Tarif- etc. Veränd 1 erun der deutschen —. — Nr. 215.
für den Viehverkehr — sowohl i inzels⸗ n Einzelse als. . in Wagenladungen — —— 8* tischen Central⸗Viehhof in Berlin und raunschweigischen Stationen in dem Tarife füͤr
28228 “ it dem 1. Oktober d. J. tritt fü 1
bahn —24u 2 1 UeierHamre eiliegende Fahrplan in Kraft. mmer
abfälle in Wagenladungen — westfälischen Stationen Benn.29 . Köln, Mechernich, Stolberg Eh. en
Bierte Beilage
A. vne bethe eillgte⸗ 8 —öö 8 Fasreafr gten Güterexpeditionen ertheilen Fen 2 den 10. —— 1885 „ Namens der etheiligten Verwall Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhein ebsesaeas -.
. — [2 1 99, e Lndens ee lorver d treten die säö für die Güterbesörderung zwisch —222 8 —5 Gustavsburg transit vom 1. August d errezc 1“ e. 8 obersdorf, Station — 7. 8 Staatsbahn außer Kraft und bestehen . icg.ähwes 5 nur gn die in Theil II. He 8½ Jaye 88 . b 1“ für die Beförderung von tarifs sutzatee 2849 5⸗ “ ür Rollen (Boefeet,.) Bletgrabr Bke⸗ Platten und Majnz, den 10 Sexte geaca schrot, alte Bleikugeln I1“ 8 Ie Vollmacht 12½* 8 — 8 b Föetgeleh Fertrre Uüͦ0 1 eta ische 2 Blei⸗ Dr 2 L e valtun gsrat 8: 8 2 La,n den Sepeigüeee „Register. Färma „Chininfabrik Anerbach“ in S L Hande lsres — aus dem Kõ nigreich Dei 8 b Lungaeestgrass väbtr. e en dem Königreich T ürttemb erg und 225 Mitgl 18 88 öcei vhe 2 Großberzog gthum Pefsen werden Dienstage, n. hinse ““
zw. Sonnabends . (Württemberg) unter der Rubrik ewählt. resp. Stuttgart und Dar
8 8 Vertretung 1 II in Patent- P SEYATI aller Lnder u. event. deren Verw Prooessen. *4 2² E“ Patent- u. Techn. z, 2 Berichte über zffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich 2 öniggrätzerstr. 47. Ausführliche Prosz 4-. a8 8 — letteren monatlich. 2 — [Anmeldungen rmstadt. Großherzogthum Hessen. [27517 Handelsgerichtliche im Auguft publi zirte 8 Be ekanntmachungen Amtsgericht v⸗ adt 1 Firma Paul Störger Sohn in Darmstadt, Alleininhak ber Heinrich Rieth.
die Beförderung von L Leichen, Fahrzeugen ₰ Thieren im S alzefacr Verbande vom 1. Juli 1880 bez 88— für die Besörderung von Leichen, —X — v — sowie von letenden Thieren 5 een in. Hannover⸗Oldenburgischen Verbande d ½ ai 1880 vorhanden sind. Es kommen jedoch Sätze noch bis zum 1. November 1885 ties- An⸗ sofern durch die im Haxpttarife sowohl, in dem gegenwärtigen Nachtrage 1 enthaltene E 2. gen eintreten. “ remplare des Nachtra nenee zu beziehen ““ 1 ieaa romberg, den 9. Septembe e „ s 8 er 1885. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Bromberg, den 10. Septemb
1 er 1885.
Königliche Eisenbahn. Direktion. Schweitzer.
Am 15. Se A. September 1885 trit Tarife fü 1 5 tritt zum Tarife f — von Leichen, Fabrzeugen — 1 *. — Verkehr zwischen den Stationen — ö, Eisenbahn einerseits und — 8* 42—— „Direktionsbezirks n. Brombera und Bresla its 1. in Kraft. he ender ee87649 Pßs — — *⸗ außer Berichtigungen Sätze für 6ö— für den Verkehr wischen dem Städtischen Ce viehhof i 1 — S alviebhof in Ber “ mehreren Braunschweigischen b für die übrigen Braunschweigischen solche Sätze im Tarife enthalten. werden diejenigen Sätze aufgehoben, welche
en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staals⸗
Berlin, Montag, den 14. September
Markenschutz, vom 30. November er 1874, sowie die in dem Beseg, betreffen nd erscheint auch in einem besonderen Blann 2
— dieser Beilage, in welcher Lauch die im §. 6 des Gesetzes über den Bekanntmachunsen veröffentlicht werden, e
und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorge eschriebenen ter Handels⸗ Register für das Deuts che Reich. 8r. 2152) as Central ndels⸗Register Heutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —
Das Central⸗Hander Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ „Anstalten, für durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt „ 4 50 ₰ für eine Nummern kosten 20 — [Fssertionspret 3 für den „* im einer
uch 8, . — mstraße 32, bezogen werden. Firma „Zucerfabrik Offstein⸗ u Offstein bei Ges after, Fabrikant — — . empner — z1- Prenzler ist aus der offenen
Auerbach, Worms, zu Aufsichtsra thsmitg 2 wurden ge⸗ ich Rud 1 Sge üschaft ausgeschieden 9
[27643] Am 1. Oktober d
Js. tritt unser Wi De rselbe ist diesem Brane 8 ” “ Dezember ab auf unseren Sta⸗ Elberfeld, den 10. September 1885 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[27615] Am 15. dse. Mts. tret erten im R n ch⸗W fälisch⸗Südwestdeutschen bezw. Rhein Rbefaisc. Irr
— 2 Der er Inbalt 11 Fanuar 1876.
