1885 / 212 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Sep 1885 18:00:01 GMT) scan diff

nd Sommermonate ein ziemlich. befriedigender Actiengesellschaft vorm. L. Sentker Vermerk, daß dieselben an dem Gewinn der Ge⸗ Der Kaufmann Gustav Albert Freiwald Eintragung 127112] Wittenberg Bekanntmachung. [27055]] Portemonnaiesbüßel, Gesch.⸗Nr. 680 und 689 und mit 7 Mustern zu kbunter Stickerei, offen, Flächen⸗

uch im Laufe des Herbstes sind verschiedene gräößere vermerkt steht. Iö— 1 sellschaft nicht vartispiren, jedoch aus demselhen Königsberg hat am Uiesigen Orte ein Han be in das Handelsregister. In unser Firmenregister in unter Nr. 261 die b. einem Verschluß für Börsenbügel, Gesch.⸗Nr. 688, erzeugnisse, Seic äftenummern 4718, 4758, 4775,

Bestellungen eingelaufen. 8. daß es, wenn auch zu Durch Beschluß der Generalrersammlurg vom ratirlich zur Rückzahlung gelangen soclen und bei geschäft unter der Firma „Albert Freiwald“ 5. September 1885 ist eingetragen: Firma: plastische Erzeugnisse, Schutzfrift 3 Jabre, angemeldet 4786, 4787, 4788, 4780, Schutzfrist 1 Jabr, ange⸗

niedrige en ,b an Besch zftigr. ag in diesem Fabri⸗] 29. Juri 1885 ist an Stelle des bisber gül’ ig ge⸗ Auflösung der Gesellschaft vor den Stammaktien zu öffnet. Dies ist in unser Firmenrezister aah Blatt 705 bei der Firma H. M. Haack: G. Hartmann, am 10. August 1885, Vorm. 11 Uhr 55 Min. meldet am 8 Augast 1885, Vormittags ꝑ½12 Uhr.

kanonszweige nicht fehlte. Die Fabrikation ven wesenen ne. Fein neues Statut gesetzt 4.X₰4 befriedigen sind. Nr. 2899 am 4. September 1885 eingetragen d Hehnrich Christian Hermann Drath, Kauf⸗ ein Schnittpwaarengeschäft, mit dem Sitze zu 1 Nr. 1160. Daniel Hof zu Offenbach, ein rer. Plauen, den 1. September 1885.

ederscöcten konnte während des Sommers und welches sich Seite 241 und folgende des Beilage⸗—Die „Direktion“ der Gesellschaft bildet deren Königsberg i. Pr., den 5. September 1885. mann zu Läbeck ist als Geseli hafter eingetreten. Wittenberg und als deren Jahaber siegeltes Packet, enthaltend 3 Musterschlösser mit Das Königliche Amtsgericht.

Derbstes . betrieden verden als in 1883. bandes Nr. 229 lum Gesellschaftsregist er befindet, Vorstan Königliches Amtsger nr. NII. ibeck, den 5. September 1885. der Kaufmann Gustav Hartmann zu Witten⸗ Zahnradbetrieb für Portetressors, alle Lederwaaren Steiger.

Die Deckenfabrikation he.t sich gegen das Verjahr und welches u. A. folgende neue Pestimmungen Di eselbe besteht aus vier von der Generaleersamm⸗ Das Amtsgericht. Abtheilung IV. berg und Bügel, in runder, viereckiger und ovaler Form,

nicht günstiger gestaltet. Reinwollene Tricotwaaren enthält: lung zu wähblenden Mitgliedern und dem technischen J. V.: eingetragen zufolge Verfügung vom heutigen Tage. Gesch.⸗Nr. 1055 bis 1057, plastische Erzeugnisse, Konk rs

waren lebhaft gefrogt, während Walk⸗Jacken] Zweck der Gesellschaft ist der E⸗ werb, die Fort⸗ Direktor. I [27079, Dr. Benda. Wittenberg, den 8. September 1885. Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 10. August 1885, onkurse. Krefeld. uf Aumeldang warde heute ncl 8 Propp. König gliches Amtsgericht. Nachm. 5 Uhr. 8 [27194] Konkursverfahren.

vnd Lastin Schäften war während dee Frübis ahrs⸗ Berliner Werkzeug⸗ Maschinen⸗ „Fabrik s Die Staum. pqͤort zis 6⸗Aktien enin den EKönigsberg 1. Pr. Handelsregister 8

sich nur im Anfanc e Der Saison einer regeren führung und die Erweiterung der zu Berlin be⸗ ; jrektionsmitali 2 f 4 Jah

kachfrage erfreuten. Die geschäftlichen Resultate legenen L. Sentker'schen Werkz⸗ ugmaschinen⸗Fabrik⸗ AX x282 4 8* 22 Nr. 3202 des Han Firmenreg ist: rs hiesiger i 8 vI14““ Nr. 1161. Firma Ludwig Krumm in Hffen⸗ 8 für wollene Möbel⸗ und Schuhplüsche gestalteten der Betrieb einer Eisengießerei und anderer ähnlicher Amtes gewählt, Stelle eingetragen: Ven⸗ zu Krefeld wob vanbe Arci⸗ uu“] [27049] Wongrowitz. Bekanntmachung. (27056] bach, ein versiegeltes Packt mit einem Schloß. Ueber das Vermöaen des Cigarrenmachers und sich nur im Anfange des 1. jahrcs z ziemlich be⸗ Eesgäftamweige Die Generalversammlung wird durch sämmtliche telt und Bauunternehmer Hugo Koch als Inhaker setz. 14— zu 122 In unse rWassergenossenschaftsregif ster ist bei Nr. 1, muste 8 mit v verstelbarem Kalender, anwendbar auf Handelsmanns 8.8. Stumve in 4 erz bece kaum beffriediaende Rejultate.- 1 Haupt⸗ schaft erfolg⸗ en durch: Dieselbe wird regelmäßig im Monat Juli eines Zugleich wurde sub Nr. 1235 des Prokurenregistetz heute die Firma: b ——4 Genossenschaft mit dem Site der ——22» Spup fein 5 Jahre, angemeldet am Konkursverfahren ers net. artikel, wie Seügen, Feilen und Schneidwerkzeuge 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, jeden Jahres und eußerordentliche in dringenden eingetragen, daß der Firca⸗Jahz ber dem Wilbhela Saltzmann Comtesse Genossenschaft Gollantsch eingetragen steht, in 12. August 1885, Vorm. 10 ¼ Uhr. Der Kaufmann d Müller in Bolken⸗ konnten eine Erwei terung des Umsatzes rar auf 2) die Vossische Zeitung, Fällen, so b. siher. erforderlich scheint, berufen. Die Geilen in Krefeld die Ermächtigung ertheilt hꝛ zu Metz un nd als deren Inhaber der daselbst woh⸗ Spalte 4 Folgendes eingetragen: Nr. 1162. Firma Gustav Böhm in Offen⸗ ] 12— ern Oko2

