1885 / 217 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Sep 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Futtermittel entbehrt haden, welche bei der Fabri⸗ Der Fleischermeister Wilhelm S . kation als Abfälle gewonnen werden, auch ware sie stadt ist Inhaber der Firzma⸗ iinhelbühes hit. nEEE [27986] Eisleben. Bekanntmachnng. l2rans 1 d 1 1 1““ WI“ 1 4 ost nicht im Stande gewesen, die Kartoffeln in tigen Tage, Bl. 1 der Special⸗Firmern ** e v sss an. Sen.⸗ . er im Handelsregister In unserem Gesellschaftsregister ist zufolge Ve grünberzg i- Schl. Bekanntmachung. (27992]] Adolvh S Vorschuß⸗Verein zu S J“] Konkurse. anderer Weise besser zu rerwerthen. Am wersten 28 ee. es .-. Staet Braunschweigfür Aktiengesellschaften Vol. I. fügung vom heutigen Tage unter Nr. 112 vew 8 In unserm Prokurenregister ist heute die den Herren 1 urg hat das C eingetragene Genossenschaft, 4 wurde die Zuckerindustrie und ügFee vaen ber d 2ꝓ.. P d 28 8 1 Fol. 1777 eing etragenen Firma: Eintraguug bewirkt worden: gende Zoseph Liebesny und Rudolph Schwarzbach von der „ꝗMusikalienhändler Colonne 4 Folgendes eingetragen worden: 8 27882 8 3 8— durch den Preiesturz heimgesucht. Diese Krisis be⸗ 11X1X.*“ besthanh. 11“ Zucker⸗Raffinerie Brunonia Firma der Gesellschaft: Firma Friedr. Panlig hier ertheilte Kollektip⸗ hies An Stelle des Seilermeisters Karl Hummer zu Ueber das Vermögen des Schneidermeisters stand auch zu Anfang des Jahres 1885 noch in bee ist heute vermerkt, daß die §§. 6, 7, 10, 11, 13, 14, Grosser und Kühne. prokura unter Nr. 72 des Prokurenregisters gelöscht eunter der Firma: Osterfeld ist der Kaufmann William Rackwitz Gustav e, pen ber. 8 Auerbach beut voller Schärfe fort. Dagegen hat sich die Mühlen⸗ 4 zt 16, 17— 22 des Statuts durch Beschluß der General: Sitz der Gesellschaft: worden. Adolf Paectzel in Osterfeld als Vorstandsmitglied des Ver⸗ Vormittage 10 Uhr „Konkursverfahren 1-294 badufirie von ihrer langen Niederlage im letzten Instadt. Bekanntmachung. 2798 versammlung vom 3. Juli 1885 abgeändert sind, Leimbach. Grünberg i. Schl., den 11. September 1885. H. Thiemer’s Nachfolger.— eins gewählt worden.. 8 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ludwig hier. An Jahre einigermaßen erbolt. Auch Sen b-6 hiesigen Handelsregister ist zu Fol. 357 Seite daß insbesondere der „Deutsche Reichs⸗Anzeiger“ zum Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Königliches Amtsgericht III. 8 ortführt; cfr. Nr. 1618 des Firmen⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Sep⸗ meldungstermin b bis 6. Oktober Gläubiger ;ndustrie kann von etwas besserem Absatz berichten 053 u. 1054 eingetragen worden: alleinigen Gesellschaftsblatte bestimmt ist. Die Gesellschafter sind: registers; tember 1885 am nämlichen Tage. versammlung und Prufungstermin;⸗ Mittwoch, den doch wartet sie nech vergeblich auf bessere Preise. . Unter Firma: Braunschweig, den 10. September 1885. der Kaufmann Friedrich Hermann Grosser; [27993] b. sub Nr. 1618 die Firma: 8 4 14. Oktober 1885, Vorm. 10 Uhr. Dffener Unter den Industrien, welche für Bekleidung, bäus⸗ 1) Den 14. September 1883. Herzogliches Amtsgericht. Leimbach und säeüin Mirschberg. In unser Firmenregister ist heut Adolf Paetzel b 1 [28002] Arrest mit, Anzeigefrist; bis 28. September 1885. liche Ausstattung und Komfort sorgen, ist vor Allem Christian Rödiger in Aunstadt, 8 R. Engelbrecht. der Kaufmann Friedrich Gotthilf Kühne p der unter Nr. 174 eingetragenen Firma Carl H. Thiemer’s Nachfolger.. Neubuekow i. M. Zufolge Verfügung vom Königl. Sächs. AUmtsgericht Auerbach, die Tertilindustrie zu erwähnen. Sowohl die Linen⸗ laut Angeige vom heutigen Tage, Bl. 1 der Speüal- n. Oster⸗Weddingen bei Magdeburag.. Krause zu Hirschberg 8Folgendes eingetragen in Kiel und als deren Inhaber der Rusikalien⸗ 14, d. Mts. ist heute in das hiesige Hesbelesegihter am Fe. vr- weberei wie die Fabrikation von 1v. UAb i)ewn Firmenakten. 8. Bromberg. Bekauntmachung. 3 [27987 Die Gesellschaft hat am 1. September 8 ee 5 5 8 händler Adolf Pae Bel hieselbst. Fol. 4 Nr. 8 eingetragen: Richter, G.⸗S. Unter Inhaber: Das in unserm Firmenregister unter Nr. 548 unter begonnen. 88 1“ Fi gtbah aut Kauf Kiel, den 12. September 1885. C0l. 3. Carl Langberg. 2 G Geschäft und Firma sind auf den Kaufmann Königliches Amtogericht. Abtheilung 111 GCol. 4. Neubuckow 27854 2 6 A“ Tbeodor H 1278941 Konkursverfahren.

