1“
Fcl. 134. Kohlmann & Heintze, Ernst Kohl⸗ Vertrag ist am 10. August 1885 geschlossen. Omendurg. Bekanntmachung. [27705] dafür an seiner Stelle der Rechtsanwalt Theodor [27715]] Fabrik ummer 65, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet [27634] Konkursverfahren
Am 4. September. mann ausgeschieden. Vorstand besteht aus drei Mitgliedern. Nr. 17188. Zu O. Z. 134 des Firmenregisters E oEnhaf üb ü Im H zer für Actien⸗ 31. August 1885, Vor Fol. 225. Münckner 4 Comp., Inhaber —Fol. 139. Max Barthel, Inhaber Julius Mar Der erste Vorsteher führt und leitet unter Bei⸗ Firma „Karl Friedrich Adam Holz⸗ Aatert, un Sencgure hnhefteumn ecch eee”nhs, Se enen ie ene e unei Renu. — E. 8* EE in Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Fabrikbesitzer Johann Wilhelm Goetjes und Kauf⸗ Barthel. hülfe der beiden anderen Vorstandsmitglieder die haudlung in Offenburg’”“”“ ste en zufolge Verfügung vom 9. September bei der daselbst Fol. 26 eingetragenen Firma: Hanau in abactretenen Rechten des Bildhauers Jäger in Ellwangen ist am 12. September 1885, mann Eugen Münckner. — 8 8 Sebnitz. sämmtlichen Geschäfte der Genossenschaft und ver⸗ Inhaberin K. F. Adam Ehefrau in Offenburg Einge vüaselben Tage. Actien⸗Zuckerfabrik Dettum Fohannes Daniel Rudolph Rudolphs in Dresden Minags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Bischofswerda. Am 4. September. tritt dieselbe gerichtlich den einzelnen Mitgliedern wurde heute eingetragen: 3 880 agurg den 9. September 1885. die in der Generalversammluug vom 31. August hat für das unter Nr. 223 eingetragene Muster die Konkureverwalter Gerichtsnotar Keppler hier. Am 4. September. rrHah. 20. Gebrüder Schubert, Buchbinder und dritten Personen gegenüber. Er zeichnet für die „Die dem K. F. Adam unterm 6. März Sensvurg Aznigliches Amtsgericht. d. Irs. beschlossenen Statutenänderungen eingetragen. Verlängerung einer Schutzfrist bis auf 10 Jahre Konkursforderungen sind bis zum 10. Oktober Pol. 175. J. G. Berthold in Niedernen. Alfred Schubert Mitinhaber. ¹—FGernossenschaft, indem er der Firma derselben seinen 1877 ertheilte Prokura ist erloschen.“ Hanio 8 Tie. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen angemeldet. 8 1885 bei dem Gerichte anzumelden. kirch, Inhaber Carl August Berthold und Ernst — MNamen hinzufügt; doch müssen schriftliche Erklärun⸗ Offenburg, 8. September 1885. 8 — 8 * in den Braunschweiger Anzeigen und im Deutschen Dresden, am 10. September 1885. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Wilhelm Berthold. gen, durch welche die Genossenschaft dritten Personen 1 Gr. Amtsgericht. .“ [27710] Reichs⸗-Anzeiger. ü —Koönigliches Amtsgericht Abtheilung Ib. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines
Burgstädt. üisnc b gegenüber verpflichtet werden soll, von einem zweiten v. Rüdt. 1 tettin. In unser Firmenregister ist heute unter Wolfenbüttel, den 10. September 1885 8 (Unterschrift.) Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in Am 7. September. 8 4288 3
Loebau. Bekanutmachung. [27691] Zufolge Verfügung vom 5. September 1885 ist Vors⸗ 344* ; . W“ 8 E 1 “ 1 ee orstandsmitgliede mitgezeichnet werden. 8 8 2 pe der F Sachtler & D Fol⸗ Herzogliches Amtsgeri 82 §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 8 * “ 8 Heute s 2 2 er der N— 95 3 G b 3 ar 8 11“ 8 1 8 — 13 bei der Firma Sachtler reyer Fo Herzogliches? mtsgericht 8 5 8 S FPol. 302 Emil Keller, Imhaber Heinrich Emil 5. WI.“ e;; Die Bekanntmachungen der Genossenschaft, erfolgen OIpe. . Handelsregister - [27706 sir. 1115 tragen: Oehlmann. 8 [27755]] sände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Keller. 8 Brauereibesitzer Fermann Boldt Früuee durch Einrückung in das Marienburger Kreisblatt. des Königlichen Amtsgerichts zu Olpe. a:* Firma ist durch Verkauf auf die Kaufleute 8-8 Schwarzenberg. In das hiesige Muster⸗ rungen auf 8 Chemnitz. 8 IM Pr eingetragen eeAes 8 — 8 Die Berufung der Generalversammlungen erfolgt Unter Nr. 18 des Genossen) haftsregisters ist gemäß Theodor Meusser und Gustav Schmidt zu wri WWE8. ist heute eingetragen worden: V Samstag, den 17. Oktober 1885, Am 2 September. au e 7 Septe 1 2 1885 durch Cirkular oder besondere schriftliche Einladung Verfügung vom 4. September 1885 am 8. ejusd Stettin übergegangen. Wriezen. Bekanntmachung. [27716] Nr. 67. Firma Nestler & Breitfeld in Erla, Nachmittags 2 Uhr, Fal. 2788. Teufel & Matthes, Hermann beabeithäütle Kori UüChes Amts rricht der Mitglieder unter Angabe der Tagesordnung. Folgendes eingetragen: 4 ist in unser Gesellschaftsregister unter In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 41 ein verschlossenes Couvert, enthaltend eine Photo⸗ anberaumt. “ 3 ” Gottlieb Teufel ausgeschieden; der nunmehr alleinige Köntgereber er Egerbchk. Den Vorstand für die Zeit bis zum 1. September Firma der Genossenschaft: 293) eingetragen: 8 bei dem die Handelsgesellschaft: 8 6 graphie von Regulirofen Nr. 62, mit speziellen Offener Arrest bis zum 10. Oktober 1885. Inhaber, Carl Friedrich Robert Matthes, firmirt 1888 bilden: 6 1] ö“ Heggener Spar⸗ und Darlehnskassenverein, . Die Gesellschafter der hierselbst am 9. Septem⸗ „Hilliges —₰ . 2 Heckelberg 1 Maßen, in verschiedenen Größen ausführbar, Muster Königliches Amtsgericht zu Ellwangen. künftig Robert Matthes Ir. Loeban. Bekanntmachung. [27689] 1) Hofbesitzer Jacob Klaassen zu Thörigthof, erster es eingetragene Genossenschaft. ber 1885 unter der Firma Sachtler & Dreyer betreffenden Vermerk in Spalte 4 folgende Eintra⸗ für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ (Uaterschrift.) b 8 Fol. 261. C. Bernhd. Gerschler in Alt⸗ Zufolge Verfügung vom 5. September 1885 ist Vorsteher, Sitz der Genossenschaft: begonnenen Handelsgesellschaft sind der Kauf⸗ gung bewirkt worden: 1 — 31. August 1885, Nachmittags 3 Uhr. Bekannt gemacht durch Gerichtsschreiber Babel. G 8 er Vorstand für das vom 1. Juli 1885 ak Schwarzenberg, am 10. September 1885 — — Bekanntmachung.
