126549 Oeffentliche Zustellung. 1 Die Wirthsfrau Caroline Baran, geb. Mossa⸗ kowski zu Borchersdorf, Kreis Neidenburg, vertreten durch den Rechtsanwalt Wolski, klagt gegen ihren Ehemann, den früheren Wirth Johann Baran, zuletzt in Hohendorf, Kreis Neidenburg, wohnhazt, ießt in Amerika unbekannten Aufenthalts, wagen öslicher Verlassung auf Ehescheidung mit dem An⸗ tr
die zwischen Parteien bestehende Ehe zu trennen
und den Beklagten für den allein schuldigen
Theil zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Civilkammer des Königlichen Landgericots zu Allenstein auf den 19. Dezember 1885, Vormittags 12 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ee⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Wronka,
Gerichtsschreiber des Käniglichen Landgerickrs.
[26546] Oeffentliche Zustellung.
Der Bergmann Heinrich Siebert zu Köhling⸗ hausen bei Wanne, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Altenberg zu Essen, klagt gegen seine Ehe⸗ frau, Maria, geberene Kemmler, deren gegenwär⸗ tiger Aufenthaltsort unbekannt ist, wegen Fhebruchs. mit dem Antrage auf Trennung der Ehe, und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechte⸗ streits vor die III. Cioilkamraer des Königlichen Landgerichts zu Essen auf
2
Litt. C. zu 5000 ℳ Nr. 18.
Den Inhabern dieser Anleihescheine werden die⸗ selben hiermit gekündigt zur Rückzahlung vom 31. Dezember d. J. ab, der Art, daß eine weitere Verzinsung nach diesem Zeitraume nicht stattfindet.
Münster, den 12. Mai 1885.
Der Magistrat. Scheffer⸗Boichorst.
wüctttttt... 8 Bei der am 12. dieses Monats erfolgten Aus⸗ loosaeg Chemnitzer Stadtschuldscheine sind fol⸗ gende Nummern gezogen worden: I. von der 4 % Anleihe nach dem Plane vom 16. März 1860. Schuldscheine vom 1. Januar 1861.) ELitt. A. Nr. 12 zu 3000 ℳ. Litt. B. 35 42 94 je 1500 ℳ, Lütt. C. Nr. 30 33 143 180 227 231 235 247 297 je 600 ℳ, ütt. D. Nr. 89 156 205 249 252 341 356 364 271 380 431 497 509 512 557 je 300 ℳ, Litt. E. II. von der 4 % Anleihe nach dem Plane vom 3. März 1862. (Schuldscheine vom 1. Januar 1863.) Litt. A. Nr. 29 zu 3000 ℳ, Litt. B. Nr. 105 zu 1500 ℳ, Litt. C. Nr. 257 312 355 368 454 je 600 ℳ, Litt. D. Nr. 3 67 228 293 314 479 487 552 698 710 753 810 830 843 928 je 300 ℳ, Litt. E. Nr. 71 zu 150 ℳ III. von der in 4 % umgewandelten Anleihe nach dem Planc vom 2. März 1874. (Schuldscheine vom 1. Juli 1874)
nt
—x- 2 —
—V
9„
229 ,
2eean. Leinen⸗Berufs⸗Genossenschaft Section IV. umfassend die Hansestädte Hamburg, Bremen und Lübeck, den Regierungs⸗Bezirk Münster, die Provinz Hannover, Oldenburg (ohne Birkenfeld) und Schles⸗ wig⸗Holstein.
Auf Grund des §. 31 des Statuts wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß zum Vor⸗ stande der IV. Section die Herren:
1) Director Ferd. Rickel —Harburg (Vorsitzender), 2) J. G. Künsemüller — Bramsche (stellvertreten⸗
der Vorsitzender), 3) Director Alb. (Schriftführer), 4) Franz Mülder — Emsdetten, 5) W. Ruwe — Bramsche gewählt worden sind.
Die Section ist in folgende 6 Bezirke zerlegt und sind für dieselben die beibemerkten Herren als Ver⸗ trauensmänner bezw. als Ersatzmänner gewählt:
1. Bezirk: Schleswig⸗Holstein, Lübeck, Hamburg,
Stadt⸗ und Landkreis Harburg, C. Heinson —Lauenbruch. Vertrauensmann, Director Ferd. Rickel — Harburg, Ersatzmann. Bezirk: Bremen, die Regier.⸗Bez. Stade u. Aurich, sowie das Großherzogthum Oldenburg mit Ausschluß der Aemter Vechta, Kloppenburg, Friesoythe und Wildeshausen, Joh. Hartmann —Delmenhorst, Vertrauens⸗
Haasemann — Hemelingen
u. Wildeshausen des Großherzogthums Oldenburg, Director J. Falk — Osnabrück, Vertrauensmann, Ed. Künsemüller — Bramsche. Ersatzmann. 4. Bezirk: Die Kreise Steinfurt, Münster (Stadt⸗ und Landkreis), Warendorf, Berkum u. Tecklenburg des Regierungs⸗Bezirkz Münster, Herm. Terfloth —Laar, Vertrauensmann,. Eduard Kock Borchorst, Ersatzmann.
5. Bezirk: Die Kreise Lüdinghausen, Kooesfeld, Borken, Ahaus und Recklinghausen des Regierunas⸗Bezirks Münster,
Jan van Delden —-Ahaus, Vertrauensmann,
M. Bendix — Dülmen, Ersatzmann.
Bezirk: Die Regierungs⸗Bezirke Hannover, Hildesheim und Lüneburg, (ausschließ⸗ lich des Stadt⸗ u. Landkreises Harburg),
Aug. Greve — Lindau, Vertrauensmann, und
Wilh. Krome — Einbeck, Ersatzmann.
