1885 / 206 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Sep 1885 18:00:01 GMT) scan diff

8 b [26221] In das Musterregister ist eingetragen:

Königl. bayer. Hüttenamt Weiherhammer, Füllofen⸗Regulir⸗Vorstellplatte, offen, Muster für plastische Erzeug niffe, Fabr.⸗Nr. 2, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 31. August 1885, Vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr.

Königlich Landgericht Weiden.

Der k. Präsident:

Heigl.

Konkurse.

2951 126292] Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat heute, Vormittoags 9 Uhr, auf Antrag des Seifenfabri⸗ kanten Jakob Dingeldey in Augsburg bei dessen Zablungsunfähigkeit den Konkurs über das Ver⸗ mögen des Gesuchstellers eröffnet.

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Lammel in Augs⸗ burg. 8

Anmeldefrist bis zum 8. Oktober 1885 einschlüssig.

Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und die Bestellung eines

weiden.

[26287]

Ueber Herm aun Busch 31. Nugust 1885, vertahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Hedde in Marne wird zum Konkursverwalter ernannt.

Frist zur Forderungsanmeldung bis zum 12. Ok⸗ tober 1885.

Erste 26. September 1885, Vormittags 10 Uhr.

Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: 22. Oktober 1885, Vormittags 9 ½ Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12 tober 1885.

Marne, den 31. August 1885.

Königliches Amtsgericht. von Wilmowski. Fehringer, als Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren.

das Vermögen des Rentiers Claus zu Marne wird heute, am Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗

Veröffentlicht:

[26327]2 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Flaschenbierhändlers Johaun Christian Karl Wittmann in Plauen, Pfaffenfeldstraße 1, wird heute, am 2. September 1885, Vormittags z811 Uhr, das Konkursverfahren

[Montag,

den 5. Oktober 1885, Vormittags Heidelbert, 1. September 1885.

Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. Braungart.

[26288] Konkursverfahren. 8

Das Konkursverfabren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Otto Szitnick wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. August 1885 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Lage bestätigt ist, bierdurch EBö“

Königsberg, d en 31. August 1885.

Königliches2 Amtsgericht. VIIa.

89* Hessen Bekanntmachung.

In Sacben, betreffend den Konkurs des Kauf⸗ manns Ludwig Nagel 8 Bevensen, wird mit Bezuanabme auf die Konkurseröffnung vom 13. August d. Js. hiermit bekannt gemacht, daß der Kaufmann August Nagel zu Bevensen durch Ueber⸗ gabevertrag vom 28 Mai d Js. alle Aktiva und Passiva seines Geschäfts seinem Sohne Ludwig Nagel übertragen hat.

9 Uhr.

gemeinschaftliche Vermögen seiner mit ihm in Güter⸗ gemeinschaft lebenden Ehefran Auguste, Opitz zu Stettin, Mönchenbrückstraße Nr. 1, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ein N. 45 auf den

15. September 1885, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 48, beraumt.

Stettin, den 29. August 1885.

Königliches Amtsgericht.

298085 126285]3 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des abwesenden Mühlenpächters L. J. Sturm aus Tondern wird zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß 2* zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin hierdurch auf

Donnerstag, den 24. September 1885, Nachmittags 3 Uhr, 8 bestimmt.

Tondern, den 29. August 1885. Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. gez. Mackeprang. Veroͤffentlicht:

get.

an⸗

zum Deutschen Reichs⸗Arzeiger und Königlich Preußischen Staa 8⸗Anzeiger.

Donnerstag den 3.

Börsen⸗

Berlin,

Beilage

September

1885.

erliner Börse vom 3. Septbr. 1885.

Amtlich festgestellte Heurse.

Umrechnungs-Sätze.

Dollar = 4.25

Rubel = 320 Ma⸗z

M terdam 35 do. . üss. u. An tw. do. de. kandin. Plätze penhagen.

Mark.

rk.

I

100 Fl. 100 Fl. 100 Fr. 100 Fr. 100 Kr. 100 Kr.

—9 ,S05 r5 0b

⁴½=

0 eCN—

100 Francs = 8C Hazk. 1 err. Wähzung = 2 Mark. 7 Guldsn südd. Wü!]

0 Gulden holl. Wübr. = 17e Hark. 1 Mark Bae 1 Livre Steriing = 20 Kark.

00

rrung 1

168.40 bz 167 95 bz 80 55 bz 80.20 bz 112 05 bz 111,95 G

Golden 2 Mark 00 = 1,50 Karl

Sächs. Landw.-Pfandbr. do. do.

Waldeck- Pyrmonter 8

Württemb.

4 1/1. u. 1/7.

Sraats- Anl. 4

101,70 G 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—

versch. 4.20 G

Preusz. Pr.-Anl. 1855 Hezss. Pr.-Sch. à 40 Thlr. BadischePr.-Aul de 1867 do. 35 Fl.-Loose. Bayerische Fram. Anl. Eraunschw. 20 Thl- Loose

Dessauer St.-Pr.-Anl.. Dtsch. Gr. Präm.-Pfâr. I do.

