1885 / 212 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Sep 1885 18:00:01 GMT) scan diff

¹ Nositzer Braunkohlenwerke, maag ien Zugerfabri Lehrte 579e2 Einladung zur Generalversammlung der zum Deut chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staals

Actien⸗Gesellschaft Am Sonnabend, den 26. September d. J. Kunstmühle Nosenheim. D sl den 10. Se tember Hierdurch beehren wir bs schaft. bach an Nachmittags 1 Uhr, findet im Höôtel Schliephacke Unsere Herren Aktionäre werden hiemit unter Bezugnahme auf §. 7 der Statuten zur sechsten 12 212. . Berlin, Donnerst 9

Umtausch unserer mit 90 % eingezahlten Interims * Lehrte eine außerordentliche Generalversamm⸗ ordentlichen Generalversammlung auf G ] ““ Interims⸗ t E. M . g r. actien in neue Vollactien vom 12. September er. ung statt, wozu wir die Herren Actionaire hiermit

1 8. 2

na eer geietnen ve se gintezenitr cen *e⸗Miontag, den 12. Oktober 1885, —ꝗBeffentlicher Anzeiger IP F 8. Frenkel in Berlin, Tagesordnung: Vormittags 11 Uhr, im Direktionsgebäude der Mühle in Rosenheim eingeldden. aa ir den Deutschen Reichs⸗ und Königl. b 4 Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Exp

gegen je 10 Interimzactien 1“ Aufnahme einer Anleihe zum Rückkauf sämmt⸗ .

eti . . 1 Tagesordnung: ve entral⸗Handels⸗ d t ¹Zuvalidendanke, nindolf eee. g*

gabe gelangen. Die L1ö““ ver licher ausgegebener Prioritäten. 1 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, s Preuß. und das Central⸗H 5. geeeee eh Fabriken un & Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,

e8 8 8 n saelle. h2 8 8 register nimm 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen

ch m 2. Direkti Aufsich owie des Geschäftsberichts der : 0 editi 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 8 3

1 n* 8 1B In: die Königliche Expedition aub ,

genannten Bankbause mit arithmetisch geordnete 8 2 n. 2AAe drs Heutschen Reichs-Anzeigers und Königlich u. dergl 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttuer & Winter, sowie alle übrigen größeren 3) Festsetzung der Jahres⸗Dividende. . 8 b . v

1 w etisch geort A. Meyer. 1 2) Erholung der Decharge für Aufsichtsrath und Direktion. erschi- . ü-eeeae .ethhe während der Vormittagsstunden ö d ) b 1w tungen, Submissionen ete- 7. Iätenrische Anmzeigen. Annonecen⸗Bureaux. HKeositz, den 9. September 1885 [262133 4) Neuwabhl eines Aufsichtsraths⸗Mitglieds. v lin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. 8 . 3.,— hi mber 1885. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ Bilanz und Geschäftsbericht der Direktion und des Aufsichtsraths stehen vom 28. September Hette 8e A. u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. en-Nac . b —ᷓ— ie Direetion. lung sfindet am Montag, den 5. Oktober ecr., l. J. an im Comptoir der Mühle zur Verfüzung der Herren Aktionäre. Küe- e blich beim Brande seines Hauses ver⸗ ppothekengläubiger mit ihren Ansprüchen auf die Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokale der Zur Abstimmung bei der Generalversammlung sind laut § 8 der am 21. Januar 1885 revi⸗ ———wni, Vorladungen Es wird deshalb der Inhaber der Hvpotheken⸗ Michels angeblich beim Br . 