b 8 Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz per — Juni 1 1885. “ “ ma. öE 1
— freegefesr. . um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen S
Actien⸗Capital⸗Conto, —v Einzahl. 197 487 38 8. Conto. ,2 . 1 —7 . -2 . , — 0 Grundstuck⸗Conto 318 1 Steuer ⸗Amt Verlags⸗Recht.. 1 148 800 88 ividende: “ 8 Berlin, Sonnabend, den 12. September
8
ab Amortisation à 5 % 59 046 19 seri übensteuer) Mobilien und Utensilien 2 206 53 Nicht abgeho hene aus Zeitungs⸗Vorräthe 1“ 100 — früberen Jahren..
EE 528 03 Diverse Creditoren 16 167,37 28 Guthab 6 982 55 102 [ — 5 . 2
tio 20 227 95 38 Divers itoren. anquier⸗Guthaben.. 2 55 % pr .
E11““ — gn un 8 “ e Baukosten 29 624 92 45 792 29 — “ 7 845 55 86 262 1885 ℳ 15000.— .“ Deutf Reich De eutli er An et er 1 8— . den Deutschen Reichs⸗ und Königl. -bE 1 1u1“ Inserate nebmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des
Conto Maschinen und Aö.- 898 „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein
5 26 Arparate: 1““ und Verlust⸗ — 8₰ 8 8 8 Fe 8 isenbahr n Ben 1ge8799. 2 977 ʒ . register 1 ie Königli rpedition Steckbriefe un Unt s-Sac 8 . 8. „— — b 2 Lebesonne ⸗ pagne 18848 5b 1722 97704 . Res v. g — Zeutschen Reichs-Anzeigers 2n — . “ Aufgebote, Vorladungen vcecrheruahn nnn-nnnen eeee 8ZI1I1“ eenee Conto Wasserleitung. 8 Dieser Gewinn vertheilt V 1 „b2 1884 Preußischen Staats-Anzeigers: Verkiufg. Verpachtungen, Submissionen etc. Literarische Anzeigen. Annoncen⸗Bureaux. 11“ 23 853 95 sich nie folet: 1 Dotation pro 1884 Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. Verloosung, Amortisation., Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten.] veilage! *
ILerrris r 28 28 8 8 - 8 Conto Elektrische 8g Amortisations⸗Conto. 82 830 80 Gewinn⸗ und Verlust⸗ 2 Uage-
leuchtun ub6 Reservefonds⸗C Conto.. 2 507, 30 1“ 1 Conto — ab Amottisation 10 % 5 % Dividende des ein⸗ 1 1 8 E. ö“ 3,2 otte zu entziehen, ohne Erlaubniß das Sektion II. mit Sitz in Darmstadt, b Amor — “ 1 185 282 5 58 — und Untersuchungs⸗Sachen. oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß das k 3 8 1 deesenae ch⸗ gezallten Lctieg 99 e, Cewinn. und Verlust Conto e liche Lad Bundesgebiet verlassen, oder nach erreichtem militär⸗ uunfaßt die Kreise Darmsta 8* Eros. G rau, Dieburg Erb bach, Heppenheim und Bensheim. ab Amortisation 10 % tals ℳ 36 08 2 — — 8 — — 2 [27502] Oeffentlie e Ladung. pflichtigen Alter sich außerhalb des Bundesgebietes n Sektions⸗ Vorstand bilden: 1. 2
1 Nachstehende Personen: als Mitglieder: als Ersatzmänner:
255 . 1 8 8 5 — E
v-1—* enap b 576 8 0 1 1 1) H Haus⸗ zdiener n* Wolf August Gensch — zn2 1—1 —₰ §. 140 Absatz 1 Nr. 1 des 1) Gottl. Kloßz, Weißbindermftr., Darmstadt, Vors. Hc. Best, Weißbindermstr., Darmstadt.
MWMobal K . “ 80 455 Vortrag⸗ 8 Brandenb . 2./H., daselbst am 22. September Straf⸗Gesetz⸗Buches. 2) Phil. Spieß, Zimmermstr, Darmstadt, 1. Stellv. nr. Mahr, Zimmermftr Darmstadt.
