Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zug. jebt. Essen, 31. August. (Coursbericht, aufgestellt von] Bergbau und Gussstahlfabrikation 131 ¼ G. Köln-Müsener Berg- “ 88 des Könizlichen Land 4* 32 Cirilkammer d öniglichen Land⸗
3 = schwach, 4 = maäseig. 5 = frisch, 6 = stark. der Börsen-Commission.) Gewerkschaftlich betriebene werks-Aktien-Verein 13 ½ G. Dortmunder Union 51 ½ G. Hörderz ) Sektion C. u Ruppin auf — zu8 8 11 in mf Trankgasse 23 bierselb 8 bezogen
8 = zthrmisch. 9 = Sturm, 10 = starker Sturm, 1 Bergwerke. a. in 1000 Kure eingetheilt: Altendorfer Tief- Bergwerks- und Hüttenverein 23 ½ G. Phönix Aktien-Gesellschaft — — Derxs Her Sturm, 12 = Orkan. bau 1900 G. Ver. Constantin der Grosse 5200 G Deautscher für Bergbau und Hüttenbetrieb 69 ¼ G. Rheinisch-We⸗ etfalische “ b 5. 2 Ferderr 1885, Vormittags 10 Uhr, ꝛersei ie Straß nerseits Die Ausbäͤnt ignng der Behina Uebersicht der Witterung. Kaiser 1700 G. Ver. Dorstfeld 2000 G. Graf Bismarck 2950 G. 1ndustrie mrnae 83 G. Maschinenbau-Aktien-Gesellschatz 1 u““ ni affordern ng. 1 bei dem gedachten Ge⸗ burg — in J u erfol 8 r an solche —1 4. ₰ sit Das Minimum, we’ ches gestern bei Wisby lag. ist sehr lang- Graf Moltke 400 G. Hasenwinkel 4000 B. Helene und Amalie Union 950 G “ eer. 8 age zu bestellen. rtige 1· nen 1 stungsfäbigkeit durch vorherige 2 sam ostwärts nach dem Rigaischen Busen fortgeschritten. waäh- 6200 B. Langenbrahm 2-00 bez. Lothringen 1100 G. Mont Cenis AEw,. und Grundsehnlübriefe Alstader munde vd Ehrifton eser Termine vine ie Klägerin beantragen, nissen aus neuerer Zer Frnügend auen rend das Minimum westlich von Irland sich genähert hat und 500 bez. Neu-’serlehn 4000 G. Orange 900 G. Ringeltaubz 101 ½ G eeslse 10 8 —V 564 4ℳ 102 6 Ann 8 ristor am Juni 1885 ver künd ete T n Angebote sind versiegelt Wind und Wetter über Grossbritannien beeinflusst. Das baro- 1000 B. Schägel u. Eisen 150 G. Wien iahlsbank 450 B. Ver. Ser aseüns 104 G. 8 ürneseemüs. I bn — iedri des Königlichen Land⸗ en, un „Angebote ½ S Eetrische Haximum liegt über Westdeutschland. Bei leichter, Sälzer und Nenack 14000 G. s v gFg Saer vne . EE11“ ““ Ruppin auferlegten Eid durch Re⸗ lungsoperati (Loos — - —8 e- gr . —. hu rückzahlbar) 100 G. Chemische Industrie Schalke (110 rückzahl. niglichen Amtsgerichts Pritzwalk d 28 Loos vorwiegend nordéstlicher bis nordwestlicher Luftströmung ist Bergwerks -Gesellschaften. Ver. Bonifacius 69 G. dar) 110 G Consolidation 101 ½ G. Graf Moltke 100 b 1 Amtsgerichts ju tzw verweisen, endlich Adenau“* das Wetter über Centraleuropa heiter trochen und ausserordentlich Kölner Bergwerksverein 113 G. Gelsenkirchener Bergwerks- b.F Weege 2 mann, in2 18 en. Beklagten, die der — 1 2 A num 12 b 1 MAe 8 König Wilhelm 102 ⅔⅜ bz. Unser Pritz 100 G. Wilhelmine Victoriz 8 1 h1uo“] 5 2. Septem er d. J., an wel kühl. In Ostdeutschland liegt die Temperatur bis zu 5 in West- Aktien-Gesellschaft 110 ¾ G. Harpener Be gbau- Aktien-Gesellschaft w0n. Weiibaht u ee henan hü e 1 . u ke! lichen Zustellung wird dieser legen. 