53. Firma: Albert Munzinger in . 4. 1 verschlossenes — 122g8* Zeichnung und Besf chreibung eines aus Buche nholz bergestellten Stieles in verschiedenen Anwendunge . Muster für plastische Erzeugrisse, Fabriknummer 170. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Aungust 1885, Vermittags 10 Uhr. 8
iüiününur 2 den 11. August 1885.
8 König aliches Landgericht.
Der Königliche Obersekretär: F. Rossée.
“ 23920] 2 In das Musterregister ist Me.. gen: tr. 311. Firma Müller sen. in Plauen, 2 offene Packete, enthaltend A. 50 Muster zu Tablettes, Decken, Schoner und Tischläufer. Geschäftsnummern C. 9 C, 25 B, 34 E, 35 N, 41 G, 53 B, 62 B, 8 C, 69 B. 70 a, 549, 582/85, 606. 623, 625, 38, 639 a/B/C/D, 659, 604, 667, 686, 691, 698. 702. 704. 712, 718 714, 715, 716, 717, 727, 736, 756. 759. 763, 764. 768, 769. 770, 773. 777, 779, 780, 782, 783 784, B.: 50 Muster zu en, Handtüchern, Tablettes und Tischläufer, Nr. 534, 624, 642, 653, 663. 665, 667, 674, 695, 719, 720, 721, 723, 88 724. 725. 726. :730. 731, 733. 734,7 737, 738, 739, :14. 7n. 745, 7ℳ6, 748, 128. 749, 750, 754, 757, 758, 1.KJ 762 772, 774. 775. zugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ⸗ meldet am 4. August 1885. Vormittaags 710 Ubr. Mr. 312. Firma M. Guggeuheims Sons in Blauen, 1 Pa cket mit 50 Skizzen zu gestickten Tüllspitzen verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts ⸗ nummern 45144 bis 45193. Schutzfrist 120 Jahr, an⸗ ür n 5 August 1885, Vormittac a8 112 Uhr. 8 313. Firma G. A. Jahn in Plauen, 1 8. 271 mit 50 Mustern 9. maschi⸗ rengestickten Tüll⸗ offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 5463, 5465, 5467 5469 5471, 5473, 5475 .5489, 5491. 5495. 5497, 5499, 5501. 5503, 5507, 5509, 5511, 813 8815. 5517, 5519, 5523, 5525., 5527, .5535, 5541, 5543, 5545, .5553, 389. 887. 5559, 5561, 5, 667, 5569, 8 5621 Schutzfrist 3 Jahre. 6. Nuaust 1885, Nachmi sttags 8 Uhr. gemghet 1 Plauen, am 10 Auaust 188. Das Königliche 2 “
Schwelm, ein versiegeltes Couvert mit 1 M belm, f u ste T Wollspitze. Fabriknummer 1, Flächenerzeugniß,
Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 4.: Vormittags 11 ½ Uhr. am 4. August 1885,
Schwelm 8. August 1885 Königliches Amesgericht.
[26070] Bekanntmachung.
9* Beschluß des K. Amtsgerichts egen burg I. vom 29. ds. Mts. wurde das Mege verfahren über das Vermögen des Bäckereipächte Georg Engl von Regensburg als durch Schlu vertheilung beendet, 521oeboben Regensburg, 30. August 1885. Gerichts schreiberei des Kgl. Amtsgerichts Regensburg Der geschäftsleit. K. Sekretär: (L. 8.) Henckv.
Schwelm. In unser Musterregister trage Nr. 80. Firma Alb. & E. Henkels in Langerfeld, ein ver sie zeltes Packet mit 5 Mustern für Spitzenartikel, Fabriknummern 3300, 3301, 3302 3303 und 3304, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei 12* ang gemeldet am 25 Auguft 1885, Vormittags Schwelm, den 27. August]
Konigliches Auta
[25780]
In ist einge⸗
—
Ir Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preuf
Berlin, Dienstag, den 1. September
Sachz. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1,/7. Türk. Anleihe 1865 conv. 1 1/3. u. 1/9. 16 99bz G do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. ult. 80 bz G Waldeck-Pyrmonter 4 1/1. u 1/7 de. 400 Fr.-Loose vollg. 87906 Württemb. Staats-Anl. 4 —* 37,50 bz preuss. Pr.-Anl 11835. v11 do. Tabaks-Regie-Act 76,10 bz B Hess. Pr.-Sch. 5,40 Thlr. r. Sthak 8 1 ult. 39575à, 90 bz BadischePr.-Avl.de 1867 4 172. n. 1/8. Ungarische Goldrente 4 7.81 20 bz G do. 35 Fl.-Loose .. — Pr. Stück do. do. mittel 4 81.40 bz Bsyerische Präm.-Anl. 4 1/6. do. do. kl. 4 5150 bz raunschw. 2UThi-Loose — pr. Stück ult. 81. 0O bz G Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. do. Gold-Invest.-Anl. 5 7.101.106 Dessauer St.-Pr.-Anl.. 13 11 do. Papierrente 5 2. 75,60 B Dtisch. Gr. Präm.Pfdr. 1.5 d0 ult. A1. 10 21 ’ 5 3 Abtheilu 5 1 218,10 Hüan 1“ 3 do. 8 Eisenb.-Anl. 7. 100,60 bz amb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 do 100,70 bz 50T] St. 9 2 ,7 Lhe- er6n. “ Ueeetnehs n. hchret,0 do. do. Gold-Pfdbr. 5
MHeininger 7 Fl.-Loose — pr. Stück 98e Wiener Communal-Anl. 5
zeiger. 1885.
1/1. [105,30 bz 105,50 à 105 à, 200 bz 1/1. u 7.11 10.60 bz G 110,75 à 110,40 bz 731 00 bz G 76.10 bz G 1/2. u. 81161,10 G 1/1. 9.25 bz 1/1. u. 71483 50 bz 483,50à484,00 bz 160,20 bz 59 80 bz
u. 7 5 G
„ 82
—
Kirehheim. getragen Nr. 10.
u. Teck,
In das Musterregister
[Gotthardbahn
mnerliner Börse vom 1. Septbr. 1883. mtlich festgestellte Course.
