1885 / 210 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Sep 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Zei Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Dienstag den 8. September

Oeffentlicher Anzeiger.

1. Steckbriefe und Untersuchu

8 ngs-Sachen

2. -Eöü. Aufge bote, Vorladungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc.

4. Verlsosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Ummeln⸗Sehnder Gewerkschaft. Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf

Freitag, den 25. September d. J., Nachmittags 5 Uhr,

Beaumwollspinnerei Mittweida. Wir bringen bierdurch nach §§. 25 und 28 unseres Gesellschaftsstatuts zur Kenntniß, daß die Prokura unseres Herrn Eduard Müller durch dessen Tod erloschen ist. Dagegen wird Herr Robert g4. 8 Strunz, welcher zum Prokuristen ernannt worden, in Gemeinschaft mit der Direktion für die Gesell⸗ zu Hannover im Sitzungssaale, Lavesstraße Nr. 60 parterre, anberaumten diesjährigen ordentlichen schaft zeichnen. öI1I1“

14“ Mittweida, 15. August 1885. Der Aufsichtsrath der Baumwollspinnerei Mittweida.

Cichorius, Versitzender. Decker, stellv. Vorsitzender

Generalversammlung eingeladen. 1-gsertn dena een Geschäfte. 1) Erledigung der im §. 37 des Statuts bezeichneten Geschäfte. 9) Anträge * 1.14 der §§. 4, 5, 13, 16, 18, 20, 29, 33, 35, 36, 37, 99. 41, 45 1 des Statuts und Feststellung der noch gültigen Bestimmungen desselben als revidirtes Bilanz⸗Conto pro 30. Juni 1885.

Statut. 2 Diejenigen Herren Actionoire, welche dieser Generalversammlung beiwohnen wollen, haben sich

142 650/61

8

elg

——

Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Könagl.)] 2 Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ register nimmt an: die Königliche Expedition des Brutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Breußischen Stuats-Anzeigers: Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des „JInvalidendank“. Rudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Annoneen⸗Bureaux.

5. Industrielle Etablissements Fabriken vrasdandal- erschiedene Bekanntmach 1 Anzeigen. Theater-Anzeigen. In der Börsen- 9. Familien-Nachrichten. 1 beilage. E

den 21. Dezember 1885, Vormi vor dem unterzeichneten Gerichte . uhr, gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ 1 vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung ee1 Löschung des bezügl. Pfandeintrags Marburg, den 4. September 1885 Königliches Amtsgericht Abtheilung I v. Stiernberg.

Im Namen des Königs! Auf den Antrag des Hüttners Vincenz Klüber von Rückers erkennt das Königliche Amtsgericht zu durch den Gerichts⸗Assessor Gieberich für Diejenigen welche noch Ansprüche a f „we n der au 2 Fenavermügen, de⸗ Hüttners Vincenz Klüber in Art. 70 des ücke 1 Grundbuchs von Rückers 514 30 Darlehnsrest vom 25. Dezember 1852 an Mathias Becker zu Fulda

ben, werden mit denselben ausgeschlossen, und die

G heit des §. 27 des Statuts innerhalb der beiden letzten Werktage vor dem Zusammentritt der 699 600—

in Gemöß 8 ntrit Generalversammlung bei den mit Annahme der Anmeldungen beauftragten Aufsichtsraths⸗Mitgliedern Herrn Georg Hägemann oder Herrn J. H. Riggert im Comtoir, Lavesstraße Nr. 60, zu legitimiren und die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. E“ 8 1

Die Bilanz⸗ nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und Geschäftsbericht sind in Sehnde in

unserem Geschäftslocal, und in Hannover im Comtoir, Lavesstraße Nr. 60, zur Einsicht der Actionaire ausgelegt. 1 8

Sehnde, den 3. September 1885. 8 Der Vorstand.