Mobilien⸗Conto.. . “ 1851 geboren, zur . in Amerika Dieselben werden auf 3) Carl Best, Maurermstr., Darmstadt, 2. Stellv. 3 8 Gaus, Maurermstr., Darmstadt.
ab Amortisation Kaution 800 “ 8 2) Fhrrnera⸗ rl Gottfried Heinrich au Brande en⸗ den 8 Hezember 1885, Bormittags 10 Uhr, J. W. Diehl, Bau⸗Un ternehmer, — b. Göbel, Bau⸗Un ternehmer, Groß⸗Gerau.
Utersilien⸗Conto. von 10000 ℳ = 1 80 ilien und Utensilien burg 7./H, daselbst am 20. Februar 18 2 geboren, vor die Strafkammer bei dem Königlichen Amis. mil Wagner, Steinhauer, Darmstadt. 1— s. Rödler, Zimmermstr., Dieburg.
ab “ “ vn Abschreibung de 3 20 59 261 zur ur 3⸗ tt in Amerika. S5, gerichte zu Brandenburg a. 9. zur Hauptverhandlung „Enderes, Maurermftr. Dieburg. 6 Best. Steinbauer, Darmßadt. 8 “ 1 2 8 8 33 Hausdiener Johann Friedrich Ernst Franz gelad den Puttmann, Dachdeckermstr., Darmstadt G. Keller, Dachdeckermstr., Darmstadt.
A 8 1 e : Inver rien. Vortrag zu Gunsten des IIII 8 — 8 b 5 “ Willmann aus Brandenburg a 2 daselbst am Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben Vertranensmänner, deren Ste reter und “
—2* 10 . e-— vo uss ezablte neuen Geschäftsjahres 8 rpeditions⸗Unkosten g Ver siche 8 eprämien degs ies 7 “ —— „Provisionen. . 2 1402 82 5. Janu 8. zur 1* n Amerika, auf Grun der nach 8 72 ozeßordnung b (Link Vertrauens . . 8 8 ellvertrete 1 ü88 4] Albert K Guft v Paul Leh“⸗ von .Kommiffionen Bezirk. Darmstadt, Bessungen, Arheiligen,à — hard, Erzhausen sen, Messel,
a2/H., dase am des und resp. des epvenhaufen, Weiterstad
ʒͥ☚mnaa
- —
0 „ 9000
4.
+92 Cn G
424 570 20 8
A
8
9
45 090 72
92 3 G
— — 0 8
0 00 50
&ꝙ & — ☚ — ,
— — C
S.
C
y—
„& Sa⸗ 2IEES. öNIIU Gole 2 —
△ GCN . /
8,0 c, 00 92
2 8 λρ ,— beä 2 ( „
2 ◻ E &. ◻ 029 —
— 0 122 202 — ω
vfastr ge — 1 10⁰ 6 105 56 winn pro 1884 8 mann au Dom⸗ Bra 8 lbst — a tisation 8. 5 8 — G 31. Dezember 1860 geboren, zur Zeit unbekannten —ea. ses der Anklage zu In den beiden ersten Orten nur die unter §. 2 Nr. 3, 4, 8, 13 un s Statuts genannten
Kieselwiesen Conto. 2 760 49 1 o de Aufenthalts, Grunde Zenehn Uten Erklärungen Ind ustriezweige. de
.
2 —
— 1 , 5 — — , —₰½
18
Weiden⸗ Conto 8 2 125 93 H 8 5) Re ichsang ehöriger Rudolpb Albert Ernst verurtheilt werd Wilh. Rahn, Zimmermstr, Darmstad t Fe erd. Mal 1G str., Darmstadt.
Deritoren.Conto .. 1— 2 w 1 “ Scherler aus Wachow, daselbst am 21. Januar Potsvam, der Septe 2. Bezirk. Darmstadt, „Besa en, Eberstadt, Frankenhausen, Griesbem Nieder⸗Burbach,
Barquier⸗Guthaben . . . 82 650 20 8 ℳ “ 8 8 1860 geboren, zur Zeit it unbekannten Au femthalts, — Ni⸗ eder⸗ Ra zftn Obe r⸗Burbach. 12 . 4 Wolf fske Sien.
