
[25115]
arbeiter,
89* 1862 zu
Dienft des
pflicheigen
(25112]
Deutschen
8)
des
[25113]
des St.
de9
Mark, das im
lachen, den 31. Juli 1885. Königliches Landgericht, Strafkammer. Emundts.
Auf Antrag der Königlichen Staatsanwaltschaft wird gegen den I. Christoph Giet, geboren am 28. Juni 1862 zu Fapmonville, zuletzt daselbst wohnhaft, Schreiner, II. Jacob Harsch, geboren am 1. Juni 1862 zu Buttge
III. Johaan Röhl, geboren am 10. April 1862 zu Nieder⸗Emmels, zuletzt daselbst
IV. Hubert Dandrifesse, geboren am 13. Ok⸗ tober 18602 Tagelöhner, Johann Peter Altendorf, geboren am 30. April Reuland, zuletzt daselbst wohnhaft, welche hinreichend verdächtig erscheinen, als Wehr⸗ Ppflichtige in der Absicht, sich dem Eintritt in den
gebiet verlassen beziehungsweise nach erreichtem militär⸗
aufgehalten zu haben, Strafgesetzbachs rafkammer des Königlichen Landgerichts hierselbst eröffnet und das Vermögen mäßheit des Beschlag belegr. Aachen, Königliches Landgericht, Strafkammer.
Durch Beschluß der Strafkammer 1. des K. Land⸗ gerichts Stuttgart vom 10. Juli 1885 ist das im
abwesenden Militätpflichtigen:
1) Johann Gottlieb Benz, geboren 24. Januar 1863 in Zazenhausen, Bauer,
2) Gordian Braitsch, geboren 8. März Aichhalden, Kaufmann,
3) Wilhelm Friedrich Brandstetter, geboren 2. Juni 1863 in Kannstatt, Lithograph,
4) Hugo in Kannstatt, Kaufmann,
5) Georg Friedrich Kauffmann, geboren 29. No⸗ vember 1862 in Schmiden, Küfer,
6) Friedrich Kaupp, geboren 13. Februar 1861 in Dornstetten, Geometer, 7) Johann Ernst Mayer, geboren 25. Juli 1862 in Gröͤtzingen, Schlosser, Augu März 1863 in Obertürkbeim, Weingärtner, 9) Friedrich David 1863 in O
10) Karl Friedrich Wörner, geboren 22. Januar 1864 in Untertürkheim, Weingärtner,
11) Johann Jakob Wolfer, geboren 15. August 1862 in Aich, Dreher, — gegen welche das Hauptverfahren wegen Verletzung der Wehrpflicht eröffnet ist, gemäß §. 140 Abs. 3 St. P. O. Beschlag belegt worden. Dieser Beschluß wird hiemit veröffentlicht. Stuttgart, den 21. August 1885. 8
Vermögens⸗Beschlagnahme. Durch Beschluß Landgerichts Stuttgart vom 18. Juli 1885 ist das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen folgender abwesenden Militärpflichtigen:
1) Ernst Beihl, geboren 18. Januar 1863 in Asperg. Wagner,
2) Wilhelm Bertsch, geboren 18. Mai 1863 in Asperg, Kellner und Schuhmacher,
3) Adolf Friedrich Brommer, geboren 23. April tuttgart, Bäcker,
gegen welche das Hauptverfahren wegen
der Wehrpf
1864 in S
licht eröffnet ist, gemäß G. B. und der
schlag belegt worden. Dieser Beschluß wird hiemit veröffentlicht. Stuttgart, den
m Deutschen Reiche befindliche der Angeschuldigten mit Beschlag belegt.
Breidthardt. Beschluß.
Aretz.
nbach, zuletzt dort wohnhaft, Fabrik⸗
wohnhaft,
zu Phoffraise, zuletzt dort wohnhaft,
stehenden Heeres zu entziehen, das Bundes⸗
A
Alter sich außerhalb des Bundesgebiets 2 2
— Vergehen gegen §. 140
das Hauptverfahren vor der
der
Lek
d Angeklagten in Ge⸗ §. 326 der Strafprozeßordnung mit
den 31. Juli 1885. Vermögensbeschlagnahme.
Reiche befindliche Vermögen folgender g gender
1864 in
Denninger, geboren 14. November 1864
st Gottlieb Silberberger, geboren 3. „David Weiß, geboren 27. Februar bertürkheim, Weingärtnrr,
.Bs. und der §§. 480 und 326 der je bis zum Betrage von 800 ℳ mit
Kgl Staatsanwaltschaft. Hülfsstaatsanwalt:
der Strafkammer I. des K.
§§. 480 und 326
je bis zum Betrage von 800 ℳ mit B
22. August 1885. K. Staatsanwaltschaft: Hülfs⸗Staatsanwalt: Cleß.
5 Der
Landgericht
(25070]
Re Gustar Theodor Jansen ist am 18. Juli 1885 ver⸗ storben und in der Liste der bei dem Königlichen
heutigen Tage gelsscht.