chemnitz, Kaufleute Hermann Feltgen und Eduard heute in unser Firmenregister unter der Nr. 96 die 2) Hofbesitzer Herrmann Vollerthun zu Klakendorf Heggen Fbeodor Meusse d Kaufmann Gustav D . CE F11“““ 3 8 1““ 111“ 11.“ 1“] 8 d 8 v. 2* 11“ 82 8 8 mann Theodor Meusser un Kaufmann Gustav . Fende Geschäftsjah vs A i Mit⸗ 3t- ü-ge⸗ 2 Huppertz in Krefeld Mitinhaber; künftige Firmirung Firma J. Fonrobert und als deren Inhaber der 3) Hofbesitzer Heinrich Klaassen zu Thörigthof. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Schmidt zu Stettin. laufende Geschäftsjahr besteht aus den drei Mit Königliches Sächsisches Amtsgericht. 1) dem Bauergutsbesitzer Daniel Henning, Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Fürth von
B. Gerschler & Co. Kaufmann Joseph Fonrobert in Loebau Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. August. Der Verein hat den Zweck, den kreditfähigen und Ztettin, den 10. September 1885. G gliedern; Hattuß. 1 p1. 388. Böhme & Haberkorn in Nieder⸗ W.⸗Pr. eingetragen worden. 1885 an demselben Tage. kreditwürdigen Mitgliedern desselben die zu ihr 8 Königliches Amtsgericht siter Friedri zun 8. S 5, Vormi L. 9ꝙ Ff W drr Ierass 9 7 S 885 8 1 8 1 â v “ 6¹ em Königliches Amtsgericht. 2) dem Bauergutsbesitzer Friedrich Diemert 8. September 1885, Vormittags 11 ½ Uhr, auf Er rabenstein, Ernst Reinhard Haberkorn ausgeschieden, Loebau, den 7. September 1885. Marienburg, den 29. August 1885. BWVirthschaftsbetriebe fehlenden Geldmittel zu be⸗ 1 3) 2 Ba —55 A gust Klockor 1. [27761] öffnung des Konkurses über das Ver nöͤgen d 8 8 lleinige Inhabe otto Mar Königliches 2 saeri Königliches 2 sgerich . schfe sowie Geleg jt 3 nebe z [Phetrae 8 8 3 em Bauergutsbesitz August Klockow 1. 7 8 . Di i gs q 8 offnung. es Konkurses be das Vermogen be “ ö 8. Königliches Amtsgericht. 8 nigliches Amtsgericht. III. selen. Seebenbegt. ae ehan in der Wela Bekauntmachung. [27711] ) dem euersch zu Heckelberg wohnhaft. . V * die unter Vhunengeschäfts⸗Inhaberin Babetta vegenvker D EE111““ “ 1I1I1“ Sibß 88 u“ 1 Die es 8 WIIö 4 — )⸗ vSe. . —; FESe , II e 8 9 zuf I1“] 0 97 T †IEb 2 TTETEEETu“ 848 99 8 in Fü Firma nach Göppersdorf bei Burgstädt verlegt. Loeban. Bekanntmachung. [27690] inden Haubdelzregister 127696] schaft fehlt, verzinslich anlegen zu können. In unseren “ “ “ Iufolge Berscgung rom 27. August Färberei⸗ und Druckereibesitzer Ernft Seyler zu an E“ Herr Rechtsanwalt Dr. Feust Crimmitschau. Zufolge Verfügung vom 5. September 1885 ist In agnin,d Der Vorstand besteht aus: Nr. 224 eingetragenen Firma. 885 Gmu 10. Septembe 1888. 3 ANittel⸗Tannhausen am 18. Mai 1882, Nachmittags in Fürth. “ “ Am 9. September heute in unser Firmenregister unter der Nr. 97 die des Königlichen Amtsgerichts zu 1een. 1) dem Landwirth Joseph Vogt zu Miltenau Friedrich Eichler M Wriezen, den 11. September 1885. 5 Uhr, in einem Packet versiegelt niedergelegten in Färtb. — — 2 . ües 52 ₰ —. 8 bS e Fed⸗ 3 4 IFn se Firm nregis e † Nr. 5 ; 2 8.2 “ 8 All, 1 „ Norfüß⸗ „ 5 8 8 Szunialiches YI sgerich 2 9 k.“ 8 — 8 8 Fri zur 2 de Forder ge bis S Fol. 545. Heinrich & Otto Kürzel, Inhaber Firma L. S. Herzfeld und als deren Inhaber der 2b unser Firmenregister ist unter N die 2) dem Landwirth Theodor Gante, gt. Heller, zn zu Torgau zufolge Verfügung vom “ am Königliches Amtsgericht. Modelle, und zwar für ein Modell einer bedruckten ““ 188⸗ “ die Kaufleute Georg Heinrich Ferdinand Kürzel und Kaufmann 141414*“ Heggen, nämlichen Tage Fo gendes eingetragen worden: . großen Wirthschaftsschürze, für ein Modell einer be⸗ stag, “ v11““ 1““ . 8 8 Zabrze. Bekanntmachung.