.3 ½ pr. Stück

4 Cöln-Mind. Pr- Antheil 3 do. II. Abtheilung;:

Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 2 Lübecker50 Thlr.-L. p. St. 3

143 30 bz G 298 10 bz G 130 90 bz 275,00 bz 132. 10 bz 393.60 G 124 90 G

9

1/4. pr. Stück

18 92. pr. Stück 3 ½ 1/4. u. 1/10.

191 50 bz B 184 60 G

ult.

ult. do. Tabaks-Regie-Act. ult.

do. do.

do. do.

do.

do. mittel

de. kl.

ult.

Gold-Invest.-Anl. Papierrente

TTöö“ do. St.-Eisenb. An. 3 do. do. kl.

de. 400 Fr.-Loose vollg. fr.

Ungarische Goldrente . 4

Türk. Anleibe 1865 conv. 1 1/3. u. 1/9. 116,80 b =G

7,.30 bz 7 50³. 60 bz 25 bz

218,25 bz G 101,00G0

Gotthardbahn.. ult Ital. Mittelmeer ult. Kasch.-Oderb. 4 Krp. Rudolfsb. gar 4 ½ Kursk-Kiew 10,10 Lüttich-Limburg 0 Oest. Fr. St. p. St 6 ult. Oesterr. Localb.. 5 ½ ult.

⸗0 „—

(do. B. Elbth. ℳpst 5

ult.

——

2 ¼⁷

q. UGHA-

Oest. Ndwb. pSt 4 ⁄½2 4 8/20 5 1/1 ult. 3 ½ 4

1/1

1104,90 bz

wnr gicg⸗

110,258109.75 bz

.U.

19 00 bz G 8 7[76,00 e bz G .8ʃ1 cIn

252,2589% 259.50 b

Gläubi igeraus sschusses Freitag, den 2. Oktober 1885,

Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 16. Oktober 1885, Vormittags 9 nen jedesmal im Sitzungssaale Nr. 1. Offener Arrest mit Ae refässt bis 8. Oktober 1885 einschlüssig. Augsburg, am 1. September 1885. (L. 8.) Der Kgl. Sekretär: J. Ferch.

192sn

Uerver das Vermögen des Kaufmanns Lonis Bender hier, Alte Jacobstraße 105, ist heute, Nach⸗ mittags 1 ¾ Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte I. zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer hier, Pots⸗ damerstraße 122 a

Erste Gläubigerversammlung am 14. Septem⸗ ber 1885, Vormittags 10 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. 1885.

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Oktober 1885

Prüfungstermin am 12. November 1885, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Gerichtsgeböude, Neue Friedrichstraße 13, Hof vart., Zimmer 32.

Berlin, den 1. September 1885.

Trzebiatowski,

8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amt Ab th. 48.

Ungarische Bodenkredit- do. do. Gold-Pfdbr. 5 Wiener Communal-Anl. 5

Raab-Oedenburg Reichenb.-Pard.. Russ. Staatsb. gar ult.

Russ. Südwb gar. de. do. grosse Schweiz. Centralb

ult. do. Nordost.

0 3,81 3,81 4

7 ½

23.40 bz 117 25 bz 152 00 B 2 95. 00 G

20,375 bz 20 29 bz 80,75 bz 80 50 bz

Meininger 7 Fl.-Loose .—

do. Hyp.-Präm.-Pfdbr.⸗ Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 Raab-Graz (Präm.-Anl.)

1 L. Strl. 3 .. .1 K. Strl.; 66

36,90 & Medingen, den 2. September 1885. 4

Königliches Amtsgericht. gez. Schlemm. Ausgefertigt und veröffentlicht: -. 8) Meseberg, Gerichtsschreiberanw varter c. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

[262968] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gustav Boetsch, Inhaber Gustav Adolf Boetsch. Bazarbesitzer zu Mülhausen, Elsaß, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Nugust 1885 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. August 1885 bestätiat ist, hie aufgehoben. 8

nüaealt 02. en 1. September 1885.

as Kaiserliche Amtsgericht

8 Simon.

[26331] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des entwichenen Bauern Johann Matthäus Kull, Schulzen Sohn in Bernbach, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Er⸗ hbebung von Einwendungen gegen das Schlußve zeichniß Termin auf

Montag, den 28. September 1885 Nachmittags 6 Uhr, vor dem K. hier ö. Neuenbürg, den 1.

Gerichtsschreiber des

eröffnet.

Konkursverwalter: Nechtsanwalt Werner in Plauen.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Sep⸗ tember 1885 einschließlich.

Annmneld efrist bis zum 30. September 1885 ein⸗

Erste Gläubigerversammlung am 14. September 1885, Vormittags 11 Uhr.

Allgemeiner Pruüfungstermin am 9. Oktober 1885, Nachmittags 4 Uhr.

Königliches Amtsgericht Plauen, am 2. September 1885. Zur Beglaubigung: ⸗Flach, G.⸗S.

