1885 / 198 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Aug 1885 18:00:01 GMT) scan diff

8 u16“

Blechnermeister in Mannheim, und 2) Peter Karl]/ Ronneburg. Bekanntmachung. [25025] Der Kaufmann Friedrich Gerboth ist seit dem Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch Sommer, Blechnermeister in Mannheim. Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ 1. Juli 1885 itinhaber der Firma, aufgehoben. k Die Gesellschaft hat am 8. Juli 1885 begonnen gerichts ist laut Beschlusses vom heutigen Tage auf laut Anzeige vom 20. August 1885, Dresden, den 22. August 1885. nd ist ein Jeder der beiden Theilhaber berechtigt, Fol. 36 das Erlöschen der daselbst eingetragenen Bl. 2 der Firmenakten. 1 Königliches Amtsgericht. ie Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu ver⸗ Firma Schulze & Grimm in Ronneburg ver⸗ Sondershausen, den 21. August 1885. Bekannt gemacht durch; 38 treten. lautbart worden. Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. III. Hahner, Gerichtsschreiber. 9 7 9 9) O. Z. 725 des Firm. Reg. Bd. II. zur Firma Ronneburg, am 21. August 1885. Gottschalck. 1 82 Anz er er und Köni si reußi en 27 dc 8522 n eiger. „Joh. Heinr. Maul Sohn“ in Mannheim: Herzogliches Amtsgericht. Abth. I. [25128] Konkursverfahren. X 9 . 1 ) Diese Firma ist erloschen. Hauschild. h [25034] Dos Konkursverfahren öber das Vermögen de H. 10) O. Z. 214 des Firm. Reg. Bd. III. Firma 3 eberg. In Folge Anzeige vom heutigen Th as Ko beg Schönfelder. Wittwe 8 er b 8 . N nstag den 25 August 1885. „Carl Schnabel“ in Mannheim. Inhaber Carl Ronneburg. Bekanntmachung. [25026]] ist zur Firma: 8 2 aurst C ge ü 2 2 8 on -44“] 1 91 40. 2 Schnabel, Kaufmann aus Kreuznach, wohnhaft in Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ hilipp Samhammer in Sonneberg Augu 21 en. 8 ble eie vobe der —q —— b Manedeim. De Wesce hasestn Züe BE Besclae⸗ 7 vir 2 1 7erses eeee demn Lingerrageeerden I —, Berliner Börse vom 25. August 1885 naie Heen 1 . be eeücats . hetahs 8211ö 11“ 1/1. 1,ecne 80 bz Guillemin Juli 1885 zu stadt a 1. ie Fi R. 1 S in Ronne⸗ r Kaufmann Albert Ellinghaus hier Prokurist ung wird, nachdem ber in de rgleichs itr 89. 0. 11. u. 1/7. —. lt. 6,75 bz G bb 105,20 à 104,80 Peihemim . ,— . 8 8— I“.“ .“ 8.l⸗ virfer 1 7. vom 7. August 1885 angenommene Zwangsvergleich 8 4 tlieh fest gt Ut 0 Waldeck-Pyrmonter.. /1. u. 1/7. —, de. 400 Fr.-Loose vollg. fr. —-—- F37.00 bz G Ital. Mittelmeer 1, 1.u 7.1108.60 bz G aardt erricht b g. besti. daß . urg at 28 12 2 durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. August 1885 millen. ges ellte Leourse. Württemb. 8 8 8 üt 37 22 8cn 108.80 à, 60 bz ien zwar eine Gütergemeinschaft bestehen, diese Firma sind die Herren Reinherz Grimm und Conrad 1 Fbesftätigt ist, hi ags vpaen ni⸗ 8 52 5 Württemb. Staats-Anl. 1. ult. 37,25 à, 0b jedoch im Sinne der Artikel 1498 und 1499 des Grimm, Beide in Ronneburg. zo atsg bestätig ift, deSclr 1.21 rrig P Umrechnungs-Sätze. Preusz. Er.-Anl. 1855 3 1/ do. Tabaks-Regie-Act. 4 u“ Kasch.-Oders. . .„* [11. sae 75 bürgerlichen Gesetzbuches lediglich auf den Erwerb. Ronneburg, am 21. August 1885. Lotz. rnn Schlußrechnung auf den Dollar = 4.26 Marr. 100 Fraucs 80 MHanL. 1 Gelden Hess. Pr.⸗Sch, à 40 Tblr. pr. 8 88 1ö1“ .93,753.2. Krp. Rudolfsb. gar 1.u. 776,99 8 oder tie Errungenschaft beschränkt bleiben und Herzogliches Amtsgericht. Abth. I 8 bember Vormittags 10 Uhr, Zimme .as n—nn —— 12 Ner BadischePr-Anl de 1867 4 Ungarische Goldrente 4 1/1. u. 1⁄½◻‧41 99, Kursk-Kiewv 10. 5 u. Eö1. dereinst nach Wiederauflösung ihrer Ehe, nach Ab⸗ Hauschild. sstassfurt. Bekanntmachung. 125039] .. ½1 aeft 1885 100 Sn8eh 325 Nark. 1 Tivrs StarlinF = 20 Marz 1.50 Hark! Jo. 35 FI.-Loose do. do. mittel 11. u. 1/⁷ 81.25 1 9 1 N es tilgung aller Ehelasten und insbesondere nach voll⸗ Die unter Nr. 570 in unser Firmenregister ein⸗ E16462“ Abtbeilung III nr Beyerische Präm.-Anl. 4 do. do. 8dl.4 111. u. 17.1 499 est.Tr. St. p t E.5. ständiger Wiederauslieferung des beiderseitigen Ein⸗ h 125027] getragene Firma: 1 u“ beetereegenaöbnehegich 6 M. . eohsel W Braunschw. 20 Thi-Loose pr. u nir. 00 W“ nult. 50 bz 1. 80h126 0 bringens der Brautleute und künftigen Ehegatten Rostock. In das biesige Handelsreagister ist laut H. Täntzler Mühle Rotheuförde bei Staßfurt 25123 Se ee ni ier eree Amsterdam . 100 F 221168.2. Cölm ⸗Mind. Pr.-Autheil 3 1/ do. Sold-In' est.-Anl. 1. u. 17. esterr. Localb.. 11. 1* unter diesen oder deren Erben gleichheitlich getheilt Verfügung vom 19. d. M. zur Firma J. G. Betcke ist am 10. August 1885 gelöscht worden. [25123] Konkursverfohren. 4xso. . 100 Fl. 2 M. 1677 Dessauer St.-Pr.-Anl... dc. Papierrente.. „2. 1/12. 7. 8 . 119,3., werden soll. Nachf. beute eingetragen: Staßfurt, den 10. August 1885. Das Konkureverfahren über das Vermögen des Brüszs. u. Antw. . B 13 [80 55 Disch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 3 1 ult. b hest. Ydw 720 4 ³¾ 11.n. 71270,502 11) O. 3. 6 des Ges. Reg. Bd. IV. zur Firma Col. 5. Der Gesellschafter Kaufmann Paul Fried⸗ Königliches Amtsgericht. Gasthofsbesitzers Gustav Adolf Pfan, vormals do. de. 100 Fr. 2 do. do. II. Abtheilung 0. Loose.. ..... 1 2 S 858 1 „Köster n. Helwig“ in Mannheim: rich Corl Dernebl zu Rostock ist gestorben. Abtheilung II. hhier, jetzt in Dresden, wird nach erfolater Ab⸗ Skandin. Plätze Hamb. 50Thl.-Loose p. St. 3 3. [191 50 B * Hn üu 1 5 171. u. 17⁷1 0. eh 133 fl. Bsgette e. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ Col. 6. Die zwischen den Kaufleuten Johann „, haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Kopenhagen.. Lübeckerö0Thlr.-L. p. St. 4. [184 60 G v. Ba aII Raab Oedenburg 1ℳ1. 138 loschen. Ludwig Helmuth Molchin zu Rostock und Paul Stendal. Bekanntmachung. [25038] Marienberg j. S., den 22. Angust 1885. 1 London 1 Meininger 7 Fl.-Loose . Stück 23.10 G ungarische Bodenkredit 1n. 8 Reichenb c . 14 8end, 3. 138. des Gef. Reg. Sd. V. Firma Feegtsch GarläDerreht daseleiz eltgerde offee Zwielge afüsnng den ne;raistens der 8 Markenderg eigliches Amsgetick. 0 % 23 75 , „Biundo u. Zaschke“ in Mannheim. Handelsgesellschaft ist durch das Ableben des a. unter Nr. 268 des Firmenregisters der Kauf⸗ 1 In Stellv.: Paris Oldendb. 20 Thlr.-L. p. St.: 1/2. 150 00 G Fiener Communal-Anl.- br .“ 123,50 a60 bz Die Gesellschafter sind: 1) Carl Heinrich Biundo, letzteren aufgelöst und wird das Geschäft unter mann Max Bernhard zu Stendal als In⸗ Hfer, A.⸗R. E1“ Rzab-Graz (Präm--Anl.) 4 15/4. u. 10. 195,00 bz B EE“ n“ Kaufmann in Mannheim und 2) Carl Franz der Firma J. G. Betcke Nachf. von dem haber der Firma J⸗Vernhard zu Stendal, 5 Zudapest .* Russ. S gar. u. 7162, 50

