8 8 “ 8 — 8 8 8 8 1 8 72 u ährlich Revisic Sn Klà 1 1b schlußfrist * di 1 u ellun .* 8 1 und ja ben vi dn von lägern Mittwoch, den 3. März 1 Ausschlußfri ist oon sechs Monaten für die m — b * 8 —u 2. ., 8 . ins ut — und deren Mitverpflichteten Vormittags 11 Uhr, Amtsgerich 14α* “““ . Feebeüchre Litt 4% 9 Bi 8 . 1 „ — 4 3 1** Dälfte zu tragen sind; werden, mit der M. ßgab vor dem unterzeichneten Yatsgericht 1beba. 1. Mai 1885 beginnen ETöö.“ durch A sschlußurtbeil d nterz dden Recyttsanw b 1 1. ien z9 über IV. den Beklagten die Prozeßkesten ng des Holzes zwa Zimmer Nr. 16) anstehenden Auf . Diejenigen, welche vermeiner daß ihnen an einem 2 bdorc be⸗ des; * 8 ihren Ehem 2₰ G 5 . und laden die Beklagten zur mündlin deren Kosten Urku rechts Grundstücke des genannten G ndebezirks das S vom Heutigen für kraftlos erklär 4 ibren Eb ₰— btsst — — Ern⸗ — vr “ “ Wecsel Eigentdum, ein die Verfügung — Wiesbaden, den 10. August 1885. ffrrüher in Fre rerstadt dechtsstreits vor die Cir zer 8 Käufers erfolgt, Se Hypotb er irgend ein Königliches Amtsgericht. YII. ent halts, 2 ndgerichts zu Zaberu auf Ausnutzunz 2 8. — 8 eres der Eintragu *ꝙ* f zulegende Stoehr 8 8 sr zurg des den 15. Dezember 1885, Vormittags 1 stimmen beft Ausschließung ht angemeldeten Rechte und anderes der Ei ngliches Recht zustehe, bier⸗ 8 Lranung mit der Aufforderung, einen bei de F-2— 88 d L.·. ” — g Rechte innerhalb der Frist [2599 Oeffentliche Zustellung. hs E““ b verloren ezangen und so 2 2 18. 12 urch au * 4ö ““] Süiiche. aeb um Zw 1-Ign zum weck u deig gliches Abtbeilun vem 1. Mai 1885 bis zum 1. Rovember 1885 2 Frau Ne nn 22b Rect — 8 4 8 8 ge 3 8 1 dlich im Amtsgerich c. S p 8 vertrete 8 8 2zug zun ottisirt werden. fen ztlicht: schriftlich oder mündlich be . — n ₰ dabe * Inbader der Bü ung, Abtheilung II. anzumelden. Ueber di gte An⸗ an un d Pr DPändl lv. klagt gegen E geldung wird auf Verlangen eine Beschei 5besitz Meier, früher zu Jocksdo 1 „ Aufgebotstermin 5 1— meldung wird Verlangen eine B. 8 enthalts, bhessen 1172 † 86. Ber pei! fli 32 1 — 9 88 den 8. Januar 1886, Bermittags TT8D1'1 Von! “ aur Verurt beila⸗ bei ₰ unterzeichncten Gericht e 1— xschluß. frrei sowohl Rechte anzumelden und die Bücher beleute Wolfgang und ihren Grr wid 88 hn Us die 8 raftleserklärung Holsbeim, Gemenrde legung d gen wird. wzasdorf, G der für die Baders⸗ 8 Ir 1885 1 beo ibl, von der von de ger rin, den 24. Sra 1885. we 2 gebornen E n vuin znigläeses Amtsgeri H fdem er Antragst eller Hs.⸗ bescräntungen, d
in Holzbeim i z 1. mür Lutz⸗ vom hiesig mannsein Band I. ei am 28 ärz 187 den Erklärungen de
circa 2000 im gegen e pro 7 Festmeter im Wege der
J
88 ,à er 1.
120 12 2
unten Vorl c —8*
218*
eg melden, wi drig erfals über den aufgeb otene Eige die Kraftl g ausgef prochen wird, unter schränkendes Recht,
—
22—* 0
1**
41989 8 FEkh 19*
9 ½ 12.