Konkursforderungen sind bis zum 2 ktober

Kosten der Preise erzielen. Die Eisen⸗ und Stabhl⸗ 3) die Berliner Börsen⸗Zeitung, Berufung erfolat durch den Aufsichtsratb vorbebält⸗ die Firma Hugo Koch per procura zu zeichnen. nende Restaurateur t

2 . . und Delikatessenhändler Faver Gelöͤscht zufolge Verfügung vom heutigen bach, ein versiegeltes Packet, enthaltend die Muster K waaren. Indastrie der Gemeinde Lüttringhaufen Dhatte 4) den Berliner Börsen⸗Courier, 8 lich des Rechtes der Di 2. zu solcher Berufung Krefeld, den 7. September 1885. Saltzmann eingetragen. Tage am 3. September 1885. für 5 Schachteln mit Seifen und Parfümerien,] 1885 bei dem Gerichte anzumelden. ces n 5. September 1285. Wongrowitz, den

8 2₰ 3 3 5 227 20 9242 —+ sSluß a 8 Ebe g

keine Wendung zum Besseren zu verzeichnen. Da⸗ 5) die Bank⸗ und Handels⸗Zeitung, nach Art. 236 des Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884. 1 Königliches Amtsgericht. Metz, den 5. G n 3. September 1885. Gesch.⸗Nr. 9927, 9938, 9945, 9947 und 9949, Es wird zur Beschlußf siang übe r die e Wahl cines

gegen war der Geschäftsgang in Erse enwaaren 6) die Na tional⸗Ze itung. Mindestens 14 Tage vor der V M Bzersammlung muß Der Landgerichts zsekr etär: öni igli ches Amtsg erich plastische Erzeugnisse, Schutzfrst 5 Jahre, ange⸗ 8 Verwalters, som ie 82 stellung eines nbera 5 8 z 8 b + I 1“ 8 2 5 88* 3 . 8 s Falls Über. d

1.“ ürauöe ede xv ttmachung 1 L2 dann als die Ladung unter Bekanntmachung der Tagesordnung 27080] Lichtenthaeler. . 8 j 2 ; 85 8 11“ EI modf 1 üerfaesdacas ““ g- zeich —— bereie

lnalen, bdaß die beite r 2.Uge ꝛer rig erfo wenn sie ein D . 65 5 M .S 8 Nr. 63. in . bh Konkurs eichnete

voll beschäftigt waren. Die Vorräthe an Schlitt⸗ scher Reichs⸗ Anze eiger . wreen ütvnüte g Veröffeatlichung Kretela. Der Kanfm nann Johann Jakob Pannenz Mülhausen i. E., Bekanntmachung. [27050)] xesv Reg vF— * Nr. 105. bach, ein versiegeltes Packet mit! Mu d 6 Nür. stände auf

schahen wurden im Anfange der Suison über⸗ Der Vorstand (die Direktion) besteht entweder in 5— Gesellschaftsblätt, 88 Eee An⸗ in Krefeld ist am 29. Auagust cur. verstorben und in Im Hardelsregister des Kaiserlichen Landge richts (Die ausländische uster werden unter nungen solcher zu Briefmarkenkästchen in Verbindung den 6. Oktober 1885, Böratttag⸗ 10 q

rascherd schnell geräumt, woracf Neubeftehungen in aus einer oder ars mehreren Personen. Alle Ur⸗ zeige TS 1.XX¹*“] bicrfelbst ist beute zu Nr. 38 Band I. des Firmen⸗ Leipzig ver menctker. mit Portemonnaiesschloß. Gesch. Nr. 705 bis 712 so⸗ und zur Prufung der angemeldeten, „örderans

kaum zu bewältigendem Maße einliefen. Einen be⸗ kunden und schriftlichen Erklärungen sind für die &.I 4 8 . Pannertz geführte Handelsg geschäft zujed ge Verein⸗ 9v LIu“ „Hanser⸗Wurmser“ [27113]] wie der Zeichnung des Musters eines Briefmarken⸗ den 29. Oktober 1885, Vormittags 10 Uhr,

1 Belesntmncaeeg gen in der 8Zb11A1““ hierselbst die Eintragung erfolgt, daß das Hande ls⸗ In das Musterregister ist einge⸗ kästchens zum Einnieten in Screibma ppen, Gesch.⸗ vor dem LSeerznias Gerichte, Zimmer Nr. 7,

beraumt.

sonderen Aufschwang nahm das Geschäft durch das Gesellschaft verbindlich, wenn sie mi Fi e jonä f 8 ch, wenn sie mit der Firma der Aufsichtsr aths an die Aktionäre erfolgen in der Regel ssive d der Fi tigt a 7 m 8 Er14“*“ geschäft mit Aktiven und Passiven auf den Kauf⸗ tragen: Nr. 713, plastische Erzeugnisse, Schupfrist 3 Jabre, Termin 9. 2 8 Allen2 Per onen, we ine r Konkurs masse ge⸗