Berlen, den 22. August 1885. KHoönigliches Landgericht Berlin I.
Auf Grund §. 24 Aks. 2 der
Bekanntmachung.
chtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath
Berlin J. zugelassenen Rechtsanwälte am
Der Präsident. In deßen Vertretung: Der Landgerichts⸗Dicektor Dobert.
Nechtsanwalts⸗
[245688 Grundstücks⸗Berkauk. Das in Neustadt⸗Magdeburg in der Lorenzstraße Nr. 9 belegene Grundstück, 2050,00 gm Flächen⸗ inhaft, soll am 5. September d. J., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer der uaterzeichneten Verwaltung, Thränsberg 52/53, öffentlich meist⸗ bietend verkauft werden. Die Bedingungen ꝛc. zur Einsicht aus. Magdeburg, den 20. August 1885. Königliche Garnison⸗Verwaltung.
[25050] Berkauf von zur Vernichtung bestimmten Papieren. Das bei der biesigen Ober⸗Postdirektion alljährlich zu vernichtende Telegramm⸗Material, sowie die zur Vernichtung bestimmten Akten und Papiere (mit usnahme der erledigten Postanweisungen und Post⸗ Packetadressen) im Gewichte von ungefähr 20 000 kg sollen vom 1. März 1886 ab, vorläufig auf ein Jahr, mit der Bedingung des Einstampfens zum Verkauf gestellt werden. auflustige wollen ihre Angebote mittels ver⸗ schlossenen Schreibens, welches auf der Außenseite den Vermerk: „Angebot für den Kauf alten Papiers“ tragen muß, bis zum 1. Oktober d. J., 10 Uhr Vormittags, an die hiesige Ober⸗Postdirektion ein⸗ senden. Das Preisgebot ist für je 50 kg ab⸗
zugeben. Die näheren bezüglich der Ueber⸗
liegen im genannten Lokale
Bedingungen
Zimmer 121 — in den Vormittagsstunden ein⸗ gesehen werden. Daselbst wird auch am 1. Oktober in Gegenwart der etwa erscheinenden Unternehmer die Oeffnung der Angebotsschreiben erfolgen. Berlin C., den 21. August 1885. Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, . Geheime Postrath Schiffmann.
[23949) Ausgebot von Arbeitskräften. Es werden:
a. circa 60 bisher mit Web
Woll⸗Maschinenspinner
rei, Spulerei und 1, b. circa 30 bisher mit S
0 b. e is Schuhmacherarbeiten und Fabrikation von Filz⸗Schuben und Pantoffeln be⸗ schäftigte Gefangene zum 1. Dezember 1885 dis⸗ ponibel, und sollen zu den genannten oder anderen in der Strafanstalt zulässigen Arbeiten anderweit vergeben werden. Auf diese Arbeitskräfte reflektirende Unternehmer wollen ihre Offerten brieflich mit der Aufschrift: „Submission auf Arbeitskräfte“ bis spätestens zum 15. September, Morgens 9 Uhr, an die unterzeichnete Direktion einsenden. Die Bedingunzen sind im Bureau der hiesigen Arbeits⸗Inspektion einzuschen oder gegen 1,00 ℳ Kopialien zu beziehen. Die Kaution beträgt den dreifachen Werth des einmonatlichen Arbeitslohnes. Die Verträge selbst werden auf höchstens 3 Jahre abaeschlossen. Kronthal bei Krone a. Br., den 13. August 1885. Königliche Direktion der Strafanstalt. [25048] Königlicher Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Frankfurt a. M. Centralbahnhof Frankfurt a. M. ie Lieferung und Aufstellung der eisernen Dächer der Schmiede und Giecßereianlage auf dem Werk⸗ stättenbahnhof, im Gesammtgewicht von 57 t Schmiedeeisen, 8,5; t Gußeisen — 12 qu ver⸗ zinktem Wellblech — 195 qm Zinkblech — 178 qm Verglasung — 162 qm Bohlenbelag — Herstellung von 16 Stück Fallkessel an den Rinnen⸗Einmün⸗ dungen soll im Ganzen vergeben werden. Bedingungen mit Gewichtsberechnung und Zeich⸗ nungen liegen in dem Bauamtszimmer Niedenau Nr. 35 I. zur Einsicht auf, und können die ersteren zu 2 ℳ, die letzteren zu 4 ℳ bezogen werden. Versiegelte Angebote sind bis zu dem am 15. Sep⸗ tember, Vormittags 10 Uhr, anberaumten Ter⸗ mine an das oben bezeichnete Amtszimmer einzu⸗ reichen, woselbst die Eröffnung in Gegenwart der erschienenen Anbieter erfolgt. Zuschlag erfolgt 4 Wochen nach dem Verdingungs⸗ termin. Frankfurt a. M., den 22. August 1885. Der Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Inspektor:
Becker.
