[27311 Oeffentliche Zustellung.
e verehelichte Friederike Hoffmann, geb. Deu in Reinsdorf, vertreten durch den Rechtanwalt ze zu Halle a. S., klagt gegen ihren Ehemann, den Maurer und Musikus Johann Karl Hoffmann, n üunbekannter Abwesenheit, wegen böslicher Ver⸗ auf Ehetrennung, et den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Civilkammer des
Zum Zwecke der
[27307] Oeffentliche Zuste Der Factor H. Schwesiger zu Hildburghausen,
t Nonne daselbst, or Anton Reiter und unbekannten Auf⸗
(
en durch den
9. 9 „ em Antrage
als Gerichtsschreiber de
[27312]
Der E in Urbeis und Konsorten, anwalt Abt, kle
g.
Quartier Montmartre, Theilung und Ause
Kasper,
[27306) Oeffentliche Zustellung. Der Handelsmann Paul Fuhlrott zu Berlin,
— e
treten durch den Rechtsanwalt Eberhardt zu Nord⸗ hausen, klagt gegen den Hande früͤher zu Breitenholz, jetzt in unbekannter Abwesen⸗ heit lebend, wegen Forderung, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurtheilen, an den Kläger 596 ℳ 7 ₰ nebst 6 % Verzugszinsen seit dem 1. Juli 1884 z! d
Urtbeil auch gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet Kläger den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung streits vor die zweite Civilkammer des Kör Landgerichts zu Nordhausen auf den 4. Januar 1886, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Nordhausen, den 24. August 1885. (L. S) Kerten t.
Zum Zwecke der
als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
1272100 Oeffentliche Zustellung.
1) Die Julie Marie Weber, Plauen, vertreten durch den Rechtsanwalt Hähnel
dafelbst,
2) die Christiane Caroline Heyne, in Treuen, vertreten durch den Rechtsanwalt
Meinel, geb. P Rechtsanwalt
Hähnel in Plauen,
3) die Ernestine Emi in Gottesberg, vertreten Kreissyndikus Adler in Plauen,
4) die Johanne Albine in Adorf, vertreten durch den sondikus Adler in Plauen,
5) die Fabrikarbeiterin Anna Marie Jubel, geb. Hufenhäuser, in Netzschkau, Rechtsanwalt Kreissyndikus Adler in Plauen,
6) der Maurer Johann Martin Korndörfer in Plauen, vertreten durch
daselbst,
„7) die Amalie Auguste Marie Voigt in Neustädtel, vertreten durch den Rech
Hähnel in Plauen,
923 die
geschworen hat, —
8) die Thekla Hoyer, geb. Zöbisch, in Lengenfeid, vertreten durch den Rechtsanwalt Hähnel in Plauen, klagen gegen
zu 1) den Zinngießer Ernst Bruno Weber, früher in Plauen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen
böslicher Verlassung,
zu 2) den Handarbeiter Christian Gottlieb müuͤller, früher in Eich, jetzt unbekannten Aufenthalt wegen böslicher Verlassung, zu 3) den Harmonikamacher Meinel, früher in Zwota, enthalts, wegen böslicher Verlassung,
zu 4) den Geigenmacher Farl Wilhelm Spengler, Aufeathalts,
fruher in Adorf, jetzt wegen böslicher Verlassung,
zu 5) den vormaligen Polizeidiener Franz Ludwig Jubel, früher in Brockau, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen böslicher Verlassung, zu 6) die Marie Barbara Korndörfer, geb. Stark, rüher in Schwarzenbach a. S, jetzt unbekannten — wegen böslicher Verlassung und Ehe⸗
—
uU früher in Oelsnitz,
wegen böslicher Verlassung,
in 8) den Schmied Franz Bruno Hoyer, früher in Falkenstein, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen öslicher Verlassung,
zu 1—7 mit dem Antrage: Die zwischen den Par⸗ teien bestehende Ehe zu klagten, beziehentlich die Beklagte zur Fortstellung ehelichen Lebens mit der Klägerin beeiehentlich dem Kläger, zu verurtheilen,
zu 8) mit dem Antrage: auf Scheidung der zwischen den Parteien bestehenden Ehe,
und laden die
eventuell den Be⸗
lassung mit dem Antrage lad
des Rechtsstreits vor
§
döͤniglichen Landgerichts zu Halle a. S. den 16. Dezember 1885, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, b
Gerichte zugelassenen Anwalt zu beste öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Halle a. S., den 7.