E. Fromme.

Gut Rudtke Mühle⸗Conto . Meliorations⸗Conto 29 967,76 Amortisation... 1 798,06 Gebäude⸗Conto 482 703,17 Amortisation... 9 654,06 Maschinen⸗ und Apparate⸗ Conto . .583 506,26 Amortisation. 34 583,98 Utensilien⸗Conto ... 19 075,05 Amortisation.. 1 758 26

Mobilien⸗Conto. 1 918,19 185,47

Actien⸗Capital⸗Conto 583 Actien à 1200 Hypotheken⸗Conto Cautions⸗Hypothek Meyer Ball, Berlin . 5 Sonstige Hypotheken. Prioritäts⸗Anleihe⸗Conto 200 Partial⸗Obligatio⸗ nen à 1000 ℳ, 200 000 600 Partial⸗Obligatio⸗ nen à 500 Anleihe⸗Conto G Privat⸗Anleihe .. Accepten⸗Conto Depot⸗Wechsel beim Haupt⸗Steuer⸗ E“ Reservefonds⸗Conto Bestand am 30. Juni 1885.. Betriebsfonds⸗Conto Bestand am 30. Juni 1885. Beamten⸗Cautions Conto Cautionen der Beamten... Prioritäts⸗Zinsen⸗Conto Fällige noch nicht eingelöste Zins⸗ couvons der Obligationen.... Haupt⸗Steueramt, Bromberg Creditirte Rübensteuer. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Reingewinn 8

H

Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

Zwangsversteigerun 8 ie i öö. 8,eErsecre. Julius 23 4 8 die im Erun e von Lützkendorf Band II. 2 . Kaufmanns Julius Spiegel in Halle a. S Blatt as ind Bard

28 169 70 enn [26867) Oeffentliche Zustellun Der Amtsgerichtspedell A. Knabach vertreten durch den Rechtsanwalt Runnenberg das., klagt gegen den Kaufmann Julius Duensing, früher zu Detmold, jetzt unbekannken Aufenthalts, wegen rückständiger Miethe, mit dem Antrage, den Beklag⸗ ten zur Zahlung von 250 nebst Verzugszinsen vom 2. eventuell 28. Oktober 1884 an zu verurthei⸗ 8 und das Urtheil für vorläufig vollstreckhar zu ——— Beklagten zur mündlichen es Rechtsstreits Fürstli e.st II. hiers. auf v“ en 28. Oktober 1885, Vormittags 10 u 8— der ffentlichen Zustellung wird Uichr. age bekannt 8 Detmold, den 1. S

September 1885. Gerichtsschreiber

Drüke, des Fürstlichen Amtsgerichts II [26883] In Sachen

Oeffentliche Lavung. Schelankowsky, efrau Schneider Johann Bochum,

1 9 geborene Lindig, zu ab d 9e. 8 un reten 8

Föschung dieser Post im Grundbuche wird für zu⸗ land zu Bochum, . ——

e unbekannten Aufenthalts wegen Ehescheidung

3 Ihn lsist zur Ausschwörung des der Klägerin in dem

5 Si hateger Urtheil vom 27. Februar 1885 auferlegten Eides

z. b 2 und weiteren mündlichen Verhandlung Termin auf

V 473 29 11 23281] 8 zu Detmold, im Wege der Zwangsversteigerung 1.““*“ II. F auf den Namen des n . 9 amen de . .

r ’1 „belegenen Br na“ 3

143 290 en dazu gehörigen Kohlenabbaugerechtigkeiten und Erunkehlengruben „Emma“ und Nr. 345/400 nebst

am 10. November 1885, Vormittags 10 Uhr,

150 000 vor dem unterzeichneten Gericht im Gasthause zu Lützkendorf veräußert werden.

8 * .

J. Waack.

[26689]

8 3 ; b 898 8

Dörstewitz⸗Rattmannsdorfer Braunkohlen⸗Industrie⸗Gesellschaft.