“
Heinrich Gustav Otto Kürzel. Neumark W.⸗Pr. eingetragen worden ungcurt zu Ovenstädt dem Landwirth Bernard Schulte zu Sange Der Kaufmann Wilhelm Hermann Otto 1 ruckten kleinen Wirthschaftsschürze und für ein chlußfassung über die Wahl eines anderen Ver 2 b 5 ge, 8
Döhlen. Loeban, den 7. September 1885. Anb Z zu Oven⸗ dem Landwirth Joseph Brinker zu Eunest, Buͤcker zu Torgau ist als Gesellschafter in das In unser Firmenregister ist heute Folgend ¹ Modell einer gedruckten Rockschürze im Ganzen, Ge⸗ walters, über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ Am 3. September. Königliches Amtsgericht. hü en vattithlld dem Landwirth Johann Peter Schulte zu K O. Termin auf
. b ) d Handelsgeschäft eingetreten, 5 1 getragen worden: schäftsnummern 4 bis 6 einschließlich, ist vom 18. Mai ’ schusses, dann über die Fragen der §§. 120, 1 Fol. 204. Paul Werrmann in Zaukeroda, v“ Minden [27697] V Hülschotten. unter der bisherigen Firma als offene Handels⸗ A. zu Nr. 76 Spalte 6: 1885 ab auf weitere drei Jahre verlängert, und dies” ittmwoch, den 7. Oktober 1885 1. . 2 „ — 8 292
8 i 92799⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. 2; ¹ g . Noral. Nr. 52 des Gesellschaftsregisters, wo⸗ 1 11ö..e.“] - Se znen nae fened. Dresden. Lübben. Bekanntmachung. [27692] glich i . dem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden Vergl. Nr. — g 7 erloschen, hinsichtlich der Zweigniederlassung hat Waldenburg, den 9. September 1885. Mittwoch, den 21. Oktober 1885, Fol. 3557. Paur & Comp. Kaufmann die Firma Vetschau⸗Weissagker landwirthschaft⸗ I. 4 . e⸗; - ) sag hschaft 8 1A“ . 4 risters die seit dem 1. September 1885 bestehende .“ 5. [27762 Fol. 4954. Albin Wi Inhaber Friedrich Lehni s und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Kraft, wenn sie bei Quittungen unter 150 ℳ vom e8e B. iu Nr. 117: Sn 95 2 in 2 — Inhaber 8 A. L s vermerk ist zufolge Verfü . “ Inhaber ausmand r25½₰ 385 0l. 54. in inkler, Inhaber Friedrich A ehnigk vermerkt steht, ist zufolge Verfügung 2: Fürth, den 8. September 1885. ge . 89 — „ G — 3 I . . — — 222 .2 Eibenstock. getragen worden: getragen. 8 Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und min⸗ zu Torgau mit Spalte 3: der Commanditgesellschaft für mechanische Hellerich, Königl. Sekretär haber Ernst Leopold Hopf. getragen: Im Handelsregister des K. Landgerichts hierselbst einsvorsteher oder dessen Stellvertreter zu unterzeich⸗ 2) dem Kaufmann Wilhelm Hermann Otto Bücker Isaac Böhm. mann & Wiesen — am 13. August 1882, Vor⸗
8 3 5 — 5 8 „ ist 4 8 ⸗ I 4 8 5 1 4 8 . sellsch f for esetz 1828 ; 77 z ; 5 z ss 8 g R is 5 8 8 Inhaber Hugo Paul Werrmann. Handelsregister Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, in⸗ gesellschaft fortgesetzt. Die Firma ist hinsichtlich der Hauptniederlassung in e olonne 7 des Registers vermerkt worden. allgemeiner Prüfungstermin Sowtg ““ 8 7 25 — 2 4 J unse egis⸗ b nite — . 47 ie 8 2½ sosbs jese Fi de bei ei 8 4 82 * 2 8„ . 8 2 8 Am 9. September. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 239 ie r Uemenregister ist unter Nr. 547 di hinzugefügt werden selbst diee “ kingetrgeellschafte sich der Inhaber der Firma geändert, vergl. Königliches Amtsgericht. jedesmal Vormittags 9 Uhr, zimmer Nr. 17/I] 5 1— etschau⸗Wei 1 Firma: Th. Gehring zu Minden Die Zeichnung hat nur dann rechtsverbindliche Dagegen ist unter Nr. 52 unseres Gese afts Nr. 117 des Firmenregisters; Offener Arrest erlassen und Anzeigefrist bis Sep Theodor Oscar Einenckel Mitinhaber, liche Maschinenfabrik und Eisengießerei 8 Ah lsgesellschaft 1“ 1 2] tember 8 gröffnet v“ - Theodor] Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und einem Handelsgesellschagtt. . Spalte 2: waldenburg. Die Schutzfrist für die unter Fürth Arpzn Minfler ö“ 12 4 ing Gehring zu Minden am 10. September 1885 ein⸗ Boister. j Sa⸗ II111““ Friedrich Eichler Soenfmann David Böhm zu Biskupitz Nr. 2 iseres sterregisters eingetragenen, vo 9* Albin Winkler. vom 7. September 1885 am heutigen Tage ein⸗ Beisitzer, in allen übrigen Fällen, wenn sie vom 84 9 — Kaufmann David Böhm zu Biskupitz Nr. 24 unseres Musterregisters eingetragenen, von Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. öö“ Am 4. September. 8 “ 1 destens zwei Beisitzern erfolgt ist. 1) der Wittwe Emilie Auguste Cichler, geb. Leit Bisknpitz. Kunstweberei Trautvetter, Wiesen & Comp. Fol. 168. Ernst Hopf in Schönheide, In⸗ Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister ein⸗ Nülhausen. Bekanntmachung. [27699] Alle öffentliche Bekanntmachungen sind vom Ver⸗ hold, zu Torgaug Spalte 4: u Wüstewaltersdorf, jetzt Websky, Hart⸗ (27632] Konkursverfahren 1 f 24 5 ü8 58 2 * Leipzig. Spalte 1. Nr. 23. ist heute zu Nr. 32 Band II. des Gesellschafts⸗ nen und durch das in Olpe erscheinende Sauerlän⸗ daselbst . Zabrze, den 8. September 1885 mittags 10 ½ Uhr, in einem Packet versiegelt nieder⸗ Ueber das Vermögen des früheren Stadtkassirers
