[268100) 8
Kammgarn⸗ Spinnerei
Die dies jährige lung findet Dienstag,
Bekanntmachung
Vayr. Actienbierbrauerei . Sreheat
Alber ISmm!en
Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei Bamberg.
Am Montag, den 14. September I. J., Bor⸗ mittags 10 Uhr, findet im Direktionsgebäude unserer Fabrik
Generalversammlung Tagesordnung: notarielle Beurkundung der Generalversammlung vom
Düsseldorf.
ordentliche Generalversamm⸗
Danziger Spritfabrik.
26. ——— ds. E 4 ühr, aale der Refso urce „Con
Langenmarkt 15,
den 29. September 1885,
Nachmittags 4 Uhr,
rom 18. Mai Oststratze 152, statt.
im Lokale der Gesellschaft
Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsich Feschẽftsberichts
Jahr 1884/85; Beschußsasung über
9
statt mit folgender I. Bestakiaung
16. März I. J; Abänderung
werdentlicen Generalversammlung 3 5 III. Emission ; . sraths, sowie ves age des
und Rechnungs
zum Deutsch No. 209.
Zsgatbe usgegeben sind
n Taneseedenga. 321 Die Actien
8
der I. und II. Emission sowie die Vertheilung des
und Ergänzung der
S. 4
1“ 89 “ 8 1“
Zweite Beilage
en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preu chen Staats
Berlin⸗ — den 7. September
.—
welche bereits aus⸗ der Art zusammenzulegen, daß n un d 2 Emission, der müner albetrage von 225 ℳ
die Actien der III. Emission, eben sind, seien 3
acht Actien on Fine Actie
v,Re zewinn
mit Rücksicht auf das Reichsgesetz vem 718. Juli 18 84, die Commandit⸗ und Aktiengesellschaften ,„insbesondere 21 Artikel IS 6. 7.
28, 29, 30, 1, 32, 33, 34. dann 28 bis 41, 44 und 8-
Zu dieser Generalve
Herren Aktionäre
Bamberg,
Der Inhalt dieser Beilage e, in welcher auch die im §. 6 des Gef setzes über den Martenschus. 11. L—* ar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgesch
Central⸗Har
g2 die Ferisütg. Er ezogen ,.n⸗
der Decharge Br lüonaire, welche sich imlung berb eilig en wo n,
Rechnungs⸗Revisoren für das
1 22 — 2
demse
Actien der ersten und sgegebene Actien zu 2. 25 ℳ Nominal⸗
ld Goldstein & Co, Heerün ahme der
61.
zweiten Emiss der dritten Emif I. etrag. auf des Namen lautend und nach Maßg
d je zw sammlung werden bhiermit die „Eire A Actie femens ein geladen 1. 8
Berlin auch Inzeigers, SW. —— 3
81 ¶☛ 0
vorgeschrieb nen Bekanntm achun entlich
Cbells anmn machun
ndels⸗Registe
So. eptemb er
IV
Nor † ber 1874, sowi a8 Urheberrect. an Mustern und
werden, erscheint a . uch in ei cinem 2* — lant u
1sc. Reich. (Nr. 2⁰9.) 8
☛ 8 erscheint in der Regel täg Einzelne Nummern kosten 20 b2 8
fur das De
Das Centra
Der Verwaltungsrath.
ist und deren
vanzumelden
F. Kreitmair, Kgl. Hofrath.
Zuckerfabrik B
eeeee
ordentlichen Generalversammlung
Dienstag, den 29.
ittags 3 Uhr, im Höôtel Belvedére zu Brühl. Tagesorduung:
der Jahresre
bretberichtes.
Ac tien r die auszugeben, üersten und zweiten, ’1 eing eliefert vorstebenben Vertältniße Actien
or Eröffnung der Vers sammlung i Burezn 88 Gesellschaft entweder durch Vorzeigung Aktien oder eines für genügend s, welcher die Nummern — en ist.
Fusseldorf, den 4. S
21 Aufsichtsrat ₰ R. Steimmig.
Tarae dge Patente.
Patent⸗Anmeldungen.