]

S0 21- 02

22— Sn⸗

60. 1

—+—½ ——

◻☛ 8

s M

3

¶%̊O0o !” —+½

10 & ⸗9 9=⸗ 99

7

A—

1 1:

Co9-GE;Sn

8KE8E8ESAHA

50521 80

.

-bo O bo 00 oο 0 0⸗

12

02

2—— 2₰ —q—

Lee E’3—

¶½ο

8

2

01

22ö28 C%

aafäas —2̃

—,— 8˙8

½n

10,—

(˙D 8 6 Leene.

8E8'E

—*

SööSF=

——,2,;—- 5120

82 DO8N8S

08—⸗—

8

SSSSE

0ο 00

8000gS Co;nRnUrn

ᷣC q

—“

5

—2 2 b

88—— ' G

lae eaas.hüleee n eg.

.,8d

vn

—,———z—öqF

ᷣH' äʒ

2

b;

+ EIS”

2

2

00—-992“ CCn† G;

dUn w

-—8 81

ven; 0 7 ““

8

S * 8 5 *

0ℳ—

—,— 8O —-—

8

e c nneaeegenr —,— —,—,— —0 .gg 1“

5

i,e.,

SoOeGCSSRSANA;

r.48 .. 0—

A

o Wcoe r

en xn⸗

—2öNöE

SSSSSSES= B;SN 6 Eb““ 83

EEI1““ 8 8 1

—J— —Oir—⁸

d Cbligationen; 103 00 B k. f.

ROco Fe Z

is-

8

enE

2

—,—

—y

7

2SSAESSAEHSA2S

82

—,—

9 1

62 2

U .-84. . n1 54=G

1

5

c0

wdewro

E G& ,9,6—

8

,—

◻ρ2

——+— —O

88

ĩα&8’ T N—

—I———

SSIS=ESEEEEESS=SSSgSS

5 *

—+

Pqt PEEEom!

2

1Sace

—29 82D0 D082=2ö8 08α —8₰

S⸗n

- m 8 onreororroteer-n

102.20 100 20 G 102,20 G 102,30 B 102,40 G

J101.50 G

41

—bö—öy—

—ℳ 1

6 E'

298 vNR == SSS

8

ρ4 ½EÆOSnS 2-

. cCconv.