5 tags 11 Uhr, die deutschland bis zu 8 ⅛ Grad ₰ der normalen. An der deut- 80 G. Hibernia und Sbamrock 95 ½ G. König Wilhelm. Essener 8 Kohle 88 erxe Le2n 288 8 b 9ℳ g 3 nd den Beklagten An 1b — 8 88 2 Aben. 82828 cben Küste ist st tellenweise 8 südlichen De utschland fast über- Bergwerks-Verein 33 G. Magdeburger Bergwerks-Aktien-Gesell- ohlen und Koke ruhig esten Preisen. Versandt nack -“ . Wer . 1 u“ rl. 1 lichen Verhandlung des Re jts ie unter Beifügnng der vorgeschricbenen Pr 9 all Regen gefallen 10 egenmassen werden aus Finnland schaft 215 G. Neu-Essen, Bergbau-Gesellschat 200 G. Pluto, den Hafen infolge des niederen Wasserstandes nachlasse 3 m 82 urtheilun schreil niglichen . Civilkammer des Kaiserliche ndgerichts zu porto⸗ und bestellgeldfrei einzureichen. ben Bergbau-Gesellschaft 53 ½ G. Nächste Börsen-Versammlung finde et am Montag den „ — 949
Sund vom Adristischen s⸗ Verschiedene Gesellschaften. Bochumer Verein für 1 tember 1885. im Berliner Hef (Hôtel Hartmann) statt. mittags 9 Upr⸗ I r. 1 nen bei Ramenszug und Siegel ardnungomäßig — dem gedachten Geri lassen 1 zu b sehenen Proben nicht beigefugt sind, werden
—x-8n . 2 2 2 8 8 13 1 n1 ⅞—,
¹ — ndlichen adlung d ꝛeftine, Proch⸗ r zu Kall tellen. nicht 65—2
I1“ “] anu 17 M 4 Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des er 1885 Vormittags 11 1 gen ihren genannten Ebemann, dessen jeti 6F ½ “] 2 nestes. 8. 21. Ahan
p vgee 1s Duvallbendant- Rudolf Mosse, Haasenstein sffentlichen 32 ve wird See i Ex .Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und 81 8 zug de an Königliche Eisen beiatice Exe⸗ en. — Aunfgebote, Vorladungen Grosshandel. G & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, — G X2 (lnksrheinische),
des Beutschen Reichs- Aneiver und Asmipllch dergl. Verschiedeme Bekanntmachungen. Büttner & 1-228 sowie alle übrigen größeren Brrußischen Staats⸗Anztigers: . Aufe, Verpachtungen, Submissionen ete. 3 iterarische Anzeigen. Aunoncen⸗Bureaux. Berlin SWI., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. sung, Amortisatien. Zinszahlung] 8. Treater-Anzeigen In der Börsen- * .s. w. von öffentlichen Papieren. 9 Familien-Nachrichte ilage. 8 [26140] geffentliche Zustenung. 2 S
—=— — — Die ledige? egin
uns durch den Bö areau⸗Vorsteher
. :
„ 284 86 — 86FSEc* 4 8 29 1 8 8
232 12
8
2
u b 4☛ 87
12 12 42
18
22
58
280
S au⸗ e, auf den 13. No 885 Angebote welchen die vorgeschriebenen, mit
— 98
12 21
19
„I2 .