2 Hypothekenposten ausgeschlossen. Gesellschaft, wozu die Herren Aktionäre eingeladen dirten Staruten alle Aktionäre berechtigt, welche mindestens 8 Tage vor derselben als Besitzer von Subhastationen, re-n urkunde aufgefordert, spätestens in dem Aufgebots⸗ loren seenaehe Antrag desselben das Aufgebot Margonin den 4. September 1885. 1t ordentliche Generalversammlung der werden, statt. wenigstens 5 Aktien im Akrienbuche eingetragen sind und sich spätestens vor Beginn der Generalversamm⸗ u. dergl. termine 24 8 a Diejenigen welche im Königliches Amtsgericht. Actionaire der Zuckerfabrik Kruschwitz findet am Gegenstand der Berathung außer der Tages⸗ lung bei dem Vorstande der Gesellschaft über ibren Aktienbesitz genügend ausweisen 4³] Aufgebot. 28 am 26. Janunar 1886, Vormittags 10 Uhr, erfolgen und .- kafß nbuchs sich befinden sollten 28. d. M., Nachmittags 3 Uhr, in Kruschwitz ordnung: Die Direktion der Kunstmühle Rosenheim. Die Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Berlin hat bei dem unterzeichneten Amtsgerichte seine Rechte Besitze des 289 .“ . 1271381 Bekanntmachung. tatt. Erledigung der in den Artikeln 25 und 26 des Bachmann. 8 Aufgebot der theils in Folge von Kündigung, anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls aufgefordert, e⸗ st S886 Vormittags 10 Uhr Auf den Antrag der Wittwe Catharina Kraemer Tagesordnung: revidirten Statuts vorgesehenen Geschäfte. S 1 1 X in Folge von Ausloosung am 1. Juli 1880 die Kraftloserklärung derselben erfolgen wird. den 12. eusae aaberaumten Termine ihre zu Stenschewo hat das unterzeichnete Gericht am 1) Jobresbericht und Vorlegung der Bilanz pro Der Aufsichtsrath 1 Es 4 8 sbar gewordenen, bisher zur Einlösung nicht präsen⸗ Liebenwalde, den 7. September 1885. G R. 54. und das Svarkassenbuch vorzu⸗ 25. August 1885 für Recht erkannt: ) ntein der Gesellschaft Prinz Leopold“ 8i schweiler Bergwerks⸗Verein. sttten Prioritäts⸗Obligstionen 18 Königliches Amtsgericht ' ben widrigenfall dasselbe für kraftlos erklärt wird. I. Für kraftlos erklärt werden nachstehend, ng⸗ 2) Ertheilung der Decharge. 8 8 iüss; * Wir beehren uns hierdurch, die Actionaire unseres Vereins zu der am⸗ bisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft I. Emission Nr. 2522, egegarburg den 29. Juli 1885. zeichnete Zweig⸗Hypothekendokumente, und 2₰ *— 3) Wahl eines neuen Aufsichtsratbsmitaliedes (27250 g 1 Dienstag, den 29. September d. J, Nachmittags 3 ½ Uhr 8 8940, 5681, 6646, 7933, 8785, 10 264, 11 557, 684, EbEebEbbqp“ net; Zmoge dment über die im Grundbuche de an Stelle des austretenden Herrn M. von [27250] Außerordentliche in unserem Geschäftslokale hierselbst stattfindenden 8566, 6267, 7605 und 11 075 auf Grund des Privi⸗ [27127] Aufgebot. Lvskowski. 8 ordentlichen Generalversammlung ait vom 13. Januar 1868 beantragt. Die Inhaber Kruschwitz den 9. September 1885. Generalversammlung. ergebenst einzuladen. 1 8