2

8

àCGœÆ &œꝘ́U

-8 X

8 „5 5—

—1=S195

I

oe K 0’⸗ —,— —- ̃

22 98⁴ S

—— q—

A -—,—,——9ööNööin

2 2

8 ½ÆᷣSHFEvAENvSA'EF

8 E' A 58q5

0 91 —8

—O—VAOeOAööggeBeg

02 22n2önͤögnͤönSnSögNnöSNISNIS

8

102,20 bz G

1

GGGSOo; 00

S8

101,00 bz G 102.10 G 102 25 G 102. 80 bz 102,20 bz G 1102,20 bz G

g

—,— ——-—-—-6———O—

O —- —*

Ner.rm er Jenr sdne 8S2e ea

*—

—,— O— —- O— ——OOOg

PPEPen

—x*

822ö2ö22ö2ö22öB8ö28öö;2 22ö2ö2nö2SööSööenöB

Cos gPog-n 8—

ᷣ᷑SSK

2

EEE116 SS2SShSYSSSSSSnEg

,—

ꝙ„0—

—,— ,—

n

FoFFübmnwerehenonoe

Nᷓ RNSe

102,10 bz G

1

—ö 4 2S8öE

SSEESgn

8

101,75 bz G 102.30 G 102,10 102, 10 C 102 30

104 25 bz G 101,75 G

,96

8EEH8 8F

PEo FoeAnS er- +—,⸗—8,=8 ——8y—88öBS —,—,—

Ur 21 11

. 8

,—* öq—xöqöqNönͤq—

E ,—,

,—

on ,

——O —OJO O—+O— —O—OOOOO—

0b

S EHHEFSASHAEHAEASBAEHASASBAAᷣSSAES E Bi 8;