genannten Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Plauen auf den 3. Dezember 1885, Vormittaßs h je einen bei dem ge richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. In Ehesachen
9) der Friedericke Albine Schmidt, geb. Jehring, vertreten durch den Re svndikus Adler in Plauen, Klägerin, gegen den Buch⸗ binder Karl August Schmidt, fräher in Adorf, jetzt naten Aufenthalts, Beklagten, wegen böslicher
September 1885. Wagner, Landgerichts.
anwalt Kreis⸗
r Rechtsanwalt agt gegen den Schauspieldirekt essen Ehefrau, früher hi jetz w 10) der Christiane Caroline Ripp, verw. gew. Schwabe, geb. Meisel, in Auerbach, vertreten durch Rechtsanwalt gen Gustav Adolph Ripp, früher in Auerbach, enthalts, Beklagten, wegen bös⸗
f Verurtheilurn solidum zur Zahlung von 103 ℳ 15 ₰ nebst Zinsen zu 4 % vom 1. September 1883 ab und 11 ℳ 40 ₰ nebst 5 % Zinsen vom 18. Oktober 1883 ab und ladet die Beklagten zur mündli des Rechtsstreits vor 1 Abth. II, zu Hildburg Mittwoch, den 18. November 1885, Vormittags 9 Uhr.
Zum Zwecke der öffentlichen Zuftel Auszug der Klage bekannt gemacht. Hildvurghausen, den 7.
1883 und 3. Oktober 1833 gegebenen Darlehen mit d ge a 8
522
tzt unbekannten cher Verlassung, 11) der Christiane Louise Winter, geb. Thümmler, durch den Rechtsanwalt Kreissyndikus Adler in Plauen, Klägerin, gegen den Handarbeiter Friedrich August Winter, früher in Falkenstein, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen lebensgefährlicher Mißhandlungen,
12) der Emma Emilie Fischer, geb Schunk, in vertreten durch den Rechtsanwalt Hähnel gegen den Schlosser Ernst Emil Fischer, früher in Plauen, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, Beklagten, wegen böslicher Verlassung,
13) der Sophie Henriette Ebert, geb. Neumeister, in Plauen, vertreten durch den Rechtsanwalt Hähnel den Gärtner in Plauen, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklogten, wegen böslicher V.
14) der Ernestine Pauline Ohmen, geb. Hopf, in Mpvlau, vertreten durch die Rechtsanwälte G. Grimm und Dr. O. Grimm in Reichenbach, Klägerin, gegen Schuhmacher Ernst August 1 1 Mylau, jetzt unbekanntern wegen böslicher Verlassund
ist zur Abnahme des den zu 9 bis 14 genannten Klägerinnen je zuerkannten Eides und zur Fortsetzung der mündlichen Verhandlung vor der ersten Civil⸗ Landgerichts Plauen Termin
n Verhandlung Hertogliche Am hausen auf
Falkenstein,
wird dieser
September 1885. 1 3 daselbst, Klägerin, s Herzoglichen Am
Oeffentliche Zustellung. duard Dominik Humbert, Backer und Wirth, d durch Rechts⸗ Abt, klagt gegen die Marie Julie Dumbert, August Ebert, frü werblose Ehefrau von Lorerz VBornert, Wein⸗ und pezereihändler, zu Paries, Rue Marcadet Nr. 111,
inandersetzung schasten der zu Urbeis verlebten Eheleute Dominik Humbert und Maria Anna Chenal, und ladet die Be⸗ klagte zur mündlichen vor die Abth. II. der Civilkammer de Landgerichts zu Kolmar i. E. auf den 8. Dezember 1885, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, Eerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustelluns wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Landgeri
1 2 1 Beklagten, handlung des Rechtsf
kammer des königli
den 3. Dezember 1885, t. 8 Vorm. 10 Uhr, ts⸗Sekretär. n ie zu 9 bis 14 genannten Beklagten werden zu diesem Termine biermit geladen mit der Auffor⸗ 1 dem gedachten nen Anwalt zu bestellen. Die Klägerinnen unter 9, 12 und 13 haben Ehe⸗ ventuell Ehefortstellung, die Klägerinnen unter 10, 11 und 14 haben Ehescheidung beantragt., Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dies bekannt gemacht. Plauen, am 2. September 1885. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgeri Meichsner.
Oeffentliche Zustellung. Der Nicolaus Obringer, Müller Gemeinde Rohrb
I Wittmann,
smann Franz Gille,
zahlen und die Kosten des Rechtsstreits, sowie es voraufgegangenen Arrestverfahrens zu tragen, das
klsgt gegen 1) die Christine Ehefrau von arbeiter, 2) Johann Witlmann, sanna Wittmann, ledig, großjährig, alle früher zu Enchenberg Wohn⸗ und Aufenthaltsort, als Erben der Maria Anna Wittmann, wegen Forderung an die Letztere s gezahlte Beträge an die Erben Dopffer zu Rohrbach, und an die Steuer⸗ dem Antrag zur Zahlung von 90,56 ℳ nebst Zinsen zu 5 % vom Tage der Klage die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amts⸗ Rohrbach auf Oktober 1885, Vormittags 9 Uhr. öffentlichen Zustellung dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Rohrbach, den 7.