1 Zu der am 29. September d. J., Vormittags 10 ½ Uhr, im Hötel „Stadt Hamburg“ hier dreizehnten ordentlichen Generalversammlung laden wir unsere Herren Actionaire Wege⸗ u. Straßen⸗Conts —18 535,05 uisssatkätrkceece Amortisation . . . . 1 112,16

Eisenbahn⸗Conto. . 10 720,23 Amortisation... 644,41 Elutions⸗Gebäude⸗Conto. 53 926,01 Amortisation 1 078,52 52 847 49 Elutions⸗Maschinen⸗ und

Apparate⸗Conto 80 378,75 Amortisalion 4 832,72 Pferde⸗ und Wagen⸗Conto 3 772,85 Amortisation.. 377,28 1 Cassa⸗Conto „Bestand Effecten⸗Contöo L . Inventur⸗Conto Vorrͤthe an Zucker u. Säcken. Melasse u. Fässern. übensamen Knochenkohlen Steinkohlen. Coaks.. Kalksteinen Spiritus. 1“ Materialien. Reparatur ⸗Gegen⸗ eis hhe“

Rückständen.

in der Oekonomie. Vorausbezahlte Versiche⸗

rungsprämie. Cautions⸗Conto

Depot⸗Wechsel beim

. 150 000,—

17 423 93 [26861]

Geschäf Tagesordnung: .“ Erstattung des Geschäftsberichtes. 6 1 ““ Prüfung 8 Bilanz nach Anhörung der Herren Revisoren und Bestimmung der Gewinn⸗ 48 a 70 am pro 1 für diesas Geschäͤktsjah Frtheilung der Decharge für diese eschäftsjahr. 8 1“ ausscheider den und eines neuen sechsten Mitgliedes des Aufsichtsrathes. Wahl zweier Revisoren für den Geschäftsabschluß 1885/86. Abänderung der Statuten. ö“ 1 Die Legitimation der Actionaire erfolgt nach §. 27 uns. Statuten bei der Direction im Comtoir: Merseburgerstraße 46, oder beim Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co. hier, oder bei H. C. Plaut in Leipzig, drei Tage vor dem Versammlungstage. Halle a./S., 6. September 1885. 8 Der Aufsichtsrath: Vorsitzender.

42

10 095 82 etwaige Abschätzungen

sowie besondere Kaufbedingungen können in der

Die Grundstücksoberflächen sind mit 56 Rei nd ei 8 27 110 73 r üine veranlagt. J mit 66,69 Reinertrag und einer Fläche von 03 uszug aus der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des 5 50 000 nd andere die Grundstücke betreffende keeee den rpabbaeblätte erichetec,ä.ö. hier eingesehen werden. 1 einertrag und Nutzungs en ist s sti ies 15 8 I tzungswerth der Gruben ist noch nicht festgestellt. Die Bestimmung dieser e Realberechtigten werden aufgefordert, die nicht vo selbst gte di n selbst auf den ü V 5 t 52,„ s nsbeondere derartige Forderungen von Kapital, Zins W1 97 312 3 8 spätestens im Versteigerungstermin vor der Aufforderung ... zumelden und, falls der betreibende Gläaubiger widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu achen widrigen⸗ 93 12 1

Uls dieselben bei Feststellung des geringsten Gebots nicht berücksichti 8 die vLEö im e terden icnd bet ertbeeng . Diejenigen, welche das Eigenthum beanspruchen, werd üf S 2 die Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, 1“ aufgeld in Bezug auf den Anspruch an die Stelle des Grundstücks tritt. actste ar ; bh t Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags wird dh b essffentlicht den 4. D 5 am 12. November 1885 b Fünfeld, am 4. September 18ů b,. vor der-drifun EfelSaer rmättags 11 Uhr, Gerichtsstelle hier verkündet werden g 1 Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. gerichts hierselbst u der glichen Cond. Mücheln, den 24. Jult 1885. 1 (Unterschrift.) durch öffentlich mit der Aufforderung 3 24. Ju 8 einen bei dem hiesigen Landgericht *

2 8 Königliches Amtsgericht walt zu bestellen. b Essen, den 31. August 1885. Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. 8 Fleder.

92

.

8nccodoP Geschaftsbericht b

der Zuckerfabrik Eulmsee in Culmsee vom

bbis 30. Juni 1885. III. Campagne.

Gewinn⸗ und Verlust⸗C onto.

