1885 / 218 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Sep 1885 18:00:01 GMT) scan diff

——— GDeffentlicher Anzeiger. eeemmhh 1“ ee..

Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ Fabriken Rudolf Mosse, Haasenstein

register ni un: die Königliche Expedition 1 eckbriefe und Un ntersuchungs⸗ Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabrike 8.9 2 2 vser ntüenet —b tationen, Aufgebote, Vorladungen Großhandel. & Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotee, 8 2 q9

. schieden m gen X Wi „sowie übri öf 4 1 derg gl. —— Büttner & 2 k-d-eeven größeren 82 1 Anzeiger und Königlich P reußis

des Zeutschen Reichs⸗Anzeigers und Königlich fe Verpachtungen, Submissionen; . Lit 8 Theater⸗Anzeigen. 1 In der Börsen⸗ ufhs

Preußischen Staats-Anzeigers: N*. Verlin, Donnerstag. den 17. September 1885.

Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32 ng, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. 8 ffentlichen Pavieren. Wochen⸗ Aus⸗ sweise der deutschen Nr. 19 Oktobe 4 .

Zubhastationen, Aufgebote, Vorladungen am Sonnabend, den 19. September . v s * b u verer. 1 dieses Jahres, 10 Uhr Vormittags, Zettelbanken. uf das Le⸗ . . . Aöüö 1— den Markeuschutz, vom 30. November 1b in Beset d das Urbeberrecht an Mustern und Modellen, 8 n Patentgesetz, 1. . igen Sein t we erscheint auck nem 1 Ti

in unserem Depositorium auf dem 7 Rathhause statt⸗ [28058] Wochen⸗Uebersicht 2 .* vuerkontre 3, jetzt a. Jam en werden, Aufgebot. ünden wird. der Städtischen Bank zu Breslau ze . Seitens des Landmannes Claus Hinrich Schwartau Berlin, den 14. stembe am 15. September 1885. 2: ausgestel i 1869 x.b e andels⸗ deg i 2 für

Moorburg, vertreten durch die Rechtsanwälte Magistrat Metallbe des H

Dr. Hermann Mavy und Dr. A. Mittelstraß in Ham hiesiger Königlicher Haupt⸗ und Residenzstadt. Bestand an Reichskaß enscheinen: 4125 2 nd 8- önigl. ababncstatia rste in 1“ 3 8 „ist das Aufgebot wegen des angeblich entwen⸗ Duncker an Noten ande 81“ 206 700 2 jetzt Kön 8 eirpüene in 1— 9 eeee. liche as Teutice Meich 1 d al „Anstalten Cen Hande giste r da Reich in der Regel täglich

von dem Altonaischen Unterstütz —2— 5 170 353 2 . Lomb 3 538 300 brand in urg 1 8 IereArüern; den Namen des Antragstellers 8 * 6 Efekten: 1b ₰. 1 .28889, 8- 1 12. Anzeige DBilbelmstrabe is für den Rau den Namen des ee u. Nr. 5760 über [280583]3 Bekanntmachung (11 856 81 d. ans Ftr. 53801, zuszeßtlt nn 4 orden. A Stadt⸗ Passiva. Grundkavpital: 3 000 000 Re⸗ auf das Leben des He Julius 3 Patente . Elas 31. August 1885 K Schmidt i 2 usloosung von Celler Stadt⸗ „Brmn 1 In⸗ . aöö 8 ugu 88 enz t in Alle und welche Ansprüche und Rechte jeg- betreffend Sbliganionen. 8 serve⸗Fonds: 600 000 Banknoten im Um! lauf: genieur⸗ Afsistent Königl. Staatsbahn jin 1 1. Nr. 25 308. Selbstthätiger Drahtabbinde⸗ 32 549. Vorri g Stimmen erl Vertreteri ellt worde licher Art an rstebend aufgebotene Sparkassen⸗ Wir bringen hierm 1 Kenntniß, 2 47 82 Tägliche T Verbindlichkeiten: . Reichenbach i 1 Zu ickau Patent⸗Anmeldungen. . Apparat. von Piano Nr. 26 237. t &

1

1Per Sümn 5 432 2 sggfr Kündigungs ; st tellt am 11. Ertbei ung rines veifer⸗Nümaschinen n ee brehn

buch zu haben nen, werden auf gefordert, diese . 18 1— lller Frivi⸗ Kavita 3 653 070. An Kündigung 1 lsge .