11 9 aATne Nanb . M — 8 e . 2 Sir nr-. Am 3. September. Spalte 2. Vetschau⸗Weissagker landwirth⸗ registers, betreffend die Kommanditgesellschaft auf dische Volksblatt bekannt zu machen. als Gesellschaftern zufolge “*“ d. M. Königliches Amtsgericht. gelegten 40 Muster für Kleiderstoffe, Tischtücher, Carl Friedrich August Kühnert, früher in Fol. 2406. G. A. Schmidt, gelöscht. schaftliche Maschinenfabrik & Eisen⸗ Aktien unter der Firma „Frey & Cie.“ zu Mül⸗ Das Verzeichniß der Genossenschafter sowie der ham nämlichen Tage eingetragen worden. Servietten, Schneidezeuge, Zwirnstoffe, Tischdecken Kirchberg, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird Fol. 4183. P. & M. Rodde, unverehel. Jo⸗ gießerei A. Lehnigk. hausen, folgende Eintragung bewirkt worden: In Gesellschaftsvertrag kann in der Gerichtsschreiberei 1. Torgau, den 3. September 1885 und Zwirnschürzen, Fabriknummern 226 bis inkl. 265, heute, am 12. September 1885, Mittags 12 Uhr, hanne Emma Louise Rodde ausgeschieden. Spalte 3. Vetschau. der Generalversammlung der Kommanditisten vom jederzeit während der Büreaustunden eingesehen Königliches Amtsgerichht. v;“ h [27718] ist vom 13. August 1885 ab auf weitere drei Jahre das Konkursverfahren eröffnet. 8 Fol. 4726. Rühle & Milkuhn in Rendnitz, Spalte 4. Die Gesellschafter sind: 12. August 1885 sind Bestimmungen, enthaltend Ab⸗ werden. 8 4 [27712] Zielenzig. Die in unserm Firmenregister unter verlängert und dies in Colonne 7 des Registers ver⸗ Der Rechtsanwalt Dr. Chilian in Zwickau wird Fritz Carl Louis Milkuhn ausgeschieden; künftige 1) der Maschinenfabrikant August Lehnigk, änderungen des Gesellschaftsvertrags, beschlossen und Tampier, 1 Torgau. Bekanntma pung. b 802 R. 2] Nr. 94 eingetragene Firma: merkt worden. zum Konkuesverwalter ernannt. Firmirung Carl Rühle. B 2) der Kaufmann Paul Willnow, von dem K. Notar Diemer in Mülhausen beurkundet Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In unserem Firmenregister ist bei der ö 1 A. Dresel. 8— 88 Waldenburg, den 9. September 1885. Kontursforderungen sind bis zum 10. Oktober Fol. 5719. F. W. Ratzsch gelöscht. “ Beide zu Vetschau. worden. Hervorzuheben sind diejenigen, wonach “ Mweingetragenen Firma: 2 ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht. Königliches Amtsgericht. 1885 bei dem Gerichte anzumelden. Fol. 6023. Ad. Bartel, Robert Otto Wolfram's Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1885 be⸗ 1) die Bekanntmachungen der Gesellschaft, welche 111“ J. F. Wehner — Zielenzig, den 9. September 1885. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines
1 den Gemeinschul 8
51 D
n. 88 8 e ZZE “ 8 “ . 8 . 8 1uu““ 8 8 8 8 8 Prokura erloschen. 8 gonnen. durch die Zeitungen zu geschehen haben, in dem Osterode Ostpr. Bekanntmachung. [27707 zu Torgan zufolge Verfügung vomn 7. d. Mts. am Königliches Amtsgericht. III. Konkurse. underen Verwalters, über die Bestellung eines Fol. 6217. Holländische Kaffee⸗Lagerei G. Lübben, den 8. September 1885. Deutschen Reichs⸗Anzeiger und eines der Blätter: In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter nämlichen Tage Folgendes eingetragen woraenitt 5 8 Graubigerausschusses und eintretenden Falls über die Graßhoff gelöscht. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Erpreß und Neue Mülhauser Zeitung hier, Elfässer Nr. 3 der Vorschuß⸗Verein zu Hohenstein ein⸗ Durch Erbgang ist — 8 D . L 8 ün in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ FPol. 5359. Chemische Fabrik Richter & Co., 1 Journal in Straßburg einzurücken sind, 2) von dem getragene Genossenschaft vermerkt steht, ist zu⸗ Clara Lohntfe Wehner, 898. G1 Muster⸗ Register Nr. 107. Oeffentliche Bekanntmachung. stände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Sitz nach Ruppersdorf verlegt. nach Abzug von fünf Prozent zur Gründung eines folge Verfügung vom 7. September 1885 einge⸗ übergegangen, welche dasselbe unter der bis⸗ hea W 8 Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Bergzabern rungen auf
Am 5. September. Magdeburg. Handelsregister. 27694] Refervefonds — so lange dieser ein Zehntel des Ge⸗ tragen: g herigen Firma fortsetzt. 8 1“ (Die ausländischen Muster werden unter 111 Lernds 5 Uhr, sgerichts Bergze den 20. Oktaber 1885, Vormittags 10 Uhr,
Fol. 6318. C. F. Hering, Inhaber Christoph 1) In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7, sellschaftskapitals nicht übersteigt — sowie von fünf * Col. 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Dagegen ist unter Nr. 274 desselben Registers die Leipzig veröffentlicht.) 8 8 8 Vermo en des Melchior Kerth, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Friedrich Ernst Hering. . betreffend den Neuen Consumverein, einge⸗ Prozent des Gefellschaftskapitals, bestimmt als erste An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen B I“ 8 . [27759] chmied Iucbenheim e. — 3. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗
Fol. 6319. Specialburean für Feuerungs⸗ tragene Genossenschaft hier eingetragen: Dividende für die Aktionäre, verbleibenden Reste des Amtsgerichts⸗Sekretärs Eduard Lakus ist der König⸗ “ Wehner „Zittwe Dresden. In das Musterregister ist eingetragen: ohne bekaunten Aufenthaltsort abwesend, börise Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse technik, Heinrich Hempel, Inhaber Friedrich In der Generalversammlung der Genossenschafter Gewinnes unter andern fünfzehn bis dreißig Prozent liche Steuer⸗Rendant Wilhelm Siebert zu Hohen⸗ zu Torgau und als deregh Inhaberin die Wittwe Nr. 602. Carl Gustav Meßling in Dresden, daes Konkursverfahren rröffnet, der offene Arrest er⸗ etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Wilhelm Heinrich Hempel. vom 5. August 1885 ist ein von diesem Tage da⸗ für die persönlich haftenden Gesellschafter und die stein zum Controleur des Vereins gewählt worden Glara Loulse Wehner, geb. Carl, zu üöcgne zufolge ein Eouvert, angeblich enthaltend die Zeichnung kaff 116“ Matt Geschäftsagent in an dner zu verabfolgen oder zu
Fol. 6320. Pintus & Klavehn, Zweignieder⸗ tirtes revidirtes Statut angenommen, durch welches betheiligten Angestellten vorweg zu nehmen sind Osterode Ostpr. den 7 September 1885 Verfügung vom 7. d. Mts. am nämlichen Tage ein⸗ eines stellbaren Zeichenwinkels mit Gradmesser und als K EC1 “ leisten, auch die rpflichtung auferlegt, von dem assung des Magdeburger Hauptgeschäfts, Inhaber das bisherige Statut vom 10. Januar 1869 nebst Mülhansen, 10. September 1885 . Königliches Amtsgericht 8 wgetragen worden. Gradloth, versiegelt, plaftisches Erzeugniß, Fabrik⸗ Belzn Wahlter i w Samsta der 10. Ok⸗ Besitze der Sache und von den Forderungen, für Georg Pintus und Otto Klavehn, Kaufleute in Nachträgen aufgehoben ist. Ein Abdruck des revi⸗ Der Landgerichts⸗Obersekretär: v“ Torgau, den 7. September 1885. nummer 1, Sckutzfrist 3 Jahre, angemeldet am t “ * eae 1i Pamfta der welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Magdeburg. 16 dirten Statuts befindet sich in den Akten über das ö Königliches Amtsgericht. 3. August 1885, Vorm. 11 Uhr. “ b er Bv sdedesmal üor 86 Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum
Lengenfeld. Genossenschaftsregister Beilageband 7 Blatt 85 flgde. — — St. Blasien. Bekanntmachung [27845] — ö“ Nr. 603. Firma Ed. Pachtmann in Dresden, 110 e 8 Sitz 1811 “ bhts 11. Oktober 1885 Anzeige zu machen. Am 4. September. Firma und Sitz der Genossenschaft ist unverändert Neidenburg. Bekanntmachung. [27700] Nr. 7429. In das diesseitige Genossenschafts⸗ 127713] ein Couvert, angeblich enthaltend 7 Handzeichnungen h l I ne defrit “ n ün Königliches Amtsgericht zu Kirchberg i.
Pol. 191. Consum⸗Verein Lengenfeld, ein⸗ geblieben, 1 Die in unser Firmenregister unter Nr. 207 ein⸗ register wurde heute unter O. Z. 6 eingetragen: vechelde. In dem hiefigen Handelsregister ist von Photograpbieständern, versiegelt, plastische Er⸗ Uenste bis 7 Rovember 1885 festgesetzt 8 Witter, Ass., H. R Genossenschaft, Heinrich Rudolph Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern getragene Firma: „Landw. Consumverein Wittenschwand“ (ein⸗ bei der Actien⸗Zuckerfabrik Vechelde Folgendes zeugnisse, Fabriknummern 3211 — 3217, Schutzfrist Bergzabern, den 12. September 1885. Veröffentlicht: Oehmichen, G.“S Wolfrum als Mitglied des Vorstandes ausgeschieden, unverfälschte Lebensbedürfnisse von guter Qualität „B. Loewenberg“ getragene Genossenschaft) mit Sitz in Witten⸗ vermerkt worden: 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1885, Mittags Per Kgl. Gerichtsschreiber: Schaub. “
Karl Friedrich Spranger in Lengenfeld als Mitglied für den persönlichen und Haushaltungsbedarf gegen ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht schwand. Genossenschaftsvertrag vom 2. Septem⸗ 1) Lault Beschlusses der Generalversammlung vom 12 Uhr 55 Minuten. 11 [27631] K. Amtsgericht Niederbronn.
des Vorstandes eingetreten sofortige Baarzahlung zu beschaffen und ihnen aus Her 1885. Der Verein bezweck ächs Juli 1885 sind die §§. 8, 11, 12, 13, 14 Nr. 604. Bildhauer Johannes Rudolph (276 M
— b 8 ge Baarzahlung 3 ’ aus worden. ber 1885. Der Verein bezweckt zunächst und im 14 Suhktk“ “ ns 8 27633 f h lebe Nachlaß des am 5 M. 8 11n EETNETEETEEöö1ö1“ . 1. 1 8 . ’““ e neã ₰ — 8 5 — ; 5 8 3 ’ ebe n Nachlaß des am 5 Mai 1885
Neissen. 8 dem dabei erzielten Ueberschuß Kapital zu sammeln. Neidenburg, den 9. September 1885. *Q Weiteren zur Förderung der Wirthschaft seiner Mit⸗ S; 19, 20, 21, 22 und 23 der Statuten Rudolphs in Dresden, ein Couvert, angeblich I d Konkursver 0 ren. V “ Ackerers Joseph
Am 3. September. Auch der Baarverkauf an Nichtmitglieder ist ge⸗ Königliches Amtsgericht. III. glieder: a. gemeinschaftliche billigste Beschaffung von abgeändert worden, mit 2 Mustern, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Ueber das Vermögen des Kaufmanus Emil Muntzinger wird heute, am 11. September 1885,
Fol. 68. Bickford & Co., die Vertretungs⸗ stattet. Bedürfnissen der Haus⸗ und Landwirthschaft in bester 2) die Generalversammlung wird regelmäßig all⸗ Fabriknummern 53, 54, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Grafe zu Dortmund wird heute am 12. Sepv⸗ Nacmittags 5 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet - s NaIgU. 11el 82 „ 2e. 259 el!) 1 .
