“
Centralblatt für die Tertil⸗In ie. Franz Pretzel & Co 1 2) der Kaufmann Leo Scherkamp zu Dortmund eichniß der Genossenschafter kann jed 8 seĩ “ 8 v1“ 1 F 3 . Leo S . Do nd, 8 mn en 2 er⸗ ener Stelle der Oek 3 7 2 b 8 . 8 1 88 xr. 34. nhs Inzalt: Noagrichnen us nr , vermerkt steht, ist eingetragen: 3) der Kausmann Hubert Scherkamp zu 2. Fü F 5öê1* ee.. vdevw -L. ean 7,v e. — 59 zur Vertretureg der frist ₰ 8 angemeldet am 18. Juli 1 mittags 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue —,— schen 30 NN— Uger ben Zu Görlitz ist eine Zweigniederlass ung errichtet. Bochum. 8 bach den a. LE. v111X““ Halberstadt, den 24. August 1885. Oelde, den SAS; es 92 n Z C. mer in Chemuitz, 1 — .- Hel. vertrze⸗ nehar 82. xn * 3684 — 5 pe e. pg at Fess 8 r. Amtsgericht. Königliches Amts . 1 “ t Firma F. Thü n erlin, den? uguf 85. 2 Poritäten Perecin⸗ game 88 8 “ 88 Bes He * afts — 8 2ee. unter vüner Nim 4 —124—12 sch — Dr. M 2 8. 1s nigliches Am jgericht. Abtheilung. VIZ Königliches Amtsgericht. — semn rgfiegelter 421e. — Möbel⸗ Gerichtsf erbek degah chts v. 8 8 8 Druck 8 bra 8 ige Handelsgesellschaft in Firma: er Nummer 52 ist in Gesellschaftsregister es.mc * Halle a. S. Handelsre” ister 25398 1 WI enerzeugnisse, Fabrik. ummern erichts es Königlichen Amtsgerichts Antimonoralats; Pflanzenleim zum Schlichten von Schmilinsky & Hilgenberg eingetrage Eisleben. Bekanntmachung. 125343] des Königlichen nesgericesgen dan- a. 8. e Eee 1I es. Ia8 2 2e2 4“ Sn EWEEE “ 7 * S — 1.
—’2
Garnen; Ele ktro⸗chemisches Blei veehaen von E. vermerkt steht, ist eingetragen: Die — am 15. August d. J. begonnene H n; 5 ch v 1 igetragen: gonn an⸗ Gesellschaftsregister- In unser Firmenregister. woselbst 5 2 3 595 Hermite. — Kondensationstöpfe mit Kntehebel, Pat. Die Gesellschaft ist durch den am 8. Jun delsgesellschaft der Gesellschafter: Unter Nr. 5 ist bei der Firma „Zuckerfabrik zu die Firma „A. Zimmerhäckel“ Ae kt — b. In das Handelsreaister ist auf Seite 49, Nr. 94, Juli 1885. Nachminags 36 Uhr. [2537 Konkursverfahren Klein. — Neuerung an vlind er⸗Walken. — 1885 erfolgten Tod des Gesellschafters Simon Kaufmann Wilhelm Wülfing, Schwittersdorf“ in Spalte 4 eingetragen: eingetragen: 8 ö“ zur Firma George Hecker in Oldenburg, einge⸗ Nr. 963. Firma Geisberg & Wiede in Alt⸗ z 2 † - 2 Maschine zur Fabrikation 1 Häkelschnüren. — Wilhelm Hilgenberg au ufgelöst. Uhrmacher Heinrich Leifels und u Vorstandsmitgliedern der Gesellschaft für die „Die Fi irma ist erloschen.“ 8 . * 80 Chemnit, ein versiegeltes Packet, enthaltend 12 zum Ueber das Vermögen des Cigarrenhändlers Sprech⸗ aal. Randsch au.— Ne eingetragene Der Kaufmann Auzust Leopold Ferdinand Kaufmann Josef Schroer, n vom 1. Oktober 1885 bis zum I. Oktober dHalle a. S., den 25. Auguft 1885. fmann Carl Fri iedrich Anton Thien Drucken gewebter Stoffe bestimmte Mufter, Flächen⸗ Theodor Jung, Bohlweg 68 hieselbst, ist am Firmen. — Konkurse. * bmissionen. — A Otto Schmilinsky zu Berlin setzt das Handels⸗ sämmtlich zu Borken in Westfalen, mit der Firma: 1886 sind gewählt: Königliches Amtsgericht. Abtheilu VII. 28 Prokura 1 -52 erloschen. Dem Kaufmann erzeugniffe, Fabriknummern 597 — 608, Schußfrist 2 25. Augufs c. Nachmittags 4 Uhr, das Koakurs⸗ fragen über Bezugs⸗ und Absarguellen. ampf geschäft unter unperänderter Firma fort. (Ver⸗ „W. Wülfing & Co.“, a. der Rittergutébesß itzer Ludwig Nette zu Beesen⸗ — bis *⁴ vs. ing. n be Kanfmann Fahre, angemeldet am 21. Juli 1885, Nachmittags laelin . linten. — Markrberichte. Confektionsbericht. gleiche Nr. 16,280 des Firmenregisters.) zn deren ausschließlichen Vertretung der Wilbelm stedt. u eilt kten, Beide bieselost, st Prokura T5 Ube. Der Kanssenan⸗ B. Mielꝛiner I. Preshtbocpeeme⸗ Patent⸗Anmeldungen. — Demn ächst ist in unser Firmenregister unter Wülfing berechtigt ist. der v Pcn Adalbert Prinz zu Schwitters⸗ Manmnan. Handelsregister 25so2 Olde b Sewes Nr. 886. Firma Florenz Lossins in Chemnitz, S öb“ Versagung von Pat⸗ enten. “ von Nr. 16,280 die Firma: Borken, den 22. August 1885. 8 dorf des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm. denburg, 1885, Auzust 2. ein verschlossenes Packet, enthaltend 8 Tricotstoff⸗ Offener Arrest miz Anzeigefritk und Anmeldung Patenten. — Erlosch ung von Patenten. — Aus⸗ - Schmilinsky & Hilgenberg Köni gliches Amtsgericht. der Guts besiter Otto Nette zu Rottelsdorf, unser Firmenregister ist unter Nr. 237 die Harbers. Muster, Fläch benerzeugnisse, Fabriknummern 1638 a. frit bis 30. September f. 8Iö lündische Patente. — Berliner Course. — Anzeigen. mit dem Sitze zu Berlin und als Inhaber — — 8 der Rittergutspächter Carl Brassert zu Polleben, oldenburg SSgge; Wö bußfrist 3 Faher e, angemeldet am „„Erste Gläukigerverscmmlung aw 25. Sertember c.