über niedrige Verkaufspreise, indessen sind die meisten 8 Fi ge V se, 1) Den 14. September 1885 der Firma Gebrüder S i eingetragene Han⸗ i 1 82 98 1 Sg v d 850. . Schmidt eingetragene Han⸗ Eisleben, am 9. September 1885. Paul Krause in Hirschberg durch Kauf überge⸗ Col. 5. Kaufmann Carl 8 4 2 9 . . 9 * 84 —8 Langberg zu Neubuckow. Ueber das Vermögen des P

elbst übertragen, w 4 28

Etablissements das ganze Jahr hi

abtisse ndurch vollauf be⸗ . % ¶◻s. S ee 8 Sergrur b

schäf 8 * es Tr. Der Fleischermeister Celristic Rödige delsgeschäft ist durch Vertrag auf de Kauf Königlich zaeri ; . 8

schäftigt gewesen und haben zum Cbeil auch einiger⸗ ist Inhaber der Firma ant Thomas Iedwabski zu Königliches Amtsgericht. gegangen. Vergleiche Nr. 630 des Firmen⸗ Königshütte Bekanntmachnug [27995]

8 8 LElg 4 8₰ Sehe 2₰½ 108 n* 8 Ugen gen 8 8 8 b502b e 8 . 2 ünne . 192 Tage, Bl. 1 der Spezial⸗Firmenakten. welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Dregeachft ist in unserm Firmenregister unter In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 121 Nenbuckow i. M., den 15. September 1885. Paul Ranu in Bischofswerda wird De vix 8 5 die Firma: 8 Großberzogliches Amtsgericht. 11. September 1885, Nachmittags 2 ½ Uhr, Der Gerichtsschreiber: 8 Konkursverfahren cröffnet.

maßen befriedigende Erträge erzielt. Dagegen be⸗ Arnstadt, den 14. September 1885 Nach Löschung dieser Fi st in unser Firmen⸗ 8 s irich t, b eptember 1885. ch Löschung dieser Firma ist in unser Firmen Elberfeld. Bekanntmachung. [27898] Nr. 630 die Firma Carl Krause zu Hirschberg W. Urbanek Der Rendant a. D. Wilh. Hundt in Bischofs⸗

zeichnet die ö. der Fabriken, in denen Leder. apier, Seife, Zündwaren, chemische Präparate und Sc† 2 st⸗ 1ö1“ 24 Fürstl. Schwarzb. Amtsgerich register unter Nr. 971 die Firma: In unser Firmenregister, unte 3428, ist . Inhaber der Kauf Paul Krause Gebrüder Schmidt eingetragen worden die 1 eöö.·.“ Paul Krause n Königshütte und als deren Inhaber der Ziegelei⸗ 8 L. Elies, A⸗G.⸗Akt. mit dem Sitze in Bromberg und als deren In⸗ R. Klemm Fge. 8 14. September 1885 pächter Wilhelm Urbanek zu Königshütte am 2. Sep⸗ 1“ ö“ werda wird zum Konkursverwalter ernannt. haber der Kaufmann Thomas Jedwabski von hier mit dem Sitze in Elberfeld und als deren Inh becbüli g; foliches icht IV. tember 1885 eingetragen worden. Olpe. Handelsregister 28003]] Konkursforderungen sind bis zum 14. Oktober 1885 8 deren Inhaher Keeliches mueergerkser †r⸗ Königshütte, den 2. September 1885. des Königlichen Amtsgerichts Olpe. bei dem Gerichte anzumelden. . Bei der unter Nr. 176 des Firmenregisters ein⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines

olzwaaren angefertigt werden, das Geschäft im ver⸗ 1 8 V 9 Jahre als unlohnend. Langbein. er Handel befand sich in ähnlicher Lage wic die Industrie. Nur wenige Branchen können das ketzte Arnstadt. Bekanntmachung. zufolge Verfü 5& S 1 Geschäftejahr ein günstiges nennen. Sowohl die⸗ Im diesigen Handelsregister ist zu eg ügung vom 5. September 1885 am der Delikateßwaarenhändler Robert Klemm daselbst 8 jenigen Geschäfte, welche hiesige Erzeugnisse ver⸗ 1056 u. 1057 eingetragen worden: Gröͤmberg 1 8 ““ Elberfeld, den 11. September 1885. [27994] Ker iches Amtege getragenen Fir d Verwal sowie über die Bestell treiben als auch diejenigen, welche Importartike Unter Firma: b g, den 7. September 1885. * Königliches Amtsgericht. Abtheilung V mirsecehberg. In unser Prokurenregister is n n „anderen Verwalters, sowie über die Destenung umsetzen, klagen über Ev eee 8 1) Den 14. September 1885 Königliches Amtsgericht. 8 76 t. Ie ehgee Ptetr th . bhan Landsberg a. W. Handelsregister. 12, Joseph Spielmann zu Rönkhausen Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über zumeist auch über das fortdauernde Sinken der .. Aug. Sillig in Arnstadt, Erlberfeld. Bekanntmachung. [27897] Paul Krause für die Firma Carl Krause zu Zufolge. Verfügung vom. Fien iGe⸗ sellten Tage Folgende E“ 16“ 1“ ;7 8 b 8 8 F ;. 2 44 88 88 8 2 „; 6. T; eAees 2 .f 8 g 8187 8 1 8 8 2 2 8 . grg 5 r 8 9 g 9† 2 0 9 Fir C 2 2₰ age olgendes ver erk 26 ge d 2. 3 8 ung 8 2 ge lDdo orde⸗ Preise, welches den Handel dadurch geschädigt hat, laut Anzeige vom heutigen Tage, 2 I. 1 der Spezial⸗ charlottenburg 81 In unser Firmenregister unter Nr. 3429 ist heute Hirschberg ertheilten Prokura eingetragen worden. Vneren Firmenregister bei Nr. 88 Der Wohnsitz IeCEEE““ genstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde daß die zur Versorgung der Läger gekauften Waaren Firmenakten. harlottenburg. Bekanntmachung. eingetragen worden die Firma: Hirschberg, den 14. September 1885. brüder Messerschmidt’“ zu Landsberg a. W. 1114A1AX“X“] Niederlassung rungen arf.. spater zu ermäßigten Preisen verkauft werden Unter Inhaber: In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung Richard Ehlis 8 Königliches Amtsgericht. IV gelöscht worden. 8 ist seit Februar 1885 nach Lenhausen verlegt. den 28. Oktober 1885, Vormittags 10 Uhr, mußten. Außerdem benachtheiligten Preisschleuderei, 1) Den 14. September 1885. vom 4. September an demselben Tage Folgendes mit dem Sitze in Elberfeld und als deren Inhabe 1] b Landsberg a. W.; den 12. September 1885 Gerichtsschreib A ichts vor dem unterzeichneten E1“ anberaumt. 7 ' 4 de 5 ¶. .— .— —-eer-⸗ 9 vrben“ 7. 8 * 2 4 8 nnn *‿5 Gos 8 Sorich d chts) elb 28 L 8 che Amtsge 1s 2 Persone zelche ezine z1 onk 8 sse ae⸗ vestanede zeredetoechäscrttse und Konkurse in vielen Her Fleischermeifter Angust Silig ne Arnstadt ist eingeträgen wescene der Kaufmann Richard Chlis daselbst. 8 27 Königliches Amtsgericht. eichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. —Allen Personin, Kelt habe 6“ Branchen das Geschäft. Inhaber der Firma, laut Anzeige vom heutigen Tage, Spalte 1. Laufende Nr. 57. Elberfeld, den 11. September 1885. 27901] 1““ hörige Sache in Besitz haben, oder zur⸗ Konkurs⸗ Nach unserer Ansicht sind diese Uebelstände vor⸗ I11 der Spezial⸗Firmenakten. 8 Spax rinzipal Kommerzienrath Paul August Königliches Amtsgericht. Abtheilung v J La schlusses vom 7. September 1885 Lauenburg a. E. Bekanntmachung. [279* 6] pPrenzlau. Bekanntmachung. [2800¼] masse etwas schuldig E. wird aufgegeben, nichts nebenich auf das Abermäßise Angebst von Waaren Arustadt, den 14. September 1885. Ernst March und Fabrikbesitzer Carl Eduard Emil xF .33 unseres Handelsregisters die In Folge Vertrags ist an Stelle der⸗ bisberigen *Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, keisten, Gemeinschuldner zu verabfolgen oner in zurückzuführen, kervorgerufen sowohl durch die Ueber⸗ Fürstl. Schwarzb. Amtsgerich March zu Charlottenburg. ö“ Inhabers der sub Nr. 11 des hiesigen Firmenregisters daß vom 16. September ds. Js. ab den Amts⸗ leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem füllung des Marktes als auch durch die fortwährende ö 8 Eralte 3. Firma, welche der Prokurist zeichnet: Essen. Handelsregister [278991 „Heinrich Donat in Jenae eingetragenen Firma: gerichten Strasburg U. M. und Brüssow die Besitze der Sache und von den Forderungen snne Vermehrung der offenen, auf leichten Kredit be⸗ ö“ Ernst March Söhne. des Königlichen Amtsgerichts zu Essen und als deren 44A“*“ 1 P. H. Banmann⸗.; . . Fäührung der Handels⸗, Genossenschafts⸗, Gesell⸗ welche sie aus der Sache abgesonderte Vefriedigung gründeten Handelsgeschäfte ““ 8 Spalte 4. Ort der Niederlassung: In unser Firmenregister ist unter Nr 985 d der Fleischer Carl Gustav Friedrich Donat Cigarrenfabrikanten Peter Heinrich Baumann in schafts⸗, Firmen⸗ Prokurenregister ꝛe. für ihre in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Müie. 1 1 d Firmenregif . 9850 die solps⸗ Luenb selpbs viter &n d0 er pben ge⸗ u 8 8“9S 8— Oktobe 7 zejge ; chen Unter den Auswüchsen der Konkurrenz hat in Berlin. Handelsregister 0121 . CCharlottenburg. Firma Albert Steynes und als deren Inhaber 1b dosefbf Lauenburg, daselbst als neuer Inhaber der oben ge. Bezirke übertragen worden ist. 14. Oktober 1885 Anzeige zu machen. erster Reihe der Kleinbandel zu leiden, bemmächst des Königlichen Amtsgerichts I. zu Verlin. Spalte. 5. Firma oder Gesellschaftsregister: der Kaufmann Albert Steynes zu Krefeld e heute eingetragen worden. dachten Firma heute der Cigarrenfabrikant August Prenzlau, den 12. September 1885. Königliches Amtsgericht zu Bischofswerda. wird aber auch der Großhandel geschädigt, welcher Zufolge Verfügung vom 15. September 1885 sind Die Firma ist eingetragen unter Nr. 19 des tember 1885 eingetragen. .“ Jena, den 9. September 1885. 8 Heinrich Ernst T aumann. in Lauenburg eingetragen. Königliches Amtsgericht. 1 K üchler, Amtsrichter. “““ un Detailgeschäfte Waaren absetzt. Alle riese Um⸗ am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Gesellschaftsregisters. ö Großherzogl. S. Amtsgericht, Abtheilung IV. Lauenburg a. E., 14. September 1885. —— Veröffentlicht: Schaffrath. Gerichtsschreiber 8 8 Sp 6 Prokurist: 8 . 20. 8 2 9 Königliches 2 sgeri 58005 8 Spalte 6. Prokurist: Essen. Handelsregister ,27900 8 Köͤnigliches Amtsgericht. A“ . 1299 nitz. In unser Handelsregister ist Fol. 68 [27951] doöonkursverf 25070 5* . +, 16 8 8 b x—— 18 [27998] Nr. 135 die Firma „C. Voges“, als Ort dieser Konkursverfahren 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns F. O.

. Firma:

