Leinöl per 100 Kilogr. — loco — ℳ. Lieferung —. Liverpeoel, 28. August. (W. T. B.) 8 Baffinirte Zucker. Für raffinirte Zucker herrschte des Petroleum. (Raffnirtes Standard whi' e) per 100 Kilogr. mit Baumwolle (Schlussbericht). Umsatz 7000 B., davon für stockenden Abzugs balber anhaltend recht schwacher Begehr und in Posten ven 100 Crr. — Termine still. Ge- Spekulation und Export 500 B. Amerikaner stetig. Surats ] waren die Umsätze daher wie wäbrend der verflossenen Woche kundigt — Cer. Kundigungrprei — Nℳ. Loco 24 ℳ, ver]ruhig. Middl. amerikanische Fieferung: Oktober-November 5 64 nur unbedeutend. Die vorwöchentlichen Notizen blieben in fast Liesen HMonat —, ber August-S ember —, per September- Werth November-Dezember 523/⁄14¶ Käuferpreis, Februar-März allen Positionen bestehen. 1
Oktober 23.7 ℳ, Per Oktober- Jowraber — ℳ 527/14 do. Melasse, bessere Qmualität, zur Entzuckerung geeignet, Spiritus per 100 Liter à 100 % = 10 000 Liter %. Termine Liverpool, 28. August. (W. T. B.) 1 8 42 — 43 ° Bé. excl. Tonne 3.20 — 3,60 ℳ, geringere Qualitst, Fest. Gek. 20 000 Liter. KFmdigungspreis 41 7 ℳ Loco ohvne Getreidemarkt. Weizen stramm, Mehl stetig, Mais nur zu Brennereizwecken passend, 42 — 430 Be. ercl. Tonne
Fass — bez., mit Fass —, per diesen Monat 41,7 — 41,6 — 41,9 1—2 d. niedriger. Wetter schön. 2,50 — 2,80 ℳ — 41,7 bez., perf Angmst-September 417 - 41,6 — 41,9 — 41.7 bez., Liverpool, 28. August. (W. T. B.) 8 Ab Stationen: ver September-Oktober 417 — 41,6 — 41,9 — 41,7 bez., per Oktober- (Baumwollen-Wochenbericht.) Wochenumsatz 40 000 B. (v. W. Granulatedzucker, incl. —
November 41,6— 41,9 — 41,7 bez., per November-Dezember 41,6 — 48 000 B.). Jesgl. von amerikanischen 30 000 (v. W. 38 000 B.), Krystallzucker, I., über 98 % —
41,8 —- 41,6 bez., ver April-Lai 42,9 — 431 — 42,8 — 42,9 bez., per desgl. für Spekulation 1000 B. (v. W. — B.), desgl. für Export do. “
Mai-Jani 43,2 — 43,3 — 43,2 bez. 3000 B. (v. W. 5000 B.), desgl. für wirkl. Kons. 36 000 B. G. Kornzucker, excl., von 96 „ 25,40 — 25,80 Spiritus per 100 Liter à 100 % = 10 000 % loco ohne Fass W. 43 000 B.), desgl. unmittelbar ex Schifft 4000 B. (v. W. do. 8 8 . — 42,5 bez. 1000 B.), wirklicher Exhert 6000 B. (v. W. 6000 B.). Import do. „ 8850 Rendam. 24,00 — 24,60
Weizenmehl No. 00. 22.75 — 20,75, No. 0 20,75 — 2000. der Woche 20 000 B. (v. W. 17 000 B.), davon amerikanische Nachprodukte, „ 850 8 —
Roggenmebl No. 0. 20 50 — 19 25. No. 0 u. 1 19 00 — 18,00. 12 000 B. (v. W. 13 000 B.), Vorrath 623 000 B. (v. W. do. „ 75“ Rendem. 19,50 — 21,30 Weizenmehl guter Begekr, Roggenmehl blieben fremde Marken 648 000 B.), davon amerikanische 429 000 B. (v. W. 451 000 B.), Bei Posten aus erster Hand: 3 angeboten hiesige gefragt. Feine Marken über Notiz bez. schwimmend nach Grossbritannien 40 000 B. (v. W. 36 000 B.), Raffnade, ffein, excl. Fass ℳ per 50 kg,
Stertin, 28. August. (W. T. B.) davon 5—27 19 000 5. B). n L via. 5 Ss 2 4 do. 8 829 22 - == 8 8— — 8 Getreidemarkr. Weizen höher, loco 152,00 — 157,00. pe. SGlasgow, 28. August. E elis, ein, “ 1,00 — 31,25 „ e“ onnement beträgt 4 ℳ 50 * ꝙꝙꝙ mee 8 i 168 00. Roggen höher. 1 Roheisen. (Schluss.) Hixed numpers warrants 41 sh. 6 d. do. mittel . —— 4 8 für dus Mierteijatr. ₰ 8 8 G Ue Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; loco 128,00 — 133 00, pr. September-Oktober 136,50 pr. April Mai] bis 41 sh. 5 ½ d. do. ordinär 82 — 8 e uts eserhs üs es. üm bebe hchnc 0 3. 1 2* für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expe⸗ 144 00. Rbböl unveräadert pr. August 45,50. pr. Sept.-Okr. 45 50. Manchester, 28. August. (W. T. B.) Würfelzucker, I., incl. Kiste 5 . 3 8 — dition: 8W. Wilhelmstraße Nr. 32. Spiritus behzuptet, lce 41,30, pr. August Sept. 41,00, pr. Sep- 12r Water Taylor 6 ¾, 30r Water Taylor 8 ⅞, 20r Water do. B8Z“ 8 — — = — 1b I. tember-Oktober 41,00, pr. Nov.-Degbr. 41,20. Petroleum loco Leigh 8. 30r Water Clayton 8 ¼, 32r Mock Brooke 8 ¼, 40r Gem. Raffinade, I., incl. Fass 32 5 alte Usance 20 % Tara Cassa + % 7.85. Mule Mayoll 8 ⅞, 40r Medio Wilkinson 9 ½⅞, 32r Warpcops Lees do. 30.25 — 30,75 „ Posen, 28. August. (W. T. B.) 8 ½, 36r Warpcops Rowland 8 ⅝, 40r Double Weston 9 ½, 60 r Gem. Melis, 1 9 25 — 29,75 „ ha