8 —, wurden gewählt;
irector ahler — Itzehoe un PBa6 Georg Gleistein —Vegesack J8 Beifitzern, sowie
Alexander Künsemüller — Bramsche zum ersten
u. Johannes Sanders — Bramsche, zum zweiten
Stellvertreter des Herrn Kahler, Heinrich Hortmann — Emsdetten zum ersten u. Bernh. Engelmann — Lohne i. O. zum zweiten Stelloertreter des Herrn Gleistein. Bemerkt wird noch, daß Bekanntmachungen des Sections⸗Vorstandes nur durch den Reichs⸗Anzeiger und das Fachblatt: „Der Deutsche Leinen⸗In⸗
Sektion IX (Nardost). Reg.⸗Bez. Breslau. Oppeln. Liegniz. — “ 1 1I1I1¹Mmq¹“
Der Genossenschaftsvorstand besteht aus folgenden Mitgliedern und Ersatzmännern:
Mitglieder: Sektion I. Herr Kommerzienrath Georg Jae⸗
necke in Firma Gebr. Jaenecke 8 in Hannover. Wilhelm Georgi Carl Georgi in Bonn. C. Adelmann in Firma C. Adelmann in Frankfurt a./ M. Kommerzienrath Carl Grünin- ger in Firma Carl Grüninger in Stuttgart. Hans Oldenbourg in Firma R. Oldenbourg in München. Ulrich Schwetschke in Firma Gebauer⸗Schwetschke’'sche Buch⸗ druckerei in Halle a./S. Dr. Eduard Brockhaus in Firma F. A. Brockhaus in Leipzig. G. F. Grunert in Firma Ge⸗ brüder Grunert in Berlin. W. Friedrich in Firma Graß, Barth & Co. in Breslau. 1
in Firma
VII. VIII. E“”
Zum Vorsitzenden wurde Herr Dr. Eduard Brockhaus, zum Stellvertreter desselben
G. F. Grunert gewählt.
6. Bezirk: Stralsund.
7. Königsberg.
8. 1.“ Gumbinnen. 9. 8 Marienwerder. 10. Danzig.
11. Posen.
12. 6 Bromberg.
Reg.⸗Bez.
Ersatzmänner: 8 Herr August Grimpe in Firma August Grimpe in Hannover.
Franz F. Bachem in Firma J. P. Bachem in Köln.
Hermann Poppelmann in Firma Ben⸗ jamin Krebs Nachfolger in Frankfurt a /M. Egon Werlitz in Firma 8 B. Merler'’sche Buchdruckerei in Stuttgart.
F. Straub in Firma Akademische Buch⸗ druckerei in München. Ehrhardt Karras in Firma Ehrhardt Karras in Halle a./S.
Bruno Klinkhardt Klinkhardt in Leipzig. Carl Koepsel in Firma Carl Koepsel in Berlin.
Adolph Stenzel in Firma Brehmer & Minuth in Breslau.
in Firma Julius
2 3. 4
1. Herr G. Büxenstein in Firma W. Büyxen⸗
5.
1. Herr W. Friedrich in Firma Graß, Barth
2.
3.
Bezirk
8. Von Sektion VIII (Brandenburg).
Mitglieder:
stein in Berlin. G. F. Grunert Grunert in Berlin.
H. Berthold in Berlin. 3.
Carl Koepsel in Firma Carl Koepsel in Berlin.
J. Ostertag in Firma Troitzsch & Oster⸗ tag in Berlin.
Zum Vorsitzenden wurde Herr G. F. Grunert, zum Stellvertreter desselben Koepsel gewählt.
in Firma Gebrüder 2.
Ersatzmänner:
1. Herr Dr. Toeche in Firma E. S. Mittler &
Sohn in Berlin.
L. Borchardt in Firma Louis Borchardt in Berlin. W. Köbke Berlin.
G. Bernstein in Firma G. Bernstein in Berlin. 8
H. Naeter in Berlin.
in Firma W. Köbke in
—
9. Von Sektion IX (Nordost).
Mitglieder:
& Co. in Breslau.
R. Graßmann in Firma R. Graßmann 2.
3.
in Stettin.
E. Röstel in Firma in Posen.
A. W. Kafemann Kafemann in Danzig.
W. Decker & Co.
in Firma A. W.
1. Herr Adolf Stenzel in Firma
R. Leupold in Firma Rob. Leupold in 5
Königsberg.
W
Zum Vorsitzenden wurde Herr W.
Stenzel gewählt.
Friedrich,
Ersatzmänner: Brehmer & Minuth in Breslau.
C. v. Rédei in Firma F. Hessenland in Stettin.
G. Boehlke in Firma Gruenauer’sche Buchdruckerei in Brombera. 4 E. Lambeck in Firma Ernst Thorn.
Direktor A. J. H. Buske i tung'sche Zeitungs⸗ und
in Königsberg. zum Stellvertreter
Lambeck in
desselben
Zu Vertrauensmännern und zu Stellvertretern derselben sind gewählt: 1. In Sektion I (Nordwest).