⸗ 1“ der Kaufmann August Leopold F Otto Brieg. 18-eenee ee; 2539 der Gutsbesitzer und e-ecaain Carl Flor⸗ J. Dannenbaum g. Amts sgericht [25446] 23. Juli iss. Vormittags 11 Uhr. — 10 Ubr, allgemeiner Prsfungstermin dem er⸗Zeitung. Organ Schmilinsky hier eingetragen In unserm Gesellschaftsregister ist bei der unter stedt zu Hedersleb m deren Inhaber der Kaufmann Jacob ldenburg, Abth. n. 552 Ikr. 965, Fiema Lindner & Dürr in Chem⸗ EE — 10, Uhr,. 1 des Provinzial⸗Brauer⸗B äins für Posen und West⸗ ie Nr. 58 eingetragenen Firma „T. T. Heinze“ und sird diefelben Frregg. die Handelsgesellschaft . enbaum zu Hamm am 25. August 1885 ein “ andelsregister ist auf Scite 346 Nr. 557 8* 8gs Handfchubverschluß, plastisches Erzeugni, — „ Bg Augeststraße 6 ü preußen und des Hopfenb an. Vereins zu Neutomischel. “ der hierselbst unter der Colonne 4 Folgendes e eingetragen worden: derar t zu vertreten, ß die Rechts handlungen eines aeen b ““ , Thi & Freri Schubfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juli 1885, — „ 4 Nr. 47. — Inhalt: Die Schimmelbildung auf der 8 Die verwittwete Frau Kaufmann Wilhelmine Jeden von ihnen 8e offene Handelsgesellschaft Irn 2 Frerichs. Nachmittags 16 Uhr. schweig⸗ den 28 Apgust Malztenne. — Neue Konstruktion von Eisdäusern. Senzig & Mellis Heinze, geborne Jander, ist durch den Tod aus⸗ Zuck⸗ erfabrik Schwittersdorf rechtsgultig verbinden. 8 [25399] aeee g0. un Nr. 966. Firma S. in Chemnitz, Gerichtsschrei F. Bach. — Ein Beitrag zur Prazisirung der Hefenfrage. II. am 20. August 1 ründeten offenen geschieden und setzen die verbliebenen beiden Gesell⸗ Eisleben, am 24. Nuaust 1885. Itzenoe. In unser Firmenregister ist heute ein⸗ 8 Gesells baft, gegründet am 22. Aug. ein Pocket, enthaltend 3 Apothe zu Haus.⸗ und richtsschreiber Serzat Amsgercchts. VII. — Vergleichende Uebersicht über die Einfuhr und gesellschaft (Ges bf : Straßburgerstr. 54) f schafter die Gesellschaft unter unveränderter Firmag— Königliches Amtsgericht. getragen „ G Frseenechane gei. Se Fabrikbedarf, plastische Grzeugrisfe Schutzfrist 31 25372 . 5 Ausfuhr im deutschen Zollg biete 8* in Oeste 8 die Kaufleute Peter d Wilhelm Mellis Eingetrag en “ vom 24. August — 1) zur Firma Nr. 856: H. Martens in Wilster, 18 ellschafter: Kaufmann Carl Friedrich Jahre, angemeldet am 25. Juli 1885, Vormittags [25372 Konkurseröffnung. b t vom 1 bis 30. April Beide zu Berlin 1885 selb ge 1“ Inhaberin Wittwe Marie Cäcilie Ehlers, geb. An⸗ nton Thien bieselbst und Kaufmann Otto „ 3 — während der Zeit vo Janu 1 Berlin. — 3 E“ 5 am selben Tage. Elberfeld Bekanntmachun [25437 IBVEI1“ „ Heb. Fre richs hieselbst Ueber das Vermögen des Bränerpachters Lud⸗ 1885 und dem gleichen Zegtaum im Jahre 1884. Dies ist unter Nr. 9612 unseres Gesellschafts⸗ Brieg, 2 24 August 188 1nmn delsvegj 8. 1s g * daselbft 4 Oldenb ; “ x 3 Ferd. Waldan in Chemnis, ig Schmid von Waal ist vom Kgl. Amtsger — Steuer auf nach Berlin einge führte „echte“ registers eingetragen worden. König lliches Amtsge Licht. III. A .n zregister ist heute Folgendes ein⸗ Das Geschäft ist auf den Ebemann d der Firmen⸗ lheectan b 5 8 . 8 Packet, enthaltend 49 Kleiderstoff⸗ Buchloe a 24. A. ust 1885, 28 “ Biere. Die neuen amerikanischen Fa zZivunde getragen wo rden: 8 8 Inhaberin, Kauf mann J. H. N. Wilde in G 22² . gegeigce dacrzüffe Fab riknummern 531— das Konkr zab u8 55 ormittags 2 Uhr, 1u“ Ioabresbe Handels⸗ In unser ster sind je mit dem Si 8 2539 1) bei Nr. 2124 des Gesellschaftsregisters — Wilster, übergegangen, welcher dasselbe un eettsesactt Ar a Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 25. J. a3 Konkacsverfabes eröffner warden, und Querscheiben. — Jahresbericht der Hande n unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu [2539 — e unter 8 88 „ angemeldet am 25. Juli onkursverwalt Rechts Waknli kammer zu Kiel pro 1884. — Patentliste. — Fünf⸗ Berlin unter Nr. 16,278 die Firma: Bützow. Auf Verfügung vom 24. d. M. ist heu F. AAAbee der Firma H. Miartens Rachfolger fortführt, Reichenbach ben 2 I Fägmittaas nh 1 111636“] reibhiges Zauber drat. — 1 in Rakonitz — Albert Homburger Fol. 111 