8 5 8 8 . 8 8 1 2 8
ö en SSxL.sgs 6) Fleischer Albert Paul Rohde aus Dom den beiden ersten Orten 82 die unter §. 2 2 — 15, 16 und 11 b Brandenburg, daselbst am 7. vezen 1861 geboren, genannten J
—
des Statuts
. . . 23 90 Drande
Amortisations⸗Conto. . 82 830 8 8 56547 23 438 53 G ur 8 unbekannten Aufenthalts [27430]
Reichsangehöriger Karl Frarz b Leh Es wird um Mittbei ung des gege
Adelbert Zeugne
8
Spaleniza, den 30. Juni 1885. 8 4 8 “ ; IePAI“ es aus ZI“ 595 altsorts des Zuckerfabrik Opaleniza Actien⸗Gesellschfftft. rre Snrn f1862 geboren. 1 Mär 1802 Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. 8 orstehende Bilanz sowie das ger inn, und ült un 8) Theodor Otto8 2EA Baes 1““ H. von Tiedemann. R. Johann Kettler. dnungsmäsig geführten Büchern der Gesellschaft in Ueb enburg a/H., d 1 3. Mai 1 Ersatz⸗Bebörden eine definiti
88 8 f
.„
1* . . 2 er 1l en b t
rlin, den 14. März 1885. en, Zeit in Amer nicht erhalt 1 1 I
August Wolff, gerichtlicher werden beschuldigt: Weißenfels. den 5. September 1885 — — als Wehrpflichtige in der A Der Aönigliche vennn Wilb. König, Zimmermst: . 2
. v. Richter. 5. Bezirk. Auerbach, Ben Ims 8. Föslbeim, Grvnch
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Württ. Transport⸗Versicherungs⸗ —2 EööW11“ .u““ Gesellschaft zu Heilbronn. Actien⸗Zuckerfabrik Ottleben. 1“ „Wilmsb
Nach in der auterordentlichen Gene Gewinn⸗ und Verlust.Conto am 30. Juni 1885. 1 Berufs⸗Genossenschaften. 6. Bezirk. Bieblis, Bi 2 en n Der — en ener — —— 8 Diedtts. 2 2 2 . vom 21. b peik 8 . die in H. 23 27429] 5 ü Fried. Rothenstein, Zimmer .een. Sir n. Thr. Hasen; abI, Maurermstr., 3 ssauische Bengewerke Bernfegenosfenschefe 7. Bezirk. Altersbofen, Besn denkirchen, Brandau, ve. T. esevF” Lüße S ß S idelbach, Webern und Wurzelba
— Statuten vorge briebenen 501 Stimmen nicht 2ßn IE. Z Beiriebs⸗ n 8 M ü 21 des Unfall⸗Versicherungsgesetzes bringen wir hierdurch zur öffentl. Kenntniß, daß mal-Beerbach, Steinau, Unter⸗Raide 2 bach. . 1 Brandau. Adam Becker, Bran
trete
Dienstag, den 15. September d. J., Betriebs⸗ und Ges 33 3. E „Genossenschaft unter Zufti drs Bundesratbss und mit Genehmigung des F. Bitsch, 88 8 8 * ch nterzeichnete Genossenschaft unter immung des Bundesraths und 8 — . 8 1 1A.“
II“ 1“ 4 gersicherun 29us. in folgender Weise konstituirt hat: 8. Bezirk. Ctumstadt, Eich, Ecfelden, Escho 8 grücken, Le- Wae ahn, Hofheim (Ho
eine zweite außerordentliche Generalversamm⸗ 8 ben un ein 90. Pe enossenschakt fübrt “ dt n Sse si haftssokale 8 8 2 b e 1 1 en 8 — 8 8 8 5 da üns TEEEEöe . ee. Hessen⸗ Rassauische Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft⸗ Volk, Iwe. Fern Ans Aliheim, E verehrlichen näre mit dem Bemerken eingeladen ve Perer⸗ 8 2 Bezit Alsheim, Eppert eg 8 1 1,926,79. 2 nd hat ihren Sitz in Frankfurt a. M. 8
“ di⸗ zweite General 2a0. sammlung ohne he eece, Saeth 1 8 Sie ebert s Sen die Provinz Hessen⸗Nassar üͤbe 8 Großberzog s Jac. Euders, Maurermstr., Dieburg.