Central⸗
Vie rteljahr. — Einz 3
da Dru deaie 89 —
[27721] 2 8 — 92 Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn Ortszeit
Fahrplan- gültig vom 1. Oktober 1885 ab —
vGe. Ee.. ee. Ent⸗ 8 ““ gischter mischter mischter er⸗ Stati Ge⸗ ze⸗ ⸗ LII““ “ ememna. Stationen. mischter 2 m Ple
ZI““ Zug. Zug. Zug.
1.— 4. 1.4.
wurde wählt: 1 . Seit⸗ 1) Commerzienrath Wilhelm Schöͤttler in Braun⸗
wieder; schweig, 2) Banquier Gottfried See in Hannover, 3) Banquier Felir Herzf 4) Van direkto Hermar mn Steinsieck, Beide da⸗ selbst 5) Direktor Max Hecht in Braunschweig, 6) Gustav Schnackenberg in bütte „ 7) Direktor Bauer in Dedeleben. Ozunbrück, 9. September 18 Der Aufsichts rath wählte zum Vorsitz 2 Königliches „Amtsgericht. Commerzienrath Schöttler und zu v. Hartwig. Oo eld. “ einge⸗ uedlinburg. Bekanntmachung⸗.
sellschafter, Fabrikant Heinrich Fried⸗ aus derselben
rich Georg Pre enzler durch Tod ausgeschieden.
Der Gefellschafte r, Fabrikant E garl Cbristoph Dieckmann setzt das Geschäft unter der bis⸗ herigen Firma für alleinige Re chnung unver⸗ fort und übernimm! alle Akliva und
fer⸗ nung.
Anzeigen. Amtsgericht Gießen.
Firma Heyligenstaedt u. Comp. in Prokurist Friedrich May. Firma Arnold Müller in Gießen, Tbeilbaber — Mar Mäöller ausgeschieden; jetzige Theilhaber die 8
Gießen,
1.— 4. Söse Wolfen⸗
Dortmund (En⸗ scheder Bahnhof) Abf. Derne 1 Lünen
Bork
“
Gronau 83bB Ahaus. Legden b 8 Holtwick Coesfeld Lo 89 %
Tülmen
— ”
ꝙ8 cn —½
nold Müller Wittwe und Gustav Möller letzteren seiner Zeit ertheilte Prokura ist hiermit er⸗ loschen.
Firma G. Neidlinger in Gießen erloschen.
Firma Eduard Spier in Gießen erloschen. vertre ter den Banquier Gottfried Herzfeld
Firma Emannel Merck (E. Merck) in Darm⸗ Firma Emil Wenzel in Gießen erloschen Firma Dahrlehnskasse Gundheim stadt, The ilbaber Carl Wilhe Im Merck und Georg Firma J. A. Karl Kratzenberger in Gi eßen tragene Genossenschaft⸗ in Vor- In unser Ge eLsellschaftsregister ist beut 8 stand dsmitglieden r sind: Georg Kühling Vorsteher, Nr. 106 Folgendes eingetraägen word
Gundheim; Franz T Merck sind verstorben und Dr. Louis 8 Christoph erlosch chen. en Merck, Carl Merck und Dr. Emanuel August Fiume Tresselt & Waldschmidt in Gießen Karl Fink, Ste ellvertreter, Thomas Michel, Bei⸗ Die Gesellschaf Keil & D Dolle zu Quedlin⸗ arls loschen. sitzer, Alle in Gundheim. Als Rechner wurde be burg ist gegenseitige ebereinkar ift auf⸗ - -
818
00 90
89-
23
—
0q ꝙ
8
88
α 10 QGxu b. . — 8
0 — 1 —2* boltoe
[161 ertheilt M. M. Ro TTEN, diplomi gen früher Dozent an der Lechnischen bachenae ecznan lch.
Rath in Patentsachen 2³veen en.
842 Prin. : Geschäftspriazip: Persönliche, prompte Sn energis 8 8 che
Lüdinghausen vnrsai
—
4 2
11218121n
— 0 2 — ☛ 4— S.
12' 828
1. 8&☛☚
Vertretung.
PCcototobcororo — — ech —
22„1*ℳ —
—
— 900
Le ette Coesfeld
.8ͤ“
mmemneememeeee
Gestehend eit 1871, für F. C. GLASER 2 r.
aems
Lüdingh ausen 596
2 Lünen
Herne. Dortmund (En⸗ scheder Bahnhof) Ank.
irektion.
0
Merck sind als gleichberechtigte Theilhaber in die durch gege Firma einaetreten. Firma 3 stellt der Landwirth Gg. Fink II. in Gundheim. b gelöst. Der Ingenieur Robert Keil setzt das in Worms, als
1
insser & Schmidt in Gießen “
Firma Wilh. Lang in Darmstadt erlosch Firma W. Klöpper in Gießen “ Firma Valckenberg Geschäft, Maschinenfabrik und Eisengießerei,
Firma N. Lerch in Darmstadt, Allelrinhaber Firma Echternach & Hanstein in Prokurift Wilbelm Nikolaus Valckenberg eing getreten. unter unverände rter Firma fort. Vergleiche
Nicolaus Lerch. Nr. 455 des Firmenreg histers. Eingetragen zu⸗ [27519] Verfügung vom 7.