ände zusammengenommen haben den Handelsgewinn e äfle Gesellschaftsregister, woselbst unter e, S.:; 8 Im allen Branchen sark verneindert. Nr. 2991 die Aktiengesellschaft in Firma: Techniker Albert August Theophil March zu des Königlichen Amtsgerichts zu Essen Die Arbeitsverhältnisse Oberschlesiens haben sich ni Weimarische Bank Charlottenburg. 88 8 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr 265 8 [2792 AA4A4A*A* n vergangenen Jahre vicht ungnftiger gestaltet mit dem Sitze zu Weimar und einer Zweignieder⸗ Charlottenburg, den 4. September 1885. die Handelsgesellschaft H. W. Schürenberg 88 Kammin.O Bekanntmachung. . [27954] Lötzen. In unserm Register über die Eintragung Handelsniederlassung „Ribnitz“”“ und als Inhaber b Wenn auch in denjenigen Gegenden, wo die Land⸗ lassung zu Berlin unter der Firma: Königliches Amtsgericht. Essen wegen Ausscheidens des Kaufmanns In unser Firmentegister ist and 1 der Ausschließung der ehelichen Güͤtergemeinschaft ist derselben der Goldarbeiter Carl Voges in Ribnitz Graunwetisaus 1.“ wirthschaft und ihr Nebengewerbe ven Haupterwerb Filiale der Weimarischen Bauk Hilgenberg zu Essen geloͤscht und sodann der Kaufmann Simon Blochert zu Kammin, zufolge Verfügung von heute eingetragen worden; heute eingetragen. [11. September 1889, Nachmittags 4 ½ Uhr, das bieten, die Arbeiten eher eingeschränkt als vermehrt vermerkt steht, ist eingetragen: [27869] Firmenregister unter Nr. 986 eingetragen: 8 als Ort der Niederlassung⸗ daß der Kaufmann Leopold Pinens zu Lötzen Ribnit, den 15. September 1885. Konkursverfahren eröffnet. 111““ mren stetz sthlähe der charlottenburg. Bekanntmachung. Petenteg er g . ehe III Kammin i. Pomm., für seine Ehe mit Julie, geb. Glaß, durch Großherzogliches Amtsgericht. 8 Der Rechtsanwalt Ruhnau aus Briesen Wpr. erweiterungen und Neubauten in den Industrie⸗ versammlung der Aktionäre vom 4. Juni 1885 ist In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 19, Inhaber: Kaufmann H. W. Schürenberg zu Ese als Bezeichnung der Firma: Vertrag vom 24. August 1885 die Gemeinschaft Beglaubigt: C. Otto, G.⸗Aect. wird zum Konkursverwalter ernannt. gegenden die Erwerbsgelegenbeit erbeblich vermebrt. nach näherer Maßgabe des betreffenden Protokolls, woselbst die Firma: welcher als alleiniger Inhaber das Geschift b 1u““ Simon Blochert, 1 der Güter und. des Erwerbes ausgeschlossen hat. Konkursforderungen sind bis zum 15. November Daher sind Arbeiterentlassungen in größerem Um⸗ welches sich in beweisender Form Blatt 95 bis 104 „Ernst March Söhne“ unter der bisherigen Firma fortsetzt. zufolge Verfügung vom 25. August cr. am 26. de Lötzen, am 9. September 1885. Stralsund. Bekanntmachung. [27876]] 1885 bei dem Gerichte anzumelden. fange hier nicht erfolgt, und überhaupt hatte die des Beilagebandes Nr. 135 zum Gesellschaftsregister eingetragen steht, zufolge Verfügung vom 4. Sep⸗ Essen, den 1. September 1885 Monats eingetragen. 9 ½ 1885 ö Amtsgericht. In unser Handelsregister ist zufolge Verfügung Es wird zur Beschlußzaflung Peer eh G große Masse der Bevölkerung keine Veranlassung befindet, das Gesellschafts⸗Statut in den §§. 3, 12, tember an demselben Tage Folgendes eingetragen Königliches Amtsgericht Kammin, den 25. August 1885. 8 vom 11. September 1885 am selbigen Tage einge⸗ anderen Verwalters, sowie uͤber die Bestellung eines Ss Mangel an Arbeitsgelegenheit zu klagen. Diese 13, 16, 17, 18, 23, 27, 29, 30, S1. 8. 4. . 8 vW“ Königliches Amtsgerich. narienburg. Bekanntmachung. [27999] tragen: Gläubigerausschusses und ““ über die Kisache e te se ersten er, a. ie nr eite. 35, und 36 ir Ueberein emmung mutit FFt.. .ee eingetragene Gesellschafter ist 1 1 „de⸗n In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 34 ein⸗ in g. 190 der Kontursvednung bezichnefdeten gar⸗ löhne im Großen 8” Ganzen S Rrkeing gesetz vom 18. Juli 1884 geändert und §. berechtigt, die Firma: Frank furt a. 0Q. Handelsregister [27970] Kammin. Bekanntmachung. [27955]1 aftzregister ist de 88 1 sowie zur Prüfung der angemeldeten For⸗ erkennen lassen. Der Jahresbetrag der Arbeits⸗ Wegfall gebracht worden. „Ernst March Söhne“ des Königlichen Amtsgerichts Frankfurt a. O. Ieeö Gesellschastsregister zub Nr. 19 versammlung der Aktiengesellschaft „Zuckerfabrik zu Stralsund: derungen auf löhne, welcher von den Berg⸗ und Hüttenwerken Dadurch ist u. A. jetzt Folgendes bestimmt: cecchtsverbindlich zu zeichnen. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 202, eingetragene Gesellschaft Simon und Adolph Bahnhof Marienburg“ vom 30. Fuli 1885 der In das Handelsgeschäft des Kaufmanns Abraham den 25. November 1885, Vormittags 9 Uhr, unseres Bezirks entrichtet wird, ist von 40 907 072 Alle gesetzlichen und statutarischen Bekanntmachun⸗ Charlottenburg, den 4. September 188. woselbst die Handelsgesellschaft Blochert, bestehend aus den Gesellschaftern: aus der Direktion ausscheidende Gutsbesitzer Fr. Wertheim sind die Kaufleute Georg Wertheim] vor dem Königlichen Amtsgericht zu Briesen Wpr. in 1883 auf 42 439 888 in 1884 gestiegen. Auf gen der Gesellschaft erfolgen durch Königliches Amtsgericht. 1 u““ F. Liuke & Co⸗ K dem Kaufmann Fumon Blochert und Zimmermann zu Groß⸗Lesewitz wiedergewählt und an und Wilhelm Wertheim als Handelsgesellschaf⸗ Termin anberaumt. 8. -11“ 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 8 JII“ zu Frankfurt a. O. eingetragen stebt, zufolge Ver⸗ „dem Kaufmann Adolph Blochert. x Stelle des als Direktions⸗Mitglied ausgeschiedenen ter eingetreten und ist die nunmehr unter der Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ gangenen Jahre geringe Erträge boten, hat der 2) die Weimarische Zeitung, Dortmund. Handelsregister [27896 süägung vom 10. September 1885 Folgendes vermerkt hierselbst, ist durch gegenseitige Uebereinkunft am Pr. Frölich der Kommerzienrath Dietrich Martens Firma „A. Wertheim“ bestehende Handels⸗ (hörige Sache in Besitz. haben oder zur Konkursmasse Ausfall nicht die Arbeitslöhne, sondern vornehmlich 3) die Berliner Börsenzeitung; des Königlichen Amtsgerichts zu vn“ 20. August d. J. aufgelöft. vd- Marienburg gewählt, sowie, daß als stellvertreten⸗ gefellschaft unter Nr. 117 des Gesellschafts⸗ etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den den Unternehmergewinn getroffen. Schließlich doch gilt jede Bekanntmachung für gehörig ver⸗ .In uner Firmenregister ist unter Nr. 1208 die Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Das Handelsgeschcft t Pafsivis ist des Direktions⸗Mitglied der Gutsbesitzer H. Wiebe I. registers eingetragen. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch müssen wir noch konstatiren, daß die Beziehungen öffentlicht, wenn sie einmal in den Deutschen Firma Ad. Pötter & Gerdts und als deren In⸗ einkunft aufgelöst. 8 8 auf den Kaufmann Simon Blochert hierselbst über⸗ zu Koszelitzte wiedergewäͤhlt worden ist. II. in das Gesellschaftsregister: die Verpflichtung auferlegt, von dem Vesite der zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern in Ober⸗ Reichs⸗Anzeiger eingerückt worden ist. haber der Kaufmann Adolf Pötter zu Dortmund am Der Holzhändler Fritz Heinrich August Linke gegangen. 1 . 9. 8 50 Die Direktion der Aktiengesellschaft: unter Nr. 117 die zu Stralsund seit dem 10. Sep⸗ Sache und von den Forderungen, für welche sie aus 12. September 1885 eingetragen. zu Frankfurt a. O. setzt das Handelsgeschäft Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. August er. ——Zuckerfabrik Bahnhof Marienburg“ tember 1885 unter der Firma „A. Wertheim“ der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch trag „3 F““ 1 als deren nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. No