Grundstücks Stenschewo Nr. 25 in Ab⸗ S zu S ingetrage ilsforde⸗ . erben des am 15. Januar den 2 der verehelichten Schuhmacher⸗ zu Stenschewo eingetragene Erbtheil Der Aufsichtsrath Die Actionaire der Mewer Credit Gesellschaft Tagesordnung: h- f den 15. Dezember 1885, Mittags I 22 Eem nerzsenraths 22 den nnteaa ür. ö18. u Stenscene ascce-E, e Fisjoere d schwi LäZEEEf„ 2) Erledigung der im Art. 20 des Statuts⸗ vorgesehenen Geschäfte. 8 1e. ben unterreichneten Hehcate Rne ihre Fechte Franz Hermann Cgells, werden sämmtliche Nachlaß⸗ deren Ehemann, der Schuhmachergeselle Friedrich 5 Progent Zinsen,“ r die im Grundbuche er Zuckerfabrik Kruschwitz. Generalversammlung auf ²) Veräußerung einer Grundparzelle. Saal 21, anberamnten b-e2 widrigen gläubiger und Vermächtnisnehmer des ꝛc. Egells Henning, welcher angeblich im Jahre 1872, von des 8 ehenent, üer —— J. v. Grabski, Vorsitzender Sonnabend, den 26. September 1885, ) Antrag eines Actionairs wegen Aufnahme einer Anleihe. mzumelden und die Urkunde I zu 21 ugrd. bierdurch aufgefordert, spätestens in dem auf Hrenzlen nach vangka ausgewondert und seitdem defelbe öcce b 8 8 . N. M. 3 Uhr, Eschweiler Pumpe, den 8. Sevptember 1885. b alls die Kraftloserklärung b unden erfolgen .Fierduech aeegemmber 1rtest-n nn gng5 11 uhr, Forasscht und senden, ü8 1 Föaee in das Hotel „Deutsches Haus“ zu Mewe er⸗ 8 Der Aufsichtsrath. Berlin, den 4. S 1 Abtheilung 48 der dem underzeichneten Gerichte, Neue Friedrich: den 25. Januar 1886, Pörmnittags 10 Uhr, bacgh⸗ Bh üom acacn N ge. 270871 Altona⸗Kieler Eisenbahn. gebenst eingeladen sord 2709: 1 . Das Königliche Amtsgericht 1. .“ bof parterre Sca⸗ 32, anberaamifn Aa. 1ö. Lernine bei vem nrücgetrten 18 Eer 1 f Die Aktionäre der Altona⸗Kieler Eisenbahn Beschlußf Tagesor nung: 8 . B A gebotstermine ihre Ansprüche anzumelden, wi „licht zu melden, widrigenfalls er für . das Petucent über die n Brundiage 1 111“ fassun be lond 2 2 248 . ufge ot. anes jeselb den Benefizialerben nur 8. deg. 8 8 werden zu der diesjährigen ordentlichen Ge ver⸗ . über Prolongation des Ge⸗ . Ie 8 . üe 1424802 28 ; . Willich hat falls sie dieselben gegen 3 werden wird. 8 Nr. 1 für Fr. Dakowski zu Stenschewo Donnerstag, den 24. Septemb b. Eventuell: Neuwahl des Aufsichtsraths. = redit. 5 Vormund der bei ihm 1 Wilhelmine, mit Ausschluß aller seit dem Tode des Erblassers Königliches Amtsgericht. emngetragene Fearzeltsedeaang he n⸗ g, 24. September cr., n Stimmberechtigung ist die Vorlegung der 44 A Ieeeeahe . Aufgebot aufgekommenen Nutzungen durch Befriedigung der “] Fbesern 29 Sgr. 7 Pf. im Sitzungssaale des Verwaltungsgebäudes der e. ue Rüben⸗.. 8 Conto 365572 46]% . t 216 ; ihm bei einem Umzuge verlore⸗ angeme eten Ansp ct ersch 1“ 14““ stattünt Direktion zu Altona 8 Mewer C redit 2 Gesellschaft Betriebse-. 12 Conto 68 2 2* Beeblic zgacge der Willicher 8a vetienae 1. Sehtember 1eaöheilung 48. 8 Neren der öPeter Nr. 34, 198 V88 sind. attfindet, eingeladen. 2 . 4 1 f den Namen der Wittwe 8 8 den eeelse ia P. esetie Pens Srnn. Nr. Ke üs umd Gegenstände der Verhandlung: 8 Luedecke. v Zecfahn. . . . 8 884 3 uu8 8 1 9 677,16 Nr. laeehnc -n Uker Kapitalseinlagen: eettneh, gft und 5—8 Kolkmann, gent. Hahne, Posen, dliche⸗ Amtsgericht. Abtheilung IV. 1) k. Vermögensverwaltung der Besoldung⸗-⸗.. 9 J“ ““ E. Di 90 Februar 1881 von 1500 ℳ, 1 xx Cappel Neuhaus zu Nenters⸗ zu Schoneberg, zHench den fen u1] nn Altona⸗Kieler Eisenbahn in der Zeit vom 1272 n 8 . Feuer⸗Versicherungs⸗ 3 374 481 8 8 6 März 1881 von 900 ℳ, Der 2 .e b⸗ b „woerbroks zu Soest, erkenn das Königliche Amts⸗ 27133 1. Januar 1884 bis 31. März 8888 Actien⸗Gesellschaft vL““ 4K 8 8 . 8 G 58 1 S EEöe boDer Han dels üufgedot der unter dem 8. b. “; Ersatzwahl für die in Folge Ablaufs der f

