1885 / 205 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Sep 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Anmeldefrist der 9. Oktober 1885.

Erste Gläubigerversammlung 9. Oktober 1885, Vormittags 10 Uhr.

Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen der 17. Oktober 1885, Vormittags 10 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Ok⸗ tober 1885.

Harzgerode, den 31. August 1885.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.

gez. Fokke. Ausgefertiat: (L. S.) Schwarze, Sekretär, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

[26159] Ueber das Vermögen der Kauflenute Karl Julius Richard Krug und Otto Max Krug in Hohenstein, Inhaber der dasigen Firma Gotthelf Beyer, ist am 31. August 1885, Vormittags ½112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

Verwalter: Der Rechtsanwalt Hermann Ullrich I. in Chemnitz.

Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 15. Sep⸗ tember 1885 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 30. September 1885 einschließlich.

Erste Gläubigerversammlung am 19. September 1885, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 28. Oktober 1885, Vormittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, den 31. August 1885. 8

Konkursforderungen bis zum

J. V.:: J. V.:

Geyler, O.⸗A.⸗R. Beglaubigt: Irmschler, G.⸗S.

1261572 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Sattlers und Tape⸗ ziers Ludwig Gottlob Friedrich Elend in Gaarden wird heute, am 1. September 1885, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Konkursverwalter ist der Rentier Asmussen in Kiel, Ringstr. Nr. 55.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. September 1885.

Anmeldefrist bis 29. September 1885.

Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: 29. September 1885, Nachmittags 1 Uhr. Allgememer Prüfungstermin:

6. Oktober 1885, Nachmittags 1 Uhr. Kiel, den 1. September 1885.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. gez. Dr. Mersmann.

Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.

26175 2 [261752 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Opderbeck, Inhabers der Firma Alb. Opderbeck, in Krefeld, wird heute, am 1. September 1885, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Herr Wilms dahier wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 15. Oktober 1885 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf

Dienstag, den 29. September 1885, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 3. November 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehsrige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu

auch die Verpflichtung auferlegt, von dem

der Sache und von den Forderungen, für

sie aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ igung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter is zum 29. September 1885 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Krefeld

Konkursverfahren.

Ueber das Vernzögen der Firma Handmann & Pönig, z. Zt. in Niederfähre und der Kaufleute Hermann Carl Gustav Handmann und Carl Hermann Pönig in Niederfähre hat das König⸗ liche Amtsgericht hierselbst, heute, am 31. August 1885, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Lotterie⸗Kollekteur Herr Carl Ernst Krell hier ist zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 26. September 1885 bei dem Gerichte anzumelden.

Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 28. September 1885, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 19. Oktober 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache im Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. September 1885 Anzeige zu machen.

Meißen, am 31. August 1885.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Mühlberg.

126028] Konkursverfahren.

Ueber das Nachlaßvermögen des am 24. August 1885 verstorbenen Schlossermeisters Gotthelf Leberecht Dietel in Tharandt ist heute, am 31. August 1885, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ 8 1 eröffnet worden.

Konkursverwalter Rechtsanwalt Schulz in Tharandt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Septem⸗ ber 1885.

Anmeldefrist bis zum 28. September 1885.

Erste Gläubigerversammlung den 21. September 1885, Nachmittags 4 Uhr. 2 Prüfungetermin den 12. Oktober 1885, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Tharandt, den 31. August 1885. Hartwig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[261772 K. onkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Fanny verehel. Sergeant Engelmann, geb. Tetzner, hier, wird nach erfolgter Abhaltung es Schlustermins hierdurch aufgehoben.

Altenburg, den 1. September 1885.

Herzogliches Amtsgericht, Abtheilung. I. (gez.) Döll. Veröffentlicht: Schmidt, als Gerichtsschreiber.

1261728) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahres über das Vermögen der Frau Hermine Laura, verehel. Kürschnermeister Schulze, geb. Förster, hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Altenburg, den 1. September 1885.

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. ) Döll.

gez

( V entlicht:

1261561 Konkursverfahren.

Das Konkursverfohren über das Vermögen des Karl Friedrich Maier, Nagelschmieds von Onstmettingen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben worden.

Balingen, den 31. August 1885.

Roller,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amt

26152 2 126152] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Gerson Neumann hier, Zim⸗ merstraße Nr. 64, ist zur Abnabme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertbeilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf

den 3. Oktober 1885, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof part., Saal 36, bestimmt.

Berlin, den 29. August 1885.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts . Abtheilung 50..

8

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ꝛen Handelsgesellschaft Tielebier & Scholz hier, lderstr. 33, ist in Folge eines von den Ge⸗ einschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 30. September 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof parterte, Saal 32, anberaumt. Berlin, den 29. August 1885. Sengebusch, i. V., Eerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts G Abtheilung 49.

