1885 / 200 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Aug 1885 18:00:01 GMT) scan diff

170) der Knecht Anton Tomalak, geboren am 31. Mai 1862 in Czarne⸗Pigtkowe, Kreis Schroda, zuletzt in Chociccza, Kreis Schroda, aufhaltsam.

171) Anton Zbierski, geboren am 14. Mai 1862 in Czarne⸗Petkowo, Kreis Schroda, zuletzt

ort aufhaltsam,

172) der Tagelöhnersohn Michael Rybieki, ge⸗ boren am 19. September 1862 in Henrykowo, Kreis Schroda, zulcetzt dort aufhaltsam,

173) Johann Rais, gevoren am 9. Juni 1862 in Miodzikowo⸗Hauland, Kreis Schroda, zuletzt dort aufhaltsam,

174) Martin Wawrzuniak, geboren am 26. Ser⸗

owo⸗Hauland, zuletzt dort auf⸗

Nicolaus Grzegorzewski, geboren am ptember 1862 in Nadziejewo, Kreis Schroda, dort aufhaltsam, er Knecht Franz Kubiak, geboren 1862 in Pierzchno Colonie, „zuletzt dort aufbaltsam, Casper Mazurek, geboren am 31. Dezember

1862 in Starkowiec, Kreis Schroda, zuletzt dort aufhaltsam,

178) der Tagelöhnersohn Joseph Makowski, ge⸗ boren am 27. Februar 1862 in Winnagbra, Kreis Schroda, zuletzt dort aufbaltsam,

179) der Knecht Lorenz Bandosz, geboren am 11. August 1862 in Czarnotki, Kreis Schroda, zu⸗ letzt in Luboniec aufhaltsam,

180) der Tagelöhnersohn Lorenz Kowalewski, oren am 31. Juli 1862 in Czartki, Kreis Schroda, etzt dort aufhaltsam, b 181) der Wirthssohn Adam Jalubiak, geboren am 8. August 1862 in Dobroczyn, Kreis Schroda, zuletzt in Provent Bnin, Kreis Schrimm, auf⸗ baltsam,

182) der Tagelöhn Martin Dropikowsli, geboren am 6. Oktob 862 in Jaroslowice, Kreis Schroda, zuletzt dort tsam,

183) der Knecht Jos Szamia, geboren am September 1862 in Koszuty, Kreis Schroda, zu⸗ letzt in Koninko, Kreis Schrimm, aufhaltsam,

184) der Magdsohn Adalbert Zaremba, geboren am 18. April 1862 in Krzyzownik, Kreis Schroda, zuletzt dort aufhaltsam,

185) der Wirthssohn Friedrich Wilbelm Kranse, boren am 22. November 1862 in Luboniec⸗Hau⸗

and, Kreis Schroda, zuletzt dort aufhaltsam,

86) der Lehrersohn Leon Osajezykiewicz, ge⸗

e 25. März 1862 in Pentkowo, Kreis

zuletzt dort aufhaltsam,

r Wirthssohn Kasimir Pomnkata, ge⸗ 4. März 1862 in Piglowice, Kreis letzt dort aufbaltsam,

Arbeitersohn Franz Michalak, geboren

tember 1862 in Strzeszki, Kreis Schroda,

Pentkowo, Kreis Schroda, aufhaltsam, der Tagelöhnersohn Johann Maskowiak,

24. Dezember 1862 in Urniszewo Vor⸗

Schroda, zuletzt dort aufhaltsam,

0) der Gärtnersohn Casimir Kwade, geboren 4. März 1862 in Wypszakowo Gut, Kreis

chroda, zuletzt dort aufhaltsam,

191) Michael Chrustowiez, geboren am 11. Sep⸗ ember 1862 in Santomischel, Kreis Schroda, zu⸗ ett dort aufhaltsam,

192) der Maurersohn Casimir geboren am 29. Januar 1862 in in Drzazgowo, Kreis Schroda, aufhaltsam,

193) der Commis Nathan Hein, geboren am 9. Dezember 1862 in Schroda, zuletzt dort auf⸗ haltsam,

