¹ 8 8 v“ 8 b — 3 8 8 8 1“ “ . “ v Irserate für den Deutchen Beffentlicher Anzeiger. Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Köni . 5 — 8 erate ůür 1 utschen deich und Königl. SD 2 4 Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels
B i1 e Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen 12 111““ “ 1M“ 2 Al e 1 . a g 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haafense 8 8
register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 1 „ * des Deutschen Reichs⸗Anzeigers und Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Großhandel. & Vogler, G. L. Daube & Co., E. S Preußischen Staats-Anzeigers: u. dergl.
A₰ 2 Verkäufe, Verpacht Submis 3 2u. ekanntmachungen. 88 Büttner & Winter, sowie alle übrigen größen “ 54
3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. Literarische Anzeigen. 1“ A ** “ 1
in SW., Wilhelm⸗Straße 22 8 — vrnh A — ¹ 4 ℳ nnoncen⸗Bureaux. 8
Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. Theater⸗Anzeigen. In der Börsen⸗ F 8
8
] f den 16. September 8 von öffentlichen Papieren. 9. Familien⸗Nachrichten. Beilage. 5 8 1 8 XAXX“ Berl 42 dittwoch, 2
chs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stag
Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen zu Dannhausen, Johanne Christiane Sophie 1856 und angeheftetem Hypothekenscheine wird für u. dergl. Eleonore, laut Obligation vom 23. September 1800, kraftlos erklärt. [28067] 22) 20 Thaler Gold nebst 4 % Zinsen für dieselbe (gez.) Dr. Mewes. Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach bt ea. latt Oktober 1801. Beglaubigt: 8 durch Anschlag an die Gerichtstafel und durch Ab⸗ kachdem der ꝛc. Probst die Tilgung der unter⸗ Sch ulze, Ger.⸗Sekretär, ö erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
die Tagesordnung ein:
6 schrif 8 er 2 Ste zrde eine Verlängerung dieser Frist bewilligen. Bei 28 b 1 Deutsches Reich. Beifügung eines, gemäß der Vorschriften unter Nummer 2 b bvN He Interimsscheine hat der Steuerpflichtige den *σ Fv.Iöre wird Hannove v b hat in seiner Sitzung vom 15. d. M mit Guittung über Abgabe und Faa g- — 2 12 ber egteren geleisteten Einzahlungen Sitz bestimmt. Der Bundesrath hat in seiner Sitz 2 5. d. M. s der Amneldung die Reichsdruckerei um Abstempelung der T Feises eus Se beacbeibege sercir den Urt und * Zu II. Zu Mitgliedern des Sektio “ 5. führung des Gesetzes, betreffend die Er⸗ plars der 2 nmeldung die Reiehler hat fur die Einsendung der und die darauf gezahlten Abgabenbe “ druck in den Mecklenburgischen Anzeigen bekannt ge⸗ legenden ghan eageah fa⸗ wnge e “ — ürö sur “ Reichsstempelabgaben, die nachstehend 1“ Der eegg eee zu sorgen und empfängt die Zeit der rC“ L eng mit E Swenngsvercgrigerang 2 dessen Fälntrag, bie 1 üöue“ . [28083] Im Namen des Königs! 2 — 1““ Bers e 8 und B abgedruckten Bestimmungen beschloffen. She Shr unmittelbar zurück. Hin⸗ und Rücksendung auch das I gegen die Zulässigkeit der An⸗ 2 erme er Elwer Reselb. ehor 8 988 8 . 8 e- 9. I1A“ v —— 8 rtz * Dremen, * 8 2 e . ec; G 8 8 952 en. 6 e — 8 8 1 — stollo Elwert E treffenden Schuld⸗ und Pfandverschreibungen und In Sachen, betreffend das Aufgebot der Spar⸗ 2) Herr F. G. Rühmkorff, in Firma 8 Berlin, den 15. ö1 G erfolgen auf seine Gefahr und Kosten. 9 1 EEö Steuerstelle 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Reguli⸗ Alle, welche auf die Hypotheken qu. Ansprüche kassenbücher, hat das Königliche Amtsgericht zu Rühmkorff & Co. in Hannover, 1 Der Rei hs anz er. 3 Der Steuerstelle theilt die Reichsdruckerei eine Bescheini⸗ Lchnunge Vernichtung der Stempelzeichen auf den Interims⸗ rung der Verkaufsbedingungen am machen, damit aufgefordert, ihre Rechte spätestens Hirschberg durch den Amtsgerichts⸗Rath Schaedler 3) Herr Ed. Beckmann in Hannover, In Vertretung; gung, daß die Abstempelung in Uebereinstimmung mit der —eenen (Abs. 2 dieser Ziffer) und wegen entsprechender Rück⸗ Freitag, den 11. Dezember 1885, in dem auf b 1 8 für Recht erkannt: vM 4) Herr Direktor Schnackenberg in Wolfent 8 von Burchard. zurückzusendenden Anmeldung erfolgt ist, unter Benachrichtigung v- sn 2 viesee Hefbeht bezw. des beponirten Steuer⸗ Vormittags 11 Uhr, den 3. April 1886, Morgens 10 Uhr, Das Sparkassenbuch der Kreissparkasse des Kreises 5) Herr Grobleben, in Firma Grobleben 4 deim Betrage der Kosten der Abstempelung mit. Die Steuer⸗ gabe der be S 2) zum Ueberbot umn vor unterzeichnetem Herzoglichen Amtsgerichte an⸗ Hirschberg Nr. 796 über 106,23 ℳ, ausgestellt für in Wolfenbüttel. A 1“ von dem 2 1 8 Donnerstag den 28. Jannar 1886 beraumten Termine anzumelden, auch die betreffenden die Strauß'sche Fabrikarbeiter⸗Unterstützungs⸗Kasse Vormittags 11 Uhr, 4 Schuld⸗ und Pfandurkunden vorzulegen, widrigenfalls in 3) zur Anmeldung dinglicher Rechte an das Grund⸗ die Hypothekurkunden dem Eigenthümer des frag⸗