Gerichtsschreiber des
Kaiserliches Amtsgericht Straßburg i. E. Oeffentliche Zustellung. Manufacturwaarenhandlung M. mer zu Straßburg, vertreten durch Rechtsanwalt Leiber I Wirth Georg Schlosser, früher in Straßburg, jetzt unbekannten Aufenthaltsortes, wegen gelieferter Waaren, mit dem Antrage auf Verurtheilung des lung von 90,20 ℳ nebst 6 % Zinsen seit dem Tage der Klageerhebung, und ladet den Beklagten zur andlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Straßburg, Civilsitzungs⸗
November 1885, Vormittags 9 Uhr. Zustellung wird dieser
reiner, 3) Su⸗
zu deren Entlastung
Verurtheilung
Weidenmüller, geb.
September 1885.
f 3 Kaiserlichen Amtsgerichts. Spengler, geb. Gerstner, tsanwalt Kreis⸗
vertreten durch den gegen den
anwalt Hähnel Zeklagten zur Zah⸗
ese, nachdem den ihr auferlegten Eid
Zum Zwecke der öffentli Auszug der Klage bekannt gemacht.
Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
Oeffentliche Zustellung.
Die Bäckermeisterfrau Emma Rubbel zu Ragnit, durch den Rechtsanwalt Brinkmann hier, klagt gegen den Bäckermeister Matthes Rubbel, un⸗ ekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung mit dem Parteien zu trennen und den allein schuldigen Theil zu erklären und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die zweite Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Tilsit, Zimmer
unbekannten Auf⸗ Antrage, die Ehe de Beklagten für der unbekannten
den 17. Dezember 1885, Vormittags 11 ½ Uhr, bei dem gedachten nwalt zu bestellen. Zum öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Aufforderung, Gerichte zugelassenen An
eiter Gustav Hermann Voigt, bekannten Aufenthalts, Gerichtsschr
7) den Handarb Landgerichts, i. V.
—
[2731313 SDeffentliche Ladung.
In der Separationssache von Fürstenberg ist zur nachträglichen Vorleaung und Vollziebung des von den übrigen Interessenten am 21. bis 29. Januar, 30. Juni, 1. Juli, 9. Juli, 10 Juli, 15. Juli und 3. August 1885 vollzogenen Rezesses Termin auf Mittwoch, den 28. Oktober 1885, Morgens 10 Uhr, vor dem Herrn Regierungs ⸗Assessor Dyckhoff zu Paderborn, im Hause des Bier⸗ brauereibesitzers Klappmeier dortselbst, Liebori⸗ straße Nr. 124, anberaumt, zu welchem die nach⸗ stehend benannten Personen:
a. der Kaufmann Jacob Siebenborn in Fort
Davids in Texas, Nordamerika, Anton Fromme, Johann Linnemann, .Caspar Schulte, Wilhelm Pollmann, Theresia Pollmann, Elise Pollmann, Wilhelmine Pollmann, Ricke Siebeaborn, sämmtlich aus Fürstenberg, Regierungsbezirk Minden. deren Aufenthalt unbekannt ist, hierdurch vorgeladen werden.
Münster, den 27. August 1885. Königliche Generalkommission für Westfalen ꝛc.
ÄüFNSSUESUg
Verkäufe, Verpachtungen, EFubmissionen ꝛc.
[27002] Auktion. Montag, den 21. September d. J., und an den darauffolgenden Tagen, Vor⸗ mittags von 10—1 Uhr, sollen im Dekorations⸗ Magazin der Königlichen Theater. Französische Straße 30 — 31, verschiedene für die Verwaltung unbrauchbare Gegenstände, bestehend in Hosen, Mänteln, seidenen und wollenen Kleidern, Schuh⸗ zeug, alten Teppichen, altem Seilwerk, Leinwand, altem Eisen ꝛc., an den Meistbietenden gegen sofortige baare Bezablung verkauft werden. Berlin, den 5. September 1885. Gencral⸗Intendantur der Königlichen Schauspiele.
1 .
[26406] Submission auf Maurerarbeiten inel. Ma⸗ terjalien zum Neuban einer Latrine und Asch⸗ und Müllgrube beim Laboratorium in Oldenburg, veranschlagt zu 120 ℳ 70 ₰ resp. 173 ℳ 24 ₰.