194) Valentin Otomauüczyk, geboren am 9. Fe⸗ bruar 1862 in Schroda, zuletzt in Groß Jeziory, Kreis Schroda, aufhaltsam, werden beschuldigt:

als Wehrpflichtige in der Abs sich dem Ein⸗ t des steh e

am Kreis

geb zul

* SIn

ein,

84 7

t 1 2

Andrzejewski, Schroda, zuletzt

—, /

e i bsicht, tritte in den Diens ehenden Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß das Bundesgebiet verlassen oder nach erreichtem mili⸗ tärpflichtigen Alter sich außerhalb des Bundes⸗ gebiets aufgehalten zu haben, Vergehen gegen §. 140 Abs. 1 Nr. 1 R. Str. G. B. Dieselben werden auf den 13. November 1885, Vormittags 9 Uhr, vor die II. Ferien⸗Strafkammer des Königlichen Landgerichts Wilhelmstraße Nr. 32, Zimmer Nr. 54 zur Hauptverhandlung geladen. Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben auf Grund der nach §. 472 der Strafprozeßordnung von en Königlichen Landräthen als Civil⸗Vorsitzenden der Ersatz⸗Kommission zu Posen und Schroda über die der Anklage zu Grunde liegenden Thatsachen ausgestellten Erklärungen verurtheilt werden. Durch Beschluß der I. Ferienkammer des lichen Landgerichts zu Posen vom 8. August 1885 ist auf Grund des §. 140 des Straf⸗Gesetzbuchs und §. 326 der Straf⸗Prozeß⸗Ordnung das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen der Ange⸗ klagten mit Beschlag belegt worden, was hiermit mit dem Bemerken öffentlich bekannt gemacht wird, das Verfügungen über dasselbe der Staatskasse gegen⸗ über nichtig sind. Posen, den 19. August 1885. Königliche Staatsanwaltschaft.

z 2 ontg⸗

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗

ladungen u. dergl.

[11760] Aufgebot.

Der Rentner Ludwig Küpffert, früher zu Kolmar, jetzt zu Wolfganzen wohnend, hat das Aufgebot eines im Januar 1881 durch die Victorine Manière, Hut⸗ macherin in Kolmar, für ihn ausgestellten Billets à ordre über Zweihundert Franken, nebst Zinsen zu 5 %, fällig den 31. Mai 1885, beantragt. Der In⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 11. Februar 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Stadthaus, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Kolmar, den 29. Mai 1885.

Kaiserliches Amtsgericht. [15905] Aufgebot. 11

Auf Antrag des Käthner Jurge Kuttrus in Min⸗ neiken wird der Inhaber des angeblich verloren gegangenen Wechsels über 159 ℳ, ausgestellt von

äthner Michel Trumpa in Minneiken, zahlbar am 15. Oktober 1880 an die Ordre des Jurge Kuttrus, hierdurch aufgefordert, seine Rechte auf diesen Wechsel spätestens im Aufgebotstermine

den 28. Dezember er., Vormittags 11 Uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte (Zimmer Nr. 1) anzumelden und den Wechsel vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung desselben erfolgen wird.

Heydekrug, den 8. Juni 1885. Königliches Amtsgericht.

[25327] Oeffentliche Zustellung. Das Bankhaus S. Baschwitz Sohn zu Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Cnyrim hier, klagt gegen die K. K. priv. Südbahn⸗Gesellschaft zu Wien, vertreten durch ihren dasigen Verwaltungs⸗ rath (Mitglieder zu Wien u. A. Franz Freiherr von Hopfen, Präsident, Albert Baron Rothschild), wegen Forderung aus 27 356 Stück fälligen Zins⸗ Coupons von Prioritäts Oeligationen der Beklagten, mit dem Antrage:

I. die Beklagte zu verurtheilen a. an den Kläger nach dessen Wahl gegen Ausbändigung der in den Anlagen 2 bis 14 des Arrestgesuches vom 30. Juli cr. Q. 13/85 aufge⸗ führten Coupons, oder gegen deren Hinterlegung bei a M. zuständigen Hinterlegungs⸗ ück dieser Coupons 6,06 ⅜, Cent. zum Cours von 80,85 95) nebst 6 % Zinsen von

gez an zu zahlen; Prozeß⸗ (einschließlich der Arrest⸗) Kosten und dem Kläger mit 6 % Zinsen von dem des Kostenfestsetzungsbeschlusses an

c. darein zu willigen (eventuell richterlich festzu⸗ stellen), daß Kläger die Zwangsvollstreckung zu a und b, insbesondere auch in die gedachten Coupons felbst, wenn und soweit dieselben gemäß a hinter⸗ legt sein würden, bewirken dürfe (namentlich also auch gemäß §. 722 der Civilprozeßordnung);