Fass
September-Oktober 156,00, pr. April-Ma
31,00 — 31,50
31. August, Abends.
Sspiritus loco ohne Fass 41,80, per August 41,80 pr. Double courante Qualität 12, 32“ 116 yds 16 16 grey Printers do. II.,
September 41,70, pr. Oktober 41,40, pr. November-Dezbr. 40,50. aus 32r1/46r 171. Fest. Farin 26,00 — 28,25 ehauptet. Paris, 28. August. (W. T. B.) Die Aeltesten der Kaufmannsc
Brestau, 29. August. (W. T. B.) Robzucker 88 8 matt. loco 45,00. Weisser Zucker Se. Majestät der König haben 353, 1 x . b pr. 100 Liter 100 % per Kuguet- weichend, Nr. 3 pr. 100 Küogr. pr. Angust 50,50, pr. Sep- 1 e1 Allergnädigst geruht: eine Toft sich über die Bezirke mehrerer Orts⸗Polizeibehörden den Second⸗Lieutenant a. D. Grafen Axel vo September 41.40. per September-Oktober 40,90, per April-Mai 41,60, tember 50,60, pr. Okteber-Jannar 53,25. woetterbericht vom 29. August 1885 2b EEEEEE11““ Kreise Kochem und erstreckt, wird indeß die Wahl mehrerer Bevollmächtigten Schwerin in Hechingen zum Ober⸗Amtmann in den Hohen⸗ Veptemmber 71,an,er15 Rosgen or gepibr⸗Dkrober 13200 per IAES1“ 11.“ 8 Sangmeister zu Wernswig im Kreise Homberg den Rothen regelmäßig einer solchen Vertheilung der Funktionen nach zollernschen Landen zu ernennen; „Okt-Nov. 136 00, per April-Mai 143 00. Rüböl loce per August-Sep- Produktenmarkt. Weizen steigend, pr. August 20,80, — — 7 —. vese vierter Klasse; dem Regierungs⸗Sekretär a. D. örtlichen Grenzen vorzuziehen sein. dem Regierungs⸗Rath Philipp Reinecke zu Hannover tember 46 00 per September-Oktober 46.00. Zink: Hohenlohe pr. September 21,00, pr. september-Dezember 21.75, pr. November- Sstationen 0 G2. 8. d. Noorse.- wind wetter rüeenU Rindf eisch zu Merseburg, dem Zoll⸗Einnehmer Rival zu 6) Dem Wortlaut des §. 45 cit. widerspricht es nicht, den Charakter als Beheimer Regierungs⸗Rath, . Marke azf nahe Termine 13,90 — 14,00 bezahlt. — Wetter: Schön. Februar 22,40. Mehl 9 Harqnes steigend, pr. August 44,30, pr. 8ZG1“ 1 .5 6a Hegenheim, und dem Gesanglehrer am Gymnasium zu Flens⸗ wenn ein fuͤr mehrere Berufsgenossenschaften wahlberechtigter dem praktischn Arzt Dr. med. Karl Lueders zu KöRn, 28. August. (W. T. B.) b “ Septbr. 47.10, pr. September-Dezember 12 Marques 47,90 pr. No- . — naken . burg, Musik⸗Direktor und Organisten Fromm, den König⸗ Kassenvorstand für alle in Betracht kommenden Genossen⸗ Lauenburg a. E. In Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen; bb“ 2* ö““ v“ 49,00. . EEöö“ . ven ein 764 88 bed. 1 I1ö““ vierter Klasse; dem emeritirten Lehrer schaften oder für mehrere derselben dieselben Personen zu den Senats⸗Keräsidenten bei dem Ober⸗Landesgericht in 00. per Nevember 80, per ärz 8 Roggen loco eptember 59.75. pr. Septbr.-Dezbr. 60. pr. Januar-April ’ erdeen.. 765 wolkig Hoeckel zu Kassel, frühe . S 2 . e I. . S i de ber⸗Le gericht ir hiesiger 14,50, per November 14.15, per März 14,80. Hafer loco Sprritus steigend, pr. August 49,25, pr. September 49,75, pr. Christiansund 761 wolkigi) 7 e. 32 Eb den Adler der In⸗ Benaüneüchchäche üe z9 ennern wählt. Die Ent⸗ Naumburg a. S.en Tessendorff, in gleicher Amtseigenschaft 13 50) RHböl loco 25,20. pr. Oktober 25,00, pr Mai 26,00 September-Dezember 50.00. pr. Januar-April 50.75. Kopenhagen 761 wolkig 11 b Nen 8 ns von Hohenzollern; dem agsgeschichte des §. 45 indessen, sowie das Prinzip der an das Kammergericht, und ““ vkgbn, 00, pr. 100. vdeSee 738 we. 11 “ “ Sn zu Kerstenhausen im Kreise Berufsgemeinschaft, welches die Grundlage des Gesetzes und der den Ersten Staatsanwalt Woytasch in Glogau in petroleum (Schlussbericht) sehr fest. Standard white loco Produktenmarkt. Talg loco 47.50, per August —,—, Haparande. 