Rücksicht auf d e Zak der vertretenen Aktien mit b 6 8 ärstenthum Walde doch t à. isnahme der Landschafte Ri 3 10. Bezirk. Bullau mit Eute rgrund, Dor .
iner WM2 Drittheile en de 82 anw sjende 1 8 8 ““ — rstentk um 1 22 mit 248222. 0—* Lan 8I 8 8 2— — rst 6
eine Ma . 1 en e iwesjenden 1 3 ** Genossenschafts V r Erbuch, Ealbach, Günterf Urst, Hai sterbach,
Stimmen b rig ist. 8 8 b 1b — nter⸗S der Tagesordnung: 9 als Mitglieber: 1 8 n. e
8. Tagevzar nung: 1) Franz Brofft, Maurermftr. 1] Alet b Frankf Joh. Jac. Flächsenhaar, Maurermstr., Erbach älter. Berathung und Beschlußfassung über die in 2) Jug “ “ ermftr.⸗ aM.,I Stellv. 2) Ferd. Hofmei Stei 482 M. 11. Bezirk. Affbollerbach, Bil „ Bo lstein 8 Folge der Novelle um A kiengesetz vom 18. Juli 8 8 j vü. f . ausmann, Spen ankfurt a. M. Kilsbach, Kleinbüberau, Lichtenbe z, Niedernhaus
nkosten g.e.9 4 . 8 i Unkoste 1884 nord bendig werdende Aenderung unserer 1
K 4.
0 wyo£☛£,,—060
— g 2 . —
̃ t
ꝙ ,eD 4- 92 H 2 S 5
—91bnon—
4— + 5. S Ꝙ
N -1900
9 7 2 1 2 —, 12 * 9 2
noche, Maurermstr., Crumstadt. 8 ieburg und Münster. mermstr., Dieburg. bach, Erbach „Erlenbach, Ernsbach I, Lauerbach, e. Schönnen,
88 2 81
42 1 8&
8Sg=. 2
*2
☛ ——2* —2 —
2
— —,
S
2₰ 4
B.”SS gS
— .
* xf& H
99008 :42 0 00
.
10 — 1800 8 2 14
8
S.
— 0 % 0 bUOo S9nD 00
b. O — 1 20N. Idn
84
— o; 92 0 — &— R
1 Löhne 4 1
ꝗꝙ8 40
On
00 —¶☛ 02
6
Carl Böhm, Zimmermstr., Maurermf
12. Bezirk. Astheim, Ba
heim, Ginst beim, Groß
N⸗ uheim, e 2 2W Diebl. Bauuntetnehmer. . 138. Bezirk. Dorndiel, Groß⸗Umstad
201
Heilbroun, den 28 E116““ 8 - ttoren (ircl. Haꝛ upt. Steus . Amt 9 Ge. “ Lo Der Auffichtsrath; alberstadt und Actionaire für rest⸗ 5) Simon Jäger,; Adolf Heermann, Piẽ äͤsident e Rübengelder) . E 6) Gottl. Klotz.
—
—] 11792 .
e: 84 0
224 1 2.