8 . anns inrich Egells . tbheilung III. Nr. 1 für Vincent Dakowski Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem Auf Antrag des Kaufmanns Carl Heinrich Egells [1512]

Vormittags 11 Uhr,

Bn.s w ichts⸗Assess inke 8 ünde 1. September 1885. b w ergman hannes Herbst gericht zu Soest durch den Gerichts Affessor Hein Verkündet am 1. Sehrergdes . 11““ 1 irz 1883 von 1200 ℳ, ber 1860 von dem Bergmann Johanne für Recht: Schabow, Gerichtsschreiber. . b Wabsperkode unsscheidenden Mialleder des ur Gasbeleuchtung zu Soest. Direkte Steuern und Akb per 18 Nis 1883 ven 1700 .. .. ..“ Sebn 6 130 Wmefec Die Rechtsnachfolger der Anna Maria Mar⸗ Auf den Antrag des Hufners Heinrich Nicolaus Ausschusses. ie diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ 11“ 2 597 66 . während die Auszahlungen darauf sich auf 4350 191862 dem Antragsteller cedirt garetha Weller, geboren am 26. November v“ In der Generalversammlung kann ein Stimm⸗ lung der Gasactionaire findet am Rübensteuer-y... 426 144 stellen und die bis zum 1. April 1885 berechneten welche am 1. 8 4 Urkunde wird auf⸗ Bettinghausen, bezw. diese selbst, werden mit gericht zu Reinbek durch den Assessor Vitali dt nur für diejenigen Aktien ausgeübt werden, Sonnabend. den 26. September er., Gasbeleuchtungs⸗ 1 3 708 71 6 insen 260 78 betragen würden, beantragt. ist, beantragt. t 5 wg . sihren Ansprüchen auf die im Grundbuch von Oesting⸗ für Recht: welche vorgängig bei unserer Hauprkasse hierselbst; 11““ Steinkohlen⸗ G 65 295 47] 8 Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, speä⸗ deerdert, h ee J., Vormittags 9 Uhr, hausen Bönd J1I. Bl. 56 Abth. III, sub Nr. 6 ein. Der Ab⸗ und Antretungs⸗ und Altentheilsvertra oder bei einer der Königlichen Eisenbahn⸗Betriebs⸗ 1m Gasthofe Voswinckel hierselbst statt und sind Leinen⸗ und Drell-. . 4 140 46 eestens in dem auf dens.wntedans 1 „Derichte anberaumten Sit. geifagen Füserbetöree E“ ““ afsen zu Berlin (Direktionsbezirk Altona), Ham⸗ die als Einlaßkarten dienenden Stimmzettel am Amortisations⸗ . . . . 29 879 G den 3. Februar 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichne ene wunzumelden und die Ur⸗ Kosten des Aufgebotsverfahrens dem Landwirth Franz Altentheiler Claus Eggert Suck in Qeiendorf, e burg, Kiel und Flensburg deponirt worden ind 25. ejd. m, auf unserm Büreau in Empfang zu Conto dubio 12 000 vor dem unterzeichneten Gerichte, im Geschäftslokale hüseeens fäst cee ent die Kraftloserklärung Joseph Mettner, gent. Büse, zu Bettinghausen auf⸗ seinem Sohne Heinrich Nicolaus Suck daselbf j. Peponirung bei der Hauptkaffe muß am nehmen. —,. —ͦHs⸗·’ Grabenstraße Nr. 97 hierselbst, anberaumten Auf⸗ kunde 9* eger Ng-n erlegt. nach welchem auf dem Folio des Letzteren, verzeichne Toße vor der Generalverfammlung, den 23. dieses ELagesordnung: 1 054 779,61 1 1 054 779 61 gebotstermine seine Rechte anzumelden und die der Urkunde erfolg den 28. August 1885 Von Rechts Wegen. im Grundbuch von Oejendorf Band I. Blatt 2 Monats, in der Zeit von 9 Uhr Vormittags bis Beschlußfassung über die in 11“ ö1.“ Bil A Urkunde vorzulegen widrigenfalls die Kraftlos⸗ Rentershausen, ö 88 descht 8 2 Soest, den 25. August öäö protokollirt sind: 8 1 Ub: Nachmirttage, geschehen. Der Deponent bat setzes vom 18. Juli 1884 erforderlichen Statuts⸗ Activa. llanz per 30. Junt 1885. Passiva erklärung der Urkunde erfolgen wird. 8 3 König icegs nn ü 3 Königliches Amtsgericht. a. 950 Crt. = 1140 R.⸗W. für den 8 diesem Fah⸗ vit den Veii n ein na vem G“ epent Wahl des Aufsichtsrathes. n 8 = Krefeld, den 11. Juni 8 b Wird veröffemtlicht: 3 h8 Arbeitsmann Hans Hinrich Suck in Oejen⸗ Formular er Anlage U zum Statut ausgefertigtes Verwaltungsbericht. 3 8 önigliches Amtsgericht. theilung 4 ; schrei 6 2713 Königs! dorf, 8 . Verzeicrie der Zail end der Nummern der depo⸗ über die Verwendung des uu.* 8 Conto 41 596.— Actien⸗Capital⸗ König von Schuckmann. Symens, Gerichtsschreiber i. V. .13h, In enen th Jüngling in 880,ℳ Ert. S. 9g 0. Cür den nirten Aktien in zwen Reingewinnes. ͤ 8 377 995 Reservefonds.. u“ 1 27 549 97 6 . t das Königliche Amtsgericht zu rbeitsmann 8 welchen das e ei Hauptkasse verblei 3 Wahl 3er Revisoren. igleis⸗ Dividende (früh. Gewinn⸗ 88 ige gebü Bersreita den Gerict ü9 88 üüss veine, 5 dder Hauptkasse veröleiuth das A1I11“ 14 164 Dividende (früh. Gewinn⸗ V I18410] Nr. 10915. Der ledige Handlungsgehülfe Hein⸗ Soest durch den bi. Heinke Oejendorf, ztionsvermerk von dem durch di