261 5 120182] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbinders Angust Gerst zu Buchsweiler wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. August 1885 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Buchsweiler, den 31. August 1885. Das Kaiserliche Amtsgericht. gez. Deuchler 6 A. G. R. Beglaubigt: . (L. S.) Der Amtsgerichtsschreiber: Hildebrandt.

26095 2 126088] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Philipp Meister zu Dortmund ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen die⸗ selbe der Schlußtermin auf den 26. September 1885, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 30, bestimmt. b

Dortmund, den 28. August 1885.

Königliches Amtsgericht.

1260661 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenpächters Theodor Böllhanve zu Busch⸗ mühle bei Dortmund ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 19. September 1885, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte dier selbst Zimmer Nr. 30, anberaumt.

Dortmund, den 25. August 1885.

Schröder,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

1260272 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Karl Mexger zu Forst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 23. September 1885, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbft, Zim⸗ mer Nr. 8, bestimmt.

Forst, den 28. August 1885. .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

126148] Bekanntmachung. Betreff: Konkurs über das Vermögen des Johann Schmid Jun. in Frei⸗ ng. 1 Das K. Amtsgericht Freising hat mit Bes chluß vom Heutigen, nachdem der Zwangsvergleich vom 8. August lf. Js. rechtskräftig bestätigt ist, das rubr. Kankursrerfahren aufgehoben.

Freising, den 31. Auagust 1885. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Fr . (L. S.) Meier, K. Sekretär.

28990 1230260 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlachters —— Heinrich Ibs ist zur Prü⸗ fung früher bestrittener und nachtraglich angemeldeter Forderungen, sowie zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über ein Abkommen des Verwalters betreffs des Mietheverhältnisses, eintretendenfalls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke, Termin bezw. Schlußtermin auf

Dienstag, den 29. September 1885, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Hamburg, den 31. August 1885. 1“

Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[261441 K. Amtsgericht Heilbronn.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauern Gustav Klein in Böckingen wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schluß⸗ vertheilung beute aufgehoben.

Den 31. August 1885.

Gerichtsschreiber: Feeser.

K. Amtsgericht Heilbronn. 4s Konkursverfahren über das Vermögen des Bierbrauers Robert Lutz von Gruppenbach wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und er⸗ folgter Schlußvertheilung heute aufgehoben. Den 31. August 1885. Gerichtsschreiber:

268145] 8 120142, Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Wilhelm Baumgart zu Laura⸗ hütte wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Kattowitz, den 30. August 1885.

Königliches Amtsgericht.

2817 2 12617838 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen d Bäckers Adolf Schoppmann zu Lüdensche wird, nachdem der in dem Vergleichstermine 11. August 1885 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. August 1885 be⸗ stätigt ist, bierdurch aufgehoben.

Lüdenscheid, den 29. August 1885.

Königliches Amtsgericht.

26067 1260872 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Drechslermeisters Richard Vogel in Meerane ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf 8

Montag, den 28. September 1885,

Vormittags 11 Uhr, .

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ stimmt.

Meerane, den 29 August 1885.

Reinert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

126180]0 Konkursverfahren.

5

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ackerers und Winkelierers Jacob Kamp zu Neuboddenberg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf

Freitag, den 25. September 1885, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer * anberaumt. Opladeu, den 28. August 1885. Elbers, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(26068] Konkursverfahren.

Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julian Kasimir Nowakowski in Firma J. K. Nowakowski zu Posen ist,

nach rechtskräftiger Bestätigung des angenommenen

Zwangsvergleiches und nach Abnahme der Schluß⸗

rechnung des Verwalters, am 27. August 1885 auf⸗

gehoben worden. Posen, den 29. August 1885. 8— Königliches Amtsgericht, Abtheilung

[26155]

Oeffentliche Bekanntmachung.

Im Konkurse über das Vermögen der Säcklers⸗ u. Krämerseheleute Xaver u. Anna Mehrl von Langquaid wird zur Abnahme der bereits vor⸗ gelegten Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das gleichfalls eingereichte Schluß⸗ verzeichniß und etwa anderweitig erforderlicher Beschlußfassung Schlußtermin auf

Donnerstag, den 1. Oktober 1885, 8 Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale dahier anberaumt und werden hiezu alle Betheiligten mit dem Eröffnen vorgeladen, daß auch der Massavertheilungs⸗ entwurf mit den Unterschriften des Konkursverwalters

und Gläubigerausschusses dahier bereits niedergelegt

eist und für den Fall der Nichterhebung begründeter

Einwendungen auch die Vornahme vertheilung veranlaßt werden kann. Rottenburg N. B., den 31. Auagust 1885. Kgl. Amtsgericht Rottenburg. Bruner, K. O. A. R. Zur Beglaubigung: (L. S.) Gaenger, Sekretär.

126148]= Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung Friedrich Sternberg zu Sommer feld ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 17. September 1885, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtszgerichte hierselbst, Ter⸗ minszimmer Nr. II, anberaumt.

Sommerfeld, den 26. August 1885.