beschränkung der Mitinhaber Joseph Eales und Oeffentliche Bekanntmachungen ergehen unter der X eisse. Bekanntmachung. 02 8 ualität; b gemeinschaftlichen Verkauf von Pro⸗ jährlich im Monate Juni und außerdem so oft, gemeldet am 10. August 1885, Nachm. 4 Uhr. te nber 1885. Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkurs⸗ 8 8 5,178à 3 4 †aschrezhe 8 il Joseph Free Eales ehoben; jeder der Fe⸗ Fir dos Nproijns 8 eP⸗ 7 : 5 2 b 8 X 8 ees 8 5s Hn G 2 8 r — Konkursverwalter Hülfsgerichtsschreiber Emi Jose Freemann Eales aufgehoben; jeder der Ge⸗ Firma des Vereins und Unterschrift von mindestens In unser Firmenregister ist unter laufende N
7 8 875 8 eLg,rge r. b. 98 grforderli rschei EEEP Nr. 605 Firma M W Gebhardt in Dresden, verfahren eröffne 1 8 9 is r dukten aus dem landwirthschaftlichen Betrieb; als es erforderlich erscheint, durch den Vor tr. 605. Firma M. W. den, verfahren eröffnet. “ Alter Hül ö 8 5 CET 5 : I8 1„,8 9 ; : 8 . . 89 . — 34499 8 — 4 9878 2 . 8 . 261 b — 8 Schneider hier. Anmeldefrist 15. Oktob r 1885 Gläu⸗ nannten ist nunmehr zur Vertretung der Fiama be⸗ zwei Vorstandsmitglisdern und werden in die Deutsche das Erlöschen der Firma: c. Schutz der Mitglieder gegen Uebervortheilung sitzenden des Aufsichtsrathes berufen. ein Modell für eiserre Christbaumständer, offen, Der Rechtsanwalt Voigt zu Dortmund wird zum “ 8 111“ vvEI 2 — 8 8 8 L 8 U* 9 8 0 1 — nü 2 „ ’1¹ 2 1885, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Oktober 1885. 8 Niederbronn, den 11. September 1885. Schweitzer, Amtsgerichtsschreiber.
rechtigt. 1 8 8 8 Pfennig⸗Zeitung zu Magdeburg eingerückt. A. Winkler Die vom Verein ausgehenden Bekanntmachungen Die Berufung der Generalversammlung er⸗ plastisches Erzeugniß, Fabriknummer 1, Schutzfrist Konkursverwalter ernannt. Fol. 190. Cölln⸗ Meißner Chamotte⸗ und Der Vorstand besteht aus einem Direktor, einem zu Neisse am 11. September 1885 eingetragen erfolgen unter der Firma des Vereins im „Landw. folgt unter Bekanntmachung des Zweckes späte⸗ 3 Jahre, angeme det am 15. August 1885, 811 Uhr Konkursforderungen sind bis zum 7. November 1885 Thonwaarenfabrik L. Friedemann & Co. Geschäftsführer und einem Beisitzer, von denen min⸗ worden. — Wochenblatt“, Organ der landw. Konsumvereine in stens zwei Wochen vor dem dazu bestimmten Vorm. 6 bei dem Gerichte anzumelden gelöscht. 8 3 destens zwei gemeinschaftlich die Firma zeichnen und Neisse, den 11. September 1885. Baden. Der Vorstand vertritt den Verein gericht⸗ Tage durch ein den Aktionären vorzulegendes Nr. 606. Drechslermeister Fiedrich Wilhelm Termin zur Beschlußfassung über die Wahl Fol. 229. Cölln Meißner Chamotte⸗ & vertreten. 1 Königliches Amtsgericht lich und außergerichtlich und zeichnet für ihn. Die Cirkular oder durch eingeschriebene Briefe, Conrad Herwig in Dresden, ein Packet, ent⸗ eines anderen Verwalters, die Bestellung eines Thonwaarenfabrik Richard Müller & Ci. 2) Die zu Neustadt⸗Magdeburg unter der Firma Zeichnung geschieht rechtskräftig durch Namensunter⸗ 3) die von der Gesellschaft zu erlassenden öffent⸗ haltend 2 transportable Tafter zu Haustelegraphen, Gläubigerausschusses und übern die in § 120 der 8 in Kölln, Kommanditgesellschaft, persönlich haftender Blumenberg & Wartenberg bestandene offene Neisse. Bekanntmachung. 192701 des Direktors oder seines Stellvertreters und lichen Bekanntmachungen erfolgen in dem „Deut⸗ offen. plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 50, 51, Konkursordnung bezeichneten Gegenstände [27862] Konkursverfahren. Gesellschafter Clemens Richard Müller. Handelsgesellichaft ist seit dem 4. September 1885 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 382 eines weiteren Vorstandsmitgliedes unter die Firma schen Reichs⸗Anzeiger“, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. August den 3. Oktober 1885, Vormittags 10 Uhr, — Konkursverfahren über das Vermögen des
Mittweida. aufgelöst. Der Bücherrevisor Carl Korn hier ist das Erlöschen der Firma: des Vereins. Die derzeitigen Vorstandsmitglieder 4) der Vorstand der Gesellschaft, Direktion ge⸗ 1885, Mittags 12 Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf n. 5 in P b
1 Am 4. September. zum Liquidator bestellt. Vermerkt bei Nr. 1050 des J. Kunhart sind: 1) ö nannt, besteht aus zwei von der Generalver⸗ Nr. 607. Firma Druckerei Glös in Dresden, den 21. November 1885, Vormittags 9 Uhr, Fenahn . enae e 1 b .
Fol. 112. Heinrich August Uhlig gelzscht Gesellschaftsrsgisters. zu Neisse am 11. September 1885 eingetragen 2) Handelsmann Gustav Weber (Kassier), 3) die sammlung zu erwählenden Aktionären und dem ein Couvert, angeblich enthaltend ein Verzeichniß vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 30. † ü; 1 Flußn e111“ erfolgter Ab
Fol. 129. Carl Anderegg 3) Die hier unter der Firma Höfer & Dröscher worden. 9⁸—— Beisitzer: a. Landwirth Paul Schlageter (Stell⸗ Fabrikdirektor. Die Wahl der beiden aus der von Telephon⸗Theilnehmern, versiegelt, Flächen⸗ Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 3. Oktober mbmg des Schlußtermins vugehoben ö
Am 7. September. 1 bestandene offene Handelsgesellschaft ist seit dem Neisse, den 11. September 1885. vertreter des Vorstehers), b. Landwirth Karl Schmidt, MNiitte der Aktionäre zu wählenden Mitglieder erzeugniß, Fabriknummer 1I1, Schutzfrist 1 Fähr, “ 1 E“ 115 Sedtember 1585.