Zu Vorstandsmitgliedern: 8 f d ls Be⸗ 1 Giersdorf, wird für kraftlos erklärt und die 1) Herr “] 8 Rückzahl des etwaigen Ueberschusses ab. zugebenden Exemplar der Anmeldung, jami⸗ 8 8 e. Ar⸗ othekurt 1 enthüme lag⸗ Kosten des Aufgebotsverfahrens werden dem Antrag⸗ —2) Herr H. Prenzler in Osnabrück, zu dem Gesetze, betreffend die Erhebung Vorschuß unter Rückzahlung hält der Steuerschuldner ein lag bei der Steuerstelle verbliebenen Exemplar und ine 888 sück und an die zur Immobiliarmasse desselben lichen Grundstücks gegenüber für kraftlos erklärt, steller zur Laft gelegt. 3) Herr Carl Paulmann in Hannover 8 von Reichsstempelabgaben. Nach Berichtigung der Kosten erhs Eremplar der Anmeldung meldungsregister zu vermerken. Nach Ablauf der Frist Ie ne hörenden Gegenstände die Hypotheken aber gelöscht werden sollen. Schaedler. 4) Herr Carl Schnath in Hannover 1 v11“ nit Quittung (Nr. 2 b) versehenes Exemplar der 2 L Fückständige durch Anrechnung nicht getilgte Theil der Steuer 9e ehban 1885 Gandersheim, den 11. September 1885. Verkündet am 8. September 1885. 5) Herr J. H. Peters in Hamburg. (Reichs⸗Gesetzbl. 1885 S. 179.) Seh. 28 X“A“ bringen. Vormittags 11 Uhr, Herzogliches Amtsgericht. 1“ b Zu Stellvertretern: zuständigkeit der Steuerbehörden .N—*Ersieht die Reichsdruckerei aus der übersandten Quittung, zut Insoweit ein Folge der früheren Art der Abstempelung im hiesigen Amtsgerichtsgebäude f 8 (gez.) Seebaß. . Justizanwärter als Gerichtsschreiber. Zu III. Zum Schiedsgerichte werden „ I. Zuständig. 8 “ t Rorschuß die Kosten nicht deckt, so hat sie die Steuer⸗ J 1 Irnge sceinen befindlichen Steuerstempeln in “ mit gert etone “ 21. N Zur Beglaubigung: Hirschberg i. Schl., den 9. September 1885 Akklamation gewählt 1 8 Die Steuerstellen, welche zur Erhebung der Stempel⸗ daß der Vorschuß die Koste der Rücksendung der abge⸗ aus den auf den Interimsscheinen - b Sev. 5 8 8 9 9 Sbe C 5 vo 21”] 2 1 84 1284 8 U 8 2*8 . “ 8 . 2 8 ( bah 8 Die 2Il, * 2 8 8 5b 9g — 84 8 8 2 8 8 9 orho 8 uslage 94 “ dingungen vom 21. No (L. S.) Bremer, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. II. 1) Herr SI in Fir 5½ 1) EFfeti⸗ Renten⸗ und Schuldverschreibungen (Nr. 1 stelle hiervon alsbald und vor üaglicher Einziehung des der Ort und die Zeit der stattgehabten Abgabenerhebung . vember an auf der Gerichts chreiberei und bei dem - 1— 3 B ) He „ in Firma Handler abgabe von Aktien, Renten⸗ Unbh⸗ 8 d ausländischen Lot⸗ stempelten Werthpapiere behufs unverzüglicher inziehung ersichtlich sind bedarf es einer bezüglichen Angabe Seitens des zum Sequester bestellten Hofposamentier Herrn 92. t 8 Natermann in Münden, als Beisitze⸗ bis 3 des Tarifs), von inländischen un uslc 9 — Be Wees e benachrichtigen. ersi ötlich sind, Auf Ve⸗ .b Steuerstelle sind Th. Josephy hieselbst, welcher Kaufliebhabern nach [28077] [27944° S¶Seffentliche Zustellung. 8 Herr Söhlmann II., in Firma Gebr. ꝛ4 “ (Nr. 5 des Tarifs) und zur Abstempelung dieser fehlenden Betrages zu be fidie in den Tarifnummern Steuerpflichtigen nicht. Auf Verlange “ k „ 41: 2 In Sachen der Ehefrau des Klempnermeisters mann in Hannover, z ersten C⸗ terieloosen (Nr. 5 b6† en ebenso, wie die Beamten zur 2 ) Nach jeder Einzahlung auf die FNy vr. indessen vor Bewilligung der Anrechnung des tarifmäßige vorgängiger Anmeldung die Besichtigung des Grund⸗ Oeffentliche Bekanntmachun Otto Eduard Meise L Se n H er, zum ersten Er⸗ kunden zuständig sind, werden ebenso, wi nten zr 1“ Werthwapiere sind die Interimsscheine nach indessen Bewi nenden DBe⸗ stücks mit Zubehör gestatten wird. 8 889 ) 1 g. duard Meisenburg, Lina, geborene Hageböck, 8 mann, b Ur unden 8 der im §. 38 Absatz 2 bezeichneten Geschäfte 1 bis 3 bezeichneten Werthpap 5 v Abstempelung vor⸗ Abgabenbetrages die Quittungen über die anzurechne 8 Ludwigslust, den 15. September 1885. In dem Testamente des am 29. Januar 1885 Su Altena, öö “ 1 Herr Ernst Gewecke in Hannover, zum irtd Wahrnehmung, 8 antesere gemäß §. 