Ablaufen des Helifar⸗Patentes in Amerika; man Fesell si s . 4 rPatenss ka; zesellschaft unterzeichnet sind, und durch die Post oder durch Cirkular. uf vie Su kann sogar behaadten⸗ daß cin guter Anfang ge⸗ 1) sofern nur Ein Direktor vorhanden ist, dessen In den Fällen, wo das Allgemeine Deutsche Han⸗ E““ 8 4 oöbne *2 Erblassers Friedrig mann Sirpehs Hauser bierselbst durch Uebertrag „Nr. .302. „Georg Adler“, 52 in Buchholz, angemeldet am 19. August 1885 Vorm. 11 ¾ Uhr. 2 1 gt 85 1 95 1 8 Fa en, wo igemeine Deutschke Han- Pannertz und Ludwig Pannertz, Beide Kaufleut 1 5, 8 F börig Sach ves e smaf macht worden ist, selbst den amerikanischen Markt Untersch rift oder diejenige zweier Prokuristen, dels aesetzbu das Reichsgesetz vom 18. Juli bi Sp 1“ be—2 lleute d w. 8 übergegangen ist und von diesem unter der bisberigen ein Muster eines Federka stens mi it zwe b Schulbildern, Nr. 1164. Firma Hnppe & Bender in Offen. horige 88 in nc 5 er; Konkursmosse für diesen Artikel zu erobern. Die Nachfrage na sofern aber 1884 oder 98 Statut eine öffentliche Bekannt⸗ Beschäft * 89 baben zur Fortsetzung des Firma fortgefübrt wird, die Prokura desselben in offen, Fabriknummer 487 M., plastisches Ernengniß. bach, ein versiegeltes Packet mit dem Muster eines etwas schul ldig ird auf fgegeben, nichts Schlössern war bei weichenden Preisen eine befrie⸗ 2) mehrere Direktions⸗Mitglieder vorhanden sind, machung vorschreibt erfolgt dieselbe durch folgende Gelchah 1“ Folge dessen erloschen, diejenige des Arthur Hauser Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet den 7. August neuen Taschenbügels, äußerlich ganz oder zum Tbeil ah. den Gemeinsch. zu verabfolgen oder zu digende. Die Rafsinirhämmer sind zum Theil durch die Unterschrift zweier derselben oder aber Zeitungen: G es aft unter I““ errichtet und für dies 3 beibehalten worden ist. 1885, ½ 11 Uhr Vormittags. in erhaben er Arbeit (gestanzt Relief) ausgeführt, leisten, auch die V ng auferlegt, von dem die Entwickel lung des Gußstehls in rück⸗ diejenige eines Direktors und eines Pro⸗ 1) das Holzmindener Kreisblatt zherige Firma ehe ten. Dementsprechend ist die Firma unter Nr. 3 Nr. 303. Brauer, Fr. Oskar, Fabrikant, in Gesch⸗Nr. 5252, pla stisches ZS Schutzfrist 8 ibe der ga8. den Fordtrungen, für gängiger Bewegung begriffen. Die Nach⸗ kuristen, 2) das Hörtersche Kreisblatt Vorstehe ndes wurde auf Anmeldung heute bei and 1V. des Firmenregisters neu eingetragen Buchholz, ein Couvert, verschlossen, angeblich ent⸗ 5 Jahre, angemeldet am 21. August 1885, Vorm. elche sie aus der S esonderte Befriedigung in sage, besonders nach Hackpavpier, hat sich im beigefüat ist. In Behinderungsfällen können 3) den Hannoverschen Courier 1 . 1““ 88 2+2 Nr. 1644 des worden. g haltend 8 Stück Muster geprägter und durchschlagener 10 ½ Uhr. 1 verc⸗ nehmen, n Konkursverwalter bis zu Berichtsbezirke rerringert und die erhöbte Stellvertreter der Direktionsmitglieder zur Mit⸗ 4) den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger. 1 s ta s.2e 18 Se r Stelle eingetragen. Mlülhausen i. E., 5. September 188352... Gegenstände aus Pavpier und Pappe, 8 den Fabrik⸗ Nr. 1165. Christian Hinkel in Offenbach, ein ¹0. Ania ge un zu machen. Konkurrenz hat röTr9 auf den Geschäftsgewinn zeichnung der Firma ermächtigt werden. Die Bekannim sumgen ipigen unzer der Unter⸗ Krefeld, den 7. S tember 1888. Der Landgerichts⸗Obersekretär: nummern 1543, 1549, 1557 ½, 1567, 658, 659, 716] versiegeltes Packet mit dem Muster cines fagon⸗ b 3 ½ gler, Geris Steschreiber 1 eingewirkt. Das Geschäft in Modestoffen und Die Berufung zu den Generalversammlungen er⸗ schrift des sie erlassenden Gesellschaftsorgans. Ks igliches Amts viünl Welcker. und 670, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, nirten Knopfdruckes, Gesch.⸗Nr. 234, plastisches Er⸗ des Königlichen Amisge richts zu Bolkenhain. 1“ gestaltete sich in der Frühjahrs⸗ folgt durch gn Bekanntmachung, welche Der Vorstand besteht aus:t ˖— angemeldet den 17. August 1885, 5 Uhr Nach⸗ zeugniß, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 0., e und Sommer. Satfon vorzüglich, ließ aber Wim derbst 18 Tage vor dem anberaumten Termine, den Teg 1) Commerzienrath Friedrich Wilbelm Schöttler 8 [27110 Hülbausen i. E. Bekanntmachung. [27051] mittags. . 22. August 1883, Nachm. 3 ¾ Uhr. a Konkursverfahren. und W Winter nach. Wollene und baumwollene Artikel der Einbe rufung und den Versammlungstag nicht in Braunschweig, als Vorsitzenden, Landeshut in Schl. Bekanntmachung 2 Im Handelsregister des Kaiserlichen Landgerichts Nr. 304. „Ruther & Einenkel“, Firma, in Nr. 1166. Firma Chr. Feuß in Offenbach, cber das Vermögen des Kaufmanns Richard 8 12 Preise ziem lich unverändert geblieben; leinene mit gerechnet, in den Gesellschaftsblättern veröffent⸗ Rentner Theodor Kuhl htch h hier als Stell⸗ In unser Gesellschaftsreg iste r ist unter Nr. 84 Fol bierse (bst ist heu ute unter Nr. 4 Band IV. des Annaberg, ein Karton, offe n, un tha⸗ tend 20 Mustee ein ver jegeltes Pa cket mit dem Muster eines ver⸗ Nothofer Dülken wird beute am 7. Sen na7 el sind um ca. 5 % in 83 Höhe gegangen, licht sein muß. vertreter, gend Sbea vi assehes: Nn. 84 Fol. Firmenrenregisters die Firma „M. Franck“ in von Schirmgehänge, mit den Fabriknummern 0173 stellbaren Albumschlosses, Gesch⸗Nr. 2036, plastisches tember 1885. Vormittags SI. aumwollene Stoffe⸗ kaben im Preise nachgelassen. —— 3) Hofbesitzer Heinrich Reuter in Heinade 8 59. Sebbeithat Mülhausen eingetragen worden. Inhaber ist der bis mit 0178, G16 0183, 0187 bis mit Erzeug niß, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am verfahren eröffnet. b Bezug aus lndif cer Fab brikate der Manufaktur⸗, In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Kaufmann Bernhard Liebold hier Schlesische Snl fit⸗Cellulose Fabrik Feldmühle Kaufmann Moritz Franck in Mülhausen. 