12 8 22, 12 70 65 3 — , 2 8
— — 8
„
M
9* 8
„1 2
3.⸗Aktuar, op Q.eaSchra erlichen Landserichts.
12 33
1—2
₰ .. 12*
— 8
68 S 6b 32 8
2 —
— .
5b 3S
61 b —18 92
„ . 0 0¼⁴
2ö
8ͤ&ꝙ &
—
—.
8 —
—₰
5 verterten 27 —„, klagen gegen
annten Wohn⸗
& Q 2.
8
geo.
99 8 2 : 0 —.
,— —2 2
8 38 12
2₰ — ₰ 022
72 —* 22¾
8—
12
62 2 02
8 „den 28. 126010] ñ utliche Se wräönne Bormitte2 9 Uhr. uf ie e G 13 cuhmache ef M. 1 1 öffentlichen Zustellung nge ich getila Kauf achne srest⸗ Wer die ihm Karline erin, zu l[heim a. 8 ie er Auszu⸗ Klage bek 2 gemacht. dem Annese 8 ““ 8 110 „ unterläßt, erleidet d cc sein 3 1 nn 1“ line .9 3 2g ’ ara Landgraf, Haus ⸗R. . . IH ⸗ E Recht eE e” lchen liche erung bei dem gedacht zum —
Gerichts im F Lan die d igkei z — 1 anm L
“ 1 3 S nn jel 8 mann, enreutb 8 . g 8 8 2t 1
au⸗ Zdiese Forderung gerechnet, 30
8894 .2† 183 Au gedot
Fucra kI. sei und wird 2 — — — .“ 12. un halten b Oeffentliche Zustellung. — uge llagenen Ann
l' e weehes 1““ ; „ .netah schen mann Wilhelm Zimmermann zu Berl nde zurüͤck.
d
zertscißrun, b ig un Auseinanderf 1 asses 2 8 el en Lorenz Braun
Nachla
—— 8 22—2 4 3 . 8. 12 84
20 G³
888
Seoenon. 79. 2 ¶ 81 2— 8 ann
1. 61
. 88. r
0 v *
2₰ — 2nC7
152 288 ⸗ *
,28
†
t 41
EEI. 8 21 27 e 71912 A t E
28*
822
82
₰
92
08 2, 11 12938₰
8 3 3 8
02 Rechte
nd demna ha, den b K
2 2 2
„ & S
92 42 28
0.
8₰
8₰
32 g
*
Mitt Le eine 8
2 6 4 22 021
gs
2½
ta „ 8 ftszimmer
mittenten
—
2
⸗2
em
arteien bef “
89,
82 - .0ρ 202 8 105 g .
8 &☛³ 0 ṽ
1 8 57
2 75 „ 7 „ 8* — den — lesen
“ in die Kosten
nündlichen Ve handlung 1 R. 8 ite Civilkammer des Königlichen L getier in ern und Konsorn ertreten n 29. August 18
den a. d. Aller auf — Zenetti in Zabern, klagen ges Der Königliche Oberförster
mber 1885, Vormitt 5 — 1 Worzewski.
durch den Rech Burgstraß 10, f
8 ◻ S—
9
8D
— 8
4 1 0
22
2 1
05 00
2 22 8 2
—
ℛ m Hehä ˙ —
2 E 3₰32— 3 8 82 2. — 8 -
„SFSS
S8 1 .3233
1, Landgeri ½ 8
—+82 gennn.
81 2
☛8 △ 1
8α˙28 2” a 23 —2
8
238ADNA , r nr. 8*
S9g
2 mꝙ0 ——-
2 4.
2 .
Oeff ent! iche Zustellung.
Leromatn. Ehefrau von ꝛer bei dem
zu . rch “ zum Arme ugs n Anr za bestellen.
E „3321532 ₰ 8 822à
22
832
82
8 8
e & ☛ 1 Le 8 —
2
₰
971 2 —2
G. —.2 A8 8
2
Bekanntm Pochze
— „9 9 „ —3
&
3 ?