Nr. 107 des biesigen Handels registers die 1. S 8 (an: ist durch gegenseitige Us ber. 4 cfr. n es Firmenregisters 8 F v-ee nees EEAE“ Nr. Fxir Firma Gebrüder ee Böhmen). — Rei ri tscheidungen. — Be⸗ (Geschäftslokal: a 37 a.) und als Firma H. C. Fesplin in Bützow des Uhrmachers Der Vrre Hugo Shach in Elb 2) unter Nr. 914: die Firma H. Martens Rach⸗ gbalte ⸗ I ist beute bei Nr. 354 in ng. 9„ ssenes Co Ve . altend 9 7. einschließlich. richte von Aktienge sütasten — Hopfenbericht. — deren Inhaber der Kauf mann Albert Hom⸗ Heinrich Carl Friedrich Kröplin daselbst eingetragen b Ib in er⸗ folger in Wilster und als deren Inhaber der Kau .oͤBmet k endes: 2 und; 8 Flaͤce rzeugnisse, ün. 2 Samndaa den 3. H 885 Marktbericht. — vor einem Jahre in Berlin burger hier, 8 worden. feld setzt das Handelsgeschaft unter unverän⸗ mann Johann Heinrich Nicolaus Wilde daselbft. „Die Firma C. Gutsch ist durch Kauf 9½ veee 20 — 28 Zevne ri 2 Jabre, an⸗ Larselbese Samstag, den 3. Oktsber 1885 gebildete Brauergese — Anfragen und unter Nr. 16,279 die Firma: den 24. August 885. „ derter Firma fort; Itzehoe, 8en 24. August 1885. Kaufmann Paul Gutsch zu Gna iber⸗ gemeldet am 30. Juli 1885, Vormittags 111 Ubr gebt 3 Ark ü88 Martin E 1 L“ 8 2) unter Nr. 3422 des Firmenreg zisters die Firma!': nigliches Amtsgericht. III. g86 Chemnitz, am 22 August. 1885. 229 Antworten. — Arbeitsmarkt. artiu Euge oßherzo — werinsches Kön 8 tr. 573 die Fi ngliches — 22 tember 1885, Vormittags 9 Ulb 1 — 8 . t sch ral: Aler 2) 8 zaeri Hermann Ibach & Co. 8. nd unter Nr. 573 die Firma: Königliches Amts ur - ae. 5 rmittz ꝙ Ubr. Inserate. — Beilage . Tovote, Ingenieur in (Geschäftslokal: Alexanderstr. 2) und als deren 1 Si 4 1 onigliches 2 ge . Allgemeiner Prüfungs vun .eebsae Inhaber der Kaufmann Martin Engel bier “ mit dem ine in Elberfeld und als deren In⸗ 1 G C. Gutsch ahl. 2 Fio üfunCsseaain, Boeamerstag Hannover. “ . haber der ad 1 genannte Kaufmann Hugo J IJhach daselbst. Krefeld. Der Kaufmann Iosenh in Gnadenfrei und als d eren Inhaber der Kauf⸗ 26. November 1885, Vormmtass 9 Uhr. b eingetragen worden. [25433]1 †Elberfeld, den 24. August 188 b . swine Toch Izu mann Paul Gutsch daselbf gbee⸗ 8 “ Buchloe, den 24. August 1885. „IJndustrielle. — 1 Delmenhorst. In das s n⸗ erfe en ugust 1885. Krefeld wohnend, hat seine Toch . a aul Gutsch daselbst eingetragen worden. 12507 G nen ndu e nhorst. I egister ist ein— A e n-. R 28 Bolkmann, K. Sekretz 8 schan Mittheilung des Verbandes. Gelöscht ist: getragen Seite 72 Nr. 175: Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Schae ffels daselbst unterm 2. Augt 5 in das eichenbach u. d. Enle, den 21, Aug 29— 1885. b b n, K. Sekrezzr. 202 8 — Net. — Smnisliches * 82 - 2 8 ie .vee alversammlung des “ H ter Nr. 12,797 Faumgg.z. Firma: J. H. Wachtendorf. von ihm hierselbst unter der Firma J. 1 Königliches Amtsgericht, Abtheiluns I. Fssen bei Nr. 32: [25377] K k Erö geführte Handelsgeschäft als Mitgesellscafterin auf⸗ 8 Firma Potthoff & Flume zu Lünen haben fü RKon urs⸗ Fössnung.
Norddeutsche Sen
“ erg.
in Chem⸗ * 8 .
8 ner Irrest mit Anzeigefrist bis Mantag, den ne
Gläubig gerversammlung Dienstag, den
di die in Eisenach. — Ueber einen Versuch Reich. Sitz: Hude. Frankfurt a. M. Veröffentlichungen [25438] . 5 1 Kalk zu kochen. — Eire Spinnschule aus Berlin, den 26. August 1885. 1) Febaber, alleiniger, Kaufmann Johann aus dem hiesigen Handelsregister. genommen und ist für diese Gesellschaft, auf welche [25404] die unter Nr. 32 eingetragenen Muster für plastisch Ueber das Vermögen der Frau Zimmermeister 1622. — Literatur über Flachsspinnerei. gliches Amtsgericht I. Abtheilung 561. Hinrich Wachtendorf in Hude. 6503. Der Kaufmann Albert Behrens, z. Zt. in jenes Geschäft mit Aktiven und Passiven überge⸗ r Kaufmann Wilbelm Braun in Erz e; Caroline Hermine Sandkamp, geb. Beges von Wirt bschaftsjahr 1883 in der deutschen Gasterstaedt. Del menhorst, 1885, August 15. 1 Offenbach wohndaft, hat am 15. d. Mis: eine gangen ist, die bisherige Firma und Niederlassung 8 8- Nathan Cohn in Kowa⸗ Nr. 32, 2 Füllreguliröfen, Nr. 15 und 17, hier, Wallgasse Nr. 11, ist am 26. August 1885, 8 und Jute⸗Industrie. (Schlus) — . Großherzogliches Amtsgericht Abtheilung I. Handl ung unter der Firma „Albert Behrens⸗ er⸗ beibehalten worden. 8 oko habe m 1. Juli 1879 bestehende, Mantelöf len, F brit mummern 52, 53,54, 55, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet.