„Fol. 191. Wilhelm Scheider, Georg Eduard 1. September 1885 aufgelöst. Der Mitgesellschafter Königliches Amtsgericht sümmtliche von Wittenschwand 1 erfolgt durch die Generalversammlung durch angemeldet am 22. August 1885, 10 Uhr Vorm. Königliches Amtsgericht zu Dortmund. 1“ engebusch i. V
Graf's Prokura erloschen. b Kaufmann Fritz Dröscher hier ist zum Liquidator Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ absolute Stimmenmehrheit. Alle zwei Jahre Nr. 608. Fabrikant Wilhelm Lindner in 8 Geri btsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Penig. 1b bestellt. Vermerkt bei Nr. 1233 des Gesellschafts⸗ [27703] zeit dahier eingesehen werden L1“ 3 scheidet eins dieser Mitglieder aus. Dresden, ein Packet, angeblich enthaltend 16 Stück [27630] Konkursverfahren b“ E“ v
Am 8. September. registers. Neustadt 6./S. In unserem Firmenregister ist St. Blasien, 12. September 1885. 8 Mitglieder des Vorstandes sind zur Zeit: für Kinder bez. Frauen bestimmte, aus verschieden⸗ 8 8
Fol. 111. Julius Heinig gelöscht. 4) Das von dem Kaufmann Gustav Schernick heut unter Nr. 345 die Firma: Großherzoglich Badisches Amtsgericht 1) der Halbspänner Heinrich Rump aus farbigem Filz Seide und Wolle tambourirte Kragen Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft
4
— .
Plauen. er der Firma G. S ick hier betriebene Han⸗ Liedinge Kleidereinsätze, versieg blastische Erzeugni in Firma Friedr. Buschmann hier, deren In⸗ [27855 Mok 11AX“ unter der Firma G. Schernick hier betriebene Han⸗ H. Gerber in Ober⸗Glogau Bury. Liedingen, ““ 1 und Kleidereinsätze, veriegse böööe isse, Unbes “ n⸗ 1) “ ge⸗ [27855] Bekanntmachung. — Am 2. September. delsgeschäft — Handel mit Militäreffekten und urd als deren Inhaber der Droguist Hugo Gerber “ 2) der Halbspänner Philipp Roloff aus Fabriknummern 41 — 56, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ ha v 1 85 . “ m M estcʒom Konkurss sol Beyer & Brucker, Kaufmann Friedrich Brucker 1885 auf den Kaufmann Hugo Blumenthal über⸗ Neustadt O./S., den 1] September 1885 Schwetzingen. Nr. 14 395. In das Handels⸗ 3) der Fabrikinspektor Adolf Duncker aus Nr. 609. Firma Traugott Louis Gutmann fabrikanten und Händlers Friedrich Busch⸗ eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind Mitinhaber. gegangen, der es für seine Rechnung unter der bis⸗ ““ Nöͤmöliches Amtsgerscht. register wurde eingetr 8 h Vechelde in Dresden ein Packet, angeblich entbaltend münee, 2) und 3) Ehelente Kaufmann Lonis 41985 ℳ ,01. 3 verjtgbar. Mach dem aufk nen 8 8. 218 . 5 9S2SeIa⸗A 9221 Rech 1”- 28- 9⸗ 85 9 8 Amtsgert 8 egiste vurde eingetragen: WE1ö . 8 1 — - 8 8 1 2 . 8 Tctsschreiberei des Kö z 9 sogerichts bhierselb „ Fol. 348. Louis Apitzsch, Carl Wilhelm herigen Firma fortführt. Er ist als deren Inhaber A. In das Firmenregister: Mitglieder des Aufsichtsrathes sind zur Zeit: 1 Karton mit 3 gleichen Stücken Seife in Form Rinke und Emma, geborene Eö“ s8n richtsschreiberei des Königl. 1“ .“ Schmidts Prokura erloschen.“— unter Nr. 2180 des Firmenregisters eingetragen, da⸗ ““ 2772 Unter O. Z. 229. Firma „Karl Müller in 1) der Halbspänner Carl Lauenstein aus einer Margarethenblume und 1 dergleichen mit der⸗ hier, Wiesenstraße i 8 ö vF 8 Konk *8 E“ drts g GC Eol. 756. Müller & Messann, errichtet am gegen die Firma unter Nr. 2167 desselben Registers Neustadt. Nr. 7578. Eintrag zu O. Z. Neckarau.“ Inhaber: Apotheker Karl Müller von Bodenstedt, Vorsitzender, 1 gleichen Seife in Form einer Sonnenblume, ver⸗ September 1885, Mittags 12 Uhr, das Konkurs bevorrech tigte und 5 ; ₰ nicht bevorrech 1. Septens Johann gelöscht. b Ges. R. — Uhrenfabrik Neustadt, vormals Neckarau. Derselbe ist verehelicht mit Marie Bedenfttner Julius Bohnhorft aus siegelt, plastische, Erzeugnifse, Fabriknummery n verfahren eroffnct. „„hier ist zum Konkurs⸗ 1““ Thomas Müller und Ludwig Jacob Messany. 5) Der Kaufmann Carl Höfer hier ist als der Fürderer, Jägler u. Cie. in Neustadt. Lochert von Eichstetten ohne Errichtung eines Ehe⸗ Bettmar⸗ 328, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August et e Hex sst tums Fosss “ “ 1 “ Am 9. September. Inhaber der Firma Carl Höfer hier — Handel Durch Beschluß der Generalversammlung vom vertrags. “ der Gastwirth Theodor Schrader aus 18385, Vorm. 11 Uhr. verwalter ernannt. ; 31 Oktober ecr is I “ “ ““ Windisch, Inhaber Carl en gros mit Glas und Agenturgeschäft in land⸗ 31. August d. J. wurde die Gesellschaft aufgelöst das Gesellschaftsregister: 4 Vechelde Nr. 610. Richard Heinrich Nikolaus von Konkurssot erwehsf LE1““ 8 „r „ Mind 92127 247 8 2, 1 8 B 1 8EEE““ . 2 A — ’. 