Vertrauensmänner: 1. Herr H. Meinecke in Firma J. C.
nn.—““; Gustav Jacob in Firma Gustav Jacob in
dustrielle“ veröffentlicht werden. Harburg, den 31. August 1885. Der Vorstand der IV. Section der Leinen⸗Berufs⸗Genossenschaft. Ferd. Rickel, Vorsitzender.
Die Sektionsvorstände bestehen aus folgenden Mitgliedern und Ersatzmännern:
den 4. Dezember 1885. Vormittags 9 Uhe, 1. Von Sektion I (Nordwest).
mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ee⸗ richte zugelassenen Anwalt zu hestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zastellung wird diecher Auszug der Klage bekannt gernacht. Essen, den 31. Aagust 1885. Gerichtsschreiberet de Königlichen Lundgerichte: „ ader.
[26545] Oeffeuntlide Zustellung.
Die Ehefrau des Spenners Schmidt, Mathllde, geb. Herborth, zu Hersberg 4. H., Klägerin, ver⸗ treten durch den Rechesanwalt Breithaupt, Elagt gegen den Spinner Johunn August Schmidt, tuletzt wohnhaft zur Freiheit vor Osterode „. H., jetzt Auf⸗ enthaltsort unbekanmt, wegen Sheschreidung, mit dem Antrage auf Abnahme des durch Urtheil vom 13. Apr l d. J. für die Klägerin normirten Eides, eventnell Scheidung der zwischen den Parteien be⸗ stehenden Ehe, Erkennung des Bekiagten für den schuldigen Theil und Verurthellung zur Tragung der Kosten, und ledet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Mechtsstreits vo: die Cirvil⸗ kammer I. des Käniglichen Landgerichts ir Göt⸗ tingen auf den 16. Noveenber 1885, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Zum Zwecke der öfentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
mann, Direcktor Alb. Haasemann —Hemelingen, Er⸗ satzmann.
Hannover.
H9. Tapper in Firma H. W. H. Sohn in Aurich.
J C. Schwensen in Schwensen in Eckernförde. Fr. Brecke in Firma W. Sandmevyer in Schwerin.
H. M. Hauschild schild in Bremen. Heinr. Vieweg in Firma Friedr. & Sohn in Braunschweig.
König & Ebhardt in Hannover. Ersatzmänner: Dr. Meyer in Firma J. G. in 1. Herr H. Schlüter in Firma Schlüter'sche Kisling in Osnabrück. S Buchdruckerei in Hannover. 8 EE“ e 2. Gustav Jacob in Firma Gustav Jacob Johannsen in Schleswig. b in Hannover . Eberhardt in Firma Hins⸗ — 2. * L : F'sche R 8 b vrej 1 H Stalling in Firma Gerhard Stalling “ Rathsbuchdruckerei in in Oldenburg. 8 . Gurh 1u A. 6 b Stephan Mevyer in Firma Joh. Heinr. A. Guthe in Firma A. Guthe Meyer in Braunschweig. 8 Getstete Ferd. Schlotke in Firma Ferdinand 5. „ Aug. “ Firma Aug. Meyer & Dehn in Braunschweig. Schlotke in Hamburg. Dieckmann in Hamburg. 11““” 8 g9. “ 2 He HMeril 5 Ge enecke Stellvertreter des⸗ J. H. Lührs in Firma Plesse & „ F. W. Rademacher in Firma F. W. Nade⸗ rsitzenden wurd rr Kommerzienrath Geor aene um Stellvertreter des I. H. Radem Zum Vorsißende 9 gs b Georg Jae “ Lührs in Hamburg. macher in Hamburg. 2. In Sektion II (Rheinland⸗Westfalen).
err Aug. Grimpe gewählt. 2. Von Sektion II (Rheinland⸗Westfalen). ;b Mitglieder: h A. bu*“¹“ Vertrauensmänner: „ Stellvertreter:
1. Herr Wilh. Georgi in Firma Carl Georgi 1. Herr Ed. Hüffer in Firma Hüffer, Schütte Herr Herm. Neußer in Firma Peter Herr Alb. Ahn in Firma Langen'sche
in Bonn 8 & Co. in Münster. Neußee in Bonn. druckerei in Köln. 3 “ J. B. Heimann in Firma Heimann & 2. C. H. Georgi in Firma C. H. Georgi R. Voigtländer sen. in Firma L. Heuser in Firma J. H. Heuser'sche Buch⸗ Zimmermann in Köln 1 in Aachen R. Voigtländer in Kreuznach. druckerei in Neuwied.
Franz X. Bachem h8 R. Voigtländer jun. in Firma R. J. Lintz in Firma Fr. Lintz’sche Fr. Stein in Firma 1 . . Saarlouis.
in 4.