762 1 wolkenlos 6 Fritzlar das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Kupfer⸗ durch dasselbe geschaffenen Institutionen bildet, dürfte es jedoch gleicher Amtseigenschaft an das Landgericht in Kiel zu ver⸗ 7,65 bez., or. September 7,65 bez., pr. Oktr. 7,80 Br., pr. Norbr. Weizen loco 11,00. Roggen lo0co 7,30. Hafer loco 81 Moskau ... 754 8 schläzergehülfen Hu bert Wirtz zu Jüchen im Kreise Greven⸗ wünschenswerth erscheinen lassen, daß in der Regel für die einzelnen setzen; sowie 7,85 Br., pr. Dezember 7,95 Br. loco 44,50. Leinsaat 1oco 15,.00. — Wetter: Veränderlich. Cork Queens- “ broich die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. Berufsgenossenschaften besondere Bevollmächtigte und Ersatz⸗ in Folge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu EHamburg, 28. August. (W. T. B.) Sew-Nornk, 28. August. ( B.) W“ ööö5“ 761 halb bed. 14 männer gewählt und nur aus besonderen Gründen hiervon Viersen getroffenen Wahl den Gutsbesitzer Peter Schürkes evredewarkt. Weisen locon ruhig, holsteisischer Orlennn 19- Raf Letrs Baumyvolle in New-Terk 10 ⁄16, de. i, eJ. Brost . bedeckt², 15 abgewichen werde. zu Heimer, Gemeinde Viersen, als unbesoldeten Beigeordneten 1oco 155,00 bis 16200. Foggen loco rubig. mecklenburgi- vaEe. ““ ve 9 b8 Helder . 759 wolkenl. 9) 14 1b Z3u Ziffer 2 wird hierbei bemerkt, daß die Vor⸗ der Stadt Viersen für die gesetzliche Amtsdauer von sechs scher loco 145,00 bis 155,00, russischer loco ruhig, 106,00 9. Dhla 8 — Pet Ns . 1113““ 761 8. 6 Deurtsches Reich. schrift des §. 42 über die Erfordernisse der Wählbar⸗ Jahren zu bestätigen. wolkenlos 2 b 3 keit im §. 45 zwar nicht ausdrücklich vorbehalten ist, 8
bis 110,00. Hafer still. Gerste “ flau. loco b 8 5 ” g ö“ Hamburg.. 760 * t h Spiritus rrhig, pr. August-Se tember r., pr. September- izen loco — D. 92 ⅝ C., Augast ainell, . Swinemünde 760 1 3 aETETTEEG uU n g. . ; 156 re⸗ cs 1 rtober 32 ¾ Br., lober. November 32 ½ pr. Mai — D. 92½ C., pr. Oktober — D. 94 ½ C. Mais (New) 54 . Zucker Neufahrwass. 759 18 83 Am 1. September d , 8 “ daß 8 die Entstehungsgeschichte des letzteren Para⸗ Ministerium des Innern 32 ½ Br. Kaffee matt, Umsatz 2000 Sack. Petroleum fester, (Fain rebning Muscevades) 5.20. Kaffee (fair Rio-) 8.15. Schmals Memel... 757 wolkig ⁴) 13 . IV“ eptember d. J. wird im Bezirk der Königlichen CE11““ Abweichung von jener Vorschrift nicht 11e“ 285 3 Stäͤndard white loco 7,70 Br., 7,65 Gd., pr. August 7,60 Gd., (Wüücor) 6.90. do, Fairbank⸗ 6.85 do. Rohe & Brothers 6,85, Speck 6 ½ paris . 751 8 — Eisenbahn⸗Direktion zu Berlin die an der Bahnstrecke Freien⸗ zuläßt. Nach dem §. 41 der Regierungsvorlage sollte Dem Landrath Berthold ist das Landraths⸗Amt im pr. Septbr. Dezember 7,75 Gd. — Wetter: Heiter. Getreidetracht 2 ¼. Ster.. 758 G 1 walde —Angermünde zwischen den Stationen Lüdersdorf und die Mitwirkung bei der Untersuchung von Unfällen gleich Kreise Blumenthal übertragen worden. Regen 15 Oderberg⸗Bralitz gelegene Haltestelle Saaten⸗Neuendorf den im §. 41 des Gesetzes aufgezählten Funktionen den Dem Ober⸗Amtmann Grafen von Schwerin ist das bedeckt ⁵) “ für den Personen⸗, Gepäck⸗ und Güterverkehr, für letzteren „Arbeiterausschüssen“ übertragen werden, welche für jede Ober⸗Amt zu Hechingen übertragen worden. nur in Wagenladungen, eröffnet. Genossenschaft errichtet werden sollten. Die Kommission
ft.