37 des Gesetzes von den den Vorschriften unter Nummer 2a bis 2 d zur 988 Abstem elung träge beizubringen. Großherzoclich Mecklenburg⸗Schwerinsches verstorkenen Rentieres Jsrael Hirschberg, welches evernchtin, durch den Rechtsanwalt Lenzmann in Ersatzmann. und deren Geschäftsbeäirke, gemäß S eentlich bekannt gemacht. zulegen. Die letztere erfolgt nach den für die Zestimmungen 8— und zur Tarifnummer 1, Befreiung. —Amtsgericht. sderselbe mit seiner Ehefrau Hannchen, geb. Leipziger, Lüdenscheid, sien Auf 2) Herr Carl Fuhrmann in Braunschweig: Landesregierungen bestimmt und öf ichniß dieser Steuer⸗ der vollgezahlten Werthpapiere getroffenen Bestimmungen „ Zu . 2 wnd sut Farifmummes , verne Zur Beglaubigung: — beim hiesigen Gericht errichtet hat, ist der Kauf⸗ gegen ihren genannten Ehemann, dessen Aufent⸗ Beisitzer, 8 — Dem Reichskanzler wird ein Verzei 2 bffentlic int er Aufdruck desselben Stempels (2c) bei dem Quittungs 4) Wird beansprucht, daß für inländische Aktien, auf Der Gerichtsschreiber: mann Albert Hirschberg zum Miterben berufen. haltsort unbekannt ist, ist behufs Wiederherstellung Herr J. H. Richter in Hamburg, zum ejh stellen und ihrer Zuständigkeit behufs Veröffentlichung 8 un “ seweilige Einzahlung; dabei ist zugleich der 114“ Oktober 1881 Einzahlungen stattgefunden H. Renn, Akt.⸗Geh. Dies wird auf Grund der Testaments⸗Akten des ehelichen Lebens Sühnetermin auf Ersatzmann, Reichs⸗Centralblatt“ mitgetheilt, auch von allen Veränderungen “ 8 8 2 8 Abgabenerhebung vermittelst eines bee. 8 Reichsstempelabgabe nur für die von dem genannten v““ I. 12 591 für den seinem Aufenthalte nach unbe⸗ den 80. Hezember 1880, dorenittage 19, hr, Herr M. H. Wilkens, in Firma M. alsbald Kenntniß gegeben. ““ 1 Srtm els ersichtlich zu machen Page ab geleisteten Einzahlungen erhoben werde, so ist in [28070] kannten Miterben hierdurch öffentlich bekannt ge⸗ vor b b Amtsgericht hierselbst, Zimmer Wilkens & Söhne in Hemelingen, qlc Die mit der Erhebung der in der EE“ 4 an⸗ Stempels ö 2 nn Vorleung und Abstempelung der In⸗ der Aktien zur Versteuerung (Nr. 2a) außer 28070]0 1 “ macht. Nr. 9, anberaumt. 8 zweiten Ersatzmann. 8 15 insbes mit dem Verkauf der Der wiederholten Bortegund „„MWer jere der 2 eldung 1gg. 1e Sende der Betrag und In Sachen, betreffend die Zwangsversteigerung. Berlin, den 7, September 1885. Zu diesem Termin wird der genannte DOtto Zu I.“ Der Vorstand wird ermächtigt, geordneten Abgabe und. insbesowerre Heichsstempelmarken be⸗ terimsscheine bedarf es indessen bei inländischen I““ dem Nennwerthe der einzelnen Stüͤcke auch 1 “ der zur Konkursmasse des Ackerbürgers Johann Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 61. Eduard Meisenburg unter der Verwarnung geladen, Deckung der nächsten Verwaltungskosten den Un gestempelten Formulare un leichfalls die Landesregie⸗ nicht wenn bei der erstmaligen Vorlegung der Interimsscheine die Zeit der auf dieselben geleisteten hr w. Wahls zu Krivitz gehörigen Grundstücke, nämlich — daß im Falle des Nichterscheinens seine Ehefrau be⸗ von ℳ 0,50 pro Kopf der Versicherten zuglechr auftragten Amtsstellen bestimmt glei Ae. die volle tarifmäßige Abgabe für die voll gezahlten Stücke und und sind zugleich die Beweise für diese Angaben beizubring 2 des Wohnhauses Nr. 191, des Ackerstückes Nr. 5576, [28081] Bekanntmachung. rechtigt ist, auf Scheidung der Ehe zu klagen. dden Beträgen einzuziehen, sowie ferner die Anstalr rung und macht dieselben öffentlich bekannt. 8e “ Emission im Voraus entrichtet worden ist. In Der Beweis ist namentlich auch darauf zu richten, daß die dtr Nr. lhhtahsd E1“ ö Das Verfahren, betreffend das Aufgebot der . Zwecke der .““ wird dieser und Honorirung eines Bureau⸗Beamten zu ün d Schuldverschreibungen Fällen derartiger Vorauszahlungen der Steuer sind die In- Einzahlungen auf alle nunmehr zur Ausgabe Fklangengen 35, 28, 24, 25 und 2 eht zur Abnahme der Rech⸗ Gla d. drreS, e ;5 veEerns. Auszug der Ladung bekannt gemacht. ehme 6 Ar4 ;9 Renten⸗ und S. d ve 8 99 8 5 8— or ᷣ e mne vck jt folgendem 8 ; F. d nicht etwa ein Theil derselbe 1“ CC68IIA“ ao Gläubiger und Vermächtnißnehmer des Kreisgerichts⸗ . 8,⸗ 3 8 nehmen. II. Altien, e imsscheine über dem Reichsstempelabdruck mit folgendem Aktien geleistet wurden und nicht e nung des Konkursverwalters, zur Erklärung über sekretärs 11A6“ 88 TTI“ Altena i. Westf., den 7. September 1885. — Die Bek NZ1 . terimsscheine über d . 9 Aktien gele w 89 v“ 8 8, ben b 6LIe9; “ ekretärs a. D. und pensionirten Gerichtsvollziehers den Zu V. ie Bekanntmachungen sollen erfolge 8 29 des Gesetzes. 88n en en des Emittenten war. “ sowie zur Vornahme der Ver⸗ Rücfnrd L1114““ dürte e Gerüchteranete Gerichts screit S Hefiens, Amtsgericht a. im Deutschen Fechs dinzeiger, 8 Zu 8§. 