; 3 = 300 R.⸗W. für Louise 1 1 1b b 288 070,— vortrag)⸗ 5 2 ch J ig Elsenheimer, geboren zu Recht: 250 Crt. 2 in Stei gslonr . Auslo 20 2 71.. 6““ 35, Albert Ludwig enhei . ür Re⸗ 1 21. aers S Steinbek, 33“” Z.enünehanh c 1olse 1g81 85 gezooen. Di. Nezascofümc⸗ b u.·“ V Das Kgl. Amtsgericht, Min⸗ en 1. ee heun am 1. Jwnt 1892, Sohn den Heinnh Dee Nechtsnachsolger de Handtung . n. Wilbclasge Cagers, geb8 he. . für den .“ vI11“ II öö 3 296 wechsel)h)). 46 608— Elsenheimer, Cigarrenmachers von einschwalbach. Münster werden mit ihren Ansprüchen auf. 8 1 inrich Suck in Oejen⸗ kassen⸗Rendanten Herrn von Einem oder dessen amt⸗ lance nebst den zugehörigen Büchern und Schrift⸗ Cassa⸗ 3 279 97 ; b Juli 5 folgendes 1 senheimer, Cig zu Münste f ü Käthner Hermann Heinrich Suck in Oejen 6“ 111“ amte fiscen liege E4 78 3 279 97 Creditoren laut Specifica⸗ hat am 4. Juli 1885 folgendes elene Brentano, hat sich vor etwa G“ rundbuch von Meckingsen auf dem Grundstück 1 v TT“ und ““ vtigpesna he zum G 86 8 137 282 088 b 557 Aufgebot entfernt und seither keine Nachricht Sen Nr. 87 der Gemeinde Meckingsen 18 Ab⸗ 11“* „W. für den nenten zurückgegeben wird. unserm Bürcau auf. Specification 132 7 Es ist zu Verlust gegangen ein von dem Cassier mehr von sich gegeben⸗ Gr. Bad. Amtsgericht Abtheilung III. bloff die über die vorgenannte Altentheiler früheren Hufner Claus Egger Die Depositenscheine der Betriebskassen, bei, Soest, 9. September 1885. Verlust ³3 999,8 Schleder s der Bierb zum Augustiner Derselbe wird, von sgericht ihekenpost ausgeschlossen, die urer ird für kraf Suck in Oejendorf, Depositenscheine der Betriebskassen, 1““ v“ 3 992 85 Schleder Namens der Bierbrauerei Scbe zing gefordert Post gebildete Hypothekenurkunde wird für kraftlos Su d. 3

welchen die zu deponirenden Aktien bis zum 22. d. M Die Direetion. v 1 2. Mai 1884 ausgestellter Schein Schwetzingen aufgeforderzJ, at,vi Post gebildete wcas s 6. . 8 f. ein Altentheil für denselben, ö“ an den Wochentagen ron 9 bis 1 ihngea gaes W. Holtzwart. T014 723 70 Ubrer ine von 8— Gastwirth Peter Wörner da-. Lufentbetwort üaüeun. zu geben, Faltze wndeciee aheclegtk 1“ wird für kraftlos erklärt und durch originalisirte 1“] gleichfalls nach dem soeben erwähnten 9 Schafstein eee tr p. Seesen, den 1. Juli 1885. v“ 8 8 hier dort in Baar erlegte Caution von 500 widrigenfalls er für verschollen erklärt und der ’öe 2 Von Rechts Wegen Abschrift ersetzt.

CCEe6. ö“ und den Betriebskassen F. Schwollmann. Direction der Actien⸗Zuckerfabrik Seesen. Auf Antrag des genannten Wötner wird nun K

b den in de 1 3 znigliches Amtsgericht. ae ; „Fiskus in Ermangelung bekannter Erben in den Soest, den 25. August 1885. V.; Vitali

b 9795 1 R. Lohm Schü der Inhaber aufgefordert, längstens bis zum Auf⸗-e V.: : Bei der Produzirung eines solchen Depositen⸗ [27254] öee

Fceee fürsorglichen Besitz seines Vermögens eingewiesen Königliches Amtsgericht. jnes ist eci * js 8— . 2 2 88 92² otstermin öE 11“ Braunkohlenabbaugesellschaft 127093]