₰
— 22 —— 82
24160
1 2₰
14
1—
2 8
—
— 100— — 0¶˙ —
+α‿ 2 2
283x
A1
0
—
— — 00 b
90ã 9— b. 8 —◻ 2
1 — —
-P. 41, 292
22 —2 228 1n
&
₰ A I —
2
— IR 7 — 08 5 0 12 1 . 1ι◻
1 137 478 97 20 608 56
2 82
8 (
Bergwerks⸗ Gesellschaft Cneisenau. . sel, Bauunt Gemäß §. 7 unserer Statuten beehren wir uas, ““ )8 1 Bauunternebme 1 A. Ger ter, — die Herren Inhaber der In terimsscheine n “ 3 1 b ouis fe haur ermstr., Kassel. Cse bieh gemnemie 2 — hsghsse’s. An Prioritats⸗Ak ermi korde b 3 111““ 1 3) ( Ma nstr., Kass 5 einr. Noll, Maurermf ers . ürger, aurermjtr., ün “ 2 is Petri II., X5 Gießen. Bl Steinbach, Maurermstr., Gießen. V W Kirschbausen . Mark oden C. pro Aktie Actien⸗ 3 ucke rf abrik Hi ün f eld. “ Rob. Becker, Maurermstr., Marburg. rist. ce Maa 8 “ 1 Gieß 8 Gautrapp “ 8 g .¶ „ EIIICSTT 3 S„ S * 1 Menger 8 urermstr., Sachsenhause ranz Gautrapp ’ gün er 1885 hb en und zwar ilan r 1 er, Zimmermstr., Menaeringhausen. 1 anberuer., wcen Zirscht 1en “ Nes Conto Krankenkass⸗ er Gesel ts Altenderne bei 1 — Bila 3 pro 30. Juni 1885. EPassiva. neck. Baumeister, Niss ,Z. dcranaen. eingetheilt ist Bangert, Dachdeckermftr. 8 nr. We b2 Beet. 8. “ arl; ³ III, 31 mmermstr., 1 7 clionen e 8 . 5 8 S F Annelsbach, . 5 9 8 zuen ules
els?
Scheideschlamm. und ℳ K aft ist „ 1 ℳ ¹ Sektion I. mit Sit in Fra⸗ rt a.; 11 beesgvn- schbach,
Bilanz⸗Conto. Brutto⸗ A. Sch 1 ; * 4 4 gewinn pro Campagne Sbee. 19 8 Astien⸗Capital⸗Conto. 8 384 900 — uf . — bankfae am Main, den O nuskrei ez 8 1 8 H ch, H 5 1884/85.. . 132 977 04 81 . redi Fen 1 1 g 8. sz⸗ ““ Cred itoren 3 749 404 40 fewaf eöce. 8 NPzdoelbei je Kre anau, blü4 gfe — Friedl Raibre ttenbach. Rimhorn, San . F8 f Se . 5. Am Hypotheke b e H Carl Friedrich, Weißbind zchf 1 167 904 80] 1 167 904 80 ei Gene 2ie in Lüttich 5 ana g Hrrotheken⸗Cont Carl Friedrich, Weißbi ndermf str., Höchst. 1eg v. 8 1“ öö“ Den Sektions⸗Vorstand bilden: 18. Bezirk. Birkert, Etzen „Fürstengrund, König, Lange Mi tte b8
Opaleniza, den 30 Juni 1885 499 229. 14. ““ )J. F. Mi 88 mermstr., Frank⸗ 1) H. Barthel, Maurermstr., Frankfurt a. M. öö“
5 — Zuckerfabrik Opaleniza, III Actien⸗Gesellschaft. e11“ 8 979 04. ALEEEEEö 2 elv. 2) Hofmem E Bezirr. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. — 51 — * b 892. 98 3 8 3) Pbh. 3) C. Lußman englermstr., Frankfurt a. M. H. von Tiedemann. R. Jacobi. 1b 8 18 Stel Johann; Kettler. Se er 18 8 iverse Debitore 70 307 “ H. „Maurermstr e v. d. P. 4) 3 einstimmung des vorstehenden Gewinn⸗ Der Hnben aach ““ 2 247: 1 5) Ferd. 7 „Ma zutermftr. 5) L. Contos mit den Büchern bescheinige ich der Bergwerks⸗Gesellschaft Gneisenau. Prämie 8 1 . Friee 2. 6) G Hherarsh Der Vice⸗Präfident. Der Präsident. S. Jö bach a. M. 50 G.;
b äger, Banglase imftr. Opaleniza, den 24. Augu 1 8 F 898 8 * gc. g . F. Koenigs. 1 . deren Stellver Ludwig e m baie säcs E M“ mn Vertrauens loe Daniel Rummel II, Zimmermstr., Lorsch. 8 1. “ 1 Theil. a-s
Inventur 4 300 ( 8 (Links Vert uensmäͤnner, rechts tellver “ 8 8 8 gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. [25747] — E utsn Asselbrunn, Fürstengrund, 31 304 76 “ 34 30471 English G. D. Hilde zmermstr., Frankfurt a. M. 5.