Termin Montag, den 14. d. Mts., Vormit⸗ tags 10 Uhr, im Bureau des Artillerie⸗Depots Hannover, bis zu welcher Zeit schriftliche Offerten vortofrei und versiegelt mit der bezüglichen Auf⸗
schrift versehen an dasselbe einzusenden sind.
Bedingungen sind im Büreau des Filial⸗Artillerie⸗ Depots Oldenburg einzusehen.
Hannover, den 2. September 1885.
Artillerie⸗Depot.
Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. Danziger Privat⸗Actien⸗Vank.
Statns am 7. September 1885.
Activa. Ee8* v11*“*“ bbbb¹¹“; Lombardforderungen „ 1,z348,560 —— Sonstige Activa . . „ 4 056,557
Passgiva. Grundkapitteel ℳ 8,000,000 öa4 ümlanfende Noten .. .. 6788 Sonstige täglich fällige Verhbindlick⸗
uä“ Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien „ 5,570 436 öabee.] 185,754 Eventuelle Verbindlichkeiten aus
weiter begebenen, im Inlande
fälligen Wechhen .ℳ 366,135
[26248]
1“
Der Vorschrift des §. 24 der Statuten gemä mitglieder, daß die Beiträge für das I. Semester 1885 in der statutarisch v Gefahrenklasse I auf ℳ 5,06 pro Kopf,
8 II (Gruppe 1—55) auf ℳ 5,40 8 pro Antheil sind. Die verehrlichen Bankmitglieder ersu
9 8 “ längstens bis zum 30. September c. an die im betreffenden Schreiben bezeichnete Zahlungsstelle entrichten zu wollen. i
Der Vorstand.
ipzig, am 1. September 1885. Francke.
Stand Leres] Beka
der Badischen Bank
am 7. September 1885.
Für die Section V. der Knappschafts⸗B es bekannt gemacht:
I. Vorstands⸗Mitglieder sind: nburg i. Schlesien, Vorsitzender, eißstein, Kr. Waldenburg, Berndt zu Gottesberg. Altwasser, Schrifrfuhrer, Festner zu Hermsdorf, Reg.⸗Bez. Breslau, Wegge zu Ober⸗Waldenburg, Kreis Waldenburg, Bergrath Kahlen zu Neurode, ktor Schröder zu Grünberg i. Schlesien.
II. Ersatzmänner sind:
walter Fischer zu Hermsdorf, Reg.⸗Bez. Breslau, Jahn zu Charlottenbrunn, Kreis Waldenbur Rothenbach bei Gottesberg, tzer Brucksch zu Schönbrunn bei Görlitz, Schönknecht zu Landeshut i. Schlesien, zu Altwasser, Kreis Waldenburg, zu Schlegel, Kreis Neurode, Kreis Lauban. 2 Vertrauensmännerbezirke sind folgende
Stellvertreter gewählt: Bezirk I.
1) Glückhilf,
erufsgenossenschaft wird gemäß §. 32 des Ge⸗
schafts⸗Statuts Folgend
Königliche Bergrath Ißmer zu Walde Bergwerks⸗Direktor Hellich zu Neu⸗W Bergwerks⸗Direktor Bergwerks⸗Direktor Peltner zu Bergwerks⸗Direktor Bergwerks⸗Direktor
stellvertretende
r Vorsitzender,
Metallbestand 4 284 309 77 Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand Lombard⸗Forderungen
17 022 443 76 Bergwerks⸗Dire
1508 032 41 23 710 596 72
Sonstige Activa
Berginspektor Berginspektor Knur zu ) Bergwerksbesi 5) Berginspe 6) Berginspektor Stolz 7) Berginspektor Lögel 8) Bergwerks⸗Direktor Till zu Langenöls, Für die nachbenannten
Passiva.
Grundcapital Reservefonds Umlaufende Noten . Täglich fällige Verbindlichke Kündigungsfrist Verbindlichkeiten Sonstige Passiva.
9 000 000—- 1 522 137,— 11 921 400 —
721 501 29
545 557 83 Für die Gruben: 23 710 596/ 12
benen, noch nicht fälligen
Vertrauensmann: Direktor Hellich Weißstein, Kreis Walden Stellvertreter: Inspektor Hoewert zu Weißstein, Kreis Waldenb
Die zum Incasso g deutschen Wechsel betragen ℳ 1 9863 941. 68.
Uebersicht Sächsischen Bank zu Dresden
am 7. September 1885
ℳ 17 382 851.
Bezirk II.