ag⸗
8 2 — ( 2
2 —
len 2
1 8
2v S
—0 62 11 m³½
3
2
on
— — ₰ —
Theater. Us he abeier. — Vor⸗ Es . dalb nhe 8 “ nigliche Sehanspiele. Donnerstag: Ope 1 e Nres 6, ittag . Schutzmann Wil belm 4
.167. Berstelmmg. Der Wildschütz⸗ vde⸗ 88 888 m.Swang gsverstei r. aer . nhsze eneten Gericte ihre Rechte arzu⸗ b tempel mi 182 iner dtt *
0⁷ —
à
aus Benolp⸗ . circa 30 bi ni 1 1 trarbeiten und Weingarten aus 2 8 non 3 Hubd u
—,— 28
8 21 0
₰ ☛α˙82
1 17
8 8☛
22 8₰
Feo S* 38 Ihmnr † 9„
19272 2„
72
12 92%
+½ = —
aePt errichteten Penome--
₰έ tichieten AKstamenng
Strachwitz irg . *Mittrbae; Leeg.
291*
— co GOhböv=o, be
582½r 2 G◻ Au 2 ¹ B—
cy 42 84.
AIö 6 ER
2815— 22 2—
o . G)
2
82 ο ,0 * 82
—,— ed
Ri ttergut Nr. 3 C f 12
Kaüllergau.
am 31. Oktober 1885, Vormittags’ 253 Alufgebot. or de m unterie eichnete en Gerich t — an Ger stell 6 3 u Waldhausen, rsteigert werden zu gi ppstadt 72 S— Thlr. Reinertra r. dur Grundsteu⸗ 2 mit 1 1 veranlagt. bschrift des
„ 232⸗ *elmais
EA Getichtsschreiber
1 0 4 „
822 ööê 8 0 27 v 70)'bF 91 266003 —2 1 2 ₰₰ &1 2 & 88 £̈—8 8 & o90 2 E & 8 9 78 1 8 12 12 2— ,— 98 —,—
82
28 8 „Fο 1. 8 12 00 21 2257 09 ☛ι 1 —5 Z8S8 9 8 2 —. 8
29:
— 2 8 e1 22 7 91
*
2 2 ₰;
— .
GC2gUS
nthal bei Krone a. B Königliche Direktion
„ G. 21 ₰— 1247
„ C 4
-—2*42 K gx 12 er 8
½ —₰
— 7 88 ¹ ern
24 12 — 81 014 73 % —+, 2U. — 8₰ 3 88 ,8827. 8
e 19
noton nelen
IS
seine; Niegsne
F'e. +† 5 8˙3 7 2 8 A¶ . A. 8
—
edd.
12 r⸗ 2
0 ᷑ 1 π¶to †„m„να , &
E 8221 &81 8 8 —, 122
82 —. &
1.
1
4
d87 — —2*₰ 8 2I ꝙ1
8₰ 8 £
7 1
S 21 .%ꝙm ☚ —
— 6ꝙ
8 ꝙ 1
1. S. 8
—9 8 —
810 71 605
2
2
:8
☛‿
. 2
.33. 2 2, 2
8,3
— 2₰
9 21 2 8 ꝙ̊ 8 ½ 21 24 ,00 2 S. A. — 2 ½ E — .
00 7 319
8 8₰ Z. 8
— 14 350
Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Aufkündigung
verlooster 5prozenti ger Obligationen der Deichsocietat des Sberoberbruchs. der am 16. Mai
* Imn 54 8enn
22 ʃ
△8 7
18. v .. 3„3 8
—
—2 821 3n 2 089½ „ 582 —1 2. g 7 8 2 5* 2 —₰ 41
18
172 7 &. m 8³ E5
1 8 t 2„ 7
12
8
,9.2 2 . 80 88ö 0„
88 MUeNHr G — 2 4 1 —.—N 86 &
7 ₰
82,— 21 N
1 9 98 09 8.,2 10.) 2Q.2
329
29 1 2₰
, .
„[ 885 „3211 2 —2’S en n mogliche
und der Kosten 54
8 8*† .2½ 83 12
8 ☛2
SU2 9 ½ 12
01 .„ I
8
crssch. 9„ 8 H 8 [Ioerf 83 * chis chreib erei de * Umts 8 ckerfe 8 - Iechbsfel Id Jacobs d,
Cy
in — man sich 5 reitag: Hamlet. Sonnabend: Der Weg zum Herzen.