29592* 226293] Konkursverfahren. Nr. 11963. Ueber das Vermögen des Müllers Emil Vogelbacher von Jestetten wurde, nachdem der Gläubiger Johann Georg Kübler von Nack den Antrag auf Fröffnung d des Konkursverfahrens gestellt hat und die Zahlungsunfähigkeit des Gemeinschuld⸗ ners glaubhaft gemacht ist, heute, den 29. August 1885, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Waisenrichter e. Bornhauser hier. emeldefr. st für Konkursforde⸗ rungen 17. September d. Is. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl .“ anderen E Montag, 21. September d. Is., Vorm. 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Mittwoch, 30. September I. Is., Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest. Anzeigefrist bis 24. September d. Js. Waldshut, den 29 August 1885. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:

[26328]

Ueber das Vermögen des Kaufmannes Isidor Feigenbaum hier ist am 1. September 1885, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffna worden.

Konkursverwalter: Agent Carl Reinhard hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Sep⸗ tember d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 1. Oktober d. J. einschließlich.

Erste Gläubigerversammlung am 21. September, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 5. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr.

Zeulenroda, den 1. September 1885.

Tolsdorff. als als Gerich tsschreiber. 104,00 bz

do. J1105,106

0

Das Konkursverfahren übe r Vermo gen des 888 1 Kaufmanns Traugott Kornatz in Wehlau ist, wien, öst. W. 100 Fl. nachdem der vom Gemeinschuldner gemachte do 7. 100 FI.

Wehlau, den 28 August 1885. kalien z8

ali 22 ( 8 2 Königliches Amtsgericht. be 8 8

Petersburg. 100 8.-R.:

26291

126221] Konkursverfahren. 11“ Das Konkursverfahren über das Vermögen der ene n. 8

Hande lsfrau Rosa Felix in Zittau nicht

registrirte Firma R. Felix wird, nachdem

der in dem Vergleichstermine vom 17. August 1885

angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen stätigt ist, hierdurch

Be sschluß vom nämlichen Tage

aufgehob Hen. Zittau, den 1. September 1885. 88— Königliches Amtsgericht.

Heinichen. Beglaubigt: Act. Junge, Ger.⸗Schr

Deutsche Hypotheken-Pfandbriefe. Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 17. 101,40 bz G Anhalt-Dess. Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 100,25 G 1““ versch. [101,25 G ult do dc. 99.00 bz G 108. D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. xz. 110 —,— s do. IV. rückz. 110 4 ½ 1, do. Westb.. do. V. rückz. 100 4 Sudöst. (L.) p. S.i A D. Hyp. B. Pfdbr. V. V. VI.; 5 do. do. do. do.

Ung.-Galiz. (gar.) 5

Vorarlberg (ga Hamb. Hypoth. Pfandbr. orarlberg (gar.) 5 do. do. do.

Warsch.-Teresp. 5 do. do. do.

0 do: I 5 W. p. S. i. M. 10 H. Henckel Oblig. rz. 105⸗ I n Kali-Werke Aschersleb. 38 Westsicil. St.-A. Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 Ang. Hw. St. P Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125 4 ½ ] ee. do. rz. 100 4 ½

8 1 1Ar Bresl -Warsch. Meininger Hyp.-Pfndhbr. 4 1100,00 G ö96. do. 8 4 100, 00 G bas 8 Nordd Gr- Cr.-Hyp.-Pfb. 5 100,00 G er er r Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 100.20 G Se . 8 do. do. 101,00 G Pomm. Eyp. „Br. I. rz. 120 1106 10G 8 do. mn 1109 102 50 bz G wei n. ö666 100 30 G e100. do. D“

99 406 Dux-Bodenb. . 96,50 bz G d0. B. Pr. B.-Kredit-B. unkdb. Eisonbahn- Friorftats- Hyp.-Br. rz. 110 5 do. Ser. III. rz. 100 18825

Aachen-Jüllicher 882 Bergisch-Märk. do. V. VI. xz. 100 1886 5 do. do. 1z. 115 4* do.

do. rz. 100 do.

I Hbüit bin rz.

0.

do. do. do. do.

0 I1 . do.

do. VII. Ser. conv. do. VIII. Ser. Pr. Centr.-Comm.-Ohlig. 4 Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120 4 V.

163 50 bz 162 60 bz 80 50 G 80 35 bz 79,95 G 202.10 bz 200,35 bz

Bresl.-Schweidn.- Frei 4 MHagdeb.-Halb. B. St.- Pr. 3 Münster-Enschedest.-A. do. St.-Pr. Fiederschl.-Märk. St.-A. Stargard-Posener

Auslaän

—— —— ——,————

S

7. 102 00 bz G 7. 102 90 bz

½ 2

1 4 ¹ 4 5

11 b 2EESB,Bg,3RA,

67à66 90 bz 20,90 bz

4

0% —BU◻☛ „†

dische Fends. Bukarester Stadt-Anl. .5 1/5. u. 1/11.192 25 e bz G Finnländische Loose. pr. Stück [47,60 bz do. Staats-Anleihe 4 * 8 12. —.— 8 Italienische Rente .. 7.96 00 bz do. do. 5 96 00 bz ul 6. 95.80 bz Laxemb. Staats-Anl. v. S öö New-Yerker e 132,75 bz do. do. 116,75 bz 3 20 36 bz Norwegische Anl. del88 100 80 b G kl f 3 80 73 b:z 6 Oesberr. Rüi e 88 8 20 bz 19* 2 do. do. 9,25 bz 163,80 bz B ult 88 do.