Litt. A. Nr. 31 bis mit 40 811 bis mit 820 2041 bis mit 2049 2091 bis mit 2100 je 1500 ℳ, Licc. B. Nr. 1451 bis mit 1460 2041 bis mit b d“ 2050 3011 kis mit 3020 3231 bis mit 3240 4093 Bezirk: Regierungs. Bezirk Osnabrück, fowie die bis mit 4100 4601 bis mit 4610 5111 5112 5651 Vemter Bechta, Klloppenbuera. Srtesohth⸗ bis mit 5660 5671 bis mit 5680 5711 bis mit 5720 —
571 bis mit 5750 5791 bis mit 5800 6851 bis „6501 n — b dittt aüt. ühn mit 6860 7321 bis mit 7330 je 300 ℳ 126501% Deutsche Buchdrucker⸗Berufsgenossenschaft Bekanntmachung. 8
Die Auszahlung des Nennwerthes dieser Schuld⸗ scheine 71” F Rückgabe derselben nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und Zinsscheinen In Gemäßheit der Bestimmungen des §. 21 des Unfallversicherungs⸗Gesetzes Juli vom 31. Dezember dieses Jahres ab, mmachen wir hierdurch Folgendes bekannt: 8 sicherungs⸗Gesetzes vom 6. Juli 1884 mit welchem Tage die Verzinsung der Kapitalien Die von dem Bundesrath laut Bekanntmachung des Reichs⸗Versicherungsamtes vom 22. Mai aufhört, bei unserer Stadtkasse. s1885 (Deutscher Reichs⸗Anzeiger Nr. 119) genehmigte Berufsgenossenschaft für das deutsche Buchdruckerei⸗ Gleichzeitig machen wir, unter Bezugnahme auf gewerbe einschließlich der Schriftschneiderei und „Gießerei, sowie des Holzschnitts führt den Namen: unsere früheren Bekanntmachungen wiederholt darauf Deutsche Buchdrucker⸗Berufsgenossenschaft und hat ihren Sitz in Leipzig. aufmerksam, daß die Verzinsung der Kapitalien nach⸗ Die Genossenschaft wird in neun Sektionen eingetheilt: stehend 2 erzeichneter, bereits früher gelooster und be⸗ Sektion I1 (Nordwest) mit dem Sitze in Hannover umfaßt die Provinzen Hannover und tiehentlich gekündiater Schuldscheine seit ihrem Rück⸗ Schleswig⸗Holstein, die Großherzogthümer Mecklenburg⸗Schwerin, Mecklenburg⸗Strelitz und Oldenburg letzteres ohne das Fürstenthum Birkenfeld, ferner das Herzogthum Braunschweig, die Fürstenthümer endlich Fürstenthum Pyprmont und die Freien und Hansestädte Bremen,
Mitglieder: 1. Herr Kommerzienrath Georg Jaenecke 3 Firma Gebrüder Jaenecke in Hannover. Aug. Grimpe in Firma Aug. Grimpe
in Hannover. Carl Schünemann Carl Georg
3. F. Firma
in Firma Schünemann in Bremen. .“ . Fr. Westermann in Firma in Firma H. M. Hau
Westermann in Braunschweig.
Buch⸗
zahlungstermine aufgehört hat, als: von der Anleihe unter I.
Litt. B. Nr. 92 zu 1500 ℳ, Litt. C. Nr. 29 zu 600 ℳ, Litt. D. Nr. 100 334 477 539 588 je 300 ℳ,
von der Anleihe unter II.
Litt. D. Nr. 276 409 je 300 ℳ.
von der Anleihe unter III.
Litt. A. Nr. 231 232 239 240 452 623 bis
mit 630 1024 1066 2276 2278 je 1500 ℳ,
Schaumburg⸗Lippe und Lippe, 2 Hamburg und Lübeck. . 8 3
Sektion II (Rheinland Westfalen) mit dem in Köln umfaßt die Provinzen Rhein⸗ provinz und Westfalen, sowie das Fürstenthum Birkenfeld. 4 5
Franz Stein in
in 8
. 8 22½½9 Firma 89 Sitze
Bachem in Köln. Voigtländer in Kreuzuach. Buchdruckerei und Buchhandlung
Leonb. Schwann in Firma L. h.“ ”8 8
in Düsseldorf Ed. Lucas in Firma Sam. Lu⸗ ꝙ48 4 7; ; 25 4 7 4 88 No ' 3 4 29 cas G Flberf )
J. Dietz in Firma Dietz'sche Buchdruckerei 5. „ Wilb. Velhagen in Firma Velhagen “ W
in Deutz. & Klasing in Bielefeld. 8 8 obi Co in A “ “ Zum Vorsitzenden wurde Herr Wilh. Georgi, zum Stellvertreter desselben Herr Franz obt & Co. in Kachen.
g 6 gism. Theißing in Firma X. Bachem gewählt. Theißing'sche Buchdruckerei und Mitglieder:
Buchhandlung in Münster. 3. C 8 8 8 8 Gust. Bruns in Firma J. C. F. Schöningh in Firma Ferdinand Herr “ Firma C. Bruns in Minden. ningh in Paderborn. n Frank a. M. 8 W. Crüwell in Firma W. Crü⸗ „ M. Scherz in Firma Moritz Scher Ed. Osterrieth in Firma Aug. Oster⸗ 8 8 rieth in Frankfurt a. M. in Firma 3.
well in Dortmund. Schwelm. ( Hermann Poppelbaum i F Main). Stellvertreter: Benjamin Krebs Nachfolger in Frank⸗ 85 8
. Louis Döll in Fi L. Döll i Fe furt a. M. 8 Louis Döll in Firma L. Döll in Kassel. Prickar in Fi .Prickarts in 2 ö“ 1 1.“ 88 “ Joh. Aug. Koch in Firma J. Wittich'sche 5. „ Ad. Gotthelft in Firma Gebr. Gott⸗ A. Koch in Marburg. helft in Kassel.
Ferd. Wittich in Firma L. C. 6 S6““ gat Hofbuchdruckerei in Darmstadt. 8 “ in Firma Wilh. Zum Vorsitzenden wurde Herr C. Adelmann, zum Stellvertreter desselben Herr Herm. Keller in Gießen.
Poppelmann gewählt.