0
rbA 12 ,₰4
2 2 ₰ —g . 2 8 2
2
28
276929 2* 35 1 47 8 8 2 ☛ 8
.—7„
1=2 ren 4
2 Æ .lσ 0
F
9
2—27 v 9 „9 1 88 121 3 ,32 88 9
1 8 Ch
6 8 S .
2 * 2 —
24
[26131]
Die verehelichte
borene Ziemer, u treten durch den Jr
½gn 8
2
2
8Sb — en,
19 9 6 2
22
— 27,8 2 71b ,
—2 cuo 2
2 ₰
S 829
*7à — J2%
2₰2 Cab 1 25212 . 2 2—2 —
„ ₰ 60 8
—
₰ v 42
güris i r.. n 8* in 21 Atten ron
Lin. C. 2
ereg & 8 —
αG
2 2 .
2 1
8
— 8
.
f S
—. F ((122 682 g 2 1¶ 8 ee.
38 ◻£ 82
*
4631à2 1o „ 1
—₰ 8 —₰
etoria-Theater. 25 gänzlich
—
cquisiten u.
5
568 —
Li⸗ 88 à. d 89n 820 —
SG 0
2 ¶½ 1 92.8 8ꝙ 0 — , 12
9
3N 8 e, &☚ * G. 10 - —
7 9 2.
2 12 2 —2
— & — 6
. 2
ve.
„vꝗ 2Q K
—
Fmen
— — Cn 0 8er
8 —,— 21 8. & e1 83 *88 2 58S 122* E— 892 9 9 77 88 di 10
22 . J.
Mte⸗ (&
—
88⸗ Z.G&.,
88 8 28 2.— 22 f Ü — 2 12 dCn. 8
82 9 . 61 12
.—,
3
— 8 8
2 S. △ 8 5b
62 9 [E —₰
2 1
— . ₰
G SgNS 8
0 2 S
2 . 61 —₰
₰ , 22— 4—†
₰ ½0
2 G. , gN6 8 S ꝙ8 12 —err! 9 A —
7112 ₰ 22*
2
v-
Frtheil ung des Zuschlags “ 5e Bame⸗ Nr. 2 sch “ 1 Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. 188 5, Vormittags un 1 Wech vorzuleg 22 widrigenfalls er statt Osligatior L-ee 9 Ausgebot von Nutzholz vor dem wirklichen Einschlage, in der Königlichen Oberförsterei Obereimer Zimmer Nr. 30, ver⸗ . Kreis und Regierungsbezirk Arusberg. ö ösung zu uͤbergeben 2 nu enden. m Montag, den 21. September d. J., Vormittags 10 ½ 69 zastlocal ückständig sind aus L-en bezeichneter Holzmassen vor dem wirklichen Ein chl
2—80
— 6½ — 8
8 8.
5
588
des früher Heindorf' Sa ndstücks
Se hh Theater. “ 8 Bertsemeihe borfe
Der Großmogul. n 2 Bildern) mit
82 gir Peoanr
deutsch bearbeite 21
9
Ss
— 3 B 2
—,,à m
12
12
00 89
6
Beistande zu
2₰ 49
₰ 8 et
—werden s⸗ ermlchtsiönen mer des au Wneee spätestens in
1272 er
0.22 —
802q
81 8 ₰
Der Großmogul.
——2 &7 24 05 8
2 ☛σ 0
,
te 8 edrich 1 gust 1885. 1 Nablenicen 9,12 b z 8 F Duf Tillmanm
d Pleger, geb. 1 K. Bitziker, B ;25 zu uKolbe rg, Brei Maur ohn und Schu b b Kiefer
Mür üchen, Vorstadt Haidhausen, geboren Kiefe . 165
versch Uen seit 1847, angeblich zules! 2 . 165 520
durch Urtheil’ vom 20. Mai Breden . sFichte (Roth⸗ 1 1270
sin bis Ende Okto ber 1885 kes an0
ichtberũ cksichtigung bicher anzumelden. ; 8 äctsn 110
Rünchen. am 24. August 1885. x 2 Sief — r. Amtsgericht München 1, Abth. B. b 1 u für Civilsachen. Erle 220 Rmtr
— — 2 83 822 8 ₰
92
1: Anton Anno.