Schulz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

2 7 2 N 8 1261472 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Holzhändlers Abraham Kaplan hier ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, jowie zur Verhandlung über den vom Gemein⸗ schuldner gemachten Vergleichsvorschlag Termin auf den 12. September 1885, Vormittags 11. Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.

Stallupönen, den 27. August 1885.

Schweiger, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

226178 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurer, und Zimmermeisters Julius Her⸗ mann Hörig zu Staßfurt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. Juli 1885 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Juli 1885 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Staßfurt, den 28. August 1885.

Konigliches Amtsgericht. Abtheilung II.

der Schluß⸗

³3 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Kertscher in Zwickan ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. Zwickau, den 1. September 1885.

Gerichtsschreib es Königlichen Amtsgerichts:

önherr.

Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 205.

Dentsch⸗Russischer Verband. Bekanntmachung. 1 Vom 13. Oktober cr. neuen Suls gelten im Ver⸗ kehr von den Stationen der Koslow⸗Woronesch⸗ Rostower Eisenbahn nach deutschen Stattonen für nicht zum überseeischen Export bestimmtes Getreide t. (Ausnahmetarif Ca.) für die Strecken ab Schnitt⸗ punkt östlich neue erhöhte Frachtsätze, welche von den am rubrizirten Verbande betheiligten Güter⸗ resp. Eilgutexpeditionen zu erfahren sind. Bromberg, den 28. August 1885. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung des Deutsch⸗Russischen Eisenbahn⸗Verbandes.

[26032] Staatsbahn⸗Verkehre Hannover Magdeburg und Mageburg Oldenburg.

Die mit vorläufiger Gültigteit bis Ende d. Mts. eingeführten Ausnahme⸗Tarife für Sprit und Spiritus zum See⸗Export bleiben unter den bis⸗ F Bedingungen noch bis Ende August 1886 bestehen.

Magdeburg, 30. Auaust 1885.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Namens der betheiligten Verwaltungen.

[26033]

[26160] Deutsch⸗französischer Verband (via Elsaß Lothringen). Bekanntmachung. „Mitt sofortiger Guͤltigkeit tritt folgender Fracht⸗ satz für Cellulose in Wagenladungen von 10 000 kg in - P on Gröditz na ierrepont 25,40 Frcs. pre 1000 kg. 1 8 Straßburg, den 27. August 1885. Die zgeschäftsführende Verwaltung: Kaiserliche Generaldirektion 8

der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen.

[26136] Main⸗Neckar⸗Eisenbahn.

Am 1. September 1. J. treten für den Englisch⸗ bezw. Belgisch⸗Südwestdeutschen Güterverkehr die neuen Tarifhefte IX a. bezw. 9 in Wirksamkeit und werden die bisherigen bezüglichen Hefte aufgehoben.

Soweit Erhöhungen in einzelnen Tarifklassen ein⸗ treten, bleiben die seitherigen billigeren Frachten noch bis 15. Oktober I. J. beibehalten.

Exemplare der neuen Hefte sind durch die Ver⸗ bandstationen zu beziehen.

Darmstadt, den 30. August 1885.

Dircktion der Main⸗Neckar⸗Bahn.

[26031)

Im Verbands⸗Gütertarif für den Verkehr zwischen Stationen der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn ꝛc. und Stationen der Mecklenburgischen Friedrich⸗Franz⸗ Eisenbahn ꝛc. vom 1. Juli 1883 treten vom 1. Sep⸗ tember cr. ab zwischen Wittenberge einerseits und Krakow und Plau andererseits ermäßigte Frachtsäͤtze in Kraft, welche bei den betreffenden Expeditionen zu erfragen sind.

chwerin, den 31. August 1885.

3 Namens der Verbands⸗Verwaltungen:

Die Direction der Mecklenburgischen Friedrich⸗ Frauz⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

82

Redacteur: J. V.: Siemenroth. Berlin:

Verlag der Expedition (Scholz.) MDruck: W. Elsner.

545,00, Crédit

do. 213 ¼, Russ. Credit-Pfandbriefe 144 ½,

Berlin, Mittwoch, den 2. September

1885.

205.

Fonas- und Aktien-BEBörse. (W. T. B.) Fest.

Breslau, 1. September 1 Breslauer Wechslierb.

Breslauer Diskontob. 84 00, 98 25.

Kreditakt. 473 50. Schles. Bankverein 102,00, Donnersmark 32,50,

Laurahtte 90 15, Oberschlesische Eisenb. 36 00.