Prokura des W. Klöpper in Gießen .“ d Firma Strauß und Schott in Darmstadt, Firma Th. Wittlich in Gießen erloschen. September 1885 am Theilbaber Gottschalk Schott verstorben, Allein⸗ Folgendes ein⸗ September 1885. h Gleichzeitig ist in unser Firmenreg ister n
10 — 10
0 —‿
2 0
Holtwick
“ Legden
Ahaus Ep e 1 Gronau
OCOOO0O0000011 12121n
12181818
&rnor†E¼q¼ 5 S29. 1
&0
Ewerfela. Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist heute getragen worden: 1) bei Nr. 1953 des Gesellschaftsregisters — Firma Gebhard & Cie. in Elberfeld: 1 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst. Der Kaufmann Gustav Gebhard in Elbe erfeld setzt das Handels⸗ geschäft nach Ue bernahme Aktiven und
aller Passiven unter unveränderter Firma fort; 2) unter Nr. 3427
Patentzsachen peit 1877. B Nachsteben ) BERLIN sw., Linde chumer 604.& Berlia, — ““ haben gestattet, alz Referensen ver vevn “ Kweee “ Preslauer Co., Hald nF- v Bᷣcking ——— v
— —2
unter
0. 8½ O cOo cOo O 0o 0oc- OPO00O0 00=1=10
18181 815 9
2△☛h,¶ñ—5 2e. .2àαο Fexars . Meaeveen Fabrd, vor-m. H— Aönt⸗.
2* 00 90 ‿ 1 b0 2᷑r
cher cher
in Gießen er⸗
Kley in Gießen 118; ikvrich Müller II. die Fi irma Keil & Dolle in Quedlinburg, und als deren Ingenieur obert Keil
Karl Berger in Gießen erloschen. ase
2 8
Firma Chr. Hofmann in Gießen erloschen. inhaber Louis Strauß Firma Nr. 455 ein getragen worden: Inhaber der
Postdampfschiffe⸗Verbindurngen orr Bei regelmäßigem G Firma Lutz sche Maschinenfabrik — Gebrüder Firma
er 1885. 8 Abgangshafen E“ Gange der Eisen⸗ 3 Lutz — in Darmstadt, die Prokura des Jean Lutz loschen. V G der Ab wird der Anschluß erreicht,: ist erloschen. Firma er Abgang aus Berlin spatestens 5 Firma Gebrüder Eichberg in Darmstadt, I n- Firma
erfolgt: haber Friedrich Eichberg; die Prokura des Fried dich Firxm J. B. Spiegel in Gießen erloschen. Weglehner ist erloschen Firma S. 2 SBinmenfelde „Gießen erloschen. Amtsgericht Darmstadt II. 1 irma H. Nanz in Gießen erloschen. Firma J. Hilß zu Eberstadt, die George Wenzel in Gießen exloschen.
Firxma ertbeilt gewesene Prokura an Leopold Müller Gießen erlosche
1 in Darmstadt ist erloschen 8 in Gießen 8 2 Umtsgericht Fürth. Firma „Spar⸗ und Creditverein zu Fürth⸗, Ge rrichtsvollzieher⸗ Forch ist als Vorstands⸗ und Aus⸗ schußmitglied zurückzetreten und an dessen af.
Peter Bauer IV. eingetreten. Firma „Spar⸗ und Creditverein“ zu Reichels⸗
heim, Hectardomir zlied Lehrer Schwebel von Groß⸗ Gumpen ausgetreten und an dessen Stelle Pfarrer Wilhelm Fuchs in Reichelsheim ein⸗
getreten. Amtsgericht O Offenbach.
Firma Georg Meyer in Offenbach, Inhaberin tharina Christiane Elisa⸗
Georg Meyer Wittwe Ka bethe, geb Pet ri. Firma S Schmidt u. Berz Firma A A. Hellmuth in Firma Johannes Josseanx in
lo schen. Ludewig in Offenbach
selbst. Quedlinburg, d Kö ziglc
Bekanntmachung. bei
8. September
Nebhersich es Fatenücht.
orten in überseeischen Ländern bestehenden Berlin, den 15. Septemb
der mit Hauptverkehrs L. Halberstadt in Gießen erloschen.
8 des Firmenregisters die Firma: nedlinburg. Gebhard & Cie. 2 In unser Gesellschaftsregister ist
„mit dem Sitze in Elverfeld und als deren Febaber r getragen worden:
der ad 1 genannte Kaufmann Gustav Gebhard Die Handeksgesellschaft Rienecker & Meinecke
in 2 Reinstedt ist aufgelöst und die Fit ma gelöscht,
Septe mber 1885.
„ *
““ Gange der Eisen⸗
ahnzüge ꝛc. wird der Anschluß erreicht
wenn der Abgang aus Berlin spätestens 8 erf olg 88 8
Montevideo Marse ill (Uruguay)
Firma Firma Carl Dannenberg in
Firma Heinemann Steinefeld loschen.
Firma W. Heuser in Gießen erloscher Firma Wilh. Löber IV. in Gießen lerloschen.
b
Firma C. Schmitz & Cie. in Gießen erloschen. 1 Firma F. C. Weber in Gießen erloschen.
V
m 14. jed Mo ts B 8 v Zremerhaven am 10. u. 24. jed. Monats 23 .“ H Hamburg am 1. u. 15. jed. Mon. 12 0 Nts. u 1. 5 3 am 5., 26. Oktober am 3., 15. u. 18. jed. Mon
11,37 Vm. Mon. 9,12 Abds. 36 vrrgiüüe led. Monats und am 28 jed. 1 8325 13. u. ed. Mon. — 24 — 27
9,12 Abends. 10 — 13
Nach Abgangshafen Der Abgang findet statt
daselbst;
3) bei Nr. 1093, 1116 und 1332 des Prokuren⸗ zufolge Verfügung vom 7. am 8. registers: die Seitens der Firma ad 1 dem Fra 9 Suedlinburg, din 1 8. September 1885 und Rudol 1 nigliches Amtsgericht.