I1 das Urtheil in Höhe von 142 251,20 für vorläufig vollstreckbar zu erklären gegen Hinterlegung der unter Ia. bezeichneten Couvons oder gegen Sicherheitsleistung in baar oder deutschen Staats⸗ papieren,

und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die zweite Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Frankfurt a. M. auf den 10. Dezember 1885, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Frankfurt a. M., den 21. August 1885.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.

Oeffentliche Zustellung.

dehändler Gustav Hauschner zu Wriezen a. O.,

r, vertreten durch den Rechtsanwalt Paal⸗

eelow, ladet den früheren Eigenthümer Wilhelm Serverin, früher zu Letschin, später in Küstrin, jetzt unbekannten Aufenthalts, Arrest⸗ beklagten, in der Arrestsache G. 20. 84 mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten, in die Herausgabe der vom Kläger auf Anordnung des Arrestgerichts bei der Königlichen Regierung zu Frankfurt a. O. hinterlegten Zweihundert Mark Kaution zu willigen, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Seelow auf

den 15. Oktober 1885, Vormittags 9 Uhr.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Seelow, den 19. August 1885.

Gerstenkorn,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. Wochen⸗Uebersicht

der

Bayerischen Notenbank

vom 22. August 1885.

Activa.

e“*“

Bestand an Reichskassenscheinen. Noten anderer Banken VBecchc Lombard⸗Forderungen bbbbb“ sonstigen Aktiven.. Passiva.

Das Grundkapitual . v6* Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen, täglich fälligen Ver⸗

bindlichkeiten.. 11n“ Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗

denen Verbindlichkeiten .. . . 40,000 Die sonstigen Passirna.. 3,060,000 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande

zahlbaren Wechsen 1,045,385. 34.

München, den 25. August 1885. Bayerische Notenbank. Die Direktion.

* . 33,498,0 0 100,000 4,543,000 46,024,000 2,256,000 1,661,000

7,500,000 1,018,000 63,038,000

13,794,000

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

169351]2 Bekanntmachung.

Als Tilgungsrate pro 1885 sind folgende in Ge⸗ mäßheit des Allerhöchsten Privilegiums vom 12. März 1860 ausgegebene Obligationen des Wilkau⸗Carolather Deichverbandes ausgeloost:

Litt. A. Nr. 44 59 63 86 93 94 103 106 107 123 129 130 140 à

Litt. B. Nr. 11 12 19 23 30 38 42 49 52 53 54 55 67 72 73 75 76 81 83 84 90 96 99 100 101 108

111 112 114 119 120 127 163

165 168 169 178 186 195

197 233 246 259 279 301

302 305 307 310 314 323

345 356 384 401 404 409

413 419 456 467 477 491 492 542 547 551

553 554 555 559 572

577 578 580 581 590 648 649 657 663 733 3

743 à 300

Summa 48,900

19,500

H 00,— S

IUGr —- 29 10 b*

Die Inhaber dieser Obligationen werden bierdurch aufgefordert, dieselben mit den Zins coupons Serie VI. Nr. 3 10 und Talons bei der Deich⸗Verbands⸗ kasse oder der Commandite des Schlesischen Bankvereins hierselbst am 1. Oktober d. J. einzureichen und das Kapital dafür in Empfang zu

nehmen.

Die Verzinsung hört mit dem 1. Oktober er. auf. Betrag fehlender Coupons wird vom Kapital abgezogen Aus früheren Verloosungen sind Rest: Litt. C. Nr. 259 à 50 Thlr., gek. z. 1. Okt. 1864. Litt. C. Nr. 258 à 50 Thlr., gek. z. 1. Okt. 1874. Litt. B. Nr. 89 à 100 Thlr., gek. z. 1. Okt. 1884. Glogan, den 21. Februar 1885. Der Deich⸗Hauptmann F. Franck-Lindheim.

Verschiedene Bekanntmachungen. [25066]

Deutsche Effecten⸗ & Wechselbank.

Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß wir durch den nunmehr beendeten Umbau unserer Kassenräume in den Stand gesetzt sind, die Verwaltung von offenen Depots in ausgedehnterem Maße als seither zu über⸗ nehmen.

Wir besorgen insbesondere:

1) die Abtrennung und Einziehung der Zins⸗ und Dividenden⸗Coupons, die Controlle über Verloosungen und Incasso verlooster resp. rückzahlbare Papiere, den Bezug neuer Coupons⸗Bogen oder defi⸗

nitiver Stücke,

.2

ie dies jährige

geehrten Mitglieder hierzu ergebenst ein.

Vortrag des Geschäftsberichts, F

Wahl des 4) Anträge von Mitgliedern.

den 30. d. M., zur Abholung bereit. Schedewitz, den 25. August 1885.

W. Fritze,

pordentliche Generalversammlung 8 benen Vereins soll Sonntag, den 13. September a. c., Saale des Schmidt'schen Gasthofs zu Neundörfel bei Herrn Lorenz abgehalten werden, und

rechnung und Entlastung des Vorstandes. 8 Ergänzungswahl für die ausscheidenden Mitglieder des Ausschusses. sachverständigen Revisors.

Die Anmeldung beginnt um 2 Uhr und geschieht durch Vorze l wird um 3 Uhr mit Beginn der Verhandlung geschlossen. e

4) die Besorgung weiterer Einzahlungen und Ausübung von Bezugsrechten und Einzahlung der erforderlichen Geldbeträge

Die nüheren Bestimmungen, sowie die nöthigen Formularr sind an unserer Depositenkasse Schalter Nr. 19 in Empfang zu nebmen.

Ebendaselbst können die Bedingungen für die Er⸗ richtung von Check⸗Conten in Empfang genommen werden.

Frankfurt a. M., August 1885.

Deutsche Effecten⸗ & Wechselbank.

[24418]

Die I. Section der Lederindustrie⸗Berufs⸗ genossenschaft mit dem Sitze in Berlin hat sich definitiv konstituirt und ist bereits in Wirksamkeit getreten

Der Kostenersparniß halber liegt es im Interesse der Sections⸗Verwaltungen aller Berufsgenofsen⸗ schaften, daß sich mehrere, die an einem und dem⸗

felben Orte ihren Sitz haben, zu einer gemeinsamen

Verwaltung zusammenschließen.

Wir ersuchen daher die Vorstände in Berlin do⸗ micilirender Sectionen anderer Berufsgenossenschaf⸗ ten, mit uns zu gemeinsamer Verwaltung zusammen⸗ zutreten.

Unser Vorsitzender, Herr Lederfabrikant Wilh. Wölbling, Dorotheenstr. 32, wird bezügliche An⸗ träge entgegennehmen und zu mündlichen Verhand⸗ lungen von 8 —- 10 Uhr Vorm. und von 3—5 Uhr Nachm. gern bereit sein.

Berlin, im August 1885

Der Vorstand

der I. Section der Lederindustrie⸗Berufs⸗

genossenschaft.

Schedewitzer Consum⸗Verein.

Nachmittags 3 Uhr, nn laden wir die

Gegenstände der Tagesordnung sind: eststellung der

Dividende, Just fication

igu Mitgliedskarten. Der Der gedru sbericht liegt von

Der Ausschuß:

Vorsitzender.

253488 Dette Publique Ottomane Consolidée. Revenus concédés par l'Iradé impérial du 8/20 Décembre 1881. Quatrième Exercice Mois

de Juillet 1885.

Recettes nettes des frais d'admi- nistration provinciale

Frais payêés par la direc- tion géneér.

Recettes nettes des frais d'administration provinciale et centrale

Piastres

Total des Total au . mois pré- 31 Juillet Piastres cédents 1885

Liv. Turq. Liv. Turq.

Tabac (recouvrement d'arriérés).

Spiritueux Pêcherie. S08“

Redevance de la Régie

Tribut de la Bulgarie, remplacé jusqu'à fixation par Liv. T. 100 000 à prélever sur la Dime des abass

Excédant des revenus de Chypre remplacé par Liv. T. 130 000 sur solde de la Dime des tabacs ou trai- tes sur la Douane

Redevance de la Rou- mélie Orientale..