838
A*
02 Snto —8Sbe
2
572 75
b0 do S Od 020
Wien, 28. August. (W. T. B.) Karlsruhe. 753 bedeckt 16 8 N 4
I. Sr 1 28 8 . 79„1 Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner 3 Getreidewarkt. Weizen pr. Herbst 7,65 Gd., 7.70 Br., schlachtviehmarkt vom 28. August 1885. Auftrieb “ 8 bür wolkig b Berlin, den 29. August 1885. und das Plenum des Reichstages beschlossen die Beseiti⸗ Ministerium der öffentlichen Arbeiten heiter In Vertretung des Präsidenten des Reichs gung des Arbeiterausschusses als einer besonderen 8 1 FIac. J 8 Der bisher in der Bau⸗Abtheilung des Ministeriums 80.
pr. Frübjahr 8.35 Gd., 8,40 Br. Roggen pr. Herbst 6,42 Gd., eses 3 2 1 89 “ . v und Marktpreise nach Fleischgewicht mit Ausnahme der Schweine ; 5 47 Br., pr. Frübjahr 6 90 Gd., 6,95 Br. Mais pr. September welche nach Lebendgewicht gehandelt werden. 8 82 wolkig “ 1 Kraefft. Körperschaft und übertsugen die Funktionen desselben zäentli b ü. ’ völhelos “ g g an verschiedene Organe: die nach 8§. 41 — 44 afah öffentlichen Arbeiten beschäftigte Land⸗Bauinspektor Krüger 8
Ontober 5,95 Gd., 6,00 Br., pr. Mai-Juni 5,85 Gd. Hafer 8. dg eht 1 G — 4 “ Rinder. Auftrieb 262 Stuck. (Durchschnittspr. für 100 kg) 4 8 pr. Herbet 6.50 Gd., 6,55 Br., pr. Frühjahr 6,95 Gd., 7,00 Br. I. Qualität — ℳ. II. Quslität ℳ, III. Qualität 84 — 92 ℳ, “ ö . 8 5 1 — 8 lenden „Vertreter der Arbeiter“ und die nach §. 45 zu ist nach Potsdam versetzt und demselben eine technische Hülfs⸗
Produktonmarkt. Weiren loco behauptet, pr. Herbst Qualität 72 — 80 ℳ . öö “ b 75 G 7,26 Gd., 7.28 Br., pr. Frühjahr 7,90 Gd, 7,91 ö Auftrieb 477 Sthek. (Durchschnittspreis N v111““ 8 9 m r A 8 itzachstelle der der voetigen Königkichen Reai Frühjahr 6,52 Gd., 6,54 Br. Aais pr Mai-Juani — Gd., — Pr. 8 100 kg): 1scr1eggs8 —,Gu VZC““ a. gute izza .. .. 75 bedeckt ⁷) Bescheide und Beschlüsse b wählenden „Bevollmächtigten der Vorstände der Kranken⸗ bei der dortigen Königlichen Regierung verliehe⸗ Kohlraps pr. August-September 11. — Wetter: Schön. “ . b. 90 — 94 ℳ bei 20 % Tara, Bakony — ℳ, b 8 des Reichs⸗Versicherungsamts 8 kassen und der Knappschaftskassen“. §. 45 des Gesetzes 8 Amgterqdam, 28. Auguet. (W. T. B. 888 6 ) See ruhig. ²) Seegang schwach. ³) Seegang schwach. 1 ist somit aus dem §. 41 der Regierungsvorlage ent⸗ 1 „ 28. August. .T. B.) Kälber. Auftrieb 602 Stück. (Durchschnittspr. für 1 kg. 9) Seegang mässig. Nachts Regen. 5 La⸗ . ] NNee . 1. js 8 vaer 1 g ) Seegang gen. 5) Gestern und Nachts an standen, und es ist aus den V dl B Hanchain. 871. 1. Qsaslat 6,88- —104 ℳ. II. Onaliist 070 —0,84 ℳ. “ . 149) Das Unfallversicherungsgesez vom 6. Juli 1884 ist aus den erhandlungen kein Grund ekanntmachung. 1 Amfgterdam. 28. G (W. T. B.)B Schafe, Auftrieb 1744 Stück. (Durchschnittspr. für- 1 kg) Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen gsordnet: . (Reichs⸗Gesetzbl. v 1X“ 85. 41 Gef 9 8 G“ das 1“ 58 8* 1 ““ Maschinenfaches, Getreidemarkgt. (Sehinssverioht). Weizen auf Termine I. Oualität — ℳ. II. Qualität — ℳ, III. Qualität — ℳ 1) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen. 3) Mitta- bis 44 vorgesehenen „Vertretung der Arbeiter“ — G Tv vergegangenen Vorschriften des §. 42 der⸗ welche die erste Staatsprüfung im Winterhalbjahre Oktober BbZ“ 1“ en. eaeul 18 1 curopa südlich dieser Zone, 4) Südenroba. — Innerhalb jeder Gruppe Ne vergl. Amtliche Nachrichten S. 173 unter Ziffer 37 — selben Vorlage über die Wählbarkeit zum Arbeiter⸗ d. J. bis einschließlich März k. J. abzulegen beabsichtigen * vober pr. März 145. Rüböl loco 8 zuekerbericht ger magdeburger Börse, den ist die Richtung von West nach Ost 11 1 durch §. 