Montag 4,0 frü⸗ M. ied. 2 ““ Nm. (1. Okt.) 5 9,8,0 Abends b Mittags x v“ Abends(28. Sept.) I s.. „Septb., S. b. Freita trenstag 37 Vorm. 1 29. Oktobe . Southampton h Lse „Miittwoch 11,14 Abends 8 N. 26 Tork Bremerhaven Mittwoch b 8'S Bordeaux am 25. jed u“ “ am 7. u. 22. j. M. 9,12 Abds 7 (Ver. Staat.) Southampton Donnerstag früh Dier sta und Sonnabd. led. 4. Sonnab. 6109 8i, “ jed. Monats u. jed. 4. Donn ecFoegh ” V Dienstag 9,12 Abds. am 25. jed Mon .öö“ jed. Mon. 11,37 Vor 2 P amburg 1 Nittw. 10 Vm Montag, Mittw., Freit 2 IeEb. Mon. 8 „, m. ernambuoo ES 2Dm. 25 el ag 11, 37 . 38 jed. Mon. xgv 2⁄ 1 88 Menats 9,12 Abds. rasilien) Bentes 0— am 951 1. 24. jed. Mon. ¹) Dierias 11,0. Aë bds Vm. 1810, ““ Heht. 5., 12., 13., am .“ 2 9 12 Abds. 2. Bordeaur am 20. jed. Mon. und am 18,1jes “ Mon. 9,12 Abds. 17— 19 r20 1 II2 9 8 8 95 x0 bds. Bremerhaven M .29. Ott. 21., 24. Sk Sept., 7., 8., 9., Liss V jed. 4. Sonnabend (10. Okt.) (8 Sn“ u. jed. 4. Donn. Prem⸗ aven P ittwoch u. Sonntag früh Die „ 24. Okt. 9,12 Abds. „ Liff am 29. Septb., 13., 14., 29 8* kt.) 9,12 Abds. .“ ) Southampton Donnerstag Nachm Dienst. u. Sonnabend 9,12 Abds. 11—-13 ortes V „Oktober. „ 14., 29.sam 24. Septbr, 8., 9., 24. Oktob . cGechi Dienstag 9,12 Abds. Prmes 1 Sonthampton jed. 2. Donnerst Nm. (24. Sept t) d 8 Aöds⸗ “ or Mittw t. No t.) jed. 2. b ) Mittw., Freit., Sonnt. “ (Hayti kazaire am 21. jed Mon. Mutags je ept.) 9,12 Abds. 8 9 urg Mit S 9 0,0 N WMontag, Mittw. Freit 27 21 8¹) 2 am 6 9 1u¹ 5 bos. Batavia 10,0 Vm. Dienst „Freit. 11,37 Vorm z. u. 24. jed. Mon. Bm. Abds jed. 2. Mont. 4,0 fr. (21. ( Dienstag 11,0 Abds. Havre am 9. u. 29. 1eb. N. EEI“ 21. Sept.) jed. 2. Freitag 8,0 Abds. (18. Sept.) Lvervool am 26.Sept. 3. 17., 24. Ok dd. Men. 11,37 Vm. Southampton fed.4. Donnersta 6,0 A e am 24. Sept,, b d5. 22 Ok 76Bt 22 h.) g (8. Okt.) jeden 4. Dienst 5., 22. Okt. 8 37 Vm. enstag 9,12 Abds. (6. Okt.)
AKlexandria Brindisi (Egypten) Neapel M bhard, Eduard Gebhard zebhard in Elberfeld ertheilten Einzel⸗Pro⸗ ren bleiben besteben. er 1885.
Elberfeld, den 10. Septemb 885 Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.
127528] Salzungen. Im Handelsresister Blatt 94 ist bezüglich der Firma „Deubach K8. Stötzer“, Metallwaarenfabrik in “ heute nach⸗ Bekanntmachung. [27520]% stehender Eintrag bewirkt worden: des hiesigen Handels registers ist Speier, Franz, in Immelborn is nhaber der Firma, laut Nineldung & Jaeckel 8 8. d. Mts. siehe Blatt 82 Bd. VIII. eingetragen Firmenakten“. Die Dandels ggesells schaft ist aufgelöst. ngen, den 10. September 1885. „Die Firma ist erloschen. zogliches Amtegerich Abtheilung III.
Hannover, den 7. Septem nber 1885. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV b. “ dtihehaahd Bekanntmachung. 1531] unser Genosse nschaftsregister ist bei Nr. 4
Fordan⸗ V 2 27521 In bö1.“ Bepanntmacmung. 1.e9nn Credit⸗ und Spar⸗ Verein zu Stendal, einge⸗ 36 tragene Genossenschaft, folgende Eintragung be⸗
Firma Gustav Tollin in Gesss erloschen. Amtsgericht Laub Firma „Vorschußverein, eingerragene Ge⸗
nossenschaft“ zu Laubach, Heinrich Goldmann als Direktor gewäh t und als solcher in den Vorstand
eingetreten. Amtsgericht Bad⸗ Nauheim.
Firma „Konrad Knieriem“ zu Bad ⸗ Nauheim,
Inhaber Reinbard Knieriem
Amtsgericht Mainz.