Frankfurt a. M., 1. September (W. T. B.) (Schluss. Course.) Fest. 1

Lond. Wecksel 20.365, Pariser do. 80,80, Wiener do. 163,40, Reichsanl. 104 ⁄16. K. M. Pr.-A. 124 ½ Oest. Silberr. 68, do. Papierr. 67 ½. do. 5 % do. 81 ⅛, do 4 ¾ Goldrente 89 8⁄16 1860 r Loose 1172⁄18, 1864er Loose —,—. Ungarische 4 % Goldrente 8015⁄16, do. Staatsl. 218,20, Italiener 95 ½, 1880er Ruzsen 81 ½⅛, . Orientanleihe 60 ½ III. OCrientanl. 60 ⅛. Spanier extéer 57 ½ Egyrter 66, Neue Türken 1615⁄16, Bohm. Westbahn 226 ¾. Centr. Pacific 109 ¾ Franzosen 241 ¾. Galiz. 197 ½, Gotthardb. 105 ½, Hess. Ludwigab. 103 ¾ Lomb. 109 ⅛, Lüb.-Büchn. 167, Nordwesto. 137, Kreditaktien 236 ½⅛, Darmstädter Bank 136 ¼¾, Neininger Bank 90 , Keichs- bank 142, Wien. Bankv. 82 ⅛.

5 % Serb. Rente 85t.

Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 235 ⅜, Galizier Lombarden 109.

Frankfurt a. M., 1. September. (W. T. B.)

Effekten-Sozietät. (Schluss.) Kreditaktien 235 ½, Franzosen 241 t, Lombarden 109 ¼, Galizier 197 ⅛, Egypter 66, 4 % ungarische Goldrente 81, 1880er Russen —, Gotthard- bahn 105 ½¼ Mecklenburger 191 ⅛. Duxer 252. Fest.

Frankfurt a. M., 2. September. (W. T. B.)

Anfangs-Conurse Kreditasktien 235 ¼, Lombarden —,—, Franzosen 241, Galizier 197 ½ Egypter 65159⁄16 4 % Ungar. Gold- rente —, Gotthardbahn 105 ½, Disconto-Kommandit 193 ½, 1882 er Russen —. Still.

Hamburg, 1. September. (W. T. B.) Fest,

Schluss abgeschwächt.

Preuss. 4 % Consols 1704 ½, Kreditaktien 234 ¼¾, Franzosen 604, Lombarden 272 ½, 1877er Russen 95 ¼¾., 1880er Ruszen 80 ½⅝, 1883er Russen 106 ½⅛, 1884er Ruasen 91 ⅜, II. Orientanleihe 58 ⅞, III. Orientanleihe 58 ⅝, Laurahütte 89 ½, Nordd. Bank 137 x⅜, Kom- merzbank 120 ½. Marienburg-Mlawka 74 ¼., Ostpreusz. Sdbahn 105 ½ Läbeck Büchener 67 ⅞. Gotthardb. 105 ¼. Diskonto 2 ¼8 %

Leipziger Disconrobank 100 .

Gold in Barren 27,86 Br., 27,82 Gd.

Silber in Barren pro Kilogr. 143,25 Br., 142.75 Gd. 8

Wechselnotirungen: London lang 20.29 Br. 20,24 ½ Gd., London kurz 20,37 Br. 20,32 Gd., London Sicht 20,39 Br., 20,36 Gd., Amsterdam 167,50 Br., 167,10 Gd., Wien 162,50 Br., 160 50 Gd., Paris 80,40 Br., 80.10 Gd., St. Petersburg 202 00 Br., 200,00 Gd., New-York kurz 4,20 Br., 4,14 Gd., do. 60 Tage Sicht 4,16 Br., 4,10 Gd.

Wien. 1. September. (W. T. B.) (Schluss-Coures.) Still, Renten fest.

Oesterreich. Papierrente 82 90 do. 5 % Papierrento 99,95, do. Silberrente 83,45 do. Goldrente 109,00. 4 % Ungarische Goldr. 99.20 5 % Papierrente 92.50, 1854er Loose 127,50, 1860 er Loose 139,50, 1864er Loose 168,25, Kreditloose 180,50, Ungarische Prämienloose 118.30, Kreditaktien 288,30, Fraßzosen 295 00. Lom- barden 133,30, Galizier 242,10, Lemb.-Czern.-J. 225,00, Pardubitzer 161 75, Nordweztbahn 166,25, Elbthalbahn 157 25 Elisabeth- bahn 239,00. Kronprinz Rudolfbahn 186 50. Nordbahn 2360,00, Unionbank 79,40 Anglo-Austria 99,50, Wiener Bankverein 101,25, Ungarische Kredit 288,50, Deutsche Plätzs 61,05. Lond. Wechsel 124,35, Parissr do. 49,35, Amsterd. do. 102,90 Na- polsons 9,88, Dakaten 5,87. HMarkneten 61 05. Russ. Banknoten 1.24 ½, Sibercoucpons 100,00, Länderbank 98,80, Tramwayaktien 191,75 Tabackaktien 106.80.

Wien, 2. September. (W. T. B.)

Ungar. Kreditaktien 288 25. Oesterr. Kreditaktien 288 10, Franzosen 294,80, Lombarden 133,25, Galizier 241.80, Nord- westb. —,—, Elbthalbahn —,—, Oesterreichische Papier- rente 82,90 do. 5 % —,—, Oesterr. Goldrente —,—, 5 % ungar. Papierrente 92 45, 4 % do. Goldrente 99,30, Harknoten 61,05 Taback —,—, Anglo —,—, Unionbank —, Napoleons 9.88, Wiener Bankverein 101,50, Länderbank 98,80. Stimmung: Still.