I. in das Firmenregister: im inter Nr. 199 bei der Firma „A. Wertheim“ stände,

schlesien nur selten d ;SHgeTI;„ *e 8 Die Beruf 1“ 4 1 urch Mißhelligkeiten getrübt Die Berufung zu den Generalversammlungen er⸗ 8 u igen worden sind und jedenfalls befriedigender erscheinen folgt durch einmalige Bekanntmachung, welche min⸗ „Gleichzeitig ist in unserem Gesellschaftsregister unter der Firma F. Linke fort. Vergl. Nr. 1181 am 26. dess. Meong 8.2 besteht nümmehr aus: bestehende offene Handelsgesellschaft öee dem Ken als in vielen anderen Gegenden. destens 22 Tage vor dem für die Versammlung be⸗ M ““ deren 11.““ 8— VI Wiches Ar 1) dem Gutsbesitzer Fr. Zimmermann zu Gr.⸗ Inhaber: vember 1885 Anzeige zu machen. Die relativ günstigen Arbeits⸗ und Lohnverhält⸗ stimmten Tage veröffentlicht sein muß. Inhaber die Kaufleute Adolf Pötter und Robert N. W ist in unser Firmenregister unter Königliches Amtsgericht. Lesewitz, als Vorsitzenden, 1) der Kaufmann Abraham Wertheim, Gr uen enb erg, nisse, welche dee große. Masse der Bevölkerung d Alle Namens der Gesellschaft ausgestellten Urkun⸗ Gerdts zu Dortmund waren, mit dem Bemerken 6“ Holzhändler Fritz Heinrich August 8 276 2) dem Gutsbesitzer Gustav Tornier zu Trag⸗ 2) der Kaufmann Georg Wertheim, Gerichtsschreiber, unseres Bezirks konsumtionsfähig erhielten, haben den sind für die Gesellschaft nur dann verbindlich, gelöscht, daß Seitens des Gesellschafters Robert Linke zu Frankfurt a. O. als Inhaber der Firma 1““ [27677] )berheim, als Stellvertreter des Vorsitzenden, 3) der Kaufmann Wilhelm Wertheim, des Königlichen Amtsgericht zu Briesen Wpr. B dazu beigetragen, zahlreiche Gewerbe und wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeich: Gerdts dessen Geschäftsantheil mit der Berechtigung ö worden. bböTbbböö“ e.“ 3) dem Kommerzienrath Dietrich Martens zu sämmtlich zu Stralsund, Handelsgeschäfte Oberschlesiens vor einem noch net, die eigenhändige Unterschrift zweier Direktoren zur Weiterführung der Firma auf den Gesellschafter Frankfurt a. O., den 10. September 1885. Nr. 8892. Zum diess. Firmenregister wurde ein⸗ Marienburg, Stralsund, den 11. September 1885. 278531 onkurs 8 - größeren Rückgange zu bewahren, als vorstehend ge⸗ oder eines Direktors und eines Stellvertreters, oder Adolf Pötter übertragen ist. Königliches Amtsgericht. II. Le . XAX“ 1 Stellvertreter ist der Gutsbesitzer H. Wiebe I. Königliches Amtsgericht. III. Kon ursverfa ren. schildert worden ist. zweier Stellvertreter, oder eines Direktors bezüglich vFranke ftumne ) am öb d. J. reschäft zu Koszelitzk G 8 Ueber das Vermögen der Mühleubesitzer Hein bb ü Stellvertreters eines vof s 7† 1. 2N 2 Iö’ 9 2* 2 48 55 8 S . 22 . 8 4 8 S . . F2 21„5 250 I . 284 846. (& g 45 8 Nach diesem Ueberblick über das industrielle und Stellvertreters und eines Prokuristen bezüglich Hand⸗ [28025] 8 1 8 a. O. Handelsregister [27988] Femner „8 babe eyer, Sii Ple e Marienburg, den 7. September 1885. sStriegan. Bekanntmachung. [28006] rich und Bertha, geb. Müller⸗Schroedter’'schen ommeriielle Lebert unseres Bezirks müssen wir lungsbevollmächtigten, oder zweier Prokuristen bezüg⸗ bb Zufolge Verfügung des Königl. es Königlichen Amtsgerichts Riege ’1 A 88 8e er Maperse Fürei⸗ Königliches Amtsgericht. III. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Cheleute aus Miynek 12 b 1885 konstatiren, daß die wirthschaflichen Verhältnisse lich Handlungsbevollmächtigten, oder auch eines Amtsgerichts, Abth. III., von Heute kit unter Nr. 95 Fraukfurt a. O. x9“ Fhegel, ve hetal6e 2E EE“ Nr. 47 Abschnitt I. eingetragenen Aktien⸗Zucker⸗ Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. während des Jahres 1884 im Allgemeinen ein wenig Prokuristen und eines Handlungsbevollmächtigten des Prokurenregisters eingetragen: Der Kaufmann seldt Firmenregister eist unter N 460, wo⸗ 11 Sstenkures, Nach, J. ns der [27874] fabrik Graeben, Spalte 4, folgender Vermerk: Verwalter: Kaufmann Adolf Thiel aus Bromberg. erfreuliches Bild bieten. tragen. 