Für die Gruben:
Vertrauensmann: Bergrath Ißzmer ldenburg i. Schles. Stellvertreter: Inspektoe Grunenberg zu Hermsdorf, Regierungsbezirk Breslau.
— —
22) 8
23) Maurermeister
eutsches Geld Bezirk I. Für die Grub Füur die ruben:
1) Morgen⸗ und Abendstern,
Vertrauensmann:
Direktor Wegge ber⸗Waldenburg, Kreis Waldenbarg. Stellvertreter: rgverwalter Fischer dorf, Resierun
Sonstige Kassen⸗Bestände.. Wechsel ⸗Bestände Lombard⸗Bestände Effecten⸗Bestände Debitoren und sonstige
2
419
-“—
Albert bei Siegda. Bezirk IV.
1) Fuerstenstein'er, 2) Seegen Gottes.
Vertrauensmann: Direktor Festner rmsdorf, Regierung Stellvertreter: Inspektor Lögel zu Schlegel, Kreis Neurode.
30 000 000. — Für die Gruben:
37 382 100.
Eingezahltes Actiencapital Reservefonds 4 8 Banknoten im Umla
sbezirk Breslau.
Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten.
Sonstige Passiva
Für die Gruben:
Vertranensmann: öö Schlesische Kohlen⸗ u. Coks⸗Werke
Direktor Peltner u Altwasser, Kreis Waldenburg. Stellvertreter: Bergrath Kahlen zu Neurode.
n im nde zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: ℳ 2 318 716. 25.
Die Direction.
Abendröthe, Coksanstalt (Rothenbach), Concordia, Neue Gabe Gottes,
Am Wehr,
Verloosung, Amortisation, u. s. w. von öffentlichen Papieren. Bekanntmachung. Bei der am 28. August cr. stattgef tisations⸗Verloosung der Biesenthal'er Stad sind gezogen worden: Buchstabe A. à 500 ℳ Nr. 064. B. à 200 ℳ C. à 100 ℳ hescheine werden zur baaren Einlösung
Zinszahlung
Das Buresu befindet straße 32, part. Berlin, den 5. September 1885. Der Genossenschaftsvorstand. Beruh. Felisch, Baumeister, T E. Baltz, Raths⸗Zimmermeister.
Für die Gruben:
1u .“ undenen Amor⸗ Vertrauensmann:
1) Frischauf,
Direktor Berndt
zu Gottesberg, Kreis Waldenburg. Stellvertreter: Inspektor Jahn
is Waldenburg.
Fortuna u. Glückauf 5) Johann Baptista, Wenceslaus, Ferdinand,
Nr. 110 und 111.
zu Charlottenbrunn, Kre⸗
nordöstlichen Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft Gewählt wurden:
I. in den Genossenschaftsvorstand: Berlin als Vorsitzender,
1) Baumeister Felisch⸗ er lin als I. Stell⸗
2) Raths⸗Zimmermeister Baltz⸗ vertreter des Vorsitzenden, 3) Zimwermeister O. Büsscher⸗Eberswalde als II. Stellvertreter des Vorsitzenden. Zu Beisitzern wurden gewählt: 4) Zimmermeister Selle⸗Berlin, 5) Maurer⸗ und 6) Zimmermeister Heck⸗Potedam, 7) Maurer⸗ und Freienwalde a. O., 8) Raths⸗Zimmermeister Kämmerling⸗Stettin, 9) Zimmermeister Leo Wolff⸗Stettin, . Herzog⸗Danzig, 8 Müller-E 12) Baumeister Gutzeit⸗Königsberg i. Pr, 13) Maurermeister Wurm⸗Bartenstein. Zu Beisitzer⸗Stellvertretern: 14) Hof⸗ u. Amts⸗Maurermstr. R. Schmidt⸗Steglitz, 15) Bau⸗ und Maurermeister Lauenburg⸗Berlin, 16) Maurermeister Baethge⸗Spandau, Axhausen⸗Landsberg a. W., 18) Crvilingenieur Schreiber⸗Neustettin, Dehmlow⸗Stralsund, Wendt⸗Thorn, Schulz⸗Graudenz, immermeister Winkler⸗Königsberg i. Pr., Victor Toffel⸗Allen II. in den Ausschuß zur Vorprüfung der Jahresrechunng 1) Hof⸗ u. Rathe⸗Zimmermstr. G 2) Z'mmermeister Conrad⸗Potsdam, Kaths⸗Maurermeif b Maurermeister Anton⸗Löbau, 5) Zimmermeister Gerschmann⸗Königsberg i. Pr. Weitere Beschlüsse: 1 III. Der Vorstand wird beauftragt, die Vorarbeiten betr. die Unfall⸗Verhütungsvorschriften vor⸗
3 Etats wurde orstand bevoll⸗ ne einen solchen zu
19) Maurermeister 20) Zimmermeister 21) Maurermeister
zunehmen.