. do
als Ersatzmänner:
8᷑:
28 2
s
538 8 81 2
2)
..
6.
Bergisch⸗Märkische Bank 8 Retallwaaren⸗Fabrik ETö“ t hhece eke zen⸗ 1 Gewinn⸗ und Verlust Conto. 1 bre setler, Niqurermstr. Frankfurt a. N. . A 8.3 a. M. 23. Szer. Asbach, 8. nütbof en.
4 n C 1212*
g 2 Ton Be vorm. Fr. Zickerick, Wolfenbüttel. teses Jahres machen wir Rüben⸗Conto Zucer⸗Conto - riel Seeger, Bauuntern 1 tedmer, Frankturt a N. Caer Zguer, Fmtr. Jber, Die Herren Altionüre unserer Gesellschaft werden noch amogf n d K 8 die Rübensteuer⸗Conto.. 8 nnh Kleinzum n, Landenau, Meßbach. Ne enceirch. n,
8 Melasse⸗Conto. 3 ö“ 1 1 bierdurch zu einer außerordentlichen General⸗ ‚ Steinkohlen⸗Conto Schnitzel ef „Co — im: 11. Sol. . 6* Rohrbach, Unte 2 EE11 b Bezi Fetsderect Usingen (8 — skreis). Heer. 153 89 ’ 8 n 4 Phi Volk Iv 1 ü Finde rmftr., Reichelshe
Schlammpresse⸗Conto. 8 8 ug nren 5 n 1ne pbil. eis Duͤnger⸗Conto. 6 b 2 st mgen. ““ nuskrei 1 25. Bezirk. Dils lebof en, Hering, Lengfe krr. nigstein re S erg. eilhard un 8 7. ri st. 1 Georg Petri III., Maurermstr., Reinheim. 26. Bezirk. Albersbach. Affolterba ch, Bonsweihe Großbreitenbach, Hammelbach, Hartenrod, Kleind reidenb Mittershausen, Mörlenbach, mit Bettenba ch und Niede rmumbach, Oberscharbach, Reisen mit Schimbach, Rimbach mit ““ ach un Unterscharbach, Wahlen, Weiher un d. enbach mit dn te
ac. Adam VII., Zimmermftr., Rnblch 1 8 Schmid dt III, Mn
8 Aschbach. Birkenau, Dürellenbach, Gader 8* Gorscheim mit Kunzenba
enn S 3 —₰½ 97 t bnorrenbach, Oberabf Sb
bach mit Buchenklingen, Mackenheim 2 —
str, S w Schlüchte Geisen 8 runn, Stallenkandel, Maurermstr, S tern. Pöbil. Orth, Zimmermstr., Schlüchtern. mit Geien Stallenka: “ 12. Bezirk. Kreis 82. Unterflockenbach mit Eichelberg, Untermumbach, Unterf önmattenwag mit
8 4 8
ab
—6 — ——89 —--bCeO᷑OSGn * 25 02 88 82 92, G
Jnwotorohdrohd Sroee— b— S. — ₰ 2
πq 29
O O9d 00 I
versammlung auf gen 2 unserer Bank in den nachstehenden Gebalte⸗ Löhne⸗ 65 Donnerstag, 1. Oktober 1885, 58,. I 4. 8 Lvn2 hier oder in Ke.e eeeher e Mittags 12 Uhr, . 12 e .“ 1 Zinsen⸗Conto 8 1 im Geschäftslokale bier eingeladen. — 8 40. — auf jede Aktie am kosten⸗Conto . . . Taesordnung: biember 8 — 8 1, 8 ochenkoble⸗Conto . Beratbung und Besc schlußfassung über Umwandlung 11 jede Aktie am Kalkstein⸗Conto.. einer Forderung in Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien, Be⸗ 210 Ee — Coaks⸗Conto. . theiligung bei einer Anleihe und einer Garantie