45 die Wahl von Bevollmächtigten der Vor⸗ Fneaschu 1n den §. 45 nicht ebenfalls Anwendung werden hierdurch aufgefordert, bis zum 30. September d. J. *Anrwerpen, 28. Angust. (W. T. B.) Kla 886 aiseEs . ” 8 lauten Shala für die Windstärke: 1 = leiser Zug. 2 = leicht, stände der Krankenkassen und der Knappschaftskassen finden sollten. sich schriftlich bei der unterzeichneten Behörde zu melden und 8 8 EEE 8 9 3 ( 1 1 - 3 — 8 = mässi i8 — 8t. 98 8 — 2 9 „ 5 7 :0 . 8 8 2 ; . 90 :4 1 2 SnrnesPea,Er (Setdusebericht). Weisen höber. Foggen 1 “ bageh 1— E1114““ 1“ 8 TEE“ F 8 zum Theilnahme an den Unfalluntersuchungen In der Zuschrift eines Genossenschaftsvorstandes an dabei die vorgeschriebenen Nachweise und Zeichnungen ein⸗ 888....6.. “ träge. namentlich aus Oesterreich und Frankreich erhoben wurden, ver- Sturm, “ 1 obb hlen vollzo 8 assen, b d das Reichs⸗Versicherungsamt war die Absicht zu erken⸗ 8 8 8 pen, 28. August. (W. T. 3) 1 namennnbei Beginn dieser Woche eine lebhafte Bewegung an “ 1 ese Wahlen ollzogen sein müssen, bevor der nen gegeben, bei der Aufstellung des Gefahrentarifs 8 egen der Zulassung zur Prüfung wird denselben dem⸗ 1 ZE“ .“ v den Märkten in Paris und London, die ihre Rückwirkung auf Während das barometrische Maximum über Nordschottland Antrag auf Inkraftsetzung des Unfalversicherungs⸗ die Frage in Erwägung zu ziehen, ob es sich empfehle, nächst das Weitere eröffnet werden. der 192 Pr. pr G“ ET“ 8 E- Platz Ft Leider Se nur die unverändert geblieben ist, hat der Luftdruck im Süden abgenom- Plehen (88. E113191“ . 8 8 G“ 1 f Hamoftestcn “““ b Rersdungen ee 1uu“] 8 Br., Pr. er- er 19 ¼ bez., 198 Br. . Spekulation an der Aufwärtsbewegung; daseiende Rohzucker wur-] men und ist in Südfrankreich ein ziemlich tiefes Minimum er. Versicherungsamt am 15. Juli d. J. an die Regierungen Genossenschaftsmitglieder, welche einem bestimmten unberne sichtigt bleiden. Londen, 28. August. EW. ““ 8 den zwar vom In- und Auslande auch stärker als bisher begehrt, schienen. unter. dessen Einfluss bei Biarritz Weststurm, am Kara der Bundesstaaten das Ersuchen gerichtet, die in Be⸗ Dampfkessel⸗Revisionsvereine nicht angehbren, einer Berlin, den 28. August 1885. “ “ Pes Hhes 1W “ E“ und ans Fen⸗ steife östliche Winde wehen. Bei meist schwacher östlicher bis tracht kommenden Kassen zur baldigen Vornahme der höheren Gefahrenklasse zu überweisen, als die jenem Königliche technische Prüfungs⸗Kommission E“ 116““ d““ FE1““ 11““ ö“ EE “ Nordhglfte Cer. hP Wahlen zu Viereine angehörenden Betriebe. 1 Oberbeck. 1 5 8 Z 1 — 8— raleuropas andauernd heiter, trocken und kühl, im Süden trübe . — Aus Anlaß dieses Ersuchens sind von verschiedenen Das Reichs⸗Versich samt bem f Londozn, 28. August (W. T. B.) da 10 ₰ über vorwöchentliche Notiz bezahlt. Am wenigsten fan- und regnerisch bei durchschnittlich nahezu’ * ratur- “ 5 ; F do⸗ M . os⸗Versicherungsamt emerkte hierauf am Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Fremde Zufuhren seit den die niedrig polarisirenden Exvort-Qualitäten Beachtung. gute verhältnissen. In West-, E111“ 8 Seiten Anfragen in Betreff 1 Wahlberechtigung der 24. August 1885 unter Hinweis auf §. 28 Abs. 3 des Unfall⸗ letztem Montag: Weisen 46 950, Gerste 14 450, Hafer Nachprodukte aber erfreuten sich vermehrter Frage und gewannen fanden gestern Gewitter statt. Bamberg meldet 20 Biarrita Kassen und einiger anderen Fan kg Fe. 8 Reichs⸗ versicherungsgesetzes vorsorglich, daß ein Gefahrentarif auf Angekommen: der Direktor im Reichs⸗Justizamt 51 160 Orts. v“ 1 22., 30 ₰ der Centner. Umsatz in daseiender Waare 86 000 Ctr., 28 mm Regen. 