2 8 “ sind mit einer Vermerk zu ver ung ist vorausbesteuert noch unbegeben in dgrde bestimmt die Höhe der zu ver⸗ eilung Termin auf P⸗ 2,en 8 WI11 1 G Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. b. im H bverschen Courir 3. 9 ie zu versteuernden 2 erthp mre Vollzahlung Die e 8 8 ööö’ 81 — Patschkau, den 10. September 1885. — — im Hannoverschen Courir, 2 a) Die zu ve 1. 1 “ 8 8 8 . e e Sonnabend, den 3. Oktober d. J., Hanigliches Amtsgericht. c. durch den Mitgliedern zuzusendende Cirkuln. nach 9 anliegenden Mustern a oder b doppelt ausgefertigten, nbnbe ewweinben teuegnden Einzahlungen G Abgabe, der Ab⸗ Vormittags 11 Uhr, ö“ [28063] Bekannntmach u Die anwesenden Mitglieder nahmen die auf de Steuerpflichtigen unterzeichneten und mit genauer (Firma, Unterschrift und Amtsste⸗ Hel der gbstenst Wegen der Quittung über die ‚elte Aktien finden an, zu welchem die Betheiligten hierdurch geladen 28082) 8 b zung. gefallene Wahl an und wird der Vorstand bar Ane 886 ines Standes und Wohnorts versehenen Anmeldung Steuerstelle). stempelung und der Rückgabe der 8 8 sieciermices zordo 29982 1 1 “ & 3A11“ AA b 8 veEr , 4 L1 an. b he seines S 4 8 b 3 (I 8 9* 8122 9 20 3 mearitit den 14. September 1885 Auf den Antrag des Kaufmanns G. Stuckmann „In der Liste der bei dem 1.“ tragt, den gewählten und nicht anwesenden . i9e ständigen Steuerstelle vorzulegen. Lose oder von den ,5 pb zm 3 der letzten Spalte der die Bestimmungen be1116“* blten Abgaben b 1“ — 8 Detmo eute das ehende Aus „⸗ gerichte Be zugelaff . 8 iedern die Wahl bekannt zu geb d im eü⸗ 8 Zinscoupons Talons sind nit 1 .2 und Satz 2 zw. 2 1 der - gez at; v“ öö in Detmold ist heute das nachstehende Ausschluß⸗ gerichte Berlinchen zugelassenen Rechtsanwälte ist gliedern die Wahl bekannt zu geben und in fi einer zuständigen nte Zinscoupons und Talons sind nicht, Zu §. 2 und Satz 2. E1.“ 2 Anwendung. In der Quittung über den gezahrten — Hetr Eroe hensccltchens 1 ö urtheil ergangen: Rerte d ts =.e. der Ablehnung andere Mitglieder an deren Elb Werthpapieren vI SAnmeldung sind die Werthpapiere Tarifnummern l und 2. betrag ist außer dem Nennwerthe der Aktien auch der Betrag Fierow, Akt⸗Geh⸗ 6 Fie Mhixnn . ..gte oe ö1“ Stegfried u . w mit vorzulegen. u. deInterimsschein zu solcher, Schuldver⸗ 3) Für die zur Versteuerung angemeldeten Aktien und der, der Abgabe nicht unterworfenen Einzahlungen anzuführen. Gerichtssch iber des Großherzo lichen Amtsgerichts Kaufmanns Th. Schmidt in Lemgo auf das elzscht⸗ ’“ Schluß der Versammlung 12 ¼ Uhr. nach Gattung (Aktie, S ie nach Serien, Littera 132 Wertl Hapiere ist der volle tarifmäßige Betrag der Ist die Vollzahlung des Interimsscheins vollständig bereits ““ Wohnhaus des Antragstellers B Nr. 118 hiesf. gelcc den 15. Sevtember 1887 F. G. Rühmkorff, Ed. Beckmann, schreibung ꝛc.) und Benennung, sowie b sonstigen hs o ape von der Steuerstelle auch dann zu be⸗ Ist dem 1. Oktober 1881 erfolgt und über einen Abgaben eiygerergenr, Hopaage⸗ 3 Lorch 89 ser Hesmnariches Wantsgericht. 8 I1 II Fennrecec hüenfune “ setzt die Steuerstelle 1.“ estzustellen wenn für die ausgegebenen .“ nicht zu quittiren, so ist das zurückzugebende Exemplar 28076 erloschen erklärt und deren Löschung im Hypo⸗ I1114“ ““ 2 b) Nach Prüfung der Anmeldung sest aa. †f rechnen d L“ ; eentrichte etrag 5 er Bescheini zu versehen. 076]⁷ b “ Fsch ren Lösch Hy bheechas “ 1 1M 2 — 1 “ 9 NRoej der bE“ 1 „ Heichsstempelabgabe entrichtet 8g- 8 entsprechender Bescheinigung zu verseh⸗ In Sachen, betreffend die Zwangsversteigerung thekenbuche hierdurch verfügt. [28061] Nach Schluß der Versammlung fand eine Sttmm den Abgabenbetrag fest und zieht ihn ein. Bei der Interimsscheine schon L 111“ auf die der Anmeldung mit öG 6 bu inländische Renten des bisher dem Sattler Vesper hiesehbst gehörigen, Detmold, den 9. September 1885. Der Ge ichtsassessor Heinrich Schmidt aus Münste des Sektionsvorstandes statt, in der 8 un der Abgabe von ausländischen Werthpapieren, in wel hen worden ist. Behufs Anrechnung der G erpflichtige Auf aus kändisch “ 5 die Befreiung der vor dem allhier an der Lübschen Straße sub Nr. 207 belege⸗ Fürstliches Amtsgericht II. ist als Fercchs nebatt bei bem v 2 Herr F. G. Rühmkorff zum Vorsitzenden 88 9 8. nwerth in der fremden und in deutscher Währung Steuer für die definitiven Stücke hat der S ene pflie ige und Schuldverschreibungen finde “ nen Wohnhauses c. p, hat das Großherzogliche gez. i. W.: Eberhardt. Nasehe 5 GG b Iei em Hohnfinin Dütl 3gn Herr Ed. Beckmann zum Stellvertreter der 88 ist bildet die letztere die Grundlage; bei Werth⸗ in der Anmeldung den Betrag der einzelnen auf die 1 Oktober 1881 geleisteten Einzahlungen keine 2 8 Amtsgericht zur Erklärung über den Theilungsplan, Zur Begl.: Drüke, Gerichtsschreiber. gerichte zugelassen, er hat seinen Wohnsitz in Hüulmen ge⸗ gewählt wurden. angegeben ist, bilde G icht in deutscher Währung, son⸗ Interimsscheine bleisteten Einzahlungen und die dafür er 2, Spalte „Be⸗ sowie zur Vornahme der Vertheilung Termin auf 3 — nnommen und iist unter Nr. 1 in die Rechtsanwalts: Die Abgrenzung der Bezirke und die Wahl vte papieren, deren Nennwerth M 8 n angegeben ist hat die C b 8 träge, sowie den Ort und die Zeit der Zu §. 