Umrechnungs Sätz Dollar = 4,25 Mork. 100 Francs = 80 HMark. 1 Guiden Wührung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung — 12 Mark 8 290 Sulden holl. Währ. = 178 Kark. 1 Mark Barnoo =- 1,50 n 250 Rubel = 220 Mark. 1 Lirre 81 terling = 20 MHaAr-
Weohsel. * nn . 100 Fl. 8 T. 4* 8 e. Fl.
irsmasse Brüss u. Antw. 1 Fr. 88; de. 100 Fr. gkandin. Plätze 100 Kr. 1 Faandon. 2* Stri. n Eisenbahnern 2₰ . — Nr. 204. G : 100 Fr.
1 11“ 126073] Z“ Budapest .c100 Fl.
Im Lokal⸗Verkehr und im Weckh ds. . 1900 Pr
sẽ zmml lichen Preußischen Staatsbahnen somw Wien, öst. M. 99
im Verkehr mit den r . in Elfaf do. öö
Lothringen wird vom September d. J. 2 Schwz. Flätze 100 Fr. versuchsweise bis Ende d. 8 die Frackt für Lange Ralien. Platze 100 Tire eisen (S chienen, Röhren, Kon struktionseisen u. s. w. „do. v. welches wegen des Gewichts oder der Länae au hersburg. “ einen gewöhnlichen Güterwagen von 10 000 kg do. Tragkraft nicht verladen werden kann, sofern de-Warschan ““ Verladung ein Paar Schem el⸗ oder Kuppelwage; von je 10 000 kg Tragkraft geste Ult werden, nach den Sätzen des betreffe nden Spezialtarifs oder der Ausnabmetar ife für Eise n für - wirkliche Gewicht der L g, ns aber für 10 0 ,0 kg erhoben
Aachen, 3 Aus⸗ ust 1885. Die Direktion der Aachen⸗Jülicher Eisenbahn Gesellschaft. Namenzs der betheiligten Verwaltungen.
ult Mittelmeer — ult.: Kasch.-Oderb... Krp. Rudolfsb. gar Kursk-Kiew 10,18 Lüttich-Limburg 0 Oest. Fr. St. ℳ p. It 6 ⁄ ult. Oesterr. Localb. ult. Oest. Ndwb. ℳ pSt ult. do. B. Elbth. ℳpSt ult. Saab-Oedenburg Reichenb.-Pard.. Russ. Staatsb. Zar ult. Russ. Südwh. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb ult. Nordost. ult. do. Unionb. ult. do. Westb.. Züͤdöst. (L)p. S. i. ult. Ung.-Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.) Warsch.- Teresp. . 690. Il Wa ar.-W. p.8. i. M. 88 tsicil. St.-A Ang. Schw. St. Pr 1 erl.-Dresd. 8 Bresl-Warsch. „ Dort.-Gron.-E. „ V Marienb.-Mlavw-.. [Nordh.-Erfurt „ Oberlaus. SE I Ostpr. Südhb. 8 4 1
161,60 G
„
8
EE UG ,—
Firma e Kolb & Schüle in feiecbeim ein Packet mit 9 Mustern für Gewebe, Flächenmuster, Fabriknummer 4905, 4906, 4907. 4908, 4911, 4914, 4915, 4916, 4917, Schutzfrist „Ja hre, angemeldet den 20. August 885 Nach⸗ mittags 4 Uhr. Kirchheim, den 20. August 1885. Württ. N Imtsgericht.
Gulden.
[26021]
In dem Hermaun Levy'schen Kon kurse soll Abschlagsvertbeilung erfolgen. Bei einer verfügba von 2000 ℳ sind zu berücks sictigen 458 ) ₰ be vorrechtigte und 14 593 ℳ 30 ₰ Ford runge en ohne Vorrecht. Das Verzeichn iß der dieser Vertheilung zu berücksichtigen nden Forderung lien gt auf der Gerichtsschreiberei des König gliche Amtsgerichts hierselbst zur Einsicht aus. S. 31. August 1885. D. F oerder, Verwalter der Hermann Lery'schen Konk
3 71 729, 3 fr. Ital. F
4
885. 1104.200 gericht. (143 50 bz G 298 50 bz G 130 90 bz
275 00 bz 132.10 G
93 70 G
125 00 bz
Lrhuse2
— ₰α
7 [1. u.
1/1. u. 7
24
4 ½
1/4.
2 1 8 4
A
124148] Unter O Z. 21 des unterm heutigen ein⸗
Weißer in Vöhrenbach, Muster f als Pendel mit neuer; Reguli trun ““ „ Muster für plaf E: zeug Zeichnung Nr. I. Schutzfrist 38 Jahre. vv. am 9. August 1885, Vormittags 9 Uhr. 8 Villingen, den 9. August 1885.
„ den 211 mtsger richt.
Villingen. diess. Mne,gig⸗ getragen: . 1 Uhr
1
— —
—2öööö,—
E E
82ae nes LEvCEEö—
1
4.
◻☚
ůt —
1/
5*
„2*
28 168. 40 bz 2½71 168 00 bz 80 55 bz 80.20 bz 112 00 bz 112,00 bz 20,37 bz 20 29 bz 80,75 bz 80,50 bz
9
1en
Klingenthal. eingetragen un Sandner in Klin genthal⸗ enthaltend 4 “ mit hober Folze, is Erzeu⸗ niss Jabre, lt. Anme mittaas 9 Uhr Klingenthal. am ] Königliches
Im hiesigen Musterreg ister
Nr. 18 3 Schlosser Hugo ein versiegeltes Packe:, ernickelte Concertinazi inkdeckel erges ellt durch Ausstanz zung, Schupfrist vorläufig drei
g vom 10. August 1885, Vor⸗
— 4 1
[260.75 bz
259 50 bz 36.25 bz
66.20 bz
123. 000 2.90 à 23 bz
62 32,50 G
32,30 G
88 60 bz
88,60 à, 50 bz
55,10 bz G
[67 00 bz G
90 bz
Loose.
3
191.10 b2z 184 80 G 23.10 G 116 50 bz
151 50 bz
rer
Tarif- etc. Verändern nge der dl Lmtse
n p
— — 00 b0
Großherz oogliches A
Könige.