8 HEEE11“ 88 8 Mit 1 8 hh Grundlage nicht vnraf genehmigt werden können. Hanauer. “ dizen ruhig, stetig. Uebrige Artikel träge, unverändert. lauf Lieferung für nächste Campagne 50 000 Ctr. Deutsche Seewarte generelle Bedeutung dieser Anfragen wird der wesent⸗ s ist nicht ausgeschlossen, hieß es in der Verfügun — — . 1ö11“ I1“ eeneee — ,— —-— 11“ I das, 1 8 ö1“ in den einem Damoee 8 ö“ er Billetverkauf beginnt heute Sonntag, 30. d. M., Bei günstigem Wetter vor und nach der Vorstel⸗ aꝛnilien⸗N 1 eines Rundschreibens vom 7. Augu Nr. 24 au essel⸗Revisionsvereine nicht angehörenden Betrieben keine 8 B e 8 Th e 8 * Vormittags 10 Uhr. Die Tageskasse bleibt bis lung, Abends bei brillanter Beleuchtung des Som⸗ Verlobt: 8 8 1“ an dieser Stelle bekanntgegeben: geringere ist als in solchen Betrieben, welche einem Fet 3 e W 8 Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ § Uhr geöffnet. mergartens: Großes Doppel⸗Concert. Anfang 4, der “ Rieß von .cgenfcc vhiut 1) Bei den gemäß §. 45 cit. vorzunehmenden Wahlen sind, derartigen Vereine angehören. Eigene technische Qualifikation “ Beschränkungen der Ein haus. 164. Vorstellung. Der Tromtzeter von “ 8 Vorstellung 7 Uhr. h von Wegnern (Berlin) er Frauc Wilbeln abweichend von den Wahlen nach §. 42 a. a. O., alle Kranken⸗ des Unternehmers, die Anstellung eines tüchtigen, sachver⸗ fuhr über die Reichsgrenze. Säkkingen. Oper in 4 Akten nebst einem Vor⸗ Wallner-Theater. Eröffnung der Saison am Montag: Drittletztes Gastspiel der Signa. Ella]/ mit Hrn. P Lieut. F Frs, Paulinesseent kassen — einschließlich der eingeschriebenen Hülfskassen, sowie ständigen Maschinen⸗ und Dampfkesselwärters, das Vorhanden⸗ Unter B. hme auf mei ; spiel. Mit autorisirter theilweiser Benutzung der Sonntag 30. d. M. Papageno. Posse in 4 Akten Russell und Gastspiel des Hrn. Dr. Krückl. Auf Hrn. Prem.⸗Lieut. F. Frhrn. von Wrede⸗ der auf Grund landesrechtlicher Vorschriften errichteten Hülfs⸗ sein eines mit besonderer Gefab t - ö Uarentsbiate Stuͤck Fai hrn⸗ EE11 Idee und einiger Original⸗Lieder aus J Wictor von von Rudolf Kneisel. b Verlangen: La Traviata. Oper in 4 Akten von Melschede (Hamuburg — Itzehoe). ““ Vorschriften errichteten Hülfs⸗ it besonderer Gefahr nicht verbundenen Dampf⸗ d. J. (Amtsblatt Stück 13 Seite 87) bringe ich hiermit zur Sceffels Dichtung von R. Bunge. Musik de 8 g. Verdi. (Violetta: Signa. Russell, Germant: Hr. Verehelicht: Hr. Reg⸗⸗Assessor Ernst Frhr. von kassen, für welche ein Zwang zum Beitritt nicht besteht, — kessels — es wird hier an die zahlreichen, weit⸗ öffentlichen Kenntniß, daß die Einfuhr von Schweinen aus Victor E. Neßler. Ballet Grlillemin ontag: Papageno. Dr. Krückl.) Großes Doppel⸗Concert. Anfang 5, cpoefen mit Frl. Helga Hewett (Richmond, wahlberechtigt, sosern der einzelnen Kasse mindestens zehn in gehende Garantien bietenden neueren Röhren⸗Dampf⸗ Rußland und Oesterreich⸗Ungarn vom 1. September d. J. ab . Fictoria-Theater. Donnerstag, 3. September: der Vorstellung 7 Uhr. 8— 8 den Betrieben der Genossenschafts nitglieder beschäftigte ver⸗ kesselsysteme erinnert —, zuweilen auch rein persön⸗ und zwar die Einfuhr aus Rußland bis Ende Oktober 8 J. Schauspielhaus. 