Schwann ; 98 Baum in
Ad. Kramer in Firma Kramer & Bau Krefeld. Rob. Hamel in Fi druckerei und Buchhand Fr.. Schnell in Fi Dülmen.
in Firma A. Bagel
Aug. Bagel
Sektion III (Main) mit dem Sitze in Frankfurt a. M. umfaßt die Provinz Hessen⸗Nassau, in Düsseldorf.
Waldeck ohne Pyrmont und das Großherzogthum Hessen. Sektion IV (Südwest) mit dem Sitze in Stuttgart umfaßt das Königreich Württemberg, das Großherzogthum Baden, Sigmaringen, Elsaß⸗Lothringen und die bayperische Pfalz. Sektion V (Bayern) mit dem Sitze in München umfaßt das Königreich Bayern mit Aus⸗ nahme der baverischen Pfalz Sektion VI (Thüringen) mit dem Sitze in Halle umfaßt die Thüringischen Staaten (mit Ausnahme des Herzogtbums Sachsen⸗Altenburg), die Provinz Sachsen und das Herzogthum Anhalt 2 . —: . 7 C 82 . — 8 8 Sektion VII (Sachsen) mit dem Sitze in Leipzig umfaßt das Königreich Sachsen und das Herzogthum Sachsen⸗Altenhurg. Sektion VIII (Brandenburg) mit dem Sitze mit Berlin. sas Sektion IX (Nordost) mit dem Sitze in Breslau umfaßt die Provinzen Schlesien, Pommern Ost⸗ und West⸗Preußen und Posen. Die Sektionen sind in folgende Vertrauensmänner⸗Bezirke eingetheilt: Sektion I (Nordwest) 1. Jerichow'scher, 2. Jericht 8 92 r J. 1 8 . 0l „ 2. Jerichow'scher, 1. Bezirk: Regierungsbezirke Hannover, Hildesheim, Magdeburg, ööö Oster⸗ Lüneburg, Stade, Fürstenthümer Lippe⸗ burg, Salzwedel, Stend 8 5 8 burg, Salzwedel, endal, Wolmir⸗ Lippe⸗Schaumburg und stedt). yrmont. Südlicher Theil des Regierungsbezi 44 “ 3 b 1 — 8 D ezirkes Regierungsbezirke Osnabrück und Aurich. Magdeburg (Kreise: Aschergkebor, Provinz Schleswig⸗Holstein. Kalbe, Halberstadt, Oschersleben, Wanz⸗ Großberzogth. Mecklenburg⸗ Schwerin leben, Wernigerode) und Anhalt und Mecklenburg⸗Strelitz. 8 Regierungsbezirk Merseburg. Hansestadt -ee und Groß⸗ Nördlicher Theil des Regierungsbezirkes eidung fern 1 zerzogthum Oldenburg. Erfurt (Kreise: Heiligenstadt, Langen⸗ entfallende Betrag dieser Scheine sofort bei unserer 6 „ Herzogthum Braunschweig. salza, Müäblbausen. Nordhausen Weißen⸗ 1 . „ Freie Hansestädte Hamburg u. Lübeck. see, Worbis) und Schwarzburg⸗Sonders ebr gens abe vi bis Ve 8 - 2 ö 8 7 —— — 4 9*S ers“* . Sö 1.- vI1““ Sektion II (Rheinland⸗Westfalen). hausen, Koburg⸗Gotha, westlicher Theil wäbren, beschlossen, auf die nach dem 1. Januar 1.Betirk: Regierungsbezirk Köln. edslghgegsemehe Eöö G WL“ P gewordenen Stadt⸗ 2 8 burghausen. 1u] zuldscheine, welche innerhalb der, der Fälligkeit .842 Süolicher Ther N.; 3 folgenden 6 Monate nicht eingelöst werden, bei spä⸗ Düsseldorf Südlicher Theil des Regierungsbezirkes terer Einlösung derselben, von Ablauf dieser Zeit Aachen. G“ und Landkreis Erfurt, an 2 % Zinsen vom Nenuwett⸗ “ Münster. reis Schleusingen, Ziegenrück) und 2 linsen vom Nennwerthe zu vergüten. ; Sachsen⸗Weimar östlicher Thei 8 Chemnitz, am 19. Mai 1885. Minden. 1 Theil, Reuß
Der Rath der Stadt Chemnitz. Arnsberg. Cö“ Andrés, Dr., Oberbürgermeister. Sektion III (Main). 1 Sektion VII (Sachsen). bhnert Bezirk: Reg.⸗Bez. Kassel, Hofgeismar, Mel⸗ .Bezirk: Kreishauptmannschaft Leipzig.
sungen. ’ „ 2v Dresden. Marburg. Fritzlar. . . Zwickau. Gießen, Friedberg, Weilburg, 8 „ Bautzen. Butzbach, Dillenburg. g, 1u“ Herzogthum Sachsen⸗Altenburg. Fulda, Hersfeld, Schmal⸗ Sektion VIII (Brandenburg). kalden. 1. Bezirk: Berlin⸗ Nordwest, West, Südwest Offenbach. Süd. Darmstadt, Großgerau, Die⸗ Centrum, Nordost burg. Ost, g Mainz, Bingen. Kreis Teltow. Wies baden, Rüdesheim. Jüterbock⸗Luckenwald Homburg. auch⸗Belzig. Worms, Alzey. Ober⸗Barnim. Frankfurt a/ M., Bockenheim, „ Nieder⸗Barnim. Rodelheim. „ Beeskow⸗Storkow. Limburg, Ems. Stadt Potsdam. Hanau, Orb, Kreis Ost⸗Havelland. Schlüchtern.