2 und zur Tarifnumme 1“ 6, „2 Donnerstag, den 8. Oktober 1885, [28087] Bekanntmachung. liste hiesigen Amtsgerichts eingetragen. Vertrauensmänner, sowie deren Stellvertreter „. dern in mehreren fremden Wah⸗ unge ter Zug rundelegung gezahlten 9 ebungen anzugeben und die abgestem⸗ rechnung der Stem pelabgabe a Vormittags 11 Uhr, . Auf den Antrag des Gutsbesitzers Andreas Dülmen, d5 11““ schah in folgender Weise: Umrechnung in die deutsche Währung Hütker lsen stattgehabten I Fe it abzuͤstempelnden Werthpapieren—— bestimmt. Der Theilungsplan ist zur Einsicht der Rzyski zu Kraplewo hat das unterzeichnete Gericht Königliches “ 1. Bezirk Hannover, Celle, Uelzen, Soltau, Hamt. der höchstgültigen fremden Währung zuor nachdem pelten Interimsscheine P⸗ 8 di 8 Zulässigkeit der beantragten Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. am 1. September 1885 für Recht erkannt: [28064] E“ Peine, Heah gggte seis Gse Die Abstempelung der b1 ö 1““ vorzulegen. G sich 8 eeolat die Einzahlung des Gadebusch, den 12. September 1885. Das Hypothekendokument über die im Grund⸗ 1* ; b W16“ heim, Münden, Osnabrück: za foßgestellte 2 egegen Quittung bezw. Interimse 9 rechnung nichts zu erinnern, Ses “ . 2beansprue P. Luedeke, buche des Grundstücks Kraplewo Nr. 4 in Frühc⸗ Der bei dem Hsseepss s gen Landgericht b Rechts⸗ Herr E. Beckmann, Hannover, Ar die festgestelte Abgabe g4en rden is9 Die Deponirung tritt Atkien ꝛc. etwa noch zu erlegenden Abgabenbetrages, Landesstempels auf die Reichsstempelabgabe Cö Gerichtsschreiber des Großherzogl. Mecklenburg⸗ lung III. Nr. 141 für Thomas Nowak zu füömwmaltschast aels che. Festenrhert gehe e h.. trauensmann, 8 eingezahlt 1 Abstempelung der Papiere am Tage der Ein⸗ die Quittungsleistung und die Abstempelung m so sind mit der Anmeldung, 18 1““ 88 esetzlichen Schwerinschen Amtsgerichts. Luboczysnica bei Pinne eingetragene Vatererbtheils⸗ ““ in der Liste der Rechts⸗ Herr C. Schnath, Hannover, Eritzf 8 “ nicht mehr bewirkt bezw. beendet werden den Bestimmungen unter Nummer 2b bis 2 d. Auf der An⸗ quittungen ꝛc.) über die Höhe des gezanh 18 ö Forderung von 59 Thlrn. 20 Sgr. 8 Pf., — welche anmaile gelosch 1 . gar mann. zahlung der Sreu 8 CE“ 8 on zwei 8 je Steuerstelle 1 Js beisubringen, falls diese nicht aus den vereloe⸗ bost urfdrünglich auf dem Zenndnee Kraplewo der⸗ daii Heg temen 2. Bezirk Braunschweig, Wolfenhüttel, Helnstt kann. Jede Quittung mas⸗ dm ültig, zu senter Buchung “ 85 i der einzelnen Stücke hervorgeht. Jene Beweisstücke ver⸗ [28073] Ausfertigung. Nr. 5 haftete, und, bei Zuschreibung desselben zu “ Goslar, Schladen, Katzenstein b. Ostercd Beamten vollzogen und 1 e- 88 oder Anmelderegisters G 8 ag. rif überhaupt zu entrichtenden Abgabe, bleiben als Beläge bei der Steuerstelle. “ Aufgebot dem Grundstücke Kraplewo Nr. 4, auf das Letztere Zellerfeld, Schöningen, Königslutter: der Steuer und die Nummer des Hebe⸗ d . Steuerstelle an⸗ ö1““—“ lerimsscheine bereits entrichteten Abgaben⸗ d umn der Anmeldung (Nr. 2a) ist der für die einzelnen I1I “ “ übertragen worden ist, — wird für kraftlos erklärt. [28060] Bekanntmachung. Herr H. Wurm, Braunschweig, Va⸗ unter welcher die Buchung erfolgt ist, von der Ste b. die für die Interimssch. “ 9. d Landesstempelbetrag anzugeben und das Sach⸗ 8.Chr den Söldnerösohn Andreas Gremmer Posen, den 10. September 1885. Der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Carl zu Schlüch⸗ trauensmann, 1 gegeben sein. Die definitive Quittung ist auf ein Exemplar beträge, und zrnäßigen Abgabe eingezahlte Stücke gezahlte G b 1 Steuerstelle zieht den Stempel- Rfenlsach, agfren ö Novem⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. tern ist in Folge Ablebens in der Liste der Rechts⸗ Herr E11““ Wel der Anmeldung zu schreiben. b c. die zur Ergänzung der tarifmäßigen Abg. B5 verhältniß “ z. Reichsstempel für jede einzelne er 1791, welcher seit dem russischen Feldzuge ver⸗ — anwälte gelöͤscht. “ fenbüttel, Ersatzmann. v1 die Abhstemp nicht sofort vorgenommen wer⸗ Summe betrag ein, um welchen der “ - mißt wird, ist beim Kgl. Amtsgerichte Landshut ein [28079) Im Namen des Königs! Hanau, den 12. September 1885 3. Bezirk Lübeck, Kiel, Flensburg, Rolfshane Kann die Abstenn üh g Exemplar der Anmel⸗ ersichtlich zu machen .Neenten⸗ oder Schuldverschreibung den dafür Feschte . Sparkassaschein, Nr. 13759 der Sparkasse Landshut Fö Ki I“ 1X““ ;†s v ““ 19 9 t dem Ueberbringer das eine g 9 ersichtlich zu machenl.. 