[25140] Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona. Die Lieferung des für das Etatsjahr 1885, erforderlichen Bedarfs von 140 000 kg chemisch⸗ präparirter Preßkohlen zur Heizung der Personen⸗ Wagen soll im Wege des öffentlichen Verdings ver⸗ geben werden. Hierauf bezügliche Angebote sind versiegelt, porto⸗ frei und mit der Aufschrift: .. Verding von chemisch⸗präparirten Preßkohlen“ bis zum 9. September d. J. an unser Materialien⸗ Bureau hier einzusenden. Die Eröffnung derselben fündet am darauffolgenden Tage, Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude, Zimmer Nr. 60, hierselbst in Gegenwart der erschienenen Anbieter statt. Der Zeschlag erfolgt innerhalb 14 Tagen nach erfolgtem Ersffnungstermin. Lieferungs⸗Bedingungen sind vom Materialien⸗
nahme ꝛc. des Materials können bei der Ober⸗Post⸗ direktion — Spandauerstraße 19 bis 22, 2 Treppen,
[25143] Bekanntmachung.
Die Lieferung des Bedarfs der Kaiserlichen Werft Danzig an:
12 000 Stück eichenen Faßstäben (70 u. 80 cm), 3 000 Stück eichenen Faßbodenstücken (50 cm), soll in Submission vergeben werden.
Offerten hierauf, welche den im Geschäftszimmer der unterzeichneten Verwaltungs⸗Abtheilung liegenden und gegen vorherige Einsendung von 0,50 ℳ in baar zu empfangenden durchaus entsprechen müssen, sind postmäßig ver⸗ schlossen und mit der Aufschrift „Offerte auf Liefe⸗ rung von Faßstäben“ tember cr., Mittags 1 Uhr, an die Verwaltungs⸗ Abtheilung einzusenden.
Danzig, den 21. August 1885.
Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗Abtheilung.
Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
Wochen⸗Uebersicht der 8
Neeichs⸗Ban vom 22. August 1885. Activa. — 1) Metallbestand (der Bestand an coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 Mark berechnet).. Bestand an Reichskassenscheinen. an Noten anderer Banken v155 an Lombardforderungen an Effecten.. an sonstigen Activen. Passiva. Das Grundkapitaaa . Der Betrag der umlaufenden 1XMAX“ 11) Die sonstigen “ 12) Die sonstigen Passiva . Berlin, den 25. August 1885. Reichsbank⸗Direktorium. von Dechend. Boese. von Rotth. Gallenkamp.
3) 9,543,000 39,823,000 45,633,000 24,191,000
21,356,000
691,965,000
10
täglich fälligen Ver⸗
[25052] Wochen⸗Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslan am 22. August 1885.
Activa. Metallbestand: 1017849 ℳ 63 ₰. Bestand an Reichskassenscheinen: 4225 ℳ Bestand an Noten anderer Banken: 131 700 ℳ Wechsel: 5 269 910 ℳ 71 ₰. Lombard: 3 411 700 ℳ Effekten: — ℳ ₰. Sonstige Aktiva: 41 656 ℳ 81 ₰.
Passiva. Grundkapital: 3 000 000 ℳ Re⸗ serve⸗Fonds: 600 000 ℳ Banknoten im Umlauf: 2 266 100 ℳ Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen⸗ Kapitalien 3 814 700 ℳ An Kündigungsfrist ge⸗
5131 ℳ 60 ₰. Erventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: 204 782 ℳ 97 ₰.
[25152] Uebersicht der Provinzial⸗Aetien⸗Bank des Großherzogthums Posen 8 am 22./23. August 1885. 6 Activa: Metallbestand ℳ 555,341. Reichs kassen⸗ scheine ℳ 2230. Noten anderer Banken ℳ 10 000. Wechsel ℳ 4,460,805. Lombardforderungen ℳ 1,253, 500. Sonstige Activa ℳ 404,037. Passiva: Grundkapital ℳ 3,000,000. Reserve⸗ fonds ℳ 750,000. Umlaufende Noten ℳ 1,624,800. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ⸗ℳ 204,537. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ keiten ℳ 910,917. Sonstige Passiva ℳ 39,366.
Die Direktion.
[251501 Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Status am 23. August 1885. Activa. Metallbestand. ℳ 1,000,795 Reichs⸗Kassenscheine. b 8 50 Noten anderer Banken 8 568,000 Wechselbestand.. 9,620,639 Lombardforderungen 1,443,710 Effekten⸗Bestand. 321,529 Sonstige Activa. 3,231,875 3,000,000
750,000 2,839,300
Passiva. 111“ 4*“ v88* E täglich fällige Verbindlich⸗ e“ Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien. Sonstige Passirnau
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande fälligen Wechselln..
aus-⸗
Lieferungsbedingungen
versehen, bis zum 5. Sep⸗
26,185,000 344,452,000
bundene Verbindlichkeiten: — ℳ Sonstige Passiva:
begebene, im Inlande zahlbare Wechse!