0196 und 0198, plastische Erzeugnisse, Sch cutzfrist 24. August 1885, Vorm. 11 ½ Uhr. Der Herr Rechtsanwalt Vivroux hierse Luch⸗ und Leinenbranche hat fast ganz aufgehört; Nr. 3113 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Direktor Wilhelm Riekes (technischer Sitz Gesellschaft: R ctzve Itnif Mülhausen i. E, den 5 September 1885. 3 Jabre, angemeldet den 19. August 1885, 4 Uör Nr. 1167. Firma Heinrich Gretsch in Offen⸗ zum Konkureverwalter ernannt. 8 einige Plätze der französischen Nordküste senden Berliner Bock⸗B jrektor)h. .“ battattatitt ee 5 echrsverhäͤltniste Deer Landgerichts⸗Obersekretär: Nachmittags. bach, ein versiegeltes Packet mit dem Muster ein 1 d Ive 1“ erline ock⸗Brauerei Direktor). der 8 ebenfsan Die Gesellschaft ist eine Aktien⸗ er Landgerichts⸗Obersekretär: 8 . 8 ker eines Konkursforderungen sind bis zum 2. Oktober 1885 agegen noch erhebliche Quantitäten in Spitzen. Actien⸗Gesellschaft Der Aufsichtsrath: 8 Das Statut 27. August 1885, f⸗ Welcker. Annaberg, am 31. August 1885. Kugeldrückers mit Feder, Gesch⸗Nr. 212, plastisches bei dem Gerichte anzumeld 11“ vermerkt steht, ist eing etragen: 8 Sn Otto Haarmann hier, als Vor⸗ Belage ee 29 Arzus. I Beealg ö“ n Königliches Amtsgericht. Erzeugniß⸗ Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am ö Beschlußfasfung über die Wahl 88 8 Ausfüh clus k, als B. v 13., 14. August 27053 ßi 24. August 1885, Nachm 3 Uhr. ee, b Centralhalle ür In weiterer Ausführung des Beschlusses der sitzenden, n sich im Beilaag⸗ [27053] Zeißis. anderen Verwalters, sowie über die Bestel f Generalverfammlung vom 21. Dezember 1872 ) Direktor Max Hecht in Braunschweig 1 Gef bür ntg zregiter. sich im Beilage⸗ Stargard i. Pomm. Bekanntmachung. aehsaeJggs 1 Nr. 1168. Firma 3. M. Huck & Comp. in 1. ine⸗ Glaͤubigera ea ö 8 8 1 8 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Hanan. In das Vifter ist nann hie Offenbach, ein vers jegeltes Packet mit d .““ w. in §. 120 der Konkursordnung be Verr jumsulf EI 375 000 ℳ, eingetheilt in 375 1 je pferschmi ser Pichard H 1 Septen Nr. 262. Firma E. G. Zimmermann 72 abdruck einer Garnitur Zierschrift, Fabr. Nrn. 11 b h rsordnu onete Hern nden ess 8E1u.A.“ 1000 c eidäht wocden 1 nenn 9. h beftaenedhe⸗, 76 ein ö .“ Fabrit, der Erwerd gendes und zwar: 5 Muster Nr 8a9 650, 651, 952, 653 für plastisch 2 bis 111 12, Flächenerzeugnisse, Schutz frist? 5 Jahre, an⸗ bestgnce n- den 3. Oktober 188. emilc vse in Stelle des Sch . 5 - v 3 ) Kaufman ermann b eichartiger Anlagen, sowie der Betrieb aller damit E1“ 8 F 1I“ v“ Sarrn 8 g28 I“ r Drnh und Schwefelammonium. Chemische Reaktionen 5) Direktor Adolf Pfeiffer in Braunschweig 8 Fuammeg nha Geschäfte Das Grund⸗ e*. bei Erzeugnisse, Conpert, Schus⸗ Feeldeh 5 28. Ingu 1865, Bernz. 88 Ubt. Bormittags 10 Uhr zum Nachweise des Terpentinöls. Kerati ftsregister, woselbst unter Mascht brik Friedri Dippe i 7 8 1““*“ Die Firma ist durch Vertrag * en Kauf⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 3. August 1885, Nr. 1169. EPgelte Kramp & Comp. in Offen⸗ Prüf F. gen auf E e 4 .“ Keratin. 7 heeenh F. kosgesellschaft in Fimm kaschinenfabrikant Friedrich ippe in ital der Gesellschaft ist auf 360 000 festgestellt mann H. G. Domnick hierselbf Mittags 12 Uhr bach, ein verstegeltes Packet mit 6 Mustern, Lam⸗ und zur Pruüͤfung der angemelde Forderungen auf 85 vhüegeenas talisnhet rarimnen- Peichmann & Rademann 1 Gustav Schnackenberg in Wolf und v8 welche auf und in Nr. 263. Graveur und Modelleur Ferdinand penschirme aus Porzella an⸗Imitationspopier, die in Samstag, 1885, 9 ber 2 ektor 88 = Hnac enberg in Wo fen⸗ NM ven 27 Fij wa . 88* F 8 8 üi hct-4g 9 88 rm a r Daturin. Tabelle zum agualita niven Nabweis vermerkt steht, ist eingetragen: büttel 8 olle Sa. 1. Eine der Aktien in „Franz Burchardt Hadsaber- Killmer hier, 1 Muster Nr. 31 für plastische allen Größen erscheinen, Gesch⸗Nr. je nach Farbe 1s 5 ich t & ichte Termin anberar wichigeren organischen Säuren. ueckfilberseife⸗ Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Fabrikant Jacgues Piedboeuf in Aachen Fababer Aanf⸗ verändert. Erzeugnisse, in einem verstegelten Couvert. Schut. 689, 689 e, 689 b, 680, 690 % und 690 b. Fläͤchen⸗ Offen ürecice n Reei ee e z Bleoberqnes. c P ¹ 5 1 1 ues 0 n Ac 5 9 S 8 9 . —27 8 4 e zeige 8 O Le⸗ 885. Mecellen; Mäkrospringe. Zur Bestimmunz Betheiligten aufgelöf Hesfonom e dedesch Dörrics in Pofe,. . kiefAeere kaüe hsten 2 „„ frit 3 Jabre, angemeldet am 3. Auguft 1885, Nac; erzeugriss, Schutzeist 3 Zaßre, engemeldet am Gllicktsschrelterez des Köniälichen Amtsgerichs von Rohrzucker, Traubenzucker und Dextrin neben⸗ Der Kaufmann Hans Julius Richard Rade⸗ 10) Sckonom Robert Hoß fmeister in Golmbach Er d banf sff nallche Ar 89. Bszeichnung des Firmeninhaber: mittags 3 Uhr. [27114] 25. August 1885, Vorm. 11 Uhr 10 Min.B ¹ 8 Abtheilung II. ei TLülten 8 einander. Neue Reaktion, um die Gegenwort von 9 ¹ Golmbach, Einzablungen sind auf öffentlie ufforderung des Kaufmann H. G. Domnick zu Stargard in .264. Akademielehrer und Bijoserjt. Nr. 1170. Firma Ludwig Krumm in Offenbach,