8 August Steeg zu Düsseldorf, alleiniger Inhaber der se st der Apotheker Carl Friedrich Wilhelm Heller . Oktober 50 1h e 8 ö 8b Meseritz. In das Firmenregister ist unter Durch Beschluß der Generalversammlung vom Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Okto⸗ vbv“ daselbst bestehenden Firma „Aug. Steeg“, wovon W Se 8 C. O. als Inhaber der Firma Betrag 16 I le 3 E11616“ 819G Nr. 245 als Inhaber der Firma M. Philipps⸗ 28. August 1885 ist der Gesellschaftsvertrag vom ber 1885. Handels Negister. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 15,256 9 Leipzig eine Zweigniederlassung besteht, ertheilt vo 8 Er eingetragen steht, zufolge Vergügung be 88 8 liches eti 98 born in Bentschen der dortige Kaufmann Mar 21. Februar Anmeldefrist bis zum 13. Oktober 1885. Die Handelsregistereinträö W die Handlung in Firma: v Se Kaufmann Carl Oswald Theodor Verworn zu 8” 0. September 1885 Folgendes vermerkt Iriggen⸗ eweg iches e h1 eweg 11““ Philippsborn eingetragen worden, welcher bereits 24 März Erste Gläubigerversammlung am Oktobe Sachsen 8 K dem Königreich. C. Nebelsieck Leipzig Prokura für die dortige Zweigniederlassung, worde S delsgeschäft in N 18 giebißkossen 8. vigr b ischaftet er. unter Nr. 195 als Inhaber der dortigen Firma 11, 12, 16, 18, 24, 25, 26 geändert. 1 V 1885, Vormittags 9 Uhr. ve th I“ ürttem berg und mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung mit dem Rechte, die Firma per procura zu zeichnen. 8 H andelsgeschäft ist durch Vertrag auf den llört hlossen und su⸗ erliegenschafte Marx Philippsborn eingetragen ist. Die von der Gefellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Allgemeiner Prisungstermin am 31. Ottober bezw b (Wuärtt 1n der Rukeit zu Neu⸗Ruppin vermerkt steht, ist eingetragen: b“ 9 Epetgeürt .“ 11161A“ 2) gnn 10. September d. J. unter O. Z. 159: Meferitz, den 4. September 1885. machungen erfolgen nunmehr in der Schlesischen 1885, 11““ 9 Uhr, Zimmer Nr. 9 des Ww. nabends Cwerttemberg) u er der Rubri AS ’8.I eelesh- 2 8491434831 Der Gerichtsschreiber: Frankfurt a. O. Ubergegangen welcher dasselb 2922* Septemb. .I. 8 —. J. 89 Königliches Amtsge icht 8 2 . 58 Kreisbl ’2 9 Landgeri btsgebäudes Leipz s . Rudr. Die Zweigniederlassung zu Neu⸗Ru s erichtsschreiber: -. rgegangen, we er dasselbe 8EI 8 zor in Endi 891 77 Mllei⸗ Köoönigliches 2 mtsgericht. Zeitung dem „Striegauer Kreis att“, dem Landgerichtsgebäaudes. versfeacllcht. di und Darmstadt aufgehoben. J. V.: Pfaff, Assistent. ve be. Gethttss „W. Hellersche Apotheke, Fierns V fn Cser 8 „Striegauer Stadtblatt“ und dem „Reichs⸗Anzeiger“. Bromberg, den 12. September 1885. 8 NR. arsteren wöchentlich, die —— b“ 1e Guttmann fortsetzt. Vergleiche Nr. In 8 er NG lict W“ 8 u 8 27873]Im Falle des Eingehens eines dieser Blätter be⸗ Königliches Amtsgericht. 1 8 2 1 ong 20 8 98 9 vajstors S 8 1 8 8 5 VvVerehe He 5 Aof. ,3 : —:. 82., 5 5 Sir P 7 8 1 5 ;½, 4 92 8. 1 EDeE A.“ In unser Firmenregister, woselbst unter N. i 8 [28026] 1180 de8 Bemenvegisters. .“ dgö Eher 1“ geb. Meseritz. Die Firma Hirsch Beer, Nr. A⸗ stimmt der Vorstand ein anderes unter Publikation Zur Beglaubigung: Sommer, Gerichtsschreiber [27982] di ser 8 enregister, woselbf unter Nr. 9409 Düsseldorf. Zufolge Verfügung des Königliche Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter Levi, und wurde. laut Ehevertrags vom 5. e. ruar des Firmenregisters, ist erloschen Eingetragen am in den noch bestehenden 1 . g 2 1 5 8 —6980— 8 - . F 2 . .,27 1 8 8 1 8 LU 9 1 8 8 ( S. 8 861“ 8 3 8 8, 8 G 1 1 Anchen. Unter Nr. 1785 des Gesellschsftsregisters ie hiesige nhr Lrma: Amtsgerichts, Abtheilung III., von heute ’“ Nr. 1180 der Apotheker Franz Theodor Ernst 1869 bestimmt in §. 1: Jedes der beiden Braut 3 2 . 