Uebersicht
1 2 Magdeburger Privatbank.
Activa.
& Isbest and 8 9 8 2 2 28*
9* 12 s ne 8 . „Kafenscheir b
*₰
Verbind⸗
. * . .* * *
868,118 27,045 230,000 4,433,753 1,063,590 380,050 41,948
3,000,000 600,000 3,559 2,282,200 222.311
440,410 366,914
Lindlichkeiten aus weiter
2e% rent. Berk — im Inlande zahlbaren
Eseln
Magdeburg⸗
Stand der Frankfurt
Activa.
ℳ 4,199,200.—. 173,800.—. 264,400.—.
Roten anderer Banken.. .
Guthaben bei der Reichsbank Pechsel⸗Bestand . Verschüsse gegen Unterpfänder igene Effecten. . . 2 des Reserve⸗Fonds...
nstige “ Sonstige Activa, Stagt (Art. 76
Darleben an den Passiva.
Statuten). Eingezahltes Actien⸗Capital.
Reserre⸗Fonrs . . 111“ fällige Verbindlichkeiten.
1
2 e” Kündigungsfrist gebunden Verbindlichkeiiten. Sonstige Passiva Noch nicht zur s — Guldennoten (Schuldscheine). Die
noch nicht fälligen, weiter
ane 4 Die Direction gez. O. Ziegler.
H.
[25196] ö 1 Bank für Süddeuts Stand am 23. August
den 22./23. August 1885.
am 23. August 1885.
Einlösung gelangte
indischen Wechsel betragen ℳ 1,143,000. —. der Frankfart 5 Bank. ndreae.
498,023
er Bank
3
3,838,500 520,300
1,714,300 . ℳ 1
9
begebenen in
chland.
1885.
[25148]
7,142,900 3,916,600 10,284,500 4,373,000
2,808,400 9,800
136,100
9 „
Leipziger
Aectiva. wncttttttthltuntt . . Bestand an Reichskassenscheinen. 8 „ Noten anderer Banken Sonstige Kassenbestände.. Bestand an Wechselnlnl.. Lombardforderungen. 111““
sonstigen Activen.
Passiva.
Das Grundkapituaa ee“ Der Betragder umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗
bindlichkeiten:
a. Giro⸗Creditoren. b. Check⸗Depositen.. Die an eine Kündigungsfrist ge⸗
2 *
bundenen Verbindlichkeiten.
Die sonstigen Passiven ““ Weiter begebene im Inlande z
Uebersicht
Activa. Metallbestand..
Reichskassenscheine..
Noten anderer Banken... v*“ Lombardforderungen.... Sonstige Activa.
Grundcapital. Reservefond. Umlaufende Noten. Sonstige täglich fällige keiten.
b
8*
bindlichkeiten ... .. Sonstige Passiva
Inland Inlande
begebenen, im Die
7
5] Uebersicht vom 22.
Activa Tetallbestand..
Reichskassenscheine.
Noten anderer Banken
Activa.
Metallbestand Reichscassenscheine. Noten anderer Banken Gesammter Cassenbesta Bestand an Wechseln. Lombardforderungen. Eigene Effecten... Ee“] Sonstige Activa.
Passiv a
bbbee¹“] Reservefondd . . Immobilien⸗Amortisationsfo Mark⸗Noten in Umlauf..
Währung ... Täglich fällige Guthaben. Diverse Passibrva.
Erentuelle Verbindlichkeiten a
gegebenen im Inland zahlbaren W
ℳ 1,643,090. 83.
[25197]
Status
Cassa
Metellbestand ℳ 214,442. 95.
Reichskassen⸗ scheine “ Noten enderer IH5 Sonstige Hassen⸗ bestände „
We chsel
6,950.—
Nicht präsentirte Noten in alter
74,100.—. 12,299. 57.
ℳ
nd
586,043 31,182,440
us zum Inca Zechseln:
der Chemnitzer Stadtbank
in Chemnitz. Am 23. August 1885. Activa.
ℳ 307,792 . 3,448,426.
₰̊ G 4,623,195 88
.15,672,300 — 1,738,252 08 97,596 72 12,984,900 —
95,044: 8,204 07
b
Kassenverein. Geschäfts⸗-Uebersicht vom 23. August 1885. ℳ 1,010,753. 65
ℳꝙ
ahlba
ℳ 99,741. 40. Die Direction des Leipziger Kassenvereins.
Passiva.