1“ Papi 67 70B g 15205 2 1 apier-Rente 7. 4* Bussische Banknoten pr. 100 Rubei 88s 6 1 148 1 5.n. /11. 67,40 bz

ult Sept. 20 9 8

ult. Okt. 203,2 254203 bz .“ “] 8 ; 3 5 1/3. u. 1/9. 81,50 G Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lemb. 5 % d aüt., 5 11/3. u. derasgh 8

00 02 Co bOgd O bO 00 b0 G 80 00

——P

. 1106 90 bz /10. [101 70 B

77. 100 00 bz G 105 80 G 101 80 bz G .99 259 94,50 bz G 101 25 G 111 25 B

7/171,50 G 7[80 90 G 94.25 bz 209,00 bz 209 00 bz 4 00 G 9,50 bz B 9 20br

geld-Sorten und eee; Dukaten pr. Stil vbb 9 58 bz G Sovereigns pr. Stück 20 32 bz S0-Francs-Stück 16,18 ‧bz Dellars pr. S Stück —,— nperials 1144“ do. pr. 500 Gramm fein. gl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl... frane. Bankn. pr. 100 Frcs.. egsterr. Banknoten pr. 100 Fl.. do. Silbergulden pr. 100 Fl.

8g AeKKdcanccece

be

be 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/ 1Sv 1019 5/3. 15/9 1 1. 110 4 1/4. u. 1/10.

4 2

Oktober

——

*-

—9 —* ni Neaxasaugadle e

7 44 .4

. 8

—⁸,—,— —, —,— ,—

4 ½ 1/2. U. 1/8.

11u

—8OOSOSOSYòYVBS OVO—

82ESAASA'E

8

2 —₰

Tarif- ete. Veränderungen der Geutschen Eisenbahnen Nr. 206.

„+ 9 3 5 2 ar g d9, Mlrs Amtsgerichts: . Eisenbahn. Direktionebezirk Altona. 11“] Papler 0. do. Zum Lokal⸗Personentarif der unter diesseitiger id.P Amleihe 4 ½ 1/4.n.1/1

Verwaltung stehenden Schleswig⸗Holsteinischen 6 a 4 1 Bahnen vom 1. Januar 1877 tritt am 10. Sep⸗ 86 3 1/4,11/10 tember d. Js. ein Nachtrag XXIII. in Kraft, durch taats⸗Anleihe 1868. 4 8 welchen direkte Personengeldsäte zwischen Nortorf 8 1850 88 53. 62/4 174 n 1/*16. einerseits, sowie Eggebek, Owschlag und Tarp an⸗ gt * ““ de . eits 8— Cu gclargen. Lansgische

emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Altona, den 31. August 1885 . geumürkische do. E“ Imensswern Königliche Eisenbahn⸗Direktion. GHaer-Heichb.-Obl. I. Ser. den 17. September 1885, Vormittags 11 Uhr, 2 Berlin. Stadt-Obl. ..

vor dem Königlichen bierselbst 5 [263032 „Bekanntmachung. do. do. raumt. In dem Termine soll gleichzeitig die Prü⸗ Die bis 13./1. August cr. gültigen Spezial- Sreslauer Stadt- Anleihe 4 fung der nachträglich Sinahee Forderungen Exporttarife für die von Getreide ꝛc. apseler Stadt-Anleihe 4 erfolgen und über den gestellten Antrag auf Wahl von Stationen der Kursk⸗Kiew, Kursk⸗Charkow⸗ Stadt-Oblig. 4 eines neuen Gläubigerausschusses Beschluß gefaßt, Asower, Moskau⸗Kurek, Charkow⸗Nikolojew und Stadt-Obl. IV. u. V. S. 4 event. mit der Wahl desselben vorgegangen werden. Ekaterinen⸗Bahn, sowie die Transitsätze für Mehl 3c. Coönigspg Stact- Anleihe 4 Neumark, den 31. August 1885. 8 ab Snamenka nach Danzig und Neufahrwa sser Ostpreuss. Prov. -Oblig. 4 Gramse, bleiben bis zum 13./1. Septe ember Er in Kraft. einprovinz-Oblig. 4 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bromberg, den 30 Auguft 1885.

88 3 8 Westpreuss. Prov.-Anl. 4 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. [26282] Konkursverfahren. b

Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ Berliner.. do.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. vormaligen Badeanstaltsbesitzers und Restau⸗ 1“ rateurs Johannes Rietzschel in Pirna wird Lanlhcbai. Oentral. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ E durch aufgehoben.

Pirna, den 31. August 1885.

do, do. Kur- und 1 Neumärk. 3 Königliches Amtsgericht. gez. Keller. .

do.

3,

fae ei navn den a⸗ Neide Pen⸗.

4 8”

8 e , e. 2 122öSöBSöSSSNES

Sn ; ̊

..