Für die ang Aee Gegenstände haben die; +₰ die Ertb heilung eines Patentes nachge r Gegenstand der Anmeldung ist ei unkefugte Benutzung Les
5&ᷣS.
d erachteten De en enthalten
—
à Jlnebahn n⸗Ge sellsch Die Actionaire werden am Montag, den 28 September d. 1 RNachmittags 3 ½ .
ptember 1885. Der Aufsichtsrath der Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf.
nden Actien erster
r zusa — nen Actien pritter
der ausgegeben ihre Actien fs der Zusar
September 1885, Nach⸗
2
5T
8.
S. A.
— ichen Generalversanmlung z Wegen Legitimati
92
. nscwimmen dem G Köni glicher Beragir ais * . .
- Bhrasgmnger Straßtburger Grund⸗ . den 29. cr.,
Die ordentliche und neralverseneelunßs. reuten⸗ „Gesellschaft 6
nicht Mit ittwoch
2*
und für je
— 09ν
. 8 der Zuckerfabrik Brühl. Vorsitzender.
—
18 Math.
bezeichneten; eet m Fiep⸗ r
die Zefanm. n⸗
Gr H. ⁴α εα⁴ 21
8 2—2 8
22
Berlin 8W. —
1,8 8 8S
00 2₰ Al 222270 ‿
n der L ;. g. 'nist;
Sehnder
mit I.. — wil
He — 128 September d. J. 5 Uhr,
“ Nr. 60 parterre, anberaumten diesjährigen ordentlichen
2 ½ —81 gies“-
* tien zu ver⸗ Theil 1 Vest mmung 8 Fr — inreichung der Actien erfolgen f
eee
B. erulversamn
Tages rdnung: G beze “ n Geschäft
&
9
Phrwormeiewen. Gen eral⸗Konsul i eter: J. Branat in 2 Be
33. 8* 36, 14 39, 41,
ben als revidirtes
12à 27.
24,2
Hannover, 18 Der stellvertretende 2 des Fefichtöee
G
3
. 1
“ I für Handelssachen.
68
—6
durch Ci 8 b“ ei A. feuer — 4„— & Co.
—₰‿
der
☛ 8 ₰ —
127 79
2
Generalr ersa 5. Geo 5
7
—₰ 8
2
n . *
8* 4113.
—₰
Sehnde in
vesstr raße Nr. zut Ein sicht der Actionaire
U
15 da.
„2
.„☛ .
2
88
8 2 22
Der Vorstand. E. Fromme.
S
2—,
J. Wanack.
Posener Pferde⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft.
zur sechsten ordentlichen Generalversammlung
den 29. Snne 1885, Morgens 10 Uhr,
Herrn Bankier Julius “
„h.2 der Sfifejestsche F. wrehee⸗ Der Aufsichtsrath.
S.
üee; den 2 Bayer. Aectien⸗ Bierbranerei Aschaffenburg. Der Vorstand.
September 1885.
ig. — — Wladimir
Dienstag⸗
Unter den Linden 33, Gess
Rerner. 2
Samelson, ein. er in der bwinski
escluß, unserer Gen
GHewinn⸗ und Verlustrechnung
Magdeburger Bank⸗ Verein Schwanert & Co
ssion krav e um den L
lark; durch die
rdnete Annn Wahl von e Mitäliete
Die Deposition der
büs Unter. de n Linden 88 in Po ven 1 ptember 1885.
Der bn. e
Franz Duncker,
sich Papierf
entlichen Generalv mit bEF
ngeordnele An
44 v werden,
Klincksieck,
1&. 71
Frazne ß bringen,
— —
7
82
2
*2*ꝙ —
10
8₰ 8 —
ep piember 1885.
1
—
rt a. M. den
8 Feelscah.
Goez⸗Rigau
fr
arate. — ein, Frn lin N., Chausseestr. 11 56 Neuerungen
56 — Pars Benjamin. Dr. nhe
Sktober a. cC. September 1885. Bankverein
in Feerre
imlung vom 14. J Shaldes beauftrag * Zsinn
Magdeburg, d eN. Kliucksieck, & hn
“
9. e Altensböt.
am 30 d.
Weidemann's außerordenttichen Ge⸗ . Ac lionaite
2
niggrätzerstr. vc⸗
88 Komin letraz:s; 36. Arare nung der Les N
Maschinenfabrik & Eisengießerei, früher Albert Kiesler & Co. edreizehnte “
tz zum Ps tente Fernspvörü & Co. in Mans
Generalversammlung
““ E. 5908 — elegek Eraa Uin 1Yonk
neroiversomanlung e 570 Kesseler in
öö
Iitttwoch, den 23. September 1885, Vormittags 11 Uhr, Sächsischen Hof hierselbst f
Er Fear . 2 2
Baummollspinnerei Mittweida. S d 28 unseres Gesellschaftsstatuts “ Müller dur ch dess en Tod erloschen i m Prokuristen ernannt worden,
Bilanz een
Prokura unse
Strunz, e in Gemeinschaft mit der
dert 8 8. Sn.