* 2— 8 2 5 10
&
10 ¼729 1
20 29
88 ₰ 3. 27 Sv-2ꝙ
88
9 —
αB8Gℳ ₰
— G
́L.
[26105] Amtsgericht Hamburg. “ g des Rects⸗ e Abthlg. zerichts Auf? ntrag von Emil Elias und John Elias, 8 Civilkammer des Landgerichts
nerh als T Lstamentsr ollstrecker de gehebar⸗ Meno Elias 5. . den 31. Oktobe 85, 84. s
aber in dem auf nfund Ibda, aeb. Elias, vertreten durch Rechtsanwalt dis Flseges Amtsgericht. Zum Zwecke G den 19. Rovember 1885, Vormittags 9 Uhr,
Ps 4 6. nilalt 8 8 85 rr . 1 8 ꝓe dem ,522S 8 Rechte awa 5. z 8 . 1 3 istun 3 7 — otali 8 Dienstag, den 24. November spr. 3. “ vp. fgebot dahin Fürstenau, i. V der un mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge Rechtsanwalt Mhe⸗ er 2 gen Totalität Vorm. 2 Uhr, a am a b 1
Zahn⸗ ee Fer eg richte zuge elassenen Anwalt zu lagt geg aktischen Stadtfeld 7. 2X ittag Belauf K acfers unteriertigten Amtsgerichte sigen Zahn⸗ b giemmimne unter d — Rechtsna sonstige n 2 % gitti — 8n . 8 . 2ser Auszug ge Dekand . — k. r Ie zerich gelassen Anwal stellen. 88 b 8 8 Iön 5 w Slteinsfurld, 8 — ’ 8 b 8 ; 8 8 8 4. 2 heages 8 im Falle der Un sterlaßur 8 1 baben vermei 1, oder 85 Best ves MA in Amerika . — ¹ . 31 uste llung BZaferaeh für erlose id das ngen des dem genannten Erblasser, in kannd 1 ende Pfandrechc i 8n 1G meinsch it seiner Ehefrau Ida Elias,
) 0 902 * (.32 1n“
98
— 18
Oefse nin che u1
₰ —
4 in 8!
3. 2 2 88
1n
—
00
8
„₰ Il
1 — +, * ¶ᷣ᷑22
Li⸗ 79 227
8 5.
8 92 1b
. Februa r 1885 errichteten, * ülrich t 1 mmet 3 Mo⸗ 260 Zustellung. Oeffentliche Zustellung. 5 hieselbst publizirten — aex aen ie Mau Hentiett Hoffn ann, e Die Firma Gebrüö der Goldmann den Antragstellern gerheilt würd de Hir vertreten durch den Juj en durch den Rechtsanwalt Dr. en Befugnissen, b. eLec g s. nden in unsberg, klagt gegen ihren 5 — en g ⸗ zur Vertretung des . 3 r ““ mann, den Mar 1 Hoffmann, dessen Auf⸗ * b Biebeni⸗ jet S — 8 9 Uhr. big ugba . 33 . 2 poth nbehörd en, wider⸗ eit de Lewesen haltsort unbekannt ist eg böslicher Verlaf Lu 1 wegen einer d .ni. uflich 8 s ustellung wird dieser 1 1 2 mit dem Antrage, eien zu ren . Ankgebot. e An⸗ und W rüche und Forderwder 1 — 1 SeSn und den Beklagtes ein s chuldigen Theil Korters Joh. stens in dem auf -“ erklären, und ladet agten zur mündlis 9 8*2 9„ Mittwoch, 28. Oktober 1885, Verhandlung des Rech vor die I. GCrh und di 1 Uhr R. M., 1 kammer des König — 6 öts z1 v. 3 anberaumten 111““ im unterze 7