Droits sur le Tumbeki en traites sur la ““

Parts contributives de la Serbie. du Monté- négro, de la Bul- garie et de la Grêce

1 888 582

Assignations diverses

233 770 35 307 289 08

61 666 72

11 228 045

Int. encais. sur fonds 11“

Agio sur la conver-

sion des monnaies.

107 391

31 09

Total Général. 274 012

44[10 954 033 39

107 422 47 721 701 31

EIsde etI

pour le service de la Dette consolidée . . .

id. id. id.

id. id. id.

Constantinople, le 5/17 Abut 1885.

Sommes versées à valoir sur les ebligations prévues par Sommes transmises en Europe et payées à Constantinople Traitements et frais généraux du Conseil d'Administration. Déeposé à la Banque Impériale Ottomane en or effectif.

en monnaies à convertir. En caisse à l'Administration Centrale en or effectik . . . en monnaies à conveytir . Liv. Turq.

Le Président (Sig.) Vinecent Gaillard.

Livres

Piastres Turques

b

911 979,42 6 536 83

Pour le Conseil d'A.dministration, 1 Le Conseiller-Délégue (Sig.) A. Gescher.

1“

8

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

gemeinnützige Bau⸗ Gesellschaft.

Bilance am 31. Dezember 1884. 8 8 Activa. Kassenbestand incl. 2700 in v-5— Buchwerth der Grundstücke.. Summa Activa 8 Passiva. Forderungen der Actionäre für 831 Stück Actien à 300 ℳ. Hypotbekenschulden. Rückstände: a. für Dividende. b. diverse Bau⸗ rechnungen Darlehne.. Vermögen des 8 der en e“ 1 . 88 (0. Summa Passiva 955,586. 28. Berlin, den 27. August 1885. 1 Der Vorstand der Berliner gemeinnützigen Bau Gesellschaft. Krokisius. Hesse.

Berliner

5,634 700.

28.

25342] Proclama.

Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Zur Generalversammlung am Donnerstag, den 24. September d. Is., Mittags 12 Uhr, im Heinrich Muhm’schen Saale zu Küstrin II., Landsbergerstraße Nr. 8, werden die Aktionare unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.

Auf die Tagesordnung ist gesetzt:

1) Bericht der Direktion über den Vermögens⸗ stand und die Verhbältnisse der Gesellschaft, sowie über die Bilanz des verflossenen Jahres,

Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung

und Feststellung der Bilanz und Ertheilung

der Decharge,

Beschlußfassung über Abänderungen des Ge⸗

sellschafts⸗Statuts nach Maßgabe der Be⸗ stimmungen des Gesetes vom 18. Juli 1884,

4) Wabhl der Mitglieder des Aufsichtsraths.

Nach §§ 21 und 22 des Gesellschaftsstatuts haben diejenigen Aktionäre, welche der Generalversammlung beiwohnen wollen, ihre Aktien spätestens 2 Stunden vor dem Anfang derselben bei der Gesellschaftskasse zu Küstrin II. oder spätestens am 2. Tage vor der Versammlung bei der Ritterschaftlichen Darlehns⸗ kasse zu Berlin unter Uebergabe eines unterschriftlich vollzogenen Verzeichnisses der Nummern derselben in zwei Exemplaren zu deponiren. Von Staats⸗ und Kommunal⸗Behörden ist in Stelle der Deposition der Aktien die Bescheinigung ihrer Kasse über die bei derselben als Depositum befindlichen Aktien unter Beifügung des vollzogenen Verzeichnisses der Nummern derselben in zwei Exemplaren zu hinterlegen.

Das eine Exemplar des Nummern⸗Verzeichnisses wird mit der Bescheinigung der erfolgten Deposition und der daraus sich ergebenden Nummernzahl zurück⸗ gegeben und dient als Einlaßkarte zur Versammlung. Wer sich durch einen anderen legitimirten Aktionär vertreten lassen will, hat eine von einem Mitgliede der Direktion oder von einem Beamten, der ein öffentliches Siegel zu führen befugt ist, beglaubigte Vollmacht spätestens 2 Stunden vor der Versamm⸗ lung im Direktionsbureau niederzulegen und das als Einlaßkarte dienende Duplikat der Bescheinigung über die erfolgte Deposition der Aktien seinem Ver⸗ treter zuzustellen.