7 587 93 41 361 50

Schilling,

41 160,— 43 650,—

[26862] Bekanntmachung 8 etag pes ““ Michael Politowiez 8 1 er ü n. esammthypothekenbrief über Ne. 89, 111, 7,

Wreschen reschen Nr. 35a, III., 10, Wreschen Nr. 358, III., 4, Nr. 354, III, 5,

Wreschen Zawodzie Nr. 15., II. 5. ö. 5,

Credit. M 163 774 79

1 E 1 1 1 L 9 ) er Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Amtsgerichts zur Einsicht offen liegenden, durch das Großh. Steuer⸗ öö Alzey beglaubigten Flächenverzeichnisses

ende:

n Sachen der Erben des Müllers Christian kuns, früber in Schöningen, später in Ober⸗ er, als: 8 G ) seiner Wittwe Christiane, geb. Boss 1 seiger Finder Fie 6 136 862,60 a. Adolf Rudo hristian, , z6

V v. August Friedrich Wilhelm, Geschwiste

c. Christiane Elise Helene, Brauns,

d a.— c. vertreten durch ihren Vormund, Maurer⸗ eister Heinrich Homann in Königslutter, ger, wider den Schlachtermeister Rudolf Brauns selbst, Beklagten, wegen Hypothekforderung und sen wird, nachdem auf Antrag der Kläger die

[18871) Oeffentliche Zustellun Der Krugbesitzer Adam 2 aschik 81 Groß Kessel, vertreten durch den Rechtsanwalt Laube von hier, klagt gegen den Wirthssohn August Gesk in Gr. Kessel, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Wechselforderung mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 300 nebst 6 % Verzugszinsen seit dem 18. Juli 1885 zu verurtheilen und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Johannisburg zu dem auf Dienstag, den 24. November 1885, 1 Vormittags 10 Uhr, Ziamer Nr. 8, angesebten Termin. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wi ies Auszug der Klage bekannt Johannisburg, den 24. August 1885.

Reise⸗ und Diäten⸗Conto Per Zucker⸗Conto.

Gehalt⸗Conto.. Porto⸗ und Depeschen⸗Conto. EEEeeb.““ Zinsen⸗Contoo. Geschäfts⸗Unkosten⸗Conto Bllanz Conto,.. ..

Flur 1 nisdertvieleg: ur r 210 c. 19 52 Meter Wege; Flur 1 Nr. 210 d. 3850 ◻Meter Bäche und Sr Flur 2 Nr. 80 a. 6056 Meter Wege; Flur 3 Nr. 46 b. 10 749 Meter Wege; Flur 4 Nr. 54b. 8500 Meter Wege; Flur 5 Nr. 62 a. 7125 Meter Wege, Flur 5 Nr. 62 b. 1450 Meter Bäche und i Flar 6 . 33 b. 7950 Meter Wege; „S Flur 6 Nr. 33 c. 175 er Bãͤ äben; eena eflagken gehörigen, hie⸗ Flur 7 Nr. 73 b. dcgge Bassg und Snshen, . 1 Nr 2a. 1894 Met ege; 9) 8 Nr. ass. 272, 1 2206 ◻Meter Z 875 G 53 2 85 Planes voe der Allumer Brücke Nr. 90 Wege; Flur 11 Nr. 2 a. 3394 Meter der zu 10,8 Ar, 1 Wege; Flur 12 Nr. 2a. 2100 —f. Wege; e 2 18 2 b. 256 Meter E1.“ lugsos wesserfügt, auch die Eintragung diese ur 1 r. 21 a 1762 8 3 ee Grundbuche an demselben Tage er⸗ Nr. 21 b. 2906 Meter Feene;, Flur 14 s Pezember o azge uisegenag gun, Nr. 44 a. 4100 Meter Wege, Flur 14 Nr. 44 b Herzoglichem Amtsgerichte hieselbst angesetzt, in nen Te. bpothegalänbiger die Hypotheken⸗ Großh. Hessisches Amtsgericht. hhöppenstedt, den 28. August 1885. 8 Her kis e gste Herzogliches Amtsgericht. ape (Unterschrift.) Gerichtsschreiber.