161, Vorstellurg. Die Geier⸗ Zum 1 . C eptember: Dienstag: Erstes Gastspiel des Kgl. baver. Kam⸗ Walis (Stertin) “ Fetfrhs Curt sicherte Personen angehören (Bericht der VII. Kommission liche Gründe können einen auf die Verhütung von und die Einfuhr aus Oesterreich⸗Ungarn bis auf Weiteres Wally. Schauspiel in 5 Akten und einem Vorspiel: Zum 1. Male: Mit gänzlich neuer Ausstattung an mersängers Hrn. Franz Nachbaur: Die weiße Dame. — Eine Tochter: n.R 8 Ba⸗ el (Sagan, des Reichstages vom 11. Juni 1884, Drucksachen des Reichs⸗ Unfällen durchaus bedachten. Untergehmer recht wohl Seitens des Herrn Ministers für Landwirthschaft, Domänen „Die Kläötze von Rofen“, nach ihrem Roman Kostümen, Requisiten * Dekorationen. Messalina. Billeis und Abonnementsbillets 8 Dtd. 9 ℳ sind 1“ Hrn. Reg.⸗Baumeister Lörc tages Nr. 115, S. 42). Die Gemeinde⸗Krankenversicherung gilt veranlassen, einem Kessel⸗Revisionsvereine nicht beizutreten, und Forsten gestattet worden ist. 1 9 Großes historisches Ballet mit Text von Lutgi Danesi vorher zu baben an der Kasse, bei d Herren Bach ( g a. W.. S 5 5 8 88 7. Vee von Wilhelmine v. Hillern. An⸗ Rroßätsvon Gldhni to⸗ 1“1“ - han dt Ce “ et den Herkeaße 0 b. 1 im C“ vich als Nhah hl die Wahl 88 daß darum sein dees müt, 1” Unfallgefahr ver⸗ Das von mir dieserhalb erlassene Ein⸗ und Durchfuhr⸗ 8 Herprationen von F. Lütkemeyer in Koburg. Messa⸗ C. Heintze, “ [2576²] 2) Die „Kassenmitglieder“, aus eren Zahl die Wahl zu unden wäre. Die rein persönliche ugehörigkeit der Mit⸗ verbot vom 25. März d. J. wird deshalb für Schweine, Montag: Opernhaus. 105. Vorftellung. Die “ I. gen Pöeee rafenftraße TEII1öu1““ aliden⸗ “Auf den Antrag der Wittwe des Einwohnen geschehen hot, müssen unfallversicherungspflichtig sein, und glieder einer Berufsgenossenschaft zu einem Dampfkessel⸗ welche aus Rußland und dessen Finterlündern für E b S achnem Signora Sozo, 1. Tänzer: Signor Camarano. — Philipp Grimmeisen, Philippine, geb. Schleich, n müssen die Gewählten auch die übrigen Erfordernisse des Revisionsverein kann daher als ein Kriterium für die Beur⸗ die Zeit vom 1. September bis Ende Oktober d. J, und für FFensss mann Fel Eö“ be. Der Billetverkauf beginnt Montag von 10 —1 Uͤhr Belle-Alliance-Theater. Sonntag: Gewöhn⸗ Oberstein ist in der Sitzung des unterzeichnete §. 42 des Gesetzes erfüllen. 1 theilung der Gefährlichkeit ihrer Betriebe und folgeweise für die Schweine, welche aus Oesterreich⸗Ungarn und dessen Hinter⸗ Fits 68 un. geʒ C „Hr. in der Lbzatertasen egstelnngen sind gefl. an die “ Ir. 8 “ 4“ 1 ie; h 1“ 1” Falhen, dig 6 S. 8 FS.. im Sinne des Unfall⸗ ländern stammen, vom 1. September ab bis auf Weiteres S aus ielhaus. 162. Vosstellung. r Stören⸗ . 1 ers zu richten. 11I1““ C11“ Ib6“ 1 S 3 erzoglich 9 er us uß er denselben angehören en ertreter de versicherungsgesetzes nicht erae et werden. hiermit aufgehoben. Mit dem 1. November d. J. tritt das 1n. efelbane e“ Benroir. “ “ NMasaee. Lustspiel in 4 Akten von C. Goerlitz. ea daes J11“ Mör. 1ag Arbeitgeber, für jede Genossenschaft, in deren Betrieben min⸗ ü Ebensowenig liegt es innerhalb der Grenzen der Zu⸗ Einfuhr⸗ und Durchfuhr⸗Verbot für .— welche s8⸗ Anfang 7 Uhr. Friedrieh-Wilhelmstädtisches Theater.“ Im Sommergarten: Großes Doppel⸗Concert. erklärt werde. destens zehn versicherte Kassenmitglieder beschäftigt sind, je ständigkeit der Berufsgenossenschaften, den Beitritt der Ge⸗ Rußland oder dessen Hinterländern stammen, ohne Weiteres Dienstag: Opern haus. 166. Vorstellung⸗ Aida. Sonntag: Zum 134. Male: Der Großmogul. (Musikcorps Saro und die Hauskapelle.) Auf⸗ Braunschweig, 25. August 1885.. einen Bevollmächtigten und je zwei Ersatzmänner für den Be⸗ nossenschaftsmitglieder zu einem Dampfkessel⸗Revisionsvereine, wieder in Kraft, sofern nicht bis dahin noch andere Anord⸗ Oper in 4 Akten von G. Verdi. Text