2 6o
◻—
2
—ö,—
02 —-— 1 Æ boe⸗ — —
C. cacs — ⁸—.—
88.* 8 —
n — —0 B — —
red
do. Hyp. Präm. Pfdbr. 4 /2. 104,00 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. Raab-Graz (Präm.- -Anl.) 4 15/4. u. 10. 95,10 G 8
Vom Staat erworbene Eibenbahnen. Bresl.-Schweidn.-Freib. 4 1/1. 89. — Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ versch. Münster-Enschedest.-A. 2 1/4. do. St.-Pr. 5 1/4. Niederschl.-Märk. St.-A. 4 1/1. u. 1/7. — — Stargard-Posener „ 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,50 bz
Ausländlsche Foends. Bukarester Stadt-Anl. .5 1/5. u. 1/11. 92 60 e bz G Finnländische Loose — p b 47 7 do. Staats-Anleihe 4 4 12. 98,5 Italienische Bente 95 90 bz do. /7. 35.90 bz 95.70 275 bz
7. 132.75 bz 1117,00 bz B 100 75 b B kl. f 8 bz G
Rmen S ———
rnnE⸗
—
n— —₰ ₰ 18
105,10 G walaner ” dheim. In 18 1““ ist heute 1„ en worden 2 12 irm Freund in Waldheim, 1 Muster “ 38 enthaltend 48 Muster für wollene Fror zen in ver⸗ schiedener Farbe, Nummern 508, 209 2, 514 515, 526. 528, 529, 530, 534, 536, 537, 538, 539, b. 544, 545, 546, 549, 550, 551, 554. 571. 573, 574, 579 58 0, 581, 582. 583, 585, 591, 592, 593, 594, Fläch venerteug mnisse, 3 Jahre, ange meldet am 21. mittass 11 Uhr. Waldheim, am 25. A Fust 1885. Köꝛiäliches Amtsgericht. FGF Herrma nn, Ass.
80ο Bu““
büm
—
88
12 August 1885. Amtsgericht daselbst.
Beck. D
Irf.
sselverkehr mi
Sger
. Sger
— — —- —— — — —— —— .
—ö,—
163 50 bz 162 50 bz 80 60 bz 80.35 bz 79,90 bz 202 60 bz 201,30 bz 203,10 bz
Deutsche Hypotheken-Piandbriefe. Anhalt-Dess. Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7. 101,25 B Anhalt-Dess. Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 1100.25 8
)
— Ꝙ* — ₰
„† 0 ◻
rfel.
[25191] Musterregister ist ein⸗
Sa9 vBb
richt.
2 E E
do.
—‿½ ‧₰
—
RKoburg. In getragen worden „Nr. 93 Firma F. & W. vesssn. Oeslau, ein verschlessenes Couvert mit angeblich 5 Ze . ungen zu Modellen von Porzellanwaare n mit d ö“ 805, 824, 824/1, 824/2 und 839. “ für che Erzeuanisse Se . 3 ahre, et am 15. August 1885, 8 ’. 4 ig Nachmit Koburg, den 24. August 1885. Kammer für Han delssachen. Gr. uner, i. V.
das Braunschw.-Han. Hypbr. [4†⁸½ versch. [101, 30 56 do dc. 4 1/4. u. 1/10. 99,00 bz G D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. xz. 110 5 1/1. 1 —,— do. IV. rückz. 110 4 ½ 1, 88 8 —.— do. 1004 1 —,.— D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 106 25 G do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101 75 G do. do. .4 1/1. u. 1/7. 100 00 G Hamb. Hypoth. Pfandbr. 5 7. 105 80 G
do. do. do. 101 80 B do. do. /7. 99 250 H. Henckel Oblig. rz. 105 u. 1/10. 94,00 bz G Kali-Werke Aschersleb.! nu. 1101 25 G Krupp. Obl. rz. 110 * b8.,6 0. 110,90G Meckl. Hyp.-Pfdâ. I. rz. 125 4 ½ —.— do. rz. 100 4 ½ [101.50 B Heininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½ 1 1100,90 G do. do. 4 1/ 100 00 G
1, 1/
hiesige
,—₰
5 91.
Bwa, grces-, 8EAEBZ8EFB
. .
7
—
1/1. 67867 110886
„0—,— 89 00 b0 05 85 05 80 50
[24554]
8 Planen. ist eingetragen:
In das Musterregister Nr. 9
Kaufmann Vi K h Plauen, 1 Pre cet t mit 23 asncenz, Küleeiaee verschlossen, Flächenerz zeugn isse, G eschäftsnummern 382 bis mit 404, 1 frist 3 Jahre, angemeldet am 10. August 18 Vormittags 10 Uhr. „Nr. 315. ec. R. Eichhorn in acket mit 50 Mustern zu Tüll' pitzen. verschlossen, chene/ eugnisse, Geschäftsnummern 7726 bis mit 4. 7736 bis mit 7747, 7752. 7753, 7754. 7756 7. 7758. 7762, 7763, 7765, 7766, 7768 bis mit 84 812 b 282. 8 7787, 7735, 8 71” 7806. 7807, 7808 Schutzfrist 3 Jahre, angem 0. Au
811 Pmeldet am 10. August 1885, Vor⸗
Plauen, am 15 August 1885. Das König liche Amtsgericht. Ste iger. 8
ebe
—
S 1/7. u. 1/7.
—
e**
—
00 00,
2* 19. 50 bz
71,500 9
81 00 bz G
94,00 G
208,60 bz G
2092 20 94208,60 bz [84 00 1 B 171. 39,10 G
49 70 bz G
1/1. 71 70 bz 1/1. 110,00 bz G 1/1. [119,80 bz G 171. 115 25 b· G 1/1. [81,50 bz G 1/1. [125,50 bz G 1/1. [106 00 bz G 1/1. [82 60 bz G 1/1.
1/1 nund Obiigattonen- u. 1 103 00 90 102 00 G 102 00 G 98 20 G 98.20 G 98 20 G
02,10 G 102.10 G 100 300 102. 10 G J102.10 G
5
—öx58
—9 ,——
2
—SS
ult Luxemb, Staats-Anl. v. 82 4 1 New-NYerker Stadt-Anl. 5 do. do. 7 Norwegische Anl. de 1884 4 Oesterr. Gold-Rente 4
- do.
Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück... 20-Francs-Stück... Dellars pr. Stück.. Imperials pr. Stück
do. pr. 500 Gramm fein.. . Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl.... Pranz. Bankn. pr. 100 Frcs. Oesterr. Bankneten pr. 100 Fl.
do. Silbergulden pr. 100 FI. —.— Rassische Buanknoten pr. 100 Rubei203 30 bz
ult. Sept. 203,75 bz ult. Okt. 203,75 àA b0 bz
Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %,
Planen,
&̊ & S88 8
doG G G — —
— 0—
]
6—
—91 — 88— — 8
22*
—
[22781]
Walkenried. ist ein⸗
n das 2 getragen: 8
Nr. 3. Firma Wiedaer Hütte, waaren⸗ „Aectiengesellschaft zu Wiede a. H., ein offenes Packet mit je einem Muster für Regulir⸗ Windöfen mit Kochröhre, Nr. 105, ein Muster für Regulirsfer mit Cirkulirauffatz und Kochröhre, Nr. 116, für Regulirofen mit nach binten erwei⸗ terter Kochröhre, Nr. 117, für Regulirofen ohne I sowie je einem Modell für Tuchbalter, Nr. 304, für Tintefässer, Nr 303. und für Handle chter, Nr. 3302, Muster und Modelle für plastische .“ Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 26. August 1885, Vormitrags 1' Uhr Waltenried. den 26. August 1885. 8 erzogaliches Amts Ribbentrop.
Musterr
egister hn
S9
22
a 3 5 7
ur- 8
6 70 Ludwigsburg. In das Musterregister 7 8
getragen: Nr. 56. Fit na Kallenberg ⸗ abend Ludwigsburg, ein ve rtegektes Pe haltend eine winkelrechte Dachraute von Blech, Fa⸗ tritn um mer 2180, plastisches Erzer gniß. Schußzfri ist
angemeldet 4. August 1885 2, Nachmi tt
77 7 7 8
—5 — e a
8-09,
Eisenguß⸗
2222=
— —
92
.80 80 bz 163,90 bz
— — “
0 —
ü 9= 8&◻
[26034] .
Aachen⸗Jül cher Eisenbahn. 9 .
„Am 15. Oktober d. J. tritt ein neuer Tarif für die Beförderung von Personen, Reisegepaͤck und Hunden im Lokalverkehr in Kraft, welcher: verschiedene Aenderungen der reglementarischen Be estimmungen, sowie neue Bestimmungen über Ausgabe vo von Arbeiter⸗ Billets, über Abonnements Fahrpreise eb sonstige Fabrpreisermäßigung n, über die von
Marktgut und ferner
r auch einzelne Fahr
Ec böhungen enthält hier.
e „
14 ½ 1/2. u. 1/8. 4 ½ 1⁄5. u. 1/11.
Papier-Rente. do.
n. l/
Gr-Cr.-Hyp.-Prb. 5 100,00 G
ürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 100,20 G “ do. 4 1) 8 101,00 G Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. 106 50 bz 2 G do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. 102 75 G 1171. 1100,60 G do. IIMI. 7. 100 4 ½ 1/ 99 40 bz G do. “ 4 1/1. .96,70 G Pr. B.-Kredit-B. unkdb.
Hyp.-Br. rz. 110. 1/1. u. 1/7. do. Ser. III. rz. 100 18 versch. do. „ V. VI. xvz. 100 18 versch. 701175 bz B do. r.z². 415 1/1v 1/1 b do. rz.1† versch. 1 8s 30 Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 5 1/1. u. 1, J89. 420 — 2 2. 85 60 bz ** 53,70 bz B de 107 60 bz 108,00 bz 105,00 bz G 105 00 bz G 100.30 G 100.: 30 G ;100 90 bz B 93,20 bz 93 40 bz
— ₰
8 .
— —
do. 11/3. u. 1/9. 81,50 bz G
* 2 Jeimar-Gers „ Dux-Bodenb. AX.. do. B. Bisendahn-FPrioritäts- A0 Aachen-Jülicher [Zergisch-Märk. Jdo. do. Mdo. 189* Ser. d0. do. do. sdo. Ldo. do. do. do.
August 1885 K. Württ. Amtsgericht. Amtsrichter A Abel.
mn
vlt. Silber-Rente do.
α 8 &A᷑œGᷣ U
bü v
Poohaeemcsebwer
J68,10 à 20 52z G 0. 68,10 B
111 35G Ziehung. 1. 117.75 bz 117,75 bz
EEE11u1““ 8 v“
25273] Quedlinburg. In unser Musterregi sster⸗ ist zu⸗
folge Verfüg ung von heute eingetragen: [24920] Nr 21. Firma F. R Den e . nert & 1) Nr. 214 ter ist eingetragen: Quedlinburg, in Muster für Quirl gb I zeseoth Hechenberger, in Firma: zinntem Eisendraht, versiegelt, Fabriknummer 356/357, Mür nchen zautf “, Wachswaarenfabrikant in plastisches Erzeugniß, Schkutzfrist 3 Jahre, angemeldet ö ersiegeltes Kästchen mit 2 Mustern am 15. August 1883, Nachmittags sschen 1 12 Ir IF. last 88* 6 Erxeusrißse. Rokofo⸗Kerzen, Gesch.⸗ 1 Uhr. “ 81 und 8n . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Buedlinburg, den 25. August 1885. 5 ng zuf 5188 5, Nachm. 4 Uhr. Königliches Anusaerich t 8 kr. Johannes Haux, Tapezierer in ünchen, ein verstegeltes Paket mit 1 Muster für “ Erzeugniss⸗ Cigarreasri Litzabschneider und . ünler, Gesch⸗Nr. 5, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet 19. August 1885, Vorm 11 Uhr. München, den 20. Auaust 1885. Der Vorsitzende ie enkammer für Handelssachen Land München I. Kgl. Landgerichts⸗
9
4 ½ 1/1 Fonds- und Staats- Papiere. Heutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 1104.60 G Consolid. Preuss. Anleihe 4111. u. 1 1/10. 103 90 G do. do. 8 versch. [103 90 bz do. do. 4. u. 1/ 10 99,20 bz G taats-Anleihe 1868. 101,90 bz G do 1850, 52, 53, 65 101 90 bz G Staats- Schulascheine 7. 99,90 bz Kurmärkische Schuldv.; 99,00 G Neumärkische do. 99,00 G Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. Berlin. Stadt-Obl. 1 do. do. Preslauer Stadt- Anleihé 4 Casseler Stadt-Anleihe 4 Elberfelder Stadt-Oblig. 4 Ess. Stadt-Obl. IV. u. V. S. 4 Königsbg. Stadt-Anleihe 4 Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 Rheinprovinz-Oblig. 4 verse Westpreuss. Prov.-Anl. 4 1/4.u. 1/1 Bchuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. 8. Berliner 1X 1/1. u. do. . 41a.