Amsterdam, 1. September (W. T. B.) (Schluss-Course.)

Oest. Papierrente HMai-November verzl. 66 ¼, do. Silberrenté Jannar-Iali verzl. 67 ¼. 4 % Ungar. Goldr. 80 ⅜, 5 % Russen von 1877 97 ½, Russ. Prä nien-Anleihe von 1864 —, Russ. grosse Eisenbahnen 117 ½, Russische II. Orientanleihe 58. Convert. Thrken 17 ½, Neue 4 % holländische Anleihe 102, Warschau-Wiener Eisenbahnaktien 63.

Londoner Wechsel kurz 12,06 ½.

London, 1. September. (W. T. B.) Ruhig.

Consols 100 ¼, Preussische 4 % Corzols 102 ½, Itslienische 5 % Rente 95, Lombarden 11 5 % Russen von 1871 95 ¼, do. do. von 1872 95 ¼, do. do. 1873 95. Conv. Türken 16 ½. 4 % fund Amerik. 126 ¼. Oezt. Silbelrente —, do. Goldrente 89, 4 % Ungar. Goldrente 80 ⅛, Neue Spanier 57 ⅞, Dnif. Egypter 66 ½. Ottomanbark 11 ¾, Suezaktien 80 ½.

Neue Egypter 2 8⅜ Agio.

Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,54, Paris 25,40, St. Petersburg 2311/16.

Silber 487/16, Platzdiskont 1 ½ %.

In die Bank flossen heute 81 000 Pfd. Sterl.

Aus der Bank flossen heute 50 000 Pfd. Südamerika.

Paris, 1. September (W. T B.) (Schluags-Ceurse.) Fest.

3 % amogrtisirbare Rente 83,15. 3 % Rente 81,37 ½, 4 ½ Anleihe 109,27 ½, Italien. 5 % Rente 95 85, Oester. Goldrente 89 ½, 4 % Ungar. Goldr. 815⁄16. 5 % kussen de 1877 98 ⅞, Franz. —,—, Lombardische Kisenbahn-Aktien 276,25, do. Prioritaten 309,00, Neue Turken 17,10, Türkenloose 42,25 Spanier neune 57 %. Bangne ottomane foncier 1318, Egypter 333, Suez-Aktien 2033, Banque de Paris 662, Neue Banqus d'escompte 450, Wechzel auf London 25,19 ½. 5 % priv. türk. Obligationen 406,25.

Renten per Ende September.

St. Petersburg, 1. September. (W. T. B.)

Wechsel auf London 3 Mt. 241 122, do. Hamburg 3 Mt. 204 , do. Amsterdam 3 Mt. 121 ¼, do. Paris 3 Mt. 252 ¼, -Imperial 8,25. Russ. Präm.-Anl. de 1864 (gestplt.) 220 ¼, do. do. de 1866 0 Anleihe de 1873 147 ½⅛, Russ. II. Orientanleike 97 ½. do. III. Orientanl. 97 ½. do. 6 % Goldrente 174, do. 5 % Boden- r 3 Grosse russ. Eisenbahnen 243, Kursk- Kiew-Actien 318 ½, St. Petersburger Diskontobank 556. Warschauer Diskonto-Bank —. Russ. Bank für auswärt. Handel 314.

. Privatdiskont 5 ¼ %.

New-York. 1. September (W. T. B.) (Schlusz-Ceuree.) Anfangs unregelmässig. Schluss ruhig.

Wechsel aurf Berun 94 ½, Wecbsel auf London 4,83 ½, Cable Trausfers 4,85 ½¼ Wechsel auf Pariz 5,22 ½, 4 % fundirte Anl. ven 1877 122 ⅛, Erie-Bahn-Aktien 16 ⅛, New-York Centralbahn do. 98 ¾. Chic.-North Westem do. 97 ½, Lake Shore do 70 ½, Central Pacific do. 38 ½. Northern Pacifc-Preferred do. 46 ⅜, Lonisville d Nashville do. 44 ½, Union Pacific do. 50 , Chicago Milw. & St. Paul

197 ¼,

gegen den

Wien 12,57 ⁄,

Sterl. nach

do. 76 ⅜, Reading & Philadelphia do. 21, Wabaah Preferred dc. 14 ¼

Illinois Centralbahn do. 130 ½, Erie second Bondz 65 ½, Central- Pacifie-Bonds 112 ½

Geld leicht, für Regierungsbonds 1 %, heiten ebenfalls 1 %.

für andere Sicher-

Augsburg, 1. September. (W. T. B)