1885 agen e e ““ do gznaotrano⸗ 9 Hr 1 94 8 sls. S8S stu Spi 0 8 NM 9475 9 &. 8 17 8, 2 e 4 8; 2 85 gf 4 8 1 8 9 9 vrf eh 8 50 95 3 G Sie ge⸗ 8 8 2 4 * 8 . b 8 Della 8 2 2922 8 27880 38 E die Handelsgesellschaft unter der vermerkt steht, ist Nr. 2475 des Firmenregisters eingetragen gewesene EE11“ O. als Inhaber der EEE111““ Zöö Meseritz, 7. September 18809 zufolge Verfügung vom 10. v. Mts. heute ein⸗ [2788 Konkurseröffnung. eschwister Reuter, welche am 15. August Das Handelsgeschäft ““ Firma „Fischer & Köppelmann“ gelöscht worden. ellersche Apotheke, Ernst Gutt⸗ 6 künfti 8 factrende aktive Königliches Amtsgericht. 8 ggetragen worden. Ueber das Vermögen des Maschinenfabrikanten d hat und deren Firmeninhabers durch Vertrag ““ Kauf⸗ 8 Sehtemnüfr S b 1“ Fee Ge⸗ 3 Striegau, den 11. September 1885. 8 Friedrich Ludwig Fried in Chemnitz ist am 14“*“ d 2 1““ Der Gerichtsschreiber I furt a. O., den 10. September 1885 I“ S [27903] Königliches Amtsgericht heutigen Tage Nachmittags 5 Uhr Konkurs eröffnet Catharina Reuter, 1I1XAX“ 1 mann Hermann Lehmann zu Berlin übergegan⸗ N. MeleAeeen Königliches Amtsgerich er 5. meinschaft ausgeschlossen und ilt als vorbehalten 1 8 ö1““ nigliches Amtsgerrcht. eutigen Tage, Nachmittags? 8. s eröffne 1 ohne besonderes Ge⸗ Beide 1b 8 zu Ber⸗ ergegan V.: Pf 2 2 Königliches Amtsgericht. Abthoe einschaft ausgeschlosse g 8 . eutig in Erkelenz wohnend. öö1u1“¹“] gen, welcher dasselbe unter der Firma: 5 2 Lalf, Assistent. EW gericht. II. Abtheilung. EE1116““ mülheim 2. g muhr. In urser Firmen ö“ 1“X“ Aachen, den 12. September 18. Paul Spiro Nf. [28027 Frankfurt a. 0. Handelsregist [27989] Kenzingen, 10. September 1885 Z“ [27904] .““ Irmscher in Chemnitz Konkursver⸗ „den 12. Septembe 8. fortsetzt Vergleiche N. 2309 8 S: . 28027] 8eSe er 27980 ZETö1A1“ Herm. Heckmaun D. Soh 8 16 v1114“ v 8 8 8 2 8 I1. 4 1-l. Nr. 306 des on⸗ aso . .1 g„ 14 8 . ¹ 8 8 ßherzo hes 2 H ht. 8 4 1“ rier. Zufolge V fügung vom 11. S pt mb r er. Königliches Amtsgericht. V. gleiche Nr. 16,306 des Firmen r. Zufolge Verfügung des Königl. des Königlichen Amtsgerichts zu Fraukfurt a. O. vößherzoghchen. lmt gericht und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich 88 Fcfathe ett gansgrantster iite Nr. 1654 Anmeldefrist bis zum 12. Oktober 1885. Altona . Demnächst ist in unser Firmenregist 1 CC ts Abth. III von heute ist unter Nr. 1197 Men gel dem Kaufmann Heinrich Ludwig Gustav Se. Heckmann zu Mülheim a. d. Ruhr am 8. Septem⸗ die Einhorn Apotheke v S Eichhorn“ Vorläufige Gläubigerversammlung am 30. Sep⸗ In 88 6 Bebhazntmachung. 278 Nr. 16,306 die Firma: 88 egister unter 9 Fegsess ch eingetragen: Die offene Frrebrich g Frankfurt a. O. von dem Kaufmann 1. 1 ber 1885 eingetragen. 1 eingetragen, deren Inhaber der zu Berncastel woh⸗ tember 1885, Vormittags 9 Uhr. se nafrsrega SS. garfto 6 7929₰ . 8 osqesfe 8 8 7C 3 29 AIIea 3 : rhr 3 . 0 285 b - 11“ 8 1 zu 2 Raj ) en 1’““ L““ 905 8n G chaftsregister ist heute unter Nr. Paul Spiro Nf EEE“ „Bonnenberg & Koyemann“ 8 8 Pet c. a Menzel daselbst, in Firma Kiel. Bekanntmachung. [27879] Mülheim a. d. Ruhr, den 8. September 1885. nende Apotheker Hainrich Eichhorn ist. Prüfung der angemeldeten Forderungen am v“ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhab tcch ssche 8oII Betriebe eines Nr. 124 d Erben ertheilte Prokura, In das hieselbst geführte Firmenregister ist Königliches Amtsgericht. Trier, den 11. September 1885 1. November 1885, Vormittags 19 Uhr. 1 1 1 ch e 8 eschäftes 2 8 6 22 3 ers, ist 9 s 8 d’SS h ge F 8 s ““ T S 885. N eer G 1 rm ag. Uyr. eren Inhaber echnischen. Agenturgeschäftes, der Uebernahme von Nr. es Prokurenregisters, ist erloschen. am heutigen Tage eingetragen: 5790 2] 8 Sem melroth, ssener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Oktober Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 18 4A“ 5, den 12. Se ember 1889. er Geri s Königlichen Amtsgerichts