— — — + — —— ρ &
58285
1
4**
24
05
250 Fl.-Loose 1 Kredit- L0se18 1860 er Loose
München. s Musterregist
8 Nᷣ In b 85 ul
do. do.
do. 8 do. Bodeukred. Pf.-Br. 4 ½ 1 Pester Stadt-Anleihe . . 6 do. do. kleine 6 polnische Pfandbriefe 5 do. Liquidationspfdbr. 4 Röm. Stadt-Anleihe 4— do. II. Em. 4 Rumän. St.-Anl., grosse 8. de. mittel 8 do. kleine 8 10. Stzats- Obligationen 6 1 do. do. kleine 6 do. do. fund. 5 do. do. mittel do. do. leine dOo. 6 amort do. do. kleine
—
111 00 G 105,25 G 101 25 G 111,00 G 100 002 G
Auskunft ertheilt unser Central⸗Burea Aachen, den 1. September 1885
Die Direction.
—,— enk ened ea.nen
2
—q—
— 1
5 825 8865 4 4₰ 4
— —
8 8 2
“
rr Lit. V. Ser. WW“ IIe VII. Ser. conv. VIII. Ser. 8.8SZ 8 do. Aach.-Düs 88.] 1 II. vm sdo. do. 1 do. Dortmund-Soe sdo. do. do. Düss.-Elbfeld. do. do. M. I Ruhr.-C. 8* & 8 1. 18 do. 1 8 1898
[25940
Mit dem 15. Oktober d. Stationen Allenstein, Braunsbe boden. Gumbinnen, Guttstadt, Insterburg, Königs⸗ berg. 2 Memel, Mäuhlhausen Pr. Holland und Tilsit im BrombergSächsischen Verbande und in den Staatsbahntarifen Bromberg.Berlin⸗ Erfurt und Magdeburg 1 sowie für Köthen, Dresd Halle Leipzig urd Sagan im önigzberger cteees.
Saga ditions⸗ „Verkehr für Flachs anderweite erhöhte btsäͤtze in Kraft, welche bei den
Flach sausnah oyme Frach Verbandestationen in Erfahrung zu bringen si⸗ igen sind. Bromberg, den 28. August 1885. Könsgliche Eifenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung und
m N † 9 de KGön 18 kamen der Kör niglichen Ei isenbahn⸗ Direktion Erfurt.
Konkurse.
1I11
—
[26063] In dem Konkursverfahren über ber das Verm August Owerdieck ämmereikassen⸗Rendant rnholz hier ; . tiven Verwalter ernannt. 8 8 Beckum, den 27. August 1885.
Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
s Konkursverfahren über das V ermöge
Kaufmanns Ludwig Diedrichs zu wird, nachdem ber in dem Vergleichstermine vom 3. Juni 1885 8ö ene Zwangsvergleich rechts⸗ kräftig bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
J. treten für die ra, Elbing Gülden⸗
10— 5b0ꝙ—
.üF.FreFereerer veers ege s
ögen des zu Beckum ist der
102,50 bz B 100 00 B 102.20 G 102 30 G 102 00 G 102 00 G 101.40 G 101,80 bz G 103 75 G D.[101,75 G 101.50 G 112.00 bz 105.90 G
9
1““
— — 7 —,—H— —i ——9 —- — — vEEEZV111114643“*
124152] n In das Musterregister ist einge⸗ gen: Nr. 53. Firma B. Hofstetter hier, ein versiegeltes Packet, enthaltend 16 Muster für halb⸗ wollene Pantoffelzeuge, Flächenern zeugniß, mit den Fabriknummern 152, 155, 156, 160, 164, 169, 173, 189, 191, 198 198, 275, 280, 325 u. 330, — 9 4 ah 2 1 s b 8 — I Jabre⸗ angemeldet 15. August, Vor⸗ August 1885. Königliches Amtsgericht. Oberamtsrichter: Emelin.
ZAEB EESSEESS'E S E F 8ü⁵ 85
Reutlingen.
EKʒHʒʒHʒʒHweeeʒeor e
SSZ
— —— —
* —
Centr.-Com m.-Ohlig. 4 900 80G Iyp.-A. B. I. rz. 120 4½1/1. u. 1/7. 110,50 bz G 8 V. rz. 100 5 0.1100,60 G do. VI. rz. 110ʃ5 109 60 G do. VII.n. IX. rz. 100 4 ½ versch. 101.75 bz G do. VIII. u. X. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 100.00 bz G Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 11aw 1119 101,90 bz G do. do. * 396b' bz G Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ vers ch. 102.25 B do. do. 4 2 versch. 100 80 9
—
— 29;— —9——q—q———— —
[26064
M 0928 — l
—,— —- —- — — ———— 2 — DO 2 890D0 832 *0,—
— — W“ 1I1“ ö
——/——hnhSOOO
Rath.
—
“ 8& 8
— 5
102,20 G 8 „1241491 In unser Musterregister
eingetragen: 1
122S
Nenhaldensleben. ist beute Folgendes
ö6
—,— —
8
8EE“
—,———— ““ ““
leben,
Nr. 91.
ellan
1693,
Firma ein ve b te Photo⸗ henh. und Porze 1692, 1699,
1694, 1700, 170
8 Pack 4 ola stischer Erz wit den 1695 d.
01, 1702, 1703,
enthalte zeugnisse
16
Sch —
596 b.,
Fab “
Hugo Lonitz zu Neuhaldens⸗ 8 drei Tafeln
n Majol 169) 1697,
1698, butzfrist drei Jahre,
ika 892
1282
Nr.
e!
*
8
Albin Ronneburg, 1 Muster
Ronneburg.
tragen:
— 7⁷
8 M
ster
ster
ör
usterregist
er ih
[24454] einge⸗
Hofbuchbinder in
Dortmund, den 28. August 1885.
[260: Das
in Dresden
Konkursve Handels frau Fan
Königl iches Amtsgericht.
ny, verehel. Pelz,
geb. ird, nachdem der in * v
w dem Vergleichs⸗
erfahren über das Vermögen der
s.,
8
zum Derselbe enthält die neuen Inst Frachtsätze für die ba
25941] Bekanntmach hung. Am 1. September cr. kommt der VII. Nach
tr nassau ⸗ bayerischen Tarife 54
zur Einführung. 1 stradirungsvorschriften, nyerische Staats bahnstrecke
do. CX“ 0. Landschaftl. Central. do. do. Kur- und Neumärk. do. neue do.
4 1 3 ½ 1/1. 4 1/1.1 3 ½ 1/1. 3 ½ 1/1. 3 ½ 1/1.