mann zu Berlin hat die Aktiva und Passiva 11) Domainenpächter B idbri 1““ 8 2 4* 2 2 db 2 8 6 : 8 6 8 8 Staei (e Hate a abetat. .ate. . ees der aufgelösten Gesellschaft übernommen und 19) Gutsbesit 8 8 89 1“ zu. G 8 Die Began der Gesel—⸗ Pomm. Zeichner Et. Simon Jassoy hier, 6 Muster ein versiegelt:s Packet, enthaltend das Muster eines weinschlempe. Ueber Verhütung 8n” gesselstei ns setzt das Handelsg geschäft unter der Firma: d 5 er, 9 8 rV 8. n 1 itd die Ort der Niederlassung Nr. 145, 46, 47, 48, 49, 50 für plastische Schlosses mit verstellbarem Kalender, anwendbar [27201] mittelst Kalkbydrats und Soda. Die Preise der 1 H. Rademann 8 Die Direktion zeichnet die Firma der Gesellschaft der mehrer 1 ven Auf chtsrath 8 8 „Stargard 8 Pomm. ““ versiegelten Couvert, Schutzfrist 3 Jahre, auf alle Schloßspsteme und in jeder Form, Gesch.. Ueber das Vermögen der Handelsfirma Gott Metalle. Caseinkitte. Wäschezeichenpast Nr. 16,298 des Firmenregisters. in der Weise den Worte der dem Ste vel: d einem oder mehreren, em Auffichtsrathe zu wäͤhlen⸗ Bez eichnung der Firma: angemeldet am 4. August 1885, Vormittags 9 ¾ Uhr. Nr. 2212, plastische Erzeusnisse *, Schußzfrist 5 Jahre, lf B n Hen henst i d über dasjenige de Offene C Wäschezeschenpaste. ist i v1AXAX“ Weise, daß Worten oder dem Stempel: den Mitgliedern. Alle Urkunden und Erklärungen ran Burch ardt Nachfolger“ Nr. 265. Ketten⸗Bijonterie⸗Fabrik ütax angemeldet am 29. ogust 1885, Vorm. 9 ¼ Ühr. he eyer i enstein und übe je ene Correspondenz. Anzeigen. st. in unser Firmenregister unter „Direction der Actien⸗Zuckerfabrik Holzminden“ sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mi „Franz 9 olger“. 82, 3 44 ..“ u.“ Inhaber derselben, der Kaufleute Karl Inlius s Nr. 16,298 die Firma: die Untersch r h ; Gga4. enn sie mit Stargard i. Pomm., den 2. September 1885. Bauscher n. Fischbach hier, 3 Muster Nr. 841, Nr. 1171. Philipp; Bäpple r in Offenbach, ein ind O Max K daselbf ie Unterschriften von zwei Vorstandsmitgliedern der Firma derselben versehen und falls der Vorstand b 5 8 - 1 age. 8 Po 8— Richard Krug und Otto Max 1 aselbst 8 H. Rademaun bihnae weiden 8 L nd Königliches Amtsgericht. V. 842, 843 für plastische Erzeugnisse, in einem ver⸗ verstegeltes Packet mit der Zeichnung eines Schreib⸗ ist am 31. Auguft 1885, Vormittags 11 ½ Uhr, das dandels⸗ und Gewerbe⸗Zeitung. Nr. 36. mit dem Sitze zu Berli 8 bh gr 8 Sn nur vinr einem Mitgliede besteht, mit dessen Unter⸗ siegelten Packet, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet zeugmusters in Form einer Pfeife, das in allen Aonfl 8 8 1 e zu Verlin und als deren Inhaber 2 Augn - 8 Jahre, ang 8 ; feife, vu se 3 Inhalt: Leitartikel: S Holzminden, den 8. August 1885. crift, falls der Vorstand b 1 1t 1 Fes Konkursve rfahr⸗ n eröffnet worden. In alt: Lettartikel⸗ Die Sonntagsarbeit. der Kaufmann Hans Julius Richard Rademann hier 8 Herzogliche es Amts schrift, falls der Vorst 8— aus 6 reren besteht, mit am 20. August 1885, Vormittags 9 Uhr. Holz⸗ und Metallarten und in allen Größen er⸗ N.⸗ erwalter: der Rechtsanwalt Hermann Ullrich Amtliche Bekanntmachungen: Bekanntmachungen, eingetragen worden. ö“ Cl Weric der Uünterschrift zweier Vorstandsmitglieder oder nur Strehlen. Bekanntmachung. [27054] Nr. 266 Goldwaarenfabrikant H. Zwerne⸗ scheint, Gesch.⸗Nr. 1731, ische Erzeugnisse,; Eb der Rechtsanwalt Herr die Unfallversicherung, betreffend. Ministerium der 8 eines und eines Prokurtsten oder zweier Prokuristen In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. mann hier, 10 Muster Nr. 1303, 1304, 1305, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde 29. August 6 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Sep öffentlichen Arbeiten g- Preußen (Forts.). Reichs⸗ In unser Firmenregister, woselbst unter Nr versehen sind. Der Aufsichtsrath bestebt aus höchstens 112 die biesige Buchhandlung in Firma „August 1306, 1307, 1308, 1309, 1310, 1311, 1312 für 1885. Vorm. 97 Uhr. ar gerichtsentf cheidung . Haftpfli chtges 8 98 nile Kiel 1 1 ünf Mits gZlie edern. Die Dauer der Ge lch f s 8 4 8 4 Ihr ch ʒais4 8 E : :1 5 771 8 tember 1885 einschließlich. Anmel efrist zum 11“ lichtgeset. Die Ent⸗ 12,894 die hiesige Handlung in Firma: iel. Bekanntmachung. 0 8 9 K. 5 sellschaft ist Gemeinhardt“ vermerkt steht, ist heute ein⸗ plastische Erzeugnisse, in einem mit 2 Siegeln ver⸗ Offenbach, den 4. mülb 894 30. September 1885 einschließlich - ädigung der Behwr inesim Eisenbahn⸗ , 20 Betriebe N. L. Lepke In das hieselbst geführte Firmenregis - auf eine bestimmt Söee. nicht beschräͤnkt. Die getragen: schlossenen Packet, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Großherzog liches . 1159 f ch. Erfte Gla gg gers ersammlung am 19. September geto dreten Mannes, umfaßt dasjenige, was sie von verme erkt steht, ist eingetragen: am heutigen Tage sub Nr. 1616 eingetrag öffentlichen Beka ntmachu ngen erfolgen im, Deutschen Die Firma ist durch Vertrag auf den Buch⸗ am 20. August 1885, Vormittags 10 Uhr 40 Mi B 1885 v“ 8 10 Uhr. v“ am hüsasga- blbeber⸗ Cias durfte. Besprechung Der Kursthandles Julius Lepke ist verstorben; Firma: Reichs⸗Anzeiger“ und gelten als hinreichend publizirt, händler Ernst Asser übergegangen, welcher das nuten. 1 8 b 28 Oktober 1888 Vormittags 10 Uhr. Lon⸗c Elicher C“ „. Lack⸗ und Firniß⸗ abrik die zur Zeit nech unbekannten Erben desselben Carl Wegner wenn sie in temselben “] al veröffentlicht worden. Geschäft unter der bisberigen Firma mit dem Nr. 267. Akademielehrer und Bijonterie⸗ 8 ¹Korigliches Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal a2c8 g2 P1“ Kassf. Feuerbach⸗Stutt⸗ werden durch den Rechtsanwalt August Hering Hamburger Engros Lager Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. September Zusatz „E. Asser“ fortsetzt. Zeichner Et. Simon Jassoy hier, 1 Muster 8 ne-. 18 1858. Interessantes gus dem Geschäfts⸗ zu Berlin, als eden Nachlaßpfleger, vertreten. (— Hollaͤndische Wgaren⸗, Weiß⸗ Wollwaaren⸗ und 1885 am 4. September 1885, Band X. Blatt 29 Demnäͤchst ist in unser Firmenrezister unter Nr. Nr. 51 für plastische Eczeugnisse, in einem ver. Plauen. In das Musterregister ist eingetragen: V.: Geyler O.⸗A.⸗R Hoft : sftehng in Halle a. S., 1885. Das Berlin, den 9. September 1885. Besat⸗Artikel⸗H Handlung 2] der Akten, das Gesellschaftsr cegister betreffend. 167 die Firma: siegelten Couvert, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 316. Firma Hoffmann & Tröger in . ase a ah 4 tpflicht⸗Versicherungsgesetz Italiens. Leichen⸗ Königliches Amtsg gericht I. Abtheilung 561. in Kiel und als deren Inhaber der Kaufmann Landeshut in Scl. den 1 Septemder 1885 Angust Gemeinhardtsche Buchhandlung am 24. August 1885, Nachmittags 3 Uhr 40 Mi⸗ Plauen, 1 Packet mit 49 Mustern zu Camdric und 25426] 99. se ec aler Schubmacherinnung in Leipzig. sMila; Carl Georg Adolf Wegn er hieselbst. 5 Kdsönigliches Amtsgericht. 8 E. Asser zuten. Congreßstickereien, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ 14**9* Konkursverfahren. spr 2. in der Union im Jahre 1884. Kiel, den 5. September 1885. mit dem Sitze zu Strehlen und als deren In⸗ Nr. 268. Firma E. G. Zimmermann hier, schäftsnummern 5542, 5532, 5541, 5531, 5539, Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell Bremer Schiffsliste, Se eptember 1885. Dampfer⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. III. 8 haber der Buchhändler Ernst Asser zu Strehlen 2 Muster Nr. 663 und 664 für plastische Erzeugnisse, 5530, 5538, 5536, . 5540, 5468, 5466, 5465, schaft Kleine & Höring in Ilmenau ist [27048] eingetragen worden. in einem versiegelten Couvert, Schutzfrist 3 Jahre, 5424, 5423, 5425, 5416, 5448, 5469, 5461, 26. August d. J., Vormittags 10 ½ Uhr, Konku