2 deren Rückgabe die 2 “ “ er Abstempelung, der Rückgabe CEEEEö““ 1114“4“*“ Auf Antrag der Wittwe Bäcker Louis Meyer zu Der Präsident des Königlichen Landgerichts: Husen, Pinneberg: den, so ist d zbescheinigung versehen zurückzugeben. Auf den Interimsscheinen sind vor deren ückgabe die stempel übersteigt. Wegen der Abstempelung, e de 11“ d 1 ℳ5 fits eiic Bielefeld, vertreten durch den Justiz⸗Rath Heidsiek Lang. Herr J. Hübner in Lübeck, Vi⸗ dung, fis 11““ erhält der Steuerpflichtige 8t moelreichen durch Ausschneiden oder Durchlochen, mit 85 der abgestempelten Werthpapiere und d. t echac ” 96 Anwesen des Anwesensbesitzers Michael Brindl Haus zu Bielefeld 8 S-. trauens Nach erfolgter Abstempe erhäalt de 8a. Stempelzeiche E örer sichernder Art . geb⸗ ter Nummer 2 b bis 2 -. 69 in Esse Feevif veges 2n Bieleloe rauensmann, Nach ersoltg VEEC bescheinigun er Dir Hehörde auch in anderer sichernder Art, 2% efinden die Bestimmungen unter 1 Nr. 69 in Essenbach hypothekarisch versichert ge⸗ erkennt das Königliche Amtsgericht zu Bielefeld [28065] Bek tmach Herren Dittmann & Raben in Flat⸗ die Werthpapiere gegen⸗ Rückgabe der Empfangsbescheinig 8 nehmigung der “ titd auf der Anmeldung zu be⸗ Abgabe — vendung. In der Quittung über die erhobene wesenen Vatergute zu 60 Fl. = 102 ℳ 86 ₰ durch den Amtsgerichts⸗Rath Hillenkamp ekanntma hung. burg, Ersatzmann. bezw. der Interimsquittung, welche als Registerbeläge bei de zu vernichten; die Vernichtung ist e sinngemäße 2 g. d der Betrag der für jedes Stück deponirt. für Recht: In der Liste der beim Herzoglichen Amtsgerichte 4. Bezirk Hamburg, Altona, Harburg, Ihele 6 S Reichsstempelabgabe ist au 2 richtlich zu vermerken. Nachdem über das Leben des Andreas Gremmer Die Hypothekenurkunde vom 14. Februar 1843, hier zugelassenen Rechtsanwälte ist der unter Nr. 4 1 entrichteten Landesabgabe nachrichtlich z seit oben bezeichneter Zeit keine Nachricht vorhanden
A ns 3 öö“ a1l. 2 en. Aus besonderen Gründen kann die “ 8 8 „ 8 er der S erstelle zu erfolgen. Aus — Px den Vorschuß von dem Steuerpflichtigen ein, und ersucht unter der Steuerf 3
g. duren, Sau veranlassen, insbesondere auch die stelle nimmt diese Bescheinigung zu den Belägen ihres Registers e “ efrpleen z. eer und zurück⸗
6n F e 8 bee- 8.fe n Steuerpflichtigen über den zugestandene Anrechin⸗? 8
Röders in Soltau, ““ Ausführungsvorschriften und rechnet nunmehr mit dem Steuerpflichtig
5) Wenn die Anrechnung eines, für inländische, Fhag dem 30. September 1881 ausgegebene Renten⸗ oder Schuld⸗ verschreibungen vor dem 1. Sktober 1881 bereits erhobenen
. 1.234 u6 or⸗ . Steuerstelle eibe d'das mit definitiver Quittung ver⸗ inigen. 8 1 “ Rodi sti T Seeeeeeetas der Areegüng Kusgehuondigt 8 8 Unter den von der Steuerstelle LTTT“ 3 1 “ vhg. aus welcher auf die Grundbesitzungen des Schirm“ eingetragene Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath Herr L. A. Schmidt in Hambun ge Abstempelung erfolgt ausschließlich durch Auf⸗ gungen dürfen die abgestempelten Interimsscheine 88 Zu §. 2 und zur Tarifnummer 2 co und 3 b. ist, ergeht hiemit auf Antrag des Kurators Franz fabrikanten Bernard Hoppe zu Bielefeld im Grund⸗ Johannes Back in Roda in Folge Todes am heuti⸗ Vertrauensmam 2 c) Die Abstempentsg der Vorderseite des Werth⸗ er anzurechnenden Abgabenbeträge und Vernichtung 1A1A16“*“ 8 er Schuldverschrei 1 1““ 5⸗Iranz fabrikanten Bernard Hoppe zu Bie efeld im Grund⸗ Johal 82 — Vertrauensmann, 2„8 Reichsstempels auf der Vorderseite des 2 stellung der anzure hnenden Abg G 8 8 6. ländische Renten⸗ oder Schu doerschre Pener se hüffarg Passchrecbees dahter, vom 2. Just buche von Bleleteld Bon 1 üaen .h. h brah8. 1a 1. Perech “” 1 “ üttelst Maschine aufzudrückende Stempel der Stempelzeichen auch vor der Vorlegung der abzustempeln 6) vI sC 8 8 ifnummer nec oder 3 b Befreiung 885 die Aufforderung: Nr. 3 ein verzinsliches Kapital von 100 Thaler für Roda, am 15. September 1885. Sctellvertreter papiers. Der vermitte 1 1“ ““ ele erde b en auf Grund der Tar 2cc 0 8 8 ö ; CT“ 18 8 — 8 ; 1 . F oc ehenden Rechte au 98 8 en S elegt werden. 