. Vorstehendes wurde auf vo äßige An in 8 Konkursverwalter: aufmann Richard
„ über den Stand der Flachsfelder. — Tech⸗ Bernburg. Hand St 2539: (Unterschrift ) richtet. Rhcsrec ister sub Nr. 7 einge⸗ Salon⸗Man . richterlick * 8 I 82 3 deZ 8 18 9. g. Handelsrichterliche — 6504. Der Kaufmann Ernst Fischer, hier wohn⸗ — heisrdd ger 125 kars en⸗ un G beens Hensce gese ellsc haft mit dem 1. September Kamin⸗Man macher hier, Hundegasse Nr. 70. r. 1643 des Gesellschaftsr . biesiger le] 1885 als aufgelöst und die
te rische M. ttheilungen. — Industriell lle Notizen. — b 8 telofen Marktberichte. —ae cgfel⸗ Course. — Anzeigen. Pol. 682 des E“ voselbst: Dessau. Handelsrichterliche h25396]] baft, hat am 15. d. Mts. eine Handlung unter der 18 s aufgelöͤst e Firma Braun & Cohn . 7„ 1. Salon⸗Manteloorsas, 8 Offener Arrest mit Usheigefrist sis zum 18. Sep⸗ Zuckerfabrik Droebel, Aetiengesellschaft 1 Bekanntmachung. sFFirma „Ernst Fischer“ errichtet. 1 au für erloschen erklärt. Verlängerung der Schutzfrist bis moer 1885. 888 Mitteldeutsche Industrie⸗Zeitung mit zu Droebel“ Auf Fol. 690 des biesigen Handelsregisters ist 6505. Durch Beschluß der Generalversammlung Krefeld, den 21. August 1 “ Rogasen, den 14. Augr t 1885. 1 gemeldet. 8 Anmeldefrift bis zum 10. Oktober 1885. Submissions⸗ Anzeiger. eue Inhalt: vermerkt stebt, ist h “ “ heute die offene Handelsgesellschaft Unger & Steg⸗ der Aktionäre der Aktiengesellschaft unter der Firma Königliches Am . Königliches unts extiht. Dortmund, den 20. Auzust 1885. Erste Gläubigerversamml lung am 3. vgtem Tie Neuordnung des Verdingungs 2. sens im König⸗ “ br. ei mann in Dessan, errichtet am 1. Juli cr. und als „Keats Maschinen⸗ „Gesellschaft“ vom 29. Juni Königliches Amtsgericht. 1885, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 42 reich Preußen. (Schluß). — Die el trische Beleuch⸗ eschluß rer Gencralversammlung vom Geselschafter: 1885 ist das Grundkapital der Gesellschaft um den . h. 2 3197 1 . — Prüfungstermin am 22. Oktosber 1885 Vor⸗- tung des neuen Wiener Ralhhauses (Schluß). — ⸗ 1i 1885 ist das Statut veig ee. g 18 bis 1) der Hofmusikus Adolf Unger in Dessau, Betrag von Vierhundert achtzig Tausend Mark durch ö Auf dung wurde b ei Nr. 3197 n unser Firmen rregister ist 5e Konkurse mittags 11 Uhr, daselbst. Allgemeine und technische Mi ititeilungen. — Patent⸗ 1 woreen. 5 Dad ics9. A. 8 2) der Hofmusikus Alfred Stegmann in Dessa die damit angeordnete Annullirung von Neun⸗ Firmen. und resp. 1230 des M““ ter Nr.? Zirma Nathan Cohn, als O 8 8 Danzig, den 26. August 1885. iste. — Submissions⸗ Anzeiger: Ausschreibungen sti 8 tt der Magdeburg ischen Zeitung der eingetragen. hundert Sechszig Aktien reduzirt worden, so daß das hiesigen Königl. Amtsgerichte eingetragen; 8 1 s und als 2 Jahab 8 Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. XI. vm 24. bis 31. August. — Submissionen im Aus⸗ Reichs⸗An: eieed- ale Ges . nteblatt Dessan, den 25. August 1885. Aktienkapital alsdann Eine Million und Zwanzis 2 Firma J. Ruland und die dem Augast der Firma Natz Fohn in Kowanowko ein⸗ n“] ö . “ Grzegorzewski. d vom 25. August bis 4. September. — V erkäufe 22 s⸗Anz ele latt Mark kbet zgt. Gleichzeitig ist beschlossen Zottschen in Krefeld ertheilte Prokura für gedachte getragen worden. . Mü⸗ Fer acge e 1' SSe. unter de “ h 3 8 F. Meyr worden, daß die zffentlichen Bekanntma chungen der 885 üller & von Gal bestehenden Handels⸗ [25373]
Herzogl. Anhalt. Sgericht. rausend 2 ketre st erlosch R 1 14. A Inlande vom 29. bis 31. August. — Inserate. 3 8 8. van keütes üac 1 Ccubr. 3. Gesellschaft nunmehr lediglich im Deutschen Reichs⸗ refeld, den 25. August 1885. 8 Königliches Amtsgericht. aft sowie Privatver maze u K. württb Amtsgericht Saildors
s n 2 b d
2 Q;9 22
885 aft, Uber B orstande durch das Loos - “.““ ge sn ezs: b Wi 8 8 3 8 z rfo aben rner wurde S Königliches Amtsgericht. 1 8 d 2
1 19 SSee Am mann Friedrich Bandel in D Dortmund. Handelsregister 125434] 88 e ls S 1 Fer. “ Schlu 3 “ Georg Julius von Cc Beide Kaufleute zu Konkurseröffnung. 8 ha lt⸗ 1eezhaheg — Sec — rsammlung vom 24. J Juli 182 des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. 8 “ Worte: SehI vere ar [25442] Barmen, wird heute, am 25. August 1885, Nach⸗ Ueber das Vermögen des Johann Georg
alt: à tgesetzes 1 D 3 9 & 21 hx vheheseheh⸗s 8 8 8 selben 0r! elc—. in 2 0 1e ttags E, 4A ber der Wahl eines gewerbllchen Berufes. die D ue von 3 Jahren zum Vorstandsm In unser Firmenreg ister ist unter Nr. 1205 die treffen“ wegf fallen. Düurch Beschluß 8 Aufsichts⸗ Krefeld. Bei Nr. 1168 des ) 8 mitt ag 6 6 Ubr, das Ftacsverführen eröffnet. Most, Metzgers und Wirths in Obersouthe im, versteht unter deutscher Renaissance? gligse ““ Firma Clod & Mensendieck und als deren In⸗ raths vo hen Tage sind: James R. M. des Prokuren⸗ und resp. sub Nr. 3199 des Firme asländischen Muster werden unter Der Rechtsanwalt Heuser zu Barmen wird zum ist beute, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren versteht man heutzutage unter deutscher Renaisance? ¹Beruburg arust 1: der Kaufmann Fritz Mens 1 D raths r gleichen Tage sin James R. Me 8 1 82, Leiv ers Konkursverwalter ernannt. erõ worde — Gewichts⸗ und Volnmenänderung verschiedener alic nhaltisch “ 1 Faxnn ““ Lensendieck zu Dort⸗ Donald n Albert Go on.Ri gaud welche bisher in und 1232 des 1“ de sige Leipzig veröffentlicht.) L “ te Lhes “ 21. Hr haeld. baireg: G Ho lzarten. — Neues ] Verf fahr n zur Härtung des 8 9 W“ dun⸗ tc e iti ist b c. Heing 9 G Felh 4 5 den Vorstan aus “ Au ifsichts rath e de legirt und 3 gerichts wurd 12¼ 1 . 8 507 2) 1885 F** * 8,2 18- . zum 8ö” tober 8 g9 St 1 d “ Henetan Zimmermanen in Gail⸗ Gypses. — Ueber Härten und Cementiren. — 8 88 2 lei 15 8 N à1 sncirgeesgen 8 Iaee; ter aus dems ausgeschieden waren, zu Mitgliedern ffene Han delsge sells baft sub Firn D. Brilon. In unf gif olgendes Es wird be Feilezafeshan ; .]Eest ste Sl. 1.18 s 7 een Eurich. Sicherheits⸗Schlüsselschild. — Ersatz der Lokomotive. ö 1 1A“ Firma, deren des Vorstandes erwählt worden. Derselbe besteht selen in Neuß, mit Zweig niederlasf in eingetragen: en . nz über ein rste Gläubigerversammlung und zugleich allge⸗ n 2 1t G 2. gandelsrichterliche Inhaber die Kaufleute August Clod und Fritz hiernach aus den beiden Genannten und dem John unterm 14. August 1885 in der Weis⸗ aufgelöft . i . S Verwalte ers wie e.ns 1 veen s Prüfungsterm' n am 22. September 1885.