102 30 G 97 10 B 102 20 bz 7 97 10 bz 99,25 bz 97, 10 bz 101.60 B
üSeseseeessn
Buzs.- do. do. do.
do. conzs do.
do.
Engl. ⁴
0l.
do.
do.
Anl. de 1822 do. de 1 2 do. d do.
Anl.
68 1870 5
1871
kleine 5
ASgS &ꝙ 8.
dEscccgarrecdah Sees
—9—— 00,——— D
. S8 — S 0r 9
88SSéSZ — — —6
1/9 ,19.
— — — 8 8 8 G
5
——2ööööNö —,——-
8 R
2
94.30 bz
95,70 bz B“ 95,30 à 40 b2z 95,30à40 bz
94 30à 40 b 6 3 221 9D E 94.30 à40 b6 S
Schles. Bodenkr.-PFfndbr. 5 do. do. rz. 110 ,4 x½ do. do.
Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. do. do. rz. 110/4 ½ do. do. rz. 110/4
4 5
¹ 1 1 4
versch.
versch. I bul 1/
1 7 1
n. I,
103,80 G 107 90 G 100 90 G 100 80 B 101.80 bz 9 95.75 bz G
7
— 2
Berlin- Anhalt. 4
8
Be
C.
(Oberlaus.)- “ v. St. gar. erln- Görlitzer conv.
t.
de Uheeorrnorrornenenne
45+4 +α‿,— —,— —6 — — —— C 1““
deg- vese.e dah g vaw vaunde a⸗ dEr.alaes ac .
—,—8öeee
11““
5—
4
des
—
—ͤx nrcüch
—
22ö2ö2ö2ö2önö2ö3ö2öö2ö3B2ööööSe
—
102,10 G 102 10 G
102,50 B 102,10G
102.10 G
102.106 Mf.
V. rirbilder, eingepackt, rzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre am 17. August
— ö 1 igu 0 tags 9 ½ Uhr. ““
st Ronncburg, den 17. August 1885.
Herzogliches Amtsgerich Hauschild.
angemeldet am 6. feee. eschehknn
„Stockheim Probstzella 28 Die Verbandstationen erthe ilen nähere “ a. 82 den 25. August 1885. . der betheiligten Verwaltungen:
di e Königlt ihe Eisenbahn⸗Direk ion
August 1885, Mittaas 12 Uhr. Nr. 62. Firma Hugo Lo onitz zu Neuhalden 8⸗ leben, Col. 73 die Schugfrist ist für die mit der Nummern 1581 und 1601 versehenen Modelle drei Jahre verlängert. W Neuhaldensleben, Königlich
8
fin termine vom 12. Aug
Master plastische aung
gemeldet
1ern
do.
8 1
I Fgerne;
Lit 8
Lij 9
188 702 501 52 G 102.10 G
8 101 e 06
102,00 bz 8 b E- conv.
95,30 à 40 bz 95,30 à 40 bz 2 95 30à 40 bz S 95 30 à 40 bz; 95,20 bz
87,30 bz 88,20 bz
98 10 bz
98 40 bz
ist 1885 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechte kräftigen Beschluß 1 5
selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben Dresden, den 29. Vhegeat Tech.⸗ Königliches Amtsgericht.
Beka nnt gema icht durch:
Hahner, Gerichtsschreiber.
97 00 G 101 60 G 96.90 bz G 101,80 G
101,80 G
101.40G 97.90G6 101 40G
101,40 G 107,40G
102 200B 102 50 bz 97,00 G 101,60 G 101.60 bz 101 60 bz G 101 60 bz G
9
kleine 5 1110. 8* do. 1873 5 1/6. u. 1/12. do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 1871— 73 ult. do. Anleibe 1875 de. do. do. do. 187 do. ds.
o. e.
de. do. do. do.
do.
d0. do.
Oztpreussische do. .
Pommersche... do.
Ausk
—
0
1“
nens
1 34 8
Elsenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Astlen.
Div. pro 1883 1884 Aaschen-Jülich. 96 52 ult. Aach.-Mastricht. 2 ½ 2 Altenburg-Zeitz 10 ¼ 9 ⁄0 Berlin-Dresden. 0 0 Crefelder 4 ¼6 Dortm.-Gron.-E. 2 ½ alt. [Ludwh.-Bexb. gar Lübeck- Büchen . ult. V Hainz-L. udwigsh. ult. Marienb.-Mlawks ult. Mckl. Frâr. Franz.
ult. Nordh.-Erf... do. abgest. OstBr. Südbahn. ult.
Y
8 uf
—
+,—— er a er⸗h.⸗re. e.⸗,e5. 22=8 . 1111“ . “
vr do.
vir. G. nene 4 Lit. D. neue 4 ½ do. b“ do. Lit E Zerl.-St. 2. III. VI. gar. Braunschweigische
0. II BI.-Sc hw.-Frb. Lt. do. Lit. ü0. Lit. d0. Lig. do. Lis. do. de 1876 do. G2 1879 a-Mindener I. Em. do. II. Em. 18 ooT do. do. Lit.
do.
do.
au
.
——
5EESE'H8 K 88, 8H̃ & ., &̃ & g F
12. August 1885.
Amtsgericht.
124,90 à, 30 bz 56 25 bz
210 75 bz
20 00 bz G 1/4. [106.25 bz 1/1 6 2 50 52²
1/1.
121 18 1/4.
„
Posensche, neue Sächsiche ö“ Schlesische altland. 3 ½ do. do. do. landsch. Lit. A. 3 ½ do. do. do. do. do. do. do. do. Lit. C. I. I. do. do, do. II. do. do. neue I. II. 16 0o 16 II Schlsw. H. L. Krd. Pfb Westfälische Westpr., rittersch. do. do. do. Serie 1. do. LII do. Neulandsch. 3898 Hannoversche Hegssen-Nassau. Kur- u. Neumöärk. Lauenburger... Pommersche.. Posensche ..
—————
8 “ 8 4
Kleine 4 ½ 1/4. n. 1/10.
1/1. u. 1/7. kleine? 5 [1/1. u. 171. ult.