Von der Aunfstellung eine
4 92 men und der VW
Abstand genon
mäͤchtigt, auf ein Jahr
wirthschaften.
Zur Veröffentlichung der Bekanntmachungen wurde die Baugewerks⸗3
bestimmt.
.Als Oet für die nächste Genossen sammlung wurde Danzig auterschen. gsamt zu be gung des §. 46 des kosten und Tagegelder, an legirten der Genossenschaftsver ausgedehnt werde. Schluß der Versamm
runmn Luieg
.April 1886 gekündigt. 3. September 1885. Der Magistrat.
Concordia, ) Reicher⸗Trost. Bezirk VII.
Biesenthal, den
Für die Gruben: 1) Morgenstern'er Werk, 2) Evelinensglück, 3) Bergmanns Trost,
Vertranensmaun: Inspektor Schönknecht zu Landeshut i. Schlesien. Stellvertreter: Inspektor Knur zu Rothenbach per Gottesberg.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Bekanntmachung. mit einem jährlichen Gehalt von 600 ℳ aus taatsft Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Halberstadt, mit dem Wohnsit in Halberstadt, ist vakant und soll sofort besetzt werden. Bewerber wollen Meldungen unter Beifügung ihrer Zeugnisse bis zum 19. September dieses Js. hierher einreichen. Magdeburg, den 22. Äugust 1885. Der Regierungs⸗Präsident. In Vertretung: Graf Baudissin.
[27416] Die
fälli nicht verfallenen Zin zu den 4 ½ %ig
die Gruben
1) Friedrich Wilhelm, 2) König Wilheln,
ihre schriftlichen
Qualifizirt
Vertrauensmann:
Inspektor Stolz
zu Altwasser, Kreis Walden Stellvertreter: Direktor Backe
zu Merzdorf a. d. schlesi
findet st 12 Uhr mit Ausn 1) vom 1. Oktobe
Josef Herrmann, Vereinsalück, Kaiser Wilhelm, Albert b. Rothwasser, Ziegelgrube, Radmeritz.
schen Gebirgsbahn.
Allgemeine Unfall⸗Versicherungs⸗Bank in Leipzig. ß bringen wir hiermit zur Kenntniß chriebenen Weise für di
Vertrauensmann: Direktor Till zu Langenöls, Kreis Lauban.
Stellvertreter: Rentmeister Utikal b zu Saabor, Kreis Grünberg.
wir, die ihnen durch Cirkular b von Gersdorf,
Friedrich Oswald, Glückauf I., Flora Charlotte,
Berufs⸗Genossenschaften.
[27288 Auf Grund des vom Reichs⸗Versicherungsamt ge⸗ nehmigten Statuts für die Berufsgenossenschaft der Gas und Wasserwerke wurde die erste Sektionsversammlung der Sektion Hannover am
22. August d. J abgehalten.
Als Sitz der Sektion wurde die Stadt Hannover bestimmt. Es wurden gewählt: I. als Delegirte zur Genossenschafts⸗ versammlung: Herr Direktor Körting (Hannover), Herr Direktor Salzenberg (Bremen).
II. als Mitglieder des Sektions⸗Vorstandes:
Herr Direktor Salzenberg, Bremen, Herr Direktor Reuter, Braunschweig, Herr Direktor Bethe, Magdeburg, Herr Direktor Müller, Emden, Herr Direktor Körting, Hannover, Herr Gaswerksbesitzer Thörl, Harburg, Herr Bürgermeister Merkel, Göttingen.
III. als Beisitzer zum Schiedsgerichte und deren
Stellvertreter: a. als Beisitzer: r Dr. Biedenweg, Hannover, r Stadtbaurath Bockelberg, Hannover; b. als Stellvertreter: rr Stadtbaumeister Fröhlich, Stade
err Direktor Demmler, Lüneburg,
8
—
H
7
dn 2T
8*
H H
[27422]
Actien⸗Malzfab
Die statutenge n Generalversammlung unserer hiermit auf: Montag, den 28.
Nachmittags 3 Uhr,
lußfassung wird sein: Jahresrechnung,
Direktor Reinhold, Celle,
Bürgermeister Guericke, Helmstädt.
Als Bezirke der Sektion wurden festgestellt: 1. Bezirk: Regierun
Weißwasser, Tschöpeln'er.