““ g Rostock⸗Kopenhagen. Fischtransport Bielereld. Handelsregister [27209] B““ 5499 4

, Die 8 wahre Bedeutung des Kongo⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. [27046] Leipzig. Auf Fol. 5483 de es Handelsregisters für Strehlen, den 5. September 1885. angemeldet am 24. August 1885, Nachmittags 5447, 5426, 5445, 892 5446, 5417, 5460, 5452, eröffnet. Verwalter Kaufmann Hermann Barthold

Zus⸗ T. Fersicherunger wesen: Die Lebens⸗ Im Gesellschaftsregister ist bei der laufende Koblenz. In unser Handels⸗ (Gesellschafts⸗) den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts, allwo Königliches Amtsgericht. 4 Uhr 5 Minuten. 5451, 5450, 5472, 5449, 5480, 5475, 5473, 5481, hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zu PEE“ Jahre 1884 Ver⸗ Nr. 305, woselbst als Gesellschafter der Kaufmann Register ist heute unter Nr. 814 eingetragen wor⸗ üü- in Firma: „Chemische Fabrik Nr. 269. Akademielehrer Hugo Heck hier, 5474, 5479, 5478, 8437. 5476, 5453, 5454, 5528, 15. September d. J. einschl. Anmeldefrist bis zu

1Spreckf B88. deee⸗ Eine Zuschrift im Hermann Grieswelle und Kaufmann Fritz Rahde den daß die offene Handelsa⸗ sellschaft unter der keuselwitz in Leipzig“ vermerkt steht, ist heute Torgau. Bekanntmachung. 27085] 2 Muster Nr. 1 und 2 für plastische Erzeug mnisse, 5529, 5525, 5527, 5526, Sch wupfrist 1 Jahr, ange⸗ 15. Oktober d. . Erste Gläubigerversammlung

S a „Briefkaste n. wurden diverse eingetragen stehen, Folgendes vermerkt: Firma „Strauß & Fränkel“ mit der Nieder⸗ eingetr Kv. worden, In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter in einem versiegelten Couvect, Schutzfrist 3 Jahre, meldet am 20. Auzust 1885, Nachmittags 44 Uhr. 17. Se eptember d. Vormittags 10 Ugr, allge⸗

§. 3 der Gesellschaftsstatuten durch Nr. 44 ein zgetragenen Firma: angemeldet am 25. August 1885, Nachmittags 4 Uhr. Nr. 317. Kaufmann Gustav Hartenstein in meiner Prüfun gsterwin 28. Sktober d. J., Ver⸗