82 2.gF
5
S8—
₰ 4 8
* und
21„
1
905 [ 2 228 o „½ 78 98
1848 Ort 8.
Mi 3 den Ckiober 1885, ö - Fe Erkl enthalten, [26005] serntliche Zustellung. 10 ntr. vor dem “ diegierung:⸗. Bietern n allgemei . 1) Die min hrige Emilie Ciara 8258 uste; im Amtsgericht, Da ße 10, Zimme D Aus schluß⸗Urtheil des miaglie 8 en 1 e 88 10 8 ng des it. s Herzogli Brückner, 2) die ledige Korbflechter 8 Nr. anzumelden Ps und gelichts zu 8 ldrung As 10. “ nit der 8 fic erung, einen bei dem gedachten — gericht zu Liebenstein a „ ristiane Beide in Mudpeig nd straße 8 unter Bestekung n Zustellun bekann Berechtis sten der Hypotbekenpost u 12 V lt bestelle “ Bormittags 10 Uhr. reten durch den B 1b Ersteren, der nachsteber mãa bticten — vaig „Ausschluf arlek “ 5 ⁄% Zin P 1 entliche stellu. · vpecke der öffen 1 Zustellung wird dieser fl 1 8 klage 2 Das “ eean. 1 1 n imäar b — b A bei dem unterzeichne Nr. 1 Civil⸗Abtheilung II. ihren Anspri. auf. e Post m Anttage an welden ridtiger fahs h nZeberlläcungen Zur Beglaubigung: Heldrungen, de August 1885. es Herzo⸗ ö zur 8 botn g solgen verder. “ Brügmann, 8 Am sgericht. ; 8 er Nie⸗ änster, 16. Funi 1885 1. V. des Gerichts⸗Sekretäts. 8 Auszügl Feamf. eines
Amtsgericht, Abtheilung VI. -LLTEII 25994] Im Namen des Königs! enzel, zu Bresz und
822
—9
e 182
2
8 2 3₰ 2n98 &F
8*
20
28
8
8 82 2
„(+ 82 42 82 2272¼ 92 8 ꝓ9
— ₰ 38 8S 22
18 [ 1116
2 8
8¼
3
8 392
Bekanntmachung. ce treffend venace⸗ ot einer zetnge. g dcbenen
be . 21 erlassen: 8 Agnes Nagel tbal 88% Der Lokalarmenpflege Ge ckenheim ist ein Schuld⸗ A lautende . arka enb Uch in der K. Filia 1 Ansbach vom 16. Mai
Fimer 8. reis 8.Sparkasse an⸗ 81 Nr. 2489 üͤber 82 der Armenpflege Gecken⸗
Aufgebot beantragt. 5
n
— —
—
—
icrungs bezirk Minden, [25279] Pferde⸗Verkauf. d vorgeladen we Am Donnerstag, den 10. Vormittags 9 Uhr, soll
. Shezer * städtischen Reitbahn z
8 Westfalen 229 20 — 50 auszurangire
Sees Re 4 1†8 — — ——— — neten eEglments, mittags 9 U
Berkäufe, Verpachtungen, “
— „ , 2 el reit len Abl! Submissionen ꝛe.
— w28—
.△△ꝗã K 8&
A&̊ᷓ nv 00
822
— Schleleins Stiftung — zu Verluft u“ b je Gertrud Lippermann beim
11a!
ge “ 2 m 1 Au⸗B grendorf,
—2
—0 —Z 8 =
— —
0
bürendhd
*Auf Antrag des Vorstandes zoka G. sfivaarnrt⸗ 2. Sep⸗ Geckenheim „ eS 8 W daselbst — als deren g chen 2 — wird der
Inhaber ies dul eine iemit aufgefordert, seine Rechte auf e Amtsgeric† Ansbach spätesten “ anzumelden, widrigenfalls 8; erklärt b2
Als Aufgebotstermi timmt die Sitzung Münster,
vom 1 Koniglich — mittag von 8 Uhr, ab soll au “ Parade⸗ ö Mittwoch, den 16. Dezember 1885, 1 8 n4 “ 8 iberei G nn; V ilung des B lung 1 2) Belauf Plaatz Jagen 5 ha = mit platze in Schwedt a. H. ne Anzabl au 1²⁵ Aufgebot. 3 . 9 Uhr. . . ; 0 klagten ichen Verk 250 Festmetern Kiefer girter Königlicher Dienstpferde 1 meistbi
8 8 llennnneeenee 1 mei stbietend
gegen Seen Leee