Gewinnziehung der Augsburger 7 Fl.-Loose. 3000 Fl. Nr. 95 Ser. 957, 600 Fl. Nr. 76 Ser. 259, je 100 Fl. Nr. 26 Ser. 246. Nr 65 Ser. 246 Nr. 90 Ser. 246. Nr. 95 Ser. 433, Nr. 6 Ser. 908 Nr. 8 Ser. 908, Nr. 13 Ser. 950. Nr. 47 Ser. 957. Nr. 72 Ser. 957, Nr. 91 Ser. 957, Nr. 94 Ser. 1266, Nr. 33 Ser. 1561. Nr. 61 Ser. 1748, Nr. 63 Ser. 1748, Nr. 65 Ser. 1748, je 50 Fl. Nr. 70 Ser. 343, Nr. 96 Ser. 385, Nr. 2 S Nr. 89 Ser. 433, Nr. 43 Ser. 950, Nr. 79 Ser. 950 Nr. 80 950. Nr. 8 Ser. 1266. Nr. 76 Ser. 1266. Nr. 13 Ser. 1561, 40 Fl. Nr. 35 Ser. 259, Nr. 44 Ser. 385, Nr. 50 Ser. 385, Nr. 35 Ser. 811. Nr. 78 Ser. 811, Nr. 66 Ser. 950, Nr. 26 Ser. 1266, Nr. 48 Ser. 1748, je 30 Fl. Nr. 24 Ser. .Nr. 40 Ser. 246, Nr. 50 Ser. 259, Nr. 32 Ser. 385, Nr. 73 1“ 811, Nr. 30 Ser. 957, Nr. 31 Ser. 1266, Nr. 8 26 Ser. 1558, Nr. 84 Ser. 1558, Nr. 58 Ser. 1561,

Nr. 1 Ser. 1748, Nr. 89 Ser. 1748.

Hamburg, 1. September. (W. T. B.)

Gewinnziehung der Hamburger Prämienanleihe von 1846. 105 000 Bco-Mk. Nr 45 555. 10 000 Bco.-Mk. Nr. 31 668. 6000 Bco-Mk. Nr. 29 891. je 3000 Beo.-Mk. Nr. 52 734. Nr. 14 179 je 2500 Bco.-Mk. Nr. 83 960, Nr. 34 079. je 1500 Bco. Mk Nr. 50 026. Nr. 66 268 je 1000 Bco-Mk. Nr. 78 867, 33 640. 82 063 je 800 Bco.-Mk. Nr. 32 081, 90 596, 8286, je 400 Bco.-Mk. Nr. 11 152, 81 014. 30 529. 94 766. 45 277. 66 257.

Wien, 1. September. (W. T. B.)

Ziehung der Oester. Kreditloose. Gezogene Serien: 489 916 1071 1368 1495 1599 1764 2012 2043 2515 2738 3053 3123 3333.

150 000 Fl. fielen auf Nr. 60 Ser. 2795. 30 000 Fl. auf Nr. 24 Ser. 2286. 15 000 Fl. auf Nr. 20 Ser. 2826, je 5000 Fl. auf Nr. 31 Ser. 2743, Nr. 38 Ser. 3723.

Produkten- und Waaren-Börse6. Berlin, 1. Septbr. 1885 Marktpreise nach Ermitt. des K Pol.-Präs.

Höchste Fiedrigste Preise

Per 100 Kilogr. 3Z323ℳ —₰ Für Weizen gute Sorte .. 8 17 16 850 Weizen mittel Sorte. 8 16 10 15 90 Weizen geringe Sorte. . 15 20 15 Roggen gute Sorte.. 1 14] 2909 14 Roggen mittel Sorte. . LET1V161I1II Roggen geringe Sorte 1616““ 13 40 13 Gerste gute Sorte.. 17 Gerste mittel Sorte . 1 14 20 Gerste geringe Sorte. Hafer gute Sorte. 1 16 20 Hafer mittel Sorte.. 8 8 8 14 50 Hafer geringe Sorte. 1 12 80 ““ 8 4 59 111“ 6 20 Erbsen, gelbe zum Kochen —.36 Speisebohnen, weisse . . 48 1“ 1 hb64* 5 Rindfleisch von der Keule 1 Kilogr. Bauchfleisch 1 Kilogr.. Schweinefleisch 1 Kilogr. Kalbfleisch 1 Kilogr. Hammelfleisch 1 Kilogr. Butter 1 Kilogr.. Eier 60 StüekF. Karpfen 1 Kilogr. Aale Zander Hechte Barsche Schleie r11“ Bleie 1 11 1 Cebbbb6-6““]; 1 Königsberg, 1. September. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen unverändert. Roggen unverändert, loco 120 pfd. 2000 Pfd. Zollgewicht 125.00, pr. September-Okto- ber 126,50. pr. Frühjahr. —. Gerste still. Hater ruhig loco in- ländischer 120,00, pr. September-Oktober 128,00. Weisse Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgew. 128 00. Spiritus pr. 100 Liter 100 % loco 43.00, pr. September-Oktober 42,25. pr. Frühjahr 42,50. Wetter: Schön.