West⸗Havelland. Sektion IV (Südwest). Ost⸗Priegnitz. 1. Bezirk: Königreich Württemberg
rma Hamel'sche lung in Düren. irma A. Laumann
22468 .— Fitt. BE. Ni-. 512 530 562 kis mit 566 810,886 Geeickigfchreiter de znigll 2 erickt 837 838 46 2363 2537 2539 2540 2614 2616 hesschretber des Königlichen Landgeriches. 2764 3761 bis mit 8767 4131 5083 6907 6988 Die Ehefrau des Metallgießers Karl Maier von von der 5 78 Anleihe nach dem Plane Pforzheim, Mina, gab. Wiedmaier, zur Zeit in — vom 24. September 1870. Magdeburg, vertreten durch den Rechtsanwalt Groß „(Schuldscheine vom 4. Januar 1871.) in Pforzheirn, klagt gegen ihren Ehemann Karl — gekündigt für Fden 30. soft 1880 beziehentlich Maier, zur Zeit En Amnenika, an unbekannten Orten 6 v“ 1— abwesend, wegen harter Mißhandlung und grober 9 Litt. C. Nr. 555 752 753 1656 1815 1816 Verunglimpfung, insbesondere durch bösliches Ver⸗ G“ 3801 je 300 ℳ, Litt. D. Nr. 157 lassen, mit dem Antrage duf Ausseruch der Ehe⸗ zu 150 ℳ, scheidung, vad ldet den Beklagten zur münd⸗ von der 4½ % Anleihe nach dem Plane lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Civil- 22, vom 2. März 1874. kammer des Eroßherzoglichen Landgerichts zu Karlsk.. (Schuldscheine vom 1. Juli 1874.) ruhe auf „— gekündigt für den 30. Juni 1882 — Montag, den 14. Dezember 1885, Litt. A. Nr. 67 185 186 187 188 447 454
Vormittags 8 ½ Uhr 2308 je 1500 ℳ, Litt. B. Nr. 150 201 277 bis mit der Auffsaderung, “ 98 gedachten Ge⸗ mit. 288 482 780 1072 1701 1702 3320 3635 3636
3637 3638 4437 5437 5438 6748 6749 6750 7035 7036 7972 je 300 ℳ, und daß zur Vermeidung fernerer Zinsenverluste der
3. Von Sektion III (Main). C. Adelmann V 1. 2
Ersatzmänner: Herr H. Wagner in Firma Reinh. Baist in Frankfurt a. M Joh. “ “ 5 1e F. Naumann's Druckerei in Frankfurt a. M. h Georg Horstmann in Firma G. Horst⸗ P 3. In Sektion III. mann in Frankfurt a. M. Bertrauensmänner: Pae1. H
.Herr A. Baier in Firma Baier & ; ; 17. —; Lüumw so
C. E. Hickethier, Prokurist der Firma Luwalter in Kassel.
J. Falk III in Mainz.
in Berlin umfaßt die Provinz Brandenburg
Herr R. Friedrich, Universitätsbuchdruckerei in
Marburg.
F. C. Pietzsch, Brühl'sche Buchdruckerei in
Gießen.
Der verantwortliche Leiter der Fuldaer Aktienbuch⸗
druckerei in Fulda.
Herr G. Juxberg in Firma G. Jurberg⸗Rust in
Offenbach.
L. Roll in Firma Herbert'sche Buchdruckerei
in Darmstadt.
Ph. von Zabern
Zabern in Mainz.
L. Schellenberg in Firma L.
berg'sche Hofbuchdruckerei in Wiesbaden.
J. G. Steinhäuser in Firma J.
Steinbäuser in Homburg v. d. Höhe.
I Ant. Wenglein in Firma Ant. Wenglein
in Mainz.
Aug. Weisbrod in Firma Krebs⸗Schmidt's
Druckerei Nachfolger in Frankfurt a./M.
1
J. L. Uths, Hokfbuchdruckerei in Fulda. C. Forger in Firma C. Forger in Offenbach. H. Kichler, Hofbuchdruckerei in Darmstadt. Carl Wallau in Firma Carl Wallau in Mainz. H. Petmecky in Firma Gebr. Petmecky in Wiesbaden. G. Schudt in Firma G. Schudt in Homburg v. d. Höhe. C. Kranzbübler in Firma Eugen Kranzbühler in Worms. P. J. Maubach in Firma Klimsch'sche Druckerei J. Maubach 8 8 & Co. in Frankfurt a./ M Ersatzmänner: 5 C. Haub in Firma G. A. Schlinck Fritz Parcus in Firma Dr. Wild'sche in Limburg. Buchdruckerei (Gebr. Parcus) in München. J. G. Kittsteiner in Firma J. Carl Gerber in Firma Carl Gerber in G. Kittsteiner in Hanau. München. 4 In Sektion IV Friedr. Junge jun. in Firma Junge & 8 Sohn in Erlangen. Vertrauensmänner: 1“ Ste vertre er 8 ECarl Pustet in Firma Fr. Pustet in Christ. Scheufele in Firma Herr Carl Rupp in Firma Carl Rupp in München. Regensburg. Hesselbrink'sche Buchdruckerei in lingen. Firmin Straub in Firma Akademische 5. „ Dr. G. Hirth in Firma Knorr & Hirth Stuttgart. 1 8 Buchdruckerei (F. Straub) in München. in München. 8 “ Firma J. G. V sj 30 9 2 1 S vo 7 sso Bog 8
Zum Vorsitzenden wurde Herr Hans Oldenbourg, zum Stellvertrecer desselben Herr F. b e Mäauter
in Saargemünd.