7. 168 20 2z 10. 68,00 B

OcCSeGoo Ad

1 Silber-Rente do.

—O ——

126290]

e

Paul Tröndle.

das Vermögen des gaufmanns Bender hier, Alte Jacobstr. 106, ist heute, Nach⸗ mittags 1 ½ Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ gerichte I. zu Berlin, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer hier, Pots⸗ damerstraße 12

Erste 1A4“ am 14. September 1885, Vormittags 10 ½ Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Okto⸗ ber 1885.

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Oktober 1885.

heggers fnenn; 12. ö“ S. mittags 1 r, im Gerichtsgebäude, Neue 85 Friedrichstraße 13, Hof parterre, Zimmer 32 Se Reuff Pegnische⸗ Amts gericht.

Berlin, den 1. September 1885. i V roeder,

Trzebiatowski,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I.

b Abtheilung 48.

122584] Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil August Johann Meißner lin Firma J. D. Meißner) zu Danzig. Langgosse Nr. 37, ist am 5. August 1885, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet.

Konkursverwalter: Kaufmann Eduard Grimm von hier, Hundegasse Nr. 77.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Sep⸗ tember 1885.

Anmeldefrist bis zum 10. Oktober 1885.

Erste Gl. zubigerversammlung am 25. August 1885, Vormittags 11 ½ ÜUhr, Zimmer Nr. 42.

Prüfungstermin am 29. Oktober 1885, Vor⸗ mittags 11 Uhr, daselbst.

Danzig, den 5. August 1885. Der Gerichtsschreiber des König I. Amts zgerichts XI.

Grzegorzemski⸗

12eens⸗ Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns David Pawel zu Lissa, als Inhabers der Handlung David Pawel daselbst wird heute, am 1. Sep⸗ tember 1885, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurzs⸗ verfahren eröffnet.

Der Kaufmann Adalbert Förste zu Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 10. Oktober 1885 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Oktober 1885.

Gläubigerversammlung den 3. Oktober 1885, Vormittags 9 Uhr.

Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. Oktober 1885, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte im Zimmer Nr. 25 Parterre.

Königliches Amtsgericht zu Lissa in Posen. Siemon.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Bitterich, Inhabers der Firma Carl Bitterich in Mannheim, wurde heute, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt König bier Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Oktober 1885 einschl. Annneldefrist bis zum 12. Oktober 1885 einschl. Erste Eläubigerversamm⸗ lung: Samstag, 26. September 1885, Vormitt. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Tonnerstag, 22. Oktober 1885, Vormittags 9 Uhr, vor dem Großh. Amtsgerichte I. dahier.

8 Mannheim. den 1. September 1885. Der Gerichtss 1 Sto

DMo—bc‚nESg —WxAhAnnSgS

—- ,—

en und Obligatlonen. 103 00 6 102,10 G

102 10 G

88 00 G

98 00 G

98 00 G

11““

4 [1/4. u. 1 10 104,70 bz 10 4 4 00 B 103 90 G 101,90 G 101 90 G 99,90 bz 99,00 G 99,00 G

ult 250 F 1.-Loose 18 854 4 I 1/4. Kredit-Leose1858 pr. Stück 1860 er Loose 5 1/5. u. 1/11. vlt

1 111. 00 G 301,00 G

117,75 bz 290,90 0z

do. do. do.

ds. do. do. Bodenkred.-Pf. r. 4 ½ 1 Pester Stadt-Anle eihe .8 do. do. Eleine 6 Polnische Pfandbriefe 5 do. Liquidationspfdbr. 4 Röm. Stadt-Anleihe 9 do. II. Em. 4 Rumün. St.-Anl., grosse 8 do. mittel 8 do. kleine 8 Staats-Obligationen 6 8885 do. kleine 6 do. do. fund. do. mittel do. Eleine do. 8

0 [26297]

In dem 18 rkursverfahren über das Vermög

111 00 G 101 25 bz G :111 00 G . 100 00 bz G /7. 116.308 111 75 G 102,00 bz 101 00 bz

8

1/1. u. versch. versch.

u.

—y—

0—

gen des Kaufmanns Julius Lewinsohn zu Neumark, W.⸗Pr., in Firma Kaufmann Cohn’s Nach⸗ folger, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner

eöv p.

5

.““

88,30 bz 88,50 bz

8 61. 80 à 90 b B; 2.156 25 bz **

1 9370 F

107 60 bz 108,10 bz 104.70 bz 104 70 bz 100,20 bz 100,25 bz

2. 100 60 bz 0.193.20 bz

9. 94.20 bz

94 40 à 50 bz 94.,40 à50 bz S *⁴

2

5.u.) 1/11

dLnn

10— e0.—

S ½

* J4001*

1’1““] . D“

& ESEEHEEHAEHSASASEHASEEHAHSSES'A'E'E

—- 8-hnSön

102.50 B 99 750 102.20 G 102 40 G 102 00 G 102 00 G 101 40 G 101,80 bz B

Ib 1100 30 bz G 102 10 GG 102 10 G

102,50 bz B

9

““

8

7 1““

—— 21,

52 ““

AURENFKocre rMx

100 80 G 77. 110,50 G 9.100 50G 109,70 bz G 101.75 bz G 100 00 bz G 01,90 bz G .99,890 bz G 102 00 G 100 80 G 103,80 G 107 90 G 99,80 G 100 80 bz G 101.80 bz bz 95.75 bz G 101,75 bz G