b ch aus den beide enannten und dem J 111.“ Gläubigerauss Pusses 8 Vormittags 9 Uhr. O fener Arrest mit Anzeige⸗
Beschreibung vo n Sombarts neuem geräuschlosem b 1 LU au 88 r * „ * . 8 2 2* 5 . 1 Patent⸗ „Gas smotor von — Pfe erdekräften. Inter⸗ zu 28 w 8 dem 23 emerken Keats. ““ ist, daß as ganze Ges schäf t de rselben mit 3, 1e. 5, Morgens 8 ¾ ngen “ 20 dr n ct b st 8 Konk 19 8 g andelsre rs ist nachge⸗ gelöf da iten er rben des rersto e 8. Afrip Hasß 2. 2 8 — . 1 §. 120 de rkurso frist und Frist zur Anmeldung von * 81 esigen Handelsregiste Bü Se es verstorb aes 6506. Der Kaufmann Marximilian Po llak und Aktiven und Pa siven, sowie der Firmaberechtigung Tise Nr. 1. stände auf 3 1s. bis- 14. Ser “ 3 n Konkur eiaiS
nationale Ausstellung von aus .“ K 8 — auf fmanns August C Clod zu Dortmund das Handel . 85 auf den bis be rigen Mirg esells chafter, Kaufmann Mus ür plastisf zeug 8 banden es und Reaina Pollak, alle * Fven 48. “ Mittwoch, den 16. September 1885, Den 24. Aug uft 1885.
tallen und Legx fernagen in Nürnberg ‚ EAAöZ1 Sin n 3 8 1 8f I“ stmann Hermann Fesfel, in Roschwitz ist geschäft mit der Berechtiaung zur Weit Faeunn bier wohn nhaft, haben am 15. d. M. eine Handels⸗ Frie edric Ar macher in Köͤln, S gegangen, daß dieser ) gfrist bre. 1 Patentliste. erj nes. 3e „Eunn. & Comp. in Bernberg, der Firma auf den Kaufmann Fritz Mensendieck zu gesellschaft der Firma: „M. Pollak das Geschäft unter derselben zu Neuß und 20. August 1882 Niachmittags 5 Uhr, gesellschaft unter der Firma: „ Polla! & Cie.“ ““ 21 und zur Prüfung der angemeldeten Ford ae f resp. Köln fortsetzt und 8 ogel 5 „ 18 b 1b z . ng de e Forderunzen auf Mittwoch, den 28. Oktober 1885,
efg züee esell 1 ausgeschieden. ortmund übertragen ist. errichtet, zu deren Vertretung und zur Zeichnung der 1
; ern burg den 22.) gust 1885. m M oar n zu Neuß für die nunmehr esellschaf .
andels⸗Register Herzoglich b- altisches Amtsgericht. Firma der Maximilian Pollak nur allein befugt ist. brok Fir Ftätigt v Nachmittags 5 Uhr K sverf h cE.
H -g ster. 8 8 Üacctaii Duisburg. Sandelsregister 2542 6507. Der Kaufmann Jatob Wolf Riglander, hier theilte Prokura auch für 252 vor dem ““ 1423 .“ ““ gonhe G 96 8 Mandel . . 7 8 Vermogen d. mann
88 an 3 . Bru 1 b 8
nde “ * Kön 2 1.“ des Königlichen Amtsgerichts zu 8 wohnhaft, hat am 15. d. M. eine Handlung unter ld, den 26. Hus us In da 1 beraumt 8 8 Ant lb
em Königreich Württemberg und .“ 8 5. Auaust 1885 i n : e 1 b refe e ugust 1885. “ b 9 8 n 1 wicd auf Antrag desselben, . 125391] Am “ 1883 ist Folgendes eing E1M“X“ „Dentsh Amerj kanische optische Se; Allen Personen, welg zur Konkursmasse 25.2 Augn 85, Nachminags 3 nhe rdas
6 Bernburg .Handelsrich terliche 88 ; - 1
berzogthum Hessen werd en Die nstags Hek ch 1) bei Nr. des Gesellschaftsregisters, 1* 8 die Fabrik;. W. Riglander errichtet. Nr. August Drechsler in gehörige Sache in t habe 8
onnabends (Württe aberg) unter der Rubrik ekanntmachung. 4 . 6508. lente L 8 1 aben oder zur K net
“ 1“ Fcl. 529 des hi Ha isters, woselbst Aktiengesellshaft „Duisburger Kupferhütte“ zu 6508. Bie Kaufleute Leopold und Bernhard Fuchs, b in jegeltes Packet, enthaltend di d. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeb 8 8 Ke Se. 8 34à
18 resp. und 8 armstadt 18 8 F. sdeßt 88 1. 5 andelsregif ers . elbst Duisburg in in Ganione 4: hier wohnd aft, bake n am 20. d. M. eine Hande ls⸗ egpenves. Bekanntmachung. ; 2. Grab figur, plastische 2 1 g e Geme⸗ schuldn 1““ Der Faufman Hꝛrzwig Da⸗ zu Gollub wird
„1 rv 1g e 2 g 12: , 212 8e6n 5 2 eAn 8 1 afts eg er gB 8 - 2 e 1 neinsch 82 z ve bf 2 3 Kon urs ve nut
8 Dorothee Ernst in Güsten 8. 9 8 Schutz rist Jah e, angeme et am eisten, auch Verpflichtun auferlegt, von dem K f bis 7 16. 9† 1
letteren monatlich. ö „ G g 1 Fabian zu ist d durch ben 85 sge⸗ getnh eingetragenen Actien⸗ Zuckerfabri Mühiberg a. 8. 8 8 er onkars orderungen sind dis nun September
S.* ist nachg getragen worden: scied 1 eern s. li 8 8 sstr. 19. M. ist der Kauf Ernst zu Brottewitz ist in Spalte 4 folgender Vermer Vormittags 815 Uhr. Besitze der Sache und vor den Forderungen, für 1885 bei dem Gerichte anzumelden.