80] Oeffentliche Ladung. der gerichtlichen Theilungssache der Eheleute Peter Schild, Schreiner, und Maria Carolina Knitterscheid, Beide zu Bonn, und Genossen, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. Rath II. zu Bonn,

gegen Josef Knitterscheidt, Kürschner, Peter Kaitterscheidt, Bürstenmacher, und Heinrich Knitterscheidt, Kammacher,

alle drei früher zu Bonn, jetzt ohne be⸗ kannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, folge Urtheil des Königlichen Landgerichts zu vom 14. Juli 1885 durch den in Bonn woh⸗ Königlichen Notar Justiz⸗Rath Jofef Gansen 31 zur Taxe von 10 000 zum Verkaufe ellt werden das in der Gemeinde und Stadt

von 1594 awodhi⸗ M Urtel 8 ,07 des Michael Politowicz durch Urtel des unterzeichneten Gerichts 5 kraftlos erklärt C1 Wreschen, den 3. September 1885. Königliches Amtsgericht.

162775 Haupt⸗Steueramt 9 644, 15 Cautions⸗Hypothek Meyer Ball, Berlin 525 000, Deutsche Bank, Berlin Gutbaben bei derselben.. Conto⸗Corrent⸗Conto . . 137 260,34

Diyerse Debitoren. 37 206 Creditoren. 63 691,68

Juli 1. Per Bilanz⸗Conto (Gewinn⸗Vortrag)

Juli 1885. Passiva. ZCZboo1 1 199 923 15

1 050 640 959 000,

[26858] Ausschlußurtheil. Nr. 8078. Das Großh. Bad. Amtsgericht Wein⸗ ö erkannt: Da üchlein der Waisen⸗ und Sparkasse in⸗ heim Nr. 3793, enthaltend die Eö“ eine von Fabrikarbeiter Adam Eich von Großsachsen gemachte Einlage von 50 wird für kraftlos

(L. S.) Kosch

einheim, den 4. 5 85 (L. S vorrek, enistr September 1885. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Der Gerichtsschreiber des Gr. Bad. Amtsgerichts. 1

Fahrländer. 18 [26879) SOeffentliche Zustellung.

[26859] Bekanntmachung. vereretaufmann Adolf Leß hier. Muͤnplatz Nr.1, klagt

Durch Ausschlußurtheil des unterzei d Rechts S p eri 3 Il des unterzeichneten Amts⸗ urch Rechtsanwalt Samuelsohn, 7 7 N. I ße 2 G 3 2 väterliche Erbgelder, eingetragen für 8ve. kannten Aufenthalts, wegen 96r ℳ, hcta unbe⸗ falria gataese 11 Makuth in Krartepellen vepothekenzinsen, mit dem Antrage auf ahluing brheilung v11 a von zur Vermeidung d

. 15, gebildet aus dem Hypothekenbrief vom und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗

27. September 1844 und einer Ausfertigung des lung des Rechtsstreits vor das dndeen Pexband⸗

Cfesnese, en Aass447 um Jwas der gench. enobhbissbegg,, enan Löschung erklärt. 8 Vorm Fischhausen, den 24. August 1885. Zum Zwecke der öffentlichen Seele on nahr. Königliches Amtsgericht. II. Auszug der Klage bekannt gemacht. 28 Königsberg, den 28. August 1885.

(L. S.) Kiepert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts X. [26886]

Oeffentliche Zustellung. . Der Buchbtnder Paul Friedrich Hammer in Leipzig, vertreten durch den Rechtsanwalt Puttrich daselbst, klagt gegen seine Ehefrau, Sofie ammer, geb.

1ö1“

Activa.

81 758 25

82 181

11 363 370 10 60 837, 49

2 000

2 996 136 03 9 027 95

1 680

15 650 50

3 613 883 44,]

Culmsee, den 31. August 1885.

Die Uebereinstimmung vorstehender Aufstellungen mit den Büchern der Zuckerfabrik Culmsee wird Zuckerfabrik Culmsee. ’⸗ hierdurch auf Grund der von uns vorgenommenen M. Weinschenck. H. Petersen. Fr. Peters. Revision bescheiniat. 1 R. Bremer. E. von Czarlinski.