Firma Gebrüder Schultz in Mainz.
berin Henriette, ge Koenig, Wittwe von Schultz, aus⸗ und Heinrich Schultz und Ludwig
Firma S. sowie 16 als Theilhaber eingetre ten. Die Prokuren
Prok; ra des Johann Heinrich! Ludewig sind erlof des Heinrich Schu ltz und Ludwig Barth sind er⸗
Firma Sa chölles u. Hauck in Offenbach erloschen. losch Firma Zosena Glück in Offenbach erloschen. Fiema Michael Urnstein in Essenheim er Firma E. Chr. Teller in Offenbach erloschen. 1losFen Firma Latins Oberley in Offenbach erloschen. Firma veun Franz Ernst Müller in Offenbach er⸗ gleichberechtigt
E anuel Uenstein. 1 “ Philipp Wolf in Offenbach erloschen Firma J. P. Wolf in Firma Heinrich Credé 1- Offenbach ins sen.
9 Heinrich Neubeck ertheilt gewesene Prokura sind “ Firma J. Herrscher in Offenbach erlosch boschen. Firma Ünderberg u. May in Deüenbach er⸗ ꝑFirma Gottfried Vogel in Mainz, Inhaber loschen. May in Offenbach
Goltfried Vogel. . Firma Franz sowie die Firma „Mainzer Actienbierbrauerei“ in Prokura der Frou Margaretha May sind erloschen. Offenbach
Bahia (Brasilien) etzt alleiniger rom
der
Hamburg Bremerhaven Antn wer pen Lissabon
e zunover. he Blatt 1552
zu der Firma: Heuer
1 2 le
Baltimore
(Ver. Staat Offenbach erloschen.
in Offenbach erloschen. Lffenbach er⸗ ba
2
t. Nachm.
Redl. Ind.) 2 s8. 2. Sonniag falb 2. “ „ jed .—. rü 8 D. 88.2 19— Tag (27 2. Freitag 9 37 Vm (25. S Eeresukr Montag 4,0 früh jeden 10.— 11. Tag n St. Nazaire am 8. jed. Mon. Mittags Freitag 8,0 Abds. Bordeaur am 25. jed. Mon 11 Vor⸗ am 6. jed. Mon. 9,12 Abds h Fomneun am 6. u. 21. jed. Mon. 8 on. 9,12 Abds Havre am 9. u. 24. jed. M “ 11 3 Breme ’1 8 8 8 Mon. 11,37 P Southampton D Donnerstag N g frũ ag So nnab anada) außerdem über New⸗Yo 797 WBm. vh“ erstag Nachm. Se. 6“ end 9,12 Abds. Rio-Janeiro E a 888 Do een New⸗Vork, von dort mit . veti e⸗ Slbpld. 8 5. 28 =b g on am U. 85 jed. M on 1 c (Cork) Mittw. Freit. S (Brasilien) Bordeau 5 Con. 1¹) Mittw., Freit. Sonnt. Nach 8 — rdeaur am 5. u. 2 ed Mo 8 ’ 2 int. Nachm. Mo 38 — 20. jed. Mon. “ Har mburg Mittwoch 10,0 Vm. Montag, Mittwoch, Freitag 11,37 Vm “ jed. 2. 2. Sonnabend 096, vnos- Southamptonsam 9. u. 24. jed. Mon. ¹ Dienstag 11,0 Abds. . Lissabon am 26., 29. Sept., (A Bordeauxr am 5. u. 20. jed. ” 1 7. u. 22. jed. Mon. 13., 14. 26. 29. L Bit rgentina “ kon. undsam 3 8 ober. 2 aissab jed. 2. Sonnabend (26. S Sept “ Breme rhaven am 25. 8 Mon. 26, 24. Okt. 9 ,12 Abds. Lissabon am 29. Sept., 9., 13 . Pt.) Donn. (24. Hamburg am 4. 18. jed. N “ 24. jed. Mon. 9,12 v d 2 „ „ 14., 29. am 24. (So A le Mon. Abds ar 5 l0 Abds. Oktober. 9,12 Ab Sept., hrrse erpen am 29. . Mon. 8. am §, u. 18. jed. Mon. 11,37 Bm. ds. Fuen am 14. jed. Mon. 10,0 Vm. am 27. jed. Mon. 9,12 Abds. 1 Direktor dieser Gese lschaft Adolf Jung. outhampton jed. 2 Donnerst. Nm. (24. Sept.) jed Firma Heinrich Lescheditzky sen. in
am 14. jeden Monats 10,0 V. V I Bm. am 12. jed. Mo 37 V 8 an 14. jehen N. Uäts 100 Bm. an 12 je Mon 11,37 Vm. h. 883 deedi Mon. 11,37 Vm. . Amtsgericht Bingen. . am 21 Mon. Mittags am hsta e. Sept. ) 9,12 Abds 8 .ö“ 88 6 eggen . — üunh an z s Eene t 8 1 8 8 . . — Ehrhardt Schmidt in Offenbach erloschen. 3 20. jed. Mon. 11,37 Vm. 2
In das hiesige Handels gregister ist t heute Blatt wirkt worden:
82 eingetragen die Firma: Carl Heuer Niede rlassungs sorte Hannover und als 1 .“ dsc 5 8 31 2 18 L e 8
Kaufmann Carl Heuer Lele 1885 die §8. 32, 43, 51, 52, 58 September 1885. seines Statuts abgeändert. Eirge etragen Abtheilung IV b. 8 2. am 3. September 1885. n 3. September 1885. ders nigliches Amtsgericht.
zu Stendal, ein⸗ Beschluß vom ,60, 62 zufolge
Bombay (Ostindien) Caloutta Brindi (Ostindien) 8 Boston (Ver. Staat.)
und Spar⸗ Verein
in Jugenheim, 3 hat laut
Gebrüder Uasteg Urnstein und
Theilhaber Isaa
aac
it dem n Inhaber der K nover. Hannover, Königliches
mhanae 4,0 früh Mainz und die H
—
bahn in 24 Stunden 1 24 Stunden . Mon. 9,12 Abds. b
6 18. 224. Sep b 21I., 24. 30. 8.neen h) e aer.
den 7. Amtsgericht. Jordan.