An Kündigungsfrist gebundene TW
Event. Verbindlichkeiten aus weiter zahlbaren
Dirertion.
ℳ
August 1885. 1,378,831.
Bank
vom 23. August 1885.
22,020. — 326,600. 13,835. 4,453 389. 1,337,235. 729,197. 3,000,000. 225,781. 2,479,000.
1,447,599. 171,823.2
384,141. 184,686. 5
re Wechsel: 8
be
ℳ 1,683,663. 37,545. 154,600. 15,149,318.
welche versäumt haben, an der Umwandlung
Grundschuld re beiligen, hiermit eine Nachfrist zur Anmeldung bei der
1,200,000. 4179,200. 0
5,801,628.
7. 9.
Talons er. 1. einschl. 10 beizufügen.
gationen wird in gle Bej . Betheiligung an der umzuwandelnden Grundschul
. it folgenden L Bremer Bank. unl) Der Zinsfuß mied, vom 1.
1,205. 77,400.
† sammt⸗Kassenbestand... ro⸗Conto b. d. Reichsbank ““ Lombardforderungen.... 1ö1““ Immobilien u. Mobilien
e 1
Grundkapital . Reservefonddss Notenumlauf. . . Sonstige, täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten. .. An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten... öö1768 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, nach dem22. Auguft fälligen Wechseln
27
[25151] 39 6 Artiva Metallbestand.. Reichscassenscheine... Noten anderer Banken Sonstige Cassenbestände. Wechselbestand. B Lombardforderungen ““ Trelich fällige Guthaben. Sonstige Activa
Grundcapital . Reserve⸗Fonds . Banknoten im Umlauf Sonstige täglich fällige lichkeiten.
Verbindlichkeiten...
bare Wechsel..
ℳ
3
Passiva:
1
16,163,750.
Commerz⸗Bank in Status am 23. August 1885.
Passiva.
Verbind⸗ An eine Kündigungsfrist gebundene Sonstige Passiva .
Weiterbegebene im Inlande zahl⸗
1,457,436.
100,780. 2,383,110. 1 730,988. 1,340,725. 1,522,182.
300,000. 6,607,000. 855,279. 3,469,200.
686,708.
gS2SEeILIs.
0 0⁷ 888
— —1 ½◻—
362,361.
602,060
Lübeck.
331,942. 13,025. 149,200. 10,391. 3,715,391. 301,825. 864,107. 967,744. 834,756. 2,400,000. 99,056. 493,800.
1,209,444. 2
ℳ
2,762,188. 45,225.
ℳ 57,099.
[24183]
Die Kreis⸗T münde ist erledigt. en; , welch sich um diese Stelle, welche mit einem etatsmäßigen Gehalt von 600 ℳ jährlich dotirt wollen, werden a und sonstigen Atteste,
8 M 321 9 zeugnisse zur Verwaltung er Kreis⸗Tbierarztite nebst kurz gefaßtem Lebenslauf bis spätestens 20. Sep⸗ tember d Js. mir einzureichen.
Stettin, den
[25102
Durch it Staatsdienst wird die städtische
am 1. Oktober cr. behaltlich der Genebmigung präsidenten, ein jährliches Ge
geliefert. als
unter Beifügung
[22193]
bis 1. September d. J. eingeräumt.
Kreises Uecker⸗
hierarztstelle 8
Diejenigen Thierärzte,
ist, bewerben
Ebendaselbst können die richtung von Check werden.
Frankfurt a. M.,
Deutsche Effecten⸗
Bedingungen für die Er⸗
k. Conten in Empfang genommen
August 1885.
& Wechselbank.
werden aufgefordert, ihre Approbationen insbesondere ihre Fähigkeits⸗ einer Kreis⸗Thierarztstelle
1* 1 2 15 885.
Der Regierungs⸗Präsident. In Vertretung: 8 von Puttkamer.
S Se
zu
Bekanntmachung.
Rücktritt des zeitigen Inhabers in den
des ist 2 —₰. Oberförsterstelle Mit dieser Stelle ist, vor⸗ halt von 2400 ℳ ver⸗ 20 rm Brennholz frei Geeignete Bewerber, welche das Patent Königlicher Forstassessor besitzen, wollen sich ihrer Zeugnisse binnen 3 Wochen
8 bor Fro⸗ k b l lbel.
Außerdem werden
nden.
i uns melden. Fürstenwalde Spree, den 18. August 1885. Der Magistrat.
Gewerkschaft des Bergwerks Centrum.