Danzig, 1. September. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen loco billiger, Umsatz 300 t. Bunt und bellfarbig 140. hellbunt 142 143, hochbunt und glasig 146 147, pr. September Oktober Transit 135, pr. April-Mai Transit 146,00. Roaggen loco matier, inländischer pr. 120 Pfd. 119,50, potn. oder russischer Pransit 101 104, pr. September- Oktober Transit 101,50, pr. April-Mai Transit 108. Kleine Gerste loco 100. Grosse Gerste loco 114— 116. Hafer loco 112. Erbsen loco 115. Spiritus pr. 10 000 Liter % loco 41,50.

Stetttn, 1. September. (w. T. B)

Getreidemarkt, Weizen unverändert, 1000150,00 157,00. p-. September- Okteber 155,002, pr. April-Mai 167 00. Roggen fest, oco 130 00—133 00. pr. September-Oktober 135,50, pr. April Mai 145 50. Bübt! unverändert pr. Sept.-Okt. 45 50, pr. April-Mai 48. Spiritus fester, loce 41,50, pr. September Oktober 41,00, pr. Novem- ber-Dezember 41,00, pr. April-Mai 42,50. FPstroleum loco alte Usance 20 % Tara Cassa ¼ % 7,85.

Posen, 1. September. (W. T. B.)

Spiritus joco ohne Fags 41,60, pr. September 41,40. pr. Oktober 41.30, pr. November-Dezbr. 40,40, per April-Mai 41,60. Gekündigt 40 000 1. Fester.

Magdeburg, 1. September. (W. T. B.)

Zuckerbericht. Kernzucker, excl. von 96 % 25,80 ℳ, Cornzueker, excl. 880 Rendem. 24,50 ℳ, Nachprodukte, excl. 75 ° Rendem. 21,30 Unverändert. Gem. Raffinade. mit Fass 30,75 ℳ, gem. Melis I. mit Fass 29.75 Unverändert.

Köln, 1. September. (W. T. Z.)

Getreidem arkt Weizen loco hiesiger 16,50, fremder 77,00, per November 16,70, per März 17,20 kRkoggen loco aieziger 14,50, per November 14.15, per März 14,70. Hafer loco 13,50 Rüböl loco 25.20 pr. Oktober 24,90, pr. Mai 25,90.

Premen, 1. September. (W. T. B.)

Petroleum (Schlussbericht) ruhig. 7,65 bez. und Käufer.

Hamburg, 1. September. (W. T. B.)

Getreidemarkt Weizen loce ruhig, holsteinischer loco 155,00 bis 162.00. Roggen loco ruhig, mecklenburgi- scher loco 145,00 bis 150,00, russischer loco ruhig, 106,00

”Wᷓrbode

111111141616 bo 00 1e”

d-hbbohbworoddecbooehhd—h —,—,—O— —d db5— —— —-9N—

c]

Standard white loco

Kohlraps pr. September 10 ¼ à 10 ⅞.

dis 110,00. Hafer still. Gerste matt. Rüböl flau, loco 47 ½. Spiritus fester, pr. September-Oktober 32 ½ Bz., pr. Oktober- November 52 ½ Br. pr. November Dezember 32 ¼ Br., per April- Mai 32 ¼ Br. Kaffee ruhig, Umsatz 2000 Sack. Petroleum ruhig, Standard white loco 7.70 Br., 7,60 Gd. pr. September 7,55 d. ur. Oktober-Dezember 7.75 Gd. Wetter: Schöa.

Pest, 1. September (W. T. B.)

Produktenmarkt. Weisen loco matt, pr. Herbst 7.18 Gd. 7,20 Br., pr. Frühjahr 7,82 Gd, 7,83 Br. Fafer pr. Frühjahr 6.59 Gd., 6,60 Br. Mais pr Mai-Juni 5.41 Gd., 5,42 Br.

Wetter: Schön

Amsterdam, 1. September. (W. T. B.])

Bancazinn 54 ½.

Amsserdam 1. September (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen pr. November 205. Oktober 135. pr. März 145.

Antwerpen, 1. September. (W. T. B.)

Getreidemarkt (Schlussbericht). Wesizen flau. ruh g. Hafer unverändert. ferste flau.

Antwerpen, 1. September. (W. T. P.)

Petrolenmmarkt (Schlassbericht). vgeiss lcco 19 ½ bez u Br., pr. Oktober 19 Dezember 19 ¼ Br. Rahig.

London, 1. September (W. T. E.)

Haveannazucker Nr. 12 16 nominell, 15 fester, Centrisugal Cuba —, neuer —. geboten 12 Weizenladunzen.

LiverPeoel, 1. September. (W. T. B.)

Baumwolle (Schlussbericht). Umsatz 7000 B., davoen Spekulation und Export 1000 B. Tagesimport 7000 B. Ruhig, Middl. amerikanische Lieferung: September-Oktober 512 Käufer- preis. November-Dezember 511 α2 d. do.