—
[27529]
Zufols e V erfügung vom 9. September er.
wurde unter Nr. 331 des hiesigen Gesells schafts⸗ registers eingetragen:
Die zu Trier unter der Firma Engros⸗Lager S. Loewenstein & Cie.“ be⸗ stehende Komme ünditges sellschaft, deren persönlich haf⸗ tender Gesellschafter der Kaufmann S elig Loewenste in zu Trier ist. Die Kommanditgesell llschaft hat be⸗
gonnen am 1. 89 Hptember 1885b Trier, den September 1885.
mmelroth, Gerictsschrei
Nr. 11 H „Rgstr.
Firma Gebrüd
ist gestorben,
dahier,
6. Juli 1885.
Marburg. Mitinhaber der
mann Eduard Zeisse dahier, dessen Sohn, Kaufmann Eduard Zeisse
der Firma, 1 nach Anzeige vom
Marburg, am September 1885. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung
Stier rnberg.
hept.) 5,12 Abds.
„ Oge, 9. 24. Okt. „Hamburger
1
Sanot Thomas WüHärzen) Savanilla (C volumbien) d
Fleck II. Wittwe zu Dromers⸗
Marseille Dickescheid,
Antwerpen
2e
S 5
8
11““ b 19. Sepr., 10., 31. Oktober 52 und 26. jeden Monats 5 jed. Mon. 9,12 Abds. Franz Schödler. 2 am 9, 21 sn. Mon. dnt 7, 28. Ih. Weha. 11 87 9 irma Gebrüder Vollmar in Offenbach er⸗ Vm.
Abds d 80, Ont. 11,37 Vm⸗. 37 Vm. — Firma Johaun F 9,12 Abds. — ton jed. 2.D Donn nerst. Nm. (24. Sept.) jed 85 K. los chen. heim, Inhab berin Katharin 2, geb. poo am 26. Sept., 3., 17., 24. Okr. 2Dienftn 22 2. Sopt 99 2. Abds. Firma Joseph Heilbrunn in * 1., D., ktober
P Brem v 1 ““ am 9. u. 23. jed. Mon von Johann Fleck II. jed. Mon. M 1437 Vm. 19s8 ili B in O ch Mittags “ Philipp Wilhelm Batz in Offenbach 2 988
Hamburg am 1. u. 14 5 M 8,1e sRre öats am 1. u. 15. jeden Monats und am 2 be 5., 26. Oktob 137 25 „ 26. Oktover 11,37 Vorm. Firma M. Hassemer — 8. 8 am 6. jed. Mon Firma artin Hassemer. a . 8 8 Mon am 9 8 24. 88 Mon⸗ Bm. am 8 29 ] 1153 un Fstn 2 k se. Won. js. Uhton. 17197 Vm. Flema Offenbacher Brodfabrik in Offenbach erloschen erloschen.
em J., 15. n. 18. jed. M. hhchs ed. Mon. am 1., 13. u. 16. jed. Mon. 8,40 früh Iiiraas 11,37 Vm. Firma Jakob Fuchs in Bingen, am 8. Sept)) je Dienst. (22. Sept.) 9,12 Ab Bordeaur am 25. jed. Mon. 11,0 V gacs jed. M 1 Fuciema „Ph. . Link“ in Bingen, ittags 5 TEEE 2 ds. — e kon. Vo . on. 11,37 V 8 am 6. u. 24. jed. Mon. Vm. n 6 üs “ 9,12 Übds. M jed. 2. Montag 4,0 fr. (21. Sepr. fed. a. jed. Mon. 9,12 J1g⸗ Vm. Firma Michael Grob zu Bürgel Philipp Jatod Link. 8 — 11,0 Vm. am 23. jed. rae. 9Mor 9. 37 Vm. “ ie⸗ 2. Sonntag früh (27. S Sepr) 18d 8* Freit a9 e. Abds. (i8. Sept.) Firma Heinrich Zimmermann in Offenbach “ Abam Goebel II. in Bingen, Inhaber am 9. u. 29. jed. Mon. 2 Mo ds Brindisi Fontag 4,0 fr. 3 Med. B81 tag 1,37 Vm. (25 erloschen. Adam debel II. ne⸗ 78 Sept. 3., 17., 24. Okt. 2. 6 1 18 Mon. 11,37 Süd⸗Wales) e i. 4. M Uittwoch Mitt. (23. Sept.) je e Abds. “ Firma Clemens Groß in Offenbach erloschen. Firma Franz Köhler in Inhaber ., 10. u. 20. jed. Monats am 18., “ 11,37 V. Tampioo eco sed. 8 Sonnab. (24. Okt.) jed Firma M. Rosenau in Offenbach erlo schen. 11,37 Vm „ 7., 19., 28. Okt. (Mexiko) St. “ 288 B8“ dm. (24. Sept.) jed 8 1e- Mai in Sfsenbach e. EIe. “ 9⸗ “ ’ 0 in enbach er⸗ Montag, Mittwoch . Freitag 11,37 Vm. 15 — 18 Hamburg am 2. jed. Mo . Mittags am rma Andreas Stadtmüller i 8 am 19. jed. Mon. 9,12 Abds ;37 Vm. Har ore am 5. jed M 5 Bm. Mon. 11,37 V am 5. u. 25. jed Mon 9 12 9 1 92 au ußerdem übe N kon M 37 Vm. Brindisi b 3 &¶ 8 am 17. je EEööö Abds V a S 9 1. re j. New⸗ ork, — kon. 11, 37 Vm. Neirdi jed 2. Montag 4,0 fr. (21. Sept.) sen . ene Menh E aeraso 38* ampt. jed. 2. Donnerst. lem.Le 24. Sept. Fhhg eförderung in 8 Tagen . 2. 27 S er dg 8 ods S e 8”' 8. jed. 2 M; 8 8 — vX““ enaersas sen (27. Sept) jed. 2. Freitag 109 8. (18. Sept.) “ “ zaire am 8. jed. Mon. Mittags ; Wieghan e⸗ 2. Sert)9,12 Abde. 89 erstag Nm. (24. Sept.) jeden 2. Die „ 7 Vm. (25. Sept.) Panama J. eaux m 25. jed. Mon. 11,0 Vm. an 8“ 9,12 Abds en 2. Dienst. räümnte New⸗ York am 1., 1O0o I18 Mts. am 1 Mon. 9,12 Abds 17 —54 am 6. u. 24. jed Mon S. Spt., 7., 19., 28. Okt. 11,372 S. jed. Mon. Vm. am 5. u — jed. Mon. 1.11,37 Vm. 40 — 50 —. 23. jed. Mon. 11,37 Vm. 50 — 57