Auf mehrfachen Wunsch von Obligations⸗Inhabern, der sich rechtzeitig zu betheiligen, wird
Gewerkschaft des Bergwerks Centrum 8
zu Wattenscheid
der bei den Bankhäusern Gebrüder Arons in Berlin, 1
Middendorff & Cie. in Essen,
C. G. Trinkaus in Düsseldorf —
die Obligationen nebst die Coupons Nr. 6 bis
und
Anmeldungen Ser. III. und
88 Den
1 18 421 ISI:; Partial⸗Ob
Losit Besitze
der gekündigten
Den Inhabern ndigten icher Höhe ihres
Bedingungen angeboten: b Januar 1886
Januar
Hr Sahr 8
2) Die Partial⸗Obligationen werden vom 8 1886 ab mit jährlich mindestens zwei Prozent vor dem Gesammtbetrage ad ℳ 1 950 000 — zuzüglich dem Betrage der durch die Amortisation ersparten, Zinsen amortisirt.
3) Die ausgeloosten betrage von ℳ 600 2. Januar des auf die eingelöst. ö““ Wattenscheid, im Juli 1885.
Der Grubenvorstand.
im Nominal⸗ gegen ℳ 630 am dosung folgenden Jahres
25067
Aus dem Hohen Gerichtshof von England, Kanzleigerichts⸗Ab d
theilung. — Ricter Chitty. — In de Angelegenheit der Companies Acts, 1857 und 1877, der 1“ der London and Provincial Fire Insurance Company (Limited) wird hiermit zur Kenntniß gebracht, daß dem Hoben Gerichtshof, Kanzleigerichts⸗Ahtheilung, an dem zweiten Tage des Juni 1885 eine Petition präsentirt worden ist betreffs Bestätigung eines Spezial⸗Beschluses wegen Reducirung des Kapitals der oben erwähnten Gesellschaft von 1 000 000 £ auf 900 000 ö, welche seiner Lord⸗ schaft dem Richter Chitty am fünfzehnten Tage des Mai 1886 zur Entscheidung vorgelegt wer⸗ den soll. 8
Jeder Gläubiger oder Aktien⸗Inhaber der Gesell⸗ schaft, welcher gegen das Zustandekommen einer Ordre betreffs Reduktion des Kapitals der besagten Gesellschaft durch obige Akte protestiren will, soll zu dieser Zeit erscheinen, damit er selbst oder sein Rathschlag in dieser Angelegenheit gehört werde. Eine Abschrift der Petition soll jedem Gläubiger oder Aktien⸗Inhaber der Gesellschaft gewährt werren, wenn er solche durch die unterzeichneten Anwälte nachsucht und die dafür entfallenden Kosten zahlt. Datirt vom Tage des zehnten August 1885.
Chapple, Welch, and Chapple,
25 Carter-lane, London, England, Rechtsanwälte der Gesellschaft.
— 7
[24848]
Auf Grund des Statuts nossenschaft krionen zu der ersten einberufen.
Die Tagesordnung
mit Angabe der ihnen en — und Vollmacht zur Uebertragung derselben zugehen,
in Berlin im Saale der Therbuschen Ressou Oranienburger Stra
sollte Achilles aus Sprottau für ihn eintreten.
in Leipzig im Christallpalast.
wird Herr Edm. Schmidt Altenburg Ube nehmen; sollte derselbe verhindert sein, so wird Her⸗ Collenbusch, Dresden für ihn eintreten.
wird vn] Sollte derselbe
üßj „ 8OSbe e rse auf fünf Prozent ermäßigt und werden die Zinsen b
in halbjährlichen Raten am 1. Juli und 2. eines jeden Jahres bezahlt.
Berufs⸗Genossenschaften.
Tabak⸗Berufsgenossenschaft. der Tabak⸗Berufsge⸗ die Mitglieder der einzelnen Sektions⸗Versammlung
„rvon werden
für die Versammlungen, welchen den Mitgliedern direkte Einladungen zustehenden Stimmenzahl
wie folgt, festgesetzt: 1) Bestimmung des e 2) Wahl der Mitglie
und ihrer Ersatz 3)
der Sektion. bdes Sektionsvorstande
768 b
8—
08 8
7 090 4 0 *
—
Wahl der r zum Schiedsgericht und deren Stellvertret der Mitte der zur Sekrioa * Die Bestimmung der Zahl der Vertrauens männer und Stellt er, Abgrenzung ihrer Bezirke sowie die W er Vertrauensmänner und ihrer Stellvertreter. Feststellung eines 1 Verwaltungskosten die Beschlußfassung über Bureaubeamten, sowie übe für diese Anstellung. Die Bestimmung der öffentlichen Blätter, durch welche die Bekanntmachungen des ionsvorstandes erfolgen sollen. Versammlungen finden statt: Sektion I. Am 18. September 1885, Vormittags 11 Uhr
7 9„ e,
Die Bei
2 225
8 für Die für e
die ung von
Bedingungen
—: Gig 18
und Leitung der Versammlung 1 in Berlin übernehmen;
; 2 —₰ ird Herr Aug. Deter in Berlin übern r derselbe verhindert sein, so wird Herr W.