Theodora. Drama in den 13. November 1885, Vormittags 10 ½ Uhr, Deutsch von Hermann dem unterzeichneten Gerichte, Neue Friedrich⸗ e 13, Saal 32, anberaumten Aufgebots⸗ ihre Ansprüche anzumelden, widrigen⸗ dieselben gegen die Benefizialerben nur machen können, als der Nachlaß seit dem Tode des Erblassers en durch Befriedigung der
88 erschöpft wird.
8 L-.
cht I., Abtheilung 49.
—2 — Uæ5 Dnn & 8 1 ——
—₰— er 8
3 t (83 . ⁴ 12 0 „
2 00 62
8 88A2 8 2= 63 8/8 G☛. 8₰
In 3
8
„Bekanntmachung.
ücktritt des b 8 Inhabers ird die tã 2
erforsterfe kene
Np.
5 8 12
88 elb
—-2
88 ₰
, 2
6 G
☛
8 ₰ 1 8 2— ..
227 2₰ 8 8 —7 8
E esc
’
8 * — 12 .
14 ud J.
9 8☛ 22 2 8 —2 2 8 8 5
¶ 8
frei.
, 00
2 224 3 2 N3 ,— ꝓ„ — 8 ꝗ=h In „ 2
91 * —
39v C
52 882 † ½ 8σι 223 — 82 1e + 2₰ — 8 2 —ö — B — 1 [P 88' — 8
. 8 5 2
2 9 88 23 8 8 192 1
G
A
—
2
12
8 2 c⸗ ꝙ8 .
1222
9 —9
. 72 28
8
S 222 28 S —2 8 † 02 8
“ 82 1
8 8˙3 8 . 2 8K3.
020 92 8.8388 ¶ 9
5* Aufgebot. kr. 22 Seifert ban2 S e ¹ b 7. zers Ma 88 3 b 8 1 . : 1 1 3 b néberg Steinbruchbesitzers — U 2 Oeffentliche Zustellung. 3 ük schl id Verkaufsbedingungen ertheilt der Unterzeichnete und die bezeichneten Beamten.
5 uns m 215
E
König ürF 1 ater Beifügun g ihrer Zeug
US œ☛☛ irn
e 2.
e
£̃
0 G
—, 9 ‿
8 58
Av
8 28 v—
12
er axre
9: 8
1
8 23 * k⸗
24 S
8■ x 58, Cy
419 ,₰
8 „
22
0 21
8122 — erb
8
μ ,—& 2 ꝗph —₰ 2— 20
— 4 349 chm Mauerwerk. de la Dette Ottomane
Ernd
82 IF . 8 288 . urc, den Rects s f für todt err bes de b Sachen gegen den Glasschleifer Johann Arnsberg, den 31. August 1885. relden Unter den übre 46, Lindenb erg dnn 1 5Oa, geklagten, vom 13. April 1874 dati K n 26.5 in Goldwühl, als Schuldner, werde igh Der Königliche Fürstenwalde Spree, den 82 nb erg, eipzi ’ g kl gten, vom 1 80 . J V ¹ 1n C.4 3 Be 4 nannter Versteigerungsbeamter 1 n Te e. er Magistra C. Heintze, Unter den Linden 3, und im 1 — lautenden, am 15. Juli is — I“ den 17 Oktob r 1885 “ 8 8p dan* Ma kgrafenst ß v2 s 2 5 de Ant agstelle 3 8 1 1111e1e6“ 14 8 e — 5, „ „ n dank, Markgrafenstraße a. es Antragstellers tags 2 ut 5 Ege. . 1 8 — — f 8 — in Ober⸗ Görisseiffe n . 8 achmit ag Ir, im Heiß ing uss2 schen Wirtbe⸗ . eter 2 Zuschla 1g erfolgt 4 Wochen nach dem Verdingungs⸗ 2 9 Al Th acceptirten Wechs el auf⸗ Dril 1885 zu Berlin ver Par ds M 25 gp ; 2 : : — ermin. Die mit einem e] le- akce-1 eater. p. 1 F 8 Caro line Dreber, ge⸗ n. eaene 484 gene Pe ne 35 . den K votaniscer 8 gungen 1 3 . Sj Frankfurt a. M on 92 August st 1885. bn dene Kreis⸗ Thi 5 zts 2 lle brer⸗Witt 5 8 TT 1 b eeege „bestebend in: 3 das Köni b bi b sein müffen hie. 8 3 ; e. unde Thier r le ttwen u. Wais Pe 3 Fsj 1 n Aufgebotstermin auf Montag, E. Fhemanne dem Kassirer Pr. .49 Wohnhaus mit Stall, Gemüsgärtche 2 . . Ner⸗. 8 . gen 3 isich 8 Der Eisenbahn⸗Bau⸗ zaab Betriebs⸗ Inspektor: Oder, mit dem An ütssthe d Vorm. 9 Uhr, an 2b Eduard Rudolph Dreher “ gör.