340004„

v

do. IM. Ser do. Aach. „Düss. I. II. Em do. .1005 5 do. do. III. Em do. EEA1A“ do. 818895.8 do. VIII. u. X.

do. do. II. Ser.

do. Düss.-Elbfeld. Prior. Pr. Hyp.-V.-A.-G. C do.

do. do. II. Em. 4 Berg.-M. Nordb. Fr.-W. Rhein. Hypoth. Pfandbr. 4% do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. do. do. Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 38 versch. do. do. rz. 110 4 ½ versch. do. do. 4 1/1. u. 1/7. Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. rz. 110,4 1/1. u. 1/7. Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 4 versch.

[263 3222 Amtsgericht Besigheim.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Kurz, Metzgers in Neckarwestheim, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ zug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom 31. August d. J. aufgehoben.

Den 2. September 1885.

Amtsgerichtsschreiber: Mege rle.

Konkursverfahren.

Beschluß.

In der Menthe im Loewenstein'’schen Konkuͤrs⸗ sache wird, da sich herausgestellt hat, daß eine den Kosten des Verfohrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, auf Grund des §. 190 der W“ das Konkursverfahren ein⸗ geste lt

Danzig, den 1. September 1885.

Ner ceg . XI

1eense ec cühüe. ec h eclne .

——,8—y9 E*

4 0 8 202 F

———-—-—— ———-i

——89——-

2 ,[[ Sne. 22

8

2,——öö—'q——q—õéqöqSöShöeiehöäöe,höe

101,80 G 112 00 G 106 00 G 102 25 G 97,10 B 102 20 bz .97 10 bz B 99,25 bz 97,20 bz 101,70 bz 97 00 G 101 75 bz 97,00 B 101, 80 bz G

—— ,e

SS1 ZSISSZEEITZI SSSSASAESES'E'E

5

1S5A5SASASSSHS;

—,——qFN——

[26272] Großh. Badische Staatseisenbahnen. Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr. Mit dem 1. Oktober l. J. tritt an Stelle des Transittarifs vom 1. Februar l. J. für Getreide, welches von einem belgischen oder holländischen Hafen nach Mannheim und Ludwigshafen und von da nach der Central⸗ und Westschweiz (einschließlich der Gotthardbahn) transportirt wird, ein neuer Transittarif in Kraft. denselben ist auch der Artikel Reis aufgenommen. Karlsruhe, den 30 August 1885. Geueraldirektion.

do. do. I. u. II. Ser. Berlin-Anhalt. A. u. B. do. I G. do. (Oberlaus. Berlin-Dresd. v. St. gar.- Berlin-Görlitzen conv. do. Lit. do. ELit 9 Berl. Hamb. J. u. II. Em. B.

ee n

versch. 102,00 bz 102 25 B 1 102. 50 bz G O 102.00 G 102 ,30 bz 102 50 bz 102 20 G 101 80 G 101.80 G 102.50 bz G 102,10 G 102,10 G 8 30G

9—58

—— —— ——

de 186: 382 pleins 5 1870 1871 ¾ kleine 1872 kleine 5 1, do. 18735 do. kleine: 1871 73 ult. do. Anleihe 1875. de. do. do. do. do. de. ult.

101 40 G do. do. 18980 —.— ult. 101,40 G do do. 1884.

—,— do. do. kleine

ult. o. Gold-Rente

do. do. do. consol. Anl. do. do. do. do. do. do. do.

ö ee

22ö28önönönSöSööSB

-—

[26280] 9.[95.0 à 10 bz

95,10 B .95,00 à 10 bz

95. 10 B 2. 95 00 à 10 bz

1/ 6.u. 1/112,9 5 10 B 95. 10494, 75à 80 0. 8 St 30 à 40 bz

88,10 B

7. 98 00 G .98 30 bz 1f

1/5. u. MI 181. 96 Sa82 bz B 81.90 à, 70à, 75 bz 1/5. u. 1/11. 196 00 bz 1968 10 92- 96à 95 75à 95.80 bz 2 1/6. u. 1/12. 109,30 bz

—=Iéö=VSXS=VBVBeBͤ⁰WZ . Z“

*

B

.

—- —- —⸗6h—- IʒMMxFocrornFeb

8g g

1

58,:8 22öN=

do. 18 Ostpreussische .. do. Pommersche.. . . do. do. Landes-Kr. Poesensche, neue 4 Sächsiche... Schlesische altland.ü. do. do. do. landsch. Lit. A. do. do. do. do. do. do. Lit. C. I. do. do. do. do. neue do. do. do. Schlsw. H. L. Krd. P Westfälische Westpr., rittersch. do. do. do. Serie I do. 8 Fmü do. Neulandsch. 128 Hannoversche... Hessen-Nassau.. Kur- u. Neumärk... Lauenburger... Pommersche. Posensche.... Preussische ... Rhein. u. Westf. Sächsische. Schlesiche .. .. Schleswig-Holstein 1 Badische St.-Eisenb.-A. Bayerische Anleihe .. Bremer Anleihe ... . Grossherzogl. Hess. Ob- Hamburger Staats-An.. 4 1/3. u. 1/9. do. St.-Rente. 1/2. u. 1/8. Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. Reuss. Ld. Spark. gar. 4 1/1. u. 1/7. Sachs.-Alt. Is. -Opl. 4 versch. Sächzische St.-Anl. 1869/4 1/1. u. 1/7. Fächzische Staats-Rente 3 versch.