8 rag 8 4* PeBttftaan, berülperre Zur Bcachtung: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ lassung zu Me isenhe im durch den am 28. Septem⸗ durch Beschluf 8 1 sta Konßtruktion der Ih.. v. Res in der aufgelöst. Eingetragen zufolg e Ver⸗ ueue“ rfolgten Tod des Mitgesellschafters 2 G enrralde 8 18. Juni 188 Vereinigte Splaner und Dommitzscher 270. Fi irma Eͤugo Zeuner hier, 3 1“ Plauen, 1 Packet mit 20 Mustern zu Bunt⸗ und mittags 10 Uhr, Abtbh. II. zum Wasserd dichtmachen r . .d e 8 Ugung vom 3. Sep btember 1885 am 8 Sep⸗ b. aufgelöst und am 1. September 89. gelbder efchln acht o” enge ellschaft duc Thonwerke⸗ Aetiengefellschaft zu Splau, gr. r48647, 48928 und 48973 für plastisch Seidenstickerei, 8. e 818eer 30n 02035., Ilmenau, den 26. August 1885. Die Sonne und der Rauch dnlez ler. lenber 1.“ (Akten üͤber das Gesel lschafts⸗ 1. 5 Leer ö“ Föolhe def 8 ““ Cö1“ X“ Segasn fsse, in 18 . Pacdet, Scußfrist 5 5 Großherzogl. S ächs. Amtsgericht, II. vergiftungen in London. Blei⸗ register Band XV Blatt 88.) 1 Zu Liquidatoren sind Se- Gesellschafter 8 .be. 85 Herren Paul Carl Häuser und mitzsch, 8 3 Jahre, angemeldet am 26. August 1885, Nach⸗ 2025, 22027, 2028, 2029, 2030, 2031„ 2032, 8 ger. Trautvetter. stische The eil brächte; 9 ereien. Der stati⸗ ) Hermann Strauß, 2) Hermann Fränkel, 3) Jacob ardt nicht mehr Mitglieder des n Spalte 4 zu ufolge Verfügung vom heutigen Tage mittags 3 Uhr 30 Minuten. 2033, 2034, 2035, 2036, 2037, 2038, 203 39, Schutz⸗ Beglaubigung: 2 atentanmeldungen. Neu Abraham, 4) Ferdinand Fraͤnkel, sämmtlich Kauf⸗ Vorstandes sind, ebenso auch Herr Friedrich folgender Vermerk⸗ 8 Nr. 271. Fabrikant Georg Siebert hier, frist 3 Jahre. angemeldet am 20. August 1885, F. Irrgang. gxwe Maritt Firmen sowie Konkurs c, beide mit An⸗ [27213] leute in Meisenheim, bestellt, von welchen jeder Robert “”“ nicht mehr Prokurist ist. Durch Beschluß der Generalversammlung der 3 Muster Nr. 1, 2 und 3 für Fläͤchenerzeugnisse, Nachmittags 4 Uhr. gabe der Geschäftsbranche. Verloosungen. Errurt. In unserem Einzel⸗Firmenregister ist einzeln zu handeln berechtigt ist. 1 Gleichzeitig sind ebenda die Herren Hermann Aktionaäre vom 13. Juni 1885 8* die §§. 3, in einem versiegelten Packet, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 318. Kaufmann Curt Facilides in 200] K f Rückardt und Herman in Jahn als Liquidatoren ein⸗ 4, 6, 7, 11, 14. 16, 19, 21 bis 23, 27 bis 32, angemeldet am 29. August 1885, Vormitags 11 Uhr Plauen, 1 Packet mit 35 Mustern. zu englischen . G on üanchohmn. 8 ss as Vermögen des Kaufmann

Amtlich festgestellte Course. Submissionen ꝛc. Band I. Blart 3 bezüglich der unter Nr. 18 ver⸗ Koblenz, den 4. September 1885. it 1en Geschäfts⸗

52

Pharmaceutische

Deutschland. N. 37. Inhalt: Chemie und 8. Pharmacie: Neues pharmaceutisches Manual. ist das Grundkapital der Gesellschaft um Stellvertreter, Zweck 8 Gesellschaft ist die 1— der Gesellschaft ist die Erbauung und Be⸗ vom 2. September cr. unterm 4. dess. Mon. Fol⸗

zeichneten Firma A. F. Bischoff & Co. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. getragen e“ des Gese llschaftss latuts abgeändert, 15 Minuten. Gardinen, versiegelt, öö“ folgende E schoff o. in Col. 6 ezüglich der gedachten Statutenabänderung wird Nach §. 3 der neuen Fassung erfolgen alle von Hanan, den 3. September 1885. nummern 206, 249, 2 2⁴5, 190, 302, en 169, Itschkiewicz von hier wird 8 Handels⸗Register. zu 18. Die Firma ist gelöscht auf Verfügung [27081] noch bekannt ach. daß alle von der Gesellschaft der Gese ellschaft aus gehenden Be kanntmachungen durch Königliches Amtegericht. Abtheilung I. 159, 173, 179, 109, :130, 263, 303, 135, da der Antrag der Handlung Salor Die Handelsregistereint d vom 22. August 1885 am 24. August 1885 E. In das hiesige Handelsregister ist am ausgehenden ekanntmachungen durch den Deutschen 8 in der bisher geltenden Form oder ö 8 203, 276, 264, 110, 307, 2 305, 42 2, 290, bach in Breklau, den, Konkurs aaüen Köwin räge aus dem Ksönigreich bewirkt worden. 8 3. September 1885 unter Hauptnummer 461, die Re eichs⸗Anzeiger erfolgen. zburch den Aufsichtsrath in der im §. 16 der neuen 8 5 [27116] 288, 283 1 306, 0257 826, 151, 8 ““ mögen des M. Itschkiewicz zu eröffnen 965 önigreich Württemberg und Erfurt, den 22. August 1885. Firma C. Greif zu Koburg. betreffend, eingetragen Leipzig, den 4. September 1885. Faßung vorgeschriebenen Form und zwar gelten sie Offenbach. In dem Musterregister des unter⸗ 3 Jahre, angemeldet am 24. Aug ust 1885, Vor⸗ lassen ist, weil dessen Forderung dem Grof Hess en werden Dienstags Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. worden: Kaufmann Conrad Schlick von Koburg ist Amtsgericht. in beiden Fällen für gehörig publizirt, wer in sie zeichneten Gerichts wurden folgende Einträge voll⸗ mittags 810 Uhr. macht, und die Zahlungsunfähig 281 w. Sonn Wgiettambtrg unzer der Rubrik b 9 vom 1. April 1885 an Mitinhaber der Firma. 8 Buhle. 4 einmal in den Deutschen Reichs⸗Anzeiger einge⸗ zogen: Nr. 319. Kaufmann Oskar Zschweigert in kiewicz Seitens dessen Ehefrau; eipzig, resp. Stuttgart und Dar mstadt Koburg. den 5. September 1885. Fi rück: sind. Nr. 1157. Firma E. Ph. Hinkel in Offenbach, Plauen, 1 Packet enthaltend 44 Muster zu Tüll⸗ durch den mit der Vernehmung veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die [27078] Kammer für Handelssachen. 1 Doch ist im §. 3 auch die Aufnahme in folgende ein versiegeltes Packet mit a. einem neuen Excenter⸗ spitzen, Geschäftsnummern 3773, 3773A, 3773B, betrauten Gerichtsbeamten festges⸗ delt lesteren monatlich. Holzminden. Zu der in das hiesige Handels⸗ . Dr. Otto. Blätter: schraubschloß für Albums, Gesch.⸗Nr. 707 und 3775, 3775A, 3775B, 3770, 3770A, 3770B, 3772, da die Ehefrau des Schuldne Ballenstedt. Bekanntmachung. (27210] register für Aktiengesellschaften Fol. 7 eingetragenen 8 8 [27111] das Wittenberger Kreisblatt Wittenberg b. fühels Schuhborn mit einem nach zwei Seiten hin 3772A, 3772B, 3771A, 3771B, 3774A, 37844 geben hat, daß ihr Ebemann Die auf Fol. 372 des Handelsregisters eingetragene Firma: Königsberg: Pr. Handel 927012 Lübeck. Eintragungen in das Handelsregister. die Wittenberger Zeitung u enberg, umlegharem Griff, Gesch.⸗Nr. 1060, plastische Er⸗ 3784, 3785A, 3776, 3777, 3778, 3779, 36014, 8 Pagen Zabl ungen n * meh Firma Christian Schröder in Frose ist auf An⸗ „Actien Zuckerfabrik Holzminden“ Aus der am hi 8 8 elsr register. [27047] Am 4. September 1885 ist eingetragen: das Wochen⸗Blatt für Schmiedeberg, Kemberg, 5 Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 3789, 3615A, 36158, 3815, 3814, 3816, 3810, heute, am 6. September 1885, trag des Inhabers, Materialwaarenhändlers Christian ist auf Grund des in der Generalversammlung vom Adolph Behrend 1“ unter der Firma auf Blatt 697 bei der Firma Lonis Levy: Pretzsch, Dommitzsch und Umgegend zu 3. August 1885 Nachm. 5 Uhr 45 Min. 3794, 3788, 3811, 3808, 3792, 3801, 3799 a, das öö eröffnet. e un tern bestehenden Han⸗ Mevyer Levin, Kaufmann zu Lübeck, ist als Schmiedeberg Nr. 1158. Franz Maier in Offenbach, ein 3809, 3798, 3804, 3812, 3802, 3795, 3805 und Der Amtsgerichts⸗Sekretär