e. 0.

.— 4

1884 in den §§. 5 Absatz 3, 6 Absatz 2,

Adolf Robertson & C Kauf g f 8 o. der Kau Hermann Leh 1 5 ve er Kaufmann Hermann Lehman 8 Fab en h ini Gesellschaf Sins 2lj ogertson 8. 8., Cnenten denen 2 6 T“ fabeitantagen ze. —Hie alleinigen Gesellschafter zufolge Verfügung vom 10. September a. ad Nr. 1003, betr. die Firma: 88 8 . af 2 Johann Franz Clemens Bonnenberg, 2) Max 885. 1 . Hug o Thiemer vorm. F Bellmann Mühlhausen i. Th. Bekanntmachung. b Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Eesellschafte Rudolf Koyemann, beide Techniker zu Düsseldorf Fraukfurt a. O.⸗ den 10. September 1885. 6 8 1 Alod angs ““ üee 8, Die Gefelh v“ 1“ Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 1 in Kiel: I 1 MNr. 106 eingetragene Handelsgesellschaft D. Man⸗ 1. ““ del ist 00 erit 1114““ 1“ . 68 mann IM“ Gesellschaft zu vertreten und die Firma 1 escaso dtet e 82 Musikalien ändler Hugc. Ng st kiewitz zu Mühlhausen i. Th. heute gelöscht uf 1“ esige 1“ N d.) Za 1 bc Feneehann 1114“ 1ö“ emer in Hamburg h gt das Geschäft worden heute zu der 78 ten in 3 G Wülhel * Thristo b 1 eschäftslokal: XW., Alt⸗Moabit 123 ge⸗ 5 548 8 ekanntmachung. 270 1 2 Kauf Adolph Otto 88 1 1 a8n W. Franke“ in Zeven 1 Sheln. bb. S Düsseldorf, den 11. September 1885. In unser Firmenregister süchung.. Verfü ; h S 18 Mühlhausen i. Th., den 9. September 1885. eingetragen: 66 5 [27952] d . 2 De Srtelschen ht be,nae 2as 28 Bflabese. .. . Auguft Vogt un Der Gerichtsschreiber. gestern: 2. G zufolge Verfügung II I àn, Königliches Amtsgericht. IV. en. ö1“ Konkursverfahren. 280 Jebann Carl Gustav Faulmann, Beide zu Berlin &““] g 88 welcher dasselbe unter unveränderter facesrcschdassct 1b „Die Firma ist erloschen. 5 Altona, den 12. September 1885 Dies ist unter Nr. 9623 unseres Gesellschafts⸗ J. V.: Pfaff, ‚Assistent. a. bei Nr. 34 betreffs der Firma Angust Bräner Firma fortführt; efr. Nr. 1617 des Zeven, den 1i gebe hünt weüch wnüesäeütcnen Feonlaf hen ““ en eea⸗ registers eingetragen worden. Eisleben Bekannt 8 vSe zu Genthin der Vermerk: daß das Geschäft Firmenregisters. Naumburg. Bekanntmachung. [27875] Königliches Amtsgericht. August Schulz zu Grünberg wird heute, am 11““ 8 den. be 8 2281 mit der Firma auf den Kaufmann Wilhelm sub Nr. 1617 die Firma: Königliches Amtsgericht II. Abtheilung Büning. 14. September 1885, Vormittags 10 ¼ Uhr, das b 1 8 1 8 . eg inter Nr. 2 bei der Lar 43 etto 830 5 ¹ . : 2 3 N b 8 Konk -SN erfahren eröffnet Arnstadt. Bekanntm 57998⸗ Der Kaufmann Theodor Ferdinand Knoll zu Firma „W. ¶01„ 3 2 Detto zu Genthin übergegangen ist; und Hngo Thiemer vorm. F. Se 5828 des Hand 6 . 8 . 2 9 4 c⁷, 21* . F 9 8 . 0 N 74 83½ 8 8 8 * ge 1 1 8 . 8 8 89 2 . —8 5 2 2 —; 27 9 1 877 2 7 Frie 8 ier vir zum Ko LS Im hiesigen Handelsre machung . 2„([27983] Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: leben 1 H hndorf Nachfolger“ in Eis⸗ b. unter Nr. 300: ; 8 in Kiel und als deren Inhaber der Kaufmann Die unter Nr. 828 des Handels⸗Firmenregisters Zeven. Bekanntmachung. [28008] Der Kaufmann Friebus hier wird zum Konkurs Süüene Pen. 1 Den 88 1 Aviersen . begen; dlge Verügung rom heutigen Tage ein⸗ 1t der Kaufmann Wilhelm Mar Detto zu 8 Adolph Otto Thiemer in Ham burg. eingetragene Firma: In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 68 verwalter ernannt. 8 8 8 8* düeagen . Firrga sn „F. R. Klotzsche Gentzin als Inhaber der Firkia: 8 Kiel, den 12. September 1885. Inlius Fenchel zu Berlin 8 eingetragen die Firma: Konkursforderungen sind bis zum 1. November teists ne. (Eehaee den sran Faroline Sophie Josephine Knoll Wit auf G . Norfi⸗ Anug. Bräuer Nachf. daselbst; Königliches Amtsgericht, Abth. III. mit einer Zweigniederlassung zu Weißenfels ist ge⸗ Oscar Saffe 1885 bei dem Gerichte E“ dea fäshs 18 C“ vpes, es. Fs de ae geg⸗ „Rnter 1ng. dräner Rachf. daselb b“ löscht worden zufolge Verfügung vom 11. September mit dem Niederlassungsorte Zeven und als deren Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 2 55oTRob 3 „4092 2 —2₰ 1 4 8 ( 1 8 . 2 3* * uE2* 5570 527 2 4 3* 5 8 52 * ÜAW +X2. —] ; vẽ d rwmw 3* owie pe 31S . eines llaut Anzeige vom heutige in Bkufta t, diefelbe unter Nr. 6435 unseres Prokurenregisters als deren Iaer de 2 „F. R. Klotzsche⸗ und Jun. zu Genthin der Vermerk Kiel. Bekanntmachung. [27871] 1885 am nämlichen Tage. Inhaber der Buchdruckereibesitzer Oscar Saffe in anderen Verwalters, sowie Piemenakten om heutigen Tage, Bl. 1 der Spec.⸗ eingetragen worden . Klotzsche 8 er der Kaufmann Friedrich Robert daß die Firma erloschen ist 1 In das hieselbst geführte Firmenregister ift Zeven Gläubigerausschusses und eintretenden L“ . 9 89s oor zsche eingetragen. b d0 2 1, 8 8” 1] 3 - 1 28 00 8b 8 2 8 . 28 8 . Fonkursor 1 bezeichnete Gegen⸗ Unter Inhaber: Berlin, den 15. September 1885. Glsleben, . September 1885 eingetragen worden. am heutigen Tage eingetragen: NYaumburg n. S. Bekanntmachung. [28001]% Zeven, den 11. September 1885. in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen 1) Den 14 Ge. Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 561 . Kanigliches An 8 1885. Genthin, den 11. September 1885. a. ad Nr. 1617, betr. die Firma: Königliches Amtsgericht zu Naumburg a. S. Königliches Amtsgericht stände auf 8 3 9⁄ uhr 1 dnre Its bic Ehrh en nhca,62. den 11. Sephämber 186 Hugo Thiemer vorm. F. Bellmann in In unserm Genossenschaftsregister ist bei der unter Büning. den 28. September 1885, Vormittage vt. ene etsekenesdnhcaa6 Aseie Kiel: 1 Nr. 4 eingetragenen Firma: und zur Prüfung der angemeldeten 8 orderungen au

8

22%

1

25