88 ducfnehns ath der Baumwollspinnerei Mittweida. Decker, stellv. Vorsitzender.
— npfangsapparat
26 bis 31 der E — Lewis 2 ne⸗ cunongh
der hnberan . mitg ilt.
8 7 81 ꝙ& 9
828 vn
Cichesrins, Versitze
9 09 —
. ³m—
3
1 82
— 3 ⁰ — *8 1 790 (
85Z — à
¹
&
—2 d9
09
Z“ ert & G. 188 ubier. 8 in Berlin SW.,
88
Pndenng 89.
Zuckerfabrik 2 Beschluß der Ge eneralversemmlung, 26 der Glogauer Zuckerfab
100 Aktien à 1000 ℳ mit Genehmigung n 300 Aktien wird hiermit den Herre
—
2
A lugust cr. wi ird kapital in F. lge
902 2 —
5 2
D —
ure 8
5.
—
4 92ꝙ 5˙§* 22 Q
zerveri Pelan; Rew⸗
5 „ 3.8
—028
— 2 2
me an der “ sind
Actionaire be⸗ ewsesbis lvers ammi
onären unter den f folg
—.5 99 ₰ 12
Ceres⸗Zuckerfabrik D
u unsere Aktionäre zu Mittwoch, den 23. September 1885. Nachmittags 3 Uhr, 8 Hotel „Zum Kronprinzen“
96
2
an Regulatoren lektrometotische Kraf 1 Hartnell Peter William Willans Evelyn Bell crompton
-öS sin nd 10 ⁹
15. Okt ober, 15. Inte rimsscheine dens letzten
Regulirung
8,— — —
erer Casse in Zittau, Oberlausitzer
—,. — n
84
—2
Detton Sund Rookes
rdentlichen Generalversammlung in London; ter: Julius Moeller
68
09
gen und Talon ausgehändigt. u vergüten, welche bei der letzten
ehst Dividendenbo be 1. Jult cr.
,—-2
Günther & Rudolph in Dresden, ergebenst 28 Weimarischen Filialbank in Dresden
ens Dienstag, den 15. September d. J.,
Tagesordnung: zweier Mitgliede einer Pa tzelle Land. Nach § 15 des Statuts hab sich an de I Generalv ihre Aktien
E
H. 4840. Drucktelegr HMathawarn, . Peise ris,
₰ι
r des Aufsichtsraths. 2;5bꝗ⁷ 8 zweiten Einzahlung an ebenfalls mit Zinsenvergü ung,
unen von der ben diejenigen Aktionäre, ersammlung betbeiligen ohne Talon und Div scheine, und außerdem, we nn 85 persönlich nicht er⸗ sonstigen 5
eptembe r d. Geschäftsjahr 1884 85 b4 de” ob en
Stellen von den Acti
enommen werd en.
ktien sind gleichberechtigt mit den alten Aktien und nehmen an dem Resultat Bent Sw.. K 8 Königgrätze rstraße 47.
Klemme ee . für den obere Bogenlamp
zum Bezuge von neuen Aktien an⸗ nach Verhält⸗
2 vvre werden auch auf weniger als fünf Aktien soweit Letztere nicht von den ad 1 genannten A ge der Anmeldungen repartirt. September cr. angenonrmen
. asl⸗ Gesellschaft Helios, (Aetiengesellschaft für I Licht und Telegraphenbau in
¶ 2
ktionären übernommen si
ommen und, vorgemerkten Aktien und der Reihen ichnungen werden bis zum 20. bei der Gesellschaftskasse hier,
errn Meyer Barschalls Wwe. hier, schen Bankverein in Breslau, Landsberger & Co. in Glogau. anstadt, den 5. Ceptember 188 95.
Der WI“
die g. tions zurk lun uden ih dem Versammlu j in derf elben 2 m5 ] uber einzureichen. Dirschau, den
8. August 1885. t ittauer Maschinenfabrit & E früher Albert Kiesler & Co. Der Vorsitzende des “
isengießerei,
₰
g
Der Vorstand. L2. Frotscher.