Na. e b 2 öö 8 es bften Pr 2 8 2 Ir. 8 g. X Rechte und A e spatestens n dem Aufgebots⸗ ns vom 10. 8 . 8 auf bundene V Verk ind lichkei ten: I1 Lebe . Wilt⸗ elm Otto Chryfeltns die . Fwerhe⸗er e at; ent 2 1— adens bei er⸗Nähmaschinen. feinen Vertretern bestellt. termin 2 Se I.⸗ 5 D 6423 Eventuelle Verhbindlichke 1 acke rmeister in Bepzig und dessen Ehefrau Ottilie b Gegenstund der Anmeldung einstwe . N e zu egen K. 36 8. VP hren zum Bleich 1 den 17. September 1885. am 10. Mär 1 eenetbe⸗ 11 Uhr, Faebende 5. weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: ese, geb. Kniesck efugte geschüt er Fa nechanischem Wer gestelltem Faserstoff Kaiserli Patentammt. im hiesigen Justi an der Allee, Zimmer F. 122 5 161 605 26 ₰. Nr. 41 244, ang gestellt am 31. Januar 1870 llasse r Schnel . 1 1 ie Paxierfabrikation. .

8 8 5 „8 A c* 3 158 6 . un In 2 8 2 9 ——— üur Popogeluüung . 4 29* 8 Na pr 4 I

Nr. 16, event. unter Vorlegung des Sparkassenbuchs 8 t auf da des Herrn Gustar Richard Rudolph, ¹ 3 Arparat zur Regelun e u. s. Nr. Vorrichtung zum Be 2 1” 88 . 4 2 3 4. 28 In der Patentro

zeltend zu machen, widrigenfalls sie . pan tig rildgewordene 1 ““

2 305 419 *ꝓ* schlosen das aufgebotene Nr 8 3 ed Nr. 55 s Großherzogthums Posen ¹ ni 1872 über den 8 F. C. 3 . 8

Bebßnhofs SSwin 1 5 7 600 Bahnhofs zarbeiter in Koswig 2— .8 2 5 wbreebatersneeeneeneee 2500 % iina 2. ird kraftlos 300 30 b8 1. n gg 2. IFieern. 8 b Ppurtal . 8 il . 5 . . 4 G6aufmann 1.*

2 Söbtbeil Nr. . 200 am 15. September 1885. 2 8 estellt auf das Leben Herrr n . N 638. rem; 8 eh ’’ 9 sgericht A eilun 8 I1 —* fass uns 2 1 etall 8 5 1 2, 8 er. IujsI Ro rz in Franttfurt mt vorschriftsmäßig uns Note

2

2782 —8

heins

28

0

2x 8G8 1. S 2

2

9 α

2 0

H

2n 2 8 8 =g22vv2e: 8 .

venftsnd . 8 1n 8b 8

Geg genstände 2„ 8 8 8 abbin v N grrichtuüung zum Anaieken v. Na „& F 7 5 BorelUltung 222 10 ki b . 8288s’ee4*

,96

8 r., 4 2806 durchgehender 2 5 MWis-gpümn worden⸗

nebersicht der Provinzial⸗Actien⸗Bank V ferner die Depositenscheine: n Milwaukee, Wisconsin A. ahmen. 8 2 2. Verfahren zur Herstellung t. tserzft;

2 uch 72 über den 2 8 * 8 Giaser Kön K 1 ons 12*. 13 053. 7 c un 2 von 1 7 .

Landgerichts

Berlin, den 17. September 1885 2

Veröffentl Rückz 22 auf 1 2 1 —, 882 . H 2 ö B EL. 8 4 047 536. Lombardforderungen itte b tt ar ltimore 1 Wparaten v 8 Kaiserliches Patentamt. r, als Gerichtsschreiber. swaschung von An 1 g. eiten , 2 unbh; es tentam

0

Metallbestand 609 841. Reichskassen⸗ ttfried Lelm, Produkten händler i . Maschine Eritelung uswaschung von Ammonm⸗ htung iera. 9e. Ie ysser 1 1 n . 2 8 mümbaber dos 8 3 e eeögg ““ en anderer Banken 10 000. 7. . et Pestaurateur in (Gre vvine 3 1 Matrise. 1 en N 21 994. Re ungsa 9 .“ 2. vX““

üm 2.Sgn laubatenn li SUSrbreldd†.

.—82.

b b .* 48¼* 2 1 1 6 v Weh

““ erbrieften Kapitalbetrag 2 8 . e ““ an, auf Passiva: Grundkapital 3 000 000. Rese 2 Nr. 31 412

Aufgebot. 8EVE1’ 1 8 e IGC. ids 9 000. u“ Noten 1.817 000 8 Cbriftiän

1

28

is 20 428.

In

0 G† 8*

Sparkassenb - der Kreis Fors kaff. in . e. Se228. dem B blaatione onstig glich Verbin e“ Kocheren zt Stations⸗Assisten Bischbei 8 mu M cung 1. „NNr. 32 298.

für Fräukein 2 Raͤren. ist ang⸗ sceinien alhh 1.“ keiten 564 013. Senitige Passiva 39 366.. und der v. 3 n, New⸗AYr W ö“ 1 1 8 N

ve en gegangen und soll auf den Antra G b 9- gbet. gebene, im Inlande za 1 Nr. Oktober Eigenthümerin amortisirt werden. 1 105 043 s Leben pe benen Herrn Richard Möller, ,635 IgütbSt ; Ase Byrere5 b 29 865. bsttk wirkender Kessel⸗ Nr. 21 034. Neuerung

Es wird daher der Inhaber des Buchs a fordert, Die Direktion. Bodenmeister in Geithain, zuletzt in Burgstädt, aus⸗ G ae .

Nr. 13 35 Und 1 8 er-e 22 8 8 29 928

9 6

0 1 1

188

8 SB 521

̊9bS

EEEEE Pappdeckel

2

2 ern 42 0 EqSa8

8

H. 2

spätestens im Aufgebotsterm ine, 1 ge r den 27. Januar 1886, Voörmitta G Verschiedene Bekanntmachungen. uber 600 in einem K „S s. 4 % Staats⸗ veränderlichem Drebruntt. Firm Nr. 29 928. bei dem unterzeichneten Ger n 29. Verloofun 28059] schuldenkassenschein 39 270 und einem 8 S bae 1 130 038.

5 den I 2 8 5 92 ρ 8 8 b II“ 1 “] A. 7. ckelun ner dynamo⸗ 38. 8 b b 2 orr eine Rechte anzumelden un ——, u⸗Koethen’schen Lebensversicherungs⸗Gesellschaft lg. 1e 300 kantesehe ischen Maschine 13 etemtrten g hn ““ ö widri igenfalls die Kraftlose ne 1. Aeril 1886 8 ‧— Kauti ö er aschine irme Nr. 25 paten Seuerung ge; kr. Neuerung Dampfsteuer irn, 2 enter

asenh— den 8. 1885. 8“ 1250 . 1 Hesel L ausgei am 14. Novem 8 8—

1501 1550, Nr. 5532 ausge güt am 8 1 11 in Gemaßbeit r Allgemeinen Ver⸗ mes Edv 8 Heng- Cordon in London Nr. 42 Verfabren z erstellung ve Nr. Neuerung an Tasch

veränderlichem Drebpunkt rirma

v 82 llingss eeres 222* Ulings’ Graud

auf 0 8 tl 8 9 8 8 28 88 Fes 1. 88 8c, 22*ʃ 2. 44* 4-* 8 8 8 84 . 8

335 3600 auf I N 9 en Iaa. 51v 1 nheit don 8 2 Semen nen Ve : 23 8 Ar. . 8 3551 3600, auf das Herrn Johann Leonhard edan se 1111“1“ ewe Gesellschdit⸗ V er: Julius Moeller in Würzburg 1. Nr. 2 28₰ üerung an Ab 2 . .

Ügen aUle g 88*˙2 DIIE⸗

88 vcqerth zser 8 1 001 6050, 8 8 2 r Prip ier Fürrh 8 8 mann, . 1 Pr. ribanle eeimni Furtd, —2 m⸗ ö1“ 1““ gültig, „wordon 6701—, 6¹5 50 8 Ivr nortisieirt und dat U

b N; 28 100 „.e Sbb2⸗ 6 I lichen K⸗ untnis daß von 1 . ü¹ lcver in Lu⸗ 8 reiburg Nr. 1 18. 51 18100 breibt si Schen Konig icen . von u 8 ever in Berlin

1 * —8e. en von Tomus II. Posterâ

Apparat ] 222.

683

n Thermb. clementen.

27 .

- eISn u

. ggesteln 22 Lebe uns 2. Fen. erungs Gesellschaft zu Leipzig. s Walbr. chi vElk⸗ eld, Perzog 11ö“ .5 1“]

1 88 S. Dr. Otto Dr. Händ tra 8 1 ndru 3 R. 8 1 ä sur - essan, den 15. 188: br. 1865 ar as I des n 9 n Wil XXXX I. B. Anton Bauer 1 Nr. 19. . Neuerungen r durch die Nr. 2 Zielkontrolvorrichtung S 3 Iren und Einrichtung I 8 59 448

1 Herrn Aug (27945 Man verlange überall 8 Hubertz in Berlin SW., Varutherftr. Nr. 5. tr. 7: Verfahren und Einrichtung zu egewehre mi em nter 929 446

zromsbebr nerta—

0 %

(12 90295

92 5 8£˙* 8

00 ι e f.

92

3 9 4

—— 2588’e

2

& Sa.,

EEEEV EEE.

ät m Aufgebotster

rtag, den 18. März 18 der G. von Kramsta'schen fcia v Binet FELITE. V 88 Da a Mültein a. Fobr nuimn 1“ e8g,0⸗

V ttags 1 - 2 . Iertb⸗ . hen 1nnse V Gewerkschaft. Fege 2ae2 Fiatt ber Herstellung bemellter! nurung des in Cis d Giskellen sich —Maschin⸗ 1“

ehichneten Rerne 6 Iprocentige hypothekarische Anleihe r. ellt am 1. 8 ber 18655 heimser Champagner- Marke b üeinen um sie dum Bne. 1 11“ ö

2 1. October d. J., Vormittags 9 Uhr, 111“ lreehs⸗Zorg eSse AX“ .““ 5 u“ findet im Gescafteloenge der Dirsse Amgls Dis⸗ h Bekanntmachung. v rede, York, nd; Vertret 1 Verfahbren zur Herstellung bbu conto⸗Gesellschaft Zu Berlin die Aus oosung 1 . .FEdm. hode & in Wrerden e „E gemn Scks 2 2 * 880. Neuerung derjenigen Partial⸗S Obligationen unserer Gewerk sig dtgem 2158 1 inen zweiten besoldeten Geigeordneten trase 2 X.8 Dampfentwickler für Straßen sch

am 2. Januar 1886 rück⸗ 1 11. R. 3220. Maschine leifen lo üti 8

Nr.

30 859. Met

12½,352

1

Op egonon diesem .

gk;

12

mor 9 ——2* 3—n

Kattowit, den 15. September 1885. mzum Richteramte . gedienst babe len j eldungen 8 ; 4 F. 1XXXI. 8* 1161. Neuenims an Kupp! vara⸗

Fütelgerann Küuodln

ntliche Zustellung mit, 1“ G. von Kramst Hewerkschaft. to- p⸗ 1b n 11A11““ kleinerungs⸗ 1 8 8 8 DraPßreiIpbabnen Jorissen 4 1] tr. . 0 3 0 Norfabßren und* ar⸗ 8 S. nte 3.

1 1

B 811 9 2

822 8 8

11“ mmer 8 . 2 ’8 8 .. . —öLaberleenreseeeenenn. -—* —8nneneenene ene een

Kullwmgerene 8 3 8 4 .eg’n. orn ¾e roleum

igen an Seilba mderen desti earce 1 5 medlington Nr Einrichtung zur

faücenn zum echte zugelg 18ae giums vom 2. No ersg 1881 ausa. . 1“ Sr

2= 8 862 8 8 0 2—2 88. 88 2

Oco—

—, 8

2

11. Lermakceele

9 4 512 Orma] 8 AII⸗ 52 Advoka ata mwalt Umar N 2 9 entigen Anleihej 4 einen des üer re 8 ozeßbevo ellmächtigter 8 8 8 8 Berlin, den

lAUlisgter 82—8

2Sgnn mUläalnleennnen.

7

14. r 18 5 . Mitvresf . 8 1 Abhobeln

urg sind am 1. Juni 1885 ausgeloost G Nr. 25 8 3 Kais erliches Patentamt. [28155] IVI. Nr. 2. 946. Beweg

28

89

2

18

—20‿

10 8

( [12

+. —o

g 8 020

—₰ 72

do sc⸗h 5 pon 8 7 21 9 5*q 5

Pe inch enmackh er von Litt. 1.— 2 0 25 35 55 . 8 8 8 8

B Klage erhoben : antragt, Stüve ur Zugreg Nr. 4328. Neuerungen 2 XXXIII. Nr. 26 533. Hängematten⸗Gestell. 2

tsbl 8 Imtsge 1 genden, aaichet von Patenten. XXXIV. Nr. 24 730. . 8 we kür Uhren

eereree Amtsbla! Kontstl. TLanbsereeets, r gr N ummer 8 ’. 8 4.858 ürert urn

echen und zu e kennen, daß 2 215 8 2 ““ 8 b 1 8

3 15 9 vpr;. 8

Genu G und le 325 . 2. 2 z 8 . . 2 . üs in 8 8 8 4 14 It ac⸗ und Dralãppatat.

2 von um Fünfr 8 8 4 3 1 ¹ 2 6 omptoirs einend ’. . Klte Ue 1 ich 9* Uülse 2 m 8 . 1

mnwert * „88 Smn ellensd, 8 . 29 780. unneg n ungen 1: 8—8.

genwartigen und zutuneng 1 - 1S. AeAeee. - 4 3 1 8 nt⸗Ert 8 9 9 2 8 8 . 8 2 1— 1 . 3 468 1— 86 1 EEE““ 8 1“ b x&XXV. Nr. 18 210. Heiza ir Woh⸗ L. XXXV. Nr. 20 312. Neuerung

Ugreg Il Mr.

1 Lo. wa* de.

02

s

&△ 11“ 3

2 &☛ ʃ☛ 090 2

21

4

8

1812

. eleeee

22.083

8 EA 4

9-.28

323₰

8*

8

8 8

122

(l 8

Sönne 8 4,s

8 bertragen

8 e- Shen 1I1

n Beklagten zu ve

In ögen, so vojr† 93

26SS”” Lell

8 „n vdor 8ö— auszul 5 vom Tag der Klage auszulie ö;egen erjatanfrruͤche 39„ m 88 88 en 9

2g’ne 8” 2αι

—4 ₰2 8

„* Hor boponfondsten tbat⸗

082

. 8 2 . 21 . Szgeischer mfagEr 1582 8 Pnsan menstellu ng DLolilttscer umt!d 8 122 . v” . n 8 Eeo.. A 9 * bq arnekende P . 5 S bo nffelzronde po zche Arri ur znaobon Iorichte son 5 8 Begebenheite 1 8 aufklärende politische Artitel und emgehenbe BDermam iemn⸗2. . 16 722 ane 8 7 8 653. ETT Land Loendt 85 Delic⸗ Pezc⸗ Ie ssem XXIV. Nr ——* . 88 L1 3 Nr. Lenerung 8 n ing 5 ö. 8 shen M⸗ 88-z ngn vr 3 8 1 “X“ e 1 Landlägs 220 chen gs, wahrend 8.. 8 cnnn unmnd 141 8 85 5 8 82 2 z2 8 . 8 8 8ö. .. er Xp Bo . vich eren . mmümnegen umn Sor n zmnnd erlin 1 8 . 8 8 8 8 1 Th 221 igeren ammtungen Ten und 9 1 Ae geid⸗ 5 Nr. 1 8 T Do. omber T. . Herstellunt

sr üche den kgl. Natär Eckhard in Speyer z2 RP. 2 2“ . Zingf de bneuigkei en, e eine spezie Theater, der Kunst und ssenschaft gewidmete R. ab. 1“ XXXViI. Nr. 292 30. Verfabren und de mit Unterfutter —S Amtsgericht Spepe 1 ene 2 . i b chließt. erlin. ss won nig 88 Nor⸗ Nr In⸗ *ꝙ FeFaere eeid igung und Einweisung es rmöge noch in der 1 dem „Dresdner Anzeiger zugehe nden Tele gramme ir Meuerungen an Betrsophas; Zusatz zu b für etwaige Abschapungen zu 1 der Lage, auf jedem Gebiete stets das Neueste zu berichten un öffentlicht unter Anderem e Juli 1881 ab. tr. aschine . ö29511. Ketten 1““ 54 32 823. Caesar SGerson. es . E“ 8

. 3 f Hon g Porisen mMbonden Mofrterb vrichte des 4* M ¹ 2 Hon 8 stit zu

8 211 72 ¹ L . G er ngl. ischen 9

b 1 1“ zur Last zu legen un vor la nstituts in r nken de Sägeblättern. tühle. r zo bunmng folg ondon Zages I

al ben Derlgen. 8 ütenden Weltertrichte des 8 2 * . 1 e. . die vollständige Gewinnliste aller Klassen der Königl Sächs. Landeslotterie beretts med. in Han .— Ventilhahn mit Ab⸗ Conftrolluftthermomete N. als vorläͤufig vollstreckba z un die v täandige ew te aller Klassen der gl. . es bere 8 H“ b 8 trolluftthermometer. 31 005. V Feebor. des kreiss sschnsses 11.6“; 3 8JL1I1I1IX“X“ . 8 f M cher We 87 Hc. dor 88G Anze or* zun eine Leosann , 2* 9 1 entilt C 8 Aab. 8 8 s88. 8 8 Der König. m gleicher 86 2 Anz 3 ; ““ Börsen⸗ Beilage un ber L 8 * 31 303. I. erelat & 9. Und ollapparat. 1IXXXN Nr. Zange zu nen industrie, eine esdner Börse notirten Sourse⸗ sowie über die bis Abends telegraphisch eingegangenen Lentsch; 5 11“ w u— zuͤndholzbüchse mit mecha⸗ ampagnerflasche genügendem endeonefe der herve ndsten Börsenplätze, wie auch uüber die Notirungen der größeren ee ve es ar Schöningen, Fabrikstraße tischer Zün richt Windschutz LXXXIX. Nr. . erunge Wiederholt Bormittags neun Uhr, bestimmt 99] Getreidemärkte bietet in r. e dem Handel und der Volkswirthschaft gewidmeten nit Ffüsßar- 1 8 5. August Mechanik an Manschetten mter Nr. 15 385 patentirten Ve zur Dar⸗ m werkfe am, 48 dder 8 8 8 EE— be2 41† 22 4328ö1 2 8 5

Beklagte zugle ich vo geladen wird, mit theilung wertk volle Kachrichter ml 8 chäfts 1 4 2 8 1 n dern ans

racstseitig einen, an diesem Geric Be ann mal jung. u 1 Iesh isten der ausgel vxsaenes Hernns- hns; 1. den 17. September 1885. lungsanlagen Nr. 29 148. Avpparate zur Entfernung de Millione ) 2 J

zugelasse 8* htsan ang Sg aufäustell en und du G 8 öber Ugeld. Kech valnn 8 llene 8 n 2 2 J. 5 58 —8 1—2 98 * 8 8 Schuld⸗ dischuldscheine, sowie allgemeine, nach 8 geordnete Annonren und erfreut sich Kaiserliches Patentamt. Nr. 30 201. Ventilanordnung zur V

0 1820

05

gen 21u8’e 82. 2 An 85*S! er Kha⸗ * EEEö““ len 14.—

—8

—,v 1 22

SEäa

verin agerin

.,—

v 5₰

9„

—. S8*Z. α

8

79

AEmnn O x& 22 3

s—

(

&☛ ,—

Lausttittes 2* Lelnn Pr 8 ermesse er ¹

crmesser. Lerlle 8

2

N P [82 den Verhandlung der Klage öl. Landgerichts zu Frankenthal, Kam⸗

achen, vom neunten Dezember

*

bu PS 5 4 AöS vPeftonden N . b 2 Lor⸗ A 4 1 1 Sosoers 4 Den amereonang —* 3 en Mer; 45b. ”ö.

8

8 82

10

Augfü rung der b öffentliche der Lradegemeinde Homburg ermöge de vste ig wachsenden, jetzt 13 500 Eremplare 1 Auflage einer

an den abwesenden Beklagten wird Vo v. d. Höhe vom 30. Juni 1880 für die Zeit vom ne 8 .““ Erlöschung von Patenten. V Hasmaschi Kais erliches Patentamt.

ndes bekannt gegeben. 31. Dezember 8 bis 1. me 1890 werden von de Feennig erwärt . g Borgisz den Sn9 bi ge⸗ Die nachfolgend genannten unter der angegebenen XI. .Nr. riemen mit Läng Stüve.

Ir den 16 eptember 1885 jetzt ab an der unterzeichneten Stelle jeden von 15 Pfennig normirt en ei ge der Rubrik „Ein esan 8 mummer ir en ragenen Patente innen un G ihrer Herstellung. 8

Feeeee. M“ Werktag, Vormittags von 9 12 Uhr, ausgereicht 30 Pfennig! wird. 2 3 8 nd auf G es §. 8 vom 25. Mai Nr. 1 Elliptischer Dampfschieberkasten —. Ses mnke über erklärung eine s8 Patents.I

Denig, kgl. Obersekretär werden. Die Coupons können bei der unter⸗ Der Abonnementspreis auf den „Drest 1 gt innerhalb des Deutj schen 9 877 erlesch mfschieber s an A. 80 sheim auf cinen 3 fertigten Stelle selbst, sowie durch Vermitte⸗ 4 Mark 30 Pfennig pro Quartal, zu welchem Betrage in Oe ch noch der Stempel; uschlag Klasse XLv In. Nr. 15 768. Verfahren, um Metall⸗

lung der hiesigen Stadtcasse oder der Land⸗ bir zu dem am 1. Oktober 5 beg n ner Abonnemen ergebe 1b 9 7938. Neuerungen in . gewebe auf galvanischem h Z“

. üemfer Iper gder einen W m9. Les Talenlanmnts.

gräflich Hessischen concessionirten Landesbank bitten wir. die bezüglich ration bei dem gelegene mte zu be und h ne eidungsstücken durch Zusa ure Kupfer, Silber oder einem anderen Metall zu

Verloosung, Amortisation, bei dem 3 g. dahier gegen Rückgabe der alten T Talons in Empfang Lb „Dresdner Anzeigers nd T g n D9. Neuerung an Korsetverschlussen überzi Berlin, den 4 Drehbark zum Droßen por B den

88 genommen werden. Sind die I“ 18 abhanden ge⸗ ehrt au swärtigen Abonnenten zun Theil zu e e er 28 b 2 teuerung leum⸗ 8. Nr. 24 Drehbank zum Drehen von gaiser 8 kommen, so sind Erlangung neuen gelangen, ies am hiesigen Platze der Fal 8 aternen, bestehend lirung belwelle vesges afhs 28111] Bekanntmachung. Couvons die Schr e eibungen v zei mb 1S 885. Oelbehäͤlters außerhalb derselben und in der N. 321. A Wir machen hiermit bekannt, daß die Verloosung Homburg v. 1 Königl. Sächs. Adreß⸗ Comptoir. wendung s eine: ücke gefertigter Netallstäben mit Hülfe des elektrischen nes n der Patentrolle Hauptexpedition: Altstadt, a. Kreuzkirche 18, I. Doppelfalz⸗Ec⸗ täben Nr. Neuerungen 1 ummern merkt worden:

29 466. X“ 15 .10 2164 und 18 797. 7 Stumpf it durch notariell

ö“ otenpulten. glau e e dato Kannstatt, den!

p zu⸗ 1 2 - 8 d non Raßr zu & br zu⸗ Stuve. r Compvression bei Anlassen von . 8*¼ 1 n Jahr zu d mind der Sompressien. eim An von V September 1885.

C0

0

72, 758 22

2 m2⸗ 24 2 28

2

—2.51

8öS⸗

2 24 22 —2

E0&

P

b

2

2—

2

2

22836 5

12

„vE—

9

—ne 8 r

2

9

EE l —*1 Ineennn Lreen.

02

zum 1. Jannar „April 1886 zu amorti⸗ germeif⸗ : 8 1 Berliner Stadtobligationen und A. C . Filialexpedition: Neustadt, Hau ptstraße 19, 1. Nr. rn ““

85 1* rappara 2 tellung

-Iö—