Die Revisions⸗Commission. C. von Kries. Fr. Guntemeyer. H. Wegner. R. Lincke. A. v. Boltenstern. M. von Sczaniecki. R. Grundmann. M. Schirmer, Gerichtlich vereidigter Bücher⸗Rerisor.

Diverse Creditoren.. Actien⸗Capital⸗Conto. Prioritäten⸗Anleihe⸗Conto. 1 Wechsel⸗Conto. 75 000

v2 30 062 68 Beamten⸗Pensions⸗Fond 873 02 Depositen⸗Conto. . 14 798 80 Special⸗Reserve⸗Fonds.. 273 941 64 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 9 644 15

73 568 68]% 23210 105 85

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 30. Juni 1885.

Einnahme. Ausgabe.

Pr. Ctr Rüben

Diverse Bestände Zucker⸗Conto. Cassa⸗Conto

Diverse Debitoren. Diverse Geräthe.. EEE1111“X1X“ Anlagen und Fabrik⸗Einrichtung chsen⸗Contbhs. .. Pferde⸗ und Wagen⸗Conto Oekonomie⸗Contog.

2 310 105 85

Pr. Ctr Rüben

2,412 0,169

394 012 67 423 112,— 49 711 29 111 395 62 6 011 66 262 50 10 000 19 24 328 45

3615883 14 Der Aufsichtsrath und Vorstand der .

Für 528 890 Ctr. Rüben. Rübensteuer 8 Arbeitslöhne.. Steinkohlen 8 Coaks. 16 WIII Kalksteine. Reparaturen. Materialien, als: Preß⸗ tücher, Del, Gummi, Talg, Cecht sel c. 10. Unkosten, als: Steuern, Stempel, Comtoirkosten, ärztl. Honorar und Honorar an die Vorstandsmitglie⸗ Frachten und Portis . ö1X4“X“ Versicherungen... Krankenkassen⸗Beitrag.

1 275 477 30

Hucher 89 615 95

Me Rückstände, als Scheideschlamm, erde, Lauge ꝛc.. Oeconomie:

Für: Landpacht und Feldfrüchte 1915,26 Wiesenpacht. 2795,30 Mühlenpacht 60,— Wohnungs⸗

miethe 300,— Feldsteine. . 600,— Torf. 16186“ Fuhrlöhne. . 1601,40 7477,31 Ausgabe: Hafer und Stroh 1 1028,60

Rüben⸗

188 1 lufgebot. Die Erben der w. Christoph Stöteknuel auf Nr. 239 hies. Nachlaß der letzteren mit der Rechtswohlthat des Inventars angetreten. Es werden daher alle Die⸗ jenigen, welche Anspruch auf Befriedigung aus der Erbschaft zu haben vermeinen, aufgefordert ihre Forderungen bis spätestens zu dem auf Donnerstag, den 15. Oktober c., Morgens 9 Uhr, anberaumten Termine anzumelden und zu begründen widrigenfalls nicht angemeldete Ansprüche später nur insoweit berücksichtigt werden sollen, als der Erbe der Erbschaft Empfangenen gemeiner Re orschrift überh 1ae chtsvorschrift überhaupt noch

0,022 11 524 24 Zeugmacher

haben den

14 b58

1884.

Einnahme.

General⸗Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro

Ausgabe.

126965] 1eccg.

uf den Antrag der Catharine Fricke aus Det⸗ mold, jetzt verehelichten Schneider W. Meyer aus London ist heute vom Fürstlichen Amtsgericht hies. nachstehendes Ausschlußurtheil verkündet: Die Urkunde, welche über ein der Antragstellerin und ihrer verstorbenen Schwester Caroline Fricke

Debitoren⸗Zinsen⸗Conto Für Zinsen von Debitoren.. Effeecten⸗Zinsen⸗Conto

An General⸗Unkosten⸗Cont Für Gehälter Für Steuern ꝛc..