Veröffentlicht: c . . 4 s 9 5 ig 8 e t 8 Mittw. Böv5 1886, wie wetzingen, 7. September 1885. 1 eex nt eChtsus Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 r; . jen⸗Ges⸗ g 8 n. 68 8, „r 6, 3 8 Dor Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: 271. II1“ bristi 1“ Baurtfassen Rendant von Einem oder deßen Friedensgrube. Actien⸗Gesellschaft des Fährhauses auf der Uhlenhorst. I“ Bencisseneier J. Bad. Battgerlaͤt Die gescnithe Zabaasdsdestichez, aten hecns. wegon vroende Eüntmacir e Miederschlesg. . Die geehrten Aktionäre der Braunkohlenabb 2innahme. Vom 1. Mai 1884 bis 30. April 1885 und den Cautionsschein vorzulegen, widrigenfanes vXXX“ par und Marie Rosine La Die vierprozentige Srenmsaft Nr. 76 542 über stenscheine die zur Legitimation bei der Abstimmung gesellschaft Fri⸗ arube in Asben. d. bööe ö = Ausgabe. loserklärung erfolgen wird. chfolger, insbesondere der Auszügler Carl Kosch- Märkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft Nr. 70 ub ea. lralton be⸗ g gesellschaft Friedensgrube in Meuselw erde . dessen Kraftloserklärung ersolge u“ na ger, 1 . 4 kischer 8 8 8 dienenden Einlaßkarten bis spätestens eine Stunde durch zur d gesabnger München, den 6. Juli EEEE 1 D 14. April 1831 zu Secken⸗ witz zu Langenwaldau, die verehelichte 885 Zulinese 100 Thaler und die en vöepfnenten Han r Eröffnung der Generalversamml erabfolge fjährige: 9 eneral⸗ 88 n Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: Nr. 14153. Der am 14. 831 z Schmidt, geb. Koschwitz, und der Kräuter Heinrich ritäts⸗Obligationen derselben Gesellschaf e Die Rückgabe der Aktien ö eöö An Saldo 7 570 68 Per Hypotheken⸗Zivs 2 5 auer beim geborene Mathäus Sauer; Sohn des Auaust Koschwitz, beide zu Liegnitz, sind laut Urtheil Nr. 18370 und 21669 über je Einhundert Thaler, Schluß de⸗ 8 8 tien erfolgt alsbald nach Dienstag, den 29. September d. J, b 11111A“ 1 ; er Hypo he en⸗Zinsen 7 292 50 1 (L. S.) Hagenguer⸗ Schneiders Franz Sauer und der Eva Katharina, August Kosß EE““ nden Ansprüchen an 6 8 G nund Tl des Kaniclichen Amtsgerichts J. Schluß nes ;bee b 1 Nachmittags 3 ½ Uhr, . DZZDZECöEZ12 8 V . geborene Stein in Seckenheim, hat sich im Jahre 8 8 Frls Ottomannsches Konsortium Abthei⸗ sn selbst vom heutigen Tage für kraftlos erklärt b öu 1 -117.-. er. Miethe 1030 k8 1 V 8 Königliche Amtsgericht München I., 1852 als lediger Bäckergeselle von Hause entfernt de sn N 1 für die drei erstgenannten drei 123923] Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts Miätbe für und Vergütung .“ N Abihfilnng s. X“ I Gr. Amtsgericht Beschfaferf beee. haftende Post 1 des Königlichen b b 8 „und der Bilanz auf das Rechnungsjabr 1884/85 ür Wasser und Recognition... 664 97 V hat am 18. März 1885 folgendes Schweti fordert ausgeschlosen Sevtemb 5 1 rzebiamweerchts I., Abtheilung 48. Apoldaer Gasbereitungsgesellschaft. Beschlußfasung über EeTenucs der Zinsen 1 92 50% Saldo . 012 Aufgebot Schwetzingen Jahresfrist Liegnitz, den 1; eeptenpeheecic Amtsgerichts I., Abtheilung 1 1 b 1 ng 19 828 1585 28 E111““ st ge n ein Versicherungsschein seinen Aufenthaltsort anher bekannt zu geben, 27154 Oeffentliche Zustellung. b . 5 diesjährigen ordentlichen Ge⸗ E 3) Neuwahl zweier 1885 8 8 u zu weraesttene und Wechselbank zu Mün⸗ widrigenfalls er für 8eeen . 27138] Bekanntmachung v. Spartaffe zu Fredeburg, durch eralversam rf Mitzlieder des Aufsichtsraths. Mai 28 8 8 8 50 sei ichen nächste rben in den 8 38 u olt S sberg, klagt gegen de 1 Donnerstag⸗ den 17. September Zur Theilnahme an der Generalversammlung legi⸗ F. ““ FA 8 9. 1859 Ne. 1504, wertr hies seine vaimaftchen zerniggene eingewiesen werden. Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Am 2 L“ un- Z zen Mefis ö Eehitgreg. Teditores ö“ für die Summe von Schwetzingen, 3. tsgerichts verj chae 1 ecg udtanna Sebtemsese asgkiewics bekannten Aufenthalts, aus der Schulverscheidung im Saale Zötel zur Weint elegten) Aktie. ,, . öu“ 5 borbhen e ichtsschreibe . . serichts. . we Juliann ellon Wi . it de ntrage egent n r. 1 Her gepruse Geschäftsbericht wird vom 14. Sep⸗ Vereinsbank 1018,58 Verwalt S s. 302 Fi. Bankaoluta gerschert noied-sonac der In⸗ 9 ““ in Sremnotschin, der verwittweken Postlon, Hinhf EEEö Tagesordnung: tember ab von der Betriebsverwaltung und dem Grundstück⸗Conto . 