Regi zirk Hannover, Regierungsbezirk Hildesheim, Herzogthum Braunschweig, Stadt und Land Bremen, Herzogthum Oldenburg, Regierunzsbezirk
Vertrauensmann: Für die Gruben
Bergwerksbesitz
zu Nieder⸗Schönbrunn, Stellvertreter:
Maywald
1 1 Bezirk XI.
1) Gut Glück bei Kainscht, 2) Gustarus,
3) Herrmann Oskar, 4) Clara UUrle), Fulius (Ferdinand 6) Ferdinand, 7) Weinberg. Bezirk XII.
1) Grünbergy'er, 2) Victoria, 3) Zukunft.
er Brucksch Kreis Lauban.
II. Bezirk:
Osnabrück,
Regierungsbezirk Vertrauensmann: Direktor Schröder
zu Grünberg in Schlesien. Stellvertreter:
Schichtmeister Wohlfarth
zu Ellguth Schmarker per Gellendorf.
1 Lüneburg.
Im 1. Bezirke wurden als Vertrauensmann
Herr Direktor Wille, Hildesheim, und als dessen
Stellvertreter Herr Direktor
büttel, gewählt. Im 2. Bezirk
- Vertrauensmann Direktor Baumert, Osnabrück, und als Stellvertreter Herr Direktor Fortmann, Olden⸗
Bekanntmachungen ö“ Staats⸗Anzeiger . Journal für Gasbeleuchtung und Wasserversorgung München veröffentlicht werden.
Außerdem sollen 200 Separat⸗Abzüge und von Hannover aus an die Werke als Bekannt⸗ machung für die Arbeiter vertheilt werden.
Hannover, den Der Vorsitzende der 10. Sektion der Berufs⸗ er Gas⸗ und Wasserwerke. L. Körting.
Werksbesitzer öxer zu Muskau O. Stellvertreter: Geheime Kommerzienrath Richter zu Muskau O. L. Waldenburg, den 8. September 1885. Der Vorstand der Section V. d
Berlin und im Schilling's
Johannisthal, Bernsdorfer Werke,
August 1885. er Knappschafts⸗Berufsgenossenschaft.
geuossenschaft d.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Oels⸗Gnesener Eisenbahn.
Einlösung der am gen, sowie der fruͤher fällig g
en Prioritäts⸗Obligationen der Oels⸗Guesener Eisenbahn att in den Vormittagsstunden vor ahme der Sonn⸗ und Festtage r d. J. ab täglich: ei unserer Hauptkasse — Claassenstraße — 8 in Posen bei der Betriebskasse, Straße Nr. 8. 2) vom 1. Oktober bis 14. November d. .* der Berliner Handelsgesell⸗ ikhause Born &
ven,
in Breslau
Busse.
Die Zinscoupons sind oder Besitzer unterschriebenen, den Geldbetrag angebenden Verzei Schriftwechsel und Geldf vnserer hiesigen Hauptkasse und der Posen nicht statt. Breslau,
in unserm Fabriklokale ar Gegenstand der Besch vorgelegten Vorstandes
a. Prüfung Entlastung sichtstathes.
b. Wahl zweier
Stelle der statutengemaä 1 Der Jahresabschluß nebst Gewinn⸗ und Vermögensstand u ellschaft entwickelnder Bericht, Aktionäre, in unserm Geschäfts⸗
—
rechnung, sowie ein, Verhältnisse der Ge liegt zur Einsicht der lokal aus. Jeder Actionair hat rung des Besitzes vor 26. September cr., schäftslokal des Langensalza, den 9. Der Auff Oscar Wagner, Vors
tmachung. Nordöstliche Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft.
Am 4. September cr. fand im Archite Berlin die erste Genossenschaftsversammlung
2 nüile
Aktien⸗Gesellschaft Wächter, Bielefelder Zeitung.
unserer Gesellschaft durch auf Dienstag, den 29. September d. J.⸗ ordentlichen General⸗ chtslokale ergebenst
F har so ktenhaufe zu
Abends 8 Uhr, versammlung nach dem Eint eingeladen.
Tagesordnung:
Bilanz und Antrag auf Decharge⸗Ertheilung an den Vorstand und Aufsichtsrath. Antrag des Aufsichtsrat der §§. 6, 7, 10, 12, 13, 15, 21 des Statuts. Neuwahl des Vorstandes und Aufsichtsrathes. Bielefeld, den 10. September 1885.