8 8 sren 8 8 5 8 8 1 1⁸ „ ; 4 2 — 9⁄ 9 Hermann Windisch. wirthschaftlichen Artikeln — unter Nr. 2181 des und der seitherige Direktor Haderer zum Liquidator Zu H. Z. 34. Firma „A. Krämer und 4) der Halbspänner Heinrich Meyer aus Grumbkow in Dresden, ein Couvert, angeblich bei dem Gerichte, Abtheilung V., anzumelden. Radeberg. 8 Firmenregisters eingetragen. ernannt. 8 Söhne in Pockenheim“: Der Gesellsch fter Kauf Wahle, enthaltend 4 deutsche Innungswappen, versiegelt, Die erste Gläubigerversammlung ist auf [27860] Konkurs rfal b Am 4. September. 8 Magdeburg, den 10. September 1885. Neustadt, den 12. September 1885 mann Isak Krämer von Uht- fich am 9) der Ackermann Heinrich Fricke aus Flächenmuster, Fabriknummern 1 — 4, Schutzfrist Sonnabend, deu 26. September 6, 8 Kon kursverfa ren. Feol. 38. Oskar Wöhlermann, Kaufmann Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Großh Amtsgericht 13. August d. Js. mit Lina Meier von Haßloch Vallstedt. 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1885, 112 Uhr 1 Vormittags 10 ¾ Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ernst Moritz Weickert in Dresden, Mitinhaber, 1 Köhler. verehelicht In dem Eh 111““ FLercen Tage Vechelde, den 25. August 1885. . Vorm. der allgemeine Prüfungstermin au Kaufmanns Gottlob Robert Besser zu, Görlitz künftige Firmirung Weickert & Wöhlermann. 8 — 8 wurde als Norm für 11311“ Herzogliches Amtsgericht. Nr. 611. Mechaniker Friedrich Wilhelm Sonnabend, den 14. November c., wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Reichenbach. Marienburg. Bekanntmachung. [27695) Nordhausen. Bekanntmachung 27704] verhältnisse die Errungenschaftsgemeinschaft der
für die künftigen Güterrechte Breithaupt. SDtto Drews in Dresden, ein Packet, enthaltend Vormittags 11 Uhr, 3. Juli 1885 angenommene Zwangsvergleich durch
Am 1. September. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 15 d iser Gesellschaftsregister . 111161A66A“*“ ein Modell für Portemonnaieschlüsseldeckel und vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 24, rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt Fol. 535. Georg Grube, Inhaber Friedrich als neugebildete 28 vg e. Nr. n61 die SSefenchecie ecis Frenern 1885 8 Wertheim. Bekanntmachung. 27714] Cassettenbeschläce, offen, plastisches Erzeugniß Fabrik⸗ anberaumt. is “ ist, und der Verwalter Schlußrechnung gelegt hat, Wilhelm Georg Grube. die Firma: Molkerei Thörigthof⸗Klakendorf, 8 Gelpke Schmidt K& Comp. 8 gex. b A. 8 S Handelsregistereintrag. nummer 1885, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum hierdurch aufgehoben. Fol. 536. Franz Seyferth, Inhaber Franz Eingetragene Genossenschaft. in Bleicherode vermerkt steht, ist zufolge Verfü⸗ M G 8 Nr. 8959. Zu O. Z. 167 des Firmenregisters 27. August 1885, Vorm. 10 Ubr. “ . ͤ Görlitz, den 11. Septeumber 1eic. Oscar Sevyferth. 1 Sitz: Thörigthof. gung vom heutigen Tage Spalte 4 Rechtsverhält⸗ “ 8 wurde eingetragen die Firma: Nr. 612. Firma J. C. Stein in Dresden, ein Gegen die Inhaber der fallirten Firma ist ein Königliches Amtsgericht. 8 Am 5. September. . Rechtsverhältnisse: Gegenstand des Unternehmens nisse der Gesellschaft“ Folgendes eingetragen: Sensburg. Bekanntmach b--eePeo „Herdfabrik Wertheim, Wilh. Kreß“ Packet, angeblich enthaltend 2 Vignetten in gelb und bez. allgemeines Veräußerungsverbot erlassen. Beglaubigt: Fol. 437. Freudenberg & Seifert vorm. ist die Errichtung einer Molkerei und Käserei auf Die Handelsgesellschaft Gelpke Schmidt & GGe Fensch ö bei Inhaber der Firma ist Wilhelm Kreß, Herdfabrikant roth, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 63, Ein Antrag auf Eröffnung des Konkurses über Pohl, Gerichtsschreiber. G. Mingramm Nachf., Karl Heinrich Bruno einem käuflich zu erwerbenden Terrain in Thörigthof Fomp. zu Bleicherode ist durch gegenseitige ¹ Credit Gese ltsrest ge — in Wertheim. Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 29. August das Privatvermögen derjelben liegt nicht vor. “ 8 8 1 ITT“ der Betrieb derselben Uebereinkunft am 1. August 1885 aufgelöst.“ Eihgetvagene Flnoffenschaft Wertheim, den 4. “ 1885. 1 “ I aeeexö IIö. “ [27884] Bekanntmachung. ’ 1““ urch einen Pächter, welcher die ihm von den Mit⸗ Nordhausen, den 10. September 1885. Iin Colonne 4 Folgendes eingetrager 86s Gr. Amtsgericht. Nr. 613. rma n? 11““ Dehne, G 8 e Gnkursverfabver Fber E der Am 3. Septembe 8 18“ 1 g eeeFes Amtagert 1 4 Folgendes eingetragen worden: . F in Packe Haltend die 1 d Näh⸗ des Königlichen Amtsgerichts, Abth. V. Das Konkursverfahren uber vdas ermögen der Im 3. September 1“ Milch für einen bestimmten Preis Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. 9 Amtsgerichte b (Unterschrift.) n Pecehgecelxwend, ie Abbaftisats Erzeugnih⸗ g gerichts, eerachelonte NRikolaus und Johauna Loew 8 ) 8 8 , 68 1 8