Aug. Kranzbühler sen. in
Straub gewählt. 8 6. Von Sektion VI (Thüringen). 8 Mitglieder: Ersatzmänne Firma August Kranzbühler in
1. Herr Ulrich Schwetschke in Firma Gebauer⸗ 1. Herr Gründig in Halle. Zweibrüͤcken Schwetschke'sche Buchdruckerei in Halle. 8 1 1 8 2 Sektion V (B ) E. Karras in Firma Ehrhardt Karras 2. R. Nietzschmann in Firma Ploͤtz'sche 8 1u“ 5. In Sektion V (Bayern). 8 in Halle. Buchdruckerei in Halle. 8 Vertrauensmänner: 1 Stellvertreter: A. Faber in Firma Faber'sche Buch⸗ 3. C. Otto in Firma Pansa'sche Buch⸗ 1. Herr Fritz Parcus in Firma Dr. Herr Gottfr. Schöninger EE,u druckerei in Magdeburg druckerei in Magdeburg Wild'sche Buchdruckeret (Gebr. Weiß, Buchdruckerei in München. E. Stenger in Firma E. Stenger in 4. Th. Müller in Firma Theodor Müller Parcus) in WI Erfurt. in Nordhausen. J. B. von Zabuesnig in Firma A. Neuenhahn ev Thomann'sche Buch⸗ und hahn in Jena.
P. Schettler in Firma . Schett r 5. 8 9 in Köthen. 8 2 8 Steindruckerei in Landshut. Zum Vorsitzenden wurde Herr Ulrich Schwetschke, zum Stellvertreter desselben Herr Ehr⸗ G. J. Manz in Firma G. J.
hardt Karras gewählt.
4. Von Sektion IV (Südwest).
Ersatzmänner: 1. Herr Carl Walcker in Firma Chr. Belser'sche Buchdruckerei in Stuttgart. Carl Aug. Pfeiffer in Firma Greiner & Pfeiffer in Stuttgart. Gottfried Krug in Firma Bauer 'sche Buchdruckerei in Ludwigshafen. M. Schauenburg in Firma Moritz Schauenburg in Lahr.
Mitglieder: 1. Herr Kommerzienrath Carl Grüninger in Firma Carl Grüninger in Stuttgart. 9. Egon Werlitz in Firma J. B. Metzler'sche Buchdruckerei in Stuttgart. Carl Hammer in Firma Hammer & Liebich in Stuttgart. Heinr. Knittel in Firma Braun'sche . Hofbuchdruckerei in Karlsruhe. R. Schultz in Firma Rud. Schultz & Co. 5. „ Kiefer in Firma G. Fischbach in Straß⸗ in Straßburg. burg. Zum Vorsitzenden wurde Herr Kommerzienrath Carl Grüninger, zum Stellvertreter des⸗ selben Herr Egon Werlitz gewählt. 0.
richte I Anwalct zu bestellen. „Zum Zweche der öffentlichen Zustellung wird; in Firma Philipp vo dieser Auszug der Kage bekanmnt gemachc. “ Kaclsruhe, den 21. August 1885. ““ Amaäan, erichtsschreiber des Grofcherzeglichen Landgerichts.
(26544] Oeßfentüüche Zustellung.
Der Kaafmann Leyser aus Nastenburg, vertreten durch den Kechtsanwalt Dr. Joseph in Restenburg, klagt gegen den Barbier Carl Grube, früher in Rhein, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 225 ℳ und 6 % Zinsen von 450 ℳ seit dem 1. Januar 1885, mit dem Antrag auf Zahlung dieser Summe und Zinsen, sowie vorlärfige Vollfreckbarkeitserklä⸗ rung des Urtheils, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandcung des Rechtsstreits voe das Königliche Amtsgericht zu Rhein auf
den 15. Tezember 1885, Vormittags 9 Uhr.
Zum Zwecke der öffentlichen Ladung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Rhein, den 20. Augest 1885.
1 Pohl, Gerichtsschreiber des Königlichen Aratsgerichts.
Verloosung, Amsrtisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Schellen⸗
Von Sektion V (Bayern). . 8 Chr. Sommer in Firma H. Chr. Sommer
in Ems. druckerei in
(Südwest).
Mitglieder:
Herr Hans Oldenbourg in Firma R. Olden⸗ 1. Herr bourg in München. V Ludwig Wolf in Firma Dr. C. Wolf 2. „ & Sohn in München. Georg Dietz in Firma G. B. J. Bie⸗ 3. ling (G. Dietz) in Nürnberg.
L. Moeßl in Firma Ludwig Moeßel in 4.
Faktor der Waisenhausbuch⸗
„₰
68 28
nau.
r D Hal
5 % Csakathurn Agramer Gold Prioritäts Actien.
Die definitiven Stücke der rubricirten Prioritäts⸗ Actien sind nunmehr erschienen. Der Umtausch der Interimsscheine erfolgt kostenfrei in Frankfurt a. M. bei den Herren von Erlan⸗ ger & Söhne und Gebrüder Sulzbach, in Berlin bei der Mitteldeutschen Credit⸗
bank, Filiale Berlin.