- 88 R b . II. Fmug Be 81166“ . n Lüat Sgf 21 1 k 8 . 4 2. 1 . — . b 8 8 8 veitig 5 eF; 1 4 2 an b „ „ en — — raum, zu —, 2, 8 2 5 ꝗ — 8 8 8 G aSra. W Pl. Nr. 90 Acker mit Wiese, Mainleithe, zu ve 5 1..“ --·s/—qM9 1ee.; VeerteairrPede elche sis 8 9 2M 1 gesetzt 0,133 h 8 4 —2 —— 5 verb⸗ 4 ] ufgeford 8 Wechsels resp. die . a, 8 1 ——2 ten önigl. „In ¶[25477] bew 1 1, n aufge 1 er Wecsels c E Eys Valdrec iches ei tanische arten errip 92* g 8 — v Arp ion und s n ddiermit ausgefor. es ef Grund der schen Testaments⸗ 88. — bg” Scheitholz u“ Gartens, Perring [25048] Verding von Eisenbahn⸗Arbeiten. rinen 1e eee 997 . seinem miheren 0 Ster Stöcke, gesehen werden. Königlicher Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Die Ausführung des Bahnkörpers der Linie Ahr⸗ borzülegen, unbekannten Miterben hierdurch nr SGanzer ua. me R egam. e L. Abresse gli Frankfurt a. M. we iler — Adenau, Loos I, Str rece Ab Rech vot e ekannt gemacht. Die Be chreib büngd der steigerungsobjekte, sowit 85 znisch en Ga arten lüerasse Centralbahnhof Frankfurt a. M. einschließlich der bereits fundirten vier Ahbrbrücken, Berlin, den 25. August 92 2 tska “ dins ungen können in meiner luseums, vrefec mit dem Die Lieferung und Aufstellung der eisernen Dächer umfassend: 1 Konigliches Amtsgericht 1 . Abtheilung 61. Amtska ülei⸗ — tsehen werden, was den Regiments⸗ Beisatze „Koblen⸗ 8 12. Sep⸗ der Schmiede und Gießereianlage auf dem Werk⸗ a. 53 050 chm Bodenbewegung, I11“ qAuartiermeisters „Ct egatten Chriftof und Barbara tember v. Js. Po⸗ abzugeben oder u im Gesammtgewicht von 57 t b. 3 511 cbm Steinracke ngen, Trockenmauern alhall a-Operetten-Theater. 2 Donnerstag: — Frie drich, de deren jetziger Aufenthaltsort unbekannt ö vortofrei e Schmiede isen, 8,5 t Gußeisen — 12 qm ver⸗ und Steinr orwuürfe⸗ 9(88 Male: Die Glocken von Corneville. 8 8 fgebot. Bekanntmachung. b Wahrung ihrer Rechte hiemit bekannt ge erlin. den 1. September 1885. ech — 195 qm Zinkblech — 178 qm 3 800 qm Cösar⸗ sirung, 60 Donseil d' Administration in 3 Akten und 4 Bildern von Clairrille 99] ufgebot. n de dem am 19. Februar 1885 zu Berlin geben wird. 1 8 Der Direktor des Königl. botanischen Gartens 1 — — ct. Musik von R. Planqguette. Anfang 1 2 cher der stadtischen Sparkasse zu re 28 Caroline Wilhelmine Henriette Berneck, den 31. August 1885. und des Königl. botanischen Museums. 5 Fallkesseln an den Rinnen⸗Einmün⸗ . 300 Ifd. m Röhren⸗Durchlässe, 1 richteten Testamente ist der Fuhr⸗ (L. S. Hedler, 8 Ganzen vergeben — f. 8 000 Ilfd m Senbektung — Le Conseil
Avis. — d'Administration de la Dette Pu-
u n: 8
58G 585* 0,
—
in David e als Miterbe eingesetzt worden. K. Notar. Nüeanvr - . g8 3 gungen mit Gewichtsberechnung und Zeich⸗ soll einschließlich Lieferung Materialien ver⸗ 8 . 8. .