nSSSPPeüüürüeüeüreerens’e’ö 1.ee-ee ale luetatk asar eche vcdek. Saaa. ““

8 8☛ α

8 1“ 8 h nhei Kauf öb zudwi lmu in 95 b 6. .. Staat erworbene Bisenbahnen. suts Hypotbeken-Ffandbriefe 1 8s Zaschke, Koufmann in Mannheim. Kaufmann Johann Ludwig Helmuth Molchin und ö. büsc de Vom 8 Aor Deutsche Hypotbeken-Ffandbriefe, n8 Lder. 4 ¾ ; 40 bz G Die Gesellschaft hat unterm 15. August 1885 be⸗ zu Rostock fur alleinige Rechnung fortgesetzt. unter Nr. 24 des Prokurenregisters der Kauf⸗ b b Konkursverfahren. Wien, öst. W. Bresl.-Schweidn.- Freib. 4 v Eeö* Sehweig. Centrarb hMi] iIl. 88 40929 gonnen und ist ein Jeder der beiden Theilhaber be⸗ Rostock, den 20. August 1885. mann Fritz Rudolpoh zu Stendal als Pro. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 40. Plätze Aagasb.Halb. B. St. Pr. 35 Anhalt-Dess. Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 1100.20 G do. Nordost. 1 55 106 rechtigt, die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft Großherzogliches Amtsgericht, Abth. III. kurist der Firma J. Bernhard zu Stendal Kaufmanns Joseph Leipziger Firma J. Leip⸗ nese 12,ns Münster-Enschedest.⸗-A 4 5 b Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ 101,25 bz G ult. zu vertreten. 1 Piper. seingetragen worden. ziger zu Stettin wird, nachdem der in dem Ver⸗ Italien. 9 1 8 St.-Pr. 5I do 99.00 G 410. Unionb Der zwischen Korl Heinrich Biundo und Franziska Stendal, den 12. August b5 gleichstermine vom 23. Juli 1884 angenommene ü 0. 100 8 202 10 9⸗ Niederschl. Märk. St.-A. 4, 1/1. 01509 D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. xz. 110 5 —,— uit. Straub am 4. Juni 1885 zu Mannheim errichtete 1 u”] b . Königliches Amtsgericht. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom hen Lains .. 100 8. R is 20310b2= Stargard-Posener 41¼ 1/1. u. 1, 103,30 G E rückz. 110 4 Sens Ebevertrag bestimmt: Unter den künftigen EChegatten Rostock. In das hiesige Handelsregister in 23. Juli 1885 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. 88 8 I. [201.759b 7 rhckz. 1004 ge wrt CI.s.Zü. soll die Gütergemeinschaft auf die Errungenschaft be⸗ Verfügung vom 19. d. M. unter Fol. 405 Nr. 802 vacha. Bekaunntmachung. [25036] Zur Abnahme der Schlußrechnung wird ein Termin Warsehan 100 8. R. d 8 DHyp. E Pfdbr. V. V. VI. 5 106 00 G d schränkt sein und es bleibt daher das jetzige und heute folgende neue Firma eingetragen: In unserem Handelsregister ist heute Fal. 7 Mar auf den 9. September 1885, Vormittags Bukarester Stadt-Anl. J5 1/5.n.!/11. 92,75 54 b 102 25 b2z künftige, bewegliche und unbewegliche Vermögen Col. 3. Arndt Blümel. Dörnberg als Mitinhaber der Firma H. Dörnberg 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte, deld-Sorten und Banknoten. Finnländische Loose. 1 9. 8 50 do. 89. 100 (0 bz G Forarlberg (gar.) jedes Theils von der Gemeinschaft ausgeschlossen Col. 4. Rostock. ü 8 8 1 gelöscht und demnächst die bezeichnete Firma, B Zimmer 55, anberaumt. ] ““ Dukaten pr. Sthek . .. 19 58 bz 8 Eb Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 25.750 Warsch.-Teresp. und Sondergut desjenigen Ehetheils, von dem es Col. 8 G“ Arndt Georg Ludwig Blümel Inhaber zur Zeit der Kaufmann Ferdinand Stettin, den 14. 88 1885. EEE.. .... 20 30 6 8 /1. u. 1/7./ 95.70 eb: 8 58 1gg; 01 80G öö1 herrührt. 8 zu Rostock. Dörnberg ist, in . 88 eters, 20-Francs-Stück . . [16 20 bz B 10. 1.“ .u. 1/7. 95. 70 u 1 25683 Wor. W. p.S.1M. In Gemäßheit des Landrechtsatzes fünfzehnhundert Rostock, den 20. August 1885. 2 1 H. Dörnberg Sohn Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dellars pr. Stück .. .. b1’ S S H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 2 vlt. giebt jeder Theil von seinem Vermögen die Summe Großherzogliches Amtsgericht. bth. III abgeändert worden. 8 he Imperials pr. Stück. iseae b Kali-Werke Aschersleb. 5 b Westsicil. St.-A. von Einhundert Mark in die eheliche Güterzemein⸗ Piper. Vacha, vr böböu. iht. I. 2 Konkursverfahren 8. pr. 500 Gramm fein.. . e“ er mar⸗ 1. Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 WöF aft. . Großherzoglich. Sachs. sgericht. S EI1n „Bankn. pr. 1 Lv. Sterl.. b b 1 MHeckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125 4 ½ 6““ scha O. 3 215 des Firm. Reg. Bd. III. Firma Ruhrort. Handelsregister [25029] Wackenroder. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . Bankn 88 100 Fres NorwegischeAnl. de1884 [100758 4 rz. 100 4* 4 8 . öö 2 5 433,13 . ; . 8 v1e4e““ 5 ; 8 8 88 86 E1““ Lgn8. Gold-Rents 1 8 90 b 8 8 esl-Warsech. „S. Stettenheimer“ in Mannheim. des Königlichen Amtsgerichts zu Ruhrort. Schuhwaarenhändlers, Schuhmachermeisters Oosterr. Banknoten pr. 100 Fl.. 63,70 Oezterr. hag Eriich 8 98 Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ¼ Inhaber: Seligmann Stettenheimer, Kaufmann In unser Kirmenregister sind am 21. August 1885 1 Bekanntmachung. [25068] Joseph Kukulus zu Stettin, Breitestr. 44, wird, do. Silbergulden pr. 100 Fl.. do. 0. 1 14.8. 1/10. 89,10e 8 S 4 s in Mannheim. 1 nachstehende Eintragungen erfolgt: Laut Beschlusses vom heutigen Tage ist die nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Juli Russische Banknoten pr. 100 Rubel20 G ult. 1 18 Nordd. Gr. Cr.-Hyp.-Pfb. 5 00,100 *. Der zwischen diesem und Fanny ef n am Zu Nr. 819 (die Firma J Wallach & Zuns⸗ Band C. Fol. 108 unseres Handelsregisters einge⸗ ö Sen g8. be ess, in. ult. d. Mts. 204 25à50 à 2 D“ 1 .u. 1/8. Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ ““ 1I . 29. Januar 1866 zu Düsseldorf errichtete Ehevertrag heim betreffend): 8 tragene Firma: kräftigen Beschluß vom 30. Jult 885 bestätigt ist, ult. n. Mts. 204.25 à50 à 203,7 0. 0. J67,25 G g S. 3 101.506 naer bestimmt im ersten Artikel: Die Ehe wird abge⸗ „Die Firma ist erloschen.“ F. W. Hörig in Weimar hierdurch eufgehoben. Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 I1ITI11 9 81 10 G Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 1205 J106 50G 3 schlossen unter dem Rechtsverhältnisse der Güter⸗ Nr. 894 die Firma Julius Wallach und als gelöscht worden. 1 Zur Abnahme der Schlußrechnung wird ein 4Soe. II. u. IV, rz. 1105 102,90 bz 6 Freimar-Gera-- gemeinschaft, welche auf die Errungenschaft be⸗ deren Inhaber der Kaufmann Julius Wallach zu, Weimar, am 20. August 1885.. Termin auf den 9. September 1885, Vormittags 1 WW 1öö ult.. 88,10B oV .4 100,75 G ““ schränkt ist, wie dies Verhältniß durch die in Mann⸗ Ruhrort. 1 Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. 8 Uhr, 88 .““ Amtsgericht, Zimmer b 5 vn8 ba 30. 4 ¼ 1/4 1 /10 J68b68 10eb B.] 40. II. 1. 100 4 ½ 99 4052 G —2 heim geltenden Gesetze, die für den gegenwärtigen Müller, Assistent, L. Walther. r. 55, anberaumt. 1 mtsch. Reichs-Anleihe 4 174. u. 1/10, 104,,9 „r2 8 o. .4* 1/4.u. 1/10. 68à68, * I (96,8022 G 0 * G v7e zcisschreibe nigliche tsgerichts 2 S en 15. Augu 85 nsolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103 90 bz G ult —.— ; Bisenbahn-Prior! Vertrag maßgebend en sollen, festgesett Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. k d [25037] Stettin, den 16. F“ an do do. 8 versch. 101 00 B 250 Fl.-Loose 1854 4 4. 110.00 bz ö.“ 5 1/1. u. 1/7. 111 00 G Aachen-Jülicher 14) O. Z. 134 des Ges. Reg. Bd. II. zur Firme 4 eer Wohlau. Bekauntmachung. —8—8ꝙꝗmr. 196 ctsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do do 1/4.u. 1/,10 93.20 B 0. Kredit-Leose1858 üek 312 00 b2 G 0o...S 171. n. . 106250 Bergisch-Märk. 1 „Hirschbach u. Worms“ in Mannheim: Die St. Blasien. Bekanntmachung. [25035] In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 196 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts . „do. 3 ½ 1/4. u. 1/1092,20 F . Kre 9ose18. Sea do. Ser. III. rz. 100 188 versch. [105.25 G Bergisc 1 Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Nr. 6975. In das diesseitige Firme register die Firma: 1 8 EE“ 65 4 1 u. 368 10 00 5 do. 1860 er Loose u. 171 8 do. V. VI. xz. 100 18 1 1 20G 3 nr do. - Mannheim, 18. August 1885. wurde heute unter O.Z. 47 ecingetragen: Firma H. Albrechts Buchhandlung [25166] Kaiserl. Amtsgericht Straßburg i. Els. 6 do 28 ) 53, 6 1/ 8. 110. 1 8 1 8 In z 110696 2 8 st. 31:g. Großh. Amtsgericht. I. und Niederlossungkort: Bürsten⸗& Holzwaaren⸗ Inh. Portaszkiewicz . Konkursverfahren. aats. ““ bö“ pt 101,50 bz do. rz 1100 0002 G s 5 Hofmann. faabrik F. A. C. Majer in Todtmoos⸗Au. In⸗ zu Wohlau und als deren Inhaber v“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des u5 28 8 v 48306 Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 11 .1.““ 8 üt. C. 111“ ber: Franz Anton Ciriak Maier, Fabrikant von Johann Nepomuk Portaszkiewicz in Wohlau am 28 kursverfahren uber bas B. g umärkische . ester Stadt-⸗« 16. .6 rz. 111 60 0. . 25020] Fr Et un bilde, geb. Me 9 f Joh 11“” 8eg 8 Kaufmanns Josef Bloch, in Firma J. Bloch Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. do. do. kleines 7. 89.00 bz 103,10 G do. [25020]) da, verehelicht mit Mathilde, geb. Marr, von Hof, 20. August 1885 eingetragen worden. 1 Blocꝛ Firme 8 Dei do. 9. eine 8 Marburg. In das Firmenregister Nr. 198 ist Amts Schoenau, ohne Ehevertrag. St. Blasien, Wohlau, den 20. August 1885. in Straßburg. Meisengasse Nr. 16, wird, nachdem Berlin. Stadt-Obl. .. FPolnische Pfandbriefe 5 6 8 101,90 G do. eingetragen: b 21. August 1885. Großh. bad. Amtsgericht. Bury. Königliches Amtsgericht. der in dem Wergleichstermine vom 25. Jult 1885 do. do. 1 do. Liquidationspfdbr. 4 1100 80 bz G sdo. häs Firma: Albert Ludwig in Marburg, und ai . angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Breslaner Stadt-Anleihe 102,50 G Röm. Stadt-Anleihe 4 9. 9 kündb. 4 —,.— do. ist Inhaber der Firma: der Kaufmann Albert [25032] Konkurse ,.“] uau6“* 102.306 1 E1ö1“ .93,70 Pr. Centr.-Comm.-Oblig. 100 90 B 1— 1 8 . f felder Stadt-Oblig. —.— umän. St.-Anl., grosse 8 2 A.- 120 110,50 G de. Aack.-Düss. I.II. Em Ludwig r. schlawe i. Pomm. Bekanntmachung. ag. Aberfelder Sta. r ö Er. Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 12 10,50G b laut ““ 20. August 1885 Im Firmenregister sind folgende Beruer ein⸗ [25127] Konkursverfahren Straßburg, den 22. Auzust 1885. Ess. Stadt-Obl. IV. u. V. S. 4 102 30G 8. mittel 8 8 do. V. rz. 100 5 100,30 G do. do. III. Em. 4 ½ ma rbu . 20 August 1885. 88 8 enag b Das Kaiserliche Amtsgericht. Königsbg. Stadt-Anleihe 4 J101 30 B do. kleine 107,75G b do. VI. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 109 60 bz G do. Dortmund-Soest I. Ser; b11u1“ 1, 8. 7; 1“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Dr. Goldenring. Ostpreuss. Prov.-Oblig. 102,00 bz B 8 ats-Obligationen 7.104.90 ebz G do. VII. u. X. rz. 100 4 ½ versch. 101,75 bz G ). do. II. Ser. Könit Amtsgericht. Abtheilung I. bei Nr. 167 in Col. 6, Firm Paczock 8 2 . 