Die Interimsscheine sind mit doppeltem, arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichniß einzureichen. Ueber die eingereichten Interimsscheine wird eine Quittung ertheilt, gegen deren Rückgabe nach einigen Tagen die definitiven Titel ausgehändigt werden.
R
29 Irens
[26649]
1. 2 3. 4 5
Reuß in Konstanz.
Ca Sa
Otto Reuß in Firma O.
J. Barbaras Decker in Kolmar. J. Rheinberger in Firma in Dürkheim a/H.
Berlin⸗ Nord, in Firma
Südost.
[15099] Eöö . Inleihescheine der Stadt Kleve. Bei der heute stattgehabten Ausloosung der im Rechnungsjahre 1885/86 einzulösenden Anleihe⸗ scheine der 240 000 ℳ betragenden II. Anleihe der Stadt Kleve sind die mit den Nr. 30 59 136 und 148 bezeichneten Stücke à 1000 ℳ ausgeloost wor⸗ den, was hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. Zahlungstag 2. Januar 1886. Kleve, den 15. Juni 1885. Der Bürgermeister Brockmann. Die Schuldentilgungs⸗Kommission. J. A. Angerhausen. P. Effertz. F. Janßen.
Rüdingen Josef Pucher in Firma J. Pucher in
Passau.
Mich. Wasner in Firma Demmlersche Buchdruckerei (M. Wasner) in Regensburg. Gustav Siebenkees in Firma W. Gaert⸗ ner, Buchdruckerei in Bamberg. Theod. Häßlein in Firma Schärtel’sche Buchdruckerei in Nürnberg.
Jos. Stahel in Firma Sta
druckerei in Würzburg.
Ludwig Huber in Firma
Kempten. VI (Thüringen
[15657] in Firma A. Neuen⸗
4 ½ % Christiania Stadt⸗Anleihe
Sig⸗
maringen.
Ruppin. von 1874. 2 Großherzogthum Baden. Templin. 3 Das Reichsland Elsaß⸗Lothringen.
Laut Inhalt der Obligationen und ertheilter “ deee Autorisation wird hierdurch der Fheesnh n. 8 Die baprische Pfalz. Re Beno Fenücfe Christiania Commune⸗Anleihe von 1874 zur Ein⸗ Sektion V (Bayern). Reg ·Ber Frankfurt a/O. (Stadt Frank⸗ lösung am 1. Januar 1886 gekündigt, zu welcher Bezirk: Reg.⸗Bez. Oberbapern. e. 2 ““ Zeit die Obligationen mit dem Betrage, worauf sie 2. „ Nierverbayern. ber Panh se⸗c Enennide Füene lauten, durch Herrn C. H. Tonner in Hamburg Oberpfal; und Regensburg. Kresß Zülschanh Siernterc) oder durch die Kämmerei in Christiania gegen Oberfranken. . Ciedbeferung, E18* den dazu ge⸗ ö Frofsen.
gen Zinscoupons ausbezahlt werden. Nach dem Unterfranken und Aschaffen⸗ jau. Verfalltage werden keine Zinsen vergütet. 1 burg. 88 —
Christiania Magistrat, 16. Juni 1885. “ . Schwaben und Neuburg. Keiöngerg
Sektion VI (Thüringen).
Evald Rygh. 1 “ L““ O. Platon. 1. Bezirk: Nördlicher Theil des Regierungsbezirkes “ Magdeburg (Kreise: Gardelegen, ’
Manz in Regensburg. Heinr. Burger in Firma Theod. Burger in Bayreuth. Karl Stich in Firma Stich in Nürnberg. Heinr. Stahel in Firma Stahel'sche Buchdr. in Würzburg. Wilh. Reichel in Firma Gebr. Reichel Hofbuchdr. in Augsburg. 1.u“ 6. In Sektion
Vertrauensmänner: 1. Herr Fuhrmann in Firma Friese & Fuhrmann in Magdeburg. 2. R. Weniger in Firma Weniger & Co. in Dessau. 8
7. Von Sektion VII (Sachsen). Ersatzmänner: J. 2 1. Herr Theodor Naumann in Firma C. G. “ Naumann in Leipzig. Joh. Baensch in Firma W. Drugulin in Leipzig. Dr. O. Hase Härtel in Leipzig. Herm. Förster in Firma Förster & Bär in Zwickau. Alerander Wiede Firma Alex. Wiede in Chemnitz. Herr Dr. Eduard Brockhaus, zum Stellvertreter desselben Herr
1
Mitglieder: 1. Herr Dr. Eduard Brockhaus in Firma F. A. Brockhaus in Leipzig. Bruno Klinkhardt in Firma Julius Klinkhardt in Leipzig. Stadtrath Wilhelm Volkmann Firma Breitkoyf & Härtel in Leipzig. Julius Reichel in Firma Julius Reichel in Dresden. Robert Dulce in Firma R. Dulce in 5. „ Glauchau. um Vorsitzenden wurde
Bruno Nüm Borsit gewählt.
[8557 V f
1 Bekanntmachung. “ in in Firma Breitkopf &
Bei der Ausloosung der Anleihescheine der V Stadt Münster i. W., I. Ausgabe, sind ge⸗ zogen:
Litt. A. zu 500 ℳ Nr. 15 49 275 345. Litt. B. zu 1000 ℳ Nr. 72 81 119 147 207 282
1 1 Stellvertreter: 8 Herr G. Große in Firma Franzen & Große
Stendal. 8 E. Voges in Firma Carl Voges burg:
in
in Quedlin⸗
8
———