1“ 012/85 Verwaltungs⸗Conto 1 012 85 uf Antrag der verammscheines aufgefordert —— 3 mine Cäzilie Krause in Wongrowitz ihre Aee Klage, nebst 5 % Zinsen vom Tage der Klage⸗ Beri 1I1“ z648; geschäft Otto Lingke zu T 8 Grundstück⸗Conto... . 418 260 34 Capital-Conto ... 243 750 haber dieses Versicherungsscheines g T a enpost von 90 Thlr. rückständige Kauf⸗ der Klage, ne % Z . 11“ Pee seend seegt ds t ee r ö 2 489 66] Hvpotheken⸗Conts. b 23950— längstens bis zum Aufgebotsterm ge⸗ 127128b echt Christian Wilhelm Fielmann, geb. die Hppothetenpon vfür die Tuchmacher Ignatz und fustellung cb, und ladet den wetleat vor die erfe Dech 11“ und witz aus. ptoir zu Meusel“ Hbgr. Sparkasse von 1827.. . 2 643 08 Reserve⸗Conto... 2 643 08 Freitag, 16. Sktober d Februar 1817 zu Besitz als Sohn des Anna Marianna, geb. Korzynski, Malachowiezschen lichen Verhandeuge, elücen Land gerichts zu Arns Miktheilung über die mit der öö“ Meuselwitz, am 8. September 1885. b 721405 93 705 95 schäf Vormittags 8 Uhr, Gerichts seine veitan Hauswirths Johann Jacob Fielmann und Eheleute in Abtheilung III. Nr. 3 des bö. es 8 vasbabürs Avpolda statigefundenen Unterhandlungen wegen Der Aufsichtsrath der Die Direction. 1 1 ih Kechat . ven Versicherungsschein vor⸗ dessen Ehefrau Anna Margaretha, geb. Drinkgiern, des den Ernst Ludwig und, L Penecschsh 1. Dezember 1885, Vormittags 9 ½ Uhr, Verlärgerung der Komzession zum Fortbetriebe Brannkohlenabbangesellschaft Friedensgrube. 8 1 nuleqen degl dessen Kraftloserklärung erfol-⸗ welcher im Frühjahr. 1 nach vamfäie velchen bie Phelen , 9erg2n Anthei s an ener Aafferderung. 68 4 da den gedachten Ge S.kekaleen ee B [27218]. „Bekanutmachung. W [27251] 8 gen wird. ärz 1885 8 1“ verwaltet wird, Sr., dem Kaufmann Samuel Funkenstein in Mar⸗ ün. zugelafsenen Anrzefen ichen Zustellung wir Beschlußfassung über o vr ö veük. 7059 8 16 8 Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden Kommandit⸗G 5 lls 2 . München, den 20. März 1885. gschreiber: s hierdurch aufgefordert und geladen, binnen gonin und der Frau Gutkind in Berlin, Kurfürsten⸗ Zum Zwe 2 Sr. Pekeemt La 1 cung neuer Gadmiktel, u. der den g Zuckerfabrik Pakosch Se Dienft E““ LEEE K z 89 schaft Actien “] zwei Jahren von heute ab, sich bei dem unter⸗ straße 173, ihre Rechte auf die Hopothekendegs dof. 1 b 5 Feptember 1885. 111686 jona we lnung auf Dienstag den 29. September a. c. D 8 .S. 1A“ r Feri 1 „oder den Ort seines 22 Thlr. 12 Sgr. und dem Anspruch auf ein Schaf, 1““ 8 gerten Ansprüchen an die Gesellschaft den Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Pakosch Nachmittags 4 ½ Ühr, in die B 8 C., oppener Dampfbrauerei 1n 8 zeichneten Gerichte zu melden oder den Jeine 228 Sg 885 Heitmann, I 1.14“*“ sckerfabrik Pe⸗ * Uhr, in die Bahnhofsrestauration gg⸗ 2 . 8 dem ein für eingetrag Abtheilung III. Nr. 1 des Grund bi rh- öni Land 6. 11“ fernerhin fortführen zu ee bei Pakosch werden hiermit zu zu Freiberg ergebenst eingeladen. staura Albert Nitschke & Co [27131] Aufgebot Aufenthalt fekonnt, agrnaengtbelke 8 8g EE Gustav Kadecki ge⸗ Gerichtsschreiber des Könislichen Landgericht 1 . 8 4 U. 8 2 8 . 1 1 e 2 2 1 8 * Uch 2 [9 en. 8 84b 5 8 Wahl eines neuen Direktionsmitgliedes für 29. September cr. Nachmittags 3 Uhr 1) Vortra v 8 Die sechszehnte ordentliche Generalversamm Die Hypothekenurkunde über 84 Thlr. Muttererbe, falls das hier verwaltete Vermögen seinen nächsten hörigen Grundstücks Lipin ““ [27147] Oeffentliche Zustellung. den statutenmäßig ausscheidenden Kommerzien⸗ auf der Fabrik selbst 1 eros be. hee 86t 1b lung der Gesellschafter findet noch gültig auf 28 Thlr. eingetragen auf Grund des Verwandten für anheimgefallen erklärt werden soll. delsmann Daniel Funkenstein in Margonin Der Kaufmann Gustav Barsickow zu Branden⸗ 6“ b Fattfinde .. 