5521 v 1 8 1 3 Königliches Inn 188 eilung Pollnow: 8 zock zu des Kaufmanns Carl August Daniel Neu⸗ Bheiaprovinz-Oblig. 103 75 G 8 do. kleine 104 90 e bz G do. VIII. u. X. rz. 100/ 4 1/1. 1 7. 100,00 bz G 0. Düss.-⸗Elbfeld. Prior. —.— Die Firma ist gelöscht zufolge Verfügun mann zu Schidlitz wird, zur Zeschlugfafung über 2512421] Konkursverfahren 8 w Westpreuss. Proy.-Anl 102,00 B . . fund. 2, 1100.20B Pr. Hyp. V. A.-G. Certif. 41 1/4 u. /10. 101.90 bz G 20. do. II. Em. 10 Acgust 1885 am 12. August 18857; die Anfechtung des zwischen dem Gemeinschuldner Schuldv. d. Berl. Kaufm. 102,00 B do. mittel 2. 100.206 92* 99,90G Berg.-M. Nordb. Fr. W. Neudamm. Königliches voJ1e“ und seiner Mutter am 28. Juni cr. geschlossenen Das Konkursverfahren über das Vermögen des es eseig 112.106. . kleine 2 100 70 b⸗ Rhein. Hypoth.-Piandbr. 102, 756G do. Ruhr.-C.-K. G.II. Ser. Amtsgericht zu Neudamm. sügiN Kaufvertrages über das Grundstück Schidlitz Getreide und Mehlhändlers Gustav Reinhold do. 106 20G 8 0. amort. 2. 93.25 bz G 11ö1““ 100 80 do. do. I. u. III. Ser. In unserem Fenes h e die unter Nr. 4 Col. 2 Kaufmann Hermann Carl Julius Blatt 205, nochmals eine Gläubigerversamm⸗ Reichenent in. dse J. E. ““ de. 1“ 9.93 Schles. Bodenkr.-Pfudbr. 103,50 G . eingetragene Firma „J. E. Löwe“ und die unter Nuckert zu Pollnow lung auf 1 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin e““ 97.10 B uas.-Engl. Anl. de 1822 9. 93,60 b do. do. 1s. 110 . [107 608 do. „Lit. C. Nr. 35 8 eingetragene Firma „Fran Seiffert“ Muckert zu Pollr ow. 8 . den 5. September d. 8 Vormittags 11 Uhr, hierdurch aufgehoben. 8 Landschaftl. Central. 102.30 bz do. do. de 1859 ““ do. do. /1. u. 1/7./199 60 G do. (Oberlaus.) gesrag 5 Fran ff Col. 3. Ort der Niederlassun b., g ; 7 1885 12 18 3˙9 ierselbst zufolge Verfuͤgung vom 11. August 1885 v 1-eg ng im Gerichtsgebäude, Pfefferstadt, Zimmer Nr. 42, Zittau, den 22. August 1885. 88 b 97.10 bz do. do. de 1862 1193 90 bz S stett. Nat.-Hyp. Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1¼. 100 30 G Berlin-Dresd. v. St. gar. m 17. August cr. gelöscht worden. Col. 4. Bezeichnung der Firma: berufen. Königliches Amtsgericht. Kur- und Neumärk. 99,20 b2z do. do. kleine .“X“X“ EI“ do. rz. 110 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101.75 bz G Berlin-Görlitzer conv.. fen 3 9 Muckert b Danzig, den 20. August 1885. Heinichen. do. neue 97.50 bz consol. Anl. 1870 8 1“ do. do. rz. 110 4 1/1. u. 1/7. 95.75 bz G do. Lit. B. N.-Wildungen. Bekanntmachung [25022] Col. 5. Zeit der Eintragung: Königliches Amtsgericht. XI. 8 Beglaubigt: Act. Junge, Ger.Schr. do. 1 8 ““ 2[Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 4 versch. 1101,70 G e Se 8 88 * e5 12 8. aesese e EEEWöö 8 wrenssisch 7. 97 10 0. eine 5 9. 95. erl.-Hamb. I. u. II. Em. Im Firmenregister ist zufolge Verfügung von Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. August [25126] K ku zp 8 ““ 16r 60G 8 1872 5 795.00 brz eute unter Nr. 70 eingetragen: 1885 am 12. August 1885. 7 02 8 on rs erfahren Tarif- etC. N eränderungen s Pommersche 96.90 G 1 do. kleine 5 95 00 bz 8 ün 6nr tg. PrI ritãts-A lon Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. Bezeichnung des Firmeninhabers: Schl i. Pomm., den 10. August 1885 Irn Hom Sonkursv I] 8 . 3 5 aerscheo Heseevhn 55 5 195 00 2 Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Frlo s-Aotlen. . Be eichnung des Fi meninha ers: Schlawe i. Pomm., 1 In dem Konkursverfabren über den Nachlaß des der d uUtschen Eisenbahnen do 101,70 bz o. do. 1873 5 .95 00 bz 1 do. Lit. C. neue Oppenheim, Maxr, Kaufmann. Königliches Amtsgericht. am 19. März 1883 zu Danzig verstorbenen Kauf⸗ 8n aiuisatee 88 2 5 de. Landes-Kr. do. kleine 5 112. 95 00 bz Div. pro 1883 1884 do. Lit. D. neue Ort der Niederlassung: 8 manns Erunst Johannes Lotzin (in Firma Adolf LbI1“ 198 L“ 101.50 bz G. 1871—- 73 ult. 5. Aachen-Jülich.. 5] 5 ¼½ 4 1 J121,90 b 8 Bezeich GG schlawe i. Pomm. Bekannt 8 Lotzin) ist zur Abnabme der Schlußkechnung des (25132 ) 6“ . Sächsiche —,— Anleihe 1875 4 ½⅞1/4 u. 1/10. 87.10 E 214 -c— e ng der Firma: 8 6 . 3 Bekanntma ng. ; heb 0 g ge uu“ e . 8 2 11“ 97 80 A klei n. 1/10. 87 G ach.-Mastricht. 2 ½ 2 55.90 bz „St. I II. & ezeichnung h ET““ A1164A“ Erhebung von Einwendungen gegen Mit der voraussichtlich am 1. Oktober er. er. Schlesische altland.. 97.80 G .. IITTETTT“ FNeig. 1977124 208 50G Berl. St. II. III. VI. Zar. M enhei n vunser Firmenregister ist bei Nr. 51 Firma zeichn 2 5 * 8 1 8 2 1 Altenburg-Zeitz 9 7/⁄20 4 208 50 schweigi N.⸗Wild g. nt nne n. 1887 Oo Stol e 1““ 8 a1 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu folgenden Eröffnung der Linie Ludwigsstadt Probst⸗ do do 102,00 B do. 1877 . 5 1/1. u. 17. Berii Ds. 1 19,90 bz Braunschweigische .. . k.⸗ ngen, den 10. Augu 5 o Stolzmann in Col. olgender Vermer zcsichtige 2 en: zur Bes Ffassu oIN6368811AA“*“ 8 . 5 lei 7 1 Berlin-Dresden . 9.90 5b 8 e“ ungen, g Stolz folgende e berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung zella gelangen die im schlesisch⸗süddeutschen Verbande do. landsch. Lit. A. a. do. neeeh 11/1. u. 1 8 bE1415252 Dortm.-Gron.-E. . 59 75 bz G T“ 101,40 G ult. ult. . 60,10459,75 bz 1“ 101,4 8 1 ,„ 1 1 8 29 00 p . 1 do. 188. 5 1/5. u. 1/11. 96 10 bz G Ludwh.-Bexb. gar 9 1/1. u. 7214.00 bz do. E1