1b 8 U S 0 CN S GG

2—0

I

do. EI. conv. Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. do. Lit. C. Eaue do. Lit. D. veue- do. Lit. E.

do. Lit. Berl.-St. . III. VI. gar. 1 Zraunschweigische.. do. 112 BI.-Schw.-Frb. Ls. D. 20. Liz. E. do. Lit. 1 do. E I do. Lit. K.

0—

[26284]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths und Insten Peter Tychsen in Broacker soll die Schlußvertheilung stattfinden. Dazu sind 274 20 verfügbar. Laut des auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts, Abth. I., niedergelegten Verzeichnisses sind dabei 5 bevorrechtigte und 17919 74 nicht bevor⸗ rechtigte Forderungen zu berückfichtigen.

Schottsbüll, den 2. September 18.8

C. Michelfen, Konkursverwalter.

[26294] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermög gen Uhrmachers Wilhelm Fehrenbach und da

Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotlen. Div. pro 1883 1884 Aachen-Jülich. b 4 ult. Asch.-Mastricht. Altenburg-Zeitz Berlin-Dresden. Crefelder.... Dortm.-Gron.- E. ult. 680 Ludwh.-Bexb. gar 4 [1/1. 2 Lübeck-Büchen. E711 1r ult. MHainz-Ludwigsh. ult. Marienb. Mlawka ult. Mckl. Frdr. Franz. vne

88'Fʒ

—— —,—————,—ℳ—ℳ98nöB

2 Db

124,50 bz 124 25 à, 40 bz . 56 00 bz 11. 210 106 4. 20 10 bz G 106,00 G 60 75 bz à61860,70 bz B a. 7 214. 30G /1. 167.80 bz 168,50 à 186, 70à 168 bz 8798 Ea116“ 18 808 044.,03,80 bz Cin-Mindener I. Em. .737 75 bz do. L 73.60 à 50 bz do. 9 ½ 9 4 1/1. 1191 75 bz do 191, 60àK 91.90 à9 91,50 bz do. 0 4 17I. 41,75 bz G 8 1/1. 46 25 bz G zo. 1/1. 104 50 bz do. 104, 75 à, 05. 253104,7 75 bz

do. 34 :30 bz D. N. Lloyd (Bost. Wrn. )

Halberstadt- Blankenb. 31 50G Falle-8. G. St. gar.4.B.; 29,75 bz do. Lit. C. gar. 80.,75 bz g Lübeck-Büchen garant.

7 125 40 bz Märkisch-Posener conv. 135 00 bz B Magdeb.-Halberst. 1861/ 4 257 5 D bz

z

1 do. v. 18 4 ½1 Baltische (gar.). 9,40 bz do. v. 1873 4 ½ 1, Böh. West. (5 gar.) 1 n Ne. Magdeb.-Leipzig Lit. A 8 ult. —,— 3 do.

8 Lit. B. Dasab. Magdebrg.-W ittenberge 8 ult.

do. do. Dur- Bodenbach Mainz-LuCow. 68-69 gar. ult. do. 4do. 1875 1876 Fdis. Westb. (gar.) do. do. I. u. II. 1878 Franz- Josefbahn do. do. 1874 conv. Ga1Ce. do. 66. 1888 t.

[Münst.-Ey ch., v. St gar.

1/1.

——öe

I“

IʒnrxHxFor·

101,50 bz G 8 ¶126273] 1 Heine Südwestdentsch⸗ Schweizerischer Güterverkehr. Mit dem 1. Oktober I. J. tritt der I. Nachtrag zu den Transittarifen vom 1. Oktober 1884 für die Be förderung von Getreide und Baumwolle, sofern die Sendungen von einem belgischen oder hollän⸗ dischen Hafen zu Schiff nach Mannheim und Lud⸗ wigshafen, und von da nach ostschweizerischen Sta⸗ tionen transportirt werden, in Kraft. Der Nachtrag enthält anderweite Pärifsäbe für 5 Karlsruhe, den 30. August 1885. Generaldirektion Großherzoglich Bad. eö““

.

8,6 SASHAEHSASAEH̃EAEH

*%

1

. Meine

5ESSAESSAS or-

2 2 e

—————

LLT11131nn EI1I1“ 11“*“

1.

1262811 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Joseph Becker (in Firma J. S. Becker) zu Danzig ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 23. üEger 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts zgerichte XI. hierselbst, Zimmer Nr. 42 des Gerichtsgebäudes auf Pfeffer⸗ stadt, anberaumt. 8

Danzig, den 29. Angust 1885.

Grzegorzewski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1 1 1 2 1

)

to n

. 80 9. S 7 102 10 bz 7 102,10 bz 101,70 bz G

8 A - —- —- —- —O—

““

77. 1101,40G

85 4.