St. Nazaire am jed. M (22. S u“ m 21. jed. Monats Mittags (22. Sept) 9,12 Abds. - Liverpool am 26. Sept., 3., 8 am 19. jed. Mon. 9,12 Abds. 25 “ 8 . avre 9 29. jed. M kon. am 7 u ¹ Zu. 27. jed. Mon. 11,37 V 5—5 m. 45— 54
Southampton jed 4 Donnri 3 kt. am 24. Sept., 1 22 7 Southampton jed. 4. Donnrstg. 6,0 A. (8. . 15, 22. Okt. 11,37 Vm. St. Nazaire I „0 A. (8. Ott. 8 Vm. 2 3 St. Nmgire am 8. jed. Mon. Mittags „ Dien stag 9,12 Abds. (6. Ott.) e8. b. via Mag gel⸗ sszetzenur jed. 2. Sonnab. 11 0. (26. Spt. 58* Bordeaur am 25. jed. Mon . 8 jed. M e 9,12 Abds 22 lansstr Lissabon je M 85 Sp )j. 2. Donnerj 9 12 Apds Hamburg eas. 8 dr. Kon. 111,0 Vorm. am 23. jed. Mon. 912 S. 19 straße ““ jed. 4. Mittwoch (14. Okt.) stag 9,12 Abds. (24. So 81) 88. 8 . 6. on. Vm. g 8. Hamburg am 5., .4. Freitag vhr“* Havre. Inn 9. 8 24. 1 Pen. m. an 5. u. * 8. Mon. 11,37 Vm 28 283, üte pen am 13. B.nnhe 3 Sn een 8 5., 26. vhcb⸗ 1119; Är 9,12 Bri 28 5 92 . . — E m. — 2. e .4. M “ Mitt. 48 23. 2 22—2 . Nazaire m 21. jed. M M 8 Fenan den3 Abds. 22. Firma A. Southampton am 9 20 Sept.) led. 4. Montag 11,37 2 40 Hamk irg on. Uitags am 8 2 Sept.) 27 8 “ wam 9. jed. Mon. ¹) am 7 ver 7 Vm. (21. Sept. ’“ . jed. Mon. Vm. ed. Mon. 9,12 Abds. 39 Inhaber Adam Born I. Antwerpen am 14. 8 28. jed. Ss u. am vwee 8 22. jed. Mon. 9,12 18n”) 0, Havre 8 5. jed. Mon. am 1. jed. Mon. 11,37 Vm 26 b Firma Maria Ruths zu 112. u. 26. jed. Mon. 9,12 Abds. u. am Müerdenr über New⸗Pork s. New⸗York, von am 3. jed. Mon. 11,37 Vm. 384 haberin Maria Ruths. Frindisi jed. 2. Mont. 4,0 fr. (21. S S.0h8 rt Saücge ““ in 7 T. 1 89 Firma J. Dingeldein zu . Freitag 8,0 Abds. (18. Jakob Dingeldein. 9. 42 8 5 irma Georg Willems I. zu Nieder⸗Klingen, 8 Georg Willems I.
19. Sept., 10., 31. O . r.. W., 31. Oktober J 1ö1“ am 5. u. 20. Mon., sowi 8. Sept., 9., 30. Okt. 11,37 V a jed. Mon., sowie am 3. u. 18. jed. Mon b.26 Vm. 28 öäZZ11“] Denpeste Ch 2t „ jeden jed. 2. Sonntag früh (27. Sept.) je Freitag 11,3 stag (24. Sept.) 9,12 Abd. 25 — 28 ) jed. 2. Freitag 11,37 VBm. (5. 46 9 3 6 Amtsgericht Wald⸗Michelbach. Firma r a ath Lutz von Gorxheim, Inhaber Johannes Lu
jeden 2. Sonnab. (26. Sept.) 2. Berlin: Redacteur: Riedel. Firma Adam Lutz von Gorrheim
Offenbach er⸗ in Dromersheim, Inhaber
Inhaber Jakob
2 — 2
Münster. Bekauntmachung. 27523]
In unser Genossenschafts zregister sind als zeitige Mitglieder des Vorstandes der Hiltruper Spar⸗
und Darlehnskass se, eingetragene Genossen⸗
schaft, heute eingetragen n: 88 3 a. Reiche bkonsul a. D. August Bernard Schencking
als Vereinsvo rsteher, b. Gutsbesitzer Bernard 5 als vertreter des Vereinsvor stehers,
Gutsbesitzer Joseph Osthues,
Gutsbesitzer Franz Schulz ] und n 2 N. E 8 — „ 1„ Gutsbesitzer Anton Große Wentrup al eren erjons⸗Ko “ Fbender Blüher,
ichter
EE1..“ in der Gemeinde Hiltrup s naufmann bermen
B Gebler
Münster, den 28. August 1885. anquier b Konigliches Amtsgericht, Abtheilung II. 4. Faufinand Otte Rothe
27524] eingetragen worden. 1
aus Fortmund 12. aus Zeitz, den 8. September 1885.