——— —-—

Der Gerichtsschreiber eingetragen: iger über die nicht verwecthbe S-e⸗ eutschen Verbande Fürstlichen Amtsgerichts, Abtheilung I. „Die Firma ist auf die Kaufleute Otto Stolz⸗ 11.“ btscn Heft 1 vom 1. Januar cr. eenthaltenen e 5 8ü. 8 Dis Firma ise Ferl Srhöne au Sclawe lber. ben nc September 1885, Vormittags 11 uhr, Sir ltisn Erfurt zur v“ ““ Hee ggs gegangen.“ 1— önigli itsgerichte XI. hierselbst, 8b EI 1ö1 CC16“ offenburg. Bekanntmachung. [25023] Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. August L11““ hierselbst, * Die neuen Frachtsätze werden besonders bekannt 85 b 40. 8 Nr. 16 256. Zu O. Z. 226 des Firmenregisters 1885 am 12. August 1885. Danzig, den 21 August 1885. gemacht werden. v 8 8 I wurde heute eingetragen: Ferner ist in unser Gesellschaftsregister un Baranowski, nüut Föhrust essͤ wegtan 8. . 1 : „F. O 2 1 4 gen: 1 2 2 9 Szv lich 9 38 2 1 2 1 d . 3 E1 ööö in Offenburg Nr 1ö“ der Gesellschaft: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. im Namen der Verbands⸗Verwaltungen. Sgeren e 18 Burkart, Kaufmann in Offenburg. Otto Stolzmann. . 25125 7 estpr., rittersch.. Nas den Ehevertrag desselben mit Josefine, geb. Col. 3. Sitz der Gesellschaft: 1851251 Konkursverfahren. [25133] 8 ö“ 5 40, Walter, von Rastatt, d. d. Offenburg, den 30. Juli Schlawe. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 300 D. Am 1. September d. Js. treten F Serie 1885, wirft jeder Theil 100 in die Gemeinschaft Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 20. Mäarz 1885 zu Dirschau verstorbenen Kauf⸗ Sächsisch⸗Oesterreichischen Verbande für Sendunge I1 8 1 ein, während alles übrige, gegenwärtige und zu⸗ Die Gesellschafter sind: manns Max Rehfeld aus Dirschau wird nach von Gurken in vollen Wagenladungen. 28 k. 1 85 3 künftige, aktive und passive Vermögen als verliegen⸗ 1) der Kaufmann Otto Stolzmann zu erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach 10 000 kg von Dris nach Dres en⸗Altsta emneagFe e 8 schaftet von der Gemeinschaft ausgeschlossen bleibt. Schlawe, Beendigung der Schlußvertheilung aufgehoben. „Neustadt Frachtsätze von 1,10 und bez. 1,15 p * Offenburg, 20. August 1885. 2) der Kaufmann Carl Schewe daselbst. Dirschau, den 19. August 1885. 100 kg in Kraft.) ber. d. eumärk... Gr. Amtsgericht. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1885 begonnen. Königliches Amtsgericht. DPresden, am 22. August 1885. 5 6 4 uen bürqer. v. Rüdt. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht dKönigliche General⸗Direktion der sächsischen K* nur dem Kaufmann Otto Stolzmann zu. [25122 8 Staats⸗Eisenbahnen, * S“ oldenburg. Amtsgericht [25024]]8 Der Kaufmann Carl Schewe ist von dieser Be⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des als geschäftsführende Verwaltung. 16 S Oldenburg, uce. I. ip ene ee ec e. 8e ** 91 E“ 1Sn Feierech⸗ 5 125169] in das Handelsregister ist eingetragen auf Pag. enehmigung des Letzteren weder über ie Substanz Striesen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 345 Nr. 8de; 8 v der Grundstücke nebst Inventarium verfügen, noch termins hierdurch aufgehoben. 8 „Stagtsbahn⸗Berkehr Magdeburg⸗Erfurt. e . Firma: Expreß⸗Compagnie J. D. Spreen Grundstücke für die Gesellschaft ankaufen. Dresden, den 21. August 1885. Mit Gültigkeit vom 1. August cr. sind im e-. 8 1 1b . & Co. Schlawe i. Pomm., den 11. August 1885. 3 Königliches Amtsgericht. Verkehr für die Haltestelle Oßmannstedt diret 8 ische St.- vcp -A. Sitz: Oldenburg. Königliches Amtsgericht. 1 Bekannt gemacht durch: Sätze für Eil⸗ und Stückgut in ö .““ Offene Gesellschaft, gegründet am 11. August ö“ 8 . Hahner, Gerichtsschreiber. Nähere Auskunft ertheilen die Güter⸗ Expeditio b 8 8 8 1885 auf unbestimmte Zeit. Sondershausen. Bekanntmachung. [25033] Erfurt, den 22. August 1885. 2 E B sümnermann Phann Diedeg Zn Fol. van I. des hiesigen Handels⸗ [25121] b far öö“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. vevSeüi 4 g 1. d. 2110. .ine,4 18,lohr⸗ Spreen und dessen Ehefrau Anna enrike, registers, wose ie Firma: Das Konkursverfahren über das Vermögen der G 8 E— 8 797,90 G do. St.-Pfdbr. 80 u. 83 4 ½; 100,8. 876 geb. Ritter, zu Bsbern brhe . Theodor Gerboth Handels frau Anna Auguste, verehel. Schindler, Redacteur: J. V.: Siemenroth. Eün,en. J75925 5 gerb. Eisenb.-HyP.-Obl. 5 1/1. u. 85,30 2 G Elis. Westb.(gar.) 5 do. do. I. u. HI. 1878 5 Oldenburg, 1885, 8551* 19. sverzeichnet steht, ist ae-⸗ S worden: geb. Febese 8 Dresden vn⸗ ncers der in Berlin: 5 2 n Aüt. IEarns 581,4 ¹ verhten Serbische Rente.. 8 5 1/1. u. 1/7./85 00 bz ,öe 22 8 11.u. 785.9 8 P. 18 s ar 8 S. sub Nr. 2. dem Vergleichstermine vom 3. August 5 an⸗ Verlag der Expedition e 9n E15 103. ult. —.— )gar. 7,02 . .u. 7198 8 . . 1 4 2 84 . 8 8 18694 1/1. 1 Stockholmer Stadt-Anl. 4 15./6. u. 12./98,00 bz Ff FFin. Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½