Die Firma ist erloschen. sc eden und der Kaufma ann Ju ius Weber zu 650 m 8 M. i 8— Kaufmann 292 ran 2* eitazen wo “ Nr. 955. Firma Eckardt & Sohn⸗ in Chemnitz, welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ “ Beschlugfafsung über die Wahl
Duisburg zum alleinigen Vorstande bestellt.“ Gülpen als Gesellschafter aus der mit dem Kauf⸗ 8 8 ein verf veseltes Packet, enthaltend 48 Muster für digung in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalte eines anderen Verwalters, sowe über die Bestel⸗
8 8 1.
Uâ
2214
Unter Nr. 5 8 Ge schafts B o0 1 nI 2 . . ernbur den 22. 2 August 1 885. 6 MPoesch 98 „ grs2 I. bö g. 8 2) bei Nr. 246, 255, 317 des Prokurenregisters rs, mann Wilhelm von Rudorff hier unter der Firma In Folge Besch lusses der Gen neralversammlung D. Decken, Möbel⸗ und Gardinenstoffe, Fl lächenerzeugnisse, bis zum 10. September 1885 Anzeige zu machen lung g zines Gläubigerausschusses und intretender Falls⸗ 8 8 5 5 4 mines D! 8‧( 89 Al! nden 5
s wurde eingetragen 8g eje schaf H 9 g Amisgericht 2 — erzoglich Anhaltisches Amtsgericht. b . dom 28. März 1885, das Grundkapital der Ge⸗ e, 8 betreffend die den Kaufleuten Friedrich Curtius sen., „von Rudorff & van Gülpen“ betriebenen Hand⸗ om 28. Mat⸗ as al b brikuumme vII 448 n 5 18 enes Gle 8 F e 8 G p ene 2 1 sellsch haft von 553 500 ℳ auf 600 000 ℳ zu Fabriknummern 1444, 12 1448, 1451 Barmen, den 25. August 1885. über die in 8. 120 der Konkurserdnung bez eichneten
. der Gebr. ar v. Wrunn 8 1 88 5
ugust 1885 begonnen, ihren Sitz i b 1 Friedrich Curtius junior und dem Handlungs ehül⸗ lung ausgeschieden und setzt Wilhbelm von Rudor 8 I 4, 1476 8 80, 1483 es Amtsger 2
at und deren The rilhaber find die daselbs t wohnen⸗ “ G 1n.- G. Sen haeling zu Duisburg für dieselbe mit Uebernahme 5— Aktiven und Passiven ecerhöhen, hat bisher 8 Erhöhung des Grund⸗ 1438, 1161, I1.“ — 502, W“ ere. hcn bliches ““ icht. 1 Geg genstände be2 322 Prüfung der angemeldeten den Ka zufleute J Jakob Classen und “ Classen. Bochum. Handelsregister [25430]] Aktiengesellsch aft erth cülte unter der Firma „W. von Rudorff“ für sich fort. kapitals von 553 50⁰ ℳ8 in v. Aktien auf 211512, 1614 —1518, 18218 1523, 152 26 ““ au 602 1885, Pormittags 10 achen, den? igust 1885. e niglichen Amtsgeri u um. Die Prokura ist erlo ie frühere Firma ist erloschen. 9 M nstat Schutzfrist 3 Jahre, anger zuli 1885, [25 ““ 1
Aachen, 24. Ar des Kõ iglichen Amtsgerichts zu Boch Prok st erloschen.“ 1 Di here F ft erloschen. — . k82 52.2f EW st 1885 & Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. EEEöö1“¹ 8 a.nrjehaibe 2., Herichte Ter 1 b Königliches Amtsgericht. V. a. In unser Firmenregister ist unter Nr. 998 die 3) bei Nr. 363 des Hrehesrre isters, die Aktien⸗ 6510. Der Kaufmann Her nrich Levi, bier wohn⸗ Liebenwerda, den 1 u uft 2 Nachmittags 4 Uhr. Ueber das Vermögen des Leinenhändlers und 8 niglickes Nmte Amisgerist 2 Gonus eraumt
gister
6, 2 1
9 22 7 2 8
hheng 12 Nuzuß * und als deng Jen. gese hschaft „Duisburger Kupferhütte“ zu Duis⸗ haft, v 2* Mutt ter, des Kauf⸗ Königliches Amtsgericht II. Nr. 956. Firma Seidler & Schreiber in v5 Hugo Hinzelmann, in Firma
’ Tuchfabrikant August Schwartz zu zZlankenstein burg betreffend: manns Dr. phi ias genannt Eduard Levi, Ch mni ein versiegeltes Pack et mit 38 Muster Zehd N. d pittel 5 Altenburg. Bekanntmachung. 25388] er 5 —“ 1 1 88 18 9 Che t, ein g acket mit 3 ustern ehden Na⸗ jf., Spittelmarkt Nr. 14, ist heute, 2 Auf Fol. 66 des des am 20. August 1885 eingetra gen 1) dem Kaufmann öSe Curtius— Nobl, 88 Ernestine, geb. Oppenheim. hier, unter der Firma Metz. Kaiserliches Landgericht Met. [25440] für Mo bel⸗ und Gardinenstoffe Flächenerzeugnisse, —1 ormit tags 1 ¼ Uhr, von dem Föniglichen Amts⸗ 125376] Konkursverfahren.