Die Eröffn
Sektion II. Am 22. September 1885, Vormittags 12 Uhr
Versammlun
Leitung der 1l über⸗
aus Altenburg
Die Eröffnung und
Sektion III.
Am 16. September 1885, Vormittags
11 ½ Uhr, in Frankfurt a. M. im Frankkurter
Versammlung übernehmen.
24 9] 20⸗*
Die Eröffnung und Leitung der Herr C. Lucan aus Hanau verhindert sein, so wird Herr ann Philipps aus Aachen für ihn eintreten. Sektion IV. September 1885, im Saale
22
—58
in Hannover,
Nachmittags des Hotel ig und Leitung der Ve Biermann aus Bremen ül verhindert sein, so wi 8 Bünde für ihn eintreten. Sektion V. Am 20. September 1885, Vormittags 10 Uhr, in Baden⸗Baden, im Restaurationssaal des Conver- sationshauses. 1 Die Eröffnung und Leitung der Versammlung wird Herr Fr. Thorbecke aus Mannheim über⸗ nehmen; sollte derselbe verhindert sein, so wird Herr H. Landfried aus Heidelberg für ihn eintreten. Berlin, den 22 August 1885. 8 Der provisorische Genossenschafts⸗Vorstand. G. Schoepplenberg,
Vorsitzender.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. [25179] Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik zu Nörten werden hierdurch zur Generalversammlung geladen für 8 Sonnabend, 19. September a. c., Nachm. 3 Uhr‧, im Küster'schen Gasthause zu Marienstein. Tagesordnung: 1) Wahl eines Ersaßzmannes für 2)
8 ein’
Der den
Aufsicht rath. Beschlußfassung i tutes nach Maßga 1884 rꝛc. 3) Vorlegung des
und Beschlußfass Nörten, 24. August
Der
[25183] 1 — Breslau⸗Warschauer Eisenbahn.
Am 26. September d. Is., Nachmittags 4 Uhr, erfolgt in unserem Geschäftszimmer hier⸗ selbst die Ausloosung von 19 Stück diesseitige Prioritäts⸗Obligationen zur Amortisati
von die Inhaber hierdurch benachrichtigt w
7) Josef Leuwer, Maurer, geboren am 10, Ja⸗ nuar 1862 zu Dollendorf, 8) Mathias Zart, Zimmermann, 9. Oktober 1862 zu Dollendorf, 9) Thomas Müller, Schneider, 27. März 1862 zu Mechernich, 10) Josef Rotarius, Bergmann, 10. Januar 1862 zu Strempt, 11) Christian Hubert Benker, 22. August 1862 zu Roggendorf, 12) Maximilian Josef Arentz, 19. März 1862 zu Mechernich, 13) Johann Hilgers, Tagelöhner, geboren arn 1. September 1862 zu Dahlem, 14) Hermann Josef Thelen, Schuster, geboren am 27. Februar 1862 zu Sistig, wegen Entziehung der Wehrpflicht wird, da die Angeschuldigten des Vergehens gegen §. 140 Abs. 1 — Nr. 1 — des Strafgesetzbuchs beschuldigt sind, auf Grund der §§. 480, 325, 326 der Strafprozeß⸗ ordnung, zur Deckung der die Angeschuldigten möglicherweise treffenden höchsten Geldstrafe und der Kosten des Vexrfahrens, für Jeden derselben auf Höhe 3030 ℳ, in Buchstaben: Dreitausend
152,230. 127,500. 516,507. 7 510,000. 127,500. 497,800.
„ 108,708. 98.
Poln. Wartenberg, den 24. August 1 Direktion.
e Effecten⸗ & Wechselbank. . [25181] Zinsenzahlung. Die 1. Oktober d. Js. fällig werdenden
Die am rde Zinscoupons der Magdeburg⸗ Halberstädter vom 1. Mai 1861
Prioritäts⸗Obligationen werden bereits vom 19. September ab bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse bier, bei den Königlichen Eisenbahn⸗Betriebskassen in Berlin (Potsdamer Bahnhof) und in Halberstadt eingelöst.
“ hier, 5 von 50 ₰ für ein Fxemplar zu beziehen; auch liegen dieselben in dem [2519 alni G genannten Bureau zur Einsicht 888 b. Kölnische Privatbank. Altana, im August 1885. Uebersicht vom 22. August 1885. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. “ Activa. b1““ Reichs⸗Kassenscheine.. Noten anderer Banken ee.] Lombard⸗Forderungen. 8 Goustloge Wetiva . . Passiva. 145** eeb1ö111ö11 nilasfenbe Noten. Täglich fällige Verbindlichkeiten.. An eine Kündigungsfrist gebundene
Ordzung wird Nerdurch Pekannt gemacht, daß der bei der hiesigen Kammer für Handelssachen zuge⸗ lassene Rechtsanwalt Otto Rucolph Freiesleben in Bautzen verstorben und seine Eintragung in der Anwaltsliste gelöscht worden ist. Zittan, den 22. August 1885. Kammer für Handelssachen. Heinichen.