0 b 740 00

177 95 Karoline

Für Zinsen von Effecten.. Sparkassen⸗Zinsen⸗Conto

Für Zinsen an Sparkassen⸗Einlagen Einschreibgebühren⸗Conto

Für Einschreibegebühren. Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto Saldo aus 1883 109,60 Coursgewinn pro 84. 161,00

General⸗-Bilanz⸗Conto .

Für den Reingewinn... 3 163 82

408177

General⸗Bilanz⸗Conto pro 1884.

Passiva.

4 081777

Sübhne... Unkosten... 11““

51

994,16 4000,— 6074,56

,80

Activa. 16 451 46 14 455 00 40 45100

519 73

1 145 16

Per Capital⸗Conto Für Darlehne vom Magistrat 30 000 Für Actien⸗Capital 30 000

Reserve⸗Fond⸗Conto

Betrag des Res.⸗Fonds ult. 84 Dividenden⸗Conto

Unerhobene Zinsen u. Dividende Gen⸗Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto Für den Reingewinn. u

Sparkassen⸗Conto b

Für bei der Sparkasse bel. Gelder Effecten⸗Conto

Für angekaufte Effecten.. Debitoren⸗Conto

Für ausgeliebene Darlehne... Debitoren⸗Zinsen⸗Conto Für an Darlehne haftende Zinsen Cassa⸗Conto

Bestand am 31./12. 84

Magdeburg, im Juni 1885. .“ Der Vorstand

des Credit⸗Vereins für Handwerker. Schwarz. G. Schumann. J. Nübel. F. Schluß. Götzke. F. Händel. W. Riehle.

3b

60 000/00 9 849 23 9 30

[3163 82 73 022 ,35

1

Elutions⸗Betriebs⸗Gegen⸗ stände: 33 022 Ctr. Melasse 124 024,05

Gebrannten 1ö14 Spiritus... 9 058,80 6669 Materialien. 500,— Steinkohlen. 12 377,29 Ee1X“ 6 208,27 Versicherung. 695,20 Rübensamen (Preisdiffer.) Knochenkohlen (do.) e 1 u“ ““ do. auf die Anleihe Amortisationen.... Mieeingecwinn.

0,314 66

0,005 0918 0,015

0,039 0022 0047

7 99052 20 565 /10 11 754 21 25 000 0,1104 56 014 92 0,000 93,12

Carl Poll.

Die Uebereinstimmung des vorstebenden Bilanz⸗ un öu vorgelegten wie früher geführten Büchern wird von mir hierdurch bescheinigt.

Rudtke, den 5. August 1885.

Vorstand der Zuckerfabrik Nakel.

A. Gohlke. H. Tonn.

2,806 13778 070 1 d Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos mit den mir

Gustav Voeltzcke, ger. vereidiater Sachverständiger. In der heutigen Sitzung des Aufsichtsraths vor⸗ getragen, genehmigt und Decharge ertheilt. Rudtke, den 11. August 1885. Aufsichtsrath der Zuckerfabrik Nakel. M. A. Falckenberg.

Ien, vertreten

8 Blomberg, den 27. August 188 b an der Acherstraße neben Erb iedri Petrees 0ft 1886. bei zund Walbroel gelegene, mit der Peprach Fürstliches Amtsgericht I.

te Wohnhaus sammt Um⸗ und Ueberlage und [26857]

An⸗ und Zubehör Verkaufstermi M. Montag, den 26. Oktober 1885, Aufgebot. Auf Antrag der Theres Schwinghammer, ge⸗

b „.Nachmittags 4 Uhr, em Termine die Verklagten hierdurch vor⸗ bornen Huber, Taglöhnerin in Warth, wird bezüg⸗ lich ihres abhanden gekommenen S

werden.