von Antonio Operette in 3 Akten (der 2. Akt in 2 Bildern) mit treten der Herren Schmutz und Katzer und des Herzogliches Amtsgericht IX. zirk einer oder, wenn die Kasse sich über die Bezirke mehrerer wie der Vorstand eventuell in Aussicht nehmen zu wollen er⸗ nungen ergehen. Ghislanzoni, für die deutsche Bühne bearbeitet von Ballet von Chivot und Duru, deutsch bearbeitet Tyroler Trios Suchard. Abends: Brillante Illu⸗ L. Rabert. Orts⸗Polizeibehörden erstreckt, für den Bezirk mehrerer be⸗ klärt, obligatorisch zu machen. Aachen, den 28. August 1885. Julius Schanz. Ballet von Paul Taglioni. (Frl. von Ed. Jacobson. 8 mination durch 20 000 Gasflammen. Anfang des —— — stimmter Orts⸗Polizeibehörden zu wählen. 1 Der Regierungs⸗Präsident. v. Ghilanv, Fr. Sachse⸗Hofmeister, Hr. Krolop, Hr. Montag: Zum 135. Male: Der Großmogul. Concerts 4 ½, der Vorstellung 7 Uhr. Entrée 50 ₰. 125486-1¼ 8 4) In dem letzteren Falle haben die wahlberechtigten . In Vertretung: Rothmühl, Hr. Biberti, Hr. Betz.) Anfang Uhr. 8 “ e; und Dienstag: Mädchen⸗Illusisnen. Am Dienstag, d. 8. September d. Is. solle Kassenvorstände die Bezirke der Bevollmächtigten abzugrenzen. 8 8 “ 8 von der Marck. 88C ““ 18 Residenz-Theater. Direktion: Anton Anno. oJvZ“ zu K Ivn I.ö 8 den Unter Dabei wird in Betracht zu ziehen sein, daß die Bevollmäch⸗ 1 1 8 — nar 8 Trauersp el in 5 en von Schiller. Sonntag: Zum 1. Male wiederholt: Theodora. 8 ’ 8 a. mergar 2 98 an⸗Feier. Doppe „zeichne 8½ öffentlich meistbier end verkauft werden, tigten gemäß §. 55 des Unfallversicherungsgesetzes wohl einen Kön i grei ch P reu 12 en. 8— “ Anfang 6 ½ Uhr. Drama in 8 Bildern von V. Sardou. Deutsch Concert. Schlachtmusik. Jubelhymne. Prolog ꝛc. auf Ordre der Hanseatischen Dampfschifff.⸗ Ersatz für entgangenen Arbeitsverdienst, nicht aber 11“ 8e w 8 8 von Hermann von Lehner. Musik von Massenet. —— SGesellschaft, Ers 8 64 „Auslagen zu bean⸗ (G Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ni tamtli .““ Montag: Dieselbe Vorstellun laut Beschluß der Generalversammlung von satz der Reisekosten und sonstiger baaren Auslagen zu bean⸗ “ - ge⸗ 8 Deutsches Theater. Die 2. Eartemher: “ dLasscsc g. Walhalla-Operetten-Theater. Sonntag: 29. Mai und Bekanntmachungen vom 19. Jum spruchen haben. die Regierungs⸗Assessoren Kirschstein zu Königsberg, Deutsches Reich -ut e eater. Dienstag, 1. September: Ereiis Thenter. Torntag: 8eh sviel Zum 324. Male: Nanon Operette in 3 Akten d. Is. 17 Stück aus je vier Aktien zusammengelegt 5) Eine Vertheilung der Funktionen der Bevollmächtigten Caesar zu Wiesbaden, Dr. juris von Schweinichen zu Romeo und Julia. 18 r9 g8 hea er. Sonntag: Letz es Gastspie von Rich. Genée. Anfang 7 Uhr. abgestempelte Aktien der Panseat. Dpf.⸗Ges. hieselbst und der beiden Ersatzmänner unter die jedesmal betheiligten Stade, Baehcker zu Posen und Weegmann zu Köln zu Preußen. Berlin, 31. August. Se Kaiserliche “ .irh von Homburg. 2 des Hrn. Julius Perotti und Gastspiel des Hrn. 886 „Johzs. Luetjens, beeid. Auktionator. drei Personen nach örtlichen Grenzen oder nach Industrie⸗ Regierungs⸗Räthen, 1 und Königliche Hoheit der Kronprinz wohnte am ennerstagt We aa in der man sich lang⸗ Dr. Krückl. Der Troubadour. (Manrico: Hr. Pe⸗ Lübeck, August 1885. zweigen erscheint nicht ausgeschlossen, und könnte hierüber den Regierungs⸗Assessor Berthold in Blumenthal zum Sonnabend Vormittag den Truppenübungen auf dem Born⸗
weilt. rotti, Luna: Hr. Dr. Krückl.) schon bei der Wahl Bestimmung getroffen werden. Da, wo Landrath, und 8 “ stedter Felde bei.
bo odo OSoboRESRIS”PbH
8
“ 8 8 G