G. sellschafts “ ein⸗ Königliches Amtsgericht.
5
Inhaber
4 er des Königl. Amtsgerichts. ““
[27530] Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Handels „Gesellschafts⸗d Register unter Nr. 145, woselbst die “ Gebrüder Purrucker
in Zeitz eingetragen steht, in Col. 4 der Vermerk: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liquida⸗
toren sind bestellt:
St. Nazaire am
58
Genua Plymouth od. Dartmouth 8 Southampton j St. Nazaire Hamburg Bordeaux Havre Liverpool New⸗York
New⸗York St. Nazaire
Capstadt (Südafrika) Colon (Columbien)
b
32 — 35 30— 33
Zeitz.
Shanghal in unserm
(China) Sydney (Austral. Neu⸗
Bingen, Stell⸗
Franz Köhler. Firma Friedrich Anton Fendel in Bingen,
Inhaber Frie edrich Anton Fendel. Firma P. Weiler in Bingen, Inhaber Jo⸗
hann Peter Weiler. Firma Isaak Simon in Bingen, Inhaber Isaak Simon
Firma K. Rau in Bingen, Inhaberin Katha⸗ rina, geb. Arnold, in Gütern getrennte Ehefrau des
Müllers Franz Kau, dem Ehemann Franz Rau
wurde Prokura ertheilt. Firma W. Prinz in Nieder⸗ Ingelheim, E 8 9 ar or
K.
Inhaber Carl Wilhelm Prinz.
Firma h. A. Schneider in Nieder⸗ Ingelheim unter Nr. 167 unseres
und die Prokura des Dr. Phil. Ferdinand Klein da⸗ getragenen hiesigen offenen Handelsgesell schaft „Ge⸗ Konkurse
selbst sind erloschen. brüder Pork“ ausgef schieden, und ist die Firmag .
“ ert Boehringer in Nieder⸗Ingel⸗ durch Vertrag auf den früheren Gesellschafter Gustav [27608
Albert Boehbringer; Köllektis⸗ Pe. zu Münster unter der Beteichnugc “ 88 8 das Peansgebesicke biewasd —— e or en, welcher unter Nr. 902 es Fir- Levin, in : 2 .
Krein un Adam cen lse (Geschäftslokal: Mohrenstr. 42, Privatwohnung:
9. 8.,0 ontag 11,37 Vm. (21. S Dim ttwoch 11 ,37 Vm. (7. Sgn) enstag 9,1: 2 Abds. (22. Sept. 1 Mon. 9,12 Abds. —
ape. Seeeg tesegseee
losche n. Firma J. C Platzhoff in Offenbach e rloschen. Firma Schlegel in Frankfurt! a. m.. Zweig⸗
niederlassung in Ofsenbach, sowie die Prokura der
Ehefrau sind erloschen. Firma K. Kümmel in Offenbach, Inhaber
Karl M 2 “ 8 Firma Ang. P. Haas in Klein⸗Steinheim, In⸗
haber Fuaa Peter Haas. Firma August Heß in Offenbach, Inhaber
August Heß
Firma Philipp Forster in Offenbach, Inhaber
Johann Philipr Forster. Amtsgericht Reinheim,
Born I. zu Frän kisch⸗ Krumbach,
Sonnabend und Donnerstag am 21. jed. Mon. Mittags C dir am 10. u. 30. jed. Mon. Mitt Forung am 21. jed. Mon. Mittags
HMünster. Bekanntmachun I
Hongkong er Kaufmann
Kingston (Jamaica) La Guayra (Venezuela)
—
anns Salomon
Veraoruz
(Mexiko) Groß⸗Bieberau, In⸗
Melbourne (Victoria) Montevideo (Uruguap)
Brandau, Inhaber ms hausen, In⸗
nhaberin von Georg
FYokohama
Bordeaux C Fapan)
III. Dromers⸗ menre isters als alleiniger Inhaber heute eingetragen er Peter 1en Dickes üind II. 18:. ist. 1 Markgrafenstr. 25) ist heute, Vormittags Uhr, Firma . Strauß in Frei⸗Laubers⸗ Münster, den 9. September 1885. von dem Königlichen Amtsgerichte 1. zu Berlin, heim Inhaber Emanuel Strauß. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. das Konkursve erfahren eröffnnet. 8 8 ); Amtsgericht Worm “ 07525]] Herheer9 . Brinckmeyer hier, Pots Säls d Th. Emsheimer in osnabrück. Bekanutmachun amerstraße 122a ““ aFengh ars. Ems ee Zu der Fol. 108 des hiesigen Pandelsregisters Erste Gläubige slameeng am 30. September rpedition (Schol z). Firma Gebr. Best in Osthofen. eingetragenen Firma: 1885, Vormittags 11½ hr. nn E Katharina Best, geb. Raab, Wittwe Pr enzler & Dieckmann Offener Arrest mit AUnzeigepflicht bis No⸗ Best II g vember 1885.
der 9. oder 24. auf Sonntag, so erfolgt die Abfahrt d ist vermerkt:
Druck: W. Elsner.
es Schiffes am folgenden Tage.