. · Die Hauptniederlassung befindet st sich in Blanken⸗ 22) dem Kaufmann Friedr ch Curtius — Brockhoff, conzessionirte Bleiweißfabrik von Ar uf Anme ldung wurde heute im Hande 5- (Firmen⸗) Fabriknummern 623, 632 1634, 1000, 1030, 1200, gerichte I. zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Ueber das Vermögen des Confer nons⸗Händlers Gus lab Schaeling und Dr. Levi⸗- betriebene Handlung mit allen Aktiven Regi des Kaiserlichen Landgerichts zu Metz bei 1250, 1320, 2420, 2450, 2530, 2670, 3050, 3100, Verwalter: Kaufmann Goedel, Dresdenerstraße Paul Christian Friedrics Petersen zu Ham⸗
88 8 ₰ af irmg „Ernest 3200, 3270, 4520, 4770, 5080, 5300, 5160, 5500, Nr. 56. ncahnatharkats,naeä ag 1885. 8 — Tusfabeshari,a August 8v.2 zu Blanken⸗ sämmtlich u Duisburg, i ist Kolle “ in nommen vn- fütrt 1. x2 ö Legris Uls a Metz“ vermerkt, daß dem Kaufmann 5809, 6320, 7010, 7870, 7910, 8080. 8210, 8260. Erste Gläubigerversammlung am 14. Septemb er “ 1* — 8 felder. Herz zogl. Amtsg ericht. Abtheilung IIb. Fengeen L“ Bochum; be ehend e. d-- ter der der Weise ertheilt, a je 5 zw ei derselben die Fiema. für 8* 82 8. m E Ladislas “ ski zu Metz Prokura ertheilt ist. 88 8830 8510, 8700, 8770, 9020, 9920, 1 18 Shett. Area 19 ½ Uhr. b 1 1 Konkurs eröffnet.
Jaeobs, V. ANr. 998 des Firmenregisters mit der Firma August Firma gültig zeichnen können.“ rlosch Zugleich ist seine genannte Mutter zur Metz, den 24. August 1885. 5 rist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juli 1885, Vor⸗ ffener Arrest nüt Anzeigepflicht bis 10. 55 k⸗ Verwalter: Buchhaltts C. B. T. Diederichs Schwartz ltginbegag gene Zweigeicderlasanz den Kauf⸗ 1“““ 25438) Peakuesin 588 Eöö“ b 8 Der Landgerichtssekretär: 8 mittags 11 Ubr. enbis r 1885. hobe Bleichen 24 —¼. T. 8 .
mann Julius Schwartz zu Bochum als Prokuristen [25 2 m ist der Kaunfmann Her⸗ Metzs er. Nr. 957. Firma Hugo isch in Chemn rist ur Anmehung der Konkursforderungen bi S meiaefrs endesnehge aresrenteenden zu Fol. 353, bestellt, was am 20. August 1885 Nr. 250 Eberbach. Rr. 7864. In das Ge vossenscafts mann Herxheimer, hier wohnhaft, in die von dem 8 —— b ein versiegeltes Packet, hrhaltend 10 pf⸗ . 5Oktober 1885. w zum 23. ö gcn, aIeeeee aee; 8 8 8 es Prokurenregisters vermerkt ist. register wurde heute unter O. Z. 2 eingetragen: Kaufmann Siegfried H Herxhlimer hier unter der Nordhausen. Bekanntmachung. [25400] andschuhbänder, Flächene rzeugnisse, Fabriknummern 0„ef ungstermin am 31. Oktober 1885, Vor⸗ Ers⸗ zubig berwersammlunc und allgemeiner Prü⸗
le 8 blleen
neten Amtsgerichts ist heute das Erlöschen der da⸗ stein 3) dem Kaufmann elbs 9 gen 8 „ — S 82 Nan 9 selbst eingetragenen Firma Ruhl & Co. in Alten B. In z Prokurenregister; 4) dem Chemiker Dr. Eduard Boecking, 1s Pass en vertrag smäßig am 19. d. Mts. üöber⸗ der unter Nr. 618 eingeschriebenen Fi
— 4
es Protk an
29 19, 20, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet mittags 10 ½ uhr, im Gerichts gebäude. Neue fungste — 8 Juli 1885, Nachmittags 4 Uhr. Friedrichstraße 13, Hof parterre, Zimmer 36. 1 Pügesrrnüs 2. Siwber d. J. Bachmrirtaga
ei Seite 1041 und 1042, eingetragen worden: Baes 1 „Landwirthschaftlicher Consumverein Scholl- Firma „Herxheimer'sche Düten⸗ und Papier⸗ Bei der unter Nr. 305 in unserem Gesellschafts⸗ 10 12
ile Fi . . 8 r2 44, 3¾ 4 1) Den 25. Au irt: g ema: Bochum. Handelsregister 125432] brunn, eingetragene Genossenschaft“ in 8183 fabrik“ betrievene Handlung als Gesf F after ein⸗ register eingetr agenen Handelsgesell baft ddes Königli chen Amtsgerichts zu brunn. Ge esellschaftsvertrag vom 13. August 1885. getreten und führen Beide Hicselbe als ofene Ha G. Schreiber & Sohn Nr. 958. Gustav Linus Görner in Erfen⸗ Berlin, den 26. August 1885. Umtsgericht Hambarg, den 26. Aagaft 1 1889.
laut CCCö Bl. 1 der tben baft unter unve can ferter Firma fort. ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage Spalte 4 ein Packet, enthaltend 9 Muster für Dauring, . Slaubigimg: Holste, Gercdts Spezial⸗ Fiemenakten enas ics hanaiies. eatat 8 für seine zu Bochum bestehende, unter der Nr. 952 chaft seiner Mitglieder durch gemeinschaft⸗ Frankfurt a. M., 2*2. August 1885. Folgendes verme rkt: „Jlächeneeaa st v 3 Gerichtsschrriber des Königlichen “ I. ““ 8 ““ Spezial⸗Firmen 8 es Firmer ꝛregisters mit der Firma Gustavs Schulz liche billigste Bescha ffung von Bedürfnissen der dnigliches Amts gericht, A Abtheilung IV. Der Landwirth Gustav Schreiber zu Heringen am 15. Juli 1885, Vormittags Abtbdeilung 50. . Koakursverfahren.