880. 4 1/5. u. 1/11. 182,00 bz ult. 81 90 bz 1/5. u. 1/11. 96 30 bz 96 30 G* 96.20 bz 1/6. u. 1/12. 109,50 bz
109.30 bz 1/6. u. 1/12. 160,90 G 1/1. u. 1/7. 61à61, 10 bz 60,80 bz 1/5. u. 1/11.160,90 bz 60,70 à60,60 eà, 70 bz 1/5 .u. 1/11.184 75 bz 75. u. 1/11. 84.75 bz 1,4,8.1/10. 88 80zZ 1/4. u. 1/10./88,70 bz 1/1. u. 1/7. 141. 40 bz 8 u. 1/9. 135 50 bz G 74. u. 1/10. 62,10 G 1¼ u. 1/10. 89 50 e bz B /1. u. 1/7. [91,00 bz G 85.50 e bz G 8. 105 00 G 8. 104.50 B 8.104,30 bz .1101,60 bz 9. 102.70 bz 7. 98.90 bz 98 90 bz† 21100,70 bz 7. 85,20 bz G 50 bz G
8
ö8—öS-qSö’Ö
nög
01
12
Belgischer Steinkohlen⸗ „Verkehr.
1 F Für 6 Beförderung von Steinkohlen in Wagen⸗ jadungen von 10 0070 kg von Stationen der IAlgi. schen Staats⸗ und Belgischen Nordbahn nach den Stationen der Strecke Rothe⸗Erde — Montjoie sind September d. Js.
mit vom 1. di rekte Frachtsätze in Kraft getre ten, über deren Höhe Aus kunft er⸗
81g
8 ö“ In das Musterrezister l25
die Firma Rasziller et Cie. zu tte ein versiegel tes Pack t t, enthaltend Butterd ose mit Eisbehälter und . 3049, hc sches Er⸗
ang necdes et den
. 0—
v11“
Neurode. tra ger 8 Nr. 1 wigsdorf.
Deck n.,
6899 606 8
angemeldet Uhr. Neurode,
Musterregister
v“
qE*
—,—
Saarbrücken.
Fennerglashi⸗
ange blich
eckel,
ugniß, 3 Jab re,
24. Auzust 1885, Vormittoags 10 Uhr.
Saarbrücken, den 25. August 1885. Königliches Amtsgericht
ist
rautvetter zu Lud⸗ Mustern für bunte
Fa briknummer rn Schutzfrist 3 Jahre, 1885, Nachmittags
3 191736 102.10 G I“”
10 G 8 9G 2. 20G 91.75 G
8
Oe entliche Bekanntmachung.
Nachpem die Uebereinkunft ben 18. Mai 1881 Züünt ist t nirn onkurs über das Vermögen des ann Philipp Saul I1I. 8 Lützel.- Wi 8 bach aufgehoben. ö“ August 1885.
Höchst i. O., am Sgericht Höchst.
8
—
/·—
5 h.“ ₰
K
Firma 1 Packet mi fünf Fläch ferzeugnisse, 608 und 610, August
85, bS 82n —
4 -
eine
—,— ——:
Snnagan eb
1884. do.
kleine
ult. .6
ult. Orient-Anleihe I. 5 do. 11 5
ult. III 5
ult.
4
—
2
—,—8-ÖSSASSAe
NwMHAa & 2. 8 ees⸗
4 ¾
7
die theilen. Köln,
2 5 .
betheiligten Güter⸗Expeditionen
9 20 20 (
1.2g
—2 * 4⁴
? —.,—
4 ½ 4 Gold-Rente 24
00— 5
Großherz ogliches Amts
Siebert.
—
den 28 Aug: ist 1885. König liche Eisenbahn⸗ Direktion Cüi
Au ust 1885. gliches Amtsgericht.
20— —J—VN——q-
do. de.
do.
do. do. de. do. do. do.
. W]
2—+ &£ —
GGn-N
80 —
89040
0 Ob
125939,
52
ℳ 0 nad.-eas
2.
[25656] In das Musterreg zister Gebrüder Kühn in
Anmelde zeit Dienstag,
89 do.
8 8ESSSASESAESAS
ö 4 ½ 4 4 ½ 8 .4 .3 ½ 4 4
58582288
Konkursverfahren über das Vermögen gaufmanus Emil August Martin Christian aumann, in Firma Emil Baumann zu Lübeck ist, “ der in dem lleickstermine vom ugust 1885 an genommene Zwa⸗ 1 d e igsvergleich durch becbtsisg aen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben. Lübeck, den 27. August 18] Das Amtsgerich ct,
Zur Be
8
9
Schwäbisch Gmünd. getragen für die Firma Schwäbisch Gmünd mit der
den 25. August 1885, Nachm. 2 ½ Uhr, und zjähri⸗
bect Musterschutz e:
1) ein verschlossenes Packet Nr. I., en
. thaltend: a. 41 Broches⸗Zeichnungen Nr. 4210 — 4231 4234— 42 248, b. 8 n Mantel⸗ schließen Nr. 4199, 4200, 4203, c. 4 Boutons⸗ Zeichnangen Nr. 4197, 4198, 4201 und 4202 ½;
2) ein verschlossenes Packet Nr. II. enthalte end: a. 5 Hoarnadel⸗Zeichnungen Nr. 4252 — 4256, b. 41 ““ „Zeichnungen Nr. 4257 — 4259, 4266— 4279,
81 — 4303 und 4309, sämmtli bes t plastische Erzeugnisse 8 8 hrs
Den 26. August 1885.
K. heg geigt. eramtsrichter Rönner.
—82ö,—-— *
— b.⸗
EEn
24520]
“ g⸗
850
55 Oberhausen., 1
lichen Amtsgerichts eing etre
( —
ist ein
das Musterreg ister des K
4] Magdeburg. berhausen ist am 5. Mai
Maß Banexischer Güter⸗Verkehr. 1 Am 15. Oktober d. treten die für den Ver⸗ kehr zwischen Gerle boct⸗ einerseits und Statio 19 4 4884 nen der rischen Staatsbahnen andererseits im Magd eburg⸗Bayerischen Güte r⸗Tarif vom 15. August 1884 See den direkten Frachtsaͤtze außer Kraft, ohne durch anderweite dir ekte Frachtsätze ersetzt zu werden. 8 8 Von dem genannten Tage ab gelangen Sendun⸗ gen nach und von Ge “ durch gdie Stanior Biendorf zur Umexpedition. 8
Ueber die Höhe der hierbei eintretenden Frachtsätze ertheilt das Verkehrs⸗Büreau der unterzeichneten Direktion Auskunft. ,
Magdeburg, den 1 September 1885.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion als geschäftsführende Verwaltung. 8
Redacteur: J. V.: Siemenrott.
int:
8 5 8 8 *
F —
bggꝙ*
8 Nicolai-Oblig.. do. Kleine Poln. Se 1“ do. 1e88 4 Pr.-Anleihe de 1864 5 do. de1866 5 5. Anleihe Sriegl. do. 6. do. do. do. Boden-Kredit do. Centr. Bodenkr.-Pf. Schwedische St.-Ani. 75 do. do. mitte do. do. klein do. Hyp.-Pfandbr. 7 do. do. neue 7 do. do. 187 do. do. ml ücte do. St.-Pfdbr. 80 u. Serb. Eisenb.-Hyx do. LHib. Serbische Rente ..