Gablonz in Böcanen⸗ vertreten 1 17 — Gerichessshreiber n es Amtegeris In Sachen . en Aufgeb 1 8- 26008] he Zusteung. Hen2 . 8 8 “ 9 8“ “ anwalt Br. Göeing zun Müaster, wi 2 ) 8 lloren . s Köni⸗ 8 8 “ hmacher Louise5 ie Ge 1 1 Festmete vbholz öI des angeblich ter locar “ . liche Entes richt fünf 9 der se . geborene iit vertreten durch . ich jedes einze ˖¶Q·C— Schumbeck a. Wesel, den Z. Desze 1 723 Stienen der 9— . Fneesn
Einhundertfünfzig Mark, zab lärz 1885 ꝙNachd Pfarrer; j 1b e übe t, nämlich: Ein und Ebemann 1 — bei Adolf Schmedding & Sobne in M ei Re Aufgebot We Stamm ßig ün ilbergroschen Judikat zufolge — . lag , ö 839. wa
gestellt von Faßhoff und Gürter aa 8 ktie Nr. 22 7 unter der Angabe⸗ 1 skräftige tnisses Juli 1859 nebst welcher als Erbe 4 nmeilligen acceptirt von G. Dagemann in Mür ünster, in bl 2 z Anfang der 70 er Jahre auf eine ihm nicht 5 % Zi 1 po v cf Krfänglis; drei The resia Bienert, g miege en trage: indossirt von S. Forgeois in Ko esfeld, aufgesordert, bekannte Weise verloren gegang zen, keantragt hat, Thaler sechs 2 sowie Paul Bien urch G
seine Rechte auf diesen Wechsel spätestens im Auf⸗ wird unbekannte Inhaber dieser Stammaktie sten in g f Tiggemann
Hn
92 1⸗ ₰ ☛ ₰ 8
10 —. 120
—₰
Artill erie. Reg men
S Sen leich baare B
S09n —
Oberförsterei Hangelsberg au 9 Spree, 1 C. S. Rauschendor Regierungsbe; irk Frankfurt an der Oder. Brandenburzisches Kur
8 lgend S cplacge stebe 5- uft er⸗ so len olsende Schlage stehend vertau weo
82
1
8 2—2
232
0α ——
— 8
3.3₰
5922
095 Qο 8 2* — 8„ — ‿
8 2 1e; eae.
605 een
Pferde⸗Verkauf. Am Montag, den 14. September
—h. 92 — — 0 G⸗ 8
2
„
d * 3 Kömglit iches
28
2.0
cir 42 —
— 2 B— 21b 2
—, 60 28
A
. „Ha2A gen —-— unn 1 1 2
gebotstermine biermit aufgefordert, seine Ansprüche und Rechte an bei en er eingetragen 2 n Te kläger de als E““ 1d — . nuhi Sn den 18. März 1886 en 11 Uhr, dieser Aktie spätestens im Aufgebo tstermin am berote 8 n Gtusdduch r 8c, b . ur mündlichen Verhan beim unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 27, ar⸗ 3. Dezember 1885, Vormitt ags 11 Uhr, Te Zand I. Blatt 31 Abth. III. Nr. 223 zweite Cvitanmer zumelden und den Wechsel cfzalegen.; widrig enfalle unter Vorzeigung derselben bei dem unterzeichneten 1 d. * kraftlos zu er⸗ Fene derselbe für . los würde Gericht anzumelden, widrigenfalls ihre Kraftlos⸗ 1 1 rfahrens dem Antras⸗ ) d is Nax Frir ꝛgeblich in F— 1 82e X. 98 vn vin 818 1 erklärung erfolgen wird. . 2 2 1 Re . it der Auß . Ge. b Meiningen, den 4. Mai 1885. V Re We W hi 2 folg “ II1I“ Herzogl. Amt sgericht, bä I. Münster, den 10. Juli 188 0 urt! 0. 2 . czen Zustellung wird diese 124889] Anfgebot. (gez.) Bernhardt. Königliches Amtsgericht. Ab d. ½ 8 Verfah g men erac — Von Ladolph Hinrich Burmester in Harv Ausgefertigt: zur mündlichen
—
5v8᷑I2AꝑE 2 8 οł2
2
2
2₰ ☚
9 ,4 ꝙ&
702 7
nden Kauf⸗
trich enb.