zur ,„2h,⸗ jede Aktie am Materialien⸗ Cenio. Gewaͤhrung eines Betriebskredits. ; 1 48711 Preßtücher⸗Con Aktionäre, welche an dieser Generalv 71 2 . A .vr. . Einlieferun Provisions⸗ 9 b Theil neb men we ollen, müssen ihre Aktien drei Tag Z“ 8ng g2e 8* nna anee Emballage⸗Conto . . . vor derselben entweder: Fabrik⸗Utensil im Bure au der Gesellschaft, sonderer Thei 1 Salz Cont. gabe der Zeit der Einzahlungen 3 bonende D Fe
bei den Herren Ephraim Meyer & Sohn, dende pro 1885 anhängen Bau⸗Reparaturen⸗Conto. annover, p 88 hängen. 2
— “ 2 Organisations⸗Conto. oder bei Herrn C. L. Seeliger, Wolfenbüttel. ner E“ Aftioncren. * Amortisations ⸗C V78 6 penegfeha. sollten 2 Irren üch chon früb 8 zu empfang
8 ö“ eir bereit, Vollzahlungen unter Vergütung
ö““ zie .E h rozent pro anno Discontzinsen auf 8 Hünfeld, den 29. August 1885. 14. Bezirk. Kr.
ren enrazesgenzune 8 8 8 2 G. Schnackenberg. C. Salis. Er 58 8 genzune e. 3a-8g 1 “ Der n d der Actien⸗Zuckerfabrik Hünfe d. 8 C. Berg, Maurermstr., Frie 1
8 8 Elberfeld, den . K. W. Metz. C. Hupfel n Franz Noll. F. Comirti. . 1 15. .“ Kreis Büdingen. ga5 b Joh. Kolb, Weißbindermst Zwing * n III., “ Die Direktion. Goö. Fülberth. Hermann Aha. E. Bach, Maurermstr., C. Link, Zimmermstr., L Büdingen. Joh. Kolb, Weißbindermstr., enberg. .
2₰
88 95
0 0Q—0D 9 0—6S Greeo —
2 128
OoU 00 ◻
5 ürtb mit 952 % Litzelbe ch,
Derbach, .
611 142
I1
5S5 S⸗ 0 00
bo —
8 27 —
20
9 — —9¶☛ 022*
9 0; 2 3 09
2
Bauunternehmer, Hanau.
—76 —₰
sen.
10. Bezirk. K n — w G. 1n Spenglermstr., Gelnhausen. 27. Bezirk. Kraidach, L
8 11. Bezirk. Kreis Schlüchtern.
2 822 — 9
0 —22o ³0 —y—S— G⸗ „
8 — ecoe
öb ni bach, Oberschönmattenwag, Rohrbach, Sied els! ma ir. S st f önbrunn, Vöckels Waldmichelbach mit Obermengelbach. 8ö“ Bezirk 8 Hf 1—q b Franz Farnkopf. E“ 8 — Röth IV., Weißbind dermstr. Waldmichelbach. . 8 .. Bezirk. Finkenhof, Helmbof, Hohenstad Wimpfen am Berg nd Wimpfen im Thal.
2 — - — — 2 2 —2 PBrg st NR N f 1
L. Forlste MN 1 ermftr Off nb 8 * 22171 kman n, immerm Ik., 88 W 2
- ter, Ie 8 8 bach 8 38 An gelberger, Mankern str. 7 22 Wi mpfen. Eh ebaldt, Spen g kernftt. imp fen. *9 attel Ju genbeim, Lang wa den, Otat *
I2 34 F. reis Friedb erg. . 8“ 8 5 5 7 Sriedbe „ 85b2 B2 25 5 ein Höchstätten H. Reuß, Maurermstr., Friedberg. Bezirk. Asbach, Balk 88 ... äb 1—“ 1 Seagte
U, lel ellb. ’1 erg. 3 b 6 Maurermstr., Zwingenberg.
00 2 00 00 D0l⸗ * 0£ 2
— —-f — 1 0ρ 18
8- —1 —
☛ —
2 —
1 ; 9 ẽ