—
füa.ens.
—8
1n
„ gen:
Firma
t, ein verste Tabacke pfeifenköbfe
für pla astische Erzcug nisse,
510, Schutzfrist 3 8 Ja Vormittags 12 Uhr
—
Verg
6 1292 80229 6
2 3290
8 — — —- — — -—8 —- —- 8 —,—————ö— D8SDSSD2nönö
—,—ö—-
8
22 0 bö2as
—— 4 — S dag 8
Friedrich Boeger zu Ober⸗ Packet t mit zwei Mustern n. ue r Konste üuktion, Muster Fabriknummern 501 und bre, angem eldet am 12. August,
101,80 bz
d
tes
.—
—.—
—ö,—ö—öq—
95 9 6bz0 77. 100 10 bz G 0. 102,20 G 102,20 G
88a2 1 Weim. Gere (gar.) do. 2 ¼ conv. Werra-Bahn. Albrechtsbahn. Amst.-Rotterdam Aussig-Teplitz * Baltische (gar.). Böh. West. (5 gar.) ult. S Buschtiehrader B. ult. Dux-Bodenbach . F At. ser ranz- ö “ † (Gal. (CerlaB.) ꝛgar. ’n
Wrn.) 4 Bankenb. Halle-S.-G. v. St. gar. A. B.
do. Lit. 80. gar. Lübeck-Büchen garaut. Märkisch-Posener nv. Magdeb.-Halberst 1861
do. v. 18854
do. v. 187 Magdeb.-Leipzig Lit. 9⁴
do. Lit. B. 4 Magdebrg.-Witrenberge 1 1 8 do. do. (M⸗=inz-Ludw. 68.69 8 1 1.
d6. (do. ,58975 18 6 66. 1II 18785 do. do. 1874 conv. 4 db“ Münst.-Eusch., v. St. gar. 4 ½ 1
„Hwr-
*
101 90 bz 101.80 bz 101.80 bz 102,25 bz 101,90 bz 101.90 B 102 00 bz 103 30 G 103 90 G 97,90 b⸗
97,90 G 97.80 G 103.25 B 103 80 B 103,30 G 87,75 B
⁷
1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 14. u. 1/10. 1/4. u. 8 1/4.u.1/1
N
ULL
90 S N 29 88
227
Abibeilung 118 eglaubigung: Fick, Gerichtsschrei
Preussische.. Rhein. u. Westf.. Sächsische. Schlesiche. 8 Schleswig. Holstein! Badische St.-Fisenb.-A. Bayerische Anleihe .. versch. Bremer Anleihe 3 ½ 1/2. u. 1/8. Grossherzogl. Hess. Ob-. 1 152 5.15/11 Hamburger Staats- An. 4 1/3. u. 1/9. do. St.-Rente. 8,8* 1½ u. 1/8. Meckl. Eis. Schuldverse 1. u. 1/7. Reuss. Ld. Spark. 4 1/1. u. 1/7. Sachs.-Alt. Lndesb.-Obl. 4 V versch. Sächsische St.-Anl. 1869,4 1/1. n. 1/7. Sächzsische Staats-Rente 3 versch.
T à, 90 à, 40 bz G 1. u. 7 [214,20 G v17. 6 25 bz 6, 60à1627 50 à, 40 bz G 1/1. u. 71103 7 bz 103,30 à, 60 bz 1/ 1. 74,75 bz 74 25 à, 60 à, 3 1/1. 191,25 bz 120.3 30 à 191,20 bz 71. 41, 50 G 1/1. 45.25 bz 1/1. 105 80 bz 40 à, 30 eà 105, 60 bz B 1 v1. 57,50 bz B 1/1. 34,75 G 1G 1/1. 31 80 bz — e 79,40 bz G 125
ne
—,— --- ——
83
ber.
—
*
GcCGoh En
Rentenbriefe.
—,——-82
— . . . 2⁴ „ Ig H8 H E .
1
Konkursverfahren
Das Konkursverfahren über das rm 8 Schmiedemeisters und Crhenhünniers en 8 Petzold in Pirna wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 12. August 1885 ang enommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Pirna, 8. August 1885. nigliches Amtsgericht Keller.
— 200—
———
n das M. nestesceug.
Karl Schaaf vorm. J. F. Uen ig Zen 9 8.“, Decor Nr. 3066 und 3067, Sch Utz jichtlic — der rlichen “ ing auf die Dauer 3 Anmeldung am 13. August l. Is., Vorm. 9 Uhr. Offenburg, 8. Augr st 188. 8 oglin Amtsgericht. 1Rädt.
[26072]
20
15 8 heu
102 20 G 7. 102.10 G 102 1090 105 50 bz B 102.20 G 102 00 bz G 88 8 96
—8
—,S ——.,—,— —
GSEOSES — — —
öeee
OFenburg.
1 g. Nr. 13 88 register sub 42 wurde
9 l
be,
—,—+8— — — —
†
—4 —
00 E 6⸗
5 12
3 cl
„ 7
2
=FAF .
ö“
9
29* ot-n or-e.w
8 4 4
8„ 2094—
4 4 * 4 4 1 4 4 2 4 4 4 4 4 4
=8 &SÚAN
—nunA, —,— —- - —- — —
—,——⸗* MxNase SAcas⸗
— 8 —1=-
SSBE55 g
—9;8-öö—
Ob —
92 2*½
;9
125,60 bz 124,50 à 125,25 b2z 1/1.n.7 97,60 bz 1/1.u. * 86,60 bz G 1/1.. 799 40 bz
99,3 3* C(à, 40 eà, 25 bz
1
60—
—
’
65
23919] unser Musterregister 1 einge⸗
Firma Gustav Wagener zu
Schwelm. tragen: Nr.
In
SS8 5,—
b
„
93
“ 8 B'
79. Fyo
ult. IStockholmer Stadt- Anl. 4 1
E.,B E; f.
1/8
1,
dition (Sch 1 Urener i
—
—b”