Formulare zu den Nummernverzeichnissen können im Direktionsbureau oder bei der Ritterschaftlichen Darlehnskasse in Empfang genommen werden. Berlin, den 4. August 1885.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:

von Levetzow, Landes⸗Direktor der Provinz Brandenburg.

EF. Proclama. Glasow⸗Berlinchen'er Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Zur Generalversammlung am Donnerstag, den 24. September d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Heinrich Muhme’schen Saale zu Küstrin II,

straf Aktionäre

Dandsbergerstraße Nr. 8, werden die unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen. Auf die Tagesordnung ist gesetzt: 1 1) Bericht der Direktion über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Bilanz des verflossenen Jahres. Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung event Feststellung der Bilanz und Ertheilung der Decharge. 1 Beschlußfassung über die Abänderungen Gesellschaftsstatuts, nach Maßgabe der 2 stimmungen des Gesetzes vom 18. Juli 1884. 4) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrathss. Nach §§. 21 und 22 des Gesellschaftsstatuts haben diejenigen Aktionäre, welche der Generalver⸗ sammlung beiwohnen wollen, ihre Aktien spatestens 2 Stunden vor dem Anfang derselben bei der Ge⸗ sellschaftskasse zu Küstrin II oder spätestens am 2. Tage vor der Versammlung bei der Ritterschaft⸗ lichen Darlehnskasse zu Berlin unter Uebergabe

eines unterschriftlich vollzogenen Verzeichnisses der Nummern derselben in zwei Exemplaren zu deponi⸗ ren. Von Staats⸗ und Kommunal⸗Behörden ist in Stelle der Deposition der Aktien die Bescheinigung ihrer Kasse über die bei derselben als Depositum befindlichen Aktien unter Beifügung des voll⸗ zogenes Verzeichnisses der Nummern derselben in zwei Exemplaren zu hinterlegen. Das eine Exemplar des Nummernverzeichnisses wird mit der Bescheinigung der erfolgten Deposition und der daraus sich ergebenden Nummernzahl zurückgegeben und dient als Einlaßkarte zur Versammlung. Wer sich durch einen anderen legitimirten Aktionär ver⸗ treten lassen will, hat eine von einem Mitgliede der Direktion, oder von einem Beamten, der ein öffent⸗ liches Siegel zu führen befugt ist, beglaubigte Voll⸗ macht, spätestens 2 Stunden vor der Versammlung, im Direktionsbüreau niederzulegen und das als Einlaßkarte dienende Duplikat der Bescheinigung über die erfolgte Deposition der Aktien seinem Ver⸗ treter zuzustellen.

Formulare zu den Nummernverzeichnissen können im Direktionsbüreau oder bei der Ritterschaftlichen Darlehnskasse in Empfang genommen werden.

Berlin, den 4. August 1885. 1

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:

von Levetzow,

Landes⸗Direktor der Provinz Brandenburg.

[25360]

Actien⸗Malzfabrik Eisleben.

Die Aktien, rücksichtlich deren das Stimmrecht

ür die am 26. September d. J. hierselbst statt⸗

indende ordentliche Generalversammlung beansprucht der Herren Aktionäre bis

d, sind Seitens September d. J. nicht bis zum 17.

d. J, wie es in der öffentlichen Bekannt⸗ machung vom 21. d. M. lautet bei der Gesell⸗ schaftskasse zu hinterlegen.

Eisleben, am 25. August 1885.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths Justizrath Hof.

briangen hiermit zur Anzeige, daß die Herren F. Middendorf und Rich. Unger 1s. zu Prokuranten unserer Gesell⸗ worden sind, und Jeder der beiden ist, in Gemeinschaft mit dem Vor⸗ ndes oder dessen Stellvertreter oder der Direction oder einem Proku⸗ anten die F zu zeichnen. Bremen, den 27. August 1885. 9 2.ꝗ 2+ * —2 Actien⸗Gesellschaft Weser. Der Vorstand. .H. Gildemeister,

Norß Vorsitzer.