Unter Inhaber: eingetragene Handelsniederlassung 1) dem Ottomar Haus. und Landwirtbschaft in bester Qualität, durch und der Landwirth Adolf Schreiber zu Pust⸗
1) Den 25. August 1885. Ruppert zu Hamme, 2) dem Reinhold Boer zu gemeinschaftlichen Verkauf von Produkten aus dem Pürstenwalde. Bekanntmachung. [25397] leben sind am 1. Juli 1885 aus der Gesell⸗ 2 2989. Firma Wilhelm Vogel in Chem⸗ [25382] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ das nis. ein versiegeltes Packet, enthaltend 44 Muster Ueber das Vermögen des Lampen⸗ und Metall. schaft Kleine Höring in Ilmenau ist am
If NB Qataret . — Haherh. Frrman⸗ Lazareth Bochum Kollektiv⸗Prokura ertheilt, was am 20. August landwirtöschaftl cen Betrieb, sowie durch Schutz der In unser Firmenregister ist das Erlöschen der sschaft aus LarsHieden⸗ laut Anzeige vom heutigen Tage, Bl. 1 der 1885 unter Nr. 251 des Prokurenregisters ver⸗ Mitglieder gegen Uekervortheilung. Die Vorstands⸗ unte 58 Nr. 958 (49]) eingetragenen Firma: Nordhausen, den 25. August 1885. für Moͤöbel⸗ und Gardine nstofe⸗ Flaͤcg Henerzeugnise, waarenfabrikanten Sally Eyck, in Firma S. Eyck 26. Auguft d. X, Vormitags 10 ½ Uhr, Konkurs Seni. Firmenakten Tage, T merkt ist. 8 8 mtelieder snd; Bürgermeister Haaß, Vorsteher, W. Orth Nachf olger A. Demuth (Inhaber der “ Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Fabriknummern 3065 — 3108, S chutz srist 3 Jahre, 17 E 73, ist heute. Nachmittags eröffn net. Vrrwalter Kufmang Hermann Barthold Arnstadt. den 25 August 1885 8 5 8 8 Konrad Schulz I 9 Kassier, Adolf Ihrig, Beisitzer Kanfann Albert Demuth zu Fürstenwalde) 8 angemeldet am 11. Juli 1885, Vorm.a ittags 410 Uh 2 Uhr on dem König glichen Amzsgerichte I. zu hbier. Offener Arrest mit vareigeftift bis zum Fürstl. See Amtsg 1 8 Bochum. 8 Handelsregister [25431]; 1 und Stellvertreter des Vorstebers, Adam Haaß II., heute eingetragen worden. 8 — ([25401¹] Nr. 960. Chemnitzer Waagen., Copirpressen⸗ Barln das Koskursverfa dren eröffuct. 15. Sex bagen d. 421 einschl. Anmeldefrist bis zum Langbein 8 3 “ des König. en Amtsgerichts zu Bochum. Ber Zer, sämmtliche Landwirthe von Schollbrunn. Fürstenwo, lde (Spree), den 26. Auguft 1885. Oelde. In das Gesellschaftsregister ist zu Nr. 2 und Maschinenfabrik Stier &? Kerker in Chem⸗ Verwalter: Kaufmann Conradi hier, Weißen⸗ 15. Oktober d. J. Erste Gläubigerversammlung — Unter Nr. 387 des Gesellschaftsregisters ist die am! Die Bekanntmachungen der Genosse nschaft erfolgen König iches Amtsgericht, I. Abtheilvng. — Gebr. Tigges zu Günninghausen — heute niy, ein versiegeltes Packet, enthaltend eine Zeich⸗ burgerstr. 65. 17. September d. J., Vormittags 10 Ubhr, allge⸗ . ““ 18. August 1885 unter der Firma J. H. Scher⸗ unter deren Firma und werd en in dem landwirtb⸗ vermerkt: 3 nung zu oberschaligen Tafelwae gen, lit. H., sowie Feste Gläubigerversammlung am 8. September meiner Prüfun. stermin 28. Oktober d. J., Ber⸗ Berlin. Handelsreßister [25389] kamp errichtete offene Handelsgesellschaft zu Dort⸗ 8 chen Wochenblatte“, Oegan der „landwirth- Halber stadt. Bekanntmachung. [25439] Die Wittwe Fabrikant Eduard Tigges ist aus⸗ eine Verzierung, einen gx carstellend, plastische 1885, Votmittags 11 Uhr. mittags 10 Uhr, Abtb. II. des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. mund mit Se r Zweigniederlassung in Bochum am aftlichen Vereine in Baden, d veröffentlicht. Die Zufol ge Verfügung von heute ist bei Nr. 11³ und deren jetziger Ehemann Fabri⸗ Erzeugnisse, Schutzf frist 3 Jehre, angemeldet am Offere er Arrest mit Anzer gepflicht bis 1. O Ilmenau, den 26. August 1885. Zufolge Verfügung vom 26. August 1885 sind am 21. August 1885 eingetragen und sind als Gesell⸗ ..as für den Verein geschieht rechtskräftig unsere⸗ Gesellschaftsregisters, Firma „Actienzucker⸗ kant Ernst Meurin zu Günninghausen als Ge⸗ 18. Juli 1885, Nachmittags ½6 Uhr. ber 1985. Großheczogl. Sächs. Amtsgericht, u. Abth. sels ven Tage folgende Eintragungen erfolgt: schafter vermerkt: durch Namensun erschrift des Vorstehers oder seines fabrik Badersleben⸗“ Fo lgendes eirgetragen. sellschafter eingetreten. Nr. 961. Firma Carl Horn in Kappel, ein F iist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis z. Frant tvetter. 5 des Prokurenregisters I Packet, 9 ultend ein Strumpfdruck⸗ 15. Oktober 1885. . Beglaubigung:
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 12,266 1) der Kaufmann Johann Heinrich Scherkamp Stellvertreters tunse. eines weiteren Vorstands⸗ Der Oekonom Andreas Bobe zu. ersle ugleich ist unter Nr. di hiesige Handlung in Firma: zu Dortmund, mitglieds unter der Firma des Vereins. gen aß der Ehefrau Fabrikant Ernstmr uster,d Flächenerzeugnis. Fabriknummer 141, Schutz⸗ Prüfunzstermin am 11. November 1885, Vor⸗ F. Irrgang.
Der Fabrikbesitzer Gustav Schulz zu Bochum hat Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung e delsgesellsch
geschieden
— 88
ist aus dem Vo