1,
85 2.
—9 02 8 —. AN
D quer
. ö1888 von Ostern 1886 bis J
b 321,967 ha — darun 5. 249,272 ha Acker, 57,244 nung bis 3 5 1 — 1 Wasserstücke. 2,195 ha Rohr trägt, auf agen örtlie zuwei uer⸗Reinertrag von 6760 ℳ
ungstermin
2 L
— 23
— ℳ 8x I.
09 2 33 6 f ie
— ——9 .er,
es g8 2 2 — 8 3 — 8 — 2K KF rtreten durch Rechtsanwalt Dr. Dücker 95 aseen 5. Mai 1885. d 8 Bekanutmachung. die Piecezes L mer des Köni das Aufg jebot beantragt worden über einen B“ 8.) Weigand, Referendar, 1 1 zu Bresl⸗ 88 8 egangenen Prima⸗W Fcefek welcher von dem Antrag⸗ Gerichtsschreiber des H. Amtsgerichts, Das Hypothekendokument, welches gebildet ist über den 29. Dezember 1885, Vormittags 11 8 Seffentliche Zustellung. steller⸗ am 10 April d J Lindemann & Marren ie im Grundhbuche von Belecke Bd. I. Bl. 56 mit der Aufforderung, einen bei dem “ Mnen 5 8 8 “ 5 „ G 91 7 7 9 f Hogr veg 11 —+ 1% „† 1 1„ 24, —21 — b in Altona, Holstenstraße, in Höhe von 210 ℳ 30 ₰ “ Abth. III. Nr. 7 aus der Schuld⸗ und Pfandver⸗ Gerichte zug ela assenen Anwalt zu bestellen. 8 2 7 vꝗI “ Aba 58 “ 4 1. Fe — fällig 3 Monate na ch dato — gezog en und von [3698] 3 8 schreibung vom 13. September 1854 für den Jo⸗ Zum Zwecke der Zustellung daf els öst, die Aana Maria; Man ESE“ 1— 3 G 1“ 8 ;7. Z d den ist. D 8 Bekanntmachung. hann Christian Gödde zu Belecke eingetragene Ab⸗ oben genannten beiden Be erben Kl 8 2. 7 ewank g Fav is — . b ezirks ber nen Lindemann & Marxen acceptirt worden ist. Der 8 . “
8.2 übe fndung von hi d vie Thalern ist durch Büchsenmacher August Fritsch und 1 1 . b Wechsel wurde vom Antragsteller a 3. J J. Schalwig Auf Grund des §. 35 des Gesetzes über das findung von hundert und terzig Thaler n 4 8 Erben der Georz Adam May II. vÄ g Grundbuchwesen in der Provinz Hannover (Ges. S.] Urtheil des unterzeichneten Gerichts vom 20. August cr. Fritsch, wird dies hiermir gemach 2 die Rechtsanwalte 12 H. offmaun 1
Al: Diejenigen, welche Rechte oder Ansprüche 1873 S. 253 u. 1879 S. 11) hat der Justiz⸗Minister für kraftlos erklärt worden. 1 Breslau, den 21. 2 Rict⸗ 188 8 .“ v Nv 8** 85 ’ 1 g. 8 ö en z glraat 188 irgend welcher Art an den vorstehend aufgebotenen unter dem 25. März 1885 verfügt, daß die zur An⸗ Warstein, den . Aus⸗ ust . Ge .otsscrais Rigrere nedi rehler vo Fenbach, 3. Zt. unbekannt - verkennen, daß die Kosten der jäbrli ünf Wirtöschaftsjabr — 1890 * Regiernng. Wechiel aur boken vermeiner, werden aufgefordert, meldung von Aniorüchen behuss Eintragung diieseeseseersealte 8 8.n abwesend, und dessen Ehefrau in Offenbach Grundzinserhebung, Buchfuͤhrung, Rep 1 iem Suan — dieselben spärestens in dem auf Grundbuch im §. 32 jenes Gesetzes votgeschriebene v
σ80 2 8 A
„Ss. 1 weesag 8 Uhr, unterzeichneten Regieru:
2
880.