₰— —+—

itgl

—:

8

00 9 8

1 [25463] Fleusburger Schiffsban⸗Gesellschaft. 12. ordentliche Generalversammlung der Actionaire am Dienstag, den 29. September 1885, Rachmittags 3 Uhr, im Locale der Gesellschaft. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes über das Geschäfts⸗ jahr 1884/85. Bericht des Aufsichtsraths. 3) des Rechnungsabschlusses Bilanz 4) Wa ine itgl des Vorstand es für T eidenden Herrn

und der

e18s 5)

6) b Ersatzmannes. Die zgabe der Statuten zu lösenden Einlaßkarten werden in den Tagen vom 25.—28. September incl. in den Geschäftsstunden im Bureau der Gesellschaft gegen Vorzeigung der Actien resp.

Depositenscheine verabfolgt. Der Vorstand.

Actien Gesellschaft für Zwirnerei & Carderie Fürth. Montag, den 14. September 1885

Vormittags 9 Uhr, im Lokale des Gesellschaftsanwesens,

die nach §. 24 der Satzungen vorgeschriebene ordentliche Geueralversammlung

Tagesordnung: 2 Entgegennabme des Geschäftsberichts pro 1. Juli 1884/85. Vorlage des Rechnungsab⸗ schlusses und der Bilanz.

2) Ertheilung der Decharge.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Ge⸗

winns nach §. 34 der Satzungen.

4) Wahl des Aufsichtsraths.

5) Aenderung §. 33 der Satzungen.

Die Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung Theil nehmen wollen, haben ihre Aktien inner⸗ halb der der Generalversammlung vorausgehenden 14 Tage bei der Vorstandschaft im Comptoir der Gesellschaft vorzuzeigen und die darauf bezüglichen Legitimationskarten in Empfang zu nehmen. Im Uebrigen wird auf §. 21—32 der Satzungen ver⸗ wiesen.

Fürth. August 1885.

Actien Gesellschaft für Zwirnerei & Carderie Fürth.

8 Der Aufsichtsrath.

Albert Bernhold.

Sonntag, den

1) Geschäftsbericht; 2) Neuwahl für die Herzog, 1 Schuldirector Dr. phil.

ausscheidenden

Helm. Dir

Maurermeister Uhlmann, Privarmann

281s2] Generalversammlung der Leipziger Kranken⸗, Invaliden⸗

und Lebensversicherungsgesellschaft

6. September 1885, 2

in der Buchbändlerbörse. Tagesordnung:

Gegenfeitigkeit zu Leipzig

Vormittags 211 Uhr,

Ausschußmitglieder Herren Riebrick,, Mechanikus Hauser

eetorium.

Gewerbekaramersecretair und

[25458]

Bei der heute 5 %igen Anleihe

gezogen worden. Coupons bis Schluß des Jahres

ö“ 8

zur Einlösung vorgezeigt worden. 8 Niederschlema, 24. August

Die Direction der Holzstoff⸗ und

Holzstoff⸗ und Papierfabrik zu stattgefundenen planmäßigen der Holzstoff⸗- und Papierfabrik zu 22 23 232 257 337 34 347 363 383 425 462 477 485

Die Inhaber dieser Obligationes werden hiermit aufgefordert,

odooz

1885

P

Rosto

dieselben

bei den Herren Frege & Co. in Leipzig Hentschel & Schulz in Zwickan Och. Wm. Bassenge & Es. in Dresdrn Günther & Rudolph in Dresden, 2 unserm Contor in Niederschlema einzureichen und dagegen vom 31. Dezember a c. n: den Gegenberag in Empfang 3 Von den im Jahre 1884 ausgeloosten Obligationen si

sky.

Borbecker Gas⸗Aectien⸗Gesellschaft.

Schlema bei Schneeberg. Ausloosung von 18 Stück Obligationen der Schlema bei Schneeberg sind die Nummern:

508 517 525

539 545 mit Talons und

u nehmen. 6 nd die Numenern 333 346 589 noch nicht

Papierfabrik zu Schlema bei Schneeberg.

Passiva.

29,071 22 290

71,439 12 7142

Abschreibung asanlage ·Conto. Abschreibung Gasuhren.Conto Abschreibung Eisenbahnanschluß⸗ Conto.. Utensilien⸗Conto. Abschreibung Materialien⸗Conto Kohlen⸗Conto 1 Feuerversicherungs⸗ W““ Tassa⸗Conto.. Guthaben bei Ban⸗ quiers

Diverse Debitoren

Bilanz pro 30. Inni 1885.