Den 21. Auguft 1885: genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Druck: W. Elsne ö. 3 versch. 87,75 bz

ö2ö:2ö2öB23ö2ö-nwö2öögF

b0

1 102 25 bz B 102,25 bz B 101,80 G

—22önöNSSNINNNSN

eHüasha

ö2ööööönöööe

85

6,—

ꝓE E rchhoreroNero

1

10¹ 40 G b do. do. kleine 96 10 bz G* SLübeck-Büchen. 1 41 165,25 bz do. 1I1 88828 vit. 96,30 k, 10 bz 2. ult. 165.50 e 25 bz do. de 1876 102 00 G Gold-Rente 6 1/6. u. 1/12.1103,50 bz G Irf Mainz-Ludwigsh. 1/1.nu. 71101 90 bz do. de 1879 102.70 B ult. —.— ult. 102101, 75 bz Cöin-Mindener I. Em. 97.00 G do. Orient-Anleihe I. .5 1/6. u. 1/12.151,00 bz Marienb.-Mlawkz. 4 1/1. J74,252 bz b do. II. Em. 1853 101,50G * 85 II. 5 1/1. u. 1/7. 61,40 bz ult. 1— 74.90 à 10à 40 bz do. III. Em. A. 101,60G 8 61,50 à30 bz G Mckl. Frdr. Franz. 1/1. 1188 25 bz äI 101 40 G do. do. .5 1/5. u. 1/11.161,30 bz 8 ult. 87,70 à 604188 bz do. IV. Em. 101 50 bz 11,25 à 10 25 b Nordh.-Erf... 40,75 bz do. V. Em. echs do. Nicolai-Oblig. .4 1/5.nu. 1/1184 30bz B E B do. VI. Em. do. do. kleine 4 1, 84.30 bz B Ostpr. Südbahn. De“ do. VI. B. 101,90 bz do. Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10. 88 50 G ult. 408 25,40 brz do. VII. Em. 8 57,50 bz D. N. Loyd (Rost.-Wrn.)

—.,— de. do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 88.40 G Saalbahn 57.,59 102 00G do Pr.-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7.7140,30b2Z Weim. Gera (gar.) Halberstadt- Blankenb. 101 80 bz do. do. de1866 5 1/3. u. 1/9. 135 25 bz B do. 2 ¼ conv. 8 22 b Halle-S.-G. v. St. Lar. A. B. 101.80 bz do. 5. Anleihe Stiegi. 5 /10. 62,00 G A. v 88 S I. 0. Lan. 102,30 bz 6. 6. 40. do. .5 /10,89 40 bz Verra-Bahn. 74,70 bz Lübeck-Büchen garant. 101,90 G do. Boden-Kredit ... 90,80 bz G Albrechtsbahn .. 25 75 bz Märkisch-Posener conv. 101.80 b2z de. Centr. Bodenkr.-Pf.- 7. 85,60 bz G Amst.-Rotterdam 136,50 bz Magdeb.-Halberst. 1861 Ech Schwedische St.-Anl. 75 8 8.104 70 bz Aussig-Teplitz 257 80 bz do. v. 1865 [103.30G do. do. mittel 1 8. 104.60 bz Baltische (gar.). 59 50 B kl. f I“ [103 80 G do. do. kleine 1/8. 104,40 bz Boöh. West. Eogvr.) 113 20 bz G geaiak ühasür t —,— do. t. B.

8.97 90 EHhyp.-Pfandbr. 74 72. u. 1/8. 101,50 G. eeena br 14 b 80 do. neue 79 u. 1/10. 1102,40 bz 1/1. u. 7179 25 G Aagdebrg.-N. ittenberge 8 —,— do. do. b

1 do. do. v. 1878 1/7. 109, 10z ,— 8 97,90 B do. mittel 4 1/1. u. 1/7. 99, 10 bz 1/1. [124.80 bz Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 89 125à 124,90 bz do. do. 1875 1876 5

E1“

9,— an

—OBOOAOOOAe

88SASSAE'E 9 1

PGesceaceererrrrrerreenee*ennes

8

102.,10 G 102,00 G

.102,40 B 102,25 G 102 25 G 95 00 bz G 100 10 bz B 102,10 G 102, 10 G

9

e an. en. hen

207 EESSSEEEESSSSSSEgFSSTSYęvFFFg 1

8 8ᷣ E 8 8 8S 88 2öS

I2ESOOOSSO

88 888 88E2 8SBẼE8 g Leregieedne ag

——-

2öSSS” 2

³△—+——O

.

B a 1

—— O -ð—

———

—+₰½

H8NB.

S

g —,— —, —9*

2.

8 11“ EEEEEEEE=EEEEg= —* I“” an + SD —, en8—

8 *

—,— O- —- —- ———

—,——

—,0,— =eöEFgE NA,

—,——

DSSNS

SOrbs = ,—

orx

Rentenbriefe.

[88ö

—,—

SSS SS

2SVSSVSVSE SSę;SXèEIISn

—— 2öͤ2ö2önNöNS8SNINS”

102.10 G 102,10 G 105 70 B 102. 10 G 102.00 B 88,75 G

101.30 G 101 20 B 101 20 B 101,30 G

—V

———-O O—O ——An—-'

b .N.ease na,e

—- 1902ꝗ

e9— àaehs ena

—,—

0—

1111.“.“—

8

½A8HSASASSHSHASAE

Buschtiehrader B. ult. Dur-Bodenbach. ult.

——

O— *9

—9 ——-9——

—,— —6,—*

.½·86 IAlI+ 2²01˙66 AAb ¶᷑̃A 0☛‿ι 7

———— SSESSg

76

7

——— ℳNK—O 5FARNᷣEEAH

——

.