Liverpool, 1. September. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen 1 d. Mais ¼ d. niedriger. Mehl geschäftslos. Wetter schön.

Manchester, 1. September (W. T. B.)

12r Water Taylor 6 ¾, 30r Water Taylor 8 ½,

Leigh 8, 30r Water Clayton 8 ¾, 32r Mock Brocke 8 ¼½,

Mule Mayoll 8 ⅞, 40r Medio Wilkinson 9 ⅞, 32r Warpcops Lees 858. 36r Warpcops Rowland 8 ⅝, 40r Double Westou 9 ½⅛, 60r Double counrante Qualität 11 ¾, 32“ 116 yds 16 % 16 grey Printer aus 321/46r 170. Stetig.

Hnll, 1. September. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen unverändert. Wetter: Pracht- voll.

Slasgow, 1. September. (W. T. B.)

Roheisen Eixed numbers warrants 41

Paris, 1. September. (W. T. B.)

Produktenmarkt. Weizen ruhig, pr. September 20,.40, pr. Oktober 2 .80. pr. November-Februar 22 30, pr. Januar-April 22,90. Mehl 42 Marqves ruhig, pr. Septbr. 48.75, pr. Oktober 47,25 pr. November-Februar 48,25, pr Januar-April 49 25. RBüböl ruhig, pr. September 60,00, pr. Oktober 60,75 pr. No- vember. Dezember 61,75, pr. Januar April 63,50. Spiritus fest. pr. September 49,75, pr. Oktober 50,00 pr. November-Dezember 50,00, pr. Januar-April 51,00.

Paxris, 1. September. (W. T. B.)

Rohzucker 88 ° behauptet, loco 45,50 à 45,75. Weisse Zueckee ruhig, Nr. 3 pr. 100 Kilegr. pr. September 50,80, pr. Oktober 51.25, pr. Oktober-Januar 54.00 pr. Januar-April 54,80.

St. Petersburg, 1. September. (W. T. B.)

Produktenmarkt. Talg loco 47.50, per August —,—, Weizen loco 11.00. Roggen loco 7,30. Hafer loco 4.60. Hanf 1oco 44.50. Leinsaat loco 15,00. Wetter: Veränderlich.

New-Yerk, 1. September. (W. T. B.)

Waarenberichr. Baumvolle in Jew-Yerk 10 ¼, do. in New- Oerleans 9 ⅛, Raff. Petroleum 70 % Abel Test in New-York dc. in Philadelphia 8 ¼ Gd., rohes Petroleum in New-Yörk Pipe line Certifcates 1 D. 2 ¾ C. Hehl 3 D. 65 0 weizen loco D. 91 C., pr. September D. 90 ¾ C., pr. Oktober D. 92 ¾ C., pr. Norbr. D. 94 8 C. Mais (New) 51.

(Taür refining Huscevzades) 5.20. Kaffee (fair Rio-) 8.15. 8 [(Wücox) 6,85. do. Fairbankz 6,77, do. Rohe & Brothers 6,80 Speck 6 ¼. Getreidefracht 3.

New-Nork, 1. September. (W. T. B)

Visible Supply an Weizen 41 700 000 Bushel, do. de. an Mais 6 800 000 Bushel.

Roggen pr.

Br., pr.

vom 2. September 1885, r Korgens.

Wetterber

Baromptar aut

. 0 Gr. ⁴. d. Meeres-

Stationen. spiegoel redno, in Millimetoer.

Temperater Wetter. in °Celsino 50 C. = 40 R.

Regen bedeckt wolkenl. ¹) bedeckt wolkig bedeckt bedeckt

Mullaghmore Aberdeen .. Christiansund Kopenhagen. Stoccholm Haparanda St. Petersburg Moskau. Cork. Cueens- 88oa Heldee .. EE11““ Hamburg .. Swinemünde Neufahrwass. GSöö. EI Münster Karlsruhe.. Wiesbaden. München. Chemnitz.. 1ö1““ Breslau He dash.. IIIöö

Regen Regen²) wolkenl. ³) wolkig ⁴) V

vZI 5

heiter bedeckt⁵) wolkig bedeckt 14 wolkenlos 8 wolkenlos 10 wolkenl. ⁷) 10 halb bed. 10 wolkig 8) 9 wolkig)

heiter 11 wolkenlos 9 3 blb. bed. 10o) 13 1 heiter 11) 18

Aꝙ 5 5noen EöSSn

w

SI22 223 Hr

8

020*

„12

22,—0⸗

——õ—2—2'=òN2=

U

oOd O Od O0z 2

Ceborc⸗⸗

²) See unruhig. ³) See sehr ruhig. * Regen- 6) Seéegang mässig. Regenböen. 7) Nachts 1⁰) See ruhig.

¹) See glatt. böen. ⁵) Nachts Tbau. Thau. ⁸) Nebel. ²) Gestern Abend etwas Regen. 11) See ruhig. 1 8

Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: 1) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen. 3) Mittor⸗ europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eihcenstin