1 2) Vortrag des Revisors über Befund der Rech⸗ b &F: 32 Eintragung präsentirten en 6. September 1885, II. dem Kaufmann Mannheim Cohn in Samot⸗ er 4. ister Hugo rath Schulze stattfindenden ordentlichen Generalv ig 1884/5 Montag, den 28. Septemb unterm 6. Januar 1832 zur Eintrag g Boizenburg a. d. Elbe, den 6. Septeml III. dem Kauf 1 2 1 Lan H. klagt gegen den Schneidermeister Hug 131* 1u“ öö“ ö81 Beneralversammlung 9) n 80s. Vormittags 14— vih er cr., Erbvergleichs vom 4. Januar 1832 am 25. eee Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches schin seine Rechte auf die Hepoibetenvosteven, ae 8 gegBrandenburg a/H., aus dem ö un atuts sin e . Justifikation d Rechnung un echarge⸗ 8 5A 8 1e“ 5 Gottfried Sommer in ei⸗ Herz Amtsgericht. 16 ₰, eingetragen für die eschwister : lann, ¹ 7 1884 über 329,00 mit Punkte unserer Tagesordnung nur dann gefaßte Be⸗ Tagesordnung: ertheilung 8 in Randel’s Hötel zu Brieg 8 1833 für Johann Go Schläch mtsge 1 vushaul in Wechsel vom 5. Juni 1884 Ude . . mit 66, vülti Aai h, . en. 8 eaun SE 1 . s ehelichte ter⸗ Veröff : 8 Akt.⸗Geh Emil, Bertha Julianne Sophie und Peter Paul i 8 E“ 200,00 nebst schlüsse gültig, wenn ³¾ der ausgegebenen Aktien zur 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und 4) Beschlußfassung über Verwendung des Rein en lung III. Nr. 1 des der verehelicht 51 . g Veröffentlicht: Freyer, 1 Pelcas 55 7 S chin d Antrage auf Zahlung von 200, lig, 8 e. Hewi Bef e 9 n Rein⸗ 8 he 28 des Grundstücks Samotschin dem September 1885, sowie Gereralversammlung vertreten sind. Verlustrechuung und des Geschäftsberichts gewinns g Tagesordnung: meister Robert Bohm, Anna, geb. Sommer, g AAbtheilung III. Nr. 28 des 1 Feigerungs⸗ 5 Pr-'ent Zinsen seit 1. September e Wir bitten de Herren Aktionäre in i ür das verfloss FvFeFs g F⸗ 8b““] b eri es versönli deIF „af hörig rundstü es Grundbuchs von Schluft Nr. 84 A., sowie auf die im Zwangsversteigerung 2 Ff det den Beklagten ““ LEE v11“ 8 1 se ,unfs Grund des Reichsgesetzes 8 EE“ I Band 1 dem Hypothekenschein 898828 uf den Namen des Ackerwirths Heinrich smit dn Pfandgrundstücks zur Hebung 8es e Hechselnneesten, 88 Rechtsstreits dvor eigene 1ö“ 1 asge. Erzheitung. vom 18./6. 84 abgeänderten Statuten und ältnisse . n und die Ver⸗ . 2r. ber 1833 und dem Erbvergleich vom „Das, - se der ten, bei der Regierungs⸗Hauptkasse in Brom erg zur muͤndlichen Bervrerzu Brandenburg a/H. auf Generalversammlung recht zahlreich zu besuchen. Berichterstattung über den Ausfall der Neu⸗ Genehmigu s hältnisse der Gesellschaft, vom 25. Oktober 1 un . rbverglei schels zu 33 lautende Sparkassenbuch er ten, 9 8 2 vorbehalten; das Königliche Amtsgericht zu Brande 9 4/09 Apolda, om 14. August 1885. gestaltung der Fabrik. b der 1885 2) Bericht der Revisions⸗Kommission und des 4. Januar 1832 ist verloren gegangen und soll auf N 8 arburg. Nr. 19 060 über 1500 binterlegten Zinsen von 24 12 orbeha 85, Vormittags 10 Uhr. Das Direktorium der Gasanstalt das. Wahl dreier Aufsichtsräthe. 8

882 fs r er 6 ücks⸗Ei ümerin z Kreissparkasse 1 i2 inri b Rechtsnachfolger der eingetragenen den 18. Dezember 18 Au 54 8 8 Aufsichtsrathes über die Prüfung der I en Antrag der Grundstücks⸗Eigenthümerie n. ist dem Ackerwirth Heinrich IV. die übrigen Rechtsn n 1 O. Schulze. Herrmann. Abänderung des §. 20 des Statuts. Holzschleiferei und Holzpappenfabrik g der Jah

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 2) Antrag auf Genehmigung der Erwerbung resp.

9 8 8

2 b 8 Sp ssen⸗Einlagen G 1 81 /8⸗ Löschung Post amortisirt werden. Sparkassen⸗E Schulze. . des 8 echnung und der Bilanz pro 1884/85, ZgMwecke der Löschung der 1“ 5 Ferdinand Müller. Die Directlon:

ij 1— 3) Neuwahl der Revisions⸗Kommission. Dr. A Rümpler. A. Krug. Lichtenberg. .“ Der persönlich haftende Gesellschafter 5 Der Aufsichtsrath: Paul Heiricke, Director 8 Albert Nitschke. 8 8 8 L. Kramer.