1“ ungen au “ * 2 28 1) an den Verschollenen, sphätestens Aufgebots⸗ Kaufmann Samuel Katzenstein zu Bielefeld 8— Herzogliches Amtsgericht. 5. Bezirk Bremen, Hemelingen, Bremerharen besteht in einem verzierten aufrecht 1“ den Sefcnähdeg Stüche porzzadisn Interimsscheine nicht späte⸗ von der Stempelabgabe beansprucht, so LE11“4““ r zor 8 5 88 912 2g . .„ 3 A 2 9 r 8 5 8 2 2 „ bosche b 2 8 8 w 2 2 . e 8 b c: 2 öS; S= 8 zrhG ß ebe 81 2 2 Be⸗ termine persönlich bei Gericht sich anzu⸗ tragen ist, wird für kraftlos erklärt. Heyner. Geestemünde, Quackenbrück: welchem sich der Reichsadler und um densenne öBGABI’“ Insometn die aigden abzustempelnden definitven Stücken (Nr.2a) das Sachverhältniß anzugeben und üͤberdies der — 1z melden; 1 1 .“ Bielefeld, den 3. September 1885. “ u“ Herr Bergfeld in Firma Koch 4 Einfassung die Aufschrift „REICHS-SIEMFEL.-ABGAHBx stens gleichzeitig mit den a 5” 88 Steuerpflichtige, unter An⸗ führen, daß die auszugebenden Obligationen in der That nur 8 88s E1“ i9 Interessen im ö [28062] Bekanntmachung. Bergfeld in Bremen, Vertrauven⸗ und das Unterscheidungszeichen der betreffenden vhi tthe gts vorgelegt werden können, darf 9 hmsscheine zur Einzahlung E des Umtausches ausgestellt werden, also ohne Aufgebotsverfahren wahrzunehmen; In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte n .868 EEE1 „ enen Bande die Angabe 1 des f die betreffenden Interims 5 SSe. S (Gtebeurkundeten lle Diejenige zelche über das Leben des (28086] Im Namen des Königs! “ st Hö ; E 88 * 1“ z18,6 stelle, darunter aber auf einem gebogenen ande PINS VOM V “ 1 eg, hierfür bereits entrichteten Veränderung des durch die zurückzuziehenden Stücke be⸗ k an alle Diejenigen, welche über das Leben des S “ 1 6924; 3 zugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen Herr Steinmann in Firma Willkene 2* Soegs. FUINF bezw ZWEI oder EIN; b elangten Kapitals und des hierft 8 8 3n Insbesondere findet die Befreiung keine Verschollenen Kunde geben können, Mit⸗ In der Mejer'schen- Aufgebotssache erkennt das worden: Danger in Bremen, Stl⸗ des Steuersatzes: „ EL. EsnEnhetrces sich die Vorlegung der abgestempelten In- Rechtsverhältnisses. Insbesondere — theilungen hierüber bei Gericht zu machen. Königliche Amtsgericht Querfurt unter dem 11. Sep⸗ Rechtsanwalt Schmidt in Schroda. 8 vertreter 3 TAUSEND“ befinden.“*) Steuerbetrages, rechr Als Aufgebotstermin ist tember 1885 durch den Amtsrichter Plüter Schroda, den 11. September 1885. F. G. R Mittwoch, der 7. Juli 1886, “ h“ Königliches Amtsgericht. 1 Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 4, daß das Hypothekendokument über die sechshundert
- — Fe er gez en Steuer 2 8 2 die eu auszugebenden Renten oder 6. Rühmkorff, E. Beckmann, 8 Eine Verwendung von Stempelmarken zu “ 5 umnssceine zum Jwech gel en. ecieg Cer gesabtäenn Göhe dändaarschrebungen von einem anderen cuüdners ahen bestimmt. Thaler Darlehn nebst Zinsen, eingetragen für die “ 6 Aend “ bisl “ und auf Kosten des Steuerpflichtigen desjenigen Betrages, dessen Anrechnung in Anspruch genommen oder mit dem bisherigen Schulduer, G
1 reserbekörde 2 won Zinssatze verzinslich sind, auf den Inha 8 15 FSee ere E11“ 18 Norle en der teuerbehörde zu einem anderen Zinssatze verz b “ kann der Aufdruck des Reichsstemppels auf die Werthpadiore wird, sicherzustellen vger gers. Aung erfolgt durch Nieder⸗ lauten, während die aus dem Verkehr tretenden Stücke auf 1) im Vorstande: Für Herrn J. H. Peters, Ham⸗ auch bei der Reichsdruckerei erfolgen. Der Antrag ist in 88 deponiren. Die Sicherste incer Weotawapiere; Schuld⸗ den Namen lauten und dergleichen h“ burg, ist Herr Direktor Kienitz in Han⸗ Anmeldung (Nr. 2a) zu stellen. Die II“ 1 E11e“ Rrichs und veder“ Bundesstaaten— Ist der Beweis erbracht, so verfügt die Direktivbehörde ¹ 1 8 4 burg ernannt b b E11“““ sten der Abstempelung decken⸗ erschrei 2 des Reichs 8 8 8 - Der Gleichlaut vorstehender Ausfertigung mit der Antragsteller die Kosten des S aufzuerlegen. der Norddeutschen Edel⸗ und Unedelmetall⸗ 2) 11“ Für Hern Abgabenbetrag und einen die Kosten der Abstemp — verschreibungen des Urschrift wird hiemit bestätigt. Von Rechts egen. Industrie⸗Berufsgenossenschaft, V. Sektion. A Se 1 I 6 Landshut, 14 September 1885. Plüter. Geschehen Hannover, den 5. September 1885. Leser in Hamburg ernannt *) Der oben bezeichnete Stempel ist durch Bekanntmachung des Courswerth, Gerichtsschreiberei Auf Grund des vom Reichs⸗Versicherungsamte 8 1ʒ g. des Kgl. Amtsgerichts Landshut. [280800) Im Namen des Königs! (L. S.) Hubmann, Verkündet am 9. September 1885.