Der Vorstand.
um Abänderung
Zimmermeister Esmann⸗Berlin,
Zimmermeister Bräutigam⸗
Dienstag, den 20. Oktober 1885, Mittags 12 Uhr, sindet zu Elbing, im Geschäftslokal Gesellschaft, die ordentliche Generalversammlung der Actionaire der Elbinger Aetien Gesellschaft
für Leinen⸗Indnstrie statt. Theilnahme
—2
sind diejenigen
7
„Oktober a. c. bei ber Gesellschaftskasse z2 is dahin bei dem Ban öhne in Königsberg i. interlegt haben.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
2——88
& ☛
use J. Simon?
en Bescheinigung
⁷
*
882
Tagesordnung:
Juni 1885.
und Verlust⸗
Vorlage der
1884 bis 30. 1 standes und des Aufsichtsraths.
Wahl zweier Revisoren pro 1885/86 Antrag des Aufsichtsraths Gesellschaft.
7. „Berli 1 osebruch⸗Berlin, auf Auflöfung der
Zuckerfabrik, Actien⸗Gesellschaft. Montag den 28. September a. c.,
Vormittags 9 Uhr,
im Gasthofe zum Wettiner Hof in stattfindenden
Decker⸗Stettin,
Oberlausitzer
1 —
I
Generalversammlung
— hiermit ergebenst Die Legitimation für den Zutritt hat durch Vorzeigung der Interims⸗Actien am Eingange zum Versammlungslokale zu erfolgen. 15 Minuten nach 9 wird letzteres
eitung in Berlin
antragen, daß die Vergünsti⸗ Tagesordnung: Statuts, betr. Reise⸗ ch auf die De⸗ sammlung
— —
es p. 1884/1885. Antrag de „Decharge zu ertheilen. (§. ahl für die gemaß he ausscheiden⸗ n Grönin⸗
0272 22 8.82
—2 x-
S
lung 3 ½ Uhr.
3 Fabri süiner Heck ;
erautsbesitzer Reichel auf Oberstrah⸗ ind Bürgermeister D usscheidenden siad wiederum
„Friedrich⸗
BCorsitzender.
Eö O. Büsscher. Verlustrechnung,
zbericht des Vorstandes nebst Re⸗ des Aufsichterathes
t der Actionaire ft aus. (§. 239 des Reichs⸗ und Geschäfts⸗ Theilnehmern an der General⸗ vor Beginn derselben gedruckt über⸗
Die Bilanz, sowie der Geschäf visionsbericht heute ab zur Einf der Gesell
im Geschäfts⸗
bericht werden versammlung reicht werden. Löbau i. S., Oberlausitzer Zuckerfabrik Der Aufsichtsrath. Reinhold Hoffmann, Vorsitzender.
1
tember 1885.
Oktober d. Actien⸗Gesellschaft.
ewesenen, aber noch
rfelder gemeinnützige Actien⸗ Bau⸗Gesellschaft.
Einladung der Actionaire zur Generalversammlung Montag, den 28. S Vormittags 11 Uhr,
im Cassa⸗Zimmer des Casino hicr.
Tagesordnung: Rechnung für das Jahr vom bis 1. Mai 1884 und Ertheilun Feststellung der Bilanz für das Rechnun Mai 1884 bis 1. N b Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ ber Abänderung des Statuts die Bestimmungen
eptember 1885,
in Berlin bei de schaft und bei dem 1. Mai 1883 g der Decharge.
mit einem vom Präsentanten Stüͤckzahl und ichnisse zu versehen. den Seitens
endungen fin
Beschlußfassung ü mit Rücksicht Bestim Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884. Wahl eines Aufsichtsraths. September 9 des orstandes:
den 9. September 1885. Königliche Eisenbahn⸗Di
Elberfeld, 9. S Der Perfttee
rik Langensalza. ordentliche Gesellschaft wird
ntwurf eines abgeänderten Statuts
NB. Der E vor der General⸗
wird den Herren Actionairen versammlung zugesand
dit⸗Gesellschaft auf Actien Koppener Dampfbrauerei, Albert Nitschke & Co.
Die sechszehnte ordentliche Generalversamm⸗- lung der Gesellschafter finde ag, den 28. Vormittags 10 Uhr,
in Randel's Hötel zu Brieg
abzuhaltende
September cr.,
Komman
Aufsichtsrathsmitglieder ß Ausscheidenden. September cr.,
Tagesordnung:
Bericht des persönlich haftenden Gesellschaf⸗ ters über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft
Bericht der
seine Actien behufs Konstati⸗ her und bis spätestens zu⸗ Mittags 12 Uhr, im Ge⸗ Vorstandes zu hinterlegen. September 1885.
Revisions⸗Kommission und e Prüfung der Jahres⸗ pro 1884/85, visions⸗Kommission. ftende Gesellschafter Nitschke.
——--——
rechnung und d Neuwahl der Re Der persönlich ha