360

8 58

Soll.

ewinn⸗ und

145,185 8]

¹) Actien⸗Capital⸗Conto

2) Conto des Reserve⸗

Verlust⸗Conto.

fonds. Dotirung 1884/85

pro

0 Gewinn⸗ u. Verlust⸗ onto: Vortrag.

135,000

3,129 15 638 ʃ61 747 55

145,185 81 Haben.

An Abschreibungen: auf Gebäude⸗Conto

Gasanlage⸗Conto

Gasuhren⸗Conto.

Utensilien⸗Conto. lcredere⸗Conto

ito des Reserve⸗

1,335 6]

Borbeck, den

Sitzung genehmigt. 8 Borbeck, den 15. August 18

[25286

V o

1 Heinrich. L 8 Vorstehende Bilanz wurde durch die Generalversammlung der Ac

Der Wo

Heinrich.

Per Vortrag aus 1883/84 Gewinn auf Be⸗ triebs⸗Conto.. Gewinn auf Mate⸗ rialien-Conto.

r stand. W. Leimgardt.

r stand. Leimgardt.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

der Zuckerfabrik Nordstemm

in der heutigen

en redit.

Debet.

1885 Mai 31

An Uebertrag an Betrieb I ebertrag auf Rübensamen Conto für den im Früh jahr gebenen Samen. statutenmäßige Wö“ Zinsen auf das Capital.. Ausgangs⸗Bilanz.

Betriebs

8

2 2 F 2 1884 gratis abge⸗

Amorti⸗

1,625,625 68

26,449 20

1 42,623 10,932 85

2 9

865 69

pro Geschäftsjahr 1884 85.

1885 Mai 31. schlusse 1883/84 8“ Uebertrag vom Gonto. Uebertrag stände⸗Conto RNebertrag nomie ˖ Conto

1,706,496 42

Per Uebertrag aus dem Ab⸗ Uebertrag von Capital⸗ Zucker⸗

vom Oeco⸗

.

Der Vorst C. F. Bauermeister.

Debet.

Nordstemmen, im Juni 1885. 2 u

d H. Oppermann. T

der Zuckerfabrik Roꝛrdstemmen.

Juni 1. Per Eingangs⸗Bilaa,

E. Rühmekorf.

heodor Roßmann.

General⸗

der Zuckerfabrik

Bilanz

am 1. Juni 1885.

J. Bandel.

Nordstemmen

Credit.

Grundstücks⸗Conto 30,361. Gebäude⸗Conto. 5490,297. 29 Maschinen⸗Conto. 751,959. 31 Geräthe⸗Conto 214,724. 14 Hypotheken⸗Conto des Königl. Haupt⸗Steuer⸗Amtes .. . . Hypotheken⸗Conto der Hannover⸗ abb Effecten, deponirt bei Königl. Haupt⸗Steuer⸗Amte .. . .. Effecten, deponirt bei Königl. nhmhthht“ Conto der angekauften Steuer⸗ uC111“1““ Cassa⸗Conto. Debitoren der Actionaire. diverse Debitoren. 3 Inventur⸗Bestände..

1,537,341 74 90,000 180,000 120,000 15,242 185,956 60 4,732 20 143 83 9,475 90 717,748 48

Per Actien⸗Capital⸗Conto.. Hpvotheten⸗Conto 1 Amortisatons⸗Conto. Betriebs⸗Capital⸗Conto Reserve⸗Fonds⸗Conto. Rübensamen⸗Conto..

ccepten -Conto Lombard⸗Como.

Creditoren der Actionaire. diverse Creditoren.

Nordstemmen, im Juni 1

C. F. Bauermeister.

den von

F. Sa

Die Uebereinstimmung vorstehe unn revidirten und richtig befundenen

2860,820 75 885.

Der Vorstand der Zuckerfabrik Nordstemmen. E. Rühmekorf.

*

H. Oppermann.

Theodor Roßmann.

nder Bilanz mit den betreffenden Conten Geschäftsbüchern bescheinigen

versche Bank in Hanmover 9

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

8.

525,000 270,000

1,084,846 49

*

1 55,285 22 . 20,000

Banditl.

des Hauptbuches urd

Hannover, den 30. Juli 1885 W. Schwart.