ESESOsourfe er z Abstempe e neuen Stücke ohne Abgabenerhebung. Die werden zum Nominalwerth, bei niedrigerem Pher Abstempelung 88 Ihe he eha Wegen 88 Vorlegung der
F. Richter, Hamburg, ist Herr A. 8 b onstige Werthpaniere⸗ 18 hegechn sögrrat es als ö“ der Vernichtung der auf denselben 8 8b 8 3 8 eingeführt. . v Reie pas 9 The e rages eingezoge e S= le 111“ 8 Vorschriften unter
3) Ver znner: im 3. Bezirke ist sür JLL““ 5. Januar 1883 (Centralbl. S. 8) eingeführt in Höhe des bei der Reichsban Kirneen „Talons 8 8 chen Stempelzeichen finden die Vorsch. — 8
genehmigten Statuts der Norddeutschen Edel⸗ und 5 Wertrhhcc . A“ Reichskanglen, üne gsporschriften vom 7. Juli 1881 (Centralbl. Kaution angenommen werden. Den Pagpieren ünd die Talgen 1 1 m. 1““ der Obligationen und der 2 Unedelmetall⸗Industrie⸗Berußsgenofsenschaft und auf DerHerren Hansen dr Goos, Flensbꝛr Nach, den uefäbfrnger der Stempel in einem verzierten aufreht und Zinsscheine beizufügen; es steht jedoch den I ele zurüͤck⸗ Auzempelung die Vorschriften unter Nummer 22 bis 28 geschäftsleitender Königl. Sekretär. Schulze, Gerichtsschreiber. Einladung von Seiten des Genossenschaftsvorstandes er 8 8 . stehender K. hteck auf welchem sich der Reichsadler und um denselben frei die innerhalb des ersten Jahres fälligen Zinsscheine z A Abstempe 88g 1 8 F ee Auf den Antrag der Ehefrau des Webers Christian fand am 5. ds. die erste Sektions⸗Versammlung mit Biaexlllis — seecn 89 Einfassung die Aufschrift „Reichs⸗Stempel⸗Abgabe“ zubehalten. Seitens der Steuerstelle ist auf dem, dem An⸗ sinngemäße Anwendung. Stücke versteuert, so is die Rosenberger, Meta Margaretha, geb. Rosenbohm, zu bekannter Tagesordnung statt. Redacteur: Riedel bef “ dem Adler ruhte ein kleiner, ebenfalls kreisrunder “ zurückzugebenden Exemplare der Anmeldung unter Sind die einzuziehenden, abe vorzulegen und als Belag
[28071] 8 Aufg ebot b 8 Hage erkennt das Königliche Amtsgericht zu Esens ¹ Der unterzeichnete Vorsitzende, welcher von dem Berl öö8 8 8 Sgild mit dem Unterscheidungszeichen der betreffenden Abstempelungs⸗ U 8 auf den gemachten Vorbehalt die erfolgte Sicher⸗ Quittung über die gezahlte A ogabe - Am g * durch den Amtsrichter Dr. Mewes Genossenschaftsvorstande mit der Leitung der Ver⸗— ’' N. der Erbebwien (Schor “ Stempel enthielt keine Werthsangabe. Bezugnahme 8 Nach Ausweis des Grundbuchs von Gehrenrode für Recht: sammlung beauftragt war, eröffnete dieselbe mit be⸗ Verlag der Expedition (Scholz). 8g sind bei dem dem Kothsassen Friedrich Probst ge⸗ Das Hypothekendokument über die auf dem Grund⸗
1 “ Sg „m Deyositi zu bescheinigen und ein ent⸗ zum Register zu nehmen 3 Mac „ h ozeic 2 Vors rif e Haben die nach Maßgabe heitsbestellung bezw. Deposition z8 Sroe er 2 üche 8 1. 9 8 G 0 0 3e S.
grüßenden Worten und machte auf die Bedeutung Druck: W. Elsner. Nach den setcbezs chnttet Pürschrihte “ 1 und 2 ab⸗ sprechender Vermerk im Anmeldungsregister 1m. Utgehe biefer Zu §F. 4 des “ 88 es vorgeschriebenen hörigen, sub No. assec. 16 daselbst belegenen Klein⸗ stücke Stedesdorfer Voigtei suppl. E. Fol. 127 des heutigen Tages aufmerksam. Vier Beilagen 8 dor Leststtaenn ühpapiere einen Stempelabdruck erhalten, welcher in- Uebrigen aber nach der Bestimmung ““ heee hat n) Die im §. 4 Absatz 1 des Gesetzes ve wges erstatten kothhofe nebst Zubehör unter andern folgende Abth. III Nr. 4 für Meta Margaretha Rosenboom, Auf Antrag des Vorsitzenden wird Herr E. Beck⸗ (eeinschließlich Börsen⸗Beilage), gestempelten 8 4 Keihe umgebenen Vierpaß die deutsche Kaiserkrone, Ziffer zu verfahren. Die Vorlegung der Interimssche 8 en Anzeigen sind nach dem anliegenden Formular zu 1 Ver⸗ Hypothekkapitalien eingetragen: Ehefrau des Webers Christian Hinrichs Rosenberger mann zum Protokollführer gewählt. sowie die Winterfahrpläne für den Bezirk der smerh mit der Werthbezeichnung zeigt, und dessen Einfassung vrnerhalb eines Jahres nach der Rückgabe der abgestempe I“ 8 99 diejenige Steuerstelle abzugeben, bei welcher die Ver 1) 50 Thaler Gold nebst 4 % Zinsen für die in Hage, eingetragenen 100 Thlr. Gold, bestehend. Nach Controle der Einladungen und Vollmachten Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Berlin Uims Fich and eichs⸗Stempel⸗Abgabe“ und die Unterscheidungsnummer definitiven Stücke, den Tag der Rückgabe nicht mitgerechnet, bei und a t
minderjährige Tochter weiland Altvaters Brinkmann aus dem notariellen Kaufvertrage vom 29. April! ergiebt die Liste der Anwesenden 12 Personen mit und der Berliner Stadt⸗ und Ringbahn. 85 Aufschinden Abstempelungsstelle trägt. . “ 1 8