den 25. August 1885 gestellt auf ihr 8 EööB

16 en im ledigen Stand ü Der Anwalt der Kläzerin: Namen Theres Huber, Tasloͤhnerstochten gei. Dr. Rath II. von der Distriktssparkasse Dingolfing unter Nr. 1925 otzichreiberei kes entlchtcben Landgerichts laffehnse auf u.“ E ib nd ufgefo „spätestens i onner, Landgerichts⸗Sekretär. termin vom CCI1““

den 19. April 1886,

s She Aufgebot. orm. 8⁄⅞ Uhr,

2. 2 seine Rechte bei dem unterfertigten Geri Antrag der bürgerlichen Gemeinde Nieder⸗ melden und das Sparkassebuch durch ihren Bürgermeister Engisch falls dasselbe für kraftlos erklärt würde. 88 eze en, in dem Grundbuche der Kgl. Amtsgericht Din jeder⸗Wiesen nicht eingetragenen, zu SrSg i 1 ,2 1u end⸗; steuerfreien Grund⸗ 5* Wege, Pfäde, Bäche und Gräben er⸗ [26852) 1 nn er⸗ [2685227 Aufgebo be spalestens if hns ehehen dun hat das Aufgebot der Obligation vom 29. M . estimmten 1830 wegen 150 Fl. Darl . ermin vom Donnerstag, den 5. No⸗ manns Louis L. l; velebn Ier Kanf.

885, Vormittags 3 cveten Amtsgeriehre⸗ 8 vor dem haber 8 Urkunde wird aufgefordert, spätestens in

C. Melm. 12. 200 das ist,

klag

und

1“ 11““

3

Der

Fricke laut

Detmold, den 2. September 1885.

26873 ; [268731 Oeffentli Der Kramer und Na Illig in Briesing, Sachße

zuletzt in Malschwitz, enthalts, aus Darlehn, urtheilung des Beklagten nebst 5 % Verzugszinsen seit dem 22. August 1885,

lung des Rechtsstreites vor d 5 8 gericht zu Bautzen auf r das Königliche Amts den 2. November

Auszug der Klage bekannt gemacht. Bautzen, den 5.

der Wiederverheirathung der Wittwe Maurer stadtgerichtlicher Verhandlung vom Dezember 1862 ausgesetztes Präcipuum zu Thlr. = 600 ausgefertigt und derzeit auf Wohnhaus B. Nr. 90 hies. 3. Orts eingetragen wird für kraftlos erklärt.

Fürstliches Amtsgericht II. gez. i. V.: Eberhardt Zur Begl.: Drüke, Gerichtsschreiber.

che Zustellung. hrungsbesitzer Johann Carl Briesi vertreten durch den Rechtsanwalt in Bautzen, als hee Jezann orne⸗

gegen den Handarbeiter Johann Lorenz, jetzt unbekannten Auf⸗ mit dem Antrage auf Ver⸗ zur Bezahlung von 80

ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗

1885, Vormittags 9 U . um Zwecke der öffentlichen Ieüstelnaaf wirn 2

Genichtsschreib 1885. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: V. Reichert. üh ge

Hahn, zuletzt in Philadelphia, j unbekannten Aufenthalts, venea eciigagee-e lassung, mit dem Antrage auf Ehescheidung, un ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung de Rechtsstreits vor die erste Civilkammer des König lichen Landgerichts zu Leipzig auf

den 27. November 1885, Vormittags 9 Uhr mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 1

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht

Leipzig, den 5. September 1885.

ö ölling, Gerichtsschreiber des Königlichen Landge

Oeffentliche Zustellung.

Bamberger Abraham Jung von Wibsenfeld

von: Keller Anton, Weldenhändler

Sendelbach, nun unbekannt wo,

1) 226 29 und 50 Kuhkaufsschillinge

nebst 5 % Zinsen vom 24. Juni und resp. 15. Juni 5

2) 300 Kalbinkaufschillin stheil, nebst 50

Zinsen seit 25. Juni kaußsc 3) 50 72 und 60 Kuh⸗ und Kalbinkauf⸗ schilling nebst 5 % Zinsen vom 25. April 1884 und resp. 24. Juni 1885 dann: 21 68 von J. Dahlen und 56 53 von J. Martin cedirte Forderung auch 100 Kalbintaufschillingstheil

cts

[26877] fordert und Bauer von

nebst 5 % Zinsen seit 25. Juni 1885, 4) 140 und 142 Stier⸗ und Kuhkauf⸗