Lon bardforderungen .. . 11.1s Sonf ige Aetiven . . . . .
Passiva. 5
Verschiedene Bekanntmachungen. [25066]
“ isthierarztstelle der Kreise Adenau und biermit zur Kenntniß, daß wir durch
Zereaer. mit welcher ein Gehalt von sechshundert den nunmehr beendeten b v
Mark jährlich verbunden, ist erledigt. „in den Stand gesetzt sind, die .“ dehen⸗ v.
Dualifizirte Bewerber wollen sich unter Ein⸗ Depots in ausgedehnterem Maße als seither zu übe
reichung ihrer Zeugnisse und eines Currieulum vitae nebmen. “
bis zum 10. September ds. Js. bei uns melden. Wir besorgen insbeson 9* Bincen ö Kobleuz, den 4. August 1885. 1) die Abtrennung un inziehung Zins
5 8 und Dividenden⸗Coupons, b und ngelas Königliche Regierung Abtheilung 8 2) die Controlle über Verloosungen und Incasso Außerdem 8. 8-e e1“ . 8 s s Üückz e Papi is 22. Oktober d. Js. in Berlin bei der
verlooster resp. rückzahlbare Papiere, is zum 22. Ok Is. in, bei de
3) den Bezug neuer Coupons⸗Bogen oder defi⸗ Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft und bei Herrn
nitiver Stücke S. Bleichröder und vom Fälligkeitstermine ab bis 8 7 „ — — G 4 82₰à „ „ 5 1 4) die Besorgung weiterer Einzahlungen und zum 15. Oktober d. Je. in Frankfurt a. M. bei Ausübung von Bezugsrechten und Einzahlung Herrn M. A. von Rothschild & Söhne zur Ein⸗ der erforderlichen Geldbeträge. lösung. “
Die näheren Bestimmungen, sowie die nöthigen Magdeburg, den 8. August —
Formulare sind an unserer Depositenkasse Schalter Königliche Eisenbahn Dire! tion
Nr. 19 in Empfang zu nehmen.
ge boren am
gebo ren LPed Kaptemtt . . ....
Neserv fonddd . Betrag der umlaufenden Noten Sonstige täglich fällige Ber⸗ g bindl ich 52 z28friß . Un eine KAündigungs bunden eVerbendlichkeiten „3,196,600. 2. Sanstige Pa ssiven .„ 111,847.82. Weiter begebe. ie und zum Incasso gesandte, im Fnlande zahl bare Wechsel ℳ 218,135. —
[25147]
gebot en am 1 [25142] Bekanntmachung.
Die Lieferung des Bedarfs der Kaiserlichen Danzig an:
5000 kg Bandeisen
fefoll in Submifsion vergeben werden. Oferten hierauf, welche den im Geschäftszimmer bei 2 unterzeichneten Verwaltungs⸗Abtheilung aus⸗
geboren am
Werft b Verkäufe, Verpachtungen, 2
am 824 b. Submissionen ꝛc.
geboren [25046] “ Innern. Die Holzverkäufe in der Oberförsterei Wirthy Beordzichow in Westpreußen finden statt: 1) im Hausbrand:'schen Gasthofe zu Bordzichow: gm 18. November und 16. Dezember cr., 2) in v. Damaros'schen Gasthofe in Lubichow: am 3. Dezember cr. Jedesmal von Vormittags 10 Uhr ab. Wirthy, den 22. August 1885. Der Königliche Oberförster. Puttrich,
—
iegenden und gegen vorherige Einsendung von 0,50 ℳ in baar zu empfangenden Lieferungsbedingungen durchaus entsprechen müssen, sind postmäßig ver⸗ schlossen und mit der Aufschrift „Offerte auf Lieferung von Bandeisen“ versehen, bis zum 5. Sep⸗ tember cr., Mittags 1 Uhr, an die Verwaltungs⸗ Abtheilung einzusenden.
Danzig, den 21. August 1885.
Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗Abtheilung.
1,587,010 ℳ 1 347 000. —. Hypothekemorderungen einschlieflich Tilgungsfonds SpPg oF ei 2 Se 8 8 — 8 8 Verbindlichkeiten . . . . . . 27792,400 bypothekenbankscheine in Umlauf, Gerte ..
Gonstige Hasftvwa.. .. 13,000 b 8 ausloosbar
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen Leipzig, 30. Juni 1885. “ im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 171,200. — Leip
166 500. —. 992 250. —.
118 350. —. 1 277100.—.
Hypothekenbank.
jger . 1% ar Göhrin
Osec