.e “ a. M.
ö Braun in B. J. 1065. üetse 5N8 —
em Schlest Zuckerfabrik 5.
22
““ Jonsso
9
Der Anfüchtarath.
Noeller in Macec⸗ Do dunstr. 34.
zum Ueberziehen von witungen mit nichtleitender Masse. Ignatius Lucas und Phineas Lawrence
elektrischen
eutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, wN eutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement b Insertionspre in London, England; Vertreter: Wirth & Co. Klasse. in Frankfurt, Main. [LXI. E. 1389. Rettun Klasse. 1885 XXI. M. 3535. Anor dnung von Kompensations⸗ Berlin, den 1 wickelungen zu der Ankerwickelu ei elcktrischen Kaiserliches Maschinen. — C 8 R Menges im Haag, Stü⸗
Vertret 28* Firma C. Kesseler in
J. HRurkharat in Nü⸗
für Streich⸗ Lopnentien
2 2
Blasinstr ument. — Gebrüder 1 P 6. Huff in in J straße — und G. Scheinert:
00
K. neiüner
in Berlin,
—
. u 8 K
22
3
2—0„ vus 224
8 ,— 2½ꝙ 0 —
12 882 ½ % — 8020 ö
r E. . 5 35 ⸗
Gxe
88
24
5
LXVIII. 2 N
☛,8 Dampfkessel⸗
LXRAII.
.ee u. alzen als Erregungs⸗- Nachgenannten flüssiakeit; Zusatz zum Patent Nr. 23 994. — Tage ab ertheil Dr. Conrad Pabst in Stettin. rolle ist unter
„ S. 2900. Legirung zur Herstellung thermo⸗
elektrischer El emente. — Anatol Siegert in 1 Klasse.
b München, Hirtenstraße 22/0. III. Nr. 33 236.
„ St. 1232. Methode, von einer Anzahl A. Rammoser Fernsprechender jeden beliebigen besonders anzu⸗ Vom 3. A. rufen. — Johnston Stephen in Edinburg, „ Nr. 383256. Grafsch. Midlothian, Nord Britannien; Ver⸗ kleider. treter: Carl Pieper in Berlin SW., Gneisenau⸗- Wellstr . 110. v. Nr.
1 .318. Telepbon. — Jacqunes UIlImann Ringes
1 in vpars 3; Vertreter: Wirth & Co. in Frank⸗ lett 1 a. M b L
XXKXIY. Sch. 3586. Avpvarat zum Einkochen
V n Früͤchten und Fruchtsäften. — Schilling XIII.
8 -ee e⸗ und Volkmar Hänis & wendung trnfüise Co. ig Dresden. punkre vals
XLE. O0. 716. Verfahren und Apparate zur con⸗ Nr. 31 925. tinvirlichen Darstellung der Leichtmetalle mittelst Elektrolyse aus den betreffenden feuerflüssigen „ Halogenverbindungen. — Johsnnes Omholt aus Arendal, Norwegen, z. Zt. in Gößnitz, und die Chemische Fabrik Gössüitz, Böttiger & Seidier in Gösnitz; Vertreter: J. Brandt „
& G. W. v. Nawrocki in Berlin W. 879. Tourenzobler, welcher durch 1 ein r Cylinder⸗ urn 8 I vig Job. Müller in Magdeburg, Große Vom 18.
L. G. 3181. Apparat zum gleichmäßigen Mischen welche du pulverförmiger und feinkörniger Substanzen. — obereg ger Rudolt Gawron und Josef Gawron in Vertreter: Grabow bei Stettin. straße 6.