Aa.

7. 101 75 G 102 50 G 97,00 G

101,70 bz 101.70 B 101 70 B

Lissa wird zum ult.

Crient-Anleihe I.

1/6. u. 1/12. 160 80 G 1/1. u. 1/7. 61.00 bz 60.90 à, 70 dà, 75 bz

1/5. u. 1/11. 160,80 bz G

8 60.80 à 60,60 bz G

101 70 bz Nicolai-Oblig. 4 1/5. u. 1/11.184 80 bz

—,— do. do. kleine 4 1, 34 80 bz

do. Poln. Schatzoblig. 4 89 00 G

ds. do. kleine 4 ). 89.00 G

do. Pr.-Anleihe del 864 5 7. 140,50 bz G

do. do. del 866 5 135.50 bz

do. 5. Anleihe Stiegl.. 62,25 bz

ö6ö do. 89 30 à 40 bz

do. Boden-Kredit ... 7. 91,00 B

do. Centr. Bodenkr.-Pf. 77. [85,50 G

Schwedische St.-Anl. 75 4 ù½ 8. 104 70 bz do. do. mittel 4 104.30 bz do. do. kleinc 4 8. 104,30 bz do. Pfandbr. 7 101,60 G do. do. neue 794 102. 75 bz do. do. v. 1878/4 7. 99,00 bz G do. do. mittel 4 ,99 00 bz G do. St.-Pfdbr. 80 u. 83/ 4 ½ * 100,40 bz G

Serb. Eisenb. -Obl.

5EHRHREHEENE;FN

*

der

GqG 82à 8 8

SH8x;

——,— —-,—

.

*&g g

101 60 bz G 101,60 b G k. f. 102,25 G

102 00 G

102 00 bz G

95 00 bz G 100 10 bz G 102,10 G 102,00 G

9

Anzeigen. zeigen Nordh.-Erf.... do. abgest. Ostpr. Südbahn. ult.

22öSöSNöSZ.:

[16301]

Vertretung in Patent- Prooessen.

XI.

C

O--O—— Seh asagd aac dlü , .

aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt 0. KESSELBR, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. Ausfükrliche Prospecte gratis.

Berichte über Patent- Anmeldungen.

1101 80 bz

—.—

2ceen PAITIM

K. Württ. Amtsgericht Geislingen. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Bernhard Lang, Drechslers in Böhmenkirch ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.

Geislingen, den 31. August 1885.

Gerichtéschreiber: Mayr.

2 2 8H 1 Konkursverfahren.

Nr. 31 972. Ueber den Nachlaß des Bäckers und Kaufmanns Jakob Hessenauer von Mauer wird heute, am 1. September 1885, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Herr Waisenrichter J. C. Winter in Heidelberg

Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 26. September 1885 einschließtich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermi

dasch

ö— —,— —O— ——

Saalbahn. Weim. Gera (gar.) do. 2 ½ conv. Werra-Bahn... Albrechtsbahn .. Amst.-Rotterdam Aussig-Teplitz 8

—,—

—½ *N8

1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. versch. versch. 1/2. u. 1/8. LI“

101 8On E 102,25 bz 101 70 bz 101 75 bz 101 75 bz G 103,10 G 103 90 G 97 90 B

16101] ertheilt M. M. ROTTERN, diplomirter Ingenieur, früher Dozent an der technischen Hechschule zu Zürich.

Hath in Patenitsach d bl- gd b Berlin SW., Königgrätzerstrasse No. 97. Geschäftsprinzip: Persönliche, prompte und energischo9 Vertretung. AeeAeEgann E Muster- und Markenschutz werden besorgt d Fi Telegramm-Adresse: 229. F. C. GLASER e Slasor,

6 PzPPIn; (Bestehend 8lt 1871, für Ebb2 1877.) BERLIN Sw., Lindenstr. 30. Berdn.

—ꝗ Nachstehende Firmen haben gematiet, als Referenaen erwähnt zu werden: Druck: W. Elsner⸗

2 *

. Seeer

Rentenbriefe.

———— SSXSEESESE;:

10³ 00 G 102,00 bz G 102,00 bz G 105 25 bz G 102.25 B 102 00 G 88,60 G 101,40 B 101 00 G 9. 191 00 G 101,30 B

üem eeweeTen ameen

/

O O,-h—

gg Scakl-e sven, w 2ö22S

2

Hyp.-

8 4 ½ 8

SSS

I —,—,— 2.

78,60 bz . 125.5 50 bz à26.,2 2 ö

—,8—-— IF g.e e IEbeb’

—2,,—

97.80 G 97.80 G 103.20 B 103 80 B 03,20 bz 87,80 G

8—

81“

85,20 bz B 8g. 888

4. . Eerlin⸗ Bo- Aelmshücte, Hheinn a. Eauhr, B. . 5 . go. 2 Shn; Heoisntich Guldon; 7—

SE 5

45 .5

—2

9 ²2000 ˙66 1n]

ult. Stockholmer Stadt-Anl. 4 15 (6.n.12 2.98.00 B r

Berlin: