1885 / 217 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Sep 1885 18:00:01 GMT) scan diff

6 I“ 8 8 A 8 1“ den 13. November 1885, Vormittags 10 Uhr, folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben] 1885 anghäenhnene ;,— 14212 Hest. [28 81 1 b Ueh s. 6 ü 1 w Beschluß vom 21. August 1885 bestätigt i ober d. J. treten auf den der König⸗

vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ worden. kräftigen Be g⸗ 8v.; erzeichneten Ballenstedt, den 15. September 1885. hierdurch aufgehoben. 8 5 Eisenbahn⸗ , zu Berlin unter⸗

Aullen Personen, welche eine Konkursmasse ge⸗ Startitz, in Vertretung Pritzwalk, den 15. September 1885. stellten en. die dieser Kummer beigefügten hörige Sache in Besitz haben oder zur Ko nkursmasse s Gerichtssch hreibers K Herzoglichen Amtsgerichts. Das Königliche Amtsgericht. Fahrpläne in Kr. 5b welche Kbe eh en Stationskassen 1 zum T emas schuldig sind, wird bö25 nichts an den zum Preise von 25 (für Pla katfahrpläne) und

Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch 127859] Konkursve rfahren. Seen. Bekanntmachung. 8 5 (für Feraase esaeh zu haben sind.

5 Aug 1s 885. Veraüch tung auferlegt, von dem Besitze der Berlin, der ust 1

zesonderte B efriedigung in Ans s renuns Miorig Michaelson hier, Andreas⸗ bnehe ic 8 die nachträglich H.n * on 0 1 8

8 abge

e 68 (Priv angestraße 82/83), ist in nicht bevorrechtigten Forderungen in Höhe von Sichf Landw.⸗Pfandbr. 101,60 G s Stockholmer Stadt⸗? t tal. em Konkursverwalter bis zum 1. No⸗ straße 68 (Privatwohnun „Langest 1 1 N 8 02 Sächs. L 1 11. 7 telme —2 85 Anzeige u machen 8 Femeinchebda⸗ VFemüance. 86.2 Saen. 111AA*“*“ [2786312 Bekanntmachung. 1 Berliner Börse vom 16. September 1885. vn-,1 Eürk 8 Unleihe ne⸗ s 5 b;z G dhaes berk.. nigliches? erich zu Grü i. E Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ zur Vertheilung. 8 7863 r b Waldech = , 1 K8 Türk. A Iee” 1J16,80686 Kaschau.Oderb. Königliches Amtsgerich III. zu Grünberg i. Schl. ) Stettin, den 15. September 1885. 8 Fahrplan vom 1. Oktober 1885. A tlich fes estellte Course b Wärttemb. 5 v.¹1103,90 b do. 4F 16,30 *328 Krr. Rupolfsb.gar 8 8 den 14. Oktober 1885, Vorm 10 ½ Uhr, Der gerichtliche Verwalter: M. er gegenwärtige Fahrplan bleibt auch für die Amtli 9 sej - se. 2 E 8 5o do. 400 Fr⸗Loose vollg. 3b 3 1 Kursk⸗Kiew.... üurg 8 8 Winterverio —. 1852 36,50 bz G Konkursverfahren. vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 bierselbst, Neue Herm. Fritze. 8 Winterperiode 1885 in Kraft.

5 . 298/0 do. pr. ult. Lüttich⸗Limburg. . 9,00 G straß b Lis Umrechnungs⸗Sätze. Kurhess. Pr.⸗Sch à40 Thl. 298,00 bz d z⸗Regie-Act. Oest. Fr. St.p S 7473 50 6; Nr. 19 957. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ Friedrichstraße 13, Hof links parterre, Saal 32, Königliche Militär⸗Eisenbahn. 1 1 2s Mart 195 Frans 89 Rart. veaes Badische Pr. Anl de 1867 130,90 G iscc 8 2382 ,’ 1 S .“ 78473 gas⸗ - irde 2. an 27960 e .““ n Zsterr. W ng = 3 Mar 7 Gulden süd⸗ rung = Kart. Lor 1 8 do 9 n. 94, 1 Pr. ult. ’. 50ect.? nanee ZI111“ 1“ 82 . den 12. September 1885. Konkursverfahre n. Süs and Khroct. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. g. 2 ae Fl⸗ 8 131,75 G Ungarische Goldr⸗ ente 81,00 bz G Oesterr. Lokalb. 8 28 „9 19 Iri 0 2. 8 5 3 d. Livre Sterlin 88— 9 8 s cho 6 8 31 7 dre 8 8 1 8 5 . . 1ö1“ fahren eröffnet. neseehe s S gr In dem Konkursverfahren über das Vermögen Bekanntmachung. 190 Rubel = 320 Mark. 1 Liore Sterling = 20 Mark. Bayerische Präm.⸗An 131,750 8s mitiel 4 u. 1/7.81,50 B do. pr. ult. un Hubert Feederle dahier wurde zum Verwalter engebusch i. 94 300

. 125,00 bz G 2 . kleine 4 2 81,50 B Oest. Ndwb ℳ6p St 4 ³ 2

2

2q— e 28

&E G

8 3₰

.

82 +n8

,——

8 e

An‚e 0—-

22

—₰

82

288 22 rurcHernacSsee Fäene 8 2

◻☛

N.

2 ʃ82s

8 8 =0

18 C0

x

——

8⁸½ 2

600G

10

9 (

ischw. 20 Thl. Loose 9 gts des Kaufmanns Anton Psuja zu Streluo ist zur utsch⸗ Mittelrussischer Eisenbahn⸗Verband. 8 enan mt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Ok⸗ Gerichtsf schreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. ärtanse er nachträglich Forderungen Güter⸗Tarif, Theil II. s Ler Cöln⸗ Mind. Pr. Aasab 8 e; 81nB te⸗ c. bber 1885 anzumelden. Gläubigerversammlung am Abtheilung 49. 6 100 2. 12 ½ Dessauer St.⸗ Pr. Anl. 125,00 G Invest.⸗Anl. 5 1/ 101,40 bz G do. Elbthb⸗ . 8 . 4 8 . 4 9 M. 8 Dtj 8 Gr. Pr Prd . * ’. 11“ . den 1. Oktsber 1885, Vormittags 10 Uhr, nach dem Theil II. des Deutsch⸗Mittelrussischen Zrüsf u. Antw. 100 Fr . Dtsch. Pr rãm. Pfdr. ,50 bz do. pr. rruft 9* ö1ö6““ Prüfung der angemeiveten [27964] donkurs 1 hr vor d in Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ Gütertarifs auf den beiden Routen via Alexan Bn atw. 100 Fr. 8 . do. do. II. Ab kheitun 5 vsh 2609 F ve . vb den chen Amtsg 9 1 8 1 2 8 8 8 Ferderungen am Donnerstag⸗ den 29. Oktober Konkursverfahren. mt. drowo und via Grajewo und nach dem Import— do. lr 8 Kr. (10 . Hamb. 50Thl⸗Loosep St. 3 5965 ück 218,50 B Reichenb.⸗ u 3,81 1/1. 1885. Vorue. 2. 82 1 emet mit ua. ve 88 vallen— ““ 21109 8 85 M Fl.2. 88, St.⸗Eisenb. An. 5 101,00 B Russ. Staatsb. gar 71 . u. 71122,60 bz rist bis 88 2 ² zu 2 1 —₰ benhagen.. d 3 NM 1 7 Fl.⸗Loose 23,20 G 25 1 8 8 zeiger 8rn * Sttsker b 5 1885. Tischlermeisters August Bos 81 bes Seengem Dymczyüski, Petersburg zu den gleichen Frachtsätzen d neon.. g 11 . Strl. 8 T. io G * Pfͤbr. 4 8S do. pr. ult. I“ karlsruhe, 14. September 1889. burg a. H. wird, nachdem der in de h.5* Gerichtsschreiber des S Königlichen Amtsgerichts. efördert werden, werden behufs Erzielung einer 11 L. Strl. 3M 40 Thlr. 2. p. St. 3 1 151,60 G Ungarische Bodenkr dit. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— Russ. Südwb. 88 . u. 7[162,90 bz Irf. Gerichtssch bie Gr. Amtsgeri ichts termine vom 29. August 1885 eicslh nommene Zangs. Natural⸗ Ver kehr rsaus ggleich ung⸗ abweiche end von den 2 . 100 F 8 SrAs 892 8 r. Ain 1 54 15 gis⸗ 10. 95 10 b5 B do. do. Gold⸗ „Pfdbr. 5 11 grof 5 5 u. 7162, 60 bz G (L. S.) Braun. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. August 8 8 neina auf Seite 9 des 5. Nachtrages 8 Paris.. Fr. 8 X.†. Raab⸗Graz räm.⸗An 5 5,10 bz B g. Communal⸗Anf. 5 94 8S,00 b auf Seite? 8 5 ages zu dem erstgenan 2 M Wiener Commu nal⸗Anl. I 1 2 1 3 3 de 1885 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Farif- etLc. Veränderungen ri 9 genannten . 100 Fr. 8 Brsl. Schw r A. 2 1/1 abg 2 8 ost. b 4,50 G Das A. vertk heilt, daß. b 100 Fl. 3 —,— Brsl. Schwdn. rb. Sl. Anhe t.Dess. 1 8 u. 1/7.100,90 bz erb 5 1 Das Königliche mitsgericht. Nr. 217 die sämmtlichen Transporte vom 6. bis 10. Ok⸗ zen öst. W. 100 Fl. 8 162,85 bz Magdeb,„Halb. B. St.⸗A. 3 ½ versch. Anhal Pfe 9 100,20 bz t 54,60 bz gen des zu Hüls wohnenden 8. Ime * 243 988 Vermöge des zu Hüls bhn 100 F do. 2z; Pr. 5 8 Braunschw. 8 Ha I S 71 0 b 66, z eptember 55, Mittags 12 Uhr, das ndem Konkursverfahr r das Vermögen V 8 eipenbahn⸗ 1“ bcb Alerandrowo zu befördern sind. 5 gali Pl lätze .100 Lir⸗ Niedrschl.⸗Märk. St.⸗A. 4 1/1. u. 1. 101,108 84 11. ai 60 bzG kursverj rfahren cröffnet. zn dem Konkursverfahren über de ermoge Vom 15 dieses Monats ab gelangen ägige Im Uebrigen bleiben die gedachten Instradirungs talie 1 üas 100 Lire 110 4 9 . .“ C hen Eheleute in Fordon wird zur 8 92 30 ℳ, I1. Klasse 68,30 bestimmungen in Kraft. St. Pete rwsdur rg 100 S. R. 202,00 bz Ausländisch do. 4 . 194 226,50à 227 b. zum Konkursver walter ernannt. 1 Naige ohn’ ü c S- 9 d Vx ers 8 Karlsr ‚ruhe I. Klasse 8* 2 b, Fiicse 70710 2) Ferner sind diejenigen Trans spo rte n ach Mos⸗ 2 vv 100 5 R. . 200/85 8; Bukare ester Stadt. Anl. 8 11 1 92,30 G pbk. Pidb 8 58 VI.⸗ 6 . 105, 50 b; G 71 89G Rempen, den 12. September 1885. Abnabhme Fer Sehluzrechitis des Pe te Pforz He 230 kan von den Stationen Breslau N., M. E., mMarsc SR. Stü 85 8 1 O. und Dresden⸗Neustadt do. ts⸗E.⸗Anl 1 b 1“ 8 den 8. Oktober 188 55, Vormittags 10 Uhr, Altona en 11. Sep tember 1885. Suv,, 5 B E1T1P11“ U Staa nl. 4 0. IZ do. do. 100,00 bz G Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: ee na, der Zeypt 8 1 (Schlesischer Bahnhof), die nach dem Theil II Geld⸗Sorten und Banknoten. He R 95,60 bz 2 Nr. 9 des La richts je F 7 7½. W; 222 f 2 ze + 8 ¹ Italienische Kenke . . 60 bz N ß H poth.⸗ fan J105,8 (G 8 2 51 aA Gerritze 1, Gerichts schre eiber. ben 8* Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes hiers elbst Königliche Ei Eiser ͤbahn⸗Direktion. des Deutsch⸗ Mittelrussische en Gütertarifs auf den ukaten pr. 11111““ 8 5 kl. 5 95,60 bz H * yp ldbr. 101,50G ar.⸗ en p. St. 8 209,2 5b; ““ erufen F üle 1 - 5 0. O. . 71. U. 1 1 8 8 3 5 à209, 25 5 G S be 1 5792 6G 8 Soverei ns pr. Stück. 3 20,30G do. do Br ull 95,50 bz 1 eee Konkursverfahren. korabergz de,1. ahnggeicht. 88 und Frane 58 Henckel Ohlig.r 5308;G 8 1 dönigliches 1 8 Route via Wirballen —St. Peter sburg zu den s pr. Stü c. 1ö“ »⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 7.132,50 bz 8 lfcheref bz B das des Ritt sb r Beglaubigung: A. Ofto X forn 82 Nieder ; 8 ollars pr tew rker adt⸗ 0 U. 1/7. 7* Kali⸗Werke Ascher 1 1 8 50 et. bz B UNeber bas Vermö gen des titt erguts esitzers Zur 1 lm 1. O kto eee kommt für d en X I“ port? tieder gleichen Frachtsätzen befördert rden, behufs 2 werials pr. Stück . do. 116 50 bz 8 Er 55 Sbl. C b 111,50 b 8 —42 8 8 Pghfg u Ne 71 †eS8 8 on AHerS n â1S k“ ’. 6 8 8 vP. S r; 8 1 b Otto von Sodenstjern zu Sternberg ist heute, ommer, schlesisch her Steinko hlen und Kokes nack Stationen der Erreich 1 Norwegische Ar [ de 1884 1100,90 bz k.f. rupp z. d ; O

Donner stag den 15. Oktober 1885, Vorm Termin auf 1) Diejenigen Transporte nach Moskau, die Amsterde 1100 Fl. 2M 1 L f 2 . 2 9 * ¹ 190,75 bz G 5 8 8 8 8 Raab⸗ Oedenburg 0 . : Lübecker 50 Th „L. p. St. 32 S2- 3s b relno, den 10. September 1885. eerf nach Moskau auf der Route via Wirballen Hübecker 50 Thlr. . p. St. 8 . 11“] 58 88 0) bz Tarif enthaltenen Instradirungsbestimmungen, unt z Vom Staat erworbene Eisenbahnen. 3 8 o. ult 00 bz September 1885. m er 100 Fl. 8 T. b Deuts H briefe. Kontursver fahren Brandenburg, den 15. September 1885. der deutschen Eisenbahnen Ausf schluß der Romtenvorschrift derart 8 . , Deutsche . - —. - do. 188uö /1. u. ’⸗ nionb 66,60 bz ““ b 5,00 bz Münster⸗Enschede St.⸗A. 4 8. B 8 2 8 F 2 nionb. . 166,60 bz 8 rm 8 E“ 2 2 2 . &er. neue Styls via 9) —8₰ 0. 1100 I. Dc. 162 00 bz 1 9 25 bz G 8 itzers H manu n Schmitz wird heute, [27852 8 Konk ursverf fahren. tober neuen Styls via Grajewo statt 1 V . 8 igs⸗ Stargard⸗Posener 41 1/1. u. 1/7 102,90G D. Grkrd.B. Pfobr⸗ eS1107 Sdöst. Lmb. 8 18 3. 5200 88 Rechtsanwalt Dr. Kober zu Krefeld der Handetom tann Lonis und Johanna, geb. Retourbillets von Hamb urg Venloer Bahnhof nach ge 2 ·2 R 2 2,50 bz 8 9 8 r Stück 47,30 (G 8 8Se König liches Amts ger richt. Gläubiger⸗ Verf ig auf zur Ausgabe. Breslau S. E. :100 S 9 92,50 b Finnländische L vose 4 * 40,9 do. do. 4u-1. ¹0. 101, 60 G 84 25 G de Route n via Sosnowice und via Grajewo do. do. 99,25G nd nach dem Importtarif nach M. osko if der 8 8⸗S 6,15 bz G Srmat8.⸗B 82 E“ Amtsgericht. Niederschlesischer Steinkohlen⸗Verkehr. 8 : E1“ Francs⸗Stüicctt . J16,15 bz G Luremb. S Staats⸗Anl. v. 8214 1/4. 8 ung desselben Zweckes, abwei chend von den do. pr. 500 Gramm fein ] Meckl. Hyp.⸗Pfd. I. rz.] 110,00 G un er

F1ö

28 8 8

8̃2 ge

1 deer

α ˙:

—9,—

10,00 G 1- 75 b; G 16,75 bz G

40 9 1 1 1 82,80 bz G 5 1 1 85

0—

02

8

S CSSg

8 9 2 e in . 2 4 Fresl. Vor * b da a8 ¹ irsv 8 ne ert ssch ibe 12 2 önig glich chen Amtsg erich 19. Fise nb b 1⸗ ktions Sbezir rke M U üd b 8 1, ankft 38 S 5„ 98 4 6 2E E G . S 2 )1 m nit ta 8 11 ½⅔ U 19lbe Ko nkur er fah en erö net. G icht 18 relbe des K 9 Ei e al 1 Dire or able ₰‿ g de 1 „F 8 1 vorb ezeich ne n Instre Id 28 9 be stin mun gen unter B. ankn. pr 1 Lv. S 8 3 s 20 ,359 3 efte vr. Go dn Ke ente 3 4 1 . 9,30 bz de. d o. rz. ü6 01,00 G „Gr ron. E.

Verwalter ist der Rechtsanwalt Tornow hier. ö“ a. M., Hannover, Altona, der Breo zunschweigischen, Aus schluß der Noutenvorschrift: 2 Fr. 100 Frcs 80,70 bz 89,40 G Marienb Mlawk, 1 1 MNo⸗ 8 . 1Suu 8 NM 8 vanz. Bankn. pr. 100 Fra 5 A. 0 bz 89, 5 M Hyp. Pfndb 1 9,10G karien M awk. Arres⸗ t mit * An zzeig 0 rist bis zum 14. N—L [28019] 68 ü: nkursversa hren Paul in en mnue⸗ N Leu⸗ Ruppiner⸗ Witte enberge Pe erleberge er a. in der Zeit vom 1. bis 19. Oktober, vom esterr. B ankno öten pr. 16 90 Fl. I1 0 bz —,— kei 1 00 00 G 8 vordh. ⸗Erfurt vember 5. 0 ½ 1 Ageen. 19. November, 1. bis 10. Dezember do Silberguld en pr. 100 Fl. 67,60 G Nersd Gedkr. Hyp.⸗ Pfb 100,10G Oberlauüitzer

8 und Priegnitzer Eisenbahn unter Auflb bebung der bis⸗ 1. bis bis zum 1. November r 1885. Das Konkursverfa iber das Vermögen des herigen Frachtsätze in den Tarifen vom l. Juli 1878 dieses Jahres, 1. bis 14 ½ 1/ 75. u. 1, 11.167,50 bz B ke 180 Pfdb H0 *9068 Ostpr. Suͤdb. 1 8 8s r A ; ürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr 100,900 Gläubigerversammlung den Oktober 18 Kaufmgn ins Heinrich Heil mann in G elnhausen und 1. Januar 1883 ein neuer Aus nahmetarif zur N ere 8b.2 G 1“ Vormit tags 10 Uhr, ii hier lr. 5. ist, nachdem der in dem Vergleichst ermine vom Einführung. Durch denselben werden die bisherigen 11“] Okt. 203,25 à203 bz t. . o. do. 4 EIIIC(CS. 82 8 8 3 8 1 Delr U Ern Uhr (l 9 ; 38 ult. 8 Okt. 203,2522 g 0 1/3. U. 19 Hyp. Br 20 : 06, 0 G Weimar (Gera Allger neiner Prüfungstern nin den 20. November 24. August 1885 angenommene; Z angsvergleich durch Thc tsätze in den meisten Relationen Grajewo statt via Sos nowice, Pom m H N 8 9 . 6, 1 bru do. U. z. 10 Dux⸗Bodenb. A.. do 1I1 19 DD. 1 5. do. 4 9 4.1 11/10. 1

8 499 As . r82 7S 1— ““ Roei pab 2 eer. „% Lomb. 5 0 1885 3, zormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 5 rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt Geringe E Frhöhung gen treten im Allgemeinen nur in vom 2. bis 10. Februar 16 vom 1. bis Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lo b b l- 39 8 8 S - 8 . 11 do. TI 1 116,9, L99,90 bz do. pr. ult —,— 8 250 Fl. Loose 18544 1/4. [111,00 G Pr⸗

Kulmsee, den 14. September 1885. ist, heute au fgehoben. wenigen Relationen für einzelne Statior nen des 4. März kümtigen Fabe. . via „heute o 1 eni velne 88 1 d Staats⸗Papiere. bramowsky, Gelnhausen, den 12 eptember 1885 Direktionsbezirks Magdeb Frankfurt a. M d Wirball Peters Sos Fonds und 8 8 bra vL 1 1 1, 2. Se embe 880. Dire ktionsbez zir Maͤgdeburg, .“ 1gbee ee eeee Lirballen —St. Pe ters 8 15. 0 1104, 40 6 II 1 8 8 des Ka nig lliche en Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hannover ein. Die erhö öhten Frachtsätze kommen erst nowice Deutsche Reichs⸗ „Anlei 8b 8 8 19 3,70 1 2 7,000 Eisenbahn⸗Aktien und P. Sb gationen. , 1. M 2 dun Frem⸗ zu beförd Preuß. Consolid. Anl eihe 42 1/4. u. 1/10.103,70 bz Bod.⸗Kredit⸗ B. unkb. Aachen⸗Jülicher u 103,00 G 7 Kost November d. J. ab zur Erem⸗ zu he oördern. 1 do. ) do. 4 versch 103,75 bz Kredit⸗ Loose 1858 8281 . Hyp.⸗Br 110: 110,50 bz G a e1“ 1u 8 8 onkursver rsa ahren. 8 lare des Tarifs sind durch die betheiligten Güter⸗ Im Uebrigen bleiben die gedachten Instradirunge⸗ r 8 do 1/4.u.1 10. 99,10 bz 1860er Loose. 5.u. 1/11.1117,10 bz G do. Ser. III. rz 1100 51882 . versch. 105,00 G 9 [28020] Konkursverfahren. Erpeditionen und k8 Auskunfts Se hier, Bahn⸗ bestimmung ger auch ferner in Kraft. do. 368 101,90 b —,— 6ü-6ü6ö868— Ueber das Vermögen des Fräuleins Marie Konturs fah f bezieh Berli de ror 5 882 Staats⸗Anleihe 1868 7.1101,90 bz do. do. V. VI. rz. 100 1886 2 versch. [101,306 G b 1 8 zu iehen. erlin, den Bro: nberg, den 10. September 1885 101,90 bz do. 1864 pr. Stück 290,60 G 111,00 G Jablonski in Firma Geschw. Jablonski Das Konkursverfahren über das Vermt d do 9864 b dr Stü 1 8 3 8%8 fiun. 88.3 8 1b enkred 8 d 5. U. 1/ SS rz 100 „. esch. 00, 3 vbog do. adt⸗ Alnieibe ..6 11/1. u. 1/7. 88,20 bz 5 b. Pfdb. unk. rz. 1105 116,25 G 3 Pr. Ctrb. Pfdb. un 89 2 do. kleine 6 1/1. u. 89,00 bz 110 e Pfandbriefe. .5 [1/1. u. 102, 2306 Liquidationspfdbr. 4 1/6. u.!

6 2 rögen des Königliche Eis enbaß 2 Königliche Eisenbah r do. 1850, 52, 53, 62 g 8 8 rmog es 3 s on⸗ Königliche Eisenbahn⸗Dire ktion 90 6z zu Posen, Wilhe listra ße Nr. 7, ist heute, Vor⸗ inwischen, verstorbenen Zimn zermeiste ers s Wil⸗ 6 Staats⸗Schuldscheine . 11 Ku 99, 229 11775 5; 88 111,75 G T 103,00 G 56,20 B .99,7 53,3- Stadt⸗ 1/4. u. !, J102,30 G do. IIG- S18

8. S ee als geschäftsführende Verwaltun 8 S scheine. .“ 9s 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet helm Meß in Bischleben wird nach erfolgter b 1 ö“ 8 Kurmärkische Schuldv.. 99,00 G hi Abhaltung des S. schlußt ermins bierdurch aufgehoben. ““ 8 Neumärkische 97 b KHaufmann Ludwig Manheimer bhier. Gotha, den 12. September 1885. [27865 b Oder⸗Deichb.⸗Obl. LSer. 101,30 bz 6 85 . 29 .] 94,10 G 100,75 6; ; z kündb. . 4 6. 102,30 G Rumän. St.⸗-Anl., g I —,— J102,00 B u. 102,00 G

52

cᷣFNxGn

1 8

b IPss. u

—. *8

vCggUSIS; 32

8

e

10. Jannar und 1. Fe⸗ Russische Banknoten pr. 100 Rubel 202,90 bz

24,90 bz G bruar künftigen Jahres neuen Styls via ult. Sept. 203,25 à 203 bz

96,50 bz G ,50 bz B

ρ

881

8 2

. 500nde” ; 0s

pr. ult. Silber⸗Rente. .4 9 Lu

—- SVSV2OVSVSV—IE

*

8W11I1nn

: Gerichtss chreiber

SSSSSGSge SESE=WS Eæ=YRVgYIE

q686818ö1—5— =2 ““

—-

½

Ber?⸗ gisch Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. —, 111 .3 ¼ g. 3 it 97,80 G 5. 3 ¼ 1/ 97,80 G

29 80 G

..e.

10—

2

** 2

2

-1'— N⸗

UUESU

2

““

—, 3— 8 12

101,75 G 100,30 bz G

1201e0n

02 28

8

—, —-,—- ——

EEE

1₰4 , 8

.

8 8

1 1082 rz. 100 4 ½ rz. 100 4

g.

88 8 S8 1“

B

122

2:& 2

10 c

e e 188D8 —- —1——

1828288öN8S 88

r

32 1b—. 8

. 8

2

83

100,80 G

& S8SSS

8 8S8 2

28 8

GA“ 650o”=Sn

fest mit Anzeigefrist, fowie Anmelde⸗ Zerzogliches es Amts zgericht. VII. Für die jenigen Erz zeugn isse, Geräthschaften und sonstigen Gegenstände, welche auf den unten be⸗ 8 Befiner Stadt⸗Obl. 106,25 bz Pr. Centr.⸗ Comm⸗ Oblg. 4 90,— 8'

b a98

kleine s⸗Obligationer 6 do. kleine 6 do. fund. 5 do. mittel 5

1 do. kleine

112,00 G do. amort. ;10 05,80 G 3. do. kleine 5 102,60G 8 Kuss. s. Engl. Anl. de 18225 97,00 bz B o. de 1859 8 102,10 bz do. 0. de 1862 97,00 bz 89 0 8 99,20 bz consol. Anl. 1870 97,20 bz kleine 101,60 bz 96,90 bz 101,60 B 96,90 B 101,60 bz

S S

8 G8

00 G 5 S Z

½

eL,

29, 2

101,60 G 104,00 bz B 1101,60 G 02,00 B

——

3 101, 90 G

4bAbbE-

1 —, ⁸½ 0*

72

11“

Abh

—=S=S=I=VSE:

8GI11—

(6 827 —7f 420

8äö

2

9 8

8888ö1” 1

11 1 101, 1,00G 1 rg. M. Nordb. Fr.⸗W. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,75 G uhrort⸗Gladb. 11e N Z

80 111 Se u. —,— »Anhalt. A u. 48 „u. 1/7. 101,60 G do. ö1 i J1101,60 G GCb )

88 St.

7 um 131. Oktober 1885. 8 18PLʒ Dl 8n 8 Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. VII. mäßige Fracht berechnet wird, der Rücktransport auf derselben Route an den Aus östel 89 dagegen frachtf rei Cassele I1 120 4. 1 b 729 S8 Pr. Hyp.⸗A.⸗B. J. rz. 120/42 60 1 November 1885, Mittags 12 Uhr, des Ausstellun igs⸗Comités nachgewiesen wird, daß die Gegenstände ausgestellt gewe sen und unverkauft ge⸗ 18 des Amtsgerichts⸗Gebäud 1 28 100,00 bz - 3 G denselben auf fgegebenen Sen dunge in durchweg aus Ansstellungs aut bestehen. Rbeinpre⸗ zvinz⸗O 1 ; 100,00 bz G tung des Schlußtermins und erfolgter Schluß⸗ =— Westpreuß. Selg. mtsgerichts. vertheilung heute aufgehoben. Dj

gez. Jusatz. zeichneten Ausstellungen ausgef stellt werden und unverkauft bleiben, wird auf den nachstehend aufgeführten do. ste Gläubigerversammlung am 13. Oktober Begl⸗ laubigt t: 8 n, Bahnstrecken eine Trans portbegünstigung in der Art D daß für den Hit die volle tarif slauer gseib 85, Vormj ttags 10¾ Uhr. e ngstermin ““ Ferfolgt, wenn durch Vorlage des Original⸗ Fracztbriefes für die Hintour, sowie durch eine Bescheinigung be 83 . 100⸗ u. 1, J100,60G [280161 K. Amtsgericht onn. blieben sind, und wenn der Nücktransport innerhalb b 111“ Zeit stattfindet. H109,00 b; G Das Konkursverfahren über s Vermögen des In den Original⸗Frachtbriefen über die H ndung ist ausdrücklich zu vermerken, daß die mit 50 101,75 bz G Werkmeisters Richard Zettler hier wurde nach 1 2 I al 100,00 bz .⸗G. GCert 8 4% 1 101,90 bz G 8 8 8 Die Transportbegünstig ng Der Rücktransport Schuldv. d. Berl. Kaufm. —2” 8 4 it 99,80 bz G Den 14. September 1885. v Art der Ausstellung Or 3 wird gewährt auf den muß erfolgen i inner⸗ Verliner . .... 88es Rhein. Hvpoth⸗Pfandt br. Ge richts schreiber: 1 Strecken der halb do. 93,50 bz do. do 94,25 8; Schles. Bodenkr.⸗ Pf ndbr. 5 bersch. 103,75 G 71,50 G .“ do. rz 110 . 108,60 B 94,80à,90 bz 1“ E1I161I 1 94,80 à, 90 bz 9 Hop.⸗ℳ d do

08 25

Feareh pes —2 SS

9

T

22.—

¹

S— 11“““ e hee enen Hr.s Een

10

000, 86

Vermögen der Tapisseriehändlerin 8 8 r 8 1 Ir hieselbst wird heute, am 12. Sep⸗ 97939† E1“ 1 8 di Nachmittags 6 Uhr, das Konkursver⸗ [27959. K onkursverfahren. ö1“ C1111A“

b 3 stellung Bromberg und Berli 8 isverwalter: Re Konkursverfahren über das Vermögen der 2 desgl. I öniglichen Eis enbahn⸗

Off Myrvof Mmioj, mud 5 2 81“ Argig Erste erehel vhich es Kaufmann Below, Mathilde, Direttionen vertig 8 e Erfurt, Magdebr Bres⸗ 81 ge

8⁸½2

do. Landschaftl. Eentral.. do. Kur⸗ und Neumärk.. 8 neue Ostpreußische do. Pommersche ..

Eo” q U+ H G⸗. .

99,80 G

n b Lli Dres 101,50 GH blin⸗ Hren. er conv.

ee Sre

8 6n9 8 o. e.t6; 6 9988 1. 1/7. 101,60 G 5, B 1t I b’ne. .OG. 756G 95,308, 10b; ahn⸗ Stamm⸗ Stamm⸗ Aktien. 1101,750

0,195,40 B Div. pro 1883 1884 Berl.⸗† d.l t.

gd.

u. 1/12. 95,30 à40 bz Ax I 3 1 8 .neu

2

158 —,— —— ——— ———— SüEESESEUE .

ee

stellung.

v 8. vorne Klemm, zu Köslin, ist in Folz eines ““ ing und Prüfungst ermin am geb v ge 82 1

; von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu 88 1885, 11 ½ Uhr, im ha. Feähce HE“ schlags 98 5 lau, 2 Bromberg. Allona und Amtsgerich tse ude, Zimmer Nr. 8. einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin au Frankfurt a. M.

M., den 12. September 1885. den 26. September 1885, 2 Vormittags 11 Uhr, 3) Königsberg 13. bis 16. Septem⸗ sämmt lichen Königlichen erzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst stellung ber d. Is. Eiisenbahn⸗Direktionen do rzog! 2 89 . 19 . 5 8h ho,eö . 8 8 ”— 8 1 8 ö1“

Zur Beglaubigung: E1“ 385 Bromberg, den 14. September 1885. 1 do. Landes⸗Kr.

. 8 1 899 9. ini ; (Eise Dirokti sonscho, noeue

Prag. Ferich sgagse v“ . Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Pose 8g reue

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 Schlesische altl and dsch.

förderung von b aarsteinkohlen ch Belfort de. forde DU Saarsteinkoh Belsb. 2 do idsch. Lit. A. Ueber den Nachlaß 8,gb uar 1884 ver⸗ C S G Deutscher Verband. . transit aufgenommen. 8e land h. . 1uG“ ETETö“ 8 nn Nr. 34 517. Das Kon kursverfahren über das Der mit Gültigkeit vom 1. Se btember 8 Die Sätze betragen in 88 8g sorbenen m Beck ker zu Nie⸗ Vermögen des Nudelfabrikanten Sigmund Gelb kannt gegebene Nachtrag V. zum Tarif für Klasse a. 6,60 Fr.] . 111“ I 1 2 Septe 22 Vo J 5 8 8 81u 8 8 ) ist am 12. September 1885, Vormittags in Mannheim wurde, da ein die Kosten des Ver⸗ genannten Verband tritt erst am 20. September! b. 5,90 †pro 1000 kg. E ) 3 Korn s gpröffne 8 1“ 2, —:2 8 b11 1„ 8 ) 3 88 88 erö ftnets. fahrens deckender Aktivbestand nicht vorhanden ist, in Kraft. Köln, den 14. September 1885 II. 2 8 Bigge zu Siege nit Bef (Gr. 2 Mannbei J po 5 7 88 94 1. O. melle S ft 1 Ane Fög dis Ok⸗ mit 2 Beschluß Gr. Amtsgerichts Mannheim V. vom Auskunft über denselben erth heilen nunmehr auch Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 86 85 ““ eigefrist bis z1 7. Tk. 6 eingestellt. b die betheiligten Gütererpeditionen (linksrheinische). Schlaw. H. L. Krd. Pfb TT“ 1 8n Mannheim, 10. September 1885. Erfurt, den 12. September 1885. —— Erste Gläubigerversammlung am 2. Oktober V Der Gerichtsschreiber Gr. Amts geri chts. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion 27893 8 Westfã lische ... 1885, Vormittags 10 Uhr. Meier. 1 wntele 48 1“ Bekanntmachung. 8 Westpr., rittersch. Anmeldung der Forderungen bis 30. Okrober 1885. Namens der betheiligten Verbands⸗Verwaltungen. Ausnahmetarife Nr. II. und XI. A. von do.

Allgemeiner Prüfungstermin am 20. November [28017] 2789¹] v1““ 1. Aürh 1883 für die Beförderung von Ge 8, 85 Serie 14 B 1885, V 8 10 N. G““ 1 h““ Stationen der ersten Donau⸗Dampfschifffahrts⸗ 8 Rünechane 16 11 Elegen. 8 Das Foh crehera he des Süddentscher Eisenbahn⸗ Verband Gesellschaft nach füd ddeutse chen Stationen treten am Neulandsch. II. ge Georg Barth, Metzgers u. Rößles⸗ (Verkehr mit Oesterreich⸗Ungarn). 31. Oktober dss 8. außer Kr⸗ ft. ““ h wirths in Hayingen, ist nach Abhaltung des Am 16. September werden im Süddeutschen Ver⸗ 8 1““ [27888] 3 SgZS en 8 Köln, den 14. September 1885. 8 Hessen⸗Nassau Konkurs eröffnung. Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung bande die Nachträge 8 Nasse

Se 8 8 die Königliche Eis 5 bͤnu⸗Direkti ; Ne 1 rch Gerichtsbeschluß vo M ehobe Königliche enbahn⸗Direktion dur⸗ u. Neumärk.. Trier. Ueber das Vermögen der Margarethe durch Gerichtsbeschluß vom 10. I. M. aufgehoben II. und III. zu Theil III. Heft Nr. nd . Lauenburg ger

¹ un D (li 13* 8 2* 22

urch 82 in inksrheinische).

Sophia Schwartz, Wittwe I. Ehe von Hubert re Nanfi ingen, 12. September 1885 9 89 9 I 111181“”“ 8 Pommersche 8

Friedrich Aich, und Ehefrau II. Ehe von f ““ (Ausnahmetarif für Getreide ꝛc. vom 1. G ovember 789⸗ [Posensche

Aungu Handelsfr. 1 4 Krayl, 1884) ausgegeben [27895] Hessische Ludwi g8⸗ 1“ 11““ üugust Süß, Handelsfrau und Inhaberin der Herichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Die Rach b B zu den süddeutschen Getreidetarifheften Nr. 11 Preußische

hier bestehenden Handlung „Friedrich Aich 8 Die ie aage enthalten Bestimmungen über die Zu den ludde etreidetaritheften Nr. n. Rhein. u. Westf.

—2 19 r Kinft. pP Di 8 5 1 Sächsische 4 2 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Johann sätze sür verschiedene neu aufgenommene Stationen III. zur Eir tführung. Die Nachtrage II. enthalten

Müller’ Privatsekretär zu Trier. Off 1“ Das 12. August 1885 über das Vermögen d Kurstabe Durch die Letztere den die Einlagerungsbesti 2 ) a⸗ cesische Privatsekretär zu T Offener Arres 1 1 2 9 und Kurstabellen. Durch die erleiden die S gerung bbestimmungen, Aufnahme neuer 8 swig⸗ cpf scit Fsetrg e. Mner glaregt mit d Gerbereibesitzers Gustav Wulfert zu Frachtsäͤtze der Haupttarife und der Nachträge theil⸗ tionen und Berichtigungen des Haupttarifs. Die .Scle 5 Ferrat ver ammlung: 8. Sktober er., Vormittags ö essnene . Konkursver fahren ist auf wefse Aenderungen. 1“ Nachträge 1A95 enthalten Co urstabellen. Von. unfertm Bae Anleibe .⸗A. tobe er er., Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 16. bescteh Jmimnanmg tannk en. Gläudiger⸗ von den betheiligten Verwaltn ngen unenaeeAic be⸗ ng G unentgeltlich abgegeber Großberzogl. Hess. Obl.

Trier, den 12. September 1885. durch Besch luß 11. September 1885 eingestellt. zogen werden. 1 Mainz, den 12. September 1885. Hamb burs Staats⸗Anl.” . Westb. . 719 Kör ng liches Amts ggericht. Udg Quedlinburg, den 12. September 1885. Köln, d den 14. September 1885. In Vollmacht des ö“ St⸗ Rente 98,60 bz . S Elis. We est (gar.) 1““ 1%1. 1- ,40 b 8 5 1875 18765 Beglaubigt: Beermann, als Gerichtsschreiber. König liches; Amtsgericht. jnigliche Eisenbahn⸗Direktion Die Spezial⸗Direktion. Mechi Cis. Schuldverschr. 6 1/7 97,25 G do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 83 100,80 b5 GS ranz⸗Josefbahn. . u. 1 3 8 h- (linksrheinische). 8 Re euß. Ld. Spark 89 lt 1/7. 103,20 G Serb. Eisenb.⸗Hyp.⸗O Obl.⸗

85,00 ,h S Gal. (Crl B.) gar. 7,0. 4 1/1. u. 7197,50 bz do. I. u. II. 18785 8 27961] . cal⸗ Alt. Lndesb.⸗O 4 sch. 103,80 B do 83,00 bz G do. pr. ult. 97 6608,256bz do. 18st . . sver h 2796 axEür S C;rhre“ 5 1““ ndes bl. gar. 4 versch 103,80 B 84 84 1 zo Sab 105,30 B do. 8S8 Konkursverfahren Konkursversahren. [27892) Bekanntmachung. ““ Redacteur: Riedel. SLltednenb de 1869,4 1/1. u. 1/7. 102,75 G Serbische Rente ... 84,90 bz Gotthardbahn . 2 ½. 28 1781. 1105,3 4 . Konkursverfah ren über den Nach laß 1 Das K ontu rsverfahre en Uuber das Vermög en des Fohtenverkeir nach Südfr. raukreich. Berlin:⸗ 8 8 We See Sächsische Staats am 15. April 1885 11“ Buchbind G ranus A. Clafen zu Pritzwalk wird, nach⸗ Mit Gültigkeit vom 15. ds. Mts. wird die Sta⸗ Verlag der Erpedition (Scholz).

¹ 1“ . Ane 2 A““ S gar. 1

3 8 L 104,90 à, 75 et. à,90 bz Münst.⸗Ensch. v. St. gar. 42½ 1, „Rente 3 versch. 1[87,40 bz J11I1 8

mei häca Ad Nf W ttisit is Hoym ist nach er⸗ dem der in Hem Vergleichstermine vom 21. August] tion Lauterburg Hafen in den Ausnahmetarif für die Druck: W. Elsner.

leine 1872 kleine 2 88 1873 6 b . .). 11 6 b . do kleine 5 u. 1/12. 95,40 bz 1 Lit. . neue 871.73 ö“ Aach.⸗ „Mastricht I16“ /1. [55,90 bz Lit. E. J101,40 bz . 1871—73 pr. ult. I 989; Aktenburg⸗Zeit 1 „1. 209,25 5 ] 80(G RAnseibe 75 [87,60 bz Alten g⸗Zers 8 9 1 Müleche 8 10 88, 2 0bs Berlin⸗Dresden. /4. 19,90 bz Berl.⸗Ste ettin II. III. VIIg 1 8 1877 8 1 Oet. bz B Crese UDer.. 1*¼ 00,76 93½ Braunschweig gische b kleine 1.1 98,303 10b1rf Dortm.⸗Gron⸗ F. 28 23 60, 20 5; G do. b Hn 1.“ . nult. 60,25 à, 40 bz Br.⸗S Schw. Frb. Lit. D. 5. u. 1/11. 181, 08708; Ludwh.⸗Bexb. gar. 7214,20 bz do. Lit. E. F. 81,75à 81,60 b Lübeck⸗Büchen. 4 J167 7,30 bz do. E 5. u. 1/11. [96,25 bz do. pe üll. 167 30à, 60à,40 bz Lit. H. 1 96,20 1 2 1 bz 1 8 96, 25 b2 Mainz⸗Ludwigsh. 8 ßb4 ¾ 1 171104,2 251 8 103. 0 G or b . 96,20 à,10 bz S bo. pr uült 1 isfaslhr 25 b; 1 v Marienb. Mlawka 2 d⸗ b 1/12. 1109,40 à, 50e. b Marienb. 2₰. ““ 1 01 08, 8 Gold⸗ Rente 9 1/6. u. 1/12 - 1— Blrf. do. pr. ult. 72,30 à,; 50 bz Cöln⸗ Mi . 107,0 b;2 8 do. pr. ult. 2 Mekl Frdr. Franz 955 40 »bz 96,90 bz o. Orient⸗Anleihe I. .5 1/6. u. 1/12. 60,60 bz 8881 8b 92 21 804192,50 b; 101,80 bz do. II. 5 [1/1. u. 1/7. 160,80 bz,. ö66 44,90 b;z 1101,60 B M 60,80à, 60 bz geft. .48,00 bz G J1101,60 bz do. III. 5 1/5. u. 1/11.7160,70 bz 8 1 dvübgest

0 ; do. pr. ult. 60, 70 à,60 bz 2 Ux . 1Nen ““ 101,60 bz G Nicol 0Ir bli 8 5, 3 ha, 40 b B B o0. pr. ult b 2,90à103,25 bz . 8 e olieine 85,40 bz B TT1I1I1ö1“” /1. [58,50 et. bz G VI. B. 4 1/4. u. 101,80 G Pol 2 chatz⸗Oblig. 9 ,10 bz Weim. Gera (gar.) 4 42½ 4 88 VII. Em. 4 ½ 1/1. u. J Lhlig ein ). 90,00 bz do. 2 conv. 9 Deutsch⸗Nordd. Lloyd .. U.

dal G 1141,00 bz G do ) ffr 32,75 bz Halberstad t⸗Blankenb . 1/7. 99,90 bz

ör.⸗S 8 41,00 b d ’. . - 2„ 8 Ad 8 181 . 8 de 8as 8 182 Werra⸗Bahn. b116 4 % . [86,00 bz G Halle⸗S.⸗G. v. St. g. A.B. 4 5. Anleihe Stiegl. 62,40 bz AüCrcchtsbahn .. 1 ½ .21,90 b;z hr -r G. 8r do. ) 89,60à,70 bz Amst.⸗Rotterdam 71. [135,25 bz Sn ꝛck⸗Büchen garant. 8 101,70 bz Boden⸗Kredit 91,10 85G Aussig⸗Teplitz .. 14 ¼¾ 14 ¾*4 1. 257,75 C 1gl sch⸗ 11 1 n. 11 ;. 100600 101 60 G Centr. Bodenkr.⸗ Pf , 86,00 G Baltische (gar.). . v11“X“ 9 desatsenn— 1 1865 1 r1/7.101,60 G 101/80 G chwed. Ste ats⸗ Aul. 75 104,70 G Böh. West. (5gar.) 7 ½ 5 1/1. u. 71113,90 b do. v. 54 1/1. u. ½1101,60 G 103,20 bz . eIe l- itte 8.1104,20 bz do. pr. ult. b 8 M “” 34 ¼ 11 J105,10G vers 103,80 G do do. klei 104,20 bz Buschtiehrader B. 3 ½ 1/1. u. 7179, 150 bz G ag Leipzig ZIö versch. 3,80 8 8 de 2,102 5 Pf 101,50 G do. pr. ult. 8 8 1 a 96 97,50 G 1 g Ina09 102,50 bz Dux⸗Bodenbach. I1 27 50 6z; B Masgchorg⸗Witelberze G 5 8,60 bͤz S do. vr. ult. 127238 ee 82 710 5 do. do.

;, do. do. v. 9 e 1 1/8 97,80 bz do. do. mitel 7,50 el 8956 Mainz⸗Ludw. 68-69 gar. l 97,80 b 8 0

Schluß der Aus⸗

S

1“”

8

J102,00 bz 103,00 G 101,60 G 101,60 G 102,30 B 16 5,00 B

nach

8

888SS8S8 5 —2 01'IAG

0

u6

.

H089

10—

—O—,— —O —-

078890 1

27882 Konkursverfahen. bbeeeee Konkursverfahren. Vwknaen bsfesse asssct tatfib⸗ 8

SEBWI

0—

101,70 G 101,70 G 101,70 G 1101,60 G

2

1S2Sn=SöSINAS

22

de

de . 8

8 v I. —“ 43 u 102 90B Em. 1 1 J1102,00 bz 8. Em. A. 4 1/4. u. 102,00 bz 1- ben u. 102,00 bz

V. Em. 1102,00 bz

VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 102,10 B

9

—— —-

S8 8 8

mn

0—

2

0—

S S 8 S '

PSe

g885 0 S 8

8868 E1 8vo.

£ £

101 ,0 B

2 . ö161— 2

858 8

8

9 16 d. 80B 1

xxEE

88 85 2

85

2

91,80 B 101, 70 B 101,70 bz

88 8

; 8 29 8 3 Wwe.“ ist am 12. September 1885, Nachmittags (9 Einlagerung von Getreidesendungen, direkte Fracht⸗ Nr. 2 kommen am 16. er. je die Nachträge II. und

e nb 2

8

———+ σ

„Q S

““

.

———

10,—

NK

.

N to Cioienemne

S 82

SSmwrwʒ

2.

10810—- 2

—₰

,7

ecegaerihtccat Sasüeng ’SeS bvS vnb,

1 1 w 1 p 1

—2

Sn”gSSUSS”S 8

F