“ Nachrichten. G Fis dr bereits 2 He wird .“ —— [26091⁄3 nungen liegen in dem Bauamtszimmer 1 dungen werden. ö blique Ottomane informe le Publiec qu'un ints- ohn: H Pastor Köni 6 ottlieb Weige auc 5 sertic 31. 1 ““ Teken — [26126] Oeffentliche Zustellung. Die Liefe ns⸗ Bedarfs vo Nr. 35 I. zur Einsicht au und können die ersteren Bedingungen und Zeichnungen liegen in unserem ret de demi pour cent (†- 9). sera Payse sur le
rn. Pastor 8 ottlieb Weige tt dafels st, 68 . in unbekannter Ab⸗ Die Getreid ebandlung A. Meyer zu Gunsleben, 1 87 hl gelösc asse zu 2 ℳ, die letzteren 1u 4 ℳ bezogen werden. Central⸗Neubau⸗Büregu, Trankgasse N 23, 8 coupon du 1 13 Septembre 1885 fà partir de cette
Tochter: Hrn. Majr .Nr. 12864 ℳ 56 ₰, ausgefertigt esenheit lebende 1 David Damm, Namens vertreten durch Rechtsanwalt Nehring zu 28* . 1 barf Mauers Versiegelte Angebote sind bis zu dem am 15. Sep⸗ mer Nr. 18, hie erfelbs. f 288 b Aib9be ꝓ date) de titres Enregistrés et de titres Convertis
. E“ 8 ma John ig in Karoschke Dam: erd: füsss- bekannt gemacht. Feun P. gegen dis Erben des Handelgm⸗ chste I tember, Vormittags 10 Uhr, anberaumten Ter⸗ Baumeister Gier 14292 8 m 29. d. Mts. an de la Dette Pnün qnoe Ottomane. a. D. uard Pr sind angeblich verloren gegangen bezw. verbrannt 2 5. Friedrich Heinecke zu Wackersleben, nämlich: mit 2077 ℳ 64 agten Maurerarbeiten mine an das ok bezeichnete Amtszimmer einzu⸗ zur Einsicht offen. 8 Constantinople le 25 Aont
Gener al⸗Lieut D und sollen auf Antrag der Eig enthümer zum Zwe „Abtheil 61 . E. Ul sion i 1 — Be 1 1. und i 1 zum Zwe 1. eilung 1) seine Wittwe in Wackersleben, sollen in Submission in den auf Dienstag den oselbst die Eröffnu drück 2 8 esreene 4 98 1 2 . ie Eröffnung in Gegenwart der Abdrücke der Bedin en gen porto⸗ Wildungen). der neuen Ausfertigung amortisirt werden. 2) seine Kinder: 22. September cr., W“ 11 iies im n Anbi ieter terfolg t. und bestell Haecseee Ei 1 — 8 8 488 89 8 w b
9cm. 88
098
GF. e*
“