„ M. 3764. ETE mit XIV. Nr. 2 8. Mär a⸗F. Co. in “ Wer. 250. St. A.; Vertreter: C. Kesseler schw agenden b SW ze London; “ en me . 1885 ab 8117 Patentanmeldung E. 1362. DIIII81186 Friedrich Ernst Paul Ehrlich in Gohlis bei von zweibasisch Lripzig. nung desselb LIV. S. 2887. Pavier⸗Sack⸗Maschine. H. Pre 29. Januar
Saure c Söhne . 1 1
, r. 110
Vertreter: Wirrh & Co. 1 LXV. B. 5878. Neuerung an Patent Nr 1 2 8 . 9„ — —₰ — Jeseph Belduke in Erzeugung von ertreter: Otto Sack in Leipzig, . inen⸗ in Genf 8„ 8 DrosSdene 9* Dlesden, Maschine zum Poliren von 1884 ab. 1 . — Loreh, schmidt & XIX. Nr. „ Ipbrimaaber Wo⸗ Fabrik 8 veonon G) er Uhrmach er⸗W erkze ug⸗Fabtik in denen D men. nes 4. Sicherheits⸗Schloß. 8 Vom 3 — 2 8 g PM 9 n Wien I., Landgerichtsstraße „ Nr. 3 20; Firma Carl Pieper in Berlin SW., Schienenzwis
LXX. .4206. ter. — Konrad Enfield, Engl n n in Nürnberg, t. Nr. 16. in Berlin LXXII. O0. 722. rebhmagazin für Hinter⸗ zember 18 ladegewehre. — Oester rreichische „ Nr. 8 gesellschaft in Steyr; rt stühlen a Prillwitz in Berlin XW. 6 ten un „ RK. 3283. Ein mit Vertrete versehener Bewegungshel bel fn Königgr — Carl Röstel in Buckau II hofstraße 15. „ St. 1320. Luftpuffer⸗Einrichtung für Dy⸗ in Halbe na — Thomas Stead in London; 1885 ab. Bertreter: Specht, Ziese & Co. in Hamburg, „ Nr. 33 Fischmarkt 2. gungen.
in Küsnacht bei Zürich; Vertreter: Cspitaine &
82
straße 39. und Signal⸗S Berlin, den 7. September 1885. be Kaiserliches Patent⸗Amt. [26714] Th. Henning Stüve. 27. Mat XXIV. Berichtigung mit In der, in der Nr. 200/85 dieses Blattes abge⸗ Sodiliot- in druckten Bekanntmachung des Kaiserlichen Patent⸗ 2 Amts, ber effend Patentan raeldungen, muß es bei e 78. lasse XLV. heißen: H. 4967. nicht wie abgedruckt XXV. Nr. 33 R. 4967. [26683]
Auf die nachstehend bezeichne eten, im Reichs⸗ XXXIV.
1. v. Parnent i vns J.
Preusser in Kor Sen & Seasehen-
1XXVIII.
LxXKII.
2
hes Patentamt.
Nichtigk eits⸗E
Das an Fritz Walk „Ei nrichtun⸗ zur Vermir chadlich chen Raumas
e ve
—
echts Evé 5 T lige
Kaiferliches Paten
— ₰—
—. G09
. Febru lnar 8”
& 0 S2
F =E2EZ
R
8 25 — 38₰ —ꝙ 18 2 — 8 02 b EKr
8
8
8 ¶ 60
1
2
8.
3,—
LXXXVII. B. 5868. Mit Robrabschneider toria MansiYe verbundene Rohrzange. — C. Boltshauser- M. M. Rotten in Berlin SW., Vom 6. Mai *
von Hertling in Berlin SW., Königgrätzer⸗ XX. Nr. 33 251.
—
2 Iühn
. 0
—
8
2 ꝙ 828 —0
c. 6 2G c n & &n Zx A SX Hop
—2— —
1 —
84
1 7 ³
uerung an Feuerunge
bn
8 8,—
42
I. Brane dt 8
3808₰ —
02 2
— 2
v. Nawrocki in
— —. 025—
J rat für Wirk⸗ er, England; 82 Veannn W.⸗
89 ꝙ
üe Fähn 28*
maschinen. — F. wrnite in Leicest Vertreter:
Versagung von Patenten. Pots dame rstr. 141.
8.
8
31
5y— 2 822
8
0 +
—
von Ferraeb
„Friedrichstr.
*
. Anzeiger an dem angegebenen Tage betannt ge⸗ — I. aeen in 84* w machten Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Vertreter: J. Brandt & G 8 r: J. S. . Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als in Berlin W. nicht eingetreten. 1885 ab. 8 Klasse. XLV. Nr. 33 223.
5 † 2.
ventilen. Vom 26. Januar 1885. Co.
XIII. R. 2971. Neuerung an Sicherheits⸗ Säemaschinen jeder Art.
I XXI. R. 2724. Galvanisches Element. Vom Vom 20. Lan 1884 ab. 3 ⸗
12. Februar 1885. 1 LI. Nr.
Kindertrompetenkopf.