Schröder, jetzt in Oberröblingen a. H., heut 3. Mai c gt 8 heute ge⸗ c. genehmigten „Revidirten Statuts“ Fos⸗ 8 - Leb 3090, 32 8 uts“ Fol⸗ delsgesellschaft ist der Gesellschafter Kaufmann sellschafter eingetreten. angeordnet, deren Nichtbenutzung aber die Gültigkeit versiegeltes Packet, welches die Abdrücke zweier 6 Muster zu Batist⸗ Stickereien, Geschäftenummern Konkursverwalter ernannt. räg 11319, 11322, 11323, 11324, 11325, 11326, ver⸗ Konkursforderungen sind bis zum

n

Lazar

9*¼

löscht worden. gendes eüngetragen: 5 Ballenstedt, am 8. September 1885. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Ler nnbursh, 229b L-g 27. März 1885 er⸗ 9 38 ellschaft seit dem 1. Sep⸗ der Bekanntmachung nicht beeintra äöchtigen soll. rägeplatten für Leder, Celluloid und Papier enthält 9 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht gegenwärtig 1 141 400 und zerfällt: 9 aa 44* 8 * An seiner Stelle ist mit tember 1885. Auf Blatt 1246 die 8 §. 16 bestimmt hin ssichtlich der Bekanntmachungen und bbezüg glich deren speziell das Dessin dem Schutze schlossen, Flächenerzeugnisse, Schutzftist 3 Jahre, 1885 bei dem Gerichte anzumelden. BEE“ a. in 1148 Stück auf den Namen lautenden Stern am 15. Juli 1885 der, es sn 888 Sal. 2 mn. Ses erenaage 18B be 35 2 fänm soh. 1 8 15 eeeö“ ““ ““ 8- 1 s 11 8s üagfeffuag 8 83 Stammaktien 36 1 s Es e 1 rt der Niederlassung: 8 „Der Aufsichtsrath der Vereinigten Splauer rzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 18 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eine 344 400 ℳ, * 200 u insgesammt b8— Von diesem und dem Mitgesellschafter Inhaber: Salomon L Kaufmann und Dommitzscher Eöö111 6 8 1885, 11 Uhr. 8 Nr Firma M. Guggenheims Sons in Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Berlin. Handelsregister 27211] b. in 588 Stück amortisirbaren Stamm⸗Prio⸗ Berneändakerrge, wird 2 Handelesgeschäft unter zu Lübeck. 88 ¹ schaft,“ unter Beifügung des Namens des Zu Nr. 729. Die Firma Huppe & Bender 8 Plauen, 1 Packet mit 37 Skizzen zu gestickten in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. ritäts⸗Aktien I. auf den Inhaber lautend à Dies ist b g fortgesetzt. Lübeck, den 4. September 1885. Vorsitzenden oder Stellvertreters zu unter⸗ Offenbach hat für das unter Nr. 729 eingetragene Tüllspitzen, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ stände auf 8 8 Zufolse Verfügung vom 9. September 1885 sind 1200 zu insgesammt 705 600 ℳ, sster bei R tember 1885 im Gesellschafts⸗ Das Amtsgerich 2 Abtheilung IV. zeichnen sind Muster, Gesch.⸗Nr. 3220, die Verlängerung 8 nummern 45063)¼, 45137a, 45138a, 45194— 45196, den 5. Oktober 1885, Vormittags 9 Uhr, am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: gc. in 457 Stüc amortisirkaren Stam P reäni Abe 5 . E“ * .“ heute eingetragen worden. Schutzfrist um weitere 5 am 10. August 45200 45226, 45232 45235, Schutzfrift 1 Jahr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. ritäts⸗Aktien II., auf den Namen lausnndea Kcn 2 den 2. S ptember 1885. Dr. Benda. Torgau, den 29. August 1885. 1885, Vorm. ½ 11 Uhr, angemelde angemeldet am 26. August 1885, Nachmittags 44] den 22. Oktober 1885, Vormittags 9 Uhr, 3449 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: 200 zu insgesammt 91 400 königliches Amtsgericht. XII. 8 1 b Königliches Amtsgerich Offenb⸗ 78 Firma Wnep 8 Schröder in 321. Ft H. C. Pelt in P1 1 pacen vor unterz ichneten Ger 86 . 8 8 8 —— Offenbach, ein versiegeltes Packet mit a. zwei Nr. 321. rma H. C. Peltz in Plauen, 1 Packet raum

8